lobsoꝛ
Auf Grund der unter dem 25. Nobember 1880
14. August 1832
vilegien zur Ausgabe von auf den Inhabern von Langen geloste Stadtanleihescheine zur
unsere Stadt haupikasse gekündigt:
der
Stadtgemeinde Langensalza Allerhöchst erteilten Pri⸗ 1 Aus den Inhaber lautenden Anleihescheinen im . von . 600 8. werden
alzaer Stadtanleihescheinen folgende, in öffentlicher Magistratssizung k ückzahlung durch auf den 1. April 1912
(86238
L. Ausgabe.
Bei der planmäßigen gende Nummern gezogen: Buchstabe A zu
529 536 543 549,
Buchstabe D zu je 509 M S832 848 8S9o. Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus⸗
.
Cottbuser 0/9 Stadtanleihe von 1909.
uslosung wurden fol⸗
je 8090 M 11 22, Buchstabe M zu je 29000 M 160 208 215 284, Buchstabe O zu je 1000 M 326 385 387 398
erwãh 45
lsb2szs) 41a oo Helsingfors Stadtanleihe
von 1911.
nten Anleihe Obligationen FImk. 2515, — Nr. 7869 —- 7913 un oh Obligationen zu S 20, — — Imk. 803, — Nr. 7572 8297 - 8350, welche der Anzahl der im Jahre 1911 zu tilgenden
zl
Gemäß den Anleihebedingungen sind von der oben S 100, — —
85120 . Württembergische Vereinsbank, Stuttgart. Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir bekannt, daß Herr Geh. Kommerzienrat Alexander , ., hier, . . 3 Auf. rat unserer Gese ausgeschieden ist. Stuttgart, den 23. Dezember 1911. Der Vorstand.
—
sz is Nentsch · Franzoͤsische Cognat · Orennerei
s . Ratzeburger Actien Brauerei. Bilanz am 80. Seytember 1014.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Aktiva. säaunde⸗ und Grundstücks konto nereinventar werksinventar sschinen konto sabahnwagen
66 204 479 32735 3112 38 0919
5746 1
1
Debet. 1911 Sept. 30. An Gebäudekonto:
30/9 Abschreibung. Anwefsen Gevelsberg: 3 0 9 Abschreibung. Anwesen Gevelsberg II: 3 0,0 Abschreibung.
Anwesen Alteng:
30/9 Abschreibung .
13 Iz ⸗ 7 1213,98 3 423,90 2 159,97
16
lssizn *,
Bei der am 12. Dezember ds. J. enw losung der am 1. Juli 1912 der Anleihebedingung gemäß rückzahlbaren unserer hppothekarisch sichergestellten . von , ne S5 87 173 310 349 393 487 526 649 742 765 7836 803 814 831 894 970
ĩ 1250 1279 1238 1289 1354 1380 1388. 4. ö u ,, bedingungsgemäßen Wertes gelosten Teilschuldverschreibungen mit „1030, — für jede Teilschuldverschreibung erfolgt Herren Deichmann E Co in
ctien⸗Geseilschaft in Schwerte.
in Gegenwart eines
ejogen worden:
dieser aus
vom Cõln,
zu Menden und Schwerte
1. Juli 1912 ab bei
Notars in Cöln stattgehabten Ver⸗ 40 / Teitschuldverschreibungen
Anleihe von M 1 500 000, — sind folgende Rummern im Gesamt⸗
über 19090 „ Buchstabe A Nr. 55 105, . 5. ft 1. 8 3 . 3. 5 7 26 . ö 1084, . über 200 S Buchstabe OC Nr. 1126 1229 1325 1327 1363 3 ⸗ e. Die Verzinsung genannter Stadtanleihescheine hört vom 1. April 19123 ab auf. Langensalza, den 19. September 1911. Der Magistrat. J. V.: Henschke.
Bekanntmachung. 14. d6. Mts. vorgenommenen Aus⸗ Sbligatlonen der Stadt Siegen . 2. städtischen Anleihe aus ind folgende Numm . z ö. J . 8 3 ern gezogen worden ö r. 187 193 242 286 292 3 . ö. 92 329 347 440 t. C Nr. 504 535 555 566 637 659 662 664 99 6. 9. ö, 8h4 96. 876 889 897 52 1063 1074
1082 1984 1094. . Die Einlösung dieser Obligationen und die Aus— zahlung der Betrãge derselben erfolgt vom L. April E912 ab bei der Stadthauptkasse in Siegen. Mit dem 1. April 1912 hört die Verzin fung auf, und wird der Betrag etwa fehlender Zinsscheine an dem Betrage der Obligation gekürzt. Die Beträge der zum 1. April 1911 ausgelosten Obligationen Lit. B Nr. 492 und Lt. 6 ö 553 sind noch nicht abgehoben worden.
Siegen, den 21. Dezember 1911.
Der Magistrat.
Delius.
Tanz Wladikawkas .. Eisenbahn . Gesellschaft.
. — Der Verwaltungsrat der Wladikawkas Eisenbahn. Ge⸗ ↄ sellschaft beehrt sich hiermit, zur Kenntnis der Obfigationäre zu bringen, daß am 19. Dezember 1811 1. Januar 1912, Mittags L uhr, im Verwaltungslokale der Gesell= schaft in St. Petersburg (Gr. Morskaja 34) die 23. Amortisationsziehung der 4 ( Obli— gationen der Gesellschaft Em. 1885 stattfinden wird, bei der die laut dem am 12. September 1889 vom Herrn Finanzminister bestätigten Amortisations⸗ plane bestimmten Obligationen zur Verlosung ge⸗ langen. 85242 185237 Cotibuser A0 0 Stadtanleihe von 1900. Bei der planmäßigen Auslosung wurden folgende Nummern gezogen:
Buchstabe A zu je 5000 S 13 86 119 147. , , HE zu je 2000 A 23 79 80 132
Buchstabe CO zu je 1000 „S 98 194 252 270 278 287 378 384 396.
Buchstabe D zu je 500 S 3 4 52 90 105 223 259 273.
Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus⸗ zahlung der durch sie verbrieften Kapitalbeträge findet vom E. April 1912 ab bei der Stadt⸗ hauptkasse hier, bei der Königlichen Seehand⸗ lung (Preußische Staatsbank), dem Bankhause Delbrück Schickler Co. und der Bank für Handel und Industrie in Berlin statt.
Mit dem 1. April 1912 hört die Verzinsung der ausgelosten, zu diesem Termin hiermit aufgekündigten Anleihescheine auf.
Die Zinsscheine ab 1. April 1912 und die An⸗ weisungen sind bei der Einlösung der Anleihescheine mit abzuliefern. Die Beträge fehlender Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt.
Rückständig ist Buchstabe GO Nr. 177 über 1000 6.
Cottbus, den 21. Dezember 1911.
Der Magistrat.
zahlung der durch sie verbrieften Kapitalbeträge findet vom L. April E912 ab bei 6. i auptkafse und der Bank für Handel und ndustrie (Niederlaffung Cottbus) hier, bet der töniglichen Seehandlung (Preusische ö. ie und dem Bankhause De ickler K Co. in Berlin statt. c Mit dem 1. April 1912 hört die Verzinsung der ausgelosten, zu diesem Termin hiermit aufgekündigten Anleihescheine auf. Die Zingscheine ab 1. April 1912 und) die An—⸗ weisungen . bei der Einlösung der Anleihescheine mit abzuliefern. Die Beträge fehlender Ilngscheine werden vom Kapital gekürzt. Rückständig ist Buchstabe B Nr. 225 über 2000 S und Buchstabe D Nr. 888 über 500 „M. Cottbus, den 21. Dezember 1911. Der Magistrat.
inventar meralwasseranlage . Lerlagen 140 662 4229 11633935 333 638 6 395 24 600
Wir nl 89
Obligationen entsprechen, zurückgetauft und ent⸗ wertet worden.
Helsingfors, im Dezember 1911. Drütselkammaren.
ne mee,
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellsch.
86132 Das Bureau unserer Gesellschaft befindet sich vom I. Januar 1912 ab: Breslau XII., Sohenzollernstraße 64 / 66.
reslau, 26. Dezember 1911.
Gebr. Goldstein Actiengesellschaft für Holz⸗Industrie in Liau.
83613 ; ;
Berliner Merkzeugmaschinen Fabrik Acrtien Gesellschaft vorm. L. Senther
in Liquidation.
Die unterzeichneten Liquidatoren fordern hier⸗ durch unter Hinweis auf die in der Generalversamm⸗ lung vom 20. November 1911 beschlossene Auf- löfung der Gesellschaft die Gläubiger der Berliner Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. L. Sentker in Liqu. zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. Berlin, den 20. Dezember 1911.
Stiller. Schirmacher. Dr. Haase. 85117]
Germania Brauerei Aktiengesellschaft
zu Kiel. In der am 5. Dezember 1911 stattgefundenen Generalversammlung wurde an Stelle des aus dem Auffichtsrat ausgeschie denen Herrn Carl Kersig in Kiel . Rentier Heinrich Lage in Kiel in den Aufsichtsrat gewählt. Der Vorstand.
nwesen Ralmarstein: SFarl Solliug Co. in Hannover, z . ,, der Hannoverschen Bank in n, e, ö Mascht ies. phate: z erte Delbrlisck Schicker . Co. in Berlin, 18 3 Abschreibung 16 10575 von der Hendt & Co, in Berlin, i d Lager issgʒ der Natlonalbaut für Deutschland in Berlin un Id ö Ahschreibung. 2 36231 bei unserer Gesellfchaftskasse in Schwerte 3 340,45 3 156,08
und Weinsprit-Rafsinerie vorm. Gebr. Macholl A. G. München.
Die neunzehnte ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Montag, den 15. Januar 1912, Vormittags 10 Ühr, im Sitzung saale des Herrn K. Notars Dr. Dennler, yr gen. Neu⸗ hauserstr. 6 II statt.
Zu derselben werden unsere Herren Aktionäre unter Hinweis auf 5 27 des Gesellschaftsstatuts ergebenst eingeladen.
shitoren tenen und Effekten
mobil ien
Nan portfasser, gegen Auslleferung der Schuldverschreibungen und der daiu gehörigen Zinsscheine, welche später als an
. Absch·· , rn . etwa fehlender , . at 3 , nn gekürzt. iar, — i biger Obligationen hört mit dem 39. Jun auf.
ö. 3 . . e,. , 1910 auegelosten „s Ih Goo, — ist die Nummer 980 noch nicht . zur Einlösung gelangt und wird hiermit wiederholt bekannt gegeben.
, n 1 Schwerte, den 21. Dezember 1911.
d. dien . g 11 2. . a , ,. . ünfter Rechnungsabschluß der ꝛͤ . Ole e Fleischer, ittien Keselschaft in Stettin, Sypothekenzinsen. a e. Anwesen Volmarstecin. Betriebs und Handlungsunkoslen Gewinnsaldo
47 838 13 500
1567 2626 1563 2488
126 882 110085
306531
185243] Bei der am losung von
. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos sowie Beschlußfassung hierüber. 3) e T lu ßfossung über Verteilung des Rein⸗
gewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5 ,, nn, betreffend Aenderung der Firma und r i Kerr ge n e rung der 8 29
FS§ 6 und 7 nunmehr 5 6, betreffend die ordentlichen Abschreibungen;
§z 10 nunmehr 88, betreffend die Verjährung der Talons;
S Ulenunmehr 8 6, betreffend Verwendung des Reservefonds und der Rückstellungen;
§z 15 nunmehr § 9, betreffend die Zeichnung . in. ; 3 e
5 un nunmehr 5 10, betreffen Tantieme des Anfsichtsrats; . §z 18, 20 und 21 gehen nunmehr in 511 auf; 5 25 und 26 gehen nunmehr in § 13 auf;
35 28 und 29 geben nunmehr in 8 15 auf;
SS 2, 9, 12, 13, 14, 19, 22, 24 kommen in Wegfall.
Der Wegfall der genannten Paragraphen er= folgt hauptsächlich deshalb, weil deren Jähalt ohnedies durch das ö . geregelt ist. — Außerdem wurden an einer Anzahl von Para⸗ graphen redaktionelle Aenderungen vorgenommen.
6 Wahlen zum Aussichtsrat. München, den 28. Dezember 1913. Der Vorstand. sGsi3 im
Bilanz am 80. September 1911.
360 000 300 000 17790 38 694 10009090 18977 h3 Hö0 39 000 5000 17000
8 621 2213
44 594
1004541
skenkonto. nworitätsobligationen ntieme sarenkreditoren peditoren
(8a?
98 . F ⸗ erei O. i . u Irm Bilanz am 30. September 191.
3
6
135 000 71520
148 000 235 489 23 275
b7o 000 23 hoo - I6 00 - 9 560 — i oo -
lSod3 9]
Bog Theateranleihe der Stadt Cottbus. Bei der planmäßigen Auslosung wurden folgende Nummern gezogen:
87 125 282 484 495 710 719 852 879 95g. Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus⸗ jahlung der durch sie verbrieften Kapitalbeträge findet vom 1. April E912 ab bei der Stadt hauptkasse hier statt. Mit dem JI. April 1912 hört die Verzinsung der ausgelosten, zu diesem Termin hiermit aufgekündigten Anseihescheine auf. Die Zinsscheine ab 1. April 1912 und die An— weisungen sind bei der Einlösung der Anleihescheine mitabzuliefern. Die Beträge fehlender Jinsscheine werden vom Kapital gekürzt.
Cottbus, den 21. Dezember 1911.
Der Magistrat.
Per Aktienkapital Spotheken Reservefonds Extrareservefonds Kautionen Schuldbuchkonto (Darin: stundete Brau⸗ und Biersteuer S 39 105,55) 68 9 Gewinnsaldo 59 94436 Verteilung: 6
. An Grund und Boden Tauben⸗ V straße 42a - 49 . Grund und Boden Taubenstr. 4 Grund und Boden Alleestr. 3/4 und Warsowerstr. 474742. Brauereigebäude Taubenstr. 4a. Wohnhaus Taubenstr. 4. Resiaurations⸗ und Wohngebäude Alleestr. 34 und Warsower—⸗ straße 47 472 div. Restaurationsmobiliar ... andlungsmobilien kaschinen und Anlagen. Lagerfastagen Tran portfastagen
laschen
uhrwerk
orrãte il
11 . Forderungen (einschließlich Bank. guthaben t 75 000, -) ...
helkredere
sutionskonto
sewinn⸗ und Verlustkonto
Fewinn
A Hhreibungen M 23 997,51.
Dividende 9g oso. Der Vorstand. H. Rautenberg.
,
Kredit. 1. Okt. 10. Per Vortrag aus 1910. 30. Sept. 11. Per Mietekonto
23237330
er Zinsenkonto e er rräzniston 306 531 97
ie Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und . und Verlustrechnung mit den erdnungs⸗ mäßig geführten Büchern wird hiermit bescheinigt.
Gevelsberg, . 3. 464
S. W. Fischer, . vereidigter Buch⸗ und Handelssachverständiger.
Lt. Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1910/11 auf S oso festgesetzt. Die Auszahlung erfglgt vom 2. Januar 1912 ab bei dem Bankhause C. Schlesinger, Trier Æ Co., Berlin, C. G. Zrintaus in Düffeldorf, Barmer Banknerein, Hagen i. W., sowie bei der Gesell caftskasse in Gevelsberg. Die ausscheidenden Mit lieder des ,,. Herr Bankdirektor M. Stern,
O 1d
2 79 96
7009 8 523 38 5633
1 2 . n.
—
Reservefonds 4 oo 1. Dividende. Rea gen, ih ö
und Aufsichtsrat un
Gratifikationen.. . 7 528, 86 2 00 2. Dividende. . 11 499 Extrareserve fonds... 10 00, —
— 37 —
Hatzeburger Actien Brauerei.
In der am 16. Dezember 1911 stattgefundenen Heneralversammlung wurden zur Aus zal lung am 1. April 9 A2 folgende Prioritätsobligationen näegelost: Nr. J 117 und 280. Der Vorstand. H. Rautenberg.
145 o 9 369 1686 20
103 23856
13 92256 3175 — 16 g58 16 15 4869 75 dl 32 Hg 33114 5 O57 do 2
D
283 As 10 . n IT ons 12
Gewinn · und Verlustkonto. Kredit.
4 9 4 ? 55 36 Bier⸗ und alkoholfreie
425 93 3 Getrãnkekonto ... 190 502 Wohnhauskonto ...
Rückstellung für Talon⸗ 2850.
steuer — Vortrag 1865350
85240 Cottbuser o Stadtanleihe von 8935. Bei der planmäßigen Auslosung wurden folgende Nummern gezogen: Buchstabe A zu je 5000 S 48 62 100 155 185 208. Buchstabe Ce zu je 2000 90. 1436 471 475 493 499 561 638 672 683 726 727 813. Buchstabe OC zu je 1000 S 857 884 942 10938 1193 1246 1255 1299 1343 1349 1473 1544 1566 1575 1648. Buchstabe D zu je 500 M 1702 1725 1873 1888 19092 1993 200 29033 2055 2074 2095 2119. Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus— zahlung der durch sie verbrieften Kapitalbeträge , , 7 6 . 36 k . desegen ih n r shien p32 199,34 asse er, bei der nig lichen 4 r . . o reibu 2 4829,30 an (Preußische Staate bantß, dem Banthaufse „Nordstern, Unfall., Haftpslicht und Pferd 3. m I T ss , ,,,, fur ener · Nersicherungs · Actien · Gesellschaft⸗ ing. 69 di nen , en e hö , n der Berlin r. S8. Mauerstraffe rf. Wg, n der n, , ,, ausgelosten, zu diesem Termin hiermit aufgekündigten In der Generalpersammlung unserer Aktionäre wn m m, k An eihescheine auf. . bom 11. Dezember Hill ist beschlassen worden, das Flaschen j 1 n z,. Die Zingscheine ab 1. April 1912 und die An Grundkapital unferer Gesellschaft von nom Ho Abschreibung . 33 428356 weisungen sind bei der Einlösung der Anleihescheine ις 3 750 000, — auf nom. 46 6 066 000 — zu er⸗ Ausschank- und Nieder⸗ mitabzuliefern. Die Beträge fehlender Zinsscheine hähen, und zwar Hdurch Ausgabe von 2250 Stück lageninventar. .. M 14 300,99 werden vom Kapital gekürzt. J auf Namen lautende Aktien zu je M 1000, — wovon 2 G0 Abschreibung . 2860.19 Rückständig ist Buchstabe B Nr. 551 über 2000 M. je 4 300, — har einguzahlen sind. Bꝛunnen S 3 3065,29 Cottbus, den 21. Dezember 1911. Die neuen Aktien sind vom 1. Januar 1912 ab 2500 Abschreibung 826 57 Der Viagistrat. dividenden berechtigt. Ronsols ; . J Nach dem Beschlusse der Generalversammlung sind von den auszugebenden Aktien 1875 Stück zum Preise t 417619 ban je * G30, — dro Stück den derzeitigen Attio⸗ Nasfenbestand , . nären zu gewähren, und zwar auf je zwei alte Aktien Wechfel 75. . drei neus Aktien. Die Aktionäre haben den Aktien⸗ 185 99 3 stempel sowie den Schlußnotenstempel zu tragen. ble ; 6 Nachdem inzwischen die Kapitalserhöhung in das 2 2334 Dandelsregister eingetragen worden ist, fordern wir — 2 die Herren Aktionäre hierdurch auf, ihr Bezugs⸗ 38237145 recht auszuüben, und zwar unter den nachstehenden Pa 36 Bedingungen: . Aktienkapital 1) Die Anmeldungen auf Bezug finden bei Ver⸗ vpother meidung, des Verlustes des Rechts auf Zuweisung von Aktien während der Ausschlußfrift vom 1. bis zum ES. Januar A912 statt bez der Direction der Disc onto⸗ Gesellschaft bei der Berliner Handels⸗Gefell.
schaft bei dem Bankhause S. Bleichröder bei der Deutschen Bank bei der Dresdner Bank bei der Firma F. W. Krause Æ Co. bei dem Bankhause G. Heimann in bei dem Schlesischen Baukverein Breslau, bel der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld oder den Filialen und Zweigstellen dieser Banken zu den bei jeder Stelle üblichen Geschäftestunden. 2) Der Besitz von je zwel alten Aktien berechtigt zum Bezuge von drei neuen Aktien. 3) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, der Anmeldestelle unter Beifügung eines nach der Nummer⸗ folge geordneten Verzeichnisses vorzulegen. Die Aktien werden abgestempelt und sodann zurückgegeben. 4. Für jede zu beziebende neue Aktie find die Bar⸗ einzahlung von 6 3009, — sowie das Aufgeld von “ 330, — bis zum 30. Januar 1912 bei der An⸗ meldestelle bar einzuzahlen. Für die Zeit vom 1. Ja⸗ nugr 1912 bis zum Zahlungstage sind 40,0 Stück⸗ zinsen zu entrichten. Die Anmeldeselle erteilt über . . , f ; e neuen ien sind mit dem Deutschen Reichsstempel versehen. Die Stempelgebühr . den beziehenden Aktionären zu tragen und zugleich mit Leistung der unter Ziffer 4 bezeichneten Ein⸗ zahlung in Höhe von „ 13380 für das Stück zu er⸗ statten. Gleichzeitig ist auch der Schlußnotenstempel zu entrichten. 6) Nach Erscheinen der neuen Stücke werden dle⸗ selben gegen Rückgabe der Quittung bei der betreffen- den Aumeldestelle ausgehändigt. Berlin, den 23. Dezember 1911. Die Direktion.
f welsberger Actien⸗Brauerei, Gevelsberg i. W.
Bilanz per 80. September 1811.
; 53 Aktiva , Gebäude S6 440 688,33
Zugang 5270,59 S 445 958,92 30/0 Abschreibundz . 13 37877
sberg J! 6 42 073,20 Anwesen Gevelsberg = 6 6
„Se 41 465,60 124398 106 330,52 7799 562
S 114 130,14
3/0 Abschreibung 3 423 90
— Anwesen Altena... . 6 70 b 7,60
S517
Württ. Leinen Industrie Nlanbeuren. Gemäß S 244 des en nn n, geben wir hiermit bekannt, daß Herr Geh. Kommerzienrat Alexander von Pflaum infolge Ablebens aus dem Aufsichtsvat unferer Gesellschaft ausgeschieden ist. Blaubeuren, 23. Dezember 1911. Württ Leinen⸗Industrie.
Der Vorstand.
— —
Debet.
hechtsanwalt Tüsse, Kaufmann Gustav Reitz wurden e ,,, Neugewählt wurden die Herren abrikant Carl ,. in Hagen und Direktor . Gicken in Gevelsherg an Stelle des ver⸗= storbenen Bürgermeisters Knippschild sowie des aus⸗ eschiedenen Bankdirektors Wilh. von der Heide sen. i Stelle des bisherigen Mitglieds des Aufsichtsrats Direftor Heinr. Stradtmann in Haspe warde eine Reuwahl nicht vorgenommen, sodaß der Aussichtsrat nunmehr aus 5. Personen besteht. Gevelsberg, den 19. De zember 1911. Der Vorstand. Aug. Zündorf.
584809] Bilanz ber z0. Juni 1911.
8 .
* 8ö
Grundstücke Per Gewinnvortrag aut
An Böttcherel, Fuhrwerk, Bau. und Maschinen. 1869 / 16
reparaturen Unkosten und Zinsen Abschreibungen: Brauereigebãäude Wohnhaus Taubenstr. 4 Restaurationsgebäude Allee⸗ ech 314 und Warsower⸗ straße 47 472 Restaurationt mobiliar Dandlungsmobilien.. NMaschinen und Anlagen Tagerfastagen Trangtportfastagen .. laschen uhrwerk Forderungen Reingewinn
hb0 000 369 535 05
; t zs 166 71 1è9ͤ0J1bschreibung. . 3631,65 Maschinen Sͤ106714,24 10 6ͤ0 Abschreibung . 10 67142
432 580 15
274
6 042 82
27 366
30/0 Abschreibung Anwesen Gevelsberg II
15 207
12819 92
39 634 J . ge 7 gos. 0 n, , . 6 30/0 Abschreibung 2 159,97 Reserveoberbau n.
; ö * Kautionseffektenkonto Anwesen Volmarstein. A 81 . Fffertenkonto 16065 8 ;
; Fassakonto S2 120,89 ,,, 1 1242 246353 340 542 36
. J . sn wle nen , , ,,,. u . i
lo et lt chreibung. . Gesetzl. Reservefondskonto 1 .
40 62 go o9 244 36 191 20274
11 440
24797
37 179 — 5 365466
Mb
309 Abschreibung Maschinen und Apparate 40 Zugang .
ttin, den 4. Dezember 1911. * Der Aufsichtsrat. R. Löwenberg. B. Schäfer.
Der Vorstand. H. Fleischer.
85241
Königl. Ungarische 45⸗0 in Gold verzinsliche Staatsrentenanleihe.
Die Einlösung der am 2. Jauuar 1912 fälligen Zinscoupons erfolgt
in Berlin bei der Rirection der Miszconto- Gesellschaft
und bei dem Bankhause S. Bleichrüder zum Kurse von M 20, 46 für 1 8 Sterlg.
E. Pers cke.
werke Montjoie A.-G. z0. Juni 1911.
z9 000 1 186 117967
106 408 59 1086 22341 349 542 66
inn⸗ und Verlustkonto 9 20. Juni 1911. Debet. Verlustvortrag aus 190910... d,, , n sertent⸗ Grneuerungsfondskonto Abschreibungskonto Gesetzl. Reservefondskonto Spenalreservefondskonto Bilanzkonto
Gas und Wasser
sn Banz per
Aktiva.
377132] Aktienkapitalkonto 218 749 Vorʒugsaktienkapital 13 121 23 ehe reell Anlemde 564234 ehitoregeen 6. . 2. zo 3 für Reparaturen, Un⸗ 1251 kosten 2c. 90 Noch nicht erhobene Dividende... 03 811 Reservefondskonto Erneuerung konto
Grundstũck Gaswerksanlagen Wasserwerksanlagen
3 334045 3341,45 334045
22 337 83 6 300 180 2810 — 33 300 = N fc
10900009 2100090 2155 32048 38 000 48 752 5702 8361 27350
1389371 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Abschreibung Fuhrpark Zugang
Abschreibung Mobiliar Zugang
Abschreibung
Kassakonto
,,
Lagervorrätoc· . . Ver n he a hlie Versicherungsprämien
(783 19
1 3166908 — 3157,08 315698
Von den 4 00½ igen Anleihen der Stadt Bielefeld sind zwecks Tilgung folgende Nummern
E. Anleihe E898. Buchstabe D.
Stücke à 2000 ½Æ½.. Nr. 20 120 122 124 282 314 451 504 531 532 664 683 716 745 847 876 09 31 5005 5063 5Ho64 5137 5249 5255 5276 5277.
Stücke 4 1090 1. Nr. 976 1074 1075 1237 1291 1308 1342 1430 1431 1450 1478 1496 1534 1600 1691 1692 1737 1799 1801 1896 1912 1946 2075 2127 2285 2298 2469 2479 2480 2599 2642 2705 2711 2800 2302 2855 2924 2925 5330 5331 5359 5368 5499 5505 5553 5555 5568 5665 5686 5691 5800 5884 5887 5894 5966.
Stücke à 500 SJ. Nr. 2964 2999 3049 3097 3109 3119 3259 3299 3315 3364 3599 3653 3686 3739 3750 3886 4052 4067 4085 4167 4172 4200 4295 4295 4298 4331 4400 4415 4445 44890 4481 48512 48915 4517 4519 4650 4651 4762 4763 4765 4799 4854 4901 4908 5000 5001 5995 5997 5998 6001 6069 6143 6144 6199 6269 6315 6316 6600 6625 6532.
IE. Anleihe E900. Baͤchstabe KE.
Stücke à 20090 S½PJ. Nr. 6695 6706 6729 6738 6799 6841 6891 6901 6909 6943 7023 8659 3694 8709 8739 8786 8795 8850.
Stücke à 1090 S6. Nr. 7117 7126 7155 7163 7200 7250 7281 7307 7308 7367 7446 7447 7461 7628 7549 7553 7556 7659 7756 7823 7830 8878 85879 8883 8898 8899 8900 8962 9027 9053 9063 9140 g147 9222 9242 9243.
Stücke à 500 es. Nr. 7881 7926 7931 7964 7965 7999 8000 8044 8048 8101 8102 8191 3236 8250 8343 8353 8399 8449 8450 8533 8541 8553 8623 8624 9289 9g353 9399 9132 9447 9452 9463 9474 9476 9555 9668 9g674 9731 9733.
IAI. Anleihe 1902. Buchstabe FE.
Stücke à 2000 SJ. Nr. 64 134 199 481 662 706 758 759 803 825 840 846 S859 900.
Stücke à 1000 M. Nr. 985 1025 1099 1167 1241.
Stücke à 500 S. Nr. 1301 1424 1474 1586.
IV. Anleihe 1902. Buchstabe G. . Stücke à 2000 S6. Nr. 59 100 129 147 193 243 244 255 301 365 414 475 47868 5ol 700 ( .
Stücke à 1000 SP. Nr. 951 952 1049 1083 1132 1180 1233 1351 1383 1500.
Stücke à 500 M. Nr. 1616 1625 1726 1729 1796 1900.
Die Rückzahlungen der gekündigten Kapitalbeträge erfolgen vom N. April 191 ab bei unserer Stadtkämmerei und ferner zu E und L bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Darmstadt und Frankfurt a. M. und zu E außerdem bei dem Bank n. Ephraim Meyer K Sohn, Hannover, zu EAI und IV bei den Banken Delbrück,
chickler C Co., Berlin, und der zihes i Genf fnlisch n Dis konto Gesellschaft, Bielefeld.
Die Verzinsung der ausgelosten Scheine hört mit dem A. April E912 auf.
Aus früheren Verlosungen sind noch nicht eingelöst, und zwar aus . 1903: D 6264 über 500 M, 19098. CG 1996 über 1000 S, 1910: D 3213 über 500 w, D 1785 1955 5764 über je 1000 M und & 1047 über 1000 .
Magistrat Bielefeld.
gelost:
85 67
2096 3 653 1 156 106 463 59 16066 . i
mn
— ——
399903 3683 36
83
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1909 10 . 41 388,46 Reingewinn in 1910 11 6 141,21
.= 204 05 .
660290 67
NR .
D , sol Gewinn · und Verlustrechnung per 30. Juni 1911. — 2 ; . 6 = 23 . Vortrag aus 1999/10 8 l 35 S099 b
in Berlin.
Ausgaben.
Debitoren: Bierforderungen Vorausbezahlte
j 124 214 66
si 1456,04 icherungen. .. 66, ; gl . 12 22 34 6 Anteil am Bau⸗ und Sparverein .. or * Darlehnforderungen
18 000 — Avalkonto * Vorrãte 11 IU72*
260 598 8. ==.
31 gaz os 13. 13 390 iz hr 6 450 3 6a or ! 2 8041 1a do 26716238
382 342
Per Ilnsenkonto
Tisenbahnbetriebskonto Kosten des Gas⸗ und Wasserwerkbetriebes...
Anleihe insenkonto
8 15 [i. ie, . ; —
ĩ Atti Ilschaft Freest. Bergenfsin. rneuerungskonto men n,, I Der Vorstand. Kutscher. Sarnow. Will. Neitzke. v. Gruben. 664 Gleichzeitig machen wir bekannt, daß der Auf⸗ 1350 oo0 - e, unserer Gesellschaft besteht aus folgenden
J 1 en: r . ö ö. . vez Landrat Dr. Kutscher Lauenburg, Vorsitzender, Hypothek auf Anwes 38 6e z 2) . Sr e hh Stellvertreter, bypothek auf Anwe 35 35 Regierungsrat Hoche⸗ ;
. auf r. Altena ö , . 9 elf ernte eib er Niei den, ypothek f Anwesen Volmarstein. nd 85 3 k 6. . vefonds 3 ie in der Gen d. Mis. ile e , w entisationz konio ö. 6 für das 6 ,, ds pon 2 o ist gegen Rückgabe ö . . git. 1 bei der Kaffe unserer Gesellschaft zahlbar.
Verschiedene ibe für Neu⸗ uenburg i. Pomm. , 23. Dezember 1911. w 6. 3 er Vorstand der
anlage D . e gigi stene Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Freest⸗gergensin.
2767501 Erträgnis des Gas⸗ und Wasser⸗ werkbetriebes
V Abschreibungen
Dubꝛiose ? Kursverlust an Effekten Reingewinn
ö
36 288 08
3 Ts os
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten
ü d befunden. ; ᷣ Huch en tte 36 beeidigter Bücherrevisor.
8 361 95 363 422 58 5 95090 499872
. Berliner Weißhierbrauerei Ed. Gebhardt Aktien · Gesellschast.
Bremen, im Dezember 1911. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 3 . jr. Joh s. Brandt. Vorsitzer.
Mieten
Zinsen
351331 4 0̃0 Dritte Prioritätsanleihe b gumburg. Amer siani chen Pacetfahrt⸗ Actien ˖ Gesellschaft.
Die am 2. Januar 1912 fälligen Zinsscheine . bei der Direction der Disconto⸗
Ilschaft, in . bei der Norddeutschen Bank in
Samburg eingelöst.
— let, und Wasserwerte Montjoie A. ⸗G.
gende 5 Nummern unserer 47 0!0—Anleihe 6 ahre 18938 sind gemäß 5 6 der n e. bedingungen am 21. Dezember 1911 zur Rückiah ung per 2. Januar 1912 n worden: 11 15 55 57 und S2. gingen für die in n Obligationen ist das Bankhaus G. C. eyhausen, Bremen.
en, im Dezember 1911. 2 Der Vorstand.
1890316
Charlottenburger Wasserwerke.
Berichtigung. In der Einladung zur Generalversammlung am Montag, den 15. Januar 1912, ist der Endtermin H ,, , der Aktien irrtümlich mit iensiag, den 10. Fanuar 1912, staitt Mittwoch, den 10. Januar 1912 bezeichnet. Berlin, den 28. Dezember 1911.
122 niz es
41750 18 000 — 110 08562
TVo ss ss
Obligations zinsen
Rückständige Dividende Avalkonto Gewinnsaldo