1911 / 301 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Seköneberg Bb. Kerlin. 83626 Nonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Zelle in Serlin W., Pallasstr. i0 / 11, Inhabers der Firma Richard Schönwetter ebenda, ist heute, am 19. Dezember 1911, Nachmittags 25 Uhr, das Tonkursperfahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 35, Am Karlsbad 14, ist zurn Tonkursperwalter ernannt. Konkurgforde⸗ rungen sind bis zum 1. Februar 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläuhigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konfursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 16. Januar 1912, Vormittags EHI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den L3. Februar 1912, Vor⸗ mittags A0 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstr. 66/67, II Tr, Zimmer Hö, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Januar 1912.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

Soldin. Nonkursverfahren. 83627

eber das Vermögen des Kolonisten Robert Zippert zu Nesselgrund wird heute, am 20. De⸗ zember 1911, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Jungklaus in Soldin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtzforderungen find bis zum 10. Januar 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschussesg und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Januar 1912, Vormittags II Uhr, vor dem unter⸗ zeschneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörlge Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Beßtze der Scche und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Januar 1912 Anzetge ju machen.

Soldin, den 29. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

VW i rsiiꝝ. Konkursverfahren. 836291

Ueber das Vermögen des Fabriktbesitzers Willy Santke in Friedheim ist am 19. Dezember 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Oskar Bauer in Nakel. An⸗ meldefrist bis zum 8. Januar 1912. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am LIF. Januar A912, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest bis 8. Januar 1912.

Wirsitz, den 19. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Witten. (83678

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Robert Lauge zu Witten ist beute, am 20. De⸗ zember 1911, Vormittags 1063 Uhr, das Konkurg—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf— mann Ludwig Müller in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Februar 1912. Anmeldeftist der Forderungen bis 5. Februar 1912. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am IS. Januar 1912, Vor⸗ mittags EHE hr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2ZZ. Februar 912, Vormittags LA Uhr.

Witten den 20. Dezember 1911.

Niederste⸗Frielinghaus, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Augsburg. 836731

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Reschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Kaufmannsehefrau Josesine Kusterer in Augsburg nach Abhaltung des Schlußtermins ö,. vollzogener Schlußverteilung als beendet auf⸗ gehoben.

Augsburg. 20. Dezember 1911.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Gad en- Raden. 183659 Das Fonkursverfahren über das Vermögen der

Heinrich Kah Witwe, Eugenie geb. Scheibel,

in Baden ist nach Abhaltung des Schlußtermins

und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Baden, den 14. Dezember 1911.

Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts.

Baden- ERaden. 83658 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Kah, offene Handelsgesell⸗ schaft in Baden, ist nach Abbaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Baden, den 14. Dezember 1911. Der Gerichteschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts.

Rorlin. Tt onkursverfahren. 83661 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Goverts C Co. Ges. m. b. H. in Berlin. Jahnstr. 20, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 16. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Tempelhof.

Kernburg. Koufureverfahren. 836541

Das Kontursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Kienberg in Bernburg, Breitestraße 168, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bernburg, den 7. Dezember 1911.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 5.

KRruchsai. 83670

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Landwirt Dominik Rösch Witwe, Sosie ge⸗ borene Knaus. in Kronau wurde aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußverteilung vollzogen ist.

Brüchsal, den 16. Dezember 1911.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerihts.

Castrop. Konkursverfahren. 83621]

In dem Konkursverfahren iber das Vermögen des Buchbinders Martin Jar zyuski in Sabing⸗ horst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berück-

stücke der Schlußtermin auf den 12. Januar E9EI2. Vormittags II Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Castrop, den 18. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Charlottenburg. R onkursverfahren. 83635 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Nobert Runge in Wäülmers⸗ dorf, Livländischestt. 1, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Charlotteuburg, den 13. Dezember 1911. Der Gerschtsschreiber ö. n Amtsgerichts.

Dani. Konkursverfahren. 183677

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Feliz Wilheln Gehroldt in Danzig, Holzmarkt 19, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 17. Ja⸗ nuar 1912, Mittags Ez Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Neugarten, Zimmer 226, 2 Treppen, anberaumt.

Danzig, den 12. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dũsseldorr. Ftonkursverfahren. 83808 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauingenieurs Fritz Edinger zu Düsseldorf, Collenbachstraße 27, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wegen Mangels an Masse eingestellt. Düsseldorf, den 13. Dezember 1911. Königliches Amtegericht. Abteilung 14.

Erstein. Konkursverfahren. 883656] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagners Eugen Donath in Bolsenheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. ;

Erstein, den 6. Dezember 1911. Kaiserliches Amtsgericht.

Euskirehen. FKonkursverfahren. 83800]

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Delikatessenhändlers Jakob Kaul in Euskirchen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 11. Januar 1912. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amisgerichte gierfe lbst Zimmer Nr. 15, be⸗ stimmt.

Euskirchen, den 19. Dezember 1911.

Königliches Amisgericht.

Forst, Lausitꝝ. 84022]

Im Konkurse Franz Richter, Döbern N.., soll die Verteilung der Masse erfolgen. Verfügbar hierzu sind 960,55 44. Zu berüͤcksichtigen find 16 280,56 „S nicht bevorrechtigte Forderungen.

Forst (Lausitz). 21. Dezember 1911.

Carl Pitz ka, Konkursverwalter.

Grei sswald. Kontursverfahren. 83681]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Hermann Manthei zu Greifswald ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu berüdsichtigenden Forderungen und zur Beschluß—⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermogensstücke der Schlußtermin auf den 13. Ja—⸗ nuar E82, Vormittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Domstraße Nr. 20, Hintergebäude, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Greifswald. den 15. Dejember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Gummersdach. Konkursverfahren. 183811] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts und Händlers Ludwig Grafe, früher zu Kotthausen, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. vergleich Vergleichstermin und Termin zur eventuellen Abnahme der Schlußrechnung auf den 4. Januar 19E2, Vormittags 1A Uhr, vor dem König⸗ lichen Amisgericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Vergleichsvorschlag und Erklärung des Glaäubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon= kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gummersbach, den 14. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerlchts. Halle, Westf. Konkursverfahren. 83630 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Diestelkamp und Sohn zu Oldendorf bei Halle i. W., alleiniger Inbaber Zigarrenfabrikant Wilhelm Diestelkamp zu Oldendorf Nr. 45 bei Halle i. W. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangẽvergleiche Verglelchstermin auf den 5. Januar 1912, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts— 66 in Halle i. W., Zimmer Nr. 10, anberaumt.

er Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Halle i. W., den 15. Dejember 1911. Der Gerichtsschreiber *. Königlichen Amtsgerichts.

.

Heman. VBetanutmachung. 83637 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 25. April 1911 in Beratzhausen verstorbenen led. Privatiere Anna Dinauer wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Hemau, den 16. Dezember 1911.

Kgl. Amtsgericht.

Hermsdorf, Kynast. 83636 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Bruno Heckert zu Petersdorf i. R. wird nach eingetretener Rechtekraft des am J. Dezember 1911 gerichtlich bestätigten Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben. Hermsdorf u. K., den 15. Dezember 1911. Königl. Amtsgericht.

Horn, Lippe. 83655 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters Th. Timmermann in Bad Meinberg ist, da der Schlußtermin stattgefunden hat, aufgehoben. Horn, den 19. Dezember 1911.

Fürstliches Amtsgericht.

Kehl. Konkursverfahren. 83657 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Christ in Lichtenau wurde infolge rechtskräftig bestätigten Zwangevergleichs durch Beschluß des Gerichts vom 8. ds. Mts. aufgehoben. .

Kehl, den 18. Dezember 1911.

Ronstanꝝ. 183652 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Richard Endres jung hier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Scylußverteilung aufgehoben. Konstanz, den 14. Dezember 1911. Gerichtsschreiberei des Großh. Amtsgerlchts.

Langendreer. Konkursverfahren. IS83633] Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Ehefrau Kaufmann Valentin Drukarzig in

Langendreer, Kaiserstrafte, wird eingestellr, weil

eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse

nicht vorhanden ist.

Langendreer, den 18. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Leipzig. 183643 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Anna Rosa Ziegler, Inhaberin des Herren⸗ artikelgeschäfts unter der Firma: Walther Schirmer Nachf., in Leipzig, Tauchaerstr. g, wird . ng des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben. Leipzig, den 16. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. Liegni tꝝ. 8836238 Das Konkursverfahren über das Vermögen des PVianofortefabrikanten Karl Neumann in Lieg⸗ nitz, Emilienstraße 3b, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Liegnitz, den 19. Dezember 1911. . Königliches Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. 83674 Das Kontursverfahren über das Vermögen des Sandschuhfabrikanten Linus Arthur Irmschler in Oberfrohnag, alleinigen Inhabers der Firma Arthur Irmschler daselbst, wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der in dem Vergleichetermine vom 16. November 1911 angenommen Zwangs vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 16. November 1911 bestätigt worden ist. Limbach, den 19. Dezember 1911. Königliches Amtegericht. München. S3806 K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Am 20. Dezember 1911 wurde das unterm 24. Juli 1909 über das Vermögen des Steinmetz Josef Kufner in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Ver⸗ gütung und Auslagen des Konkursverwalters wurden im Schlußtermin und durch Beschluß des K. Land⸗ gerichts München 1 vom 5. Dezember 1911 auf die aus den Akten ersichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 20. Dezember 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Munchen. 183304 K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Am 19. Dezember 1911 wurde das unterm

6. April 1911 über das Vermögen des Folonial⸗

warenhändlers Franz Jacob in Schleißheim

eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangs⸗ vergleich beendet aufgehoben. Vergütung und Aus⸗ lagen des Konkursverwalters und der Mitglieder des

Gläubigerausschusses wurden auf die aus dem Schluß⸗

terminsprotokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt.

München, den 20. Dejember 1911.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Nünchen. 83805 K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Am 20. Dezember 1911 wurde das unterm 14. Juni 1911 über das Vermögen der Eva Birkenfeld, Inbaberin der Firma Eva Birkenfeld, Weiß, Woll und Kurzwarenhandlung, in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses wurden auf die aus dem Schlußtermins« protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 20. Dezember 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

NVaila. Bekanntmachung. 83671 Das K. Amtsgericht Naila hat init Beschluß vom 20. Dezember 1511 im Konkursverfahren Dittmar Karl von Oberklingensporn zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen rn das Schlußverzeichnis und zur Beschluß⸗ assung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Festsetzung der Entschädigung des Glaubigerausschusses Schlußtermin auf Dienstag, E68. Januar E912, Vormittags 9) Uhr, Zimmer Nr. 19, anberaumt. Das Honorar des Ver— walters ist auf 303 4 festgesetzt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Reisse. 836391 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Moltereipächters Hermann Andersen in Stenhans dorf wird nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben. Neisse, den 14. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Xenhaldensleben. 83631 Ronukursverfahren. In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Gastwirts M. Hermann in Groß Santers. leben, jeßt in Burgstall, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Hei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Januar A912, Vormittags 0 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Neuhaldrusleben, den 19. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Lehmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Ämtsgerichts. NR iesn. S3 653 * , ; ) über das Vermögen des Bäckers Emil lm in Wer el . 2) über den Nachlaß des Oberzollrevisors Karl Eduard Bochmann in Riesa werden nach Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Riesa, den 19. Dezember 1911.

sichtigenden Jorderungen und zur , , der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens—⸗

aufmanus und Schuhwarenhändlers Gustav

Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.

Schmiegel. Besch li. l83szg Das Konkureverfabren über das Vermögen den bisherigen Sägewerkebesitzers Ignatz Ruhnte in Wielichawe wird gemäß 8294 K*. O. eingestellt da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Schmiegel, den 15. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz

Sõgel. gontursverfahren. 3810

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Frau S. Thieben in Lorup (Inhaberin Frau Anna Maria Thieben, geb. Schmitt, in doruy wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. .

Sögel, den 12. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Spandau. Kontursverfahren. 389

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Otto Blumberg in Velten wird, nachdem der in dem Vergleiche termine vom 21. Ro; vember 19811 angenommene Zwangsvergleich durch

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Spandau, den 18. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Stollberg, Erzsg en. 836465 Das Kontursverfahren über den Nachlaß deg Schuhwarenfabrikanten Franz Oskar Zahn in Lugau wird nach Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Stollberg, den 19. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Stollberg. Ervxgeb. 83616 Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Handelsmanns Max Albert Hermann in Jahnsdorf wird nach Äbhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Stollberg, den 19. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Tilsit. Konkursverfahren. 83662

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Broschell in Tilsit, Hohe Str. Sl, tst zur Abnahme der Schlußrechnung dez Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger= ausschusses der Schlußtermin auf den 23. Januar 1912. Vormittags 11 Uhr. vor dem König— lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 7, bestimmt. se . Honorar des Verwalters ist auf 1600 fest⸗= gesetzt.

Tilfit, den 18. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber ᷣ—. rialien Amtsgerichlz.

Vaihingen, Enz.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der hann Frieprich Beile Sägmüllerseheleute in Iptingen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 16. Nov. 11 aufgehoben.

Den 20. XII. 1911.

Gerichts schreiberei K. Amtsgerichts

Vaibingen a. S., Württ. Sekr. Zu gmaier.

Vaihingen. Enz. 83667 K. Württ. Amtsgericht Vaihingen a. E. Das Konkurt verfahren über den Nachlaß der Elias Ktaag Taglöhnerseheleute in Murich wurde durch Beschluß v. 20. Nov. 1911 nach Ab—= haltung des Schlußtermins aufgehoben. Den 209. HJ. 15811. Gerichtsschreiberei. Sekretãr Zu gmaier.

Vaihingen, Enz. 3668 K. Amte gericht Vaihingen a. Enz.

Das Kontursberfahren über den Nachlaß des

Gottlieb Kaypenstein, Bauers in Aurich, wurde

durch Beschluß vom 25 November 1911 nach Ab⸗

hallung des Schlußtermins aufgehoben.

Den 20. XII. 1911. Sekretär Zu gmaier.

Zabrre. Konkursverfahren. 183663 Das Kenkursverfabren über den Nachlaß des Schuhmacher meisters Peter Fesser in Biskupitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Zabrze, den 15. Dejember 1911.

Königliches Amtsgericht. 4 N. 17710.

Tarif- 2c. Bekanntmachungen 9 der Eisenbahnen.

Mitteldeutsch. Bayerischer Güterverkehr. Am 2 Dezember 1911 wird ein Ausnabmetarif 9 für Rohkupfer in Ladungen von mindestens 10 6 von Detistedt und Oker nach bestimmten bawerischen Stationen eingeführt. Näheres bei den beteiligten Abfertigungen. Ferner wird die Geltungsdauer des am 1. April d. J eingeführten Ausnahmetarifs 2a für offene, leere Kienäpfel Kienzapfen) von Anna⸗ burg (Pr. Sa.) nach Miltenberg IJ. d. M. bis 31. Dezember 1914 verlängert. Erfurt, den 18. Dejember 1911.

Königliche Eisenbabndirektion. 83859 Mittel deutsch Südwestdeutscher Gůterver⸗ kehr; Am J, Februar 1912 treten im Tarifheft 2 (Pfal die Entfernungen und Frachtsätze für die pfälzische Station Hinterweidenthal- Kaltenbach , (Pfalz) benannt ohne Ersatz Erfurt, den 19. Dezember 1911. 8

Königliche Gisenbahndirektion. . tröffnung einer Station für den Spreng⸗ stoff verkehr. Am 15. Januar 1912 * . Station Hamborn. Neumühl für den Spvrengstoff⸗ berkehr mit der Beschränkung, daß die Trangporte für die Gewerkschaft Deutscher Talser, Schacht 3, bestimmt sein mässen, eröffnet. Essen, den 18. 12. 1511. Königl. Eisenbahndirektion.

83861] Bekanntmachung.

Ftaats. und Brinatbahngütertarif. Deft O2. Nit Gültigkeit vom J. Januar i917 wird die Station Düsseldorf Hafen als Empfangsstation in den Ausnahmetarif 3e für Steinsalz aufgenommen. Dannover, den 19. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

sõnigliche Cisenbahudirertion.

rechtskräftigen Beschluß vom 21. November 191

estianig .. Jiallen. Plãtze do. 1

. Dporto do. do.

do. de. Schweiz. Plãtze . do.

836es Jo.

Antlich festgestellte Kurse. gerliuer Sörse, 22,

1 Feseta 22 ee, e . 8

4. 085 *

4. 1 Rubel- alt.

141 61 o œ cc œ&6ocͥvoᷓæ.

de

hagen.

. do T ee oo s T 0

5 .

35

5

35

535 X * 3

G

Italien.

Wien 5.

Dukaten...

pro

do. do.. ienes Russisches Gld. zu ö

X.

do.

do. ] ten 100 Rr. J —— Echwedische Banknoten 19

Schweizer Follcoupone 100

O. Deutsche

Otsch. Reiche Shag d , T. lan . .

Oi. Reichs Anl. ii. ĩ

v. **

f. 1. 7.1214 m. Scha ch. 1461

I. 4.15

prenß kon. Anl. nt. 18]

Siaffelanleibe 4 1. de. Staff ö

Sr ge gere gere re r en.

Od C 0 kara ger gr e,

Dez. 1911.

4tZ0. 18sterr. Golb-

mr, 7 Gib. sdbe. B. 1209 . Gld.

1 Peso (arg. Bay.

.

thba. 6 * . ö 100 Kr. 2 M.

rän 5 (omb. 6). e m. 5. Höabon 5. London , 1. 6 olm 5. geldsorten, BSankuoten n. Coupons.

Nun Dulaten.

Rand Sovereign

. ue

. S Ger , , n,, Ti s A. WM M6 .

pro Stũ do.

80 30obz

onds. Staatz anleiben.

88 121

CX E ** —— 2 ——

err, ,,, ,,

TJ 0 g, m ü 5 S0 0 8 .

e e ,. ————

er,

do. Lauenburget - Yommersche

do. hein · do. 8 nc Stiensche . Anleih ipp. Andsp. u. Leihek. o.

do. do.

Sach Alt. db. Obl. Do. Coburg. Sandrbł. bo. Gotha andeskrd.

do. uk. 16

; de. Ghana n, Edkr.

do. unk. 2

ul. 18

ndh. Ldekred. do. So * 3.

do.

2

rr nr

23573288 k

—— * RR L- =-

F 3 536

do. Vismar · Sarow

( . XIX do. de. XXI dann. 7 BV XV do. do. Ser B do. do. . Derbe. or 1

do. do. b. g, ate 1asis

do. do. v. Anl. II el hr, l

do. do.

Sonderb.

i

Ce m = O, g m w

8

2 = ,

LZandesllt. Rentb. do. 3

TB

31

31 U 3

do. . M4 HGestvr. Pr. a R,,

lam er. IOM ub. 15 3] e n ,, ensburg Kr. 1901 4 ö . unk. debus Kr. Ad un g]

Bod un 15 9 , s.

*

31

versch 141

2 . 7

rtr I—

836 * A.

1

——

—— ·— 8

k n 8828

. .

O9.

* Ms rũqꝛ. do. ibi G erliner

n

8 odlitkanmm. Obl.

19098 NM unk. 189 * sss sn

18663. 167 63.

76. 8e, 85. di, 365 31 2 ib 3e 6.

mer

s- 7 =

2

1424 16 r,, ,s . AW 0 g. d M

3

?

656 . 33

** r 8 .

833

* 3 *

183

do. dzarlottenb. 83. 35, 83 * 96 Iod 7 unky. 17

ö

do. 3 8. e n , 32 , ne, üs e, Loos univ. 15 i]

882. S5. S9, 36 31 do. 1 6 23

2 * . rr. 18 &a sss 140 , de. id d g men . nn

k 4 ö 15s & ato it! 6 uin. id ĩ

uke. r iösis st unk. 13 4

ere ob; 6 .

—— * 1

chen Staatsanzeiger.

Dezember

.

Ds. Magdeburg.

vit. Di

6386

3 Do. Sa chftiche alte.. . do. 33 dg. . do. neue.. 6. Schles. aller att. de. O. sch. A4 2 4 w

ö 888

. —— 2

k

*

2

8333 S8 3d s 8 * d d

8

—— 8 ö &

3 ö

3 23

S ——— 2 28

= * 3 288 * 2 * *

A 0 0 0 D D D KRr. do.

2 8

de. do. Schlez w. Slft. E. de.

*

do.

—— 2 8X

8

2 1466. ud 0. iss i

35 3

5 8 3

8. ; do. Westyrenh. rittersch. do. do.

ö 8 C0 , ei,

Dy.

ba. 1808,11 unk. 18 * 86 87, 88, 20. 3 165. 87, G5. H]

=

1224

D 6 0

. H. cih Co b c GS t

.

j 2 81 1 * . LLL 2 22 2222722 2

226

7 888 TZ Ss s

* 1 228 * 1

——

do. * MN. 1800 kv. 3 en,, g, gi

ö doe , , !

2. a,,, 8 s 2

ee = 812

2 82 S

S8 S8

* 4

Tem Ohg * * om. dir *g EI

XIII. XN 117

5 VI, VI do. WK 3

ö 355

Dir r r m 8 r m

82

ü de * .

*

*

2 mi 1 = *

ö

re n = r , —— 2 866

z 3 8

* &

1 ; 1 iir bis XXV ĩ Verschiedene . S1. 26 CM0bꝛB v. St. Bo Spb) B 22 Toe = p. St. BI hbz G6 , , . 1 Us 135, 106.6 Fayvenb. 7 II. oe .. St. - t. Anteile u. Dbl. Deutscher Kolenia asl. . G Gg S B38 1.1 BIL408 FRasr. Eifbè-G-Ant. 3 114 lo. Reich m. 8 ad in . . dM, ud. gar.]

Bsiak. ShReoch. S6 1.17 w

Uuslandische Fonds. Staate sondi. 1 nigen. Gi 336 LI. 86 6 2493 * 4 os od or 20h 101.006

xe e r .

a ——

38: 2

111 8 ,

1 CL

—— —1

8

6.3

6

do. den 10 urn. 164 a,, ber em. 2 ,

de do. M unkv. 1839 MN ukv. 21 4 e. Lor , nen,

—— 2

——

r .

34.196

—— 2 3

—— * 222 2

ö 2 5

91 *

.

63766

. n. nn.

roh jb. 10d

1 ——

n n ** —— 1 F

= 0

38233335

ber 19 Nułv. 1800, 9 ulv. 18

*

6

M0 de do bο do =

S do

ö ——

2 - 0 =

8

do. 1208. 8 do konv. 182, 1854

itere Stadtanlelben werden am Diens 6 Freitag notiert (J. Seite ).

103. 406 97. 90bB

, ,. C

B C C 2 . 2

8

ron de

2

Stadtische u. landschaftl. Pfandbriele. 485

4 82

88333

28—

od gb 100.40 b

86. bi B

833 2

7 ——— *

.

1 133 6969

. —— —— —— —· Q ——

w 1 7 r ER KEkEELEEEE

Q * de

do. 3 Ee tanz. I0lukso ] on alte 3

3. 28 72

e e . o M0

er, rr. 34333

863 ä S* O0 WU

6 36h

—— . 1 96 n en o e e , r

5

2 12 ü

.

1

35

e

13 C 3

err O 8

33 *

2. 8 13

3