ichtamtli fünfig Prozent Deutschen, sieben Prozent Engländern, und dreiund ] 145 Millionen 618 900 und die Ausgaben 143 Mi if die spanischen Stellungen in einer Aus: ] in feinem lichtwollen Vortrag Den Schuchert in ger Art Stellung emen n ich 1 . ncht. e, ,. e, , 445 090 Francs. Die verfügbaren i es . e Cen . . fen 1 Der ö. wurde zurück⸗ 3 . ,, 2 . , Kur fůrstenoper. K Deuntsches Reich. , Kö belaufen sich, einschließlich des Ertrages der letzten Anleihe, uuf 2 aber am folgenden Tage erneuert. Auf Seiten der r en fed ö fer einer Jingeten Zeit angehört, in der alle drei manno Wolf⸗Ferrarig r.
ö ürde Mm 9 4. Il]. Millionen, die zum größten Teile für die Mini mpfe am 2. ein Leutnant und acht bekannt und in Uebung waren en Volksleben Der Schmu Preußen. Berlin, 27. Dezember. ommen. wiirde, , dann aher Eruphi zas Portefeullle des Mus zum Co . ec inisterien der ier ind in zem feampf ö er r, T de welle he. . ö. . ö 2 am Sonnabend ihren
wärtigen übernommen häͤtte, habe er geglaubt, iefen wirtschaft lichen Krieges, der Marine und der öffentlichen Arbeiten besti efallen, ein Major, fünf Leutnants und zweiunddreißig So Seine Majestät der Kaiser und König nahmen Plänen und Verena rnngen Pichl zustimmen = e n d,. fen Nach dem Plane der , der . 2 6 . Die Verluste des i gelungen, durch in Thüringen vorgenonim en Unkersuchungen vorgeschicht⸗ leich die Gewißheit . Heute vormittag lm! zeuen Palais bei Potsdam den Vortrag Sinne seine; Vorgänge Pichon das Uebereinksmmmen von . Militärmission ausgearbeiket worden ist, wird der d. unbekannt. Wie ein amtliches Telegramm aus licher Wohnpiätze den der Ansicht en 24 günstigen Beweis zu er⸗ ö. n. bes Ehefs des Zipistabinetts, Wirklichen Geheimen Rats . 3 vervollstãndigen pollten. und die namentlich den Bau Effektivbestand des Heeres zu Kriegszeiten 130 000 Mann be Nelilla besagt, aben vorgestern bei Tagesanbruch bringen, daß die von Köhl als nen e e, ann ge m nn,, . J. r von Valentini entgẽgen. 3. . 3 1 . ge ; sicherten. tragen. Die Einfuhrzölle auf 3 sind um 50 Centimes für Kolonnen leichzeitig die ö ifleute angegriffen, die Wohngruben. nur Teile e. s 3. ö. z ö. , 6 er JJ 6 wan . een ee fer . 3 d,. W * ö. die Oka (1280 g) vermindert worden. 5 nach sehr hel den Widerstande auf die andere Seite des eder Wohnbütten . ö . entweder überfehen haben muß, j Fe . fen zurückziehen mußten. Die Eingeborenen haben ,,,, 9 ek gelen Surg darson . 9 ugierigen Frauen? Bulgarien. schr große Verluste erlitten und ihre Toten, Waffen und den Fr ten zchern bestehend fich in der Besonderheit des Bodens heiterer, zierlicher
Das K liche Hofmarschall bt, „W Hine r, nn, en n mr wihll as Kronprinzliche Hofmarschallamt gibt, „W. T. B.“ n gesragt habe, ̃ (sem Marsche wider⸗ — ö grobe, ̃ 83 ; ö alt Bewußtsein einen Der Ministerrat hat in der Sitzung am Sonnabend laut Munition im Stich gelassen. Auf spanischer Seite wurden perwfscht kaben müßsen. Die dom ger r e , n, 8 e. öl. .
zufolge, nachstehendes Bulletin aus: setzen werde, habe der Staatssekretär von Kiderlen⸗ Waechter ge—⸗ d . antwortet: im wesentlichen nicht, unter der Bedingung, daß Meldung des „W. T. B. die Er i ; ; Hauptleule und 36 Soldaten verwundet, zwei tätten sind durch die . 6. ,. 7 . f lt K V die Frarzosen nicht in Rabat bleiben. Als 6. Ba fl des Königs um So 600 re e hf, e ; in un , 9 K deren viere 6. Form genau ermittelt worden Mageagni, ̃ unverändert gut. Weitere Berichte werden nicht ic. ele gen rm . ö. ö * 3 2 . Fes ann, wird der Sobranje zugehen. in So die huͤchten aus Fes zufolge ö und ö 6 i. keen ie inen, ö igt. . n , ö vertreter haben. gei.: G. Bumm. daß dle Ereignisse und guch Na ,, — Die Regierung hat in der Sobranje eine Vorlage, be— n der Umgegend, die an dem etzten Aufstand beteiligt waren, ngeblickser ng hub gen in dem goldgelben, frockenen ehm s die Ereignifs und guch die Bitten des Machsen sie vielleicht treffend einen außerordentlichen Kredit von 23 . 8 neuemdeine starke Gärung. . Der Major Bremond hat ,, ir geen, en, fe enn, ,
zwingen würden, diesen Marsch Mu vollenden, ind inzufũ ; . ? ö . henne t un er che fe,. . . e , m nn, . * Eisenbahnanlagen und anderen Bauten, eingebracht. in Einvernehmen mit dem Sultan alle Maßnahmen getroffen, HFeistén wen chwa 15 em Tiefe. Direktor Schuchardt hält dafür, Diejenigen Persönlichteiten, die Ihrer Maj estät der Kiderien Waechter Holt da nichl glauben und bengtte, dä wäre er Kredit wird teils durch Kassenbestände, teils durch Scha, um eine Aufstandsbewe gung zu verhindern. daß erstere Oeffnungen zur Ausbewahrung von Vorräten, festen und . r , an,
Kaiserin und Königin Glückwünsche zum Neujahrs⸗ obne, Beispiek. De Selbe. berlas sodann dreißig Dokumente, bonds Deckung finden. . an, legtere vielleicht jn Tongefaßen; Lienten, die Mulden aber. neapolltanische; Mädchen, zin Findling unn 3 Sohnes Gennaro fag Karzubrki gen benbstchtizen. werden gebeten, ihre Karten , auf die Bitten des Machsen um Hilfeleistung bezogen, und Amerika. . mit Stroh ausgelegt, menschliche ö. , 34 . Carmela infolge , . . rg e,. ö im Laufe des 31. Dezember d. J. bei Ihrer Exzellenz der Frau 6 2. ö. ce f , n . . aechter lange Die canadische Regierung hat, wie „W. T. B.“ ; wahrscheinlich, daß sich ö. i n en, n, ir , . e en . . 66 w Hberhofmeisterin Gräfin Hrockdorff im Einschreib; immer des demm ö. u renn, . , flange . meldet, Italien, Deutschland, den Niederlanden. Schteden Parlamentarische Nachrichten. a,. ,, In geringer Tiefe unter jenen Gruben 3 Alen Männern ihrer Umgebung die Köpfe verdreht, be; , . Schlosses zu Berlin — vom Lustgarten aus im nung in , die damals en ziemlich ungünstig für Frank⸗ Norwegen, Dänemark, Belgien, Argentinien und Iren big Das Mitglied des Herrenhauses Rittergutsbesitzer m t a den wurde der gewachsene, gold elbe, trockene Lehm gefunden, sonder dem brahen Gennaro, der längst , 2 Portal 1 links — und reich gewesen, Rücksicht nehmen müsse. Der Staatssekretär habe dann fn 31. Dezember 1913 laufende Vorrechte zur Küsten— in Tolmar⸗Meyenburg Regierungspräsident 4. D., ist, Dergleichen Vertiefungen verschiebener Form und Größe finden sich RMaliella nicht, seine Schwester sei. Ein gefährlicher Nehe
in Potsdam am 1. Januar 1912 in der Zeit von 10 bis dilatorische Antworten gegeben und schließlich erklaͤ i iffahrt zwischen Newscotl ; ; ; ö 1 in Zü 14 tenlöcher (4 bis 6 an jeder Seite) genau erwächst ihm aber in Rasaele, dem verwegenen Haupt der Camorra, 2 nin ih nn nh Gta eff be bft 8 ee, , ,,,, ne ben * seßlich erklart, die Franzofen schiffah zwisch scotland und Quebec ein⸗ die „Kreuzzeitung“ mitteilt, am 23. d. M. in Zützen bei 3 . n, 5 16 a nene,
j Fes marschieren, aber wenn sie dort blieben, geräumt. une j i ; ⸗ ; 2 ̃ Lustgarten, am Aufgange zur früheren Wohnung Ihrer Kaiser⸗ würde Deutschland für . olle Handlungsfreiheit in Marokko — Zeitungstelegramme aus Asuncion besagen, daß die chwedt, Kreis Angermünde, gestorben. rchnungen, sondern guch an Modellen erwies, die er aufs sorg⸗ bildes zu bringen sich erbietet, wenn sie die Seine werden wolle
ei
v
j 2 ö ; ü ⸗ n j ĩ . — prach, führt Gennaro aus- j . r,, n, nne , n , J, der Marsch auf Fes beschlossen worden set. RMonis 6 e. 86. en n n n, . die Reservisten, von siebzehn ud Volkswirtschaft ö. 42 h . so , den durch . , 5 dn, , . , schuldigung, daß er des Zeitp s ᷣ . tatistik u o 1 aft. edeckten Räume wirkte. er Rafaeles, bringt ihr Gennaro das geraubte Geschmeide.
9 ö 4 6. 63. 1 . eine fn S* an der Benutzung durch . legt sie den Schmuck an und im Taumel gibt sie sich dem
Der Vizepräsident des Provinzialschulkollegiums und des Wige fühlen be. ossen, daß de Selveg im Ministerium die Asien. Zur Arbeiterbewegung. den? Menf fomwobl, durch aufgefundene Tierknochen (i. g. ungeliebten Gennaro hin. Von ihrem Si e auf K fie, ie, a daß
5 — ission das nötige Material unterbreiten ; ; ; ; ; ; 263. Medizinalkollegiums der Provinz Brandenburg, Geheime Ober⸗ solle. Auf Befragen erkl . ö mn. Wie das „Reutersche Bureau“ meldet, ist eine Pause i ö dustrie verein sowie der Vexein 315 z die bedeutende Anzahl in Licht⸗ aber zu den Camorristen. Rafaele stößt regierungsrat Dr. Mager ist im Alter von nahezu 55 Jahren Schluß, ag 4 e e r n, K. . den Kämpfen in Täbris eingetreten. Die . is . ien . n. beschlossen, ihren Mit⸗ , n n, . darunter zwei große halb⸗ sᷣ Ge lo angehört habe, pon sich und will an dem r, n,. geftorben. Nachdem er die juristischen Prüfungen abgelegt Sprache gekommen seien und die ongoangelegenheit in keiner Weise alle Regierungsgebäude und die Telegraphenstationen besetzt. iebern den Beitritt zum Deuts chen Industrieschutz verbande kugelige Schalen, vielleicht Wassergefäße, zu den n n,, ,, e e , n n,, ö. J,,
hatte, trat er 1882 als Gerichtsassessor in den Staatsdienst berührt worden sei. Gestern trafen das von Dschulfa entsandte fünfte Schüßtzen⸗ Iz Dresden, zu empfehlen, um fich dadurch einen finanziellen und tiesungen passend. Die Lelstungen der ,. de h . ncht ĩ 2 ü z ĩ issi j j ĩ ĩ ĩ ine Sotni a i i ällen von Arbeitgeinste llung en zu schei üngli wa! dem bekannten Rössener Typus ent.! welchen alle vor dem Heiligtum zurück; hier muß die Madonna und ging 2 Jahre später zur Verwaltung der höheren Die Kommission wird morgen ihre Beratung fortsetzen. regiment, eine Gebirgsbatterie und eine Sotnie Kosaken am 6 . ar 6 diere m ber fe, Industrieschutzderbande e r m lu gt schmucklos, und es finden sich auch die 96 richten. Maliella wirft Gennaro die Juwelen vor die Füße
Schulen über. Er war zunächst in Posen, dann in — Die Deputiertenk Schlagbaum von Adschi⸗Tschai ein und schlugen, da di ̃ . Rusler j ; ck
. d / 2 ammer ver = ; ; ; a die . ö ö ̃ 26 — den wei z Meer. Gennaro aber legk demütig den Schmu Koblenz als Justitiar und Verwaltungsrat des Provinzial⸗ abend über den Ga e r durch den K. ö. Dunkelheit schon eingebrochen war, bei Adschi⸗Tschai ein dagger , . u Kö ea e e , . . Haupt. . e,, k . miu, neu erf ö. 3 a n nn , gde un, flieht um ein Zeichen der Ver= schulkollegiums tätig, 1888 erfolgte seine Ernennung zum der Algerischen Bank mit einigen Abänderungen erneuert gufs. Gegen bie Meldung des Wizegouverneurg van Tähris, daße die ud Wdästtickommissar um FHandesfam Sir George, Aetmith ge, den Menschen hand geformt Lebmusticke und Steinmassen aus cinem gebung. Ein Sonnenstrahl fällt, in zie m Augenblick auf die
Regierungsrat. Acht Jahre später wurde er zum Direktor des wird Russen kaltblütig eine Metzelei unter persischen Frauen und ĩ Ausstandes = usf ö ; tellt. Die ei der andere k Steine und spiegelt sich zugleich in einem am Boden
m , . I Jahr x ; ö ̃ ö ; ten Verhandlungen zur Beilegung des Ausstande bläulichen, schieferartigen Gestein hergestellt. ie eine oder an unkelnden eine und spieg ; 65
Provinzialschulkollegiums in Breslau ernannt und im Jahre ; W = ñ Kindern angerichtet hätten, erhebt der russische Gener . d leute am Sonntag früh um ᷣ mmi Wohnflätten zeigte auch Spuren der Um liegenden Messer wider, bag? Gennaro aufnimmt und sich ins Heri 9 rere de,, e, ge sgkle . ö . gd Den Arbeitern sind bestimmte ,. . ,, . hieran war auch der Ein⸗ 1 —=— Die Muftk, mit der diese fesselnde Handlung mehr unter⸗
1904 zum Vizepräsidenten des Provinzialschulkollegiums und Dum ont den Entwurf, der nach seiner Ansicht di ichti in einem Telegramm an den Minister des Aeußern Sasonow Uhr ju einer Einigung ö . —⸗ . ü n Medizinalkolleglums der Provinz Brandenburg berufen. In werde, zwei Filialen in . , laut Meldung des „W. T. B.“ Einspru . 4. die . sugestanden worden. (Vgl. Nr. zol d. Bl.) hang zum Innern, also die Schwelle des Haufes kenntlich Es 99 malt, als eng vorn eben ist, setzt an i . 6, . 1 diefer Stellung lag ihm auch die Leitung der Angelegenheilen Das ist unrichtig! C handele ch darum, pb das nicht der Algeciras, russischen Truppen die friedliche Bevölkerung mit Schonung Err Schuchhardt natürlich nahe, nach diesen Fesestellungen bei huntkenegten Volksszene auf einer der Ul
m Winkel liegt, den Ilm und Unstrut, kurz vor Marktschreier, Doltssènger lafsen da ihre Rufe, ihre Lieder vernehmen,
storbene mil voller Hingebung, aufopfernder Treue und anerkannter kann auch im Ausland als Päivathnternehmen operieren, wie die Bank grausam behandelt und die Toten geschändet hätten. Wenn in , n n. Tüchtigtei seine Pflichten, auf, das. Gewiffenhafteste erfullt — , . , n. 2 . . . Fällen Unschuldige ums Leben gekommen seien, ss Kunft und Wissenschaft. 3 ,,,. . e, n ä , e n. 7 In,, . eine reiche Erfahrung, eine ungewöhnlich Auslande keine Verwicklungen herbeiführen könne. Da die * * 6 o . während der Beschießnng der dem russischen 2. F. Die ordentliche Dezembersitzung der Berliner Gesell, in der Pfali, die Köhl voruntersucht hatt? und zu ,, mehr . n . . , . . * u nicht greifende Sachkenntnis und ein hohes Maß von selbständiger Minister des Aeußern und der Finanzen die Verantwortung für die ger benachbarten Häuser ereignen lönnen, von denen gus gie schaft fr Knthropoelogie brachte hach Mitteilung des Ver., Ez wurde mit Ausnahme der Panauer Stätte. an der die Miu 2 Mustk charakterisiert g 3. . . 6 ich nr nen Kraft in der Arbeit und Entschließting. Um die Entwicklung Justimmung übernahmen, wurden dig beiden ersten Arttkel angenommen. russische Trupyenabteilung beschossen worden wäre, was Verluste stungeberichts und des Kaff enberichts für 1911 sowie der Wahl 3. Achnlichkeit der Befunde festgestellt. Der . e mangelt, liegt hierin doch der ö ö . schäpft. Bei det weib des Schulwesens in den einzelnen Provinzen hat er sich große Der Abg. 1 verlangte die Beseitigung des Artikels 3, der die auf russischer Seite kur alh⸗ gehabt hätte. Der Kommandant . ß für 1512, die mittels Zuruf zugunsten des bisherigen ufmerkfamkest der Versammlung dann noch auf . . nnn i an nen etre 1 , , r, Verne rthdeltt erben? rreihhtachl, bahn Fragen Le chuhenße Shun, ran glei Kine wen d än kiebelbtenlnnghäter Männer, slendse nds Freuen n di, , mes fefllhr, zer ven Gehchhrat, Kroner, S, Ken , , erziehung und Jugendbildung reges Interesse entgegen und ine, , Want und der mngroktanischen Staat bank, be, Häusern herauskemmen lassen und ihnen bis zum Weichbild Virchow erstatteten Dericht äber die Rud. . . r, 5 83 2 ee . . d ö Ha , der . bemerkbar. Sein Eigenstes und verstand es, sie virkfam zu fordern Sein Andenken wird un— . 33 e, j ö. Verstießen geen die wirtschaftliche von Bagitschemal, dem Standort des russischen Lagers, sicheres sir das ablaufende Jahr. Wie immer ist eine y, . . — 8 * r br olf, Ferrari als Heloditer in der Art, die Srchester= vergessen bleiben. — , . : ann, 9 . ) 9 . zegcben ah , n, pilfe n 86 en Enn⸗ . . e,, ,, ,,, 8a. ö um Beweise dessen. farben zu mischen, in der Auslösung . , e e, ,. — ii tau . Ha ; ? wohnern und einer Begleitmannschaft russischer Truppen in di kit Zum mn gen, deren, ht Hei . ; seitige Been De erste Att Hegle, um nur Einiges hervorzuheben, davon befeitt in Caillaux erklärte, er e als Finanzminister den Text des . z . legt, die Mittel der Stiftung nicht einseitig nur diesem Zwecke zu⸗ seitig ichen heulter borcdies Zeugni ab. Im Artikels drei entworfen und damit chtigt, die Ausfuhr von Stadt gebracht werden, ffien. . * zu lassen, es wurden vielmehr auch Unterstũtzungen ge⸗ gefunden; Sn dem Duet r,, . s * . ; das später als Orchester⸗ Während der weiteren Abwesenheit des Königlich schwedischen sühem Cemüse nach Snglasd un won Weln nach Spanien zu Der Generalkansul, hat dem Gomverneur von Täbris und ien komme gerguögabe wertvoller Reifewerke, für gin ef. Stilarten, wie di zweiten, ist ein Ständchen. Ra debetehe r? rer auf stärmfsches ,,, dem Obermullah, die sich zu ihm begeben hatten, um Ver= . gal fh 3 erben mrrkingz fuͤr eine Reise nach und die megalit bische Kerä . e . . . rr cherso n lirlunghoflet
Gesandten von Trolle führt der Gesandtschaftsrat fü fördern. Benn, man vor aller Margkko im Auge gehabt bätt J ᷣ i sularangelegenhesten ünd fih hie ge ch . wäre der Artikel 3 nicht nötig gewesen, rn algerische Bank nach handlungen anzuknüpfen, die Bedingung gestellt, daß vor Be⸗= en Kaukasug, um dort eine noch r , bekannte Sprache zuů ] drüben erfunden worden sind H ö , Deer, ergestens Linden fn cen eb, en den
den Statuten durch Dekret ermächtigt' werden konne, in den fran! ginn irgend welcher Verhandlungen eine allgemeine Ent⸗ stubieren, die über ethnologische Verhältni f g, fer e i. e gr. e n ,, bn hhlle ; 2 higes ae nnn Kas Walten der Htuttergolies, das hebersinn⸗
zösischen Kolonien und Protektoraten in Afrika Niederlassu waffnung durchgefü . h ü verfügbaren Mitteln der Gese ö! ; 6 z j u⸗ . ö ö zen, g br, ,, d,, ,, ,,, , i, ,,, , dr,, e, ö 6s zu eigen zu machen, erkenne ich an, daß die für 1912 gestellt hat. ierauf gab der Vorsitzende ö z nm , , m. . . . 6. ; ahnt, in jeder Beyiehun zren un
Gouverneur aufgefordert. sic fur 191 gef Direktor des Teile von prähistorischen Wohnbähsern gesehen worden selen, und durfte sich, wi ich h ,,, . als
Bayern. Regierung gegenüber dem Lande, von dem er s i :
4 prach, nir lt ber ne Lire gaben mit dem Kabi Vereinsmitgliede Derrn Georg Minden, Vorfahren doch etwas besser als nur in sehen lassen Das Befinden Seiner Königlichen; ; nötigen Vorsicht vorgehen darf. mit dem Kabinett hat der Regent laut nn feiner Gemahlin der Gefessschaft Baß unsere nealithischen Borfhhnenge : ̃ il cer dei tt egenfeitig in die Hand gearbeitet, sodaß D f glichen Hoheit des Meldung des „Reuterschen Bureaus“ den Medschlis auf⸗ 0M M zugewandt worden ist, deren Zinsen Wohngrien. gehaust haben, es,, n, e ier e , r e w, ehnheitliche Wirkung zu⸗
rinz⸗Regenten ist, einer Meldun ö Die Kammer nahm den ganzen Entwurf mit 434 gegen * : e en Zim 3 t Prinz ‚. s ing der Korrespondenz Hoff 9 gelöst. Die persische Regierung hat die Bestimmungen des disch zur Verlelhung künstlerisch anderen Bedingungen auszuführen , iber e en wr den bie Bber
mann zufolge, leider in den letzten Tagen unverändert geblieben 2 — 5 imd sermez diz ef e mr ednrtenbärfen be- russischen Ultimatums ̃ elf? Vircholb, liegt nahe. Wunderbar bleibt immer, da . n, . enn . Seine Königliche Hoheit ist infolge ⸗ . züglichen Bestimmungen des Finanzgesetzes an. , nachdem Rußland vor⸗ n , ,, h stã s ĩ Steinzeit 1 emein war. Jetzt bleibt erfordert, nicht so leicht zu erfüllen war. Diese Mühe der Einstudierung gliche Hoheit ist infolge der Mutfeszerrung, am In der gestrigen Sitzung stimmte die Kammer in dring⸗ läufig in eine geringe Aenderung der zweiten Forderung ein benutz . . R e tg e fn zu 6 merkte man freilich Se enen, Teen , i 6 re. ; en wird, no .
rechten Oberschenkel noch immer am Gehen stark behindert ; illi s t 1 rn ᷣ . / gewilligt hat. Der licher Beratung einem Gesetzeniwurf zu, durch den die Ver⸗ g. h russisch⸗ Gesandte bestätigte in einem , durch gute stünmliche Eigenschaften auf Kurt
. ö ; n ö ; D träge genehmigt werden, die mit den Dampfschiffahrtsgesell⸗ Telegramm den Empfang der persischen Antwort auf das n Technit. Freberichs Gennare bebauptele sich cbenfalls mit Ehren, wenn ihm
schaften und der Schiffahrtsstudiengesellschaft geschlossen worden l latin 1. ͤ t ĩ ; ; ; ? ö ; ; künstlerisch ge f ⸗ . 8 sausschreiben talt nicht ganz aufgegangen ist, und sind zum Zwecke der Ausnutzung des postalischen und — Die in Schanghai tagende Frieden skonferenz 1 9 ph iffbarn an, e rn eres e e ner 46 ,,, e wie ei dec e nrte Syn,
, wg. aligemelnen Schiffahr sbienstes näch dem. äußersten hat. dem „Reuterschen Vuregu, zufolge, an den Thron das Die bei dem „Zentralverein für deutsche Binnenschiffahrt. be, geschmackoll Stimmbehandlung und gels en ms ,
Der Präsident der Republik Fallisres hat, wie, W. T. B.“ Osten, nach Australien, Neukaledonien, der ostafrikanischen Ersuchen gerichtet, seine Zustimmung zum Zusammentritt einer ̃ ĩ herrn Vonsfgenden benannte und, zu man feinem Qrgan ctwas mehr Wucht ,,,, 56 Juktahi⸗ Küste, dem östlichen Teil des Mittelländischen Meeres, ch ö aus mehr Mitgliedern bestehenden und mehr repräsentativen f Ti f kee e rn ne gr, ne. ung“ hat ihren dies⸗ 6 der Mutter Carmela Fiel aula Wr, Ea 6. ie g. treten der Taraverordnung bis zum 31. März nächsten Brasilien und dem La Plata. 4 6 Konferenz zu geben, die ermächtigt sein mine weibliche Ide é jäbrigen Preis kürzlich ausgeschrieben. Die r . schöne ,, ee , nah 1 3 ,, i h ; . . f ' e a6 , Abe 3 e, , , , k,, ü n , . n, , 2 Yen sowie Chor und Orchester leisteten Aus⸗
— Die Senats kommission, die bestimmt ist, das Ruszland. ; der Plakette in für den Schlerpdienst auf den dentichen Ström en unter s . ö ee, deutsch⸗französische Abkommen zu prüfen, hat am Sonn⸗ Die Reichs duma hat am Sonnabend in der letzten D: 2 ; Afrika. ; tattfindenden e ,, der go besonderer Berücsichtigung ihrer geringen Wassertiefe und wechseln en gezeichnetes. Wolf Ferrari, k anwesend war, w ch S r ; 6 Die „Agenzia St 2 ĩ der alle drei Jahr stttf ö fande und! im Zusammenhange damit die Möglichkeit, die Ar. den AÄktschlässen lebhaft hervorgeruf abend ihr Bureau gebildet und Lcon Bourgeois zum Prä- Sitzung vor den Weihnachtsferien einen Gesetzentwurf ange- aus verbt . h d efani« bezeichnet die von Konstantinopel zu bemwteken, fomit alle drei Jahre zweimal. Darüber zu . ö 4 , . ö. sidenten, Sarrien, de Eourcel und Jean Dupuy ju nommen, der die Zabeljagd, in Sibirien von Februar , , . . . Türken hätten Zanzur von laben! Vorftand und Äusschuß der Gesellschaft, , . t cen felgen, Uf Lie Forn. zer Schraube selbhlt ist di Theater in der Königgrätz ra ße. Vizepräfidenten ggemahlt. Bourgeois hielt eine Ansprache, in 1915 bis Ottober 1916 verbietet. D 1 ien 2 , er, d,, ,, , dee, e . e ment chern,, * e, vehr Har er Rnterfuchung nicht auszudehnen. Bie beste Arbeit wird mit einem es Lustspiel 6 ,. der er, obiger Quelle zufolge, betonte, der Sengt habe dadurch, 5 ger gam neh . . a. Tob ruk gemeldet, daß , . 1 iellunche les n ? Kaiken Kiten ben lob g. ee g, de. pr ing aug cu bend , een . daß er die Wahlen zur Kommission durch Listen angeordnet ; . Türkei. Arbeiten für die Batt . 62 ruppenabtei ung g die die . J . Menschenschãdels, dem der Redner ein hohes bilden; Wasserbaudirektor, Geheimer Rat, Professor i, r Gem t Wer Kelttelannten n , ö 6 ton are ö die Dis h , se, e. offiziöses Communiquè schützen hatte ö 2 vieh i e g e, , iel, ne ichen Jeneigt ist. Sch fin rot ge en 123 . i , mi ,, , Berfasser offenbar als Modell gedient ö nparteilichkeit stattfinde und nur von elagt, die orte werde ihre unverjä mr. 8411 e. hir f ü o v lksalzen durch⸗ er owe ti. Breslau, C ; 4 ; fäfsigen fünf S der Rücksicht auf die Sicherheit mn. Größe Frankreichs led; . und die Cyren ö. a 6 nnn, k. . das sechs Stunden dauerte, nahm ein Bataillon des 20. Infanterie⸗ 9 ben, . 9 , ih err . aber dle Potsdam sowie Geheimer Dberbaurgt Tincaujer. Berlin. 95 . ö 1 ren fin. . d . , ver⸗ regiments, ferner zwei Sektionen Artillerie einige Maschinengewehre . ib solcher Funde für sehr wünschenswert und din gug gen 3 . ng re n. ,. . Lson Bourgeois eine Sitzung ab, in der der Ministerpräsident — Die seit mehreren Tagen zwischen der Mehrheit der n Tie , g , ,. ö. lese Truppen wurten mirfsam dankte far? ge Mitteilung. Landesgeolesf 3 * . vg e be r r ung. Hranenschiffahrt in? Berlin. Charlotten⸗ 39 , der Minister des Aeußern de Selves Be⸗ ann Ie. * ,,,, sind Soldaten . . dar ic enn *r re n. i en en e e r. . . . wohl postglazial, burg (KRantstraße 140) bezogen werden. nie, eng l' n n ff. ach Meldungen des „W. T. B.“ gescheitert. Die jung⸗ nn . ; are, die Tiefe seiner — vollste : n n,, , . Aeußern de Sel ves] gab eine Darlegung der türkische Partei hat nach langer, bewegter Debatte f 9 3 n, . 8 dichiffe 9 Italiener hatten sieben Tote, * 3. 5. . . ing, sen . . ft Berkehrswesen. shre Herjensgüte und ihr ursp ker re 66 ̃⸗. en gn. ,,, ea n gen, de 33 m, een, Ver⸗ einen Offer. gi hn r e n 2 1 ee . gelten, daß er auf die , 8 . Vom z1. Deiember ab wd bej der Fernspze chyermittlung⸗ hätten. Der Minister beleuchtete sodann das englisch französische Ab⸗- Kabi . 9 r Grundlage einer Umbildung des starkt waren, hatien sehr betrachtliche Verluste, soweit dies derfalls lei er Hund Kon Bernt n bn, mn g. . Resten stelle in Ste litz ununterbrochener Dienst ab ehalten Lrnthen ban syn rb anime an d, e, n d, n, m, abinetts unter Said Pascha möglich sei. Um zu einem von den italienischen Stellungen aus egen, e, ,. Wolkläkund' äpnlichen Lagern von Kalktust nach weiteren ber Ste i; en u nnffleth auf den , den ñ 3 a 1c ; ; S r ĩ kung wahrscheinlich werden. Ver Rachtdger hz glieder mit der Erklärung, daß bezüglich Marokkos keine andere Ab⸗ Einvernehmen zu gelangen, hat, man der Partei der Nach ei Funk ee, ige ie, ber,. ühnlicher Art gesucht kerde, wein iht . Al faft Nachbarortsverkehr mit Berlin, Charlottenburg. Groß Lichterfelde, 18 ischen F ind E 5. liberalen Entente ein ändni Si ach einem Funkentelegramm aus Ben ghasi unternahm d gen Ara halte punkte für Bestimmung ihres Alters fa — ; kow' bei Berlin, amilie, wird nn nn, , an n gemacht, Sie der Feinz vorgestern einen Angriff . die Stadt. Gegen nen,, i 9 zicht berg, bei. Ben in 3 . Wilmersdorf , da das junge Mädchen 9
ichartigen Ausgrabungen anzustellen. Solche Erst allmählich lösen sich aus dem Ganzen die Hauptpersonen, ni If n , , . ferner an den Stellen motivisch scharf 4 wie im Mußfkdrama, sondern durch die
des Volksschulwesens von Berlin ob. In allen Aemtern hat der Ver⸗ afte widersprecht. (Ministerpräsident Cailfaur: Eine Staatsbank behandelten, trotzdem die Eee, die russischen Verwundeten Weitere Statistische Nachrichten s. i. d. Ersten Beilage.) ö.. ö n Tir Ce ee inen, Vergleiche mit den, äddentschen fur die manchs volkstümliche italienische Welse geschickt eingeflochten i
geheimen Artikeln bereits veröffentlichte. de Selves sprach erklärte, im Prinzip dem Verbleiben Said Paschas im Amte ; w . 85. ĩ fessor Dr. C. Relnickendorf (Ost) Rirdorf, Weißen ift weiter über den Geist der Verhandl unter der Bedingun ̃ ̃ talies 10 Uhr Vormittags entwickelte fich die feindliche Schlachtlinie Der errag! des Abends hielt der Direktor Prefesen ere; auf! den' Fernfprechwerkehr mit denjenigen zum nkel verloren hat. Das ist alles, erhandlungen und der Kor gung zuzustimmen, daß kein Mitglied des in einer Gesamtstärke von einigen tausend . Ge⸗ Schuchhardt über Ausgrabungen ö re ge. . an ie em 9. enen Orten, an denen während der Stücke erzählen
respondenzen, die die Tragweite des Abkommens von 19049 Kabinetts Hakki Pascha in das neue Kabinett eintrete, und d ů̃
zwischen Frankreich und Spanien festsetzten. Nachdem er die die Abänderung des Artikels 35 der Verf „und daß schützen vor der, östlichen Front der italienischen Stellungen dor . Kreis Nan mb urg 33. fie, Forschung, Rachtz eit Fern fprechbermlttlonged enst abgehalten wird.
eriode des Abschlusses der ? ; RBesnn . 2 22 assung zurückgezogen Das bewe in Einarei 84 ; stältenforschung, diesem Sondergebiet der vorgeschichtlichen Fo . 5 ö tzeit hergestellte Verblndung im Orts⸗ Y 3s Äbschlusses der Alte von Algeciras und die k werde. Die süngtürkische Partei verwarf die Bedingungen be- möglich. 3. . machte ein Eingreifen, der Schiffe nn ten lch e n e, ure mwandt worten it, hat sih ein reite (nd , Fienr der Gr tel, von sonderg de
dieser selbst kurz gestreift hatte nitt er di des ösisch⸗ sali ; . ; t ei i ĩ ĩ Foi ; ü . ,,, , . . . ö , üglich des Artikels 35 und des neuen Kabinetts und beschloß und i di c ind ging langsam in der Richtung auf Foiat reife intereffierender Streit entsponnen zwischen 6 e . unn die Berbinbung erlangt ist, eine E'inzelgebühr von 20 3 erhoben H kfur
. , e gn 3 ,,, enn n er cg hi he; n f v . an, en en e me mi, wunsch, Fern, den Herne, hl ie ene ö tet, die viereckige An ⸗· (Nr. 1 den Ausführungsbestimmungen zur e gg re, nnn, einand ĩ : er Minister belassen werde. ) ] ) ) . ⸗ r n n , 6 . . . ö 36 Der Ministerrat hat bern g fen, in der , . Kammer⸗ das Geschützfeuer und brachten den Angriff, obiger Quelle age der prähissprischen mensschlichen Wohn taten die e ö . 1904 S. 399). Ausführungen von verschiedenen Mitgliedern der Kominisston ging sitzung die Abstimmung über die Abänderung des Artikels 83 sufolge. m 2 illtand. Der Feind ilitt bedeutende Verluse wie Köbi auf Grund, dan Finden in den fall in . unregei· Auf den Fernverkehr finden die Bestimmungen über die Be⸗ 5 , . auf . . , . über und auf die zu 66. Die Opposition beabsichtigt zu obstruieren, um aer g gde n ,,, . 3 96 nen. fen . fernete.. Hentt anne n. Sen e , * 9 gi gn se n e r g e. erhandlungen, die hierüber mit Deutschland gepflogen worden sind. der Mehrheit ei ĩ ĩ ; ; * ore ʒ ; trittener tember 1901 (Zentralblatt f. d. T. 7. S An der Hand zahlreicher Schriftstücke suchte er die him e nn, oder ö rr * , , n,, . Wie amtlich gemeldet wird, haben die Türken das Fort s. Meinungestreits bestand in, Kehl? n 2 9. ö 2 em 1. Jebruaꝰ 1390 (Zentralblatt s. d. D. R. S. 32) Anwendung. h. Huge darzulegen. Des Beer führte der Minister des wendig ist ö! aͤnderung eine Zweidrittelmehrheit not⸗ 3 So lum der i stischen Armee übergeben, ohne daß sich . a , ö anscheinen 4 Im Verkehr mit seflen und den Niederlanden sind Abonnements⸗ eußern nach einem ergänzenden Bericht des W. T. B. aus: ? dabei ein Zwischensa ereignete elsteinkeramik, wie si deer an werschiedenen großen Grab⸗ gespräche nicht zulässig. ; 53 ö ,, ; ũ̃ ö verkehr die . , , , n n. ', ,. die Rede Der Finan minist ö ; Wie „W. T. B.“ aus Melilla meldet, haben zwischen . umz gen are ne eil e l, getrennten pochen a , a die gl n, ie, w i n Robert Sandet? fand. am Sonnabend ei selner Erst⸗ e , n, n, , ben,, e ,,, ,,,, ,, ee bange e ä wien ce ü gäre she r glauhr, ! eigemischt waren. Das Lu ) ö
ihnen auf zwei Kilometer genähert hatte, eröffneten die Italiener rage, ob e . daß. wie Schlitz bebaup vom 26. März 1900, Zentralblatt f. d. D. R. S. 242 und
Neues Schauspielhaut. —⸗ Das Lustspiel Heiligenwald“ von Alfred Halm und
die sich insbesondere mit dem Bau von Eifenbahnen in Deputiertenkammer das Budget für 1912 ein ĩ ; R ; s. . gebracht. ernste Kämpfe stattgefunden. 2. ü ĩ e b t vorfand un Marokko befaßt habe. Die Gesellschaft hätte damals aus! Wie „W. T. B.“ meldet, betragen darnach die Einnahmen Harka, die 6. ,. 32. 4a rer g . . ele rl e, , ef Hsleͤnungeherscheden eiten nahm 1 8 Uhr Vormittags.