Einbeck.
Im Genossenschaftsregifter ist heute unter Nr. 21 eingetragenen Snar⸗ und Darlehne⸗ kasse, eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Lüthorst eingetragen: Der Lehrer Friedrich Nüße, früher in Lüthorst, t in Einheck, und der Hofbesitzer Friedrich Hümme in Lüthorst sind aus dem Vorsiand ausgeschieden. Der Hofbesitzer Karl Adam in Lüthorst ist neu in den Vorstand gewählt, der Lehrer William Rabe daselbst ist von dem Aufsichtsrat für den verstorbenen Hof— besitzer Fr. Hümme bis zur nächsten Generalversamm⸗ lung als stellvertretendes Vorstande mitglied bestellt.
Einbeck, den 19. Dezember 1911.
Königliches Amtegericht. II.
Eiter eld. 84166 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 5, be⸗ treffend den Großentafter Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Großentaft folgendes ein⸗ getragen worden: „Hürgermeister Witzel in Soisdorf ist gestorben. An seine Stelle ist Johannes Wiegand von Soit⸗ dorf in den Vorstand gewählt.“ Eiterfeld, 19. Dezember 1911. Königliches Amtagericht.
Emmerich. 84167 In unser Genossenschaftsregister Nr. 8S ist bei dem Speelberger Spar und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Speelberg eingetragen: Der Landwirt Gerhard Bruins, der Verwalter Johann Lübhers und der Wirt Johann Lueb sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Ackerer Johann Lueb und der Landwirt Theodor Heister in Klein Netterden sowie der Ackerer Carl Vogelsang in Speelberg sind in den Vorstand eingetreten. Emmerich, 21. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Es chershansem. 84168 In das hiesige Genossenschaftsregister ist einge⸗ tragen, daß in den Vorstand des Konsumvereins für Eschershausen und Umgegend, e. G. m. b. S. an Stelle des bisherigen Kassierers Meyer der Steinhauer August Samsen hier gewählt ist. Eschershausen, den 19. Dezember 1911. Herzogliches Amtsgericht.
Fürstenberg, Oder. 84169
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nummer 12 eingetragenen Genossenschaft „Dyar- und Darlehuskafse G. G. m. u. H. in Vogel⸗ sang bei Fürstenberg a / Oder“ folgendes ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Februar 1910 ist das Statut in den 552 Gegenstand des Unternehmens, dieser erstreckt sich jetzt nech auf gemeinsamen Einkauf landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel), 3 (Grwerb der Mitgliedschaft), 3, 9 (Ausscheiden einzelner Genossen), 15, 14 (Rechte und Pflichten der Genossen), 16, 18, 19 (Vorstand), 21, 23, 24 (Aufsichtsrat), 28, 32, 33, 34, 35 (Ge⸗ neralversammlung), 37 (Geschäftganteile), 38 (Re⸗ servefonds), 39 (Geschäftsbetrieb), 42 — 45 (Rechnungs⸗ wesen), 47 (Genossenschaftsverband) geändert und im ganzen neu gefaßt.
Fürstenberg a. O., den 19. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht. —
Glog an. ⸗ 841701
Bel der im Genossenschaftsregister unter Nr.] eingetragenen „Syar und Darlehuskaffe, e. G. m. u. H., in Kotzemeuschel“ ist eingetragen worden: Joseph Adam und Alois Hoppe sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Anton Pöptner ist in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Glogau, 16. 12. 11.
Grünberg, Schiles. 84171
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 365. Wassergenosseuschaft Polnisch⸗ Neitkomw, eingetragene Geaossenschaft mit be- schränkter Haftpfiicht. Haftsumme: 509 „. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 20. Varstands⸗ mitglieder sind: Eduard Müller, Gustav Sawade, Gustap Späth, sämtlich in Polnisch Nettkow. Be kanntmachungen ergehen im Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt in Neuwied. Willengertlärungen des Vorstandes erfolgen durch? Mitglieder, darunter der Vorsteher oder dessen Stellvertreter, durch, Hei⸗ fügung der Nimensunterschrift zur Firma. Die Ein— sicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst . stunden des Gerichts jedem gestattet.
Königliches Amtsgericht Grünberg, 19/12. 11.
Hold nm nrg. 84173
Zu Nr. 3 des Genossenschaftsregisters: Goniperts⸗ häuser Darlehne kassenverein e. G. m. u. H. in Gompertshausen ist eingetragen worden;
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Alfred Leipold ist Landwirt Heinrich Lautensack in Gompertshausen gewählt worden.
Heldburg, den 19. Dezember 1911.
Herzogliches Amtsgericht.
Hermeskeil, Rz. Trier. 841741
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. J9 eingetragenen Genossenschaft „Züscher Spar⸗ und Darlehugskassen⸗Verein, e. G. m. u. H.“ mit dem Sitze zu Züsch eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Pfarrer Nikolaus Stinonis und Fuhrmann Jakob Jöiosar der Ackerer Karl Gerhardt in Züsch zum Vereinsvorsteher und der Bergmann Peter Duüpre in Muhl zum Beisitzer gewählt worden sind.
Hermeskeil, den 7. Dezember 1911.
Kgl. Amtsgericht.
Hönig shütte, (G. 6. 84175
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der GöGrnosinski Hank depasy tomy — Ober- schlesische Depositenbank eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Schwientochlowitz am 19. Dezember 1911 einge⸗ tragen worden: Josef Potrzeba ist ars dem Vor— stande ausgeschleden und an dessen Stelle Felix Maniura, Lipine, zum Vorstandémitgliede bestellt
worden. Amtsgericht Königshütte.
KLabischin. 84176 In unser Genossenschaftsregister ist heute Band 1 Nr. 8 bei dem „Deutschen Spar und Darlehuns⸗ kassenverein Wolitz, eingetragener Genoffen⸗ schaft mit unbeschränktter Haftpflicht“ ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß vom 30. Nopember 1911 ist 549
84165 ei der
Nr. 7 die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskafse
machungen nicht mehr im Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt, sondern im Raiffeisen Boten für die Probinz Posen zu erfolgen haben. Labischin, den 1I5. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Langen, Bz. Darmstadt. 84296 Bekanntmachung.
In unserem Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 4 wurde heute bei der Sparkasse EH zu Syprend⸗ lingen, e. G. b. H., folgendes eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden Johannes Neubecker III. in Sprendlingen wurde der Schuhmachermeister Johannes Griesmer zu Sprend— lingen in den Vorstand gewählt.
Langen, den 15. Dezember 1911.
Großh. Amtsgericht.
Löwen, Schles. 184177 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 12, Noroker Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetr. G. m. unb H. zu Norok, ein⸗ getragen worden, daß an Stelle des ausgeschie denen Vorstandsmitglieds Franz Kloß J. in Niewodnik der Halbbauer Johann Soschnik in Niewodnik getreten ist.
Löwen, den 18. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Lübbecke. 84178 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 13 ist heute bei der Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗Ge⸗ nossenschaft Nettelstedt, eingetragenen Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen, daß die Genossenschaft durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 23. und 27. November 1911 aufgelöst ist und zu Liquidatoren Wilhelm Coors Nr. 26 Nettelstedt und Karl Siekmeyer Nr. 11
Schnathorst bestellt sind. Lübbecke, den 20. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Luůben, Schles. 84179 Bei dem unter Nr. 25 des Genossenschastsregisters eingetragenen „Gühlichen'er Spar⸗ und Dar⸗ lehuskaffen Verein e. G. m. u. H.“ in Gühlichen ist heute eingetragen worden, daß der Stellenbesitzer Karl Penz aus dem Vorstand aus— eschieden und an seine Stelle der Stellenbesitzer Josef Kliem in Friedrichswalde in den Vorstand gewahlt ist. Lübeu, den 20. Dezember 1911. Königliches Amtagericht.
Oꝛersteim. 84182 In dag hiesige Genossenschaftsregister ist am 16. Dejember d. Is. unter Nr. 27 eingetragen: Kirnsulzbacher Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz: Kirnsulzbach. Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse seiner Mitglieder in materieller und in sittlicher Be⸗ ziehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu tieffen, namentlich die zu Darlehn an die Mit— lieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ icher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Der Vorstand besteht aus Bernbard Setz zu Kirnsulibach, . leich als Vereinsvorfteber, Joseph Görner 1. dase f, zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorsteherg Peter Backes daselbst. Das Statut ist vom 25. DNiopember 1911. Bekanntmachungen sind von zwei Vorstangs⸗= mitgliedern, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß, zu unter⸗ zeichnen; sie erfolgen in dem Blatte Txierischer Bauer“. Rechnungsjabr ist das Kalenderjahr. Die rechtsperbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß von 2 Mitgliedern des Vorstands, unter welchen . der Vereinsvorsteher oder . Stellvertreter befinden muß, erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden der Firma der Genossenschaft ihre Namens- unterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts (Vorm. 9—12 Uhr, Nachm. 3— 4 Uhr) jedem gestattet. Oberstein, den 16. Dejember 1911. Großherzogliches Amtsgeriga t.
Ohergteim. 84181 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unser Nr. 12 zu der Genossenschaft Algenrodter Spar und Darlehnstassen⸗ Verein, e. G. m. u. H. zu Algenrodbt folgendes eingetragen worden: Der Jacob Conradt 2., Steinschneider in Algen⸗ rodi, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und dafür eu,, . Dieterich, Schuhmacher in Algenrodt, ge⸗ wählt.
Oberstein, den 16. Dezember 1911.
Großherzogliches Amtsgericht.
Oberstein. 84180 In das hiesige , , , . ist heute
unter Nr. 23 jzu der Genossenschaft Cousumwerein
für Idar und Umgegend, e. G. m. b. S. zu Idar
folgendes eingetragen worden:
Der Kommissionär Rudolf Raßweiler zu Idar ist
aus dem Vorstand ausgeschieden und dafür der Kauf⸗
mann Karl Ziemer in Idar gewählt.
Oberstein. den 16. Dezember 1911.
Großherzogliches Amtsgericht.
Snlzuslem. 841831 In das Genossenschaftsregister ist zu dem unter Nr. 3 eingetragenen Dar lehnakassen verein Schöt⸗ mar, e. G. m. u. H. in Schötmar eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. März 1911 ist wiedergewählt Wilhelm Volland in Ehrfen. An Stelle des qusgeschiedenen Georg Beining⸗Papenhausen ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. August 1911 in den Vorstand neu gewählt Ulrich Uekermann in Hölsen. Salzuslen. den 18. Dezember 1911.
Fürstliches Amtsgericht. J.
St. Wen del. 841341 Heute wurde bei Nr. 3 des Genossenschafts⸗ reglsters — Alsweiler Konsumverein, eing. G. m. b. H. zu Alsweiler — eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Michael Schmidt der Hüttenarbeiter Peter Kreuz zu Alsweller gewählt worden ist. St. Wendel, den 29. Dezember 1911.
Königl. Amtsgericht. 2.
Snndnu, HlIbe. 837891 In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter
Scharlibbe eingetragene Genossenschaft mit
der Satzungen dahin abgeändert, daß alle Bekannt⸗
fügen. wahrend der Dienststunden des Gerichts jedem ge— stattet.
libbe eingetragen. Statut vom 4. Dezember 1911. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Ge— währung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb und der Erleichte⸗ rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinnes. Haftsumme: 290 s. Höchste Zahl der Geschäfts= anteile; 50. Vorstand: Fritz Bleig, Otto Gorgzas und Friedrich Braunschweig, alle in Scharlibhe. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitaglieder er⸗ folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die JZeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der , der Genossen⸗ schaft, gezeichget ven zwei Vorstandmitgliedern, in dem Stendaler. Intelligenzblatt, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäfts— jahr beginnt mit 1. Januar und endet am 31. Dezember. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Sandau, den 18. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Schlochau. 84185
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Lichten⸗ hagener Spar⸗ und Darlehnskassenverein zu Lichtenhagen eingetragen worden, daß der Guts⸗ besitzer Franz Semrau zu Lichtenhagen an Stelle des verzogenen Gutshesitzers Louis Bordt zu Gr. Jenznick zum Vereinsvorsteher und der Gutebesitzer Clemens Redell zu Lichtenhagen zum stellvertretenden Vereins⸗ vorsteher gewählt worden sind. Amtsgericht Schlochau, den 14. Dezember 1911.
Sta dtoldendor̃p̃. 84186 In das hiesige Genossenschaftsregister Blatt 137 ist heute unter Nr. Z6 die durch Statut vom 25. No⸗ vember 1911 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Konsumverein für Stadtoldendorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in „Stadt- oldendorf“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Eintauf von Lebens- und Wirtschaftsbedürf ⸗ nissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mit⸗ glieder. 3 Förderung des Untermehmeng kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Her stellung von Wohnungen erfolgen. Die Zeichnung eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der . der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtz⸗ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er— klärungen abgeben. Die Haftsumme beträgt 30 „. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in . heiten der Genossenschaft sowle die dieselbe ver⸗ pflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Veröffentlichung der Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgt im Braun⸗ schweiger Volksfreund. Das Geschäftsjabr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Die Mit— . Des Vorstands sind: 2. Maurer August tever hier, zugleich als Geschäftsführer, b. Gips⸗ arbeiter Karl Warnecke hier, . als Kassierer, 6. , . Wilhelm Ebbighausen hier, zu⸗ gleich als Kontrolleur. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Stadtoldendorf, den 15. Dezember 1911. Herzogliches Amtsgericht.
Köhler.
Stargard, Pomrm. 841587 In das Genossenschaftsregister Nr. 11 ist heute bei der „Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse, CG. G. m. b. S., zu Brüsewitz“ folgendes ein⸗ getragen: Der Bauerhofsbesitzer Karl Giese ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauerhofsbesitzer Friedrich Welk aus Hrüsewitz in den Vorstand gewählt. Stargard i. Pomm., den 20. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Uelzen, Ez. Hann. 84188 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 84 eingetragenen Eleftrizitätsgeuossenschaft Linden, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Daftpflicht in Linden heute folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch . der Generalversammlung vom 1. Dezember 191 aufgelöst. Liquidatoren sind Hofbesitzer Georg — und Hofbesitzer Robert Gade, beide in inden.
Uelzen, den 19. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht.
Weiden. Bekanntmachung. 184189 In das Genossenschaftsregister ist , . „Darlehenstassenverein Ebnath (Oberpfalz), e. G. m. u. H.“ Laut Generalversammlungs—⸗ beschlusseß vom 17. Dezember 1911 wurde an Stelle des Vorstandsmitgliedes Baptin Söllner der K. Straßenwärter Johann Bruckschlegel in Brand i. Opf. gewählt. Weiden, den 19. Dezember 1911.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Weinheim. Genossenschaftsregister. 83795 Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.-3. 21 wurde . Die Firma Milchabsatzge⸗ nossenschaft Großsachsen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Großsachsen. Statut vom 19. November 1911. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ wertung auf gemeinschaftlicke Rechuung und Gefahr. Die Haftsumme beträgt 100 M, die höchste Zahl der Geschäfteanteile, auf welche sich ein Genosse be—⸗ teiligen kann, zebn. Die derzeitigen Vorstandemit glieder sind: Jakob Maver III. Peter Merkel T. und Georg Michael Bitzel, alle Landwirte in Groß⸗ sachsen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, im Badischen landwlrtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt.
Willenerklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder, die Bi unf geschiebt, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift ben Die Einsicht der Liste der Genossen ist
Weinheim, den 4. Dezember 1911. Gr. Amtsnericht I.
Muntrresiste
(Die ausländischen Muster werden unter ü Leipzig veröffentlicht.)
Rornma, Br. Leipzig. 84034
In das Musterregister ist heute unter Nr. 11 ein- getragen worden: Firma Wendeborn X Mengel in Borna. 1 unverschlossenes Paket mit einem . Muster jür plastische Erzeugnisse,
abriknummer 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1911, Nachmittags 5 Uhr.
Borna, am 14. Dezember 1911.
; Königl. Amtsgericht.
Heidelberg. 84191 In das Musterregister ist heute bei dem unter Nr. 41 Band II für die Firma „Gebrüder Maier“ in Heidelberg eingetragenen drei Muster Verzierungen und Ausstattungen von Zigarren— kistchen vermerkt worden, daß die Verlängerung der n n auf weitere sieben Jahre angemeldet ist. Se a, den 15. Dezember 1911. roßh. Amtsgericht. III.
Lahr, Haden. 84192 Zum Musterregister Band II wurde eingetragen: Lfd. Nr 375. Fitma Hermann Pfaff in Lahr,
angemeldet am 8. November 1911, Nachmittags
15 Uhr, ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 Falt—
schachtel ‚Deutsche Emulsion? Nr. 221090, 1 Falt⸗
schachtel „Husten Elixir Thymi“ Nr. 22200,
L Etikett Alpen Glühn“ Nr. 22300, 1 Falt⸗
,,. Fiühstücks Kräutertee“ Nr. 22400, 1 Falt⸗
schachtel Fränkischer Hustentee“ Nr. 22590, 1 Elikett
HDusten Elixir Thymt“ Nr. 22600, Flächenerzeugnis,
Schutzfrist 3 Jahre.
Lahr, den 10. November 1911. Großh. Amtsgericht.
Konkurse.
Auerbach, Vogt. 84230
Ueber das Vermögen des Material⸗ und Grün⸗ warenhändlers arl Wilhelm Möckel in Rautenkranz wird heute am 18. Dezember 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Herr Ortsrichter Röder hier. An⸗ meldefrist bis zum 20. Januar 1912. Wahltermin am IZ. Januar 1912, Nachmittags 14 Uhr. Prüfungstermin am 2. Februar 1912, Nach⸗ mittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Januar 1912.
Auerbach i. V., den 18. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht.
KRerlin. Konkurs verfahren. S400] Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft Welke und Elbe in Mariendorf, Schöneberger⸗ straße 130 —- 145 (früher in Berlin, Lohmühlen— straße 47— 49), wird heute, am 19. Dezember 1911, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Eggers in Berlin, Elsasserstraße 43, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurgfor derungen sind bis zum 15. Februar 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über bie im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Januar 1912, Vorm. EI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Februar E91IZ, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur ö gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Januar 1912 Anzeige zu machen. Berlin, den 19. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 9.
res lau. 83990 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Hausfelder K Kelischowetyn in reslau, Ohlauer Straße Nr. 83, Inhaber Fritz Hausfelder und Walter Kelischowsky hierselbst, wird heute, am 19. Dezember 1911, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Kallmann in Breslau, Feldstraße 31 b. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. Februar 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 17. Januar 1912, Vormittags HII Uhr, Prüfungstermin am 21. März 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 271 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Januar 1912 einschlteßlich.
Amtsgericht Breslau.
Diedenhofen. Konkursverfahren. [84001] Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Afsunta Zocca in Honburg-Kedingen wird heute, am 29. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Oppenheim in Diedenhofen wird zum Konkursber⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 109. Januar 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Samstag, den 20. Januar 1912, Vorm. EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzunge⸗
saal Kaiserliches Amtsgericht Diedenhofen.
Dortmund. Konkursverfahren. 84026 Ueber den Nachlaß der am 21. Juli 1911 ver⸗ storbenen Wüwe des Kaufmanns Wilhelm Grobe, Anna geb. Neckers, zu Dortmund ist heute nachmittag 12 Uhr 15 Minuten das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Sondheim zu Dortmund. Offener Arrest mit An⸗ eigepflicht bis zum 1. Januar 1912. Konkurt⸗ e, sind bei dem unterzeichneten Gerichte an⸗ zumelden bis zum 15. Januar 1912. Erste Gläuhiger⸗ versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 24. Januar 19AIZ2, Vormittags IO Uhr, Zimmer Nr. 78.
Dortmund, den 21. Dejember 1911.
beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Schar⸗
(Unteischꝛift)
Königliches Amtsgericht.
Achte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußis chen Staatsanzeiger.
Mm 302. Berlin, Sonnabend, den 23. Dezember 1911.
= = = = sstern, der Urheberrechtzeintraggrolle, über Warenzeichen, e eier die Belanntmachmgen aug den Handels-, Güöterrechts, Nereing. Gengfsenschafts; Jeichen; und Musterre ö . e
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. z02c)
in für Das Zentral⸗Handelsregister für das eg Reich er an in der Regel täglich. — Der Dag Zentral ⸗ Handelgreghster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berl Beiugsp ters Peirägt 1 4 8 ür dag Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 . — ,,, . ö. hrionee nde gi Körne . In! frre! für den Raum elner 4gespaltenen Pelitreile 80 3.
4 1 i i.
8 hau i ĩ i 20. Ja⸗ Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1911, Nachmittags 1 uhr, im Gasthaus z. Kaufmann Jarisch hier. Anmeldefrist bis ea . G de,. n n , e,. I , 1d40rJ. Konkursverfahren. 84025] nuar 1912. 63 das Vermögen , Carl Das Konkurkamt.
Vormttags 9 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ Nötariatspraktikant Schmid hier ernannt. Anzeige⸗ Rechmann, Inhabers eines Abzahlungsgeschäfts mreig. Konkursverfahren. 83992
rist bis zum 20. Januar 1912. u. Anmeldefrist 10. Jan. 1912. Wahl⸗u. Prüfungẽ⸗ . Der ir ü e n , des Kgl. Amtsgerichts termin: 5. Jaun. 1912, ne, , r 56 Uhr. n Manufatöuriwaren und Wäsche unter zer im Reber das Vermögen des Ziegeleibestzers Ernst Naumburg (Gueis). 20. Dezember 1911. Den 26. Dez. III. Gerichtsschreiber Weinheimer. andelsregifter nicht eingetragenen Firma, C. D. Raue in Niedersachswerfen 1sf am 36. Dezember , mn , 8400 Rixdorr. Konkursverfahren. 84421 ö in Dnffelder s Jlerns ffaße r id in Mittags i2 Uhr, der Kankug , ' icht N bür Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustau heute, am 19. Dezember 1911, Vormittags 114 Uhr, Ver waller ist' Bureauporsteher a. D. Brande; in st. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. ich Eier ltar nl e e has s e mn Gude ika bag Konkursberfahren eröff net. Der Rechtsanwalt Rordhausen. Anmeldefrist bls 7. Februar 1912, Konkurgeröffnung über das Vermögen 2 , , Faiser in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter st Glaäubigerversammlung am 8d anuar Wetzel, Sägers in , am 19. Dezember , , n eee ‚ t. Sffener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist 6 V h ijttags 10 Uhr, an Geri toftele I911, Vorm. 19 Uhr. Anmeldefrist für Konkurg⸗ . i, er . ares n ga, 6 26. Januar 15183. Erste Gläubiger. . g r gte nin den 12. . K . Hi * W, ne, en fen. Weferstraße H5, II, i,, 6. , 1 6 66 rn gr n,, [eh stellung eines Gliubigeraus schu fes und zur Beschluß, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ nittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 7. Februar 1912. ;
ü te in 813: i = ĩ J. Februar 1912 bei dem fassung über die in 8 132 K. O. bezeichneten Gegen xungen sind bis zum ebr Königsplatz 1516, Zimmer 2 im Erdgeschoß; Rön glsches Amtsgericht zu Ilfeld. stände sowie allgemeiner Prüfungstermin Donners-⸗ Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Rönigliche Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14. k Kaltennordheim.
tag, den 18. Januar 1912, Nachm;. 3 uhr. 19. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr. All⸗ 83983 Elbing. ; gsonkursverfahren.
j ü i üf ĩ bruar 1912 KRonkursberwalter: Bezirksnotar Reuß in Neuenbürg. gemeiner Prüfungstermin am 16. Fe 12. des Meiereibeñitzerd Corn Den zo. Dehn, , g . . ,,, fiene Vormittags eber das Vermögen des Landwirts und Fuhr Gerichtsschreiber Zürn. nr f 6 Lfer d Hired Tit e e ühlt fi Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Konkurg⸗ werkbesitzers Karl Wagner in Fischbach ist eumarkt., Scmhies. 183987] dis zum 1. Februar 1914. berwalter: Kaufmann Eugen Hollenbach . 266 nn , . 62 , . Ueber das Vermögen der offenen r, ,, . Der Gerichtsschreiber . . Amtsgericht. äu⸗ kurs verfahren eröffn Der ; j .
ö, ö 129 e ,. y . e, ,,, . 1 . oh genf unlscheo . k
ĩ ũ ur alter e ⸗ ö
miltags LI Üühr. Allgemeiner Prüfungstermin iar def g nnn, g n erde f n, 11 )
a
k ö zember 1911, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurs⸗ , . ; i. W iber die Beibehaltung des ernannten oder die
, derfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Glaser in Oberweistritz berstorbenen Schuhmacher meisters immer 18. fener Arrest init Anteigefrist bis zum eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Neumarkt (Schlef.). Forderungsanmeldefrist bis zum Heinrich Welz ist heute, Nachmittags 124 Uhr, . Januar zol eines Gläubigerausschusseg und eintretendenfalls über
den 21. Dezember 1911 . sr, ,,,, . das ,, ,,. erf iet 3 3 , 22. Januar 1 Vormittag verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Spaeth in 2 he cin e, , K k , , ,, . allgemeiner Prüfungstermin am 26. Februar Schweidnitz ernannt, Frist zur Anmeldung der Gnesem. Bekanntmachung. ls305356] Bormitiags 11 ür. Prüfung der angemeldeten
1912, Vormittags 11 Uhr. Allen
3266
Schwei dnitꝝ. 839911 Ueber den Nachlaß des am 29. November 1911 in
1512, Vormittags A0 Uhr, Zimmer 10. Offener Konkursforderungen bis J. Februar 1912. Erste Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Januar 1912. Glaubigerverfammlung den T. Jauugr 92. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Vormittags 105 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
in Neumarkt (Schles. ). den A3. Februar 191, Were , n ng, rn nern. ie,, n 84235 im Zimmer 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi
ñ 22. Januar 1912. K. Amtsgericht Nürnberg hat über das ö. ; ; kö e e ne lien Rauh hier, Ludwig Feuerbachstr. 68 De⸗ es e e,. . . lee t g Dt Uhr, den Konkurs er⸗ Strassburg, Els. 6. 84006 hffnet. Konkursverwalter: Bankagent August Bam Ueber das. Vermögen des Schuhmachermeisters berger in Nürnberg. Sffener Arrest erlassen mit An. Georg Münch in Königshofen, Römerstraße g8, zeigefrist bis 13. Janüdar 1912. Frist zut Anmeldung ist am 18. Deiember 1811, Mäachm, 5 Uhr, Konkurs der Konkursforderungen bis 20. Januar 1912. Erste eröffnet worden. Verwalter: Rechtgbeistand Bermont, Glaubigerversammlung am 17. Januar 1912, hier, Steinstraße 43. Anmeldefrist, offener Arrest Nachmittags A Uhr, allgemeiner Prüfungstermin und Anzeigefrist: 2. Januar 1912. Erste Gläubiger am 31. Januar 1812, Nachmittags 1 Uhr, versammlung. 13. Januar 1912, Vorm. jedesmal im Zimmer Nr. 41 ee. Justijgebäudes an . , , . 5. Februar 1912. tinerstraße zu Nürnberg. orm. r, Saal 3. 4 1g e , en des K. limits gercchts Kasferliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. x ö 84234 mel. Bekanntmachung. 83982 Worms. Konkursverfahren l , 9 6 das Ueber das Vermögen des e e . Vermögen des Hotelbesitzers Wilhelm Heinz in Büsch, Inhaber der Firma 63 . f ig Obermoschel am 20. Dezember n d n mn, ae, nr, , . 95 . ĩ * overwalter: . 3 3 . 1. . . er cken ren Arrest . , . , , . . drlasen. il rr mmm , men. , . enge f den gen sind bis zum 1. Fe⸗ forderungen bis 3. Februar 1912. Termin zur Wahl frnannt, ö,, fers, Beftellung eines Gläubiger. bruar 1912 bei dem Gerichte ans
. gegn ,, über die in den 8 . , 9 8 , , Allgemeiner Prüfungẽtermin am. 22. 9 an Tl. rbchar ion, be, denne se or. e, gef ehr. ,, ir n
ö 1 t melde ; 2. mittags 0 Uhr, im Sitzungssaale bier. e , e,. ben. ĩ een nn. Gerichtsschreiberei des C. Amtsgerichte Obermoschel. 66 enge i e s In isgerich.
Oehringem. 84232
S. Württ. Amtsgericht Oehringen. Konkurseröffnung über den Nachlaß der Rosine Böhm, geb. Frey, Witwe des Friedrich Böhm, Schuhmachers in Pfedelbach, am 18. Dezember 1911, Nachmittags 6 Uhr. Konkursverwalter; Be⸗ zirksnotar Herrmann in Oehringen. Offener Arrest und Anmeldefrift: 9. Januar 1912. Prüfungs⸗ und Wahltermin und Termin zur Beschlußfassung gemãß S5 132, 134 K.-O.: 18. Januar 1912, Vor⸗ mittags 9 Uhr. . ⸗
6a 18. . 1911. Gerichtsschrelberei. Hof.
Oldenburg, Grossh. 840281 Leber das Vermögen des Hauptmanns, a. D. Fritz Kolbe in Oldenburg, Staulinie 2 wird heute, am 21. Dezember 1911, Nachmittag⸗ 12 Uhr 36 Min., das Konkursverfahren eröffnet, Verwalter ist der Rechtsanwalt Ruhstrat in Oldenburg. Erste Glaͤubigerversammlung am 18. Janr. 1912, Vorm. IO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Februar 1912, Vorm. 10 Uhr. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 25. Januar 1912 hier an⸗ zumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Janr. 1912. J . Oldenburg s 9. . . oßherz. Amtsgericht. w. r n, ; Gerichtsaktgh.
Veröffentlicht: Harms,
Coraiheim. . 84233 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Her⸗ mann Groß in Pforzheim wurde heute, am 20. Dejember 1911, Nachm. 430 Uhr daß Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Böhm hier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 20. 5 1912. ,, ̃ Verpflichtung auferlegt, von dem Beßtze Mittmoch, den 21. Fang. ⸗ = a, n. 9 e. n, en, fär welche O Uhr, vor dem dies eltigen in. er, 86 sie aus ver Sache abgesonderte efriedlgung in ö Nr. 12. Offener Arrest und Anzeig Anspruch nehmen, dem Konkurgherwalter biz jum bis zum 20. . . I5. Januar 1912 Anzeige iu machen. . Pforzheim, den 20. 3 . 7 ö Königliches Amtsgericht in Mittenwalde i. M. 86
Der Gerichtsschreiber Gr. Naumburg, Queis. 83983] Ravens burg. IlS4006] Ueber das Verimogen des Gasthofbesitzers Curt
. Amtsgericht Ravenshurg. Cornelius aus Paritz ist beute, Nachmittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl 4,68 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Gottfried Krüger, Inhaber der Firma C. Krüger in Guefen, Pfarrstr. 8, ist heute, Nachmittags 6 Uhr 45 Min., das Konkurs erfahren eröffnet worden. Fonkursberwalter: Kaufmann Albert Mgaß hier. Anmeldefrist bis 10. Januar 1912 und allgemeiner Prüfungstermin am ES. Januar 1912, Vorm. io Uhr, Zimmer 23. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bls 5. Januar 1912.
Gnesen, den 18. Dezember 1911,
Königliches Amtsgericht.
Forderungen: Donnerstag, den 15.
ebruar en welche eine zur Konkursmasse gehörige e in
Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig alis in aufgegeben worden, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt worden, von dem Bessße der Sache und von den Forderungen, für welche ste aug der Sache abgesonderte e,, . in Anspruch 36 dem n, re, , bls jum 6. Januar 1912 Anzeige zu machen. saltennordheim, den 18. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich Sächs. Amtsgerichts.
Lennep. Konkursverfahren. N 611. 83981] lieber das Vermögen des Schankwirts und golonlialwarenhändlers Hermann Ibach in Heide bei Radevormwald ist heute, am 18. De ember oll, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Prozeßagent Schneider⸗Zeutzius in Lennep ist zum Konkursverwalter ernannt. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1912. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 31. Ja⸗ nuar 1513. Erste Gläubigerversammlung am 12. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kgl.
Amtsgericht. Lennep, den 13. Dezember 1911.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Mainꝝ. Konkursverfahren. 84231 iber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Jos. Wol II. Nachf. Gärtnerei in Mainz (Inh. Auton Bitzenberger und Rudolf Roeßler wird heute, am 19. Dezember 1911, Nachmittags oz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronkurgperwalier: Rechtsanwalt Dr. Simon in Mainz. Anmeldefrift bis 11. Januar 1812. Erste Iläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin? Donnerstag, den 8. Januar 1912, Vormittags 11 fi Justizgebäude Zimmer Rr. 349. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis Ii. Ja.
wa e. 19. Dezember 1911
ainz, 195. Dezember ö ö Großh. Amtsgericht.
Gõörlitn. 83989 Ueber das Vermögen der Deutschen Reise⸗ trunkgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation zu Görlitz ist am 20. Dezember 1911 Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum 3 , . ö Kau ö di. Li örlitz ernannt worden. en er ge ene fe, 9 15. Januar 1912. Anmeldefrist bis 12. Februar 1912. Erste Gläubigerversammlung den 15. Jan g, , . Allgemeiner Prüfungstermin den 3 156 e, d. 9 Uhr, Postplatz 18, immer Nr. 31. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.
Hagen, West g. 84027 Ücher das Vermögen des Dachdeckermeisters Richard Pfiugsten zu Hagen ist am 20. De⸗ zember 1911, Me ritkags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechts anwalt Vr. Ädamy zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1912. Die Anmeldefrift läuft ab am 1. Februar 1912 Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 18. Ja—⸗ nüar E9Ii2, Vormittags A0 Uhr, der allge⸗ meine Prüfungstermin auf den 27. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Königliches Amtẽgericht Dagen i. W.
Hannover. 84002 Rieber daz Vermögen des Schuhmachermeisters Theodor Wilhelm in Linden, Ammerstrahe 46, wird heute, am 21. Dezember 1911, Mittag? 12 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Rechtsanwalt Brauns n Hannoper wird zum Konkurgverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaͤubigerversamm⸗ lung den 20. Januar 1912, Vormittags 10 uhr, und Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen den 8. Februar 1912, Vormittags 107 Uhr, vor dem unterzelchneten Gerichte, Volgersweg 1, Zimmer 167. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Januar 1912. Königliches Amtsgericht, 10! in Hannover.
Hannover. ö; 84003 Neber das Vermögen des Kohlenhändlers Wil⸗ helm Macke in Wiefenau b. Langenforth wird beute, am 21. Bezemmber 5, Nachmittags 1 Uhr, dag Konkursverfahren eröff net. Rechtsanwalt Söhl⸗ mann in Hannover wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Januar 19127 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glan iger bersammlung den 20. Januar 1912, Vor⸗ mittage 1 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den S. Februar 1912, Vormittags EI Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Volgersweg 1, Zimmer 167. Dffener Arreft init Anzeigepflicht bis zum 25. Ja— nuar 1912. . Königliches Amtsgericht, 11, in Haunover.
Hochdorgr. Konkurs. 84244 Tanton Luzern. Konkursamt Hochdorf, Gemein schuldnerin „n eCerna Anz 19-8135
nin Ghocoiate Co. Hochdorf. (Eucer ma
Societe Angi - Suisse pour 1a gabri-
cation de Chocolate (Lucerna Aug lo⸗
Schweizerifche Chocolate Fabrit). Datum der
zonkurgzeröffnung: 14 Dejember 1911. Erste Gläu⸗ bigerversammmlung;: Freitag, den 29. Dezember
armen. Konkursverfahren. 184029 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Eisenwarenhändlers Walter Mittendorff in Barmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Barmen, den 15. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Rarth. Beschluß. 184229 Daß Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Joh. Struck und Sohn zu Barth, Inhaber Wilhelm Struck, wird nach erfolgter Ab⸗ Faltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Barth, den 15. Dezember 1911,
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Il49011 über das Vermögen
Mittenwalde, Mark. 84228 Konkursverfahren. ;
Ueber das Vermögen des Ziegeleißesitzers Otto Schünemann in Fenne bel Mittenwalde wird heute, am 19. Dejember 1911, Nachmittags 12! Uhr, dag Konkurgzherfahren eröffnet. Der Nechte anwalt Georg Schlesinger in Mittenwalde wird zum Kon⸗ kurgperwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 15. Januar 1912 bel dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Delg rie . über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaubiger ausschusses und eintretendenfallg über die im 5 132 der Kon— kurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Januar 1912, Vormittags 190 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Februar 1912. Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masfe gehörige Sache in Besttz haben oder jur Kon— kurgmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten,
Rerlin. ie. 3 dem Konkursverfahren ö. Buchdruckereibesitzers Oscar Kersten in Berlin, Chausseestraße 42, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über bie Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schuffes der Schlußtermin auf den 109. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem en. lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 1314, 1III. Stockwerk, Zimmer 106 108, be⸗ timmt. Berlin, den 9. Dezember 1911, ͤ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Berlin. Nonukursverfahren. ; 402] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgefellschaft L. Wallmaun in Berlin, Burgstraße 28, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Iwan gs vergleiche Vergleichstermin auf den S. Januar i912, Vormittags 10 Uhr, vor dem w sichen Amtsgericht, Neue Friedrichstr. 13 14, 11. Sto . werk, Zimmer Nr. 106 108, anberaumt. Der Ver gleichsdorschlag und die Erklärung des Glãubiger⸗
Müller in Ravensburg ist am 20. Dez. 1911,