1911 / 299 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

verwertharen Vermögensstücke sowte zur Anhörung der Gläuhiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den L6. Januar A912, Vormittags R Uhr, bor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Wil⸗ helmstraße 24 35, Zimmer Rr. 7, bestimmt. Bottrop, den 18. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Bremen. (82882

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Wicke K Gerken in Bremen ist 63 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichis von heute aufgehoben.

Bremen, den 18. Dezember 1911.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.

KEromberg. Konkursverfahren. 82828

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Israel, in Firma „Arnold Arousohn Nfl.“ Inh. Georg Israel in Brom⸗ berg, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Verglelchstermin auf den EH. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bromberg, den 12. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Castrop. Konkursverfahren. S2859]

In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Schmiede und Schlossermeisters Friedrich Abenhardt in Mengede ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Januar 1912. Vormittags EAR Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Castrop, den 15. Dezember 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dũsseldort- Gerresheim. 82872 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg RKolonialwarenhändlers August Ellinghaus in Erkrath it zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstatiung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. Januar 1912, Nachmittags A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 13,

bestimmt.

Düsseldorf Gerresheim, den 16. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Ebersbach, Sachsen. 182848 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sch nittwarenhändlers Ernst Paul Neugebauer in Ebersbach wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Ebersbach, den 15. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Elbperreld. S2869]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. August 1968 zu Elberfeld verstorbenen Bau⸗ unternehmers Adolf Schenkenmeyer, alleinigen Inhabers der Firma Christ. Schentenmeyer KR Sohn hierselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Elberfeld, den 14. Dezember 1911.

Königliches Amtegericht. Abt. 13.

Frankenberg, Sachsen. 82852] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Garderobehändlers Bruno Alfred Hertwig in

Frankenberg wird hierdurch aufgehoben, nachdem

der im Vergleichstermine vom 11. 9. 1911 ange⸗

nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be—

schluß vom 11. 9. 1911 bestätigt worden ist. Frankenberg, den 18. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Frank fart, Main. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Stock 4 Denrich, Baugeschäft, Teilhaber: a. Ingenieur Her⸗ mann Henrich, b. Schreinermeister Andreas Stock, Ge⸗ schaftslokal: hier, Schweizerstraße 42, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußverteilung aufgehoben worden.

Frankfurt a. M., den 14. Dezember 1911. Der Gerichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abteilung 17.

Freiburg, Sechles. 82835

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. Mai 1911 zu Freiburg i. Schl. verstorbenen Regulatorgehäusefabrikanten Adolf Seidel aus Freiburg i. Schl. haben die Erben des Adolf Seidel den Antrag auf Einstellung des Konkurs- verfahrens gestellt. Der Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Gläubiger sind auf der Gerichts⸗ schrelberei niedergelegt.

Freiburg i. Schl., den 13. Dezember 1911.

Königliches Amtsgerich;.

Glogan. gontkursverfahren. 182834 Das Konkuräverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Scheitza zu Schlawa Stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Glogau, den 14. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

82879)

182846

Gũüstrom.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Kaufmanns, jetzigen Gehöftver⸗ walters Hermann Kubernuß in Mühl. Rosin, vorber in Bützow, ist auf Antrag des Verwalters der Prüfungstermin auf Donnerstag, den 25. Ja⸗ nuar 1912, Vormittags 9 Uhr, verlegt. Die Anmeldefrist ist bis zum 5. Januar 1912 verlängert.

Güstrow, den 16. Dezember 1911.

Großh. Amtsgericht.

Halle, Saale. Konkursverfahren. (82854

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Manasse zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forberungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. Januar 1912, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Poststr. 13— 17, Zimmer Nr. 45, bestimmt.

Dane a. S., den 13. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abteilung 7.

Hannover. 182853 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäcker meisters August Hanekon in Linden, Matktplatz 4, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 14. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. 11.

Hayingen, Lot. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Syezereihändlers Nitolaus May in Algringen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hayingen, den 18. Dezember 1911. K. Amtsgericht.

Heinsberg, Rheinl. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Franz Effer in Ratheim ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 30. Dezember 1911, Vor⸗ mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amis— gericht in Heinsberg. Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Heinsberg, den 18. Dezember 1911. Bock, Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichte.

tMerzberg, Harz. a outursnerfahren. 82839 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des FJürschners Ernst Caunawurf in Bad Lauter⸗ berg j. Harz ist infolge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangs— dergleiche Vergleichstermin auf den 6. Januar E2E2, Vormittags IO Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtegerichte in Herzberg a. Harz. Zimmer Nr. 5, anbergumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein- sicht der Betelligten niedergelegt. JYMIi. Herzberg a. Harz, den 7. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

Herzberg, Harn. 82840 In dem Konkursverfahren über den Allodial. nachlaß des Freiherrn Bernhard von Minni⸗ ergde in Wollershausen wird auf Antrag des Tonkursverwalters Termin zur Einholung der Genebmigung der Gläubigerversammlung zu dem freihändigen Verkaufe der in der Gemeinde Lütgen, hausen liegenden Massegrundstücke bestimmt auf Sonnabend, den 13. Januar 1912, Mittags 12 Uhr. Herzberg a. S., den 12. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. N4III.

Ciel. goutursverfahren. 82851] Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kolonial und Fettwareuhändlers Albin Krug in Ellerbek, Werftstraße 29, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bierdurch 2 Kiel, den 15. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 18.

Könenichk. Befanntmachung. 2860 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Vereinigten Bautischler ein getragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht in Küpenick ist Termin zur Erklärung über die Vorschußberechnung am 30. Dezember 1911, 10 Uhr Vormittags, Zimmer Nr. 26, hierselbst anberaumt. Die Vorschußberechnung liegt vom 27. Dezember er. zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 25, aus. Köpenick, den 13. Dejember 1911.

s2881)

83067

Lobberich. Konkursverfahren. 83064 In dem onkureversabren über den Nachlaß des in Kaldenkirchen verstorbenen Schlossers Hein⸗ rich van Essen ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und zur Verhandlung über den von der Erbin Witwe van Essen gemachten Vor⸗ schlag zu einem Zwangsvergleiche auf den 13. Ja⸗ nuar 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht in Lobberich, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lobberich, den 15. Dezember 1911. Königliches Amisgericht.

Luckau, Lausitꝭꝛ. Fonkursverfahren. 82858

In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Georg Florian in Luckau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 8. Januar 1912, Vormittags RO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Luckau, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Hlauti ieee e e sind guf, der Gerichte schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Luckau, den 12. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Luckenwalde. Beschluß. 82825 In dem Konkurse über das Vermögen des Tech⸗ nikers Withelm Reinicke in Luckenwalde, Treuenbrietzenstraße 71, wird zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 15. Januar 1912. 10 Uhr Vormittags, anberauint. Luckenwalde, den 13. Dezember 1911. Königl. Amtsgericht.

Luckenwalde. Beschluß. 82836 In dem Konkurse über das Vermögen des früher in Luckenwalde wohnhaften Fleischers Georg Schmidtsdorf wird zur Abnahme der Schluß. rechnung des Verwalterg und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 15. Januar 1912, Vorm. 105 Uhr, anberaumt. Luckenwalde, den 13. Dezember 1911. Königl. Amtsgericht.

Lüdenscheid. Kontursver fahren. 83066 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schmiedemeisters Johann Hermann Elever

zu Halver wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗

termine vom 16. November 1911 angenommene

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

16 November 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lüdenscheid, den 13. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Nas deburzg. Konkursverfahren. 82847 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns S. G. Müller, wohnhaft gewesen in Magdeburg, Moltkestr. 16, wird nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Mag deburg. den 13. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Margonin. Koutursverfahren. 82337] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Photographen Stanislaus Preuß in Margonin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Margonin, den 16. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Marienwerder, westipr. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereibesitzers Robert Diethelm in Rachels⸗ hof, jetzt in Dirschau wohnhaft, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. 89 * 1912, Vormittags 10 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht in Marienwerder, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Marienmerder, den 12. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Marienwerder, Westpr. 182833 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Soog in Marienwerder ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ tungen Termin auf den 5. Jauuar 1912, Vor⸗ mittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amts« gericht in Marienwerder, Zimmer Nr. 3, anberaumt.

Marienwerder, den 14. Dezember 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

182827

82832)

Ostromwo, Ez. EPosen. gsonkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Tischlermeisters Josef Krzyminski in Ostrowo kst zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be— rũcksichtigenden , und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 12. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Ostrowo, den 14. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Fapenburg. Konkureverfahrer. 182871]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Max Teutenberg in Papenburg, alleiniger Inhaber; Kaufmann Max Teutenberg in Vapenburg, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangg— dergleiche Vergleichstermin auf den 12. Januar 1912, Vormittags 10 Unßr, vor dem König— lichen Amtsgericht in Papenburg, Zimmer Rr. , anberaumt. Der Verglelchsvorschlag ist auf der Ge— richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Papenburg, den 16. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Pritzwalk. Kontursverfahren. 82826

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers der Fiima Paul Fenusch, Klempuner— meisters Paul Fensch hier, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagg zu einem Zwangtvergleiche Vergleichstermin auf den 5. Ja⸗ nuüar 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtagericht in Fri lt Zimmer Nr. l, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Pritzwalk, den 15. Dezember 1911.

. Dottke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

HRagnit. Beschluß. 81584

Das Verfahren, betreffend den Konkurs über den Nachlaß des Schneidemũhlenbesitzers Christoyh Wannagat in Gr. Lenkeningken wird auß An“ trag des Verwalters, Rechtsanwalts Moehrke⸗Ragnit, wegen Mangels an die Kosten deckender Masse hler⸗ mit aufgehoben.

Ragnit, den 12. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

St. Amarin. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Arbeiters Johann Baytist Laurent in Hüsseren⸗ Wefserling wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. St. Amarin, den 16. Dezember 1911. Kaiserliches Amtsgericht.

Schöneberg b. Kerliin. Konkursverfahren. Das Konkureverfahren über das Vermögen des Fuhrherrn, jetzigen Chauffeurs Adolf Grassom in Friedenau, Sieglindestr. 6, Geschäftslokal früher Berlin, Albrechtstr. 10, wird, nachdein der in dem Vergleichs termine vom 26. September 1911 ange⸗ nommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 26. September 1911 bestätigt ißt, hier⸗

durch aufgehoben.

Schöneberg b. Berlin, den 16. Dezember 1911.

Fönigliches Amtsgericht Berlin. Schöneberg.

Abteilung 9.

I2868

l2823

Siegen. l28)3

Das Konkursberfahren über das Vermögen deg

Bäckers und Krämers Emil Gerhard in Eiser. feld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben. Siegen, den 12. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. ö 2880 Das Konkurgherfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Adolf Sieffert, Hut- und Herren. artikelgeschäft hier, wird, nachdem der in dem Vergleichsteimine vom 18. März 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Straßburg, den 14. Dezember 1911. Das Kaiserliche Amtsgericht. Trier. ; ls286) In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver— mögen der Modistin Mery Koch in Trier, wird das Verfahren mangels einer den Kosten entsprechenden Masse hiermit eingestellt. Trier, den 15. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. 8.

Trier. Konkursverfahren. 82866] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Ernst Ludwig Adrian, Schiefer⸗ deckermeister, und Maria geborene Müller zu Trier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Trier, den 15. Dezember 1911. Gnigicher Lund er gi. Tübingen. 3065 Das Konkursverfahren über das Vermögen des H. Grahl, früheren Wirtschaftspächters zum Waldhörnle in Derendingen, wurde nach Ab— baltung des Schlußtermins u. Volljug der Schluß verteilung durch Gerichtsbeschluß vom 15. d. M. aufgehoben. Tübingen, den 16. Dezember 191. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Hornberger.

Abt. 8.

waldheim. 82849) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmieds Ernst Paul Voigt in Hartha wird , des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Waldheim, den 15. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Zabrze. Konkursverfahren. 82838 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Stanislaus Surdatoms ti in Bistupitz, Zabrzerstraße 94, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zabrze, den 14. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. 4 N30 10. 28e)

Ziegenhals. Ktontursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kasefabrikauten Josef Amenda in Ziegenhals, jetzt in Myslowitz O. S., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bet der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 6. Januar 19A2Z2, Vormittags A9 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt.

Ziegenhals den 8. Dejember 1911.

Königliches Amtsgericht.

ziegenhals. Kontursverfahren. 82861 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempuermeisters Robert Höpfner in Ziegen—2— hals, jetzt in Berlin 8W. 61, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verjeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. Januar 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Ziegenhals, den 13. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Tarif- 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Tfv. 2BbP Ausnahmetarif für Futter⸗ und Streumittel, güstig vom 15. Dezember 1911 bis einschließlich 30. Juni 1912.

183069 , , .

Mit Bezug auf die Bekanntmachung der Groß⸗ herzoglichen Generaldirektion der Badischen Staatẽ⸗ eisenbahnen in Karlsruhe vom 6. Dezember 1911 ist auf Seite 3 des Tarifs die Fußanmerkung **) wie folgt abzuändern: . :

*) Die Ermäßigung für Torfstreu und Torfmull gilt ferner:

1) von den Rbeinumschlagsplätzen Karlsruhe Hafen, Kehl, Straßburg (Els.) nach den Stationen der Badischen Staatseisenbahnen und der Reichs⸗ eisenbahnen;

2) von und nach sämtlichen Stationen; 4

im Binnenverkehr der Badischen Staatseisen⸗ bahnen.

im Verkehr Badische Staatseisenbabnen Badische Nebenbahnen im Privatbetrieb (mit Ausnahme der Linien Achern Ottenhöfen, Biberach —Oberharmere— bach, Haltingen Kandern, Krezmngen Staufen Sulzburg. Moshach -Mudau, Müllheim Baden⸗ weiler, Oberscheff lenz -Billigheim, Rhein Etten⸗ heimmünster sowie der Lahrer Straßenbahn),

im badisch⸗württembergischen Verkehr.“

Berlin, den 16. Dezember 1911.

Tönigliche Eisenbahndirertion.

Tfv. 2B DP Ausnahmetarif für Futter⸗ und Streumittel vom 15. Dezember 1911. Vom 19. Dezember 1911 an gilt die Frachtermäßigung für Torfstreu und Torfmull auch im Verkehr von den unter J. 1. H genannten Stationen nach Sia⸗ . der Bayerischen Staats eisenbahnen ( Pfälzisches

etz. Berlin, den 18. Dezember 1911. 83070 Königliche Eisenbahndirektion.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 20 Dezember

Nagdeburg.. do.

M 299. Amtlich festgestellte Kurse.

1 „. LBsterr. Golb- * 1 Erone

2 1 , ,

, , , .

1 Dollar = 4.20 66. 1 givre 66. . 2 Nummern 283 Serien der bez.

lons. Anl. S5 dꝛ. 2. 96. 01. O5 Oldenb. St. ¶. MQ ul 19 da. do. 19093 do. do. 1896 S.-G StA. 1900 Gãchstsche St.⸗ Rente do. ult. Dez. Schwrib.⸗· Sond. 1900 Württemberg unk. 15 do. unk. 2 k e en . Heffen · Nassan .. do. do. J Rur · und Nm. (Grdb.) do. do.

83

e =/ C0

ds. 1907 Sit. do. 19112. 8 Mut.

entenhriefe.

2*

* 8 8333 89

8 5 583

ö 3 S8

83 * S Soo co c σ tcꝗs

oM mMobzG k . 36

21

. 1

J 383883 * 88 **

—— —— —— 5

235 &&

33 Erh gr meg gen g. d

ᷣ·

cn =. 22

8

8

er

S C

I . . . m m m S S

k—ö

, C m 385 335 D '

* S- = R . .

C=.

5335 18338

33

de sg

337.

.

89

Anleih Liyy. Endsp. u. Ceiheł. 4 Oldenbg. staatl. Kred. 4 do. do. unk. 2 4

do. do. 31 Sach s · Alt. Edb⸗· Ob 3 vers do. 4 , : . do. 4

= 3. n,,

*

D

8

3 5

5

*

dy. 1835. 6 X53 Müiünfter 15656 utñ. i8 ] do. 1857 3 Agumburg N. 1909 kv. 33 Nurnberg. . IS55 /i ] de. d, di vb 13/1] be. 6 Cs us. 17/13] ei n e , . 0 ĩ r ö 18653

8. Offenba ; a. N. 19994 de. 1907 N unk. 154

.

e,, .

1

55 3 3

S

A2 T0 .

. 3

= 6

8

* 8 * eo oo ( c c cύlb œσt

Stake gag rag

5 2

8

Bankdistont. Berlin 5 (Eomb. 6). Amsterd. 4 Brüffel 43. nia 5. Italien. PI. 5. Kopenhagen 5. abon 6. London 4. Madrid 41. Paris 38. Gt. Petershurg u. Warschau 44. Schweiz 4. d Gtodãholm 5. Wien 5.

Coupons.

1 * 3 5 ö Fr , , 83 83 88 288853 S826 8

ö

Geldsorten, BSankuoten n. Nur Dukaten pro Stũ Nand Dukaten... do. Sovereign

gie ae s- Sti Gulden Stũcke = ,, Imre . Do. do. ... . pro 500 Deues Russtsches Gld. zu 100 n, , .

6. 9.

888

n m m, ,,. 68 ae L- - - - 6

*

—— 4— 7

do. 1895. 19053 Plauen 1903 unt. 134 do. 20

—— * ** 2 22

.

da. 2 e, * v. . ng

5

Magde

Mecklh 8a . ;

, do. do. konv. 3] do. do.

Vismar⸗Carow.

* . .

6

sche Banknoten 1090 Kronen Cnglicche Banknoten 12 östiche Banknoten 109 Uändische Banknoten 199

1899, 1 ut. I3 / O unkv.

1 egische ö Desterreichlsche Bankn. 100 Rr. 4. 8o bz z * or, 117 do. 1886 , 8. 1000 GM. oh . ; 31 l 3 . ? Schbneberg Gem. 96 hufftiche ; 1. do C idt. Mc Mut / i dor 3 pa he, h unky, 18 M* do. 190407 ukv. 21 4 do. 1904 3 Schwerin i. M. 1897 3j , nn, 18914 6.

S*

du. ir. weizer Banknoten 109 1 ü hbolleoupon 1060 Gold · Rubel -= im. Prov. V- Liolis ĩ . f

ö

do do Hos

8 r ß . m =

Staats ;

Disch. Neichs · Schatz: 9. 70obz G lällig 1. 4. 124 ö 4 154

w Dt. Reichs · Anl. ut. I8 4 do. do.

do. 1893 NM, 18901 M Eschwege Isi 1 unt. ui, HoMmV do. 1906 N uv. I7 do. 1909 ukv. 19 do. 1879, 85, 98, Ol Glent burg... boi do. 1 unkv. 14 gw ein. D. os M”: 4. 2 2

1907 unk. 184 1906 unkv. 18 1910 unkv. 20 1911 unk. 2)

!; 1899

3 2886

Stuttgart. 189 do. 18306 N unk. 13 4

ioo. 10h36 gc

6 So G

Si Hoch

Sr

511

1b Sh bzG 3 6 versch. Sz. 60 bz GG

. . m

do. 98093 31 Wandsbek 10 NMukv. 204

7 ö 164 do. ĩSos 77 niv 1d

do. do. do. O2. d ul. 12/15 , o. o. z MWestf. Prov. Anl. IN Freiburg i. BS. 1908, C9 unk. 184 5 Vutv. 1516 do. , un 13 Bil unt. zi] do. N do 1903 kx. v. I5. Id d

2. 94. 1

*

6

1.4. 10 99, o 5 89. 70

31 1.1.7 S0 506

Weitere Stadtanlelhen werden am Dieng⸗ tag und Freitag notiert (s. Seite ).

H M. iy 8 II 86 ukv. 15 do. pra II 1 MGefstyr. Pr. A. do. do. VN 6 e r . ensburg Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt. debus Kr. 1910 unk.20 ir s m. h. do. 1656. 150 Iod. GQ VIU ren g . ukv. 1 do. 1906 ukv. 18 do. 1909 N unk. 19 1893

D or so; nr lion s3b. 8 Bo Io G

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe.

gxE. ,,, ,,

do. 1 Sr. Eichters. Gem. l agen 1906 ukv. 12 0. E. G / lz uł. .

2 3.

; . Men e Lün. . do. VI

do. 1911 uk. 214 doe. 1887.99

de. 1995 unk. 165 5 do. iss,

TF 2

8

27

2 C

do. 1910 N ukyv. 21 do.

22.

NE. 2 1I0Iuł30 alte do. do. Komm. -Oblig. bz. do.

ESE

85

4 31 4 1 1 4 31 4 4 4 31

4 1 31 ;

* 8. 4 2 * 1 3 2 .

——

tor

do. . dandschaftl. Zentral do. . ö.

86 8 68

ö.

ö

——

el do. dy. d

ö.

. do. 1904 unkv. 1 Osty . O7 Mutv. IS8 / 19/2 . .

1 *

. 2

838

2

(

pr. 8 . de landich. ch o . ö

e veul s g grit vf ce 6

2 8 r ö

*. * 2 2 2 *

; ö J 2 D W 2 2 *

de. Gs 3 Eis c Schlox. d o

do. do. Schlez w. Hlst. . do.

Do. MW eftfälischt ... dv. .

Vosensche do. do. da. do. Gãächstsche alte do. do

2 9 9 2 9 9 * 8 do. neue (1

Schles. altlandschaftl. do. d

D

o. landsch. do.

SS ecckk n=

** . · . . 6 9 . 3

885

aeulandfch.

Lit. Dig A8 E

93 63

* V. 4

10h 0b gl bb G 6 lob 1d Sl ob) c ö Iõb id 3 ol Sobz G6 e ehh

.

oo Soc

da do. 2

do. do. 4 53 do. T.

232383 1 9 2

s Mv,

o. = do. om. Ohl. 7. N ds. V-

do. do. do.

m mir Xr Tir

—s— . 2

—— ——

L-

d d, n n ü .

,,

do.

bit XXX

do. Rred. bis XX WX

do. R XVI do.

Bad. rm. Anl. 1867 Sraunschw. 2 Tir . burger 50 Ar. 8. 3 2 40 Ar. 3. 3 Sach sen⸗

bis WV

ein. FI. E.

re m D m m

8

r

——

ich Hs obi G 101.3066 161. 55 p. G

YVappenh. J FI. Eose

Garant. Anteile n. Ob Camerun &. G- A. 8. B Ostafr. Eisb· G. Ant.

(v.

u. 12M / Rüch. gar.

burger 7 Fl. Eose Mind. Pr. Ant.

eich m. R/ Zins.

37 16b las lk,

Deutscher Folonialge!.

1.

1.1

92, 00bz

*

Dt. Ostafr. Schldysch. v. G

Argent. Eis. 1890 do. 100 5

do.

do. Ges. Nr. 3378

Bern. Kt. A 7 kv.

Bosn. Landes ˖ A. 18988

do. do. 1902uko. 1915 Buen. Air. Dr. 9

do. *. 19 do. 1000 u. 5090 *

or l21 651-1365609

ꝰr Ir

K

ult. Dez.

. inn. Gd. .

; 19090

. do. Anleihe 1887

fichergestelltz

81

36 6

34. ct. bz G

Ans lãndische Fonds. Staate londts.

3

s15l·Sßs h L= 760600

Chilen. 1911 Int.

do. do.

Chil. Gold 8 gr. mittel

tt kleine 1806 500 * 302

T S S cer ey n M

. e oe e oer 14

2

1

D* ——

88 = ——

5.5.12

* 60

2 0

22886

.

—— ——

=. 2d

C ——

O

Se 2 2 1 1 2 1 = 4 *—5— 22 22 22

8364 8

da O

2 Q Ebe- o bo e .

101,906 162. 155.

hh ohn 101. 00

oh obz 100, 60 b

obi s

Mb; 69