1911 / 304 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Würzburg.

Fritz Eck in Würzburg. Dem Kaufman

Theodor Ulrich in Würzburg ist Prokura erteilt. Würzburg, den 19. Dezember 1911. st. Amtsgericht, Reg. Amt.

Würzburg.

erteilt. Würzburg, den 21 Dezember 1911. K. Amtsgericht Reg. Amt. Wurzen. 85109

Auf dem für die Firma Wurzener Metall warenfabrik Gesellschaft mit

biesigen Handelsregisters wurde heute eingetragen

geändert worden ist. Wurzen, am 22. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

zabræe. ! Im hiesigen Handelsregister A sind am 19. De—

zember 1911 folgende Eintragungen erfolgt: Bei der

offenen Handelegesellschaft G. Gerger in Zabrze, Nr 240: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Elisabeth Neumann, ver⸗ witwet gewesene Berger ist alleinige Inhaberin der Firma. Bei der offenen Handelsgesellschaft Heiden reich Rahnert in Zabrze, Nr. 387. Die Ge sellschaft ist auf elsst. Die Firma lautet jetzt „Max Heidenreich“. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Max Heidenreich ist alleiniger Inhaber

der Firma. Amtsgericht Zabrze.

Zeller eld. S51063 In das Handelsregister Abtellung A Nr. 136 ist bei der Firma: C. Fischer in Zellerfeld ein— getragen: Die Firma lautet jetzt: Carl Fischer. Zeller⸗ g. 6. Inhaber: Kaufmann Rudolf Fischer in Zellerfeld. Die 2 des Kaufmanns Rudolf Fischer in Zellerfeld ist durch Uebergang des Geschäfts auf ihn

erloschen. Zellerfeld, den 21. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Zerbst. S51041 Unter Nr. 29 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ teilung B ist bei der Firma Zerbster Celluloid⸗ warenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Zerbst heute folgendes eingetragen: Die Kaufleute Max und Otto Hoyer in Naum⸗ burg sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Siegmund Wachtel in Zerbst ist als Gesellschafter neu eingetreten, er ist auch Ge⸗ schättsführer, sodaß nunmehr die Kaufleute Hermann und Siegmund Wachtel in Zerbst alleinige Gesell— schafter und Geschäftsführer sind. Das Gesellschaftskapital ist um 10 000 erhöht

worden und beträgt jetzt 30 000 .

Zerbst, den 21. Dezember 1911. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Zittau. 85105 In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 1072, betr. die Firma Braunkohlen⸗Aktien⸗ gesellschaft „Herkules“ in Hirschfelde, eingetragen worden: Der Diplomingenieur Ernst Rudolf Ulke in Hirschfelde ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes.

Zittau, den 22. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Tzobten, Bz. Rreslau. 85106 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 72 die Firma G. H. Knittel, Kolonialwaren, Haus— und Küchengerätegeschäft in Zobten und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Knittel in Zobten eingetragen worden. Amtsgericht Zobten, den 21. Dezember 1911.

Tüllichan. 85107

Handelsregister A 155. Die offene Handelsgesell⸗

schaft Kosterlitz C Co. Züllichau ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellscharter Kaufmann David Süß—

mann in Zuͤllichau ist alleiniger Inhaber der Firma. Züllichau, 19. Dezember 1911. Kgl. Amtsgericht.

zwickau, Sachsen. S5108

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a. auf Blatt 884, die Firma F. H. Kramer in Zwickau betr., Prokura ist erteilt dem Handlungs⸗ gehilfen Johannes Engelmann in Zwickau,

b. auf Blatt 1396, die Firma C. F. Leonhardt Söhne in Crossen betr., Prokura ist erteilt dem Handlungsgebilfen Johannes Müller in Zwickau. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit den Prokuristen Gustav Hermann Schäme oder Karl Georg Wagner vertreten.

auf Blatt 1679, die Firma Ernst Fickert in Oberhaßlau betr., Prokura ist erteilt dem Müller Ernst Moritz Fickert in Oberhaßlau.

Zwickau, den 23. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Anchen. Sh 152

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft„Familtengartenverein Erholung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Aachen eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Franz ten Eikelder zu Aachen ist . zu Aachen zum Vorstandsmitglied estellt.

Aachen, den 22. Dezember 1911.

Kgl. Amtsgericht.

Abt. 5.

Aschaffenburg. Bekanntmachung.

Darlehenskassenverein Schneeberg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schneeberg. Das Vorstandsmit⸗ glied Ferdinand Eckert ist ausgeschieden, an dessen Stelle ist der Landwirt Johann Ort in Schneeberg in den Vorstand eingetreten.

Aschaffenburg, 22. Dezember 1911.

K. Amtsgericht.

Aschaffenbarz. Bekanntmachung. Darlehenskassenverein Krausenbach

S5 154]

851551! einge⸗ Genyssenschaft mit unbeschränkter

S500]

185101) Albert Sigmund in Würzburg. Der Ehefrau des Firmeninhabeis Selma Sigmund ist Prokura

; beschränktter Haftung in Wurzen bestehenden Blatte 310 des

85102)

zember 1911 wurde an Sielle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Josef Bohn der Genosse J. B. Eschbach in Ingere heim in den Vorstand gewählt.

bach in den Vorstand eingetreten. Aschaffenburg, 22. Dezember 1911.

AngSburg. Befanntmachung.

Am 19. Dezember 1911:

Haftpflicht“ in Stoffen: An Stelle

gewahlt. Am 20. Deze nber 1911:

tragene Genossenschaft mit Haftpflicht“ in Giberbach: In der Generalver⸗ sammlung vom 10. Dezember 1911 wurde an Stelle des bisherigen ein neues Statut angenommen. Hierdurch haben sich insbesondere folgende Aenderungen ergeben: Firma lautet nunmehr: Darlehenskassen⸗ verein Biberbach eingetragene Geuossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlebensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Ge⸗ schäfts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunteischrift hinzufügen. Die Bekanntmachungen des Vereins, außer den die Be— rufung der Generalversammlung und die Beratungs. gegenstände derselben betreffenden, erfolgen unter der Firma desselben in der Verbandskundgabe in München unv sind gezeichnet durch mindestens drei Vorstands⸗ mitglieder. In der Generalversammlung vom 14. Mai 1911 wurde an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Anton Gai der Hafnermeister Johann Ruf von Biberbach als Stellvertreter des Vorstehers in den Vorstand gewählt. 2) Bei „Allgemeiner Konsumverein für Mering und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Mering: An Stelle des aus—˖ geschiedenen Anton König wurde der Chamotte⸗ former Sebastian Klostermeier in Mering als Ge— schäftsfübrer in den Voirstand gewäblt. Augsburg, den 21. Dezember 1911.

K. Amtsgericht.

Cam ber. 85156 Im Genossenschastsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Darlehenskassenverein Bisch⸗ berg, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht!“ in Bischberg: Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Johann Kröner, Hs. Nr. 58, Johann Schmitt, Hs. Nr. 353, Johann Frey, Hs. Nr. 24 und Georg Schmitt sr., Hs. Nr. 91, und für sie bestellt zum Vorsteher Georg Schmitt jr., Landwirt in Bischberg, Hs. Nr. 91, als Stellvertreter hiliy Kröner, Schuhmachermeister dort, Hs. tr. L n, dann als Beisitzer die Landwirte Georg Knoblach in Bischberg, Hs. Nr. 423, und Michael Lev dort, Hs. Nr. 593.

Bamberg, den 23. Dezember 1911.

K. Amtagericht.

KRrieg, Bz. FRreslau. S5 160] In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 26 vermerkten „Beamten Wohnungs⸗ verein, Eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht zu Brieg“ am 20. De⸗ zember 1211 das Auescheiden des Franz Koehler aus dem Vorstande eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht Brieg.

Eromberg. Befanntmachung. S162] In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Bromberger Wirtschafts verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bromberg eingetragen. An Stelle des aus⸗ geschiedenen Albert Michel ist Paul Rahtge in Bromberg in den Vorstand gewäbit. Bromberg, den 5 Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Eütom, Br. Köslin. 85163 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, Groß Pomeisker Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. b. H., am 12. Dezember 1911 folgendes eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der General versammlung vom 24. September 1911 abgeändert. Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder, Besitzer Karl Gohr in Gr. Pomeiske und Schmiedemeister Gustav Bauschke in Gr. Pomeiske sind in den Vor⸗ stand wiedergewählt. Neu hinzugewählt sind der Besitzer Paul Soyk in Gr. Pomeiske und der Be⸗ sitzer Ferdinand Kull in Kl. . Vorsitzen der ist der Schmiedemeister Gustav Bauschke in Gr. Pomeis ke. Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern. Königliches Amtsgericht Bütow. Cöln, Rhein. 85164] In das Genossenschaftsregister ist am 22. De⸗ zember 1911 eingetragen: Bei Nr. 62: „Gerrenrather Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ schaft mit un beschränkter Haftpflicht“, Berren⸗ rath. An Stelle des verstorbenen Johann Effertz ist der Ackerer Theodor Moritz und als stellber— tretender Vereinsborsteher der Ackerer Karl Stupp

bestellt. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

Colmar, Els. Bekanutmachung. S565] In das Genossenschaftsregister Band III wurde bei Nr. 19, Ingersheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. S. in Ingersheim“ eingetragen:

Laut Generalversammlungsprotokoll vom 17. De⸗

Colmar, den 22. Dezember 1911.

tragene ; af licht in Krausenbach. Das Vorstandsmit⸗

lied Leo Bauer unter ist ausgeschieden; an dessen n telle ist der Taglöhner Konrad Fäth in Krausen⸗

s8456g dorf eingetragen, In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen;

Bei „Stoffener Darlehenskassenverein ein⸗ getragene Genossenschast mit e,, . es aus⸗ geschiedenen Georg Schäffler wurde der Wagner⸗

meister Anton Jehle in Stoffen in den Vorstand

1 Bei Darlehenskassenerein Biberbach mit daß der Gesellschaftevertrag vom 4. Februar 1907 Sisenbrechts hofen und Feigenhofen, einge durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Dezember 1911 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage ab⸗

unbeschränkter

Düssel dort. 84574

Unter Nr. 56 des Genossenschaftsregisters wurde heute die Genossenschaft „Bank für Handel und Gemerbe, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Düssel⸗

Statut vom 7. Dezember 1911. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe . . Wirischaft der Mitglieder nötigen Geld⸗ mittel.

Die Bekanntmachungen erfolgten unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, und wenn sie vom Aufsichts⸗ rate ausgehen, unter Nennung desselben, gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichterats, in dem vom Hauytverbande Deutscher gewerblicher Genossenschaften in Berlin herausgegebenen „Deutschen Genossen⸗ schaftsblatt! und der „Westdeutschen Mittelstands⸗ zeitung! in Düsseldorf. Gehen diese Blätter ein, oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung in denselben unmöglich, so tritt an ihre Stelle der Deutsche Reichsanzeiger' bis zur Bestimmung eines anderen Blattes.

Der Vorstand besteht aus drel Mitgliedern. Die Willenserklärungen des Votrstands erfolgen durch zwei Mitglieder desselben. Die Zeichnung gesch cht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Unterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Kaufmann Alwin Sagebiel, Vorsitzender, Kaufmann Anton Meyer, stellv. Vor⸗ sitzender, we, , ,. Emil Heinze, Kassierer, saämtlich in üsseldorf. Die Haftsumme eines einzelnen Genossen beträgt für jeden Geschäftzanteil 300 S. Die Einsicht der Liste der Genossen ist bei der unterzeichneten Stelle während der Dienststunden jedem gestattet.

Düsseldorf, den 16. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 26. Frank fart, Main. 85170 Veröffentlichung aus dem Genoffenschafts⸗ regifter: Hessen⸗Nassauische Handwerker ⸗Ge⸗ nossenschafte⸗ Bank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Bürstenfabri⸗ kant Gustav Topp ist aus dem Vorstand auggeschieden. Der Malermeister Peter Belz zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Frankfurt a. M., den 21. Dezember 1911.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.

Frank furt, Hain. 85169] Veröffentlichung aus dem Genossenschafts-⸗ register: Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Frankfurter Colonialwarenhändler einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht. Der Kaufmann Ludwig Dietz ist aus dem orstand ausgeschieden. Der Kaufmann Andreas Deppisch zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Vor— standsmitglied ernannt. Frantfurt a. M., den 21. Dezember 1911. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.

Friedland, By. Oppeln. 85171 In unser Genossenschaftsregister ist am 19. De⸗ zember 1911 bei der Genossenschaft Darlehens kassenverein des Kirchspiels Lonschnik e. G. m u. H. n. R. 8 folgendes eingetragen

worden: ö Josef Mischuda aus Lonschnik ist

Der Bauer aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Häusler Alexander Prjywara aus Lonschnik ge⸗ wählt worden.

Amtsgericht Friedland O. S.

Fürstenberg, West. 84576 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 folgendes eingetragen: Konsum⸗ Verein Oesdorf, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft Oesdorf. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft. liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschafts« bedürfnissen im großen und Verkauf im kleinen an die Mitglieder, Bildung eines jährlichen Rabatt⸗ sparfonds für die einzelnen Mitglieder in der Höhe von 5 durch Ansammlung des ihnen bei Waren abnahme gewährten Rabatts. Die ,, beträgt 20 . Die höchste zu⸗ lässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt zehn. Die Milglieder des Vorstands sind Tagelõhner Josef Günther, Invalide Bernard Fromme, Schlosser Franz Scholand, sämtlich zu Oesdorf. Statut vom 29. Oktober 1911. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch das westfälische Volksblatt in Paderborn. Der Vorstand zeichnet für die Ge⸗ nossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden beigefügt sind. Zwei Vor—⸗ standsmitalieder können rechtsverbindlich für die Ge⸗ nossenschaft zeichnen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Fürstenberg i. W., den 21. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Gandersheim. 851721

Im hiesigen ö Blatt 290 Nr. 32 ist bei der Firma „Konsumverein zu Wolperode und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nosseuschaft mit beschräutter Haftpflicht“ in Spalte Rechteverhältnisse! folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Nobember 1911 hat 5 62 der Statuten folgenden Zufatz erhalten: Die Haftsumme beträgt 12 6. Gandersheim, den 16. Dezember 1911.

Herzogliches Amtsgericht. H. Müller.

Gernsbach, Nur tal. 85173) In das Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 4 Bäuerl. Bezugs und Absatzgenossenschaft Bermersbach. e. G. m. b. S. in Bermersbach wurde eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. und 12. Dezember 1911 wurde die Genossenschaft aufgelöst Zu Liquidatoren wurden bestellt: Ferdi⸗ nand Fritz, Schneider, Franz aver Barth, Holz⸗ * und Anton Barth, Holzhauer, alle in Bermerz⸗

ch. Gernsbach, den 22. Dezember 1911.

Kaiserl. Amtsgericht.

Gnesen. 865175 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft Bank ludowy, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ beschräntter Safipflicht zu Schwarzenau einge⸗ tragen worden: .

n Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Dr. Robowski ist Boleelaus Wiland, praktischer Arzt in Schwarzenau, in den Vorstand gewahlt.

Gnesen, den 21. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Goldap. Bekanntmachung. (85176

In dag Genossenschaftsregister ist am 18. Dezember 1911 bei der Landwirtschaftlichen An⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht. Goldap eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Julius Jordan aus dem Vorstand ausgeschieden und durch 3 23 Wilhelm Niemann, Gustavshöhe, ersetzt ist.

Königliches Amtsgericht Goldap.

Gross Wartenberz. 85177]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 20 bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft für den Kreis Groß Wartenberg, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Groß Wartenberg eingetragen worden: Der Rittergut pächter Gustab Dehmelt in Rippin, der Gutsbesitzer Johannes Dziekan in Groß . und der Hauptlehrer Paul Wilde in Fürstlich Neudorf sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Bauer⸗ ö Josef Jokiel in Trembatschau, der Frei⸗ ee. esitzer Wilhelm Meister in Wioske und der Bauergutshesitzer Karl Gondek in Klein Cosel ge— treten. Amtsgericht Groß Wartenberg, den 19. Dezember 1911.

Hof. Genossenschaftsregister betr. 184580 „Konsumverein Stammbach, e. G. m. b. H.“ in Stammbach, A-G. Münchberg: Für Adam * nun Fabrikweber Adam Goller in Stamm ach II. Schriftführer. . Hof, den 21. Dezember 1911. K. Amtsgericht.

NHos. Genossenschaftsregister betr. 845531

„Darlehenskassenverein Regnitzlosau, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Regnitzlosau, A.-G. Rebau: Nach dem Statut vom 16. De⸗ zember 1911 ist Gegenstand des Unternebmens der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern: dem Vorsteher und 4 Beisitzern, von welchen einer als Stell—⸗ vertreter des Vorstehers zu wählen ist, und geschiebt dessen Zeichnung rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen werden unter der Firma des Vereins mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskundgabe in München veröffent⸗ licht. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: K. Pfarrer Max Hirz, Vorsteher, Schuhmachermeister Karl Friedrich, Stelloertreter, Bäckermeister Hans Sörgel und die Landwirte Johann Hertel und Hans Sünderhauf, Beisitzer, sämtlich in Regnitzlosau wohnhaft. Die Einsicht der Liste der Genossen ist k der Dlenststunden des Gerichts jedem ge⸗

attet. Sof, den 22. Dezember 1911.

Kgl. Amtsgericht.

Itzehoe. Bekanntmachung. S582] Heute wurde in das bier geführte Genossenschafts⸗ register das Statut der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter HSaftpflicht zu Reher vom 6. Dezember 1911 ein⸗ getragen. ö ;

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehnskasse.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandemitglieder er= folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenszunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, im landw. Wochenblatt für Schleswig⸗ Volstein.

Der Vorstand bestebt aus Maschinenbesitzer Claus Hauschild, Gastwirt Hinrich Tank und Bäcker Harder Deetsch, sämtlich in Reher. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Itzehoe, den 20. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. ITV.

Jassa. Bekanntmachung. 85179 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Deutschen Weinbau⸗Verein Wilhelma⸗Sarona⸗ Jaffa, E. G. m. b. O. eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied Heinrich Jung ausgeschieden und an seine Selle der Kunstgärtner Johannes Lämmle in Sarona getreten ist.

Jaffa, den 13. Dezember 1911.

Kaiserlich Deutsches Vizekonsulat.

Hatscherx. 82611 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 Deutsch⸗Neukirch'ser Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. SH. in Deutsch Neukirch) folgendes eingetragen worden: Das bis— berige Statut ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 19. November 1911 durch ein neues Statut ersetzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines Spar und Darlehne kassengeschäfts zum Zwecke der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns durch Entgegennahme und Verzinsung von Einlagen auch von Rꝛichtimnitgliedern, Gewährung von Darlehen an Genossen und Be⸗ schaffung wirtschaftlicher Bedarfsartikel. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, die vom Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben, vom Vorsitzenden unterzeichnet, im „Schlesischen Bauer“ in Breslau, beim Eingehen dieses Blattes durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstandemit⸗ glieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Gärtner Ernst Klose in Deutsch Neukirch ist in den Vorstand neu gewählt.

Katscher, den 11. Dezember 1911.

Gr. Amtsgericht.

Königl. Amtsgericht.

Koblenꝝ. . 83778 Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde Nr. 3 bel der Genossenschaft Kaltenengerser Spar und Darlehnskassen. Verein eingetragene Genoffen⸗· 1 mit u. Haftpflicht in Kaltenengers ein⸗ etragen: . 5 Firma ist geändert in: Kaltenengerser Spar⸗ und Darlehuskassennerein eingetragene ,. mit unbeschräntter Haftpflicht

altenen gers. .

Gegenstand des Unternehmens ist: Die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: ;

1) der gemeinschaftliche Bejug von Wirtschafts⸗ beduͤrfnissen, ;

2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebes und des landlichen Gewerbeflelßes auf gemeinschaftliche Rechnung,

die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs gegenstãnden auf gemeinschastliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Geändertes Statut vom 6. November 1911.

1) Die öffentlichen Bekanntmachungen ergeben im Rafffeisenbote in Koblenz. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wükung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein g, . Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. ö

2) . Vorstand hat mindestens durch drei Mit- glleder, darunter den Vorsteber oder seinen Stell dertreter, seine Willenserklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen.

Koblenz. den 16. November 1911.

fon liches Amtsgericht. Abt. 5.

Koblenz. . 5180

Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 17 bei dem Rhenser Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen· Verein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Rhens eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschie denen Vereinsvorstehers Heinrich Alt ist der Winzer Josef Aldenhoven zu Rhens in den Vorstand gewählt worden.

Foblenz, den 21. Dezember 1911.

Königliches Amtagericht. 5.

Königsberg, Pr. Genofsfenschaftsregister des söniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr. Am 21. Dejember 1911 ist eingetragen bei Nr. 65 für den Allgemeinen Wohnungs⸗Bauverein zu Königsberg i. Pr., eingeiragene Gengssen⸗ schaft mit keshrãrrrer Daftpflicht hier: Stadt. bauinspektor Carl Hoepfner ist als Vorstandzmitglied ausgeschieden. Regierungsrat Dr. Oskar Kroehling in Königsberg i. Pr. ist in den Vorstand gewählt.

Kontopp. r So ldꝛ] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6, Spar und Darlehnskasse, eingetr. Genossensch. mit unbeschr. Haftpflicht in e,, , getragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt ist. Die Firma ist demzufolge im Genossenschaftsregister gelöscht worden. Amtsgericht Kontopp, den 21. XII. 1911.

Leobsechütꝝ. ö S45831

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr 58 die durch Statut vom 19. Dezember 1911 errichtete Genoffenschaft mit der Firma „Wirt- schaftliche Vereinigung der Beamten von Leobschütz und Umgegend, . Ge⸗ noffenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ und dem Sitze in Leobschütz eingetragen worden.

Gegen ftand Tes Unternehmens ist gemelnschaftlicher Einkauf von Lebens. und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder gegen sofortige Barzahlung.

Vorftandamitglieder sind:

(S581

=, , ekretãr a. D. Franz Polke in Badewitz, Gendarmerie ; . . D. Paul Fibiß in deobschũtz, DOberpofstassistent Emil Marker in Leobschũtz Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Leobschützer Zeitung und Leobschũtzer Volks ˖ zeitung; die Willeneerklärungen des Verstandes er folgen. durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, he 2 Mitglieder der Firma ihte Namens. terschrift beifügen. .

in g r re, 383 Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amisgericht Leobschütz., den 21. Dezember 1911. Lindiar. Bekanntmachung. S5184 n das Genossenschaftsregister ist bei der unter 25 15 eingetragenen Wa sserleitun gs gesellschaft Linde ⸗Scheurenhof e. G. m, b,. S. in ö Feute eingetragen: Der Ackerer Wilbelm Müller zu Scheurenhof ist aus dem Vorstande ausgeschieden. In seine Stelle und gleich als Vorsitzender des Vorstands wurde sein Sohn Wilhelm Müller, Land⸗

wirt in Scheurenbof, gewählt. Lindlar, den 20. Dezember 191. Königl. Amtsgericht.

n n,, . n. Genossenschaftsreg ö ) Genossenschaft pfälzischer und e e. Wirte, zur Errichtung und zum Betrie 23 Brauereien, eingetragene Genossenschaft ö. pefschrankter Daft flicht in Sudwigs ha sen * 9 An Stelle des Vorstandsmitglieds Wilhelm 3 wurdẽ durch Beschluß des Aufsichtsrats vom . zember 1911 der , in Mann⸗ im zum Vorstandsmitglied bestellt. den ,, Danßloch. ies err ege, 9 nostenschaft mit unbeschrüukter ö. 8. in Daßlloch. Der Kaufmann Friedrich Gläser in Neu stadt a. H. ist aus . r, . udwigshafen a. Rh.. *0. . ,, Kgl. Amtsgericht. . ntmachung. lsS51f 3 fer unter Nr. 46 das Statut der A= = mir, . eingetragene e fen ert ö beschränkter Haftpflicht zu Süůderhast . 3595. Oktober 1911 eingetragen. y 85 Unternebmens ist die Beschaffung von Gas 3 ; ;. . und Kraftnwecke für die Mitglieder der . ö. ; Die Willenserklãrung und Zeichnung fũr . 3 nossenschaft ö durch mindestens zwei Vo . mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenü

66185

Meldorũs. Heute wurde in das

Firma der Genossenschast ihre Namens unterschrift beifügen. j

. unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von minde . Dithmarscher Landeszeitung.

hannes Hintmann und Jürgen Nordmann, aus Süderhastedt.

der Bienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

München.

tragene Genossenschaft mit

astpflicht. , d re, 19. Dezember 1911

rungen des ? pi en beschlossen, besonders folgende: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist

und Darlehenegeschãfts. i ntmach werden unter der Firma mindestens von 3 Vorstands⸗

mitgliedern unterzeichnet und kundgabe in München veröffentlicht. ie 8 des Vorstands geschiebt in der Weise, daß mindestens 3 Vorstandsmltglieder zur Firma ihre Namenẽ⸗ unterschriften hinzufügen.

Veckarhischolsheim.

O. -Z. 25 ( Dreschereigenoffenschaft, eingetr. Gen. m. unbeschr. Dafipfl. ; der e,, , , . 12. Dezember wurde an Stelle des verstorbenen indẽm d n, . Schemenau der Landwirt Josef Ulmer in Bargen gewählt.

Xeheim.

Nr. 2 eingetragenen Genossen s haft gousum⸗Verein der Stadt Neheim eingetr. Neheim heute eingetragen worden:

aus dem Vorstande ausgeschieden.

Veu markt, Ssenles. Betanutmachung. SIis55])

Nr. 25 die Genossenschaft unter der Firma „Sdar⸗ und Darlehnskasse, n schaft mit unbeschränkter Saftpflicht Sitze zu Gloschkau, eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens Spar⸗ und Darlehnekasse zur Kreditverkebrs sowie zur Förderung

Die Bekanntmachungen der Genoss stens zwei Vorstandsmttgliedern in der

Der Vorstand besteht aus Hermann 3

Die Einficht in die Liste der Genossen wãbrend Meldorf, den 4. Dezember 1911. fg gli. Amtsgericht. 2. , in Ohlstadt, ge⸗ Darlehenskassenvere h 1 K Die General⸗ bat Abände⸗ latuts nach Maßgabe des eingereichten

Sitz Ohlstadt.

der Betrieb eines Spar⸗ Die Bekanntmachungen

in der Verbands⸗ Die Zeichaung

nchen, den 23. Dezember 1911. ö ö K. Amtsgericht. Sh 188]

Nr. Io 713. Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1 in Rargen): In 1 . 1911 Vorstandsmitglieds

Neckarbischofsheim, den 21. Deiember 1911. ; 4 Großb. Amtsgericht.

Bekanntmachung. S5189]) In unser Genossenschaftsrezister ist bei der unter G. m. b. D. zu

Der Fabrikarbeiler August Schmitz in Neheim ist den 18. Dezember 1911.

Neheim . . Königliches Amtsgericht.

In unser Genossenschaftstegister wurde heuie unter

Geuossen ; mit dem Kreis Neumarkt i. Schl.,

eingetragene

S ĩ 25. November 1911 festgestellt. Das Statut ist am 26. N enen, Pflege des Geld. und des Sparsinns. Der Vorstand besteht aus;

August Simon, Rentier Hermann Kowald, Stellmacher meister und Gemeindeschreiber Paul Bartsch, Stellenbesizer Sosef Walter, Stellenbesißer 8. Paul Kottwitz, Stellenbesitzer ; Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma er Genossenschaft, gezeichnet von zwei Mitgliedern des Vorstands, in der n , landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Bres lau-. 3. 4 Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei , , . glieder. Die Zeichnung geschiebt in der n die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Neumarkt, Schl., den 13. Dezember 1811. Königliches Amtsgericht.

Pliesehen. Bekanntmachung. 85191] In unser Genossenschaftsregister ist. unter Nr. 21 eingetragen, daß der Landwirt Wilhelm Dalbaus in Märienbronn aus dem Vorstande des Deutschen Spar⸗ und Darlehnskasfen · Vereinẽ. einge tragener Genoffenschaft mit unheschräukter Haftpflicht. in Marienbronn ausgeschieden, und an seine Stelle der Landwirt Stefan Voß in Marienbronn in den Vorstand gewäblt ist. Pieschen, den 15. Dezember 1911. Königliches Amtegericht.

in Gloschkan.

Posen. ‚. S5 192 In unser Genossenschaftsregister Nr. 107 ist der Spar⸗ und Darlehns · Verein Deutscher Privat⸗ beamten, eingetragene Geuossenschaft mit be schränkter n, . Pofen mit dem Sitz in osen eingetragen worden. ö . vg, n . Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlebnsgeschäfts zu dem Zweck: a. Ersparnisse zinsbar anzulegen, b. den Genossen Kredit zu gewähren. Die Hafifumme beträgt 3060 M für jeden 8 schäftsantell, die böchste Zabl der Geschäftsanteile 3. Zu Vorffandsmitgliedern sind bestellt: Oberbuch⸗ harter Heinrich Preßler, Vorsitzender, Bankbuchhalter Eduard Leyer, Bankbeamter Gerhard Ossig, Bank revisor Hermann Deilefa, stell vertretender Vorsitze nder, Bankbeamter Georg Marschner, Registraturvorsteher Bruno Konukiewic;, sämtlich in Posen. 10. November 191 Statut vom J. 3 ;

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genosfenschaft, gejeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, im Raiffeisenboten in Posen.

Die Willenserklärung und Zeschnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder, unter denen sich der Vorsitzende ber , Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung erfolg in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift beifügen. d

Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Posen, den 16. Dezember 1911.

Königliches Amtsgerlcht.

. . m n das Genossenschaftsregister ist beute un

Ni. 20 die durch Statut vom 10. Dejember 1511 errichtete Genossenschaft „Deutsche Molkerei.

fahr.

Kreis blatt. dem Tage der Eintragung und 31. Dezember 1911, a schäftsjahr auf den 3 31. Dejember eines jeden Jahres. erklärungen des Vorstands erfolgen in der daß jzwel seiner Mitglieder zu de ma nossenschast ibre Namensunterschrift beifügen. Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts gestattet.

Pudewitz, den 18. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

arbeitung der Milch schaftsmeierei.

Madsen Schmidt in Kjöben besitzer Peter Mars Kryblmann Mads Sorensen : Fätner Fhristian Mathlesen Jensen, Langetwedt, Dofbesitzer Aksel Stört in Langetwedt, Hofbesiper Christian Danielsen in Langetwedt.

beute schwend e. G. m. b. geiragen: In der Gen rale u I wurde das Statut geändert.

er 19 ** Ember Genossenschafts verband

tritt die Genossenschaft dem badischer landwirtschaftlicher V ruhe bei und an Ste genannten Blattes tr . h ir Üche Genosfenschaftsblatt in Karlsruhe als öffentlichungsorgan.

worden. Gegenstand des Unternehmens lst die Milch= venwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ Haftfumme ist auf 500 für jeden Ge⸗ schaftzanteil festgesetzt. Die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile beträgt für jeden Ger ; Den Vorstand bilden der Landwirt Karl Flobr in Gola, der Landwirt Wilbelm Busse in Kositschin

8 j inrich Tholen in Kostschin. und der Landwirt Heinrich *. . im Schrodaer

Die

Die Bekanntmachungen erfo Das eiste Geschã

R öd ding. In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 10 folgendes eingetragen: . Firma Strave Faellesmejeri, eingetragene Genossenschaft mit unbe pflicht in Langetwedt. am 29. November 1911. nehmens ist: Förderung des Erwerbs und der schaft ihrer Mitglieder durch gemeinschaftliche der Mitglieder in der Genossen ·

ch Ge

Die Willenserklärungen des

durch mindestens 2 Vorstande mitglieder. Die Zeich nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Fitma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schriften beifügen.

Die Bekanntmachungen erfo

der Genossenschaft in der Zeitung Die Vorstandsmitglieder sind: ; . hoved, Vorsitzender, Hof. Krogstrup,

in Kiöbenhoved, Hoftestzer s ss Gram in Kjöbenh Dofhesiß Erzeugnisse

Amann, Hermann Ernst Schweizer, ni vertreter des Direktors), Titus Mathis, Land daselbst. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet von zwei. Vorstande— mitgliedern, im Bad. Vandw. Gengffenschaftsblatt in Karlsruhe. Willenserklärungen des Vorstands ersogen durch mindestens

Nielsen in

Madsen Kj

Die Einsicht der Liste der

der Dienstitunden des Gerichts jedem gestattet. Rödding, den 12. Dezember 1911. zRönialiches Amtsgericht.

Sehönau, Wiesenthal. In das Genossenschaftsregister Band L' wurde 1ẽ6(GCentrifugenmolkerei Ge-

O

5.

u . SH. i

2 *

Schönau i. We, den 20.

Sehdnlanke. * . In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen 2. en, n,, ,, beschr er Sa zu J e * des Unternehmens noch folgender Zusatz ein⸗ getragen worden:

Uebernabme von Bürgscha

von Grundstücken seitens der Deutschen Mittelstande⸗

kasse zu

Schönlauke, den 20. Deꝛember 1911. Königliches Amtsgericht.

Sammer feld, LB z. Frank C. 9.

Posen.

unter Nr. 1 ur

Bei der Geno

registers eingetragenen Verein zu Som 2. nossenschaft mit unbeschra eingetragen worden, daß an Hermann Lange der

Sonneberg, S.-Mein. Unter Nr. 33 des biesigen

berg und Umgegend.

Gegenstand des

nissen im großen und Ablaß glieder.

sammen. ;

Die Willenserklärungen d durch mindestens zwei Mitgl schieht in der Weise, daß

inzufũgen. a erläßt der bende zeichnet dieselben mit seinem

Die Haftsumme der ein rel dreißig Mark festgesetzt. anteile: zehn.

schãfts führer. b. Tuncher Richard ; C. Tiefbauunternehmer M trolleur. Die Einsicht der Liste d der Geschättsstunden jedem Sonneberg, den 22. De

Straubing.

etra afty ; Grund Statuts vom

ene

genvssenschaft, eingetragene Genossenschasft mit

indlich keit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ , daß die Zeichnenden zu der

beschränkter Saftpflicht zu Kostschin“ eingetragen

stand des Unternehmens ist

Genossen 25.

lsdann erstreckt sich das Ge⸗ Zeitraum vom 1. Janugr bis

Das Statut ist errichtet

rsammlung vom 8. De⸗

lle des in 5 23 des Statuts itt das Badische landwirischaft⸗

Dezember 1911. Gr. Amtsgericht.

Spar⸗ Genofsenschaft

merfeld,

Kaufmann ei

Sommerfeld zum FKassierer gewählt worden ist.

Sommerfeld. den 19. Deiember 1911. Königliches Amtsgericht.

ist die Gencsfenschaft Kousumwerein für Linden 1 eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Daftvyflicht mit dem Sitz in Lindenberg eingetragen worden. . Das k am I. November 1811 errichtet. Unternehmens ist der gemeinschaft liche Einkauf von Lebens- und Wirtschaftsbedũrf⸗·

Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in dem Thüringer Volksfreund im Deutschen Reichsanzeiger “*. Das Geschäfts jahr fällt mit

Firma der Genoffenschaft ihre Namensunterschrift z * Die Einladungen zu den Generalver⸗

sammlungen insofern sie vom A ; Vorsitzende des Aufsichtsrats und unter⸗ Höchste

Der Vorsiand besteht aus; . Maurẽt Jermann Wächter in

Herzogl. Amt ger

Betanntmachung. Geuossenschaftsregister.

SDarlehenstaffenverein Grosftödubach,

ge g e, ne ,,, Sitz Gro nbach.

3664 rn, 1911.

6

V V

stsjahr beginnt mit endet mit dem

Die Willens⸗ Weise, der Firma der Ge⸗ Die

845911

rankter Nachschuß⸗˖ genstand des Unier⸗

Wirt⸗ Ver⸗

Vorstands erfolgen

lgen unter der Firma Modersmalet.

Dofbesitzer Peter ] Hobesitzer aer in Kjöbenboved,

Genossen ist während

85194

n Geschwend) ein⸗ Siernach

ereinigungen in Karls⸗

Ver⸗

S5195

und Darlehns⸗ mit un⸗ Stieglitz als Gegen.

ften für Beleibungen

85196 nseres Genossenschafts . ssenschaft „Vorschusz

eingetragene Ge⸗ ukter Daftyflicht“ ist Stelle des Kaufmanns Julius Peiler in

6 Genossenschaftsregisters

im kleinen an die Mit⸗

und gegebenen Falles dem Kalenderjahr zu⸗ es Vorstandes erfolgen jeder, die Zeichnung ge die Zeichnenden zu der Aufsichtsrat ausgeben, Namen.

nen Genossen ist auf je Zahl der Geschäfts⸗

Lindenberg, Ge⸗

Liebermann daselbst. Kassierer,

Reich daselbst, Kon⸗

er Genossen ist während gestattet.

zember 1911. icht. Abt. 1.

ar

85198] ein⸗

Gegen⸗

und Darlehentgeschãftẽ.

drei Vorstandsmitglieder zur Firma ih mer unterschrift binzufügen. Vorstandsmitglieder: Stein⸗ gräͤbl, Josef, Großköllnbach; dort; Stallhofer, Alois, dort; Lichtinger, Sigmund, . der Liste der Genossen ist

des Gerichts jedem gestattet.

tragene . chaft Haftpflicht. . und Anton Obermeier eschieden; ; Faltl, Bauer in Entau Stellpertreter und Josef Hiendl, Bauer in Haag. FTaver Prebeck.

LTuchel.

Nr. 8 registrierten Bagnitzer ⸗— lehnskassenverein . G. m, u, H. eingetragen worden, 3 Vorstande ausgeschiedenen Besitzers Bagnig der Lehrer Abraham aus Vorstand gewählt ist.

Wald shat.

mitglieder der Firma ihre Namensunterschrist, bei- fügen. Einsicht in die Genossenliste ist wãhrend der

Die Bekanntmachungen der

enossenschaft erfolgen unter ihrer Firma mindestens

Fon drei Vorstandsmitaliedern unterzeichnet in der

Die Zeichnung des 8 mindestens re Namens⸗

erbandekundgabe in München. orstandes geschieht in der Weise,

Detterbeck, Rupert, Able, Georg, dort; Die Einsicht während der Dienststunden

Pfelling, einge mit e,, ,. Sitz Pfelling. Josef Wiesmann . . Vorstand aus⸗ Peter

„Darlehens kassenver ein

neubestellte Vorstandsmitglieder: Vorsteher ist nun

den 22. Dezember 1911.

; bing, de 2 Registergericht.

FR. Amtsgericht, lsS5200

ser Genossenschaftsregister ist bei dem unter

In unser Genoss , in Bagnitz daß an Stelle des aus dem ͤ P. Patzer in

Bagnitz in den

Tuchel, 21. Dezember 1911. ö Cen liches Amtsgericht. 85201

In das Genossenschaftsregister Band I wurde

unter O. 3. 61 eingetragen: Landwirtschaftlicher Bezugs und Absatzverein N heinheim · Neckingen. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastyflicht.

Sitz zu Rheinheim. Statut vom

9g. November 1911. Gegenstand des Unternehmens

3. , J ] . n gen ist gemeinschafflicher Einkauf, von Verbrauchs stoffe n , des landwirtschaftlichen Betriebes

owie gemeinschaftlicher Verkauf land wirtschaftlicher Vorstandsmitglieder sind: Ludwig Bürgermeister in Rheinbeim Direktor) Leute, Ratschreiber daselbst Rechner), Landwirt in Reckingen (Stell- Landwirt

zwei Vor tandemit glig der; . Zei eschieht in der Weise, daß zwei Vorstands⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Von ) Namensunterschrift bei-

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Waldshut, den 20. Dezember 1911. Großh. Amtẽgericht. I.

Weiden. —— . e,, n das Genossenschaftsregister ist eingetragen: 52 und Darlehenskassenverein Bern⸗

reuth, eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗

schränkter Haftpflicht.“ Obige Genossenschaft wurde nach Statut vom 17. Dezember 1911 mit dem Sitz in Bernreuth gegründet und beute im Ge—⸗ noffenfchaftgregsster für den Amisgerichtsbezirk Auer, bach Bd. JL Ziff. 5 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlehensgeschäftes, um den Vereinsmitglie dern: 1) die Aniage ihrer Gelder zu erleichtern, ) die zu ibrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beichaffen, ) den Verkauf ibrer land- wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die ibrer Natur nach ausschliefllich für den Iandmirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmt sind, und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Rechts verbindliche Willenserklaͤrungen und Zeichnung für die Genoffenschast erfolgen in der Weise, daß min. destens drei Vorstandsmitglleder zu der Firma zes Vereins ibre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft, mit Ausnahme der die Einberufung der General versammlung be treffenden, erfolgen unter der Firma des Vereins, von mindestens drei Vorstandsmitgliedern unt zeichnet, in dem . Baveriscken Bauernblatt! in München. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind: Leopold Schmidt, Bauer in Nitzlbuch, Josef fer, Schmied in Bernreutb, Wolfgang Schindler, Bauer in Welluck, Georg Johann Laus, Bauer in Ebers⸗ berg, Johann Schober, Bauer in Bernreuth. ;

Bie Einficht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Weiden. den 21. Dezember 1911.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Wörrstadt. Bekanntmachung. ISõꝛoꝛ] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Winzergenossenschaft es 6. m. u. Dina Vendersheim eingetragen: In der Generalver- sammlung vom 8. Dezember 1911 wurden an Stelle der ausaeschiedenen Vorstande mitglieder Heinrich Joseyh Eckart und Johann Wilheim Mohr V. der Franz Joseyh Kraus und

der Johann Lutz IX; beide in Vendersheim, zu Mitgliedern des Vorstands ewãblt. . ? Wörrstadt, den 22. Dezember 1911. Großb. Amtsgericht. Wreaschen. Bekanntmachung. 184613 In das Genossenschaftsregister ist bel der Deutschen landwirtschaftlichen Verwertung genoffe aschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschraukter Haftpflicht in Mituszewo ein—

agen worden: getz Landwirte Wilbelm Nagel und Jobann Höpting sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An Stelle des Wilhelm Ragel ist Karl Bottke zum Vorsitzenden und Franz Küther in den Ver stand gewäblt; an Stelle des Johann Höpting Gustav Köbntepp in den Vorstand gewäblt.

Wreschen, den 20. Deiember 1911. Königliches Amtsgericht.

Würzburg. 185203 Dampfmolkerei Wurzburg, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Daftpflicht in Liquidation in Würzburg. Die Vertretungẽ⸗ ßefugnis der Liguidatoren Michael Flurschũtz und Kark Jordan ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Würzburg, den 18. Dezember 1911.

der Betrieb eines Spar⸗

R. Amtsgericht, Reg. Amt.