fland versetzt. Teu b danturen des Gardeko er, Kupke, Intend. Diätare bei den Int . . Versetzung zur 8. und der J. Div, — jener unter gleich fie. Seff Seh cer, dnn mend. des J. Armeekorps — ju Marr nr er D . , ; . de armst aßt, 29. Deiember erfolgten auf Antrag von C 13. Dezember. H en Bey icke nile * dem 6. Mootz, Hauptm. a. D., fru bi. em eden, d ag von Erjeugern oder Vertreibern der Ba Sch wa Hog fmann (Willis. 35 des m Landw. Bezirk Montjoie, D TGsrüher tweder durch die Prüfung die laufend ern de Hanseoffe. Land ⸗ und Fo . Gefrieranlage für die neue Markthalle angekauft und beahsichtigt, und das Interesse wandte sich rr (Karl, Gehrke (Oskar), S ,, HJ For? . irn rr 2 . ö k . . ,,,, 6 x 3 e, . noch zwei solche Maschinen arnzuschaffen. Eine Dam pfwalßze denen be anziehenden Kursen leb R , K , en aus Berlin, 14.3 und 14 5 aus dan e , . Inde August die pin, sein. Bis vor e. 4 soll eine große Filteranlage eschaffen werden. auch soll Kanali⸗ Gouldwerte einige Nachfrage. Am Nachmittag . igen Preußen, ̃ Witt en Tes Landes etwas ation angelegt werden, sobald die Mittel dafür, gesichert sind. für Lehigh Vallers und Kupferaktien bemerkbar, sodaß d füblbar machte Eine Landerwerbsgesellschaft aus Teras, die im Distrikt Altar eine dieser Papiere leichte Erhöhungen erfuhren, Die allgemeine Stimmung Landfläche von 1 Million Aeres besitzt, hat 109 000 Dollars zur An. litt spater etwas unter Realifierungen, besonders gaben Union Pacific ung ausgeworfen. 5 letzter Zeit und nternational Harvester Werte ng erstere infolge von Gestaltung der Einnahmen,
geprüfte Intend. Sc kreta iat ö 3 ch ungu gen ch sanwärter bei den ntendant n aus anderen au . uren der — d 2 ü n er G ü ri 8 3 und 16,1 0/9 8 s. s J J deutschen Staaten, 0,3 und 3 7 . 1 o 3 [en, konnte. Wo diese auchen lage Fünst licher Bewässer nora 9 m der Schluß mnkäufe im Staate Sonor erfolgt. Die neuen Befürchtungen bezüglich einer gůnstige ö Pumpen, Maschingn, letztere im Zusammen hang mit dem Wiederauft d erichte M ch s der Bundesregierung. In luß.
21. und 5. Div. ö 2 * ,, ö. ö. 2. Garde⸗ und r in Glogau, zum Probi ⸗ ein schmidt, Proviant⸗ ; 14. Dezem ber 21 re , m ,, 6. dem Ausland der Intend. Siebert, Intend. A . 6. . e ele, e,, . 1. Januar r e n, Das Königliche Materi ö 5 k 3 für papier, und, tertilt Inn 3g . , 66. Fe, , . ö. der Intend. 9. de. . . in Groß Lichterfelde Lö4s im n, 9 en n e 1529 w,, dem geschehen war un R ltc bend . 6. . versetzt. Dorenwendt, , Intend. ¶ Das in Groß Lichterfelde 36 5 19 11 im Auftrage von rler n . kö von Behörden und . fd ne e, n den letzt . Hwa l werden erbebliche Mengen von ar 1912 als Proviantamtsinsp. in Dieuze ar, . n e der Technischen . Material⸗ .. , . und ,h o/ j von Privanen eee s, waren 7,6 o/o e en Ackerbauregion . . Windmühlen und Kcerbangeräten ankgusen müfsen. Im über eine Verfolgung seiten . . j n ereinigung der Königlichen Mechanisch⸗ eh * erlin das aus der Sta ee. übrigen Preußen, 1039 und 770 . Sr . und r 3 ala ürste daher nur vereinzelte Stellen geben, . Stagte San Luis Potosi hat eine englische Gesellschaft die Konzession stunde wirkte der Umstand, daß in, der heutigen Halbmonatssitzung nischen Versuchsanstalt in 6 . O53 und 2,1 do aus dem mu fn, us anderen deutschen r noch unter Trockenbeit leid. Allerdings sind die zur Anlage eines hydroelektrischen . am Verde der Lehigh BValleybahn keine Mitteilungen über die Verteilung der urden 1657 Papiere, 14 Quittunge fartenk eingegangen. Geprüft an einzelnen Orten so hefti ewesen, daß sie den start᷑ Rwer bei El Sallo erworben. Sie will mit ihren Arbeiten Extradividende gemacht wurden, abschwächend. Der Schluß gestaltete Q gekartenkartons, 6 Dachpappen, Leiten Kö 6 , käben?* So verlautet jetzt kehr nnen , . , ** 9 ö. 3 6 , 36. 3 . 3 fin 63 2 j zu erzeugen. Ein Wasserfall von 260 Fu e und Stromschnellen eld au nden Dur „Zinsrate 37, do. Zinsrate. ur bon a sar a e merten 3 94 darüber und darunter ermöglichen die Ausnutzung Ines Gefälles letztes Darlehn des Tages 4, Wechsel auf London 45300, Cable Höhe des Wasserstandes oberhalb des Falles Tran fers 4 8699. ir o, 27. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf
Lem ke, Lazarettoberi ) Pension in den . in Düsseldorf, auf seinen A ; estand versetzt n Autrag mit Charlott di. In . 4 . e . e, RKaget von g. n ,,, k Versuchs 4 Rohdach Vogel v Friedrig Nr. 114, Le ; - ie Zentralstelle für texti ] * m 1. April 1905 pappen, 6 Pap zien , ne denfsen (C. Westfäl) Nr. 86 n g. 6 Regt. hat die folgenden ann, ö.. . angegliedert . 1 Rohstoff, 3 Kohlenpa . 6 . 3 Holistoffe, 7 Halbsioffe, aer ner ich . bu Forps, eh ier bh Gren u 3h n geen und Axrpargte für das 5 erfahren. Maschinen, n strummenle , n , ,,, i i ie Sã — ftr! 8 . (1. Westnreuß Nr. 6, Wie se 33 29 Kleist öffentlichen Intęresse aus; , , der Technik im 2 Filmrollen,7 Hölzer * n , 2 Asbestyappen, . kae . ö a. ,, * bon etwa 400 Fuß. Die llehen Regt. Nr. 163, — der Titel ge , ,,,. Prüfung von Materialien und Ko * fir verpollkommnen, ) die . 2902 Garne, 2 Sorten 5 Stoffe, 23 Ballon⸗ . Vitterung En e , n, frocken 1 nne en in ee wechtelt zwischen 3 und 33 Fuß. Gute Ackerbaubezirke liegen nale Rio de Janei e , n, g. 4 ver oder wissenschaftlichen Interesse 3 *. ien steilen a. im öffentlichen s 6 Baumwolle, 6 Putztücher, 1 are 3 Sorten Seide, er beobachten. Es ist aber zu befürchten daß der inzwischen m alle, aber von Städten liegt er ziemlich weit entfernt. Die London 1632. der Geschuͤtzgleßerei , . wald, Militärbaumeister, Betriebsassist. bei der durch Auftraggeber zur Verf me . Mittel durch den Etat 1 1. Filsschlauch, 2 El fr g ln. 4 h 1 Pack⸗ ne gar zu starke Regen dort eben falls iwas Schaden gemacht Hesellschaft beabsichtigt, die Orte San Luis Potosi, Matehuala, bei der Art. , . au. Br ee st, Yiaschinen ingen. Betrieb gafft ? Bezahlung nach der ,, tell weer denn ed ege, gegen fan, 3. Iselierbander, 7 Ifslierschnüre, Sack. , 1 Brebe In einzelnen Gegenden namentlich im JFiorden der Provinz Tampich und anders mit clektrische Traft n degsorgen, soll, au 3 nischen Jnstimnten anzig, — zu Betriebsleilern' bei de 63 und Private) auszuführen und 6 für Antragsteller (Behörden ,. 1ẽ Asbestgemebe, 17 garten , do sz ] Imprãgnierungs⸗ Mireg ist viel Zagel gefallen. jedoch foll der Ich den bei der beabfichtigen, unter Ausnußung westerer Wasserrechte Monterer in Cursberichte von auswärtigen Warenmärkten. ; Beze mb mange g, , ann n tech ö, nn,, 3) K rr gn fg 5 r off ,,,. 1 Probe. Wachs e r n, . n Witterung verhältnismäßig nicht groß fein. Der Saatenstand 9. Wirkungskreis eu zubẽrieben. Gach Daily Consular and Trade ö mee urg. 3 Deceuber * 9 . ö. . es J. Armeckorpo Ker et rnrafter M n anzlist, bei der Intend „hörichter in Strentfragen über die Prüf zrteitn als 3 Proben R rein gleine, 1 Probe Ravok,. 1 S ãure, Ee Prem, wie auch der Prodi Cordoba und der Pampa Reborts -) r ,,. ö ,,,, . 18. D „der Charatter gls Kansleisekretä : nd. Ken Materialien und 8 die Prüfung und Bescha ffenbeit broben Roßhagre, 2 Ledersorten. wet. . Sorte Hernknöpfe, ichgangi sedi in. 1270 = 1309. Stimmung; Ruhiger. Brorraffinade J ohne Faß . in , rr ee ,,,, K . ,, . 8 . ö ö. ,,, , . * mie een , n le. Argentinien eine sebr Wagen gestellung ür dohblf: . und Briketts ö k . ö Gem. ,, . S. 6 annover versegt. Sackm . roviantamtsinsp. nach stö Behörden, über etretene Brüch rialliefe⸗ stellung d iere bezweckte in den meisten Fall 4 . Haferernte und wahrscheinlich auch eine recht gute Weijen. und am 27. Dezember 1 — * — . Still. stach anch regt 366 n, Proviantamtsinsp. in Hannobe ,. an solche gelieferten Nakerials i üche oder andere Zer⸗ der 9 er Stoff- und Festigkeitsklassen behufs Ei ällen die Fest⸗ te erwarten, wenn nicht noch Schäden durch Hagel oder Frost Ruhrrepier Oberschlesisches Revier Robꝛuder Transit 1. Produtt frei an Bord Hamburg: Dezember Durch Verfůüͤz 1d ihm die Kontrolleführergeschäfte übertr r, durch Erlasse der einzelnen preußisch 8 bestehen, ist das Amt d erwendungsklassen der amtlichen Besti inreihung in eine m fahrungsgemäß allerdings gerade jekt kurz vor der Ernte dier ö rrg der Wagen 14 85 Gd. 1860 Rr. , be Januar 1490 Gd., 1500 Br., Hübener, Betri n der Fel dzeu gmeiste ret. 9. De agen. Stelle eingeseßt; worden Bischen Ministerien als entscheidende en Staatsbe hörden zu verwendende , efihrlich find, eintreten. Der Heuschteckenschaden ist in diesem , ag iz = be, Mär i os Chr, in, , . ebsleiter bei der Munitionsfabrik Dezember. heiten des Amts, ge erner gehört zu den Obliegen⸗ Papieren wurden einzelne Ei hapter. ei den übrigen E Lela! ; * e r , . 8 Sestelll . 23 367 15 25 Br., — — ben. August 15,30 Gd. 1535 1 Br, — bei. J ,,, , , dd ,,, mn, n. . k ü n, Studiere . on trã : ; edigte i ĩ I rtschaftũi andi jferli — immung: Matt, Bec. ö , . a. Versetzt: k , , n . 6 J J , , . r n r . 2 875 . Laut Meldung des. W. T B. betrugen die Einnabmen der M 6. 1. 2j. Deꝛember. (GB. T. S) Rüböbl loko . * 2 ö * * 4 . E 1 * 6 n u 2 * 9 — 4 . . . — 2 ö. X. ö . 9 * ͤ . ö , . bringer ben en tn d, mn, ne hn ö , 96 2 Dorner (B. 2. 3) Saen tze g, zollern. Fußart. Regis, Nr. 15, a, ,. . durch Gewährung der idee enn . ö. 3 . aus dem Auslande gestellt. , Fronen, gegen die endgültigen Einnahmen des entsprechenden Zeit⸗ shewat f n en 83. Stettg. 34 2 6. 48 ĩ- me ,. . den Rostangriff 2 i, . ö. Jak k and der Weiden und Futterpflanzen in Argentinien. 2. des , ,, 4. zs Kronen und gegen die Schmalz, Doppeleimer 49). Fan e, Behauptet. — Sf ziellẽ Deizspiralen usw. In zahlrei re , Siederohren, gte sesblechen d während des abgelaufenen 7 gr n,, ne er ö. Lr gie weit der Se rbischen Rotieru igen der Baummollbörse. Baumwolle. Ruhig. ällen wurde die Abteilung zur ĩ en, da in dem größten Teile Auton , , wren, Vrutzoeinngbmen der ber üpland loko middling 46. läge gefallen sind. Aller. vfa dns men Man opa] bf nb mn Dan burg, 37. Dezember (B. 83 B) Vormittags bericht) ] pfandeten Monopole sowie Nettoergebnisse der Zölle, Obrtsteuer und ̃ 5 k da in der Gegend St marken f , Cös Fr. (gi: Zuckermarkt. Matt. Rübenrohzucker I. Produkt Basis empelmarken für . Is o') Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, Dezember 14.35. März 15.16, Mai 1530 August Kaffee. Rubig. Good
70,00,
Bettermann, Zahlms gerte J n nnr , Hi, vom II. Bat. Kaiser Franz Gard 1 . lbteil. 3. Gardefeldart. Regts. :; b. inf . Außer dem allgemeinen Jö , n r ,,, ⸗ ; ö ; ĩ ie ern. er m 57 3 ; in je rei ng der rsache von M ale ĩ ᷣ Abteilung 1 für m, . umfaßt: ,, Abgesehen ‚ . , . , n, e. in An pruch vernebmlich Bern i en n. Untersuchungen, ist ö ae, n. 2 i, 6 . i, don gen den Monat November 191135 3 , b , , . , e g ie. e,. , , , , ,,, e ,. in dem nör . 5 2 8 375. . —— * wendung der Einnahmen; Y Für den Dienst der Staatsschuld 2 ; 14 ; e Nane g, , gr, ,, , g ge mn, m. . 2 6 . Ge, Mär 666 Gd, Mai Ss Gb. . G Kasent sten * 262 gr. London, 27. Dezember. (W. T. B) Rübenrobzu cker 88 4
Materialien und Ko nstruktiongtelle für den Maschi aschinenbau Raterteilun d 1 g und durch Gedankenaustausch mit der Praxis in Fuͤblung e e, FIntre Rios, ma b hätten sein können. f 34 2 , ⸗ pefen 8 Mul Sas Fr. (6 316565 Ft 1 .
2 623 358 e. Cad 26 t Fr. Dezember 14 sp. 195 d. Wert, fest. FJavazucker g6 0/0 promp
(W. T: B.) (Schluß.) Standard⸗
stöniglich Sächfische A . . e, Frhr. Leu gart ef nnr, nn, mn , Nr. 40 „Gen,. Major und Kommande , sw. zern mern, üfu ne n e. ;
e ,, , w n , , de e, de, ,, ,, , e nn. mit der Führung der 4. Kap. . 3 96 3. Dus. Regts. Nr. 20 Steine, Bindemittel . re. fir das Haufach, lte mn gen e, reg ö . n,
Die Majore: Edler v. d gade Nr. 40 beauftragt. SFestigkeit geyrüft. Belastungsprob zelen uflo. auf Hesckaffenbeit und, Bifscnschaft in m die Entwicklung dern meta llograbhij ; Wöchen stad jedoch in allen Tellen des ande Nieder⸗ vile e ff, Höhen. a,,, i, n, ni. ngöhroben, Brandproben, Abnutzung Sn Gen nig ne eutschland ist das Königliche Materialprü phischen ᷣ J 2 394 156 Fr), zusammen desselben beauftragt ** . . und mit der Sie ,,,, , tren und 1. ö , 2 gin n me n 5 e n, , ,, , ien. fü , . . . . . 23 n re m 15 st;. Ver ufer ruhig.
; Edler Herr zur Lippe⸗Biester für papier und textil und verglichen werden, und Abtei par die Abtei ken ger e nen nahe. n ai, ar e rl,, en. dee e ö,. * ö ö papier, und textil lte ; u teilung 3 ar die Abteilung mit geführten Arbeit Rios und' Corrtentes sollen jetzt die Zei bis 2. ; er we, Br e. n r ie , n,, gien ere e r, nn ger iin er lian e ef e , ng mne 3. e w. k zin e rener iti; ss bes ps. Sten Kurt: fer tz, m. rzengnisse; auf ihre aer und, wässerige zösungen, üb en Angriff des Eisens durch ieh ĩ . 6. cht aünstig zu (B. T. B) Ausweis der Dester⸗ Liver gol. 6. Dezenter B. X. ) Dzu m gelle. Beton und Zement auf Kupfer, Blei 2 . benetztem n. 3 ͤ g . ĩ 2 wem B. Delenber ih Seronen — 84 ellen , . . 35 ** 2 . 533 über die Konstitution mem ei dem Der mber: Notenumlaufs n eng: Hubig. Amarth meme , mnfferlichen Genera NM) e, g, So,, 'llberturani . ooh un. Dezember. es!: Deren ber. Mn ugt , Sinn, fehr ., 3 mnie gh, n Gold Februar · März 4389, März. April 401, April · Mai 4903. Nai⸗ 6 5 Be,, 3 e' dun. 36. Jun Juli g98,6ů Jult. August 800, August⸗· Sey⸗ sis Oo, Erbe, ig gow, 22. Dejember. (W. T. B.) (Schluß) Roh eisen
J jutant der 1. Div. Nr. 23, zum Sta
f f 1 ö 55 tabe des 9 E 7 kaltgereckten etallen f dbriefeumla s Art und si f igenschaften unten sue t werden und namentlich die Prüfung des Por landzements üb pannun n 000 f 4 9 ̃ t 9 M en, 1 er Spa en 1 a t Metall ö = Slasg P an ö fe t, Middlesbrough wa 9 Schlu R b
Gardereiterregtg. verfe ; = 6. Die Hauptleute: z ĩ ; Nr. Sz, zum Major ericke beim Stabe des 5. Feld n des Papiers fü ; ; Häaior, vorläuig ohn s 5. Feldart. Regts. Papiers für amtliche Zwecke 5. ; jutanten der J. Div. Nr. 23 'erne e Patent, besörderk und jum ld. Betriebszweig umfaßt: durchgeführt wird. Der chem ij itz f rbeh l H g e, Tn, fh, dr hs, Betten, mme ü,, n,. m ischt 3 e. ts. . rt. Regt. Nr. 28, zum Stabe des 5. Feldart. k 11 und dee fin r e, e mee , ,. 6 z 6 . k feuersefter Steine, über Lagermetasle, i B ö. ter, überzähl. Hauptm im 4. Feldart. . inf werden, e ,,, und anderer er e n . schãft uuns ö . i . ern, ,,,. Fele ler r rn e z 6. e e,, g n. ee ir 2 l : . der Abtei n. 6 für allgemeine Chemie wurd 6 * Der det 9 * , ,. Preß .; n dmrich 55 ö. — Regt. Nr. Cl Kaiser Wilhel Bt. und Metai e, wertbestimmungen. . jahre 581 Anträge mit 10 ie wurden im Be⸗ Die diessãhrige Zuckere rnte der ereinigten Staaten von endarlehne : . tiefen r Wilhelm, König ö n,, Ba material, e, nn, n g . Untersuchungen im ö, (gegen 541 Anträge Im erika wird von sorgsamen Sachverslãndigen auf 1825000 t ge⸗ 250 653 0065 (Zun. 19 000), steuerpfl. Notenumlauf 75 748 000 par, 2. ben,, , . 89 gen ub ernennen Zellstreitfragen u. a m . ,, , 9 Untersuchungen auf Hz or rn ö. . . 6 1 . n n, n. . an. fest, 88 / neue Kondition 434 —=44. Weißer Zucker flau, 2 uf Private. 14 und 16,3 0½ der 474 mit 844 ndere a ge rechn gar m e 0 Rr 3 für 100 Eg Dezemb 56. J ot. J April 50 . 30, nt ; s . J g Dezember Januar 50t, Januar 504, , . k Berlin, 27. Dezember. Marktpreise nach Ermittlungen des März Juni hl. ö Königlichen Polizeiprãsidiumẽ. (Höchste und niedrigste , Der Am sterdam, 27. Dezember. (W. T. B) Java ˖ Kaffee ner für: Weizen, gute Sorte) 20 45 , 26013 16. Weizen, good ordlnarv 52. — Bancazinn 1232. Weinen, geringe Sorte ) 20,37 4, Antwerpen, 27. Dezember. (W. T. R) etroleum. Raffimiertes Type weiß loko 191 bez. Br., do. Dezember * Br., do. Februar Mãrz 207 Br. Fest. —
von Preußen vom 1 Januar f 2 ; 36. 1912 ab auf ein Jahr Dienstlei B e . zur Dienstleistung handelt —— 6 2 B werden, und ie en, 6 für Delprüfung, in der die ehörden be P ü w. rivaten aus Berlin 16,4 20 ö ; und 57,4 0/0 4116, 20 R Sandel und Gewerb 2 oppelzent Felttelsorte ) z . 368 7 * 18,25 160 Ute orte s ö 4 9 ) 1 99 do. Januar 0 1.
beim 1. Huf. Regt. Köni I . ig Albert Nr. 18 kommandier t.
demi . Emischen und physikalischen Untersuchur gen von Selen, Fetten, aus dem übrt
; . übrigen Preußen, O, 6 und 35
.,. 3 C0 aus anderen
ich a der Reichsbank vom 23. De⸗ ch auf nde fl Ie betrugen r end; 20 35 6. — Roggen, w,
. / 2 1 e, gute Sorte. Ib G , 1930 Schmal; für Dezember 1121. ,, Fal secreß r her., ö.. F GSctzs) Ferme. g S6, do. är. März 852, dos fn Mai 905 m Resined (in Cases)
1911 1910 1909 , Futtergerste, Mittelsorte) 19820 4, 5 — ⸗ loko middlin do. in New Orleans loko middl. 9 do. do. in Pbiladel yhia
1 * ro. t / Ter 2
P kerle dee, ge e , n e , , , ts. befördert. ö, Asphalten usw. ö 6 ö j ö , . . ö . . ausgeführt und ebenfalls Jollstreitfragen u. a. m. be. Sine große Anzahl der Prüf ; Reiche Cifen rhöchsten Beschluß. S8. m ganzen waren wä / s Eisen und sei n rüfungen dieser Abteilung e 866 6h 3 9. z , , he beim heꝛich 6 ren, n n, . ea erh n, m nn, 9 ,,, . . . 6 Int durch i . der Landw. a. H., mnsolge Er. (ie o d schinellen Hiligmitteln find im Betriebe üfungsam etallen und Legi orteil ergänzt werden. 1 ge Er. (ie 70 am Heizfläche) mit Speif n sind im Betriebe 3 Dampfkess und Legierungen wurden Lagermetall r n. Von Aktiva: Am, Heiz fläche) mit Speisepump ambftessel nd, Tur ferlegie: ä Lagermetalle, Schriftmetalle, Kupf ben, maschinen (je 90 PS) mit ö a Tiber ern e, 6 Jö . 63 Antimon, . 3 8 Hp. . * ingẽ Sorte) 17 90 4 . eich. vorwiegend Gef 1 Legierun ; and an kurg- eringe Sorte 323 gend Gesamtanalysen, aber auch n, , . ab igem den . z H sttelforte ) 20, Daf wögingree mn e mne m, Rem ; Gelde und an Go 7 5, do. Standard white in e ĩ / , FDs6, de; Credit Balances at Dil 35, Schmal; Western 0 730 M6. — Richtstroh steam g. 45, do. Robe u. Brothers 9.55, Zucker fatr ef. C. — Markthallen NMugcovados 411, Getreidefracht nach Liverpool 35, Kaffee Rio Rr. 7 lIoko 144, do. für Januar 13.55, do. für März . 6 Visible
k Königl. sächs. Militär⸗ — 88 m 31. D entlassen; mit Wirkun 1 strom.⸗ schluß m m um 0. 3 V g vom m⸗Nebenschluß⸗Dynamomaschinen (je 60 Kw) 3 Zusatz⸗ und U esonders hä ch D 32 ö. . er äufig wurde die Unters B B uchung von Brennmateriali K S 36 ialien 60. in Barren oder aut Heu 8 K ö S ch ö Standard loko 13874 —- 14400. Zinn a , e , g n Weizen 11 S0 O60 Bushels.
1. Januar 1912: Helf Xin. (1. 6. G3 Ja, . Oberkriegsgerichtzrat beim Gericht des formerd . . XIX. (2. K. S. . a. De zum Jerich Ki en m mne lich fte, weben f lf motoren, S5 Arbeits. und beantragt; 6 di 4 9 der III. Klasse der , des Ranges in 4 Fahrstüble selerrisch ,. er,. 1 von Hand ben en kee nr ö 1 dies ein erfreuliches Zeichen dafür, daß di , , , , wd en. ö 6 . . a. D., zum. Oberkriegegeri 1 Hor), züfungsmaschinen sär? a n , g. ewichtsafkumu⸗ ntersu f = weitere Kreis ri Di das Kilogr. fein zu . h , , J , , n ko 5 ndw. a, D., zum Gericht des XII. 23 ] eber die Tätigkeir der ein ge Säure). ahlrei J Brennstoffe, entli 69 — 1874 9 ; 2 . . ] 1 a. , 23. 5 ö, 9 3 Div. i. I. n,. 6 i nn,, im Dt e fre i me, n, Königlichen 8 , . n ,, darunter Gold 4 . 57 29 t 8e 14 8 W ] ö. 3 6 W beim Gericht der 4. Div. Rr. 2. R. S.) Armeekorßg. Dr. G de rschienenen Jahreebericht die folgenden Mi men wir dem teilung nahmen die Untersuch iffenscha lichen. Arbeiten der At. C 16 85a K d , miss ( de . . iv. Nr. 40, Lt. der Landw. a. D. zu 3 nen sich ergibt, daß das A ̃ genden Mitteilungen, aus ein, entspre tersuchungen aus dem Gebiete ( Bestand an Reicht 1.30 6, 120 66. — chweinefleisch 1 Eg 180 46, 120 er 51 ö 6 . 6. der ez. ndw. a. D., zum Gericht 6 und Behörden Din, e n e n, nicht nur von dieser . der gesteigerten Inanspruchnahme der ö kassenscheinen . 39 812 000 59 619 009 63 219 000 — Ralbfleisch 1g 2, 1450 4. — Hammelfleisch 1 E8 Oberlt. der Landw 6 beim 2 der 1 Div. Nr. 23 ; y ,. 1 wurde. ern auch vom Auslande Die Abteilung 6 für Oelprüf 3. Bestand N C 2 18 ο 1 ss ö ( 1150 c00) 4 . m 7 Mitteilungen Les Hof Fecher, n, Rang in Gruppe Mb. Mr, 3, , . eilung 1 für M ö ichts g ö elprũ fun j . ; tand an Noten 83 * * * Hofrangordnung verliehen. ppe 1 der IV. Klasse der ehre u geffy 569 nn n . na jn im Berichte r , n nd mern rs yd er te . . anderer Banken 32 913 009 35 325 000 31 278 00 8 1 Jander 1 Kg 3690 4, 140 4. Obf Beamte der Militärverwaltun Antrãge . auf Behörden und 429 auf Hen e gn d . . Anträge, die sich an . . Phoben zu Sz. Anträgen) 1. K , . dan Conn t, . 9 . 369 2 33 * e . er. ĩ e g, . des Erle gent en,. Tontrollstãbe 9. n 10 000 Verluche. IJ. a . . 162 Asphalten und auf nut e rg .. künsilichen und 3 n ,,,, 1 389 331 oo0 1065 oz oo 9Is 439 000 ch * s. 8 140 M, O, 80 Æ. Drachenaufstieg vom 24. Dezember 1811, 8 bis 9 . n öh. r s. D ar , , 248 . n ö e m, , , —— as 8 e m m , r n w 1 6 e ; n Daumenw k * Nickelstahl, ge⸗ 2 . on den übri ö em f . u . — xn. (aßniglich W n f, Se e , nne, ü el . aus bir dial . en auf Bebörden . ö . entfielen 16 e, n, ss Hs oJ 896 170 0009 S6 645 000 K 2 Temperatur (00 28 2 —25 — 86 . rttembergisches) Armeekorps ruktions⸗ und Bauteile, Siederohre,ů aristahl, gebrochene Kon—⸗ . Privaten und 16,290 der Anträge w Proben auf — I7 oi Gœoο 32 oo) (4 2871200 : ñ * Rel. Fchtgk. o /g 57 165 85 1066 Offiziere, Fähnriche uspß. Im? = Gasflaschen, Draht. und Spiralf re, geschweißte und Kupferrohre, Pren rivxaten aus Berlin, 15.7 und , Behörden Bestand an Gffelten 1 317 W ä rl So 205 00s œO0 Berlin, 27. Dezember. Bericht über Speisefette von Wind n u 7 3 w wr . e , e, m , de, n, ,,. ö, err, ne n n, e,, , n li, ee ns. — eilbronn). Pfleiderer Sti Sberlts. die Lt6:. Eisenbeton, Treppen. n 6g lien, Imprägniermittel, z n Privaten) aus J und 3 60 onstig während der Feiertage stark angesammelt, un mußte die Notierung . — . 2 — 1. Aufgebots, k Stuttgart der Landw. Inf. 10.90/90 von 3e nen . den, b60 erledigten . Behöbrden wurden . a Ausland eingegangen. i 8 158 07 000 232 508 217 85s ooo daber größeren 2 1 Die heutigen otierungen sind: Himmel anfangs ganz, zuletzt größtenteils bedeckt, untere Welten. gebets, Schke iffing (Gßlin bronn) des Landw. Trains 1. Auf⸗ 10, und 32,25) aus 3 ah, o von Priaten a, Ber 14 Spiritusproben für Beleuchtungs 6 , 6 Goc 3 36 Obo) ( 1 586 ) HDof. und Genossenschaftabutter Ja Dualltat 153 - 133-135. , grenze in etwa 400 m obe. Zwischen 529 und 590 m überall , . iin der Landw. Inf. IM een der cen t Sire en, digen P. eußen, i nd ne cherer schmieröle, 3) Gemische von? ae en. 1 Kerzen. II5. Mineral- e 3 Fl Genet 133 . — Schma lk. Wenn lac, nene wuftrogs — 0K, zwischen 1116 und Ibo m Höhe — 666“ . Mate rialprn fangs amt geri l' und 3, Lvss ag dem Näaglaid an?! 4 Dele für Verbrennungsmotoren, 1 . und fettem Del, 1 Vaselinöl Passiva: von Furopa infolge der n n n die amerika⸗ ö gerichtet worden. an das er 6 Asphaitlebema fen, 3 e , , ,, . 4 Soudron⸗! Grundkapital. 180 000 0090 180 000 000 180 nischen Fettwarenmãrkte reifen in fester Haltung. . ,,,, . heeseryeonde Car , Ene gen , , ,, n e , , e r el. ,, r g e, n rerarti Ger . 8 uprobe, . ⸗ amerikan afelschm ; (unberãndert) lunverãndertj Rrgne b6ß 5h = 64 „, Berliner Braten alk Kornblume 7 — 64 4 veröffentlickt vom Berliner Wetterbureau. — Speck: Geschãftslos. Drachenaufftieg vom 26. Dezember 1911, si bis 1 Ubr Vormtttags: Station Seebõbe 12 m 500m 10090m! 120m — 12 7? «
Königlichen Asronautischen ervatorium s,
Berliner Wetterbureau. Uhr Vormittagk.
Cinh. 5M Rente MMM.
tterbureau.
bis 93 Uhr Vormittags;
. Aufgebots; zu ts, der hres. di W rn f erer ge er Reß ; die Vijefeldwebel biw. Vizewachtmeister⸗ 6 irt e, an, des Gren. Regts. Königin Olga? 1. Die A ö e, , des Inf. Regts. Kai en. i 119 ,, ü reußen Nr. 1 . gts, Kaiser Wilhel B 74 aumaterial ; ĩ G eb! 2 (Ludwigsburg), des 8m a n . I n ,. 1068 Anträge mit 1. 16. l ef e , im 2 Slvzerinproben, 1 Seifentalg, 2 Ri ar fer er rh z 3 m ey er (Hellbronn), Schoch Stutr. ausgeführten . Versuchen im Vorjahre). Von . . 1 Firnisersatz, 1 Terpentinöl ö z Rindstalge, 3 Seifen, 2 Firnisse bon Ungarn Nr. 1235 B f; . Franz Joseph von Oesterreich Renn auf Bh in. ane 163 entfallen 8 715 auf Bindemittel und 265 3 Zusammensetzung zu prũfen] 2 3 seisenhaltige Flussigkeit (auf Betr der um⸗ Karl Rr. 125 , . der dre ehen, enn, Horz bte niht uml g n , e D n end,, rf di⸗ e gr, . ae n , r Ser t un u des Roter, l sos oö oog 1 62 4 gh 1639 741 900 burg), des 8. Inf. Regt. N n, Engelbart (Straß. Anträge sowie die i u gebrachten Versuche für langfrssti Rohöle, 1 Rohölbritett, 12 B * ntersuchungen betrafen u. a ( Nbloꝛ oz ooo) (4 S0 34a oo. S83 345 O,) HR ab m Lud in bburg5 * d . ; s Großherzog Friedrich von Baden, uche sind in diesen mn issenichaftlichen Interesse aul unf ige S Petroleumproben, 326 Irre aich ne, l, Henrineifaz, . Benzol. sonstige a m Kursberichte von auswärtigen Fon damärkten. JJ k terte, n , , g , e, , . ler, Trains (Stuttgart. 3 Olga Nr. 265, Tafel, unter denen neben Ver M der Ziegelsteinprüfu 31 * iöle, 1 Kompressorol, 2 R toren, 4 Dynamoble * — 32. B d Riis nm 2790 Br., As 4 Gd. , Silber in B das Rel. Fchtgk. C / 5 80 567 6 S tuttgart), des Brag. Negts. Köni 1. en Verjuchen mit ngen, 21 Ma 2Mostschutzõ le, 15 T 43 2 54 11 0 arren das Kilogramm, * . n Barren el. Zchtgk. Co)) 3 eg , ne ö ,,, i,, Hen g, f. , Doge , , ,, lane Sen, e, G dcr. , 9 5 8 des 2. Feldart. Regtz. Nr. 29 urg, Mathis (Ludwigsburg), Karen. Ei Art, insbesondere D — ebemassen. 2 Asphaltkitt⸗ en, phaltmehle, 3 Asph ĩ 13 ͤ * ö ; ᷓ r ; 29 Prinz⸗ Re f igßburg), j ine ebenso hede eckensteinen, platt s itte 2 Aspbaltfilzpa j phalt⸗ lt. 91.3, Einh. Kab Rente Himmel 8 et ur Häl letzt ganz bedeckt. Vom erion, J gent Luit 2. utende e. 1 Isol zappen. 1 2 immel anfangs etwa zur Hälfte, zuletzt — u 9 gie e. n n rn, des 4 . * bil * äßweg; und Bürgersteig. 2 36 I it ö. er n fn nge , , 3 Teere ö Jennar Gu pt. cult 8lo*, Rente in Rr. , nr. ult. Groböden an bis zu 410 m Döbe mehere une hine bis 48 . n ern,, rn net, nn, (le ö, te, , , , m,, . ,, dee cler en rf, I teilt ö dg ee ger * ge t rut ißzfeldnt, zum Lt. der, Landw. Inf. 1 n Antrã en in Frage kommenden rere, ersuche auf die firniffe, ,,, . Aus den im Reich kamt des Innern zu an en reh en 6. T rh of 0 Bo, S r wit. 3 uttgart), Vizewachtm., zum Lt. der Landw. gekal ses j der , , ,,. Fan n n mn, 6 von der ö 3h der im . . . . n , , end A . Mitteilungen gie . Ar onautischen Bühler (Calw), Lt. de 8 . Aus . Auf viele An fra n Vereinen angebörigen Werke zurückzuf Im eren Gutachten beträgt nin Mexiko. ; servatoriumẽ, f lalw), Lt. — wie] gen, d ö zurückzuführen. Im ganzen habe n ägt 35. . Att. pr. ult. 651675. allg. J n bewilligt. r Landw. Feldart. 1. Aufgebots, der Abschied Ie , . ae nin fir r n, ien. . , ,. Den wee ö . des mechantschen und des taates Sonora plant die Kred ö n ban fllen nen,, ; veröffentlicht vom Berliner We Beamte der Milit ußerdem wurden noch viele Anfra 6 e g chläge gemacht. , . n,, Materialprüfungsamts im Errichtung von Haff des Staates und ; käabanknoten vr. ult. 1G. Brüätręr Drachenaufstieg vom 26. Delember 1911, 8 ö. , ,. 12. . 6 Het ile 6 in ,, . a von Pꝛivaten nn, . 2 2 . von die Ginführung F e n,. Hhaftgzatti ; att. 67. 3 strie es. e f gutmnaesen Seehõh 663 oom iooom 2000m 3000 3130 m Miitärbausekretär erna ⸗ eizer, Bauwerkmeister, di ? rüfunge aufträge sta acht, Die 2235 ge stammten von Behörden b 1. 6,9 und 14,8 co schreiben lernen so aßnahmen würde en 8 ; er ECisenindustr tegel. . e boom l10oo0om ] 20M m m 3130 m St nnt. die sich als Abnebh ö mmte von Antragstell Ab und 3440/0 aus d übri im Privaten aus ĩ sein. Die Regier h (W. T. B. intend, 2 * 2 Scholz, Kanzlist bei der K Güte) der fü ae , 1 aher die ie ln, an eren dentfhe Strat. n k 63 und 1155 n,. 6 iesen, fi e le. . act g fi . Xn a. . 9 Tempreratur C9 11 — 29 — 95 — 154 — 16.8 . k . . . . in 1. Baustoffe vergewissern . , ö n,. reich Ungarn, Nußland, Belgien Lg mer 1 . entlichen W 8 ine vernehrie Priwatdiekent .. e Hanau feng 6 . Tie Tir he . 8 8 . 3 ĩ , 1 ni ; n. ng v h e, . afür, s J ; n ; ĩ = Paris, 27. (W. T. B. 5 30 ; ng. itärbausekretär, wird dem Militarbauamt 1 , r. Stoffe im ge ee tene ne, sich über die . . Kö *. Hospi in d ö Renn dr i n Dernber .. 3 (Sähtnß s n Sram = e e m. 16 16 . 16 ö unterrichten, in weitere Kreise gedrungen ere h n e 3 K si 9 3 n n 96 . 3 C6. * 5 e . e e,. a gen, , . 14 ö z üfungen ie en abon, 27. Dejember. . = oldagio 19. in etwa m Höhe. wischen und 2* m e err ss Di ; i. 7. 27. — **. 283 . . e bon — 173 bis — 12,40, dann rasche Feuchtig⸗ h ne er heutige rfen verkehr eppte sich wie ehr träge dahin, ] keltsabnahme.