für den Bauerauszügler Johann Zi ohann Zimmer in Kohls⸗ den w . . von 3090 5 g gien? rug , 488] Bekanntm . Glaubigẽr zu e, mae. nach dem verstorbenen Charlottenburg, Wi . Bw. . Sohn in Dei der am 16. Au . 4 löl! Bekanntmachun . illigen, und daß der Beklagte zu 2 mächtigter; gNlechte tzlebenstraße 20. Projeßbevoll. lofung von Schuld — 11 erfolgten Aus- Von den im Rechnung 95 sssꝶl2] Pfandbriefsõauffũndigun ,, , ö, ka e, ' 2c ers irrer, i, d,, , e. * die Beklagte zu] n Tichtt em Antrage: prozeß gegen den Gastwirt Arno Ta vSechlel. ze — vom 1. Aprii 1961 sind 3 us. autgegebenen Æprozentigen Anleiheschei er 19600 neten Pfandbriefe der Posener Landschaft Reihe XI e C; a 27355 701 954 30207 658 734 824 31310 85 ie g ng de, auf den G f . zu verurteilen. Wittenberge, jetzt unbekannten Aufenth 6 früher in Nummern gezogen worden: nd folgende Stadt Hagen Westfalen LV. Au nen de und jwar: 11065 8! zu soo n Nr. 24 357 81 Serie X zu 309 6. Nr. 33 67 7333 ; ichfische Rückverñcherungs⸗Gesellschaft — ; jetzt ö ö. n; ö. ane r w ; 181 239 491 525 67 9865 2355 340 426 597 2 . 8.336 351. 42 in Dresd en,, ,,, ,, , ,, he be e . rn, Fo, r w me, enen Die A prozentigen Pfandbriefe 33 w 1 sss es s , fi sh sis, ss; r 1g, ü . Blattes infolge ö nach Schließung dieses vom 3. Juli 1911 und i m , Wechsel 389 553 580 60 516 7665 über 6 380 Ankauf gedeckt. Es waren hängigen ohne Buchstaben: jo 153 13 261 321 . Herr H. Günther, Remscheid, ist aus dem Auf e ; eñt =. über je 1000 . ; noch aus zulosen Reihe XII . . 1414 1454 167 169 783 806 . ö . de en e,. . ,n , ö 6 m. ,. e. 8 ach 1204 ö . . 3 4 1 , 33 . . 688 ad ö *r r g 3. . . . . ö. ö ö. 1. 1 6. 3g; ieee, , . 1911 bt. ; ; 1 — egreßwege eingelöst hat, di 2 29 1359 über ] e Nummern ( ö. 5 56. ) 242 . 747 779 12422 D ö Zimmer aus ö . Johann Wechselsumme von 68 die 599 . je worden: gejogen 11237 15519 17325 18174 33 20019 21528 14581 931 15491 5 3 882 16 ö er Vorstand. ö trage J 38 M nebst g. 25 ; ö Reihe XIII . 2 2 16247 283 285 174835 y, . ,,, dern, ,, , , ,, m, rer fr, ee. ,,, 3 36 66 a , ,,, , , , . dem verstorhenen Gläubiger zu bewilligen; zahlung von * 4 nebst s dom 17 ; 6 1751 1753 1760 419 r. 275 307 46 5 5 . 4123 749 863 sor 3 G6o61 385 03 733 333 3600 Si 2 ger zn bewilligen; Dandert zinsen seit dem 15 Dhro m 1771 1755 18235 1853 i837 über je 200 517 594 613 644 619 672 682 752 g 3751 60085 53s 6 81859 62291 425 437 7157 159 3077 84 94 1 386 535 25112 26032 829 238875 29067 092 30202 916 Süddeutsche Baumw lle⸗ J j Zwangs vollstreckung in ,. zu verurteilen, die 825 44 Wechselunkosten an Kli . er 1911 und Die ausgelosten J n Buchftabe w zu 590 c N ; Es doz 609 S667 817 63181 b26 6536568. R 6 Serie XVI zu 200 : Nr. 3 3 ĩ ( 36 8 . 0 e⸗Industrie. ĩ a e r gen werden den 2465 2545 r. 2340 2383 21) rie V eihe iy zu so9 : Nr. 88 329 734 1351 on 230 : M st on sig ses Gemäß 8 2164 des Handelsgesetzb zu dulden; e. das Urteil fir en feiner Ehefrau und das Urte l far vorläusig voll e er, 2 Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, di 2561 2535 2646 27353 25 Serie Vun zu so Ir be mw 15300 , oz 63s =. ; ; 735 8.50 1025 1899 215 242 2943 ö 3 . andelsgesetzhuchs machen wir ; . . u nen. ; . gt, die ent. 33651 9 38 lt 229 266 5s 711 8 ; 8 233 dez 77 3 los S6 807 A444 619 3 36 18 35 i5 450 bekannt, daß Herr Geh. R —ͤ zu erklären. Zur mündlich ti, fig vollstreckbar Zur mündlichen Verhandlung des 3 erklären. spreckende Kapitalahsindung vom E. April 1 4 2915 2999 3019 3031 3066 310. Aar 3.8 711 857 437 786 So? 5650s 641 6055 Reihe XV zu 390 . 16. 466 öoz oi S838 835 S656 836 2014 3? 045 086 Kommerzienrat Alerander . , i wa d 26 2 ö ö ö 22 7 w. . 27 242 444 Auffichtsrat u Gesellschaf . . z . vor das König. Wittenberge, Bez. Potsdam be,. , in KRassenstunden gegen Fäckzabe der , der 3424 3132 3587 3714 3715 3516 3388 262 33 6m 17820 20367 5876 22618 21755 28607 Reihe u . 7 3228 300 376 4747 775. 501 566 7905 986 8341 103833 661 6847 nferer Gesellschaft ausgeschieden ist. Nr. 81, auf den 15 Mir adi O. S Zimmer E92. Vormittags 0 i en 9. Februar bungen mit den da ori Schuldverschrei,. Diese Anleihescheine werd 6 29160 81689 774 920 32751 809. 696 zu 200 ir 150 dos s. 67 11918 135308 14650 802 138 339 3 395 Kuchen, den 2. De ember 1911. . ‚ ⸗ 1912, Vorm̃ittagẽ 3 U ö g ühr, geladen. Ame i zu gehörigen Zinsscheinen und 1. Apri werden hie mit auf d * 19085 71 459 665 2195 245 805 4032 617 * 2 15843 16239 510 671 Der V geladen. Zum Zwecke der öffentl 9 hr, Wittenberge, den 19. Dezember 1911 nweifungen in Empfang zu nehmen; für di April 1912 zur Rückzahlung gekündigt n Serie Vir iu 20909 Tl, beim. 600 S den Inhabern 1 2 7 805 17722 763 18804 837 19057 20297 791 5 orstand. ,, chen Juste lung Der Gerichteschreiber des Königli f fehlen den Jinescheine wird de är die Ri der. RNationgibant für gere, er do 3s das för, sss = is , d,, denn ö , ,, kierrueh mit ssl ooo ill 7 szs. 2623 9s. w, , de ; ö Len, ,, en,, en, d, ö , , , . e , nd nn,, , / / mtsgericht. ö Die Firma Sermman 5 fte . 1 ücke findet vom 1. April 1912 er u. Co. in Berli . 3 ö 207 35 5 87 selbst Vormittag? J — 2 366. us⸗ und Landtransport in D d ö , ̃ ö stait. ab dem Barmer B erlin. ö 16166 18335 190985 47 209 33 n,, ags zwischen 8. und 4. Uh, (der 2) Die 3 H , r,, , bevollmãchtigter R n Hornig in Zwickau, Prozeß⸗ n ö antverein Hinsberg, Fi ; ? 732 21111 bei der Posener Landschaftlic ; ie 31 vrozentigen Pfandbriefe drr B. Günther, Remscheid, ist aus dem Auf⸗ ö lsal49] Oeffentliche Zustel llagt ,,, , an,, ö sHaftlichzn Sant, Ker. Buchstabe C: ficht rat ausgeschieden. . Ze, Gigenfan er her, pn nung. a gegen den Fleischermeister Karl Emil Pf chei⸗ 1April 1909 ausgeloste Stück B N 264 zum Schuldentilgungskasse Garn; oder der 3530653 383258 667 22723 40751 13064 348 lösun ö 4 folgenden auswärtigen Reihe XI zu 500 4: Nr 3659 Berlin, . . P Jeßbevollmchtigter: R e e,, . Treuen beim, ae w er iumnbegarmten Aufemballs, dog. e mech micht singe löst ö über selbst erfolgt. asseh die 41565 gi A6oliz 47129 430 633 S112 2, der . . . Iteibe rf zu Zh n: Nr. a 557 1180 566 Der sben, den 18. Dezember 1911. . ee e mn. ö. ö. 4 ,. Llotzsch in antr . icher Lieferung von Schweinen. Sie be⸗ Mühlhausen i. Th, den e August 1 Piit dem 1. April 1912 hört die Veri 533635 56659 57104 62226 955 63393 415 r, , der Dis conto⸗Gesellschaft in 570 56s 2021 255 5 . 1 5 D . ö . e n f, n. jwister rn estine nh, v erkennen: Der Beklagte wird kosten- z Ser Ki ag stcat. n ö bich are n, lei, an, m.. erüinsum n ör Sen rs gös en Gäsrs C6 sos 1g om, den =. haun Rene Xist zn jobd 4. Rr. 16 s oe, 1 ginn , . Treuenheim, jetz e,, k . ig verurteilt, ihr jo9l. 30 s nebst cl Zinlen Ie, m,, Ven der Auslosung für 1. April 1911 Serie 1X ju 100 TlIr. bezw., 399 . B 4 Oppenheim * Schweitzer in 68 39 827 2193 477 2 67 861 365 . 22 Tlu ge 2dnemann ö ; am, l , nten Aufenthaltz. unter der on seit dem 1. August 1908 ju zahlen. S420g] Kundigun ö leibeschein Buchstabe D ö ist der An. Nr. 708 1101 265 3846 2314 3109 317 325 69 r, n 428 761 5352 370 Joos ? ö 86 — K er ger eins e unn r , i ,, . ie. 3 25 n , ,,,, . . , e, e. k 2 k e ,, rege J netiengese Ss . z dir obs 1a 335 ssi Württenibergische Notenbank. öschung der fr sie auf dem Grundstůc des Rl zur Klägerin ladet den? B äufig vollstreckbar. Die A. ai 1874 und 31. Oktober 1881 ausgegeb gen, den 28. September 1911. ⸗ 6 762 9151 677 10164 985 dem Bankbause M Stadth ; eibe ly zu 500 4A: Nr. 10 18 142 439 509 Wir machen hiermit gemäß 5 244 d eingetragenen Hypothek von 60 . ück des Kläzers wandlung d en Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Auleihescheinen des Kreises Hadersl * enen Die städtische Schuldentilgungskommi 2320 11633 16199 i 63 369 18594 20709 der Sächsis r r . Bromberg, 161 612 13 2836 3061 4235 gesetzouchs Tie Mitteil gemäß 5 Km de, andes. feien und daher auch die Kost ,, ,,, , . es Rechtsstreits vor die erste Kammer für das Jahr 1911 die nachstehende 5 wer, ,. K miffton. vad 135 23556 31 26635 27338 29916 30919 den R m, , Reib X zu 300 *: N ; 2 gienrat ,, daher au ; r . r. 5 vor ; . he ö ö ö. ; 21 diten des Schleßf Bank . S6: Nr. 945 1181 316 428 merzienrat Aler. von Pflaum infolge Ablebens tragen hätten, 3 55 34 Nen ge Feile tel, n eig nr eie sachen eee goriglichen mndger chts Rechten un, Gänlösthuge illi n Nummern (die Sold di an n Ss ots 435 715 32132 139 3lo 751 . e,, 3184 251 4396 dem A n m , 4 w Beweinß. u 3Zw i fällig geworden: Ausl ( 33 15 vereins in Glogau und Liegni e Xr em Auffichts rat aut geschieden, ist. preözeßakten 7 G. 4151 res A ee. 1 Zivil, Rmtttags 29 1. 20. Februar 1912. Vor- Emission J Serie J Lit. à Nr. 37 uslofung 4 prozentiger Anleiheschei lg d39*. der Communalstũndis gnitz, Reibe XVI zu 200 4: Nr. 253 447 860 947 Stuttgart, 19 Dezember 1891 tind' die Handakten des 36 2. zgerichtẽ Obornik nen ge H uhr, mit der Aufforderung, sich durch 37 38. . 53 9 23 Stadt Hagen i. W. V. Ausgabe ne der Serie X zu 200 M. Nr. 831 1629 3088 499 Preun * ständischen Bank für die 1289 415 760 8os 2132 420 596 3792 z Wür ö. er 1911. ö Obornik, und daß das . käänwalts Klotzsch in ei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Emission L Serie II Li 22 vom Jahre 4c ol 166 io Soz. reufische berlausitz in Görlitz I Tie pro ti 2. . ürtiemb. Notenbank. ö . a sgericht in Oborn t vertreten zu lassen. Emi it. A Nr. 36. Bei . 2) D ⸗ ; dem Bankbause A. Spiegelberg in Hannover und zKentigen Pfandbriefe ls3615 . 8 12, iz, 16 3. 8 . . mifü6on 1 Serie J Lit. C Nr. 1 ei der am 22. September d. Is. slatt Die 8 pro entig: n. Rfandbriefe e, , m ge n, , Buchstabe ; j 1 flagten in seinem B 53 . sei, weil die Be⸗ au, den 29. Dejember 1911. Emifsion 1 Serie 111 ö ; 18 19 26. Auslosung der auf Grund 86. ü gebabten ohne Buchstaben: ö. anthause m. Schlutow in Stettin Reihe 1 zu 10 06 : Ar. e Berliner Werkzengma inen · j Jö ᷣ‚ 3 i e , n , in Treuenheim, Der Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichts. Ausgabe LV k ö * . 2. . 8. Nodembẽr 1966 L r dem Serie 8 50060 : Nr. 433 442 646 663 ö , . . Reihe II zu 5090 (S: * J, 4293 Attien ˖ Gesellsch aft ge öh L . trage, dahin zu erkennen: die . . dem An⸗ 33 34 36 92 123. . 32 Auleihescheine ver Stadt Hagen i. . 65 37 532 951 935 811 1030 211 455 885 924 w. mũssen in kursfähigem Reihe II zu 2000 M Nr. 2627. ; . gr . im. . Sentnher urteilt, an den Kläger 36, 5 * J. ver⸗ Ausgabe 1. Buchstabe . Nr. 18 48 53 31 folgende Nummern gezogen worden: sind got 9] 392 2067 068 103 10 215 258 302 340 die Priandtrie e der 8 oe, ere. . ö Reibe 17 zu 1600 M: Nr. 231 714 2884 3173 in Liquidation. FRosten des ec fees . . k. . die . Ausgabe Jr Buchstabe C 37. 853 ö. . Buchstabe A zu 8000 Rr. 76 99 319 367 368 376 386 9g 12 5I5 525 Si; 36036 w ö u . bezw. Zinsscheine 096 6246 75065. Die unterzeichneten Liquidatoren fordern hier⸗ vorläufig vollstreckt ar. Zur mü er, . rteil ist 3 Verk 63 71. Buchstabe R zu 2000 M Nr. 124 15 . M6 108 sI4 622 625 72 6361 374 777 7345 ohne Co ö , . ⸗ Reihe Y zu boo 4: Nr. 1037 580 737 2042 301 dusch unter Sinwerg auf die in der Generalvers . . r mündlichen Verhandlun Uause erpa t Di pere . B 158 259 258 315 337 348 , Coupons Fejw. Imsscheine, jedoch mit Talons 163 . 56. alversamm k . die Beflagten vor 3. Verdi . ungen, die K. werden hiermit gekündigt und 603 n, , . Nr 459 491 d62 drs 359 66 57 ke 6 . 9 822 bezw. Anweifungen ; . ö ö 6 1120 208 266 365 472 — 6 5 n, ö. 11 beschlossene Auf. iche Antegericht in Stornit. zi Nr ingun ante forte lt. vom 2. Januar don * ? Sat 936 63 82 892 793 1000 39 3. Lordo, gl , mt, d, rie Kibrigen fan briefe Vi zu 200 46: Rr. 200 dꝛ9 obo or 8 708 oͤfting der Sesellschaft die Gläubiger der Berliner auf Len 8. Mar, 1512, Bo Zimmer Nr. 65, g gen 2. an den Nennwert nebst den bis zum 3 2 Buchstabe w ju S800 „ Rr. 1116 1166 i895 L23417 361 367 376 R3849 330 356 357 mit den vom J. Jult 6 933 1470 596. Werk, ugmnaschlnen-Fabrik Actien. Geselschart vo: . geladen. 2, Vormittags 10 ühr, ls aon 1911 fälligen Zinsen ge 3 zin zi. Dermter 121 i333 1863 iss 12 ( k 865 11718 21 766 776 773 773 778 136 389] ben 2 ab laufenden Cpnhand Reihe an, n zoo *, Nr. 18 G ter iin Jian. fa Anmeldung; , , e em, . 15. Dezember 1911 tu n. . von 86 og ei 8e. . Fe de 1 * s , ,. 96 . 2 — r o,. . bee gr 3 r en,, n Tien er e. end brief 2 . 8 . . er Gerichtsschreiber des keönialichen Amtsgeri Gan Feder⸗ und Polsterleinwand, 12909 Rre ommunalkaffe in Hader ⸗ . S859 1860 1873 2006 . ö 9 S820 S821 22235 681 684 Zinsscheine wird po rr fsfunas ; x ; uchstabe E: Stiller. S irmacher. Dr. Haase we, n, , sgerichts. Saiele wand, 000 mn Drillichlei . m oder bei der Filiale d in Hadersieben VDiese Anleiheschein. werd eee ; 65656 23037 639 302 314 315 315 317 318 320 mne wird von der Einlösungsdaluta in Abug Reihe Xlr 2000. Rr. 151 57 inn . — lstlso]! Oeffentliche Zu Ledertuch, ZSh am K leinwand, , m, nm e der Dresdner Bant in 1. Aprit schein merten biernit auf 3 2 , w 3 1 re. 2 ahe XRil' zu. J 1. ; t . am Wache tuch, 7000 urg zu erheben. Von . April 1912 zur Rückz . 5705 706 227172 235 532 538 544 61 Be P Feit des ; 3 Reihe XII zu 1000 46: Nr. 2 . ; . ni ö Der . ö, a . 2 . m . fin , . ö. weitere . ö 8. 6 Hrn than Ne, , 2 . 29906 30010 851 383 e h be he 5 ö ,, ,, . , ne. . . e n. , D. in Pofen,. Jeue Garfenstraße 8 Essen, Frankfurt talien nicht statt. , zi, in Qaunover, dem Bankbause Gebrü w 1. e , , ge. ,.. ; eihe Tlil zu 5on 46: Nr. sol 858 47 un aschinenfabrik Anti sellschaf bevollmächtigte: Rẽchtz an wal enstrahe 3. Prozeß. Mainz und Saarbrücken. Di i, Frankfurt 3 M., Aus früheren B . . ause Gebrüder Arnold Serie rn zu 2000 M. Nr. 249 2 ö , . und Talons bzw. Anweisungen unserer Reihe XIV zu 300 , . K 2 . enge e schast. liegt gegen den ,, i rice, r n, nn, , ,,, —— Beere e, nn, es,, d, do, mes gög gos k 3867 Rasse bzw. den obengenannten nn,, , selbe M, m *. ö T ds äs 750] Die Attionäre Keren gun mn n d, a, in Luisenhain *. Tonrad Damminger, hierselbst, eingeseb Hausverwaltung, Den ,,, , do , ,, tilgung st unde Co. oder der. . Gulden, 3 6 dis Sz 3 . deo e, Fellen auch durch die Pont, aber frankiert. einge sandt Reibe XV zu? ; — 1512, nnn gs e ner, im Bureau der tler . er der Behaupt 2 eingesehen oder von ihr gegen tofrei u 5 Emission 1 Serie III Lit 2 gung e kasfe (Stadthauytkasse) hi ] 1 642 82 g387 3965 995 3835 835 81 S45 werden kö = . Reibe XV u 200 * Nr. 54 446 Gleftrijche Licht und Kraftanlagen Aktiengese f eng fe , r, n. mptung. daß Sin sendung von 146 in Har nicht i portofreie aus 19807 Aue ⸗ IMI Lit. G Nr. 28, k ier selbst er solgt is 3588 638 6639 631 63. 6 3563 466 n kennen, in welchem alle zie Gegenlentunß bid vieder ͤ nich. Sicht an raf ani etui gr l . ? ! Briefmarken) usgabe 17 Buchstabe A Nr. 9õ dem 1. April 1912 hört die Verzins 9 . 2 1533 915 7216 363 466 der Valuta möglichf re, Göos ; ierdurch wiederholt aufgerufen und deren Inbaber Berlin ., Kanonierstrahe 17 20, stattfir verzinsenden Vefstkaufgeldes v ei mit 4 0 zu bezogen werden. Die Angebot 1 ; aus 1910 Emijsion 1 Serie 12 . ausgelosten Anleibeschei f rzinsung dieser Bi 51 biz 513 8533 8419 gibs 160 622 64, a möglichst nit nn it. ht. unfrankiert, aufgefordert. den Kapitalsbet ieser Pfandbrief iche n,, . Zeit vom 1. Januar 1910 . 50 4 für die mit der Autschrit; Angeb ö sind, verfiegelt und * —̊ ö dit. A. Nr. *) Von der Aug ö . gol ol 143 27 504 997 11 22 643 hne Anschreiben und unter Angabe des vollen Vermeir en Kgpitalsbetrag dieser Pfandbriefe ordentlichen Generalversammtung eingeladen. ; ; i 3 Mr * Von der Auslo Apri 9 1 Ul4* s 101 140 283 Wertes lagen so zur Vermeidung weiteren Jinsverlustes unverweilt Zur Teilnahme an der Generalv f 5 schulde, mit dem Antrage: 1 1. Juli alt 2983346 Segeltuch 36. verseben . , ö ,, 29 36 31. die le eich, r hre. den 1. April 1910 sind 12779 780 894 12115 16650 633 61 Werte gfolgen Lol. Emp ; erwent vie sen en der Senfralversammlung find U de : ĩ . ⸗ 1 ; ? 3 . 2 642 17214 , , ; h in Empfang zu nehmen. diesenigen Akti be ata i dn wur re rie , gn ö ö Bela en fer en. 10 n, Vormittags 1! 3 5 Namens 6 ö r Bien, e Rr d een , . zi5 76 7e 18257 h , e r , , m ber. bereits früher ausgelosten zen Aktion are. berechtigt, welche. sätesten? . ö. —. . 335 zu 1060 . 2837 341 19607 20858 889 805 ab ücksftandi ö . Posen, den 19. Dezember 1911. drei Werktage vor dem Termi z , 9 ägerin 29,33 M zu der Eröffnung, porko⸗ und e. dem Zeitpunkt 8 reisaueschusses: ofen, r, men 15 3 A, von der Aue i sor geg gis 21. Sö 93s wr. aber noch rü ständigen Pfandbriefe, und zwar Königliche Direkti — . ge vor dem Termin der General⸗ m Eee d g, , ,. . , ,, , ,,, 1) Die à prbzentigen. Pfandbriefe iche ieee e, dlcner Landschatt, erich enn n, d, Ch me dei Fl 145 mit den Re . 9 Luisenhain Bd. VI 1912. Nachmittags 6 Ub uschlagsfrist 28. Februar vander, Königlicher Landrat. Buchstab r. 1088 und 1364 zu je 00 6 und 951 966 967 ge J 972 D757 822 825 929 939 ohne Buchstaben: von Klitzing. der Gesenlfchaft oder der Effettentasse der n d Abt. IF Rr. 2 ; 9 r Cöln, im Dezember 1911 w abe E Nr. 1671 zu 207) M b 31 gos 3 71 972 973 26357 338 3155 350 Serie L zu 10900 Tr. — . Deutschen Bank in Berlin ein d es? if re n , , ü. 2 Kabnigiiche Eisenbahndiretti ls or] nicht zur Ein bjun kder en, , bös se, Wos 0 153 Jos Töö sos Sas A6, 21m . s , nr oo. ls Set auntmachun i , , wor fĩufg vollstreckbar on. w, ne n Hagen, den 8 86. vorgelegt worden. 5 3 765 32261 232 235 ; 683 Serie 11 zu 200 Tl. = 66 , Rr. 1851o. Von den auf Grund des K *. chnis der zur Teilnahme bestimmten Attien ein⸗ 4 Nechtestreits wird der Bekl en Verhandlung des n z Schult ve schreit a tgehabten Auslosung von Sie städtische S eptember 1911. Serie XIII zu 1660 6: Nr. 26 Serie Ui zu 100 Tlr. — 300 4 e gs 289. August 18357 ausgegebenen Kattowinzer Stadt kechen und (he Aktien ode; die La füber lautenden ö Amlẽgericht in Hofen Finn g. rot dae Jöni lick 8 der Rr gtecker Stadtamseihe e Schuldentilgungskommission. , . ö anlcihescheinen ¶ V. Aus her Stadt. Sinterlegnszescheis s de Reichsbank oder eines e vfen. Zimmer es, an, den , wa ö leihe k 23 Si do S3 So Serie VI zu 1000 ; . rv. Ausgabe) von einer Million deutschen Notars hinterlegen. ö 1912. Vormittags nh. aus den . März 1912 bei ind die nachstehenden, am . Juli 18405) z Sed 527 675 701 702 70 . . erie VI zu 1990 Tlr, bim, 3000 6: Nr. 2298 Mark sind in der öffentlich S 33 912. Vorn geladen. Bie G . ei der St ; ö 5 A 20 622 623 70] 707 70 705 732 S803 342 d 3 Fegg * r öffentlichen Stadtverordnetensitzun ö. ,, . Verlosung ꝛc. von Wert ⸗⸗— k gegen, wn, ee, , , ,. , s , , , , ö kin vgn es, ge nr C. 1653111. e ner a von Anleiheschei 2 wr n. 5 24 725 898 472 5 926 927 2. 3. wn, F, , ns, 6 53533 7 orden; t sehene eri feng Posen, der 14 Dezember 1911. papieren. r wen,, . e n oe g. ö üs e zz en de Wuchtabe Ni. g , und , dg“ , , Der richie e, , wen lglcken Amͥi gerichte Die Vente nne, n e, 2 Deutschen erer, , 1 Anleihe nach dem Peivilegium vom . e. . 18 . 12332 333 13272 509 6 zu 500 Tlr. bzw. 1500 M: Nr. 453 4 4 13 sr. * 6 . — 2 . der Bilanz und e Gerin. kö 6. 84153 Oeffentliche Zus Vapleren besmmden fich zusschi den Verlust von Wert ⸗ der ein zulõfen den Schuldderschreibangen ausgelof 12. Sttober 1881 old 80 307 Sad sd 13 645 T64 713 781 785 3028 303 8905 650 65? Jö 66os 743 3597 127 , 6 16 123 vom 30. September 1911. . . 266 ? d ö au eßlich in Unterabteilu worden: gen ausgelost Buchstabe A Nr⸗= 6 . 35 11295 L53861 16686 726 17339 5 5, 247 8255 596 ö . 493 533 637 165 184 217 221 248 263 267 269 384 390 2) Beschlußfass. ö ᷣ 5 4 Die Firma Gebr. Hartu . 37 . n,, Li 247 257 28 „ Nr. 2? 8 ꝗ,83 138 151 202 209 640 693 7 . 424 507 747 8258 9609 615 695 11983 12596 15157 896 b34 und 536 à 500 Y) Beschlußfassung über die dem Aufsichtsrat und fabrik in Dobegeß 8 in. Sch ar en und Wãsche⸗ 8 Lit. A Nr. 128 218 436 505 571 6 ö 2657 231 39 zo 55 355 374 375 3585 1d 60 S633 ol, 70 095 716 723 18752 787 16645 18978 18832 20399 21225 296 350 Di 2 300 , . dem Voistand zu erteilende Entlastung. FY egeiß . zeßbevollmaͤchtigter: Rechts S2690 2 3000 4. ! 93 426 435 448 521 *98 2 36 40 7 S083 So 827 859 189041 04 dal 2902 5 125 23306 215869 25357 . 21276 * 944 22212 ie Inhaber dieser Anleihescheine werden hiermit 3) Feststell Bef ff ö. . mwalt Justi rat Marr Peler in Elli gter: Rechts Cee lber e . . n Fr., , B. w st ar 2 und 600 zu je 1000 4. hs 35 83 255 2 1 944 5 9202 453 23506 215369 25357 27952 29379 30181 747 51632. aufgef 4. di 4 . 2 Feststellung und Beschlußfassung über die Ver⸗ ee, , / e, , . a. S. n Nr. 773 96 Ne. 3 2 zi967 963 979 22215 2122 Serie 52965 ; ,, gefordert, diese mit den zugehörigen Zinsscheinen wendung des Rei Inn gegen die Erben des Handels manns F rich a. , klagt * i * tadtanleihen von 1882 und A888. 2010 2069 . 9 773 964 1008 10964 1331 1902 734 752 . 36 Na 511 618 19 630 849 6e 25618 6460 26 = * 215 21H Serie Vill zu 209 Tlr. bzw. 690 6: Nr; 351 und Anweifungen am 1. April ig bei rr, , ,, n ho be ge z, als. c, g Ferdi nee ee ub, fich. len mar ge ü üg für lle ü dun Aurea; Lin. G r, dis, ,, mos e, ,, , s71 5857 gi6 * . abs Töch i de ö, mae sg er doe vos 359 zäzs ddl ö ss Dengichen gane n ee nn, J , , in Hohegeiß, jetzt ö uchholz. früher F nn Auzlosung zum 1. Juli 1817 findel 2856 30 Mr, 369 26. 0 2 86 2338 2551 1332 ö. 1989 105 1123 153 172 1189 118. 30 333 163 490821 b5t 2s sss zi die's 6635s S227 592 S318 10151 11445 6o0 643 T. Landsber ** *. i Banlhan S. M Wahl von Revilbren, . 1 . , G es ist ts zösi zöhs M 1 ,, gz zs id s 3638 s sn 1333 R is e , , dos is ig Tistontob . der Breslauer Bergün; den g, W, ndl. Ferbinand Hude ln = . Handels wann Crefeld, den 12. Dezember 1911. ö * 500 ,, 2 41538 — 46 1629 1633 1662 1686 1720 1731 1732 1305 14 22 8 b28 537 539 545 Dos 566 569 5806 453 18015 olg 733 19630 olg 457 5141 677 Bankyer 2 9 reslau, dem Kattwitzer R. Stock A Co. Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ w eee lee gem elebetei et. V, ,,, r, us früberer Anelesung ehrt . , n, ee, nor, , l, 2055 26 ss n, , , , , zs s dis zi, äs, sr mis, w l e se, und . attowin, der Bant für dane und Ya e schin en fabril Kitriengeseñischaft. , augen or fenen peer n n n en is ng 3 , , . ö ,,, zz n e,, 6 16. ä Söisß er , , en 851 230] , . leer n. . W . , n ach Gutschtist der in der technung . Tilgung auf die Anlei Das . 6. Buchstabe C Nr. 2115 22 ts dss 39657 F383 639 6563 S567 558 67 . 36363 181 35516 33. 39713 719 3903 s' Sppenheim * Schweitzer in Breslau oder de J r e, (ü 1e, O, dels e , en l. 3 igen ,,, gehe er died e ens 8 Geweitgericht. 232 2337 233.7 en,, . 230 5 34 83 86 . ,. . 3 h . — a men gen mn ö. auf Grub 9 der Klägerin V8. 3 * schuldig, mit . 1. 82377 * in Anleihe ; — 83 zog 851 61210 211 255 358 359 38 6 333386 2 se ä? doi] nabme des Kapitals ein urfichen, Die Verzinf ergischer Gruben. & ütten · Verei fran, die G lla ten als Gr; ig mit em An. 34 em Plan far die obige Anleihe im * etanntm chung. ! eihe nach dem Brivilegium vom 156 3 . 1 82 358 359 336 163 63035 119 527 900 960 961 61408 682 os 923 hört mit dem geng nten Faͤlligkei d er, Verzinsung w. in, 3a n s, wee ae, den nnen, h * , ,,,, , , ,, e ,,, i B , r , . . ,, , i eee gr lle en lei . . , . : 2 die Klägerin 2373 3 verschreibungen zum . Schuld⸗ vom Jahre 1902 , und oi zu je 2005 . 39 988 134 187 355 30 eL os? s 5 6 1050 * bz ch . . w 9 35 3 ee, r , 6 363 u. g. 6 . e, a Hinfen en J. Jannar 1939 zu wien und Kas weden. leichen Nennwert vorgenommen wa den. dsgende Stücke! gehogen Vuchn'ate in ir. . Serie XV ju 500 . , , si 4553 626 757 78 J. 1. 8 S9 aitowitz, den 11. zember 191! un und de d V er S angen n' . Urteif für vorläufig Dollstreckb zu zablen und dat stabe K Nr. 759 zu 500 . s. XIV zu 5090 M Rr. 310 375 379 3381 4595 625 7387 789 90 5242 59 2 721 72 ö j ; austerordentlichen (¶ I. k , , n ,, ,, . gr Tegen . K. . er Magistrat. . t. 113 185 7165 339 356 Der Rap , ,. 3. pa? etz io cb ae Sog sis zög 1 30 were, n , 75 S564 . mittags 9 ühr, in Duͤfeldorf, Hotel Brelden⸗ Walkenried a. H. auf den ragliche Amtegericht in ( — 487 zu 1009 . er Kap talbetrag kann gegen Rückgabe da Tilz is 133 4517 ge S323 36 io Ss 14103 ios 121 210 sil Bz 18776 gn 3; ᷣ bacher Hof, eingelad ö H. ar 26. Feb 84206 B Buchstabe C Nr. 67 2 Anleihescheine 9 ückgabe * zö2 sg S857 7137 140 223 491 boo 514 o] 8 3 , , n mig gd 36 . Vormittags 9 u en ruar 1912, ; ekanntmachung. 211 Nr. 67 244 400 zu soo zeine und der nicht verfallenen Insscheme 53. , . 8 491 300 51 is 877 18386 515 655 19824 21017 135 69 5 2366 Tagesordnung: . ̊te, , . e , Betrifft Auslosung von Teltower Kreisanleihe⸗ iel i ri , des Kapitals er olgt . ene, = vom 1. April 1912 4 3 , ,, , 28 10662 52 613 617 83 241054 235 780 976 3520 2 zo I 5 ; Beschlußfassung 16 die n, des mit ö . J,, Heri bersct Mr ber 1, a,, k ö ** . ,, ,,. Vom ea fr ö, Ver in deb 97 14498 3 ,,, . . 56 , 390923 9537 31010 ) Kommanditgesellschaften * ,,,, ,, ,n. in Lübeck ] r , r. auf, Grund der erbschsten Privi. vom 36 der spaäteren Fallig eite lern hne auaaelo w ort die Verziasung der 179 18 ĩ w 7795 859 215 2 21 2382 301. De ö zuschließenden Verschme zungsvertrages, auf Grund ö des Der io lich egerichts. giums vom 25. Mu 1881 ausgef . 1. Upril 1912 ab: usgelosten Anleibescheine auf 5 329 710 713 17151 216 296 312 3756 97 Serie X 200 41S: 5 18 79 7 auf Aktien U Akt dessen die Acti sellschaf ; lsilö4 Oeffentliche een n e e fes r , e m . bel der Stadtaffe in Se Ben den feüher aus loten Auleihes , zu 3a , e dis Los ei , . iengesellsch. tien Gese i chast Br gischs. Gruben. fe . f che . J Krei . ĩ . ö en den 266 r 65 2 7299 2078 027 9815 4086 19 165 338 379 390 ütten Verein in Hosrdahl i Nermö 6 rie, r e, de, m,, ii. Ausgabe, bei der Ess r zu Cinloõsu ze sloften Anleihescheinen wurden ois S60 999 2z1 45 2 65 96 . z 8 300 397 D ĩ Hon dabl. be d rn deen, e. 5 Wirt Michael Schemninsk ; imd nach Vorschrift des gung: pl — ener Creditaust ung noch nicht vorgezeigt: ; . Tod Sil s69 goz 3M oss 73, ie Bekanntmachungen über den Veslust Ganzes unt ᷓ i 9. y left . ö . . , 263. , = . Ein . , , ö Anleihe e, Hein f gium vom g e o der, Ee e e, 6. 1 D) Die ] progentigen Pfandbriefe papieren beñnden e ef hl, er n e ,. Ri eng un en fig , nn n, . ein Piwnitz wo ft ge 16 ? uchstaben A i ; ; a. n Ban DOftober 1881: ; 72 306 714 (. werk 2 ien 9 ö . e, , ,. ,,, r,, en gin ion auf r,, ls iss ist u ee, G s, soo , Rr g. ö 388 . 6e e , Ir,, ,, lo m e, bon ö , dee ehauptung, daß der Kläger friü me ; 83 2.10 244 347 371 377 383 397 w en 3 ine wi . MNr. 3 6567 3322 32 22 ꝛ , ütten. B gischer, = 9 se, der In n din w . . n. 32 547 551 3 n. ö .. ö. in e n,, nsscheine wird deren Betrag 2 B Nr. 712 1067 127 1994 und 19880 *. 9 . 637 566 711 8.77 SI S654 S6és 100 , 2 n , . k inn gr z 6 26 e n e 35 , ah gewesen sei, daß im Grundb * def 18 661 704 705 715 717 757 797 ; . rne, den 14. Vezember 1911 zu ge 466. J 39 567 614 647 665 S861 S653 958 35625 Serie XII 2000 1 on Pflaum, Stuttgart, durch mit Dividend ; 6 ; stücke in Abteilung zrundbuche dieser, Grund, 853 867. 797 808 Sꝛ0 S829 ; . Bachstabe O Nr.? 637 4165 263: 29. 2263 95 . „, Nr. 100 450 859 1036 Ton aus dem ufsichts rat un erer Gesellschaft it Biridendende echt gun fir zie ge vam. n! ke in Abteilung Ji Rr. 12 wegen 233 3 . Der Magistrat stabe O Nr. 2148 und 2239 zu j 200 öh e Lor zz za? 'diß ö 6s esd 135 344 sos öl sri, 3, s t 75*5 jeden ᷣ esellschaft aus. Igi1t ah je, nom. „ logo Atn nebst Zinsen auf 84 des Pfã gen 233 80 2) Von dem B F Dr. Rü ? Anleihe 57 ju 1* . gh gö0 991 955 5866 go? 904 6 562 767 96 . J 76 833 837 7521 geschieden ist. e nom, neue Aktien der Hoch⸗ zit Zinsen au. d es Pfendun en nr üb . uchstaben . iber s800 8 . Rb i. nach dem Privilegtum vom 3901 9 02 90 s öss 7130 562 767 8515 os 122093 13316 17299 83 512 Deidelb pfenwerk Lübeck Aetien. Gesellschaft mit Divid , , Nummern: 135 31 3 35 57 ö —— 3. Otiob . H i Wg) zos Toi 8 3 Sog sis 313 Sig z is ne 25d63 2409 2670. ö eideiterg. den 21. Berenberg, . Ini . 2 zen, dee, , , 89 . —ö ee. 33 Ko K fang e eghis lsteo4] K. h. priv. Graz - Noslacher i. . * 3 6 53 3 3 . * 4. g. 2 . Frãnkische Portland⸗Cement⸗ und , . haben die usgedinge gepfändet sei 5 uchstaben C übe r; ĩ m a. in. . ; ' ? 21 385 530 ie 254 . 28536 jeni A z ö * ,, , , w . ö J i ö! erfolgen durfte, Beklagier d en. Die Inhaber werden aufgefordert, die aus . undmachung ; sost t man n. 39 ; Rs é 3z f ob 76; 346 sss 630 736 863 369 B34 20 35 betelligen wollen, ihre Atti ö Löschungebewilligung verpflichtet s agter daher zur Kreisanleihescheine nebst d die ausgelosten Die Einlösung der am 2. J !. 39. Mö 75 9305 230533 025 ort 05 492 527 Sos 967 334 346 501 2022 666, o,¶5 133 ISaso0s! schni n, ü . nebst einem doppelten 8 : ! ʒ ; ; ĩ . alli . — — 252 517 518 596 649 652 ; Verzeichnis derselben spätestens ü z 1 trage, dahin zu erkennen: 1) . 8 mit dem An. wordenen Zinssche en noch nicht fällig ge⸗ Zinsencoupons anuar 1912 fälligen SMzos] 26518 579 583 581 681 827 831 270 ; ; sel io 0, j ens am fü stfn Werl. ᷓ mn n r,, , n n,, ,, 5 5357 a, 654 oss 135 23 26 230 232 53s 615 659 84 5s Hansentischer Lloyd Abtiengesellschaft lage vor den Ver sa nim sungst e Fp * urteilt, in die Löschang der i 6 eklagte wird ver⸗ Zinsscheinanweisungen vom 1 gehörigen anleihe vom Jahre 1902 rioritäta⸗. Der am 2. Januar 1912 f ; oz 114 473 479 432 535 S55 Ss 28334 451 452 352 410 5426 616 dh, 9g j t gstage, also späte⸗ * für ibn eller m . 25 bteilung 11 Nr. 129 bei der Teltower Krei Juli 1912 ab u. j der Stũck ; unferer v o/o 2 fällige Zins schein 453 21652 322 347 ; , i,, , 13 in Lübech e, r, de, ,, ö 4 etrag⸗ J von ⸗ m, ,. is kommunal ö. ücke 6 K. 400 . er S * Teitschuldve 8 7 283 476. 13235 14168 174 152 ; = bel d Zinsen zu willigen, 2) . Renn * . dr, , , 17, einzureichen . , — b — 29009 mit K. , vom Fälligkeit rage ab . ö Serie Xvi ju 200 M: Nr 451 453 454 45) 901 20279 . 86 , , Außerordentliche Generalversammlung der 9e. ö. er r, eu sen / chen Bank ͤ . werden dem Beklagten auferlegt, 3) das Urtei 6 . Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. . der am 2. Oktober d. J. auõgeiosten Obi Stellen jur Einlösung: 1. ö. 189 634 75s 879 857 g0i os 21 A903 erh 29337 32421 635 33036 433 zit ia 3 6 Altlon lite am Donnerstag., den I Janugr in Düsseldorf a e . ᷣ , ,,, , , , 4 Dandels Gesel⸗ . n i e ,,, ,, , dm in h, , nn, nn, m de. ,,, . Schaasfhausen schen Bankverein . ö its wird dr Bekl , — eine auf. Fü 3 . J. bei nachst J ; !. 290 . 1 69 4 z 5. a6 eförderung gemeinnütziger ⸗ ö ** — 4 Kier 4 3 1 . wird deren . ö ö 6 3 2 13 *. 1 Zahlstellen: ö. 24 6 für Deut schland — . . 6 . 49638 852 863 6. 63 r,. . e . Tätigkeit, Konig teh 1. . 9 tzig , e , dnnn, . * Vormittage 9 ĩ ö. . rt a bei . esinger⸗ ; . 9 2 201 313 347 25092 592 ö agesordnung; Sõ ĩ . ö — , , , , ,, , . . Auszug der Klage bekannt cht ummer A 70. ü Herrn Frege * C — aiau i dem Sch len ichen Ti ank - Verein. 5 L Hz 563 64 53 612 6307 . n. zu hinterlegen oder die anderweiti 6 . Berlin, den 16. Dezember 15 Ser n n. E. BU 2. und bei an o Gör ? 6 zj 37 obo 13. . , ĩ . , ,,,, nder * ; . . J. Plaut. — . 1750 830 833 8319 2 145 235 267 296 376 . er Generalberfammlung gewährt jede Aktie durch ei . Der Gerichte schreĩber des . Der Kreisausschuß dee Kreises Teltow Wien, 2. Deremter 1911. 6 Stahlwerk Julienhütte e Dis den g S6 Zastg ss iz Zälgz S gseh, * 3 i. ö, rs cg ele Stimme Jun, Tilab e, ne. ern , n e fee ene lee, . , ee, kö é b. Achen bach. ; Der Verwaltungsrat esellschaft mit beschränkter Saftung. 133 isn ' 63g eg S5 Föh Sio is 21271373 23271650, 754 832 4021 5015 72 6 , sind alle Attionäre berech igt, welche fünften Wertmage vor dem Verf . ů e , R (Nach dtuch wird nicht Honorsert) n s , , e, d ds, ses - Toltä zöäo hs, oi e, säge e n e , sich wurch Voriegung ihrer Aktien aueweisfn, nach uu wefen. ammlitug dtaꝛeꝛe-- . — lie d , en . , , T, s, sös og , ba ae ,, er e, Hefember 111. Boner gi, den 22. Dermber 19. . 4 Xr m n , Rt. S5 307. fe,, , n, n, god 181 21806 76 2zids ö . , Der ain sicht are. . . o de. P. Klöckner, Kommerzienrat, Vorsitzender. . *.
. . 3 ö ; 6. ö * * J
*