zum Bekleben von Pappdeckeln u. dgl.; ; pat. . oö. Lgl3 Zus. 3. werden; Zus. z. Pat. 240 229. Mi ; . . , denen. üben Hs, Fi, . , a. 242 S52. Verfahren zur Erziel 1 ö ZJufuͤhrungs. und Eintreibe 196. 2. Harmen , Schnhen tt. 1. 1 Gleichzeitigkei ̃ zur Erzielung der vorrichtung für Zwecken, Nä eibe⸗ 796. 242 679. Maschine zum Aufbri SEchützenstr. Sza. 23. 11. 11. P. B r,, . Se e Beilage 6 9 6 . Dachauer⸗ . inhere gr, Um, 75b. 212 271. ; Verfahren und. Vorrichtung i . n dell . . 8 * 22 9 9 — WJ Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Stan anzeiger. cher Gebilde mit Hilfe von phategraphischtn Doppe ens der Stiche der Finnl;. Vertr.: C. Rö ö rs, Za. 1989 231. Backofen für Konditor ö. n und einem unktierverfahren. . . e m nn,. United Shoe Anwälte, Berlin . 1 3. 9) 3 at. der sowohl mittels Gas ö dul er n i . B li Mitt d 27 De ember . 1911 8 . erlin, Marburgerstr. 5. 22. 3. 07. V. St. A.;: Vertr.: K. , 1 s0a. 242 689. Verfahren und Vorn . He er . behelzt werden kann. W. 3 er in, 1 woch, en . 3 8. ir ge e, fe , he , . , , dn , ,, , e,, r rl, , e gh, r , , , n n eng , , , , , n e d. nn, fe, Waremeichen, . 5 rr ieh: . n, lin rer S i . 2 r g n nichat cer , , ] , , 46 lie. Patent. Gebrauchs muster. Konkurfe sowie die Tarif und FJahrplanbekanntmachungen der Eisenhabnen enthalten find, erscheind auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 6; P. 6 ⸗ . 9. 10. achinery ompany, Paterson u. Boston S. 32189 „Grefeld, Roßstr. 146. 2. 9. 10. einfe aren i eiför 1 n die einze nen ackfornen ⸗ ö. 9 9 2. zer, Ti 688. Lichtkopi ; V. St. A.. Vertr.. K. Hallbaker u. A. 3 ; . gelförmigen Dornen, die an eine ge t 1⸗ d 18 t n 9) 8 D ch r. 3036. ichtkopiermaschine, bei welcher Pat. Anwälte, Berlin 8w. 11. 29. 3.11. 3 , , . von ö . ö Jef e fen . . ⸗ . 1 En ru an E e 6 er 3 a Ent E en 2 — (M . . Vassel⸗ 9 ö ö ster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ä Das Zentral · Randelsregister fũr das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der en Bezugspreis beträgt 1 s 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
das Kopiergut durch ein endloses Förderband
3 . ein ö 2 1c. 2127266. Absatzpress
einer durchsichtigen, im besondern an einer eb 9. ; satzpresse. United Shoe halb der Formt ᷣ und außer. hrookstr, 39. 1. 12. 1
Deckscheibe entlang geführt wird. J ebenen Machinern Company, Paterson B ᷣ tintrommel in lotrechter Richtung. ber. Za. 90 473. Ruch. F. 25 911. Das Zentral · Dandelßregi
wa, . JI: Salden V. St. A. ᷣ u. Bosfon, schiebbarem Preßstempel. 3 , Tuch: ĩ rͤ
Co. Limited u. Herbert Richard Watts, Man⸗ dat n ite 3 gi * atzen 1 . ö. . ö 6. ö. i be gern, , , e, Q S, e gm GJ hreicheuneigets ini Rc igiich Prenßf Fnfertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 5. 1414. 8 2. 144. 1 ; at. Anw., Aachen. . 175 ) 9 . it umlegbaren Griffen h * i — — ö ĩ * — —— 1 * 1 ** ; . z
9 1 . w ab. 189 777. Elektrische Handlaterne mit ver⸗ Rohrenden in Rohrwänden. E. Nack's Nach ⸗ Theodor Dobers, Dresden, Lindengasse 18. 20. 10.11. 23. 6. 11. N. 10960. D. 21 265.
chester, Engl.; Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wi C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt ö R irth, TAe. 212 767. Maschine zur Bearbeit 33 ,, ,. ö ö , ,. ,, , e. unc e, T, n g. 3nd hgre metallene Unterlage für Kuchen bel W. Dame, Berlin SW. 68. 14. 5 110 54 * nited Shoe Machinery Comp Becker, M Ziegelstreichmaschine. Jacob derselben auf Badbl eu den, H, . eng , aun, ecker, agdeburg, Leipzigerstr. 104. 4. 8. O9. a echen. Dr.⸗-Ing Ludwig B ; ‚ lger. Kattowi S. * ö 6 . . Sigg 1 K Halle uer pe e e . ö,, . 36 ö. . a 8. 09 , , . 9 . 25. 5. 12. 11. ö . Gebrauchs mutet ö , 9 m . J für die auf⸗- O. 499 398. Rücken für Reise⸗Schuhbürsten. . ae, di , with, . r . 3 2s nz. Verfahten zu. Herstz lung er Mee, H chüsselhalter. Georg Sieben zB. 490 526. Hosentrager Rudolf Seyne, 4b. 489778. Scheinwerfer mit parabolischem flappbare Oberwalze von Blechbiege⸗ und ähnlichen Theodor Dobers, Dresden, Lindengasse 18. 20. 10.11. J ,, , ä 3. r⸗Beckhausen, Horsterstr. 169. 5. 12.11. Dresden käronvprinzenpl. 1 1 11.11. H. 55 i. Gehäufe. Fa. Otto Scharlach, Nürnherg. 'r. Mäajchinen. Sito Froriep, G. m. b. S., Rheydt, D. 21 266. n edmann, Nürtingen, Württ. H. 5. 10. Ja. A8S5 303. Untertaille mit Knöpf zb. 49002561. Hygien sche Taschen kuchtasche. Sch. 26. b Mil hl ai i n. 2 . die Blechplatt * ' 3 . . n, n n ö en in d ö ] 35. Ie, 189 205. Sicherheits ahsperrorgan. es Te. . ebetisch für die Blechylatte ieles von rubbern, Besen o. dgl. 0 er Dr. Fritz Kleinsorgen, Elberfeld, Casinostr. 3 c cherh ien ,, bel Dofendeckelausstanz und Prägemaschinen. Gebr. Schwert, Konstanz, Werderstr. . . 11.
S0. 242 638. Indirekt wirkender Regler mit Hilfsmaschine und nachgiebiger hRf en, a n,, m, ,, . . ö. 8 Hüftenlinie Anknöpf . erson — 2818. Verfahren zur Herstellung vo zum Anknöpfen der Unterkleidung. Emi! yn. Vertr.: g von i 5. 17 11. K. do 945. S. Hollis, Brooklyn; Vertr 6. Tg. Wehrstedt, Braunschweig. 6. 12 11. W. 365 361. Sch. 40 980. shesen. Karl Köni elbesen. Kar nig.
Briegieb, Haufen Eo. Gotha. 28. 16. f B 0 g. * ha. . 10. 106. u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer n nt ö l Reher. gel. Hin u. Zement aus einem Gemenge von Magnesiumoryd, 17. 5. 96 . 1 Degerloch b. Stuttgart. zb. 190 797. Kragen⸗ und Taillenstütze, die k ö ö. ö sir den * g n,. d n n, n, i ü . Ac. . egelunasvorrichtung für den . . = . 576. ia enge Tt are Ten chf, rg, , . 9 ö Bonlanden, O. A. Stuttgart. 27. 11. 11. K. h0 775.
636. 212639. Zusammenle barer, d A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 11.2. 10. schwefelsaurem K ; Schrägstellen der in der Jahrtri 3. durch 6 30983. J . alk und schwefelsaurer Magnesta. Za. 489 822 ü Kufen lenkb dodelschli gu genölhten ö Priorität aus der Anmeldung in de ini ö üller, Lüneburg, Dammstr. 16. 11. 5. 09. , Toppestanz für Strümpfe. ĩ 23.9. 11. W. . ĩ der Flüssi. keiten aus einem bei Dosendeckelausstanz⸗ und Praͤgemaschinen. Gebr. enkbarer Rodelschlitten. Joseph Hitzler, Staaten von Amerika vom 16. 3 99 K . 5 s2s8. Verfah Herstell bt gern ren nt a. M., Mainzerlandstt ö em e tg . 3 ! ii a, e. ö re k , niederen . n ö 12. 11. ., 35 362. 8. *** 6 . 9) , ; ) . ren zur Herstellung von Za. Ilberfeld Treppenstr. 8. 1. 17. 4. W. 35 135. Druckes. Gebr. Körting Akt. Ges., Linden 78. 490 616. orrichtung zum Biegen von zwecke; Fritz itthaut, Lippstadt, Grünerweg 4.
; z5. 11. Ii. R. S0 838. rapffse ich, Riedmann, K Co., Schmölin . 119113 ä. 8. 90 655. Verlängerbarer Stiel für Besen,
Augsburg, Langes Sachsengäßchen H. 228. 19. 11 61 X28. 11. 10. 7 Hc. 242 SI. 2 ß H52 415. Absatzfront⸗Beschneidemaschine . ᷓ 28 k . A489 934. Herrenhemdhose mit ei ů ; festen Befestigung des Be it einem zur zb. 490 851. Hosenträger mit auswechselbarer b. Hannover. . ⸗ kecdan gs. . btzse fur, Kissigen Kohlen. S. ä. Ell. Nies . c eblise für flüssig h Pinses o. dgl. Heinrich Sohn,. Elberfeld, Kip⸗
H. n. 5Sssb. 2Za2z si0. Gleitschutz und B mit einem Trethebel. Keats Maschinen Gesell ie, ; . ͤ vporricht ö 316 ö rems⸗ schaft Att.Ges., Frankfurt a. N. 2 = ornamenten aus Zementkörpern. Offenbu 3 nkleides dienenden Taillenbund. . chtung für Bobsleighs und andere Sport⸗ K. 45764. furt a. M. 27. 9. 10. Glasmosaitwerke G. m. b. S., feen er e rie ch. . . 2 rr ere fr gr. ö wasserstoff und Sauerstoff, bei dem die gin g get 9 . , . rns ln. Tin . e — ngen, Wut. ? 868 ü = . ck ter Luftdru äuche. Lorenz Locher, Munderkingen. 21. 4. 11. dor 28. 4 ; itt 3b. 4890 852. Strippenanordnung für Hosen in, vom nr g en J ö. ö 6 Echt. z e ,, , n , e. * gg Ujverbasz, Ung.,, u. Jakob Lotz, Frankfurt a. M.; M., Jordanstr. .
schlitten mit einer auf⸗ und niederbewegb 2 , durch Bremsung feststellbaren ö arg; und ne. 24 853. Vorrichtung zum Marki Sia. 2147 . 29. 11. 11. R. 31 iel. artin von Schuhoberteilen. ö arkieren SIa. 242 7214. Maschi 11. 11. R. 31 668. t t ; chuhoherteilen. United Shoe Machinery Einhüllen von . 5 Falben und Za. 490 084. Korsett mit einer an der inneren , . ö h . gin hd ge Grube . Rahlstedt. Sa. 490 182. Clektrische Steuerung der Waren⸗ 30 8765. Sibi 1. G. 29168. . kante von Gewebebahnen für Appreturmaschinen. Vertr.: Jakob Lotz, Frankfurt a. Handeinstellvorrichtung für Fa. C. A. Gruschwitz, Olbersdorf b. Zittau. 1. 12. 11. 2. 28 624.
Scherwinzkh, Gera, Reuß, Schülerst 113 Wi. 26 . 13. Company, Pat Boston.? ; (. 1. 12. 16. Sch. 7 15. 6 y, Patersen 3. Hosten,. V. St. A.; Vertr.: M Montague Sest . . ĩ ; h . . r.: Mailing Machin e angeknöpften und verstell 23 Sc. 2142 670. Klappstuhl für Motorwagen. Sd 9 . , e, m, Berlin (, B. ö , a de ,. Leibbinde. er n re , — 3. . . ef fn ö 10 621 6 ü 3 — 3. ꝛiligegeistftt 1514. Ke. gh ße inder. Caslaternenferngühndung, . 12.395 182 633. 8. 90 840. n igel] g Georg Hiitner, . .
Ludwig Widerkehr, Colmar i. Els. 21. 9 * 3 . . . P 10. ⁊7T Za. 2412 673 j 8 3 73. Vorrichtung an Ha 8 ' . Sa. 490 A z * Rz G. m 9, S ĩ ᷓ it Nü an Handfeuer⸗ SIb. 2E2 645. Etikettenzubringer für Maschinen n,, säachzz Art; der gewöhnichn Zö. 485 8272. Hosenträger mit, Gummizügen System Dr; Most z. 6. . . * en, , en gr iim uh ö. n, . 11 ssenbuch für Gewerbetreibende s I 377. umkehrbarem ottenlauf und lotrechter eide⸗ . Kassenbuch für Gewerbetrei mit Einrichtung zum Eintragen der Geschäftẽ gewinne.
W. 35 708. Säc. 212711. Gleitschttzborrichtung fiü waffen. zum lbschießen Lon Leucht. ader Spreng- tte Strumpfo g für Mo⸗ geschossen. Hermann er Spreng- zum Ftikettieren von Flaschen u. dgl. F umpfbandes um das Bein herumgelegt ö ĩ
,, ,, , , de ele fh een Ti , ,,, n. ö, , , ,
Pat. Anw., Berlin Sw. 51. 19.5. 10. G. , D m6 . 683m. 85 . Vorrichtung zur staubfreien Meißen! 27. 1 einhzld Kern, Neusörnemih — een sg 6 18. 3u küöpf. Karl Winter u. einer Kerze nach beliebiger Brenndauer. Josef und Tuchscheermesserfabrit, F. m. b. H., der Jahretübersicht und der Steuererklãrung. Rudolf
a zz G66. Wagenrad i ,,,, * , ,, , , für Gewehre n r, r ren in . o. dgl. Za. 196 341 ö ltem Leib en Ich kegei 1. Arheilgerstr. ö Fienler, Sab zn g. , , 66 ö. e, . e n G ickel. F ohhehh kJ K
an. der Felge drehbar angebrachten Crzentern oder P * Orlgans. Frankr.; Vertr. A. Loll, 21. G., Tangs ; 1 erzinterelen deffen lose aufesnanderli tem Leibtei nnn 1s. W. J iz. . Göte ee Rhe, Brandenburgerstr. 26. 18. 11. 11. 34. 395. Garnhülse für Garnwigtel. Fa. I.
Hebeln angreifen. Alfred? n oder Pat.⸗-Anw., Berlin SW. 48. 12. 11. 09. Loll, A. G., Langschede g. Ruhr. 21. 4. 11. L. 322356. 6 nanderliegende untere Partien dur 2 481 . 5 fü 25318. H. Krantz, Aʒachen. 19. 10. 11. K. 50 3365. 1D. A90 652. Umschlagdecke zum amtlichen
3 g eh; e . Redmann, Zduny, Posen. Priorität aus der Anmeldung ö. Hi e , n . 4 242725. Aus kreiselwipperartig . ern g, er,, miteinander 1 39. . in , , 5 4 720. Aus Röhren zusammengesetzter 8b. . dn. Heijvorrichtung für durch Pressen Verzeichnis der Teilnehmer am Fernsprechnetz.
e. 212 *I. Wagenrad mit federnden . . ö. , . . n, , n n , n nne. lern ff gn za. 136 , gien ch Cöln Raiscuhaus gasse Frtzz. Re Ji. Anzünder und. Auslöscher, J. Platzek, 66 . zu ,, 1 . . ö e fr re gls I. E., Basler⸗
Speichen. Auto- ener ir? . 2. Viesiervorricht ir S ; 2 agen. renstein *. mit über di S z f öllni ᷓ kt 1. 9. 1. 11. D 20387. erden a. Ruhr. 15. 11. 11. B. ; raße 24. 24. 11. 11. H. 53 699,
aun, 6 n fe . , . feuer⸗Schußwaffen und ee nri n 234 , , 6 . Koppel Ritt. dern n s, e fen . perlaufęndem Vor erve chu 9 , Zange zum Befestigen von Kleider⸗ k Sperreinrichtung 23 elektro ⸗ Sb. 489 621. Vorrichtung zur Herstellung einer 118. 1909825. Schreibheftschutzumschlag mit
ö ; . ütze, abhängiger Visierlinie. Boris Swistou ö G. 9093. eipzig, Gustav Adolfstr. 45. 5. 131. 9 sen Drahtstift, der durch eine Biege. ma netisch gesteuerten Fernzündapparaten. Osear nadelfertigen, krümpf und knitterfrelen sowie tropf⸗ Fenster zur Sichtbarmachung des Etiketts. Fa. Hugo noff, St. SIe. 242 726. r ; knöpfen durch einen ö. . . . . Lad Herkll Am Johannistisch 1. 25. 15. 11. echten Tuchware von feinem Gefühl. Heinrich Kretzschmar, ,, 3 . .
Forstniann, Werden a. Ruhr. 20.8 0. .* 706, mg. 189 3355. Abreißzblock. Mieczvslaw Woj⸗
Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 20. 8. 10. A. I9 365 ; Lagensi za. zi 251. Vorrichlung zum Jähl . PDetersburg; Vertr. B. Petersen, Pat. Anw., Berlin glied TG. Lagensicherung der Ketten. Za. 490 760 fanng des einen Ba ah. ö 6 Vorrichtung zum Zählen ge⸗ s. 11... 25. 11. 10. S8. „Berlin glieder von absatzweise arbeitenden Ketten. Filter⸗ 9. Hosen⸗Oberhemd mit übe pfanng des ein n siener Getränkemengen mittels ein Zählwerk ke. 725. 2347813. hi Tw eng zum Einstellen und Brautechnische Ha schiu n ere; 4 ö. ,,,. ver laufenem ger r Le n, r gfůe ,,,, ö! Lo 25. Fernschaltung für Gasglühlicht Bo. 489357. Auskleidung der Oefen für zu cictr. Lemberg; Vertr.. Dr. B. Alexander Katz u. Leipzig, Gustav Adolfstr. 45. 5. 12.11. dustrid ut. b. S., Berlin. 22 4 19. G. 277 Titz. vermittels Luft. Hermann Thiel, Berlin, Alt Hefe . an, ö. . . 9 ö . Berlin 8W. 68. 625 fesli it 73. 11. 11. 11. T. 13768, Einrich Forstmann, Werden a. Ruhr. 15. 11. 11. 2 1 A3 , ] zc., 490 025. Werkzeug zum Befesligen von Moabit 73 Arthur Aölbel., i, h. 11ie. 489 5360. Zettschriftenumschlag. Verlag
einflussender Kugeln. z * ; ö geln, Huge Bräutigam, Iserlohn eines Geschützeg in der Seiten, und Höhenrichtung. vorm. L. A. Enzinger, Berlin- Worms. 5. 2. 11. C. Joga. ö zo Snus. Präparietter FeltCtst, Paul zicht bud Schatten. . m. b. S. Berlin FP. . 21 D. * . 2. 3
i. W., Karnacksweg 39. 27. 10. 10. B. 60 586. F = . 10. 10. B. 60 586. Bethlehem Steel Company. S NR 7.651 74. n gsuth Pelblzhem, ae, Re er. Mantelgehäuse für Kreiselwipper. Ba. L906. Strickhandschuh. Winkler * Kleiderknöpfen durch einen erseite ei liens erzentrisch sitzenden Dohna i, S. A. 10. 11. K. bo 447. Sb. w z er liner ite ines e a n Ma⸗ D 450 210. Zündvorrichtung für Gasbrenner. Dalehl, Gera, Neuß. 18. 11. I1.. Q. S iz e3̃ 38. 11. 1. V. 2 I0. sb. 490 218. Selbsttätig wirkende Auslöse⸗ 1e. 489 697. Vorrichtung zum geordneten
6S4b. 242 713. Reinigungsverfahren für R
2 einigun zren für Rohr⸗ Pa.. V. St. A.; Vertr.: F. Rei i ̃
, ,,, . . . . 16 , rh , . K Vertr. Alma §* a . ann, . W. 35 243.
, e. ; , ö. n G g ar geg nge, 3 a,. cemann, Frau Rechtsanw., Dresden Sag Manschettenhalter. Franz Schmidt ;
3 83 ; . . ; gan. 6. 12. 11. Sch. 4231 4 Biegepfanne gebogen wird. i
, ,, I los fer, rg, ih Sch. 37 66ß. ; . ; Indus Ja. . Westend b. Berlin. 26. J. Il.
, ,. . darch er 3 ö. . din den g m n,, 9 ar S5. Bliegsamer Schlauch für ,,, e ,. Paul Kollmann, ,, ,, m. b. S., Berlin ö. . Westend b. Berlin sorrichtung far den Messerschlitten für Samt, Ünterbringen von Schriftstücken ohne Lochung der
. . . . , a g g Förderanlagen; Zus. z. Pat. 213 ols. 36 185 Gr. 23. 11. 11.. K. bo 745. — 0626 Werkzeug zum Befestigen von zd. 490 892. Elektrische Zündvorrichtung für schneidemaschinen. Gebr. Pietzsch, Schwiebus. letzteren, mit auf einer geneigten Ebene selbsttätig j n W ne, , n,, e e, mn, ,,,, * . Braunschweig, Wilmerdingstr. 8. zangen sestz i Sosenträger mit durch Klemm ride fn dofen mittels Drahtstiftes, der federnd an Gasbrenner. Hermann Wafferzier, Karlshorst b. 23. II. 11. P. 20461. vorwärts rollendem Schriftftückbehälter. Welt⸗
, nn, zulegenden Endstücken. Max Lange, mene gn der Viegepsanne gedrückt wird. Berlin, Dorothea 33 23. ö. ai W. . 6 8d. — 07 n, , n. u. n 3 8 . Ig A990 213. Brenner für Hängends Gaz. vorrichtung. Jösef Fiiedi, JFtegensburg. 18 11. 1. än. 2339 198. K 3.
Broctor, London; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, motorischem Antrieb; Jus. z. Pat. 237 9835. Oswald Zitkau. 24. 11. 11. 2 2 53. 26 VSswa 2 9 2 2 — 27 98 . a Gesellschast für Maschinen, und Metall In⸗ IIe. 489 709. Aus Tazeszetteln bestehender
r. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.“ F Ff. mr, SIe. 242 S j 3 Freund, Gleiwitz, Wilhelmstr. 23. 16. 6 e. 242 820. Spannvorrichtung für di ; Wilh ; 56. 10 ie Zug- 3b. A889 5527. Kragenstab. Pf . w . enning⸗Schu⸗ . 27 XIS. glůhli ĩ em trale Äbzugsschornstein R. 31 308. h dustrie in. b. B. Verla. 22 a. D. IH. r Ti, gi ihlcht, bei e ems der gin eum born 6 stz Od. 185 734. Rollwagen zum Bäuchen, und Abreißblock für die Kassenbuchführung der Zahnärzte r Aufstellung der Monats⸗
Anwälte, Berlin 8swW. 61. 12. 3. 16. T. 15 076. F. 30 10 5
nwaͤlte Sm. 61. 12. 3. 15. T. 155035. Z. 36 166. . organe von Elevatoren und and G
65a. 212714. 6 . 6. . nd anderen endlosen Förderern. d
Rollbewegungen von Eh neh. 3 m Ac. 242 652. Empfänger für ein Wechsel⸗ , 4 6 un De ee, l. e erte G. m. b. S., Barmen. W. II. i. kein gz Cn Werkzeug um Befestigen von Den einem ringförmigen Hohlraum umgeben ist. . ;
Hermann Frahm, Hamburg. J. 103 1d 351 ⸗ strom 1 Fernzeigerspstem, bestehend aus einzelnen I5. 3. II. R m,, b. H., Uerdingen a. Rhein. 3b 189 896. Rei ; zFleiderknöpfen durch einen Brahtstift, der in einer Mannesmaunliicht Gesellschaft m, b. H., Rem. Kochen von Geweben. G. Boßhard, Zürich; nebst zugehörigem Buch zu
Sga. 242 671. Schlacht preis *. 5], 9535. Wechselstrommagneten, die auf einen erjentrisch 82 3. 11.4 M. 33766. sent Banter eisenrock mit wagerechten, durch Bi U sche eines in den Kleider- scheid⸗Bliedin haufen. 30. il. 11. M. 40 364. Vertr. Dr. S. KTustig, Pat. Anw. Breslau. und Jahresabschlüsse. Carl Bolten, Husum.
Eisengiesicrei uud Maschiu 8a Schlick sche gelagerten Induktionekörper wirken. Dr , , . . S6Z. Einrichtung zum Abführen von J rechte Bänder befestigten, auf. Welle einstellbaren , , . anger ,, , Gesellschaft Ag. 190 163 Gasbrenner für Beleuchtungs-, 1E. 11 11. B. 55 671. 1. 11. 11. B. 55 399.
un. Zoltan Lipka, Buda rn n. rike Alt. Ges. Beckmann, Hannover Deltzenstt 19 . Frich 5 Luft aus Trockenräumen o. dglÜ. durch in der ingen aus elastischem Material, Emil Seidel lnop Hassenden Ho neg. 2 1 stri b. S 33 Helz⸗ und ähnliche Zwecke. P Deiur ichs, sd. 489 897. Wäschereibemaschine für Hand⸗ 11e. 489941. Blockhalter für lose Blätter
Sr G. Döll ner, z. Wah, erh , ,. B. 57 139. . 1. 10. I e ** Hohlziegeln gebildete Kanäle nach den en ,,, 16 Ss i. 1. S. S Li J. n, , , rn. k usgbutg l nenn. . 6 i. . H. 63 153. und Kraftbetrieb. Karl Baumgärtner, Badisch mit regulierender Schraube. Waldemar von Römer
f S6. Maemecke u. W. 2c. 242 769. Optische Anzeigevorrichtung mit . 3663 Allard. Geertruidenberg. Holl. schiedenartig w 9. Wille lgamasche aus drei ver— d. ung o2s. Werlzeug zum Befestigen von Ag, Bo G75. Brenner für hängendes Gaf—⸗ Rheinfelden. 26. 11. 11. B. 65 635; Anton Krzymomskti, Warschau; Vert: Hugo
u . ꝛ e, , , , , , . aride rn ppfer mittels Peahtstiftes, der den Knopf glühlicht, bei weichem der jentral angeordnete Ab. 28. 196 012. Automgtische ö k Berlin 8W. 68. 26. 3. 10. Fa. Car 26 609.
—
Vorrichtung zur Herstellun g Erfurt, Arnstädterstr. Ja. 24. 11. 11. R. 31 36 a. 11. 11. R. ür Kle dergärtel. Eugen 4 12. 11. 6. 088. 2c. 490 262. Schloß für eig ] chtbrenner. John Baker 3 11.145 * 3
Hildebrandt, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 9. s ö ö B SW. 61. 9. 5. 11. elektrischer Ferneinstellun T f H. Hirs f Her g von Tafein; Zuf. 3. . ,,, . O. Hirsch, Pat. Anwälte, ; tiche. C za. rz 642. Schleif, und Poliermaschin, A. 37 io. meh. wär Beh , e gegen. w , Wi? o oa22z. Blodhalter für lose Blätter 4 . — *. . . 23. Wolfern b. Steyr esserr x gh . . 3595. e. *. 0 a er ür 0 er. ; ; Vertr.: Joseph Heim Berlin. 11. G. 2X7 451. b. H., Ren des Kopfes annähernd kongruente Krelsbah i ; Judu st rig iz. . 8. rn, n 8 — 3 f n 679. Gasglühlichtbrenner. John Arihur Hammer, Berlin, bahnen be⸗ Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. 18. 9. 10. J. 12951. 848. 212 728 Batist⸗Halsbändern. Lui — ü Berlin s . 68. 26. 33 10, R. 26 old. Berlin 8. 68. 3. 2. 10. S ĩ e. rh , Renn derkr 23. 25. II. 11.3. CG. 306d. u. Paul C. Schilling, Pat. A. Rosenberger, Karlsruhe i. B Marienstr. 32. Brandt Berlin 8. 68. 3. 9. 10. 32 195. hohlkörpern. P i — : ö ö. ; Paul Bornkessel. Berlin, K ö. eine endlose Schnecke = rlin, Kottbuser tragendem Rahmen. Johann Stahl, mnecke Berta Blum, geb. Hattwig, Düsseldorf, Scheuren= Ener 3 9 I 5. Druckknopf mit! veilängerten Colbran, London; h 11. i. B., Colombistr. 29. 1. 3. 11. Sch. 57775 fön Harfe G j ĩ Paul E. Schilling Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. Bügeleisen u. dgl. Karl Kalischmid, Eisenwerke, 1e. 190 183. Papierlocher mit einer Umstell. . . E. allelen Ebenen schwi 53 ,, j . . . . . ,. nen schwingenden Kämmen. turenfabrik Zürich vorm. Happ * Cie, Zurich; g Se n Düsseldorf, Scheurenstr. 57. 25. 11. II. 1 F. bo 650. Timmler, ehlert, G. Loubier, Fr. Harmf n ; ᷣ i 8 r. Harmsen. A. Büttner u. Pat. Anwälte Berlin 8W. 61. 1.8. 07. S. 41 323 irh ere W s, ei n feen und Unterlagscheibe. Waldes kehrtes Auslegen des Steuer Ro a2. Deckel für deriksen, Frederiksberg b. Kop , . — m. Lüdenscheid. 23. 11. 11. B. hö S0* i i erf zin S. 68. dorf, Sulzaerstr. 8. 258. 11. 17; ; gäbasKokenhagen; Vertr.: . 768. 222 818. Vorrichtung für Spulmaschinen . und einem an dessen unterem Ende von um den H . Käör . dr, hünatte, Bern . D g Heinz 88d. A909 *70. Hochʒichbarer¶ Wäschetrockger. P. 20 441, . 5 213! enden besonderen Spülrohr. en Hals geschlungenen Schals, Halstüchem Wa bö zi. Wigelapparat zum gestbigeln Vrandenberg, Sine e bochlswig. T6. 341 ö g n . . ,. 693. r. für Kontrollkarten. 19. B. 69 181. 6. 11. 141 S ; . se. 490 196. embranpumpe. ilhelm weiler Bergwerksverein, . m0 143 Fauter, Verlin, Muskauerstr. 6. 1011.14. F. 25779. Ga. 490 126. Behälter zur Vermengun Gr r r 684. 212 763. Schloß t ei . Strauch ; did Lochweiten. Carl chloß mit einem mittels 2275. 242 770. Scherzfigur für Saugröhren. 19. 1. 11. B. 6 O. 6886. Fußmatten u. dgl. C. Gockel, Oberlahnstein. Timmler, Charlotenburg, ꝛ Fx. 15783. 3 i 5 ö 35. 16. 11. Sf. 490 218. Schneidemesser für zähe ; i e . Ibarra Garcia, Schubertstr. 39, u. Alejandro pinzillen Thũrin ger Mastenfabrit Heintz W. 35 a3 3 ö ,, 9 Dramburg i. Pomm. in zune er Stei 6 Hi., S, 3 6a. 490 561. ĩ ö rot⸗ 25. 11. 11. . . ö. ö z mender Steigung. Otto S6b. 242 273. Fachschließvorrichtung für Doppel ⸗ 3h ĩ ,,, , , n,, Gg atm art Hattersleyh. Dre en. Anwälte, Berlin Schl e, Thuhin, Horgen b Jirch. . Dr r ' fiucborf b. Landsberg a. Lech. 2E. 7 11 stühn, Manebach J. Th. 16 11 11. T. 13785. 8 W. 61. J halts. Saccharin Fabrik, Akt. Gesr.. vorm. Schlußstellung gesicherte 16 ⸗ : ĩ Cänstliche Bli 6b. A960 514. Vorricht um Abdecken von 8. 48 * g gesicherten Falle und einer nach dem Fahrt schraubenwellen. Johann Schütte, Danzig⸗ 869. 21426 Band. Fa. Maximili ,,,. Roßhaaren aut Roßhaarbündeln mittels rotierenden 6. 11. 11. S. 25 026. in Mittellage festhaltenden Sperrklinke. Wilbelm 77h. 242 — Danzig⸗ . 16. Bandwebschützen mit aus- und Fa. Maximilian Rost, Dresden. 18. 11. 11. werth Taucha b. Leipzig. 75. 11 grung , 212644. Luftschraube aus übereinander⸗ Deckinghauserstr. 182. 5. 3 2b. 490 279. Hosentrã ĩ : , artigem, gleichzeitig als K ö ch ᷓ fern e . Seb fm, Aühlicht mit. Verm rm gnn, fir 6f. 489 536. Vorricht Desinfizleren Roßhaaren aus Ro , e als K t Nenend j 8. ; ö o in ö 4 * t ; kontakt dienendem durch A. Büttner u. C6. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin Vertr.: Paul R d Fredericia, Dänem.; 36. 490 305. 6 ; XJ. 11. II. Sch. 45 260 , n sem beweglichen Roßhaarbündel / kammer) für Filterpressen. Dr. Adrian Gaertner. 2 * l Ruthard ) 5. Hose mit Gummieinsatz. Call 6289 J seum-Kleinlampe. Dr. Karl Halle a. S., Reilstr. 85. 23. 11. 11. K. 50 7565. ö
Sch. 38 330. ) 242 336. Siemens * Halske Att. G ; ĩ ü i O 261 ⸗Ges., Berlin. Sc. 2b. 489 8 ⸗ . t cch'ringt und oben als zentrische Oese 5. deren Schleifkopf in einer Kreisbahn bewegt 5 ö. ö s.¶ Berlin . 680. Vortreibkern zum Absenken 348. n,, Mathias Laimer, — 5 ,,. fin Maschinen⸗ und Hietall⸗ umgeben ist. Mannesmannlicht Gesellschaft m. Rütiger, Berlin. 8. 11.11. R . ; — durch einen Lenker so gesteuert wird, daß eg und 24d. 2412 673. Lichtzeichen⸗Signalvorrichtung. Erdrei iger, nach unten verjüngter Rohre ins bach, Eöln, Wai f * cheld Bliedinghausen. 2. 12. 1l. NM. 40 395. 8d. 4899 2032. Plättbrett mit Luftahsaugung. Waldemar von Römer u. Anton Krzymows ki, d, daß alle Punkte Jörgen Jensen, Kristiania; Verfr. H. Neub 9. reich. Richard Kafka, Wien; Vertr.: A. Vaumas, 3b“ ** aisenhausgasse 48. 27. 11. 11. Z. 27 966. viön z. Aus Haken und Oese bestehender Mercrbeerstr. 14. Warschau. Vertr.. Hugs Burckas, Rechtsanw., J , , i Ae, ie wl Kerab, Lerlin, i den, wn sit Hanh hör R i, d n' L nterschloß fut Wäscheleing. Re, dc Zr Hanh papferhgltets hen ert. , Alcrander Katz Fat me . .Maschine zum Gravi Fr m ö . Anwälte, Berlin 8W. 48. Sd. 190 217. Exzenterschloß für Wäscheleinen. . ⸗ andpapierhalter. Kude ran ; Anw., rader oder gew Ain ; zrabieren ge⸗ von Gräben und ähnliche Ri ̃ l i Föln⸗Nippes. 24. 1. 11. K. b 804. Sa. 242 35. lbrichträrricht ung mit Messer K 3. gewellter Linien auf umlaufenden Glas⸗ Höhe nach . schmalen Rinnen mit der b. 490 613. Schweißblatt für Damenklesder. Pruerie, Rühlheim a. . 26 P. 15 716. Ag. A90 680 Gasglühli 11e. n, re, n, , Dermann für Schwabbelscheiben. Carl Schneider, DMesser Ufer 39 40. 26. 11. 19. B. S0 968 Fasernf Neu Ul t 57. z : Autnorf nit ver i d Vertr.! Dr. W. Friedrich u. Sd. 190 275. Schutzplatte für Griffe von Witthuhn, Lychen i. Mark. 29. 11. 11. W. 35 310. ; . er, Freiburg 7 6b. 242 815. Kämmaschi ö Kasernstr. 24. 11. 6. 11. St. 166 . m, straße 57. 25. 11. 11. B. 55 778 . . z . ; Kämmaschine mit zw ge. . . St, 16374. 3b. 18. stũ ; ard⸗ . ; . n : n Ii, g, m , , n,, mit zwei in ver Spe. Zi2 281. Fätalienklärapparat. Arma—- b. 490 09016. Schweißblatt. Berta Blum, 6 k in er e gr Kiel, Gerhar Sberrieringen b. Groß Sachsenheim. 16. 11. 11. vorrichtung . 6 J a, ö und Querriegel. Heinrich . ret, Pomaret, Ital.; Vertr.: C. g Sir ; Dr teil mit Be⸗ 58. 489 830. Sicherheitsvorrichtung gegen ver⸗ ( . Berlin, Freisingerstr. 11. 9. 10. re enst⸗ 2 , Bochum, ; * 3 Ital.; Vertr.: C. Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herfe, 3b ö. on. Hosentragerklemmschnall f n,, . rhef n . * . . ,, 8 , asg, irre mn, nr X — doseblätterbüch a. 212 715. Sicherheiteschloß 4 zner, Pat.⸗ Anwälte, Berli W 6 z j ; ägerklemmschnalle. Fa itz: V : J. P. inen. i ö in⸗Schmargen⸗ umm u. Kar üller, ereßlingen b. Eß⸗ e. Loseblatterbucher. ö 5. Sicherheitsschloß. Anton Fre⸗ 14. 5. 10. B. 58 654. e, Berlin 8W. 61. S5. 242858. Kläranlage mit Schlamm 3b. 90 011. Kl ö ; 2 ** Prag ⸗Wrschowitz; Vertr. J. P. Schmidt maschinen Ferdinand Strnad ö . an . N. 253. 11. 11. Sch. 4215. August Paulukat, Berlin, Fennstr. 61. 24. 11. 11. etche, Pät. Anw., Berlin J. 14. 3 . 2 ; Klammer zum Zusammen halten 23. Ii. . W. 36 249. 5d 796 456. Zerlegbare Grubenspreire, er 1357. . . 86 un ,,. Ein und Ausrücken des Spuldorns Sssen, Ruhr, Stmarftr. 3 Heinrich Blunk, o. dgl. K. Meske, Szarow ñ . . ; j 1 Wühelm Dietz. Kaiserslautern. 26. 11.11. D. 21 476. , . i . ir 216. Eisenbahnper sonenwagenschloß Nuppl 6 a , . angeerhneten . din 631 ö u h k il , ,, , * des Schwarzhaupt, Cöln Narienburg, Mehlemerstr. 12 E. 16 659 anne, elbsttätiger Ve e 6 t z z d er, N S . 4 . n e Ausdehn 6 ; e r . = ö 1X2. = . . gan en . , ö Brensing, Vertr. H. Springmann, Th. n , . Mischdurchlaß für Dampf . 0 nenn, sbleidegsaumnschut, beftebend au m5 88g. Magkeradengegen tand mit beweg, 31 einer Malzquetsche kommenden gen mit 9. S. fran, ie, 450 7844. Papierlocher mit einer Umstell, ; Pat.⸗Anwälte, in 8W 23 1. 975 35 / arme ĩ er, 6r r, , ö 6 ; S ü Teppi⸗ ĩ ö e Gliederschlůf blech Pat. Anwälte, Berlin s. 5I. 25. 13. 16. R. . Teer en für well agen F. Butz te Dore bell 6 . e her 9 neden Schnurrbart Ln er Mastenfabrik Wasser : Schmidt, Neisse, D. S. Ze, 4090 884. Klöpfgestel ir Betten,. Ter iche, Berricht ung gffür w, ,. 6 ro. *I iederschlüssels zu bewegenden Riegel mit Zu⸗ Leo . ; ⸗ ne, w all · Industrie, Berlin. ö 636 11. 11. eintz Kü u, Manebach i. Th. 16. 11. 11. 36. 11. 11. St. 18 396. t ? ettelbecstr˖· . * . Ilm georg Schaeffer, Herne i. . . z. eder, dard Bergell, sünchen, Linprunmr. . aal. Ska h artmaschhe n Zö. 250 239. Damenhut Befest stin . 1 ,, Stofe Tu lè Sslgo sos. Pbotogzarbtt. unJn. Poefie Sch. 37 972. ke 3. 236. 3 1I. D. 24 9065. ylinderladen ZJacquardmaschine mit mehreren efestigung. Agustin ze. 489 889. Maske mit bewegbaren Augen⸗ Ozwald Winde, Lützschena⸗ Leipzig. he S offe. I Le. Photographie⸗ und oesie , e, men. . mit einem mittels zh. 242 606. Flügel für Luftschrauben mit Chemnitz. 14. 5 2 gas eh stubife en t Lamlsé. Schadowstr. 3, Essen a. Ruhr. 29. 11.11 ; Pauline Stroh, Straßburg i. E., Drulingerstt. 3. n 56 . 's Fallendrückers verschiebbaren Riegel. M 3 ; 26. 11. 5. 2. 3. 297 27 35, . 29. 11. 11. zrithu. Man bach i. Th. 16. 11. 11. T. 153 134. . . 1 1 . Proescholdt, Hagen i. 9 er. ar Baumgärtel, Dresden, Schlüterstr. a ,, ; ; it ei b tühle. ns Brunner, Henau, Schweiz; Vert: 2. 485 517. Drahtspirale zur Befestigung bon 2 II. P. 26 * ö W., Elberfelderstr. 32. 4. ö. 4 2 chlüterstr. 19. 1. 5. 10. hub. Offenfachschaftmaschinen (Bau 499 263. Damenhuthalter. Fridolin ,, i,, , . . u. F. 2 r nl. Besen⸗ und Schrubb r igen Paul . durchlässigen Stellen zwecks Beobachtung des In⸗ a. DBT T7Z9. S j . 7h. Luftschi j ge ; . ; 35 24. 9. 10. B. 49 698. Greisenhagenerstr. 58. 7. 11. 11. K . i Si. z ⸗ Schleß mit einer in der Vorwärtsgang direkt , , glsf⸗ 88 eri 1. 15* nne Pat. Anwälte, Zb. 490 2278. Hosenträ it kl. ze. 89 9289. Künstliche Blume ul 3. Stil⸗ . an . Vorrichtung zur Entnahme von Fahlberg, Lift A Co., Salbke b. Westerhüũsen. Oeffnen des Schlosses die si ö de. *. SW. 68. 3. 12. 10. St. 15766. ;. ö ger mit eingeklemmtem f e z = i i ĩ = Jiosses die sich zurückbewegende Falle Langfuhr. 21. J1. 68. Sch. 33 553. einzlehbaren Spannfei . R. 31 349 ien, e n ne gehen ,, Mathe nz 5 ,,, n Geiß WBruno' Henschte, Forst i. LausiAz *. 190 78. Luseinandernehmbarer Dumpf- Ie e. n, 13. 20. 10. F. 30 327. geschichteten Holzlamell 2 re, g t inf gr armen z. ss 63, den eme ,. *. k K 9. 489 5490. Vorrichtung zur Entnahme von We ej *. 2 J * 212 * Si . eits z n ; x ) 9 2 6 ellen. ei d * 88 . 9 * . ö ö f 1 imã . . 6. * * . ort 29. * 2 — * ö icherheitsschloß mit dorn., Haris; Vertr. G. Fehlert, G. glg sr 23 n fia , für Webschäfte. e , tem Rost, Dresden. 18. 11. Il. Btto Schröter, Lespzig⸗Neustadt . 3. shaarbündeln mittels rotierenden Led. 489 853. Blinde Lammer (Wasserahlauf⸗ einen besonderen Schlüssel auszulösenden Schlüss ; ; ae,, . ö iesen. z ; z ; . von Faͤssern oder ähnlichen Gefäßen. Hermann Koch Greifers und zu die : . sel⸗ SW. 61. 14. 11. 09. C. 20 816 . 't, Görlitz, Trotzendor — . l tra Bruns Henschke, Forst i. Lausitz. 2711. II. Ludwigsdorf i. C. 29. 5. 11. G. 27 686. . 77. I. 1. M. 43 a6. bendorferstt. 3. Lemche. Brieg. 1. 19. 11. . 25 0z9. 9 in wet en, amg. i. rl re ges dps. Geher fär Vchhi tin mr ö enen gg 7. Rahmen. für Filterpressen. Höhn, Ulm a. Dichtheitsprüfung von Faͤssern. Otto Wehrle, 8. 489 612. Dreitellig zusammęensetzhare Kannen⸗ Dr. Adrian Gaertner, Ludwigs dorf i. C. 28. 11. 11.
lechverschluß. Josef Fuchs Stutt t, Haf a hn, ,n, strtteme, dam t,, ir die ; 1 Sch agfligef bon ding ech nn ie ,. , . e. 2853. Hutbefestigungsvorrichtung mittels a4 h stanm. Marie Ersepke, Rybnik. 1. 12. Il. Da os z os 4. Lampenfuß Balduin Hellers Cnminen den , , denz Fisernnn Dig. ,, ger Klofeitkrfte. Hariwig,. roth, Dessau, &. 28 141 a. Lamp ; S. Ta. 196 092. Rollbock für Blechwalzwerke. Albrechtspl. I5. 2. 11. 11. H. 28 8531. 126 4869 942. Vorrichtung zum Reinigen des 56. Abstäuber mit Pinsel. H. Schmeljhüttenrauches. Johanne Guardian, geb.
2127186. Als Tü 9 lu Türschloß ausgebildeter, Michel Farcot, St. Gratien, Frankr.; Vertr.: F. 16636 . iz. Schönau, Böhmen; Vertr.: H. Söhne, Teplitz⸗Schönau C. Serfe, Pat. Anwälte, Deutsche Maschinenfabrik A.-G., Duleburg. 2. 489 6 , w hi,, . 36. Ee ante et. und Kleiderbürste. G. 26 Hi? za 190 478. Aus Asbest und Metall
selbsttätiger Zuschlaghinderer und Schließ , Re . Züren. Dtto Zabel, Nähe fille 3 ießer für . Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 3. 9 : ; n, ne, mn, dn, . 6 , Gebrauchsmuster. , ee ber lol f. r seitr; r r gif ü e, i fir, 8d. 212717. Türschließ it ei in 207 m er Anmeldung in Frankrei : R. ; Grafsenstr. 8. L 12. 11 sr, R. ii it. B. 3 bg5. I. I2. 11. D. 21 os. essau, Albrechtspl. 15. einem Zylinder J . 5 9 anerkannt. , (Die Ziffern links beteichnen die sklasse) B 3 4 17 ; irn n , ö pder Schirm⸗ Za. 490 189. Vorrichtung jum Kanten des 9. 4090 9 Zürich,; Vertr., Carl Förster, Halensee b. Berlin, Ih. 2142 722. Einrichtung zur Erzielung einer Eintra federn. A 2. Damgnhutbefestiger aus Stahh befesti Thomas Horrts Jones, London Ale Drahtes in Draht wal werken. August Fahrenholtz, Anton Zeiner, Nürnberg, Innere Cramer Klett⸗ Friedrichsruhersir. 20. II. 3. 11I5 B. 26 sz erlin, lreisenden und achsial schwingenden Ben egunn ven aAsdg bol bi gungen. Hen, Tenn Jezek. Magdeburg, Sternstr. J 9. zung. , its Gurtey Engl, u. George Niefernstr. 10, Heinrich Schmi Kicfernstr. jö, u. straße 13. 13.9. 1. 3. 7547. kombinierter Mannsochring,. Postler * Co.. si. 242718. Schreibstift, deffen Mine . ig n 3. , ,,, Adolph . ö , ,, 489 610 854 11. J. 12145. e r der , Rent Engl. ertr. Henty Otto Geck, Ellerstr. 142, Dü seldorf. I5. 3. 11. 9. 490 138. , 26 . m⸗ ,, . 8 92. iltels eines Dornes vers ; , d, . rg. 16. 3. 05. ; 2 , , . ort ĩ * . ( CG. Wi F. 24 321. ; inzenftr. 7, u. Ludwig Derfler; Leo⸗ 1 —6ro e Vorwarmer. 6 . , ,,, . zie Ganfihbren Wale? e nen er tung er Guenaugg won been eee e ee, de, . Tee. , , . 16 e . Han sd os. Urtherlalhaliweg. Male. i . rr k .,, Har Klug Fiesß⸗ nnr, Körighweorther . , ,,, , ,, ,, , , , r dert,, ö d 5 1 ö X 3 P 96 ö 33 6 24. ö . 2 ; * r. 76 ; ü ö = 93. 9. ⸗ ö ö! ö . 10. . . . h . 5 * 22 ᷣ . ne, n, e, , , , nnr J. 13 790. elden. 8.7.1 , ,., Wrasenapparat für Gir. Direkt e, e, , Ninchen 3 er r. ö glerĩ für Glas⸗ 7e. 489 538. Gesenk für Schlagmaschinen zum 3 id 5 *. Augeinandernehmbare Glaͤferbürste. Steuerung des Speiseventilt durch einen Schwimmer. welche von achsial gemeinsam zum Ssempel en, 79b. 242 678. Vorrichtung zum Verschnüren 28. 11. 11 n, Gera, R., Thurmsir. 21. or Dr. Tyrol in Charlottenburg. f. Wibesm Mauer, Berlin Schönhaufer Herstellen von Karabinerkapseln u, dgl. Heinrich Walter Busse, Rirdorf, Wildenbruchstr. 53. lb. Brinkmann, Leipzig, Südstr. 42. 18. 3. 10. feuchter verschiebbaren Vorratswalzen p . n- von Zigarren zu Bündeln. Paul Hoffmann 2a. A960 22 . Verlag der Gypedition (Heidr ,, n g PH. 40 56 . Piuller, Pforzheim 1. B. 256. 11. 11. M. 40 343. 26. 11914: B. 55 77]. B. hb 711. Swalzen abgezogen u. Di, 6. Vorrichtung zum Heben und Druck d rich) in Berlin. 6 1 61 — Jiver tr aunpsiampe aus drei von⸗ Te. 1560 318. Schlagstan ze. Josef Wagner, 9. 490 296. Rücken für Kopfhaar⸗Kardätschen 3b. 490 436. Dampfkesselspeiseregler mit n er Backdorne o. dgl. an Oefen zum Backen rug 6 Norddeutschen Buchdruckerel und Verlago⸗ . lzoharẽ er, nn Wellen bestehend. Pfarrkirchen, Niederbagern, . fois Kanmermeier, mit heraus ziebbarem Borstenkörper. Theodor Dobers, Steuer ung des Speiseventils durch einen Schwimmer. nstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. n. n,. . 26 * Zauterbach, Berlin, irn, Blutenburgstr. z 5. 26.8. 16. W. 31 5o8. Dresden, TWindengaffe 18. 20. 40. 11 D. 21 264. Alb. Brinkmann, Leipzig, Südstr. 42. 18. 3. 10. X. 20919. 7e. 490 587. Vorrichtung zum Umbordeln der] 8. 490 397. Rücken fuͤr Reise⸗Kleiderbürsten.! B. bh 712.
Dranlenstr. 183. 9. 1. 09