Das Konfursverfahren äber das Vermögen des In dem ñ ñ q rmog k Kontursverfabren über das Vermögen des Auf die nichtbe en Gläubiger kommen In den ont irsre r ö Däundlers August Lohmer u Sülze del Hoff nangz— Rurth, Josef. Schu zwa ren händler in Eue kirchen, , ,,,, . 1 Witwe Lee e,, en me fe. geb. Meyland
thal wird nach erfolgter Abhaltung des Ichlug⸗ ist ö Schluß f ,, 0. 9 Schtuß ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, liegt auf der Gerichtsschreiberei ' d onigl. i r ĩ rů agli . Bee, . ,, , , z SdDznmz al; z ei ꝛ e n auenburg i. Pom., den 22. Dezember 1911. über die Einstellung des Konkursper i und Kö i l Staats ; g onkurs verfahrens, da eine zum en anze ger . m r 1 en e lt.
e e g , . n,, Der Konkurs berwalter. die Kosten des Verfahrens übersteigende Masse nicht Januar . 2 2 l Berlin, Mittwoch, den 27. Dezember
nensderꝝ. . 3derg. Konkursverfahren. S442 I Enskirehen. Konkursverfahren. S446] sichtigen sind 1883 66 M Forderungen ohne Vorrecht. Sonderburg. Konkursverfahren. IS4452) . ö C0 Bö en⸗Beilage
Unterschrift. über die ni r Vermõ ö n,, . ¶Unterschrift ] r die nicht verwertbaren Vermögengstücke der aur heim. gonturaefahre: Sabo) vorhanden ist, anberaumt auf den 18.
Berlin. Schlußtermi Da k Vermꝰd 363 * 2 m,. un . Das Kenturzberfahren über das Vermögen des , , d , . genen, wen don begeben, fe, fänger fferßclcst, Ilnmer Ri. l, e, dn, de, dane es i dennen nge, de n,, , ,. NHuuager 56 Tron in Berlin. Fommandantenstr. 34, n 2 3 e e, ff ö . . k 2 4. Nagde r,, Johann Seorgstr. 21 2, 9 k . darch rechtikraftigen e , n ,,, won . 3 . 16. . ,, r . gichet Amigericht izzi bestätnnt ie Keute geshokcr, . Se guter grofsen Lerteesele , M Kerliner görse, 27. 121 6 se ; 2 Dunch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Sktober 191) ũrstenhbexrg. Gder. ls44z1l) Laupheim, den 15. Dejember 1911. Grosen soll mu Genehmtrung des Konturegerichtes 2 e e e . * , . 1 ö Konturg verfahren. ; Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. die Ausschüttung der Masse erfolgen. Zu n. 5 = , n. 2. , 2 dem a . über das Vermögen des Baumann. : sichtigen ind j7 1.12 0 Fevorrechtigte und 76 629g. 198 4 Der , des ö, . Amtsgerichts ist . 3 2. ,,, ,. 2. e, e. 16 , n. k 1 erlin. Mitte. Abteilung Sa ur Erheß n . , onkursberfahren be das Vermögen des Kasnhstund beträgt 6334 n, 4 . Rerlin. gontursverfahr ᷣ 1 , n. ö. ] 2 gegen das Schluß. Fixischermein ers Johann Chr istian —— n Woßlgu, den *. Dezember 1911. * 4 — —— 2 rursver fahren. lsais4] geri er dei der Verteilung zu berücksichtigenden Leipzig. Koch. 3 Inhab ; Eduard Höf lich, Konkursverwalter , . 1 . Tas Konkursverfahren über das Vermögen der Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger schlächterei in Veipi o 3 ꝛ; . 8 Mickijch. Segler & Co. Gesellschaft über die nicht verwertbaren Verm oögentstücke somfe ef, des 8656 Jö. , ,. wird nach nn ee te, Fe nz in eri, ,, e ern ee, ien e. der dir ge ren ner, en,, , . ,, , Tarif⸗ 2c. Bekannt ia aße 80 / 8j, ist auf Grund des 5 204 Auslagen und die Gewährung einer Vergüt gie lies Anm. ; ö ch ĩ e 5 9 8 . Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. f z nta ungen . Amiw.
der Konkursordnung eingestellt worden. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß= 63 termin auf den 12. Januar 1912, Vormittags Lengengeld, Vos tsi. 5 9 1 g 84681] . —
en n, 3 J, 1911. ö * Berichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Das Konkursverfahren über das õ ĩ s Berlin⸗Mitte. Abt ien 84. . selbst bestimmt. ö — frũheren 6 — lr . m isa Deutsch⸗Russis Rerlin. JJ Sa456! „Fürstentzerg a. O., den 15. Dezember 1911. rater in 1 jbl n Leipzig lundenaun, vertehr, Tar heir 1 jr r sn 3 w über den Nachlaß des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. 2 e. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 19. Dezember 1915 aten . am 9. Mai 1911 verstorbenen Rechtsanwalts ; ene, min ĩ Stils wird Dr. Gustav Heydemaum aus Berlin, Hasllesches 8 tr , , i. engeufeld, den 31. Dezember 1911. . . . an j Ufer 96 ist zur Abnahme der Schlußrechnung air , r,, , m. 6 8 Königliches Amtegericht. 2 n' n 6j , . . ehr Term ter! ꝛ niand Schueider in Petersberg , usnah ür Roheisen usw. mit den im gegen das e , , g, hen a, ,. wird. nachtem der in dern Vergleichefermine ven wasacdurs. Tenturgverfahren, (sddtol Fisoineterß iger enthaltenen Entfernungen und, fol. zu berücksichtigen den Forderungen der Zaren , 13. November 1611 angenommene Zwangsvergleich Das Kontursperfabren äber das Vermögen der genden Frachtfäßen aufgenommnien: nach Mlada rr, e — 16 8 termin vurch rechte kräftigen Beschluß vom 20. Jodember ol] Firma Gebr. Greve in Magdeburg, Liftemann⸗ transit 079 , Alexandrowo 070 M6, Thorn transit 213 n , Vormittage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. straße 8, Inbaber: Kaufleute Max und Alfred Greve C58 MÆ. Sosnowice W. W. C. und We. C. 0 83 em fn, rs . König ichen Amtsgerichte hier⸗ Fuida, den 15. Bereiter 1911. daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleich stermine Ritowiz transit G84 6, Herby H. R. G. 0 8) . 3 3 e Tt. 13/141, III. Stockwerk, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. K Zwangs her⸗ , transit 0O 61 „, 2 S4 46, 111, ( urch re en Beschluß vom felben in dem Warenverzeichnis des Aus if 36 Ii n r 6 1911. . Halle, Saale. Kstonkuraverfahren. ISI] . bestatigt 7 bierdurch aufge 2 für Alaun usw. das 6 , , Het en 9 Amtsgerichte 36 dem r e e, , . das Vermõgen des . den 20. Dezember 1911. gestrichen. = Abt. 83. Ingenieur ar randl in Halle a. . önigliches Amtsgericht A. * Bromberg, den 20. D nremen. . . 1S4685) ist iur Abnahme der Schlußrechnung des Ver eme] . . er, nn n,. 2. Tas entre ah en über das Vermzgen des walter, zur Erhebung von Einwendungen gegen In 23 J. Saus miłats 9 ö 3360] als geschãfts führende erwaltung. ageristen Friedrich, Wilheim Brüänd in daz Schlußverzzichnig der bei der Verteliung n be. dies Sus dertes! . ) den Dnkurs ache oll . de, Bremen ist durch Beschluß des Amtsgerichts von räcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 4. 435 6. i, , 8 Verfügbar sind lsc35] bene gemäß S 203 &. N. einge stelst. der Glzubiger aber die nicht verwertbaren Len 27, von n .. die Gerichts. und Nieder lündisch ˖ Südwestdeutscher Gůter⸗ Beenen den . Deen de . mögen estůche fewie aur änb' eng e, re er e. ö zu bestreiten und; zu berücksichtigen verkehr. Am 1. Februar 1917 wird die Station Der Serge bre en, wnnlzgercchts ö . Ee t Keerzdigte Kalähhizersarkemmen in Hinterzteidentbasf g ztenbgch der baverkschen Staatz, gers d Gon. H. Anfterd. . Sräsel 4. Freund, Sekretär. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger . m e, . Sin Verzeichnis derselben eisenbahnen, vfälzisches Nez, für den Güterderkebr rift an ia 5. Italien. VPI. 54. rer gegr. 5. nremen. , sSass4) ausschuffes der? Schlußtermtr' auf den 23. Ja⸗ e gen hg ö e, . des Königlichen geschlossen. An deren Stelle in dem besonders aus⸗ 8. . TZondon 4. Madrid 41. Paris 3. Das Konkursverfahren über das Vermögen der uar 1812, Vormittags 11 Upr, vor dem Memel 5 1 * zur Einsicht aus. gegebenen Ausnahmetgrif (20 für die Beförderung z. Betersbara , Bgrschau 4. Schwein 4. offenen Dandelsgefsellschaft „Möbelfabrik Fr. Königlichen Amtegerichte bierselbst, Paststr. 13— 7, Ber Gente K— stei bah, erfftreu und. r n dem id mri 10 re e, . Krusg, in Bremen ist nach erfolgte. Abhaltang Erze schoß. Links, Sübfläqgel, Zimmer 43, bestimmt. K tritt mit den gleichen Eatfernungen und, Fachtsätzen gem sorten. Banknoten n, Sæaub ons. 6 Kitt. . i. ꝛ 1 ö . or ur des Schlußtermins durch Beschluß dez Amtsgericht? Oalle a. S. den 21. Dejember 1911. eme. Konkurs y die an der Neubaunrecke Hinterweidenthal Bahnhof — ; . . 9 2. n do. 120M un. 154 . . erfahren. ls84691) 3 . von beute au sebebgn. Der ,,, . Töniglichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über Tas Vermögen des . 1 umbe ch gelegene, Station Dinter⸗ ö s 8 z ö ; z 8 ol e,, 22. 9r * * *. x ‚ 9 . 5 v5 — ö J . 206 3 . 1 Bremen, den 22. Dejember 1911. teilung 7. früheren Domäuenpächters Emil Porgau in , Dezember 1911. ⸗ = og 144
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Hampurg. Rontursverfahren. 84448 . ö . der r s4ar72 ; ebung von Ginwendungen 2
Freund, Sekretär. Das Konkurgverfahren über das beim Eintritt der n,. . . lsc70o] fortgesetzten Gůtergemelnschaft vorbandene Gesamt⸗ e das Schluß verzeichniz der bei der Verteilung Westdeutsch. Sächsischer Verkehr. Am 1. Ja⸗ 2 Des Som ursverfabren über den Nachlaß deJ ute dermägen des am . Juli 189. verstortkenen ju berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ nugr 1812 wird die Station Grünstädtel in Die Zäandhwirt Seopgid Söcner Witwe,. Rofa ger. Srnkiers Nagaun Franck, allein Perfünlih Köng ä Clätkige iber de Gr attung Fer uz, Cicngungbretzi d, , , eis Verfand= 2 von , g. wurde, nachdem der haftenden Jesellschafters der Kormmanditgesen- 5 en a , , nnz einer Vergütung an die station und die Station Hohenstein. Ernfttbal in den u n a gehalten und die Schlußverteilung schaft in Firma N. Franck * Ce., und seiner 8. n es Gltubigerausschufses der Schlüßtermin Lutnabmetarif S 14 für Baumwolle uw. als 49 gen i gem. 5 16 K. O. aufgehoben. überlebenden Ehefrau Angela Franck, eb. ⸗— d ., 11 Uh, Empfangs station aufgenommen. Dresden, den ruchsal, den 19. Dezember 1911. Sohr, wird auf Antrag der überlebenden Witwe dor niglichen Amtsgericht bierselbst bestimmt. *. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichte. gemäß 55 202, 203 K. O. eingestellt. K. 657710. Meme, den 19 Dezember 1911. Kgl. Gen Dir. d. Sächs. Staatẽ eisenbahnen. Cuartotten bur S242] amkurg, den 21. Dezember 191. . Der Gerichteschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. als geschãftsführende Verwaltung. . ö. e 5 2 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. , x w Sas ?78 6e. . Kar burast?. i7 * abuhbersᷓ 6 . Husum. Kgonkursvoerfahren. = ; gnäurederfabren ter daz Vermögen des HGöenrdeutsch Sächstscher Verkehr. Am 1. Januar . k J Das Fonkurgberfabren ö . 6 i 24 jung Safer in Dhertalheim 312 halten die Warenderzeichnise der 3 K arlotten· Firma g aus Chr. Hausen G. m. b. R. , e. 1 2 erfolgter Abhaltung des Schlußterming tarife 26 und 8 11 für thüringische, böbmische und gebo n. . g Schlußtermins auf- wird nach erfolgter Abhaltung des lußᷣterinins 2 , m . J 1 len berger Waren unt if. folgende ande lte . Charlottenburg, den 18. Dezember 191 bierdurch aufgehoben. e, e l. Dee mber 19511. . Fassung; „) zrdinärz Mustkinstrumente und Möufit⸗ o. nn. Der Gerichteschreider des Römmglichen Ammtsgeri Husum, den 15. Dejember 1911. erichtsschteiberei Königlichen Amtsgerichte. naren: & kleinere jeder Art, wie Flöten, Geigen, do. do. ult. Dei —— k deni alice Rene, ict abt. 1. , ,, , r, ,, , der. Abt. 40. 8 o rrenba 1 armonias, Harmonifaflöten, Drehdosen und weer Bankno 2 r, eh, Rain S344 ß] Mußikdosen, Mußstalbumt ö b. gie ner . . —
Charlottenburg. onfursverfahren. 84457! I3gTELοnn, Besch luß. 84461 stontursv . 18
In dem Konkursverfahren über den Na 6 . Das Kenkurgverfahren über das Vermögen der Das Kon kurgberfahren fer. , Liglongell.. Dresden, Ten . Dezember ig. . 1861. 57. 18d Bankbeamten Carl Ziehe soll eine Abschlags— affenen Hanvelsgesellschast C. WB. Gals in Ludwig Fischer zu Ostenbach ⸗ M. wird nach Kgl. Gen.-Dir. d. Sächs. Staats eisenbahnen, posen Prod. Ki. uv. verteilung von 100, erfolgen. Dazu sind 26 24 150 4 dese wird nach Zustimmung samtlicher beteiligten erfolgter Abhaltung des Schlu terming und Vollzugs 1 geschãftẽfübrende B Verwaltung. 5 do. ĩs. Ss dd s j ver igbar. Zu berücksichtigen sind 262 415,03 9 Auf 6 der Gemeinschuldnerin gemäß der Schlußverteilung hbierdur aufgeboben. ; 846931 Bekanntmach ã ; 1410100 0068 do. 1635
nicht bevorrechtigte Forderungen; die Vorrechts⸗ Iseri 83 e g. 2 ö Offenbach a. M., den 20. Dejember 1911. Deutscher ce m,, Südd 411 ro n dre g 3 ö FSE ice m m , Großberꝛogliches Amtegericht Dffenbach⸗ ,,, . 7 16, , r.
forderungen sind berichtigt. er weitere Kassen—⸗ bestand beträgt 29 915,93 , welcher erst nach Fest⸗ Königliches Amtsg Amtsgericht. rũ die badischen Stat Grün ö er Enn kenbrũck. S4682] heim, 6, 2 nn g nn n . versch 6 g 2 * bz
setzung der Wertjuwachssteuer, Gerichtz. und Ver g . töumaches teuer. = RKRarlsruhe, Badem. 8467 ? f ü , , ꝛ 13 r = ⸗ 84678) Das Konkurgperfahren über das z . . ĩ r 21 . 6e , 163 Konkurs verfahren über das Vermögen des Witwe Auna Imwalle, . rn 8 . ,, . . r , ah 3 kann auf der Gerichtsschreiberei des Ägl. Amts. 1 August Töingele. Inbaber eines brück wird nach erfolgter ͤibhaltung des Schluß⸗ . —— 2 chatz 33 gerichts, Abt. 20, zu Charlottenburg, eingesehen Tolgnialwaren- und De likatefsengeschäfts hier, termins aufgehoben. . n. Scan c .. werden. ¶ , n. 7I, wurde der heutige Termin zur Quakenbrück, den 17. Delember 1911. aur e tebtebureau der unleneichneten Cisenbabn- 1 EGharlottenburg, Spbelstr. 12, den 22. De. ,, ,, berlegt auf: Donnerstag, Königliches Amiegericht. . 2: ir . zember 1911. en 4. Januar E912, Vorm. A0 Uhr, var Reh M . Hannover, den 22. Dejember 1911. preuß. kons. Anl. ut. 18 n, Der Konkursverwalter: B. Asch heim. . han . 3 e , ,, . Konkurs verfah . w . k 2 9 e ge, , e wen ; ; k . In Das ursverfahren über das ; ; car — gr, , , , 6 lscsss] gar e, er , Delenber 161. . 4. Elec häng lers Ji ß in Rehna 2 ö. en, de. do. entb. abren über das Vermögen des Gerichteschreibt re, Großb. Amtsgerichts A, IV. zur Beschlußfassung über die Einstellung des Eutsch Thherischer Gerreefehr. . * a Verfahrens auf Grund von 5 204 der Konkurg. Ab 1. Januar 1912 wird ein Neudruck des Ost= ibõ ob; G do. TN. Vutv. 1851 ⸗ do. X da. H. I. II e r s- ib i.
EE
CU EELELLFLELLLFLLLCL .. . i-
*
. —
eee
chfische alte 7...
rr 52
. * 9 ö
** . e
8 20 82 7
do
7
X Iss 6b ð
8 4 5 4 4 31 4 4 5 1911818 * ö 1 4 * 4 4 31 31
do
do. do. do. dry de
arne es.
Amster? · Nott. do de. z
do. de. Schlez w. Slst. E- Rr. de. do.
J Dr occkkre . d= e e. . ,
28658 = ö —
o o & œάœσσ 1 23
.
gti tag de gasse
8k! 87 * ö
—
6
, 87 82 **
6 =.
. .
Ce O0 kg .
8.
2* — 8
ö
.
m e XS Ts Me n de
8
⸗ 3 71 ö
.
3
S8 38s
2 w 2 * — — — X ö
= 8 — — — — — —
3 J
462
Lipp. Endsp.· u. deibel. Oldenbg. staatl. Kred. do. do. unk. 22
do. do. Sach · Alt db. Ob Landrbk.
— —
Oo C œσ dNαάν 4. — = *
. TG
822 * n
33333355
5 lab ge gra gte
; — — Oo do
5 7*7 83 da d
5 oO f 3
er = = n
p80 doi —
5 F
do.
3 * 15. 6
.
L XI TVU 2
1 *
deo. GSãch . d. P. bis x XII do. WM
8 — — 2 — — 2 2
C — — — — — — *
3e .. ö
4 128 . a v. Et. 38 13 1
ger
8 12
. a 8 66 VWagi burger 7 II- Sose — p. St. B57] ö Pr Ant. 8 1.410 Paypenh. J II. ose — v. Et. Garant. Anteile n. Dbl. Deutscher Kolonialael. Camerun C. G- B83 1.1 9.408 Dstafr. Eisb· G. Ant. 1.1 ——
lx. Reich m. Re Zin . u. IM., Ruch. gar.) D BSfaft Shir s. SI LI.7 S5. Met. bz; n Re d dera ee)
Aus lãndische Fouds.
Staatz londs. argent. Ei. 18303 117 Iii 30g . 111 oi big 11 lis Söod
is s 12 sios Zopꝛ ir r
014063 101. 70bz 83406 89406 88 300 56304
8 306 86 70et bz; S898 406
.
.
.
ö *
= 0
3
do. 1895 Saarbrũcken 10 ukv. 16 do. 18986 Se , do Stdt. OM Nut;
—
8* 2831 82
35 118 3
S 8 *
— — — — — — — 1 38
. —
863
33 3
— — — = — 2
4 —
ꝛ . . 22 148
n 2
ö I
*
. — rr * — rrkkkk
.
* w.
do. J Erfurt 1885, 1901 do. 196 Nut. 18 21 do. 1833 N. 1801 N
Gch wege Isi I unt. Sᷓ3 9 .
LLP —
— — — — — — — — ö
ee, *
— — — 1
3
—— —— — — — 4 — 5 — .
8 — *
, , , . xk kkkEEI — — — — — — —
—
6 e e nen ,, ,,,, 5. 2
Sooo E 86 * 6
83
=.
1
bern igo3 6. H * 6 n s
Trier 1803
7 ern e e r ,n
— — — — — — — — 5. * 1 1 2
333
ae n en am ü —— — — — —— — — — — — — O O — —
333333
8
82 —
98.5606 (050 et. bi 270 bꝛG
0
Tee ss den,
. 8 1 ᷣ· — *
g err. m- .
*
C — — C
O
8 en
* C — — — —— — — — — 24
. ( 3 T —— —
n n
TS — Ca Cn Can me, en.
Konfumvereins „Vikioria“ für Dortmund 8 v. j ⸗ . . eigenen n,, mm ü mn, . , . O. 8. Beschluß. AS46387] erdnung sowie über eine dein Konturgberwalter und deutsch. Daberischen Göätertgrife ausgegeben. Durch nin velch eee Se ndr n, G ne,, , as Konkursverfahren über daß Vermögen des den Mitgliedern des Gläubi erausschussegß ju ge⸗ den Menn ud, werden angeben und erf t: n iar gen, aufmanns Heinrich Perl in Kattowitz wird währende Vergütung eine Glen re m nul 9 3 dent ich. arerische Güätertarif vom 1. Juni des Verwalterg, zur Frbebung von Ginwendungen nach rechtekzäftiger Benätigung des Zwanggbergleichs gesetzt auf den 8. Januar 1912, Vor n leg, nee , , ,,, , , vom 13. Oktober 1911 aufgehoben. 10 Uhr. z n Weiter enthält der Neudruck: berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anbörung Kattowitz, en 13 Deng mber 1911. Rehna i, Meckl., den 21. Dezember 1911. Ledi Kit Auegabe des Nechtrags N bekannt- Antlam Sr — 1 tft dies ml tung der lughgen un Königliches Am tegericht. Sroßberrogliches Amtsgericht. . . ; ** ö , ess , . 2 Entfernungen für eine große Anzahl neu ein⸗ = Emsch. Id / Il kv. Gal 34 n Tren, , 3 Schlußtermin auf den Das Konturgnersaßren über das Vermögen der Dag k en,. ia, , we Taue 6 * ö v . Königlichen Amt ormittags 11 uhr, Dandelsfrau Angstafia Wein, geb. Jenkner, Bürstenhandlers Martin Wurm in Rosenheim nisf . bn genen w, . ö. . , 9 3 n, , n. 2 . ist nach erfolgter Schlußvertellung auf. , Da der Schlußtermin abgehalten 1 fen . . urch den Neudruck nicht eintreten. Preis de. rich. S0 20 . 2 0. , 2 un Schlußvertei i ö en - 9 G ,,, Ar G.. Selretãr, Kattomitz, den 19. Dezember 1911. , egen gen r en . — K ö J * ß , Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Gerichte schreiberei des . Amtsgerichts 1 e men, 163 6 ic ö . lag ; . 3 . ö do. 126 ukv. 184 1910 N uko. 21 do J
Presdęm- Siozꝛo]! Langendreer. K õ Dag Konkurs n r Konkursverfahren. I8 1465 Rrpnik. gtounkursverfahren. ‚ ö ; t , . nn . , *. J . des ** , i n . 6 gate . Fri, 4 , ö 2 * ĩ ᷣ * 10 , ne, 1431 r g do 1886, 18933 solger in Deesden, Flisenftraße 79, II, die eine dreel gr eite Gn ärzie in Laugen. vereheliihten aufmann Denriette Weiß, geb. Station Warendorf in enz Inen Verk bezi de de nag, ! 3089 do. jg5 , . weitere Gläubigerversammlung zur Be. Hecht, in Nüb nik wird nach erfolgter Abhallung d 3m, =, einzelnen Verkehrs beziehungen ö. ) 366 9 1 1i. 3 . 2 a . 8 ßfassung über die eventuelle Genehmigu stermins hi f ng des erböhte Entfernungen in Kraft. Auskunft erteilen ö do. ö 14.102. au ö i ,,, einen Sekt! vom Fontureverwalter über das. ö . 3636 8. r mr, . Berlin nd Me mier . . . mangelg einer den Kosten 4 . , 4 lee. 4 36 1912. Königliches Amt gericht e en ¶ Weit ) x 16 121. Kgl. Eis. Dir. * 137 1 z 1391 2 26 z . „Zimmer Nr. 13, anberaumt. , e . ; 84473 . x ; Sor un 15, ,,,, on In dem Termin follen zugleich die nachträglich an. Sianis;, Konturs verfahren. 84453 . Gerlebogker Eisenbahn z ! S*. 1. 885. Königliche Amtes m gr gemeldeten Forderungen geprüft werden. Das Kontursberfabren äber Baß Vermögen 1 der Mit Gülttkeil vom J. Jer , mmm, ei j z . eee, nn,, eng n. Langzndreer, den 13. De mber 1911. 6 , , Rings dorf & neüer Binnentarif für die Beförderung, 1 e n, dn, ,,. 6 y,. . ,, i: 2 . ö 2 9 . y. ,,, Leichen und Gütern Das sperf über dag Verntßgen des 252 ; . . rd, zur Einführung. Der Binnentarif vom 1. Mal 1907 Weinhäundlers Gustav Brund Heyner in Lauenb , nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. No“ wird mit diesem Jeitpunkt au Eisenberg, wird nach erfolgter Abhaltung d , ls4458] vember 1911 angengmmene Zwangthergleich durch , end, . ; 8 des Betannutmachung. tokrãftigen Beschl . zur Die Bestimmungen über die Beförderung von an, . ö In dem LJonkurse über dag Vermögen des 5. in . ,, 16 , , ertohlichts . richt. Drogisten Walter Actert os die Schlußtechnung Sinzig, ben 15. Desember 1911. ker. ung eipatbahnttertarif wbergemmen. es Amtsgericht. z. erfolgen. Verfügbar find z57 13 Kl, zu berück. Kön gsiche Aurte gericht ,, . 2 89 ir n.
3 4
ent 190 ukv. 18/18 do. I910 N un g Gießen do. 1907 unk. 12 do. 1809 unk. 14 do. 6 1 Görlin .
895 3 vky. 124
e, Tr 2.
* 15668. G * lonn. 1833. 183
Weitere Stadtanlelhen werden am Diens tag und Freitag notiert (. Seite H.
1
— — — —— — —
. — — —
ö
2 * nn
——
— un — w S e 0 , , a = .
te- 0 = r r ne, mr .
3 33
e e r m e . 33344 * 82
— 8 —— —
1 — *
193 oo et. bz G 9 806
33 37466
—— —— — — —
bern =
ee 5
6
— —— — — *** 2
— — do — O
E n e n oe em o 0
23 —
— — — — Q l — Q — — —·— Q — — —
c Eee e, , ere = . .
. R m = 2 18
— 7 111
*
23
. 5
ö
2 — 2 — —— — — — —
. G8 8 ö
— — 9 . S5
36 33 83
ö * ;
8
117 141.7
5
. SobiG eld
73 E , ,,.
.
29 25
8 n 6 — — — —
do. da. 3 Eil Schldy. I st