1911 / 302 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Sandel und Gewerbe. ; Lissab on, 22. Dezember. (W. T. B) Gold 10. 1 nntersu chu Erwerbs und Wirtscha enossenschaften.

. ngssachen. . 2 6. Wagengestellung für Kohlen, Koks und Briketts (in Einheiten zu 10 t) in den New Jork, 22. Dezember. (B. T. B). Schluß) Bei Aufgebote . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 er n 7. Niederlassung ꝛc. von tzanwälten. Koks großen Koblenbeiirken sehr stillem Geschäft eröffnete die Fondsbö it gut be ö aufe, dini n 3 9 ; ge. für die Zeit vom 1. bis 15. Dezember 1911. Kursen. Unter Realisierungen 6 Rn es 9 ö ö: , . e e er. ) een n . j

A. Steinkoblenbeꝛnirke. elne Abschwächung ein, wobei besonders Goulzwerte und Roqisland= 37 ĩ chaften ien u. Akti ; j Raum i 10. ied - . Aktien in Mitleidenschaft gezosen wurden. Da eh er . de, ,, d dene, . 1 . ö ——

,, Hm,. 4 . bb 2. ö . ) i Der . 183977 3 in Thiede Nr. 175, vertreten durch die Recht fordert, spätest d f den 20. April zeiti u ann etwas lebhafter, un ie rse sliegen au 4 . 7 wangsversteigerung. in Thiede Nr. vertreten dur ie ech s⸗ gefordert, spätestens in dem auf den Ap Vemerkungen Deckungen und Meinungskäufe namentlich in Lehigh Heinen 9 Untersuchungssachen. Im Wege der mr, , soll das in anwälte Notar Georg Steigerthal und Dr. Justus 1912. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Ru enn die Aussichten auf einen günstigen Bankausweis und die Sfralau, Markgrafendamm 10, belegene, im Grund. Schottelius in Wolfenbüttel, . zeichneten Gericht, Rathaus, J Treppe, Zimmer 1, e, . 1911 12 354 150 7947 22 1 Zesttag eberzeichnung der New York Centralbonds den Anstoß gahen. Im Blob Fahnenfluchtserklärung. buche von Borhagen. Stralau. (Berlin) Band 1 ) des unkündbaten Pfandbriefs der Deutschen anheraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ 1910 12 324 200 3418 desgl. spãteren . herrschte bei leicht schwankenden Kursen Geschäͤfts. In der Üünterfuchungssache gegen den Infant. Blatt Rr. 25 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Hvpothekenbank-⸗Aktiengesellschaft in Berlin über melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Gegen das Vorjahr (4) ö DJI 920i W 75 = 920 stille vor. Gouldbabnen und Rockislandwerte gaben weiter nach in⸗ I Rl. Franz Gerbard Betzoldt 5. 20. Inf. Regts., steigerungsvermerks auf den Namen des Schlosser· V0 46, verzinslich zu 3 vo, vom Jahre 1855, die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Aachener Benirt . . 2 0o folge von Liquidationen ausländischer Kapitalisten. Der Schluß war gͤö. am 18. November 1835 zu RKußdorf, Herzogtum meisters Tarl Rössemann in Berlin eingetragen? Serie IX Lit. F. Nr. 3510, beantragt von dem Neustrelitz, den 13. September 1911. JJ . 12 98818 131 818 1 Festtag stetig. Aktienumsatz 2560 009 Stück. Tendenz für Geld; Stetig. zachlen⸗ Altenburg, wegen ahnenftucht i. R., wird Grundstück, bestehend aus: a. DVorderwohnhaus mit Wegwärter a. D. Heinrich Hühne in Harriehausen, Großh. Amtsgericht. Abt. 1. 12 9 852 459 521 deegl. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zinsrate 4, do. Zinsrate für letztes af Grund der SX 66 ff. Stach. B. sowie der Seitenflügel rechis, Quergebäude und Hofraum, vertreten durch den Rechtsanwalt Ahrens in sg2z312) Aufgebot. Gegen das Vorjahr () —⸗ N= 030 / 32 0409 Darlehn des Tages 36 Wechsel auf London 48300, Cable Transfers 366, 3590 Me-Ste G- O. der Beschuldigte hier b. Fabrikgebäude, am 27. Februar A912, Vor Gandersheim, ; . Der Eigener . Green in Lahn, Kreis ö 1 * 3 ; 4,8705. Die Börse bleibt am Sonnabend, den 23., und Montag, arch für fahnenflüchtig erklärt, miliags AO uhr, durch das unterzeichnete Gericht, ) dez von Neustadt und Lindenberg in Berlin, . e ern ok elgunder zr biözenkigen 1313 4 2 . 3408 1ẽ᷑ Festtag den 25. d. M., geschlossen. Augsburg. 21. Dezember 1911. Neue Friedrichstraße 1314, III (drittes Stockwerk) Kronenstraße 21, ausgestellten, von Uppenkamp van Inhabe ghz , ee eee . , i, ben,, , , nn ö 219 desgl. Rio de Janeiro, 22. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf K. B. Gericht der 2. Division. Zimmer Rr. I13 1159, versteigert werden. Das Dok in Gindboben (Bolland) akzeptierten Wechsels zustalt zu e. . . 3 9 9 104 ; 3 585 9,900 C 367 9,90 / London 166 / a. (. , . Brundstück Kartenblatt J Parzelle bo4s6 und vem 4. April 1911 über 289.93 6, fällig am Nr 1136 . Han norer ö eee 1576. it. . i097] Beschlagnahmeverfügung. 5obs5 der Gemarkung Stralau ist nach Artikel 31. Juli 1911, von den Auestellern an Max ir 512 * . Sannober I. Januar i855 dit. P

Elsaß⸗Lothringen (Saarbezir5) .. 1911 12 14806 n 2 191 1324 1 Fesitag Kursbertichte von auswärtigen Warenmärkten. In der Unterfuchungesache gegen den Rekruten Nr. 191 der Grund teuermutterelle 112 57 44 Hammerstein in Berlin, von diesem an. Secpold ir. 2836 4. d. Hannover Z. Dezember 1859 ei 9 ö ö * 26 —— 2 eg .

1616 13 1355. 21 55 3652 J r Cöln, 22. Dezember. (W. T. B.)) Rüböl loko 7000, giedrich . 1. . . 3 groß und nach Nr. 266 der Gebäudesteuerrolle Auerbach ebenda, von diesem an die Chemnitzer beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf-

Gegen das Vorjahr (4) ĩ T m - 15,70; , ö , t . 3 * 266 = 25,400 Mai 67,00. zempten, geb, einem jährlichen Nutzungswert von 15 9900 mit Aktien Spinnerei in Chemnitz, von dieser an die gef ke , I , e,. Ober schleen 1911 11 131293 155 11936 2 Festtage Bremen, 22. Dezember. (WB. T. B) (Böoͤrsenschlußbericht) B.. Lörrach, Größh. Baden, wegen Fahnen⸗ 534 Jahresbetrag zur Gebäudesteuer veranlagt. Dresdener Bank in Dresden giriert, beantragt, bon 8 K 1 tan. , 1910 12 123 764 . 16 314 1 Jestiag Prlvcknotierungen. Schmal. Ruhig. Toko, Tubs und 6 9 sucht, wird auf Grund der FS 69ff. M.St- G. B. Anmerkung: Es ist nicht örtlich festgestellt worden, der Aktiengesellichaft in Firma Chemnitzer · Aktien · 4 . 56 . zwe e me . Gegen das Vorjahr (4) ; T DI 1.720 T= 1040,00 Schmaljz, Dopveleimer 49. Kaffee. Behauptet. Sffizielle sewie der S3 366. 360 ESt. G. J. der Beschuldigte daß die bezeichneten Gebäude gegenwärtig noch tat, Spinnerei, in Chemnitz, vertreten durch die Nechts · Hal gergweg ] Zimmer 305 anbẽt aumten Un ebots⸗ Niederschlesi ; Notierungen der Baumwollbörse. geen nem, Ruhig aber steti herrurch ir fahnenftchtig, erklärt und Lein im zBäcklich ganz odes zum Teil auf den bezeichneien smwälte Oskar ülrich und Fritz Erwin Lincke in e , , he , en, niet di 46 ; rschlesben .. 12911 13 20h97 122 1577 Upland lolo middling 474. . 3 n 6 autichen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag Katasterwarzellen stehen. Chemnitz, de,. seine , dn 6 ö. J . 1910 13 127439 51 1518 Hamburg, 25. Dezember. (W. T. B) Der LKaffee⸗ und Zucker 6 ir He teigkrlngsbermerk ist am 189. August 11J S). der ven Mezger und Kehle in Stuttzazt ae k * a ,. .

Gegen dag Vorjahr (4) . F 3.90 3 3,900 markt bleibt heute gil en. ; ugsburg, 21. 12. 1911. Div in das Grundbuch eingetragen, S5 K Ii 11. I gestellten Wechsel 4. vom 15. März 1911 über Dannover 6 . Delember 1811.

Sachsischer Steinkohlenbeirkh... . 191 13 2s z6 1097 1797 London, 27. Bezember. (B. T. B) Rübenzohzu cer Ss a J Berlin; den . de de l. gh e auf er n hbolb Dane, Tetlin n Frankftnten gön gliches Amtagericht. 35.

; in Weite. Abt. 86. Allee r,. Zenn Iiir , ver des Amts geri ißt 1 . 5 186 Reife e,. dd. Heit. sic. Zevaradcr gn bmi nn, mae n. äonigliches uteri Heriin. Mitte Abt. 38.. nher gm , Ted c chr e, lch 5

Gegen das Vorjahr (4) I SIT 8,6 G W T 8,560 . In der Unterfuchungssache gegen 76465 8 ei f m wr . 7 ö 5 5658 16 8, S,ho /) London, 22. D ; T. B. 3 9 Zwangs versteigerung. in Berlin We. 15, Bäherischeftraße 25, zablbar am Der Kaufmann August Schiwporeit in Timber,

Gesamtsumme in den? Bezirken... 1911 594 840 10174 bo 283 Kupfer stetig, 63, 3 82 kk h 4 ö. . . . ö e e n, ug, * 6 * mi er 23 9 . ö kö. ker een g , 66 ö ö ĩ 2 , . übar . n Lübars Ba 6 Cie. Gesessschaft mit beschränkte ftung in bat das Aufgebot der angeblich verl ;

1910 555 078 4995 45911 Liverpool, 22. Dezember. (W. T. B.) Baum wolle. z den Rekruten Wilbelm Dotter, Blatt 290 zur Zeit der Eintragung des Ver Stuttgart n,, 1 , n. von dem r *r ö. ü .

Jahr . gestellt

gestellt v. g.

Gegen das Vorjahr (4) .. 38 763 - 7,20 4572 9,6 oso ae, e ge lernen , ere n ,. 2 ö aus dem Tan gwehrbeztek Sarrbrücen, ffeigerungsvermerkẽ guf den Namen des Photographen ) der bon dem Ingenieur Auqust Böttcher in gestelten, dem Besitzer George Bliewe in Tawe B. Braunkohlenben ck Dezember G gb. ,, ang g ee , ,. rn den Relruten riedich Daus, Ernst Käschner in Waidmannglust an der Nerdbahn Berlin, Cuxbavenerstraße 16, jetzt in Rostock, am übergebenen und von diesem auf den Kaufmann Halle a. S 66. Februar März 451, März? April 452, A . Februar 663, 3 den Rekruten Jakob. Schmidt, eingetragene Grundflück am 22. Januar A912. 1. April 1903 auegestellten, von dem Raufmann Schipporeit in Timber girierten, am 1. November 1 ö 32 724 1226 4051 Jun 457, Jun. Jul 498, Zul. A ert Mai ds. Wai. aus dem Landwehrbezirk St. Wendehh Vormittags 11 ühr, durch Tas unterzeichnete Hermann Dahl in Berlin, Lützomstraße ?1, akzey. und 1. Sertember 1896 fällig gewesenen 2 Sola—-

3 370 71 675 dember d oz ß . neen inen ftucht, werden auf rund der sz 6g f;. Gericht, an der Gerichtz telle, Werlin r Bäannen, lierten Weätsel . iber 1509, fällig sn c= Mert wechsel Som 25. November 1855 über so und

Gegen das Vorlabr —— TI oz 0,30 ĩ e M lttärftrafgesetͤznuchs Jowie der 355, 360 platz, J Treppe, inker Flügel, Zimmer Nr. 30, ben ĩ 50 fall ̃ ö Der Inh Mandeburg 16 ö. ö , ,, , Te ite, nn, ,,,. kan, r n, mch, ng. en He , ,, . z ; 692 1435 oh r* 123 ejember. (W. T. B.) Baum wollen⸗ hierdurch für fahnenflüchtig ãrt. belegene Grundstuck enthält Wobnhaus mit Hofraum GRucsteller an dis Nord deutschen Eisenwerke Seel. 1912 Bornritttas Ea Uhr, bor dem . Gegen dag Vorjahr 221928 J 0 2092 6 ee . , , , , , . Saarbrücken, den 20. Der ember 1, und Hausgarten, Stall mit Waschkũche, Wertstãtte schaft mit beschrãnkter Saftung in Sberschõneweide, xeichncten Dericht, 3 ir. 13, anberaumten

J S551 = 313 y do. für den Ronsum ] 40 66, abgeliefert . 66 Ser de ne D inn und umfaßt die Parzelle Kartenhlatt! Nr. 698 at jetzt Norddeuische Stabl. und Eisenwerke Gesellschaft Lufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die . ö 6 957 535 Gesanterport 9000, do. Import 150 000, do. von amerikanisch r 4407 Fahnensluchtsertlärung in Größe von 6 a 14 4m, Cc ist in der Gebäude mit beschränkter Haftung in Oberschöneweide, giriert, Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 8167 628 Baumwolle 126 000, Vorrat 753 000, do. von amerifanischer 8 3 und Beschlagnahmeverfügung. steuerrolle des Gemeinde ezirks Lübars unter Nr. 184 beantragt von der verwitweten Frau Direktor Hering erklärung der Urkunden erfolgen wird.

; ee, In der Antersuchungssache gegen den Ulan mit einem jährlichen Nutzungswert von 1478 6 und in Friedenau, Lefevrestraßze 8, vertreten dur die Kautehmen, den 16. Deiember 1911.

ran,, , n, , w . . ̃ Gegen das Vorjahr 1210 14,80 833 14,80 o olle is we de, ven shhtischer Baumwolle S0 Gos schwizmend Willhelm Blaute der. Ezk. Ul. Regtz. in der Grundsteuermutterrolle unter Artikel Nr. 73 Rechtsanwälte Ludwig Steiner. Dr. Gustar A. G. Königliches Amtsgericht.

' nach G rit iedri ; 1. Sächsischer Braunkohlenbezirk ; 16 267 1251 ag. e, , mißten des Roo, ke, bo, don men e, mm. 6 Friedrich von Baden (Rhein.) Nr. 7, veryeichnet. Der Verftgl gerung dermert istẽ an 16. No. Golhschmidt in Ter hf, Köniastraße 46, L84137 Aufgebot.

16243 1249 Manchester, 22. Dezember. (W. T. negen Fabnenflucht, wird auf Grund der §J§ 69 ff. vember 19811 in Pas Grunz buch eingetragen. 10) a. des von Har Wentzel am i5. Dezember ' er k . y p Gegen das Zorjabr ü oM * o2q Dua rh hr, erden, Bech c,, , m, ds ei deen. ,,,, n,, n, Sualitat Jo, 107 Mule couranfe Qu alitẽt , n,, F r Nilitãrstrafgerichtgzordnung der Beschuldigte bier. Koͤnigliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 5. Veteranen straße 2, akzeptierten Wechsels über 185 6, Marggrabowa, seßt in Wysso en, Kreis Lyck, bat

fãllig am 15. März 1907, nebst Protestur kunde mangels T n m, me f er ; n J. A. dartwein das Aufgebot zwecks Kraftloserklãrung des von ihm

Rheinischer Braunkohlenbezirk 24 343 2029 1ẽ᷑ Festtag Wil infon 1 urch für fabnen flüchtig erklärt und fein im Deutschen 22265 nson 161, 42r Pincopg Reyner Si, 32 Warpeops Lees 85, urch für fabnen flüchtig erklärt und ln am Hentlchen 18395. wangsversteigerung. wn, a, n 3 930 1866 desgl. 36r Warpcops . 10, 60r Cops für Nähzwirn 3 hieihe befindliches Vermöggg mit Bel wiag blen. 6 . . solen vie Sahlunßwom m3 me, 1 n m, auf den Grundbesitzer Johann Trinogga in Abbau * 26080 9,3 0 T 9.40 zöt Cops fuͤr Räbzwirn 22, 1009 Gopg für Näbzwirn 255, Saarbrücken. den 22. Derembet 1911. Lidarg delegenen, im Grundbuche von Lübars Band 3 in Herlin qusgeste löten, von, Fran Luthe Schwarber Marggrabowa gezogenen und von diesem angenommenen Gesamtsumme in den 5 Beztrken.. 119 083 98314 lzoͤr Cops für Räbfnirn zul. 40. Double courant? Sualität 111. Gericht der 16. Diriston. Blatt Nr. fran gen , Blart Nr. 188 mur Jein 3 . J He wem , Sftsber 1911 uber 1655 6 obne . 125 833 z 3 39 6or Double courante Qualität 13, Printers 311 125 VJards 17517 80198 Verfügung. der Eintragung des Versteigerungsvermerkz auf den 3 K , n, , * . Verlalltag beantragt. Der Inhaber des Wechsels

1816. Tendeni: Stetig Die ) Fahnenfluchtserklärung gegen den Infant. Namen der Frau Hedwig Dräger, geb. Girod, in 6 moet gl Sept aber bos. ) vom 765. Mea ö. 1 , 58 i e 1 * z *

Gegen das Vorjahr (4) .. 7D -— 6, 10ꝭ D335 5,90 / = 3 59 Ysol Glasgow, 22. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Rohei 3 2 Waid slust eingetragenen Grundstũcke am alli f . lee, 16 hhluß. oheisen Jeba nes Paulsen, 11. 20. nf - Regts., aus Waidmanns lu ngerrag oz über 377, 80 , fällig am 26. August. 1808 ; a. ; i fest, Middlesbrough warrants 503 eichtieben im Reichzanzeiger Nr. 282 am 12. 173. 22. ebruar 1912, Bormittags A Uhr, nebst Ptotesturkunde niangess Zablung vom S3. Augüst . . *

Wagengestellung für Koble, Kots und Briketts 7s es Fr.). Die Einnahmen der Luxemburgischen Prinee Glasgow, 22. Dei mber. (W. T. D) Die Vorrg te von hi, 1. Beil. unler Ziffer 80 z60, wird zurück. durch unterzeichnete Gericht, an der Gerichts 19908, , von dem Kaufmann J. A. Hartwein vorzulegen, widrigen alls dieser für kraftlos erklärt

. J . t Middlesbrough-Robeisen in den St ü j 30, 1 Treppe, der. ; 1 r ,,, , ,,, m ä ,, ,,, ,, dn, m, weben n, , n, n, n, , dnn ,, ne hen g lr, r. Anzahl d ; 6. ris, 22. Dezember. T. B. ) (Schl h ĩ Division. Nr. 102 i bars, Waidmannstraße 120 belegen, . 2 6 duard Katzke und den Wechselschuldner Fohann fich er . ö Haag, 22. Desember. (W. T. B.) Die Opium konferenz stetig, 88 G neue Kondition 3 S* n Jr, . K. B. Gericht der 2. Division 26 w 3. . 6. ö. in Wilmersdorf, Karle. Trinogga tas Verbot, an den Inhaber des Wechsels

Gestellt .. 27 365 914 hat beute di engen isitati z Nicht gestellt 556 heute die erste Lesung des Entwurfs, betreffend die Ratifikation Nr. 3 für Joo kg Dezember 485, Januar 483, Januar⸗Aprll 49, uo] Verfügung. Hofraum, Rfstaurationsgarten, Parkanlagen und ab⸗ ruhe It er Ben gest. ln, pon dem Helibandler eine Leitung im Sinne des 5 Jol9 Abs. 1 3.P.O.

= der internati i ĩ ĩ ; ternationalen Opiumkonvention, beendet und sich bis zum Maͤrz⸗Junt 493. Die am 2. Februar 1511 gegen den Rekruten , Mrart. b. Wirtfchaftsgebaude, e. Wasch hM mene, Berl, grächtstraße 3, akneptierten zu bewirken.

8. Januar 1912 . f ö ĩ ; 13 Janu vertagt Amsterdam, 22. Dezember. (W. T. B) Java- Kaffee onil Krack erlassene Fahnenfluchtserklätrung ist äche, 4. Tanzsaal. . Kaffeeküche, . Komertballe mit Wechsel fällig auf Sichi, a. vam 4. November 1gos mern, ,, . 1911. n,. . onigliches Amtsgericht.

Serbien. New York, 22. Dezember. (W. T. B.) In der vergangenen good ordt ; i ; ary 52. Bancazinn 1231. erledigt. Kraelbah Brauerei, h. Gaͤrtnerwohnbaus, . Verschiedene Absatzgelegenheiten anläßlich d Woche wurden 33 000 Dollar oßf und 86 006 Dollars Silber g x ö * ö . K gel 9 , ohn daus, über 20 000 Æ, b., vom 2. Dezember 1909 über lage ir 1. n de,, bei ,, in. , wurden 176 000 Dollars Gold und na fe r , m mer be . .* d ern n, , F . . 1e, , 16 . . nn , A icht B h hat 18. N neuen serhischen Hafen bei r ü ö * zern * 2 6 r, , e,. je Inhaber diefer Urkunden werden aufgefordert, Das Amtsgericht Bremerhaven hat am 18. No- deutsche i er ö , g,, ,,, New Hort. X. Dezember. (W. T. B) Der Wert, der in Te, n rer 86 Februar · März 206 Br. F 8920] Verfügung. LUller, i Verlauf ball 85 umfaßt die Tren nitucke war fe, in dem auf . 22 Jun 1912, vember 1911 folgendes Au soebot erlassen: Ver 38 Betonbrücken, Straßen Trinkwasser⸗ und Feuer lõschanlagen Glerł⸗ der vergangenen Woche eingeführten Wargn betrug 16380 0 3 Vork 59 Ee . W. T Die am 18. 8. 1911 gegen den Ulanen Karl Rarten lattꝗ Parielle 10 . 64 , 158040 1. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kaufmann Jobann Kuhlmann, früher in Geeste—⸗ ö Hir gen Föerfer ee, en ohn Kalt dern Hornche bgpon fir loko nett ä. 4 ö,. 365 Schluß) Baumwolle giein J., U. 6, erlassene Fahnenfluchtserklärung und 13 1 40 . mit 6 ,. 2 1 9 , . ,, der , . und Hasenbeleuchtung, Laderrane zu 1.3 3 Stoffe dos obo Dollarg gegen 3 765 o Dollars in der Vorwoche. do. in. Item Srleans lorè mel irre lend en . 66 uh 6 m m., 21. 12. 1 9 . Lber; . r mtr. 3 106 108 anberaumten 6 , n. ibre wobnhaft, bat 2 . 2 e, m,. Tragefähigkeit, Wassertrane, verschiedene Waa d. C ö !. j ͤ ö ? Frankfurt 9. M.. 21. 1417 68 S 2. dir. 8e Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, dom 24. November 1906 über die für ibn im Grund⸗ , Hi,. herr ee fen e n ache, e n, e i, , e ne n, ,, . Gericht der 21. Dhifen. inen e rte bern c? e ahr s, lenlnlss Lie Kraftlotetkkärmng der unkanden er. fen! Mremerk aden Bent 1 hatt nnn. Gisenbahngleise und Rangiervorrichtungen, Lokomotive, Ponton samt Königlichen Polizeiprasidtumg. (Höchste und niedrigste Preise. . Der sieam S. 35, do. Robe u. ö 56, 3u 5 3 23 39195 . pure zg; . , . * . folgen wird. teilung 11 d kr. 4 eingetragene, zu ö do ver ins iche Brücke für Personendambfer, große eiserne Lagermagazine (wie im Doppelientner für: Weizen, aute Sorte ) 20, 48 , 26,43 66. Weijen, Muscobados 4,11 -= 4,21, Getreidefracht nach Liperpodl 37 8) 6. Wölgegen den Matresen Adolf Erust muten 2 . ig . . Berlin, den J. November 195! . Darlebnsforderung don 2250 d beantragt. Der d, ,, , , . und gel ie f Ver⸗ , . 6, , 6 . gering Sorte f) 46 n, * 7 loke 144, de. für Januar 13,58, do. für Htän, 16 ** ups 1. Juni 1911 in Nr. 128 des , ., ö ee. Nimtodstraße belegene Soljung, bestebr aus Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84. . ,, , .. ,, , w , Wohn. und Arbeiterbäuser, ein Hotel, Post⸗ und ; Roggen, gute Sor 2b AM, 18.24 4A. Roggen tandard loko 13,874 14,123, Zin 44 0. - 45 565 . möigers 2. Beilage veröffeatlichte Fahnen . Trennstäck Kartenblatt 1 Parzell 1541731 von s 2 ear, ö z Telegraphenamt, Lokomotivschuppen Eis keller usw , Mittelsorte) 1823 M, 1822 A. Roggen, geringe S ; sfani , m n, r. a e , ö dem Trennstäck Kartenblatt 1 Parzelle von 183974 Beschluß. 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ R pen, . 18, = ; ge Sorte) 18.21 4 Die amerikanischen Getreidemärkte bleib fluchtzerklärung wird zurückgenommen. Groß d sst der Grundsteuer⸗ ö 8 , . ; . Deutsche Interessenten bierfür sollten sich bei Zeiten die Unter. 18,20 4. Futtergerste, gut. Sorte 20 0 1H 30 . * den B., und Mont 3 ärkte bleiben am Sonnabend, Kiel den 30. Dezember 1911 ne 41 4m (Größe und ih in dernen Au Antrag der Fran Marika Dahl, geb. Miculer, gerichte hier selbst anberaumten. Aufgebotstermine ,,,, a , ste, e, ,, = „un ontag, den 25. d. M., geschlossen. iel, den 0. Velem der 1211. 66 mutterrolle des Gemeindebezirks Lübars unter Ärtikel u Wiesbaden, Alte Kofonade 40, vertreten durch seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, , ,,, ir gr, , n,, en,, ,, n , Ban mwg n. . 9 ttz hrehätreeitn eder ben gäd lr. be. ecrenmnäüte Br. Bötet und. Z. Schneier a. i genf. deren Kra tlcr Fish gen wird Vertreter stets bereit. Io 10 . = Hafer, Mittelforte /) 20 05 ,,, , e ren in allen Unionshäfen 475 000, Ausfuhr 8420] Verfügung. zeichnet. Die Versteigerungsvermerke sind am Wiesbaden, wird die Jablunge sperte der 4 igen Bremerhaven, den 31. November 181. Näheres sowie Pläne und Kostenvoranschläge beim „Reichs Fringe Sorte) 19 E e, ig ih ä., = Figis (mired) gute Sorte Vorrat 1 i ö) en 118 000, Ausfuhr nach dem Kontlnent 218 oo, Fel wider den Nell ften Fullus Ludwig gus 23. Nerpember 1411 in de Grundbuch eingetragen. Anleihe der Stadt Frankfurt 4. M. über 1000 , Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: anzeiger = 8 e, s 10 , = Mais! 3 m 3 6. a s den Vandmwebrbeztrk Straßburg unter dem 22. Ol Berlin, den 16. De mber 1911; Schuldverschreibung Nr. CG 7594 vom 1. September Höppner, Gerichtssekretär. 1 ö. a n , 6 33 3 kee . nam Verkehrswesen. ö erlassene y,, , wird auf. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. ien en z 585 33 . e, gf 83952 Bekauntmachung. Aufgebot ; . ; —— e .. . = . schei ĩ gehoben, da ꝛc. Ludwi ü t ist. 7 NUufgebot raulfurt a. M., den 209. Dezember 1911. e be,. , . Die Schw ikani 6, , 6. . Deu 8, b0 , S0 Ces. ¶Markihallen· Anfang Janugr 1912 erscheint eine neue Nummer des „Po st. ae, ,, , 3365 QWUufgebot. Ser asihes ic 8 1) Der Maurer Josef Bauer in Tännesberg als ie Schwierigkeiten, welche sich infolge der amerikanischen Ver- preise.) . gef, mae ,, e, me, blatts*, Las eine Beilagẽ zum . )keichsanzeiger bildet, aber auch * fi Straßburg i. E., den 21. Dezember 11. Ws ist das Aufgebot folgender Urkunden zum Zwecke öͤnigliches Amtsgericht. Abt. 18. ,,. Je. e, g. 2 ö. Err

träge dem Eintritt der Gewerkschaft Sollstedt in das bez ĩ Gericht der 31. Divinion ftloserklã ;

Kalisyndikat ent ind ö jti Spelsebohnen, weiße 6960 , 40400 é. Linsen S9, 0 * ezogen werden kann. Im „Postbhlatt., das im Reichspostamt zusammen⸗ ,, an, der Kraftloserklarung beantragt worden; 841323 Beschluß. I der Oekonom Georg Bojer in Erpetshof als Die Kaliwerke . . her n e Ger 4 M M. = Kartoffeln (Eleinhanbeh 110 M S, og M6. . Rindflei 3 wird, sind die wichtigsten Versendungsbedingüngen und Tarife für H. rer tte ois sags der Sz liter mme oz] 53 in der Nr. * ee des Deutschen Cigentümer des Anme ens Der tr. 9 daseltst. kaben vor Jahresschluß dem Kalisyndikat bei, welches nunmehr sämtliche 4 . . 1 kg 240 , 169 M, do. Bauchfleisch 1 E belt e , . Art sowie für en halten. Auf die ö. r , e , . . Reschtanzeigers am 13. Dezember 1911 veröffent, beantragt, die unbekannten derzeitigen Gläubiger Kaliwerke umfaßt. Der über zwei Jahre dauernde Kalistreit ist Kalbfleisch Kr er, ge,. * Oi dachi * ,. ,, kennkeggt van den wndwirt e s efe in nan, n ahh dot, ze dort aätet Kereichtete zweiten elende W gibi Anwesen lastenden Buchhypo⸗

keen g, wl acteburg, Vertreten Tnich den Recht! Kick leer lzcö3 e dom 8. Dezember 1811 wird Heten im Wegz Tes Uufgebotsverfahrens mit ihren

damit endgültig erledigt. 8465 *; ; 2 ö ö ; 2, 20 4M, 130 46. Butter 1 Rg 320 AÆ, 260 M6. Eier ruck (Schrägschrift hingewiesen. Das Postblatt“ kann auch neben 2 anwalt Fustisrat Dr. Max Hoffmann in Berlin, zufge He ten aug zufchbließen?

Nach dem von den Aeltesten d a 66 Stück 6. 40 A, 3, so 4. Karpfen i Eg 2.40 , 1,20 M —. anderen, umfangreicheren Hilfsmitteln i Verkehr ch, 565 9 Aufgebote, Verlust u. Fund Unter den Linden 48 49, k 21. Deiember 1911. . 175 6! Multergut und 50 Fl. Erbgut, ein⸗ Berli den fenen Tn . er Kaufmannschaft von S0 M, 1,20 469. Zander 1 Kg 3,60 M, 1,40 . und Telegraphie (Postbücher, Post⸗ und Telegraphennachrichten für sachen Zustellungen U dergl. 2) der Interimssckein. Nr. 255. 259, 269 und u n , t , , , , T9 11 hat das Jah 6m . blick auf das Wirtschaft s jahr 2,60 M, 1,20 41. Barsche 1 Kg 2 00 4 90 „S. das Publikum usw.) mit Vorteil benutzt werden, weil es diefe bis auf . ö 261 der Ostafrikanischen Pflanzungs. Aktiengesellschaft ee, re, rr. ; Märgaretâ Hardt von Tannesberg, zuletzt in Wien ketten und wer l fan mn seiner jweiten 866 mit Se, , , g He, 40 A. Bleie 1 Kg 1,40 , G 86 M6. die neueste Zeit ergaͤnzt. Der Bezugspreis des Postblatts“ beträgt für 3976] Zwangs versteigerung. in Berlin vom 8. März 1908, auf den Namen zes 84297] K. Staatsanwaltschaft Ulm. fert . Janmnar 828 bew. 36. Fun 1357 im re irn uu gf 5 17 in der Entfaltung der gewerk⸗ Krebse 60 Stück 24,00 A, 2, 40 . ö das ganze Jahr 40 , für die einzelne Nummer 10 . Bestellungen In Wege der Jwangsvollstreckung soll das in Stadtrats Felix Geitner in Schneeberg je über Abhanden gekommen, wabrscheinlich durch Dieb. Grundbucte fur Tännesbers Bd. 1 Bl. 387 . 6. 2 . m allgemeinen einen bemerkenswerten Ab Babn. werden von den Postanstalten entgegengenommen. Bain, Eäsabethnser 28 29, belegene, im Grund⸗ gezahlte 250 , beantragt von dem Genannten, stahl, zu Um im Laufe des Jahres 1911 Die Mãntel zu? 15 gi. Vusschillinastrest und vo Fl. Kaxital vonn n . 9 6. ie Berichte aus den in Berlin hetriebenen 3 Frei Wagen und ab Bahn. buche von der Luifenstadt Band 35 Blatt 1753 zur vertreten durch den Rechtsanwalt und Notar Konrad ohne Zinsscheinbogen ju 400 Pfandbriefen ein getragen zuf ben Flamen der Kunigunke Sammer Nie rifle gen 3 ie ein freundliches Bild von dem Grade der . zen der! Cintragung bes Versteigerungsvermerke auf Breyer in Berlin, Köthenerstraße ?, der WMürff Vereinzbant in Stuttgart. Serie 41 Eäelgaun beim. der Jobanna Zet! pon rcd net Fre sf⸗ ie. Ihr ff 9 rern sind jedoch die Klagen über ungenügende Kurt b Nr. 51 der Versffentlichungen des Kaiserlichen Ge—⸗ den Namen des Fabrikbesitzers Hugo Arndt zu 3) des Pfandbriefs der Lo Pfandbriefanleibe der Lit. C Nr. 6, 494 über 500 ½ und Serie 41 Lit. D 7 an 1835 im Gründbuche far Waldan Bd. 11 hoöbẽ der 6 4 er nr, . Löhne, teils wegen der ursberichte von auswärtigen Fondgmärkten. sundheitsamts“ vom 20. Dezember 1911 hat folgenden Inh ů Verlin. Schleiermacherstrafe 4, eingetragene Grund- Preußischen Central. Bodentredit Attiengefellschastt Nr. 96, 1s äber 1000 60. Anbaltung und Mit. Hi X7.

teßerei, der He er gi nn . 1 f. *. 32 B . 2. Dezrembe. (W. T. be (Schluß Gold in göeEsundhfitestank, ng. Gang der Volke rcnkheiten. . Zest w ellige stück, bessehend aus; a. Vorbemobnhauz r 28, dom Jahre 1856, Lit. C Nr. 13 398 über 390 , teilung über Angebote erbeten; Oinweis auf 8 367! Die Gläubiger dieser Hypotheken werden auf- 8 rarbeitenden arren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd. , Silber in Barren dag ,,. gegen Pest. Desgl. gegen Pest und Cholera. Desgl. b. Vorderwohnhaus Nr. 29 mit linkem Seitenflũgel beantragt von Frau Alice Krause in Berlin, H.-G. B. J ⸗Nr. 5565. gefordert, spatestens in dem auf Samstag, den

ndustrien, aus der Waͤsche. und Gummiwarenfabrikation, aus der Kilogramm 7475 Bre, 74. 25 Gd. egen istraße 49, vertreten durch die Rechtaanwẽälte Den 18. Dezember 1911. 2. Februar 1912. Vormittags 9 Uhr, im

ifen⸗ f e, sow olera. Mitteilu Bri i * und teilweif . Soppelquer- Franseckistzas ; Seifen⸗ und Parfümeriebranche, sowie aus der Ziegel und Leder⸗ len, 23. Dezember, Vormittags 1 Ubr 50 Min. (W. T. B.) esetzgebung usw. (en chen ic ? . elm 2 y. und Justizrat Arster und Dampf in Berlin, Wilhelm⸗ Staatsanwalt Helber. Sigur asfaase des K. Kmtẽgerichts Vobensirauß an⸗

snduflrie. Im Versicherungsgeschäft hat die Hagelversicherung in, Einh. o.. Rente M * r. ult. 91,05, Einh. 40 7 uogen 66 = N. Pr. Oo, 4oso Rente Weinunter , n lir üdfli ö of, straße 57sö8, ; 2 ö Rechte d , J , , . in Berlin uͤber ein ungünstiges Jahr zu klagen. Was die Kartelle do ö. Li rlische Lose dio za Mo, ri behalf n Tre. itte Glsaß s Lothringen) Zughge; , Gemein, Kant. Bor. und rechiem und iintem Rückligl, inn e, e. 2. sellschaft zu B zen Hwpotbelen, 18. September 1911 betreffend, den Verlust des Rehn erfolgen wörd.

und Syndikate anlangt, so zeigt im Vergleich mit dem Vorjahre das Jahr , Sesterr Sie e raff (Gran ) r. ar . ** ult. Aargau) Bierdruckarparate. (Belgien) Chromate,— drittem unterkellertem Dof, am 12. Februar 1912, 3 6. 865 ö. (. . felin, Cm nn zh osgsden baver. Eisenbabnanlebens Ser. 5055 Vohenstraußz, den 15. Dezember 1911.

1911 eine bei weitem kleinere Anzahl von Syndikatsguflösungen. Dem⸗ zesellschant Tomb. Att. n k Ban rv i. in ge, n gr, aner, mn et,, r. Dor nintage ad uhr, nn, de, nie nn, se er der unkẽ n. ö. * ; . zit. s sa n sog e, da dar hfpier beigebracht ift. ee, , K

ia re er ern rern enn ne, m, k d, e, , Far, naktien im Auslande. Desgl. in der Schweiz, 3. Vierteljabr. Hericht, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich. Jahre 189825 b. ndbaren Hrporhetenhriese München, 18. Dezember 1911. gal nn

Zyndi ; : 8 . Ibö, ar. allg. Desgl. ö ĩ straße ö ; werk, der Preußischen Boden, Kredit, Aktien Bank in Berlin ** me n , sI 30] lufgebot. . Syndikaten bei weitem die des Vorjahres. Unter den Neuschspfungen Kreditbankaktien 349, 00, Oesterr. Länderbankaktien dg. 50, lief ben. Zeh nnz ß gr hr . 63 D , ken sli enn Heis ire e. , verzinslich zu 3 o/o, vom Jahre 1895, Tol. Poliieldtrettion, Die Frau Wilhelmine Bornschein, geb. Seibicke,

nimmt besonderes Interesse die Gründung eines allgemeinen deutschen aktien 625 50 Ventsche Hieichsbanknoten pr. ult. III 31, Bri Zeitweilige Maß ĩ 50 Serie XV Lit. G Nr. 396 und Serie TV Lit. G Ur. 1955 Frhr. von der Qeydte—. in Wetzendorf, vertreten durch Rechtsanwalt Rebeisenberbandes zn Aufbruch. Die innere Gntwig kung des deutfchen Kabiienherdb Geselsch . At ö Vefterr. Alpine e . Zeitweilige Maßregeln gegen Tiezseuchen. (Kamerun) Ver. pc, Parzellen B59. göz as, 6ög ö und 25 des Se. i e ,. ie e it. & Nr 1253. . . 6 *in Freyb:

ĩ * Ikt. . 6 v ] tragt von dem Schuhma [54843 Aurgebot. Goedecke in Frevburg U., hat beantragt, den ver=

2. . z ontangesell. mischtes. (Deutsches Reich! Zur Annahme von Praktikanten er- Larienks iel Ter Gensarküng Berlin, hat in der beantrag chuhmacher Otto 6 Die . Sie un ne Wietz, früber in schollenen Schmied Carl Albert Seibicte, geboren

Kartellwesens wurde zum größten Teil von den Problemen für die schaf en Prager gisenindustrie ĩ ãu ; ; =. J ; ges. Akt. 2778. mãchligte ank Grundf ü l bs, in er fel nd, , 365 , , . . r, . der großen Verbände in der Eisen— und London, 22. Der nf. (W. T. B) (Schluß.) 2 Eng⸗ Wr en sn . 8 16 65 nn , , , i einem jäbr · vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Figge, Dr. Neustreliz, jetzt in Berlin, Wiinstraße Nr. 20 B, am 28. Dezember 1863 zu Gleina, im Inlande zu⸗ Nen ein tui. eberrscht. Die Kon entrationg beweg nung. und die Esche Konfols Fan, Silber prompt 268, per 2 Monate 256. (Hongkong.) Malaria, 1908 bis 1910. . Wochen lichen Nußzun gwert von 8 S0 00 M zu 1440, 00 Kabl, Dr. Liebenow in Berlin, Linkstraße 15, pertreten durch Rechtsanwalt Bergheltz zu Neu letzt, wobnbajt in Altona, für tot zu erklären. Der . ö 5 r gen un er Industrie haben! in 1911 erhebliche Fort. Drrhato et ent . Dan ausgang Iz G0 Pfb. Sterk. Morgen ] läbelle über die Ster defũlle in deunj ha Dre , 1 3 3 ** gerne,, . veranlagt. Der Verfteigerun svermerk? 5) der unkũndbaren Pfandbriefe der Deutschen strelitz = bat das Aufgebot des auf ihren Namen bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spã⸗ . Meldung d = ; bleibt die Börse geschlossen. Einwohnern. Desgleichen in größeren Städten des d m ist am 11 . 195i in das . In. Hrpothbekenbank. Aktien. Gesellschaft in Berlin, über am 8. August 1907 ausgestellten, angeblich verloren testens in dem auf den A9. Juli 912. Wer. . der 5. ö ung des. W. T. B. betrugen die Bruttoelnnabmen Paris, 22 Dejember. (WB. T. B) (Schluß) 30/9 Franz. Erkrankungen in Kranken häusern deutscher Großstädte.— . getragen. = S. K. 148. i 0d , verzinklich n oo vom Jabre 1582, gegangenen Gyarkassenbuchs Rr. s24 11 der biesigen mittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ neba hnen vom 6. bis 18. Dezember 1911 334 756 Fr. Rente Fa ö. ren re n renn e n e de n, , ge fen. Berlin. den l Derember 1911. Serig Il Si. 3 r. 1261 und Geri n en . J ,,, geen,

(mehr 60 669 Fr.), seit 1. Januar 1911: 15 648 3657 Fr. (mehr Madrid, 22. Dezember. (WB. T. B.) Wechsel auf Paris 107,95. stand und Bodenwärme in Berlin und München, November. Roõnigliches Amttzg 4 Abteilung 87. Rr. 2166, beantragt von dem Arbeiter Fritz Eggert beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf- widrigenfalls die Todese ärung erfolgen wird. An