I3 464] Bekanntmachung. Von der Anleihe der Stadt Gießen von E905 findet eine Auslosung der auf 1. April 1912 zurückzuzablenden Schuldverschreibungen nicht statt, da entsprechender Ankauf stattgefunden hat. Gießen, den 15. Dezember 1911. Bürgermeisterei. Meeum.
S3455 Bekanntmachung.
Bei der in der Sitzung der Stadtverordneten⸗ versammlung vom 14. dieses Monats vorgenommenen planmäßigen Verlosung der am 1. Anril 1912 zur Rückzahlung kommenden Schuld verschrei⸗ ungen des Anlehens der Stadt Gießen vom Jahre 1907 wurden folgende Stücke zur Rück. zahlung bestimmt:
Reihe V Nr. 41 202 232 391 420 467 500 561 S71 zu 20900 .
Reihe V Nr. 1053 1363 1394 1415 1433 1447 1491 1492 1578 1724 zu 1000 ½.
Reihe V Nr. 1864 1870 1963 1964 1969 1972 1985 zu 500 Sñ.
Es wird dies unter dem Anfügen zur Kenntnis der Besitzer der Schuldverschreibungen gebracht, daß die Einloͤsung der gezogenen Stücke
bei der Stadtkasfse Gießen,
bei dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co.
in Berlin, bei der Mitteldeutschen Kreditbank in Berlin, Frankfurt a. M., Marburg, Wetzlar und Gießen.
bei dem Bankhaus L. K E. Wertheimber in Frankfurt a. M.
erfolgen kann, sowie daß die Verzinsung am 1. April
1912 aufhört.
Gießen, den 16. Dezember 1911.
Bürgermeisterei. Mecum.
83457]
40 9οpenhagener Stadtanleihe non 1910.
Verzeichnis über die zur Einlösung am 15. März 1912 aufgekauften Obligationen:
Lit. A à 9080 Kr. 645 6465 647.
Lit. R à 11816 Kr. 15781 15782 15783 15784 15785 15786 15787 15738 157839 15790 15791 15792 15793 15794 15795 15796 15797 15795 15799 15800 15801 15802 15803 158094 15805 15806 15807 15808 15809 15810 15811 15812 15813 15814 15815 15816 15817 158 15819 165820 15821 15822 15823 15824 1587 158265 15827 15828 15829 15830 15831 1583 15833
15834 15835 15836 15837 15838 15839 15840
1 15842 15843 15844 15845 15846 15847
15848.
Lit. C à 363,20 Kr. 31174 31175 31176 31177 31178 31179 31189 31181 3182 31183 31184 31185 31186 31187 31188 31189 31190 31191 31192 31193 31194 31195 31196 31197 31198 31199 31200 31201 31202 31203 31204 31205 31206 31207 31208 31209 31210 31211 31212 31213 31214 31215 31216 31217 31218 31219 31220 31221 31222 31223 3122 31225 31226 31227 31228 31229 31230 31231 31232 31233 31234 31235 31236 31237 31238.
Kopenhagen, den 8. Dezember 1911.
Der Magistrat der Stadt Kopenhagen.
(83458 40 90 penhagener Stadtanleihe von 1911.
Verzeichnis über die zur Einlösung am 15. März 1912 aufgekauften Obligationen:
Lit. A à 8089 Kr. 1438.
Lit. R à 1816 Kr. 4792 4793 4794 4795 4796 4797 4798 4799 4800 4801 4802 4803 4804 4805 4806 4807 4808 4809 4810 48511 4812 4813 4814 4815 4816 4867 4818 4819 4820 4821 4822 4823 4824 4825 4826 4827 4828.
Lit. C à 363,20 Kr. 14076 14077 14078 14079 14680 140661 14082 14083 14084 14085 14086 14087 140683 14089 14090 14091 14092 14093 14094 14095 14996.
Kopenhagen, den 8. Dezember 1911.
Der Magistrat der Stadt Kopenhagen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
83098
An Stelle des verstorbenen Herrn Gustav Pohl in Krelkau wäblte die Generalversammlung am 9. Dezember 1912 zum Müglied unseres Aufsichts⸗ rats Herrn Gutsbesiger Oscar Naether in Frömsdorf.
Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr, wie folgt, zusan men: W. Burchardt, Magdeburg, Vorsitzender, Fr. Kaerher, Gutsbesitzer, Wammelwitz, siellver⸗ tretender Vorsitzender, Max Lungersbausen, General⸗ direktor, Heinrichau, Adolf Peschke, Gutsbesitzer, Groß Nossen, L. Graupe, Güterdirektor, Kunzen⸗ dorf, Kr. Habelschwerdt, Oscar Naether, Gutsbesitzer, Fröms dorf.
Münsterberg, den 19. Dejember 1911.
Zuckerfabrik Münsterberg Aktien⸗Gesellschaft. Wirttembergische Transport.
Versicherungs ⸗Gesellschaft zu Heilbronn. Gemäß 5 244 des H.-G. -B. wird hierdurch be⸗ kannt gegeben, daß Herr Geh. Kommerzienrat Alexander von Pflaum durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden ist. 83423
Heilbronn, 19. Dezember 1911.
Der Vorstand. J. Rauth. G. von Olnhausen. 33334] Zoologischer Garten.
Die Zaolung der Zinscoupons Reihe 1 Nr. 5 der I bigen neuen Obligationen des Actien⸗ Vereins des zoologischen Gartens zu Berlin erfolgt vom 2Z. Januar 1912 ab durch die Coupon—⸗ kasse des Bankbauses S. Bleichroeder zu Berlin und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin wochentäglich in den Geschäftsstunden mit S 22. 50 pro Stäck.
Berlin, den 20. Dezember 1911.
Der Vorstand des
Actien⸗Vereins des zoolog. Gartens zu Berlin.
83097] Hierdurch bringen wir zur Kenntnis unserer Aktio⸗ näre, daß Herr Geh. Kommerzienrat Alexander von Pflaum in Stuttgart infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Eßlingen, den 18. Dezember 1911.
Wiirttembergische Gesellschaft für Elektricitätswerke 21. G.
Ludwig Keßler.
83385 Bürgerbrün St. Johann a. d. Saar A. G.
Sanrbrücken.
In der am 11. dss. Mis. stattgefundenen General⸗ versammlung wurden die bisherigen Aufsichtsrats-⸗ mitglieder, und zwar die Herren
Gutsbesitzer A. Klein⸗Saarbrücken,
Bankdirektor E. Feibelmann⸗Mannheim und
Bankdirektor F. Benjamin⸗Mannheim, einstimmig wiedergewählt.
Saarbrücken, den 12. Dezember 1911.
883555 H. Stodiek & Co. Actiengesellschaft Bielefeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 17. Januar 1912, Vor⸗ mittags EL Uhr, im Geschäftslokale der Rheinisch= Westfaͤlischen Disconto⸗Gesellschaft Bielefeld A.-G. in Bielefeld stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichtz, Vorlegung der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1911.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz
und Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Nach § 14 des Siatuis haben die Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder entsprechende Depotscheine der Reichsbant spätestens am E5. Januar 1912 bis Abends 8 Uyr bei
der Firma T. G. Gleichman, Hamburg,
der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesell⸗
schaft Bielefeld A—⸗G., Bielefeld, oder
dem Bankhause Delbrück Schickler K Co.,
Berlin, zu hinterlegen. Ueber die Hinterlegung werden Empfangsscheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur Generalversammlung dienen. Außerdem ist die Hinterlegung bei einem Notar zulaäͤssig; dieselbe muß aber ebenfalls innerhalb der oben be— stimmten Frist nachgewiesen werden.
Bielefeld den 19. Dezember 1911.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ed. Delius. H. Stodiek.
83554
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch unter Hinweis auf 5 20 des Gesellschafts—⸗ vertrags zu der am Montag, den 15. Januar 1912, Vormittags 114 Lihr in Halle a. S., Hotel Stadt Hamburg“, stattfindenden II. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Gesqästsberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos nnd Beschluß Hin über deren Genehmigung.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands.
3) Beschlußfassung über die Vergrößerung der An⸗ lage und Genehmigung des Vergrößerungs⸗ vertrags.
4) Beschlußfassung über die Erhöbung des Aktien⸗ kapitals bis zu 2 Millionen Mark und sinn⸗ gemäße Abänderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags.
Stimmherechtigt in der Generalversammlung sind
dieienigen Aktionäre, welche spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung — diesen Tag nicht mitgerechnet — bis G9 Ühr Apends bei
der Df ne m raff. in Granau b. Halle a. S.,
der Plauener Bank A. G.. Plauen i. Vogtl., der Deutschen Palästina ⸗ Bant, Berlin oder
Sam burg,
oder einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs. bank oder Sächsischen Bank zu Dregden unter Bei- fügung eines Nummernverzeichnisies bis zur Be— endigung der Generalversammlung hinterlegen.
Die hierüber von der Hinterlegungssielle aus- gestellte Bescheinigung dient als Ausweis über die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung.
Granau b. Halle a. S., den 19. Dejember 1911.
Portland⸗Zementwerke „Saale“ Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Franz Meyer, Vorsitzender.
Deutsche Babtoch Milter Dumpfkessel Merke Actien · Gesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 31. Januar 1912, Nachmittage 3 Uhr, im Nirektions⸗ zimmer unserez Werkes in Oberhausen (Rhld.) statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
IN) Vorlegung und Genehmigung des Geschäfts⸗
ge,. und des Rechnungsabschlusses für 2) Erteilung der Entlastung fär Vorstand und
Aufsichtsrat. 3) Wahl eines Revisionsausschusses zur Prüfung
der Jahresrechnung für 1911/12. Gemäß Statut werden die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, ersucht, ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens bis zum 26. Januar 1912 bei dem Vorstaud der Gesellschaft in Oberhausen (Rhld ). bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filialen oder bei dem Essener Bankverein in Opberhausen und dessen Filialen zu hinterlegen. Berlin, den 19. Dezember 1911.
Der Aufsichts rat.
S556]
brief Reihe II
bare, Actiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik, Grohn.
Die Generalversammlung vom 12. Dezember 1911 hat beschlossen, das Grundkapital um M 325 000. — durch Ausgabe von 325 neuen, auf den Inhaber und über je 6 1000, lautenden Aktien, die vom 1. April 1912 ab duvidendenberechtigt fein und im übrigen den alten Aktien gleichstehen follen, zu erhöhen.
Nachdem nun der Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Dezember 19511 sowie die erfolgte Erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre zum Bezuge dieser Aktien unter folgenden Bedingungen auf:
1) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses vom 27. Dezember 1911 bis 109. Januar 1912 (einschl.)
in Bremen bei dem Bankhause G. C. Weny⸗
hausen, dem Bankhause Abraham
in Berlin bei Schlesinger unter Einreichung eines Anmeldeschelns nach Vor⸗ druck, welcher bei den Bezugsstellen während der bei diesen üblichen Geschäftsstunden erhältlich ist, erfolgen.
2) Auf je nom. 1½ 4000, — alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennwert von Sn 1000, — zum Kurse von 2665 υο gewährt. Bei Ausübung des Bezugs, rechts sind 25 0/0 des Nennwerts sowie das Aufgeld bon 166 0½ mit SM 1910, — per Aktie bei der Bezugs⸗ stelle einzuzahlen. Die Vollzahlung mit 750 6 per Aktie hat spätestens am 31. März 1912 bei oben genannten Bankhäusern zu erfolgen. Der Schluß⸗ scheinstempel geht zu Lasten der Zeichner. Betrage bon weniger als nom. M 4000. — bleiben unberück⸗ sichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
3) Für die Einzahlungen werden Kassaquittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die definitiven Stücke nach Fertigstellung verabfolgt werden. Dieser Zeltpunkt wird bekannt gegeben werden.
Grohn, den 19. Dezember 1911. Actiengesellschaft Norddeuische Steingutfabrik.
s5te6) Verlagsgesellschaft des „Mainzer Tagblatt“.
Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zur auserordentlichen Generalversammlung, die am Montag, den 15. Januar 1912, um 6 Uhr Nachmittags, im Geschäftsgebäude, Große Emmerausstraße 18720 stattfindet, ein.
Tagesordnung: Lage der Gesellschaft.
schluß eines Pachwwertrages mit H. Prickarts. Der Vorstand. Körber.
Aktionäre, welche an der Versammlung teilzunehmen wünschen, werden laut Statut hiermit aufgefordert, drei Tage vorher bei der Geschäftsstelle die Aktien zu hinterlegen.
Sö4 12] Mittel deutsche Bodenkredit⸗Anstalt.
Unter Leitung eines öffentlichen Notars hat heute die Auslosung der am 1. April 1912 zur Rück zahlung zu bringenden Stücke der von uns aus gegebenen 3 o Grundrentenbriese Reihe 1 vom 26. November 1896 staitgefunden, und es sind hierbei die Grundrentenbriefe
Buchstabe A zu M 500, — Nr. 106 252 253
384 388 403 929.
Buchstabe R zu M 2000, — Nr. 49 160 ausgelost worden.
Die Rüchzablung erfolgt gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst Jinsleisten und Zins⸗ scheinen vom 1. April 1912 ab an
unserer Kasse ju Greiz und bei
dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden,
dem dr , Philipp Elimeyer in Dresden
un
der Bank für Thüringen, vormals B. M.
Strupp in Meiningen und Gotha.
Die bisherige Verzinsung endigt n ,,. der nicht abgehobenen Beträge mit dem 1. April 1912; dagegen werden auf dieselben von diesem Tage ab bis auf weiteres Depositalzinsen in Höhe von 20 vergütet.
36 den 11. Dejember 1911.
Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt. Stier.
Frankenberg.
S313
Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt.
Unter Leitung eines öffentlichen Notars hat beute
die Auslosung der am 1. April 1912 zur Rückjab⸗
lung zu bringenden Stücke der von uns ausgegebenen
2 o Grundrentenbriefe Reihe 11 vom 3. April
1895 stattgefunden, und es sind hierbei die Grund⸗
rentenbriefe
Buchstabe A ju MÆ 3090, — Nr. 67 162 179 391,
Buchstabe K ju M 500 — Nr. 140 404,
, C zu n 109090, — Nr. 220 271 379
6 2 5,
Buchstabe D zu n 3000, — Nr. 61 94 199
ausgelost worden.
Die Rückjahlung erfolgt gegen Einlieferung der
Schuld verschreibungLen nebst Zinsleisten und Zins⸗
scheinen vom 1. April 1912 ab an
unserer Kasse zu Greiz und bei
der Commerz. und Disconto⸗Bank in Berlin und deren Depositenkassen,
dem Bankbause C. O. retzschmar in Berlin,
dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin,
dem Banthause Gebr. Arnhold in Dresden,
dem Bankbause Philipp Elimeyer in Dresden,
der Deutschen Effetten u. Wechsel Bank in Frankfurt a. Main,
der Bank für Thüringen, vormals B. M. Strunh in Meiningen und Gotha.
Die bisherige Verzinsung endigt hinsichtlich der
nicht abgebobenen Beträge mit dem 1. April 912;
dagegen werden auf dieselben von diesem Tage ab
bis auf weiteres Depositalzinsen in Höhe don 20,
vergütet.
Der im Jahre 1908 ausgeloste 30,9 Grundrenten⸗
A zu S 300, — Nr. 87 — rückz 1. pri iss — , . ist bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden. Greiz, den 11. Dezember 1911.
Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt.
83414
Mitteldeutsche Bodenkredit⸗ Anssas
Unter Leitung eines öffentlichen Notars bat b, die Auslosung der am 1. Juli 1912 zur Rin zablung zu bringenden Stücke der von ung a . rn, n, ,,,, Reihe Mn 29. attgefunden, und es ien die Grundrentenbriefe fund finn
Buchstabe R. jn , 209, Nr. 39 133 575 720 1077 1252 1299 1355 1478 1551 13, 1638 1753 1844 1909 2039 2258 2260 2495 2j , n, , gs Zsa zöbi Ir iz hö 4 4286 4514 4495 4861,
Buchstabe m zu M 500. — Nr. 127 202 29 280 349 391 394 401 569 g43 994 1053 1105 Ii 13656 1392 1665 2208 2412 2320 2534 2535 ö 280 oh 3119 43 326, gi 343 zie n, 4013 1076 4227 4799 4891 4994 5228 5245 do h607 5845 5943,
Buchstabe O zu S EO90,— Nr. 32 27 39 348 358 366 654 1574 1575 1683 1801 390 Wg) o v3 69 234 64 2333 2s 21056 3 94 39g 394 3445 351 3573 3809 zöoß 3 1054 4218 4343 4535 5023 boo? 5058 5106 3m ils , gäbs sig dz; zo baz bh dh, 6866 6875 7250 7307 7318 7390 7429 7535 773 7780 8231 8356 8419, ö
Buchstabe D zu eα½ 3000. — Nr. 191 2 385 56J. 517 716 951 63 1169 1156 1258 13 1547 1564 1661 1883 1997 2192 2359 21575
, n, 5.
Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferun Schuldverschreibungen nebst Zinsleisten und g scheinen vom 1. Juli 1912 ab an
unserer Kasse zu Greiz und bel
der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin,
der Commerz und Disconto⸗Bank in Berlin
und deren Deypositenkassen,
dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden
dem Bankhause Phinipp Elimeyer in Dresden,
der Deutschen Bank, Filiale Dresden, n
xe, fen Cn
er Deutschen Effekten ⸗ u. Wechsel⸗Bank ;
Franksurt a. Main, 4 .. dem Schlesischen Banlnerein in Breslau,
der Bank für Thüringen, vormals B. M.
Strupp in Meiningen und Gotha,
dem Bankhause A. Spiegelberg in Hannover.
Die bisherige Verzinsung endigt hbinsichtich ze nicht abgehobenen Beträge mit dem 1. Jull 198. dagegen werden auf dieselben von diesem Tage ch bis auf weiteres Depositalzinsen in Höhe von 2 . vergütet.
Von den in früheren Jahren ausgelosten 40h Trundrentenbriefen Reihe il sind bisher folgende Stücke noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:
A ju S 200, — Nr. 1295,
1. Juli 1910.
A zu S 200, — Nr. 28 860 1231 3585 431 4387 4973,
B ju ½ 509. — Nr. 148 2765 3217 3785,
C zu n 1000, — Nr 459 2414 3278 7182,
rückzahlbar am 1. Juli 1911.
Greiz, den 11. Dezember 1911.
Mitteldeutsche Bodentredit · Anstalt. Stier. Frankenberg.
rückzahlbar am
83415
s Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt.
Unter Leitung eines öffentlichen Notars hat heute die Auslosung der am 1. April 1912 zur Rlck= zablung zu bringenden Stücke der von Uns aus— gegebenen 0 Grundrentenbriefe Reihe Iv dom 27. November 1968 stattgefunden, und es sind hierbei die Grundrentenbriefe Buchstabe A zu 1M 1090, — Nr. 149 4389 520 812 1008 1009 1019 1274 1613 1701 1755 1766 1787,
Buchstabe R zu M 200 Nr. 95 154 802 S6 7 107 1175 1218 1436 1478 1530 1624 1917,
Buchstabe O zu M 500, — Nr. 410 87 317 69 1405 1634 1687 1865 18654 1565 1974,
Buchstabe D zu M 10090 — Nr. 251 433 598 844 1328 1422 1632 1646 1847 19654 2069 2101,
Buchstabe E zu M z000,— Nr. 17 187 336 aus 16 ,. ie Rückmahlung erfolgt gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst Zinsleisten und hin scheinen vom 1. April 1912 ab an unserer Kaffe zu Greiz und bei dem Bankbause Gebr. Arnhold in Dresden, dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden, der Berliner Handels Gesellschaft in Berlin, der Commerz-⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin
und Hamburg, dem Schlesischen Bankwnerein in Breslau, der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M., der Mitteldeutschen Privatbank, Filiale Ham⸗ burg in Damburg, dem Bankhause A. Spiegelberg in Hannover, dem Bankhaus e Dammer Schmidt in Leipzig, der Bank für Thüringen, vormals B. M.
Strupp, Akttiengeseüschaft in Meiningen, . und 2 Die bisherige Verzinsung endigt hinsichtlich der nicht abgehobenen Beträge mit dem 1. . 1912; dagegen werden auf dieselben von diesem Tage ab bis auf weiteres Depositalzinsen in Höhe von 200 vergůtet. ö Der im Jabre 1910 ausgeloste 40/9 Grundrentenbrief
Reihe IV B zu d 200 — Nr 799, rückzahlbar am 1. April 1911, w. . noch nicht zur Einlösung vorgelegt orden. a, den 11. Dezember 1911. itteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt.
Stier. Frankenberg.
sass! (Oberehnheimer Weberei Aktiengesellschaft in Liquidation mit Sitz in Oberehnheim.
Durch General versammlungs beschluß der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 2. Dezember 1911 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden dem⸗ gemäß aufgefordert, ihre Ansprüche an dieselbe an⸗ zumelden.
Oberehnheim. den 16. Dejember 1911.
Der Liquidator:
—
Dr. — 8 Heck. Meißner.
Friedr. Kirchhoff, Vorsitzender.
Stier. Frankenberg.
Alfons Picard.
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig
Berlin, Donnerstag,
Sffentlicher Anzeiger.
M 300.
äufe, V tungen,
BVerlosung c. bon
3 *
ö . und Fundsachen, Zustellungea . bercl 2
Verdingungen ꝛe. eren. FRommanzitgejellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Vierte Beilage
Freis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 8.
den 21 Dezember
er. inn.
6. Erwerbs und Wirts enossenschaften 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtganwãälten
8. Unfall und Invaliditätg⸗ 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
3) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Akttienbrauerei Wulle, Stuttgart.
Jahresabschluß am 320 September 191.
83161] Soll.
Immobilien Maschinen
ässer . ;
ierwaggons fr , , mrichti . Wechsel und Bankguthaben.
Soll.
Unkosten irh Mieten u. Verschied. ...
Reparaturen Abschreibungen
Reingewinn a. 30. Sept. 1911...
den 16. Dejember 1911. ö Der Vorstand.
viß dn n ien; Verlustrechnung per 30. September 1911 ĩ I ewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. ,,,, gen deren Uebereinstimmung mit den von uns geprüften,
einer eingehenden
8 611 251 Gewinn ⸗ und Verlusftrechnung am 30. September 1911.
fung unterzogen und bestätt ordnungsgemãß 3 Büchern der Gesellschaft.
4 o 244 260 ß 356 Iod A6 136 10 1353 335 35 33 51 35 195 54 173 237
ö
1557706 157007 443070
Aktienkapital
Reservefonds
Extrareservefonds Immobilienreservefonds
Del kredere = Unterstützungsfonds für Beamte u. Arbeiter Talonsteuerreserve
Kreditoren
vpotheken ;
autionen und diverse Anlagen Avalverpflichtungen
Vortrag pro 1. Oktober 1910 Reingewinn pro 30. September 1911
ð3l62]
Hagener Gußftahlwerke Akt. Ges.
Bilanzkonto. Abschluß am 20. Juni 191*. * — —
Haben.
60 2200 0990 220 000 165 000 160 0090 67 987 21 105 5 500 63 h27 3 682 224 634 hö 443 970 146236 311 934
8 611 251 1
6 9 394 474 53 ö 1 667 49 119399 05 303 754 45 458171 09
1327 46662
E.
Berlin, den 24. November 1911.
Deutsche Treuhand ⸗Gesellschaft.] Uhlemann. hnten ordentlichen Generalversammlung wurde als weiteres
In der heute stattgefundenen fünf , F. v. Goppelt. Die für das fünfzehnte Ge⸗
mitglied neu gewählt Herr ö 29 . . e,. Zi lf ener 42 3 — 36 e a asse, 1z an e , m e , . sowie der Mitteldeutschen Kreditbank in
schãftsjahr per Coupons Nr.
G. m. b. S., der Dresdner Bank, Filiale Frankfurt a. M. in bar ausbezahlt.
Der Aufsichtsrat. Dr. Gg. v. Doertenbach, Vorsitzender.
ö
118122981 146 23681
Erträgnisse aus Bier und Neben⸗
produkten. Vortrag vom 1. Okt. 1910
1327 46662
1 —
Bodinus. ee.
egen Einlieferung des genen uch Co.
3089 Soll.
Immobilien:
6 Brauerei⸗ u. Mälzereikonto 1 33 .
Abschreibung
Ganter sche Brauerei⸗
J
ãuserkonto 9 Abschreibung
2 799 200, —
Mobilien: Maschinenkonto Abschreibung
186 500, —
Faßlkon eo schreibung
Pferde Wagen u. Eisen. bahnwagenkonto . Abschreibung
Wirtschaftsmobiliarkonto Brauereiutensilienkonto k. assakonto Bankguthaben Debitorenkonto: a. Ausstände bel Kunden b. Darlehen
217 955,19 S109 13252
Vorraͤte:
Bler, Hopfen, Gerste und Malz
Freiburg i. Br., den 30. September 1911.
Der Vorstand. H. Ganter.
Ganter ' sche Braue
Soll.
Abschreibungen: An Brauerei⸗ und äuserkonto aschinenkonto
e mne
erde,, Wagen. und Eisen˖;
bahnbierwagenkonto
Der Aufsichtsrat. Dr. Brosien.
rei⸗Gesellschaft A. G. Freiburg i. B.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Relngewinn ..
Gesellschaft A. G. Freiburg i. B.
Bilanzkonto. .
20 535 216 862
1028087
224 023 d dd os!
Haben.
16. 15000090 150 000 150 000
30 500 2 340 007
1201058 60
Aktienkapitalkonto 2 Reservefondskonto. ... Extrareservefonds konto .. T2. Ganter'scher Unter⸗ stützungsfondskonto .. Hypoꝛthekenkonto·. Kreditorenkonto, einschl. Malzsteuerkredit ... Dividendenkonto, uner⸗ hobene Dividende... Gewinn ⸗ u. Verlust⸗
konto 1910 50 2565,04 Reingewinn
vom Jahre
ii.. i
Per
163 4596
h H35 O8
Die Uebereinsttmmung obiger Bilanz mit den Ge⸗
äftsbüchern bescheinigen c,. i. Br., den 1. Dezember 1911. F. Schaal. F. Houben.
Haben. — C * 50 255 04 221 534 66
er Vortrag vom vorigen ö ge ift hr .
Bruttogewinn pro 1910 11
1068 333 163 456
Freiburg i. Br., den 30. September 1911.
Der Vorstand.
H. Ganter. Dr.
Der Aufsichtsrat.
Brofien.
271789 271 789770
Die Uebereinstimmung obigen Gewinn und Verlust⸗
kontos mit den Geschäftsbüchern bescheinigen
Freiburg i. Br., den 1. Dezember 1911. * Schaal. F. Houben.
=
lszogo In unserer heutigen
mm lang che der gesamte auf seiner Amtszeit aus.
die Herren æ. Ganter hier, Bankdir annheim, und Otto Hüglin hier.
Freiburg i. Br., den 15. D
Ganter / sche Frauerei - Gesellschast A. G.
Bekanntmachung 25. ordentl
eJember 1911.
ĩe en Generalver⸗ Aufsi 3 — mit .
iedergewählt wurden 2 or Sr. Brosien,
Nord · Mest · Qentsche Versicherungs· Gesellschaft in Hamburg.
In der am 14. Dejember a. C. stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre 2 Geselsschaft ist die Erhöhung des Aktien kapitals auf M 6 000 0900. — sowie die vorge⸗ , ee. Aenderung der 5 3, 5 12, 5 26 Abs. 7
Gerechtsamekonto, Saldo am 1. Juli 1910 Grundstũckekonto, Saldo am 1. Juli 1910 Gebaäudekonto, Saldo am 1. Juli 1910
Maschinenkonto, Saldo am 1.
Oefenkonto, Saldo am
6 fa 20 21. 5 232316 Rs J
123 881 82 235
72240
139 954 11744
D Tö-=
46 578 3 drs
20 301 8 Nö -= ö. 060 2 T si 43 1288 D r TF
11001
r 985
14800 393533
37 7
1715
1 1650 1651 1650
1 8917
8918 8917
Abschreibung
L
Abschreibung
Zugang: Reues Walzwerk 0 andere Abteil.
„116425, — S666 80, -
Juli 1910.
Abschreibung: o/ von 1010
Zugang: Neues Walzwerk e .
Abschreibung: 2 o/o von M 129 700, — 50/9 534144, —
1. Juli 1910
Zugang: Neues Waliwerk ö. andere Abteil
ͤ
Abschreibung: 20/ von Æ 11000, — 500 715 61,
1. Juli 1910
Gleisekonto, Saldo am
16
39 900, — 14 800, —
ö
J ie l rtente orrãte Magazinbestände, Reserveteile und Utensilien Kassekonto .. . ostscheckkonto Reichsbankgirokonto Debitoren
6 3 Is 67 288 65s
774 995
S765 487
1 348 758
Avalkonto
305726270
italkonto: — eue 600 Vorzugsaktien Lit. B
Alte Vorzugsaktien
Reservefondskonto ᷣ Statutengemäße Ueberweisung
Delkrederekonto ..
Aktienk anon
Gi 660 d, 1116 2 Dis 3351
Kreditoren:
a. in laufender Rechnung
b. Bankschulden .. Löhnekonto ...
Avalkonto
Gewinn · und Verlustkonto: Rückstellung für Talonsteuer Rückstellung auf Erneuerungskonto
10 oo0 16 669 86533
2 254 500 72 493 15 009
ö
19249 14400
28 032
Vortrag.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Abschlun am 20. Juni 1911.
3 067 262
Allgemeines Betriebskto.
Generalunkostenkonto: . ,
Handlungtunkosten, Gehälter, Reisespesen, Bank⸗ provisionen, Versicherungsprämien, Fixum an den Aufsichtsrat
Steuernkonto: 6 , und Gewerbesteuer ersicherungskonto:
a. Unfall⸗ und Invalidenversicherung
Abschreibungen:
Gerechtsamekonto
Grundstüũckekonto
Gebãudekonto
Maschinenkonto
Oefenkonto
Gleisekonto uhrwerksmobilienkonto odellekonto
Reservefondskonto:
e 86a satzo .
63 481
147528 28 09215
6 232 45923
232 469239
ü der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. mãßig . Büchern der Gese 3 n
W., 28. O . Die Revisoren: ; Fritz , Heinr. Schäfer. In der high; Generalversammlun
beigefügte Bilanz nebst Vorstande Entlastung erteil
ufsichtsrat gewählt die Herren Schoeneweiß, Hagen i.
des Statuts genehmigt worden. k 19. Dezember 1911. 83391 Der Vorstand.
den 19. Dejember 1911. agen i. W., den 1 ze re, ,,
wurde die vorgelegte, dem gedruckten G ewinn⸗ und Verlustrechnung, wie vorstehend, genehmigt und dem Aufsichtsrat und
— ü ã 8 dem Aufsichtsrat ausscheidende t. — Der in diesem Jahre turnusgemäß au ö r,, ö .
itz, Hagen i. W, wurde wiedergewähl ; ö. ö z 2 ,. A. Berlizheimer, Frankfurt a. Main, Fabrikant Carl
232 49239
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗
geen n t