1911 / 302 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

für Müählenbau vormals C. G. W. Kavpler je zwei seiner Mitgli T* r ö. . G. W. zwei glieder aus der Firmen- und aus Hielegeld. Bekanntma ; obpurg. ö ; ,,,, 2 fe. Sitze ju Berlin: der Beamtengruppe anwesend sind; Beschlüsse faßt In unser , en ng . . K Handelsregister ist die gien Mr und sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen, Dorum. ̃ 184061] als auf Rechnung der Aktiengesellschaft geführt gilt. geführten Marken und Musterschutz rechte fũr alle , ö J 1 * erg ist 3 ordentlichen er mit einfacher Stimmenmehrheit, ber Stimmen. Nr. Fg0 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Simon in Coburg eingetragen worden . Stammkapital; 490900, *. Geschãftẽfübrer: mil In das hlesige Handelsregister Abt. Nr. 65 ist Hiernach werden Aktiven zu dem in der Bilanz änder der Erde und für alle Zeiten; die Erwerbung k * ö. 9 nannt. 5 Bei Nr. 4884: gleichheit nach der Stimme des Vojsitzenden, jedoch Werneke Ce in Bielefeld) heute folgendes welcher der Kaufmann Mar Dimon daselbst eine Bracher, Gefellschafts direktor, Coln. Hesellschaftẽ⸗ heute zu der Firma Franz Behr. Deichs ende angegebenen Betrage von insgesamt 1777 157 * der zur Herstellung der patentierten Gasglühlicht. en . 3 ĩ ug elhar ö Nachf. Nitien obne Sitzung nach Aufforderung des. Vorsitze nden Finger agen worden; Vie Gesellschaft ist aufzelsst. Korb- und Spielwarenman uasaktur betreibt mr ag, vom 24 Nopember 1911. Sin? mehrere eingetragen, daß die Firma erloschen ist. 31 , nämlich 1 90157 6 4 , abzüglich körper dienenden Maschinen und Uten lien welche in 9 . 4 . ö zu Vgntotz bei Berlin: durch schriftliche oder telegraphische Stimmenabgabe, Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ferdinand Eoburg, den 13. Dezember 1911. j Jeschãfts führer bestellt, so erfolgt die Vertretung Dorum, 2. Dezember 1911. 125 9009 Einiahlunge konto Nr. 18 der Gesellschaft dem einen Ergänzungeteil bildenden Verechniffe des De er ö . ö. ö arlotten burg ist nicht mehr nenn der Beschluß mit einer Mehrheit von drei Werneke in Bielefeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Herzogl. S. Amtsgericht. 2. durch zwei Geschãfte führer oder durch einen Geschafts Königliches Amtsgericht. ; äberlassen, während diese Æ hoo go. Hypothek in Barmen amn 10. Jult 1511 vor dem öniglich k * e er Gesellichaft. Ferner noch die Vierteln aller Mitglieder gefaßt und wenn nicht von Bielefeld, den 18. Dejember 1911. ihrer in Gemeinschaft mit einem rokuristen. Als k und M 102 , gl Kreil en, u sammen Æ ee ir Vrensischen. Notar Gustav Valther Thiel 4 sen ien srat am 7. Dezember 1211 be⸗ einem Mitgliede die Anberaumung einer Sitzung Königliches Amtsgericht. Cöln, Rhein. 838654 icht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Dresden. 83700 Schulden übernimmt. sodaß ein Ueberschuß der Notariatsurkunde aufgenommenen, mit Derrn Ewald sch J. . 6 der Fassung der Satzung verlangt wird. Der Vorstand besteht aus drei Per⸗ nocholt. In dag Handelsregister ist am 19. Dezember 1911 Bekanntmachungen der Gelellschaft erfolgen durch In das Handelsregister ist beute eingetragen worden: Aktiven über die Passiven von „6 So 000 sich Roß sen. abgeschlossenen Vent rags enthalten sind; 2 e. . m Sitze. zu Berlin; Die Vegel der jeweilige Geschästsführer des Vereins n . . Abteilung A ist beute be z Abteilung A r wis. „Rintenhoß Gesellschaft mit be. Sachsenwerk, Licht- und Kraft- NUttlsengesell, den Herren mne Vergütung ben rd 90h Me in genannten Patente und Erfindungen im Sinne des 26 r e . e , ist wieder als beendigt Deutscher Handels müller e. V. zu Charlottenburg der unter r. 221 eingetragenen Handelegesellschait Nr. 5325 die Firma: Lingua Verlag Bruno schrünkter Daftung“ Cöln. Gegenstand des schaft in Dresden: Die in der Generalverlamm⸗ Buchstaben: achthundertfünfundsiebzigtausend Mark, zwischen Herrn Wilhelm Bender und der Ungarischen 3 ö iz. e. 3 Firma ist n,. erloschen. Unter sein soll, und einem stellverttetenden Ditektor; 9 ire . e , Bocholt eingetragen, Bauer“, Cöln? und 6 Inhaber Bruno Bauer Unternebmens; Erwerb, Bebauung und Vermietung lung vom 23. Mai 1911 beschlosseue Herabsetzung von welcher am Herrn Harlan 6 boß go. und Gacglůhlicht· Aktiengesellschaft 1511 geschlossenen und 3 eamten Penstongkasse des Ver er wird von dem Aufsichtsrate auf be⸗ 3 . . eyer Ostberg aus der Gesellschaft Verleger / Coin. ö = nes Grundstücks auf dem Rinkenhof in Cöln. des. Grundkapitals um weihundertdre und wan zig⸗ auf Herrn Schladitz 6 369 900, entfallen, und von der Gesellschaft zu übernehmenden Ueberein⸗ 1 e Sandelsmüller Versicherungs · stimmte Zeit bestellt; die Bestellung eines Vor⸗ 2. 2 ü Nr. 3525 die offene Handelsgeschaft: „Schmitz Stammkapital: 20 900, *. Geschafts fühler: tausendachthundert Mark ist erfolgt. Das Grund zwar erhält Derr Harlan 506, Herr Schladitz 369 kommens; *. 3 egenseit gkeit in Charlotten⸗ Fanremitglieds, ist jederzeit widerruflich. Die ocholt, den 136. Dehn mher 13. Offermanns C Esser⸗ Ebln Ehrenfeld per ert Betten und Werner Stahl, beide Architeften, kapital beträgt nunmehr vier Millionen zweihundert⸗ als vellgezahlt geltende Aktien an Zahlungsstatt zu—m (. die Erwerbung und Verwertung von atenten . 6 2 . zu ,,, . Gegen Pensionskommission setzt sich aus fünf Mitgliedern Könial. Amtsgericht. sönlich haftende Gele llschafier Fat S Hung gan Föln. Gesellschaftẽ vertrag vom 13. Dezember 1911. undfünfzigtausend Mark, die in dreilausendneun⸗ Nennbetrage, . k und Lizenzen, welche auf die Beleuchtung, Bebeijung Pensi 6 *. . , n. a. einer zufammen, nämlich einem Mitgliede des Verstande Rremer rörde., WBetanntinachung, S666) wirt, Cöln Bocklemünd, Frledrich Offermann, Guis= Die Verkretung erfolgt durch jeden der beiden Ge⸗ hundertzwelundsieb ig auf den Inhaber lautende Mir Üüberlassen wird darnach insbesondere das im und verwandten Betriebe überbauzt Bezug bahen, die . e. ü le bei ihr, versicheyten. Beamten bei als Vorsitzenden und vier alljährlich vom Auffichtetat Im Handelsregister O-⸗R. A 38 und za in beute vächter, Cöͤln. Bockl , n, ,, e. sbatté sbrer selbltändig. Als nicht eingetragen wird Vorzugsaktien zu je kaufend Mark und in eintausend⸗ Gigentum der Firma &. M. Seifert & Comp. be · Verwertung derselben durch Fabrikation oder Den, 1 ie 5 e , Dlenstunfa higkeit oder nach in feiner erften Sitzung nach der ordentlichen Ge. eingetragen zur Firma G. Steffen, . Nolffs Dutexachter G Iln⸗ Sffendorf Die Desellschaft hai reröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der dreihundertundneunzig auf den Namen laulende Vor- sindliche Grundstück in Dresden, Ghemnitzerstraße 28, in anderer Weise und die Errichtung von Fabriks- . 9. h em 6 Ec enssahie (Invaliden. beim. neralversammlung neu zu erwählenden Mitgliedern, junr. Nachfolger in Bremervorde: Bie Firma am 25. , eellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ zugzaktien, zu je zweihundert Mark zerfallen. Der Blatt 2806 im Grundbuche für das vormalige und anderen Etablissements im, In, und Aus lande Der e j be einsr Witwenrente an hre Witwen, jwei aus zer Grürbe der Mitgliedsfirmen und zwei lautet jetzt G. Steffen in Bremervörde, Inhaber Rr Gesellscaft sind die 9 Gesellichaster n . un eiger⸗ G sckschafte derk'ag ist durch Beschluß der General- Nuniättalstztgericht Drerden rd war = erster Mur Erre chung der angeführten Zwesten. Ewald S. von Waifenrenten an ihre Waifen bis zum voll, gus der Gruppe der Mitgliedsbeamten. Für jedes Taufmann J. Bardenhagen daselbst, und u? Firma Gememschaft ermachtigt e. 36 e itz. „Mauritiushof Gesellschaft mit versammlung vom 23. Mal 1511 laut Notariats. Pesten der Aktiven um den Preis bon 680 009 Roß in Barmen hat zum Schutze seiner Erfindungen ö . . t beschränkter Haftung“ Cöln. Gegenstand des protokolls von demselben Tage in den 55 4 und 29 mit einer von der Aktiengesellschaft zu über⸗ betreffend Hohlgeflechtglüb körper, für Deut schlayn

J 5 3 '. 1 7 ö. ( at 2 2 9 gleichzeitig ein Stellvertreter 31 ernennen. 1 ohann Buck: Firma lautet je t 9 an 3 tr 32 ĩ Fi . e r n ir E er z 71 . 3 ; s P 9 9 mervörde, gesells 41 t alle 6 1 am 0. März 1 8 sub tr. 201 9:

ü̃ ö 3 . 5 ö ö f . 718 . ! ; im ( 82 : . el , n,. , 2. Versiche ordnung und regelt insbesondere die Beschlußfassung Eduard Vinz daselbst. k. 8 e . 6 , auts Grundstücks in Cöln am Mauritius steinweg. 2) auf Blatt 12378. Die Firma Jugend quelle Außerdem übernimmt die Allien . . , . Nr. 44445 4 Fe 2 . . ö . bes anderer und Seschlußfahtg eit. An den Sitzungen können Bremervörde, den 12 24. Oktober 1911. Jirahfz the nenn gh, g. Wan rournen'= Stammkapital: 20 09000 41. Beschafts führer: Peter Nisten in Dresden. Der Kaufmann Peter dem Grundstücke haftenden Renten. Die Belastung für Ungarn am 8. Ma . Nr. 44 445 6 . ö . ung . olchen Jonde, die Vorstandsmitglieder, die nicht Mitglieder sind, Königliches Amtsgericht. Cöln: Die Prokura des Rtal bar Jaderschall ĩst . Uibert Betten und Werner Stahl, beide Architelten, Nissen in Dresden ist Inbaber. . mit do goJ . zweiter Posten der Passlen - Kr England aud, r se, os, . 8 . ,,,, übernehmen mit beratender Stimme teilnehmen. Das Schieds⸗ nrerlan , . at ö Cöln. Gesellschafts vertrag vom 13. Dezember 1911. 3) auf Blatt 11275. betr. die Kommanditgesell= ergibt sich in der Weise, daß die erste Ddpothek mit für Schwei am 9. Mär; 1993 u h *. ö. 533 e , mch 9 6. . ihre In gestellten gericht setzt sich in jedem Falle aus secht Veisttzern In un 29 delsreai Ah 84046]! Ir. 4252 bei der offenen Handelsgesellschaft Emil de Vent tetung f folgt durch jeden der beiden Ge⸗ haft „RNaumkunst Vereinigte Werkstätten für * 000 6 steben bleibt, von den 155 0090 1 zweite für JIlalien am 26, Noayember ] 10h . 0* 3 en g. W, n , . in n er⸗ und den nötigen Stellvertretern und einem Obmann ine n,, . dregister Abtetlung A ist heute Schimmeroth Co.“ Göln; Die Gesckschast särssfnhrer selkltändig. Als nicht Eingetragen wird Kunstgewerbe Bernhardt, Dartmann, Helfe. Rrhothet 40 oo 6 abgeschrieben, unz bie beiden. für Belgien am 36. Sin 1a sn R e, iet n, . isicherungẽ verein auf C ese n eitig. zusammenz erstere werden durch die Generalversamm⸗ ö. Ten worden ift aufgelbft und die Firma erloschen rersffentlicht: Deff entlich Bekanntmachungen der witz, Ritter in Dresden; Der Kommanditist ist Sicherungshrpotheken von zusammen 100 9000 M in ür Däne mart am 11. Mai 199h , , . Der Geselsschaftsvertrag ist am 6. Oktober kung auf die Dauer von jwei Jahren gewäblt; die Bei Nr. 2662, Firma B. Altmann hier: Das Nr. 3735 bei d ff Handel sgesellschaft ellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- aus der Hefellschaft ausgeschieden. Die Kommandit ; eine feste Hypothek von 1060 900 für den näm⸗ Pr Norwegen am J. Juni 130 Sub irzä) 9833: 1911 sestgestellt und geändert durch Beschluß des eine Hälfte der Beisitz't und Stellvertreier wird Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf Herbert 28 9j 1 ö. 8 er, osfenen. Dan elsgesellschaft anjeiger. gesellschart ift in eine offene Handels geseslschaft um lichen Gläubiger umgewandelt werden. Die Auf— für Frankreich am 18. Funi 1908 sub Nr. 30 92; Aufsichtsrats. Die Erlautznis zm Geschäftsbetriebe von der Grupve der Mitgliedsfirmen, die andere Fedor Matzdorff geb; am 15. Juni 1833 Brenz lau, ere n X Starge Som; er Seelen Kgl. Amtsgericht Cõln. Abt. 21. gewandelt worden. Diese hat am 18 Dezember lassung der Grundstücke an die Aktiengesellschaft ist ür Spanien am 25. Angust 1398 sub Ne, 43423 in dem Deutschen Reiche ist am 30. Oktober, von der der Mitglieds beamten gewahlt. Die Mit- übergegangen. Die Prokura des Otto Matzdorff ijt * 2 ist k ü i911 begonnen. Die Firma lautet künftig; „Raum-⸗ alsbald nach deren Eintragung in das Handelsregister für Tinnland am 15. Januar 1909 suh Nr. 3333 . ere, 1911 erteilt. Die Vertretung des glieder des Schiedegerichts durfen weder dem Auf. erh, ö ausges 9 1 Comar, FIS. Bekanntmachung. 184056) kunft“ Vereinigte Werkstätten für Kunst⸗ jn bewirken. Mit überlassen werden ibr die Ge⸗ für Schweden am 18. Juni 1908 Suh Nr. 29 4243 ereins erfelgt gemeinschaftilich durch zwei Vorstands. sichtsrat noch dem Vorstand des Vereins an. e m neos, Fonnmandit gel Ichaft Kisenbet gn. Nr. 23, , D. i In das Heselschafts tegister Rind . mr. bei gewerbe Bernhardt, Reisewitz Ritter, schäftebücher und Papiere der Firma K. M. Seifert ur die amerikanische Union am 22. Januar 1910 mitglieder (Direktoren. Zu Vorstandsmitglie dern gehören, noch in seinem Dienste stehen; der bau⸗Gesellschaft Dittmar Wolfsohn Æ Co. B r. 237. „Hewel und Compagnie Holz. und r 78. Büegy * Scherrer. Bauunternehmer, 4) auf Blaft 1120, betr. die offene Handels geiell. X Comp. Die Entnahmen der Herren Harlan und Nr. ) 2833 und betreffend ein neues Gewebe ge⸗ sind ernannt der Direktor Armand Matti in Char— Sbmann wird von der Handelskammer einannt, hier: Dem Karl Schaaf, Breslau ift Prefura Rteilt. r n, 1 G. m. Bb. D. in Celmar eingettagen; schast Gebrüder Bernhardt in Dresden: Die Schladitz auf ibr Privatkonto et ;; Januar 1911] flochtener Litzen; lottenbhurg ( Vireltor) der Versicherunggmathematiker in deren. Bezirk das Schiedsgericht tagt; den St Nr. b071. Offene Handelsgesellschaft Fritz Block 19 nr, Daftung!, Bln. Durch Gesell⸗ Die Liquidation ist beendet, die Firma ist er⸗ Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. geben zu Lasten diefer Derren. Die Aktiengesellschaft für Luxemburg Dr. vhil. Arthur Sobner in Karlsborst Berlin des Schiedsgerichts bestimmt der Aufsichtsrat nach C Co. Verwertung neuer Erfindungen, , ,,. 1s, Derember 1311 ist less Ge. lo chen. 5) auf Blatt 7571, betr. die offene Handelegesell⸗ tritt in alle geschäftlichen Verträge der Firma (Direktor) und der Redakteur Dr. jur. Henry Graack Zweckmäßigkeitagründen. Den ersten Aufsichtgrat Breslau, begennen 1. November 1911. Persönlich 64 141 aufg öst. Kaufmann Josef Hewel in Colmar, den 16. Dezember 1911. schatt C. Mt. Seifert Comp. in De nen; K. M. Seifert C Gomp. an Sint diefer Firma in Berlin- Wilmersdorf, stellvertretendes Vorstandgs⸗ bilden, gewählt von der Gruppe der Mitglieds baftende Gesellschafter sind Monteur Joseph Müller ö n ist Liquidator. ; u. ] Kaiserl. Amtsgericht. Rach Einlegung des Handelsgeschäfts in die Attien! aktid und pafssto ein. treffend das neue . mitglied (stellvertretender Direktor). Als nicht ein firmen: 1) Mühlenbesitzer Alfred Schutt in 3 rl Kattowitz, und Kaufmann Fritz Block, Breslau. Nr. 31. „Erben Trimorn Gesellichaft mit esellschaft K. M Seifert C Comp. Aktiengesell⸗ Die genannten Herren Harlan und Schlazitz ge— Dentschland (Nr. RS 3659. zutragen wird bekannt gemacht: Die Deckung der 2) Můhlenbefitze Arn Tiede in Branden zin, Der Sele sschaster Monteur 6 Müller ist bon beschrantier daltung. ; Coin, An Ciel gon nn,, ag) en n Dresden ist die Firma erloschen währ leisten als Gesamtschusdner der Aftiengesellschaft, 425 212), England ( Ausgaben erfolgt a. für die Rentenversicherung ge⸗ der Havel, 3) Kommerzienrat Geor ö an der Geschäftsführung ausgeschlossen. Justizrat Karl Trimborn, der das Amt als Ge⸗ Bei der Firma Carl Röhlich. Herdorf, ist 3 auf ö i dieren . Ceust ch f fm elm enen din en. e n ,. mäß 5 12 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen Vein heim, ) Direktor Karl G f * . in Bel Nr. 4745. Die Firma Ernst Splettstößer schäf sführer niedergelegt bat, ist der Ntegierung. ter Nr. 7 des Handelsregisters die Witwe Karl Mähler in Dresden; Die Firma ist erloschen Inbalt bei? der Firma K. M. Seifert C EGomp. Belgien (186 327), Hellan durch wiederkehrende Beiträge, rie monatlich im ) Meühlenbesitzer Richard ine, nme, ,,, hier ist erloschen. 4 ) gurt Max Trimborn in Cöln zum weiteren Föhlich zu Herdorf heute als Inhaberin eingetragen Dresden, am 20. Per m, gin, z Fihr bestchen und bohere Verpflichtungen, als aus 3i k, und Rußland (15 355) voraus ju entrichten sind, b. fir die Kapitalversiche, haufen, 6. Mühblenbesitzer Ernst Hantel in Frauen. Breslau, den 4 Dezember 1914 schästsfsßbrer . ; non den Kgl. Amtsgericht. Abt. III. ber Bilanz ersichtlich, nicht vorhanden find. Sie nötige Anmeldung bereits erstattet. ; rung durch freiwillige Prämienleistungen und die burg in Onipreußen, feiner gewählt von der Gruppe Ronigliches Amtsgericht. a e , e, Gon gt Daaden, den 13 Dez mhber n. : haften der Aftiengefellschaft folidarisch und selbst. Ferner hat Herr Ewald Roß sen., Barmen, Ge⸗ emäß 8 72 Absatz 2 der Satzung gutgeschriebenen der Mitgliedsbeamten: I) August Brinkmann in Breslau. 84050) nrg i, me astung Cöin. Durch Ge⸗ Königl. Amtsgericht. Dresden. 183701] schuldnerisch für die Einbringlichkeit der überwiesenen brauch mu ster ö ; nteile am Ueberschuß; ergibt sich ein Fehlbetrag, Dutgburg bei der, Firma Rosinenmühlen Aktien- In unser Handelsregi ĩ ö 5 ati bssckluß vom 5, Nodemher 1914 st den 4 25 Auf Blatt 12 877 des Handelsregisters ist beute Außenstände, foweit sie nicht bisher schon eingegangen in Deutschland sub 28 280 4 f, so sind zunächst die Bestände des Reservefonds her⸗ i ft h Flic rn Genc, nn ,, ,. andelzsregister Abteilung B ist unter Stamm kapital um 10 009. erhöht auf Pꝛadem (8 1259] diel rf r aj art . H 8 2 mern. , ,s gg . 2 diese 34 zur . ausreichen, Julius Kopp, 3 Franz Horn in im g , 14 Der en e n g, nam m mr ,, . , ,,, Derr ae. Attiengesellschast mit dem Sitze in Dresden Sämtliche Kosten, welche durch die Errichtung der in Oesterreich, abgesandt am 10. Juni 1911, at die Generalversammlung eine Erhöbung der der Lutwigehafener Waljmuhle 4 Guftap Kãästn stung in B ö 8 oIu rgelegt. r. 5 ers, e . , nn, ,,, , a i , e g wert, gn Beitrage ere eines Heraksezung ber Kafsen leistangen in Sresden ,,, astner 9) ug in Breslau, heute eingetragen worden. Nr. 1405. „Darmann * Cie. Gesellschaft Daaden, den 19. Dezemher 1911. dire r g ge reer gira T rrcber 1am . . oder eine Verbindung beider Maßnahmen zu beschliesen. ene, n., . Hermann egenstand des Unternehmens ist Hastellung und mit beschräntter Haftung“, Cöln. Durch Ge⸗ Königl. Amtagericht. we. esellschafts vertrag i 2.8 d , , , . ö 6 , , gin n g, beg in , de. Nachschüsse der . ß . . * . then nr . nee,, , lsche ie keschluß Lon 11. Deren her, lol it die Daaden 842581 1 des Unternehmens ist: . nn,, . sandt am 24. November 1910; und Markenschutz⸗ von dem Versicherungsverein ausgehenden Bekannt⸗ Attien iellchaft er Bremener Rolandmühle = 000 6. Der Gesellschafter Kaufmann Mar Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Anton Nischann Bei d R ma Pet. Reg. Brühl zu 9 6 5 . . . 3. Rerneihzrieß der bieder än dern, den i. n m , m, , machungen werden je einmal in dem -Deutschen Bertin, den 16. Dezember 1911 . Breslau hat das bon ihm unter der zu steraih ist iguidator, ; ; , des v Tie e 9 Wr] unter der Firma K. M. Seifert Gomp. in tragung sohi. rc ein tneännhung der Benkutzung n Fer Schweiz am 3. Zuni 1808, Nr. 23 911, , e e ,,,, Königliches Amtsgericht Berlin. Iettme. Abtellung 89. deutsche h n. , ,,,, beter te sulatus Brühl in Herdorf heute als In⸗ Dresden betriebenen Fabrik von Bronzewaren und 8e Grundstũcks . . . in . 6 . 3 k : baherin ei J stã . S igt die Aktiengesellschaft, mit Ausna in Brüssel am 14. März 1995, Nr; 12 716 in Charlottenburg 2. veröffentlicht. Sie . Geitunggunternchmen mit allen Attiben und o, Haftung“, Eölu,. Dem GCmil Oxrderbeck in Cöln enn nm , , me. 1911 86 ,,, Erwerb, der Ankauf und ö 33 2 in ö am 17. März 19058, Nr. 16 756, am Beschluß des Aussichterats in noch anderen Blättern Kerlin, 84042 i. 36. am 31. Oktober 1911 besaß und zu be. und dem Walter Stolz in Cöln ist Prokura dahin D. eng; en . ericht. . Verkauf von He enstãnden der Beleuchtungs und S laditz zur Last fallt. 8. Januar 1909, Nr. 37 2098, und am 2. Juli 1908, erfolgen.! Geht eins der Pflichtblätter ein, so be, In unser Handelsr ister Abteilung A ist heute ,,, ,, feilt. e Le, gn, m setlih e, eh wn 6 . branche sowie die Fabrikation von Bron zewaren und Die He g der Gesellschaft sind: Nr. 16196, ; stlmut bis zu ber durch die naͤchfte Generaibersamm, eingetragen worden. 1 35 zl. M irma Com- und zwar ohne i . Die Lasten des Geschast, ibnen mit einem Geschäfte führer zusammen die Ge⸗ Parmstadt. 184261] sonstigen aus Metall. bergestellten., Gegenstãnden I der Jabrikbefitzer, Konful. Erich Harlan in n Desterreich am 30. März 1898 auf Folio lung zu beschließenden Satzungsänderung der Auf. misfian u. Spedition Margarete Schmidt trägt die Geselschaft erst zem Sag, ibrer in, sellschaft, retteten. ; In unfer Sandelsreglster Abt. A wurden folgende aller gart,“ welcht dirett ter indirekt mit vor⸗ rec den 11931 unter Jahl 35 157 und 26. März 1910 auf sichtsrat ein anderes Blatt zur He enn hung Die Berlin. Inhaber Frau Margarete Schmidt . an 66. Der auf 19000 46 vereinbarte Wert Ar. 1717 „Boersken * Co. Gesellschaft mit Fintrãge volljogen erwäbnlen' Artlkein im Zusammenhang stehen. 2) der Fabrikbesitzer Johann Ferdinand Schladitz Folio 14 190 unter Zahl 41 336, . Vereinsorgane sind: die Generalversammlung, der Dunker, Berlin. Dem Albrecht von Witt enf ein 3 , ist auf die 0 leich bohe Stamm beschränkter Haftung“. Cöln. Gegenstand des Am 19. Dezember 1911: Die Gesellschaft darf im Inlande und im Aus⸗ in Dresden in Ungarn am 27. Mai 1908 unter Folio 17 678, Aufsichtsrat, der Vorstand, Lie Pensionskommission, in Berlin ist Prokura erteilt. Nr. 38 632. . 3 , . zur Wufth nung ge ngz. Unte gi ebmens: Derstellung und Vertrieb von Nessel⸗ Hinsichtlich der Firma S. Wronker R Co., lande für ihre Zwecke Grundstücke erwerben und 3) der Rentner Julius August May in Dresden, in Dänemark am 15. April 18308 unter Nr. 140, das chiersgericht Die Generalterfammlung it Richard Enderich, Steglitz, Inhabgz; Richard * 6 66 ist, der Kaufmann Mar Fannavsei, und Backöfen, jedoch ist die Eesellschast nicht be= Frankfurt a M.: Zweigniederlassung Darm, aneh ven, sie darf außer Jweignieder⸗ 4) der Schriftsteller Dr Gräaard Walter Harlan in Spanien am . April 11. und am 1. De eine Mitgliederversammlung; teilnahmeberechtigt ist Enderich, startograph, Stegli = r. Z3 83. reslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ok- hindert, auch alle sonstigen Geschäfte abzuschließen. Fadt: Die Firma ist geändert in S. Wronker lassunge S Ugenture d Verkaufestellen er⸗ in Grunewald bei Berlin zember 19808 unter Nummer 14 374, ö . Miri 8 3 2 8 86 2 graph, glit r. 28 633. tober 1911 errichtet und durch N S zal * . ; st g aßungen auch Agenturen un erkaufsstellen ; nber 19 Fun mer 6 374, Di, m jedes Mitalied, Vertretung ist nach Inhalt der WNene Handelsgesellschaft ö Berger K Woiskoff, 24. Oktober 19 un achtrãge vom tammkapital 20 00, „. Geschãfts führer. Ernst Co. Nachf. kenden cke, oc en schten und e i lichen t, ter Nr. n? Satzung (8 185 gestattet. ECinberufen wird sie vom Berlin. Gesellfchafter: Sermann Berger abr. . 9er 1h und 31. Oktober 1911 ergänzt Boersken, Kaufmann in Düsseldorf. Gesellschafts⸗ Sie ligniederlassung ist zur Haupt niederlassung *! bah bten Geher e n Terhi öden, BVorstand oder von dem Auffichtarat durch Bekannt⸗ kant, Berlin; Alexander Woiskoff ,, . und berichtigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft vertrag vom 5. Dezember 1911. Als nicht einge⸗ erboben ö nebmun en beteiligen auch folche erwerben oder nommen, r Me . machung in den Gefellschaftsblättern unter Angabe Färbermeister. Berlin. n , , ,,. erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger. tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Hesckäft samt Firma ist auf Kaufmann Sally rn, e. wieder veraußern. 6 ö Mirglieder des Aufsichterats sind; in der Schweiß am 18. Dezember 190. unter von Ort, Zeit und Tagesordnung. Den Vorsitz fährt I. Januar 1911 begonnen,. Nr, 38 534. Deli⸗ ie mn, de ,, n,, machungen, der Gesellschaft erfolgen dutch den Echtenstein in Darmstadt übergegangen. Dag Grundkapital beträgt eine Milllon Mark T der Direktor Franz Minkwitz in Dresden, Nr. 106 582 und am 18. Februar 1905 der Vorsttzende des Aufsichteratg oder sein Stell catessen Haus am Zoo Curt Boie Charlott en. Königliches Amtagericht. Den ischen. Reicht an zeigen Am 209. Dezember 1911: und zerfallt in fausend Aktien zu je taufend Rark. b. der Privatmann Friedrich Lonis Gaudlitz in unter Nr. 105165 angemeldet und eintragen lassen. vertreier ober bei Behinderung beider ein vom Auf- burg. Inhaber: Curt Boie, Raufmann, Wilmers. Æanzham. 84051] Nr. 17158 ‚„Vatria Schuh gesellschaft mit be⸗ Dinsichtlich der Firma Samuel Strauß, Darm⸗ Willenzerklärungen, ingbesondere Zeichnungen Les Schönborn bei Großenhain, ; Schließlich bat die Firma Deut ch Amrita nische sichtsrat gewähltes anderes Aufsichtsratsmitzlied Jeder orf. Dem Hermann Hartmann in Berlin ist Frs. In unserem Handelsregister Nr. 253 ist beute scöräutter Haftung.“ Cöin, Gegenstand, stadt: Offene Handelsgesellschaft. Vorstands für die Gesellschaft erfolgen gez, e. der Schriftsteller Tr. Eduard Walter Harlan Gasgluhlicht. Gesellicha t, Patent MF, Düsseldorf, Vertreter einer Mitaliede firma hat so viel Stimmen, als kura erteilt. Bel Nr. 7765 (Firma Koch * das Erlöschen der Firma: „Oswald Dat gwer Unternebmens; Handel und fabrikmäßige Erzeugung Heschäft und Firma sind auf Hugo Strauß, verbindlich, falls der Vorstand aus mehreren Mit⸗ in Grunewald bei Berlin, G. m. b. S. in Düsseldorf Markenschutzrechte ̃ bei ihr angestellte Veamte durch sie versichert find; jeder Bein, Berlin): Die Inhaberin beißt infolge Wieder⸗ Bunzlau“ eingetragen worden. wer, von Schuhwaren, insbesondere Vertrieb von Patria; Talfimann, und Henry Strauß. Kaufmann, beide in gliedern bestebt, durch zwei Mitglieder des Vorssands 4. der Verleger Dr. Johannes Eberlein in Pirna, in Holland am 26. Marz 1898 unter Zabl 30 123 Mitgliedsbeamte bat eine Stimme. Der Aufsichtsrat ver beiratung, Anng Steiner, e gt ncberg, ver. Amtsgericht Bunzlau, 19. XII. 1911. schuhen und verwandter Artikel, Stammkapftal Darmstadt, als perfsnlich haftende Gesellschafter oder durch ein Vorstandznntglied und einen Pro. der Justüstat Di, Felt Popper in Dretden,. iJ Cangza, am 1 Deiember 1910, Band be besteht regelmäßig aus zwölf Personen, und zwar witwete Koch. Bei Ni. 21 214 (Firma Julius Burgstädt , 100 Coo. 6. Geschastsführer: Wilhelm Ellersieck, sbergegangen. kuristen. Von den mik der Anmeldung der Gesellschaft ein. Folio 15 300; ö. ,,, aug fechs Vertretern von, Mitaliedsfirmen Firmen. W. Genetztn, Berlin): Dem Farl Fröde, Berlin . * lsS4ob2] Kaufmann, Cöln,. Gesellschastsdertrag vom 14 De⸗ Die Geselischaft hat am 9. Dezember 1811 be, Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des gereichten. Schriftstückn, insbesondere von dem in Schweden am 19. Deiember 1910 31. 13 539 gruppe) und sechs Mitgliedsbeamten (Beamten und dem Richard Tannenberg, Berlin, ist Gefamt . hieigen Handelsregister ist heute eingetragen jember, 1911. Als nicht eingetragen wird ver⸗ begonnen. Die Prokura der Kaufleute Hugo Strauß Vorstands die Befugnis erteilen die Gesellschaft allein, Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats in Rumänien am 17. August 1910, Zl. 6; gruppe). Gewählt wird er von der General, prokurg erteilt. Bei Vr. 37 725 soffene Dandeln⸗ e, Blatt 33, die Fi ; öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ und Henry Strauß, beide in Darmstadt, ist erloschen. zu vertreten. 3 K und der Revisoren kann bei dem unterzeichneten in Spanien am 36. Dejember 19069, Bd.? versammlung, indem die Gruppe der Mitglieds. gesellschafst Hauck . Edzardi, Berlin): Dem Verein . ö 2 Firma Chemnitzer Bank. sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsan zeiger. Darmstadt, den 20 Dezember 1911. * Stellvertretende Vorstandsmitglieder steben bezüg⸗ Wmtegerichte Einsicht renommen werden. Von dem Folio S6, Il. 15801 . firmen und bie der Mitgltedebeammten gesondert aus Heorg Yraun in irdorf und dem Arno Eda di nrg ung Burgsädt; zweignl derlafmg W ld nGüsche Tien, Gesellschast mat Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. lich er! Vertretung befugnls den ordentlichen Mit. Prüsungs berichte der genen! kann auch bei der in Spanten am 18. gnerg 1893 6 ihrer Mitte die erforderliche Zahl von Aufsichtsrais, in He st ! Gefamwhrokura. erteilt. . 3. z hemnitz unter der Firma Chemnitzer beschräntter Haftung“, Cösn. Gegenstand des gliedern eich. geg Lenne, mr, Brezden Cinficht, genommen FSänemark am J. August 1910, Nr. 33 mitgliedern wählt; von der ersteren sind nur In. Ar. 37 607 loffene zandelsggesellichaft Deussen 82 , hestehenden Aktien gesellchaft, in Unternebmeng. Bette eines Agentur⸗ und Korn⸗ Darmstadt. 34362 3u Mitgliedern des Vorstands sind bestellt der werden. in Zuremburg am 29. März 1306, ir. Ilz haber, Vorstands. oder Aufsichtsratsmitglieder folcher X Co., Berlin): Sn dünn , , n, e, 9 etr., daß die Prokura des Herrn Kauf missionsgeschäfts, insbesondere die Uebernahme und In unser Handelsregister Abt. B wurde heute hin⸗ gc rikbeñtzer Konful Irsch Harlan und der Fabrik— Traden, am 20. Dezember 1911. n England am 18. Fanuar 1810. Rr. zi Jis; Mitgliedsfirmen wählbar, die Mitglieder des Vereins Kaufmann, Charlottenburg. i Ueber ang der in 6 2 Kaul Tacke in Chemnitz erloschen ist Ausnutzung. der Vertretungsverträge der Firma sichllich der Firria. Max Pfälzer, Gesellschaft besitzer Johann Ferdinand Schladitz, beide in Königliches Amtẽgericht. Abteilung III. in Kalkutta am 7. Dezember 1919, Deutscher Handelsmüller e. V. in Charlottenburg dem Betrlebe des Geschãfts begrundeten Ce Link fich e Blatt 592, die Firma Friedrich Ooppe „Hugo Wilbelm Büschs & Co. zu Cöln, betreffend mit beschränkter Saftung, Darmstadt, folgendes Dresden. ! . Dre fannt am 5. Jannar 1500 find. Die Wahl erfolgt auf 3 Jahre von General. keiten ist bei dem n, des Gescharts durch den ug urkersdorf betr., daß die Firma erloschen ist. den. Verkauf von chemischen und Bergwerkẽe⸗ eingetragen: ö . Ferner wird aus dem Gesellschaftz vertrage und den Dresden. lszos2] angemeldet und eintragen lassen, die sich zum Ge⸗ ber sammlang zu Generalversammlung. Alljäbrlich Kaufmann Georg Arnbeim ausgeschlossen. = Ge⸗ urgstädt, am 19. Dezember 1911. produkten und verwandten Äriikeln. Stammkapital: Die rma lautet: Max Pfaelzer 'nicht Pfälzer einzzereichten Schriftstücken noch bekannt gegeben: In das Handels register ist heute eingetragen worden: beeuche auf Erzeugnisse der Roßfchen Paiente beziehen. scheiden 4 Mitglieder aus, zwei aus der Firmen, löscht die Firmen: Nr. 3958. dermann nah l- * Königliche Amt. Amtsgericht. 39 900. 6. Geschäftsfübrer: Dugo Wilbelm Geiellscha st mit beschrüntter Sastung. j ; Der Vorstand besteht je nach Bestinnmun] des! D auf Blatt 12 89: Die Firma Philipp Herr Wilhelm Bender Königlicher Kommer ienrah⸗ zwei aus der Beamtengruppe; die Reibenfolge berg, Berlin. Nr. 7703. Gustav Ebstein Cassel. Handelsregister Caffel. S053) Büsché und Karl Kley, beide Kaufleute, Cöln. Der Geschãäftsführer heißt Pfaelzer, nicht Aufstchtsrat? aus einem Mglied. oder aus , cker Gerold in Dresden. Der Kaufmann Adolf bat das une n gesch ãntte Eigentum die lr Gir nun n, wird in den ersten Jahren durch das Los, sodann Berlin. Nr. 22 514. M. Dargatz * Co Zu Georg Baer, Cassel, ist am 20. Dezember Gesellschaftsvertrag vom 25. Nobember und 1. De—⸗ Pfalzer. mehreren Mitgliedern. Die Voerstandsmitglieder Phillyp Gerold in Dresden ist Jnbaber, Patente, Marfenschutz und Musterrechte sorwie Ma⸗ durch das Dienstalter bestimmt; Ausscheidende Berlin. Nr. 24 475. Elektræetechnische Jabrit 1911 eingetragen: Die Firma ist erloschen. zember 1911. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, Darmstadt. den 29 De emher 1911. werden durch den Aussichtsrat bestellt. ö 2) auf Blatt 12 8380. Die Firma. Herrmann schinen und Utensilien des Derrn Ewald Noß. und sind wieder wählbar; die nach Auslosung neu Goldberg Co., Berlin. Kgl. Amtsgericht. Abt. Till so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Berttfung der Generaipersammlungen erolgt, Strehle in Dresden. Der Plerdeb ind ler Gustav der Deu rich. Amerikanischen Gasglůblicht. esellschaft, —— ; Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein Ppeimenhorst. lstos7] soweit im Gesetze oder im Gesellschafts vertrage ab Serrmann Strehle in Dresden ist Inhaber. Patent Roß, G. m. b. H., und zwar sowohl auf die w

orte

5) der Verleger Dr. Johannes Eberlein in Pirna. Serbien am 27. ü aben die sämtlichen Aktien über⸗ 12923 ; 1 . in Schweden am 2. Mai 1908 unter Nr. 11 468,

.

j 5 1 49 214 K orb 12276, betr. die offene Handels- dereits erteilten, als auch auf die in Verhandlung

oder wieder gewählten Mitglieder können nicht Berlin, den 18. Dezember 1911 wieder ausgeloft werden. Die Wabl des ersten Königli icht Berlin. Nute Chemnttn., in, . [4054] lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft In unf is i Ti zei ni chinmt it, rc einmalige Be. endet f . gilt nur bis zur , , gliches Amtsgericht Berlin Meitte. Abteilung 90. Auf dem die Alliengesellschastin irma, Maschinen, eingebracht vom ö, Hugo Wilhelm . , ö 3 4 Ke e. e / , , . 86 der . Binuner X Ruauthe in Dresden: stehenden Söder erst anzustrebenden Patente, deren , ann, de, m, , mn, . fabrik Kappel iin Ehzemnitz betreffenden Blatte 4747 diejenigen Verträge, die er als alleiniger Inhaber 7 65. sch ,, men ö zestalt daß zwischen Tem Tage der ö Die Gefellschaft ist aufgelbst. Der Gefellschafter wie immer gearteten zukünftigen Verbesserungen und eineg Jahres feit Eintragung der Gesellschaft in das nwerlin. ,,, lola des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: der Firma Hugo Wilbelm Büschs & Co. zu ne en. rst, den 15. Dezember 1911 und dem Tage der Generaldersammlung eine Frist Kaufmann 6 Mar Alfred Binner ist ausge⸗ Ergänzungen für alle Länder der Erde und für alle HDandehzreglster zur Beschiußtaffung über die Jahres. Jr be Handels e, m, ane, eichn ö 3 Die in der Generalversammlung vom 26. Oktober Eöln zum Zwecke der Vertretung mit den nach ** menho g 33 5 16 1 z von mindestens achtzebn Tagen liegt. Der Tag der schieden. Der Käufmann Karl Wilhelm Ernst Zeiten, sowie selbstredend auf die uneingeschrnkte bilanz abehalte wird. Scheidet ein Münglsed richts ist Feute eingetragen , . j e 3 63 1911 besclossene Erhöhung des Grundkapitals ist stehenden Firmen abgeschlossen bat, sowie die ihm auf Am tegen et, . Bekanntmachung und der Tag der Gencralversamm⸗ Knauthe in Dresden führt das Handelsgeschäft fort. Erploitierung und Uebertragung dieser Rechte er⸗ innerhalb feiner Amtszeit aus, fo erfolgt die Neu- Colonia Automaten Gesellschaft ö ich d. erfolgt. Durch Beschluß derselben Versammsung sind Grund, dieser Vertretungs verträge zustehenden Rechte, Deutsch Exlgu. Bekanntmachung. ISioss! Iung werden bierbel nicht mitgerechnet. Die Firma sautet künftig; Ernst Knauthe. werben. zat? ; ö wahl für den Rest der Amtszeit in der nächsten Haftung, Berlin, wohin der Sitz von C6*J 94 a die 8 tz 6 des Gesellshafts vertragè abgeändert nämlich mit: Bei der in unserem Handelsregister unter Bie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft 4 auf Blatt 10413, betr. die Firma A. Pohle Das Grundkapital beträgt 2 400 0909 Kronen äster⸗ Generalversammlung, jedoch in einer besonderen ist. Geacnstand des Unternehmens ist ang, 1. we, dt. Totariats prgtololls vom 26. Oktober 1911. 1) Eichener Walzwerk und Verzinkerei, Aktien⸗ Nr. 33 eingetragenen Firma Nathan Blum“ in erfolgen rechtagultig durch einmalige Veröffentlichung d Co. in Dresden;: Die Firma ist erloschen. reschisch ungarischer Währung und ist eingeteilt in k 2 , 6. Die . des Ingenieurs Friedrich Anton gesellschaft in Creuzthal, Dt. Eylau ist als deren Inbaberin die Tandwirt⸗ im Deutschen Reichzanzeiger. soweit nicht im 5) auf Blatt 2980, betr. die Firma Friedr. 12 000 Stück volleingejahlte, auf den Inhaber Hen Fran tan mne üörck Stellen erlchigt find. Gin uhebßt sewie d,, dicke Bench . . 1. Günther in Chemnitz ist erloschen. 2) Suddeutsche Chemische Werke Gernsheim schaftliche Großhandelsgesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ Geseß oder dem Gesellschafts vertrage eine nebr. Paul Bernhardt in Dresden: Die Firma ist lautende unteilbare Aktien im Nominalbetrage bon re re mne , , g n eng, n, e n , mn, irg n , 3 Es wird noch bekannt gegeben, daß die neuen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gernsheim, tung“ in Danzig eingetragen. Der Uebergang der malle Bekanntmachung vorgeschrieben jst. Bekannt⸗ erloschen. je 200 Kronen. Dle Vorstandsmitglieder sind: n e , , gn g, , nul e e ftir, n err n , . gr ö Aktien zum Rui von 00 d aus gegeben werten. 3) Molkerei Cisenbarz in Üülm in dem Betriebe des Geschäfts bis zum 30. No⸗ machungen des Vorsiandes werden in der für die Jeich⸗ Dresden, am 21. Dezember 1911. Rommerzienrat Wilhelm Bender, Fabrithesitzer in setzt werden, und zwar mit drei Vierteln der ver— lottenburg, stellverrretender Geschaste fu n, 6. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, 1 Cbemische Industrie Aktien gefellschaft in Bochum, dember 1911 begründeten Forderungen sowie aller nung der Firma der Gesellschaft vorgeschrie benen Form Rönigliches Amtsgericht. Abteilung III. Düsseldorf. Jakob Fanitz Fah rikdirel or in Budget, , sen g J . fun . e den 19. Dejember 1911. ) Glhzerinfabrik Müller und Wallau in Kreuznach, Verbindlichketten ist bei dem Frwerbe dez Geschäfts unterzeichnet. Bekanntmachungen des Aufsichtẽ rats Wilhelm Gallia, Fabrikdirektor in Budapꝛst, Max , er , e ren t, , . , 2 Conuræ. 84256 6) Chemische Fabrik Budenheim Uts & Henfel in durch die Tandwirtschaftliche Großhandelsgesellschaft tragen unter den Worten Der Aufsichts rat. die Dũsseldor⸗/. . S063] Feber, nls elt in Did pe, *, n e ufsichtsrat wählt seinen Vorsitzenden und dessen tember 1907 abgeschlossen und am 8. November Im Handelsregister ist der Kaufmann Richard Frankfurt am Main. ü . auageschlossen. Unkerschrift des Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ Unter Nr. 1022 des Dandelsregiste j B wurde am Tann. Bantziretior , , , i. Stellpertreter jährlich in der erften Sitzung nach 19511 bezüglich deg Sitzes der Gesellschaft ab= Keferstein in Coburg als Inhaber der Firma Albert Der Wert Tieser Verträge und Rechte beträgt Dt. Eylau, den 18 Dezember 1911. vertreters. —⸗ 3. November 1911 eingetragen die Attiengesellschaft Ingenieur in Budapest, Friedrich rambach, Rentne ö , r ee r en g Relber in Coburg eingetragen worden 10900. . Königliches Amtsgericht. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Ihre Aus⸗ in Firma Internationale Gasglühlicht⸗Aktien⸗ in Budavest. ö j ; ö,, , 2 3 ö 3 ö ern, , * Geschaft Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft K . gabe erfolgt zum Nennbetrage. gesellschaft in Budapest mit Jweigniederlaffung Der Vorstand (die Direktion) bestebt, aus min⸗ fen len gte? freter '' baz! dem . Tebengalter n,, , ö ͤ R bel rade len Mor heran gen e ,,, 2 erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. DoprilngkK. Setkanntmachung. 184059 er Fabrilbesiger Kasul Erich Harlan und der in Düffeldorf unter der Firma „Internationale destens drei und höchstens zwölf Mitgliedern, die e, erregen, dee, den, men, , Win tn Wm n ö 6. ben an smann Rich kon Krierstcin ift ausgef e Am 16. Dezember 1911 In unser Handelsregister Rr. 56 ist heute bei Fahrikbefizer Johann Ferdinand Schladitz, beide in Ga dg lühlicht · Attiengesellschaft, Zweign ieder durch die General versammlung auf fünf Jahre ge⸗ i ,,, , mri n, , it ien e⸗ oeneg, den 16. Bennben enn! 9 ssen. Nr. 1714, Elełtri itte. Gesesischaft, Colonia: der Firma W. Odenwald, Dobrilugk, folgendes Dresden, überlassen der Aktiengefellschafk und diese lassung Düsseldorf !. Der Gefellschaftsvertrag ist wählt werden. Ait erste Direktion hat auf die . Gi , ge ö ͤ 4. . Herzogl. S. Amtsnericht. mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. sbernimmt das von ihnen als alleinigen Gefell am 15. Juli 1911 festgestellt. Dauer von drei Jahren die Gründer zu ernennen ed Ten nm, Bor sftenden! einberufen tunlichst eine Haftunn ] Sie ren if eco t= den rin . —— . des Unternebmens: Herstellung und Verwertung von Dobrilugk. den 13. Dezember 1911. schaftern in offener Handelsgesellschaft unter der Gegenstand des Unternebmens ist. und ernannt. Die Firmg der, Gesellschaft wird 1 ,, gef i e j ö d . Coburg. j ; 842655] elektrischen Maschinen und Anlagen jeder Art, ins⸗ Königliches Amtẽgericht. Firma K. M. Seifert C Comp. in Dresden be⸗ a. Die Erwerbung der unten aufgezählten Gas⸗ derart geieichnet, daß zwei Mitglieder der Direltion , ,,, k 8. , 16 an, 23 ränkter In das n, . ist die Firma Otto besondere der Erwerb und die Fortführung des bisber Dihlen 4060] triebene Fabrikunternehmen einschließlich des Rechts glühlichterfindungen, System Ewald Roß fen, unter des Vorstands = don denen wenigstens einer ,, , n , , mne, r n,, . sind Baldamis schreibmaschinen Fabrit Frankonia unter der Firma Ernst Heinrsch Geist Elektrizitãts⸗ Anf 31 tt 229 des Dandels registers (Firma Otto zur Fortführung der Firma mit oder obne Zusatz dem Schutze der für dieselben erteilten, unten au!—= ständig in Ungarn wohnt, oder ein Mitglied unter Angabe des Zweckes und der Gründe bean. Krause in Berlin ist zum Geschajtaf ub . fn , , , , a n und als deren In. Aktien- Gesellschaft, in Cöln- Zallst ock betriebenen gap n 3. 6 5 t eingetragen worden: auf. Grundlage und in Gemaßbert ber am Ende reg gezählten und noch ju erteilenden, ih Eigentum der Direktion und en wit, der n,, e, nr mn , gr en m ,,, ,. 3 3 6 9 ; . ö. tellt. haber der . Otto Baldamus daseltst. Fabrikunternehmeng sowle die Herstellung verwandter 3 vler . ĩ . ist eing Gesellschaftsvertrags beigefügten Bilanz mit den bildenden Patente samt allen don Ewald Roß sen. tiauter Beamter der Gesellschaft unter dem mittels . a, Ve m hf; . 36 gliches Amts- Coburg, den 16. Dezember 1911. Artikel und der Handel mit denselben. * Bie Gefell⸗ 2h rn f 6 6 der 191 darin angeführten Aktiven und Passtoen dergestalt, etwa kũnftig gemachten Verbesserungen, Ergänzungen Stempel oder Schrist vorgezeichneten ungarischen ö ? g 167. Herzogl. S. Amtsgericht. 2. schaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten 66 den g nnn, nete geri zt. daß das Geschäft bereits vom erflen Januat 19111 und Veranderungen derselben, sowie der unten an-] oder deutschen Wortlaut der Firma eigenhãndig