1911 / 300 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ö . ö Siebente Beilage 6 et 18834. imited zu London. atuienkavita t 18 310. gi . . J J 1211 . . n, , ,. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Ilz al (Umrechnungskurs 18 * 2040. Gewinn · und Verluffrechnung für das Geschäftsjahr ndlungtunkosten in Guropa A. Einnahme. um n. September did bis an. Uugut 16s. . Wsgake, . ö . n 300. Berlin, Donnerstag, den 21. Dezember 1911.

1) Abschreib . ——— Abscheibungen Dr, nen eu, den, Handels. Göaterrechts, Wereing, 6 D, Jacen, mn Muftgrregiftern. der Mrhebrrechtselntragsro lle, uber Warenzeichen i au

1 den ; auf Grundeigentum und Plantagen 8 080,43 1905 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die : 8 ö. . . . Nied 2 . 32 245,95 patente, Gebradchzmuster, Ronkurse sowie die Tarif · und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind in inem besonderen Blatt unter dem Titel

, a . 6 . Zentral⸗H ndelsregister für das Denutsche Neich. Gi. 300 *

a. e . . . a 7 gezahlt M 482 589,48 rãmien amien⸗ j zurũ bij zurũckgestellt 10 076831 Das Zentral. Dandelregister für dag Deutsche Reich lan durch alle Postanstalten, in Berlin gr Das Ste l Sa der ter, fer we, g . , r , mn, ,,

Übertrãge) 60 Gesetzliche Reserve 1 27) Uebertraͤge (Reserven) auf das j ' . ĩ liche Erpedition des ü i Bezugspreis beträgt 1 A 80 ir das Vlerteljahr. Ginielne Num ten 20 3. a. oꝛ 738/46 3. ö f Jo Dividende an die Anteile.. Zelbstabholer auch n, e ö gde Gwediston des Deutschen Reichganzeigers und Königlich Preuhis 35 9 . ö. ö 9 . rn, n. ö i. 80 9; ne Nummern kosten 0 3

t ftsjahr: Gewinnbeteiligung des Fiskus... ] Staats anzeigers, Sw. slhelmstraße 32, bezogen werden. reserpe . Sn 760, 8a a. fir noch nicht verdiente Tantieme des Direktoriums... 332 k 2 2 ö 300 B. und 300 . ausgegeben.

c. Referve für . . ene Praͤmienũberrrige] 102 80s Superdipidende: Dom „Zentral⸗Fandelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 300 .

unvorherge⸗ . eserve für unvorhergesehene A 3, 00) pro Anteil

sehene . 34 4838 791 983 dalle 6821 3I 723 8! J 30 O00. atente 1a. S. 33 142. Dampferzeuger mit reihen If. M. 10 510. Verfahren zur Herstellung von atze für Verladezwecke. Wilhelm Dahlheim, 3) Prãmieneinnãhsm̃ẽ . 3) Alge e ff auf: Ipo pro Genußschein W CGM . weise nebenelnander liegenden Verdampfungsröhren. Glühfäden für elektrische Glühlampen. Dr. Dermann Frankfurt a. M. Sömmeringstr. 21. 26. 7. 10. lich der Ristorni.. . 1 090 990 a. Immobilien . Vortrag auf neue Rechnung. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Sydney Doward Shepherd, Cricklewood Middieser, Aron, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 393. 366. C. 20 7507. Vakuum ⸗Dampfheizung. I) Nebenlesstungen der Ver⸗ b. Inbentar 231974 7 7 TF 6 A 1d Engl. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubhier, Fr. Haarfen, 10. 10. 10. Richard Elaus, Leipzig, Kupfergasse l.. 20. 5. 11. c. Forderungen 870 3190 ö ) nme ungen. A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 219. R. 32 772. Verfahren zur Vornahme inter · 278. G. 33 269. Doppelt verglastes Fenster, 4) Verlust aus Kapitalanlagen 1171287 1171287123 Für die angegebenen Gegenstãnde haben die SW. 61. 3. 2. 11. nitklerender Röntgentiefenbestrahlungen. Reiniger, dessen Scheibenzwischenraum mit einem einen luft⸗ bezeichneten Tage die Er⸗ Ze. P. 25 s51. Vorrichtung zum Reinigen Gebbert Æ Schall, Akt. Ges., Erlangen. 16 3 11. trocknenden Stoff enthaltenden Behälter in Verbin⸗

48 A6 421 55 Verwaltun gskosten: Bi o 31. Dezember A910. Nachgenaunten an dem * 33. e,, sonstia lanz vr ez 6. —— keln enge Patentes nachgesucht. Der Hegenstand von Keffeln von harten Ansaäͤtzen, wie Kesselstein 21h. S. 52 317. Elektrischer Ofen mit Elek. dung steht. Valerian Gillar, Wien; Vertr. M.

ejüge der Agenten 226 793 Attiwa. 43 der eldung ist einstweilen gegen unbefugte Ber u. dgl. Heinrich Pontani, Frankfurt a. M., Cam. troden aus festen Leitern zweiter Klasse und einer Mintz, Pat⸗-ÄAnw. Berlin SW. 11. 10. 1. 41. b. fonstige Verwaltungs kosten 129 328 1312 nutzung geschüßzt bergerstr. 1. 17. 19. 10. jur Stromzu- oder Abführung dienenden Metall. 39a. G. 29 8956. Verfahren zur Herstellung 6) Steuern und öffentliche Ab⸗ ö 24. M. 4* 592. Backofenverschluß mit selbst. Ih. G. 32 660. Verrichtung zum Speisen platte. Johannes därden, London; Vertr.: Paul hoher, Gegenstände aus Kautschut oder anderen aben tätiger Ein und Ausschaltung der Innenbeleuchtung. von Heiz⸗ und Trockenvorrichtungen mittels des aus Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 9. 11. 10. pulkanisierbaren Stoffen mittels eines durch Aus⸗ 7 Ee tze Ausgaben: Gesamtauf⸗ Andr. Moritz, Neuß, Furtherstr. 1837, u. Stefan dem Verbinder von mehrstufigen Dampfkraftma chinen Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien schmelien iu entfernenden Formkerns, der während Sieben jãhrige Rückgaben wendungen Zudbrack, Trier, Schanzstr. 21. 8. 5. 112. entnommenen Dampfes, bei' denen die Dampfzufüh- vom 12. 11. 09 anerkannt. der Vulkanisation zum Schmelzen gebracht wird. 8) Gewinn und dessen Verwen⸗ Grundeigentum und Plantagen; 6 93 413 2b. F. 28 614. Kupplung vorrichtung für Knet⸗ rung zur Hochdrucsttufe von einem Iliehtrafte slr 22e. F. 32 409. Verfahren jur Darstellung Frederick John Gleason, Walpole, Norfolk, Mass.; dung: Aufwendungen bis ult. 1909 159903221 maschinen mit auf einem Wagen ein. und ausfahr⸗ Ce nel wird. Wilhelm Giesecke, Röthenbach b. eines gelben Küpenfarbstoffs. Farbwerke vorm. V. St. A. Vertr.: Dr. Adolph Zimmermann,

n antiemen 6. ö; in 1910 33 n 73 1 632 976 94 305 7684 1327 500 - hbarem Troge, der nach dem Einfahren mit (iner im Schwelnau. 4. 3. 11. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Pat. Anw., Berlin. Wilmersdorf. 1. 8. . p. an die Aktionäre . Niederlassungen in Kamerun; Uufersaß des Maschinengestells liegenden Antriebs- 58d. B. 10 143. Tiefdruckpresse mit Umdruck,⸗ 24. 5. 13, 104. C. 20 141. Verfahren der Destillation . Vortrag auf neue Rechnung 52 240 810 Aufwendungen bis ult. 1909 312 068 em engen wird. Richard Fleck., Mühl walze. Auguste Valentin, Jean Zerreiß u. Henri 22g. B. 64 803. Farb⸗, Zeichen oder Schreib⸗ von Zink unter Verwendung von Haloidsalzen. . in 1910 57 639 hausen, Thür. 26. 10. Q. Georges, Puteaur, Frankt.; Vertr.. . Bauer, stift' Carl Gottlieb Böffenroth. München, Helm. Central Zine Comp auy Limited, Saton Carew, Gesamteinnahme .. 1935 418 Gesamtausgabe .. 1935415 . . e Za. 6. . . . auth r. 3 phen ; . . ö 9. ö. 1 4 hei *r 14. 10. 11. 39 Demel 6 363 k 5 . , 5 . . en Schl e es 1910 11. H. 1 einandergreifenden, den Strumpfran jwischen si riorität aus der Anmeldung in Frankreich vom; g. 21 394. Verfahren zur Herstellung Karsten u. Br. e iegand, Pat. Anwälte, Berlin

Q Gn, Dae er de, O n , me g e, Sele eee, Verkãufe in 1910 dcs = B60 Jos o 280 7221 128 85 e, len,, Walter Heyer Pumßphren, Jer. 16 6. Is ane tant ng alkeälbcfendigen Schatz abetzägen, Imprägnie 8. Il. P Le 10. Me 460 Dampfer: ; Jork; Vertr.; C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. E589. P. 22 261. Maschine zur Herstellung von rungen, Autzkleidungen, Anstrichen. Fa. S. Diesser⸗ 125. S. 27 657. Meßvorrichtung zur Bestim. I) Forderungen: t ) Attien kapital voll eingezahlt 418 710 Aufwendungen bls ult, 1909 22 661 82 Anwälte, Berlin SW. 11. 14. 7. 10. ; Schablonen für Tasten- oder Debelmarklerjeichen mit Zürich⸗Wolliskofen: Vertr.; Dr. S. Rauter, Pat.“ mung eines Gewichts oder Zuges mit einem, auf 2. Rückstãnde der Versicherten 3 Üeberträge auf das naͤchste ö in 1910 15 09 12 437 710944 * 318 ozs ao 119 675 3b. S 31 2802. Wetterumhang. Heinrich Lem⸗ Rückübertragungseinrichtung auf eine Tastatur oder Anw., Charlottenburg 4. 16. 12. 10. einer gekrümmten Wälzbahn schwingenden, von einem p. Augstände bei General⸗ Jahr: Verkäufe bis ult. 1910 Dy dddỹ Al. part, Wüstegiersdorf, Schles. 2. 6. 11. ein Hebelwert. Demald Poppe, Gera, Reuß, 246. 3. 7174. Sfenkopf mit unterhalb der Bande getragenen Dewichtsbebel. Wilhelm Sim ons- agenten beziehungsweise a. für noch nicht verdiente Abschreibungen bis ult. 1910 264 445 . 14. D. 25 299. LTaterne mit Windschutzvor⸗ Schüßenstr. 11. 19. 11. 608. Luftkanalmündung in den Ofen einmündendem Gas⸗ son, Nem York; Vertr.: C. Gronert W. Zimmer 108 245,56 Prämlen (Prãmienũber⸗; Material und Moblliar in Kamerun: richtung. Deutsche Gasglühlicht Att. Ges. E86. P. 26 s27. Drehrohrofen zum Redujleren, kanal. Dr. Oekar Zahn, Berlin, Fasanenstr. 50. mann u. R Heering, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 21 212,69 trãge) Aufwendungen bis ult. 18909 120 9863 (äuergeseilschafth, Berlin. 3. 6. 1... Schmelzen und Reinigen von Metallen. Elias Gus 31. 1. 11. ene, 2. 10. 98. . . in 1910 . 136 653 19 653 17000 1b. R. 12 8390. zichtbrechende Umhüllung für Pearlman, Philadelphia, Penns. V. St. A. Vertr. 2zäd. Ü. 3994. Verfahren zur Müllverbrennung. 125. S. 33 258. Balken für Feinwagen mit x Lichtquellen. Hugo Neumann, Berlin Wilmers· Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Otto Uhde, Hamburg, Shlendorffftr. 8. 3. 4. 15. Zusatzgewicht und Abhebevorrichtung zur Verwand⸗

h Verlus

t. 102 b06, 89

r, 7 do: O 263 dorf, Augustastr. IJ. 20. L. 11. . Berlin 8sW. 11. 18. 4. 11. Ze. F. 31 679. Vorrichtung zum Verteilen lung einer Wage mit hoher Empfindlichkeit und nicht bezahlte gasse in Samerun 9. ö, er, m 25 4. Verfahren und Vorrichtung 20d, d. z o66. Wellenlagerung für Gisen⸗ und Wiedererhitzen der Vergafungslust von Gas, langsamer Schwingung in eine Schnellwage; Zus. id erde in Kamerun. 3 2 . Befördern von festen Stoffen durch eine bahnfahrzeuge über einem ein- oder, mehrachsigen erzeugern. Alerander Folliet⸗Mieusset, Lüttich ; Anm. S. 32 2145. Erich Sartorius, Göttingen.

n , ! ö. we , Schuldner.. 140064 143 e. . aren und Proviant europäi 712 551 lũssigkeitssäule zur Verwendungsstelle. Stephan, Drebgestell. Henschel & Sohn, Cassel, 4 411. Belgien); Vertr.: Dr Emil Müller, Pat. Anw., 21. 2. 11 . Saen, gon, no ergo Ken cf. bunlshe Ger ten e t. ,, n , Leg. WB. 37 oi 8. Schalldese. Friedrich Wolter, . 3 ne ,. zzz 183 92 3 Sonstige dafs! K an ne, don in ze. C. Is 291. Maschine zur Herstellung von hare Wagenschieber. Joses Weckaurf. Düsseldorf. Daf. . 20 375. Feuerung mit geneigtem Rost. Bochum, Rettstt 25. 3. 4. 11. . 4 * * r 250 9337 16 ge. Glaubi 33 368 Diverse Debitoren 2 Büchsenkõörpern mit iiberlappler Wtnaht. Eontinental¶ Remscheider tt. 3 10. 3. 11. Thomas Francis ich Lee, Nen Hork, Borough 423. T. 47 557. Fassung für zwei⸗ oder mehr⸗ h 6 * te ee, , Y gh , . 6 ĩ * . 121 470 Machine Eompany, Syhrgeuse, Onon daga, New 2Z0i. P. 25 1686. Solsnoid⸗-Schaltrelais für af Brooklyn, V. St. A. Vertr. Pat. Anwälte linsige Condensoren. Leo Kamm, London; Vertr.: 6) Sonstige Aktiva: fir , 621 371 3 885 025 erk V. St. ; Vertr. C. FJeblert, &. Loubler, (lektrische Weichenstellvorrichtungen. E. Piacahi, Dr. R. Wirih C. Weihe, Dr. O. Weh Frankfurt X. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, ö l . 78 070,80 95) . winn 240 810 r. Harmsen, A. Büttner u. CG. Meißner, Pat.“ Tivorno, O. Pacini u, A. Capellano, Pistoja, a. M. 1 und W. Dame, Berlin 8W. 68. 17. 3. 195. Berlin SW. 68. 4. 4. 41. —ͤ . 7. ch 3 de Tantien 25 5s. . Kapital: nwaälte, Berlin SW. 5I1. 30. 8. O9. ö Ital. Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., Damburg 1. 24. M. 44 413. Rettenrost mit auswechsel, 264. N. 12 284. Vorrichtung an einer selbst⸗ 2 . n. 9 95 . . Soo Anteile Lit. A Zara. 32 061. Breitwaschmaschine für, Ge, 6. 8. 10. baren, se auf jwei Querstangen ruhenden Roststäben tarig auff eichnenden Tederprüfmaschine. Paul Niether, ö 83 6 6 ; ; 125 613 232 651 2500 562 300 webebahnen. Emil Gminder, Reutlingen. 9. J. 10. Priorität aus der Anmeldung in Itallen vom und . Führungsketten. Maschinenfabrik Rürnberg, Fichtestr. 5, u. Fran Walenta, 2. 2 . ; 5660 6 . 8d. P. 26 412. Wäschemangel mit durch eine 8. 8. 09 anerkannt. Eßlingen a. N. 26. 4. 11. Görlitz, Lessingstr. 3. 4 4. 11. . 28 66b Genußscheine 3 000 000 Feite angetriebenen Walzen. Paul Pfau, Crim- na. A. 14 1460. Selbsttãätige Fernsprech. 284. O. 50 GJ. Ginrichtung jur Veränderung 21. J. 22 222. Registrier⸗Aneroid⸗ Barometer. Gesamtbetrag .. I 1 484 86296 1484 86296 53 23 mitschau J. Sa., Albertstr. 25. 1. 2. 11. schaltung. American Automatic Telephone der Sau geschwindigkeit von Strickmaschinen. Joshua Heinrich Fröbel Nachf., , 18. 4. 11. Die in vorstehendem Rechnungsabschluß enthaltenen Zahlen entsprechen denjeni des in d 60 527 St. St. I 6875. Verfabren, um gut der Ab. Eompany, Rochester, Nea Jork. V. St. Ax Vertr.: Darling , Centraf Falls, Rhode Seland, 421. R; 31 16s. Verfahren zum Nachweisen G lvers f . ö 2 Aktionã n November 1911 hmigt 2 * gab . 6 ö lauge von Sulfitzellulosefabriken einen Teil der A. du Bols⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin von brennbarem Grubengas durch Entzündung mittels . der 2 . . eri. gi e, g,, 866 . . zr eakfernen. Dr. Albert Stutzer, Pat. Angält, Berlin SW. 11. 25. 5. O. Sw. 48. 1. 8. 06. clettrischen Stromes. Sigismund v. Rosen, Bochum, e , . =. Hau pibevo llimuchti te: M. F. B. Nagel 168 866 önigsberg i. Pr., Tragheimer Kirchenstr. 583. Zia. A. I9 O98. Schaltvorrichtung für mit 3204. D. 21 942. Scheren oder zangenartiges Wittenerstr. 1. 24. 10. 11. gte: M. F. B. Nagel. 31. I2. 16. mehreren Sprechstellen ausgerüstete Dautjentralen, Instrument mit ziehender Schneidkankenbewegung. 2p. B. G62 S669. Fahrpreisanzeiger bei welchem ls 426 Gesellschaft Siid⸗Kamerun 5 In! * C20 966. Verfahren zum Färben der bei welcher ien annere Schalte? zut Knwen. Fa. Rudolf Detert, Perlin zi. 3 11 die dur dem Juhrherrn zngãngliche Rontrollvorrichtung ö ö. 4 * 88 8 halogenierten Indigofarbstoffe auf pflanzlicher Faser. dung kommen. William Mitten u. The British 20a, W. 37 1451. Jangenartiges Nähinstrument. die einzelnen deistungen und deren Zeitdauer registriert. . Geschäftsbericht für das zwölfte Keschäftsiahr (191979;. . 188 860 Leopold Caffella Æ Eo. G. m. b. S., Frank. Infulated and Selsty Cables, Limited Prescot, Fa. S. Windler, Berlin. 9. 6. 11 Friedrich Wilbeim Gustav Bruhn, Berlin, Kaiser⸗ Die: ing unserem letzten Jahresbericht ausge sprochen⸗ Erwartung, im Geschäsftssahr 1810 einen 12 759 furt a. M. JT. 8. 11. Dancafhire, Engl; Vertr.: G. v. Ossoweti, Pat. 368. W. 37 912. Speicheliieker. für zahn⸗ allee 15. 31. 3. 11. 3 ; . Nbschluß zu erzielen, ist in Erfüllung gegangen, da die für das Jahr zur Verrechnung gelangenden 19a. F. 31 263. Aufijug für Kokelöschgruben. Anw. Berlin W. 9. 8. 7. 10. ärztliche Zwecke. William Price de Witt, Somer . 43a. D. 24 686. Kontrollapparat für Droschken⸗

rodukte zu nutzbringenden Preisen haben verkauft werden können. Die summiankãufe unserer Faktoreien 24, = (8 oCs )) pro Anteil a. Cari Francke, Bremen, am Seefelde 20. rlorstät aus der Anmeldung in Gro britannien pille, Ma, V. St. A.; Vertr. K Hallbauer u. halteplätze; Zuf. 4. Anm. D. 23722. Theodor aben im Ver . um verflossenen Geschãftejahre erheblich zugenommen, während das Resultat der 1860 Genußschein 2 270 000 11. 10. d 26 16. 7. 09 anerkannt. . ö A. Bohr, had n Tn. Berlin 8wW. 11. 19. 8.11. Drost, Hamburg, Holibrücke 5. 14. 2. 11. Ausbeute im Eigengebiet das gleiche geblieben ist; unsere Hoffnung, auch hierin eine Besserung erzielen zu 33 250 45 10a. M. A3 476. Vorrichtung zum Abstreichen 21a. G. 33 387. Verfahren zur Erzeugung 30d. P. 27164. Ringpelotte mit abnehm⸗ 3b. n. 413560. Selbstkassierender Warenver⸗ können, hat sich nfelff des bestehenden Arbeitermangels nicht verwirklicht; während des letzten Quartals 12 70553 von Koks von einer sich drehenden, mit Löschrohren periodischer Gnergieschwankungen bei Hochfrequeni= barem Beutel zum Verschließen des känstlichen Afters käufer. Paul Ufer, Gau sch b. Leipzig, Coburger · des Berichte jahres befferte sich die Arbeiterfrage, da es uns gelang, eine beträchtliche Anzah eingeborener 19211 ausgestatieten Scheibe, in deren Umfassungswand maschinen für die Zwecke des Tonsendens in der und Auffangen der Exkremente. Carl Plitt, Glber straße 235. 31. 3. 11. . Arbeiter zu erhalten. ; . ö Do eine ausschwenkbare Klappe angebracht ist. Franz drahtlosen Telegraphte. Dr.⸗Ing. Rudolf Gold- feld, Neue Fuhrstr. 17. 22. 68 11. 45a. A. 20 6435. Maschinenpflug mit Scharen Die Elfenbeinankäufe sind im Verhältnis zum Vorjahre zurückgegangen, wurden aber zu guten 3 88 Meguin X Co. A.-G. u. Wiühelm Müller, schmidt, Darmstadt, Herderstr. 8. 28. 1. 11. 305. J. 13816. Verfahren zur Herstellung an quer zur Fahrrichtung umlaufenden 2

Preisen verkauft. Wir haben eg im hiesigen Kontor der Gesellschaft Süd Kamerun“ den uns vorgelegten Dilli Saar. 23. 1. 11. Ea. G. 31 00. Prüfeinrichtung für Stationen don zur Behandlung von Rheumatismus dienenden Arvid Andersson, Bronäs, Schweden; Vertr. Die laut unserem letzten Jahresbericht eingerichtete regelmäßige Inspizierung unserer Nieder Entwurf einer B iner Gewinn⸗ und Verlustrechnung per JI. Dezember 1910 geprüft, mit den ase. 3 Vorrichtung zur Ausführung der drahtlosen e,, . e f ,, für draht Ningen. William erg Jennens, Acock's Green, A. Specht, Pat. Anw., Hamburg J. 20. i2. 10. „Berlin. 4. 4. 11. Warwicks hire, England; Vertr.: K. Merz, Pat. Anw., 456. D. 21 596. Handgerãt zum Aussãen

lassungen hat gute Erfolge gezeigt und wird demgemäß fortgesetz; unfer besonderes Augenmerk ist nach Geschäfts büchern un chen und die ziffernmäßige Uebereinstimmung der ahres rechnung von ͤ im lertrischen Flammenbogen. lose Telegraphie m. b. B wie vor darguf. gerichtet, die 8 Tat. unferes Faktoreibetriebes zu heben sowie unser Eigengebiet in ; e de eu , n 2 96 * * 363. 640 für Frankfurt a. M. 1. 3. 7.11. pon Samenkörnern. Dr. Wilhelm Stephani. rationeller Welse welter zu erschlleßen, frikanischen Rmobel X Co., Samburg, Erne g. 3. 15. cin felbflrätiges Nebenstellenumschaltespstem dessen Priorität auß der Anmeldung in England vom Ernst Moritz. Arndtstr. 8, u. Gustav Zrescher, Bas Gewinn- und Verlustkonto schließt ab mit einem Gewinn von SZ 395 646,48 Inventarposten i b teilten Ab⸗ 121. E. 20 160. Verfahren aus Akkumulatoren bestehende Schaltbatterie vom 25.7. 19 anerkannt. äußere Delitzscherstr. 40 43, Halle a S. 13. 19 10. Amte aus während der Gesprachspausen unter Ladung 320g. S. 24 810. Saugflaschenstöpsel. Guiseppe 456. 8. A2 663. Handgeraͤt zum horstweisen Sãen.

Wir schlagen hierauf folgende Abschreibungen vor: rechnungen und Belege ĩ berzeugt mn ur Wafer tofffuperoryd. Bere 1) auf Grundeigentum und Plantagen. 8 980,43 Hamburg, den 30. Nobem 2 ö die d, m. * und Temperaturen be⸗ gehalten, während der Gesprache dagegen zur Speisung Sommadossi, Triest; Vertr. E. Hentschel, Pat. Theodor Knobloch, Vegnitz, Karlstr. 11. 8. . 09.

2 Riederlassungen in Kamerun. 32 245, 95 taͤndi Tabletten aus Persaljen. C emische der für die Umschaltungen noꝛwendigen Relais Anw., Leiprig. 12. 10. 11. 15b. R. 33 0616. Dibßelvorrichtung mit Zellen⸗

35 . Dampfer. 3 F 15437384 ( S) P, Wal de mar Möller, ö Heger 34 52 a VByk, Charlotten⸗ . w 6 Hans Carl Steidle, 3838. B. 62 755. Zutteral für Brillen, Kneifer zad, besonders für Rübensamen. Hans Raubold, 4 Material und Mobiliar in Kamerun 210693. 6z 873 165 kaufmãnnischer Sachverstãndiger und beeldigter Bücherrevisor. durg. 6. I. 10. München, Theresienhöhe 15. 6. 6. 11. o. dal. gun Beckmann, Hannober, Hildes⸗ Müglenz b. Wurzen, Bez. de ißt 22. 4. 11.

345 3 B. 9966. Verfahren 6 3 von i * 16 . . ö , 9 ö 2 ö schere, Gusteze Bt 3 X. o. . , , ,

Gesamtabschreib ü ; rbaminfãureestern tertlärer hole; Zus. j. Fernsprechamter mit selbsttätigen Verbin ungẽemrich⸗ c. D. „Brennschere. Gustave Dinger, Dufeisen, aus zwei ineinander dur =

sodaß ein , , . e, n,. . FDF ss lss * 2 lsl8sꝰ] ; Anm. 9 ö Vereinigte Chininfabriken tungen. Telephon in g eben E. Zwietusch London; Vertr. J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, treiben elnes Keiles gegen einander verschiebbaren

berbkeibt, dessen Verwendung wir wie folgt proponieren: ; Gesellschaft Süd⸗Kamerun. , ö. 3. . rn. Eo. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 2 32 24 b. S., ö,, ö 12. . . 4 33. 68. 4. 8. 3 z 26 Johannes Joost, Meinsdorf b. Plön

1 1. 11. 21a. = 221. Löcsbare Befestigung de 2d. . Tragvorrichtung für Fern ˖ 14. 5. 18. ; .

5 oo an den gesetzlichen Reservefonds auf N ortrad aus id ** In der Geng alpe ahn ung wem fi. Deꝛember sich el der Gesesschast u meld; 125. C. 19 9418. Verfahren zur Darstellung sters für Mikrotelephone, besonderg hei Tisch⸗ gläser. Dr. Adolf Stein, Königsberg i. Pr., Parade. 45. Sch. 37 088. Hohlkörperartiger, auf einer

Vortrag aus 1900 66 6h 6. n,, ,. r,, 56 , . Meißen, am 15. Dejember 1911. von hochkonzentrierten festen, flüssigen oder pasten. ationen. Telephon Apparat Fabrik E. platz 4. 14 8. 11. Grundplatte aufgebauter, jufammenlegbarer Fliegen⸗

D,, , . H m, nn, , e. Den aid Göhler, kun fe, demie gere wwernsch Eo. G. n. 6. 8. üer ee, e, g äs. Tg lergettel r gr ch, fähen, ee. .

1. . . . .

7 nehmigt und den Direktoren und den Revisoren Gesellschaft mit beschrũnkter Daftung. w 3 , , ; 83 = ln tn, gs. kei Ermnp G. m b. 8. X Js än. io gatlastung erteilt. Ter gie arm. von Heyden Att. Ges., Radebeul b. Dresden. 4. 4. 11 Friedrich V. Brückner, München, Früblingstr hu 65 , 621 ,,

7 o/ Vorzugsdividende an die Anteile Lit. A, B und O 20 900 . NA. 10. 10. Tic. A. 18 431. Einrichtung zu Astasierung 28. 9. 11. 46a. A. 1 elt Ti iG õ ö a m , ,. aus · ge Len! C. 20 105. Verfahren mir Darstellung ven in bezug auf die Cd, dera, g, G, sg sz. pig eite nit born, ,,,, la ch nt. Jteun.· T

12 co an den Fiskus von Kamerun als dessen statutarische Roto abrit - bestandiger Kohlenfaͤureadditionsprodutte von Indig ! Steuerapparaten für elektrische Regler mit Breb⸗ behälter für Messerpußzmaschinen. Hans Bühler, kirchen (Saar). ! Beteili j A 106143, 19 Jonis er. . ö i ge re. 4 9 22 eld erben, Zuf. j. Anm. C. 19948. Chemische system. , , . Brown, Boveri e Eßlingen a. . A1. 10, 11. . 6p. F. Ss 60. Drosselsteuerung Gag⸗ a, Vortrag aus 1683 66 wurden wiedergewählt, ebenfo die Revisoren, die . 68 Alcxandrinen ft: Li 0, forhere ich die waren Sehwen! Att. Gde. Radebeul b. Cie. Padzn. schwein Veel, Hobert Boveri, ai. B. 61 262. Beschlag zum lösbaren Ver. frastmaschinen, Haniel Lueg, Düsseldorf⸗

X Io do, 41 12 705,53 Herren ! ; Glaäubi er hierdurch auf fich wegen Befriedigung resden. 8. 12. 10. NMannheim⸗Käferthal. 25. 2. 10. binden don Möbelteilen. Heinrich Busch, Hagen Grafenberg. 28. 8. 11. . t a, J 57 Dr. H. Nottebohm und P. Woldemar Möller ihrer Ansprüche zu melden. 2p. 3. 31 703. Verfahren lur Darstellung 21. E. 32 011. Jsolator für die Zweke der 1. Westf Humboldtstr. 8. 21. 8. 11. 168. D. 24 757. Drebschiebersteuerung ng⸗ Tantieme des Direktor 4 332773 336* . und die stenl vertretenden Nevisoren, die Herren Ernst Beschütz. ee. freie prde rige n hen n. , 89 , C- Lorenz Att. Gef., Berlin. . 269 * J , 4 er . t iir , , n wel. ***. eme irektoriums: 10 00 au ; ĩ ö ö —— erivaten der Benzoireihe. Farbenfabriten vorm. . einem ähnlichen aterial. ar edlaczek, . * und Fab: m.

. l 6 6 ö ern ger g m fre n . Bekanntmachung. Friedr. Bayer 2 Co., Glberfeld. 28. 1. 11. 218d. A. 20 9685. Leonardantrieb. en,, Ratibor, O. Schl. 26. 3. 16. b. H., Sberschönewelde b, Berlin. 26. . 11

Die fan das Zrhr jgio fete ot. w en, ,. ann ĩ . ll it ̃ 24 14. Ab b dgriff für 468. J. 13 897 Verfahren zum Ansaugen ö . , 24, an jeden Anteil gegen Einlieferun Die Firma Schänzlebrauerei, Karl Dold zy. J. 32 4723. Verfahren zur Herstellung Elektricitäts Geselschaft, Herlin. 28. ]. 1. B. 862 152. nehmbarer Handgriff für 5.3. 97. ,

Frei⸗ v ; Mart reund, 21d. 25 912. V Regelung von Gefäße. Ernest Grosley Blackburn u. Joseph Verdichten und Füllen des Explostonszvlinders mit e r g r , nel. des Hiwibenden gein g I . . 2. Selenschgf. min Ce ee rg, * ö n bible ie m n,. 6 9 f . a e n mn 36. 6. mit i al jr.. Hiwi giepeda V. St. A.; Vertr.: Brennftoffgemisch zum Treiben von Turbinen mit

a g in verbleiben, welcher in Gemaäͤßheit des Artikels 36 Bein burg i. Br. wurde d der General Frankfurt a. M., Schubertstr. 20. 2. 3 i ; an die Den en zu en. ist. Es entfällt 4 a afl . s 1 Ter miu, an; 6 Verfahren zur Herstellung Haupt, und Hilfserreger versehen sind; Zul. 3. Pat. F. Fehlert, G. Loubier, Fr, Harmsen, A. Büttner lüfsigkeiten. Arnold Jaenicke, Gr. Vchterfelde b= von M fordere die Gläubiger 1 La!“ Gh. 33 736. Muttersicherung mit Blatt⸗

ine Superdividende des Dividendenscheins Rr. der Genußscheine , von heute gufgelöst. z ; ͤ 3. 1 90 auf jeden Anteil p30 000, ĩ x der Gesellschaft auf von Jod und Quecksilber enthaltenden Derivaten 56 279. Charles Algernon Parsons, Neweastle⸗ u. G. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Berlin, Karlstr. 103. I9. 8. 11, o auf i ist vom 29. be, . dS6. Is. ab ö . in sich 3 derselben zu melden. jeu der Ciweißstoffe und deren Abbauprodukte. Dr. 336 Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, 23. 3.

sowie in Hamburg bei der Norddeutschen ; A 10 auf jeden 6 30 Oo S0 0 g relsgau, den 12. Dezember 1911. dude meihltz fende nnse bahn, n, Sr. , ge ermnse, ür ttzft E. Tlchieer alt. * Prioritt aus der Anmeldung in Amerika Ker. kbaclös, Goltftein, Göln a. Rh, Saliet. 0 auf jeden Genußschein 60 000 Hambur Freiburg ö. 3 den 19. Dei e Jeblehdon fle ab 6 fte Berlin 8X. 61. 4. 11. ib. tz vom 24. 3. 10 anerkannt.

j arcusson, Ir. Lichterfelde. B. 22 19 68. 1 ͤ w nne, , , , D Tl in Berlin 91 der Direction der Disc onto Emil Selker, gi, joo. ,, , , zur Darstellung von 21e. M. 44176. Elektrisches . ö. 241. S. 33 350. Aus mehreren Einholmleitern A728. D. Kette, deren Glieder aus

würde auf neue Rechnung vorzutragen sein. Gesellschaft, ö ) : ; 5 ̃ ; tanzter El te r ; etonchloroformacetylsalicylsaureester Vr Fichard dem Dunamometerprinzip; Zu. i. Anm. M. bestehender Leiternsatz. Otto Siegel, Schlawe i. einer Reihe nebeneinanderllegender gestan ter Elemen 32 a. , e, a . wird jeder Anteil gegen Einreichung des Coupons Nr. 6 6 24, in Brůssel 9 den Herren F. M. Philippson I181496 , D mn, an Way, Gharkottenhurg, kentftn r. 8. 1. i. Damm. = hestchen . James Mapes Ei r ine ,

er Genußschein gegen den Coupon Nr. 2 * 150 erhalten. Æ Co., 4, Rue de I Industrle, und Biejenigen Personen, welche noch Forderungen 12 rf eie, Dä, G as o. Gielinniät 2.11. ; . benen ö Hameln nie men .F. ö .S. . 83a Be⸗ B11. St. 16 408. Aus zwel auf einem Mittel, ennf,, V. St. A. Vertr.: E

im Jahre 9 6 86. ö. 3 , , , n . 5 5 , . , , ,, nn. e. . u 2 . , , 4 3 1 . 3 * n , : . vers ö 1 3 3. ae ig, . . , Pat. An⸗ ummiverkauftpresse in den letzten Monaten merklich zurückgegangen sind. destoweniger g in Antwerpen bei der socists Coloninle gefordert zu melden. J 6 at. 234 915. Farbwerke . . * ] . d,, ,. . 9 9 - 9 m 3 en. eg ö. . ö . . wälte, Berlin? ö 1 Hure

nten . M. 11. 19. . ? ii 2. 2. 11. ; Engl.; 141782 M. 142 319. Riemenverbin der. Dr. Wilhelm ker, ,,, ü a r, , , , Hamelner S weinemastanstalt . 3 , 3. 22 3 ö . ,, Berlin e, mn ,, . dre ri ; . ? ; ; von Ben zolkohlenwasserstoffen aus gesättigtem messer. emen alske Gef., Berlin. 51. 21. 6. 11. . Leonhard Bau R ? , Das Dirertorium. e,, ,,, 4 . öle. a. Cari St is, Ftecklinghansen. 8. 8 11. 130. 5. 11. Lidl? n Goa. Ginschlenenbahn mit Lauf - gasse 14 7.9. 10

id