18407471 2) unter Nr. 1857 bei der Firma Elberfelder ] niederlassung in Moys bei Görlitz folgendes einge
58. G. 23 161 Verfahren und Eimi tu ? ; 4 ng 16. . 96 . . 9. 2 ; . 1911: Friedel, Josef, Kaufmann la r,, . — Bei Nr. 3729: von Haftung. Si Echs ö Gegenstan g der Vekannt machung Ünsbach, d . ouce ashüttenwerke At ü ? ö neberg. d swelster 3500, - Æ, 13 11 Dessau. Bekanntmachung. ö * ,,,, isn Geh iter nge nnz sägichz t nge ji. W, m ,,,. e, ,, , ,. 266 e, g, e, mater gf, wer Ker B res gen! gäekbschtantsahre Oassent finngz * Gchüe in ircsen hren, utze gelien als nicht eingetreten. . „ au. K Zweigniedersaffung zu Berlin: Die am 75. Jul Genen, und aller damit jusammenhaängender Farbaring Engelbardt, Privatin, 2300, — *. reglsters geführten Firma Schultheiff Brauerei, Liguidation, Elberfeld: Die Firma ist erloschen. e. Regierungsbaumeister a. D. Gustav Hörnecke Versa gungen. Setanntmachung. ssig39) Hl! heschlosenc Crhößeng! dez Chumktepi! 8 äfte sowie auch die Beteiligung an gleichartigen Johann Bapttst Hartmann II. Witwe, Privatin, Attiengefelschaft in Berlin, Zweigniederlassun Liber sein/ den 20. Dezember 1911. ist aus dem Vorstande auegeschieden,
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichgan e das Handelsregister Abt. A gi 26 ist dei den ist durchgeführt,. Das Grunzkapital beträgt jetzt ö . Unternehmungen und die 9 me ö, — , 16) Karl Jungerts Schrelnermeister, Dessau, ist elngetragen, daß die Pralura det Friedri Kgl. Amtsgericht. Abt. 1. Laut Beschluß vom 15. Mal 1908 beiw. 24. Juli ö z ian C. Wagner in irn stabt. ngctr hen 1 ob oh 6 Ferner die r Harfe bebe al,, 5 , an e n er . ke; n, ir Adam Kaiser Bicerinesster, , Jũrß 6 . 6 ö 6 in Hr men, Eivertela 5.990) 16 e 3 . . K. . ö. gut
r Cafetler ; ö an S j es lau =. ndeshauptmann z. D. Karl Wilhelm mi 4 * , De Holz in Zreslau und Georg Bergmann in Ig anfet, Hande rea ister ht, e nstehntä , te, g. Bi. fieittert tender Wgr z nder) unde S: beimer
aun dem angegebenen Tage bek eier ge bekannt gemachten ö dem Chemiker und technischen Betriebsleiter mm e,. nech beschlossene Abänderung der Satzung. Süß in SchHneberg. Si . eberg. Die Gesellschaft ist eine Gese ziel II., Zimmermeister, 10 090 - , 20) Georg Berlin erloschen ö. ö. ger sd, er er fene Han delsgefell chat Walse * J n, . ⸗ Æ Starcke, Cöln, Zweigunlederlafsung Elber. 6 ; ; ) Görlitz, den 21. Dezember 1911.
meldungen ist ein Patent bersagt. Bie W ö des ein wellig · , . . . Wirkungen Dathe bier Prokura erteilt sst. nicht einzutrag n wird bek ; t . ; ekannt gemacht: A z io 241. G. 31 162. Gasbratofen i r n, , n, ,, mit bekannt gemacht:; Die dem 35 Grundkapitalserhöbung, werden . aa unh i, ,, haftung, Der. Heselischaetßt. Ger, Kaufmann in Main;, logo. — 4 gi) Hein Dessau, den 16, halb des Rostes angeorbneten n Arthur Schmiedecke bereits früher ert C0 Stück je auf den Inhaber i gr ist am 2. Oftober 1911 abgeschlossen. A ĩ ĩ 2000 erzogliches Amtsgericht. . ö , , , kn, ee e men n =. deer e mn, e , fn n den , .f Rin igll che into gericht. Föͤrderrinnen mit langfamem Hingan n für Arunstgdt, den 23. Dejemtzer 1811. schließlich ab gewinnanteilsberechtigt sind . ,,, ,,, elch an * g ertgen. zuchalle , n, s, H. . lsgze Löhne in Ge fanden ll alt 3 tanntmachun Rückgang. 26. 5. 16. (a 5 f d raschem Fürstliches Amtsgericht. Abt. IILa. von 130 om, abzüglich 4 0, 5. d el Kurse eingebracht von der Gesellschafterin Witwe .. 68 J h 9 P Daush Eihol. Pfarrer in Bei der unter Nr. 1 der Abteilung B des Handels per önlich haftender Gesellschafter eingetreten. Goldap. Betauntmachung. 85009] f in eng 1 affe 148 umge⸗ , ö . . i Timm, geb. Dethlaff, in Berlin . . d un é. 5 Ce ber Yiwetin . geführten Firma Maschinenbau- und Elberfeld, den 21. Dejember 1911, In unser Handelsregister ist beute unter Nr. 17 . anntmachung. 84940) 1912. Das 9 ꝛ März tungsgegenstände, Weine und Likö Fedberg, - ; 9 ] . etalltuchfabrik Attiengesellschaft in Raguhn Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. die Firma Johannes Gardziella mit dem Sitze 9 Aenderungen in der Person , ,. ern. bei Klingenberg in 1800 i r te en . i . . Wers von jd go A. K, an 6 633 ha n . sst eingefragen worden, daß die in der General⸗- EImsh lsaoon in. Szittkehmen und als ihr Jahaber der Maschinen des In ; 'n, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lautende Aktien. — . w “ der Gefellschaft erfolgen nur durch d en watin, ho. w, eter Schmitt J. Witwe, versammlung vom 23. März 1911 beschlossene Herab⸗ mshorm. ; fabrikant Johannes Gardziella in Siittkehmen ein- Gingetragene 26 ,, patent ken en e, ,, in Liquidation. 3. Attiengesellschaft⸗ , , . . . Reich sar zeiger — Nr. 10999. ge cent. 9. od. 2 ; 6 a , , , setz ang deß CGrum er taz gin Te go ds erfolgt ist . ö ö n f f ö . aft ber i een nunmehr dle . ae, . e, dators ist beendet. ** i ffn, des Liqui Zweigniederlassung zu Posen. Prokurist: k Erundstücks Verwertungs- Gesenschaft mit be- . n. bob. = 4 . 30) Wilhelm Stein Witwe, Deffau, den 13, eiemser ln, . 6 e. . d, n. a n, . Perm ber 10m, 7c. 226 682. ; Aschaffenburg, 19. Dezember i, irsch in Charlottenburg. Derselbe ist ermaͤchti t . Saftung. itz; Charlottenburg. tin in ppenheim a. d. B., 10 500, — 4, derꝛogliches Amtsgericht. Persönlich haftende Gen lf r. von denen jeder Golda. Bekanntmachun 85010] 3d. 1a E. Patrouenhülsenfabrit Bisch. * 5 ] n Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen *g. , . des Unternehmens ist: Der Verkauf, dle BSeorg. Weinand, Kohlenhãndier, hoo = H, Dessnu. 181976] zur Vertretung der Gesellschaft allein ermächtigt In unser Handeleregister ist 2. unter Nr. 175 weiler Walbinger, Meuschel Gch Co. (Inhaber Asehatfrenb eee, e, e. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern i. 5 urd Verwertung der Rittergüter Jakob Weyl IV. Schlossermeister, 1000, — M6, Die unter Nr. 310 der Abt. A des Handels- sind die Baumschulenbesitzer Otto und Wilhelm die Firma Wilhelm Wallner mit dem Sitze in G. Bumiller), Vijchw eilte. . endurg. Bekanntmachung. 184943 besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorftands. seb und Oberberhisdorf nebst. sämtlichem Johann Heinrich Wittner Witwe Piivatin, registers; geführte. Firma Nnhaltische Kaffee Hiohr in Sainholz, demmächst in Langelohe Langensee und als ihr Inhaber der Gastwirt ö ne bs re e wenn Sarl, , n, ,,,, ö e, , die de , be Bürs ws e Sehen ,, ere , , Sir .., ,, .. . ; ndesprodutten · I ö itzer Kohlenwerke mit dem Architekt A 246 rer er urlkant in Büdesbeim, 1500, — 6. 36) Andreas . Königliches Amtsgericht. II. mtsgericht Goldap, den 21. Dejember 1911. 20. 231512 2238 41 handlung ist nunmehr der Kaufmann Sitze zu Berlin. D rchitekt August Kattner. Die Gesellschaft ĩ ̃ ö. ̃ ; ; —— — — meine ker ase , ,n . 66 6 Die Firma lautet, von, nun . in her lin ist ae . , . mit beschrantzer , , f. g . . , nä ert. Emden. Bekanntmachung. lsaog2] Smha, 1850111 21e, 20m Go Tre e, e, m gobert Rü g n Vogein,. Dem Kaufmann Berlin, zen 16. Derember 1911. n n, . ist, am 9. August, 2. Oltober 18911 tz andere angegeben in Binden wohnhaft. Be— K Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Bei der offenen Handelsgesellckait in Firma ere, nnn. 33 6. . . 1 ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtellung 89. eee g ge e g ri, 3 ir gern ent. untmachungen, welch, von der Göellschaft. 3er. we, (e; unter Nr. 771 der Abt. A des en, Nie ie ner ginn, wm, ar fle e Se. . 1 uz 9 ,, ,. . ;. 21. De , , ; ; ; : ndels / ĩ , Thũr. : ö. , , & Ante di. 1911. Kerlim. Oanvdelsregister lsagag in die Gesellschaft eingebracht , . e n , , durch die Mittelrheinische registers geführten Firma Dessauer Sanitäts- 1 66 1 Sremen) * Hbin Kaufmann . 5 9. . 9 63 , . . deri d e, , ,, , ,, des Rõnia ichen an , ies wernn Kine e nn n,, wn r,. w nn r rener 111 . Kihtim Schiainens in Deffan g, deb gene n ein n, ü, d, mon ö 1283. G . ; h ö . eilung A. riellen Ve rags vom 22. l ö ö 39 2 ; . vember 191 . ĩ iti otha, den Vezember 1. 76c. 197 139. 43 . 2 . 3. S. Mayer jr. in Schönrrippen In unser Handelsreglster ist heute eingetragen aus dem Kauf des Ritterguis Nieder— . Gr. Amtẽgericht. Bie Firma lautet jetzt, Dessauer Sanitäts. n, n. 8 Mice Herzogl. S. Amtsgericht. 2. C. W. Schliebs Æ Eo., Breslau e , Aschaffenburg, 21. D worden: Nr. 38 641. Firma: Leihhaus David berbis dorf bei m, von der verwitweten Ritter. pettronp. Bekanntmachung. 84953 Milchanstalt Christign Braumann, Inbaber ist Prokura erteilt. 2 — sna. 215 Sz. Geoig Werle, Charlott 94 , 1911. Rofenberg, Eharlottenburg. Juhaber: Kant gungbesitzze Jobannag Voß, geb Müller, zufte benden In unser Handelsregister A 1 heute bei dei der Milchbändler Ghriftian Braumann in Dessau. Emden, den 21. Dezember 1911. nerborn, Dill r. Bekanntmachung. 55021] n, . Charlotte · . gericht. wender Kaufmann, Charlottenburg. — Rr. 38 612. 3 den Jngenient Karl Lehmann in Wilm? ir Rr. 45 eingetragenen Firma. Theodor Dessau, den 2. He ember 1911. Königliches Amtsgericht. III. 4 i g, . Abteilung Mist ente h Aenderungen in der P schatffenburg. Bekanntmachung. [84942 ien Züdafrita - Daus Sirausffederufabri * , der verehelichten Anna Schelle, geb. Leßmann hörsgen folgendes eingetragen worden; Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. nen net. ö gaggz rr nr. ö . Firma Friedrich Wilhelm d erson * das Handelhregister wurde die Firma: i. n 84. Berlin. Inhaber: Martin Haitz, . n der verehelichten Architekt Berger, Helene Inbaberin der Firma ist jetzt die Witwe Gastwirt Pessan. 849077 4 Ker Handelsreg ster B ist beute unt 3 5. ö 336 4 er,, , der 2335. an T Lertrete: r,, , , , , ,, r , , ne eer̃̊,,;,;,, ,, , mean Tm en, lers Ferttffter: Or. Z. Hangti nt, , rns seele , siberin. Fra Heine, edis te anten, dem Hagpimann ö teoiters it die Firma. Leopold Wagner in schräntter dafüung. mt dem, Sit inn Frfent HVerborn, den 6 Denmter 311. r g er, d, Oer m, ,,, , n, e ,, , , her, , fd, ,,,, ,. r. hn ie, Ten lis. , , , ,, Konig. Antegerict 6g n As hefe nrgerstt, 13 den e e n e f gw, , i fbr nr nr de fin ls . ölebe mgretz bart Karte be gs n, deen, Fandelgregiher Cafe,. . Veffau, en 23. D Ten ,n, ln eee i g,, , ue. . en ge elaregister Abt. B 8 nn. 1 ** . . ö n., ö ö. 6 9 2 ; z . 0. ( . . / . ö a germ ise Richtiger lä rung. Ein in n. dr,, ,,, , , n, de d, d, , en, , ,, e, . ee, ,n, ,,,, , e, s, , e de der . Patentanspruch 1 des der Treuhand-Ver⸗- A8ch , de, e. fit in. das Geschäft! alg! perfsn kick has lender Gr. K'lgen, nur durch den Dentschen Reicht anzeiger. f bejchranften Hafrung, Eassel, ist am Zi. De, Mgutseh Hrlan, Detannemachung. S4 9] wit Cleihen oder ähnliche Bestimmungen, Das * Hie Firma Thüringer Glasröhreusandwerk ; hin Att. Gef. in Berlin gehörigen Patent Sscherslebem. Bekanntmachung. IS84944 sellschafter eingetreten er Üebergang der in Ur. 10 100. Auswechfelbare Räder, Patent euber 1911 eingetragen: In unser Händelsregister ist heute unter Nr. 20 Stammkapital beträgt 40 og 6. Geschäftzs führer umervörlitz, G. m. b. S. in ünterpörlith S587, Kl. Joa, betreffend Maschine zur Er— 31 dem Handelsregifter Abt. Bz ist bei der unter dem Betrieb; es GHeschäfts begründeten. Forde. Napier, Gesellschaft mit beschränkter Hasrun Per wenflenken Wllhelum Mandt und Fri Otto die Fiemz Mar in ctlaunst n Gischefewerßer st dei Kaufmann Georg e engen, d erf, Föegenstand tes Ünternchmens ist der pachtweise Gr. , Hohltör gern aus Glas.. Zus. 3. Vat. Ir. Il eingetragenen Firma „Reue Vereinigte ungen und Veibindlichteiten auf die Gesellschaft Sitz: Berlin. Gegenstand des Uinternebmenz it; Kassel ist Prokura in der Weise erteilt, daß die. End als deren Zubaler der Kaufmann Martin Wei- Die Bekanntmachungen der Gesehsschaft erfolgen nur werb und Betrieb des in Unterpörlitz belegenen 4; ist durch Entscheidung des Raiserlichen scherslebener Ziegeleien. Gesellschaft mit be⸗ ist ausgeschlossen. Die Firma ist in Salon Die Ausbeutung des Deutschen Reichspatents ben in Gemeinschaft mit Ainem Geschäftsführer landt in Bischofswerder eingetragen. durch den Erfurter Allgemeinen Anzeiger. Sandwerks, das zurzeit von Hermann * be Nr. 194 073, insbesondere die Fabrikatlon . . pichnen können. Die Prokurg des Georg Hein und Dt. Eylau, den 33. De ember 1911. . 20. n trieben wird und im Eigentum der Gemeinde Unter⸗ Königliches Amtsgericht. onigliches Amtegericht. t. 3. pörlitz stebt; außerdem der Erwerb und Betrieb ähnlicher auf Ausbeutung oder Verarbeitung ge-
atentamts vom 2. 6. IJ6, bestäti schräutter Haftung.; ei ⸗ dermes q ; gt durch Ent⸗ g“ eingetragen worden: rmes Davidsohn . HDorwi Durch Beschluß vom 2. Dezember 1911 ist die = Bei Nr. 13 413 (Firma 1 e, Verkauf der nach diesem herzustellenden Räter und hä Paul Bellermann in Cassel ist erloschen. die Abgabe von Lizenzen, sowie Erwerb und Ver= Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. nieburg. Bekanntmachung. Sis80] Esehwege. 184995 agen: In das Handelsreglster Abt. B ist bei der Firma richteter Unternehmungen.
cheidung des Reichsgerichts vom 7. 10. I1, fü h * * * / für 2 nichtig erklart. . Gesellschaft bis zum zi. Dejember 1917 der. Berlin): Inhaher jetzt Adol Koch, Spe—= wertung anderer Patente. Das Stammk nte,. as Stammkapital be⸗ n unserem Handelsregister wurde eingetr celle. ls n . 6. * , zu . betreibt J Andreas, Klosterbrauerei Attiengesellschaft Die Kaufleute Hermann Jahn in Oberpörlitz und 3. De. Georg Höfler in Grenzhammer sind Geschäfts führer.
7) Löschungen. diteur, Berlin. Der Uebergang der in d Aschersleben, den 29. D des Geschã ü gang der in vem Beth iebe ägt 6 aftsfũ ; a. Jufo den 20. Dezember 1911. eschãfts begründeten rägt 60 C00 M6. Geschäft : , . r der Gebühren: Königliches Amisgericht. bindlichkeiten ist 4 dem dee nc und Ver. Maurice Talbot in Haft fa erg , In unserem Handelsregistet B ist z. Nummer . i — Registers — dv: 225599. a: 151 873 dr, dee d , durch den es Geschäfts Hesellsch ö e ellschaft ist eine geil Erdölwerke, Gesellschaft mit be—⸗ daselbst unter der Firma seines Namens ein in Eschwege — Nr. 3 des Registers — am x 297 329. A9; 187683. 5a; 2533617. 80: Aussburg. Betanntmachung Saus 11 Vei N enz a Adolf Koch ausgeschlossen. — e,. , , , , , aer e, Haftung, eingetragen; Dandelsgewerbe als Cinzelfaufmann. Angegebener zember joll folgendes eingetragen worden: Dem Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geselle äöü zfö' 23 854. Te: 215 672. Sar 23s zt. In das Handels regifter wurde . 844681] dap 3 soffene Handelsgefellschaft Micay err tam 18. Dezember i611 abgeschlossen. Als nicht a. selñschaft ' n Fe schluß der General Geschã fte weig, Holz- und Koblenhandlung. FHenmneister Foley Cschbach in Gschwege is schaftz ertrag ist am 10. Dezember 19h festgestellt. Sd: 238 954. 8f: 238135. sh: 214 778. Am 18 Vezember . agen: 8 . m , rn in Columbia, Ktnoller, 6. . wird veröffentlicht; Als Einlage auf das ef = r. ĩ =. 36 a. tember 19511 aufgelöͤst Dieburg, 22. Dezember 1911. Prokura in der Art erteilt, daß er gemeinschaftlich Die Gesellschaft ist auf die Dauer des mit der ö 4. 36. 2 5 104: 724 5b. ee. , , und Wechsel 86. Hrn, ffn gn. 2 22 316 , . 8 gige , g gate e er Großk. Pest.· Antegerict. . 2 ö. J , . . . ö ; : 2253 849. 1 2p: * ank Aktien⸗ 455 el⸗ Reitzenbaum n aurice Talbot sein ; k irma befugt ist. as Sandwerk dort geschlossen. 2 638, 129: 203 134 30 06. 2 1 niederlaffung k 2 dag en,. Die Gesellschaft ist aufgelöst. . . Verpfl chtangen aus dem am . . 2. 36 1911 man . 649 des hiesigen Dan pelnreglst ? 4 Königliches Amtsgericht, Abt. II, Eschwege. Ilmenau, den 22. Dezember 1911. 13 . *. . 2. I. 1c: I7S j77. burg ist stellvertretendes . , . s! , . , ö. . nn a ger. j . Amtegericht. heute die Firma. Neueste Nachrichten, Paul ask irehen . lstoos! Großherzogl. S. Amtsgericht. J. ob: ig 71. 20e! . . =. . 6 Bei . ber,. 1911: Import, Berlin. — Nr. 24 1 . er, urch. Weutsches he, n *. r 68 Cello- 84961 dar,. 64 . 36 In un ler , . ist untzt Nr. . heut. Kennern, **] 201: 235 145 S333 533 233 756. Zorn: . schaftliche e, , Fabriken landwirt ˖ Lemm, Berlin. — Nr. 18 022. Käte Rebelung schützten Erfindung zum vereinbarten Werte 8 In das biesige Handelsregister A Nummer 210 ist Döbeln, den gi 6 it eingetragen: Firma Keramische Werke, Gesell. Betreff; die offene Handelsgesellschaft „Felsen- Sh 683. 2 1b: 5 Ti7. ZI 15713 33; 79 Err rer, anf . vormals Epple R vorm, Bernhard Hochstädter, Berlin. — 40 00 , unter Anrechnung dieses Betrages auf ze 2 1. a * nk un d h! Koniglicbes Amtleg mtegericht. schaft mit beschränkter Daftung in Zülpich. thal u. Co.“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern: zo 3 233 53 231 ei g so 5 6. af fn. , . ellschaft in Au Sburg: An Nr. 31 535. Carl Ed. Pollak, Veri. — die Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen . n trag 284 e kn ö sch Dülken. Bekanntmachung. 84984 , vom I2. Oktober 1911. Gegen⸗ Als weiterer Gesellschafter wurde eingetragen: Her⸗ 237 8455. 21f: 194 371 218 105 236 410 2535 36 burg, sst Gesamt e. Krumbbolz, beide in Augs⸗ Nr. 11 157. Martin Oskar Schlesinger Ehar⸗ der, Gesellschaft erfolgen nur durch den 3 8 r 6 a, In das Handelsregister A ist beute bei der unter stand des Unternehmens ist die Herstellung und der mann Felsenthal, Kaufmann in Kaiserglautern; die 155 . prokura in der Weise erteilt, daß lattenburg,. — Nr 2686. Semi Dianne Genn. Reiche anzeiger. — Nr. 10 101. Atelier b. . Rönĩ ie n ts richt Ni 107 eingetragenen Firma „Gebr. Rossic“ in Vertrieb von feramischen Artikeln jeglicher Art. Prokura des letzteren ist erloschen. Als Prokurist Werkstätten für Raumkunst, R. E. Greppert dnlglches at ger ; ; Süchteln folgendes eingetragen worden; Daz Stammkapital beträgt 20 00 60. Geschäfts-⸗ fft bestellt: Cugen Levy, Kaufmann in Kaisers⸗ ; ö führer und allein zur Vertretung der Firma be⸗ lautern. .
änkter Sa tung. Si J da hi si H d 185 ist A 1 1 3 j 3, t 1 is ĩ j z 2 n 8 e ige an e regi er ummer *. N d ö ĩ ĩ * U ü = = ! er 1 1 ; . ᷣ — 1 2 ö . ; . 1 ĩ
e: 224 684. 241: 214170. 28a 22 V — z j : 226 071. zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnun d F g der olf Wolf., Berlin. Nr. 15155. 2* r. 15 166. Feodor Schöneberg b. Berlin. Gegenstand des na Gustad Bitter fohl, Celle“ als jetzi ist Kollek k d ise zerteilt, daß K ches Amtegerich Ealau B m „Gustav erfohl, Celle“ als jetziger ist Kollektivprokura in der Weise erteilt, daß zur 1 önigliches tsgericht. 3. lau. ekanntmachung. 85024]
2a: 232 467 236 243. 309: 236 662 Firma befugt ist ä es , r sr, z ,, , :; 3 . Zürn. Verla. Od H77 213 510 216 950 225297 Am 19. Dezember 1911: Berlin, den 20. Dezember 1911. nehmens ist die Ausstattung und Einrichtung von ur Firma heute eingetragen der Kaufmann Louis Zeichnung der Firma je von den Genannten gemein⸗ lsa9g7! . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
230 008. 336: 238 765 238 . 1 1 *R = 5 873. 3 4e: 219 177. Bei. Firma „Süddeutsche Rundschachtel. Köntgliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86. Wohnrãumen, Geschäftsraumen. Geschäftshäusern und nbaber dergleichen, überhaupt die Uebernahme und AÄuefüh— , , 191 , en w,. i thias Roffis ist durch Tod aus Euskirehen elle, den 21. . er Kausmann Mathias Rosns r ? j . I bel der unter Nr. 29 eingetragenen Firma „Calauer Im, Handeleregist . . ät peut Linge ragen n ej Schuhwarenfabrik Rob. Schlesier⸗ Calau:
2Af: 199 628. 349: 275 050. 35a: 724 773. fabrik, Gesellsch 1 2s . en e, l aft mit beschränkter Haftung“ r, er ene, 215 562 236 626. 378: 239 786. W, erg gen l e nr r e. n g bh 4 . Handelsregi 184951] zung aller Arbeiten und KLeferungen, die unter den 21. umme — ac b'bg sd mis. Felt 3 Te, die em Gshsnefff Tlöst. Liauidateren find Kingentagen bend clstzeistgz Rll teilen e wenn. ,,, . Kanigiiches Autegericht. I. der en sckatt asd ichen , der Zülpicher Voltsband Julpich Albert 135 isl, äs ö, ne, Hz z, , c mä ügeukgas A Cie. Gesenschaft fabtit Rudon Dr. . n ln m hen, , rl ft ne, wn, w. elmar, Eis. Betanntmachung, lsSäg66) TDanlen, der ( , , n. Hendl ihergern tet em ch. nd Han dite tor, folgende, vertzeett gordeng , . ö ö . i Se dee Gern en , r , me gl . e bDasseigorm 1 ö . K i nn wee eh . , , abrikant. Johannisthal. — Jir, 38 öaß, Schön her., Die Gesellschaft isf Cine Geselsc sda, nen Schtkehinsten, mg e des Dadelerenlstert wir e, g deen een, .. pich, sind lu Heichnun der Firma. ist der Kaufmann Ern s , n, , , , nn,, ,, ,, Ii ding ge nchäe, f brit ärin dee, fl, r eln e refer her g fi n er 6, R. ö. S. mn. Cesmarn, ein n, n, n, ,, , be,. K ; 1002 f5 3555 am s gg. m. 156 881 r fer er — e , mn aft ert een abgeãndert. , Fer, Müller, Berlin. Inbaber: Frl. ist am il. 21. Dezember 1911 abgeschloffe . Albert Buecher ist als Geschaftsführer aus. Siiere*strermit dem Sitz in Düffe dor und ais Euskirchen, den 22. Dezember 1911. 26 re,, ,. e 191 w c: 233 827 ꝛ s Ünternehmeng it nunmebt Fiel Ver., Elisabeth Müller, Berlin. Dem Secar Scha mehrere Geschäftsführer bestellt * nd zeschieden. ; —⸗ . ; e. 553 . Königliches Amtsgericht. 3. 2 83n gli f ꝛ . ge 225 655. 752 waltung des Vermögens in Berlin ift , , , . nzer estellt, so erfolgt die Ver- 35saf̃ñ̃ 3a Inbaber der Kaufmann Adolf Niederstein, hier. — Königliches Amtsgericht. . kd de, ,, enn, e Fin gr gen g den n, , , . 6 8, . ee, gell e. . k n n r, , nee, n kee, regen, , Hann mag ä,. ins. Der bi 322 . . z rchhoff 2 ; zwelg angegeben ist: Tapeten — u att 1 es Handelsregisters, die Firmg e. f J 1 bisherige Geseilschafier Berthold Levin ist Neiraih Geseschaft mit beichränfter Dafiung: 29 , ,, Bei der Nr. 301 eingetragenen offenen Handels. Bruno Schuster in Faltenstein bete fen it em er , ,, , mne, — geschschast in Firma „Hydro Appargte- Bau, keute singetiggen, worden daß dem Kaufmann end] mit em Site in Kalau cingetragen. Die
49a: 238 819. 49f: 168 924 238 811 pes il z h „5b: besondere des Immohilienbesitzes. Die Gesellschaft m Laut Gesellschafterbeschluß vom 4. Nobemb 9 , 496! na g. von Geldern *, hier, daß Skar Adolf Schuster in Falkenftein Prokura erteilt Hesesssch ft hat am 2s. Nodemher 1506 begonnen.
209 138 232314. 318: 63 858. 58e: 233 425 kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen. R=, . Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist zusgelést. „Bei Nr. Hes (offene Handels gesell. it zer Sitz nach Charlottenburg verlegt. Dem dolmar, Elis. Betauntmachung, wurde bei dem Erich von Geldern, hier, Einzelprokura er worden ist. lle Gre llschester sind die Spediteure Gustab Gger
33 455. S ad: 235 525. Sag: 255 35 Augsburg, d w ng , ann,, , ¶Amisgericht. schaft A. Falkenburger, Berlin), Die Gesamt. Gustab zzärath in. Schöneberg ist dera sade . 1 , ,, ,. . . err, 2 . 6 1 ö . ö, eine Einzel⸗ . 6. die Gesellschaft allein 1 , . ee e e r dern Hauyptsitz teilt ist. Falkenstein, den 22. Dezember 1911. und Johannes Heyde, beide in Kalau. , , . , dd mn n,, zesellschafter Albert 53 Besellschafts vertrag dahin abgeändert: Die in Mulhausen, Zweigniederlassung in Colmar! Amtsgericht Düsseldorf. Königliches Amtsgericht. Kalau, den 0. Novemher 1811 . ö. 3. . 3 : 191 Ji. 68a: 23 5536 . k 9. Er pend orf ban effer ! err Ger rohr iin ir , E. , , e ef m,. e den Prokuristen Gustav k . ; Enxrentriedersdorr. 4641] Ease tein, Vostl 4995 alau, en gen len, rut der lc ö , g, e. ,,,, avid Grove, rtreten werden. inkangestellten Wilbelm Schnell in Straß. . . ⸗ alkenstein, Vogt!l⸗!l- gliches Amtsgericht. 3 ii n, , ,,. gie fn r, r., ie n n. , 14 21. Dezember 1911. 6 2 erteilt in der Weise, daß zur n de n r g e m , Hirne enn Nachstehende, im Handelsregister des unter eich Kempen, Rz. Posen. 85026 rokuristen Goertz und gliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Verpflichtung der Gesellschaft * e ,, des in Thum und gls ihr Inhaber der Kaufmann n . ,, In uns re, ,, . A ist heute ö 8 s t — n unser Pande diejenige eines bestellten anderen Ytfo Lässig dafelbst. Angegebener Geschäfts z weig: Faikenfiein Gustav Hendel in Falkenstein“, eingetragen worden, . unter Ir. . eingetragen Kempen in
Iöz tt. Jod: TBös 233. 20e: 3 5 ,, , Königliches Amtageri ; 72a: ‚ 238 208. gliches Amtẽgericht. Buschbeck Gesamiproku rte ̃ ̃ l e,. Tir zh C54 238718. Tip: 253. Se js 439. Her gegorn. lsaoer] den ene, zur R — 9 — Ber =. = auntmachung. 84492 prokuriflen erforderlich sst. burg ist Handel mi Kleiderstoffen und Baumwollmaren, henne ene gesescht werden. Der r dei Firma , Badit S unte g. n mm,, b. auf Biatt 453 die Firma treuz- Drogerie Hechtsnachfeigern des bisherigen Inhabers er gf. n. erloschen ist. . den 18. Dezember 1911.
Sc: 21 69. 77e: 213 815 23 6 Hen , , eines gs 2e is 3 ; 6h ,,. 0 . Dee. i r, ,, , ,. , , , . Die Prokura des Johann . c: 159 419. 78e: 223 097. emische Fabrit Vergedor Schnur, Berlin): 6 , o esellschaft mit be⸗ erloschen. in ( . , n rgedorf Dr. S. Loewen⸗ erlin): Die Firma lautet jetzt: Com schrünkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft sst 32 den I Den a 6. . 2 . ö ien , en r. ier . ö 1 ö . . dae enthalts, wird auf rderi bel. j ⸗ ? gefordert, selnen etwaigen Wider. 860m
pagnie Orientaie Reisner & Schuur. — Bei Bingen. Der Zweck und Gegenstand des Unter⸗ 84964 * auf Blatt 464 die Firma. ES. Richard spruch gegen die Löschung der Firma bis zum Ciel.
Tob; 217634. sa: 211 255. sb: zs 325 tal. Der JInhab 235 339. Sie: 226 353. 83a: 258 338 15 Inhaber. Dr. S. Loewenthal ist am SBza: 232 451. s4c: Oktober 1911 verstorben. Nr. Sb oös3 (Willy Becker vormals Leo Herr. nehmens bestebt darin, von dem Katholischen Ver— er und ale iht nhabes der Fauf. L136. Ahr i 10n2 Tintr in d delsregi ; geltend zu machen. agung in das Handelsregister
am 72. Dezember 1911.
238 334. 87a: 230 978. 89a: 224 478 Das Geschäft w ö 2 . . ird von dessen Witwe A mann, Berlin): Die Fi ⸗ ; ine baus in B! b. Jnfolge Verzichts: Loewenthal, geb. Herzsel itwe Anna irma lautet j'tzt: Sich, ine haus in Bingen, dessen Lolal Mainz J Colmar, Ela. 128: 2331 ꝛ geb. Herzfeld, zu Hamburg unt horn . Becker. Jetzt off f sãmil ? Mainzer Hof nehst 91 ; Dietzsch in G , e , wre, e w,, ,,,, ee, ,,, ,,, n ,, . e. Jufolge Ablaufs der gejetzlichen ergedorf. ö. wpersönkich haftender Besellsch' tte! de? beträgt 135 bäh. JS, Geschäftzfähbrer * Firma ist erloschen. gschãftszweig: Pasamenten, und Htrum z rita ron, Königl. Amtsgericht. Friedr. Repenning. Kiel. Das Geschäft ift e, n ,. . chen Dauer: . e, n Ge ö. vie r isse sen i re ün. i Hatz gin, 2 ee . ,. Eolmar, e r n g, e,. a ,, . Pre rein, Scree. ao ] 3k ni br n ig in n e , = Dezember ; bruct (S. ug in Erndte, Hellming Co., Wi a ; esellschastẽ ve trag ist am i, , Herreffenden Blafte z58 eingetragen worden, daß die In unser Dandelsregister Abteilung A. ist heute ̃ ) ei e, w gen, e. , 1 ,, , n r Tele ee. . h ge ,, ? ͤ = ö . . ? j ; ĩ . ] j ĩ aumann jr. lautet, daß das Geschäft v em eingetragen worden: ö ö fern m. . e Geschäftsführers Heinrich Herling er, Tharlottenburg, 2 ,., i i , err m, * — 3 upterliegen folgende ,,, Core Brauereibesitzer 5 Moritz . e Gen. Fraukenstein, den 19. Dezember 1911. 6 — der in dem Betriebe des Geschäfttz 6x39 ; Bertlzurg, den 9. des Geschafts Beg in deten' mn sdh . Betriebe . 6 2 eschäfts führer: 1) der Er⸗ nijfions 2 4. 6 eüschaft mii beschränkter auf den Brauereipächter Franz Moritz Naumann Königliches Amtsgericht. bert nndeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Patentbureau ztõnigliches ire nnr Hrwerbe zer e wchafteh di e e d, ihre n w Fisens, then Kid in Danzig und amer fai ft erg mg st und daz diefer nicht für die Preivurg, Eine ls6oos] beb dem Srwerbe des Geschäfts durch die Ghefran sen s ö e. n mn, n. ,,,, , ie,, , , , r. elt r erlssans . Sänb irg, bent ein gettage, n dete be; gc fte Kegrändeten Verbindlich. E en waren Handeigregister Abt, Nr. 49 ist als Fteyenning auge schlossfn, 6 i e, n r 37 . Handelzregister Abtellung B 13e e nn, 6 . Ber lin) * a . Vergũtung 8 , . . der Kaufmann Hermann . in Hamburg als k re 32 Imdaber der Firma Wilhelm Diercks in Vor Königl. Amtsgericht Kiel. Bedingungen bef. Umst. wege kun gen eingetragen worden: Bei Nr 1 ente Rachs. Inbater jezt otheker Reinhold Wöner jäbrlich versprochen wird. Das Stammkapital wird schäfteführer aus geichieden, ist. äbergehen freiburg eingelragen; — Eirehhain, Rz. Cassel. S608] . 9g hund eff Lire facer gn n e,, ; Monopol , etztͤs Wilhelm Kraufe, Apotheker, don den nachsolgenden Gesellschaftern durch Neber⸗ Danzig. den 22. Dejember 1911. übergehen. ⸗ . Johann Diercks, Mühlenbesitzer in Vorfreiburg. r re, mdelsrezister . Ji. zo, Firma deine D. offe, . gesellschaft mit dem Sitze zu Ver nn; Der Uebergang der in dem Beirt tragung der i ; lleber Amtsgericht. Abt. 10. Ferner sind gelöscht worden folgende Firmen; 6. ber 191. n das Handelsregister 1 j — J 118 . J . , ö. uich sen Wuheln Rranse Lusgebracht, vämlsch von;. iz Kugustin ven. h 23 ide di ü ag att S600] hei 949 . lti autgeschlossen, Gelöscht r ,, K ö. z n. Gif In unserm Dandelsrenister 9 wurde it Görlitn. S600] heimer. sqhast mi Cen G en mr eri ett en een, grlehrich keene eg r rn mn . , ,,,, dr, ,, , geloscht. 1 h Re 335 bei l ( ; : r J t, 23. Dezember ; e Gasthos zur Katze, Gustau Ullmann in Ni; arnstadt, J Dan Ho tz st Görlitz der Kaufmann Otto Friese in Görlitz als Iain. Berkanntmachung. 83336 andelgregisters —
10 mitalied, Kaufmann Dr. med. Carl Boll dem ist am 14. Dezember — * e, w, Handels regi ster. ee, n ,, lied ist . 6 n 'n. i enn e m . * re,. , . Fs m d ft Großb. Amtsgericht II. 2 23 ö ; er in Saselhof bei Ham⸗ n, den 20. Deggmber 1911. meister, ss. — 4. S6) Georg Adolf Kr. Hon — Pola enhorat. l849 3) r,, . 1 . def d fn ge er 1011 . ,. ; 23 ist heute ein · Im unfer Handelgregister Abt. M ist 2. rn enn, j lsassg eg gnighfches Amtsgericht. . . Schüller in Kirn — ist heute ein 26 (850oss Pie Prokura der Ehefrau Therdor Schüßler.
Anabach. S935] burg. — Bei Nr. 3807: Vereinigte Verlags⸗ Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 80. . 1000, — . 7) Anton Brück IV., Privatmann = , 8) Josef Cboquet Wüme, Pripatin, guürer Jambfmühle, Johann Wa : z . inge / Görlitn. In unser Handelsregister Abt. A ist heute einge *. 9 Handeltegister Abteilung B ist unter Glssabeth geborene Setzer, in Kirn ist erloschen. 13. Desember 1911.
Bekanntmachung. Handelsregisterei ö . ann em eng, gan , re,, anstalten Gustav Braunbeck Gutenb ) z en. Druckerei, enberg⸗· Rerlin. Bekannt ö . Der, renn , g,, , , gen, , ö , t eh mkeit vom! Wilmersdorf⸗Berlin ist zum stellvertretenden Vor- 1 Cafs . Were ' se nn, Nr. I gb. unternehmer ,. ; h we , * = ö gl o ember 1911 2, nn ge e Sina Re hoffte , es Cel de. 2 r r renn, —— k 1 mit beschrünkter ¶ Bauunterne mer, So. , f, Hen . ern, , n, 6 ni Eilper ib erfeih. Die Fit? fh erloschken. L berg im Regierungebentt Wiezbaden mit Zwei · Körnglicheg Amtẽgericht.
.
,, , . 6. Adolf Bauer in Geyer, . zoo, In unfer enn en in Abtellung A ist unter Kirchhain, Fer g. 20. Dezember 1911. nig
er Firma. Paul Hirschherger in iches Amtsgericht