1911 / 303 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Hãute er V

er dernde, esellsch e⸗

er g get J. in Else 2 . 5 uh

ni nicht el

lage auf er ,,,, i * 3t. 84 1 B en i z in die cel, 8 * 2 3 adam E E 3 ö 16 9 E elsregister Abt. A ist . ; ,, . 845 In dem digen Handelsregister i st bei l 66 D a ts h R m zum en en eichsanzeiger und 0 get atsanzei 1 *

mehr Geschaf e , , .

mit B ler Buch tin. Bei

loscht eschr ante und Ku ei Rr. 82 r , , ,. nstverlag 9. Juter· ] , Gern s e g nh gen ter, g Hari len n le eg earn , r, es rl, . , . 1 Sesellscha . , 6. . . i 9 y ö an a⸗ 1 iet ,. e, ,. * 8 * es 1 . Hire er, bee, , , n där , , is ngegebener 79 i . n,. 65 * Celluloi zweig: Ma n De solgendes id arenfab mu⸗ e de. Kaufman 6 ri Atti age r e fannt n, . euteefen. tand) au arx ist ogeschiede aus dem n und der Ver 3. 4 n 303 keen ele 5 Berlin, Mi Mittwoch, d . och, den 2 . Dezenber enschafts. Jeichen· Zeichen⸗ und 1 . Musterre n , mw. erregistern, der Urh ̃ 191

/ rheberrechts 3 1 seintragsrolle, ü ö / über Ware . ö nzeichen,

F schaft mi Johann K mit beschr? fũhrer denig i schränkter Haf e,. in Vforzhe Haftung: 3 ,, Ae gn g n,, 1 K , , , . ö,, ,,, . icht meh asbhng; 1800 e Buchd 20 * treti ngsbh ngen 5 14. 2 1 Ge . 9g: * 6, T ruck 8569 2 ö , . , schaft d eschäftof⸗ dert und ist rung und ie 1 zubebor h egeldtuck⸗ elsus ! N 6(56, rwarenh Bei . zwei i,. e bestimmt, daß Ver⸗ Bostonpress 359 0 resse . E . 1 mit Ju⸗ Delm andlun Nr, . bestellt daß moto presse 75 M 1 Abʒiẽ xcelsus . enhor 9. ö eschãftf fan mi dag he merh. . bziebp Nr. 2 . Res schaft h Refor sührer vertr e Gesell nlaßwid 8. Sys . b. M resse 206 7 A 15. De Beschluß mit b mver la , , Sys iderstand ystem As otoren: 6. M, Dr mtsgericht 6191 ,, . beschränkt 9 De , 125 4 scher 2235 Glettro⸗ esden Abt. j. datier Gli Berlin verlegt. Nove ker hafter Bund JT. 6. 6. 6G. 306 M, C El Sen Boiler In dag Ha . 3 Flias stra ne . legt = 8 ember 151] fiüug: Dem 60 300 6, Clekt ektromoto 1 nit 1 as Handelsregi kitglied i A. Neuhã heel cher m mer Dei gr . e, g nn, , , ,, k pegister isth . , Wen! aft n. r 2 Grun Greifenh itz na siů E. G. 5 . E. G. 26 motor lan s 8. System ö. in Dr 12 381: , eingetr 4500] Had ö erwaltung?r tuttgart h 36 d . ist ö. eschr nut stücksve agener⸗ ilien von 150 S6, e 400 S gsam sau itz ki in 8 esden. D te Firm agen worden? amar, de ö at (Vorst ist alz

kr. 8864 icht ter H rwert ante lan Gebr. Klin Schrif 61 fend res den r K 0 e. 6 39 1366 . . Verm mehr ö ungs . u erial à 3 Klin iften, R ektrom auf. ist, J aufma 8e dnn, Königliches Hen . ü r

ve , g, . A äaftsführer Frtedr ich e w n,, . ate, i haft Te, bern oo Luhn er, . 1 Der Inhalt d

Da stung: . cell usstell , graf: j zenschrank w. 6, 6 kg S n⸗ ie Ges chmidt 4 betr. di a⸗ In d 2 Elbe cht. 3 Hate t er Inh st di ———

an , wem r 1 ,, crit J n , ie offen , ,, f . . mn dier, nn, n,

,,,, 3 Jen e em r mie. eue e nrg g, e ir ibn n . n,, 566, ,, . welcher die

us ste stu geã dert * vom 36 schrãn und * Kãst aterial à übner & en geschied lbert ufgelöst er in D els.· Gottfri Harb er Abt. A ster, Kon kurse' f in welcher di

in . , w in * Nove ter 9 chließm en 200 4 Mark. S den. D Oska Der resden: ei ed Scha urg Nr. 5 Il45l rse sowie di 1 die B

nit e schrant aester Erfli ane mber 191 . kRg S material 2c , Schiffe, W 1250 M, chmidt er Ingeni Schell Gcfelsschafter eingetra cht i ist heute 30 6 n. 6

rant fu ukter Ha Frfindun Per man 1100 4 chriftmat 2350 46. V iffe, Wi O , die, Fi in Dresd gen eur hammer i chafter Ger Een ow: . Harbur ute der K wer . .

der , n n, Dai er, n ,, , Kw, ier gr, , , , , . g, ,. . ist aus; Hut 5 gel e , . Cn 0 . .

3 85 n verle ist der Si schaft E erial 39 rnst M 3 Re chweder: auf. Bl ; as Hand inrich Pa et, und Nachf. J daß di er Inh D ; 2 machungen d 3, Güterr

a,, tn egt unt itz ,,, ,,, der: gfellsch att 100 elegesch ul Geschã d,, , . Das Jentral.] . i , ,.

dember n , , ,,, nach rich ursch: i , ,, Kasten M , be aft und ifte nder nb erer g, olifrieß cha Selbftabho]e 26 , 1 sabebnen eu .

d. il n g. Durch B g hiersel andlung 6 8. oo Kg S it Brette g Schri ax Gnñů resdner etr. die ungen bei de, . 960 der in d ed Scha etzt Staats i. auch d andelsregist . E * enthalten si Geno

weh, He, cjugniz ge zeflimmu 5 bom 30 eine Deff zarten W g Schrift G0 6. Von' Von sch änftig M Co. i genlampen ndels⸗ lossen ist rwerbe des ichkeiten riebe dez gers, 8W. Wilh önigliche E 8 Deutsche Rei 1 . scheint auch in ei

ef en Geschafts andert und 11 ne übe 30. No⸗ ffentliche erte p material on Nu aft ist 9 4 Gnii n Dresd Fabri Sarbur ö Geschäft und Fo ( el mstraße 32 xpedition d eich kann Er n einem bes

„r, fein. fahr d ist besti r die B folgen fan on zus 296 . m., mann Gnü fe ef gf üchtel * en: Di . den 1 5 durch rde. 32, be es Deuts durch all onderen B

werden selbständi ern einem stimmt, d er⸗ Bei nur du ntmachun ammen 1 zum D nũchtel i . Co e Firma öniali 6. De; Schach Ha 8 vers ee. zogen werd schen Reichs lle Postansta ! Blatt unt

De, . Vertretn durch Gene bei ei Nr. 6967 rch den D gen der G 9 000 . Ingeni ist infol Geselsschaft Die Gesell Harhb nigliches e e. 1911 j I ndelsre p . *. n, , un 53. in Berl K

Dbe rfel im plomi ungsbefugn sellschafter⸗ esellsch Aus ste ll eutschen Rei esellsch . adunsky nieur Ed olge Ableb fter Ma urg, E hes Amtegerich ; andau, Ef. gister nd Königli Berlin für 23 e

i, n,, M. Zivilinge lbert B igelegt uidation beschrã aus Gr nzeiger. trma esden eodor Heinri eschied Sar Hand . ; lo u g wurde die d e. irg ichen. , C ö

de , . ö 3 , , . . il . . 3 ö K lein 1 g . , eich.

Berlin, die G sführer in A er S on M a ist 3 0 b . und em eute f rit E 1. Pfalz, 22 eim Wei n unser H etauntm ach w onspreis . für das Deut

. riin esel n best ckerm . aftu aschi erlos te Dr tzsche: ö! etr. Dr. J fol ö E. 3 293 3 22. D * ein⸗ N ö ser Han * mach 84 8 sur en R 5 Deutsche M3; 2 Nr

Kon imlichsz den sellschaft stellt ann is ng: nenfabri chen. esden : Die Fi die Fi estal vhil gendes ger 8 R ezemb 5 eingetr. dels te ung. 5830] den R 3z für das Bi e Reich er 303 E

nigliches Amt 8. Dezemb felbflandig Berli ist erloschen. Die P abrik m n, 352. Di Firma rma Cd ssalt Frotara Ernst E eingetra in S Laud gl. Amtẽ ber 1911 es ingetrag ne gister Abt. B if ö. e Te n. de,, wei m, , ) te erich , 1911 Kas ef n; er r , onigliches Deze mb ist erlosch narn na in rn ern n, ger nf teren . hat. 8 n went, gen . De , Reer ö 1 . n e. e ge k ;

Keri gericht Berlin. Mitt. gliches Amt De zemb es Albert Dun Amtsgeri er 1911 en. risten Semeinschaft daß er arburg ist Ei etanntma triebs leltẽ ösyerde Reuwalzwer nter . bem die R os tl. , Petitzeile n, Nu egel tãglich

3 ze d , , n. nern r r n. n. men. sntge kt. Jibtei ,. ,, 6 D 3 // . n, kan e, f, n, ,. , , nn ,,

Zniglich Sandels eilung 122 Kastel 6 In . unse Bertan ilung II i ie den Raufle einem a gt ist, d el'ssschaf owsti & S andelsr 1846542 ma de zum Mit im mgenienr gen worden, daß Dandelsregi reffenden Bl ermann 54542 8 . . 5 . r unsen . ire, Abteil 3 Handels ntmachun in Darbur ufleuten Al nderen p le chaft mit d Schmalix egister. 161 un Fer ina Mütgiede der V Hans t daß der d eghters it latte sos ach e. . . 3 In uns De , , d. 18 . e, dandels? ung 167. und 2 2m register ift : jeder b erteilte fred E e , Sr em Sitze i offene retenden Mi nd Peitz Vorstands rster in M Fabrikant R eufẽ ein getr: des rg! In das a. r 1 4486 Unkel elsregist und als d . F. W ist 845 erechtigt i Prok Sger und Gesells Zmorowtli i in Land Handels die Mitglied 24 Bös s und K vlau ni Rudolp ngetragen wor ziefigen Om das Handels

, Hang tern ng n. Berlin / ente ein u Moc er A N 8a jun. in Inh Zu eute unt ol] einem an gt ist, di ura ist dahi Otto G zesellschaft ausges ist am 1 Shut. elg. die dem letzt ed des Vors perde zum auf Theo nicht meh ph Herm gen worden, daß Quos“ i Handelsregister is

6 Inhabe 8. Firm isst heute ei Mock ist ffene Hand rden; elt Cue s ol der ülmen, den einget rage aufmann A Dũlmen urg, den ur ten n r, Gemein er. , dandehi schaster ein: v Gleichzeiti aus der u, de *, rotura erlos t id mn eichenbach . een * n h. , . *

. ttenbũrg. er: Cu a: Curt eingetra ink ist ausgeschi elsgesells folgendes 16. D 2. nton Kalh Roni 16. De zeichnen schaft mir R, ut. Bruno Kratzs g trat al Rönigli ezember 19 chen ist. ich, am 3). D Inhaber d Int Karl . orf als e, , Feng

Ser ern, Bern 633 65 ger Font in Bernt Firma. „Bernhard M aufgelõst ren., Rh rig. Amtsgert 11. urg, E hes Amtegerich 1 SEmoremsli u ebrigen beid smann eim, N gericht. Rhexy dt Sach. Amts 12911. st. den 20. Deze eingetragen

n, ,, n. Inhabe Firma: makler astel · Et ainzer ist Josef . Su Khnheiml gericht. In das e . lein be und Bruno K n Gesells In . un er anr. 8 . , . , en,

e wine nhaber: ma: A ö ues, d r ist Allei r Fir F as Fiesig⸗ an erechti zruno Kra zsellschaft nser H Bekann ü sseiĩd 3 königliches 911.

n dels ge ell af . A lfre es; den lein, wurd, ma G T esige erich gt, die Fi tzsch ist j ern K ande Handelßr nutma rn. r . gie terer

, , . * e,. niverach . ö 1911 k in B 84502 e, ,, B N lsahlz ö dee, . a,. * . ö ö ,, r h , , n, S443] u r . .

elch e n. n Cg oologisch ns betrieb loffene 8. * . Nis t. ; nfechtun nter A 1 in das irt᷑es do . eing aft in a er ge,, S8 r. 55. Lauds hut . en zeichnet di anlen, . ch ing ei⸗ an lederlassun e en, 3 ene gesg u chef . ee mr., . 3 n n . ift list

6 after Mar arlotteub en Garten Ai, Im Hand ; in nns ge i , n, , . ufhebun Handelsre zar den * Kau setragen; rburg a. E i fabriten, den 21. De; ie Firma aufleute tragen worden gin Mülheim Co. Das B t in Rheyd Rheydter unter Nr Eutsches Arefsend , . eingetragen, tel

die ef, hafte . ö. e n . ; 9e seim- 3 Rheydt ei er A 4 Anritages ,,, r, n, ,,

Firma sellschaft Schũler burg): De Vogei an e Yee nne; cht Bib ls . Frlta meg , k, 8 irren, . Kal. A zember 1911 Wilbelm d ustatß Feldmg Gelellscha t zRiuhr. bern an m e, n n. e, . tien ggsen 29 . ten e gt En

Firma Ed ist aufgelõ ist alleini r bishe Di Dezembe Abt. berach 4491] dorf :i Der Ka ragun hinfã folge burg, i mann H ans D . heute anenbu gl. Auisgerich r; schaft Feldmann un zu Ch er sind wie b fen wor? glied Re n wor den; u Faß de genen f. chen 3 i,

i blen il aft tt. ae, nige . 1191 e ir Cinzelñ . J ist durch ufmann ? d g vom 2 ãllig ih ist derges ermann R. F. Rus Rem rg, Pom t. ft bat am 6 zu Wilmers arlottenb je besißzer Geo zen. An sei entner Heinrich . . Brauere t St. Seym Dampfbr Ct.

1 . Tur fa un n nhaber. haber Wi Wilhel eingetragen? firmen, w n seine Tod aus ermann S Nove ge⸗ nen berecht talt Prot Warneck chmeyer ö in unser ? M. Mülhelm / N August 19 ersdorf. Di urg und mitglied eorg Zeime seine Stell inrich Heine is kuhnen , , en mann in End auerei

lebergan Spitta, Fat Berneh ) tr 37 38 Bei ilbelm B n Vel e em wurden schafteri Stelle i der Ges Schüll mher standsmi htigt ist, i urn mr belde und * 121 ei Handelgregi Ruhr, 13. 1 11 bego ie Gesell beselff wo aus Rhe e ist der ist mehr ue dem Verf Victor Wesn stubnen.

grun , , , ,. m);. J t. Bei der F . in Bi afterin sei ,, zu Birke. zu , , see, ,, e in Har Dffeck ingetragen egister Abtei ssa522] Nan. 13 12 11. en RMheydt ,, Fabrik · Stan: . ö ;

8. . Terim em 3 ant, rl nhaber niederlasfn Firma 6 Lit iberach Birkesdorf ine Ehefra persönlich t ausgeschi 3 zu vertreten oder einem einschaft jeder 9 2 en ist erlosch e Firma He eilung A u J el, Tetze J Kgl. Amts den 23 Der Vorstandẽ Stanislaus . Vorstand ausgeschieden n Eydt⸗

, . eg. 7 ö 2 . Le . g 6 n ,. . In der 6 Maria haftende ö. en. Sarburg ea n mn einem Xn Lauenburg i * rmann Gum nter n das Dandel Bekannt gericht. Kõnigli zember 1911 unter 25 eymann it, der B und nun⸗

6 ö ö ; ; D. :— ; w ' ö = sre machu R od igliches A - 1. A Nr. 284 . rauereid

ö die Firma r. Epitt ei dem E äfts be⸗ Geschãf ach, Zwei einer, haft aus och ist si geb. Bäckl csell. den 21. D die Gesell 9 omm. . den 3 in fa der Ftr gister Abt. A- us; 5 2, 8. * glchen Wmntegerich , 323 .

ma: N a2 aus we, ns, Fi t und Fi eigniederĩ Haupt⸗ Königli geschloss e von der ers, in Königli ejemb schart L nigliches 18 De folgendes ma 1 1 * . . ,,, e nnd g ö ,, . cht * steiner . Firma eriaff ung pu gliches A en. Vertret Hex to gliches A er 1911 auen burs aliches Amtẽgerl zember 191 Natel eingetr „Hermaun F go ist hente iich unter der Fi anntmach Franz Koplin i Tals ihr J .F. K

,, . e, , n . ie, ,, , ging auf k . k ,, hes Amiegericht. , ,,. chr. 1 Ratel * agen. Die R Ileck , Feriebene , n err . , ne . .

gliches Ami 9. De Lehma rloschen ier, üb deopol In d ort. Důre n unser Bekan t. X . ere, . etze), den 17 Firma sst crsos are. Dandelsz egi eschat lei olf Prager i S5 Fatt * Ar. 23 a n er Kaufm mtẽgerich zember 1911 un, Lam er. Desse d Waller. 19 zas Handelsregi . , machung. Ar, W einget Dandelsregist ; e e: Deremb⸗ ichen. seg sters g Enger gen ,, ir e n *.

Eeriin t Serlin. Mitt r andgerichts n Proku K elsregiste sell die Fir neee enn: Kier schla h ragene i gistt. Abteil Sisi] NR liches Amiege g isi. . gira W n . , . ren. ers er 3

erm. k Abtei omen chtsrat Ram ra it Mr, 3! ragen: k ls (. Haft ini i „Co bieilun 1845 2 ö , A unt stadt, O ire gericht. Trõbnitz ann Friedrich ist. von de 6 aselbft Inhaber der Kauf reuer i , . ö ( ah t Ru st⸗ een, z am A 1640 eute ein beschrů nrad T g B ist 9 auenburg i rloschen. Sartm er Ju uns Orla. Bet᷑ Juli s auf die ) Wilhelm . Brauerei 8 iter A Nr. 123 Kaufmann K n

geftagen x Handels g 86. Handelsregi . i mit d Firma Dezemb nehmen getragen änkter S ack Cj unter g i. Pomm aun in hei d ser Handelgregis anntmach Tr us Emil P Brauer i elf. ; . aiitzt. Chi 183, betref ee.

E. . worden: Hhregister Abtei F * register ist ei aber der K em Sitze i „Muto⸗ er wa 6s ist der worden. aftung /! i ie, Ge⸗ Kön gliches̃ den 18. D E er Firma register Abt, Hung. 84 röbnitz über rager und F und Gast e, m, Amts geri Gyn en fend die

. är. 2. 4 . g t latin Le ere, , ill . ö. 1. ö in, 3 , e, . ö ir . e , . , 1911. fo 2 ö 33 96 . en e, n, n , 53 , de. . . 8

mandiiges Sonferven' Sxpo nditgesells ne Ticha : Inhab potheker . r Ed n Düffeld dmünd Ve ier; als In⸗ ord betri irma C ondere di ren nter⸗ beute as hiesige H e er 8 ngetragen w n Neustadt Thüringer R andelsgesellf dem 1. D iesen unter n In un 9 1 16. Venuber 9.

. r,, ö 6 2. . er, ed . ,, e en T ? mand 3 m er, Dos riebenen 3 onrad Ta ie Fortfũ und ver eute eingetra Handel g regist 845. schluß II 6 des Gef orden: an der O oda. ten 3 ellschaft weiter ezember er der die Fi nser Handelsregif 1 1911.

deßling Rauf Be augros uard H hiesi icha eide hi ennema s Inh ann mi Sp. G Zweigni ck 8 ührun hove Weñ gen die Fi er Abt. B 523 der Ge Gesellsch / rla 20. Deze eiter betrie 1911 Firma „Kurt zregister if =

9 mn, r. . e ,. f . ge Ahother uer, 3 53 an nnd a aber de mit dem Marer eschãftẽf⸗ iederlassu Cie g der schrů estrhaud Firma; Klei Nr. 18 is 1911 abgeã eneralvers aftsvertrags i Herzoglich ze zember 1911 etrieben. in deren Inh „Kurt Fri er ist heute 845531

ist vorh zember 165i Berlin. Well cha s et. re,, nm, e , Sreme eker Ernst g häftszwei . erf n ne, heschtt n Burg b E fuhrer ist n. Stem; Her = Haft Seren. Ges⸗ Einbahn 3 it Ne geändert wor r it durch Be nnstrinsen e Umtegericht. einget r,, . i 5 *

24 e, . ö Die . Dm. stehenden Zi icka u, als 4. eschãft. g angegeben bekannt Hans W n am nkter Ha ei Magde er Kau mkapital: nnter e bmens aftung in 2 ellschaft mi hr ustadt an den. om 9. De ö , t. Abt. 2 ff getragen wo er Apel keker Ku aßfurt. *

ö. . ö . , , ee. . —ᷣ 63 ö K , ,, , n. bene, , eee ,, a ö., ö

, . 2. 6 . . ö le ere, X au nach . öᷣ. rn Errart gericht Düss pycrt⸗ min destens rer bestellt. geschlossen stsvert mit Ludwi tragt 501 000 rhauderfehn er Kleinbahn 4A stadt, , . ember 1911. on Wintzi austalt 6 ist heute di 4649 furt, den 20. De potheke und ernehmens

zember 13 Berlin nn, Berli t 3 we ,. Carl ann Joha remen: 8 remen v tz der In 2 sseldorf schãftsfü 2 Geschã * so wird 1 Sind rag ist rel 9 Kleine in 10. Vorst ? Das Sta uf Blatt ein. 1. haber de ingerode R elweiñ G die Firma Köni aich eis mber 191 ö Drogerie 8.

Louis gi T begor Die Ges in; Mos after: Prox. B unn Lefe nhaber i erlegt. st unser H z bes ührer und ãftẽ führ die Ges mehrere release schuff g! Leer und and ist der mm. Kommandi 178 des biesi rod 1 Firma i nistr ingen / ei raf. Sewi 9 . *

z , , , sellschaft es Kaß zember 15 reme 6. ist der hiesi ehenden E Handels onderen G einen er oder ellschaft Vorstandsmi ekretãr J dessen Landrat nditgesellschaf biesigen Hand 845 e, Dampfwäs ist der Graf n eingetra win In das gericht.

Han n Dammerstei . ga amn ( ner, Br 1I5i 1 erl n: Die Fi lesige Firm n Gesellsch eregister B is sellschaft enehm Prokuri durch ein durch Jef indsmitglied obann Bür Vertreter Eo. hier ft in Fi andelsregiste 35 Rüstri fwäschereibefit raf Lewin e , mer In⸗ In das Handels

6 i nr , 36 e. inen, den . Firma ist a 363 a „Der . . . heute bei 84503] Pacht. er unterst igung der . vertret en Ge⸗ n. 2 einzeln rjes in Leer. 3 der daß die Gef h betr., ist hb rma von Lsters, die 3 15. D sitzer in 5. Bin gin ge⸗ (Firma een, . . I

Berlin J Fah Inhabe Firma; Der Geri 0. Deje m 1. De⸗ mi „Erfur ringer eschrãnkt i den nach Dienf und Miet egen fol ersamml en. Der m 29. Sert igt. Der 6a Vertret edes personli ellichaft auf eute einget porschill roßherzogli . 191 . . J . bee git

xrlin. . . w r: Loui chtsschrei mber 191 it beschrã ter H G. m er Haft h⸗ lienstvertrã vertrã ende R ung der Leer ember 1911 une , der Cd baftend gelöst w ragen wo Saaxhbrxũ gliches Amtsgeri 1. Siebn 1 Inhabe Siebner/ z ei Nr. 216

meister K 8 Nr C 0uis Fi reiber des 1. Sitze i chräntter andelsdr b. SD.“ ung in Kiten rege. i ag, estell echtshan Ge⸗ DOstfriesl errichtet rtrag i uard Ritt e Gesellsch vorden ist, d orden, prückeo iches Amtsgericht. Abt iebner in S aber ist jezt n Stettin 166 366 ö 3. . dulnick . ah nrem rhötter Amtageri . tze in Erfu . Saftu tucke rei 6 (Nr. 71) Gru n . inrãum gehung ung von dlungen: Köni and), den 1 worden. 9 ist manditisti er von Sp 5 aster, de daß der Im Handel mn. M J. Stetti Stettin. jeßßt der Kauf in ein⸗

ö . , ,. ö. gemerns , chte: 166 Hef 1 ug f) esell Grundstũcke ung v von W Prokuristen, ri oͤnigliches A 8. Dejember Cur n ausgeschi orschill, hi 1” Kauft Firm elzregiste n, den 21. D mann P . e , , ninick Co., Fm hen ven r. vpe Hluß de getra tr. 81 schaft scha n. Di on K echsel risten ebe ickes Amtageri ö 1 t Jul schie de er, u iusmann a Vereini r B N w Dezembe aul

zur Vertret: at ar w, Ka Tischier· E hiesi Sand . zember 1911 a keen rn, daß di mit ft erfsol ie Veröff redit elderbindlich⸗ De, ,. gericht 9111. ultus Hentf n sind, daß nd Tie & Abt einigte Sit 1. 166 8257 Königl. ember 19!

', n,, der Sn 1. Deze ufmann, B er⸗ A C gen Handels elsre Geschãf 11 aufgelöf lleinges lf ß die G h dem Ser solgen nur i Veröffentli en, Erw ndlich⸗ In das 29 Bekanntm . rworben hat Hentsch bi daß der K RKom⸗ nu. Co. Ges e Bücher ; wurde her 75 Styi ug Amtsgeri 1911.

rn e e irt, nber 19 h erlin. getragen ordes in gregsster if . d aftsfüh gelöst wo ellschafters esellschaft ford, de im Rei ichunge erb vo Dam yfsa Handelsregif achun geschied at und es ziert, das H aufmann tung in S Gesellscha revisoren eute die en mn. Amtegericht. Abt '

. 2 J lss . , . ö en n 20 ichs an ze n der n ; apf füge register B is g. J hiedenen unt mit Zusti Handels Se Saarbrüů ft mit beschrẽ Wil In unse = 5.

Zichtenh Handelsg lich. ermächti sind nur . e gr =, e, dee, e , , eute zu de 638] G ist. aufmann ind und d 23. Ro HN Kön Dez emb zeiger. Gesell⸗ Gesellscha werk in d ist beut IS 525] sowie daß ter der bis Zustimmun geschã ft genstand ücken einget eschrankt heln bei? nierem Handels . eff sie, e. 4 , i, en 9. Firma rfurt, de Cd ger bisherige o. niit rr. 1811. getra chaft mit b . bei lz 3 der Ser han nicht für isberigen Fir g der Aus/ pon Revi . er af. der offenen d dels regi tet ist 8455

llfred Neuf erlin). Di Ini tr. I3 8! Der Gerichi den 32 ist erlos gendes ei 0 n 18. D , P Sa r n= eschrãnt aft Sieb * häfts begrü die im b ma fertfüb ins bes sionen und ehmens ist di Striegau Dantelsg. kh n. 53 gewandel stadt it i Die E igsberger 0 erichtsschrei De ʒemb chen. n⸗ öniglich ezember Liqui. Ai orzella ndelsregiñ̃ cht. Nach vollstãn ter Haftu erose, Königliche ründeten Verbi igherigen ührt, sch sondere soll di aller eins ist die Vo sellsch ingetrage gesellchaft Ri nter ' r. Il . , ,, el zesamty 2 . reiber de er 1911 Ert es Amts 1911. ttieng nfabrit᷑ egister b vermõg ollstãndiger Vertei ug, ein 8 Amtageri Verbindlichkei Betriebe von die Gesells inschlãgige i nahme d Hafter Rich , Richard M i

August Win Gei Iren Ein 2 ampe 6 Amtsgerich: art. gericht des K esenlschaft⸗ Lore str. erm gg ens ist dᷣ iger. Verteili e am icht Reus eiten haft r icherreyij ie,, e , reien, rn, ,, . ar. andert intlerꝰ ge: 28 366 zelprokur es esen, VW im pe. Sctretã gerichts: In unf . Abt. 3 P aufman ft“ in S nz Hut I8a5l erloschen ie Vertretu ung des Gesells X 19. Dejem ustadt i. S et. e., Arbeite enisoren berbeifu einen Zus en. Striega Die Gef thes ist allei bisherige G schaft . Gredit⸗ erlin): 5 Firm a um In unser es tpr r. ; Nr. w Handel . Prezura. d nz Heinrich elb:; V schenreu 615 Lieber ngsbefugnis d esellschafts Norden, ber 15. * . Kayltals n. übernehmen eiführen, und 9 riegau, n gel cat in einiger Inh .

, ,. is End Hadi e en gar F; ö. . zregister A , ,, we ne r gar ther; erose, den 19 D es Liquidators Im höesigen ? ande iel chef ii, me. . 2. n ,, .

e, . Die Gefen ber, , , a ist ge⸗ e , ,. zregister ist ge e, ., Ji ist heut 84504 Sof schen. gte uh Selb efugnis Toni Dezember 19 Fitma J en Handelsregis Stamm haften Konk zen Revisio auf die Höhe S v nigliches Amtsg 1941.

egonnen v esellschaf Jetzt en Ges 6 ann Ferdi 8 der ist heute di S4 494 n. Sans . irma R e bel de den 21 Ludwi beendi L nigliches A 911. J zulius i gregister Nr. 2 81645 ist apital betrã urrenz bieter sions und T in emũü gliches Amtẽgerich ir . Cm , aft hat a Rommand esell. egenstand erdinand U en allein e die Fi persõönli z Müller . daß der R. C. r unter 21. Dezemb g Herrma gt. mbach, S jliches Amtegericht gendes einget eyer Æ C Nr. 248 ist 645 * der Max X betragt 20 . zu kön d Teu⸗ In ; ünde. B t.

, ,. 9 16. Nob nditgesell⸗ handlu des Unt lrich in D. Inhab irma dad ich hafte in Erfu Kaufma üller in H R er 1911 nn in Auf Sachsen ( a . tagen zu N ju der X Gefell Luftig, Vacherrehi S6. Gef nen. Das fene unser Handels ekanntma Joses. (Firm st ist ei ember 19 B ng. ernehm riesen ei er der urch ent nder Gesells rt in d nn Joha 07. Amtsgericht Firr att so des bieñ Fra en biberig orden fol errich sellchaftzv errevisor Seschãftsfah off enen Dandel e Hung. ; gesellscha zeister , . ngetreten 911 riesen ens: eingetra 1. Oktob standene sellschafte das Geschã nnes MW Sa Amtsgericht. , Carl S hiesigen 184 nz von Dalwi igen Inbabern if o, Di e g ist r in Frantf rer in Used idelsgesellschaf er A Nr. 132 ist 84556 Gier e Die erlin); . X M. Bei den 15. D gewerk und gen. ober 1911 b offene Hand reingetrete ft gls Sof: r . eingetr Scherf in Li andelsregister a3] au der Gef 1 wigk ju Lich ern ist der Frei sche stsfihrc e Geselsschaft am 2 Ver furt a. M. Elöst om eingetra äaft Ludwig G6 ist bei d Anna 4 5. Firma e offene =, . c Königlich ezember 19 Solz⸗ , n m, n. elsgefellsch n ist. Die Erlosch Ce ister betr Walter 9 r worden imbach bet ters, die Norde ellscha it aus lensels auf d Freiberr schafts sißrer vertreten; f mird Tuch nber 1311 Rarl 9 re , daß die r,, . 7

na ends. . ; . 5 4 11. R. , de ee, aft hat ö . ZJweign loschen i igt in Limb daß di reffend, if a, den 11 ögetre ten, f Van Hort Sen äbree dorhandei sind zwei einen rer,, bist zie Gesß elf a 2 zersonli chiidt, . ster 4 tet jetzt: andels⸗ assel. H liches Amtaẽgerich öniglich ezember 19 am den 22. D weignied 84516 en ist. n Limbach e dem Raufm ist Köni . Dezembe orst neinschaftlich Uden, so zwei oder meh Ge⸗ Firma 37 rmann in Us Gesellschaf haft auf n g. . Vasz Sotel Zu F. W andels re t. Flensh es Amtsgert 11. zember 1 erlassung in Limbach erteilte Prot mann O1 dnigliche: 6 Emu nn n, Dr Hei n, n. 3 Em ine em alen e h g. ö ö. , er Gesells in das Fraͤulei zember 1 Sch gister C Ei urg. cht. A Hoh K. A 911. den 22. De; okura er- aden. hes Amtsgericht. S gen nur d Bekanntmachung e die Fir inemũnde, 1 iniger Inh mann Zur Vertr hat am . schafter ei Geschãft ein Di 1911 ein mitt, Cass assel intragung i bt. 3. 9 enstei . Amtsgericht Königli ejember 19 Im T* Bekan II. aarbrũcke urch den Deuts ungen der G . e, 18. Dezerb aber der n, der g 16. Dey eingetret als F Pie Firma ingetragen: Tassel, st 384495 zember 9 *mng in da ĩ Auf Bl n- Ern t. Lobb oͤnigliches Am 11. Nr 27 Handelsre 7 ntmachun 6 den 3. L Deutschen Rei er Gesell⸗ Köniali . 191 . ng g nber I en. Y griz Sm , . am ⸗? win Ill bei 8 Hand die S att gö5 sttna - eriehn liches Amttgericht 270 die Fi gister Abt g3. 66. oniglich Dezember 1 ichsanzei Trau gliches Amisa 1. gefesschaft Be Nr. schaft if i, . erl n n ef rgan 71. De Flensb i der Fi elsregist S450ß Stadt, 2 des hi 5 Rr un er . . n mer 3 361 ae, .. ö 363 4. 2 . .

i en. , ten, Jof gonnen⸗ W chen. . Caffe gen auf de J irma Her er vom J0 505] st ein Ge inn? Firm iesigen H , . Dandelsregis⸗ Max orf und al ax Ino mi heute unte . , ches Amtegericht. 1 Ftrma: 2. Sandelsregif

, e, ,, Hirsch 9 soffen ef Leister chmitt H Witwe Seine P n Buchhä Proku aufmann Hei m. G. Dethle De worden stthal b a Anton andelsregi 845! , ,. Missi register Abteil 84528] w Inomw in Wi 3 deren In mit den Si ner f 3 Dan 3 ̃ gn. 87 *** ö d i n, 3 66 , Fro BRüheim des rorura ndler ra erteil Heinrich hleffsen bie daß di etreffend, Haas egisters zeschräukt sionsdruck eilung B N * 26 orden. iesdorf, aber der Ke itz in olgendes ei Dandelsregiste machun Dbe in Bad Rei r Bank⸗ 8468535

, n ar ee ich 6 Jen m els⸗ ra ertei ine geß. 3 uchhandle ist damit Flensb t. Klinker . erteilte e dem Kauf ist h e in Ho ür Zweignie er Haftun erei Gesell r. 5 ist bei Opl Hauptstraße 9e Kaufmann Schã eingetragen er . ist he g. 184548] erarzbacher Reichenhall. P und W 55

als ,. a net Gleich berg ist orf): Kgi. Zellerhoff ers Friedrich Glat urg, Köni in Flensb DSOtto Farl Prokura aufmann ö, eing hen · emnger liederlassungen * in Kaldenki schaft mit aden, den 20 8, eingetrage *. * e,, s beni imer zit. H Traun fein. . 1

9 . . . 1 i. 6. . oer . Ants lers ge r mn. Tönigl. Amtg : urg ist Hoh udlich h erloschen tto Alb etragen 3 ragen worden; n Neisse irchen ; Röniali Dezember 1 gen Ge enhölzerf humacht 494 r den 21. De; Rudolf

ir Vertretur aften de orf. in di der K el. utegericht. Ab s6 In u sgericht enstein⸗ E ier Prot und d ert Hilli Der G 64 und St. W. mit Königliches A er 1911 esellschafter si abrit iuge⸗ DSolzm el. Amte Der mber 19

. ber G r Szesellsch die Gefellf auf⸗ Zu F Sand Abt. X N nserem S Abt. rnstt ofnra dem Ka ig ist eneralsuperi ; Wendel Pi iliches Amtsge schaster sind: ingen. waren⸗ Tre mtsgericht, Re er 1911.

g ; 3 ch ; 15h . n,. II. 8 an dell g. Röm thal erteilt w ufmann am 18. D erior Nikolaus e en,, richt. 1) Friedri ; Persõnli und 3 p tom., T 6 16

e ge , , iir e, ,. ö n e gs fer Taff a eingefra zregister Al 180erlοh önigliches am 21. D orden ist berufen. E ezember 191 kolaus Blum tanntuia 33 edrich Schätzl ich haftende ac! 1 oll. rgericht.

Tirma 3 Firm lich e ind nur bei len. . Dem K er 1911 ei Schmi el. 12. 1691 gene Firr ztellung Ai 4506 J n. gliches Amtsg Dezember ; mann a 6 sst an sei 1 als Geschãf zu Steyl Edu achung. J Jobannes O tzle, Kaufmanr streyli er Handelsregister is

Firma ift don irn rmãcht e Gi. Prot Kaufn eingetr idt, C 184497 1 gel na S g A ist d n uns gericht. 1911 mann auf der ? n seiner S aft füb f ard Wiej Sandelsregi 8464 s Jeder Tei Dhnmach nann vlin in T register ist bei s. Firmen: on Amts Joers igt. Je⸗ rokura mann M agen: Cassel, . A öscht w ildebra ie unter daß d er Hand . bestellt er Heyde —— telle der ubhrer ab⸗ ist erlosch ie ja, Sitz elsregiste 4647 selbständi eilhaber acht, Kauf * ; Kaufma reptomw ist bei der Fi (84557 Bee rn, f , gelosch Berli Bei erteilt. Wilhelm Schmi it am FRöttin mtsgerich orden. 1d I Ce, kredi ie Zwei delsregiste Lobi zu Steyl als Priester He Jar 3. 3 Merzaibe reintrag pitändig berechtig ist zur Zei i ,, w. i en n . ee Rr, o ird Ih Serm. öscht G :, Die Kgl. A midt in Im gen. 8 1 ithaus gniederlass r A ist h 845 Lobberich, d Geschãftefü r. Prok ob Bauer, Si un. Die Jin Sigmarin igt. eichnung der Fi jetzt Inhaber de Vischmann i eingetragen, d gust

6 lO 780 ann W elöscht di Cass mts geri Cassel i hiesi . oschen if B. ung d eute ei 18 den 21. D eführer okura des J r, Sitz? tma gen, den r Firma Trept er Firma is in Freptem! der . ö . 5 die el. tẽgericht. Abt ist . de gen Ha ist. Schiff ö ingetra Konialt Dezembe Pi es Jakob 5 Thalei Rn: n 20. Dei ow a. T ia ist. eptow a. T

zy M30 an; Gra tto S offma Zu R Sandele bt. Xl . andelsregist Iserl , , . r . n ödnigliches A 1 1911. irmase Bauer ir. ij ie een . onigliche⸗ , . . 264k Veriin. Augu etzer zu, Be rn. e m, . elsregis II. ttinge na Geb gister A N . ohn, d zu J aren z dedu gliches Amtegerich uns, den 19 jr. ist erlos er. Die olins en gliches Amtegeri II. zar hies! 29. De; stönigli in, den 1 st Susu Co erlin L einget itte, C ister Casse Götti n einget rüder Ne. din 4507 en 16. De; serlohn . In das 364 . Koönigi. 6 ien Gr, n ececr . . 1 eln, g. gung . Gen n. Die , Lafsel, i ssel. ! ö tingen ragen: D Samy ist heut RK Köͤnigli ezembe er⸗ den as Handelsregis⸗ p nigl. Amts r 1911. ö agungen e ben, nn sgericht. 1. iger l jember s9l rliu. u. erlos Prokura ist am 21 (4496 den 20 ie Firn e Nachf te beni e gliches A r 1911 en Firmen: sregister ist 84527 auen, V rigl. Amtsgericht. Nr. bas: n das Sa In unser S Rorxli t Berlin⸗M 1. schen. Di des Fried Deze 6 Königlich Dezemb ia ist erlof g. in Bei d k. giiches Amtsgericht. )* „Leffe . heute einge 84527 In daz os tl. scheid. N Firma Ri udelsregist 84654 ber der Fir andelsregister A is

. , . Ab ie Firma i rich Matthã ber Crauden es An er 1911 oschen. r er im H Abtelli⸗ esser & getragen J as Ha 9 tronen Neuenhoferf ich. K ister. Ab M Firma gister A ist heut S456:

In das ; e , ge, ee. ö . irma and Abteslung 23 Lim bel worden; andels reg s rone joferstre Tronen Abt. * Machowicz i Hohl, t heute unte ot 8 ,, eue e earn, l , , l r e. J , , .. „a e g ö , ö za, , g , ö. ö . . iir , ee. . uch. . pe 184 Die Fir Abt. XIII man tgefell register i gen e heut ger m eingetr D g eier uegeschlede ran; Teser er ist. aufgels t: ee l . Firma R aner n gbr ,. . 6 Teiche ,. 6 54 6 nd urn getragen 3 unterze 489) Har hel e n Emil . In n X Eie chaft Zem r ist heute bezũ S4h08 aer m. e eingetr it dem gigen n Gebr. Uf u. und . ist aus der Rau mar Kar Nobe 2916 Die einhard Nr. * teilte Ges ard Wilhel ura erteilt den 19. Dezemk en: Dte Bern schaft mit le ner e i. . chneten se,, t Küch in D . Vi . e , we en, bezüglich d ick, den 19 agen, daß di itz in der Abteil er Aktienges 1 das ö Max 3 Engel ist ; Gesellschaft lingen Di Firma yr, m Kronen herg ö Königliche , H. 1911 trieb n. Gegenst eschräntte zilly Wo 10090. en, 20. D erloschen. aaden, N 81639] un Cie. Gn Firma la ee 2 e e. x0 Königliches Dezember e grma stande gen. B: Fran ellschaft ., unte vormals fert] elegeschäft unte o Däberer in an Nr. 1032 e, e,, fte e ol erlo chen. ins 8m, R 2336 lag . Buch 36 des . Haftun lffsohn P R dezember 19 r. 26 des D ternehm udenz 3 utet fortan: t. A* gir. I nstanꝝ s Amtegeri 1911. M Sgeschieden. Semer ist Rr. 3353 i via auf dem Y! r der hisberi lauen führt Die dier * lema Ch erloschen. fen 10. So. 31 833 , . lag von Zei und K : ug. Si eg öniglich II. as G ung eme n: Kamp m 237 Zu 8 gericht. Ab agdebur aus dem V lauen N Blatte der Fir igen Fir rt in iederlasfung Fhristian Fi o- Bir 3. 23 des ö. . ee , , ,. . 9 3 glich Amtag esellsch r B ntwar mp m O m Hand andels t. 6 Rönigli 9g⸗ den 2 or⸗ Ferdi ür. 163: D irma J ma allein lingen ssung st n Fisch 8 Firma Vir des Handelsregis 248 90h0 a 13 ; ĩ 2 gerich und zw aftska eton⸗ enfabri aun Oberb elsregis Zregi . öniglich 21. De nand Gi Dem Kauf 8 S 2 verlegt ist nach ischer, Sol in S ittoria C del gregister 84 Kaufm 46. 5 Das eee. sowie d er Be˖⸗ B Bekann t. 108 ar ist de lapltal ist und Eis rik und * adische gister A 3 ster. Ma es Amtegeri zember 9! Plau anther in amen e. eher Sa cl 6 i ö m w, , . 66. r,, . schajt n Berit afts führer: ammkapital er Ver⸗ . Fir etreff: Sa tin achun ; 000 M, d r Anteil d auf 117 fe , ., * Tyyogr Anstalt d. II O 84620 alehi n. cht A. Abtellu⸗ en, den 22. D lauen ist P n. Otto Bruno Hasselb befrau Christian F Post So getragen: D gen. Schw mypagnie A t. A

t mit . Die Gefei Willy betrãgt eggend ma: „Gl k 184 geletzt. Gr er der G es Herrn gi, ,. ehmaun rasie Herm für Ch 3. 105. Fi J In unse ung 8. Das Ks Dezember 191 rotnra ereilt. R ach, zu Graf ian Fischer, H · Geigen a, n, gen d g. m, . änkter Haf esellschaft ist Wolffsoh n,, S asschröd gister. oos] liches A auden esellschaft Fampt rhöht, mann G in Konstanz romoli Firma am s *. andelsregis pr snsaliche Ami 1 , äifrath it Protu Selene geb Vi ist Prokura mann Franz S wurde z tung. D t we , kin! einer ee e m n, m d . r Gr fat ann uf schaf . fl. Nach ith gg rafie m vgister it lz3bl5 eussis eh w , a n ,,,. J . liner. . 3 Der ge n e 1 Mai 1910 oi. u. K elsgesesssch eus“, Si Guben . Dezember 1 0 fes ir ft als persö eisel in K urde ein f. Arth ESyalte 3: Di i. Johs. A heute Seite star g ard ; lingen zabrit Ew exzinkerei eilt. ö den 19. D * in St. . nn g Volgzesẽ n f aft * zj Ii: * . . 911. sst⸗ eten. Di önlich h teuzlin getragen: ur Juhaber 8 e Firma lautet hreudt ein 56 Im Beka ö Her Das H äw. vom Hof i und Zuck W. Großh member 1911 Deg lasschröd ellschafter: ndlung; m Be⸗ 1 in n önig⸗ begonn ie Gesells aftender gen ist in d Kauf⸗ Syal ermann S et jetzt: Jo Etragen: M Sandelsregis nntmachu 1845 Dermam Ra Dandelsge cat e Rach , 22 r , gendorf. 2 er, Kohlenhã Josef Beginn: unter Nr. 8 nserem S ber en. Jed chaft hat Gesells n das Ge Mall ilte 5: He criba (35 hs. Ahrendt, etropol egister Abtei ug. Sao] übergegn auh, Klara ast ist auf di , . 5 1 J enhändler i Zeus Guben is. 7 einget Handelsregi A echtigt. * Gesell am 19 chafter ei ö Malchin, v rmann Serib t, ist ein ichtbildth eilung B , a geborene E öe die Witwe Im E K. Ami ; zember 19 in D und sch n ist gelö getragen register 84509) ustal ie Fir chefter i Deze einge⸗ Sxalt⸗ g. Spalte 8 criba, Braue ; B etragen: Di eater in zu Nr. 7 Die Prokur Fgen, zu Soli we Im Handels uusgericht Wai s II. eggendorf. aft mit gelöscht, d Firma Abteil 906 ge t für C m ,. ist mber 1911 n palte 8: Die i als Kauf ereibesitzer rund Nagorsti Die Bes Vr. Sta Solinge okura der Ebef zu Soñmngen * A ndelsregiste t Waibli IlS4656 übergega . die Fir: en,, , gelder in C Vertretu 8 , ene n, ara 6 in n n . n Ge. telling dei 86 . ist erlosche Ebeftan Hen 5 1 , . 6. i, n. . , . , , . acht. thogra Eber e! 3 nicht begrůndet bYVr. S einer Stell eschartefükrer i Raufmanns ugen, * Hermann Rauh i 6 , r e, üben, den 21. Deze . n . g gan Gel. gone, n, ze, Kön . , e, Te ee, , kJ Son ö ö. 6 De ens . mber 1911 2 Deen Rach. Geifei 3 ezemb rd, den 18 rer Kestellt. nge in ngen liches Antegerich ; er, aft nt. ohi 2 haber: Fri ; Großh zember sel M roßberiogli er 1911. Rönigl 8. De zemb z Elutra ä. begründeten J ohne die i eä. und Eis riß Amtsg 1911. arhburm tiogliches Amts ; Pr nigliches Am mber 1911 Ab ntragung i früheren Forderunge e im Betrieb isengeschãßft 11 ericht Im hi 6 Er. Cass gericht. eussisch liches Amtegericht ; Abt. A V g in das ö Mar JInbabe ungen und V i we. des Geschã ; . * ; ; 6 3 . I r. 1017: Fi Da 6 Maver (S bers, auf d Verb schãft 1 ö . e. Ham esere 1. . 3 gn n,. 4 Die w Firma , . , Firma for obn) , we den Le, r,. 28 Ver dus ,,, A Nr. 25 84528 3 Sandelsregij anurmachu lis e . esellschaft ist auf W,. Gries, S b. 6 gegangen, welche ann Friedrich 4 K S ce be ele e , K m N . olingen, den 15 D d,, irn. . . für, Gesellsc ö ö den 20. Dt einge myfager ugeschã u Nr. 17 Roniali Deiember a Sig des Sn eutholz * Ischaftssirmen: bei 4 * . , ö . . . x. 2 ist preftra Sans h 16 a * irma 6. eim. weiden 7 2 194. O ingen verlẽ er 24 gard. den erteilt. ünchau in d die dem Ba uard Schmidt i 845 In d Seta O. A. R. G gt, 2 e e n e n wn J wr er,, 2 . * eri * . 61 5 is . 8 1 hafter ö 28 * Si 2 r er in ĩ 18. ö z cht. n n worden. st im hiesigen 9 60 Adolf loch fi 2 . 141 g. de . ndels⸗ ; schafte st ge ssen Ge⸗ . 8 n 19. D . 8. witwe, r sind: gestorben. 5 9 . erzogl. Amts zember 1911 itwe. Walds 2: 1) Emi . Neu ei esell. 1 ntegerscht. Abt. 1 Fabrikbes Idigssen imma Blech. 5 ö t. 1. r Walds und 2) Fri ahrikbesißers iden. ken 21 saLen. itz Weinbe 9 Kal. . 1911 3 * t Re 22 * degistergericht.

vertrag i

st am 2 21. Novem ber 1911 abgeschloss

ssen. R. Amt sgericht, R icht. Roniglich

es Amtg

gericht.