Deutscher N
2 ;. Ges. I. elektr. Unt. 16 . do. do. 1 2 2 do. 1911 unk. 17 12 90 Ges. J. Teerverw. ö. . 9 2 Gew. ..
1 9
. ie. 15 Th. Goldschmidt Görl. Masch. x. G. 1
do. . Hi Gew.
12 7358 Schl. Portl 3 . , sl Hen nl * 6
106 4
Se So co -=
Serre
2. 2
sen,,
ð g SG ,, 333333
zx C- D . R . V 2 . r r m mn m. n , m, m m.
do. be, . do. appel. Msch. u. Arm. St Massener Bergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Meggen. Wlzw. Mercur Wollw. Dr. Paul Meyer Milowicer Eisen Mir und Genest Mühle Rüning. Mühl. Bergwerk üller, Gummi Müller, Speisef. Nähmasch. Koch . Neptun Schiffw. Neu · Finkenkrug Neu Grunewalt Neu · Westend A. Neue Bodenges . Neue Phot. Ges. N. Hansav. Ti . o Neuß, Wag. i. g. Niedl. Koblenw. Niederschl. Elekt NVienb. Vorz. A Nitritfabrik ... Nordd Eiswerke do. V. A. do. Jute S. V. A do. do. B do. Gummi abg. u. neue
do. Sager . do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut do. Tricot Sprid do. Wollkämm. Nordh. Tay. i. E. Nerdypark Terr. Nürnb. Herk⸗W 3 Obschl. Eisb· Bd
8 ! D — M0 —— 20 O c Oοο . —
42 — SSC = Q ᷣ= 2
.
rer rer r, r. —
—
Otsch.· O . G. 4 11.1 175,00 bz 6 ler hne ⸗
— — — — 63 2
68 . z South West Africa IIs6 4 11 lis5. 75h * do. ult. Dez. 155 bi Gas kat bz 1
Obligationen industrieller Gesellsch. Altm. Ne 1004 1.1.7 1100, 008 e n,, , . ö Dt.⸗⸗Nied. Telegr. I 004 1.17 99, 203 Ot. Südam. Tel. 100 4 1.17 100 30etbzG Neberlandz. Birnbloꝛ 1.1.7 II01, 806
5 —
—
—
taatsanzeiger.
26 . . Aer Benngapreis betrũgt virrteljahrtich 5 ö. er — zeilh 30 3, einer 3 gespaltenen ee. , Aue Postanstalten nehmen Gestellung au; 1 22 9 5. ö Inferate nimmt au: dir Königliche * . re, ,, , d, ede. 87 ke,, , , 2 * j . . . id I ; er * 9. . 9 , Rum mern kosten 28 3. 4 w .
D Mo — 82
*
——
— . 26 83 3
— — 2
— Ca — — 0 e. . e ,. 333 — —
war- r **
— 8 & s .
coc X es=· So e = e 2
*
1
r ——
835
D
Sd g Q- d- . —
de. . 1 1 J 6. ; . 1 ,, r,, . Ille. 6 305. Berlin, Freitag, den 29. Dezember, Abends. 6 . dibernia kon, . 2. —
g- G. ; A. G. Verkehrswll
IF
8185135
e. * *
* ö 3 8 '
——
— — — 535 22
23 28 98 ö — 8 8 kk do A2 2
1 11
Vo i . Sh briG — . ich , Gene,, , , m b , n, . 96 i Deutsches Reich. ö en im ir ,,, 23 6 Cu . . c — 9 bis zum 31. Dezember 1913 . .
f ohann Lang m ; f ; ö i i Reichs ngehörigen , dne . n fee die Handelsbeziehungen zum 6 Reiche. ö k ih 8 i, z . . . * an 117 Hol 258 ö . d die Handelsbeziehungen zum Bez. Cassel, Heinrich , erden.
nt machmngg betreffen . frelfe Hagen, Anton Wunderlich m Danzig⸗-Langfuhr, w ö 1912 in Kraft.
. betreffend Ausnahmen von 8 4 Abs. 1 kel fte und Friedrich Ju . ben 23 ö e. 6. K lanntmachungen, bet die Feststellung des Bärsenpreises von pensionierten Postschaffnern Emil r zu , Gerin, Urkundlich unter. Mn fiegel zer Bestimmungen für di Friedrich Püschel zu Halle a. a. murd Schmidtke und beigedrucklem Kaiserlichen Insiegel. Ber sicherungs aktien. Bertpapieren. . e ann Sent kowitz zu Gegeben Berlin im Schloß, den 20. Dezember 1911.
; ö. ĩ 5 n bei Berlin und ; Allianz 17506. Enmimachunge betreffend die Errichtung einer Landesversiche— n , penflanierten Landbrlefr gern ikolaut ¶ . 8) Wilhelm.
B —⸗ 10025618 Deutsche Lebeng-⸗Vers. Berlin 950. ngsanstalt Schwaben in Augsburg. n ; ĩ J ĩ rriedrich Brandt ö . Elberfeld. Vaterl. . 62756. . betreffend die Ausgabe der Nummern 68 und 70 des Beid el zu Moulins ,, dri , . Delbrück. ,. He fernen, n, g Tn, g deichs gefetzblatts. . . i ö 6 ö . .
roch agdeburg. Feuerversich Ges. so0obz. Erste Beilage: nh geln be chr ütelahe , neee hieß und ö .
166 55bzB. Vordstern, Unfall⸗ u. Altersv. 2250638. il stelle für die Kalündustrie, betreffend Stolp, ; ö : 1 8 zu ö. ol. 33 d Sefuritas S809 B. Ichluß der Verteilungsstelle für, we. . n dem früheren Boten in der Reichsdruckerel Kaul Mewes z iehunaen zum Britischen nion, Jag. Vers. Weimar 1140636. Jeufestsetzung der Beteiligungsziffern sämtlicher Kaliwerke. ze derf Kean allgemeine Ehrenzeichen zu berlähen. betreffend die 8 ie g 3
i Standeserhöhungen und t der Bundesrat ezugsrechte: mennungen, Charakterverleihungen, S . Auf Grund des vorstehenden Gesetzes ha Frankf. Trsp. Unfall u. Glas V. 27, 50bi G. ain e r a r en gherleihun eines Stipendiums Denutsches Rei ö d , . ,, *. 9 , . g us der Adolf Ginsberg- Stiftung. Seine Majestät der Kaiser haben 1 a g geruht, bruar Joi (Reichs gefeßbl, S. BM) enthaltenen Vestimmungen et Personen vom 1 Jamar 1413 . Tauer von für die Zeit nach dem 51. Dezember 1911 bis auf weiteres zu
. . ; ünf Jahren zu Mitgliedern des Verste 6. e
m —
511i. 56 arab ; Der Bundesrat wird ermächtigt, den Angehörigen und - 9 Inhalt des amtlichen Teiles: Holland, Friedrich Eis 1 . ö 8 ( . 6. . rer ne ede gn, 1. Nost
13 il
1.1.
ü
101, 908
. 5 döch 101, 756
82 & & ß ά , Oο. 8 B=
Anhalt. Kohlenw. do d 1
. o.
do. unk. 12
Aylerbeder Hũtte
Archimedes unk. 15 Aschaffb. M. Pap.
d 6361
o. do. Augustus J. Gew.
—
— — — 1 2 er 0 = ee =.
— 1 1 61 * 1 — *).
C — O0 QO
— ——— —
.
Il. 10bzG S80b, 00 bi 92, 606 öh, 45 89 60 bz G 160. 10 ei. G6 6 149 3036 p 64 1 1 11 1105.75 bz G 105 a1 661053 GE. J. 11 190 00—t. bz do. Dez. = Ag0 tal ago bi ö ö Berl. Ludenw ; . do. Kokswerke. E J Ob. fr. 3. B. 00 bz Bing. Nũrn. Met. 102 4 1.17 101,506 ö Sb. ⸗ 8 ö. mr derbi O. * *.
do — 2 — 2
— 94 8
Erk. x22 22
e
. n 1
Nattow. Bergb. Kön. Sudw Gewlo
D L 2
*
bo. do. v. dos jb 41 do. do. v. 1911100 41 Raiserh. S ibo
LLL
* —— — — C — — — — — —— —— — —
de S o , G ern
— an — 2
* 22
e.
— 23
S8I - — —— 11
2 * 1
— eM —
3 p. Portl Zem. Drenst. u. Koppel
neue
do.
Os nabr. Kupfer Dstd. Holzind. . Ostelb. Syritw. DOttensen. Eisw.
Panzer
. aucksch. Masch V. A.
ö do. 1 11.7 1L966.50eibzB Ledf. Ev cu Str. ist 117 59.256 Leonhard, Srnk. 1
86 3 —
de. Ruß · Zobib. do. Sũdwesten do. W 2 i. .
* ü CR Ce O M = en = oo Cο
v —— 2283 2 n.
8 8
r T d r, , geld, stahserlichen Aufsichtöés mt fir. Kringior Dezember lan
nl. j . auen 409 St. A. ö di ö aiserl ] . 2 12 e. i 2. Dezember ;
Ver. Smyrna. Tepp. 36 76. gestr. Be Seine Majestät der König haben , ,,,. den Generaldirektor der eutschen Pe zversicherungs⸗ Berlin, . — 2 eter des Reichskanzlers richtigung irrtümlich. — Gestern: Regeneb. dem Staats sekretär des Auswärtigen Amts, Wirklichen Gesellschaft Böttcher in Lübeck 22 z Delbrůck
St.⸗ A. 1909 1006. Marokk. 1910 geheimen Rat von Kiderlen⸗Waechter die Brillanten zum den Oberbũrgermeister a. B. Br üni 8 in Gö tingen, ö 102. 90bz. Buenos Aires St. A. 1891 gr. img seriden erfler' Klasse mit Eicheni aub zu verleihen en Fern güne Frandfurn . linfal⸗
iößbrch Bij. Srrbt. . G, Pd. 36 und Glas Ver cherung? Attien gesesschaft
, 3 Ludw. Ewe u. Ko. Lbwenbr hohensch
thr. Portl. Cem. 1 Magdb. Allg. Gaz Magd. Bau ⸗ n. Krh do. Abt. 11, 12 do. Abt. 13.14 do. Abt. 15-18
Mannesmannr. MNasch Breuer ukl? Mass. Bergbau.
* 2
24 2 konv. Brieger St.- Br. Brown Boveriu
— 3. R
— 2
— 1 —
ö
& d de **
15750 , 46 60hz
— Doe ασ s- 2 — *
— — —— — r L=
1 G G m S
. ——
e, ,, 2 Obl. LX de e., der König haben Alleranädigit germbtz; furt a. M erg. Märk. Ind. Ges. — —. odges. tät der König haben Alle! j irt?! — — — 1 imr 2 a . Berk. Nord S, 30obz. Excels. ö . i n, n Ministerium für m bir Geheimen Jufuisrat . ire , nnn, j i n, , . 1er . ,,,, Bom anen und Forsten, Wirklichen ,, 3 1 3 den Generaldirektor a. enk , r,, dom 28. Imi 18956 Reich uckert, Elektr. ult. 1563 a4z43bz. z ast, . ; er ; a, Fran Ser sehernnde g , mn m g Kaiserhof Obl. unt. 12 . n Lehndor ff, die rillanten zum Roten den . 2 in Frankfurt a. M.,o 28. Dezember 1911. raunk. u. Brik. Obl. ——. Dtsch. Fasse mit Eichenlaub, D. von Thümen Gesellschast Hr. Jun r Lebens nersicherungs bank auf . , g we, r , Le dem K kee G, n, Fenäéfre sifssu dn, ee wrkentberahcher ach Hesclß Pe ga nn en e r h. . . ö . n len un e Jauch. ö ern Gegenseiti . ibb rand in Stuttgart Berliner Börse zum Hande! zuge ; * . jnit Eichenlaub und Schwer t Sr. jur. Leibb rand in Stuttgart, nur an der Berliner 8 enf abril Elberf. Vaterl. Feuervers. 622656. Paten Adlerorden zweiter Klasse ch ö ,,. 46 Professor an der Universität Göttingen, aktien Lit. A der Berliner Bertzengma 4 94 ene.
im Ringe, ierungsrat Dr. Ka ; Dr. Lexis in Göttingen, Actien Gesellschaft vorm. . Sentker in Siu, z . . Rn ö ,, 5 ö i e,. ö e, er, we, , , . 2 Januar 166 , einschließlich Divi⸗ 10h ng, m den zweiter Klasse mi 2 i Justijrat Dr jur. Lu dewig in Erfurt, dendenschein für 131 sellschaf ie Auf⸗ e, ,,. een g . ; 36 V . an der . 3 Generalversammlung der Gesellschaft hat die A ⸗ n, , , 6. zoglich anhaltischen Geheimen Regierungsrat Greifswald, Staatsanwalt a, D., Syndikus der Hagel⸗ lösung beschlossen.
öͤrs dem Her ; ; ierungsabteilung J Gegenseitigkeit Dr. von 28 Dezember 1911. Die örse zeigte heute nach ziemlich Philipp Mühlen bein, Vorsitzenden der Regierung Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft auf Geg Berlin, den 6 K
festem Anfange eine schwächere Haltung. Ibtei ür das Schulwesen, den Roten s isswald, : ;
n, , üer , 12 9 . 6 ö D æersts w,, Regierungsrat Marschall von Bieber⸗ Im Auftrage:
markt einem starken Druck, der in der Idlerorden dritte ö D Joseyh Huesker zu Schierstein stein in Berlin . schaft Wolffram.
an m mm, 6 ig re 8 ⸗ ,, und dem Pasisekretär a. 2. 1 den Sirektor der Kölnischen Hagel · Versicherungs · Cesellscha ; w 3 dlerorden vierter Klasse, . in Cöln a. Rhe, ; . stz
L n nag K lage gn . . in g, ae, en , 5. , . 233. enn, Königlich preußischen Justizrat Betanntm each ung, ö
gefpannte Lage des Geildmarktẽs verstartt e j ; tellvertretendem Vorsitzenden man. Nadbyl in Breslau, ! sellschaft ; ahme von 5 4 Ab. 1 der Be⸗
wurde. Der Privatdiskont notierte heute . , an der Technischtz Hach h e mn den Direktor der Mannheimer Versicherungsgesellschaf n nn l 63 4 des Börsenpreises
. banütoder und Mütgliede der Klosterkamme, 6 Post in Mannheim, en Kammerherrn und Ritterguts⸗ 26. von Wertpapieren
̃ istorialrat Emil er w, f zustus Danckwerts, dem Geheimen w se, n. den Königlich preußisch . r (Bekanntmachung vom 28. Juni 1898 — Reichsgesetzbl. S. 1l5 —. ben) Generaldirellor der Bayer ischen Veri rung ban Vom 28. Dezember 1911.
; g tlitz auf Groß . *r 6. ö, a. S., 1 besizer Gans Edler Herr zu Put lit . , snischen Fakultät de dentlichen Professor ] icherungsanstalten der Bayer J ö ; . w ie nn ändere. e d, , a, ,, zac rh ws ere e , n ge ,,, , , . r ee ie sets reise waren (per 1000 kg) in Mark: Korpsstabs veterinär a. V. korps, den Königlichen , l. Schmerler in Hamburg duftrie Aktiengesellschaft vom 2. Ja ? eien, inlãndischer V3 Od —= 04 do ab lem Generalkommando des III. Armeekorps, Gesellcha lt Janus Drn Phi Attien. Gesclischaft ʒihenania u berechnen. 6 i,, ,,, e er r, w,, ,, w , in Abnahme im Mai 1912. gen e r, Tn und Karl 566 . zu . ö. . 216 Generaldirektor der , Feuerversicherungs · peschiossen. a, ,, ester. ( 38 ied Klafs zu schaf agdeburg, ö ̃ . lin eʒ ; ze e eng er rn , m eg, e , n n 3 den Königlichen Kronen⸗ Gele haf ern, D. ber Hessischen Landwirtschafts⸗ ie e. Der 4 kanzler. ormalg 8 186, me im lhelm . ürgermeister Hahn in ⸗ Im Auftrage: ,, n e eser , dnn m, ,,. . en 6 ; lormalgewicht 450 g 19 Mmuseem in Berlin die goldene Krone zum ,, 2, Geheimen Regierungsrat Dr. af er, ew 19100 ichens, . n in in Gotha, ᷓ är S ikl Abnahme im Mat 1912, do. 6 Ab⸗ mr, 6e Fiebig zu Gloggu, bisher in den Königlich bayerischen Eisenbahnsekretãr Echweill in Sekanntmachung.
i der a
nahme im Juli 1912. Fest. 6 heraufseher Hermann Mener bei München und ] r⸗ jditäts- und Altersversicherungs⸗
Mais ohne Angabe der Provenienz ien s. . 3. ö BVerlin, dem pensionierten ö. 2 Generaldireltor des Allgemeinen de de . Die auf Grund des D,. dane ae Fuburg er⸗
E , e gen . Hoff zu Groß Tan hen an en ke sicherungs⸗-Vereins auf Gegenseitigkeit Dr. 9 gesetzes für den , . Januar 1912 an in
, , e, Cp. 190 Kg) ab Bahn en geen pensionierten goes, d weh. Philipꝝỹ Stuttgart. richtete Versicherungsan tl her sicherung für die Jnvaliden= Nr. .
ägerin d ö ; eph ha. r diesem Bezirk Trägerin ir n ichs versicherungs gin *r er . . . n n m. des Allgemeinen Ehrenzeichens und Hinterbliehenen er iche run in, Eren und den Namen
Sig. bie benen esscht tung. ꝛ Gesetz, . dnung sein, ihren Siß in Aug 1 e g , g. 69 360 . . mien, Grete e betreffend die Handels beziehungen zum Britischen 9 gqainder Versfch erungs anstalt Schwaben do. I Jo Abnahme im Dezember. Be⸗ ionierten ; Reiche. führen. hauptet. S . ber 1911 Augsburg, den 20. Dezember 1911.
Füböl für 10 ĩ — S.A., Bront Vom 20. Dezember 1911. ; ] ; ganstalt Schwaben. , , r 12 24 be . Wilnsdorf im Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Der Vorstand der ann, ö s
est. 1 n ac. '. Krei Si en, Karl Schu lz zu König von Preuße ustimmung
e gf. Friedrich Voigt; Ob verordnen im Namen des Reichs, ache f e g 6 dem
berg N. lin, den p ichs tags u f Pallmann zu Berlin dr des Bundesrats umd des Neichs tags, . Paul Adam zu . De yk e 31. Dezember 1911, was folgt:
ows ki zu Osterode O. Pr.,
. , , , , , , , , . -- -L
me .
—
— Oo O — 2 — 2
—
* 2 Be e- —
— C d
22
eniger Masch. Vetersb.eltktr. Bl do. Vara. etrl. W. ag. Vz.
r = S 2882222
644 33333
So SR = I e s-
Ment Ceniß .. Mülheim Bergw. — Müs. Br Langendr Neue Bodenges. .
— 2 2
do. do. iG i Cöin. Gas u. l is 4 do. ö 10634
Gee n ,, ce e
. 2
ö 15 do. Dez. Julius Pintich. 14 10 laniawerke. . I5 15 lauen. S 235 do. Tüll u. Gard. 10 Pongs, Syinn. 2 u. Wirth orta Union Ptl Preßspanunters. Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall Reis holz Payiers Reiß u. Martin Rheinf Kraft alt. do N. b Ml- I0000 Rhein. Braunk. do. Chamotte. do. Gerbstoff do. Metallw. do. do. Vr... * W ift W. o. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. Stahlwerke
—— — — — — 1
337968 2 Ss n 9
r r
. — T 2 D 22
8 C C
r .
8
1. —
11 120 00636 1.10 296.99 1.1 .
— — 20 — — —
do. do. 1 do. Eisen ˖ Ind. do. Kokswerke. 3 Orenst. u. Koypel 9 102 50bz6 Patzenh. Br. uk. 17 ch. 104. 30bzB 23 104.5036 0 — —
Cc C ——— ·—
21
.
1e *
— — — — — — —
.
— — —— — — —⸗—— 9 — —— r — — = 1 1 —— —— —— 2 —
ee, 3 — Oo n
‚
83
= x WWW
33
de
VB. ; Ver. . Mörtlw. Ver G hem Chrl. Br. Köln · Nottw. Ber. Damp Ver. Dt. Nickelw. do. Frank Sch
do. G 3 ; K
= r
ern ee , ern Oo Co en dœαο Q - CM 2 *
— 4
* Sd = SS = Q ,
6
1925 1024
— — m en en o
, rr rr, W — — S —— — — —— — —— — —
WC LLL. L. —
x —
—— — — — — — — CQC C
27. = Sit- W . =
5
32 8
2. 6 19
13 do. do. neue — Rheydt Elektr. 7 David Richter. 15
2 — *
C —
* —— — — 6
xt r * 2
ü
153, 00 et. b G 72.8006 217.090 et. bzB 7 181,25 bz 6 110 105.506 b isi. hbz 183 Ras Sdp. G 17 63 6b; 1 is 759. 1.1 179 806 p. St. 518 99 114 45256 . ö do Payi 25h ö ; ö 17 15090 0wet. G ĩ . ; Schl. El. u. Gag 207 00bzG 4109425 ᷓ— 66 chudert El. 98. 99 do. do. 185 Stund , . Br ry. do. v. 1892 Schulz · Knaudt Schwabenbrãu wanebeck Jem. Seebed Schiff zw. Seiffert u. Co. lag Gew. J. Betr
Siem. 8
do. 1907 ukv. 183 Siemens Glash. Siemen u. dalale do. konv. Siemens · Schug.
tm ontus Cell. I
A = 22220
; , g 7 lol. 00obzch 1h0 bos
STC s- RS SSS ISS -, W-
—— c . n . . . . . . m . m ö m m ü 2 2 * 7 SC ——
—— * 1 ve L
222 2
Nitter .. 12 Roddergrube Br Rolandsbhũtte Rombach. Hütt.
* 3 Dez. Rosenth. Prz ositzer B * do. Zuderlfabr. Rote Erde neue Rütgers werke. Sa e mn
— — — — — —
Rdontlnd. Nasch. do · . 6
33
SS es- 83 S8
— — — d . w . . . . 3 6 2 C — — — — — — — * re — — — — *
—
ern n
23 * — — SD 3 822
8X
Vorw. Biel. Sy. Vorwohl. Portl. Ba Wri. 25
— O0
i- C 3. CW W 0. 6
S = — — — — — 2 — — —
—
* —
r
der- = i 2 83 8
, , , , . - do -=- -=
Sangerh, ; Sarotti Chocol. G. Sauerbrey M Saxonia Cement Schedewitz Kmg Schering Ch. F. Do. do. V. ö C.
J x = 2 - 2 2 — 2
33*
do. V. Akt. Westfalia Cem. d a e. O. raht⸗Lg. Kupfer
222 * x- — K
Sg s S SS Se s' e. . 121 —
C — — DS
2 114 — . de 236
.. r Dt - . 2 * 8 SS 22
6 2233 —— — — — — — d ——
—— — — — 6 —
i , , m, , mn, . ü —
— Ak- = de l-
el enk. 2 aer! ö do. 1911 unk. 16 Georgs · Marienb. do. do. 1
Schimmel, M.. les. Bgb. Zink St. Prior.
do. Cellulose do. Elektr. u. Gas do. Lit. B ... do. Kohlenwerk do. ramsta
ö
ö .
Er-. —— — — 8
32
d = —— —
— 5 5
tett. Oderw Stett. Vulkan Stöhr u. Co. ut. I Stoewer Näbm.
82
—
B Vilmersd.
Rö
— — L =*