1911 / 300 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

zu Cöln, wi f ? 1 1 , , , wann ee en, ee, m,, en, , , , or ge weer eh, , öin, den 15. Deiemb b as Konkursverfahren über den e me. . 8 Cen ig e , , . , Nicolaus Jahannsen hier wird Danzig am 26 Januar r n e e ee r, ie n 26 . * * Amtsgerichte hier ; . e, . ; 64. . . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bootbefitzers Eduard Hemmerling aus Nakel We ss eufels en i . 1911 2 . onkursverfahren. 833204 ; wird da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Der Gerichte schrelber des Königlichen Aimtegericht Börsen Beilage

Das Konkursverfahren über das Vermögen d Halberstadt, den 156. Dejember 1911. Masse nicht vo ist 5 5 8. e , . , 2 ö! een . ist, gemäß 5 201 K. O. ein⸗ ; Abteilung 1. 1 9 9 ö . . St ts ĩ ö. . . e zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Schröder Co. in Crefeld wird nach erfolgt Ibbeltun. 83 & : gier Halle, Saale. Konkursverfahren. IS3215 ö an e s r , . . aufgehoben. . Konkursverfahren über 2 —— . Könlgliches Amtsgericht. Das Kenturghzrfahßren äher das Vermögen be Ren glich ed n fag eich kber enn iirtzar, Genre heren, ne,, onen. k ̃ . ere ,, ee . ö 300 Berlin, Donnerstag, den 21. Dezember Pelme, stonkursverfahren 83214 J e,, , ö. , n Halle Suede en em., Ver er, , 1 2. ach 24 46 . ** . . , . Das Konkurs verfahren. 1er , ,, vird nach erfolgter altung des Schluß infolge eines von dem Gemeinschuldner ge t ,,, ,, . , , , nn. . ö , . Hofpächters Johann Peter Beitz zu D r a,. hierdurch aufgehoben. schlags zu einem r . Weißenfels, den 15. Deiember 1911. stellte Nurse. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö är 6 ,, auf den E7. Januar 1912, Vormittags Königliches Amtgericht mn ich seitge ,, . ö 9. s ö Amtegericht. Abteilung . ; 1m hen vor den Nöniglichen Amtsgericht in Wennigsen, Deister lszezz Görse, 21. Dey. 1911. * den 15. Deiember 1911. dn i. =. ö 26] Oppeln, Zimmer. Nr. 4, anberaumt Der Ver⸗ 7 ̃ 3. . 1 . ,, Das FRalfer iche Amtzgericht. 23 dem Kontursverfahren über das Vermögen des gleichsvorschlag, die Erklãrung des früheren ö In dem w Vermõ 2 y 8 *. R , 83202) a r ,, In⸗ . e, d, ,, sowie die Er-, Müllers Heinrich Struckmeyer in den . 9. ,, , 3 , . 2 z ö ĩ dar n . = E Kriiger zu klärung des Verwalters sind 58d ichts⸗ GSemeinschu ine : e, des e, e ,. über das Vermögen Halle a. S., Thüringerstraße 2, ist zur Abnahme schreiberei des 2 ue Cinffht 6. ö. . re e il fre n n ö ; , , , . K sowie zur An⸗ e ,, . ssanbe kommend . die r, 3 ö De, n . . mund ist Glaubigerbersammlung zur Beschlußfassun r r Gläubiger über die Erstatt = mtsgeri 2. X f ĩ 53 n dmr, ren. darüber ob Lie zur Maße geb ge Seb ian ag . igen und die Gewährung einer 1 9. i,·,/ , 9 3 . zu nickiehez nnd, ft . . 1460 000, , verkauft werden soll. auf den 27. De⸗ Mitglieder des Gläubigerausschusfeß der Schluß. O2ten, Kontursverfahren. 83203 , . n. v . en LKdiglich an dag Srundstüg rr * n,. Vormittags EI Uhr, vor dem termin auf den 0. Januar 1912, Vormittags In dem Konkursverfahren ien das Vermögen des e ern ,,,, 3. äniglichen Amtzgericht in Dortmund, Zimmer 1a ur, vor dem Königlichen Amteger chte kier= Täuifmanzns Hermann Beinhorn in Hacbect , e gen em ere, , . , rn, Ielbst, Poftstraße 3 = 17, Irdgeschoß links, Sid— ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver hierüber und ; e n. a ,. zur Erklärnn Dortmund, den 1g. Di sember 1911. flügel, Zimmer 45, bestimmt. walter. zur Erhehung von Einwendungen gegen wird aubera ö wr . , Königliches Amtsgericht. valle a. S., den 14. Dezember 1911. das Schlußverzeichnig der bei der Verteilung zu 1 , n an 5 1 den A0. Januar , sz Der , . Königlichen Amtsgerlchts. . der Schlußtermin auf k 1. 523 1911 Die Konkursverfahren über das Vermögen des teilung 7. . Janugr A9N27, Vor- Königliches Amtegericht. II. YMoltercibefigzers Ser mann Maltzan in Spier 8 Halle. Snale. Kontursverfahren. I83217! . n. vor dem Königlichen Amtsgerichte . ; gerich sowie des Landwirts Hinrich Lammers in Rott— In dem Kontureverfabren über das Vermögen des Osten, den 15. Dezember 1911 , ũ̃ 83366 hausen werden nach erfolgter Abhaltung des Schl Taufmanns Robert Dieringer in Hall“ S. D ich a chteiber i re en g l; , , / . . ; altung des Schluß⸗ . in Halle a. S. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. storbenen A , . ne ,,,, glichen Amtsgerichts. storbenen Maurers Georg Konrad Flosterbecker penzlin. Beschinn 33503 don Windecken wird nach erfolgter Abhaltung des

termins hierdurch aufgehoben. J hr heb Dorum, den 14. Dezember 1911. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen S hußtermins hierdurch aufgehoben. gen des Windecken, den 15. Deiember 1911.

Königliches Amtsgericht. K der, bei der Rahehang zn be Brauereibesitzers M rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung * er eibesitzer az Schrader in Penzli s 5n io 7 mer den. . ginn,, n, lszes3] der Glaubiger über die nicht e ist der auf den 20. e. * , Königl. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der in mögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Ja, *, Beschlußfassung über den Zwangsvergleichsvor, Wohl , . große Plauenschestras. 5 Hinterhaus, Erd⸗ nuar 192, Vormittags 111 Uhr. vor dem schlag des Gemeinschuldners und über die Ueber⸗ 3n r 86 = 83189 Bert 35 ubaft genesenen Almosenempfängerin Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Poststr. 13 17, lassang der Brauerei an die Mecklenburgische Spar—⸗ uss. r. e * 6 . . aroline Christiane led. Stopp wird Erdgeschoß, links, Süd flügel, Zimmer 45, bestümmt. bank antragsmäßig auf Donnerstag, ES. Januar zur Ab 5 r ö 54 Frosch aus Grofen ist 1 „Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— SDalle a. S. den 19. Deiember 19811. 1912, Vormittags 2 * är, verlegt worden. 1. 6 6 . . . . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtö. Penzlin, den 186. Dez mb. 1911. ,, . in wendungen gegen das Schluß. ,. w Abteilung . Großherzogliches Amtsgericht. /, , a r n. K

; gliches Amtegericht. Abt. II. mwSehst, Main. Fontursverfahren. IS3669 Radoltaei. 83223 nuar E9NE2., Vormittags 5 uz par . wauken. e, ssen In den Horhirgrer lab, mer dae rms. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Gerichtsgefängniz—

w dec. Pp vr ers Heinrich Kranz in Lorsbaäch Reisenden Michael Weil in Gailingen wurde gebäude, Apothelenstraße, Zimmer Nr. 13, bestimmt Bauunternehmers Arnold Dou. früher in i. T. itz Termin zur ersten Glaub gerderfammlung mangels einer den Koften des Verfahrens ent.! Amtsgericht Wohlau. den 12. Dezember 191. Niederkrüchten, Laer. jezt in EGffen⸗ Rütten cheid, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf pechenden Konkursmasse eingestellt. 26 wird auf Antraz des Konkurgverwalterz eine den 8. Februar E912, Vormitta 8 10 Uhr, Radolfzell, den 18. Dezember 1911. Eahrzę. Konkursverfahren. 83192 beim a . Giäubigerberfammlung, auf den 8. Januar 012, ber dem Königlich. Amtsgericht in Pöchlt a. Mäm, Gerichteschreiberei Groß. Amtẽgerichte. ö, e n, in e. 11 ühr, vor den' unterzeichneten Zümmer 13. Hauptstrafe 9, anbetaumf. Die Termine Rarens ug. 1. ,. n, , en, n, e. , . Amtsgericht, Zimmer Rr. 3, einberufen mit folgender dom **. Dezember 1911 und 12. Januar 1912 sind K. Amtsgericht R smn, eben 8. Bien s. . ö Tagesordnung. 1) Bericht des Verwalters, 3 Be. aufgehoben. D Amtsgericht Ravensburg. Schlußtermins hierdurch aufgehoben aułuot . . pia ssunn Eb; Bericht des Verwalters, 2 Be⸗ . ; Das Konkursverfahren über das Verms e . wiarten. 8 er, schlußfassung äber Hie Siecliungnahme gegenüber der Döchst a. Me;, den 29. Dezemben 1311. Wilhelm Volt, K , ,, . , . 3 Niederrheinischen Babngesellschaft, 3 Prüfung der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8. Abbaltun des 6 dr,. hier, wurde nach Königliches Amtsgericht. 4 N24, 10. 77 2 2 * 23 do. . uk. 8 nachträglich angemeldeten Fo 3 Karl ,, 33255 D 35 Hhlußtermins heute aufgehoben. ö

i geme ö. n Forderungen. arlstadt. S3 255 Den 18. Dezember 1911.

Dülken, den 18. Dezember 1911. Das Kgl. Amtsgericht Karlstadt hat mit Be⸗ Gerichtsschreiber Weinheim er.

Königliches Amtsgericht. schluß vom 19. Dejember 1911 das Konkursverfah über den Nachlaß des B Jos , Schloss Tennede 37 3904 ui 14 4 des Bauern Jose el J. TS. 8322 . 2 . Di n, sergerfer , n, das e * 3 . wegen Mangels 2 3. ein. Des Konk , , . Tarif 2. 2. ekanntmachungen = 32 n = s gestellt. ss 201, 85 K. O. Das Konkursverfahren üb 3 Ve Sis aer . k Gerichtsschreiberei Ses K. Amtsgerichte. ge, e,, d, ,, , g,, dee. der Eisenbahnen. bie riet tätigen ge stätigung des Zwangs. IE9viena. stanten erfah- ann, r e, (agr. Dede, , , ls, g wr. . ö 2 ir, , ö. . i,, ger , . * d, , . und Ausführung der e, , e. . . . Gũtertarif. g den. 11 mber 1911. ern ,. Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. deft L vom 1. ärz E904 und C v Königliches Amtsgericht. 2 ,,, , e. e een Schloß Tenneberg, ö 15. 19141. . September ö dn f . Duisburg-HRuhrort. (83198) des Schlußgtermins 2 J a . derzoaliche Amtsgericht. II. a n Tracer amn 8 é ' . k ( . . . Frachtsätze für die Stationen der ini Das e, . , . a m, ,, . 1211. Sentrtenberg. Laus it. ss3191) Jilich Baal Dalheim und für zem e . r , * ö es nigliches Amtsgericht. 5. Konkursverfahren. Brachelen. Gleichzeitig werden diese Stationen mit ,, sana ; n Volten Hönigsberz, Er. Be f , In dem Konkursverfahren über das Vermöge Frachtsätzen für die allgemeinen Tarifklass i . ird, nachdem der Zwangsvergleich vom 23 R . schluß. (83184 gen des 6 gemeinen Tarifklassen und die do. ĩ vember 1511 rechtskräftig' bestätigt if ö de,, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Laufmaunns Carl Murer in Thamm ist jur Ausnahmetarife 1 Jomie 1 -= in das Tarifheft B 4 2 284. 31 13. 606 da. 1 * n 3 J Kaen dre engektte Centern ge Kerne der She mnng des Nerzwalterg. mr fuiesbce nn, d, Fracht f, gäl nd,. ; i i n, , n. ge G mr, ,,. . Duisburg Ruhrort, den 165. Dezember 191) wird eingeftellt. well eine den Kosten des Verfahrens Erhebung von Finwendungen gegen das Schluß herg b. Jülich = Antwerzen transit ermäßigt. Raübele 8 2 x . 6. ,, ig. 233 5 8 Königlich sz Amtsaertht a e eentsprechende Masse nicht vorhanden ist rens verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen. Cöln do. VII. 83 . 1336 ö Di ·Dstaft. Sch 4 s Königlickes Amtsgericht. Königsberg i. Vr. den 306. November 1911. ere, . sowie zur Anhörung der Gläubiger über den 15. Dezember 1511. Königliche Eifenbann ; ̃ ̃ ; e, 9 1 e nm nenn, 9 ie Erstattung der Auslagen und die Gewährung direktion auch namens der beteillgten Verwaltungen. 2 100 5 Edo ö 3 5 ; 6 an nus lãndische q ons. * 32* e. . 2 J h 2 Staatisondi. ö =. 101,506 102 1063 102, 106

CCL. .) 4 3 3

26 8238 9

2 2

83 .

22 82 5

8

* 3 ö ö

er,. w ze.

* 8 777773373387

ö

de. Ccicin - Ci. ES. do. d

80 Jop BI, 10b i

Food easokKke-F

7. 181

7

2 86 *

e S Ste & tœœ Ee 2

Sher gere gn gr r 33

Cx t O,

ö 3 ga

C - —— - =

.

;

866. 100. 2536 .

3

* ang ö.

83

7 S

r ee r er en . 8 * 5 8 35 538

—— 6 8 5 r 8686 GT Ges

= . . /

* x 122 86 82822

33 3. 3

de- =

o & C S d οο c

J 2d. 2 .

do. 1-⸗ XI do Com. Obl. 7. U do. HX

4 3 . * 8 5 11831 * & ee, e,. 5 5 233

S. 8 3

121 335 . C r bn

= .

TD 22 K 3 3 (

w ———— L

Er,, , ,.

.

—— Tb ιν 2 - 2

2 e, , , we, r,. 12

. 3 1 2 3 5 e n

m

CLC

e, e,, m,, Gr 1. do. do. unk. 14 4 4

do. dn, ,.

6

R 0

H. een !

*. ü

ar , gs, ö 1 e u , Bann .

ern

** 5 7 1111131

53

k

R= = 1 1 1 2 2

6 3636

18 8

w 53 .

.

—— 22

22

Euskirchen. 83460 Königl. Amtsgeri 427 n : öͤnigl. Amtsgericht. Abt. . ; är me In dem Tonkursverfabren über das Vermögen des , einer ggütung zn die Mitglizder des äubiger= früheren Delikatessenhändlers Jakob i , ; ĩ lsz2ls]! aus chusses der Schlußtermin n en de r n. en, , , Eusttechen dab de nnn ge ren n Gn ig Das Konkursverfahren über das Vermögen des A2n2*, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Staats ˖ und BPrinatbahngũterverkehr. J e ,, , ——— 1. n ,,,, , ke en. , ,, Den sartur n, Sensrenberg, el ene iz! ö nahmefrachtsatz für Gießereiroheisen von Stol zenbagen. dec. Reicht · Schatz; ids. g 3 M 1501 N tragt 16. O. He Hern eb nis ol e e engen K en, . Abhaltung des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 4 i e. geg n,, . Austunft erteilen sãllig * 1 4 1410363. ; 1. GCchwege oll un 3 ist auf der Gerichtsfchresders der Kön! e Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 9 m , , w ; 2 4 geri chls . . e e , , . Leipzig, den 15. . 1911. r K gverf 83250) Halle (Saale), den 16. Dejember 1911. 6 3 Sd 83 ö i, . äcügitches Anne. Abt. II A1. k mr m , . a. die Königliche Eisenbahndirektion. aun Anl. it ver U 2. po. Iĩdoõs un. 18 . K * n sowi di j —— 6. DWlUlu. XII . Der erh idem alter: Leinzig. . 183219] Eduard Becker und 6 y hn lS83 6 Bekanntmachung. U. Do. 98. ; . , n. ; *. I g 3 uta nam, . Könkurghperfahren über das Vermögen b Soltugen, wird der am 1213anudt 332 nme, f Deut er Seehafenverkehr mit Süddeutsch⸗ ; . S2 G ; ö. do. Ks unkv. 14

6 Rechtsanwalt. Taufmanns Alexander Adolf Gaßmann in bezw. 111 Uhr Vormittags anstehende Termin zur lang Mit ultigkei vom 1 Zanuat 113 treten * Hutin. . 3 183225) de, e , m Eisenbahnstr. 171. In⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen aufgehoben 1 Aenderungen . Egan zungen ein. fn . Konkurssachen über das Vermögen der Firina * * , . Weis⸗ und Wollwarengeschäfts in 1nd neuer Termin zu diesenm Zwecke bestimmt auf „Die, Rrasbtsszz. des Aunahmetarif: a a6 fir Terheyden A Eo. in Cufin wird Sas Verfahren Seibꝛig.· Volkmar dorf Eisenbahnstr. 134, wird nach Donnerstag, den 11. Januar 1912, Vor“ getrocknete Palmblätter werden von den Nordsee⸗ nag Wbbelth ng deer C hlb re nnr an hshe n Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mittags Al bejw,. A1 Uhr. V fen nach den elsässischen Stationen Sagralben und

Eutin, 1911, Dezember 18. Leiv zig, den 16. Dezember 16 Solingen, den 14. Dezember 1911. e ,, . ermahigt. Für die Astseebafen erden

Großherzogliches Amtegericht. Abt. J. Königliches Amtsgericht. Abt. E Ax. Königliches Amtsgericht. N 2411/6 . . J om . CLeipꝛrig. 3220 8t dur K ͤ jäamtlich aufgehoben. Ferst, Lausitz. 3318 ; lz 3220] Strareahunrsg, ÆIs. 2. Die Statien & i

2 , ern fe i 86 , ,. über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über den Ralle, . Zuchfabrikanten Paul Jackeschky in? Firma T garrenhändlers Arthur Friedrich Beug in Sberbahnagssistenten Car! Karstädt wird nach aufgenemmen. .

Vaul Jackeschtn in orst *, ird a deipzig. Kramerstr. 7, früheres Geschäftslokak in Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 3 Das Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs 811 der i Tem Vergleichs termine vom 7. Dezeinber 151] , , Zweinaundorferstr. 6, Straßburg, den J8. Deiember 1911. für thäringische, böbmisch. und 3 Emi hae mene Jwangs vergleich durch techtotraftigen , . Abhaltung des Schlußterming hierdurch Kaiserliches Amtsgericht. wird unter A 35 Ytufitinstrumente 3 geãndert.

2e blus vem 3. Dezember 1511 betätigt ist, her, Leipzig, den 16. Dezembe Sulz, Teckar. 832286]! Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter⸗ ch aufgeboben. zig . 16. Dejember 1811. qt. Amtsgericht Sul R 3226 abfertigungen und das Verkehrsbureau .* unter⸗

Forst (Laufitz). den 15. Dejember 1911. toͤnigliches Amtsgericht. Abt. IL Aë. Das Konkursverfahren über kor He ngen des eichneten Gisenbahndireklion. ö.

kerl ice Amen nian ugsaebnuns. KGerkursperfahren. ls] Richbol, dnn der, Gäsern er, , dann n ee nee, r 43 e, er,, . uber Den Nachlaß der am a. Re it, nach Abhaltung des Schlußtermins durch nin liche Eisenbahndircttihn. Dos . Tuteeticht Fürth bat mit nnn , d ,,. . V . von heute aufgehoben worden. Z3465

n , enn, , . , 2 o, in. Magdeburg Neustadt en 16. Dezember 1911. Staats und Privatbahngũterverk

23 Merrwnsnenm des ; 3 1 4a rsolgter S Boer a h . tsõgeri e? Sieg . 2 ehr. Ren , , , , . . are, olgter Schluß verteilung hierdurch auf⸗ 6 Amtsgerichtssekretär Siegel. , . . ar . 5.

Fi in S ln, als durch Zwangsvergleich beendet * 5 zeml Tilsit. 8318: r n. . ee ; . 2.

3 g berg a den 13. Dezs nber 1311. . Lontursver fahren. (8S3I182) 1911 die Stationen Ma i. nee . . ; 209 n n. Gerichteschreiberei des C. Amtsgerichts Fürth nn. Amtegericht 4. Abt. 8. 668. 21 das Vermögen des Steitin Hgbf, Stettin *** . Sred on ener nr ĩ ; 6 r Grenrhanaen de- e,, Mas debug. Konturs verfahren. 183221] Preusten Nr. 13 wird o Fairies aus, Tiisit als Empfangestatlonen einbezogen. Wegen der Höhe ; 2 . 6

Das 1 me, Konkurcperfahren über daz Vermögen deg des Sciußetermins , Abhaltung der Ausnabincfeßchisätz, heiche dabiurch ing sihnt ; ; ö 1.

Das Ronfurs verfahren be ö de 2 8 r. . ö ] ? 3 1 8 112 1 1. 9 w 1 ö. 7 . w 3 afscnen Dan bele geseliqest Gans, e, , n n,. Ernst Kuppi senior in Tilsit, den 15. Dezember 1911. herber ttz ars die si, snabmgtarif 18 Abt. B Grenz hausen wird nach erfolgter Abhaltung des e , ns n, ,. 234 . . ö n er. 53 ltung des mußt ierdu ufgehoben. 3 ,, ö , : Dlußtermims k ierdurch aujgeboben. . Magdeburg, den 15. Gu e 9 Veissenfels. 83927 e,. Zember 1911

Grenzhausen. den 13. Vejember 1911 6 zember 1911. r ö 3237 gliche Eisenbahndirertion.

n ,, . den . . Königliches Amtsgericht 2. Att. 8. . das Vermögen des 83461 igliches 3. Hor Sren hausen. mam Kw Schu ikanten Karl Heyne in Weißenfe s na lwerstaat. Gontursverfahren. S323) ,, ls3196) ist zur Abnahme der Schluß rechnung des . Am , linet Eisen zahn.

„Das Kontursverfahren über das Vermögen des Das Konkursberfahren Rt . z zur Crbebung. den Cinhzendüngen gegen das Schinß. Tarif fur ang. ,, Glace lederhandlers arl Nover in Salberstadt & aufmanns ö über das Vermögen des verzeichnis der hei der Verteilung zu berücksichtigenden gegeb . 6* 6 , nn, wird nach erjolgter Abhaltung des Schlußtermins wird nach erfigter Ab eißler in Marienburg Forderungen und zur eschlußfg sung der Gläubiger . e Gant n n,, hierdurch aufgehoben. ( tierhurnh i . n. Abhaltung des Schlußtermins über die nicht verwertbaren Vermögensstäcke sowie Hern . , ,

Halberstadt, den 16. Dezember 1911. e ö zur Anhörung der Gläubiger ißer die Erstattun der Themen en.

6 4 den 15. Deember 1911. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an eustadt S. S den 16. Dezember 1911. 3 öͤnigliches Amtsgericht. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß Neustadt . Go ö 7 Gogoliner Eisenbahn⸗Gesellschaft.

rern, 63 gr 3 3386 8

ö

bo ee -= == io Udo = =

* 15065 ut. 1919 1855

1910 n 214

D 33

C ——— —— 7

3 33 . war

2 23 8355

—— 865

. . 88

————— * rr t:

33 do =

6 8 2

883263 3

*

9 do. e O. G xb. 1216

, dene. e, e O. o. 117 100208 MGesñls. Prop Anl. 117 100. 60b) * h rer

m. H 3 rs e,;

an Des n- i . .

* 2

3 336

iG lob. 10 versch. lob. 3obz G 1. 5

1 w ri m . , m, n —— *

135 74. 00bz G

*

=*

22 2

38 2

1969 unk. do. 19053, 9531 do. konvꝝ. 1892, 1894 31

Westere Stadtanlelhen werden am Dient tag und Freitag notiert (s. Seite H.

8 e

* cn =.

. T8. ö 33434

1

133 135 15411

103, 00b; 38 0 B

*

ö

er rr.

——— ö

.

t O

T .

r CS .

Stadtische u. landschaftl. Pfandbriele.

83 75 bz

4*1 222 2 22

2

ö 2 5 '? . 1 5 SS = , . 2 r

r n 83434 2

—— 2

* O de

j /

2 2

—— S de

do. 109.50 bz G

100, 50G

8 775737

88 8 5 5 883 * *

3

d. 5 do. ult. Dez. ee e m ,,

2

de

3. 8

——— 2 —— —— *

rer r R rrrkł

rw

9

7

- 33

c = m , , o e

=

6

=

* 3 8

.

3k

.

535865 ü

‚— .

2 .

33 *95

⸗2— *

ü

8363 8 266

X S* *

e, m 2 . —ᷣ 3. 1 n. 336 8 . ĩ 83 sI es sers? * * ;

F* rr. rr.

480 do

* 282

ö .

] ö

26 2 8 2

56. 25 bz G 5.25 bi

C= —————- 1

838

32

W W

—— * , mag 28

8

. 5 3 T

Fr