dlator, bei dein der dag blanke Kabelende auf⸗ Albert Hirth, Cannstatt⸗ Stuttgart. 3. 12. 10. ö Petershagen a. d. Ostbahn. 28. 3. 11. 5 . 2 e,, . ,,
; f beiderseits d bdichtende Ver⸗ F. 31428. Sch. 38 630. . . , n ge, ist. . C Halske * 242 . ,. ö ,. 9 6 ** i , . k ö. . ee. 6 . i n, ö . 18. 4. 10. S. i or Klaus, Niehlerstr. 121, u. Nicola Gotzens, Unter 58. mann, Th. G. . a , wennn fr. 31 e be Gale gin, . Viel, Fettenhennen 9, Cöln. 24. 3. 11. K. 47 443. Pat. Anwälte,. Berlin 8 W. 61. 26. 11 O9. St. 14 614.
1372. ö ü ö ö! tus. . l Roth, ĩ ; Das oss, Ste Ling ie ihneh t, e . 6 529. 426. 242748. , . Johann 47a. 242848. Verbindung profilierter Stangen,
A454. St. A3 9635. Bodenbearbeitungsgerät mit 28e. Sch. 28 685 ; ö .
clasti ; - 5. EClektrische Zünder. ] rohr zum Mischen v : ; t
gel i Legsebfger gööaren. Fa. Wilh. Sto. Shane , ge, Her, wers, d ol, per e e, e , gen eg gerd, nn, n,, ,,
,,, , ar, nn, , ,,,; , . r ,,, , isch nachgehenden aren; Zus. J. Anm. und in ihm umlaufender Schnecke, Mi . ; sir V äs, is ns, Able fherrichtung f
St. 13 965. Fa. Wilh. Stoll, Torgau a. C. Nagykikinda, Ung.; Vertr. ö Fire gr, ö 6 ,, n fir . bi rn r genf gh . ,, ,
lt.
28. 4. 10. Berlin 8W. 11. 16 n mit der Bohr⸗ 3. us. M, ;
; 711. 4 ; ö z Pat. 235 345. ergenthaler S des Regu⸗ straße 52. 30. 10. 09. 1 ) ch * 16001. Bodenbearbeitungsgerät mit Sza. Sch. 9 3237. Biertelschlaguhr mit ge— , mi n ef et . er Hülse. Nikolaus Fabrik, G. m. b. H., Berlin. ,, fa Thien fee unh. 6. r Daz 5622. Inhalator jum Einsetzen in Georg. Pfaffenberger, Gubltzmoos, Bayern. bei welcher ein Profil durch die en nnn, des * 39 nachgebenden Scharen; Zus. z. Anm. trennten Schlagwerken. Schlenker 4 Kienzle, St 15275 eller, Kr. Ottweller. 14 6. 109. 132, Zn sm, MehrbuchstabenMatriz ö. aran gepreßter Zugstangen erfolgt. Siemens. die Nase mit zwel Behältern für die einzuatmenden T. 3. 11. P. 26 599. anderen hindurchgesteckt wird. Wolfgang Merlit 2 ö Fa. Wilh. Stoll, Torgau a. C. Schwenningen a. N. 27. 9. 14. 3b. ZR 783. T —⸗ und Zeilengießmaschine mit an Drähten n g, n dgerh erke G. m. b. S. Wälin. Mr I. Ptedikamente. Winliam Marsden Richards, Le; 2b. 2a Sas Zentrier⸗ und Meßvorrichtung 4. Anton Vichr. Prag Smichom, Jin oh itz, Vertt;: 56. D. 25 189. Düngerstreumaschine. Vaclav Fr, ö. 32 382. Verfahren zur Herstellung hammer mit fel tit a n g gui und? . . n,, 8e. 8. e620. ,,, ö it w end rf e g — 61 tg k K
53 2 * 1 A6 49 6 z 3 n. 2 9 * 1 ⸗ 3 2 q i 1 1 * * * * 6 3 w 1 * 1 on Baukörpern aus Beton oder Eisenbeton, haupt⸗ einem in einem Loch des Ortsstoßes festgetriebenen 58. 242 616. Wir ien und Vorri . J Fi z och HJ / . 13 a. . * 11. 6 9 247. . 17a. 242 849. Schraubensicherung durch eine von Ze. 242 628. Dampfmesser, bei dem eine in das Gewinde des Schrauben bolzens eingelegte
9 h * ch / sch 9
P. Rückert, Pat. Anw. Reuß. ; Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 20. 5. 11. Luisenstr. 27. 8. 10. 10. Barmen. 16. 12. 10. F. Papierrollen hei Rotattonsmaschinen. Koen ender ⸗ 8 *
1.2. — ie 2zaz 65g. Elektrische aus Antriebgmotor, Rot,. 242 745. Apparat zur Bildun . . ̃ meh. und n n,. . ö 36 ö ue lg 3 Scheibe 3 ö. den ö 7 6. . er e, nn nde, , .
i in Abhängigkeit von Zanalda, Turin; ertr.. E. W. Hopkins u. K. öffnung dur enderung urchströmungsquer⸗ Seine an der irnflã er utter angeordnete fingern, K, Berlin 8W. Rn 3. iI. schnitts auf gleicher Geschwindigkeit hält. Steinle Bohrung eingefteckt ist. Fritz Sohl, Magdeburg,
legenden Abstreichern. Charles E. Patric, Sprin ü f ĩ i i
' g⸗ mit nach obe d ; : ; 8, Pat. Anwälte,
. Löd. a2 gü. Fcsteil fir Schellpres He rer r, ge k ö ö,
r . r , 16. ng. S6a. J. zi Si. Verfahren. zur Herftellung quf der Tenne. Al 36 zum Ackern des Maljes Koenig . Bauer Maschinenfabrik ger fi. ö elschach, Pat. Anw. Bersm R. J. 158. 3 id. Ic. 242 8323. Verrichtung zum. ECinformen 2298. 214 051. Verfahren zur Herstellung ron 276. 2126333. Verstellbarss Grzentet. Jegh
Dor „28 231. Glattstrohpresse. Eduard von Buntketten. Fa. A. Fleischer ar Mähren; Vert lloh en, Holig b. Olmütz, Hberzell G. m. b. O., Würzburg. 30. 9 ̃ 34591. don an allen Stellen gleichstärken Gußftücken mittels Schallplatten, Fr Wilhelm Pfanhaufer, Leipzig, Jacgues Georges Pauilhac, Paris; Vertr.: A.
Fe 2 w 5 K Werner, 3 Solch 6 6. J zie en zz. rig. H. ga. Pat. Anw., Gera, 9 ö , . . ic 2a 740. Zeitschalter mit einem bein 6 niich dern eh rr. un ger denn, e ar en ft, , i . . ö e,, , if. 4 ö . 36 . . 9. 6. 096. c. , 27. S ; ö ö . . . i g z sse. Ele k⸗ dells. . i ö kstr. 69. ö. ö erbindung einer Sprech⸗ ö ö oß mi wälzflanken für
Spulenauswechselvorrichtung 66. 242 734. Maischedestillierapparat. Hans Typenrad ununterbrochen . w. den hicgang n,, ,, , . 24 9 ö maschine mit einer Schi ahn r e Zus. . Treibstahlbänder. Dr. Ing. Carl Heinel, Breslau,
icit ke Att.⸗Ges., fin J. 6. 11. 12. 5. 11. K. 47 915, , * es.. Berli 1c. 242 624. Gußform aus Metall für Guß⸗ 240 209. Hans Alburg , Neu⸗Babelsberg, Stans⸗ Borsigstr. 52. 4. 2. 99. H. 45 953.
451. T. 16438. Verfahren zur Herstellung für Webstü it ei . Reinkulturen des Löfflerschen . 3. ,,, W. . e . Breslau, Kürassierstr. 6. 24. 8. 109. während des Abdrucks einer Type gedreht wi b 3312. . ] j . Dr. Ernst Trainer, Dresden, Falkenstr. 8. vorratsbehälter, dessen Abteilungen für sich abgesperrt 6b. 21 235. W ; . Alexander Trippe, Konstanz, Wiesenstr. 10. 9. J f. zic. 212 832. Haspelwinde mit einstellbarem stäcke, die sich infolge der Schwindung festklemmen. dorferstr. Id. 2. 2. 11. A. 20126. 178. 212 7606. Riemenkralle. Jaa Jackson, , n , ,,, , i 3j rich e , . für die mit T. 15546. . ö srommeldur messer zum Einziehen elektricher Dans Rolle, Eberswalde, Eifenbahnstr. 99. 22. 1. 11. 42g. 242 703. Verbindung einer Sprech⸗ Glossop Großbrit.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz e, wd, geen n n, ö. — kö en gn . , . . e a. n 2 . an, des an der Farb, geitungen. Kir h Kuhne, Bochum, Marienpl. 6. R. 32377. Masch n . einer .. , , ,, 8. 9 ,,, ö Berlin 8W. 68. , rylo 3 ͤ . = „ bandgabel angreifenden Hubhebels , 10. K. 46225. 21. 242 709. Maschine zum en und Neu. Babelsberg, Stansdorferstr. J. , — e, ,,, G Hergen ahne den jtnneungen. , , g , , , , J e, e e ee en ,,, . ; n- Gefellschaft m. b. S., Schöneher i inen. n zu bearbeitende Gut durch eine Reihe von Förder, 42g. ; aldose, derfn Stittbelter cheeren itte mn gern fehr Wien, 5 H., Schöneber . Picklungen dynamoelektrischer Maschinen ugen um einen Punkt schwingbar gelagertz ist- Zus. j. 8. aug Asbestgewebe. Peter Kottlechner, Wien;
Di. C. Feder, Rechts anw, Berlin C. 2. 28. 5. 10 Die folgend ö , . her e folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ zur Regelung der Füllhöhe. Georg Hoffm Ber * ; . . on tisei 7 zurückgenommen. ö J ann, Berlin. 25. 10. 10. T; 15 659. ; Br, Baden. 24. 4. 59. Misch und Siebporzichtungen einct schri liegenden . . augeyreßter Ralle cns. d. Ebel ge de,, Teigknetmaschine mlt frei. kö i lt . 10. G. 50 250. 459. 242 619. Umschaltvorrichtung für d ein fs, K ö mit ig gn . orace it 228 451. Bronislaw Gwordn, Schöneiche, Vertr. C. Fehlert. G. Loubier, Fr. Darmsen, A. var. dieren G erlin. Auhalkische Maschinen. beweglichem Trog und schwin gender, in einer wippenden schlnen zum Aufreih he , chtung für, Ma. Par erschlitten von Schreibmaschinen, deren i. id 212 798. Gemischtes Zwel. und Drei= Greeley Boughton, Cleveland, Ohio. V. St. A. Niederbarnim. 10. 5. 10. G. 31663. Büttner u. J. Meißner, Pat⸗Anwäͤlte, Berlin 49. . Dessau. 15. 4 16. Büchse geführten Knetschaufel. 29. 5. 11. Zwecke 6 he . . , auf Faden zum der Einwirkung zweier Umschalthebel stehender pan ter. Syslem mit nur drei Verteilungsleitungen. Vertr. Dr. 9 Landenberger, Pat. Anw., Berlin 42g. 212 750. Sprechmaschinenschalldose mit SW. 6l. 9. 8. 10 K. 45367. . Hirfiopf . J . Gegenhalter mit einem dem 2a. Sch. 38 753. Fallfederzirkel 25. 9. 11. Manufacturin 6 . 6 The Singer schlitten durch kurvenförmige Kulissen nach oben . Hustav Badenberg, Palermo, Sizilien; Vertr.. SW. 61. 19. 4. 10. B. 58 514 veränderlicher Schwingungsamplitude der Membxan; Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom . , . Vordertell. Pokorny R b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Vertr.: A. du n n, zabeth, V. St. Ar; unten geschaltet werden kann. The Silent Writin J. Kuhn, Pat.⸗Anw. Pell w sI. 19. 8. 56. 310. 2142701. Metall form zum gleicheitigen Zus. z. Pat. 237 575. Bronislaw Gwordn, 10. 8. 00 anerkannt.
ekin aschinenbau - A.⸗G., Frankfurt a. M. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen demke, Pat Anna . M. Wagner u. G. Machine Company, Buffalo, V. St. A.; Hen 8.55 S2. . Gießen von Lagerschalen⸗Hälften, bei der Form⸗ und chöneiche, Kr. Niederbarnim. 13. 7. 19. G. 32 076, 47e. 242 633. Schmiereinrichtung an Zen⸗
at- Anwaͤlte, Berlin 8wW. 11. 165. 11. O7. Fr. Meffert u. Dr. C. Sell, at. Anwälte, Bern 21d. 242 883. Einrichtung zu, Vermeidung Kernteile . geflanschte Deckplatten zusammen 6 zäiäz2 si. Pneumatisches Musikspielwerk trifugen, bei denen das Schneckenstützlager und der in Ver
Bockenheim. 15. 4. 11. als zurũ zurückgenommen. S. 32 113 a. . ws, e z. S5. , D 367 an ĩ l G' hekformaschinen gehalten werden. William George Hanna, Robert binn mii eher cbenffelts zärch den ven. Kranz ds Schneclenr es , das i eh n,, er Funkenbildung bei Mehrphasen⸗Kollektormaschinen 6 Antrieb angetriebenen Sprechmaschine. hefindliche Oelhad eintauchen. Mäwerin Christian
58Of. W. 36 003. Mischmaschine mit stehend 1 M. 42 Schnecke. Karl Wißler, Winnemühle, Post . gfihlich p 293. Dampfbrennerlampe. für Te. 242 865. Cinfähelvorrichtung fürn Nadel ᷣ ĩ . — a. . . g für Nadeln Eg 24 G83. Saad 8 Pat. 2327 3354. Allge⸗ alter Hanna u. The Walker Sanna Patent matischen 53 k. 71 . . 91. 86 1. gsweise für Petroleum Glühlicht. . . . Singer Manufac⸗ Schreibmaschinen mit 2 , r w Berlin. 1215 ö. Co. e ne., Engl., Vertr.. The Aeolian Compaun, New Dorf, Vertr.: Anker⸗Holth, Riverside, Ill. W. St. A; Vertr. . ange hahn ben gr gleter. .glas ang. Pet elcteammnnnae,,,,,. 3h ĩ ö. 66 St. A.; Vertr.. Kugelrinne im Lagerauge. Titania Schreib— 5. 28 216. E. W. 3 u. R. Ssius, Pat. Anwälte, Berlin Dr. B. Alexander ⸗Katz u. G. Benjamin, Pat. An⸗ F. Deihler, Br. G. Döllner. M. Seiler, E. — Rehmond, „ Wagncr J. G. maschinen Gesellschaft' m. b. H. Schõneben ö 242 684. Dämpferkasten von sektor⸗ 8X. 11. 8. 4. 10. H. 50 243. wälte, Berlin 8W. 68. 27. 6. 11. A. 20 315. 2 2 . . . Anwälte, erlin SW. 61. 5. 09. A. 17214.
J 9 9 el . s 24 * * * 1 . 1 9 9 .
. ündvorrichtung mit einem Nebenschl 5Za. N. 12 104. Stopfgerät mit zwei ein i ren, 32 enschlußparallel zum S. 32114a. 151 2 — sstü ᷣ = 26 8. 11. ; ;. 242 620. Vorrichtu ⸗Ges., furt 2. M. Gußftücken mit profilierten Einlagen, besonders von 8b. 242 859. Krumpfworrichtung für Gewebe, und Abziehen des Papiers ir n, . rh . ** . Dan, aus Profileisen. die fe eren weben Hrtönnseel Horabfee Pudümjee, Bhawenl Pei, mit einem, unter Federwirkung stehenden Pendel= ona, Bombay, Indien; Vertr. CG. Gronert, W. körper als Abschlußorgan für den Oelkanal. Adolphe
ander gegenüber liegenden, gegen einander beweglichen T1If. H. 52 72 ĩ ; 8. 8. Vorrichtung zum Messen des bei der das Gewebe nach dem Dä ĩ graphen, Emil ämpfen über einen Lindemann, Straßburg⸗Neudorf i. t 12741 inricht ür elektrische An⸗ Heinri eimes u. Wilhelm Oberländer, Völk⸗ g if. . Ein Lic. Vä 41. Ginrichtung, i letteölchz n, s ch sahlernemm bh en ering, Pat. Anwälte, Berfin Pribit, Paris; Berit. C. Feßlert, G. Lonhir,
Spitzenkämmen. TJudwig Ricolai, D Riärn So J de ,, . hn, W 1. 9! , Hirn ö ii gar m . woizb. g Heinrig Torstimaun, &. 31 630, hagen mit Pauschaltarif zum selbsttätigen Einschalten lingen Saar. 1. 11. 10. H. 52 246. , für die 24k. Sch. 37190. Verstellbare Kopfstütze mit *r 6. 6 2 28 235. ; E789. 242 SG67. Luftverflüssigungsverfahren kae Zählers bei Ueberschrelten einer bestimmten 32d. ZI 2 660. Beutelartiger Tornister mit 8. 64. 28. 4.11. P. 26 350. Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. sticken ? v 1 von Stickmaschinengattern zum Be⸗ einer durch Netzwerk gebildeten Tragfläche für Bade⸗ für Waschmascht ĩ elbsttätiges Umsteuergetriebe Rudolf Mewes, Berlin, Pritzwalkerstr. 8. 29. 6 99. Stromstãrke. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. fest angeordnetem, pelerinenartigem Kleidungsstück. 429. 242 8148. Lagerung für den Schallarm Anwaͤlte, Berlin 8 W. 61. 5. 7. 10. P. 25 251. Lohfe n f rümpfen oder Socken. Fa. C. J. wannen, Bettstellen ij. 4. 9. 11. = , , . irn ö. in Finem Gehäuse an- M. 4121. ö. . H., Berlin. V. II. 10. S. 32679. MHoife Aim Huard, Paris; Vertr. S. Glaser, den Sprechmaschinen. Deutfche Grammophon. 47g. 212757, Selbsttätiges Absperrventil, 2 9 1 . . Erzgeb. 30. 5. 10. Von neuem bekannt gemacht Sch. 39 630. Gebr He. 6. ö , lungen. 184. 242 868. Steuerung für Gichtverschlässe 21. 22 sz4. Einrichtung an elektrischen O. Hering u. E. Peitz, Pal. Anwälte, Berlin Act. Ges.. Berlin. 19. 7. 11. D. 25 516. Gustav Sperk, St. Petersburg, u. Adalbert ee Fier An 83 ,, zum Haltbarmachen 549. F. 28 417. Reklameschild mit Hinter⸗ 2. 9 3 5 . „Ges., Düsseldorf⸗ Rath. bel Hochöfen u. dgl. mit selbsttätiger Begichtung durch Strombegrenzern zur vorübergehenden Vergrößerung SW. 68. 10. 9. 10. H. 51 770. 12h. 212 751. Selenphotometer; Zus. j. Zus. Sirschenhauser, Berlin, Auguststr, 50; Vertr.: — nton Cihlar, Hamburg, Weidestr. 194. belichtung. 18. 5. 11. Se. 212 782 Vorricht Kübel mit heb⸗ und senkbarem Boden. Fabrik für der nach dem Pauschaltarif festgesetzten , 346. 212 661. aschine zur Herstellung von Pat. 234760. Dagobert Timar, Berlin, Belle⸗ Adalbert 8 Berlin, Auguststr. 50. 5414. 5 33 1403. ; Von neuem bekannt gemacht F. 33 4093 Kl. Hag von Federn o dai . ung zum Auffrischen Dampfkessel⸗ und Eisenkonstruktionen Heinr nahme. Ole Houm, Kristiania; Vertr.; A. du belegten Butterbroten. Stverin Auguste Ga 6, Alliancestr. 88. 21. 1. 11. T. 153883. 9.4. 11. H. 53 13. . besichtun ! FGduard R er lameschisd mit Hinter⸗ 578. K. 47 033. Ausführungsweise des Ver V. St. A; V 9. 6 Greiner, Hohoken, Stähler. Niederjeutz i. Lothr. 35. 7. 09. F. 38 161. Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Paris; Vertr. Henry E. Schmidt, Dr. W. an . 42h. 242 752. Proijektionsapparat. Adolf 479. 242 758. Kupplung für die Spindel von paz) 93 4 . Altona, Winklers fahrens zur photomechanischen Herstellung von Reuß 3156 * . ückert, Pat.Anw., Gera, 18a. 212 S869. Einrichtung an Winderhitzem Anwälte, Berlin 8sW. 11. 3. 12. 19. H. 52 544. ü. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Friedrich Gerdes, Berlin, Zimmerstr. 1618. Absperrschlebern. Carl Georg Kleinschmidt, Dort⸗ 54g. S. 52 80 Reliefmusterdruckformen mit gemyustertem Untergrund; Priorität aus der A . ini Cowhern) beim Hochofenbetrleh zur Nutzbarmachun· 2 2a 657. Verfahren zur Herstellung von 1. 1. 160 G.! 30 684. 10. 12. 19. G. 33 04, mund, Ardeystr. 93. 29. 11. 19. *. 1, e. ung von 9 Vorrichtung zur schrittweisen Zus. z. Pat. 236 827. 2. 9. 11. . Staaten bon nei ,, . in den Vereinigten der von der Außenfläche der Cowperapparate e. Flähfäden für elektrische Glühlampen nach dem 24e. 2142798. Vorrichtung zum Reinigen von 421. 2142847. Thermoelektrisches P̃rometer. A 7h. 2142635. Flũssigkeltswechsel getriebe. Vi. . geft h ten n . ,, . . n Chi 35 . Vorrichtung zum geräusch⸗ * 242 785 ö . . von ,, . des durch Ündichtheiten hilfometallverfahren. Siemens Halske Akt. . . ,, . Brestlin, ren n, . Akt. Ges., Frankfurt a. M. , G. m. b. S., Mannheim. X. 3. 10. ) ; 6 . arl losen ießen von Türen. 25. 9. 11. — 1 n osströmenden Heißwindes. R n⸗ ; in. 30. 11. 09. 30 291. Wilhelmshaven. 7. 12. 10. 56 . 55 ; 2 ( e len erg Vopenhagen ; Vert; Dr. D. Landen · 7 5c. S. 53 320. , 9 Bestreichen er e 7 , John William werke u. Jegor enn 8 er o nr, 36 , ii . 34 2 716. Butterdofe mit abhebbarem 421, 2142 629. Einrichtung zur Bestimmung 47h. 242 635. Vorrichtung zur elektro— * ; 26 ö SW. 61. 24. 12. 10. von Papieren usw. mit Klebstoff u. dgl. 2. 10. 11. Berlin . . , Anders, Pat. Anw., 13. 10. 10. *. 60 4565. ⸗ . draht für die Glühfäden von Metalffadengluhlampen. und drehbarem Deckel; Zus. z. Pat. 238 281. Georg des Elastizitätsgrades von Kautschuk und ähnlichen mechanischen Kraftübertragung; Zus. 3. Pat. 238 625. Rlappka⸗ . Spreize für , , 77e. F. 30 992. Karussell, bei dem ber Sr en T , wor etui. St. 15 602. 8b. 242 692. Dichtender Ueberzug für das Wolfram Lampen Akt. Ges., Augsburg. 35.2. II. Rothärmel, Niederlahnstein. 1. 6. 11. R. 35 zo? Stoffen. Loui Schopper, Leipzig, Arndtstr. 27. John Godfrey Perry Thomas, Chiswick, Engl.; 3 , . wig Löschau, Dresden, Christian⸗ Gondeln neben der drehenden noch eine auf⸗ und der dabei 2 . urberfahren und Herstellung basische Futter von elektrischen Rinnenöfen. Rom— VW. 367938. zii 242 838. Versteifungsrahmen für Möbel. 25. 10. 10. Sch. 36 785. Vertr.. T. Werner, Pat⸗-Anw., Berlin W. 9. e. 8 4 966 . niedergehende Bewegung erteilt wird. 25. 9. 11 Agostini ku , . returseife. Edouard bacher Hüttenwerke u. Jegor J. Bronn 215. 212 659. Ver abren und Einrichtung zum Arthur Benjamin Ruffel, School Craft, V. St, A.; 426. 242664. Plattenfedermanometer. Dr. 16. 10. 19. T. 16 635. t . löscher . zwei , , , i. . I gien ; 1 Drachen mit zylindrischen 223 1 9 66 ttz ö ö , 3 . ,,, r n 3. ö tut, 1 Bh ehe, ö. erer '. z n e. , v . y . der . ö i ; ard, r , 33 11 12 286. Ver . z Vorrichtu ü Sei i t öcher. Allge⸗ Anwälte, Berlin W. HJ. 2. 5. 11. ö . erlin. 6. 10. ? . om 15. 1. anerkannt.
de, , , ,, rn, Wilhelm Schwarzhaupt, Se. L. 30 8649. Rohrreiniger. 25. 9. 11. Tuer . Verfahren zur Herstellung von der Lücken in den . r wn . ö en,, Dstar 3. 341. DIT 625. Vorrichtung zum Ergreifen von zei. 212 6206. Gas. und Luftprüfer, bei 47, 2 42 sO4. Vorrichtung zur Uebertragung 6zc. rin nn,, ehlemerstt. 139 14d. 6. 10. S6b. H. 50 745. Dam a stjac guard maschine zellulose⸗ gehn ge. . Verwendung von Nitro⸗ in Retorten⸗Glühöfen, bei welchen die Retorten Arendt. Berlin. 4. 4 11. A. 20 389. Waren mit zwei am Ende einer Stange angeordneten welchem die Beimischung eines bestimmten Gases von Bewegungen oder zum Auffangen von Stößen mittels Pendels ein; „urch den Wagenführer und 25. 3. 14. Zimmer a . 6 rthur Alphons Antony durch Schieber von einander getrennt sind. Carl 2z1f. 242 797. Maschine zur Herstellung der durch eine Zu vorrichtung zu schließenden Greifbacken. durch Farbänderung eines mit einer Reagensflüssigkeit mittels schwingender Membranen,. Francis Harvey
ndels einzustellende Fiegelungsbhorrichtung Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Pat. änm Wa e eng ö m . ,, i. Westf. 17. 3. 11. K. 47371 Verbindung zwischen dem Fadenträgerfuß und der Otto Hesse. 66 Ru ö 3. 11. ö 48783. 23 en,. Hehe r. , . ; . ö A T Bat. Im
2a ere e, mn, n, ; 2. 2. Fahr i ü in 3rxI. 212 G26. Zahlschalter zum Verkauf von Aachen, Aurelinsst. B. 7. 4. 11. X. 5. erlin SW. 48. 19. 2. 09. B. 53 189. , , kin n , mr, m ng, ,. dan ĩ 121. 212 7601. Einrichtung zur Bestimmung 484. 242 826. Maschine zum Glätten und
Marius Madsen,
für Motorwagen. Christian Lebherz, Oberstenfeld, der A f Württbg. 26 I. 11 = enfeld, 3 nmeldung im Reichsanzelger. Die Wirkungen Sm. 2142 609. Verfah t if l — ; ; es einstweil 'O. Verfahren zur Erzeugung von mechanisch gehob ĩ ; Vertr.: dgl. Sc. P. 23 985. Planetengetriebe, besonders stwe igen Schutzes gelten als nicht eingetreten. echtem Braun in der Färberei und Drackerei; Zus. ö, r he genf. en n . ! 6 ö 30. . , e ah. Deißler, Dr. G. des spezifischen Gewichts von Gafen. Adolf Dosch. Dichten galvanischer Ueberzüge auf Platten. Carl . e, ,, Otto Pekrun, Coswig, Sa. ö 3) Versagungen. e an, n, 6 * slif; * 6 3 155 855. Ernst Hiller, k B. J ohr ) . Doöliner, M. Seiler, C. Maemecke u. W. Hilde⸗ k Kaiser Friedrichstr. 18. 6. 7. 11. 2 , 1 , . uf die nachst ͤ ] Rh. 21. 10. 10. St. 2. 5. 11. S. 54 413. . Prĩoritã in F ich vom Frandt, Pat-Anwältée, Berlin swW. 51. 8. 2. 11. D. 25 430, oakothen, Ludwigshafen a. Rh., Dörrhorststr. 40. ahne 3 ö. 82 n . für nicht nach⸗ an . an . 53 . k 9 6. . n, mehr. Boa; 2 693. Seilhängebahn mit bewegtem . K— 5 rn * — . 12m. 212 665. Addiervorrichtung mit Zablen⸗ 19 . , ö . lich! ö. . 2 amn F , , meldungen ö ein Patent versagt. Bie Wirkungen * 63 . 34. . ,, , , , und am Tragseil befestigtem Förderkorb. 228. 242 621. Verfahren zur Darstellung Priorität aus der Anmeldung in Dänemark vom schiebern. Nercedes e, nn, ,,. r . 5 212 . , . 64 , , der , 4 . ö eneni des einftweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. S. 26 320. . , , Petersen, Schlachtensee, Heinrichstr. 30. eines Küpenfarbstoffs der Anthracenreihe. Badische 1. 3. 10 anerkannt. — t 3 . Berlin. 1 93 11. ö 427 ; . All auf . 9. . . 1 * 2 Räd. Gre n g Gert? m' , S ö. . 120, A. E56 336. Verfahren zur Darstellung Sn. 2zI2 611. Verfahren zur Herstellung echter 26 ; . P. 26 164. Anilin. X Soda, Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 33a. 247 839. Vorrichtung zur Erzielung einer * ͤ 9j r n. . 3 des ö. . ; err . 6 ö. be, , ,. er * Anw., Bersin sw. i. 35. 16 g, Pat.⸗ n,, ,, aus Pinen. 8. 7. 0g. Braunreserven auf der pflanzlichen Faser un gg ener gien k 127238. Verriegelungsvorrichtung für §. 3. 11. B. 62253. . beliebigen Abhängigkeit der Bewegung . J . 2 . . ö . 4 4 6 1 . . g 23 3 32. „Berlin SW. 68. 64b. E. 20 505. Büch 364 ; ; M. 40 797. Dampfentöler. 1. 6. 11. hom menrtikel. Carl Pilz, Liefing b? Wien; V 2 ahnwagentären. Michael Kissel, Mainz= 24a. 242 742. Feuerungseinsatz für Heizkessel, organs, von der Bewegung eines Steuer Oder ng, Wambel i. W. &. 8. 10. * ol 4831. **. 1. 13. 6 böß. ö . ,. . , . mit einer im 19b. G. 21 855. 5 Straßen⸗Kehr⸗ Henry E. Schmidt T. mn st len; Vert: Amöneburg, Wiesbadenerstr. 64. 28. 1. 10. K. 43 477. nsbefondere für Gliederkessel. Höntsch * Eo... Retardierhebels bei Aufzugsmaschinen, Attiengesell - 2p. 212 801. Fahrpreis anzeigen mit bei oc 212 6868. Vorrichtung zum Abdrehen von r i ger wi, Jm, ; 8 tragenden ., mit umianfender Bürste und Abachmmberem Wiegand, Pẽt. Ann älte . ö . 9 6 . 20e. 2142 293. Förderwagenkupplung. W Dresben Riedersedlitz. 19. 1. 11. H. 53 037. schaft Brown Boveri & Cie. Baden, Schweiz; Außerdienststellung den Kahrpreis übende kender , , ,, 6 , n. ew Bedford, Maffachufett, V ern 3 hn, Kehricht⸗Sammelkasten. 28. 11. 10. P. 26 536. 2 SW. II. 25. 2. 11. . * Co. G7 m. b. H., Pleltenben, . 212 1. . ,, 4 . Boveri, Mannhelm⸗Käferthal. 1. 4. 10. I g, . Akt. ⸗Ges., Berlin. 30. 12. 10. a ,, i. 6 6 Ser ö. . Dr. A. u. Dr. F. Heinemann, Pat. 3 i 9. 2142787. ! ; . estf. 5. 9. 09. K. 42041. ettenrad un ette gesteuertem Gasventil und 41 . . — Sch. . . Ssius, Pat. ͤlte, SW. II. 6. 1. CB. erm ö 2 . 7 , Pat. Anwälte, . 4 Erteilungen. . ! , . . 46 zol. 212 65 4. Vorrichtung zur Sicherung von Wechselventilen. Friedr. Feldhoff & Eo, G. m. 254. 242810. Selbsttätige Abnehmer rh htm 6 212 46 . 6 mn. 36 22 , we enn seän, 6h: S. 33 908. Vorrichtung an Unterwasser⸗ den za d n r n , , ee anz J,. gien ho hlraum des Bürstenrückens ringe etz ten . , , ö Zugsteb, 4 3 . mit . , 6. Yi f senfe br erh 9 * b . Sure n. Pianostegen. Bogs C Voigt, Varlin 23 1. 11. sahrzeugen zur Gewinnung von Luft ' au dem Wasser. rolle die hi . n der Patent Bürstenelementen. Marie Claire Lallemand de Bois⸗R ö er, London; Vertr.: A du . e, . . 6 ; . ,, b. HS. e . 6. . ⸗ . nter die Klassenziffern gesetzten Num Dri 2 nen e Bois⸗Reymond, M. Wa ( ö Aschenschüssel insbesondere für Braunkohlen und K. 46276. 3. . MBI. . . ⸗ ⸗ . . 2 eng eim i, . 8e . T1. erhalten . Dar bel gte — 66 ter,. n e. ern me e ng. . Anwälte, Berlin Zw. . , , kLignite. Karl Koller, Bargzlka, Ung. . Verttz: 356. 212 662. Vorrichtung zur elgktro— 134. 242 e n, . . . . n. , e el ,. ö . Hhließriegel den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß Anwälte, Berli . 2 t, 201i. 21428 ; ru Bols ⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, magnetischen Steuerung der Ventile hydraulischer streifen, dessen Spalten tei weise durch Sonderblenden Raymond de rgen, aris; Vertr.: Ne. Abraham ügelförmigen Zuhaltungen, welche vor und ist jedesmal das Aktenzeichen ö p ö zerlin SW. 1. 109. 9. 19. G. R 37. 2879. Vorrichtung zum Anstellen der vat. Amwalte. Berlin S w. 11 57. 5. 160. K. T 709. Hebezeuge. Bertram homas, Eustace Thomas, verdeckt find. Schubert Salzer WMaschinen⸗ sohn, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 1. 4 11. T. 16140. hinter dem Riege] angeordnet sind. August Hage—⸗ Nr 2 9 r, mn, angegeben. ke. 242 788. Blatt für Bücher mit losen Bremsen eines Eisenbahnzuges. Sehastian Volz a n . Juareolsr mit vom Triebkoib ( Sulme u. Edward Morton Holme Stockport, fabrik Akt. Ges. Chemnitz. 1.2. 10. Sch 34 758. 516. 242805. Tran poniervorrichtung für mann, Mengede J. W. 20. 3. 11 14. * u. Nr. z 66 bis 24 370. Nlättern. John Frederick Bion, Wylde Gre Jürich. Verir:. Z. Bombern, Pak Künw., Berli n, Hor * G W. Hopkins 434. 12 SGi. Schaltwerk Clnftellen der Tasteninstrumente. Dr. Karl Koppensteiner, Lil Fenn, n gn, Di ri m, a. 212 G67. Vorrschtung zur Trennung don Feil Green bill Child= ö, . . 9. Sie g dert, , ,, Hatt „Berlin und der Feuertür geregeltem Druckmittelantrieb für Beech ouse Großbrit. ; Vertr. . Hopkins 9. gr ; ö 6 8 n er 3 ᷣ tz en. . . . — , , . tz: iß. zi4. zz 6153. ink zur Neltimmun e n , erb gtr, w e,, , m . ens j , g . 2 . alter Irts⸗ 3916 ö . ö J z ĩ ö ö 2 ö ö ö . — n . arles * ; . 1 2 . 480 L259. . . . 9 der durch Einlegen des Ruders in den bewegung versetzte Wafckein m. an ,, Dye her . . . ö. n g und Beobachtung der Schwingungsz⸗ e nenn 696. Einrichtung zum Bilden der 256. 242 7299. Verfahren zum Heben und Syrgeuse. New Nort Vertr.: L. Werner, Pat. Anw., 51. 212 SOG. Tastenlagerung für ¶Naviere W 6 3 ,. ,,. Kapstadt, Süd⸗Afrika; Vertr.: L. Glaser, O 6 vom 30. 10 35 . . n rtf rte 93 ,, , , , . Maschen oder Maschenhenkel auf Wat. und Stic. erderh von lde mitt. n, . 1 . e . ĩ 9 unge; . , Seng 1 2 8 g, Vogelweide 32. 7. 9. 11. G. Peitz Anwn n 1909. unt. 1g eschlossenen mit dem zu * ; j . e ni ĩ . i 44b. 2142705. s Taschenfeuerzeug mit San Antonio, Texas, V. St. A.; Vertr. M. Te. U. 4377. Einzangen⸗Zwickmaschine. 6 Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 22. 6. 16. ELZe. 242 830. Verfahren und Vorrichtun untersuchenden System zu 6 n ng, n, n, , 2 . . ö, 0 Yi c nen. einem die . . . aul Schmetz, Pat. Anw. zlachen. 3. 6. 11. M. 44 938. niger Shez Aläachinern, Compaäh, alerson 34. 242 82s. Altrieb füt meh , migierligzzn Eutschäh nung en ire, k, eiten ichen eie teich Größen,; 3 , nn,, nn. atzer wen, Fent es. ne everrichtung mit frei. Hengel, Wien; Vertr. Tr . Vustis, Pät. Anm, sn, s T 1 de . Gaitenschoner für Mußik— 1 Voston, B GSt l. Vertr.: R. Hallbauer u. ander unabhangig ' arbeitende . . , ,. . Luftverdünnung, Paul Riters, Berlin, Erich F. Huth G. m. b, H., Berlin, u. Richard 8 518593 ⸗ 3. schwingendem Ladebaum. Charles Lange, Ham Breslau. IB. 1. 11. O. 35 019. instrumente. Jakob Lechner. Simbach a. Inn, Bohr, Pat. Anwälte, Berlin w. 1. 12. 4 11. Welle aus *** d gemeinsamen essauerstr. 7. 9. 11. 10. R. 31947. Hirsch, Schöneberg b. Berlin, Wartburgstr. 27. 23 / inderstrickmaschi bur rommelstr. 37, Heinrich Beyer, Altong a. Priorität aus der Anmeldung in Desterreich vom Bayern. 30. 12. 10. T. 31 533. ae, n miha, , nn, re m, nn,, ,,,, ,,,, 6. io, . e is. 6 ndrind eri masch iche, w, die, gi Gib n, , S, C. Biesen. . . i wennn. eren göz. Verfahren und Apxarat zum . une 21 e . 3 en,, Fare g, Frankfurterstr. 6. 14. 10. 19. n e fre nem, 33 , von 76. 6 er , , . 5 3 ,, . , , . i egen m , , 8. 6. R. zi bös ,. 212 . dem 37 ,, 33 4. ,, en ,, . ; on, V. St. A. ertr.. K. Hall 2b. 212 682. ; ; . ; J 6 ralstelle für wissenschaft⸗ . 52. 12. 11. 10. . 2. ; . ; ; ö ls, Pat. 258d. 242 841. Stapelabhebevorrichtun für rabrad zum Herstellen einer Furche. ilhelm werin i. Meckl., Helenenstr. 6. 2. 6 54 Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8sW. 11. Gut, bei der die mit 3 n,, . , hre lch r . un en . nm. . C . ul f gere r e ile gn 6 . ö ,. 9 4 8 6. i ,,,, mich . . v nn 5 . 8 3. 23 sos. Notentafel. Wolf's M 7. . * ö ö. 1 * ö ö ö 8. 23 1 ü nsätzen. ; , . s. 5 9 1 ) M. ! ö 2 ö 9 * 1 . 8 * . 23 i . ö ene fh . e n n ,, He rie ,, k , . von ,,, Württ. 6. 9. k St. ir e rer . , * , H inen . 156 . 631. Heurechen. Gebrüder Lesser, 3 date. , ., e, eim Schwarzlose, Charlottenburg, Luisen⸗ Gehäu n und seinen Homologen. Farben a. 242 683. Schaltungsanord ür einen 21 r d 75. 212 663. Auswechselbare Treppenstufe. Posen. . 3. 1. 11. E. 31 5661. Vertr. T. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat; a. 3. 66. 2 11. ĩ b. , dio . Potschappel . Friedr. Bayer Co., Elber⸗ selbsttätigen Stromsender zur . , , Joseph Grzomba, , . 5c. 212 754. Mähmaschinenfinger. Josef Anwälte, Berlin 8W. 68. 16. 6. 10. W. 35 959. nm. Seh, ö . Patronen ahmen; Zus. z. Za. 242 782. Unterwäsche. Robert Leibfried 120. 212 aß. e werken g. B. bei Nebenstellenumschaltsystemen). Dr. Willa Pike Gibbons, Lower Gornal Engl; 2X2. J. 11. G. 33 359. . Bader, Buchloe Schwaben. 25. 1. 11. B. 61 763. 524. 222 669. Reibscheibenantrieb für Näh⸗ , , , genen s,, , nn e,, ,, ,,, , , , , ,. e men men, , die, die e,, . . 58. . I s ; at. Anwä e, ja. * n . ⸗ 3 6 — * . . . 1. 1 ö k ⸗ ⸗ 2. 3, . . . 5. 5 . e ĩ lle. 2 . Se, e r, digen, Zus. J. 7 Re. raunschweig. 13. 12. 16. 166 . en,, 22. 6. 10. X. 30 466. 31 1. 739. Schaltung für Fernsprech= 23c. 212 835. Kapselgebläse mit durch Gegen. . desfen Zugseile an einer das Fenster tragenden 3 6. 11. P. 27 096. . mach ing · Jan it e Sign e eren, 2A ; . . . Hehn ghia giose . ,. 9 ,,, zur Befestigung von FBemischen gromgiischer , . ae er nel e e gere 3 8. gewicht e, . 6 aun mn. 8 e, ö . 4 ö i. 53 r. . a. . och go., Bielefeld. 25. 2. 11. ö ᷣ el . 3.5 28. 2. 11. Hängeglocken an Beleucht ; ; 6 ; ara abr d ü ĩ se gelagert sind un es. ulcan a 4 ] — 26 ; ö 2 ö ꝛ , . ,,, eiern f, mit . hn gin in, ,, me, . 3 66h, 368 Fil 1 y . e ge, . m. b. S., Charlotten⸗ . . 3 . . ver⸗ . 26. 06 66. ö 978. Schmel e 3 , . Barth, Ludwigs⸗ 33 , , 1. 1 agertem Lauf, dur essen Dr. W. ⸗ ; 1 . ; ⸗ n. Hochschule. J7. 5. 11. X. . ᷣ f den. a. 242 622. ichtung zum melzen burg. 8. 5. 10. B. ; maschinen, mit umlaufendem, verstellbarem Exzent er 3. vom Geschoß erzeugtes Drehungsbestreben das Ver⸗ Berlin 3 21 *. ,,. Pat. Anwälte, 5. 6. 09. Sch. 32977. 2Ea. 212 7914. Anordnung für die Ver⸗ 2 , , . n i r r , und Verarbeiten von 6 n. Art. 8 15h. 2142 755. Pferdestriegel. Ernst Sternagel, H. A. Hermann Guhl, Hamburg, Normannenweg 24. 1 , , verriegelt wird. Elbert Hamilton Prioritãt aus der gane ng in Cr ort ; ar, n ga, Verfahren zur Darstellung bindungsapparate von Fernsprechämtern mit Ein ne sg gn mn, Wel g i. Pat. Alnwãlte, Mitchell, Los Angeles, Ealif.. Vertr.: H. Eyck, Giersdorf b. Brleg, Bej. Breslau. 13.7. 10. St. J. 4. 2. II. G. 33 431. 64 5 **. e n n Hampden, Mass, u. William vom 23. 11. 09 für Anspruch J und vom 12 asnifg 1 F n., 9. ö seiner Homologen richtungen zum wiederholten, selbsttätigen wahl⸗ Berlin SW. 55. J. 10. 10. G. 32 612. Pat. ⸗Anw., ö 12. 10. 10. M. 42 576. 45h. 212803. Intkupplungsvorrichtung für 5 148. 212 708. Vorrichtung zum Ausstanzen Perl! h 2 u . Yöohhee Jowa, V. St. A.; für Anspruch 2 anerkannt. 1 Meistẽr Ee nn ö. ug. Farbwerke vorm. weisen Anruf von mehreren an dieselbe Kine er 289. 212 699. Maschine zum Pressen von 10a. 242 812. Verfahren zur Gewinnung von Stallvieh. Theodor Gosch, Rheydt, Hohenzollern⸗ von Papierstreifenrändern mittel sich drehender * , , rurlun., böst . Mt. r. g n e fn sgrs egen ,, = ,,, rg n enn ier, T Täg Ka Hie eee ln Leinsllcen e nner e ern a ne e ö. ö ö ö r. Ern ön 8. r ⸗ Wer. 10. 1. 11. S. 32 956. ĩ il u rau = A. — 2 ʒ. . . : m * 66 fh: 9 fh 274. Halbselbsttätiges Geschütz, J. 12627. G 3 , 3. Pat. Za. 242 8331. Verfahren zur Herstellung bon 1 . Ver leinn ranklin Jay Anonhme Compagnie des Méetaur * Pro⸗ aus einem fächerartig guseinanderbreitbaren er . b. S., München. . 5 11. M. 43 332. 1 a. Xr 6 3 von Hand bedient, werden e. 212 690. Selbsttätiger Druckregler für straße 17. 25 731 erz , , Schirmer⸗ Dditzorganen für thermische Telephone. Bronislaw Perkins, Woburn, Mass, V. St. A.; Vertr.: duits Chimiques d' Overpelt, Overpelt les Ernst Kussy, Pilsen, Böhmen; Vertr. ; dalbert 558. 212899. Abwässerreiniger, insbesondere 14. Cent; mer 5 n. . Westminster London; Sammelleitungen o. dgl. Otto Frederick Greim, 128. 242 750 1 pfui 16 Gwondi, Schöneiche, Kr. Niederbarnim, Hubertus⸗ auf Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 28.5. 15. Neerpelt, Beg. Vertr.. A. du Bois Reymond, Müller, Pat. Anw., Berlin 8. 42. 21. 1. 11. für rie r, bei welchem das zu reinigende ö 8er 12 6 üller, Pat. Anw., Berlin Milwaukee, V. St. 5 Vertr.: Fr. Meffert 9 hohlen, durch Ste . r überhitzer, bestehend aus straße Ecke Waldstr. 21. 10. 09. G. 30 2065. 25733. Pt. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin K. 46 843. . . Wasser unter beliebigem Drucke durch einen Be⸗ ; 279 W 35 l. ⸗ Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 68. 25. 6 10. geteilten Platt ge in hintereinanderliegende Kanäle 2IA6. 2142 795. Verfahren zur Wiederbenutzbar⸗ 2sb. 2E2 8236. Maschine zum Schärfen oder 8W. 11. 12. 10. 10. CG. 19 888. 46a. 242 667. Exyplosionskraftmaschine mit hälter mit einzelnen nebeneinander liegenden, durch ü 35 630. Drachenflieger; Zus. z. G. 31964. K e. 3 79 . , . Cöln, Salier⸗ machung der Bestandtelle von erschöpften Elementen Spalten von Leder und ähnlichen weichen e, 65 212 732. Meßmaschine . hte 9 6 6. ö. Cie ie e a m f. cer, n ,. en,. a, 212 * ] inem in senk⸗ sesen u. dal. mit Vorrichkung zum Aufdrucken des bewegten Kolben. Frederick ug 2 Notting⸗ Zus. z. Pat, 9. Eugen Fülluer, arm⸗ hefe g T hubüesln ö ö. 9 ham, Engl.; Vertr.. Dr. A. Zimmermann, Pat. brunn i. Schl. 6. 19. 10. F. 31 092.
Pat. 223 586. Julius Wiese, Hamburg, Neuer 4 ĩ — . 8 . 2426941. Vorrichtung an teleskopi ann der Seglanch( Art, Chemische Fabrit Gries= , , e . * g an telestopierten 14e. 2142 775. Gegendrucventil zur Aenderun im⸗ abr rie ing schwing⸗ M j Werkstück. Karl aebehaltern mlt telestopartig verschiebbarem Speise⸗ der Stufenzahl mehrstufiger Dampf oder 3. . . 963 66 3 sie fe i nere e. 3 GJ . Anw., Berlin W. 15. 26. 8. 10. S. 32 141. 55f. 212 709. S jneidporrichtung für Maschinen