1911 / 301 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht“ zu Mesenich folgendes eingetragen worden: An Stelle der bisherigen Satzung ist die neueste pom Generalrerband ländlicher Genossenschaften für Deutschland herausgegebene Satzung für die Raiff⸗ eisen⸗ Vereine angenommen worden. Cochem, den 12. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Gehren, Thür. Betauntmachung. 83770 In das Genossenschaftsregister Id. Nr. 16 ist bei zem Masserberger Darlehnskaffenverein, e. G. m. u. H. in Masserberg, eingetragen worden, daß an Stelle des Glasmachers Kuno Rößner in Masserberg der Geigenmacher Karl Enders 1II. da⸗ selbst als Beisitzer gewählt worden ist. Gehren. den 19. Dezember 1911. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.

Grünberg, Schles. 83771

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14, Nittritzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit undeschräukter Haftpflicht in Nittritz, heute eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns durch Entgegennahme und Verzinsung von Einlagen auch von Nichtmitgliedern; 2) die Ge⸗ währung von Darlehen an Genossen für ibren Ge⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; 3) eventueller Be— schaffung wirtschaftlicher Bedarfsartikel. Vorstands⸗ mitglieder sind die bisherigen und Linus Roschinsky in Nittritz. Das Statut ist vom 1. Ottober 1911. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Monats⸗ schrift des Schlesischen Bauernvereins“ unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vor⸗ standsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrat aus- gehenden unter dessen Benennung, von dem Vor⸗ sitzenden unterzeichnet. Die Willensgerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Königliches Amtsgericht Grünberg, 16. 12. 11.

Hildesheim. Bekanntmachung. 837721 In unser Genossenschaftsregister ist beute ein— getragen: Parfümerie Einkaufsgenosseuschaft der Friseure zu Hildesheim und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft ist Hildes⸗ heim. Gegenstand des Unternebmens ist der gemein⸗ schaftliche Einkauf von Parfümerien und Fach— utensilien und Abgabe an die Mitglieder. Die Haft⸗ summe beträgt 50 „M. Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt 6. Die Mitglieder des Vorstands sind: Gustav Ruhrmann, Emil Käster, Heinrich Kornitschky, sämtlich in Hildesheim. Das Statut ist am 17. Oktober 1911 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Mit⸗ glieder des Vorstands oder Aussichtäarats durch die Hildesbeimer Allgemeine Zeitung und Anzeigen. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ nenden beigefügt sind. Zwet Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Gengssen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hildesheim, den 14. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. JI.

Hog. Genossenschaftsregister betr. 83773

ILAUll gemeiner Konsumverein Reinersreuth, e. G. m. b. S.“ in Reinersreuth A.-G. Münch⸗ berg: Für Johann Dietel nun Steinmetz Georg Protschka in Reinersreuth Kassier.

„Bezugs u. Absatzgenossenschaft Erkers⸗ reuth und Umgegend, eingetragene Genossen- schaft mit heschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Erkersreuth. A.-G. Selb: Nach dem Statut vom 25. November 1911 ist Gegenstand des Unternehmens: Gemeinsamer Bezug von land wirtschaftlichen Bedarfgartikeln und Abgabe an die Genossen und gemeinsame Verwendung der in eigener Wirtschaft der Genossen gewonnenen Pro⸗ dukte. Die Haftsumme beträgt J00 MS für jeden Geschäftsantetl; die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist auf zehn festgesetzt. Der Vorstand bestebt aus dem Vorsitzenden und 3 Mitgliedern. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden unter deren Firma er⸗ lassen, von 2 Vorstandsmitgliedern gezeichnet und durch das Genossenschafteblatt des Bundes der Land⸗ wirte veröffentlicht. Die derzeitigen Vorstandamit⸗ glieder sind die BDekonomen Adolf Krippner, Vor sißender, und Emil Hertel in Erkersreuth, Michael RMausch in Wildenau und Georg Krippner in Plöß—

DYausruckinger, Taver, Bauer in Plörnbach, Hofmaier, Mathias, Gütler in Untermarchenbach.

Veits buch bei Lande hut, eingetragene Genossen⸗ . mit unbeschränfter Haftpflicht. eng.

Simon, Bauer in Weng, Vorsteber, Füßl, Johann, Söldner in Weng, Stellvertreter des Vorstebers, Sedlmaier, Jakob, Söldner in Hörmannsdorf, Grün⸗ beck, Josef, Söldner in Hinzlbach, Ingerl, Johann Georg, Söldner in Moosberg.

stands erfolgen durch mindestens jwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Geschäfts. jabr: 1. Oftober bis 30. September. Die Einsicht

des Gerichts jedem gestattet. Baden, den 16. Dezember 1911. Großh. Bad. Amtsgericht.

Kempten, A'gän. 83774 Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenoffenschaft Nie dersouttzofen, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Aus dem Vorstande ist 2 Heinrich Burger; neugewählt wurde Mathäus Schmid, Oekonom in Nledersonthofen. stempten, den 19. Dezember 1911. K. Amtsgericht.

Kempten, Ag än. 183775 Genoffenschaftsregistereintrag. Weidegenossenschaft Bergmanghof, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschraukter Haft pflicht in Markt Oberdorf. Aus dem Vorstande ist ausgeschieden: Johann Ehrle. An seine Stelle wurde gewählt: Taper Stadler, Oekonom und Bäckermeister in Markt Oberdorf. Kempten, den 20 Dezember 1911. Kgl. Amtsgericht.

Kenzingen. 83776 In das Genossenschaftsregister Band L' wurde zu D. 3 8, Miichverwertungegenossenschaft Nord⸗ weil, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftuflicht in Nordweil“ eingetragen: Franz Frank, bisheriges Vorstandsmitglied, und Mathäus Buselmeier, beide Landwirte in Nordweil, sind Liquidatoren. Durch Beschluß. der Generalversammlung vom 8. Dezember 1911 ist die Genossenschaft aufgelöst. Kenzingen, den 13. Dezember 1911. Gr. Amtsgericht.

Koblenꝶx. Bekanntmachung. 82130 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 28 wurde bei der Genossenschaft Dieblicherberger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Dieblicherberg, heute eingetragen: ; S 43 der Satzung ist abgeändert. Der Geschäfts⸗ anteil ist auf 160 MS erhöht. Beschluß vom 24. September 1911. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Brauweiler und Flöck sind gewählt: 1) Nikolaus Heidger, 2) Peter Jachmich, beide Landwirte zu Dieblicherberg. Koblenz, den 13. Dezember 1911. Königl. Amtsgericht. 5.

Koblenz. 83777 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 12 wurde bei der Genossenschaft Moselweißer Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. S. in Moselweiß heute eingetragen: Heinrich Scherhag ist aus dem Vorstand aus—⸗ geschieden und an seine Stelle gewäblt Anton Denkel, Bäckermeister in Koblenz, Moselweiß. Koblenz, den 15. Dejember 1911. Rönigliches Amtsgericht. Abt. 5.

Landshut. Bekanntmachung. Is83779 Einträge im Genossenschafteregister:

I) Spar⸗ und Darlehenskafsenverein Atten⸗ hofen bei Mainburg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht; Sitz: Attenhofen. Das Statut ist am 6. Dezember 1911 errichtet.

Die Müglieder des Vorstands sind: Mirlach, Georg, Bauer in Attenbofen, Vorsteher, Rainer, Johann, Söldner in Attenhofen, Stellvertreter des Vorstehers, Kolmeder, Johann, Bauer in Grub, Neumaier, Sebastian, Bauer in Untereinöd, Ziegl⸗ maier, Vinzenz, Gastwirt in Attenhofen. Spar und Darlehenetasseuverein Haag⸗ Obermarchenbach bei Freising, eingetragene Geuofsenschaft mit unbeschränkter Oaftpflicht. 4 Haag bei Freising. Das Statut ist am 8. Dejember 1911 errichtet.

Die Mitglieder des Vorstandes sind: Graßl, Lorenz, Gütler in Haag, Vorsteher, Spreier, Alois, Gütler in Haag, Stellvertreter des Vorstebhers, Fischer, Bartholomäus, Schneidermeister in Haag,

3) Spar- und Darlehenstassenverein Weng⸗ Sitz:

Das Statut ist am 3. Dezember 1911 errichtet.

Die Mitglieder des Vorstandes sind: Müblbauer,

Zu 1—3. Gegenstand des Unternehmens ist der

der Liste der Genossen ist während der Dienststunden

4 Darlehenskassenverein Mauern bei Moos⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrankter Haftpflicht, Sitz Mauern. Die Firma heißt richtig: Spar⸗ und Darlehenekasfen⸗ verein Mauern bei Moosburg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Landshut, den 19. Dezember 1911.

Kgl. Amtsgericht.

Liebenwerda. . 37 80] In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. I6 eingetragen: Landwirtschaftlicher Ein⸗ und Verkaufs verein Wahrenbrück eingetragene Genossenschaft mit beschräutter Haftpflicht mit dem Sitze in Wahrenbrück, wohin derselbe von Wiederau verlegt worden ist. Gegenstand des Unter⸗ nebmeng ist gemeinschaftlicher Einkauf von Ge⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaft⸗ lichen Betriebes sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Haftsumme 100 4. Höchste Zahl der Geschaftsanteile 809. Vorstands⸗ mitglieder sind: Rittergutsbesitzer Paul Oberländer in Wiederau, Mühlenbhesitzer Friedrich Schmidt in Wahrenbrück und Gemeindevorste her Wilhelm Friedrich in Rothstein. Statut vom 7. März 1901, abgeändert durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. März 1911. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Liebenwerda er Kreisblatt. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschiebt, indem wei Mitglieder der Firma ihre Namensunteischrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestauet. Liebenwerda, den 2. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Loburg. ? 837811 In unserem Genossenschastsregister ist bei Nr. 6 „Dampfmolkerei Ziepel, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Hastpflicht“ unterm 18. Dejember 1911 folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Schmiedemeisters Andreas Pickler ist der r ,. Rudolf Schröder in Ziepel in den Vorftand gewählt. Loburg, den 16. Dezember 1911. Königliches Amtsaericht.

Loitz. Bekanntmachung. 837821 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen, hierorts domizilierten Genossenschaft in Firma „Loitzer landwirischaft⸗ licher Ein und Verkaufsverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Adolf Eblert der Gemeindevorsteher Karl Krabbe in den Vorstand gewählt ist. . Loitz, den 11. Dejember 1911. Kgl. Amtsgericht. Ludwigsburg. 834184 K. Amtsgericht Ludwigsburg. Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Spar⸗ Æ Konsumverein Kornwestheim, ein- getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Kornwestheim, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammilungen vom 24. Mai und 25. November 1911 wurden die S5 53, 55, 56, 63, 64 und 69 der Statuten geändert. Die Haftsumme wurde auf 40 M Vierzig Mark erhöht. Das halbjahrige Geschäftejahr beginnt künftig am 1. März und am 1. September und endigt am 31. August und 28. Februar, und zwar ab 1. März 1912. Der Geschäftsführer Hermann Wirth ist aus dem Vorstand ausgeschieden und es ist an dessen Stelle der Kaufmann Reinhold Zablten in Kornwestheim als Geschäftsführer in den Voistand gewählt worden. Den 18. Dezember 1911. Amtsrichter Rall.

Nag dedurg. 83485 In das Genossenschaftsregister ist beute eingetragen bei „Waren und Vieh⸗Einkaufs⸗Banuk, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter aftyflicht“ in Magdeburg: Carl Oelkers ist aus dem Vorstand auegeschieden, statt seiner ist August Haesler in Gr. Ottersleben gewählt. Magdeburg, den 18. Dezember 1511. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. nemminzgen. 183784 Genossenschaftsregistereintrag. Tussenhausener Spar und Darlehenskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. in Tussenhausen. Die offentlichen Bekanntmachungen erfolgen nunmehr in der Verbandskundgabe in München. Memmingen, den 19. Dezember 1911. Kgl. Amtsgericht.

Mesilno. Bekanntmachung. 183785 In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Deutschen Spar und Darlehnsktassen ˖ Verein Hartfeld folgendes eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. De⸗ zember 1911 ist z 49 des Statuts dahin abgeändert, daß der erste Satz gestrichen wird und an dessen

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfo nunmehr im Baverischen Vollsfreund , in .

2) Konsumverein für Roth a. Sand unz Umgegend, eingetragene Senossenschaft mit veschraukter Haftnflicht in Roth a. Jo. hann Uebelader ist nicht mehr Vorstandemitgliez. An seiner Stelle wurde der Posamentier Georg Busch in Roth a. S. zum Vorstandsmitglie (Kontrolleur) gewählt.

) Genossenschaftebrauerei für Eysölden und Umgebung, eingetragene Genofsenschaft mit deschränkter Haftpflicht in Eysolden. Nadosf Knoblach ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Bi auf weiteres wurde der Gastwirt Johann Harrer in Zell als stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt.

Nurnberg. 16. De ember 1911.

K. Amtsgericht Registergericht.

Oelde. Betanntmachung. 83787 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Dampfmolterei Wadersloh, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht Wadersloh heute folgendes eingetragen: z An Stelle des verstorbenen A. Holtermann ist der Landwirt Franz Bornefeld⸗ Etimann zu Wadersloh als Vorstandsmitglied bestellt. Delde, den 19. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Preussisch Stargard. 183788 Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8 Alt, Kischauer Dariehnskassenverein e. G. m. u. H. in Alt Kischau eingetragen: der Besttzer Gustad Glienke ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Leitungsaufseher Waldemar Sell in Alt⸗Kischau gewählt worden. Pe. Stargard, den 15. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Rastatt. 183797 Genossenschaftsregistereintrag Band 1D. 3.1. betr. Vor schuß verein Rastatt e. G. m. u. 8. in Rastati: Die Firma der Genossenschaft it geändert in „Vereinsbank Rastatt, ein getragene Genossenschasft mit unbejchrünkter Haftpflicht“ Rastatt, den 19. Dezember 1911.

Großh. Amtsgericht. II. Rössel. ; 18388 Eintragung im Genossenschaftsregister Kreditverein zu Roessel: Das Vorstandsmit— glied Emil Kossmund ist verstorben.

Rössel, den 14. Dezember 1911. Amtsgericht.

Seesen. IS3790 Im Genossenschaftsregister ist bei der Firma „Vorschußverein Seesen, eingetragene Ge— noffenschaft mit unbeschräukter DYaftyflicht⸗ eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Registrators W. Kraatz in Seesen ist der Rentner Friß Bartels in Seesen in den Vorstand gewahlt. Seesen, den 15. Dezember 1911.

Herzogliches Amtsgericht. Wolf.

Stolp, Pomm. 83792 In unser Genossenschastsregister ist heute unter 5 bel der Genossenschast: „Moilkereigenoffenschaft zu Stolp, eingetragene Genoffenschaft mit be— schräntter Haftpflicht“ folgendes eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 8. Mär; I906 erfolgen die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstande mitgliedern mit dem Vorsatze: Der Vorstand?. Stolp i. P., den 16. Dezember 18911. Königliches Amtsgericht.

Strelno. Bekanntmachung. 183793 In unser Genoffenschaftsregister ist bei der „Spar- und Darlehnekaffe, eingetragene Ge— nosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Strelno“ am 19. Dejember 1911 eingetragen worden: Rudolf Debnke ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Otto Wermuth in Mühlgrund

getreten.

Königliches Amtegericht Strelno. Vechelde. L83794 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. Leingetragenen, Vechelder Konsum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter HGafipflicht in Vechelde“ folgendes eingetragen:

An Stelle des Vorstandsmitglieds Karl Rogge ist in der Generalpersammlung vom 3. Dejember 1911 der Arbeiter Theodor Theberaih hier in den Vor— stand als Kontrolleur gewählt. Vechelde, den 18. Dezember 1911.

Herzogliches Amtsgericht.

Ceurode.

Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) s3682

In das Musterregister ist eingetragen:

Sieben te Beilage zum Deulschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

K 304. Berlin, Freitag, den 22. Dezember 2 —— —— 7 cn, nd Itusterregiftern, der Ur keberrechtzeintragzrolle x

D , Tenge, mn welcher die Belanntznachungen aus den Handels. een, . e r ln ker en Gen Tita . Neich. Er. 0b)

isenbahnen patente, Gebrauchsmuster, Ronturse sowie die Tarif und Fabrplanbekanntmachungen der 9. ö che tral⸗Handelsregister für das Dentsche Zentra . * Das Zentral ⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der r. enn, . .

ö f i in fẽr ; f Niertelsahr. Einzelne Nummern kosten Handels das Deutsche Reich lann dunch alle Postanftz ten n Benn, berg 1 . S ä für das Viertel aht! ̃ . ö 3. die , . mitem des Deurschen RKeichcanzeigerg und Königlich Preußischen 2 ö en, . . e geln gehaltenen, Henzestt 30 3

Snalganzeigers, 8W. Wilbelmstraße 22, bejogen werden.

Staatsanzeiger. 1911.

äber die in ss 132. 134 K.-O. bezeichneten Gegen. siber die in 55 132 134 **. ** ; stöünde am 290. Januar 1912, Nachmittags 3 Uhr.

Den 70. Dezember 1911.

Amtsgerichts sekret̃t Seyd elmann.

Heman. Bekanntmachung. 836. 5 Das K. Amtsgericht Hemau hat über das Ber⸗ mögen des Gutsbesitzers Adolf Rohe in . kreith mit Beschluß vom 19. Deiember 1711 Nach mittags 5 Uhr 50 Min., das onkurs perfahten er; öffnet. Vorlãufiger Konkursverwalter; Rechtẽ anwalt Dr. Deinlein in Hemau. Offener Arrest ist g. lassen. Anzeigefrist gegenũber dem ontursperwalter ist bis Montag, den 15. Januar 1912. und rn zur Anmeldung von Konkursforderungen gegenäde dem Konkursgericht bis Sametgg. den 20. Januar 1912, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be schlußfassung über die Beibehaltung des bis berigen oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie uder

1

A Canjler in Dresden, Pirnaischestraße 35. . 66 zum 10. Januar 1912. Wahl. und Prüfungstermta am 209. Jaguar 1912. Vor. mittags 10 Uhr. ,, , mit Anzeige⸗

flicht bis zum 10. Januar . in Leipzi . ö Amtsgericht Tree den, Abt. I. r r, Dresaem. 83665 Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Ernst August Sörisch in Dresden, Wachsbleich tr. 41 1 wird heute, am 19. Dejember 1811, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurẽ⸗ derwalter: Rechtsanwalt Dr. Sala in Dresden, Marschallstr. 18. Anmeldefrist bis zum 10. Januar

Urheberrechtseintragsrolle.

zig. 183679 . 23 hier geführten Eintragsrolle ist heute folgender Eintrag bewirkt worden;

Jr. 25. Die Firma S. Hirzel Lei meldet an, daß der Geheime Rat, frũhere Professor . Rirchengeschichte D. Adolf Hausrath, gd am Januar 1837 zu Karlsruhe, geit am 2. August ahJ in Heidelberg, Urheber der nachgenannten, in krem Verlage unter dem Pleudonym ö George Taylor aichlenenen Werke sei:

d en Leipzig. 1 Ueber das Vermögen des Tausmanng ee Gottwald, Inbabers eines deiß⸗ ö geschäfts in Leipzig, Südstta se *. . . am 19. Dezember 1911, Vormittag 11 U 3 des Conkure verfahren erõffnet. Verwalter; Gau mann Marx Tippmann in Leipzig, Ferdinand · Rhade tr.. Anmelderrist bis zum 3. Januar 1912 1 Prüfungstermin am Lg. Januar 1912. ö or Offener Arrest mit Anzeigefrist

Erscheinungs jahr: 1912. Wabl - und ,, m, . ,, die Bestellung eines Glan es an ufs, an, n, mittags 11 Uhr. * . fe. 2 ittags hr. ́Dssen ndenfalls über die in S, 132, 134. 13 der biz zum 17. Januar 1912. 22 '! er 9 aus 1912, Vorm . . tretendenfalls äber die 88 122, 1334.5. is zum 17. J : 3 z r Y Jetta. in n. . ö 1884 mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1912. Tonk Srdg. beseichneten Frafen ist auf Mittwoch, * göhnigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA“, 1 det ö , 884, Königl. Amtsgericht Dresden. Abt. II. den 3. Jannar 1912, Vormittags 9 . den 15. Dezember 1911. 2 Elfriede. Eine Erzahlung. Z =. . S3801] 5 Faer Brüfunastermin auf Mittwoch, JJ 836411 9 J 1666, Ellwangen. ; 2. * und allgemeiner Prüsunge w eipzi L835 ; n. Dittorischet Roman aus CK. Württ. Amtsgericht Ellwangen. den 7. Februar 1912, dern , , nm, 8 262 Vermögen des Kaufmanns Kurt * sech eb nten Jatrhundert. Ueber das Vermögen des Michael Rettenmaier, im Zimmer Nr. II dez genannten Gerichts festgesetzt. ,, 2 bens ö 141800, Wirts zum Bären, hier, 6 am 20. Delember Sema, den 30, Dezember 1913. gaerichts oferstr. 33, früberen Inhabers bez. Mitinhabers Arni eus Disterischer Roman 1911. Mittags 12 Uhr, das Sar, . Der Gerichtẽschreiber des Kal. Amtegerichts. e, ng auk., und Komm issions geschäfts ö. ** . . mor, 1 2 J z * 8 3 alter: B zirksno 22893 1 * 3 * . Mezemb ü Na . aus der römischen Kaiserzeit. nnet worden. Rsnkursbę m ,, ficht Herzversg, Harx. S352! Dresden, wird Heute, am 15, Deemher . 5stne Siebente Auflage , 03. Kochendörfer bier. Offener Arrest mit Anzeigepflich Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theobald mittage gegen 16 Uhr, das Konkursverfahren ers! net. Sen aun? 25. Dkiober 1911. Eintr. Fiz zum 135. Januar 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ , , Schokolade . F chtsanwall Dr. A. Zinkeisen in Leipzig. Tag der Anmeldung: 25. Oktober Einte his zum 13. Janug Lauterberg i. Sarz, Verwalter? Rechtz anwalt Dr. As e . lung Samstag, den 13. Januar 1912. Vor— Müller n. Lau 6 ist an 198 Desember 1911 . 11. Januar 1912, Vor- Rolle 47. ung ö fac errer Prüfungstermin und Konfitürengeschäft, ist am 18. VEiember 1, Wabltermin am . . Zeipzig, am 19. Dezember 1911. mittags 11 Uhr. Allgemein 1912 63 Nachmittags 8 ltr, da? Kenkargverkabten eröffnet. mittags 11 Uhr. Anmeldefrist Li nm. . Der Rat der Stadt Leipzig Samstag, den 1 9 , em , Verwalter Rechte anwalt Kühns in Herzberg a. Darz. nuar 1512. Prüfungstermin am 3M. Janzar An als Kurztor Rer Gintrags olle. K. Amtz eri cht zu Elhhangen. Termin zur Anmeldung von Forderungen bis 3. Jr. Vormittags I Unzr. Offener, , Dr. Dittrich. Den , 2 & Amtsgerichts: nuar id. Grfte Giaubigerdersammiung: 2. Ja zeigerrist bis zum 13. Janus 191. Abt. IL A ; ö. ss3680 Der 9 a . . uuar 1912. Vormittags 10 Uhr. 56863 z Königliches Amte ger i 6 1 bt. . . 1* 8. 39e 3 cid . 1 J —— 8 i 9 Dezembe 9711. 113m hier gefübtten Ginttagsrolle ist bene . termin. 3. Ʒebrnuar 1 913. Bornittags ,

83644 =* hr f, rr Mnzeigeyflickt bls 3. Januar 1912. 83803 ; nirft worden: Main. 183644] Sener Artest mit Anzeigeyflicht bis 3. 4 [S83803 , . ewirkt worden: Crank furt, ; . . Offener e , e. nen. K Bol eber das Vermõgen des Louis Knapp, früheren Dezember 1911. nůnc

. ö 1 ö . ;

zr, 26. Sie Firma Bottevereins amsag, ̃ SDerzberg a 3 13; r . X 611. K. Amtagericht München. Ftonturs gericht, ge sische mit beschränkter Yaftung in M. Glad⸗ Inhabers einer Genn, n,, , Königliches Amtsgericht. J. . , n, Dezember 1811, Nachmittags? Uhr, Eee, melder an, daß Her? Johann Heinrich Raschinen, hier, früberes Geschsstlckal Frantz. gnaesheim. sss! n G, d, sen des Rudolf Reverdn.

stei 227 iwatwobnung Gutzkowstraße 3b, steinerplaz 22 23, Privatwohnung Gutzkom traß it beute, dg, malten, 114 Uhr, das Ronture verfahren

ttags eröffnet worden.

as Nermögae 8 Theodor . = 2 2 Re tech⸗ Ueber das Verm: gen , , heute, Inbaber der Firma „E ugen 2 Menge mn Hildeshein, te , mme, re nisches Bureau. und der irma . . am 26. Dezember 1911. 0m Fittag , Schwarz“, Feuerwehrrequisiten, ;

Liefen, geboren am 17. Dezember 1840 in Sbln a. Rh., gestorben am 3. Oktober 1896 in Giesen⸗

. Ter⸗ Ber Rechtsanwalt Dr. Katzenstein kechen, Utbeber der anonym in ihrem Verlag er⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Katzenstein,

Konkursverwalter

1 29 7 8 1 m 2111 3 28 FIT GM. 4Iter - Be 2 . 8 1 * XF * slokal: schänenen bezw. von ibr aus dem Verlag ven hier, Schillerstraße 10, ist zum n g 3 3 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter. . RDobnung: Augustenstraße 53 III, Gejichãftẽlolal 2 Gladbach angekauften nach⸗ nannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Za. cior Lüdeking in Sildes beim. Erste Gläubiger⸗ FRittererftraßse 110 r., der Konkurs eröffnet und A. Riffarth in M. Gladba . J. 915 Frist zur Anmeldung der Forderungen we, de, eee. n. 23. Januar 1912, Vor⸗ Mitterer stta he Dr. Gprift. Strobl in Manchen, ae e,, x ; uar 1912. Frist z meldung en d versammlung a 23. 2 ; Rechts anwal Christ. Strobl Dun r, Erscheinungẽejahr: n J. Januar 1912. Bei schriftlicher Anmeldung 2 3 Uhr. Allgemeiner Prũfungstermin 6 3 zum Konkursverwalter bestellt Das häusliche Glück 1881, Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfoh 2682. 8. Februar 1912, Vormittags 8. Uhr. An; Dhener Ärrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Rich 2 24 hãti Frs ß zubigerversamml Mittwoch, den r 26 Januar 1913. Offener Arrest T Tenet. * W Fanuar 1912 einschlieslich. Frist Wegweiser zum häuslichen Erste Gläubigerversammlung all. meldefrist bis um 26. Januar 1912 . tung bis zum 8. Januar 1912 einschließ . Gin c w 2. Januar 1912, Vormittags 42 . * mit Anzeigepflicht bis um 15. Januar 1912. zur Anmeldung der Konkurs forderungen, und zm 2 22 Ses häus ji 89 fungstermin: Freitag, den er e. jldesheim. 20. Dezember 1911. ker, RBimmer Nr. 82 s Justijgebãõudes an de 3 Rrone des hãuslichen Glücks 1889. z gemeiner Prüfungstermin 51 uhr hier Seiler⸗ Hildesheim. 2 2 en, 2 ich 1 im Zimmer Nr. 82 e. 2 ** einschlieslich. Tag der Anmeldung: 4. Dezember 1911. Eintr.. nur 1912, Vormittag K Königliches Amtsgericht. !.. n LuitJoldstraßze, bis zum 8. Jan uar g l- War eines Rolle oz strase 163. 1. Stzs, Siam . 1911 Homburs., Pfalz. S36 20 Waßltermin zur Beschlußfa sung über die . e. 6 ö 1 1 * z M be ö =. . 2 é 1. be 2886 * 1 . 9 6 5 e,, ö. & 26 Gläubige * Leipzig, am 19. Dejember 1911, Frankfurt a. M13. , en Amtsgerichte Das K. Amtsgericht Homburg, Pfalz. bat über Inderen Verwalters, Bestell ung eine . 2 f nz Y Beri 3 elbe des Lom 11 6 2 e 5 7 1 5 Tag m ber die en S8 6 Der Rat der Stadt dein zig Der Gerichtsschreibꝛ· d r . das Vermögen des pens. Düttenarbeiter- . ausschusses, daun w. . . 2 . 2 als Kurator der Eintrags rolle. . ar Durger in Bechhosen am 26. Dazember 1311, und 1357 -S. bekeichteten Tragen and, der gr, De Zittr ic. Freiverz, Sachsen. S366] Jormittags 2 Ubr, den Konkurs eröffnet. Konkurg⸗ gemeine Prüfungstermin Donner ata gg * lieber das Vermogen des Schnittwarenhändlers derwalter Rectskonsulent Jakob Wachmann in Dan. 18. Januar 1912. Vormittags a. m, K k rse Karl Otto Thiele in Obervobxritzsch Nr 182 6 burg, Pfalz. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur . Zimmer Ni. 41 des Justizgebaudes an der Tui onturse. wird keute, am 19. Dezember 1911, Vormittags meldung der Konkursforderungen bis 10. Januar 1912. straze in min hen, . ann Bergheim, Erft. S350 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurẽver⸗ Termin zur Wahl eines andern Verwalters und München, den 29. Dezember .

Gerichts schreiberei KR. Amtsgerichts.

i 2 836530] NHünsingen. ; 233 ;

K. Amtsgericht Münsingen. Ueber das Vermögen des Adam Lude, Schuh⸗ machers und Taglöhners in Wasferfterten. Gemeinde Dapfen, ist beute, Nachmittags 8 Ubr, das Ronkurz verfahren erf net warden. Konkursdernalter: Ke r fsnotar M alter Frier Offener Arrest ist erlassen, Hezirtsnoetat wall i- r ut ö. . 36 e rmñ̃t des s 118 T.-O. und die Anmelde⸗

37 Fes auf RAa⸗ Bestellung eines Gläubigerausschufsss auf G. Ja nuar 1912 sowie allgemeinet Prüfungstermin auf 20. Januar E812, Vormittage 10 Uhr, zum Sitzungssaale des K. Amtsgerichts bestimmt.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

*.

2 e n ỹnigsderg. Pr. stonkurs verfahren. S365

63 e ze 3

lerer das Vermegen des Kaufmanns Johann Fischer zu Quadrath ist am 19. Dezember i911, Vormittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkurs- DRrfabren eröffnet. Verwalter: Rechts anralt Bon der Mark zu Bergheim. Anmeldefrist bis 8. Za. naar 1812. Gläubtgewersammlung und allgemeiner Prüfungstermin: IZ. Januar 1212, 3 mittags 9J Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefri bis 5. Januar 1912.

walter Herr Rechts anwalt Dietrich hier, Anmelde frist bis zum 10. Januar 1912. Wabl⸗ und Prü⸗ 1137 m * ? . un nstermin am E89. Januar E912, Vormittags Ed ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis = r 12 zum 10. Januar 1912. ; Freiberg, den 19. Deiember 1911. Königliches Amtsgericht. , . ,. 2282291 ng. 83632 Gelsenkirehem. Bekauntmachu . Reber das Vermögen des Schuhwarenhändlers

2

ĩ 8 i,, be,, d wohnhaft gewesenen und am 27. Dkteber 11 im

nan Gearnisonlai erstorbenen Hauptmanas . An . ank tsgeri ĩ n m. kiesgen Garnisonlazarett versterbenen Hauktmanne die Aunjeig 1612, der Wahl und Prü⸗ Königliches Amte gericht ct Bergheim. Rudolf Vogt in Wanne, Kani astra ße 13, ut Friedrich Walckhoff it am 1 Deember . frist bis 8. . 3 6 * ormitr᷑ags 5 . 8 39 Minute 8 Konkurs⸗ 3 71 3 Konkursverfahren eröffnet. 3e min auf , 3619) Fenie bormiti ag 10 Ur 35 Minuten das Konkur. Peitiaas 177 Üühr, das Konkurszerfahren et. fungstermin auf 6. Januar 19 ?

Fits ch. leder das Vermögen des Bauunternehmers r . r* 91 im Franz Schaff in Esmberg , . re I6. Dezember 1911. Vormittags ub *. 3 Tontursberfahren eröffnet. Rentur z verwalter⸗ 822 Afsiftent Jwahr in Büsch. Anmeldefrist und onener Arrest bls 5. Januar 1912. Glnbigem e e me ung und Prüfungstermin am EF. Januar 1912. Faiserk Amtsgericht Bitsch in Lothr.

Creteld. 83

vort

* Hubert Dues⸗

Verwalter ist der Rechtsanwalt Hirsch hier Prinzesn. 10 Uhr, bestimmt; am. gleichen *. straße 32. Anmeldefrist für Tonturs forderunger bit 22 14. nannt. Erste Gläubigerversammlung un . zum 109. Januar 1912. Erste Glãubigenersamnmluns zur Prüfung der bis zum 15. Januar 18212 ann. und allgemeiner Prüfungstermin den 7. Januar zur Prüfung am 25. Januar 1912 25 10 Uhr, Zimmer 74. DO fener 8 meldenden Forderungen am 25. Janu re,, , , . 19 Jannar Iölz . w. ern , m ih, ,, . engt Armgt mit. Anzeigefent 6. Te, , , Catschkan. ö 136281 fen abe Gh e ng ne , wegen . Königsberg i, . . . n. . lerer das Vermögen des Bürgerlichen Grau. genügender hg e we bande men e der, Königl. Amtsgericht. Abt. J!. hauses Patschkau, e. S. m; b. S. in Patscht an AÄrrest mit Anzetzepflicht und Anmeldefrist der Jerke⸗ 38ers, Pr. Rontursverfahren, S362] tmn IJ. Bezemter isl. Mitagz 12 Uhr der rungen bis zum 15. Januar 1912. Ueker den Rachlaß der am 5. Mär; 1808 ver⸗ Konkurs eröffnet. Verwalter. Kaufmann . g. storbenen and bier, Köttelftraße s. Kehnabaft ge. Vogt in Patschkan. Wem Kerigzt bestellte Mit⸗ resenen Frau Marie Kuhnke, geb. Ehlert. ge⸗

. Konkurs versahren. . 838959 Ueber das Vermögen des Josef Sievers. 2 aber eines Zuckerwarengeschäfts in Crefeld, 7

1 L

Gelsenkirchen, den 19. De jember 1911. . . je ein Inhaber der

seb ei schãf 3 ali des Glaubigerausschusses Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts, um den ? glieder

ie Einsi zis ss . S Satz: e sind i Nr. 406. Fi ; Marktüraße 63, bandelnd unter der nicht handels= zericktsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. . . 3 Nach⸗ W. ar m, ,, Fenn Weihrauch und berg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Reet enen, 12 Stelle der Saß; Alle Bekanntmachungen sind in 466 mr, n,, , n ,,. , , . 2 83 * irma J. Kõoffers in Ercfeld, Gerichte schreiber des Kal. Amtsgerich ö nannt Shiert it am 15. Dezember 1911. Nach⸗ Tirmen J. Einenkel in hemnnitz, Bei rauch 2 während der Diensist ; j J Vereinsmitgliedern die Anlage ihrer Gelder zu er. dem Raiffeisenboten zu machen, gesetzt wird. öhne in Neurode, drei verschlossene Pakete, und gerichtlich eingetragenen z ; * en , , r. 83622 ite bag Ronkursberfabren eröffnet. Ver tmr in Weißstein und Gebr. Gerst in Bamberg. ahrend der Vienststunden des Gerichts jedem ge⸗ ) 1 * 1 5 2e 1 12 1 * 2 . * 5. 8 an. R.. = 375 J 19 Deiember 1911, Nach⸗ 5 oldap Konkursverfahren. O0 mittags 5 Uhr, das Kon Ursbertahb *] 219 2.7 Zimmer in Weiß eln 1 ; = 9 er g. flicht stattet eichtern, die zu ihrem Geschäfts, und Wirtschafts. Mogilno, den 15. Dezember 1911. jwar: Paket 1: 49 Muster Demden⸗ und Kleider⸗ Breitestraße 74, ist am 19. e e e , , Das Vermögen des Hoteliers Max I *. ist der Kaufmann A. v. d. Lex, bier, Luisen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeiger flich Hof, den 20. Deiember 1911 betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, den Verkauf Königliches Amtsgericht. stoffe. Fabriknummern 7001. 7002, 7094. 700, mittags 12 Uhr, das Honlarg ve ahr, i. Ueber das . beer, , , Penenmer 2 Ren är Ken enssordertnigen bis medelz ht me gr. Termin zur Befg iu; 56 Rall. Amtsgericht ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug , 2 7007 bis 7012. 7014 bis 7021, 1745, 1751, 1754, worden. Rechtsanwalt Wilczek in Fresee Ct an. Grohn in Goldap wild keute, n n hren , . ss en Erfte Slaubigerverfammlung nnmh rer. Veibebaltung des ernannten eder Wabl . gericht. von solchen Waren zu bewirken, die ibrer Natur NYeunhaldenslieben. 3786 Anmeldefrist bis zum 2. Februar 1912. 1911, Nachmittags 7 Uhr, das NTonkurabersasr zum 19. Januar 1912. Erste Glaubig fassung über Veid g

3338, 4752, 4716, 4722, 559, 55l, 169, 171, 173, 175, 177, 179, 311 bis 317, 183, 1185, 1187, 1189, 1191, 1193, 195, 1197, 340, angemeldet am 8. November 1911, Vorm. 1050 Ubr, und ein⸗

kurs verwalter. ; Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, de 16. Januar 1912, Vormittage 11 Uhr. Iräfunzgstermin am Samstag, den 10 Februar

eines a deren Verwalters owle über eibehaltung = 8 1 1 Vi 3 . des bestel ten pder W hl eines nde 1 LI1 Gläãul 1 zer⸗ S Dellẽeüirdit L d 1 [ 1

falls über die im 5 132 ausschusses und eintretendenfalls über die im 132

i Tfunastermin den 17. Januar ind allgemeiner Prüfungstermin den L. Jamüm ? Zimmer 74. Offener

1912, Vorm. 10 Uhr, Arrest mit Anzeigefrift bis zum 19. Januar 1912.

88

Karlsruhe, Ia ο. 83766 Genossenschaftsregistereintrag: Nr. 9, Firma „Konsum⸗Verein für Baden⸗Baden und Um⸗

Bei der Molkerei Flechtingen, eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht, zu lechtingen ist heute in das Genossenschaftsregister

eröffnet. Der Kaufmann Max Zacharias hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Fonkur forderungen and bis zum J6. Februar 1912 bei dem Gerichte an=

nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Be— trieb bestimmt sind, und Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs

f 3 3. D Heaenstande: 8. 3 1912 ; . ü . ; S zaef * ; - ö fer j ter⸗ Glzubigerverf lung den 12. Ja Königsberg i. Br., den 18. Dezember 1911. KR. S. bezeichneten Gegenstände; 8. Jana 3 n- 1 gegend, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Karl getragen am 9 November 1911; Paket ?: 49 Muster 1912, Vormittags 11 ÜUhr, dor dem e zumelden. Erste Slãubigerversammlu Termin 3 Ae Mrrtgaericht. Mit. 7. ; ; ͤ 891 r. Allgemeiner Prüfungs⸗ schränkter Haftyflicht“, mit dem Sitz in Baden. Der Verein kann für wee ,,, seiner Mit. Ville ist Jar! Krabben jun. zu Flechtingen zum Hemden, und Kleiderstoffe, Fabriknummern 1751 bis raichneten Gericht, Hubertus straße 20 3 . nuar 1912, d . Rönigl. Amttgericht. Al 183631 Vormittags 91 Uhr. . Baden. Das Statut ist am 7. Dejember 1911 glieder Dritten gegenüber Bürgschaft übernebmen, Vorstandemitgliede gewählt. 1 1309, 144 bis 160, 161, 161 44, 162 1, 1624, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeiger icht bis zur Prüfung Der 2 13 , e, Ronstanę. gont᷑iurserpõffuung. 2 en, ,, 198 XI. 131. ö . festgeftellt. Gegenstand des Unternehmens ist der von Vereinsmitglledern oder diesen selbst geschuldet? Neuhaldensleben, den 5 Dezember 1911. 163, 1691, 16346, 165 1, 1654, 1661, 1664, jum 7. Januar 1912. ; 1. März 1912, m ,. . Gfener Ueber Das Vermögen. des Gemũsehändler⸗ misger ls3660) gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirt⸗ Güterzieler (Kaufschillingsreste) sowie Immobilien Königliches Amtsgericht. 167, 168, angemeldet am 24. November 1911, Crefeld, den 19. De ember 1911. dem mie,, 2 Mar; 1917 ; Leonold Vögele jung in Konstanz e. e, Reinheim, Hessen. schaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen und Rechte freihändig oder gemäß Artikel 1 des Rieban. 183884 Nachm. 12.33 Uhr; Paket 3: 50 Muster Hemden⸗ Königliches Amtsgericht. Airest ne,, 4 Golbap 6 Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren . . Tontur ever fahre . an, die Mitglieder. Zur Förderung des Unter. Baverischen Güterzertrümmerungsgesetzes erwerben Cintragung in das Genossenschaftsregister. und Kleiderstoffe, Fabritnummern 1744 bis 17592, Danni gontur verfahren. 3676] Königliches Amts gerickt ö * Anmeldefrist bis zum 10. Januar, 1013. * 36. Ueber das Vermögen des 8 2 MNodau ist 8. nehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung und veräußern. An Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Jobannes 17594, 1760345, 1777 bis 1795, 169, 4726, 4737, ch * 3 n des Möbelhändlers Eugen galte, Saale. Konkurseröffnung. S637. Glaubigerversammlung und allgemeiner in vereins e. S; m. u. 28. n . 5 w ben Lebens, und Wirtschaftebepürfnissen in eigenen Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be. gorinth in Neu Galmsbüll ift der Gastwitt Sönke 751. 5462, s5, 7, 11, 212, 213, zai, 55, an- 86 c n Den j II. amm 18, ist am 183. De- ücker' das Vermögen der Korbmarenhändlerin termin am Donnerstag, den ES. Januar e, beute am 109 Dezember 131 , . Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich rufung der GHeneralversammlung, werden unter der Jensen in Dagebüll als Vorstandsmitglled der gemeldet am 24. Nobember 1911, Nach m. 12. 35 Uhr, . Ink . MI Übr, der Kontur er. Marie Koch, geb. Raue, in Halle 9. 4. Get. Vormittags 9 Uhr Offener Arrest mit Anzeige das Kon ur ver a hre i, e. *. zun Darm V 5. Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die in den Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ Meierei ⸗Genossenschaft e. G. m. u. S. zu und eingetcagen am 25. November 1911, sämtlich 57 . K kurs verwalfer: Kaufmann Leopold Perls ftraße 21, ist beute, Vormittags 11 Uhr, von dem pflicht bis jum 10. Januar 1212. ; Rechtsanwalt He. E. E. * . n neh, f. ö ? eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten mitgliedern unterzeichnet und Blocksberg getreten. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 6 163 4 Pe enpfuhl 11. Offener Arrest mit Kzniglichen Amtsgericht, 7, Halle a. S. das Konkurẽ⸗ Konstanz., den 18. Dejember 1911. 2. stadt. Offener Atrest mt , . Van elnes . 5 Gegenstände können auch an Nichtmitglieder ab⸗ zu 1 im Hollerdauer Berichterstatter in Mainburg, Niebüll, den 15. Dejember 1911. Neurode, den 19. Dezember 1911 a , n, 1 18. Januar i812. Anmeldefrist ersakren eroffnet. Verwalter: Kaufmann Mar Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichte. bis zum 20. Januar * ö , ; H gegeben werden. Hastsumme: 30 M; Höchstzabl zu 2 im Bayrischen Bauernblatt in München, Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. , , , ., gi, und Prüfungstermin am Knoche in Halle a. S. Hermannstraße 5. Offnen ,, m 83802) anderen Verwalters und Vestellung eine . a. nh l 1 ; ; 8 9 bis zum 10. Januar 1912, un 98 rar Knoche in Palle . 3. . 912 Langendurz. eichnsses Montag, den 15. Januar 1912. der Anteile: 10. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ za 3 in der Landshuter Zeitung in Landshut 138 1912. Vormittags 11 Uhr, im Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13 Januar 15 a, gümtsgericht Langenburg. ausschusses g; i ; Prufangstermin nn, rene, . . ls s] Verantwortlicher Jieda kteur idr ,. JNeugarten, Zimmer 220, 2 Treppen. and Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen 53 das Vrmb zen des Eduard Vorm. 9 Uhr., . 1912 z Vorm. zwei Vorstandsmitgliedern, im Badener Tagblatt Die Zeichnung des Vorstands geschieht rechtsver⸗ Geuossenschaftsregistercinträge. e, en, ae. 9 h 3 Konkurseröffnung über das X : den 29. Januar . .

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags . Anstalt Berlin SW. . Wilbelmstraße Nr. 32.

(Mlt Warenzeichenbeilage Nr. 104 A. und 104 B)

is 8. Januar 1812. Erste Glãubigerversammlung t : , ö ö 5 Uhr. Konkurs⸗ verwalter. Bey Notar Schmid in Nisdergtetten. Dffener Arrest mit Anzeigerrist bis 12 336 old. Aflauf der Anmeldefrist am 12. Januar 19 2 Erste Glãubigerversammlung und zugleich allgemeiner

5 FJ 2 Mao 8517 * Prüfungstermin sowie Termin zur Beschlußfassung

3 n g Glãubigeraus schuß mitgliedern sind be⸗ stellt worden: Benkdirektor Ihrig in Darmstadt⸗ Bankdirektor Bastian in Darmstadt, Rechtsanwalt Dr. Eckbard in Reinheim. Reinheim, den 19. Dezember 1811. Großherzogliches Amtsgericht. ö

Danzig, den 19. Vejember 1811. * en te schretber des Kgl. Amtegerichts. . S3 254 Pres don. ( 18 1 leber dag Vermögen des Damenfriseurs Fran Arthur Funke in Dresden, Bis marchylas 2 Wohnung! Schießgasse 317). wird heute,

und in der Barischen Volkszeitung in Baden⸗Baden sowie im Volksfreund in Karlsruhe. Vorstands⸗ ieder mitglieder sind: Michael Pichler, Albert Sexauer unterschrift hinzufügen.

und Frau Otto Albert Koch, Agnes geb. Thorbecke, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während alle in Baden. Die Willenserklärungen des Vor“ der Dienststunden des Gerichts jedem erlaubt.

bindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstands-

ndli ) Milchliefer anten Genossenschaft eingetra⸗ mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗

gene Genossenschaft mit veschräukter Haft. pflicht in Nürnberg. In den Generalversamin⸗ lungen vom 9. April 1911 und 21. November 191 wurden Aenderungen des Statuts beschlossen.

gemeiner ststraß

ar . Vormittag 1 une, elfte

Nr. 13 17, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer

Nr. 45. S.. den 20. Dejember 1911 e, , ,,, ̃

2 chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abteilung 7.

15. Dezember 1911, Nachmittags 16 Ubr, das Kon⸗ turgderfahren erf net. Ronkurt

herwalter: Herr Kauf⸗