3
.
wänden in Schiffsladeräumen bestimmter Halter. Schmude, Relnickendorf. 4. 1. 11. Sch. 42 317. für das Gehen auf glatten Flächen. Hermann] 74a. 490 121. Klingelanschluß an elektris
Henry Trevisa Clarke, Liverpool, u. obson 8c. 490 799. Scharnierband. Johann Peter Schrader, omburg v. d. Höhe. 9. 11. 11. Klingel j . e z 3 Sunderland, Engl.; Vertr.. M. Löser Kuhnen, Rockershausen a. Saar. 26. h 11 387 42 025. 3 z 1 re lenor rn sten en en n A ch 4 E B E 1 — n 3 e u. 2 Knoop, Pat. Anwaͤlte, Dret den. 5. 12. 11. K. 50 350. 71Ib. 489 856. Schraubensatz zur Befestigung straße 26 2. 10 11. 11. T. 13 7665. .
C. 908 S8Sc. A490 868. Fensterfischband. Gustay Krause, von Sohlen⸗ und Absatzflicken. Heinrich Lüdemann, T Aa. 490 134. Zum Aufmontieren eleki ischer
e d e , wen,, ,, , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
k. 19. 8. 11. W. 34587. verstellbarem Hebel. Friedrich Sterra, Kastrop. o. dgl. Anna Schneider, geb. Schäff, Ebersbach 74a. 490 428. Alarm sel 9 n * * 9 y * 9 / 2 2 8 Esch ri. rds tborr hing, urban s i in, g, st, Ils. , g. if g ii. lan dener ein haltenen W int 86 lr, ; ; . 27. Dezemb 161911. 3 Ratibor. 18. 4 11. S. 24537. Ssd. 189 658. Fensterverstellvorrichtung. Dr. 1b. 490 271. Absatz. und Kappenschützer Bock, G. m. b. H., Wilmersdorf b. 22h n 303 Berlin, Mittwoch, den ee. zem er , 6 ig r dn, ei .. Tannenberg b. Saales i. E. 15. 11.11. Hie ee n bei dem Wintersport. Heinrich 8. 7. 11. B. 53 936. . at ö J heberrechtsei olle, aber Warenzeie ð ischtauhe roheller usta 42191. . riedri ilhelm Panse, Erfurt, Heinrichstr. 90. 7 Aa. 490 149. Ala it Einri ge . Gũterrechts- ; s., Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren ichen, Jantzak, Bin, Bäbanstt. ö. 3. 16 il. sar äs re, nige em selgäe, äs e, ed. , , , ea n, en,, ö 6 JDeffnen und Schließen von Tiören. Eberhard ab. 180 396. Schnürverschluß für Schuhe. neuen Kontakt éinzuschalten. w U n wHatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der 9 SGb. 489 997. Abklappbare Schutzgabel für Lorenz, Dresden, Schnorrstr. 37. 19. 12. 10. Carl Lemche, Brieg. 1. 12. 11. 8. 28 029. G. m. b. H., Wilmersdorf b. erlin. 1 5 2 * 3039 Kreismesser, welche um die Messerschneide so weit L. 26 6h4. 71b. 499 558. Sicherungevorrichtung für die B. 53 9gö54. ; . entral⸗ andelsre 1 ter T z en E el . (Nr. ) , a ,, ,. . . . 5 r n,, , . 46 ö , Paul Meyer, Weißensee. Z 4a. 490 451. Alarmkassette, deren Alam D * g großen Ausbuchtungen in der Stellschiene. Clara 6. 12. 11. M. 40 433. t d 1 ĩ beta ; ö is ũĩ i glich. — Ver FJ e , d e ee, e ge n gr gen,, n ,, , eee g ä ; . 28. 11. 113 B. . aterial. einrich S ; : — ! , . S — ĩ ü n des Deutschen Reichsan ug ; . ; ttzei Gustab Koch u. Car Berger, Remscheid-Hasten. 8d. 489 88 4. Jensterfeststeller. Gegrg Ram. 29. ir g. e er. . 21. 6 00. . Adol Sine n, . lie, , , . werden. ᷑ 8 1 . 28. 11. 11. K. ho 840. ; pold, München, Aberlestr. 23. 17. 11. 11. R. 31295. 71c. 490 309. Messerhalieranhebevorrichtung Naesemann u. Wilhelm Naesemann, ren f ; j fü serhf i S1 8 861 Ladeborrichtung für Schüttgut S7a. 490 20909. Hobelmesser⸗Schleifmaschine. 58d. 490 336. Fenster⸗Feststellvorrichtung mit für Sohlenrißmaschinen. Albert Lampart, Herford. Hastedt, Alter Postweg 326. 1. 12. 11 , versehene Körper für Baukästen. Carl Menzell u. direkter Beheinnng, für Notiersfen,. Vine; se. ( 1 i, e, . S . k Stuttgart, Neckarstr. 132. 24. 10.11. en f., n m , . , 2. 12. 11. 8. 38 916. ; 72za. 190 5983. Elektrijche , Gebrauchsmuster. Wilhelm Johann, Hamburg, Blücherstr. 44. . . b. Oppeln i. Schl. . . , r n, ,, . . . nigstr. 3. 1I7. 11. 11. A. 17 602. 71. 490 373. ĩ ĩ ür Schuh⸗ ̃ .,. n . ö J 7. 28. B. 55 785. . Förd ae, , nue ö. , weer nne er „n , , , , , ,, de, , ds ee m ,,, ,,,, cee. , on Löffeln un abeln. olf Düm⸗ Türrriegel, welcher ein sofortiges Aushängen der Tür 4. 12. 11. A. 17651. J. Dedreunr. A. Weickma H. Kauffmann. Pan. * Leopold Bautzen, Humboldstr. I3. 25. il. IJ. & 50 808. Dannenberg, Heriberg a. r. 8. 6. 11. 81e. 138. 86. ling, Selbitz, Oberfranken. 16. 11. 11. D. 21 423. gestattet. Ernst Eichbauer, Wieseth b. X71Ic. 4909 3 ö ĩ Anm im w 2b. A889 714. Straßenrimschuh, Seobo en, ; '? ul D. 20 497. kippen von Förderwagen. Rudolf Mener, A.-G. ö . . e , , ö olieren von Massengrtikeln mittels einer schräg⸗ 688. 490 427. Fenster⸗-Feststeller. R. Keiluhn, Tuttlingen. 5. 12 11. A. 17645. ; c f ; * . X : 93 ; schem Antrieb. Johann Köhler, Magdeburg, 1. 2. 11.7 . 6. . , und vollständig umkippbgren Trommel. Königeberg i. Pr., Fuchsberger Allee ö. 1. 12. 11. 71c. og 77. Knopfbefestigungszange. Fa. 9 w n e er nn a,, rh. 6, 408 8s, Durch geen , 6 8. 2 122. Scherzartikel von der Gestalt Schrotestr 7. 11. II. S. 50 34, , e, sae,. 499 604. DPapiersammhzr. (. 53 e, gata 5. ö Berlin int, Ke g gen. ö 2 m. . gi. E, aristr. jo. 1 , 6 3 3 ? . ,, — Fa Sin sn Hechinger, Nürn= skb. 489 716. n, , . 6 8 ö Reinickendorferstt. 52. 2. 12. 11. ergerfir. 8. 23. 11. 11. F. . 68d. 490 584. Fensterfeststeller Georg Ram. E. I6 663. - L255 a. A489 p x nl ,,,, nu rn anf den Lanf— II. II. S. 55 457. vorrichtungen. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, . * de. ö. , , , n , , e ,,, ,, , d,, lee. . DOgzgers⸗ e. SGemeinsamer Kontrollverschlu esenknöpfen an Schuhen, mit einem durch eine 75a. 490 734. Handgravi n für Jiunz nne, Ri aradi ; 3. JI. stimmte fahrbare Spielzeugschere nach Art der Nürn- c. Einen Aufreiß a . ö 4 ,, heim b. Ludwigshafen g. Rh. 20. 2. 11. P. I8 355. für Kundenfächer (Safes). Earl Kästner, Art. Schlitzführung gegen Dreh cherten S ĩ , , Schwarz, Nürnberg, Paradiesstr. 5. 25. 3. 11. stimmte , ñ in Schachteln oder sonftige Verpackungen einzu⸗ N. 11 464. . ; den. = ü ö * tempel. u. dgl. Hugo Oppermann. Hagen i. W, ze . 983 berger Schere. Michael Kipy, Nürnberg, Prater⸗ in zachteln oder Jonstig . 6 6Sa. 489 577. Schloß mit Kette zur Siche. Ges., Leiplig. 27. 11. 11. K. Ho 788 Guftad lu slen / . Wien, 121. f 307 * 4g Ramp⸗ Sch. 39 s33. wl, legende Platte oder Tafel. Kunstanstalt vorm. s2za. I89 965. Zweiwaljentrockner für Kar. 1 ⸗ . KX. . 6 Ww. 7 1 . ze 30. 29. 11. 11. O. 6888. 57 littschuheisen. Att. Ges. strahe 2. 14. 11. 1. K. 30 643. ende Hlane o 1 23 — id à ĩ k rung der Garderobe gegen Diebstahl. Max Martin, 69. 490 O65. Feststellvorrichtung fur umleg⸗ R. 31468 3 . 189 ; zr: 3 2b. 190 1990. Schlittschuheisen 91. Regulator fur Spielzeug ⸗Feder⸗ Etz old & Kiestling A. . G., Crimmitschau. 2. 3. 11. toffeln und ähnliches Gut. Metallwerke vorm. zelle nase esef s. inn nech nr, dung Möcfertktt rn. Wehn olurgän es, Has! wo s 62. Rohrriäcklaufgeschütz mit ⸗ . 189 530. Doppeltrichterförmiger Sieb. „Invention“ vorm. ngenieur Jos. Bayer, 777. 49903 a egulator . . . e, T, e. = err ers Urte, Gese, Nen stadt . Magdeburg Ss8a. 139 701. Schloß für Notausgangstüren. Solingen. 27. I. 117 S. S5 5868. , für Farbhehälter;. (arJ Maischberger i. Böscl. Vertr.: Heinrich Ste nme, Karlruhe . B., werte mit ahzehselndenäen Firmen Tac? ss s12, umhällung für Verpackungen T.. II- ö Fark Cieich, Treeder cker egg surfß. Föhangä zg a g. Hit Pint nch satz bersehene Vor, hltans 1. ö . ma . 6. , tto . Rorschach, Sch reiz; Vertr. Mar Kriegstr. I53. 10. 4. 11. A. 16505. greifendem Bügel. Wi . den, . K rf fran, fas, nod os 8. Jentilatigngeintichtung für E. 14619. steckhülfe ir Bleiminenhalter. Hugo Stein, Wien; fabrik, Büsseld 3 . ( . 10 . nen · Fheuerkorn, Zwickau i. S., Georgenplatz. 15.11. I. 276 490 237. Am Schneeschuh durch Laschen Ettinger s Nachfg., Nürnberg. 26. 8. 11. R. ; . . allt stan telt, r,, d demand eri. Barn esel chef fe ün s. ö ; — ; ö = 3. 1. 10. R. 25 858. M. 40 258. ͤ ĩ ; 775. 90 403. Aus zwei Figuren bestehendes Etzold eßling, A. G., Er . ; e , de, el , SCGSa. 189 750. Innen- und Außensicherung für Vertr.. Dr. Gustav Rauter, Pat. Anw., Char⸗ 72a. 190 2 e, fü d 5 üs ' im Halbkreis nach vorn beweglich befestigte Bindung. Guftas Voit, Nürnberg, 18. 8. 11. G. 49592. liche Trocknereien m. b. S., Duderstadt, Hann. Bramahschloß mit gegabeltem Mitnehmer. Johann lottenburg. 25. 11. 11. St 15 556 ö Artur l h H ö Er ., segerwafffn. 2 c. 489 635. Flüssigkeitszerstäuber mit am Wil Schlösser, Braunlage 4. Harz. 10. 1. 11. mechanisches k i , Ssicc̃c. 489 313. Wassertransvortsack. S. Weber, 24. 11. 11. B. 55 736. Wilheim Brunnöhler, Velbert, Rhld. 25.11. II. 706. 889 S253. Fülffederbalter, in welchem R. 560 ** W , . Mappe sentlien. Lon Sch 42292 ; Derr, , m, nm, . zbestebendes Tnderitzhucht, Deutsch Gädwestafrika; Vertr.: Dr. S829. 490 255. Vorrichtung zum Abkühlen von B. hö 76d, jede gewöhnliche Schreibseder verwendbar ist. Wal · Ta. 190 705. Anzeigev ichtung für gelad , rr. 190 472. Auf die Ober fache des Schnee, Z 1980 404. Gin us Pariernachs et R Ger nnger, Pat. Anw. Berli SV. 6. 4. 9. II. Röstgut. Jobs. Surmann, Bremen, Schwach . z ; z 5. Zb 484. ĩ 1 S ̃ Hebiß als Scheriartikel. Gbristiaꝛ Luthardt, 3 Oettinger, Pat. Anw., Berlin 8w. 69 ö in 8 262 Sa. 489 751. Bramahschloß mit durch federnde demar Blum, Chemnitz, Barbarossastr. 75. 23. 11. 11. Handschußwaffen. Fri 1 . unge 6. 53 33 isstakei ae , e schubes übergreifender Seehundfellstreifen. Otto — 2. 27 912 W. Z4 65 hauser Chaussee 319. 2 12. 14. S. 26214, Pehei vfelenké. nne fiene n nch g nn, Fg mn. . K : ri effrahn. Abbau Dreng· 8c. 189 636. Flüssig leit erstãuber mi festem Schachenmahr., Kempten, Allgäu. 25. 11. 11. Senneberg. 18. 11. . e ic? Tös 11. Kindergriez. Packung. Mar Sa. 230 91 3. Weterabffellung bel Welter ⸗ Brunnöhler, Velbert. Rhld. 25. 11. 11. B. 55 763. Z0b. 490 484. Sicherungkvorrichtung für 6 i , 1caul Rieder G n . 2 kö ; Bügeln v ie r , n , rn, Schoelkopf, Neumünster. * 11. 11. Sch. 1 825. uhren. uhrenfabrik Att., Ges. vormals Köhler 8Sa. 489 752. Zwischenplatte für Bramah⸗ , u. Dal, gegen Herausfallen aus der Mögglingen. 25. 11. 11. R. 31 402. . Rirdorf, Nansenstr. 19g. 23. 5. 11. F * erk, XVIb. 290 82. Vorrichtung zum ige gg 1 vat Anw., Berlin 8. 388 21. i6 II. XV. 55 S835. S81c. 4889 756. Deckelverschluß für eiserne Fäffer. * Ehmann, Laufamholz b. Nürnberg. 25. 11.11. schloß mit zwei Aussparungen für das Eintreten der Tasche. Arthur Kwoff, Fheydt, Wickratherstr. 35. zb. 490 392. Spielzeugschußwaffe mit durch 23c. 189 959. Äpparat zur Dekoration Schneeschuhen, mit seitlicher De f nung an der 3 daf, zo s 23. Spielreug. Jesef stlein, Sieg. Schwelmer Eisenwert Müller X Es. Att. K. 50 795. . , i l h ic 3er schlussel 6 *r g g; er , Dreh verschtehbar geführtem und durch eine Rase vom 159. 8. IJ. T. or . k u. . de . mit im unteren Körper— 2 öö 835. Ballspiel, bestehend aus einer Sue, 89 2589. we, e,, . n . , r, , , , , m ᷓ— . . ür Rundringschlüssel verschluß für Flüssigkelt haltende Gefäße. Fa. F. A. Greifhebel des Abzugshahns erfaßbarem Schlag, 7256. 490 272. Zus legbarer Malrah , . Scar l. ülse mit Stempel und einem Ball. Berthold vorrichtung zum Festziehen und Verschließen des bol b. 25. 11. II. t. 00 6. J mit flachem, durchtretendem Betatigunzobol zen. Wider? Stuttgart? 18. 11. 1. W. 35 3s ö . 9 5c. 499 272. Zusammenlegharer Mal ahmen. tell eingesetzter Standvorrichtung. Hans Burmeister, Hülse mi emp s Udal 3 en ung, Bmw ere ns rrichae Mosck R 11. 14. S3. 360 111. Stromschlußvorrichtung für benen dlem nrnßztr, Wibelelzttst, ders t, dlhliehläkthict eth, Sleieg el ee as offt Siöeltenh, rh, siggi; Bern, Eneherautt A. Ileum ter. 6. 11. 11. B. 66 5. Vogel, Sonneberg, Th. 6. ii. 11. V. 265. . Engel, K ⸗ ö j . — . . = 2 . ö . * . aj ür T : n 3 it vernietetem, E. 16595. ö 8 61e Rar iehria hö Berk . ig Ce I Ss nageteilte Ringvlatte fi i ö . , . ö gos nen ichen, win ait, ä s, o G:? 3 pn elbalte für Eimer, Töpfe 6 gr r e. fue e. ö r gen , ger gde ee Dagen S81c. * n 9 , . 6 n k — ; ö — te für eßt. Adolph Senentz, Gebweiler i. E. 16. 11. 11. Geschosses an Spielzeugschußwaffen. J. G. Schrödel, u. dgl. Franz D s Magdeburg, Kön . ; 35 ü ; ⸗ hstr. JI7. 30. 11. 11. W. 35 319. jun., Mörs, Rhld. 28. 98. 11. S. 23765. Dobenfriedbergitr, 16, 12. 8 11. M. 39.233 Bramahschlösser. Johann Wilhelm Brunnöhler, S. 26 080. Ideal Sport. 7 ; r Dann hen len, asdeburg, Kön. straße 34. 28. 11. 11. B. 65 So.. . . 2 Enn, ws rs, Falnschachtel. Fa. Friedr. Doß⸗ S2. 290 277. Holzminiatur, Ftir ce mit s-Tage= , e, , e, , n gez fr n, , med,, de, e, e, ,, , d,, ee, denne ,,. n, ,, fin d, , Ge , d, deb d, d e,. za. ) Türknopf. Fa. Gust. e⸗ arken u. dgl. Ern ichler fenior, Kempten 726. 490 629. Majschinengewehr, automatisch Varnifh E un, Glchelandb. Der . G Grone Tischler, Breslau, 16. 21. 11. 11. fuhr senitems m, em, d, n, H, di öh. unden mit mechanischer Vo bräuker, Lüdenscheid i. W. 27. 11. 11. H. 53 525. i. Allgäu. 36. 9. 11. P. 20 137. mehrschüsfig, als Rinderfpisl; gfeichzeiti , te, e Sr ongft, T. ls 835 . r , Nund and beweg ,, 715 ies 837. Metallener Gitterbehälter., und Schließen. der Türflügel. Lorenz Mener. LSa. 489 939. Garderobenhalter. Paul 2098. 189 80. Anfeuchter für Briefumschläge, h . 6 . 3 . * 3 rig Pet . in, n,. Mechanis chez Dillatr⸗. Wilp . een he ga n, C. Alfons Mauser, Cöln- Ghrenfeld, Venloerstr. 156. Slberfeld Wiessenstr. 372. II. 11.14. M. 40 231. Schuster, Agnes nnnda- Grube, Post Zawoödzie. Marken u. Tal. Julius F. Müngr, Mthein fit , figeln. Paul Schwenke, Lichtenberg, Niederbernim. 5e. 296 218.) zan cen zu? Aufnahme von Steinebach. Dortmund, Stolzest. I. 4. 17. 1. Hoffmann, Reife. Nenland. 3. ii. 11. S. M3331. B. 11. 11. &: ; 832. 420465. Bergmannguhr Julius Köhler. 2B. 11. 11. Sch. 42251. 1, Willy Meyer, Georg-Gröningstr. 127, Bremen. straße 26. u. Hanz Ftraifer, Charlottenburg, Bleib, Probegufstrichtafeln für Metall Lacke Dr. Hodes , inri j in 77” *nMm go 03. Jerlegbarer, biecgfamer Stabil! 314. 188 3238, Netallenr Gltterkehälter. Weißstein i. Scl. 21. 11. Il. 6. id,, fn SSa. 189 967. Aufliegendes Haus⸗ oder Korridor. 13. 11. 11. M. 40162. treustr. 44. 30. 3. 11. Sch. 39775 ; C Göbel Ilmena 2.12 11 ꝛ 55 9 e 7 7c. 490 688. Einrichtung an Billards. Willv ; j ren stehend für Schauftell mngen Alfons Mauser/ Cöln. Ehrenfeld, Venloerstr. 155. S3Za. A90 557. Zeiger und . Zifferblatt für gen n igen n rell r n, , , ö Dos Sricks ig Schi gewehr. Carl sc md e, Tärnicht:hß * Auftragen e,, . Dertmund, Sictzestt. J. 4 1. IJ. lf nen e, Wel wen, ,, n, H.. ti.. 5. K , Scheffel⸗ er, Velbert, einem Bleistiftspitzer. indhövel A Co., So. Sluhm,. Vamburg, Lihbeckerstr. 3. 343 II. B. bz 530. von Farben, Klebffoff ü ᷣ * 5 n b r. , 20. 11. 11. T. T B3z. Sic. às9 889. Deckelverschluß ür mit einem straße 93. 6. 14. II. S8 . ö,, . , . . , von Farben, Klebstoff und sonstigen Flüssigkeiten auf Süd 189 3278. Wettkampf ⸗Spiel. S. Kronen. Berlin, Hagel ergerstr. 5. 20. , , 490 3667 Iifferhlatt mit durchbrochene Esa. Löo Kad. eärüerstist aus Ficbe,. Erie rm wwohls . Cn ihlgghtung für Siegel, hend e e n, mm mne, 'the, , nn, men. keen, Ben, Schrein Hrit, Slumpf 1g, Zöß ss fe nntzhseebgelsen, s , n n rie les aufer; Köln- hrefelk, siftern. Wrpmgrg, Ferrer, Gian gon, Föäntzf; Fier fuer r eren, e air che,, e, Ten dend m, mn, n mn n, , , , ,,, reden Germer go n, , wog, , Lans, Wein, ill z,, s, dn, i. (e, d bk ' fir le g, o sss. , Vertr. Feintih sienkart, Pal. Anm, Berlin Sw. l. n , n , . . Dächen. , , Genschaftesricl, Richard rh ss Ts, Porrichting zm. iehsthtige: geberkk hdl. Wernss iasscc mik Köer die 12. 11. . si, sem nern r n iche mhfäss' i ir Wieg i mr erg, mdr Men, — ö . stoßen) des Kratzenbeschlages von Krempeln während Haueisen, Paunsdorf b. Leipzig. 16. 11 11. Stahilisierung von Flugzeugen. Friedrich .. . en o Werts nnen deem, gs, so n., nbrschlüffl. Gebrüder Jung Drücker, die das Durchstoßen der Scheiben verhindern 7098. 490 799. Siegelwachspatrone. Third lauflger Verbindun . lan fg chin w, gelte gange Vtar Jung bauer. Auge burg, S. 53 bz. Gnüchtel u. Julius Dermann Gnüchtel, Leipzig,. , gert Sc achne, Nuͤrnbe hans, Akt. Ges., Schramberg, Württ. 7. 12. 11. h ; . k. . Ve g zwische d 2 . : . V. 53 552. ö . . — ; 3 2. efüh tem Tra band. Albert Sch achne, ürnberg, ans, 2 . . soll. Johannes Czajag, Schießhausstt. 1, u. Carl Hand Patents Limited, London; Vertr.: H. Neu⸗ gen Achse. gige , ö 6. 3 inn , 6 Hr ela f an 72782. 189 651. Würfelspiel. Spezial · Neu⸗ . * . ,, ordnung mit rn, 1. 5 li. 11. Sch. 42 159. J ; . . ba ge Friedrichstr. 4, Beuthen, O. S. 18. 10.11. rg, . Berlin 8m. 61. 16. 5. 11. Fler nn erf rit, Bissfelborf. Derendorf. I8. 1. 10. Zwirn. Spinn. und Khnlichen Maschtnen ,, heiten , m. b. H., Magdeburg. th bewenbarten Trag lachen und fombin ieriem 31. 288 91. n ln, . 2 e. 6 n,, 5 490 208 . X. 9. R. 25 g34. Fritz Medeñ st . 465 2 11. 11. 87 . . S isbergsir. 7. Papierwarenfabrit, ar Jovriehoff, Halle vorrichtung. Gebr.,, Junghans, ⸗Ges., ,,, e,, , e , . i ,. n,, 8 Schlüssellechrosette. Gustav Robert Klette, Patents Limited, London; Vertr.: H. Neubart, gendem Pivot. Rheinische Metrallwaaren⸗ und Selfaktorwagen. Rei hold J * 60 j. 343 I. Auguste Louis Bidde loo. Paris; Vertr. Ed. Frante ,, 195 002 ECindecker⸗ Flugmaschine. Karl s1c. 90110. Verpackungskõrver. Kunst ˖ Sc. 189 8588. Antriebszorrichtung fũr Zapfen , , , ,, 3. Cr gil, he, latte, Berllmn SpFr 8 ze, Tm men mf, geen rende Cor. G. n. l. S. Drrber. hin. Car Werwih, St'hfart. 61 I. ö 1. Drückergriff mit Prunkschalen. e. 3. eißschiene mit darauf ge⸗ R. 25 976. . 4. iss Siber hn . . 20. 11. 11. B. 565 667. . 1 = ; 9. 8. 11. K. 49 486. . W. 35215 a, ö Erste Iserlohner Metallkurzwarenfabrik, schobenen, als Abstandhalker zwischen Schiene . 7 2c. 150 624. Geschütz mit Rücklaufbremse in n, , , 6 778. 480 123. Ball und Würfelspiel Yer wig J. 1. Os 6. Luftschraube für Luftfahrzeuge. s1c. 4909 114. Rohrvostbulse mit ausschwing sc. 490 558. Konusschlußvorrichtung für 9 us ef J ,,, 4 und einer vor der Mündung des Geschätztohres an. fonders befestigt ist ) Max Fren 6 . un. amn. . , 5 3 Eh Vorsteher Barmen handelsir. 1. 21. il. f. aten Verf chiuf, Crit , ,n, nn,, ; ⸗ ; reslau, Klosterstr. 20. 16. 2. 11. T. 12838. ordneten Wand zum Auff sp⸗ ir, 46 Elfringhausen, Post Bredenscheid. II. 2. 8 . . mgchnnestr. 4. 33. 8. 11. IH. ö Nachschlei en. abge laufer nruhw 48 ⸗ ,, , , . 6, 70e. . 66 4 aus Zelluloid mit Herren , wir ef H ger s . . 365 ent . 4 f ,, . * r. 3. k 606. Nasse, gepreßte Schieß woll⸗ 2E. F n. a . , , . . , Weißenburgerstr. 84. ; 8 Vogel, Voh einer weißen und einer warzen Schreibfläche. K. 45 822. . te Wellen, ingbes ür Spi Syn München, Kaulhachstt, 33. 27. 11.41. SS . ö ; * isserunldsliche sestem zum selbsttätigen Abheben des Schutblattes von den . 12. 11. R. 31 459. . 2 winkel. 16. 8. 11. V. 9434. Anna Held, Berlin, Putlitzstr. I7. 6. 11. II. Z2c. 190 381. Schmi ö rechte Wellen, inebesondere fir Spindeln von Simm än chen ges 3 * Wärfelsgiei. Ernst Schiamm, ladung mit aptiertem, ma un lichem; . ft? Panls Cart Pete rfen, Hamburg, Sac. 480 398. Tammpfähle, Deczz Geck. Esa. 450 2163. Brückerstiftführung. Erfte B. S3 376. t 1 n,, , , , /, ,,,, , Tini * u rler, ,,, , trchreftörpe. Kis. Initiallzzunng n Dertlst sn, Wlan er, s li. Bed äh, wgnn, sin An 6wervererftt 43 io w gl, e dd. . 8 , , , g., n, . . a ge. , zur . von . ler lh n en , fh. 2 . 242. Nachgi biges Spindel lage Ie, n =. e m n Fr 58 i , gn. . 24 le bar ! ,,, e, , , . n, ͤ . W. 1.1 8. 21. Tintenflecken beim Gebrauche auf selbst frischer dorf. Derendorf. 22. 4. i5. R. 26 851. Schwei Vrÿcinnna g 55 eines schiffsähnlichen, beweglichen Korpers. spigkonif ünderhulf n bördel ntierter ingbesondere für Säureballons, dessen Umfang aus für. Abwässerungen;. Fo. ruder, * . Ssa. A907 12. Schloßnuß mit blkonverer Aus. Schrift. Adolf Krihning, Breslau, Margarethen. 228. 489 533. Munitio: ; ; chweinfurter Präcisions Kugel Lager- Werle Dübner. Neustadt a. Drla 1. Th. 16. 11. 11. spitzkonischer Zünderhülse durck Umhördeln mentis fter met , m , shor ng Ind enn hrechefd kn e rn ern, ig. , 36 533. 1 nitiensperpoctunge ge ß aus Fichte! * Sachs, Schweinfurt. 25. 11. II. Dunn g . konischer Sprenglapsel. Vilb; Norres, Gelsen. vertikal un 266 Ye ende gg en , deren s 0. Sr kirerfatzt ag Berliner Ma. ben, Sihl heuert iönetff. ö Lac oäs!! ie iffhtäser. Matter 7 ndl sönbacter. Con, Ghäeiselt g , enn. Federnde är Sxi ae? Ess 68. Bolkzbelaftigmggsarpart, g, den een, iert t een, ö ee rette e sn i . schinen · T eib riemen, Rabrit 2idolph Schwartz . 4 Sia. Tür. und Schlüssel. Sicherung r. renn n n k 8 2 199 861. Sprengkapselbefestigung für spindeln. Schw cin f ae m m ö Peter k Pöth . 6 1200 e , ö 1. 8S1ic. A99 451. 6 ,, ö, a l n,, auege Sa. . 2 sel⸗Sie . Wangalog b. Dunedin, Neuseeland; Vertr.. M. Artillerie- Einheitegeschoß. Rheinische Metall. L Werk i mn fur 51. 12. 10. C. S297. z 3 357 j brechlicher Waren. Carl Egner, Düsseldorf, Karl ⸗ Se 663 . . Marie Gröschel, geb. Dietze, Berlin-Friedenau, Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 30. 11. 11. C. 9070. w ł , ,,,, Tze 489 387. Ginsatzngge für Schaukelpferr., 4 116115 S* ö il straße 82. 7. 10. 11. E. 15 432 rüsteter Sinkkasten. Wilhelm Linnmaun, Alten- Ber ftr. r e Gel ge. Weg r amen at, mn, ene mlm, g, , und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗- 29. 11. 11. Sch. 42 244. e, e , n, , ö. * kürte em egen des T7Tob. A960 889. Zigarettenstopfmaschine. Dr. Emil straße 8. 7. 10. 11. CG. 15 3; w ñ 44 0. 18. 10. 08. R. 25 270. 76. 490 657 en j ssi d kufen mit Vorrichtung zum Vorwarts gen 8 j 3. 11. 1. S. 63 634. sic. A90 463. Verpackungskarton für Block. essen. * ; 6sb. 489 593. Fenster., und Türsicherung. eingebauter Griffelbüchfe. Adam Frödtert m een , S622. Uttilserie ?; ; e. . Zwirnring, mit Oelbassin un Pferdes beim Spielen. Heinrich Hofmann u. Josef Oenning, Bad Elster. 23. 131. 8 n ; ebf Fborigem Einsatzbehälter. Fa. Soe. 489 682. Saug. und Druckvorrichtung, Küster Co., Dresden. 13. 11. 11. K. 50 555. heim, Hessen. 2. 12. 11. F. 25 ghd 1 Metall 3 Arterie, Patrone, Rheinische innerer Spiralschmiernute Carl Hamel Att. Gef., 3 43 *. Schweiß; Vertr. C. Klever, 80a. 489 ss⁊. . zur mechanischen nachtlichte nebst zugehörigem . an o nnn, J ö 5 ; Vessen. X. 12. 11... 8. . n= üsfel⸗ Schz 2 Luzern, ; 2 ; ; . 3 G. 21. Glafeh, Rürnberg. 20. 11. 114. G. 29 0532. zwe einigung n,. . S6sb. 189742. Türverschluß mit federndem 70e. 499 459. Bleistiftspitzer mit elastischer d 3 . hund Maschinenfabrit Düssel⸗ Schönau b. Chemnitz. 29. 11. 11. H. 53 696. . 9 e ruh. wa; gönnt fr. H. 33 434. Herstellng van abngebaufen und Hahnkücken aus G. A. G 8 Tire sed aäiel,. Derne Drlnfzen n, Bremen, Neustabts bahnhof 15. Riegelkloben als enn n, Max Lindner, Unterlage für die Scheib pitz Anna Beutl ; . . i * 1G , Te sb. Va,. 180 390. Fangbahsspielzeug mit der. . n 32 Pendelschaukel. Joses vũbner, feramischer Masse, Steinzeug, Porzellan u. dgl. sSIc. 190 . 2 5 . 6 n mn B. 655 76. Berlin, Köpenickerftr. 1456. 33. 11. II. C. 27 971. geb. Nini isch, Niedersedlstz. S. 156.11. 1 n . B kisc id 4 reeht , mmerrlbten, mn, h 2cstadf e Orla T Th. 158. II. II. S. 53 il. Stto Hoffgnn; Mannheim,. Friedrichsfeld i. B. Deymann, Eiet lzs. S. Mt. S35e. 490 169. Vorrichtung zur Verhütung R geb Nimtsch S. 16. 11. I. S. 8 Th. 15. 11.11. 3 6 33 689. e, 2 , Ssb. . 59 753. Schubrie ei. Damm * 0e, mn Hö 8 r mie bla ck aus! zusei duch. . fee bah. ,in. gu Hanne, Cellulcid. * Harttäummitzarenfabrit Reich, estadt 3 s. gurben. zder Schiel senbabn ö, il. 1. . 8.6 d', n ener Faltkarton. Julius eh' Bindringens von üblen Janalbünsten in die Ladwig m. b. S., Velbert, Rhld. 25. 11. 11. sichtigen, mattierten Zelluloidblättern nl 3 ẽ5 f 1. Ai tar lch ch ö gen, W n in Fahrzeuge tragenden Fahrgestellen Trucks. S0. 489 9235. System von 3 er 323 2 35, . Wa rg 3z. jz. 1E. Wohnungen. Caspar Braun, Herne i. W. 30. 11.11. D. 21 473. liegendem Linienblatt. Josef Meindl, München, Plaar, Resse i. W. 25. 11. II. B. 18 312 77a. A89 601. Ball. Schleud it Fritz Gothmann. Gotha., 4 j6. zi. B. 8s Sss, chiggfar tigen k en Zellen 5 755. B. 56 823. ; Ssb. 400 128. Oßerlichtfensterverschluß, dessen Mällerfir. 6. 4. Ii. 11. H. 360 0,7. zäh. b a 27. Seißstlat Hancke. Rite rnische end lem Eid e m, ,. ef. 8e ez. d lch mil. Verriegelung, und Hohlbteckõninsatzmmlästen nn Hitze pelt! Jas? zo s02. Blechkiste zum Verpacken ge, sse ad * 833, dehnen dmbahet Sipbon und sedbaben arena it Fisttude nden cn d ds ne lertghsr m uchlorn be; miftghigaren- nz saighingrfah rie. Hüssi ,,, . ,,, . k Reichcweg. 29. 1.11. lz. Sähinlen. Fa. J. G. Desf. Damburg. r n , , n ,,. Aachen, Fried — elung der Oeffnungsweite ausgestatte ehend aus einer auslösbaren Tafelplatte, einem drei dorf⸗Derendorf. 21. 5. 1. J. 36 3537. Zabri z 1 f ö siange. Josef Broermann, Ehren reitstein. 24. 3. 11. Sch. . . ⸗ sel⸗· 2. 1. 11. H. 63 715. richstr. 23. 14. . 11. B. 2 ist. Conrad Mahlstedt, Varrel II, Amt Belmen. Ecken umfassenden Tafelrahmen und zwei daran be. 71a. 189 5837. Ilarimpotti für Ti gabrit, ürnbezg. B. 11. 11. Sch a2 14. Eng gn SJa. iss 9a. Preßrahmen mit, auswechlel, i 11965653 13 Wärmeschutzwackung z. B. fir se. 450 7906. Verstellharer Kanal. Spül. und horst. I. 12. 11. M. 40 375. sestigten, auftlappbaren Becken 336 . i. 5 6. * 68* larmvorrichtung für Türen. Z7Ta. ASS 728. Turnapparat. Neumann 4 B 548175. Syieljeug, bei welchem baren Preßstücken für, Ku ststein formkästen. Ger⸗ 81e. 499 805. Darmeschut a5. B. 36 ,, ,, igten, auft! . ö. Shoff, Dortmund, Franziskanerstr. 22. Cie., Cöln. 15. 11. I1. R 75. 489 598. Billard. Sxielzeug, . ö —ᷓ 9 11. II. Svessefert. Pakete aus Well vapve. Johs. Sur mann, sperrapparat. ; . . Fat. 396 752. Bberllgt. Stangenverschluß, P hen, ht e rens geen, sosehn; 6 irn, 0s ,. , ziskanerstr ie., Cöln. 11. 11. N. 11413. it dem A der Figur gelenkig verbundene hard Schreiber, Aachen, Reichsweg. . . bäume Css nffee 818. 2. . 11. Bogheimerstr. Zo. 25. 11. 11. C. 16085. bei dem Fensterflügel und Schloß durch eine Gelenk. Ge. A956 809. Schreiben „tui mit Jöekall, Zza. 489 id 2 ĩ , , ne n, n, n nn, * mla 'n ö. , dem Tische angeordnete Sch. 223 ; Bremen. Schwachhauser Chaus 2 e. . gan einn T8. Ovales Klofeiteinsatzbecken mit 363 d imp erg nf 3h ge. gh mn e 1 n l, Berlin, A. Sckanntgahe a zer r l e mr n * lg h , . wird. 9 — *. am e. K 9. i' 3 607. Brothülle. Franz Steinberg, 6 , . ,. . ( Lippe. 13. 12. 10. S. 43 524. Jakobstr. 85. 16. 11. 11. M. 6 263. ͤ t — ; ; j it Nurnberg. 15. 11. 11. M. ᷣ ; , a 2153. 16. St. 15 66. Fassel, Bremerstr. 16. 16. 11. 11. S. 28 208, 4 4 i e r e rer n 7 3 . ic, n , Otto Drevermann, K 26 e nt nr 3 . * u hlaeg . . Ii ger g dee , i, mshnrelnen mit , , 36. . Aachen, Reichs weg. 29. 11. 11. 6 6 11 65 Coke garn bergestellter 3 . 6 e,, für — u aufgehende Einflügelfenster mit Vogelsang b. Gevelsberg i. W. 24. 3. 11. D. 20 036. Fr. Wilh. Hampel, M deb ĩ ; ö ? ö ; D Haltemittel. Friedrich Schertzer, Gutach, 42222. Sad. Gl sische Eocosmattenfabrik Stutt. u. dgl. Mario Cavicohi, Lries - Ohgind, u. Ker, 4 Futter oder Blendrahmen. Hans Hevicke, Schwerin 71a. 489 732 We ig Dauer⸗Sohle aus I. II. II. S We. Magdeburg. Wilbelmstt 3. , wider fallstiet., hubert nt Badel ern n. i. Sch. 43 185. S89a. 1889 838. Schutzvortichtung ah ,, o es m. b. S., Straß. rand? Piazza ⸗ Domini, Triest; Vert: Ernst J. M., Martinstr. 9. 28. 11. 11. H. 53 673. geflochtenem Hanfmaterial. Gebrnder 59 36 7 1a. , ö. Breuer, Vobwinkel. 27. 11. 11. B. 55761. Amt Wallach, Waden , kopf mit künst. kästen für Kunst⸗ und Hoblblocksteine zum Verbäten mann,. Nobert E Cie. G. m. b. S., 36. * Berl y. Bert 16 1 . ĩ ö i 7 139 519. Biskuit. Büstenkopꝶ ami 5 burg ü G. 4. 12 11. E. I6 658. von Niessen, Pat. Anw., Berlin sc. 1893543. Scharnier. Süddeutsche Schlotheim. 16. 11. 11. M. 40 235. ü 2 . Wefteinrichtung für Hotels. 739, à90 2635. Verschlußborrichtung an Fuß, 1 Ettdm mn. Albin Berg. des Verletzens frischer Steine, Gerhard Schreiber, nm . n s' Fischttte mit Rüttelvorrich. C. 9679 är, ,, ,,, ,, nn,, , , . 1 h . acobomski, Rixdorf, Hermannstr. 48. 21. 11. 11. 7 44. 489 726. Transportable Al ; ; 27f. 89 741. Spieljeug Bogenlampe, . g s 1 . Altrahlstedt. 1. I2. 11. Sch. 42283. lerei für Seiden ⸗Wehereien, bet welchem die Anza * SSe. 490 146. Neuerung an Langschildern für J. 12142. fung mit Lichtquelle, die 7 vtäble Marmmporrich, Albers, Harburg a. Er, Bremierstr. J. 31. 7. I. . X Tackierwaarenfabrit vorm. maschine, deren Achse durch zwei diagonal gegenüber; ahlstedt. 4. 12. ußbebel zu öffnender der auf eine gewisse Bandbreite zu verarbeitenden 3 , , ö i ge 2, e . . 6. . ißt a ee gl ,,, 1. 10 282. Zimmerreck. Willy gtesting k — Art -Ges., Rürnberg. 23. 11.11. , J re 9. ,, Fuß. Pankow 6 , . tit 3. *,, 4 ö J rt, Lobenstein, Kern e., Gotha. 306. 1. 11. mergdorf b. Berlin. 15. 11. 11. B. 53 35 j 5 Kü j ⸗ NR. 11 428. 383 97 b. Berlin, Floͤrastr. 85. 6. 12. 11. F. 25 gos. Schweiz; Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe Ssc. 499 394. Federndes Scharnier. Carl L. 27 955. Ia. 189 802 11; 11. B. 33 833. . Fassel, Friedrich Wilhelmspl. 2. 28. 11. 11. K. 560 S6. 2g 9 862. Selbststeuerndes Spielzeug. Grobmann; Welgast 21 11. 113. G. 0, wertig lata nr. d cbrpoftanldage, bei der die i. B. 30. 11. 11. E. 16 610. Rokohl, Waldemarstr. 35 a, u. Max Ritzmann, 71a. 490 0ss. Schuhsohle. i ĩ 23 Glektrischer Türsicherungekeil,. 24. 490 421. Kinstliche Schwimmflosse, Reh. , ,. ͤ 1 irn 1. S. 9.3.1. 864. A896 119. Auf drei Kugellagern geführter S812. ss 7258. Rabrrostanlag , n nr lditerft hn n,. ö Mariannenstr. 49, Berlin. 13. 10. 11. R. 31 028. Benterode. 30. 11. 6 3 3. n ne, . 5. glech. 26 . Goldene Radegasse . tent, Harburg a. S., Lindenstt. S3. 29. II. 1. 89 * 1 ö Wagen für Abschneideapparate der Ziegelfa rikation Förderstrecke durch von ,, n FC uat dmaschinen. Bruno , n. 8 6.
Bac. 228 154. chtand fir, Depkeisenster Tig, bo nn. Geli ig, oder kmwechsel, Tig. 88 333 charderoben. Sicherhestzhaken. e! '' äs s s. Schmungead für Spielzeuge und PKöerr lt, sr renbard Gnad. Whaiblinger. e n r erf, She it eg he n bert. mitschan . S. X id, 11. D. zi bös. ö
. . ge eh mit Schlüssel Heinrich Boden. Richard Kluge, Stolz b. Frankenssein i. Schl., u. , , ,, Tu bwerle gGrnst Paul, Kehmaun. . . o dn l cheatabschneider für Falzziegel ⸗· Q. 51 967. s6c. 489 617. Kettenbaumdämm⸗Vorrichtung.
Wilmersdorf . Berlin, Mannheimerstr. 30. 24. 11. 11. stab, Magdebu enstr. 17. 26. 11.11. 86. ( ; ballmantel. Rudolf Baumbach, Braunschweig, eri = sef Knoll, Rötteln, Baden, u. Robert Klingen 35. . 2. na e , 3 ö. ꝛ. 6 26 ae f bin rd . . Leipe, Kr. Breslau. 28. 11. 11. 6 34. . 1 * , Trocken 3 6. ö 5 , ien, een, . 3. 5. . Behrisch, Löbau i. S. 363 . . Aer, we . , . ö * . , ö . ‚ üssellochverdeck. rste verwendbare Sandale. Ernst Brand, 8 ö takt fn = . Wachg. und Trocken 1 2 . Porzellanfabrik ? 11. B. =. . . s6c. 490 072. Regulator für Bandstühle u. . i, ,, den, neden, drmm, , bitt , , Kn. k m , Hanh, in, , ö Rrieb für Rutschen. Alwin Frarrz Kelner— . 6
Iserlohn. L. 12. 11. E. . 71b. 1489519. t Spitzen v ⸗ Spreijfe x , . . J ö ; ö „ stellung von Bau- Waren mit belgn e. 3. ,,, ; ße 43. 28. 11. 11. K. S0 8360. 68e. 1490 756. Scharnierband. Paul von schoner aus Metall zum 66. 5 er re enn, 2 . Lapp. Soden a. T. (Schluß in der folgenden Beilage.) h iongz, ieren , ä stearst Evieljeug. Figur mit eigenartig perforiertem glatten Boden Lein ziger Lantzsch. Unna i. W. i 1, für 3 489 597. Schlagriemenverbindung für . , ] 2a, 6 . ; Gliedern. Josef Deuer Cementindustrie Dr. Gasparyn 4. Co., Mark ⸗ Ske. 4As9 772. Beschickungs vorrichtung Rr stühle iber Troger, Grimmitschau . S mit durch Zug hewegten Glenn. Fe! B. gö 473. ranstädt b. Leipzig. 25. II. II. E. 27 6s. Masfengüter. Deffauer BVerwital, Ofen · Gef. m. Mebstnhl⸗. Ulber, g roger⸗ ; lein Nachfg.. Nürnberg. 25. 11. 11.6. ‚ b. S., Berlin. 28. 11. 11. D. 21 486. 1I7. 11. 11. T. 13 792.
775. 185 526. Gekrummte, mit Zapfen und Nute 1 80c. A898 S536. Rohkohlentrockenanlage mit in⸗