e.
. 2 12
m ö m D 2
. Deutscher Reich nzeiger
L. do. 9 do. 19811 unk. 1 2 J. Teerverw. 1
6 Teutonia Iisp. iG ; und 1 n . 2. Id iss 43 117 . 11 6s olbichmidt ioo en
Srl. Masch. g. G. 10636 41 x 4 1911 1093 4
J WSKoniglich Preußischer taatsanzeiger.
Do So c=
— en oo oOo 2
ð Cg = Q. -. 0 — —
Nh. u. Arm. Si Ma ßener Bergb. Mech. Web. Lind.
Do. do. Zittau Meggen. Vl w. 5 Mercur Wollw. 19 Dr. Paul Mever ilowicer Eisen 9 Mir und Genest d ühle Ruüͤning. 18 Mühl. Bergwert ö.
ce e ö oe =.
—
— — D O2 de —
de- - T, e, ,, er, r,;
* S Se = 0, S] d= . D . = . . . ö
123 82
3 * . . d m . . . . .
2 41 4 — 883
.
CGisenw. Obligationen industrie ler Gesellsch. . ö 4 gespaltenen Netit Ion 117 foo oo Insertionspreis fair den Naum einer gespa . . . . . geygspreis hetrãgt vierteljahrlich 8 C 10 3. zee 0 3. hren . n . de⸗ ( f Gestellnng an; für Gerlin n e. . 21 — . . unn Ks n. Hreusischen Staats den und Zeitungasspeditenr en für Selbstahho * ] ö aupeiger⸗ Berlin SsW., Wilhelmstraße Nr. 32.
14 die Egpedition sw., Wilhelmstraße Nr. 32. 2 N Einzelne um mern kosten 28 3. . K 1 16 166 ö 1912.
i m 300 Berlin, Donnerstag, den 21. ——— . . . K dem Oberstleutnant von Hippel, Chef des Generalstabes
. des Großkreuzes mit der Kron. des II. Armeekorps, und andeur des Vor⸗ Inhalt des amtlichen Teiles: lich Mecklenburgischen 9 . m Oberstleuinant Hamann, Komm Inhalt de here eli Wendischen Krone ö Feldartillerieregiments Nr.
9 * averleihungen ꝛ terie von Ordens 7 ib l ir. ; ] ; rie * — s s s ns: ,,, , ,,, . ne we, , n Tr.. i n g gr. d i ing Tam ts Ser- 17 orie Falls e . : des neuernannten persischen ; it der Krone in ᷣ dem Major von See
; Mitteilung, betreffend den Empfang des Großkreuzes mit . rens ko n e, nne.
106, 0 et. bz B 6. ) 117 Hol. 25biG . rps, ö, 0e, G , üschaffb. — ; enbetr. Duisb 6. J sandten. exzoglich Mecklenburgischen 4 Majors von Oppen m . : . * ch chen Krone und des Ehren . , des II. Armeekorps,
275 e
en 2c. *. *
W 50bzB ,,, . Ernennung Erste ,, . dre ge e li den n fer, ans ö. . . e d e.
r , . ee, de, e,. ; vor dem Major Stolz V/ Adjutanten 3. ; Versicherungsaktien. versonalverũãnderungen in
Bab .
22 bz Ben Nasch. I65 ⸗ ö. ; ;
. 366 *r 35 f ö. . ei dem General der Infanterie Ire . dem Major von Reuter im Grenadierregiment König 1 5 ee Ernennungen Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ben gomturtreun s Großh neck den Majors , , g. eg
; *Unf. ĩ ö . burgischen Greifen Königin Viktoria von Schw n mr ee ber Regiments,
rr a
xẽes == 2881
ih . 41 100 Dt. Südam. . 41 Neberlandz. Sirnb oz 4j Lerumulat. unt. 12 190 9 1410100 509 Lee. Boese u. Go. 105 fr. 3. m T. z G. J. Anilinf. 105 4 11
t. 65 55 bz G s. 5b; G
2 3 ie, m,.
runewald o D. fr. 3. 17006 Nen · Reftend = f r Reue Boden? . I0 6 50 et. bz G do. alt. Dez Neue Phot. Ge. 22350 bz Siargniug Cen. 6 NR. Ban av. Si . o) i Nen ß. Wag. i. . 95 Niedl. Roh lenw. il Riederschl. Glert
SS — 3 GIs . . —
—
ö
231065 V Gio a L VIG0 4
12 — 8D Tl
— Oo —
* * 9832 —— 2 —· 20
do. do. B do. Gummi abg.
u. neue 10 do. Sagerh. i. S. 0D do. Lederpap pen 5 do. Spritwerke da. Steingut do. Tricotyrid do. Wollkãmm. NVordh. Tay. i. E. Nerdyark Terr. Nürnh. Herk⸗· GS 3 Obschl. Eisb· Sd 21
— t 0 O ο .
— S— * 8 5 —— — *
124 en Co & do
an*. .
; 29 ĩ do. Bullang St. Yr. u. ;
g. Stodietr᷑ u. Go. S
— S
2 — — — 2
.
— — S . 22 2 222
ö 7365 136 166 ; = agdeburg. Feuerhersich ⸗ Se. 499563. sonstige Personalveränderungen. ̃ ng , me e e , en. ,. Erste Beilage: — dem Oberstleutnant Sto lzmann. . n von dem , , e n , ,. 9 ng, betreffend die Nachweisung der in den Jahren des TX. Armeekorps; . 4. beim Stabe des Grengdierregiments zu Pferde Frei⸗
567 3
83
E 4 5 . —
w —
=.
— O0 — Oc ck — M
86 dx eO
85 668 de. do. v. jdos Saoobz G do. do. x. 19811 2 — Nordftern, Seb. Verf. Herl. 37 5och chu dstern, Leb⸗Vers. Ber ; Sekanntma achtung zur öffent⸗ ffsñ F ärkischen) Nr. 3, Vordstern, Unfall u. Altersv. 22563. 1912 und 1913 behufs anderweiter Verp ch 3 des Ehrenkreuzes dessel err 36 . K der 5. Infanterie⸗
ih Ho 13930636 Serun ; änenvorwerke. ; ; ö de, n, Weimar 115036. lichen Ausbietung , dem Major Wachs im Gene . . korps und e Hauptmann von Fransecky, Adjutanten der 6. In⸗
IS ögb; 3. 4 775bʒ is ne , . 50 et. 3 ö — * a — dem 8 m Major Freiherrn von . J em ,, des TX. Armeekor . K Schmid, Platzmajor in org i ürstli ͤ z i ie * ; wei r im 3 und Hüttendirektor, Fürstlich schwarzburg⸗ des Ritterkreuzes mit der Kro r . * — Falck, Kuh lwein und Hube 8 ö . Dr. Karl Vogelsang zu. Eis⸗ ; dem Hauptmann Stoltz im 63 Füsilierregl ment Königin Vittoria von Schweden (Bommerschen) 6
— — 8 85 124 —
3 dee
ult. Dez. do. Kokswerte do. Portl. Zem. Ddenw. Hartft. Deking Stahlw. Del
f. Gr. Gerau F. F. Ohle 8 cb. Dldb. Eisenh. Ev. pp. Port Jem. .
1
. . r r
2 CCE 8
—— —
— DD 8
— — c 000O
*
SD = = S 2
Se ine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht
e Cu = = D. O ,, . 1 wr be —
ERL
O. neue Osnabr. Ruy er Ostd. Holzind.. Ostelb. Syritw. Ottensen. Eisw.
. = 26
lied 3g, G 3 5 be or hc 3 5 sb 6 ireftor der Goßnerschen Missihns⸗- den mmerschen) Nr. 14! K nd S ier⸗ 62 . , . Le e,, Nia g e mig heiter. heren e r ,. . JJ , mer en Derftlnn ö 5 46 . 23 Hol; zu Altona den des , n * 3 6 ried. Krupp 1 nden dritter Klase, . burgischen Haus nut e, 2. 53 * . i or. rice, Kaufmann , 1 , ler *in .
Meißel, dem Peigeorbneten, Kaufniann uh Sime, dem we,
beire mn Soldan im Kreise Jeidenburg; dem früheren Mare, regimenls Herzog dos 5 ö nd n er rg . de erg, en , r, des ,,,, esfe 9 , *. äamtli
jetzt in Dresden, u , g , e. Obersileutnant z. D. Münst er, zuge Schwede 2
onde · und Attienborse. zeten hn eil E alf gere wehl a Rhein, biaher n Straß dem korn; der Oberleulkanig v 4 a. D. Friedrich Ka fas 3 n vierter Klasse, kommando des IX. Armeetorps; ᷣ von Korn, von Win er Berlin, 20. Dezember 1811. burg i' E., den Königlichen Kronenorden dem Lehrer des Ehrenritterkreuzes zweiter Klasse mit der , Grenadierregiment zu Pfer
; staJ Stürz, ; Freihe Zwei Momente waren es heute, die das dem Kantor und Lehrer Guf ise Nei rg, und e desselben Ordens: 2 ? ãrki Nr. 3, ie, , ben,, , ,, ,,,, inn, dnn, ,,,. zem Cchrer . D. ahsust Kube gn nn, u] dem Major Heye im 4 der Kang ier eezitacnt!h Königin Bittotig von Schweden ̃— . bn Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von gr. f. d , ahrend die Erklärungen des Stahlwerk. 3 8 Senn, . 36 renkreuzes erster Klasse: Pommerschen Nr. 34. ; . gti see,, ,. . g . ehen bebe el n rn bedersshern . . . 9 ien . des ,, er Heyden⸗Rynsch, Kom⸗ 3 den dn, 6 3 6 3. 1 gaben, ich insbesondere in der Kurs⸗ ; ö 8 ilhelm Korf z 3. em M . e ĩ . . semi n. im G regime entwicklung der seit langem im Mittel. im Kreise =, , Provinzialwegemeister nandeur des 1. Großherzoglich Mecklenburgischen Dragoner 3 s e n Tc nlingel Neumärkischen Nr. 3. 2 . * — 5 Girbee den pensionierten Eisenbahnlokomotiv⸗ regiments Nr. I7; . des Königlich Schwedischen Schwertzeichens: . . vie i geren 6 2 6 g den zu Aachen, Wilhelm . , 2 Fürstlich Reußischen Ehr enkreuzes zweiter . Feldwebel und Registrator Prächter im , de do. — Verkehr ein. Im Ultimohandel stesl ki Engen Souvignier zu Malmedy, 5 Klasse: . . f Gneisenau (2. Pommerschen) Nr. 9, 6 — ndel stellte sig Euskirchen, Eug ö lottenburg und dem Großen ¶ Grenadiertegiment Graf : . 22 ͤ Hon der Geldsatz auf circa 3 ., Recht fes Dübel und Wilhelm Krüger 23 . zu Dambach dem Major Freiherrn von Nettelbladt im fene nun Generalkommando des . Armeekorps, , f, * . . w Der Privatdiskont pensionierten Bahnwäãrter . ö J. Allgemeinen Ehren⸗ Generalstabe; ; dem Unterzahlmeister Zastroꝝ ö.. n her, ra ger o im Kreise Schlettstadt das Kreuz des Fürstlich Reußischen Ehrenkreuzes dritter den Feldwebeln Buchwald, Dust, Günther, = Klass
omm. 3 abr. (
eis hol Papier. 11 . ser. ĩ ; T 8k ein. Anthr. 8. 3 jeichens sowie D Elberfeld, dem asse: Schrandt und von Tuchowsti, .
65 Bra * ; dem Rentner Otto r ,,, zu n. a. S- leutnant von Kater, ch den Vizefeldwebeln Bigalke, K do. do. 65 sãdtischen Steuererheber Herma dem Oberleutn Freiherr von Esebeck, Otto von Ehlendt, Lorenz, Lüdtke und Pris ke so
. Dräger Berliner Warenberichte. den penfionierten Eisenbahnschaffnern , . fref den Leutnants Jordan Fre annl Sergeant Neumann, . ö Rroduktenmarkt. Berlin, den zu Schoneberg bei Berlin und, 3 ag fn, Eluat dem Knesebeck und von ga, Mecklenburgischen Dra⸗ Fm im Füsilierregiment, Königin Vittoria von 20. Dejember. Die amtlich ermittelten oblenz, dem pensionierten Eisenbahnpackme Eisen⸗ sämtlich im 1. Großherzog Schweden (Pommerschen Ur. 34, ö Dennlng haf zu, Czimiinpee den benen eng 'nün— gonerregiment Nr. 7 ; kn der m mnelftern Lübeck, Trebeß und Wegner, — , . . me,, . 2 9 r e m an r besen. im Sand. der Fürstlich Reußischen j. ö sil bern en Unr die nit⸗ den Vizewachtmeistern Saß elmann 66 f iger . . 1 ; Tönigshofen, Oslar Koschat Spandau, Peter medaille: amtlich im Grenadierregiment zu . . 2 . e, 5 . dem Vizewachtmeister , Bor nholdt a n (Neumãrkischen) Nr. ö . Mai 15iz. Matter. ansbach zu Ronig; ; 7 Albert Schröder zu den Sergeanten Both, Feege/ . ; zniglich Schwedischen Schwertmedaille: Thenhoven im Landkreise Cöln, 564 if . Leu, Baade und Bauer der Königli . . , ĩ . e, zien r , ,. geh e n, nen, nn, und Maaß, den Sergeanten Erdmann si ar ee ren. ö 2. Hafen m nat. Ce. gs , ss g Nilheim rhein, hn 3 genannten Kreise, dem ea n lich in demselben Regiment; Sch ulj und Streich in. 34 ; 8 zu Niederhaus⸗ von Schweden (Bomme Vr. 54. Panknin, Wellniat
r - — — . L
2 *
— — 2 — = =
Sr — — —
* * 2 —
r, s n . —
102. 256 . is, 4 ir obe is bd 195 606 86.060
2 0 5 13 5 7 12 5 8 5 0
G dm] . . 2
2
—— — —
do. . . n. Cie.
eniger Masch. Detersb. ellg d
do. Vora. Veirl · W. ag. Vz. Vfersee Syinn. ; Phön. 7 E57 90 bz do. lass 57 bz 159.006
.
12 — —— — 61 1
—
annr. 105 4
1055 z bau. 1044 Nend. n. Ech werte 163 n Nir u. Genest. 102 4 Nülheim Bergw. NMũs. Br Langendr Neue Bodenges. .
8 4 2 xv - =
T
* S — O — — —
a
. 8
c So.
2 e
R T
ö -.
—
O. do. Toncordia Bergb. 106 Gonstant. der Gr. I I065
ü 8 ?
—— — — — — — 2
OD ide oo - Cr Tr
lauen. Syitzen do. Tüll u. Gard. Pongs, Syinn 2 u. Wirth ; ö * — 4 1104.00 Vreßpᷣspan unter]. Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall Reis holz Papierf . t. ö r f. Rbein. Braunk. do. Chamotte
—
e we, =, = = . 28
Nordstern Kohle. Oberschl. Eis. ut.
' 383 .
118.90 bz 6 266 iobrch 186 59) et. bz G 147,008 194.0036 18650836 184,006 15159 et. b; G Dtischne ber I N ids 141.756 do. I. V uv. 13 165 do. unk. 15 103 Dtsch. Asph. Gej. 105
— — — — do W- - -
be-
ö .
2 2 **
— Q — m de o =,
— —— — — rer
w
—— 8E r n— — W — —
Her zer gti ö er. . Ver. Dt Nidlelw. an. * 6. 3 V. Hnfschl Goth. irre imm b; * . . 5 * 11479963 Ver Rammer 155. 25 b 6 S. Knst. Troitzs 3 B e re,, 379, 90 et. 2830306 ; !
em e , on, Co Cn r 33
do Solß - K. nn is ih
8385 SS , s
— — . e e O — —— ——— e — — —–
CCC — — — — — * 3 8.
2
ie n
102 4
ö . e rtf. Ra .
do. 6
O Men =
— do. ö. 41400636 Donners marckh. 106 .
3 121 C KK
CCL 3433
o. do. Rbeydt Elertt. David Richter. Riebed Montw. J. D Riedel de. Vor- Akt. S Riehm Sohn. 3 ꝛ Gebr. Ritter. 17 . Roddergrube 8dr 9 11 12100 et. bz G Rolandshütte. 1.7 535,256 Rombach. Hũtt. 17 1180. 0b;
do. ult. Dez. 181 3a tatb; 8 d 6b ositzer BSrck B.
do. Zuderfabr. Rote Erde neue
8 88 .
— — * —
2 —— é d. 2 222
275 * ;
do. KRöchlin Rom ba
22 — —
2 22
21 C — *
8 3
82
193475 Abnahme im Mai 1912. Wenig Gottfried Neu zu Ober : ; r 2 ae ne, ö, , n,, De rn, ! . 1 h . ie. ferner: der Täniei es erishern l ö Sergeanten Röcker, Goede, ᷣ ' J rgen im an. 1 S CG, D ise Mülhausen es des Kön un ai, ö . 8 einsber J,, , e , ,, de, un, , be e ese ese ehen. iss 193 16 115i? Ez dem Wer nm ieren August Haedecke terie von Linsingen, kom⸗ Jöhn ke und Schütz ge, der, dan do mi. 183,715 Abnahme im Sust 1912. im Ii Lubbecke, den Maurerpolieren an , dem dem General der ffn Armeekorps, 2. sämilich im Grenadierregiment zu Pferde Freih
es ; ; iesenbur . ĩ l des I ᷣ * h ãrki 3 2 n , 100 Kg) ab Bab 2 e , 161 J . . 23 . i,, von der Marwitz, Kommandeur . ne, er,, Klasse des goöniglich elzen me ; n s ᷣ riedri eubauer, 1 eurkreu ? — er Speicher Nr. 00 zä,6 = ö. neistern Friedrich ie sglen ie , n n, , n e. ster Klasse des selben des Kemman g er ren ibafaordens: im Rasilier⸗ 6 1 g. 10019) ab Bah = in V Fruth. dem Guts. des 2 . dem Oberstleutngnt von Beczwgezoms khhim 5 . n enm ; f an; . Fiari S mme wa . 19 30 . , 2 a . — dem Generalmajor von dem Borne, Kommandeur der regiment , g Bikern wen Schweren (h den ? nahme im Mai I5lꝰ Hermann we n gf fh 4 m,. und Wilhelm Neu⸗ 5. Infanteriebrigade, und r 6 r Nr. . e e an von Maltzan Freiherrn zu Bar ern Rü böl für 100 Kg mit Faß 66,50 den Gutsarbeitern Ai 6 im Kreise Neuhaldensleben, dem Generalmajor Dickhuth, berg und Penzlin, Kommandeur en, , . 6 39 . ai e , ö he , wsühgrer ing. ihn sn ,,, iter Klasse desselben Pferde Freiherr von Derfflinger (Neumãrkischen) 6 o o. 66, ö 70 – 65, me i ; j a ĩ iter Klasse znialich S ischen isenbahntischler Franz ̃ des Kommandeurkreuzes zwe ; des Königlich Schwed c e. Fitz ; 291 Ritterkreng fe e fernen d ben, dem Majo
im Mal A912. Laufende Sicht fest Sin Kipbere. dem. bisherigen Cüenbahh 2 . senau (2. Pommerschen) r von Bülow im Grenadierregiment zu Pferde
ö i. E. und dem bisherig d Ta l nl i gn gern nn u wulßkemeine Chremnelchen , r n verleihen. , . en , des Hufanerle. Jreiherr von Derfflinger Neumarkischen) Nr. 3. ö 1 aädigst geruht: regiments Graf Schwerin (3. Bomm , grace 83 86 n. 26 . ö An⸗ t re. . ö nenn r e re de n he den benannten die — 232 erteilen, regiments König iktoria eam e den e r h all alchipreußlschen Hörden nn ö zwar:
. . 328
— * d . . * Se = = ö
e.. 2 822838
— — — — — — 3337
do. unk. Ciektr Licht u. G iektr E21
D
— 3383328
J.
—— — — — — — —— m .
— — **
x * — * 6 C — 3333
8 —
S * —
* * *
S8 — 6 8
— — — er. 8 — 1. 8 — — —
deo = —
r y R - do - L M . 2 —
S Sangerh. . Sarotti Chocol. G. Sauerbrey M Saronia Cement Schedewitz Kmg⸗ Schering Ch. F.
do. * V. A. 8 N.. Schles Bab. Zink do. St Pri
31332 41
— — 6
**
.
Weftfali Vest . Draht S. do. Draht Lg. do. Kupfer J 2 Stabhlwrl.
——— — Ser
. Te,
535
— * 2
——— — — — — — — — — — — — — — —— ⸗ ö 1 2
—
Kw
6 = , f .