Dritte Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 27. Dezember ; K 5 1 — enoffen chaften
bei dem gedachten Geri ne m,, , ,,, , ; ** J e der offentlich 9 ung, mit dem Antrage die Eh ö wird dieser Auszu 9 en Zustellung zu trennen un 25 e der Parteien G z a,. . ö. kor een genf , . . , en e e ,,,, . nicht gepfãndet] I84620) Der Gerichteschrelber des Königlichen erbandlung des Nechtsstrei zur mündlichen rungen Be ei Ausstebenden F 36 niglichen Landgerichts. k des Rechtsstreits dor die dritte Ziwi gen unter Bezeichnung d orde, Nr I3 337 . . 84363 . kammer des Königl andgerichts ẽ Zivil Beweismittel. des Grundes und ; 337. Der Bäckermeist sef j ee e, , , ,, ,, Johanne geb. Cini heren chleifers Freie rich Pasch it der Aufforderung, sich durch 63 S Uhr, Termine nicht erscheint od ungseides bestimmten i B. Zzanwalt Otto Fehrenbach a e — — ——— —— * ee. ig, i 8. P 1 . lich einen b ; int oder i. B., klagt ge ö in Freibu . nigter: Rechteantas . n. de , ln , zugelaffenen Hecht san walt als pin r m obne Grund verweigert, hat a,. des Gides in 2 Le n, Bäder Otto Gerwig, fen, muchungg lachen. . 9 s Grrwerbg · und Mirts gegen den S * in Elberfeld, klagt mächtigten vertreten zu lass ; oll⸗ zwingung der Eide Gericht zur Er⸗ ö gen, jetzt an unbek n. ö ee n Scherenschlesfer Friedrich Pasch finest Nen Ruppin . 1 9! 7 — 3 R S2. 11. - n, idesleistung auf Antrag die Haft . unter der Bebauptung, daß 6am ; 36 Orten, 2 Herlust⸗ und Fundsachen, Zuste lungen n. dergl entsli er An Ci er 7. Niederlassung 1c. Pon R 4 . urn halte, auf Grund Gruhl, Gerichte chreiber der , n, ch wird diefer K . f lichen 86 k und pPersonlicher Bi mer re. , , n . * * ö . . Die lagern . min dem Antrag auf Scheidung. 184370 K en Landgerichts. Berlin. e. 19 nt gemacht. . etrag von 31 000 1M schulde, mit me anng . ; J e Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ . Die , , Der ke 2 5 2A . 8 Zahlung . aan la eu chaten 2 e ele Tren ge e lic ne preis ie R nm, cite ge hallen dettuene 30 2. iõ. Vr cker enten d. ö. R1lhelmine Berli i j . ‚ ; i n . . d ,, ,, an, n ar,, . , igen , . en Beklagten zur münd . . er Schub machermeiste; . in emann in Thorn, 8 3512 3567 33815 3934 333 Von den auf Grund des lerböchsten Privileg s Rechtsstreits vor die erse= 3 ll d l. Prozeßbevollmãchtigter Rechtsanwalt Stenzel in 39531 54 ide 4103 4145 4259 4251 4305 id vom 4. März Ü 8 So ausgegebenen Anleihescheinen hr , rn, Zustellungen u. ergl. . * e Haren ere, . i nn, n, n, Ls , , d, dsr Sid gemein siathfnen, fir be Ter am früber in Thorn, jetzt unbekannten Aufenthalts, 4619 4552 46561 Nös 1812 4871 4908 4921 4926 13. Juni 1911 erfolgten planmäßigen Auslosung unter der Bebauptung, daß der Kläger dem Be⸗ 4933. folgende Anleihescheine gezogen worden: til bis 25. Juni 1811 laut Rech⸗= 11 16000 M Lit. A Nr. 68 3 0. 1000 4 Buch e A — 8 Stüc 2000 S — 2500 * Lit. E Nr. 111 172 189 3560 1366 191 183 200 210 219 247 275 289 313 490 10500
handlung des Rechtsftreit⸗
we , , . sstreits vor die 5. Zivilk 3 c. . Königlichen Land erichts i 5er vutammer Schmidt, in Altona Kl. Mü
15. März 1016 ichts in Elberfeld auf den bedolimuchtigter: Jtecht zan Mühlenstrt. 94, Prozeß⸗ I8470: ; der Ah orten ng sich , mit klagt gegenꝰ i, . en,, Stade, . . . 83 * Zuste lung.
, it mtrait als He e e fn, k ert e ann . w i. * 9 . 2 des. Sroßherzoglichen. Landgericht
ertreten zu lassen. ; r eee, uf Grund der S5 1567 * und 1568 * g, Kallmann ö. Rechts anw Freiburg i. B. auf i 8
Ether eld, den 15 Deiember 1911 dem. Antrag . ae g 29 . 6. . . 6, flag genen * De e . in, n, ,. 1e.
dei ere ige dee . , n, ,, en, g, ,,,, ,,
sschreiber des Königlichen Landgeri echtsstreits vor die 1. Zi ilk ö dlung früher in Gotha. , , . on dem Bussche, destellen. Zum Zweck h nwalt zu =lmächtigter: Rechts anwalt ian i da⸗ 8 ñ ö , , nen e,, Sa nm , . . n de g, n dre mri, e, ml, , , . ,,,, ere, lege .
3 . f 2, - =. 33 h Ji 2 j ann ge . . , 3. ö 5 3 * 7 e,. Ehefrau Auguste Her . ,. ö. rung, einen , Uhr, mit der Aufforde⸗ 1 . mit dem Antrage: 1) . Ger er m be. 6 29. Deiember 1911. reg Gr eden 9. 3 auf aße, mit dem Antrage auf Zahlung von is 0 . 1424. 6. 32s zii z65 333 44 439 46, 179 * . Johannis straße l, . . bestellen eg e . 3 fe, urteilen, an r losseny i tig zn er, 843 a, ,,, , . erlag voslstrwckoaz. Lern fte lug ar * a a 23 . ien Ii r in. . 93 * 86 3 . dn , . 3 a . . , ehre ger ile , r Fla 1 . . ö 2 8e. ö don 66 e rr e , i. . 8m n mot ere d . ö en, ,, . 9 , , . 3 3 33 36 e . 3 , Leco
; 1 eiter E isti N85 E 2 . often 1 3 — . 8 . . e ⸗ 1 z B . e ö J 10. 5 5 1 3844 9 * — F ö — 2 enn, , e e, fe . Stade, den 20. Dezember 191], 1 . . D. 6 22 , zu Hambur . würd der Hefiagte vor, Grgft, . n, 26 . K . . 4257 3 w, . m. . 1 6. . zusc men 1. 00 , J , , . er-, ,,,, K , , n r , . . JJ , , , , . ⸗ e g g 2 . arten 3 scheide 1 2 n, , . ö age j 8 ; e . 2 . ö ** J 1 ö sittw * en . e 2. 35 9 * =. . 9. 4 , , WJ * ,, , , , , * Vier Klägerin ladet den . r. osalie Perlmutter, geb. Grum z . 9andelssache 8 vor die 14. Kammer fü jeßt unbekannten Aufenthalts. mi mn gzruhe, den 18. Dezember 1911, ee, ,, — 1 ö „ gabe der aleihbescheine vom genannten Tage , des Rechtẽestreits vor hů n n n, in Milbgusen i. Els, e , m m , dn nr, , , Landgerichts 9. . kostenpflichtige, vorlãu fig . Eteschreiberei Großh. Amtsgerichts. 6 84387 Oeffentliche Zustellung. 1 3 . 3 . . ö. 5 n unserer Stadthauytkasse erfolgt. Mit den. An⸗ tamuer, de Kröni lichen Landgerichts m Flensburg De igt ine nech tient zer, ü , ,, Za ln e . , . , n , ö söee , 335 2. Feb mar is 12. Keen. . Jakob Perimutter, zurzeit in Am en 0 uhr, in den . Vormittags J. Juli i bo Zinsen auf 348. 50 4 3 Oeffentliche , straße 20, Proz eßbevollmãchtigter Rechtsanwalt 333635 is 1363 3155. ö 38 leitstermine urũckzureichen Die Beträge etwa , Aufforderung. einen bei dem in . Wohn⸗ und Aufenthaltsort ter Aufforderung, einen bei ö 8. E. 313. 11, mit der vom 2 bis zum 6. Oktober 1906 auf 4655 . rerwitwete Däusler Christenzia (alias Stenzel in Thorn, klagt gegen den Bautechniter * uch stabe M * 15 Stücy 200 M — fehlender Zinsschelne werden vom Rapitalbetrage 3 . zte zugelafsenen Anwalt zu bestellen 3. D Fheim. anf Grund dez 3 1567 31 ö gelassenen Anwalt zu bef gedachten Gerichte zu⸗ auf 356 ober 1906 bis zum 5. November 19667. a) Dostal, geb. Janetzky, in Dochkretscham, Paul Preuß, früher in Thorn, jetzt unbekannten 3909 6. Nr. 50s 5037 Sr For err 3s gekũrzt. ; .
n n, , ben e slrng win k Lie zwichen den 6 el chen Zu stellun 1 en, , en , ,,,, . e . . ler der bang n g. 2 ,, r is is reo sis Tös 86? ö ,
. Klage betannt gemacht. ö bestehen de Ehe aus Verschuld . annt gemacht. uszug der Klage 1965 . auf 298, — seit . nöichũtz, agt gegen den früheren Kellner Jose . ober 19] on der . ec, ee
. , , nen zee e, FGertta, den 22 Shy ,, , nm nen, ,, Fiete wei Fiber in Cin a. dis set, anbei men el unge stüce e te; , , . . e ease er ch
erichtsschreiber des Königlichen Landgeri Beklagten zur mündlichen Verhandl en ejember 1811. tlagbetrag für in den Jahren 190 agte den ker cbaupiung. daß ihr ver⸗ f Zablung don g0 50 A. ab gegen Rückgabe der = uldverschreibungen 286231 Bekanntma . . 842366 K Landgerichts. streits vor die 1 5 ene e ,. des Rechts; Gerichtaschrei Fre ver, käuflich gelieferte Waren ref n 1906 und 1907 f 3 ö. in H . seit dem 1 Sltober sowie der zugehörigen Zinsscheine und Erneuerungẽ⸗ Von den auf Grund des Allerbochsten Privilegii 43655] Oeffentliche Zustell Landgerichts in S . Zivilkammer des Kaiserlichen erichtsschreiber des Königlich Zinsfatz von 6 o n restlich schulde und daß er ore. Jenas Doftal n rc. ö . scheine je nach Wabl außer bei der vom 11. Februar 1891 ausgegebenen Anleihe 3 D. verebelichte r I druat 19 2. 6 i. Els. auf den 20. Fe⸗ 184352 O g wen Landgerichts I. flagte wird zur an rm e, d, 6. ö . . ; ,, Stadihauptkasse in Geisenkirchen scheinen der Stadtgemeinde Rathenow sind bei 5 2 in Franf urt a. O. Große Se e , urfforderung, einen ** 2 uhr, mit der Sie Firma 7. nie,. Zustellung. streits vor daz . 4 21 — ig ö 2 y Beklagte vor 5 3 ** bei sämtlichen auf der Rüäckseite der Schuld. der am 13. Juni 1377 erfolgten planmäßigen Aus⸗ Prezeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt. Dr. ße sl, gelaffenen Anwalt z zem gedachten Gerichte zu Kulmbach, vertr arkgrafendiau, G. än. b. H. in Abteilung 8, Ziviljusti . . Hamburg, Zivil. 1 a . 8 nieder enn, ,. märz 151 verschreibungen aufgeführten Zahlstellen. lofung folgende Anleihescheine gezogen worden: in F ö Dr. Kanold valt zu bestellen. ; vertreten di . . in ö iviljustizgebaude vor ; o9 — die vorgenann e Zimmer Nr. 37 6. März 1912, * ; = Sch rankfurt a, O., klagt gegen ihren Ehemann, d 't öffentlichen Zustellung wird dies Sum Zwecke der Müller in Calm Durch den Rechtsanwalt J. Erdgeschoß, Zimmer 107 * em Holstentor, uf J Vormittags 9 Uhr, geladen Pit dem i. April ore bört De Ver zin an *r 1D n dit. R 6, .
neider Wilhelm Schulz, früber in r n , bekannt gemacht. leser Auszug der Klage Georg Zerreiß * agt gegn den Restaurateur 2I. Februar 1912 e , den x l. auslerstelle Thorn, den 16. erember 1911. dor stebend u diesem Tage gekündigten Schuld 500 6 Sit. H Rr. 181 211 23 ] Strastburg, den 20. Dezemb mnbetan ten 1 nt 'r n! Brückendu, nuntucht geladen, Zum Zwecke der zf ö mit dem Antrage unterschrit Rechnung at . n. f w Dezember 1911. . ufen alis, und beantragt, den Ber wird dieser Aus: 2 entlichen Zustellun atrage,, 6 2 Par, . Von den bis zum Jahre 1910 ausgeloften Anleihe⸗ 200 * Lit. C Nr. 427 4 ö n , , dn e bens, g, dan e,, Ir lege Len, geri z ar ,, n, Gerichte srelber bee Königlichen Amtsgerichts, scheinen sind noch rüchtandiß⸗ sl da sol 753 775 7s ß 2020 3 el⸗ urg; den 2. Dezember 1911 ; att Nr. 76 Hochkretscham j err e, ö 2 — —“— Der Gerichtsschresß ; 6 . R 83110 Oeffentliche Zustellung. j Serie I. s Nö 7 chtsschreiber des Amtsgerichts. sentun en, i zu Ver Klempnermeistef. Hau in Friedenau, sabe 9 Ne 331.1736, Diese Anleibescheine ,. u naberm̃ zum ngen, deß ne 9 1 Rbeinstraße 6. Prozefbevo Rechtsanwãlte bee B tr. iss 124 2517 2382 2521 31. Dezember nn mit dem Bemerken ge= Juftigrat Aehnesi, Oercht und Berlin 8 2 i ie, gebung res Kar als gegen Räsh, Serie IMI. gabe der Anleikescke ine vom genannten Tage ab in unserer Stadthauptkasse erfolgt. Mit den
a. O., jetzt unbekannten Auf ö bauptung, daß de zhten Ausentaltg, unter der Be— , g. daß Ter Beklagte durch schwere Verletzung Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Landgerichts forde bf . . orderung nebst 69,9 Zinsen hi 3 n, g=. sen hieraus seit dem 18. De—⸗ nd 5 1 94 3— Wechselunkosten, sowie 84383 Oeffentliche Zustellun — ; im Grundbuch Zur FJharl ĩ ottenstr. 62, klagt gegen u s 1428. t 3930. Anleibescheinen sind die Zinsscheine der spãteren rmine zurũckzureichen. Die Beträge etwa Ketrage
der durch die Ehe begründete Wmf ; a , . Jerruttung dez ehelichen * Pflickten eine so tiefe Is4366 Oeffentli bat, daß ihr die , verschuldet Sie minderfahr . tof werden kann, mit? , She nicht zugemutet helmine e igen Kinder I) Johanna Wil⸗ i FKostentragung des fab ; ᷣ 2 tt dem Antrage, die Ehe der Parteien 1894, ap r e r s ne, 2 Januar 22 i , ö. worre , m er . ö e, Kihn (Inhaber Taver Köhl fũ ãufi z ilbelm Lauffs, ge ö 2 Jerreiß wird Hermit . e e r , , Unterfranken, Alãg ö ö. ö n n 2 ; st rhandlung. des Rechtsstreits auf in. Hanau, klagt . 2 ae,, a ge. e anl. , 5 ö Georg Seeg, früher af den 9. Februar 18 * 6 ö auf Grund der Behauptung, 2304. Fãlligkeitste Zamge , lz geladen. Nr. ö S322 Hot, e, r Irn s Bern ber iin. ö. Zinescheine werden vom Kapita Gleichꝛeitig machen wir bekannt, daß die frũber Iit. C Nr. 542 und 663
31 scheiden Und den Beklagten J . Wwe, ,, ,, , für den allein schul⸗ . . digen Teil zu erklären (. alu . 1 boren am 24. Juli 15895, klagten zur mündlichen V aͤgerin ladet den Be. Lauỹfs, geboren li 1392. 3) Johann Heinrich O ; säagten zur mündlichen, Verhandlung e Tau fs gebonzn am 36. Zuli Eläge ett, Tiens streits var tie Pritt. Bi le n de, . durch ihren Pfleger , ire n,, . ur 20. Januar 912, Vor. Virt und Backen . . Frankfurt a. S. auf den . re,. am Main, Schillerstraße ihre , 9 Sitzungssaal 6 ds * Inte gericht Dinckenat. Aufenthalts n e . ht unbekannten ᷣ A Vormittags 9 i H ãchtigter: Rechts F, n,. evoll. nn H,, ann. ihr ( agten, unter der . ; ief 1 d q rung, einen bei ö. . nr Aufforde⸗ am Main, rr, Eric, Eulau zu Franffurt r, ,. den 22. Dezember 1911 1 Sellgatg für am 18. e e gr fn, a along den 29 Deiember 1913 ; 6 3. ga. 2 Bekl 2 Anna en Gerichte zugelassenen kannten Aufen halte ur; 3 6 . unbe⸗ richteschreiberei des & Amtsgerichts Brückenau k e ,. à Sack 23 8 cler, Gerichteschreiber der Kal. Amtsgerichts 1. verurteilen an Klãger 250 Der OSberbũrgermeister Zustellung wird dieser Aus ' r ; n ᷓ 391 ———— Bruckenau. ) on 16 ö f 2 3, * z . ö Ilei chen n J, , wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ willig sei , Oeffentliche Zustell Antrage, den n n,. S0 8 schulde, mit dem 16 Zinsen fit. dem 3; S0s96 gekũndigten Anleihescheine —ů22 ge⸗ willig seiner Unterhaltspflicht als V . sellung. streckbares Erk agten durch ein vorläufig voll Vogel in und das Urteil für vorlãuñ treckbar . ber 260 M noch nicht eingelöst worden find. , ff 5 den 22. Dezember 1911 dne, und beantragen, ihn zu , 3. ere dalmnächtigter: Rechtzanwalt Kr e Gre h g, gr, mia m. i , ; dre , n. 6 ir , , , e . Ratheuow, den 16. Jun 1311. 690 ssãt Landgerichisferrelar z der Kläger vom J. damn 115i nm ,, jedes in Riesa — klag 3 an wa iwvendorff dem 18 ; ; or õnig Amts Braun⸗ Der Magistrat Gerichtsschreiber des Königlichen retãr, sahrigkeit eine vier, nuar 1512 an bis zur Voll- früher in agt gegen den Reisenden Paul h August 1911 zu zablen 6 derm gen. d Sconeber ö Srene, schmweig. Jusgegeken zum Baue eines stãdtischen Der Magistrat. lors, Peg , , ren, ,, , k ,,, er,, . m i, ge n, n, de acheertslͤnelen Rtunmneen lg) ö Dir gönn en,, n,, ,,,, Hern dung r mn der wellagt le n, mm. 1 Mmte gericht, . in Hanau, Mun= tnis auf ae m, ge, i, nrg me, de en For, ö den Mindener Stadiobiig ationen Pripi. bor He, r rn e df he * m gr. ö zu migen, Die Kiagen , , . . 5 ern liens s ut. Ten 7. Märs 101 ; st La/o Zinsen aer, , m,. 6 R legten Hon s. ö. sdoß find ain 18. Derem mãchtig ler. Jiechtzan erstraße 78. Prozeßbevoll, lagten zur mi ; e, den gegenüber übernommenen Bürgschaf re geladen. z ; ⸗ den II. Dezember 1911. 213 1211 ) ; = : , , , , 236 in Kiel, klagt Dee. streite vor die a nn. n n des Rechts ö. X schulde, u 2. * we ** Dee ber 1311. in fiae J . (L. S) Bie ch, Yerichteschrelber des Königlichen Bie Auszablung des Nennwerts dieser Schuld e. * über 8000 α Nr. 31 12 166 ö über zu Kiel, jezt e,, , e,, in Frankfurt am H. e ,. 55 Frau zu k wit 184335 en ,,, . Amtsgerichts. s 4 , Kine ribe Ben err. wah ee. ee, der r e , , . Duchstabe R. üer zoo “ Nr. zis 338 513 ' und bös un. . . . Aufentha 18, 15 2 ebrunar 1 * ö 1 23 en 0 , h 3 n 5 ö. s. 28 — ent 5 1 ö. 2 ) 2 ö 28 * * *. — 6 , , , . mit dem Antrage, 9 der Aufforderung, , , O Uhr, mit K 16. März 1905 4 ,,, in Li . ¶ I. Et * Zimmer Nr. 10, gegen Rückgabe der Schuldper⸗ 6 6 Nr. 729 745 5815 er , ,,, ,, , n i , lie en i ale ü. n n. idle e e , e n , , z e, , der 16. Marz 3 Verkäufe Verpachtungen, i en ef e. e n e nach niht 6 , mz isi ir Iss iss 333 1366 den Beklaate , Klage de achtigten vert * ö 16. . Köniali Is bo Zidvilkt⸗ *. n Linden, K ; eisten. 82 n 16 — as 18**3 1898 5 3 n, n, ,, e e g n n, , , n, , m 1. Seba w mne, e ellen ten . gang, dir e fen r, . 20. Dezember 19811 * H Sen n, mri its bert e en een, 6 . . , lichen and gerickte in i, ,, , , Bickel, Gerichts schreiber des 3 n. * te der = , sich 35 i,, . Uhr, it He rn ned m n , nen als 2 e. tr r a iber des 8 Amtsgerichts. IH. Verdingungen 2. 1 vuch fta z wet, dog , , . 2 März 19 1*, 184618) 2 zugelaffenen Rechts einen ben die sem Gerichte sch ung, daß ie Bellagte ibm als Gef e,, 84417 , ; chr n s 23 i is 2e, ssd, Ade Deffentliche Zustellung. vertreten zu lassen. nwalt als Prozeßbevollmaͤchtigten , . 6 ihrem Ehemanne * 6 n Oeffentliche Zustellung, Bei 9 Torvedowerkstatt soll die Lieferung, von bung der stadtiich Wa ñserwerks als: w d Bes Dis 251 2308 312 3150. . Ern en 0 f, nebst Ho o Zinsen a * Der Invalsde Franz Przobplsti in Mülbeim⸗ So 500 1' denaturier tem 36 Velumen Yo Spiritus n n nicht ũberreicht Die Rückublung. erfalgt vom 1. April 10912 . schulde, mit dem Antra um, llagt gegen den Arbeiter Stanilaus vergeben werden. Zuschlagsfrist 6 Wochen. Angebote 8.3 ' r ab in Minden bei der gämmereikafse und der e auf gi. geg - e. ; ** Braunfchweig, den 11. Dezember 1811 ; iec znuy, früber in Nile in · Stern ue , . . , , mn e er r . 289 2 e. gistrat j , — * r,, n, für Kos rift versehen zum Ber ingung in . Never . au ien — eign 2 1912, Nachm. 3 Uhr. ein- 8 ferner bei der Deutschen Bank in Berlin, der n liegen bei dem Beschaffungs ⸗ 9888] 2 , dem me een gl j = au tien in Bremen, der annoverschen Oels niher Bergbau Bank in Dannover, der Dildesheimer Bank in Cauabrücker Bank in
— d 10 3
. an den 8. Ja
Vormittags 10 Uhr, mi * 24 * mit 7 j 9 — y ga ten 36 , , . tod? 2 Kind Ludwig der Schmiedmeistera estellen. Zum Zwecke der dffentli ⸗ er Karolina Gmeinwiese nn, e *r nin g. 6 1 , 83 ,, . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. sch den 18. Bejemb ; Schmiedmeifter in Dbermübl Gmeinwieser, 184 r 2 schuld it i Ser her gte le , er . Eandgerint Pridatier 316 5 2 t gegen den l k elfte f enn 1 Ehemann durch vorlaufig — . ; Zivilkammer 4. s ö i, jetzt unbekannten . . 3 5. Yroꝛe ßberclimich tigte: . Real. ¶Mußland) 3oso Zinsen darauf jenen ö. a e nett ee n , , ö C g verschu lt. r Bedi n e. daß der Beklagte der Mitt! ne ö Be beimer und Dr. Wirz IJ. n i ü Dr. Oppen⸗ Zur mündlichen Verhandlung . . zu zahlen. armes, auf Zablung don 3800 nebst elo 1e a,,. fiat Einsichtnahme aus mezbalb. der gesetzlichen Empfängni zeit ägers den Kaufmann Emil Gies üsseldorf, flagt gegen die Betlagts vor bas x oniosᷣ echtsstreits wird ien seit J. Oktober 1810. Zur mündlichen Ver. bezirk der Torpedawert 1a kr Gu na 13. August 9 f His 17. Deze be .. d. J. vom Huttensntraße 3, auf Grun früher in Düsseldorf, Dannover, Abt. J Vol öͤnigliche Amtsgericht in Aung des Rechts streits wird der Beklagte vor das und wer den ven hier gegen 928 in. bar abgegeben. 6 kschaft, Gelsnitz rm. nn,, , voni 4 3 1 Heben enn, nn,, ma , d n. 9 drluh? de =, , * . 5 . ö ö Bern . O. — 4 Uhr, geladen Vormittags . Februar, = m ä, 1. gebirge. . ĩ ; D ⸗ ; amer 28, geladen. r Die am Z. Januar 1912 fãlligen Zins⸗ Minden, den 21. Dꝛemher 191. Wert couipons unserer beiden Anleihen vom Jahre , . ng . von . 3 , . Hen e, bei Dir,, m. z ; ; 2 g. nebant somie deren Abteilung Von unserer im Jahre 1357 ausgegebenen 41 00 Jahre 1912 35 ooo, — juruck⸗
84368 Oeffentsiche Ʒuntẽ
35 ; e Zustellun
Die Ehefrau Anng B ö
Bez. Magdebur — temer, geb. aul, in Borne . Miggzeburg, Prozeßbevollmächtigter: allein bei
anwalt, Juftizral Vr. Ileischauer sttigter: Ntechts, allein beigemohnt babe, und beantr
klagt gegen ihren ,, Magteburg, 3 wird festgestellt, daß , mit dem Antrag auf Verurtell
Brenter, früher in Niederndod aͤrtner Heinrich des won Ter ledigen Karolina Gmei . ater 2259, 00 e nebst 60 Zins ung zur Zahlung von Daunoner, den 15. Dezemb
. , he nige, , . in 6 w , — 66 k 1511 von 250 1 . ö 1. Sey. Der Gerichtsschreiber des . niiheim . dꝛuhr· Ce 21. Dezember 1811. 4 Verlo n
ichen Lebens mit de ee, . ung des ebe, ist. II. Der Beklagte ist * Tudwig 11 von 1009 M und fei em 12. Septeme r des Königlichen Amtsgerichts. ; tdmann, ( s
ö Heiden und n. 4 , . rn, Zeit 9. gi inn, 5 H 1000 . J j,, . 64 6 636 19 e, nn,. Zustellung c erichteschreiber des Räniglichen Amtsgerichts. . uldig 21 2 1 ' p 9 53 1. IJun ! 13 [R. Se 268 3, . * . ö c. zechf J . 2 5 * ; .
. . 3 Die Klägerin a 66 6 jabr i. 1 1 9 i h zurückgelegtem 16. Teber 3 . Klagetage a nn n Verwalter im ans . zu, Betzdorf als 2 Oeffentliche Zuste lung. papieren. ein chulz wick itte
fr , n. nündlichen Verhandlung des Rechts— baltgrente Von sů Monate vorauszahlbare Unter⸗ mündli Die Klägerin ladet den B es Sieg. Rheinischen Leder⸗ das Vermögen der U Die Viertelbauerfrau Katharine Nytz. 2) der 84419 ulz in Zwickau, Nittel. Anleihe sind im
streits dar zie s. Zipiltammer des Kö if chte, Bellagt . jährlich 100 4 zu entrichten. III. D mündlichen Verhandlung des . zur m. b. S. zu Betzd der und Treibriemenwerke, G elbaärtner Johann Woiciech, beide aus Medina, Auslosung von Schuldverschrelbungen der aut, Akt. Ges. Filiale niablen
, , ,,, G ge,, , he, r, , . ben, d , , e gs aten wen Valsben.
, n, gn, d, n. k n, , ,, , ,, , 1, , ,,, ö e, ea,, , w n, d, ee .
, Rechtsanwalt als e n. . r n,, die Zeit nach der Erhebung *. . die fem Gerichte n , sich Leder und ee, , n der Sieg · Jĩbein schen nbaltz, unter der Behauptung: Irhnd. verschreibungen der Stadt Gelsenkirchen vom in Selsni 6 ff d s Eis st inber werks gallmächtigten bertteten u laffen. zeß · ür das der Erhebung der Klage v alt als Prozeßbevollmachtigt ssenen Rechts! Betzdorf am 5. J nwerke, G. m. b. H. i Kier pen Micha Bl. Rr. 2 . Jahre 1807 — Serie I und M Däden ge. mar Einlösung. ; ewer schaf es Eisenster 9 ö J Tun r, ,, en nn basen. gh, ieh, Rr in, s ee. n, . igen: 6 Bellerhammer
] Schild mach ; de; Ziffer Ill des Urtellssatzes. Nachdem (L- S) Riewer, Assss ; flüchti ö entwendet babe 1 2 ici f Der Grubenvorstand. . Gerichts schrei 18m cher, mit Bes es K rteilssatzes. Nachd ö er, Assistent, flüchtig gegangen se und damit * den Bauer Albert Woici⸗ ; Berichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. * 3 i r ern fer fr, 8 nn . , . Landgerichts n . ler n ite te, g ie , . 7 . . ,,, . mts gericht Sambur . iin fen ö , l , , , e sr, ᷣ . Gz 5sa 6 2 ni 0 ; , ,, d nn. ,, ri biber, neten en ieren, do e dee, are, Rumänische 450 amortisierbare Rente von 1910. Der Schlossermeifte ung gegen Sicherheit? l eistun eilen und das Urteil er seien auf dem G von Miedina Buchstabe Kn f r Fritz Köhrmann jun. klaren. Zur mündli g für vorläufig vollstreckbar er⸗ Bl. Rr. 77 in Abteilung III unter Nr. 7 fur den · 64 00 0. Nr. 18 651 (Anleihe von 128 Millionen Francs.) ndlichen Verhandlung des Rechts- * Ilinbiger 800 * Darlehn und in J. . —s , 559 ; . 2 der am an, 1911 n. St. e, n, Y Verlofüng sind folgende Nummern im 145 Miedjna in Abteilun iI unter Nr. 5 5 982 1029 1101 11 esamtnennbetrage von 7 Francs gejogen worden * ö Cangdert ver. 1310 1368 1382 1441 1951 a. 21 Obligationen zu 5000 Francs — 4959 *. ö n 1852 1927 2013 121986 122206 122208 122417 122613 12633 22667 127775 12390992 123319 123739 123742 123844 133955 124403 124643 1231570 124976 124991 125061 125159 125257 125441 125696. ationen zu 2590 Francs 2025 6. 169377 1090714 199392 110201 110259
lstsel] Oeffenrniche Zi che Zustellung.
8 der Beklagte Jakob Rosenbammer hiermit zur münd
DSarbu rg, Müuhlenst ö ( zu , pern dd, eln, streits wird der Beklagte vor das Königliche f iche Amts⸗ loo Æ Darlehn, beides zu 3 Dom ; dyablbar, 1729 1731 1737 p. sO Oblig S713 108796 109144
1 11777 111829 111839 12297 112473 114108 14248 114417
Die Ehefrau Albert K s Kolmer, zu Bischweiler i . Therese geborene lichen Verh kigter: Rechtsanwalt St lägerin, Hrozeßßebollmäch. den 1 andlung des Rechtsstreite auf: Samst . . . i. . me n n, gegen vor das a6 wn n, nn,, . 8 in!. Justimrat Capelle und von Hinten zu Varb cricht zuletz Metz Schach 1 ö ö i bel ö 2 i j ö 1 hne de ung , mn, . . . g, Zimmer Nr. 2, 1 , n, d, ö 31 , ,, 1912 bene rn ert, ge nter, nen, Ghebruch mit Gerichtef . den 21. Desember 191 Enden bg Etz Beetgftrase 5 ii, t Rirch pslmmer Ait, 1, geladen. snelich Gundi age, die E der Parteien zu scheid erichtsschreiberei des C A 1511. iten Aufenthalts, mit dem A jetzt un⸗ en, den 20. Dejember 1311. en. und 3 Monate nach Kündigung Mu ) 13 heiden, 3 des &. Amtsgerichtß Straubi pflichtige und vorläuß ein Antrage auf kosten⸗ j * 1911. nrfloz, eingetragen; der Gläubiger der 3 Hrpolbeken, 20983 303 2139 2211 2360 23834 lsc3sl Oefen siche Zusteslung 9 . gen, e , men,, Gerichte re der , T n nei n ala. . 6 . , , . Fe r , . o Zinsen auf j f 55 neb 35 — 8 e or und babe als Er n unter anderen au uchsta 2 ũ 22. 785 797 97 4 1 . , , , n,. v', , , , , , , fi ,,,, ; n ig⸗ . n ö Sosna den 5 5 ? ⸗ 32 2 ; j
, Dien nem ,, a , ee Fer, een den iörz iözs ig iss, gig, 133 Ls ü H, nee, iges ing zig, li n. les oss Irn 1lssis jisi 11833. zr 1805 gezahlt erhalten. Die 1454 1479 1518 18562 1572 6M 1620 1729 1749 115789 116969 117486 117549 117864 18405 118572 118573 1185824 118981 119133 119208 119225 119397 119439 119445, 119624 119950 120445 120625 120676 120841 121007 121328 121367 121448
onen zu 1000 Francs — 810 . . 6 in, 7e, i534 Tido 77033 77988 M63 73nl? 79415 785636
1 10 9 1 e 1 1 . f 1 * s 1 * * 2 M 13 7 6 193 ö. 60 zx 2160 1 bli 9 zuchh — I 2 an * * 6*
ä erklären und ihm die Projeßko Hi n renn mer nn; . zur Last zu legen. andlung des R n Deklagten zur mündlichen . Fräulein Helene Wolo . Faiserlichen . , . . 18, e,. e te kat ausgeführt: Der Bruder der . , . . n n , n , len, , ,,,. ö gebe fen nen elt 1 dem gedachten Gerichte zu. Suvpernumerar eln w. den Musiker, friberen auf eme e in pfandbgr sei, ute , nn, mee e er, früher N n Käzer ais Gigentämer der Grund i y . . ö . ju Berlin, M 186 80 und 9 . Waren und weilt . unter der he, nn a, den ha g , erer teilen, die Löschung der Buchstabe M kannt ncht uszug der Klage be⸗ e. hat die Gläubige in 1 Auf⸗ stellung seiner Forderung 1 zur Sicher⸗ eg sr 13 Dezember 303 in kin n ö. 63 Fahelbeten zu benign, . nin i ren e, d, , 1 6 e . 28 57 Men, den 13 Dezember 1911 5 uldner den Offenbarungseid abi un re. dem Verbant lungen * 63,66. ö. 6 Atte und mäßlges 15 96. ä schnehles und e rn, i a wien r e in, re. (cles , , , ? ö , ,. , ꝛ ĩ ⸗ . ? nt ur Leistung des e de it en n n Beflagte die Burgschaft . Schad hate die , mit Ainem. Automobtl in pie des Kznigliche AÄmtegericht in Pleß auf. den 56 185 Bals 8560 Jod 73 3366 83857 78854 T0034 79132 ; 1 ,,, ,,, . ö , r , e ner ö z ae, , rf ., e ö? ö glichen ; ; . ĩ i. ' ij j aden. . 222 22 ? 2 27 57 3 ' 1 . , ,, ,,,, , . ö ö J 3 if. * dre be bol ni . war n, . i , , bestimmt. Zu diesen e nf, immer Nr. II8, auf e n nn n Grd ge schoß. 66 nebst 4 9 Zinsen , ibn Der Jericho schreiber des Königlichen Amtsgerichts: s5736 85775 85786 S589] Sols? 386349 36330 S655 S6791 87331 Sisi? 57716 S785 J JJ . K
n Hei lde bei uten Aufenthalts, Verms ollständiges Verzeichnis fei ⸗ offentlichen Zustellung wirt diefer m streits vor 3, band ung des echte.
elde bei Kyritz, wegen Che— K Dag. erm gene ber 1 der Klage bekannt gemacht. g wird dieser Auszug 16. g ** me 6g Amtsgericht 1
enthalten: 1) sãmtliche ihm . dar; 2. i rt 1911. gar Vormittags M10 uhr,
reiber des Auusgerichtz. er Gerichteschreiber des Königli e e n, d, enn, mtanetiu Dezember 1911.