1911 / 303 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

i r ũ i ĩ el, Stuttgart, Wilhelmstr. 5. 10. 10. 109. 24e. 490 749. Gurtaufroller, bei welchem der 136. 490 623. Warmeaustauschvorrichtung. 20e. 1490 713. Kupplung für Eisenbahnfahr⸗ 121. 490 295. Doppelpoliger Selbstausschalter Dr. Paul Meyer Att. Ges., Berlin. A. 11. 1. n Gat, Heinrich Dingler, Augsburg, Bismarck . ,, 6 ,,, 9 uttg Ih k Siller . Jarmart. Barmen Ritters hausen. zeuge. Karl Hiesener, Hamburg, Wendenstr. 32, mit Doppel⸗ Maximal- Zeit- und Rückstromauslöser. M. 40 339. ße 13. 29. 3. 09. 15929. welcher mög n, Du, en, Hendel, ar, ds gos. Ble chschutzuantel für Trin h , 24. 10. 10 G. 23 238. Haus 12. 25. 9. 11. H. 52 899. Dr. Paul Meyer Akt.“ Ges., Berlin. 29. 11. 11. 2E9g. 489 765. Slektromagnetisches Wattrelaiz Na. 490 1407. Mit Bandfeder ausgestatteter liebige Menge 9 ige mn s, 9. . k ö gil igen Ein 11a. 489 574. Automatisch abwechselnd zu 20f. 490 011. Laufbremse mit einer Vorrich⸗M. 40 348. für mehrphasige Systeme mit ungleich belasteten ben für Zylinderblasebälge. August Kraushaar, ö, . ag when, 66 , n , m. i, en, e, und abschaltbare zusätzliche Kompressionsräume für tung zum m Bremzbergverschluß und Züc. 490 2099. Abpweigscheibe für elektrische Phasen. Sr. Paul Meyer Att.-Ges., Berlin nau a. M. 20, 11. I4. K. 50 98. Gas. * heren, Oefen Giehhan, Buchta G. 238. 400 381. Wäsäänflöschchen. Hans von zac äs s. Verstesbbar; geen n. Dampfmaschinen. Franz Siebert, Elbing, Gruben. Bremsbergsicherung. Alfons Galetz, Antonienhütte. Leitungen, mit winkelförmigen, gegeneinander ver⸗ 27. 11. 11. M. 40331. 1b. 489 982. Druckausgleicher für Gas⸗ von e. 1 9 6 J , ö , hagen 3. , n i, e, e s, 13. 11. 11.3. GS. 2) Cg. setzten Klemmblechen. Walfeck Æ Starcke, Cöln. 21g. 489 766. Elektromagnetisches Wattrelaiz; lmpressoren, Gebr. Dietzel, Nordhausen a. H. 1 46 Wrauen pi sapparat. Nicolaus G . . . ke , , dhe e, rr, n,, , , . rer e n er n, . K i it ei ih, Nürnb F koͤbffr. S0. 24. 11. 11. R. 31 332. 238. 4990 6233. Oberkörperstütze für Reisezwecke. 24e. 499 S844. Gardinenbrett. Friedrich Seifert, Robert Suczek, Mülheim a. Ruhr, Beekstr. 56. Ueberladen mittels Druckschiebers. Waldemar 21c. 490 481. Unterputzdose. Bergmann ⸗· Paul Meyer Akt. Ges., Berlin. 27. 11. 14 Ic. A889 862. Decken⸗Ventilator mit einer Rauh, Nürnberg, Ja . a ö. ! 1 , m . , 2. I6. 1. S. 35 734 Bom hoff, Hamburg, Gneisenaustr. 2. 28. 4. 11. Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 36. 11. 11. M. 40 332. . tralen, als Lager sür eine den Anker und Fächer 30t. 499 105. Irrigatorges 9 ö a . ö. =. ö,, e Fe- . ad. A090 5186. Kolbenschiebersteuerung für Ver B. 32 ghz. ö3ů3 B. 800. ; 21g. 490 168. Relaiskontaktzunge mit durch nde Muffe dienenden senkrechten Spindel, Peter , Berlin, Askanischer Platz 67. ö * , , ., ; , bund? Dampfmaschinen. R. Wolf, Maschinen. Zoh. 490 881. Vorrichtung zum Fin und 21e. 490 1488. Kontaftschraube. F. Haze⸗ Spiralfeder elastisch untereinander verbundenen Teil, Smith Swan, Fallutta; Bertre⸗ E. W. 6 . 46 Bhlauchspritze aus Gummi nit . ä egnchöe Pit dag Kragen ibn, . Hel 1 Tig ln S nn,, fabrit, Magdeburg⸗Buckau. 21. 10 11. W. 35 033. Ausfetzen von Eisenbahn⸗Kleinwagen (Bahnmeister⸗ meijer, Hengelo, O., Holl. Vertr.: Wilhelm Anders, stücken. Walter Blut, Berlin, Hasenheide 18 g. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 11. 6.10. ji z e, e ge, M. Tgubitz, sowohl auf dem Rücken als auch am Arm gestattender 315. 489 773. Blumentisch mit beweglichen 1498. A966 794. Einrichtung zur Regelung der wagen). Richard Hertzer, Konitz. 21. 11. 11. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 2. 12. 11. H. 53 722. 30. 11. 11. B. 55 820. 6822 368. metallis hem, ö . ö * 9 9 m , Speisepumpe eines Verdampfers durch den Dampf⸗ H. 53 589. 21c. A905 12. Schalttafelklemme. Elektro 21g. 190 280. Elektromagnetischer Impulz, Rd. 490 896. Wasser zuftn ume Vereinigte ,. . . 3. 6. ! ö. ,, Hier e ichs Sher ern, Gen , nene, 8. . ' motor. G. Neudeck, Kiel, Kirchhofsallee J. 16 5. IJ. Z0i. 89 628. Weichenstellvorrichtung, für technische Metagwarenfabrik Dr. Deisting sender mit aperiodischer Dämpfung. Deutsche ausitzer Glaswerke A.⸗G., Berlin. 25. 11. 11. e , ae reel Tae Gern ö, äs son,. Schirmhaltet mit Eyirele zun N. 160931. Straßenbahnen. Adolf Schaper, Hannover, Heinrich Co. G. m. b. S., Kierspe. J. 12. 11. CG. 16635. Telephonwerke G. m. b. S., Berlin. 21. 11. . B 9685. ö hergestelltem Zwi chen cüm ö. Ss . ö, K 149. 490 795. Dampfmotor-Regelungsvorrich⸗ Stammestr. 6. 12. 12. 10. Sch. 38 382. 21c. 490 754. Metall. Abzweigdose mit aus- D. 21 474. L56a. 90288. Verteilungskörper für Apparate 6. ia n . . . h, enn au, , . 3 , *r . n m tung in Verbindung mit der Speifepumpe eines 201. 490 709. Eisenbahnweiche. Earl. D. hrechbaren Fenstern Schmahl Schulz, Barmen. Ig. 490 326. EGlektrischer Drehkondensator, kn Sättigung oer Auslaugung fellartiger Körper. , , , n , nn,, . , Hall fi. irt i ce Verdampfers. G. Reudeck, Kiel, Kirchhofgallee . Brown, George Daniel Hahn, Charles Henry 4 12. 11. Sch. 42 303. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. heinische Maschinen⸗ Apparatebau Anstalt gestatteter Na hi rr . Wien! Bärte. Friz Bremen, Willigstt. A5. 13. 11. Ii. C. 9040. o. dl. Richard Lindemann, Magdeburg, Um⸗ 16. 6. 11. N. 11450. Foot u. William Lenard Thierwechter, Kallepell, 21e. 190 755. Befestigung der Kontakte in H., Berlin. 19. 8. 11. G. 28 349. keter Dinckels Æ Sohn G. m. b. Sp., Mainz. Han ei g f u l. 3 . ,, , an Twen, 26 15a. 489 Js 5. Selbsttätige Umschaltvorrichtung X. St. AF Vertr. Dr. Fran Düring, Pat. Anw., Äbrweigdosen. Schmahl; . Schulz, Barmen. Dig. 1090 128. Doppelhitzerahtrelais. Berg. . 116. 's. Den zg er im 9 . tan e, n een ernennen de, den ss sos. Kie derferi;, Salan K Kirt. für doppelt boͤrhandene Matrizenkanäle bei Ma. Berlin 8SW. 61. 5. 7. 1I. B. 53 844. 4. 12. 11. Sch. 42 304. mann⸗Elektricitäts Werke, Att.⸗Ges., Berlin. 286. 489 527. Klemmvorrichtung zum Auf⸗ 4 Loo 816. Sämelzofen mit feuerfester erarm. Helene tels G metern, doln, Gems. ze r. ü. Ibn. Gn n trizenfetz und JZeilengießmaschinen. Paul Hoff 201. 4909 s90. Signallaterne für doppelte 21c. 490 817. Für elektrische Zwecke geeigneter 1. 12. 11. B. 26 864. phannen schwerer Felle. Georg Jäger II., Worms 2 itt J Wurzeln? ,, , n, Arb 3 , . mann, Treptow b. ,, . 10. rt! ee. ,, , . 46 F. . Nürnberg, Feuer⸗ Schalter mit einer durch den Deckel der Schutzdose 21g. 490 502. Spule für hochfrequente elek. 1 Rh 1 n. S 16. 6 ö. en. 6 3 6 . 11 , , . 15a. 490 434. Matrizen ⸗Auffangvorrichtung für ll ll, l 44 ͤ

weg 8. sichtbaren und mit Buchstaben versehenen drehbaren 6b. A889 575. Vorrichtung jur Behandlung S. S., Kleine Blottnitzastr. 11. 15.11.11. M. to..

trische Schwingungen. C. Lorenz Akt.“ Ges., Berlin. z . sse fi . Rüger, Furstenberg a. S. 27. 11. 11. K. 50 802. 34 ö . Matrizensetz, und Zeilengießmaschinen. Mergen. 296. A89 660. Von einem Führer gesteuerter Scheibe zum Ablesen der Aus- und Einschaltung. 13. 12. 19. ö 25 h28. 3 mn Kaninchenfellen, Abfällen von Kaninchenfellen , . . a g ee en,, 9 9 , , . S *atocheppetat! Giud X af. 99 o 6. Senfhehälter Emi Joppe⸗ thaler Setzmaschinenfabrik, G. m. b. S., Berlin. Elektrohängebahnwagen mit mehreren voneinander Fa. Carl Boettcher, München. 21 11.11. B 55 706. 2I9. 490 574. Quecksilberunterbrecher mit unter 1. dal. zwecks Trennens des Haares und der Haut. zur Beheiß mn, C6 n g za, bel , Rrarstrands. A. G., Fopenhagen; Vertr, Beuthen, O. S., Neues Konzerthaus. 27. 11. 11. 23. 11. 099. G. 23 324. unabhaͤngigen Windiberken. Maßchinenfabrit und 2ic. 486 886. Giekirsfcher. Schalterffeckkontakt. teilter Funkenftreck. Elettricitäts Gefenschai; Ncien Liber zr. Brüssel; Verg,; Henry E. Schmit, ,, Ie. . l ltd , g Gong? Pat. Ind, Berlin 8. 13. 4. I. ii. Z. 1 158. 1 ö. 15a. 490 457. Justiergerät für Klischees, in Mühlenbauanstalt G. Luther, tt. Ges., W. Reiboldt, Dortmund, Friedrichstr. 100. 20.11. 11. Richter, Dr. Weil Co., Frankfurt a. M. Nr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat Anwälte, 2 cz. Rybna COS 28 11. 11. F. 25 8zi. G. 20 165. 31f. 499068. Löffel für Milch, Kalag u. 9 , , n Bbemal mn, wn wn, n,, . ,,, 1 , ĩ 33 Sit ze G65. Rossscher' zur Formung von 346. 489 909. Rotierende Haushalt⸗Schneide⸗ Franz Hüserich, Elberfeld, Hardtstr. z0. 28. 11. 11. lingen. 15. 11. 11. R. 31 253. 20k. 490 013. Dberleitungsöfe für elektrische 218. A89 529. Sohlbock für elektrische Maschinen 22g. 190 594. Mahlscheibe, insbesondere zum 8b. 489 8723. Automatische Finxäckvorrich= . halsen. Josef RNindstopf's Sohne, Kosten maschine. Christoph Metzler. Klein Winternheim, D. 33 683. . insatzb 156. 490 000. Farbbandführung an Tiegel. Bahnen. Vereinigte Isolatorenwerke Akt.“ mit Einrichtung zum Spannen des Riemens. Curt Mahlen von Farben. Farbwerk Worms Otto kung für Lederstanzen. Wilh. Schaaf, Pirmasens. in j c zn! Boh men; r,, Fr. * Levy Hesfen. 24. 11. II. M. 10337. 345. 490 139. Tablett mit einem eg . druckpressen. Adolf Kraft, Stuttgart, Böblinger⸗ Gef., Pankow. 21. 11. 1. V. 9683. Denneberg, Chemniß, Albertstr. J. 24. 11. IJ. Schifferdecker. Wormz a. Rh. I3. 11. 1. 6 8. il. Sch. 41 3965. ; w ainwält? Berta Seil. 346. A55 033. Bohnenschneidmaschine. Friedrich Boden, Ebel * Lohmaun, a,, straße 14. 5. 12. 11. K. 50 729. Ia. 189 675. Präzisions⸗Wahl⸗ und Fern⸗ D. 21 480. F. 26 831. 286. 499 387. Walzen⸗Entfleisch⸗ und Glätt⸗ ö . K nwälte, Berlin 8W. 6 . 22 156. 496 628. Auslöseporrichtung für das schalter und Schaltungbkanordnung für in Gruppen 21d. 490 160. Befestigung der Bürsten an 23a. 1490 156. Delzentrifuge. Lüuerhütte waschine, Badische Maschnenfabrik e Cisen 33a. 489 9277 EGlektrische Schläge austeilender 3b. 4890 057. Herrichtung zum Schneten in st,. m e e n; gh ö. 9. y,. Streichrad an Bogenzuführungevorrichtungen mittels geschaltete Se nn, nn, Franz Schulz, Wechselstrommotoren. Junghanns Kolosche, Ferd. Schultz Co., Lünen a. d. S. 28. 11.11. seßerei vormals G. Sebold und Sebold 9. ; bi, Föpen ck. 4. I. II. Zerkleinern von Gemüse, Fleisch u. dal, Hermann] klappbarer Bierglashalter. Paul Heine, Mülsen Reibrab. Georg Spieß, Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf, Rendsburg. 23. 11. 11. Sch. 42 201. Leipzig. 29. 11. 11. J. 12180. X. 27 989. 6. Durlach. 2. 6. 11. B. 53 311. . . Alexander Jacobi, Köpenick. 24. 11. e engen m lslengas it. sz. If. ia. St. Iielas. I. 8. Ii. S6. 36. 654. ö Mölkauerstr. 24. 24. 2. 11. S. 24 102. 21a. 489 707. Wähler für Selbstanschluß⸗ 2d. 490 167. Anordnung bei elektrischen 2a. 490 719. Vakuum. Wassen dampfdestillation, 0a. 190 586. Einstellvorrichtung, an Zentri= * Too 338. Aus Paplerstoff bestehender, K. 560 753. 3 4f. 490 232. Verziert Nahmenleiste min n 15e. 90 827. Vorrichtung zum Abscheiden Fernfprechanlagen mit wahlweise selbfttätiger und Maschinen zur gleichmäßigen Verteilung der Kühl, apparat. Sudfeldt R Co., Melle. 8. 11. 11. en für medizinische Zwecke. Fa. G. Jahnle, 33a, 1 bruck Hersehenct Troöbfwasserfänge. 34ab. 490197. Streifenschneidmaschine. Fr. größeren Abständen angebrachten Verzierungen. des untersten Bogens eines Stapels, mit gewölbter willkürlicher Bewegung. Deutsche Telephonwerke luft. Bergmann⸗Elektricitäts Werke Akt.⸗Ges., S. 26 084. Herlin. 6. 12 11. 4142183. . mit Rellameau ruin s Brunner, Meelnne i. S. Emil Berthold, Chemnitz i. S, Schloßpl. 1. mann * Müner. Cöln Nippes. 25. 11. 11. ruhender Reibfläche für den Bogenstapel. Georg G. m. b. S., Berlin. 17. 10. 11. D. 21 247. Berlin. 30. 11. 11. B. 55 818. 24a. 189 733. RNauchverbrennung. Adolf 30a. 48908864. Prüfungsapparat für Nerven⸗ git an dle, 33 ö. r * 168 6 11. B. 53 Soꝛꝝ. A. 17 626. k st Scheni Spieß, Leipzig⸗Anger⸗Erottendorf, Mölkauerstr. 4. 2 La. 189 297. Kopplungsvorrichtung für die 218d. 490 482. Lüstungsanerdnung für elektrische Schröter, Freiburg i. Schl. 16. 11. 11. Sch. 35 113. ind Rückenmarkskranke⸗ Math. Aßfahl u. Herm. za. 150329 Aus einem Kern mit darüber 346. 490 222. Kirschenentsteiner. August von af. 490 319. Rollschugwand. . 4 6. 23. 1. 11. S. 23 883. Zwecke der drahtlosen Nachrichkenübermittlung. Dr. Maschinen. Bergmann⸗CElektricitäts⸗Werke Akt. 2a. 489 746. Verschlußdeckel für Gefäße. LKonradi, Konstanz. 25. 3. 114. W. 164353. . ilse 5 stehender Stock (Spazierstock, der Crone, Berlin, Gerichtstr. 23. 24. 11.11. C. 9063. Gera, Reuß Agnesstr. 15. 15. 12. 10. Sch. . 25g, 190 453. Schreibmaschinenunterlageblatt Erich J; Sirth G. m, b. d,. nn Dr, Karl, Rott. Heß. Benin. sg. 1, , T sls Phil. Penin, Gummi- Waren Fahrt, A. cd, , we . . ö nf. Ce nf 18 h 5 6. Fiermann. Unter⸗ zib. 196 547. Vorrichtung zum Schneiden 345. 490 329. Dischbestecl Bank in ,, . mit über den Rand reichenden Vorftößen. Fa. Paul gardt, Berlin, Kottbuser Ufer 39s40. 2. 11. 11. 218. A90 528. Lüftung für die Gehäuse elek⸗ Leipzig⸗Plagwitz. 21. 11. 11. P. 30 469. siellung der Gaumenplatten künstlicher Gebisse. Schirm 3 Ed gi); . 6 von Kartoffeln o,. ddl. in Seien. Friß Walter form. S. Vellguth, Hamburg, Klosterburg. Schneider, Dessau⸗Ziebigk. 22. 8. 11. Sch. 41 228. S. 53 450. trischer Maschinen. Bergmann - Elektricitäts, Za. 450 Z02. Feuerung, insbesondere für Carl Kämpff, Düsseldorf, Marienstr. 8. 10. 4.11. n, , Aus a durcht brten Schaft Steindorf, Leipztz, Gottschedstr. 2. 2. 12. 11. 24. 10. 11. V. 9612. . gerbehãlt 5g. 90 677. Schreibmaschinen Farbband für 21a. 490 112. Telephon-Nebenhörer. Dr. jur. Werke Att. Ges., Berlin. 16.11.11. B. H5 610. Tafelherde. F. Küppersbusch . Söhne Ait. . m 93 ; ĩ 5 schtanbbarer Spitze und aufschraubßatem St. 15 595. 24f. 190 420. Hygienische⸗ Zu Den fz. automatische Bandumstellung. Hans Walbrunn, Fantini Schutz G. m. b. S., Charlottenburg. 21e, 490 292. Vorrichtung zur Befestigung Ges., Gelsenkirchen⸗Schalke. 30. 10. 11. K. 50 53. 206, 490 3279. Kronen⸗Aufschneidezange für mit aufscht 9. 6 ,, n der he en, e, äs G02. ́Güchena usguß. Gebr. Schling · Ha, Göbel, Themnltz, Gablenzerstr. Z3. 29. 11. 11. München, Kleupestr. 66. 2. 12. 11. W. 35 334. 2. 11. 11. T. 25 8öb. von Elektrizitäte zählern auf hallt fell Gduark zac. 196 231. Unordnung, bel HRekuperator, Sihnärzte. The S. S. White Dental Manu⸗ ö , kann. Peter Clava⸗ mann, Bremen. 25. 11. 11. Sch. 42215. 29 1489. ionsstück in Gestalt 15h. 489 5938. Hektographierender Stempel. 2ELa. 490 300. Gabelständer für Fernsprech Rosemann. Weißenfels. 28. 11. 11. R. 31 392. steinen. Ifö Ofenbaugesellschaft m. b. H., sacturing Co., m. b. H., Berlin. 5. 12. 11. , Tie, hre men , , n, werte, Mar dic, 185 558. Messerputzgẽrãt. Otto Ganz, 3 Af. 490595. Delorationẽsti in 6] ö. Marx Eckelmann, Dresden, Fürstenstr. 20. 15. 11. 11. apparate. Akt ⸗Ges. Mix * Genest Telephon 2Le. 4890 510. Gleichstromwattstundenzähler Berlin. 27 11. 11. J. 12167. V. 35 345. ; etscher, M c IS. Geor ena. 1. 17 11. Zürich; Vertr. J. Tenenbaum u. Dr. S. Heimann, eines Marmorsolkels mit. eingelassener Va ette. G. 16569. u. Telegraphen⸗Werke, Schöneberg⸗Berlin. für Mehrfachtarif. Siemens -Schuckertwerke G. 24f. 489 749. Kontinuierlicher Antrieb für 0b. 190 406. Vorrichtung zum Parallel K Zwickau i. S., genplatz. 1. 12. Fer malte, Berlin Sv. 68. 27. .I. il. G. 25 55. Marmorwerke Offenau Josef Fischer, Offenau. 15h. 489 950. Schaltvorrichtung für Zähl und 1. 12. 11. A. 17636. m. b. S., Berlin. 26. 8. 11. S. 25 547. Wanderroste. L. Æ E. Stein müller, Gummert. sbleifen der Zähne und, Parallelßehren der Wurzel⸗ 85 aa ss Schirmgestell. Otto Kruse, 4c. 150 053. Gerät zum Naß. und Trocken. 13. 11. 11. M. 40 19. ; . J Druckapparate. Bruno Heinrich Arendt, Büro 2a. 480 365. Als Befestigungsschiene aus- 2Re, 490 511. Gleichstromwattstundenzähler bach, Rhld. 24. 11. 11. St. 15 275. lmäle. Robert erres heim, M. Gladbach, Re⸗ * a. Nolandstr 375 1 715. K. 48 959. aufwischen von Zimmerwänden usw. Peter Müller, 3*4f. 190598. Befestigungs halen ö 2 für Einführung von Erfindungen und Er⸗ gebildete Rufschiene für automatische Druckknopf⸗ mit Schaltrelais zur Tarifumschaltung. Siemens⸗ 24f. 489 760. Grillrost. August Finger, gntenstr. 112. 18. 11. 11. B. 35 663. Tri n,, . 666. Kurz zusammenschiebbarer Darmstadt, Rhönring 23. 13. 11. 11. M. 40 2489. Läufer usw. Fh. Jos. ,,, sindungsschutz, Berlin. 19. 4. II. G. 277 367. Einienwählerschienen. Stto Stritter, Schbneberg Schuckertwerke G. m. b. S., Berkin. 26. 8. 11. Hildesbelm, Katharinenstr. 36. 27. 11. 11. F. 20 855. z30b. 90 417. Feindrahtzahnstycher, Dr. Fritz em nah nehmbarem Stock. Wilhelm Schneider, ic. 200 126. Gabelputzvenzichtung. Max 20. 11. 11. S. 26 102. ö. Scirm⸗ 15h. i189 951. Farbkissenanordnung fur Druck. b. Berlin, Sachsendamm 39. 1. 12. 11. St. 15 556. S. 25 548. Zif. 496 187. Stehrost mit in einen Rahmen EKleinsorgen, Clberfeld, Casinostr. 38. 28. 11.11. ö erstr. 7. 2. J7. 11. Sch, C2506. Eichler, Am See 18, u. Rudolf Müller, Jordan. Zäaf. 1850 612. Verstellbarer Stoch a . . apharate. Bruns Heinrich Arendt, Büro für 21a. 496 366. Als Stütze für die Federfätze 21f. A89 613. Sprezfederbefesligung von Glühen angeordneten, guswechselbaren Gliedern und als ge, X. 30 834. gen i, e ee SGuistũ ße für Koffer. Georges straße 6, Dresden. 14. 11. 1I. E. 16518. bügel für Kleiderständer u. dal, . n z Einführung von Erfindungen und Erfindungs⸗ auegebildete Rufschiene für Druckknopfschienen. Otto lampenfassungen. Voigt Haeffner Akt. Ges., wöhnlicher Reoststab ausgebildetem Unterteil. Richard z0b. 490 509. Zahntfonen 6 , 1 dich Cost se. P ö Vertt. J. P. Schmidt u. 34. 490 314. Scheuertuchklemme mit Vor⸗ Dresden, ziliengasse 461. 19. 11.1 F 64. 2 . schutz, Berlin. 10. 4. 11. G. 27368. Stritter, Schöneberg b. Berlin, Sachsendamm 39. Frankfurt a. M. 25. 11. 11. V. 97704. Schreiber, Dresden, Eilenburgerstr. I5. 3. 2. IJ. presse mit ahnstangẽnantrieb. Philipp Zundel, Costerousse, Pa wäst. Berlin sW.s8. 36. 11. 11. richtung zum Befestigen einer Scheuerbürste. Gertrud 31. A099 623. Berstellbarer Steck, und Cächirm. 15h. 490 225. Signierrad. Fa. Rich. Veith, 1. 12. 11. St. 15 587. 215. 489 874. Elektrische Taschenlampe mit Sch. 39 023. Faiserslautern. 6. 12. 11. 3. 7722... 2. , Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 8. 20. 11. aug. n Ferlhh. Meanderfft. 14. 257. II. 1j. Hügel für KFleiderstãnder u. dgl. J Adelsheim, Baden. 24. 11. 11. V. 9706. 21a. 190 367. Druckknopflinienwählerschiene, Hechanisch betätigtem Feuerzeug, Felir ifch, Berlin, af. 456 469. Reststab mit abwechselnd sonchl zob. 490 3089. Hebel Cäbette bigel fir en 86 * 189 985. orbverschluß. Alerander Sch. 43 33. ; Dr sden zien ne rl ,d in; Rählen von 15h. 490 226. Signiervorrichtung. Fa. Rich. Otto Stritter, Schöneberg b. Berlin, Sachfen. Am Köllnischen Park 12. 20.9. 1. A. 17341. nebrneinander, als auch sich gegenliberstehenden Lust, inntfiche Vulkanister⸗ Apparate. Bremer Gold Remper. Nichtsfeide b. Mewe i. W. Pr. 2. 6. 11. 2c. 490 552. Küchenausgquß. Gebr. Schling⸗ if. 490 617. Kühlglock an n *. 20 Veith, Adelsheim, Baden. 24. 11. 14. V. No7. damm 39. 1. i2. 11. St. 15588. 2üIf. 4539 923. Hilfe für eiektrůische Taschen. schlltzen un Kufidüsen, zir Werhrennung für en. schlägerei Wiltz, Derbst G. m. b. S., Bremen. Ten erz mann, Bremen. 4. 12. 11. Sch. 42 2877. verschiedenen Speisen un. a, . . 15h. 490 622. Vorrichtung zum Numerieren 21a. 490 823. Hebelgriff mit Nase zum Ver⸗ lampen mit Schauöff nung. Bernhard Rogge, Berlin, körnige Kohle u. dgl. Rudolf Dopheide, Gssen= 1.12. 117 B. 33. 362. ; . z ; 189968. Damenhandtasche mit verschieb· 4c. 1490 266. Doppelschuhreiniger mit Seiten Budapest; Vertr.: Dr. Otto 8 6 echtsanw., von Baumstämmen, Kisten u. dgl. K. Meske, stellen und Feststellen der Ventilation und Anzeige. Oranienstr. 5. 28. 11. 11. R. 31333. Relltughausen, Goldngste 23. 23. 1. 1. B. 21137. 3006. 498 8527. Speingpyf für Zahwnärfte . drehbaren Handgriff und aufklgppbarem Absatz, und Sohlenbürsten, schie Kbftreifer in nem Berlin 8M, sl. 16. 11. 8 39 err re halter Rittergut Szarow, Poft Jawisng, B. S. 8. 4. 5. scheibe für Telephonzellen u. dgl. Ernst Hennics, T 1if. 489 028. Hülfe für elektrische Taschen. 21g. 489 531 1. Schornsteinfchieberrahmen. S. 3. R. Fröschte * Co.. Schöneberg b. Berlin. em mn, , . Ges Knipp, Stuͤrtgart. Debäuse mit Schmutz ammelkasten. Ludwig Dick, af. 199 674. Federbett⸗ oder Bettde 986 * M. 34 000. Essen a. Ruhr, Mathildenstr. 19. 25. 11. 11. lampen mit unter dem Klappenverschluß liegender Licht, Neuwied a. Rh. 28. 9. 11. L. 27585. 23. Ii. 11. F. 25 862. ; . Untertei ö . ,. g Munchen, Lindenschmit tr. 23. 6. 12. 11. D. 2l Hsbz. Laurids Christian Lnudsen, Hornum, n ee. 115i. 490 055. Durchschreibeblock. mit ver⸗ H. 53 701. Schauöffnung. Bernhard Rogge, Berlin, Oranien, 249. 489 757. Funkenfänger mit Nauchgase, 30. 489 812. BVerbandeinrichtung, für, ier . 9 139 3272. Tasche aus Ledertuch mit aus— za 490 806. Scheuertuch mit übereinander. Dänem. . Vertt;: Dr, . eh h Pat. Anw., schiedenen Formularen. Julius Otto Carl, Erfurt, 216. 490 489. Trockenelement mit Gassammel⸗ straße 6. 28. 11. 11. R. 31 384. erweiterungẽ kammer für Lokomobilen. Georg Thomas, inebesondere für Pferde, Franz Noether, Mann⸗ . Kast Schilling Æ Hann, Dresden. greifenden Kettenfäden. Bruno Lange. Mechanische Berlin M. 8. 2. 12. 3 K. 39 ff gtellermann Schmidtstedterftr. HJ. X. 11. II. C. 90s. raum. Glettrotechnische Fabrit Schmidt Eo., 21f. 489 960. Glektrische Taschenlampe mit Breslau, Hanfastr. 20. 25. 1I. 11. T. 13517. heim, I. 14. 3. 17. 11. li.. R. 11433 . dieb geen Ten, . ; Echenertuch⸗ Weberei, Berna, Hoff Beilmanns. 345. 498 682, Haken. Ado n. n, . 7c. 490 185. Kühlschrank mit in einen Berlin. 4. 12. 11. E. 16641. Feuerzeug. Felix Asch, Berlin, Am Köllnischen 24h. 490 724. Einrichtung zur reibungsfrelen zod. 489 869. Unterleibsbinde für medirinische 23.411. 139 532 Jedernder Verschluß für Porte dorf, S. . 15. 11. 11. X. 27914. Berlin, Ritterstr. 2. 6. 12. 6 * Gröne Kühlraum hineinragenden Gefäßen. Fa. Gustav 21c. 189 534. Dosen⸗Sicherungsgehäuse mit Park 12. 260. 9. 11. A. 17340. Betätigung der Wurfschaufelfedern an Rost— vder chirurgische Zwecke. H. E. Curtis, London; 323k. Ware Moritz Schneider, Fechenheim. 248. 49099067. Feueran under. Kurt Jander, 345. 490 17. gerieten dal a, , . Lehmann, Leipzig Plagwitz. 21. 11. 109. L. 25 495. Trennungswand. Elektrotechnische Fabrik J. Af. 4991035. Anschlußvorrichtung an den beschickungsapparaten. G. W. Kraft, Dreeden⸗ Vertr. Toll, Pat.Anw., Berlin SW. 48. ö. Mre g 42177 ! Graudenz. 27. 11. 1. J. 12166. Peine. 3. 11. 14. G. 25, 366. lter. Karl Grõne 17. 190 A494. Eisschrank. Albert Alter, Carl, G. m. b. H., Oberweimar. 21. 11. 11. Sockeln von Glühlampen oder ähnlichen Gegenständen, Radebeul. 21 11. 11. K. 50 731. 16. 3. 11. C. 8513. ; 6 990 676 Ctui für Schreibutensilien 248d. 490 19. Holzzerkleinerungs Apparat. 3 Af. 190718. Gern setten. va * ö Rönnebeck b. Blumenthal. 5. 12. 11. A. 17 653. E. 16588. mit welchen biegsame Leiter verbunden sind. H. E. 24k. 499 188. Hohler Feuerbrückenkörper, dessen 308. 490 409. Bꝛuchbant pelott . mit sym⸗ . 9 R. ier Rauschenbach Glauchau Reinhold Hirte, Schwiebus. J. 6. 11. H. 5I 456. Peine. 3. 11. 11. G. 29 156. Außenflache plastisch 17e. 490 829. Mit Paraffin überzogene Horde. 21c. 489 567. Erdungs⸗Drosselspule. Siemens⸗ Evans, Londen; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., obere, der Feuertür zugeneigte Durchbrechung durch metrisch angeordneten Kopfnieten, Adolf Man. . 26 28*1 25 R. 31 38 ; 31. A960 88. Feuerzünd⸗Apparat. Gustav 347. 1490731. Krug, de e mn i Jof Zschocke⸗ Werke Kaiserslautern, Akt. Ges., Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 29. 11. 10. Berlin 8SW. 61. 21. 12. 10. E. 15128. auswechselbare Roststäbe abgedeckt ist. Richard Brandenburg a. H., Steinstr. 66. 20. 11. 11. i. 6. un gain, Ftes Portemonnaie. Jabusch, Magdeburg, Sieversthorstr. 40. 16.1. 1. einer menschlichen Figur nachgebil 6 . aiferslant ern. 3. iI. i.. . 7b. S. 23 450, 21f. 490 150. Glektrische Lampe mit pneu⸗ Schreiber, Dresden, Cilenburgerstr. 16. 3. 2. 1. N. 140 272. 8 2 , w. ** n ie rr ie er g n f, Tri. Ferdinand, Höhr. . 113, 14.166. 5 293 thas 19a. 489 531. Durch Pressen oder Stanzen 21e. 489 571. Abzweigsicherung für Frei matischem Halter. Vereinigte Gummiwaaren⸗ Sch. 39 029. 308. 490 410. Bandage. Friederich Kahl, . Berlin, Köp . 34e. A89 726. Geprägte, scharnierartige Spange af. o 33, Bedechghaltet; 66. . aus elnem flachen Walzprofil hergestellte Unterlags⸗ leitungen. Siemens-Schuckertwerke G. m. b. Fabriken Harburg⸗Wien vorm. Menier⸗J. N. 25a. 189 683. Klöppel für Flecht⸗ und Klöppel. hanburg. Gleffngstr. . Ii. 1. i sr esc, ss X90 6530. Markttasche mit. Faltenzug aus Metall zum Zusgmmenra fen von Sg, Likgefen, arne , , mn n 3 n einer platte für Eisenbahnoberbau mit eisernen Quer⸗ H., Berlin. 15. 4. 11. S. 24506. Reithoffer. Harburg, Elbe. 27. 11. 11. V. 709. maschinen. Fa. F. W. Blasberg, Barmen⸗Rittert—⸗ z0d. 199 115. Pessar, Dr. Ernst Friedrich 3b. ß * Riemen zum Verlängern der gardinen, mit an einer Seite ausgeschnittenen Metall, 45. 4090 724. drr, ,. on Eber schwellen. Otto Krause, Elberfeld, Neue Gersten· Tic. 489 673. Zeitschalter für elektrische Strom⸗ 2Z1If. 490 163. Hülse für elektrische Taschen⸗ hausen. 25. 11.11. B. 565 777. Petersen, Frankfurt a. M., Leerbachstr. 10. 28.3. 11. und 4 en ich, Bumberg. 23. 11. Ii. kungen zum. Verhnden der beiden scharnierenden Schildkröte mit aufllarpbarem . 5 833. straße 13. 20. 11. 11. K. 50 709. kreise. Nordisk Elektricitets Selskab J. P. lampen, mit durch einen Spiegel verdeckter Schan⸗ 25a. 489 770. Fadenbruch⸗ und Abschlag— P. 19144. j mn i, ng . ; Spangenhälften. Werdohler Metallwerke G. m. hardt, Kattowitz, OS. 2.12. 11. * 23 Wh 19a. 489 799. Eisenquerschwelle für Eisen⸗ Jakobsen H. J. Jensen, Kopenhagen; Vertr.: öffnung. Bernhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. zod. 490 568. Vorrichtung zum Schließen der U. 38 34f. 490 786. Deckenhalter. Fa. J. D; .

bahnen. A. Haarmann, Osnabrück, Kanzlerwall 24. 34 11. 11. H. 53 3867. 19a. 1489 800. Eisenquerschwelle für Eisen⸗ bahnen. A. Haarmann, Osnabrück, Kanzlerwall 24. 93. 11. 11. H. 3 629. 19a. 189 824. Gleisheber. G. Nack's Nchf., Kattowitz, O. S. 21. 11. 11. N. 11426. 19a. 190 159. Vorrichtung zur Verminderung des Geräusches bei auf Schienen laufenden Fahrzeugen. Arthur Wengler, Zwickau. 28. 11. 11. 35 289. 19a. 490 352. Schienenhobel mit aufspann⸗ barem Feilenblatt. W. Kücke Æ Co., Elberfeld. 85 1 Y 0877. 19a. 1490 507. Eisenbetonschwelle. Bittner, Altwilmsdorf, Kr. Glatz. B. 53 45. . 194. 489 859. Pflasterstein mit Steg zur Fugenbildung. Don. Timmermanns, Reckling⸗ hausen. 27. 11. 11. T. 13 810. 194. 490 293. Platte aus Asphalt mit Draht⸗ einlage. Oskar Stutzky, Glogau, Sedanstr. 4. 28. 1. 11. St. 15 585. 209. 490 829. Führungsbüchse an Oberseil⸗ Kupplungsapparaten für Drahtseilbahnen. Oskar Lohfink, Pößneck. 20. 11. 11. X. 27 944. 20h. 1490 888. Druckluft⸗Grubenlokomotive mit zwei Führersitzen. gi. A. Borsig, Tegel b. Berlin. 23. 11. 11. B. 55 726. 20. 190 012. Trittbrettbelag zur Verhütung des Ausgleitens. Wilhelm Köhler, Ziegelroda b. Roßleben. 20. 11. 11. K. 60 697. 20c. 490 566. Eisenbahnwagen, insbesondere Schlafwagen mit durch schräge Wände getrennten , . Breslauer Akt.⸗Ges. für Eisen⸗ ahn⸗Wagenbau und Maschinen⸗Bau⸗Anstalt Breslau. Breslau. 19. 10. 11. B. 55 260. 20e. 490 sss. Ventilationseinrichtung für Elsenbahnwagen mit hochgewölbtem Dach. Gothaer Waggonfabrik, Akt. Ges., Gotha. 23. 11. 11. G. 29 059. ö 20e. 189 891. Lokomotiven, Eisenbahnwagen u. dgl. mit Vorrichtung zur Verhütung der Folgen

Emanuel 3. 6 11

von Zusammenstößen. Arthur Heinrich, Weißen⸗ berg J. S. 17. 11. 11. H. 53 H28. 20e. 1489 s92. Bufferbefestigung für Eisen⸗

bihnwagen u. dgl. aus zwei auf dem hinteren Ende des Bufferhalmes mit entgegengesetztem Gewinde , , . Muttern. Alfred Peters, Cöln a. Rh., Hansaring 31. 17. 11. 11. P. 20 421.

M. Menzel, P N. 11436. 21 c.

stand. m 21 c. führungsisolatoren Dr. Paul Meyer Akt. ⸗Ges., Berlin. M. 40306.

M. 403065.

24. 1

Auma. 24. II. 11. P. 20 470. mehrere Abzweigleitungen.

täts⸗Gesellschaft, Berlin. 10. 11. 11.

Otto, Berlin, , . y,, , 21Ic. 489 783.

2 21 c. tätige Beleuchtung von Kloseits. Riechert, Hamburg, Marcusstr. 32. R. 31 307.

21 c.

M. 37 697.

Otto Reiche, 8. 1 21 c.

A. 17 60. 4190 034. Kontaktfeder.

G. 28 006. 21 c. Rohrdosen. Hartmann Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 2. 12. 11. 2Ic. 490 269.

Apparate.

leuchtungs, und anderer Dr. Y

Asnidres, Seine; Vertr.: wer, nn Berlin 8W 61.

c. richtung. Dr. Paul Meyer Akt. Ges., 28. 11. 11. M. 40 384.

*

at. Anw., Berlin N. 4. 23. 11. 11.

489 676. Oelschalter mit Vorkontakten und außen angebrachtem, mehrteiligem Schutzwider⸗ Dr. Paul Mehyer Akt. ⸗Ges., Berlin.

489 677. Oelschalter mit auf den Durch⸗ aufgebautem Schutzwiderstand.

21e. 489 678. Isolater für elektrische Leitungen, mit unter dem Schutzdach angeordneter Scheibe. Porzellan ⸗Industrie⸗Gesellschaft Berghaus,

21c. 189 721. Verteilungssicherungselement für Allgemeine Elektrici⸗ A. 17 552. 21c. 189 7867. Doppelter Steckkontakt. Werner

; Blitz schutzborrichtung mit Er⸗ regerspitzen. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin.

189 sO4. Spiralfederschalter für selbst⸗ de,

4189 864. Vorrichtung zum Umpressen oder Umgießen von Leitungsdrähten mit Isolier⸗

masse. Ernst Eppner, Gräfelfing b. München. 21f. 499 738. Verschluß für elektrische Taschen⸗ 9. 12. 10. E. 15 04. lampen. Wilhelm Loef, Berlin, , e cg 2I1c. 1489 970. Durch Druck zu betätigender 1. 12. 11. E. 28014.

Schalter. Oskar Ander, Leipzig, Linnéstr. 8, u. Leipzig⸗Neustadt, Ludwigstr. 12.

Otto Gaedke, Steglitz b. Berlin, Stephanstr. 32. 5. 7. 11.

190 263. Deckelbefestigung für elektrische Braun Akt. Ges. 5. S3 711. Mehrfach wirkende Unter⸗ brechervorrichtung zur Fernschaltung elektrischer Be⸗ W. Vachoux, Landenberger, 3. 10. 11. V. 9718. 1890 291. Selbsttätige Synchronisiervor

m 11. R 8g. 21f. 199 124. Hülse für elektrische Taschen⸗ lampen mit Schauöffnung. Bernhard Rogge,

Berlin, Oranienstr. 6. 30. 11. 11. R. 31 404. 21f. 499 2867, Elektrische Schwachstromlampe mit elektrischem Feuerzeug. Felix Asch, Berlin, Am Köllnischen Park 12. 20. 9. 11. A. 17342. 21f. 490 2270. Aptierungskörper für elektrisches Glühlicht an vorhandenen Gas⸗ oder elektrischen Zugampeln. R. Frister Akt. Ges., Oberschöne⸗ weide b. Berlin. 26. 10. 11. F. 25 558. 36 4909439. In der Längsrichtung teilbare fz ung mit federnden Kontakten, ern ß für Metall⸗ adenlampen. Franz Brümmer, Hamburg, Iffland⸗ straße 38 26. 3. 3. 11. B. 52050. 21f. A90 501. Nernstglübkörper mit einem den Glühkörper einhüllenden Drahtnetz, das mit dem Sockel des Glühkörpers verbunden ist. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. Sp., Berlin. 21. 12. 10. S. 23 631. 21f. 490 529. Elektrisch zündende Beleuch⸗ tungsborrichtung mit Spiegelscheibe. Hermann Kollenscher, Berlin, Tempelhofer Ufer 35 a.. . a K. 50 335 n

694. usammengesetzter Kohlestift. Gesellschaft zur Verwertung von Bogen⸗

lampen ⸗Kohlenresten m. b. S., C . G. 9 172. h ñ 8 ö .

1. 11.

6881.

21f. 499 739. Hülse für elektrische Taschen⸗ lampen mit Schauöffnung. Bernhard Rogge, Berlin, Orantenstr. 6. 1. 12. 11. R. 31 423. . 9 , each e, , , , ampen. Bernhard Rogge, ö 6. 3 1 3 1. ö erlin, Oranienstr

. 52. Verschluß für elektrische Taschen⸗ lampen. Bernhard Rogge, Berlin, e gl 6.

4. 12. 11. R. 31 435. Verriegelung für elektrische

21 f. 496 753. Taschenlampenhülsen. Bernhard Rogge, Berlin, R. 31 4536.

, ö 21If. 490 818. Schutzkasten für Beleuchtungs⸗ körper mit einem an die Wand zu befestigenden ö ; 7 en . hien e, , . und au eßenden Deckel. Fa. Carl Boett . Hier 9 11. 11. B. 5h 707. 27

11

erlin.

Absteller von kurzer Bauart für Rundwirkmaschinen. C. Terrot Söhne Maschinenfabrik, Stuttgart⸗ Cannstatt. 27. II. 11. T. 13 839.

25a. A90 7335. Petinet⸗Apparat sür Cotton— Wirk⸗Maschinen. Ernst Boeßneck, Chemnitz, Süd⸗ bahnhof. 1. 12. 11. B. 55 838.

25a. 490 286. Platine für flache und runde Kulterstühle. Schubert Salzer Maschinen— fabrik Akt. Ges., Chemnitz. 24 9. 10. H. 7 937. 256. 490 194. Klöppel für Flechtmaschinen, mit Klinkensperrung der Spule am unteren Ende. Rittershaus Blecher, Barmen⸗Unterbarmen. 24. 5. 11. R. 29 987.

25b. 490 597. Lagerung der Kronenschläger⸗ Messer an Flecht⸗ und Klöppelmaschinen. Albert

Schmitz, Barmen, Taubenstr. 33. 21. 11. 1II. Sch. 42 192.

25e. 489 769. Mit Maßteilung versehene Schnürnadel. Zaide von Schmeling, Lagom. 27. 11. 11. Sch. 42 208.

25c. 489 912. Häkelnadel. Joh. Moritz Rump, Altena i. W. 24. 11. 11. R. 31 378.

25c. 49090 214. Einfaches Bastband mit doppel⸗ seitiger Färbung. A. Hock Sohn, Straßburg; Bischheim. 21. 11. 11. H. 53 559. 25. 199 289. Federnde Scheibe an Draht. bespinnmaschinen zum gleichmäßigen Abziehen von besponnenem Draht, zum Verhindern des Gleitent. Fabrik isolierter Drähte zu elektrischen Zwecken (vorm. C. J. Vogel, Telegraphen⸗ drahtfabrik) Akt. Ges., Adlershof b. Berlin. 25. 11. Ii. F. 35 575. 266. 489 7142. Azetylengasapparat für Licht⸗ und Schweißzwecke. Charles Francois, Saal; gemünd J. V, Kreuzstr. 12. 23. 11. II. F. 25 8. 26b. 490 645. Acetylen⸗Apparat für autogene Schweißung. Fa. Johann Elsässer, Augsburg. 15. 11. 11. G. 165863. 266. 490 648. Wasserabschlußdeckel für Ach tylenlamFpen. Alfons Galetz u. Carl Piontet, ntonienhütte, O. S. 17. 11. 11. G. 28 990. 29h. 99 820. Gasentwickler. Franz Schulz y Frohnhauserstr. 223. 25. 11. II. 6c. 489 913. Vorrichtung für das regelrechte gi en, ee, 66g 45 3 e n, pparatebau-⸗Gesellschaft m. b. S.. Duisburh⸗ 25. 11. 11. D. 21 498.

21g. 489 764. Elektromangnetisches Wattrelais.

26c. 490 782. Aus einem Behälter mil Ein, satzzyllnder bestehende Vorrichtung zum Karburleren

Harnröhre. Karl Einsiedel, Ludwigẽ hafen a. Rh., Schanzstr. 66. 8. 11. 11. E. 16 d3b. . z0d. 90 382. Bandage mit vneumatischem Druckpolster und elastischem Gürtel. M. Loth, Utrecht; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin w. i n 28 915. zod. 490 897. Plattfuß ⸗Einlage, Gustavp Grüterich, Nebeim a. Ruhr. 27. 11.11. G. 29 0723. z0e. 490 E80. Luftkissen für Kranke. Arthur Skeffington, London; Vertr. Bruno Bloch, Pat Anw., Berlin 8W. 48. 2. 12. 11. S. 26 191. 30e. 490 562. Sarg aus Metallgewebe mit Holzstoff verkleidung. Fa. Moritz Klee, Berlin. I3. 7. 11. K. 49 092. . z0f. 489 830. Kammförmiger Handapparat ür Faradisation. Reiniger, Gebbert Sch all Att n Gef. Berlin u. Erlangen. 23. 1.11. R. 31 359. 320. 489848. Untersuchungstisch mit um⸗ flappbarem Stativ für Röntgenbestrahlungen, ins besondere für gynäkologische Zwecke. Siemens Halske Att. Gef., Berlin. IJ. 1.114. S. 26 146. 30. 489 849. Untersuchungstisch mit in der Vängsachse umklappbarem Rahmen für Röntgen⸗ bestrahlungen, insbesondere für gynakol ogische Zwecke. J ,. Halske Akt.⸗Gef., Berlin. 27. 11. —3* 26 147. 20f. 489 s63. Vakuumfrottier⸗Massageapparat. Heinrich Asbrand, Zwickau i. S., Moltkestr. 1a. 15 10. J. 15 535. . 205. 490 039. Spiralenförmiger Massageansatz. 55 Pohl, Kiel, Hospitalstr. . 26. 10. 11. Zb 26. : zof. A490 094. Gynäkologischen Zwecken dienen des , für Luftduschen. Reiniger, Gebbert * Schall! Att. Gef., Berlin u. Erlangen. L. 12. i. R 31 416. 20f. Lo 298. Schalter für Vibrationgmassage⸗ Apparate. Werner Stto, Berlin, Friedrichstr. 1314. ii. 11. S. S688. z0f. 490 578. Vorrichtun * nähernd gleicher Mme n der ng * 96 * Stoffe ausgefetzter Flässigkeit. Mar 79 6. Hamburg, Her werf fes. 30. ii. IJ. B. Sn 863. zog. 89 806. Glasflakon für ãtherische afkgtelte mit im Ausflußende . ag lter. Gustav Zimmermann, tützerbach i. Th.

16. 11. Ii. 3. 7678. Bach Riedel.

ur Abgabe an⸗ ö

ö O08.

3c. A89 586. Zahnbürstenhalter. Dermann Reinhold G. m. b. S.. Berlin. 8. 11. 11. R. 31 223. 3c. 489 589. Dose mit mittels Klemmvor⸗ richtung aufstellbarem Etuispiegel. Däumler Riedel, Zirndorf. 10. 11. 11. D. 21 392. z3c. 489 602. Vorrichtung zur Entfernung pon Flecken aus der Haut. Hans von Gaxezynski, Hamburg. Grinbelallee 134. 21. 11.11 G. 29 013. 533. 189 715. Haarweller. Vereinigte Holz⸗ u. Drahtindustrie Anton Beuth Qberreifen⸗ berg i. Taunus . b. SH. Oberreifenberg i. T. 25. 11. 11. V. D698. n

33c. 490 552. Flacher Behälter für Schminke⸗ papier. Parfümeriefabrit Max Dunst C Co., G. m. b. S., Berlin. 17. 11. II. D. 21 t33. 33. 490 237. Toilettenspiegelständer mit um.

klappbarer Fußstütze. Georg Reutter, Zirndorf b. Fürth i. 9 11 11 R. 318M. 331. A90 354. Als Ständer verwendbarer

Behälter für Zahnbürsten u. dgl. Hans von Reining⸗ hgaus. Wien; Vertr.! A. Gerson u. G. . Pat. Anwãlte, Berlin Sw. 5I. 30. 11.11. R. 31 409. 334. 490 591. Luftstromverteiler für Lust⸗ duschen. Reiniger, Gebbert * Schall, Akt. Gef., Erlangen. 31. 8. 11. R. 30752. 2334. I90 596. Lockendreher aus Gummi. Wanda Eckler, geb. Brieger, Charlottenburg, Kknesebeckstr. 88. 21. 11. 11. G. 16589. ‚— 33c. 1909 793. Haartrocken⸗Apparat für Haus⸗ ebrauch. Friedrich Fuhrmann, Dresden, Löscher⸗ e , ge E . gg.

z33c. 190 819. Handstellspiegel. Klauber Simon, Dresden. 25. 11. 11. KR. 50 783.

338. 489 579. Reise⸗ Necessaire. Neise⸗ requisiten Fabrik Ernest Hofmann, Karlsbad, Böhmen; Vertr.: Anton Schallmever, Berlin, Schadowstr. 2. 19. 10 11. 9. 53 172.

538. 489 581. Reiseschlemfutteral. Heinrich loecker, Stuttgart, Militärstr. 3. 26. 10. 11. K 50 415.

33D.

189 738. Fallbecher mit Schraubgewinde. ö. 5 3 Mayer, R a. M. 18. 11. 11. 338. 189 748. Als Bücherträger und Rucksack zu gebrauchender Rückentornifter. Carl Henkel, Arnstadt i. Th. 24. 11. 11. H. 53 612. 338. 489 943. Der Körperform angepaßte Rückenstütze für Rucksäcke u. dgl. aus einem, mi

èBarufke, Berlin, Kleine Markusstr. 7. 28. 11.11.

b. H. Werdohl i. W. X. 11. II. W. 35 30. ze. 89 sos. Mittels angebogener Kanten der Länge nach verstellbares Blumengitter. Fa. Aug. Mann, Oberfrohna. 15. II. 11. M. 40 259. 34e. 190 046. Gardinenbefestigungs vorrichtung. Josef Machon, Beuthen, O. S. Kleine Blottnitza⸗ siraße 11. 13. 11. 11. M. 40203. zie. A900 047. Am Fensterbrett anzubringende Rosettenbefestigungf vorrichtung. Josef Machon, Beuthen, S. S., Kleine Blottnitzastr. 11. 13. 11.11. N. 0 20. .

zie. 190 062. Verstellvorrichtung für Vitragen und Gardinenstangen. Oskar Jüngel, Gr. Ischach⸗ wig. 25. II. Ii. J. 12175. . 31e. 190154. Vorrichtung zum Verbinden der Vorhänge mit den Ringen. Fritz Fügemann, Halle a. S., Leipzigerstr. 67. 28. II. 11. F. 265 85. zie. 490 1666. Gurtroller mit aus einem Stück bestehender, durch umgebogene Lapyen lose drehbar in der Wandplatte gehaltener Klemme. Haus Bühler * Eo., Eßlingen a. N. 30. 11. 11. B. S5 85s. ; zie. 190 219. Verstellbares Gardineneisen für Vitragen, und Zuggardinen oder Stores. Georg

Altmann, Leipzig - Eutritzsch, Görlitzerstr. 3. 3 , . 34e. 190 227. Sicherheitsvorrichtung beim

Fensterputzen. Louis Hausfhälter, Dresden, Jacobi straße 19. 25. 11. 11. H. 53 633. ; 34e. 490 235. ,. 9 6 Vorhänge mit den Ringen. Fritz e . Dalle a. S., Leipzigerstr. S5. 28. 11.11. J. 25856. zie. Too z57. Gurthalter für Rollläden, Jalousien u. dal. Leo Waldraff, Freiburg i. B. Jäͤhringerstr. I5. 36. 11. 11. W. 35315.

3e. 496 362. Konfcktionierte Gardine] be⸗ stehend aus buntgewebtem, durchsichtigem Gardinen⸗ stoff mit beim Weben hervorgebrachten Umrahmungen sür darauf einzusetzende , a e⸗ bilde. Max Scheffel, Grünl ach I. V., u. Franz Richard Stto, Plauen i. V. Lützowstr. 45. 1.12.11. Sch. 42 286. . ; Ste. 190 624. Teleskopartig verlängerbare Gardinenstange mit Befestigungshorrichtung der Gardinen ohne Radeln. Brund Stein u. Oskar Quandt, Döbeln i. S. 10. 11. 11. St. 15 515. 31e. 490 730. Gardinenklammer. Emil

B. 55 847. Ewald 1. 1

ergfeld, Alteng i. W. 2. 12. 14. 238 190 835. Bilderaufhänger. Röntgen, Remscheid, Intzestr. 50 a. R. zl 45 3 . 349. 489 641. Feldstuhl. Dr. Adam Olt, Gießen. 30. 106. 11. O. 6824.

349. 489 822. Unter dem Stublsitz * be⸗

festigender Huthalter. Friedrich Lohmener, Bakum

b. Melle. 21. 11. 11. X. 27 9533

3498. 189 s23. Unter Kirchenbänken zu be⸗

festigender Huthalter. Friedrich Lohmeyer, Bakum

b. Melle. II. 11. il. 3. 27 554.

319g. 190 O83. Fußbank mit Schränkchen und

Stiefelknecht. C. M. Klaus, Cöln, Niehlerstr. 121.

25. 11. 11. K. h50 794.

349. 190 208. Bettstelle mit wee, .

einrichtung, bei welcher im Oberteil eines hohlen

Bettpfostens eine elektrische Glühlampe untergebracht

isst. Alex. Herman, Willdenowstr. 22 23, u. Alfred

Mohrbutter, . 201, Berlin.

13. ii. Ii. S. 63 465. ;

34g. zo dad Klammer zum Festhalten der edern an den Drahtstreben von Matratzen, Guido

eiß, Leipzig, Moltkestr. 39. 2. 12. 11, W. 365 338. 3419. 490 697. 6 mit Vorlage zum . des Fußes. obert Hermann Wiener,. Bingen g. Rh. 5. 12. 11.. W. 35 350.

349. 1490750. Milttarschemel. Heinr. Ecker C Eie. m. b. S., Sinzig. 4. 12. 11. E. 16646. 34g. 490 812. Sitzpolster. Müü'rymax, G. m. b. H., Görlitz. 2. 12. 11. M. 40 382.

34g. 490 8423. Gummi- Matratze mit Luft⸗ füllung. Julius Riff, Josef Philipps n, Marcel Müller, Stahlheim b. Metz. 2.12.11. P. 20 B24. 340. 490 531. Rinder · Schlafsack. Steiner Sarrazin, Bocholt i. W. 25. 1.11. St. 45 866. Ii. 1859 987. Kontorschrank⸗Gefach mit feder⸗ beeinflußtem n lag Albert Glück. Stuttgart, Gutenbergfstr. 118. X. 11. 11. G. 20 O84.

zi. 489 9858. Anordnung verstellbarer Böden ür Regale usw. Friedrich Gronau, Leipzig, Koch⸗ 4 e 0. 27. IL 1. 29 090. .

. 189997. Kächentisch mit ausziehbarem Aufwaschtisch. Gebr. Göhler, Dresden. 30. 11. 11.

29116. ga? 190 022. Mit Faserstoff umkleidete 6

309. 490 385. Tropfflasche. Bertin. 17. 3. IJ. B. 52 267.

elastischer Auflage versehenen Rahmen bestehend.

B. 812.

leiste. Franz Heinker, Brunndöbra i. S. 28. H. h0 bö2.