1911 / 300 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1

Lang ensalra. ; 2 Ratteburg nn, unn , ö. ; ö ö * Geno . i ei Nr. 21 anntma . 4 ö Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und n um se⸗ sensaha tet n ter i n, n. In das biesige Genossenschastsregister il bei der

eustadt, Orla. B . z . . . ekanntmachung. 83349 Elanen, Vo gti. 83360) gegangen, der es unter der bisherigen Ftrma] Firma des Vereins und von mindestens drei Ver. gin gebeichnet von drei Vorstandami a, n [nt dem Site zu Steinbach. Gegenstand des Darlehn kassengeschãftẽ zum * der Sawährung Ländliche Spar- und Darlehnekaffe Neun . , .

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Auf dem Blatte der Fi G ĩ 1

K ; 1 39 Firma Gustav Tegeler in weiterführt. t ĩ i ĩ g , m

. . . e,, , . . 3 . , 9. ern,, ist beute ein= In das Firmenreaister: =, in der Verbands. r Wenffal , 3 896 3

a, gent, , ee, , 9. . ,. infolge Band X Nr. 56 die Firma N. Jacob in Ben⸗ Alschaffenburg, 14. Dezember 1911. 2826 ee . 3 an, Heinrich Jon Darlehn an die Genossen ihren Geschäfts⸗ heilingen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ö

Orla eingetragen worden. verw. Tegeler, geb. Müller, in ien Uoling Fanny feld. Juhaber ist der Kaufmann Elias Jacob in K. Amtsgericht. 2 2 egebilte Van Patermann Lebrer und Wirischaftsbe trieb fowie der Erleichterung der schräutter Daftpflicht in Neunheilingen⸗ Dechow, e. G. m. b. S. u Decho w heute ein- ,, . z,, n Inhaberin ift. Benfel ; : ke Tin m 99 . , , ,, farm Geldanlage und Förderung des Sparstnng. Die eingetragen; Die Dastfumme ift auf 100 * erhöht getragen. Nach vollstãndiger Verteilung des SGenosien, ann,, 4 * 18. Dezember 1911. Das aint l le Amtẽgericht. r,, 59 er 66 8 de in . ii. 656 , , , . werte , , n ,, . sᷣ ö. . cl e , i. . . , . .

Sroßherzogl. S. Amtsgericht. w . ; 3 . r wurde eingetragen: algen än net nhtglieder. Pie anntmachungen sind unter der Firma der CGendssen. tober 1911. Liquidators erloschen.

. ern e e, ,. ö. ,, 1 hee, . ,,, =, ,. . Bei a ,, a nen. 3 ed rr. . er fen ist een der schaft, K * , nne. in an nn, . * e Ratzeburg . K 2

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 1358 eingetragene zien n' herchar Teitzgéenm menen, der, Firma. Cut Debnnar; Macht, weiterführt. dagegen, Gene fen aft mit un bench ee. ö ee. . ; 2 ö 2

3 J, , chert, Neinstedt, Band X ir. 55. die Firma Srust Dehn ard denn nnr in Rechbergreuten. In . BSieleseid. 6 , . ; a muß e , , ,, euntenbers. Betanutmachung. S3182 Recklinghausen. Betanntmachung. S301]

hallen ⸗Hotel mit dem Niederlassungsorte Norder⸗ Quedlinburg, den 18. Dezember 1911. Nachf. in Weißenburg. Inhaher ist der Kauf⸗ versammlung vom 19. November 1911 wurde an ann,, erfolgen, wenn N sie Dritten gegenüber Nechtsver⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der In unser Genossenschaftsregister Nr. X ist beute

nen und als deren Inhaber Hotelier Wilhelm Bruns Königliches Amtsgericht. mann Georg Mosetter in Weißenburg. Stelle des bisherigen ein neues Statut angenommen. Eis. Beranntmachmug. lSöä6s] Findächteit Haben soll. Die Zeichnung geschieht in Firma Con sumrerein für Arnäbach bei Unter, 4 . ,

,,, , , ö. Straftburg, den 153. Dezember 1911. Hierdurch haben sich insbesondere folgende Aenderungen Genossenschaftsregister Band III wurde der Weife, daß die Zeichnenden zu der Firma der loquitz und Umgegend e. G. m. b. S. heute Darlehuskasfenverein, eingetragene Genofssen⸗ Norden, den 11. Desember 111. Zum Handelsregister A O ö n bei d . Kaiserl. Amtsgericht. ergeben. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ ö „Heidolsheimer Spar- und Dar Gens ffenschast R ihr? Namengunterschrift beifügen. ein getragen norden schaf. mir Undeschräneter Daftflicht in Wal

Königliches Amtsgericht. II. J. A. Vogt, Radolfzell , 2. . Uerdingen. Bekanntmachung 83378 a . 8 , , . dem lehne fassen de , e. G. m. u. D. in Heidols⸗- I der Vorstand be tehend aus: Der Schmiedemeister Emil Franz in Arnsbach 9. k folgendes . , Id ist gestorben. An

. ! fiel, : ; 7 26. e ,. einsmitgliedern: e zu ihrem Ge⸗ m eingetragen; ; Semrich Fer r. , Wrstanre äuggetreten und an feine Sieie Manrerneister Ante in e. erben 29 . K ls3362) Rt auf Kark Vogt Wihwe, Bertha geb. Kreuzer, in In unser Handelzregister Abt. B Nr. 4 ist heute schäfts, und Wirtschaftsbetriebe nötigen i w. een, Genrraloerfammlungsbeschluß vom 29. No⸗ 9 . 5 * . ö . . 1e , feine nt der aäfmann Hermann Hier boñf 8 nser Handelsregister Abt. A ist beute ein⸗

Radolfzell übergegangen. bes der Flrma Fried. Rrupp Aktien ö Vir t 26. ; . ĩ J . 57 ied. K gesell· zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleicht nber 18311 wurde an Sielle des aus eschiedenen an, mes e, n ee , hä. getragen, daß die Firma: „Schlesische Reisstär ke⸗ Radolfzeu, Hie . ir , an. , e,. Zweignieder⸗ 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen e, orstandemitglieds Karl Blatz der k Johann . , . . , den 15. Dejember 1911. Rectlin a hausen, den 15. Dezember 1911. fabriken Richard Hasemann Schmarse““, Nr. 66 . 2 g Bliere heim, eingetragen. und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich ler, Ackerer in Heidoleheim, in den Vorstand = ö. ürstliches icht. Königliches Amtsgericht. . gneschlie zich far 2 8 6 6. 5) Jakob Haas III. Fůũrstliches Amtsgericht

Regensburg. Bekanntmachung. 1834931

erloschen ist. Recklinghausen. Bekanntmachung. S3363) Die Prokura des Ingenteurs Fritz Mouths ist den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Ware 1 a, , Br enibach wohnhaft Oels, den 14. Dezember 1911. In unser Handelsregifler Abteilung Aust de . ; zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte u ö en 15. Dezember 1911. ; , n, ; irch. I83483) Kön el ces Unia eriht. ö J . ,, . . . ohligs ö Datteln. Zweigniederlassung der gleichnamigen onigliches Amtsgericht. beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die Gießen, den 30. Norember 15911. beute unter Nr. WII eingetragen worden; Regensburg wurde heute eine Genossenschaft unter J ** Handelsregister B ist 8383353] Firma in Olfen. heute folgendes eingetragen: Die Ulm, Doman. F. Amtsgericht Ul. 33379 Zeichnung geschteht rechtsderbindlich in der Weise Panazig. Bekanntmachung. ; 33469 ;. Gr. Amtsgericht Die Sennereigenossenschaft Unterzeil. einge⸗ der Firma „Darlehens kassenverein Sarching. 96567 das Handelkregister B ist zeut Lei der Firma der Filiale ist erloschen. In das Handelsregist , m mn l3379) daß mindestens drei Vorstande mitglieder zu der Firma In vnfer Genen chaftzregiste. ist. bei Nr. n, —⸗ tra ene Genossenschast unit un beschrautter Saft eingetragene Senoffenschaft mit unbeschräntter Nr. 30 eingetragenen Ferreteria Universal Ni⸗- Recklinghausen. den 13. Deiember 1911 schaft firmen =* . w, ie g. Gesell. des Vereins ihre Namengunterschrift binzufügen. Di keeffend die Genoffenschast in Firma Alte Hamburg. 183474 5 r Ur er zeil, Gemeinde Reichenhofen. Daftpsflicht , eingetragen, welche ihren Sitz in cardo Berg, Gesellschaft mit beschräutter Haf⸗ Königliches Amtsgericht. , , , Engertrage;. . de, Vereins, wur ben die Be? rb rauerei, eingetragene Genofsenschaft Erutragung in das Genossenschaftsregifter- Sintut vom? en, , ,. z iar FBarchtug bat. Dag Statut wurde errichtet am 3 J , eneralversammlung und die Beratung. nut beschrantter Safrhilichr; in De, n. 1911. Dezemter 1. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, 9. Dezember 1515. Gegenstand des Unternehmens

tung in Ohligs eingetragen worden, daß die Ge⸗ k zu der Fir ruf esss -S af J ö n, . Gesellf . ö. fun der ü ) en j kelischaft durch Peschins der Sesellsgafts. rem Kerne nme, e smmmtmn cn. 83364 . tere , derselben betreffenden, erfelgen unter der Durch Beschluß der außerardentlichen Hamburger Pianoforte Fabrik. Eingetragene Einrichtung and der Betrieb einer Sennerei, behufs ist der Betrieb eines Sxar. und Darlehens⸗

2 November 1911 aufgelost ist. Der bisheri In das Handelsregis j ; ; z ** . J ist di j a ĩ ; wf ; gliedern: Seschaftsfů Kaufmann Richm 6e. 6 Hanke ren fi. mare ne,, , ma sonli ö sellf . Firma desselben in der ĩ November 1911 ist die o aft mit beschränkter icht. . , , , 3 em Zwecke, Vereinsmitgliedern: Seschästefütrer, Raufmann Richard Berg jr. in 1. bei der Attiengesellichaft: „ö ehe, . *. . r e . haftende Ge fllctatterin unn sind an e , n , , Satzung Danach be⸗ ger, , . e g, n. 2. . e , n, , me,, w gin . 8 n , r. via, n, 1911 * we ,,,, ck. Banger e nne, , , . A 9 dn . 1 demßer 1511 ist die Auflösung der Genossenschaft ! Die , ,, ist auf die Milchproduzenten nötigen Geldmittel zu beschaffen, ?) 3 ihrer 33 dern. 8 ,, selben steht cu ; ,, , n. ,, el , wen n der Hätscha f ten Unterzeil örazbesen, Gin de, Geiker zu erleichtern 3) den Verkauf ibrer andwirt⸗ Kgl. Amtsgericht. Regensburg: Fran; Gerhaher in Augsburg ist zum ,, Hen? erselben steht ein Recht zur I) „Darlehenskassen verein Batzenhofen ein f Sverhindlich zu Zn Liquidatoren sind Otto Carl August Friedrich 1 ian . Schloß Zeit schaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ibrer n,. , stellpertretenden Verstandẽ mitglied bestellt. Den . . . a, mn. erragzene Genoffeuschast mis unbejch raukter en. Auf Grund Pisirv Rommerskirchen und Sehann Karl Wil Pe chranft. . . He nach egschließlich für den landwirtschaft. Bir G ndelz , , iin, g ö , ,,,, Str. Amtsricht ĩ aftpflicht“ mit dem Sitze in Batzenhofen. Das der ge t als drittes Vorstands⸗- elm Köhler, zu Damburg, bestellt worden. Die Genossensckaft wird von dem Vorstand, ge= lichen Betrieb befmmten Waren zu bewirken und t 2 k m . , . * . en,. Inhaberin ist nunmehr , , Statut wurde am 18. Noremben 1911 errichtet. 3a mitglied Dan; i Lang⸗ Am 1 Damburg. richtlich und , vertreten. Der Vorstand ) Maschinen, Geräte und andere Gegenstãnde des treffend die Firma Albert Berger in Hilgen largarete Pfaller, Kaufmanneehefrau in Regens. Wandsbek. 83380 stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und fubt gewählt. Laubmeyer Abteilung für das Handelsregister. zeschner rechtsrerbindlich indem beide Mitglieder landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur folgen der eingetragen worden: ĩ burg; Prokura des Albert Pfaller gelöscht; Prokurist In das Handelsregister A ist bei Nr. 48, Firma Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmit ia —— 83mm e, ee. 1 ge m fc , . w n , , . . , ,. 12 e dee ü k in he, . , , ,. am 14. Dezember 1911 die Witwe gliedern: 1) die zu ibrem Gꝛeichã ts. und Re,. 4 Genossenschaftsregister ist zu dem . an , n an 3 36 466 3 Mügliedern; die Zeichnung für den Verein ge⸗ Tam 19. Mart geborene Albert egensburg, den 18. Dezember 1911. Tberese Henmteite Antonie Haeffner, geb. Bahlcke, in betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen 2) di ge . 1 . Die B . ** der Fir schiebt rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens Berger Gesellschafter. Er ist ebenso wie seine Kgl. Amtsgericht Regensbur Vandabet als Inhaberin der Firma nr ; Ihrer Geld r r eschaffen 2) die Anlage i gousum⸗Verein Hameln, eingetragene Die Bekanntmachungen ergeben unter der Firma ieh e, nem er Weile, daß min de ten de n , itgesellschaf ; i. 2 Kirm . ĩ D . ; w. * ; fen haft mt Ze orstandẽ h mitglieder zu der Firma des Vereins Geschwister die Mitgesellschafter a. Rudolf 9 auch ist die Profhra ae, n er Firma. eingetragen Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer auzig ? noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in der Genosfenschaft mit Zeichnung des Vorstands oder Vorstandsmitglieder zu der ü gesellsche a. ; ; . es Kaufmanns Emil Heinrich landwintschaftlichen Erzeugnisse und den Bey Köni . 3 Aufñ 3 find i Amtsblatt des ibre Namensunterschrift binzufũgen. Alle Bekannt⸗ F. Paula, jetzt Ehefrau Kuno Peters, c. Martha Reichenbach, Sschles. S3365] Nicolaus Brese i 211 5 eugnin id den Bezug von i , d , . Sammeln, eingettagen: . des Aufsichterats und find in dem Amts ? Namensunter cht binn! r ; jetzt Cbefrau Rund Heider, 4. Mathiide, e Klar In unserem Handelsregister A Nr. 80 ist bei der Geschäfis . ůè 5 n, . e n nr ,, , landwirt⸗ Düren, Rheinl. . 83470) Der 5 54 der 3 betr. Geschãftganteile Dlera mt enels eutkirch zu veroffentlichen. ö e ,. ,, und f. Amanda Geschwister Berger, wohnhaft zu e. Firma H. Kalthoff in Reicheubach i. Schl. am wieder erteilt. ö 3. wirken und 4) Mer ö. Waren zu be- Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute und Verwendung des Reingewinns ist durch Beschluß Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Qn 1 a 3 *. ./ in Nüxhausen, im übrigen in Hilgen von der 16, Dezemher 1811 ingetra en worden: Wandsbek, den 14. Dezember 1911 Geaenstãnde des , n andere tem Pfarrei Bergsteiner Spar- und Dar. der Generalbersammlung vom 4. Dezember 191! ab- endet mit dem 31. Mai e ne, 33 * ä . n Mme beroffentlicht. Die Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Prokurg des Willy Müller ist erloschen. Königliches Amtsgericht Abt. 4 schaffen und zur Benützun ? ie. es ju be. ehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft geändert. Der Dbergatervorsteher Richard Piwonka Geschäftssahr umfaßt die . . er * 5e en ** Yer lieder dẽs Vorstands sind: 1 Crer Opladen, den J. Pezenmber Ii. Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Amtsgericht. 64 , g,. w. un 2. tlassen. We nit unbeschräunkter Daftpflicht in Brandenberg ist aus dem Vorstande ausgeschieden 1m an seine , . n das Genossenschastsregtster . ö 4 . a , * Königliches Amtsgericht. Rendspur3sr.. ssz366 Werder, Havel. Bekanntmachung. S33317 daß mindestens drei , n ., 1 ĩ i. mzetragen: An Stelle des aus dem Vorstande zus. Steile der Gerichtsvollzieher . D. Wilhelm Kipp n,. 1 a, , re gan, 3 ,,, a ,, e, enn Gintragung in das Handelsregister A Nr. 111, In das Handeleregister Abteilung A unter Nr. 28, Firma des Vereins ihre K 9 5 zeichiedenen Franz Karl Härtgen aus Brandenberg getreten. / , 3 6 an * . ,, ne,, ,. ,,,, og m n n,, n nen, , waere nn,, i, fh een n, härten, rn, me ,,, 8 a n, . . aer m,, . ne, nn, de, nn, mne n, än, d de, , n, Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei Die Firma lautet etzt: „A 9 . rder a H., ist folgendes eingetragen: außer den die Beruf 9 ; berg getreten. Zum Vereine vorsteher wurde Mathias nigliches Amts 1. Lan wirt in Herkrarhesen, Kasßer n B f, s der Tienft handen des Gerichts Nr. 24, betreffend die Firma Robert Schürmann Nachf. J ißt. Uug. S. Fürstenberg Sralie 1 Gu der Ei ; * erufung der Gengralversammlung Reteredorf, Müller in Brandenberg, gewählt. . 5 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Jenossen it wahren der Dienststunden des Gerich . 2 . Inh. Karl Behrmann in Büdelsdorf“ Stati un, de nn,, und die Beratungsgegenstände derselben b Bee dorf. Mien, n, ee Tord Bek anntmachun 83476 Dienststunden des Gerichts gestattet edem gestattet mit Sitz in Leichlingen mit einer Zweignieder— Rendsburg, den 4. De jember 19 Spalte 4 (Prokura): Dem Chemiker Dr. phil. erfolgen unt r 3 betreffenden, Düren, den 15. Dezember 1911. Her Tord. er machung. 8 der Dienststunden des Gerichts jedem gef . jedem gestattet. . * ; . ö = . ö 7 58 ; Den . der Firma desselben in d V ö . . 7 Genossenschaftsregister ist heute bei 6. De iember 1911 Regensburg, den 18. Deiember 1911. lassung in Opladen, die f . 9 den eijem er 1911 aul Gutman z 9 unter 24 n der Ber⸗ al. 8 ö In un ler enossen 9 Den 16. e ber . 9g. 497 , , d. nie er lasseng . n ,, bien,, , e, n enn 1 ' ultze in 1 ** g e n e ö j 322 st 2 . 6 k Ein und ver taufsogenoffenschaft . S. 9. Landgerichtsrat Gundlach. Kgl. Amte gericht Regensburg. Opladen, den 12. Dezember 1911. Rendsburg. 83367) in Schöneberg ist in der Weise Gesamtprokura er⸗ Mitglieder des Vor fandẽ reg ge, 86 Fislebem. 6 . 3471 366 36. 2 uger. y, . . S315356] Regens dur Bekanntmachung. 183492 w . . e en nn,, . 3 a . , ,, Bapenhosen Vorsteher . J 3 ö ,, bh. . ire, , , , irg. 1 . Kiehl mm , de Genossenschaftsregisters betr den In a3 Genoffenscharf aregister des Kgl Amtsgerichts Firma Wilhelm Bockwoldt in Rendsburg. , Vertretung der Firma berechtigt sind. . =. 1 * Link, Nr 17 eingetragen n Kolens Specman 2 u Nr. s Genos zregisters, den In das Sens stenstaftergrn, wee e, e, e,. . 4 Bekanntmachung. 183506 dunn lautet jetzt: „Wilhelm k 3 Werder a. Havel, den 17. Dezember 1911. 6 3 1 /, . rer,. r 82 26 ,. 1 . in . 9 . nr —— 2 . r , . e , Beabsichtigt ist die Löschung der Firma „Alois haberin Lina Bockwoldt in Rendsbur . Königliches Amtsgericht. bergen, Anton Ortol, Sekonßm * Haft mit beschräutrer Daftnflicht . Denndor!. K,, 14 umolftein, e. G. m. U. D-, wu 3 . s i bes ank Lunazzi, Baumęeister“ mit dem Sitze in Pafsau. Rendsburg, den 8. Dezember 1911 26 k ö 5 95 4 Anton Ortel, Dekonom in Batzenhofen, Ds Statut ist am 16. Mai 1969 errichtet und ab⸗ Königliches Amtsgericht. getragen: 3 . getragene Genossenschaft mit unbeschran ter Der eingetragene Inhaber Alois Lunazzi, Baumeister Königliches Amtsgericht. II. . m . j 183308 5 , in Edenbergen. geindert durch die Generaldersammlungẽsbeschlũsse oönigs pers. , 83 17m An Stelle des ausgeschiedenen Vorstande mit gliedẽ Daftpflicht . ö 4 in Verzegnis, wird hierbon verständigt mit dem Be— 1 n , ,. , A ist am heutigen Tage der Pienstftunden des 6 ö Genossen ist während 809 ; Genoffenschaftsregister des Jcbann Knop ift Peter Martini II. in Hunolstein 6 . merken, daß die Löschung erfolgt wenn er nicht bis Rheinberg, Rhein. S3368] Die Fi e , , 26 2 Bei Gerichts jedem gengttet. er ig und 25 März J9iz. Gegenstand des gzniglichen Amtsgerichts Königsberg i, Br; gewählt. 19. Deiember 191. Sehen . . e , , ,, ,, err rn , ,,,, e . ,, hoben hat. B35. m. b. H. Motterei Ripen in Drüpt bei an* Riener der Serteidebandter Nicolaus ftr ii : . mit unbeschränkter renz. und Wirtschaftsbedärfnissen im großen und fn ; Fen Verein, ein- zniglickes Amtsgericht. zu dem Zwecke, Vereinsmitgliedern ie i ũ für die Ri f Brant ; tpflicht“ in Markt: An Stelle d . . ; 3141 . für den Rudau'er Darlehnskassen⸗Verein, ö 6 , me mscharrebetricbe natigen JI. Die Prokura des Adolf Gärtner für die Firma Alpen fos gendes eingetragen warden: m, . 7. Hh ) : An Stelle des durch Tod Tela im kleinen an die Mitglieder, zur Förderung an mil undeschräukter ihrem Geschäfts. und Wirt ̃ „Gravphitwerk Kropfmühl der Genmertfqant Durch Beschluß vom 28. Oktober 1911 ist § 2 Winner. de ene, nen. . 8e. Lang wurde der bisherige ee Unternehmens auch die Bearbeitung und Her. r. st. Rudau: kr O trenbach, Main. Betanntmachung. 83155, Geldmittel zu beschaffen, 2 die Anlage ihrer Gelder Adolph“ mit dem Sitze in Kropfmühl ist er— des Gesellschaftspertrages durch folgenden Zusatz ge. , en . en, 2 ang , rer de, wer. fieltng Von Lebens. und Wirtschest bet ürfnissen n 8 Bartsch ist ars dem Vorstand ausgeschieden. In das Genoffenschaftgregister deg unter Keichneten n erleichtern, 3) den Verlauf ihre r, loschen. Max Langheinrich ist alleiniger Prokurist. ändert: und der Erwerb aus Verpachtung des vor⸗ Wilster. 83507 ner 5 93. n 3 der Dekonom Aegidius eigenen Betrieben, die auch an Nichtmitglieder ab⸗ Abothetenbefitzer Arthur Rlein in Rudau ist in den Gerichts wurde beute bei der Genossenschaft Consum⸗ lichen 8 . . 1 . ö ffI. Gingetragen wurde bie Firn Beneditt stehe nden Unternehm s. Die Firma W. Hausen in Wilster Nr. 12 Aug sbilt . inn orstand gewählt. zereben werden dürfen, Annahme von Spareinlagen Vorstand gewählt. Been fur Heuscunanm uhnd Umgegend ein ach usschlißlih . x . a e. Becher, Bau geschäft“ Sitz Pocking? Inhaber; Rheinberg. 12. Dejember 1911. des Handelsregisters ist bente gelöscht worden az g= en e. 1911. In Herstellung von Wohnungen. Die Haftsumme 2 . getragene Genofsenschaft mit beschrãntter Daft trieb bestimmten nee g zu —— . . del and J in Pocking. Königliches Amtsgericht. Wilster, den 12. Dezember 1911. . , . . 833 , ssenschaftsregister ist heute u . . 1 ö 22. Oktob ä nee, gen e b n,, n, zur Ie. IV. Eingetragen wurde rie offene Handelsgesell. Saarbrüch enn. Königliches Amtsgericht. ; nallenstedt. 29r⸗ were hirma, unterzeschnet ven mindestens 2 Vor. Inde, Gene fen scha tt ie, n. nter Rer.? In der Generalbersammlung dom 22. Okteber irt halt ch , m,, Her Vorf destebt aus schatt „Dampf Ziegelei Maierhof Siglmüller Im ser, . A Nr. 925 d . 3 6 Unter Nx. 21 n, n,, ande mitgliedern, im Hettstedter Wochenblatt und die Elettrizitats- und Naschinengenoss enschaft 1911 wurde an Stelle des gusgeschiedenen Kon! nügung n überlassen; Der rr, bestedt aus u. Co.“ mit dem Sitze in Maierhof. Gesell⸗ Firma aul Rosprich in * 21 . ö Le die Wirtenbars, Meckäih. S338 2] die Genossenschaft in Firma r s. . leschen Volksblatt, falls dies nicht möalich, im Bast. e. G. m. b. S. in Bast eingetragen, Das trolleurs Fran; Jäger, Jakob Andreas Grundel in 3 Mitgliedern; Lie Zeicnung . 5 ge; schafter sind: Jofef Voggenreiter. Müller in Jar deren Jubaber der Ka n , 5 3 und als In das Handelsregister ist beute die Firma Nr. 137 und Darlehnekasse Frose a 3 Spar Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschãftejahr lãuft Statut ist am 15. November 1911 Kligestent, Seusenstamm als solcher gewählt. bight rechte verbindlich in 4 e, i, . kofen. Jokann. Sigl sler. Kaffwerttesttze in fell , . auf u Pau osprich da⸗ e. Abel in Wittenburg (Inh. Kaufmann Ernst getragene Genofsenschaft mit besch a 2 ein⸗ dom 1. Juli bis 36. Funi. Vorstand sind der Ge· Gegenstand des Unternehmens sind die Benutzung Offenbach, den 1I. Dezember 1811. 3 Vg f stand ami gien * a nnn, 9 ne Söldenau, Jobann Wagner. Ziegeleibesizer in Saarbrücken, den 12. Dezember 1911 bel daselbst) eingetragen. Wittenburg, den 14. De⸗ pflicht mit dem Sitze ju Fros 2. ter Haft. hafte fuüßrer Ernst Heise, Kontorist Paul Brase und und Verteilung von elektrischer Energie und die Großherzoglsches Amte gericht. ihre Namensunterschrift lin ngen, 2 a. Söhenmibie, Fran; Mofer, Gast hof bessper in Foching, , . . m ö 44 jember 1911. Großherzogliches Amtsgericht. dazu folgendes eingetragen 2 . * 8 nhalt) und Bergmann Wilbelm Herrmann, samtlich in Dettstedt. gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb . machungen, aufer der Bern ung der ; en ga * Franz Bachmaier, Mühlenbesitzer in Aumühle. Zur , z Unternehmens ist: n: . Gegenstand des Willenserklärungen erfolgen durch mindestens don landwirtschaftlichen Maschinen und Gerãten. Passau. Betanntmachung. 83489 samm ung werden unt der r . 6 Vertretung ist Jobann Siglmuller allein berechtigt. Schmalkalden. 83370 o z a. der Betrieb eines Sa 69 ö. 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit Die Haftsumme beträgt 109 4 die böchste Zahl der J. Für den ausgeschiedenen Josef Heiß wurde mindestens von drei , Betrieb seit 1. Mai 1907. In das Handelsregister Abt. B ist zu Nr. T bei Genossenschaftsregister geschäfts zum Zwecke: . und Darlehngklassen. glicder der Firma ihre Namenzunterschrift beifũgen. Geschãaftsanteile 109. Vorstandẽmit lieder sind Josef Lehmann. Gätier in Dolzbäuser, ale Vorstand zeichnet und in der Verbande unh gate in ö Passau. 16. Dejember 1911. der Firma Joseph Kempner, Volkert Ce, ö . 1 der Gewãhrung von Darlehen an die G Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Pastor Johannes Schmidt. Lehrer Gustav 9. mitglied des D. R. V. Walburgskirchen. e. G. veroffentlicht. Die er eit gen, meg; es 2 K*. An egerich = Hienistergerict. el den rhef e, een, weten chens, sss] fun ne, , e n,, ler Dia hinnden fern genhtten. , ,, 1 —̃ . ; feld eingetragen: Dem Kaufmann Geolg Steff in In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei! Y der Erleichterung der Geldanl eb, Eisleben, den 15. Dejember 1911. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der I. An Stesse des Josef Köckerbauer und Josef steher 2 Gier ter. JJ. ugleich lver 6 es . s3356 Salzungen ist Gesamtprotura mit dem Gesellschafter dem landwirtschaftlichen Kousumwerein e. G. Tung des Sparfinns r, f 1 7 1 gde. Königliches Amtegericht. Genossenschaft, gezeichnet. den img Vorstands⸗ Wenzl wurden Josef Dobler, Götsen, in Kirchbam, Vrreinzvorstehers, . Schirm be, Martin. A) 2 Im Handel egister, A wurde, heut, die Firma Fan Volkert in Barchfeld erteilt. ; m. u. S. ju Weinheim eingetragen: 2 e ne,, , , , , ls3 n mitgliedern, un Sanbmirtschaftlichen Genoffenschafts, alz Horftand und Josef Vetter Müller in Tutting, ofer, Jsbann, 3). Binder, Karl, samti ch in Frie * fa 44 6 Nachfolger A. Tölg in Schmalkalden, den 13 Dertemben 1911. Durch Beschluß der Gencralverfainmlung vom b,. der Chtauf de mi schaftli a,, stsregi blatt zu Stettin. Die Willenserklärnngen. des als Vorstands tell wertteter en registrierten Dresch · beim. Die Sinsicht der re, 6 it . Amtsgericht Patschkau, den Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 13. Dezember 1911 ist an Stelle des ausgeschiedenen artikeln und Absatz an vie r mer Bedarfe des bund d e ee n , engt cer . , z,. , maschinengesellschaft a,. er ah . 2 2 der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ 14. XII. 1911. gstendanl. 6 saar Karl Neidlinger Lehrer in Weinheim, der Landwirt Die Haftsumme bet gt 266 e bs ö jf Die Zeichnung geschiebt, indem zwei Mitglkte,, . Durch Gen. Vers-Beschi. Lom 21. . 11 9t tan, 1 8 er w Facaehk an. ls3357] In das Handelregister Abteilung A ist w. * Müller daselbst in den Vorstand gewählt nue s ge Jab l der ö 5. n m. , ge ige, ee, , en. en , , n , y 3 3 , . * * 2 eser n e , , d. 2 reginer A wurde beute die Firma Eslöschen der unter Nr. I063 vermerkten Fi a,,. ; Mitglieder des Vorstanks sind: And sc ĩ 44 6 3 i n. . 6. 62 , ee, d, m, N jo Franz Taölg in Patschtau ö 6 0 , , bemerkten Firma Alzey, den 16. Dezember 1911. 8 Hen, . 3. ern. 6 Drascher, schaft. eingetragene . 2. stunden des Gerichts jedem gestattet. genommen. Gegenstand des Unternebmens ist der . ö bete, Habe, , nn, g in Stendal“ eingetragen Gr. Amtsgericht u Frose. obert Müller, sämtlich 4 Daftpflicht zu Gelsenkirchen einge Köslin, den 13. Dezember 1911. Betrieb eines Spar und Darlehensgeschäftes zu dem , e, , le. Par chtã. angetragen. Amte gericht ö Sten en 12. Vas S 166 n ö tragen worden. f . Königl. Amtsgericht. 6 Vereinsmitgliedern: In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts r. . en gg. Amtegericht Patschkau, den Stendal, da m Dezen ber 1911. Aschangenburg. Bekanntmachung. 82969 * 86 ist vom 25. Nobember 1911. Gegenstand des Unternebmens ist die Vermittlung gerich . 35 66. er n , und Wirtschafts betriebe Wörth a. D. warde heute eine Genossenschaft unter 2 , e Kredit- und Hilfswerein der Sandwerker, unser ve r n nl 3 ere fe ar, . pen oi beten m m. n 4 nen; ae , lS64 7 nöͤttgen Geldmittel zu beschaffen, der Firma? „Spar. und Darlehen skassenverein ne. ö 33553] Stettin. 833731 ] clugerragene Genossenschaft mit beschränkter m . . mit der Unterzeichnung zweier llebernahme der Bürgschaft für diese und der dami In unser Genossenschaftsregister ist beute unter 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Bach Demling, eingetragene Genossenschaft mit In das Handelzregister Abteilung A ist bei der In das Handelsregister B ist heute bei Ne. 106 ni, . in Büärgstadt a. M. Durch Beschluß zeitung u rte er 6 die Anhaltische Dar⸗= n Verbindung stebenden Heschafte, auch die Aus. Nr. 45 zie Elektrizität. und Maschinengenoffen - ZI) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Grieugnisse unbeschränkter Daftpflicht⸗ eingetragen, welche wn, danone, Urmäturene un PMiesnustberk Fiima „v. E. Ficher. Mechanische Senf. r Seeresersemmlung, bom 8. Der mker 161 ,, . rn nden Hard walt: ngen nid voräbergebende schaft Kragig, . G; n, b, d, ig rns , und den Bang ton rf kee nne hließlich itren Sitz in Bach bat. Das Stetut. wurd er. CGventroy u. Oeutelbeck in Peine heute folgendes Spinnerei, Hanf und Draht ⸗Taufabrik, Ge⸗ wurde das Statut geändert. Hervorgehoben wird: Dentschen i anderes Blatt bestimmt, durch den Erwerbung von Gtundstucken getragen. Das Statut ist am 4. De zember 1911 für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten richtet am 9. Dezember 1911. Gegenstand des Unter- eir getragen worden; 5 selschaft mit beschrüntter daftung“ in Stettin) Die Firma lautet nunmehr: „Kreditgenossenschaft Das Der r, ,, ig, Das Statut ist 11. November 1g errichtet sestgestellt. Gegenstand des Unterneßmens sind die Waren ju bewirken ind nehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehens⸗ er Gesellschafter Adolf Oventrop in Peine ist eingetragen⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Bürgstadt. eingetragene Genoffenschaft mit endet am , e.. ö am 1. Oltober und Daß Ginnnt it n ,. ,, Benutzung und Verteilung von elettrischer Energie 4 Maschinen, Geräte und andere Gegenstãnde des geschafts, um den Vereinsmitgliedern: I) die An⸗ aus der Gesellschust ausgeschieden. In veisammlung vom 11 Dezember 1911 sind die 557 beschränkter Hastuflicht“. Gegenstand des Unter⸗ Der , sch t sür di . Die Haftsumme beträgt 200 6. 50 Geschãftẽ · und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und landwertschaftlichen Betriebes iu beschaffen und zur lage ihrer Gelder zu erleichtern, 2) die zu ihrem Verzußetung eines Gefzräftsanieils, 9 Vertrelung nebmens it, die Beschgffung, der fär daz Fewerhe in , , , . anteile. ; der Betrieb von landwirtschafilichen Maschine . Benützung u äberlafsen. Di Zeichnung far den Geschättz?⸗ und Wirtschzftebetrieke Jötigen Seld⸗ entror, geKzgrene Döhmann, in des Aussichtsrats, 18 (Verzinsung der Anteile am und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. zeichnen den bei . 3 ö , . Hie Bekanntmachungen e folgen unter der Firma Gerten. Haftfumme beirägti 100 die bschst. Verein erfolgt, indem zwei Borten dzm stglieder zu müitel zu beschaf en, s den Verkauf ihrer landwirtĩchaft · 0cbum, und mit dem Geschäfteanteil ihres Reingewinn) geändert. Die Hesellschaft endet mit Aschaffenburg, 13. Dezember 1911. men e , J 16 ; Zwei Vorstand smitglieder der Genoffenschaft, gezeichnet von zwei Vorstande. ahl der Geschaftganteile 100. Vorstandsmitgliede? Der Firma bre Namengunterschrift knseden Die lichen Grzeugniffe mid den Bezug ven slchen Waren e a, . ö. dem 31. Dejember 1915. Als Stellvertreter des K. Amtagericht. uh Ertl, 164 ö ür die Genossenschaft zeichnen mitgliedern, durch die Zeitung der Haug⸗ und sind Lehrer Alwin Kath, Eigentümer Reinhold Bekanntmachungen erfolgen gejeichnet von drei Vor⸗ ju bewirken, De ihrer Natur nach auschließlich für Die 3 Mathilde Spenttep, geborene Döb— Jeschäftsfübrers ist der Kaufmann Otto Turack in Aschanendurk. Bekannt 2 Die nn der 366 . -. Grunrbefiper. Organ fist den Verband der Haus— Manke, Gigentämer Albert Pagel, amtlich in Craig. ssandemitgliedern, in der Donauzeitung in Pafau, den Landmriitschaftiichen Betrieß bestimmt find, und mann, und Friedrich Heutelbeck scheiden am 1. Ja. Stettin bestellt. Darlehenstassenverei auntmeachung. S330 Dienststunden des 3e Eder Hencsen ist in den und Gsrundbesißervereine Bekanntmachungen erfolgen unter der rm der Ge⸗ r den Aausgeschiedenen Simon Endl wurde Josef h Maschmmen, Geräte und andere Gegenstände des erein Wombach einge⸗ en des richts jedem gestattet. Die Mitglieber des Vorstands sind: Kaufmann] nossenschaft, gezeichnet von zwel Voestandsmitgliedern, ö

em 20 August 1909 9. Januar 1910, 26. De⸗

2

nuar 1912. au der Gesellibaft aus. ich ent tetti n n zorssands⸗ , n, , schaf eüschaft aus. Gleich cstig Stettin, den 16. Deember 1911. trageng Genossenschaft mit unbeschranklter Ballenstedt, den 161. Diemer 1911. Georg Brockhoff zu Gelfenkirchen, Vauunternebmer im Tandwittfchaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neu w in Wefer nan. eb, Wortende n, , e n g n, en 5

treten die Fabrikanten Mdolf Oventroꝝ und Friedrich Königl. Amtsgericht. Abt. 5

Wilbelm Heutelbeck in Peine in die Gesellschaft als . ; Haftpflicht in Wombach. Mit Beschluß der Derzogliches Amtegericht. 1 SG*aewel ĩ e Wi kla des Vorstands er⸗ mir . r den Berti ersanlih Faftende Gef er n z dar Geisweidt I Welfentirhen. Remnant Zofe wied. Die Willen erklärungen, der Vor lan J. nactragen wurde der „Darlehens ⸗- Miigliedern; die eichnung für den Verein ge persõnlich⸗ kaften ze Gesell schafter ein. er 183376 , 6. 21. 31 1809 und Eielereld. Betanntmachũng. 83467 venkele zu Gelfenktrchen, Restaurateur Seinnih folgen durch mindeslens zwei Mitglieder. Die Zeich a m . Walch nn ce. G. n u. S. in schlebt 1 in der Weise, daß mindestens eine, n n mler gen,, 3 r ren 8 , 3 n ee, m . . 6. Genossenschafteregister ist beute unter Denen kardt zu. Rottbaufen, Kaufmann. Mathias e mn, . ü 65 . Walchsing. He , gglg; find: Franz Taver i n m m der ag 36 ö 9 1 5* ; - 3 5 e tr. 25 die Genossen ; Gemei Dolff Issen. ibre Namensunter eifügen. J ni chi i d inder ibre Namengunterschrift bin ufügen. Alle annt⸗ rm e,, , 666 1 der Firma in „Austun fiei ee, , . der Betrieb eines Spar⸗ und nütziger wel , , n ein 3 fe erklärung des Vorstands erfolgen Äste der Genossen ist während der Dienststunden des 233 , . d= . außer der n. der Seneralver⸗ . 183359] Autassobureau Germania Theodor Füll,ů leben deschafts zu dem Zwecke, den Vereins schaft mit ö n. n. . 553. n ber Gerichts jedem gestattet. ; . u. . ; welten unter der Firma des Vereins

Auf Blatt 252 des Handelsregisters 9 graf Nachf.“ einget mitgliedern: 1) die zu ih . ; ; beschrũntter icht mit dem dutch mindesteng zwei Mitglteder, unter denen hte 3 Bauer in Neuftift, Jobann Nevomuk Konrad, Bauer sammlung, werden 7 252 des Handelsregisters fũr den Land ö getragen. ; zu ihrem Geschäfts. und Wirt. Sitze in Bielefeld eingetragen worden: Das Statut Vorfitzende oder der ste vertretende Vorsitzende Köslin, den 15 Dezember 1911. an ee e lee art Derftt Rent e mn ln stenh ven k

2 n ,,, e, Gtrassim e , , m m⸗ schaftsbetriebe 1ö8tigen. Geldmittel, u beschaffen, sst bom 39. Jiobember 1511. Gegensland des Unter- sein mu Königl. Amtẽgericht. Statut vom 21. November 1911. Gegenstand des und im Bayperischen Bauernblatt: in München ver. f zffentlicht. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstand?

luga betr., ift heute eingetragen worden: Königliches Amitegericht die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) d ö muß. . ; ö . —ł K : liches Amtegericht. j 3) den nebmens ist die Verschaffung zweckmäßig ei Die Zeichnung geschieht in der Weise daß die ; 30 lnhmntenz wie vor bei i. Die Jelchnung für wi. Die d . ; * e , au . Moriz Lobnitz Strassburz, Els. 83377 . , n n. ,,, und Wohnungen in eigens . 33 k Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre 1 Genossenschaftsregister Nr. 17 il den . in der Weise, daß mindestens drei sind: 1) Deuschneider, Tudwig, in Demling zugle: gen bun Me m, egen a, Dandelsregister Strasburg i. E. den Jlandmwirtschaftlichen Betrieb b 39 a . zu billigen Preisen für minderbemittelte Namens unter chrift beifgen. . Genossenschat Biziker Spar. und TDarlehns. Vorstand mitglieder zu der Firma des Verein ihre Vereins vorsteber, 2. Karl, Andreas, in Bach, zug! . gie, ge, ig in Klein. Es wurde heute eingetragen: n bewirken und 4) Mafchmen 5 . Waren Familien oder Personen (soweit diese oder die Die Einsicht der Liste der Gengssen ist in den ta ssen. Verein. . G. m. 1. S. in Biziker beute Ramengunter f christ bin zusctzen. Die Bekannt. Stellvertreter des Verein zvorstebers. 3) Schirn ugs fart Has Har delegeschafst une n 1. z. lein. In D, Ge lellschaftgregist. : Gegenfiande des lam rel g e fiche . Eudere Familiendersfände Mitglled der Gengssenschaft sind Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet. an etragen Der Bauerbofsbesttzer Hermann Peglom machungen ifolgen in gleicher Wesse in der Ver. Peter, in Demling, ) Müller, Wolgang int Firma allein fort. geschäft unter der bisberlgen w Ur. , bei der Firma NR. Jacob in beschaffen und ur Benützun ö 1 1 etriebs zu und zwar sollen die Dauser nur in Mieie, in J Gi Bctanntmachun (83473 in ö er iss aus dem Vorstand ausgeschieden und bandekundgabe in München. Die Einsicht der Tiste ) Held, Franz Taver, in Bach. Die Gin Dien, e, me jon. 83, ,, , ,, ge, m ,,,, , ,, mee n ge ne , n bee dale de ,,,. k Tas gõniglt ĩ schañn⸗ . . n bisherigen 8 ĩ 8 Die umm z z . 6 in Bur z ichts ttet. ze e Das Königliche Amtsgericht. schafter Elias Jacob, Kaufmann in Benfeld, lber. . . . 9 1 i V . re , ber , de m , n. age n, . . 2 1 e . e, m. 14 hn. 1 8 ; un * 2 ĩ . ö h . J . ö é. gen. der Genossenschaft eifolgen unter det Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht KRönigl. Amtsgericht. F. Amtsgericht Nen istergericht. gal. Amtegeritt egeneb ge