l 6. ; ĩᷣ
l ö T
Bezeichnung der Cisenbahnen
Betriebs⸗
Ver kehrseinnahme
aus dem ersonen und epäckverkehr
lange Ende des
aus dem Güterverkehr
Gesamt⸗
einnahme
Einnahme
zusammen aus
Monats über⸗ über⸗ haupt haupt
2. t
sonstigen Quellen
über⸗ haupt
Neuhaldenslebener Eisenbahn Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn . Niederlausitzer Eisenbabn. 4 Oberrheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft. . Overschefflenz⸗Billigheimer Eisenbahn . Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn .. Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn . Paulinenaue⸗Neuruppiner Eisenbahn.
Prignitzer Eisenbahn Rappoltsweiler Straßenbahn
.
Reinickendorf ⸗Liebenwalde⸗Gr. Schönebecker Eisenbahn Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn . Rosheim⸗St. Naborer Eisenbahn. Ruppiner Kreisbahn ..
Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn ... Stralsund⸗Tribsees'er Eisenbahn
i, , . Badische und Hessische Linien Gesellschaft s Thüringische Linien. .. Teutoburger Wald⸗Eisenbahn g. Thüringische Nebenbahnen (Bachstein) . Trossinger Bahn
Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn
Westfälische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn .. Wutha⸗Ruhlaer Eisenbahn . Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn
Badische Lokal⸗Eisenbahnen, AG. Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn . Cronberger Eisenbahn. . Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn Meckenbeuren⸗Tettnanger Eisenbahn .
Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn . Niederbiegen⸗Weingartener Eisenbahn . Württembergische Eisenbahn⸗Gesellschaft Württembergische Nebenbahnen.
Summe
Dio
4700 509
9 980 750
12 0600 400 41639
24700 24 300 33 270 4470 32 600 1100 36 135 6 614 1587 528
12 800 6 190 8100 23700 . 15 700 2600 40 500 2300 3480 518 30 500
1452 219 740
— 89 2067 — 117
234 — 24 1041 — 133 301 4 28 958 — 150 581 — 42 702 0 1737
168690 30270 324
66 840 —⸗ w 6690 . 55 417 871
370590 303 2120 — s
* 1 . 4 ** .
**
1 tere **
tr * F 44*1
105 970 12 630 4634 34
23 400 0
8773
49 330 ö. 300 105 529
4180
220 103 870
1460 363
. 2720
gegen das Vorjahr! 4 7
37, 90
4 37331 36 173 404135 337
228 872 004
13 552 877 242 424 831
4 171416119 4 285
Vermerk. Die bei j 3. 3 ld 89 õos i jeder Bahn in zweiter Reihe eingetragenen Zahlen geben den Unterschied lmehr (4) oder weniger I gegen das Vorjah . gen das Vorjahr an.
47130
— S560 683] 4 18 gi6 820
Gesundheitswesen, Tierkrankhei ten und Ab ⸗ maßregeln. renn,
Das Kaiserllche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch der
Maul⸗ ( 1 zember is knd Klauenseuche vom Viehhof zu Essen am 26. De—
Malta. In Malta ist durch eine Regi ü J gierungs ve 3 . un ö ,, r ; Vergl. „R ꝛ ö. ĩ zth fre unh ben, 2s i mb . N. .
Sandel und Gewerbe.
(Aus den im Reich samt des Inner * n Nachrichten für Handel gn n rennt
K. Portugal.
eabsichtigte zollfreie Zulassung von B ĩ Bra ö =
, . 6 r . Dem portugiesischen gi re e g ng,
, e ne n m, , ,,
1 die vom Staate eingeführt und nach
V g vom 14. Juni 1901 für die
ebe bestimmt sind, bei der Einfuhr ahn n, ,,, .
(Diario do Governo.)
Konkurse im Auslande. Rumänien.
Anmeldung
̃ Schluß der Name des Falliten ge ,. Verifizierung b
1 am
Handelsgericht
Il fov
Bi 9.2 . Gille BG, e ürger, K, Des. l/, Der.
Bu karest, 1911 Strada Smardan 1. 1
. Serbien. Milliwoje D. Michajlowit Anmeldetermin: 30 86 1911,
h 3 1. 2. 1 . 7 P termin: 31. Dezember 1911/13. n .
Wagengestellung für Kohle, Kok * 5 am 20. Dezember n nn 66
Ruhrrevier Oberschl Reh der l n Revier 28 140 10 388 110 a.
Gestellt . Nicht gestellt
Ueber zweifelhafte ausländische Fi ĩ 3 ir 6 ͤ . maco sind den Aeltesten . ; 5 . itteilungen zugegangen. Vertrguenswürdigen Interessent . rd im Zentralbureau der Korporation, Neue Friedrichstraße 51] e.
den Werkta ̃ n rt ier 6. mi chen 9 und 3 Uhr mündlich oder schriftlich nähere
— Ein Konsortium unter der
dem auch die Berliner Handels f 6
m gesellschaft angehört u , , ö . 3. 1 mid 8 .
( Na a Produktions Ge felss aft Ge brüder Nobel in St. Petersburg di n .
n St. g die von
len, neuen Aktien im Nominalbetrag von 165 go Reh n n: ] . ; 66 9 3 . mit Din dend enberecht aum e. ; ᷣ ersehen und sonach den alt ganz gleich gestellt werden, sollen den alten Attionä r, . von 179 0½ zuzüglich des russijchen Stempels an am nn, , z ) . : ebot ,,,, die Einführung der . the de g, . er ee, ger Börse auch in Berlin und in Amsterdam vor— — ie gestrige Generalversammlung der W al ,, erke, die laut Meldung des W. T. r fen e r , die 910 000 M Aktien mit 910 Stimmen vertraten . . genehmigte die Fusion mit der Aplerbecker Hätt — . 9 Zusammenhang damit die Erhöhung des .
pitals auf 8 400 000 S Aktien. Von den neu auchu⸗
Führung der Disconto⸗Gesellschaft,
Nr. 29
gebenden 5 200 9000 M Aktien sind 2000 000 für die Aktionäre
ch, Kaufmann in Despotowatz. Verhandlungs⸗
aktionen Im
der Länderbank in den Aufsichts anderbant. srat der Deutschen E und Wechsel⸗Bank eintreten und der Verwaltungsrat . ien , =.
neuen Stahlwerks. Außerdem soll elne 41 ĩ ̃ ĩ prozentige Anleihe 6 e t zur Stärkung der Betriebsmitiel ,, . ö n. as Bankhaus Salomon Oppenheim jun. u. Co, in Cöln ien 3 200 000 Æ neue Aktien zum Kurse von 130 0, ver⸗ ,, alle Auslagen und Unkosten zu tragen, und die . 6 neue Aktien den alten und neuen Aktionären der West⸗ . hen,. Drahtwerke so zum Bezuge anzubieten, daß auf 5100 4 alte . 3200 S6 neue Aktien entfallen. r — In der gestrigen Generalversammlung 2 h ö 6 l. — laut Meldung des . W. T. **, 5 n , n ö. ö „ Aktien und 1465 Stimmen vertreten. Die Fusion der 9 erbecker 4 mit den Westfälischen Draht werken unter w. i . Westfälische Eisen, und Drahtwerke A. G., nf 3 wurde genehmigt. In seinen Ausführungen wies der ö. e e alauf hin, daß sich die Lage der Aplerbecker Hütte gegen . He n. sehr geändert habe. Die starke Ausdehnung der . .. und gemischten Werke machte die Lage von . 8 3 ahr schwieriger, und die Verwaltung wurde vor r e , . entweder durch ein Stahl⸗ und schmelzen. Da der Ausłer un es n ,,, n ; 8 ) pital erfordert hätte, ging man auf das Verschmel zungs angebot de . fälis , 2 ; r Westfälischen Drahtwerke ein. e . ö. Verlust von 155 000 4A abschließende Bilanz wurde — Die Generalversammlung der Brauerei ũ Die Gener ammlung erei Gebrüder 8 Dü sseldorf beschloß für das Geschäftsjahr 191011 inem Bruttogewinn von 516 9244 61 „„, einem Reingewinn von
350 111,ů31 M und einem Gewi 3 ewi ͤ ö. Verteil ing lier Bin lll ve ern K
— Die Oestzerreichische Länderbank in Wi ler Si nn ,,, ihr verbundenen ,, 3 3 1 . Budapest einerseits und die Deutsche Effekten⸗ 6 . 2. in Frankfurt a. M. andererseits hahen, ,,, aus Frankfurt a. M. meldet, um ihre fi. nalen Verbindungen auszubauen, eine intime geschäft⸗ iche Verbindung, vereinbart, wonach bei größeren Tranz⸗ 2. 23 gemginsame⸗ Vorgehen bewirkt werden soll. inne dieser Vereinbarung sollen zwei Direktionsmitglieder
der Aplerbecker Hütte bestimmt, 3 200 000 M für den Bau eines
Zuw n tun , . eines von der Gffektenbank nominierten Mitgliedes verstärtt
Ein Delegierter der Effektenbank wird in den Direktionsrat
der Ungmischen Geecompte⸗Bank gewählt werden, sobald dort eine Stelle 36 inen nicht ungarischen Staats bürger frei wird.
Santos, 19. Dezember. (W. T. B.). Die Surtaxeeinnahmen far die Sao Paulo Kaffeezollanleihe von 1908 ergaben für pie Zeit vom 11. bis 16. Dezember 1911: 79 600 Pfd. Sterl.
Marktpreise nach Ermittlungen des gGäniglichen Polizeiyräasidiumt. (Höchste und niedrigste Preise. ) Der Vopveljentner für: Weizen, gute Sorte t) 20,45 M6, 20 4346. — eizen, NMittelsortef) 20. 41 4, 20.35 Æ6. — Weinen, geringe Sorte ) 20 37 4, 20 35 M. — Roggen, gute Sorte) 18,25 M4, — 4. — Roggen, Mittelsorte) — “„“, 6. Roggen, geringe Sorte) —— 4, w . — Futtergerste, gute Sorten) 20, 06 A, 1930 . — tergerste, Mittelsorte /) 1520 S, 18.60 . Futtergerste, Sorte) 18,50 6, 1790 46. — Hafer, gute Sorte) 20, 0 ,
ö Hafer, Mittelforte) 19, 80 19,50 M6. — Hafer,
= MWais (mired) gute Serte M46.
Berlin, 20. Dezember.
—
(Markthallen⸗
K , 36.00 46. y.
preie) Erbsen, gelbe, zum Ko Speisebohnen, weiße 50. 00 4 40 00 A. — I oo 41. — Kartoffeln (Kleinhandel) 1100 4M 8, von der Keule 1 Rg 240 4, 1,459 , do. 1.30 M, 120 M6. — Schweinefleisch 1 kg 1,8 M, Kalbfleisch 1 kg f. — Hammelfleisch 1 Kg 2.20 M606, 1,30 M. 7 ĩ 5609 Stück 6,40 , 3, 80
Aale 1 Rg 2,80 M, 1,20 416. Hechte 1 Kg 2.60 M, 120 M. — Barsche 1 Rg 2,00 Schleie 1 Eg 320 , 140 . — Bleie 1 Eg 1,40 4, — Frebfe 60 Stück 2400 , 2, 0 .
t) Ab Bahn. ) Frei Wagen und ab Bahn.
— Zander 1 kg 3,3590
Ausweis über den Verkebr auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ martt vom 20. Dezember 1911. (Amtlicher Bericht.)
gälber: Für den Zentner: ) Doppellender feinster Mast, Lebend · gewicht 8o=- 190 4, Schlachtgewicht 14 —- 133 4, 2) feinste Mast⸗˖ älber, Lg. 62 —– 68 , Schla. 103 — 113 S6, 3) mittlere Mast⸗ und beste Saugkälber, 2g. 55 — 60 A, Schlg. 92 -= 100 A, 4) geringe Mast⸗ und gute Saugkãlby Eg. 46— 52 M, Schlg. SI -= 91 K, 5) geringe Saugkälber, Lg. 29— 41 4, Schlg. 53— 715 .
Schweine: Für den Zentner: 1) Fettschweine über 3 Itr. gebendgewicht, Lebendgewicht 48 *, Schlachtgewicht 60 *, ) vollfleischige Schweine von 240 - 309 Vfd. Lebendgewicht, g. 46 - 43 6, Schlg. 57 = 60 , 3) vollfleischige Schweine ven 0 = 240 Pfd. Lebendgewicht, Lg. 44 —– 47 *. Schlg. 56 — 59 „4, 4) vollfleischige Schweine von 160 200 Pfd. Lebendgewicht, Lg. 43 -= 46 4, Schlg. 54 - b8 M, 5) vollfleisckige Schweine unter 160 Pfd., Lg. 40-44 4, Schlg. 50 — 55 , 6) Sauen, Lg. 41 = 42 , Schlg. 51-53 4.
Luftrieb: Rinder 300 Stück, darunter Bullen 140 Stück, Dchsen 15 Stück, Kühe und Färsen 145 Stück; Kälber S393 Stück; Schafe 903 Stäck; Schweine 20 563 Stück.
Marktverlauf:
Vem Rin derauftrieb blieb nichts übrig
Der Kälber bandel gestaltete sich ziemlich glatt.
Bei din Schafen fand der Auftrieb zögernd Absatz.
Der Schweine markt verlief ruhig und wird voraussichtlich ge⸗ rãumt.
In der Festwoche wird nur ein Markt, am 30. Dezember d. 2 n, . werden. Am Mittwoch, den 27. Dezember d. J., fällt der Markt aus.
Berlin, 20. Dezember. Bericht über Speisefette von Gebr. Gaufe. Butter: Die bessere Nachfrage aus der Provinz hielt an, und konnten nicht nur die frischen Einlieferungen schlank geräumt, sondern es mußten auch noch größere Posten aus dem Ausland be⸗ zogen werden, um den Bedarf zu decken. Dänemark und Schweden boten billiger an, sodaß die Preise für hier Rechnung ließen, Sibirien sorderte dagegen noch immer so hohe Prelse, daß dieselben keine Rechnung mehr für den hiesigen Markt bleten. In den nächsten Tagen dürfte sich auch das Platzgeschäft etwas lebhafter gestalten. Die heutigen Notierungen sind; Hof und Genossenschartsbutter 12 Qualitãt 1432145 A, Ia Qualitãt 1338 143 9. — Schmal: Wenngleich das Geschäft angesichts der bevorstehenden Feiertage nur klein ist und größere Abschlüsse nicht stattfinden verkehren die amerikanischen Fett⸗ warenmãrkte in recht fester Tendenz, da sich die Käufe der Packer fortfetzten und auch die Kommisstonshäuser in der Erwartung, daß die Schweinezufuhren im Januar abnehmen werden, Anschaffungen machlen. Es fand infolgedessen ein Heraufgehen der Preise für alle Termine statt. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 5 — 5, 50 M, amerkkanisches Tafelschmalz Borussia 6,30 , Ferliner Stadtschmal; Krone 56 50 = 64 4, Berliner Bratenschmalz Fornblume 57 -= 64 46. — Speck: Ruhig.
——
Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Friedrichsfelde Schweine und Ferkelmarkt am Mittwoch, den 20. Dezember 1911. Auftrieb Schweine.. 1000 Stück . — 25 26 des Marktes: Mittelmäßiges Geschäft, Preise unver⸗ andert. Es wurde gezahlt im Engroshandel für; Tzuferschweine: — 3 Monate alt.. Stuck 40, 090- 2,00 46 5 —6 Monate alt. 2d 00-32 09 — Polke: 3—4 Monate alt. 17 00— 2700 Ferkel: 9-13 Wochen alt. 1200 16,90 . 6—8 Wochen alt . 6 00 -= 11,00 .
Neberstand
— Stüů
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.
Hamburg, 20. Dezember. (W. T. B.) Echluß ) Gold in , das , . 0 363 S4 Gr., Silber in Barren das dilogramm 74775 Br., 74,25 Gd.
Wien, 21. Dezember, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Ginh. ose Rente H. Fi. Er. ult. 9l, 9s Einh. 400 Rente Januar Jult pr. ult., 91, 0b, Destern. 4 0οã HYente in Kr. W. Pr. ult. Il os, Rugar. 40 9 Goldrente 110, 5, Ungar. o/ Rente in Kr. W. do 16, Türkifche Lofe ver medio 340 OV DOrienthabnattien pr ult. ·Desterr. Staats bahnaktien (Franz] vr. ult. 7237, Siũdbahn⸗ gesellschaft (Zomb.) Akt. pr. ult. 10775, Wiener Bankvereinaktien IJ Od. Defterr. Kreditanstalt Alt. pi. ult. 648 00, Ungar. alt Kreditbankaktien 818 50. Oesterr. Tanderbankaktien 54d 59, Unionbank⸗ aktien 626. 00. Deutsche Heeichsbanknoten vr. ult. 3. Brůrer Kohlenbergb. Gesellsch. Akt. * Desterr. Alpine ontangesell· schaftsaktien 858 50. Prager Eisenindustrleges. Akt. 2791.
London, 20. Desember. (W. T. B.) Schluß 3. 2400 Eng; . Fonsols 771, Silber promt, ö pn er . 202/16,
riwatdiskont 3. — Bankausgang ) Sterl.
Paris, 27. Delember. (W. T. B.) Schluß.) 3 oo Fram.
Gesamtliste zu drücken.
träge und das
einige Käufe in trat unter Führung von leichte Erbolung ein, da Spekulation zu sich der
umsatz 378 009 Stück.
Rio de Janeiro, London 16.
Meldung, daß nehmen Abgaben auf Der Geschft hielt sich beporstebenden Feiertage in engen Unions bildeten eine Unions, der günstige Bericht des Iron Age die tellweisen Rückkäufen veranlaßte. Schließlich gestaltete Verkehr wieder träge und n la baisse war, schloß ö. . mit behaupteten Kursen. endenz Stunden Durchschn. Zinsrate 34, do. Zinsrate für letztes Darlehn des
Tages 4, Wechsel auf. London 4.8325, i 290. Dezember. (W.
ses. Im weiteren Verlaufe die Lehigh Valleybahn keine und die Baissepartei das Kursnlveau der Verkehr gestaltete sich dann im Hinblick auf die Grenzen. Einige Deckungen und Ausnahme. — Am Nachmittage Sieels und Amalgamateds eine
werde,
obwohl die Grundstimmung eher Aktien · für Geld: Stetig. Geld auf 24
325, Cable Transfers 4,8705. T. B.) Wechsel auf
und Flammkoble: a. flammförderkoble 10575— 11,75 10,75 4A, 13,75 , do. do. III
f. Nußkoble gew.
loble 16 50 -= 1106 6, Pp. . Stäückkohle 1325 — 13.75 4,
do. II. Magere Kohle: a. melierte 11,25 — 1225 AÆ, c. . 12,25 — 14,00 4, oble, gew. Korn L und 18, 00 é, do. do. N 19,50 - 20,50 , g, 50 M, h.
ra, Dnalitat 10 06 - 13 2 lung findet am Donnerstag,
garten) statt.
Kornzucker 885 Grad o. S. 12.20 - 12,6560. Stimmung: 27 25. Kristallzucker L1 m. S Gem. Mells I mit Robzucker Transit 1. 14570 Gd. , 14771 Br., bez. Mär 15 024 Br., —— Dktober⸗Dezember 1912 Stimmung: Ruhiger.
Eöln, 20. Dezember. Mai 66,00.
Bremen, 20. Dezember. Privatnotierungen. Schmalz. Schmalz, Dovbpeleimer
Upland loko middling 474.
Zuckèrmurkt. Ruhig.
14 774, Januar 14,65,
September 651 Gd London, 26. Dezember.
15 sh. Verkäufer, matt.
Liverpool, 20.
Tendenz: Stetig. Dezember Februar März 4,95, Juni 5, 00, Juni - Juli tember 5.05.
Paris, 20. Dezember. Nr. 3 für 100 kg März ⸗Juni 483. Amsterdam, good ordinary 52. — Antwerpen, Raffiniertes Type weiß loko do. Januar 20 Br., do, Schmalz loko middlin do. do. in New 8, 85,
9,66,
ffeam 9,40, do. Robe u.
Muscovados 423,
Station 12m
Temperatur (00) 04 Rel. Zchtgl. Co) 987! Wind Richtung. 8
Geschw. mps. 3— 4
Temperaturzunahme bis 5,56.
Rente 94 65. . Madrid, 20. Dezember. (W. T. B) Wechsel auf Paris 107,95.
Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.
Essener Börse vom 20. Dezember 1911. Amtlicher stursbericht.
Kohlen, Koks und Briketts.
Weftfalischen Koblenfvndikgts für die Gaaförderkohle 11,50 - 13,50 1ƽ, b. Gas⸗
S, C. J. Stackkoble 1525 — 1426 *, 6. Halbgesiebte
12,75 — 13,25 M., do. gruskoble - 20130 mm 7,50 — 8, 50 M, 10.900 M, h. Gruskohle b. 7d — 8,50 M. Bestmelierte
14.25 Æ, do. do. II 15 25 — 14325 4, do. N 1175 — 12,50 6, E.
4. Stũckfoble 13,00 - 165,00 4Æ, 2. II 1450 - 17,50 4, 1050 13,00 , do. do. H 21, 00- 24,50 ., Gruskoble unter 10 mm 5,30 - 860 ,; 2. Hochosenkoks 14,50 -= 1650 *. Den und fl 1830-23500 , VF. ri kette: Briketts 1 „n. — Die nächste Börsenversamm⸗ den 21. Dezember 1911, Nachmittags
von 3 bis 44 Uhr, im Stadtgartensaale
Magdeburg, 21. Dejember. (W. T. B.) Zuckerbericht. Ruhig. Brotraffinade Lohne Faß 27, 00 bis
Sa ö . Produk frei an bei., Januar 14721 Gd. 14771 Br., 14.85 Gb., 14.90 Br., ber, August 15,05 Gd., 11,25 Gd.,
(W. T. B.)
49. — Rolterungen der Baumm aollbörse. Baumwolle. Ruhig aber stetig.
Hamburg, 2. Dezember. Rübenrohzucker ZS oJ Rendement neue Usance, Mäãrz 15.121, Sktober Dezember 11325. — aperage Santos Dezember 656 Gd., März 65
(W. T. B) Rübenrohzu cker S8 o Dezember 14 sh. 63 d. Wert, stetig.
London, 20. Dezember. (W. T. B.) (Schluß) Standard ⸗ Kupfer fest, 624, 3 Monat 633. Dezember. Umsatz. S000 Ballen, davon fur Amerkkanische 1,95, Dezember⸗Janugr 433, Januar ⸗ Februar 494, Han amp 436, April Mal 4.98, Mai⸗ 5,02,
Glasgow, 20. Dezember. fest, Middlesbrough warrants 4310.
. (W. T. B.) (Schluß.)
stetig, 880/90 neue Kondition 414 - 43. 16
Dezember 473,
20. Dezember. Bancazinn 20. Dezember. 193 bez. Februar März 206 Br. für Dezember 1121. New Jork, 20. Dezember. (W. T. B.) für rleans loko middl. s, Petroleum Resined do. Standard wbite in New Vork 7.35, do; do. in Philadelphia 7,35, do. Credit Balances at i
Getreidefracht nach Liverpool 3*, Kaffee Rio Rr. 7 loko 145, do. fur Janugt 1325 do. Standard loko 13, 87 — 14,10, Zinn 44,877 — 44.95.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufftieg vom 260. Dezember 1911, 9h bis 10 Uhr Vormittags:
doom l1000om ] 1500m 2000m 2180 m
5,4 100 88 Y. SS W
(
Trübe, etwas Regen. Vom Erdboden an bis zu 480 m Höhe
(Preisnotlerungen des Rheinisch⸗ Tonne ab Werk) I. Ga
Flammförderkohle 1025 bie 12,75 bis Korn 1 und AL 1325 — 14.28 . do. N 11,75 - 1225 AÆ, g. Nuß do. 0 - 060 Tam Sho b
II. Fettkohle: a. Forder⸗· ohle 12,00 - 12,50 4, d. Nußkoble gew. Korn 1 13.25 big do. do. II 12,7535 - 13,75 , Kokskohle 1125 — 12,00 Æ; orderkoble 9, 50 - 10,50 M, b. do. 9. aufgebesserte, se nach dem Stüd⸗ Nuß⸗ do. do. HII 1600 bis f. Anthrazit Nuß Korn 1 g. Foͤrdergrus 8. I5 ble LIV. Koks: b. Gießereitots 17, 00.„ 185009 ,
(Eingang Am Stadt⸗
. Nachprodukte 73 Grad o. S. Gem. Raffinade m. S —— Stimmung: Geschäftslos. Bord Hamburg: Dezember
— — ber, Mal 14977 Gd. 150M Br., — — ben., 11,30 Br, — bei. —
Rüböl loko 69,0,
(WB. T. B. (Börsenschlußbericht) Fest. Loko, Tubs und Firkin 48, Raf fee. Ruhig. — Offizielle
(W. T. B) (Vormittagsberlcht) I. Produkt Basis frei an Bord Hamburg, Dezember 1190, Mai 1565, August Kaffee. Ruhig. Good Gd., Mai 6595 Gd.
Javazucker 6 0 ο prompt
(B. T. B.). Baum ollle— Spekulation und Export — Ballen. middling Lieferungen: Stetig.
Jult⸗August 5,04, August⸗Sep⸗ W. T. B) (Schluß) Roheisen
Rohzucker Weißer Zucker matt, Januar 477, Januar⸗Aprll 483,
(W. T. B.) Java ⸗Kaffee
123. (W. T. B.) Petroleum. Br., do. Dezember 193 Br.,
Fest.
(Schluß) Baumwolle do. für Mai 9,21, (in Cases)
März 9,11,
Ol City 1330, Schmalz Western
Brothers 970, Zucker fair ref.
fur März 13,04, Kupfer
ga - 16 — 29 100 ö Sy sr ws w 12 15 2 20 1
30 1090
——
Wetterbericht vom 21. Dezember 1911, Vorm. 96 Uhr. — — ——
arometerstand vom Abend
63 el Nachts Niederschl.
. . 3 14 R d bededt 13 Ia Nachts Niederschl. Ve Kw breed J , ni Nachts Nieder chl. SW * bedektt Ib anhall. Nieder ch 8 . Ta cis Mieders ci. 53 SSO J Regen JI 3 än anhalt. Niederschl.
Swinemünde Neufabrwasser Memel Aachen HDannover Berlin Dresden Breslau Bromberg Metz . Frankfurt, M. Karlsruhe, B. München Zugspitze
Stornoway Malln Head Valentia
eder I 1
75 71
. 760,0 WS Wo wollg Tais 8 W 5 bedeckt ö W JF wolkig H ö 747,4 756,2 754,4 ö SW 3 wolli 75s 5 SW A halb bed. 523,3 W J heiter
— 7 Vi eQimshay)
SW egen 62 740 Nachm. Niederschl. .
2143 Nachts Niederschl.
— ustroꝶ 1. M.)
WMW 1 Regen 73 A8 anhalt. Niederschl.
Schauer . e anhalt. Miedersch. 5a Nachts Niederschl. S4 messt belt: 3 Nachm Niederschl. ß Schauer , Jag Sides gi. 6 Nachm Niederschl. I 9 Nachm Mederschl.
. 33
1417
SSG. 2 halb bed
er en,
ü CTFRönigsbg., Pr.) 33 Schauer Gasse) Sw 1 balb bed 3 4742 — Gfagdeburg)
2 WSW az bedeckt 4 4 743 anhalt. Niederschl
Grũnbergsebl-)
2 heiter 73 748 Nachts Niederschl.
iG ilhbaus., Els.)
15 0 763 Rachm. Niederschl.
IFF ried richshaf)
= = Nahm. Niederichl. Bamberg)
— Nachm. Nie derschl.
Seilly Aberdeen Sbields
BMB d wolkig 10
Holyhead 2, N Isle d' Aix St. Mathieu —
Grisneʒ Parls Vlissingen Helder Bod de 2 Christiansund Skudes nes Vardõ in Hanstholm
1 . — 1—
Z wolkenl. wolkig SSW I Regen
2 bed edt .
7 S8 A bedeckt Rid S8 Regen Kopenhagen n SS WWI Nebel Ster keim , J J bededt Hernösand 74184 SSW 2 bedeckt Haparanda 749,6 . Nebel ö Karlstad 745,3 ND 2 Megen Archangelĩ Un WM Ws bedeckt Pelerẽburg ẽ 1 Nebel Riga — Wilna Gorki Warschau Kiew Wien Q wollenl 3 * 22 Prag 57? 1 bedeckt d . messt bewöltt . , , 2 Florens 2 halb bed. 3 0 7163 — Cagliari Yös 5 MT W wolken. II G I6 — Therebarn 36 B = wolkig d — Seydis lord id Wind. Nebel i — Rüũgenwalder ·
münde 7440 S 3 bedeckt Stegner n SSG J wollig Rrakau Iss J SW J wolkig Lember hs s SSW n Regen Herm oe de O bal bed. 1 0 Triest 7ö I Windst. bedeckt 3 Reykjavik T7öõ5, s Windst. halb bed. — 6 Uhr Abends)
Cherbourg Tö6. 3 Regen . 7 bedeckt
w — 2
Se = , D.
c]
;
— 1 O
1
—
. —
3 3 88
ö 2 —— 01
— —
3 8
2 wolkenl.
—1— w —
5 7h50 anhalt. Niederschl. Kr ö Ss Nachts Niederschl. . Sa vorwiegend beiter
7
o ( Tesina)
—
18 3533 SW
Verpiqnan· Belgrad Serb. Brlndisi — — Q —“ Too, SS WX Schnee / Fol BSK s beer I bedeckt 1Regen 2woltig 3 1 bedeckt S wosig I heiter 4 ment bewoltt Portland Bi T3563 SSS 5 Regen 12 — Horta 7623 ISW ö Regen 18 — — Coruna
T7674 SB 1woltig 13 — — —
Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: O — 0 mm; 1 O, L bis 0 4; 2 — O5 bis A4; 2h ne d, t = ss bin ää; s — 135 Kis Ma, , . 205 dbu Bina; 7 2 8135 bis 4,4; 8 — 445 bis 59,4; 9 — nicht gemeldet.
Ein Tiefdruckgebiet unter 730 mm, südlich von Island, entsendet einen nordostwärts verlagerten Ausläufer nach der lüdlichen Ostsee und einen neuen Ausläufer unter 735 mm nach Südwestengland. Hochdruckgebiete über 766 mim liegen über Spanien und Südruslanz⸗= . In Deutschland ist das Wetter trübe und meist mild bei in Nord. wess und Mirteldeutschland starken westlichen, sonst schwachen Winden; es haben überall Regenfälle stattgefunden.
Moskau Lerwick ö Delsingfors Fuopio
Deutsche Seewarte.