1911 / 300 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

478. R. 30 682. Elektromagnetische Riemen wagentüren mit selbsttätiger Verri Be 245 das Ban ausrückvorrichtung. Alols G. Richter u. Franz die Falle ., , J, 2 ir ,,. , , , zum Behandeln von SOb: 217331. 81: 109474. 81e: 215 4 kitchen lautet die 6 „Hermann Reeder, Zweig⸗ in dem Betriebe dez Geschäftg bis zum 1. Nobember E sehneis- ls3ä234] guß dez Geselllchaft asg, , ne, e, li, ee de' är , n , n i, n,, , . , , , . ; . rteilung ju b: 26 452 235 133. 865. 22g 562. 88e. eder jun lor, Max Reeder und Theo Reeder, sowie schaft ist aus . . Pei Nr. 23 had (offene Seite 411 ist heute die offene Handelsgesellschaft, haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura Anmeldungen 224 0835. S7a; 20] Jo. Sed; 214 93. m Zustimmung der Vertreter der gengnnten Kinder, Vandelsgesellschatt Cohen & Briefe. Berlin): Hgonnen am 1. Dezember 151 f, unter er Firma! des Waühelm Weddig in Crefeld ist erloschen, Dem Mar und Theo Reeder, Frau Witwe Luzwig Dem George Cohen in Berlin ist Prokura erteilt. n, . R Ce, als deren Inhaber die Kauf. Wagenfabrikanten August Gottschau in Crefeld ist t ä Wolf Buchholtz hler und Wilbelm Klotz Prakurg erteilt

beck, Bertastr. 1828. 16. 1. 1 n , n,, rol⸗- 429. P. 27 221. Sprechmaschine, deren schwin· St: 138 3911. 138: 143 i aao 17 6 Lydia . ; ; . . j z . ; . geborene Elsas, bringen als ihre Ein- Bei Nr. 38 243 (o delsgẽsellschaft Emil leute E ö gender Schallstiftträger ein Ventil für einen Luft! 216 980. 2. 6 6 HDandelsgeschäft nebst Jubehsr mit Aktiven Elsner, Berlin . e der fe ; schafter in Bad⸗Hariburg und als Srt der Nlederlaffung Crefeld, den 13. Dezember 1911. eingetragen. Königliches Amtsgericht. Creseld. 83292

Te. B. 62 100. Selbsttätiger Tropföler für G9. D. 23 539. In einen S en Dauer aschinenöle. Hans Bunge ersin ranien⸗ Spaten emen 33 einen Sitz umzuwandelnder oder Gasstrom steuert. 21. 9. 11. c. Jufolge Abl kg 3 siwen 040 Ge . . = - ubach, N . . ge aufs der gesetzlichen D '! nach dem Stande dom 0, Jun selg Wdrge e, i ah 2. , N . effenbach, Neustadt i. holstein. 4c. D. * D653. Vortreibrohr mit lésbarer Za: ih 35. 12: 35 188. Ea 7e 119 2. n e . mn ,. 6 ö ö . 8. 5 i . K K 1. Jun als auf Rechnung Firma nen Buchverlag ru mit. Maschinen und Zubehör, ister . bedeutet den Tag der Bekanntmachung Berlin, den 21. Dejember 1911. dem euen Gesellschaft geführt angeseben wird. toren Iwan e m e, ag Can oem. 2 . 383 ile . . n,, Herjogliches Amtsgeri =. ü

straße 20. 25. 2. 11. ĩ i ,, K Sn eren e da de gi K 8 n dessen Kükenobertell zu einem Be, spitze. Hans Fries ünchen, Augustenstr. 109/11. der A i älter für Schmierflisigkeit ausgebider ist. Robert 13. 5. 1 ö 6 nmeldung im Reichsanzeiger. Die Birtungen staifer liches Patentamt. 5 . . ö. ö 53. 10. er Einbringung sind nur ausgeschlossen die burg): Das Geschäft ift auf die J. Ladyschnikow ; )

264 1 Winchester, ua Vertr.? . Zir. S. 82 48323. Haken. und Desenvenschluß des . . gelten als nicht eingetreten. Ha uß. lszals) n gend uche von Elberfeld Stadt Band 64 Verlag, Gesellschaft ki be tn es . ohne gremen 24. , . . nnn 66 9 . ĩ achse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. für, Laschen⸗· oder Bänderschuhe. Libor Sluch y. ) ersagungen. Ittikelnummer 2633 eingetragenen GSrundstücke Flur Passida übergegangen. Die Firma ist erloschen. In das handels ffir it chaact I 2 mann an ö ö. . refeld ist Gesamt⸗ Priorität . Böhm.. Vertr. P. Rückert, pat. And, Auf die nachstehend bezeichneten, im Rei er I Parzellennummer 15 unde Flur 147 Parzellen. Helbscht die Firmen: Nr. 2111. Otto Kobbe 1 86 is , ragen worden: 86 . in ö f . . ü. 6 einem nn . aus der Anmeldung in England vom Gera⸗Reuß. 7. 6. 11. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An- 182342 P t tb zummern 4 und 6 mcbst aufstehenten Gebäuden und Gasgilühlicht „Triumph, Charlottenburg. Bremer As 23 . 1911. ö. er bereits ü . en Prokuris * erechtigt ist, die 472. L , h. . Priorität aus der Anmeldung in Desterreich vom meldungen (st ein Patent versagt. . Wirkungen aten Ureau, ber darauf einge rragenen vpothekarschuld von Nr. 1223. Internationale Artisten- Zeitung seischaft p 2 Filiale [. ktien⸗Ge⸗ Sine . te 3 6 zu . ̃ .

76 4 5381. . unbeabsichtigte Lösung 3. 7. 10 anerkannt. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. seit 8 Jahren in einer Provinzialhauptstadt ndertzweitausend Mark mit Zinsen für die stãdtische Werscheck E Co., Berlin. Nr. 5461. Bremen, als . . refeld, en aal , ez t

e. 6 lacomo Lofguo, Turin; 71. g. A7 296. Vorrichtung zum Schleifen 2Ic. A. I8 01G. Einrichtung an selbsttãtigen mit gutem Erfolg arbeitend, zu sehr ö 836 zu Schwelm sowẽöe nebst den sonstigen sich . Fahrrad · Werke. Wehrmeier Firma ,, , ain er un 4 er oͤnigliches Amtẽgericht. . . Mossig, Pat. Anw., Berlin 8W. 29. und Polieren des Sohlenrandes. . Froha, Spannungsreglern zur proportionalen Beeinflufsung Bedingungen bef. Umfst. wegen k . n dieses Besitztum bejiehenden Verpflichtungen. Kestein, Berlin. Nr. 6851. Carl Gianni, over . , Get, 3 Crereld. . 63283 273. W. 320 . Chemnitz, Ritterstr. 15. 1. 5. 11. der Maschinenspannung durch den Strom. 11. 5. 11. Ingeb. unter J. P. S735 an gh lud n 3 ss⸗, Das eingebrachte Vermögen der offenen Handels. Berlin. Nr. 146094. Fleck Æ Co, Berlin. der hiesigen Zwei . e. 6. 46. . * In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen d z. ö 92. Dampfsteuerventil mit Gegen ⸗· 2b. W. 36 518. Preßluftgewehr. Bruno 476. R. 29 421. Verfahren zum Einfüllen Berlin Sw. one, gesellschasl Derm. Reeder bewertet sich nach der auf Nr. 25 368. Otto Sspenschied, Berlin. ö h r err ang uhnenmnr, bel Der enen Handelsgesellschaft Gebr. Rtottler ru ö und außerhglb des Hauptyentils an⸗ Will, Zella St. BI. 29. 14. 411. von Kugeln in doppelt gerillte Vollkugellager ohne e 30. Zuni 1910 aufgestellten Bilan; unter Weg⸗ Berlin, den 15. Dezember 1911. mir e fert Bansa . . in Crefeld; r rr greg nerd 8 . 3 Lichter⸗ 2. 7 . , zum Auswechseln exzentrische Verschiebung der Laufringe. 15. 12. 10. lafsang der 1 ane n, e, tee. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90. schaft aft Saunoversche Baugesell⸗ . . . ö. i t 53 Jm *

ze b. s str. 20. 6. 5. 99. er Pulverladung be nheitpatronen von ? j ommenen Posten au 23 4 und wir w . ; . ssellschafter Fritz Rottleh ist seit J. November 11 * N. 11 879. Einrichtung zur Behandlung schützen. Luise Polte, geb. r here t, ., H Aenderungen in der Person ö . a em Werke eingebracht. Dieses Einbringen Berli er 251 , Gůnther. Bremen; alleiniger 8. der Firma.

rn, w mn, , mn,tee,e,,,,,,, des Inhabers. Handelsregister nen r wie grun, Wicke Sdnig Meeder it rl, Hank r, ld dezember 131 Erefeid. den 15. Dezember 19811, wassers oder ähnlicher Flüssigkeiten. Nostitz C a. Rh., u. e une Polte, Magdeburg. 1. 6. 10. Ein , . Inhaber der f . Patente sind Aachen ; Y 730577 M, für Ludwig Reeder junior, Mar Ge ref ,, 9 6 st r n rr er Gummihaus Georg önigliche Ants gericht.

. e g, , und Thel Ferber . mit 0 oh e und fir Bens werbnrh' ds d cescirscheft mit be. Catiei Cammission Co,. Johann Ang, Kle; Danzig; Setenntaachzg; 33230

Koch, Chemnitz i. Sa. 19. 15. 10 725. K. 47 002. V ;

. 9. 1 K. 47 002. Vorrichtung zur Bestimmung nunmehr. nachbenannten Personen. ; ;

5 Ib. E. 16 968. Pianino⸗-Mechanik. Rudolf der beim Beschießen von außerhalb des . 9 Im Handelsregister wurde heute eingetragen die Herrn Hermann Reeder mit 137 925,51 6. Zu schrlnkter aftung mit den Sig in Berlin. meyer, Ben lle nge ene mnandltgesellschast it In unfer Handelzregister Abteilung 3 it bei Nr. 1059, betreffend die Firma „Felix Schweitzer

Pie 121. 193 768 198 627 213 S808 ; Eßig, Stuttgart, Heusteigstr. 106. 16. 5. 11 hori ; j Soesch Firma „W ö ; 31 ĩ ĩ n 16. 5. 11. zontes gelegenen Zielen anzuwendenden Visier⸗ Co., Pirna a. E. . a „Westmark⸗Verlag Michael Linden“ in en eingebrachten Aktiven der bisherigen Gesellschaft . sag, 6 e api? ge 6. , n, n Spielwerk stellungen. Fried. Krupp, Att.⸗Ges., ö. E29. 174 689. . 664 und als deren Inhaber. der Kaufmann gehören an Immobilien die im Grundbuche don ,,, 8 n Th e die Kaufleute Robert Edmund in Danzig Inhaber Kaufmann Felix Schweitzer y, n 9 ere 9 werke. Wilhelm Ernst Ruhr. 9. 2. 11. 5676. 172 851 182 Ogg 191 489. Union n. Linden daselbst. Geschäftszweig: 8 Hlöerfeld Stadt Band 64 Blatt 2633 eingetragenen pesondere die Fortführung des bisher ee. der Firma Breyer und Arnold Duckwi Fri e und der e ig, heine * . en, daß der ar, e Erich e . In ethi ö erh) ,,,, 1. 19. 2. 11. 72f. L. 31 542. Vorrichtung zum Einschießen Photographique Industrielle Etablissements 4 eg ü Wochenschrift Die Westmark“, Blatter Grundstücke Flur 342 Parjellennummern 33, 31 Busse s Viberiy · Gaus e. Berlin betrieb 2 66 anwalt und Notar Sr 6 ib r Rudolf in Dan 8 6 Geschäft als berfgnlth Ka ten ker irrt / Berlin? Neu ö . Wilhelm von Gewehren. Jofef Livtschat, St. Petersburg; Lumiere & Jougla Réunis, Socicts Anonme un eben und Wissen, und anderer Verlagswerke. und 32, 86 zufammen 11 2 D 4m mit den guf⸗= 6 Das Stammkapital betrẽ k ne h , Robert Voigt, samtlich in 8 heren e ft! eingetresen ist und die offene Handels- ki err ,, , ,, g sn , ,, ,, , . d hr i, Ji , , , ee, ,, , bi . ) . 68. 30. 12. 19. Berlin SW. 48. ; . 5. straße 35. 8 in J n e ; iert ne j ** 6 25 82 z ĩ D n, ,, , n, , , , , nen, , d , , der, weer s,, , , en, e, d T, le e. inen det szsd tig ful öHerstellöég von irllen, e derte. n dumtioner dig, das we . ,,,, , Di. sesellschaft ist ant Grund Dresden 83295, Flachen oder hnlichen Dohlkörpern aus Papter, 725. J. 31 900. Vorricht . 45 307 2 2. 2nd. 167 247. 219. Handels gesell haft Geschwister Olles . in Aachen Weiter ward auf Ser 26 de,, 6 führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei e Huf der Gefellschafter vom 8. Dejember In das Handelstegister ist heute einget worten Pappe o. dgl., bei der ein aufblasbarer Wickelkorn waffen rn (e Vorrichtung für Handfeuer⸗ The Westinghouse Electrie and eingetragen: Anna Olles ist aus der Gesellschaft aus⸗ zug genommen. e Bekanntmachungen der Gesell. Seschästs führer, oder durch einen Seschäftsfübrer in 1911 autgelsst worden. In das d oregister ist heute eingetra en werden 6 gleitendem Lauf zum Ginstellen als Hand Manufacturing Compauy, Mttsb ., geschieden. Gleichzeitig ist schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 6 163 ff ; jau f zabert schftsfũ D auf Blatt 11 082, bett, die Firma Treuhand- aus, nachgiebigem Stoff verwendet wird. The lader oder als Selbstlader. Rudolf F V. St. A.; . beg, Penn, , Glzichsttig ist Josephing Ylles in it ei Femelnschatt mit (inem Prokaristen, ist nut e'h Diqutatet ist der bisherige: Heschäftsfährer, ini Atti st i e rommer, . St. A.; Vertr.. Heniy E. Schmidt, Br. W. Aachen in die Gesell 34 Ferner ist eingetragen; m 261 ; l 6 63 ; 8 Vereinigung Attiengesellschaft in Dresden. Hningfsah . 1 , i n, , 1 . 2 3 T. Sell, . u. Dr. C. Wiegand, Sar r, Be. ia . ö e,, ö. R. * . 2 . r, , K a , , gin gn elussyog re , 5 1. ,. gur arge 8 ne,, . 39 * ; 3 Anwälte, Berlin SW. 68. 27. 2. 11. 11. achen, den 18. D schift unter der Firma Herm. Reeder zu er⸗ 136 el Sentier his Gin— ĩ nga * Firma bestehenden Aktiengesell chat; Protäara t er. 2 Ja. R. 30 0646. Scibstatig: Feuerwaffe. 23d. 208 2314. Sa. Eruft Schanbacher e n n , m,, ö , e me r , gen,, n,, , den nds ge, Kt zem Szuftfann cu b nl Kine mn . n ,, , w d tt,, , re , . Sag. B. 61 356. Hit einer Sprechmaschine R belle ö n , e g. ottl; Vertr.: ; Internationale Galalith · Im Handelsregis d : ö Hemm. Reeder Geselischaft mit beschränkter Haftung in Berlin das von idm unter der Firma Busses 9glöscht. , , , esellschaft J ; r Dr. G. ö. Seiler, C. Maemecke Gesellschaft Hoff & Co., Harburg a. E. zregister wurde heute die Firma „J. Fiberfeld mit Zweigniederlassung in Barmen ein. Libertv= . z ; 2 auf Blatt 11286, betr. die Gesellichaft Ver⸗ , dell , . Ober . 9 k Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. . , I n G e e. Magde⸗ ke , ,, m . * Des Die Zweigniederlassung in Barmen ist n de . ö. 2 . Dre , , n . nr gericht: * * 9 re,, . . . 6 25. 9. 11 1. 10. urg⸗Sudenburg, Braunschweigerstr. 38. ĩ r ; aufgehoben g Geschũ rb Sekret I beschränkter Haftung in Dresden; Der Se w heile nn ö. 93 . 25 0 für Artillerie⸗ 233 Dee das. . . Kal. Amtsgericht. Abt. 3. änlliches Amtsgericht Barmen. Abt. 4a. , ,, ten, den ihn fte ö důrkõlter. Sektetãr. ö . . . n, = nheitsgeschosse. nische Metallwaaren und fabrik vorm. Mori ille, Sresden. Karmen. . w . ,,,. 21 ; 2 . an. . S3505] dur eschluß der Gesellschafterversammlung vom , , , . ö mn Valdemar Good, Maschinenfabrik, Düffeldorf⸗ Derendorf. 4. 4. 11. 495. 168 254. K In unser Handelsregister wurde eingetra n. nergedort. l83277 ,, , In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 14. Dejember 1811 laut Notariatsprotokolls von 5 de,, . 3 39 nn Vertr. H. Neubart, Tad. S. 33 587. Signal fiereinnichtung an AUAtt. Ges.. Düsselzorf, u. Ajgz Manufacturing 6. Dezember 1911: . Eintragung in das Handelsregister. * 066 J r dhe n. Arn d enen ,, ö, eingetragzn worden demselben Tage abgeändert worden. Der Sitz der 6 * 364 * . ö '. D. 81. 30. 5. 11. Scheinwerfern. Siemens Schuckert Werke 8. m. Co., Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr. C. Lam! A Nr. 609 bei der Firma Friedr. Stoffel j ,, , s uch st erf . * 168d 1 u 11 5 5 hs. e e wr Firn. Dult rie ten in n, ,, . lite Willi Verfahren zur Herstellung b. H., Berlin. 8. 4. 11. berts u. Dr. G. Lotterhos, Pat. Anwaͤlte, Berlin zu Barmen: Inhaberin ist jetzt die Win 357 15 erer Gref. an, . , . 2 n i. 2 2 ** ai 9 Den dr gi Gil Sr, geen mt len in Ben itt , , r n,, n * 3 ff. 4 . iam Denso, Simmeredorf 6c. S. 29 196. Hohlgeflochtene Splndeltreib- X. 61. z Robert Stoffel, Henrietie Amalie ö. * rich Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Daftung. e, f. it z sch auler =. . 8* erteilt. Bei Nr. 3517, Firma Gustav Prels hier: in Dresden. Der Kaufmann Robert Wilhelm . . w 10. r schnur zur Ausführung des Verfahrens nach Patent⸗ 328 226461. Dr. Siegfrled Landsberger, . Barmen. Dem Kaufmann 6 9. ö . z Bergedorf. Die Liquidation ist beendet und 2 , . 64 ö 4 Pal ng. r 4 Der Kaufmann Emil Jawitz zu Breslau ist in das Oskar Bohr in Dresden ist Inhaber. Der Kauf⸗ Verfahren zur Crhöhung der anmeldung S 28 3313 Zus. 3. Arm, S. 3381. Damburg, Rutschbahn 7. Barmen ist Prokura erteilt nel in die Firma erloschen. . ah n n, . 3 a, Tattnet Seschast dez Laufmannz sustgr Preis ebenda als mann Friedrich Rieder in Dresden ist in das Han els, . 6. . er den . Ie. . 8e ö,. li,, i. Böhm.; Vertr.: i. is4 632. Pappen. Zieh⸗ u. Stanz⸗ B Nr. 201 bei der Firma Roß * Duunsche Das Amtsgericht Bergedorf. err ae. . Alb en! 3. arm 2 e , i rer k * gif a, nr die rig . offene . . gar zr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. ustrie G. m. b. S.. S 1. S. M w : ĩ ; ; 2 bon den Genannten unter der bisherigen Firma be⸗ Van elsgesellschaft hat am 1. Mai egonnen. tz, P erlin 388 S.. Schwarzenberg i. S echanische Bandfabrik Gesellschaft mit be⸗ Rerlin. 83279) Verlag Gesellschaft mit beschräukter en, gruͤndete offene Handels gesensschaft bat am J. De. 4 19 Blatt S621, betr. die offene Handelsgesell⸗ zember schaft Stts L. Göring in Dresden; Die Gesell—

Sarpsborg, Norw. ; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., 10. 6. 09 5 4 210 ö ö i a Berlin 8SsMW. II. 28. 4. 11. ö 2 w, 2 3 . 90. Dayid Karoly es Fia schränkter Haftung zu Barmen: Durch Beschluß In unser Handelsregister Abteilung B ist heut? Durch Gefellschafterbeschluß vom 13. De , 8. 778. L. 32 448. Gesellschaftsspiel in Term Dobozaru Ss Faangag⸗Lemezgyar Részwcnhy. dom 1. Dejember 1811 ist das Stammkapital . em getragen wörden: Bei Nr. 3191. Hartmann * ist der Gefell schafte vertrag abgezndert, Die Gesell. a. e , . 2 it . schaft ift aufgelöst: die Firma ift erloschen. schaft kann durch einen oder mehrere Geschaͤftgführer nach Breslau erlegt. Inhaber Kaufmann Hermann 5) auf Blatt 27. des Handelsregisters des vorm.

57494. D. 24 638. Momentverschluß für photo⸗ einer Rennbahn. Andreas Ließ u. H . ü ꝛ; ĩ . ö Hans Süß, tarsasag. Budapest; Vertr. G. Bedreur. A. Weick, 67 000 auf 33 009 schaf ge . der mit nur einem Auslssehehel mann, Hermannstadt, Ung. Vertr.. M. Tie . mann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, . ist aufgelöst, die n e e fig 2461 1 . De,, ne,. r , , vertreten werden, bei mehreren ist jeder für sich 6. , ib, e g ä nns enn ng, wug'äht., berigen Gäsber sf er Rift Re en en, J,, , g ö e d, e d,, n, w, en, , m, se, r, . Ihen t? 39 . Deckel, München, 3 i 33 826 Einstoßborrichtung für Zind⸗ papier G. m. b. D.. Brlin. z mann Ewald Roß sen. in 26 36 23 rn en , ne , ,,, Dir ö . e n , , . 2 Risza 3e . , Breslau. Inhaber , * 2 in . 1 olzmaschinen. Henry Alfred Gfell, Paris; Vertr. 552. 22 989 2232 751. Georg Schreck dator kann einzeln handeln. ; . 3 ; e, : g 2. Kaufmann Fried anke ebenda. lauen): Die an August Hermann Ruble er⸗ FT7Ta. D. 2A 945. Vorrichtung zum Oeffnen Dr. S. c . ; g Schrecken⸗ einzeln handeln. mann Seinrich Schauer in Frankfurt a. Main, bisher Geschäftsführer bestellt. Nr. 4786. Berliner ; . ö r a fiche, Tn, pd . . 1 ö Pat. Anw., Berlin 8W. 68. . 2 Schulze Sandsteinwerke G. 28 . Dezember 1911: Prokunsst der Gefellschaft, ist zum stellvertretenden Postkarten Automaten Gesellschaft mit be⸗ Breslau, e er me ii. . . 8. a. kan esmesennem ln dee geren delle dk. R an Gs. Tonreiniger mit Siebwlind 22 ö r. old bei der Firma Otto Goldenberg Derstanbsmitgllede ernannt. Seine Prokura ist er⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist gelöscht. e Rönigiichez Amtsgericht. Abteilung II. 1 , Schneckenwesle, eren Gange da 2 weiler b. Düren, Rhlv. reas Kufferath. Maria— 7 , August Braß zu soschen. = Bei Rr. 1483. Bank für Sprit⸗ und Nr. 3351. Continentale g m Colmar, Els. Bekanntmachung, 3286 Neumühle b. Metzdorf, Post Hohenfichte i. Sa. scheiben unterbrochen sind. Friedrich Rosemeier, 25. 242 0160 Fa. J. Wahl 8 , 2 erteilt. Die der Frau Golden⸗ Produkten Handel in Liqu. mit dem Sitze zu mit beschränkter Haftung. Die Gefellschaft ist In das Hesellschaftsregister Band VII wurde bei Dülken. Bekanntmachung. 83296 30. 3. 11. Betmold, Lageschestr. 8. 2259. 10 qhrenfeld z . eu, FSöln⸗ 6. n t zrokurg ist erloschen. Inhaberin der Berlin: Die Liquidation ist als beendigt ange⸗ durch Gesellschafterbeschluß dom 10. November 1911 Nr. 145: A. Kegel, G. m. b. H. in Colmar In das Handelsregister B ist heute bei der unter 39e. G. 33 965. Anlaßvorrichtung für hydrau⸗ Sa. Sch. 25 308. Schaufeltrommel zum Ab. S2a. 230 220 232 009 23 ee ne, ig fer . Otto Goldenberg, Anna meldet, die Firma ist erloschen. Bei Nr. V3; aufgelöst. Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ eingetragen. *. Ne 36 eingetragenen Firma: „Feilen und Uische Widder. end inan eben welt Werk, bauen und ichen von Tore n, m n gn, . 38 oa? Herder Gif mi 257 9 . 3 ; 98 rj zu Barmen. Münchener Růückversicherungs · Gesellschaft mit führer Kaufmann Eugen Jacoby in Berlin. urch außerordentliche Generalversammlung der Maschinenfabriken vorm. Gebr. Ufer, Aktien⸗ B. Bloch, Pat. Anw., Berlin 8SW. 48. 28. 3. 11. berger, Göggingen b Augẽbun . neid sy. 223 301 Julius d Teipzig. 8 . ei der Firma Otto Hillmann zu dem Sitze zu München und Zweigniederlassung zu Berlin, den 16. Dezember 1911. ; Gesellschaft vom 22. November 1911 ist der Kauf⸗ gesellschaft, Süchteln“ folgendes eingetragen Soc. S. 31 A809. crplosionspumpe. Siemens. Sod“. X. 35 79. He n zur Herstell 0 us Kantorowicz, Breslau, ö 6 Der Sitz der Firma ist nach Elberfeid Verlin? Prokurist:; Wladimir Schmujlom in Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 167. mann Karl Franeg als. Gesellschaftet und Geschäfts· worden: . . k 6. S., Berlin. 14. 5. 10. von Formstücken mit zwischen den Pressen 6 5 A d 3 2112. Die offene Handelggesellschat Nänchen. Derfelbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft führer 85 . , n, , und ist Franz Semer ist durch Beschluß der General B. Porrichlung zum Änjeigen Zuführbehälter, bei der durch Kettenzüge sowohl die ) Aenderungen in der Person der Firma Grote A Handelsgesellschaft unter mit einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder Bonn. 183282] dessen eschäftsanteiÜl in Oöhe von 4 von verfammlung vom 9. Deiember 1911 als Mitglied des während der Fahrt in jedem Radreifen eines sich selbsttätig füllenden Formkästen bewegt, als auch des Vertreters haftende Gesellschaft . wan, n, ,,, ärem anderen Prokuristen die Gesenschast ju ver. In unser Dandelstsgister Abt *r los Girmn den Geselsba ter Anton Kegel äbernomwen worde. de erstande ahherufen,. Motorwagens her rjchende⸗ Luftdrucks. Hugo Bert⸗ die Pressen betätigt werden. Hartung Kuhn 268. 113 185. Jczi 1 H e de ne, ö in i. Carl Grote, treten. Horn X Co. in Bonn) ist heute eingetragen Der Gesellschafter Anton Kegel ist nunmehr Dülken, den 12. Deiember 1811. ,, . . i n , werben. Die Frmg ist lochen; . i Konigliches Amtegerict Lindenhofstr. 31. 41 11. 25 5. 03. n . . zer 1 39. ö . 4 16 26 Die Gesellschaft hat Fönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Bonn, den 15. De ember 1811. Der Kaufmann Paul Beyer in Colmar ist zum . wãa 2 a n. SJe. H. 55 230. Befestigung von Gleitschutzs SOob. Sch. 37 217. Verfahren zur Herstellung mann, Stuttgart, R ö tr . Ti. Simmer. Vertrieb 8 Neuheiten a t e n, Rerlin. 83280 Königliches Amttgericht. Abt. 3 ver . ce ber ee g f., 9 558 dels m r . t ö Hin für . . radialer Boljen. von Leichtsteinen aus Hochofenschlacke. Carl H. 6 Ni . li ; Am 12. K In unfer Handelsregister Abteilung . ist beute pr er gn! , ne 9 . e, * 3 . 8 ais, ö. r. Vertr.: Dr. D. Landen⸗ Schol, Allendorf, Dillkteis 20. 12. 10. ; ichtiger lärung. A Nr. 2113. Die offene Handelsgesellschaft unt gingetragen worden; Iir. 35 616. Kommanditzesell, Bonn. ) 5285 k 36 1 en, . 1911. ülkenc eingitragen worden . är, wr ine demie, Tce, nn ge ee ,,, , e, ,, . ö . . . e l ee, F ischafter fud: a. k . n . = tsteinen aus Hochofenschlacke; Zus. J. Anm. . 6 . d. Ruhr gehörige Patent sönli aftende sells ; ' schafter: 1 Henker, Techniker, Berlin. ie Ge⸗ r. 239 eingetragen worden: Provinzialbasalt⸗ wan, 2 ir re gr 1 266 Fahrräder. Biele. Sch. 37217. Carl H. Schol, Allendorf, gin. 139 511, Kl. 21f, Zus. 3. Pat. 122 037, betreffend i . . , Aischaft dat an 1. Nobember 15sJ begonnen. Ein werk Willmeroth, Gesellschaft mit beschrãnkter Crereld. . I832891 9 in ern bai e, . . . , Dürkopp 10 1. 11. Verfabren zur. Regelung des Lichthogens von Witwe Wilhelm Dengler Wir ien se . n. 2 Tommanditist ist vorhanden. Nr. 38 517. Firma: Haftung, mit dein Size in Beuel am Rhein. In das hiesige Handelẽregister ist heute eingetragen beide zu Buͤlken. 9 ; 320 3 i. Cin di Soc. R. 31 T6. Kanalosen mit beweglichem Bogenlampen“, ist durch rechtskräftige Enischeidung belde zu Barmen. Zur Vertretun 58 6 j e Ingenieur Büro Leonid Dunajeff, Schöne Der Gefellschafts vertrag ist am 15. November worden bei der i Crefelder Blaukali⸗ Fabrik, Dle Firma it nr w ffene Handelsgesellschaft und r . 3 2 özstopfenverschluß mit Herd. Arthur Ram én, e sberch Schweden; des Kaiserlichen Patentamts vom 25. 9. 11 für ist nur Frau Dallmeier ermächti ö Die 305 t derg. Inhaber. Leonid Dungjeff. Ingenieur, un 5. Dezember 1911 festgestellt. Gesenschaft mit beschränkter Haftung in hal am I. Oktober 19311 begonnen. ; *. a no zg 3 ,, erlin, Vertr. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin nichtig erklart. 9 bat am 11. Dezember 1911 5 a, Schi neberg. Nr. 38 618. Dffene Handelsgesell⸗ Gegenftand des Unternehmens ist der Fortbetrieb Liquidation in Crefeld: i. Dülken ene 18. Dezember 191. 3 16 6 . 9 kei ö SW. 68. 6. 7. 10. 7) Löschungen. A Rr. 18951 bei der Firma Ectst ein 26 schaft: XE. S. Knollmann Co., Reinicken⸗ des bisher von dem Steinbruchbesitzer Albert Pfeiffer Dle Liquidation ist nach Ausschũttung der ;. onigltches Amtsgericht. a naehe nnen F f eitsbehãlter. Gott⸗ sI. D. 23 522. Verfahren zum Veipacken a. Jufolge Nichtzahlung der Gebühren Barmen: Die Liquidation ist beendet; di * n. dorf · West. Gefellschafter Hermann Wilhelm betriebenen Provinzialbafallbruche Willmeroth in Liquidationemasse beendet und die Vollmacht der ö id, wn, , me 5. 12. 10. von Glasflaschen (Säureballons) in Traneportkörbe. La: 205119. 3b: 223 831 225512 235 0 ist erloschen. 1 Knollmann, Kaufmann, Reinickendorf, Julius Rnebel, der Gemeinde Oberpleis. Die Dauer der Gesell⸗ Liquidatoren erloschen. Düren, Rheinl. ö 32861 n, f 4 6. mit sich im Kork Otto Doinnick, Aken a. 8. Elbe. 18. 6. 10. 2c: 234091. 46: 232 342 . 237316. Am 15. Dezember 1911: Raufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am schaft wird auf die Zeit bis zum 31. März 1852 be. Crefeld, den 12. Dezember 1911. Im hiesigen Handelsregister wurde heute bei der * 6 J, . ' 8 Raspar Freuler, ö Ss5a. B. 61 3272. Verfahren zur Enteisenung Sb: 229 8656. 58: 202 90655 216, 386 A Nr. 1673 bei der Firma Müggenburg 106. Mai 1911 begonnen. Nr. 38 619. Firma- fimmt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. Firma: Carl Lang * Großer, Gesellschaft 8 J. ö . Schiff, Pat.Anw., Berlin von Rohwasser in der Saugleitung der zur Förderung 183 406 214459. 8m: 223 143. E9a: 218722 Beinert zu Barmen: Die Sr nr, e gn . Berta Hoffmann, Berlin. Inhaber: Berta sührer oder durch einen Geschäftsführer und einen Creed. , 33287] mit beschränkter Haftung in Düren eingetragen. 616. 3. 32 093. B är R des Wassers in den Vorratehehälter einer Wasser⸗ Zi: 217 533. 1EDa: 217 290 E38: 55 155. Der bisherige Gesellschafter Paul 2 it Doff mann, Kauffrau, Berlin. Dem Otts Doftmann Prokuristen vertreten. Das Stammkapital beträgt In dasz hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Vie Wertreiungsbesughis des Ge chf fibres, Tanl u. V9l. mit sesbsttätiger R e . Har versorgungsgnlage dienenden Pumpe. Berlin An Ig: 191 193. 5c: 181 215. 153d: I7§ gi 7 alleiniger Inhaber der Firma 9 . Verken it Paotara Frteilt. r. 35 6z0. Firma. ä oo , e, gel scbafte; Albert Pfeiffer worden kei Ker osfeuen Handelsgefellschaft Deu * Lang. Kaufmann in Düren ist gurch Tod erloschen. Li er g e dn, de, re,, . e n ne. e m m e. Actien - Gefellschaft, 538. 126 707 229 54. 186: 219 95523. AgGc:, 5 . Wañerleitungs Attien 6 a . . Ii t , 9. ö . wa. t- und Oetker in Erefeld: ; är en, den 1 e , ; = 30. 12. 10. 215 131. 20: l ö ( 8 ellschaft, 7. n e re,. ünther Kessel, Schlächtermeister un Zaufimann, Lieferungsvertrag mit der Probinzialverwaltung in 18 = . en. . . L. A. Enzinger, 85a. SH. A8 917. Verfahren zur Entfernung 101 836 108232 . 6 ,. ö ö . 85nr Fin. Die Liquidation ist k Rr. 38 621. Firma: Paul Düsseldorf vom 24.30. Juli 1911, und jwar in der ö n ,. 3 ef ö Ppũsseldort. . ; (83300 *r 3 16 32.3 Lhrzieher mit sich im Kork , 23 n , ge. Fer⸗ R . ** 1765 822 219 305 221 7657 272 * Königliches Amtsgericht Barmen. Abt. 42. . r, 33 ral a m J, . , uf ü ö. Erefeld, den 12. Dezember 1911. In dem Handelsregister B wurde am 15. 12. 1911 rn, , , . ö Dr. Andts Helbrouner, . : 2 951 * —— n, Berlin. Dem Friedri as in n und zee Mmtaaeri ; . 2 Zu? 3. Anm. . 31 978. Dr. Peri u. Dr. Max von Recklinghausen. Bas 231 707. 2Z1ez 1 . . . . 2 armen . . S2888 dem Walter Gffing in Schlachten ee ist Gesamtyrokurg aus dem Vertrage von der Gesellschaft übernommen Königliche Amtegericht. e ge m,, Nr. 603 eingetragenen Firma Josef . . k L. Schiff, Meudon; Vertr.: Henry E. Schmidt, Dr. W. Karsten 176 436 1983 292 219 403. 21h: 18 636 217 . In unser Handelsregister wurde am 7. Dezember erteilt. Bel Jr, 115 (offene Handelagefellschaft werden, und mit der Maßgabe, daß mit dem Zeit⸗Crereld. ls32886! Meyer, Gesellschaft mit befchräukter Haftun . . . . . 8j . . . * ö. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 218 733 220 320. 25a: 2537 Sö)3. 2606. 3957, 1 3 82 3 Serm. ü,, Æ Comp., Berlin): in jetzt: putz fl ,, . g. . * . hie ige Sandelsre * s. i ki nn, r, , . . * 2. 12. 09. 26c: 195 765. 1 536 , , r. : mit beschränkter Haftun eodor Fork, Fabrikant, Berlin. Der Uebergang und Pflichten aus jenem Vertrage für die Gesell worden bei er offenen Handelsgesellschaft Jo Dez ! y n, ,. mit . oder ö S7a. W. 37 098. Vorrichtungen zum Ein⸗ 35 9. 3. 383 6 6 6. . zu Elberfeld mit Zweigniederlassung in . der in Ie. 6 des Geschäfts begründeten For⸗ schaft der Provinzialverwaltung gegenüber erlöschen. Bützen in Willicht Here f ns, gh * 143 * n, le. . 3 ,, 5 Neubart, und Ausbringen von Kolbenringen in geschlossene 290 833. 336: 187 662. 3 14: 19. 33 213 2 Segenstan. des Unternehmens ist der Handel in derungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Crwerbe 23 Die in dem Basaltbtuch zu Willmeroth befind⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist seit 4. Oktober fz öh re, beträgt, ferner ist auf Grund desselben 32. 6. , seh, w. 21. 9. 09. . Volbenkörper bzw. aus denselben. henne Wirth, 4c: 228 098. 3415: 193 655 225 sig. 3 11: Tafel Roh Spiegel und Ziergläsern sowie Farben, des Geschasts Lurch ben Theodor Fork ausgeschloffen. lichen Betriebsanlagen sowie die ,, , 131 in eine Kemmanditgesellchaft umgemzndelt, Beschluseg der Gäfellfchaftsvertrag abgeändert. 3 I 5 ö 2 55. Schraube, deren Flügel mittels München, Oettiagenstr. 28. 156. 4. 11. , , e ei , e, Rs. r i: Lacken, Pinseln und verwandten Artikeln. Das Bei Nr. 15 115 (Firma E. 3 Berlin): Seilbahnanlagen nach Bahnhof Nonnenberg der Raufmann Josef Bützen zu Willich ist persönlich die ses Vertrages ist dahin geändert, daß feder Ge a. d retz rehjapfen augelenlter Kurbeln verstellt 876. D. 22 958. Expanstonssteuerung für 366: 228 884. 36e: zr org,. ge; is 472. Stammkapital beträgt: 400 000 060. Geschäfte⸗ Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter Karl Bröltalbahn, weiter alles tote und lebende Inventar, haftender Gesellschafter. Kaufmann Otte Nickol ist sellschafler berechtigt ist, die Auslosunz der Gesellschaft . en . 6. Mar SR wald, Winterthur, durch Druckluft o. dgl. betriebene Gesteinsbohr⸗- 278: 224 548. 88: 16 290. 3 4 639. führer ist der Kaufmann Hermann Reeder zu Elber⸗ Fahser, Kaufmann, Frankfurt a. M., Heinrich das bisher im Bruche verwandt wurde und Eigen, durch Ableben aus der Gesellschaft ausgeschieden. Es a berlangen, wenn in einem Jahre mit Verlust * —⸗ extrz: 1. du Bolg- Reymond, M. Wagner maschinen, Behrhämmer, Werkieuge o. dgl. mit 29a; 225 748 229 183. 388 237 lz ol 415. felt. Den Prokuristen Exnst. Kamp zu Elberfeld, KFapyser, Kaufmann, Charlottenburg. Die Hesellichaft tum es Herrn Ällbert Piesfer war, auch die auf ist ein Kemmanditzft vorhanden, 1 wird oder innerhalb jwei aufeinander 24 . eg et, Anwälte, Berlin 8sW. 11. 27.5. 09. selbsttätigen Steuerventilen. Duisburger Ma 195033. AH: 228 0653. 125: 26 13372 49e: Hubert Donsbach ebenda, Gustav Qustert zu Gelsen⸗ bat am 4. September 1911 begonnen. Dem Hein⸗ den Namen des Herrn Albert Pfeiffer im Grund. Erefeld, den 12 Dejember 1911. 6f ender Geschäftsjahre eine Gesamtdividende von n, . S5. Federnder Hackklotz. Zus. z. schinenbau⸗Actien / Gesellschaft vorm. Bechem 421: 231 294 42*: K 29 3835. kirchen, Gustav Lobitz daselbst ist Gesamtprokura er⸗ rich Peter Wattler in Cöln ist Prokura trteilr buch eingetragenen oder etwa noch einzutragenden Königliches Amtsgericht. 66 uicht ernelt w en , . ö 33. Julius Rückwarth, Ottensen⸗ Keetman, Duisburg. 22. 2. 10. 116: T6 155 283 737* ** p: ,, 199 812. teilt in der Beise, daß je zwei von ihnen zur Vertretung Rr. 15 540 Firma A. Krerschmaun 4 Co, Liegenschaften, so diese mit dem Betriebe des . Ccxrerela J 183290) bi der Rr. oz eingetragenen Firma Inter⸗ n. . 5 ,. 9. SS. 1. 11. 328. S. 81 682. Handgriff für Werkzeuge, Ad Jö6g. 4530: De S565. AG: lh 357. 3c: berechtigt sind. Der Gesellschafts vertrag ist am Berlin Inhaber jetztꝛ! Witwe Auguste Goebel, bruchs irgend wie zusammenhängen. Das Einbringen In daz hiesige Handelsregister ist heute eingetragen nationale Waffel, und Bistuitfabrit Nreari , , , ne, ,,, f Kaner i,, , . e , , , , r een gg l , . A9b: 209245. A9e; 223718. S249: 186 483 flärung und Jeichnung Inch , st, Proturg erteilt. Bei Ni. 18 839 (offene ahn, * Auf Immobilien ent, garten Becker in Crefeld: Dastung hier, daß Frances ko Arcari als Geschäfts⸗ . Y. 10. . . ö ; ; 23 ö schäftsführers er⸗ de gesellschatt Georg FZorch, Stralau: Die fallen. Die Gesellschaft rechnet auf mit der von . ö ; 68a. D. 25 515. Bramahschloß mit in Außen. Heben e. K 97 ultwasserheber zum 214319. S 4b: 175256. S869: 224 316. 6a; forderlich. Sind mehrere . bestellt, f Vit ve Mari g fte, Mst aus der Ge. Herrn Albert Pfeiffer zu leistenden Stammeinlage Dem Peter Floeth in Grefein ist Prokura ertellt. führer abberußn muten dez Drebsblinders glettenden Zubaltunzen. C Sa, Bahnihofsftr. s. 8 . Zwickau 33 3 7a; 23 335. Jh; Js ss 16 630 bestimmi die en ii ce ten e n , de. Iyls i ir e. Ferch, geb. Wantz. r, möhren Len , zöö oh =. Der elt den set, CGeeseh, der i ee n, 26 ./ . ö. Ladwig m. b. S., Velbert, Rhld. 2) Zurück . A 6 e, * 1 , . 66 2 Sa: einzeln oder mit anderen zusammen 2 . i , e enn, ö! . jetzt gilt als Kaufgeld. Die Bekanntmachungen der Ge, Rönigliches Amtegericht. Pũsseldort. 3299] . .. . nahme von nmeldungen. . n , . 185. 7906: der Gesellschaft befugt ist. Charlottenburg. Bel Vr. 273321 Firma 6 erfolgen in der Kölnischen Zeitung. Die Cxregeld. . 832911 In dem Handels register A wurde am 18. Dejember = 65 2767. Selbsttätige Schmiervorrichtung a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ TI: 118728 130092. 72f: 3 224831. Ferner wird bekannt gemacht: Herr Hermann Richard Foehler, Berlin): Jetzt offene Handels Geschãfts führer sind; Steinbruchbesitzer Albert Pfeiffer In daß hiesige Handelsregister ist heute eingetragen 1911 nachgetragen: . einrich Ortmann, Elberfeld, sucher zurückgenommen. [85 337 7165 os 323 355 . . ei Reeder und der zu Elberfeld verstorbene Herr Ludwig gel cba, er Sbfthandler Hermann Streese, zu Kirn. Ingenieur Karl Helmrath ju Koblenz, Kauf worden bei der offenen Handelsgesellschaft Oehl⸗ bei der Nr. 1057 eingetragenen offenen Handels- ö ĩ 2ae. S. 32 8 13. Schaltung von Mehrleiter 213 iz 233 s35 35. 2282 36s 33. K erllaltß in Ez Getz elt verssniich haftender mann Jncgb Klein R. Wal. mann Gottschau in Erefeld: a. T. 15 992. Tärschloß für Eisenbahn⸗ J zählern. 15. 5. 1I. er , Soar io? 5, 200 M 3 2 79b: Handelsgesellschaft unter der Firma Hermann Reeder Gesellschaster eingetreten. Die Gesellschaft hat am Bonn, den 15. Dezember 1911. Der Wagenfabritant August Gottschau und die 1 214 233. in Elberfeld, Barmen und Gelsenkirchen. In Gelfen⸗ IJ. Robember 19ff begonnen. Der Uebergang der Königliches Amtegericht. Abt. 9. Witwe Georg Weddig, Maria geb. Schroeder, sind

Ettmayr, Wien; Vertr.. H. Licht u. E. Liebing, mann, Hamm i. Westf., Wilhelmin

w . 6 61. 2 ö J. . . ö . . ö ö 3 en aus zwei außen auslösbarer Türv ö 3 ö J

oder mehr Lagen. Conrad , Hamburg · Barm⸗· 237 697. itz K . L ren . *

11.

eselischaft in Firma Augußst Glanckertz hier: B esellschafter Max Blanckertz ist im Jahre 1507 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden