1911 / 305 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

des Ingenieurs r gern snenmgrtz auf den N mmm zun lens Ces dend gi enlin einget amen l83562] . 6 6 10 Uhr, durch d Januar A912 10. a a. Der Schneid Aufgebot . ; . . G ͤ as unterzei 2, Vormittags Allgemeine C neidermeister Wilhelm 6 . . g,, , nen,, gu an ges gh Dritte Beilage wd , ,, 2 Querwohngebäude, Wer vohngebãude rechts echsel beantragt: ; ann, Berlin W. 9 uns in, bem ver demselben anker r 1 1 9 11 fat tgeband echte, B Derkssattgebäude links. Werk? Lfd. 5, bom 14. Dezember 1EI2. raunten Termine R 8 K l 6 . n f, ö . Akjeptant 1 . . wan g. 7 n rn, won en ,n. der 333 n zum en en en anzeiger Und önig 1 1 , oloniestraße 9 er Gemarkung ellung älligkeitstag echsel⸗ mmer iachlaß d r Lippe entfallene Anteil an d n , e n, , . , , ., Berlin, Fretig den . Deen unter Nr. 4 2 a 91 4m Größ SDerger . 15. N on der Lippe j riedrich . —— me 2 ——— i r ber bär. Gun e n, nenen . ah enn, w, . . . ö. &. Frwerbs. und Wirtschaftegene en haften bezirks B 3 esteuerrolle des St dt R n E. Brendel 2X. ö 2 ö ö 60 9 672 und legitimjerende E ö. den sich meldenden 1. achen. 5 9 zi 9 hh Berlin, mit elne , nn. Libert Sst 35 . hb ö een. und Fundsachen, Zustellungen n. derel. ,,,, it 585 . zie gen, Der . 33 . Dorothea 53 39. 5. . 9 1 256 . pater u, here 3. k 4 . Verlãnt Verpachtungen Verdingungen ꝛc. e 1 ö ö K x 25. November 1911 i govermerk B ö 1 = 6 ! e Verfsgungen des a en . Banka e. eh ge, ,, ee N ,, ö 12 ö ; . . n, e en . . . . eum e n Tien u. Attiengeleliicha ften hreis für den Run ciner gelpallentu vetitzeilt 0 ö. Ber scierene Belau gs. 66 . 76 Herausgabe! des ußzungen, sondern mur Königliches , . 1911. Thees 12 zerausgabe des noch Vorhand ö nur a , . ( ; ö gericht Berlin⸗Weddin G. Gortatowsky 23657 5900 679 dürfen enen würde fordern streits vor die Z bvilkammer III des Landgerichts 5 0 3 eit dem 13. August 1907 klagte der Klägerin für gelieferte Kleidungsstücke und 9. . 1 2 r 2 2 J ö J . anger denn n nd,, ,,

. 180 * sob3 12] onigliches Amtegericht. sachen, Zustellungen Vu. erg ai e, eden 1 inen ae, , ñ f ß ts 3 3. en ,. ablung . 4127 4 2 4a Jinsen Verf e nwalt zu bestellen. n Bottrop auf den Fe⸗ seit dem 2. Januar ferner das Urtei gegen ar rg obo] Seffent liche Zuhte lung e 2 Zu fn m e e z uhr, geladen. Eicher heislcfstung fur dre, vollstreckbar zn er⸗ Ber M Wange, Rehorene Hlumkagegj in Klage bekannt gemacht, . J, . ge ra , verb . . din. den 27. Dezember 1911. glichen Amtsg ichts: eits wird die Beklagte vor as Koͤnigliche Amts⸗

Kl gericht in Koblenz. Zimmer Nr. 25, auf den 18. Fe⸗

bruar 1912, Vormittags 10 Uhr, geladen.

3 C. 1853/10.

O O0 O , G o =

. Hahn Fr. Lies ke . Lies ke

r. Lieske E. Brendel E. Geiger R. Thees M. Hahn G. Bieling Ernst Geiger

685 Der am 2 9 585 h ei n . Januar 1910 in VI 40/19 . F r. d erteilt 3 1909 zu h n , e . 38 am 7. . a, Prozeßbenollm chligter: Dr. Jacobsohn, . 764 . 3 Albert Den nn, , n. e. des Berlin, le en, 4 6 ge kj . ö steschreiber des Landgerichts Hamburg. Klemp. 9 . geb. Studemund, wird hiermit für hig. geb nr! g. din 23 5 n 2 Grund Ziillamner III. effet sichz, eren in Berli traßb ! ö uftad Tributh in Berlin, ; ; siburg, den 265. Dezember 1911. . 6 6 ne, , ti it. d le Ehe irn e geborene P vie mien i. Koblenz, den 21 .

ladet. ; aymngen. Vrozeßbenyoll. ; , Detert in Verlin, Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. Abt. 3. ch ; eck in DVledenhofen, klagt ä, klagt gegen den Kaufmann James be e, e, , en

üller, Schlosser, eiliger, früher in Berlin. Wilmersdorf. Gũntzel · Sbhbol Oeffentliche Zustellung. sraße 4, Penston Nettelheck seßt unbekannten Auf⸗- Der Armen verband der Stadt Königsberg, Pr., d der Behauptung, daß der Be klagt gegen die Kellnerin Anna Bronowski, fruher unbekannten Auen f , vl⸗

695 wr ee. 49 . 93 Uhr, vor ö 865302 wil er en. Tantag erich. Antrage auf . Hericht anberaumten Ain ebctzs: a , mib, gl 3 des zu 22 nebst zugehöri = . 12 125 333 Durch Aus schlußurteil v ĩ d 3i des n egen i gehörigen Protesturkunden vom 30. 11. 39h. 11 2880 * Tiern 3. 33 1842 . . . ist Gru ö r. 3 ĩ g iiber haltene we r. elbe uf Grun edr ̃ s e ĩ Mãä j i , n, ; worden. Als , , , irn tel e nl. . 20 ar g. * rn fich Parteien zu . ve e e e. eee m für die in der Zeit rom lo Mar 1919 bis in Köntgöberg. Pr. iet 9 er 31. Dezember 18955 em Gerichte jugelassenen Rechts⸗ . ö .. Rosten d Rechts. ö 9. eh . gesernmn ö . der De nl n ch .. . an . und auf seine estellung gelelsteten Arbeiten ie ver⸗ Transport. un urkösten für die eiden Kinder , ö 6 zu en 5 einbarten und angeme enen in der Klagerechnung . und Charlotte Bronowski 107.60 ** schulde, ö Rais angefetzten Preise im esamtbetrage von Sog, 30M * iu deren Erstattung die Beklagte als Mutter ver⸗ O. März 1911 ver mnit dem Antrage, pflichtet sei, mit dem Antrage auf kostenpflichtige erurteilung der Beklagten zur Zahlung von dert Zinsen seit dem

termine seine Rechte porzulegen , , und die Urkund ; 8 die Kraftloserklärun . Di äͤrung der ; Die Inhaber der U Mittags 2 Ühr, vor ß , , ,, , in dem auf den 11 8 li Zimmer 19 Juli 19 r 19, anberaumten Aufgebotstermine 18 e mn den 18. Dezember 19 - ember 1911. den 22 Dezember 1911. freits vor die 3 andgerichts in Metz auf den 11 M 3 912 seit dem ? ; den Beklagten verurteilen, an t der Auff Rläger Sh 6 Æ ne insen März jo, 50 Æ nebst 4 vom Hun x Urteil eventuell gegen Tage der Klage zustellung. Zur mündlichen Ver. ird die Beklagte vor

Urkunde erfol ĩ n gen wird Könige luiter den 21 D en . ; 21. Dezember 1 Richte : 11911. ir . und die Urkunden vorzule idri j gen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung der Urkunden er rkunden er⸗ Königli er gliches Amtsgericht. andgerichts . Vormittags o Uhr, im bei dem gedachten erichte zu elassenen Anwalt he. rr n,, zahl 8 vollftreckbar zu er handlung des HRꝛechtsstreit wi kiche Amtsgerizt n in geber, gr ö

Der Gerichtsschreiber * er Verzo lich A ö. Hollenka oglichen Amtgerichts: 165760] n r Charlottenburg, den 11. Dezember 1911 e Dab: Aufgebot. ö . ; 3 , . n, , n, Königliches Amtsgericht. Abt. 13. 1 K. Amtsgericht Reutli des Aktienregisters h orgn gegangenen Aktie Ar 513 Ser zi effentliche Bekanntmach urch Ausschlußurteil nn, ; mag, . ea, , n. deikommi j ung. ö wurde d ; vom 19. Dezemb in Posen in Firm 3 Ru eiu lbank Aftiengesellschaft zu D! y mißbesitzer, Burggraf u Hannover, für tot zu erklä— e er verschollene, am zember 1911 beantragt. Der Fa eg , , über 3. d ,,, ,,, auf nf n chollene wird a , n n. Ver⸗ 8 C= I Maulbronn . , lz 232] ; Proze bebollmächtigken zu be ellen. Zum Zwecke er Urkunde wird auf. Majorat . ig 1000 ha Ländereien der zum 99. den Lz. Jul 1912, Vor ,. in dem rant ngen wohnhaft gewesene Joh . zuletzt in Bie verehelichte Schneiderin Ida Hausmann m der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Sicherheit õleistun rg gebörigen Güter innerhalb eines 3* dem unterjeichneten Gert ö sags 10 uhr, . f ohn des verstorbenen Zimmerman ? 1. Kube, in Silberberg, rene e nl tigter: Rechts KRlage bekannt gcrnacht. flären. Der Kläger lad eklagten zur mund · das Rbnig immer 303, anberaumt Volgersweg 1 enkratt und dessen verstorbener E ns Semmich anwalt Dr. S önkeld in Breslau, klagk gegen ihren Der Gerichts schreiber handlung deg Rechtsstreits vor die 12. Zivil den 11. Märs 1812, Vormittags 5 ühr, en Aufgebotstermin ju garete Barbarg geb. Vellnagel, i ( Ehesrau, Mar. Ehemann, den immermann Hermann Hausmann, des Kaiserlich Tanbderichts Metz Föntglichen Land erichts III in Berlin Zimmer 46, geladen. tot erklärt. Als eine u l e, a. . ü 5 . . jetzt . nen h he ö 273 . ; 4 m h 6 e e, ,,, fibnigs berg 1. Pr., den 19. Dezember 1911. er hach Maßgabe der in der Klögz ft vom 1. De, 1855451 O eutliche Zustellung einer Klage, en 2. Ma 2, Vormittag ; Fcert, aufgestellten Be hangt men wegen . Die minderjãhrige Uheimine Eberhardt, un h f . einen bei dem ge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eheliches Ki Karoline geborenen affenen Anwalt zu bestellen. in S Zuüstellung wird dieser Ilb278 Oeffentliche Zustellung⸗ macht. Die Handlung Gebrüder Siebert in e i. Pr., Wassergasse 30, klagt . den Insp , früher in Gr. Dirschkeim, unter

/ : Juni t 6

1912, Vormitta ; gs 11 Uhr, vor dem h unter- nach dem Fortschreiten d er Anlage ein L ge ein Landeskultur. wird. An alle, welche Auskunft 1 * ,,,, bet il den 22. Dezember 1911 zember schwerer Verletzung der durch die Ehe erlichen Gesetzbuchs ü ; . * . Dezember 1911 ember h en Landgerichts III Ph. ö Pascheck . der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin für fte und empfangene Waren

zeichneten Gericht, Zi Aufgebotstermine . Zimmer Nr. 39, anberaumte rentenb j , ,. seine Rechte anzumelden und . nbankdarlehn im Betrage bon 26 r 1 h. zen, wid den ie zunebmen. 11.— 200 000 ½ auf⸗ n. r, , . bie m, e gh ,, ,, ö . . , . erteilen vermögen, ergeht den J. Oktober 1911. Die fir 'das baelch mn n hne ee e, ,, im Ausgebotst Amtegeri ; Königliches Amtsgeri Landeskulturrent zn halbjährlich zahlb Anjeige zu mache otstermine gerichte sekretãr Hauben a Jliches Amtegericht. 10060 283 enbankrente beträgt jährl . Hannover, den 20 . 8 nsak. Pflichten aus 5 i568 des Bũůrg lsß 503 O ; 00 ι 81 M66, für 300 600 jährlich für je den, 20. Dezember 191]. ls o . schei in' ladet den Beklagten Die von 21 ee n, , . . . ger 2. e i. * lee. . . ka. Königliches Amtsgericht. 35. . ir , nn,, Gerichts . , , ,, die w g Koch A 2 usgefertigte Zur Sicher rlehnsteilbetrag 17 Pilarsti . nd 1) der Arbeit mer des Hniglichen Landgerichts in t 1 . cherung der Landes kulturrentenbank hodelef n n, . Thomas Wistuba zu Zülz Abbau, 5 * , 1868 , , i, r, 6 5 36. 356 f , * listen n een. . Berlin: Book, Aktuar. e Denn ohe gelen Jabren ausge an berten and , Tn äh in k r, . LVörmittags 8 ühr, Rin rr nd einen if i ng. bon gie nnn Wflendunm seines 1 1 n Zu e lug gerstraß . wien. Resbet e ne, ; e . wit ; tr. bei dem gedachten eri nen Anwalt in res als Unterhalt eine vor der Frau . e urgerstraße 288, dem An rage, den Beklagten ko enpflichtig zu ver⸗ llichen Zustellun drente von vierteljãhr i Rlägerin, Prozeßbe urteilen, an Klägerin 118 nebst 50 Iinsen seit a ö ö z e schure lich . von Coellen und dem 16. Juni 1910 zu zahlen und das Urteil für ie 1) den Wilhelm Rühl, 2) die Frau Dorsäusig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Cöln, Berlich 2 je Verhandlung deg Rechtsstreite wird der Bella gte dor das Königliche Amtsgericht in Königsberg i. Pr. 1 Vorm. 97 Uhr,

12 . 3 12 500 12 h00 1 636 . 2060 12 360 12 3060 19 550 12 900 12 4665

Abtei sc) ilung 7. Herzogliches Amtege

, , sSgericht hier MJ , , , , Lippelt, ?) di ; lb Gaben he tg we gr dat n, n. , g ift Arn gn . , , , haben daa An ,, , ,,. e , ee. Molkerei ren er Urkunde wi eantragt. Der Otto Pus

e wird aufgefordert, späͤtestens . 21 grit .

ritz Lieske

d —— SS&XGSSTSxCS

3 . 8 d GaCia - = z

Police Nr. 78 126 . dr,, . e, 36 das Leben des Kauf h Verrn Mean) Fischer i manns Antrag des D . e in Verkäast. geraten Hen Sonneberg SM * Darlehnsen pfängers d Monat aten. Wenn innerhalb Mi. ente, welche nach Ausfü er Landeskultur⸗ verschollenen ; ; 3 . ar, . ö ,. 1 . 2 . ,,, Ven on . Lieber . i e . Witme⸗ . . ö. zu 13 der 31. Dezember 191 Frsatzpoliee ausfertige os erklären und eine Kreis Könt es Grundbuchs v r für tot zu erklaͤre agt, den Paul der 31. Dezember 1965 festgef er 1910, Magdeburg en reis Königsberg, einzutragen i on Waldburg, schollene wird aufgef n. Der bezeichnete Ver⸗ Schildberg, den 20. D gestelt. ; ; cht Dezember 1911. recht vor allen and gen ist, das Vorzugs.? auf den 9. Juli gefordert, sich spaͤtestens i 36 Dezember 1911. . Titeln beruhenden , ne, n, n g, ö. n,, e , 18193 . 97 1 ech . ö sof 3. * e e, beide früher in * Attztermine zu melden, k, ,, vom 21. Dezember 19111 85376) Oeffentliche Zustellung. 7 ö 1 * 5 . , 450 . auf den 29. Februar 1912 er Reichs ban khauptstelle in Straßburg fit Die Luise , . i pine , 3 3 R . 9 ge: . * ab e g . Zimmer 43, geladen, ; . 8 län n, Prozehbergftmächtigier Rechte. t 1 6 13. * 1911 mangels Zahlung Prętestietten gsberg i. Pr, den 33. Der ember 1911. He denhenm, klagt gegen dennen ke n 62 2 . . mit dem Anträge auf er l ge Ber. r bar f, Gerichtsschreiber ts Heiden · 20. März 1912, Vormittags SI Uhr, geladen. 8 Gesamtschuldner zur Zahlung von des Königl. Amtsgerichts. Abt. 16 ĩ ; jelbauptfumme nebst, a /o Zinsen . rr, und 626 S6 Wechsel. lh dbl Deffentliche Zustellu—ng; 99 Der Schneidermeister aul Zarrieß in Leiy ig, chtsanwälte Prof. t.

mung erfolgen wird. An all ; e, welche Auskunft den Eisenhändl er Ludwig Mucker aus sgestellte Pfand⸗ Herbrechtingen, Oberam 22. Dezember 1811. 26 2 400—õ5Iinsen seit dem 13. November ä Urteils. Prozeßbevollmãchtigte P Desterhelt in

Wilhelma in Ma aadeburg, ( 65 9 gewährt werden. Alle Realberechtigten des Majsoratg⸗ erkl h 6ff Aufgehot h rats Die offene Handel 66 alb einer Frist vo Jungnickel zu , n, , . in Firma Ott Wider sprüche gegen di 3 ochen etwaige vermö ; lin C. 34. ini 9 V gen die beanspruchte Gewä 9 gen, ergeht die Aufford ? , , ,, . ,, n . ,, n, r seleee. , dag Aufgehen des von Huf, ger, Frist mird nach e an hdr en, , n, , aisersiches Amtegericht zu Straßstb bufetbamm zH, J warzwald zu Berlin 8. 59, Kott⸗ Gewlhrung des Vorzug age der, Sache über die onigliches Amtsgericht. ; 185296 , me, n, urg, Els. eres g Tepe Sturm Bell ben ,, , , För Ein Widerspr gyrechts Peschluz ge aßt werden. [84 62] Betanntmachung. ohann Katpar gten d . . , , ,, bar am 15. Nobemhe iber 14. 16 6, Bm sern! und Koflenanschlag der beabsichti nergehefrau in Sill geb. Strauß, und Halske üb ü nditgesellschaft Siemene Standegamt Heidenheim geschlossene je am 26. Juli Cborene Klara Holtgreme Tlägerin Kare, Termin zur män mber 1911, beantragt. Der r, n n, sowie das 44 . , den , , , n Cannstatt, gte e e, gr det zum Bau der e ,. teien wird 3 keden. Der Beklagte zu Schwagstorf, vertreten durch ihren Vormund, handlung zu kböliꝛmmen. Termin zur můndlschen aß. S 13 a. a. D. bestellten gin fer ven , ig hne, n, geboren den 25 ih . Gottlieb 75, 76 über insgesamt 756 ,, ,. Nr. 74 ĩ digen Tell erklärt und verpflichtet, Marklötter Friedr. Hagedorn daselbst, klagt gegen Verhandlung des ie htgftireit; vor das Ronigliche n erstattete 36 ö enbuch, OA. Cannstatt, zule 3 15845 der Rentnerin Luife Beyer, autend auf den Namen Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin den Handler Fritz Sander, früher in Schwagstorf, Amtsgericht in Töln wird bestimmt auf den 16. Fe esbille, Ü. St,. A, für tot zu 1. in n . worden ver, geborenen Hahn, für d ung . *. e n n. enn e, . 6 8 ö . . Uhr, inn 8 j 5 erlin, den 1I. Dezember 19 die Zivilkammer des Fniglichen hauptung, da er Beklagte in. Justizgebãude, eichenspergerplatz, wozu. die e⸗ 1 i n auf den A5. Mär bis 302. Tage vor der am IJ Juli I9oã erfolgten Ge. flagte Eermlt vorgeladen werden. Die Einlassungs⸗· llwang hr, ut der i,, burt der Mutter der Klägerin Rußerehelich beigewohnt 1 3 auf 14 Lage sestgeseßt. Jum hi (. g vo klaren. fenen Anwalt habe mit dem Antrag au Verurteilung des Beflagten öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage ufig vollstreckbares Urteik der Klägerin bekannt gemacht ane mne reg bel oln, den Bi. Dez nber 43; mi AUmtsgerichtssekrelär

Inhaber der Urkunde wir . in dem auf en ü. rn Tren e ,. Juli I' ekoinellann rGutachten sönnen ͤ ittags straße 1E, n n , . Dienstgebäude, Krug⸗ . zum Ablauf der oben bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich K rdert. spä. Königliches Amtsgeri gericht Berlin-Mitte. Abtei Abteilung 84. hen Zustellung durch vorlã von ihrer Geburt an bis zur Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus (gez Schmitz Gerichtsschrelber des gl. Amte gericht.

11 Uhr, vor dem unterzei Sw. 1. ar , ,,, Gericht zu Berlin anberaumten Aufgeb fer 2) 31, Zimmer Nr. 4 angegebenen Frist eingeseh melde Aufgebotstermine seine Rechte . önigsberg i gelehen werden. testenz in d ,,, Urkunde vorzulegen, ö in. can gihr i. rz, den 21. Dezember 1911. E912, 826 auf Samstag, den 13. Juli ärung der Urkunde erfolgen 5 enn m , für die Provinz zeichneten er ref. n lihr, vor dem . 1847565 ge ö reußen. meld eraumten Auf 64 ö , l , , . , an, ü, i unft über Leben oder Stanislaus Stelton ei 1 rinnen. i Cuwaugen, 9 26 8 . . ene nr, ; r, gal e , fn. De⸗ 2. G. Sekretãt Krauß, zu entrichtende Gelot Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zu zahlen und die Roften des Rechtsstreits zu, tragen. Beglaubigt: M 3) Schmitz, ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird richts 2. des Kgl. Amtsgerichts. 5 Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Gerichtẽschrelber des gl. gerlch b287] r, , . Dustelluug. Magdeb den 22. Februar 1912, Vor 185342]. Oeffentliche Zuste lung. ; Der m rn tis 3 nr fre ag a Der frühere Wirt, jetzige Stuckateur Fr. Lang, in . evollmã 8 . u 6 Sa n zaselbst. reuzstraße 18, Prozeßbevollmächtigter agt gegen . * 8 enen, , . . . , w. 391

Berlin, den 18. De 3 Dezember 1911. 84752 A ufgebot. Tod des Verscholl die Auf forderun e nn rbeilfn veßms zemb g, spãteste gen, ergeht er 1919 zu uz im Aufgebotslkermin dem *F*rancie jet Hꝛin ic r, . . 232 rima⸗ 186284 Oeffentliche Zustellung. F. Dreher, in Frank Wittlage au hr, geladen. Dortmund, K tmund, klagt gegen un ekannten i unter der Behauptung, daß dem Hermann Bötiner d dessen Brüder

Königliches Amtsgericht B . ; erlin⸗Tempelhof. Der Weingutobesitzer Robert Dorweiler in Bop 4 en. wechsel 61 . üher, 00 für kraftlos erklart worden. Frau Luise aul, ge 20 III, Prozeßbevoll⸗ mittags 10 U den 260. Dezember 1911. ; . lichen Amtsgerichts. Rechtsanwalt Winkelmann in Dortn ; ! Hauk, früher in üding⸗ . . von seiten des Otto Böttner un 3750 S in

Abteilung 1. 4 pard hat beantragt, I) den verschollenen Se emann Siutt gart ⸗Caunstatt, den 22. D ' 2. Dezember 1911 HSohensalza, den . ; 18. Dezember 1911 ,,,, . anwa r. Ern ettenheimer ittlage, Ghemann Der Gerichtsschreiber des König ; den Bergmann Johann Zustellung. W, jetzt unbekannten Auf⸗ beg e. er 6 daß Beklagter für Wilhelm und Martin die Summe pon st inkl ben ist mit der Verpflichtung, sie

ISßy d? Samme . laufgeb Es werden Di, r, . beter Kar] R ,,, . gad, 3h orweiler, zuletzt wohnbaft ; bie . re gin i g. n glise ; . , he re der, Könitzliches Amtsgericht Stuttgart. G gie e , e, 6 a n, , . ie. ö . Xi , .. Landgerichtarat rn, nm, Königliches Amtegericht in,. . II Nr. 4 für Anng Elisabeth den 3 ufgefordert, sich spätestens i ollenen Sa 63] , ls 0M ãchtigte n, ng Clijabeth den 3. Liugust 161! in dem au Aufgebot. ĩ mächtigter: Rechtz ah ,, i sn, e er nnrng ä u. . llrbeiter Karl Mürnnn in S Durch Ausschlußurteil vom 19 in Frankfurt a. Main, klagt gegen ihren G en Gericht, Zimmer Nr. d) eynothen hat beantragt chillgallen per ist der angeblich verloren Dezember 1911 Rall Gaul, unbekannten usenthalts, früher in 9 63 , ,,, der bn er in Gharlottenblrn an tf! egangene, von 3. Weiß r fart n Inhalt der bereits zu⸗ 184369 Oeffentliche Zust u, geboren am T. Mar; don Franz Peter Januar 1911 ausgestell ; klagt isn. . Her Deutsche Creditrerein Cinggtragene Genossen ter d z er in Lauban akzeytierte, am 39 i. 4. schaft, m. b. S ,, . Ee rl , Julk bis Jo. August in Verwahrung gege . he b. Schmiterlömw und Kuhn zu et in, Mauerstr o6s8s, 4 , für Bie ja? en 18 K, und fär n spaͤte tens am 1. Juli 1sii zusic;ugen ahr, de - ö . Rechte anmalt Jansen zu Varlchn MA ihr mit dem Antrage, den die Anteile des Vilhelm und Martin Böttner an erlin, Hinter der katholischen Kirche 2, fagt gegen Beklagten dur ein vollstreckbar zu er · Otto Böttner abgetreten sind und daß der Hermann fe ber Bc ail e, . . kosteny 1. menen an Böttner dem ztte Böliner ferner ein sällse - n seit dem J. Sey 2Fon e ebft 4 cs Jinsen seit . Mai

Frau Berta Hoffmann . geb. Kretschmer, in K unzen. anberaumten Aufgebotstermine zu meiden, widrigen JS43 in D ; 3 in Twischacken, welcher d ; en Feld 1911 fäl ves Feldzug 187071 1 fällig gewesene, von der Lommer. Und Bis . fd . ; bei d PH den Major Dans von Wurmb, er terseregiment Nr. 9h, Y dessen Kläger 86 nebst 4 000 n. Zur mündlichen Verhandlung

Allgemeine 3 zersi eérur i T ro V Wörner D Go dberg cherungs Actien⸗ Gesellschaft T ö gutes Waldburg w n 24. A 8 g werden daher auf efordert, inner⸗ über veben und Tod deg Verscholl ugu 0 nha en er b . erschollenen zu erteilen schein vom? d * st 06 T. z ! 1980 Nr. 1060) für kraftlos 68 zuletzt in Heidenheim wohnbhaften Fehl, h. Amtsg ch ö 2 ) t 1 ts.

Gerichte sch eiberei Grobh. unkosten ne st t d ĩ

orlaufiger Vollstreckbarkeit es z D O

dlichen w er⸗ : [ 2. 8 I

Leipzig, klagt geg zuletzt in Lelpzig, str. 85, tz bekannten Aufenthalt wegen Paletots,

steinweg 3 z 1912, geladen. ichen Amtsgerichts

Der Ge 3 911. e, be e er,.

dorf die auf dem G ' y, n,, ,, , salls di * 2 ein e fe, , g, die Tod , , , ö Sügern, Schrö j z X ö. n . 3 mn ö. in Kunzendorf. . , ,. zu erteilen vermögen 9 3 der gemacht hat, aus . als Unteroffizier mit⸗ konto. Bank in Berli 8 Murer ,,, auf Antrag kee , re. im Alu sgcber h be mf dem . H fn ist, für 1e e , een, und sodann e . über 75 * , begebene ypothe fenbrief über die „hredorf, grfl, der Boppard, ze ; ollene wird aufgeford Der bezeichnete auban, den 19. D os erklärt worden. berg a. Qu. Zinswiese e e, gn dr r, . än ir ffn ge h. 6 * , ,,,, g il ie e n, 3 li kemmandenr im Infn Dorlehn 9. unter richt. 6 rzeichneten Gericht, Zi Uhr, 8470 z öffent g arlehn von l e n, n,. n Aufgebotstermi Zimmer 25, an— 1 ĩ. Ehefrau Helene bon Wurmb, geb. Freiin von zem zember 1911 zu zable 1m schuldet, mit dem Anatiege, den Hermann falls die Todegserklärung nnn . widrigen⸗ 26 9 berloren gegangene Hypothekenbrief Frankfurt a. M. ein 20. Dezember 1911. Huh che, freier in Gotha i unbekannten uf, mn äechtsstreitz wird der Bellagte por tas König · Böttner kostenpflichtig zu veturteen, an den Otte Kd , ö Loütkirkebr B rund. ⸗, ; g 2, Vormittags 9 Uhr immer ö, seit 1. Juli und 45 60 Zinsen von and III Blatt 113 auf dem 86286] De sentlich zu enen ö 96. . J . k nt . ]. 2 gs Or uhr, 3 j 3 3 ö . ö y . 9. . uma Marie Soyhie Albrecht, geb. J 853 * Dortmund, den 21. Dezember 1911. gegen Si erheitsleistung für porläufig vollstreckbWar Ot. 8 II ber. 21. Juni bis 39. Juni 1511, b. von L750 * bom s nchisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. u erklaren. Der Kläger ladet den Beklagten zur von 1bdb0 ge vom Bird. Geric ie schre ber de e ü 6 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zwilkammer des Königlichen Landgerichts in Dalberstãdterstraße 1 s 9 Uhr, mit

Nr. 1 für di E R 1 ie Ehefrau Marie Buchwald, geb. 653i . ufgebagt. welche Ausku nft über Leben oder Grundbesitz des Seemanng Hans Jensen Roth“ n Roth in i, e . 4. lter Steinweg 62 nop, Hamburg, alter n ; m ankiewicz in Ham⸗ J. Juli bis 6. Oktober 1911, e ĩ 7. Sttober 1911 und O, 75 4 Wechselunkosten als n. Rechts. gema; 1812, Vormittag: 8. bei diesem Gerichte

Richter, in Friedeb . , Die 1 , , e, Wu. eingetragenen 600 M führten Hur r enn Hlzubiger Ferkenten Feaufiz. i Der Baner Mar R d der ünbek ausge, sei ah. NMueß in Eggingen hat scholl ĩ unter I kee, dn, ekannte Inhaber des ent verschollenen VBrud gat beantragt. ollenen zu erteilen vermö Hgypor pete n , n es am 16. Rodenberg; tuder Johannes Rue, geb, zung, späͤtestens ermögen, ergeht die Auff en auf, dafelbst, der in . . 6 ,. . e. 3. Aufgeboteterimine dem e . . in Abteilung 111 Rr. I für di ü nach Amerika den 18. nna Botill z r die unverehe⸗ k e n 2 Hu fe 6 6 eren darch Rechtsanwalt Dr. erichts vom 7. Dezember 1911 mien, 5 i ,. y, e , Gesamtschuldner an Klägerin zu verurteilen. ? ĩ B., mit dem Antrage, die Ehe Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Wilhe Gr n s . ü schul · . des Rechtsstreits vor die 14 Kammer für anwalt Dr s 9 gegen den der Aufforderung, sich durch einen achen des Königlichen Landgerichts 1 n,, . oslau, 3 zugelassenen , als Proꝛeßbevollmãchtigten 3 . pertreten zu lassen. Ot Magdeburg, den 20. Dezember 1911. Die tze, Aktuar,

gefordert, spätestens i 1d Ie, gem n mn dem auf den A*. Jun ; hr, vor dem unterzei uli gereist ist, für tot j rzeichneten schollene wird . Der bezeichnete Ver⸗ Königliches At, sich sätestenz in dem auf 85298) gliches Amtsgericht. ; erklärt. Apenrade, den 1 ; 3. Dezember 1911. der Parteien eee n. . 4 ö 83 z digen Teil zu erklären und ibm die Kosten au zu. nde ; r i n Beklagten zur mũnd⸗ erlin, Neue Friedrichstt. 1617, Zimmer GY, die] II. Stock, auf den 13 geren. ,, er . . fi n den Akten 58. . 11, mit auf vorherige Be ellung auf Zahlung vo * y. als Gerichteschrelber Fes Könislichen Landgericht. a er,

Gericht anberaumten A mr gs raumte fgebotstermine i anzumelden bezw. die U 1 rmine ihre Rechte falls ren ginn hn un, unde vorzulegen, widrigen⸗ Dienstag, den 9 iu r rieren lerer gb, ninißtn ad ühz, vor dem di ,. Vormittags im 29 Friedeberg a. Queis / ö. 1 . k zu 2 2 9. ö . Köni Königliches Dezember 1911. rklärung erfol widrigenfa ; nl ce 185301 vid Amtegericht. 1 , 4. . ,, . welche lsa750) gliches Amtsgericht. a ß n n n. . ee r gen, ergeht die Aufforder nen zu Erb Durch Aussch . erlegen. Klägerin ladet de , , entiere gebotstermine d ung, spätestens usschlußurteil vom 18. li Verhandlung des Rechtsstreits vor ö be, in Zehpot, k he⸗ Ehingen, den 22. . Anjeige zu machen. d elt ist, 9 , ,,, vom 2. e, er zoll ist 3 II kes Tandgerichts in Samburg mittags 10 Uhr, —ᷓ . 91 , Hare nn, , e 66 . Königliches . dich ,,. Abt , . . Dablewltz 3 2 . . Diviljustizgebãude Hol tea ple yorn Fe⸗ der n . —̃. . . te 34 . em g gangenen Grunds ; 9 1 ; ö ; J ür d ] . jugelassenen Anwalt zu ellen. Zum Zwecke der seit . ober ; 6 dem Grundstücke , , . über die Ver ffel igt itt n,, ,. ö ö e,. Berlin , Albert ff . . i öffentlichen Zustellung wird dieser ö der Klage des Rechtestreits wird der Bella König 85629] Oeffentliche Zustellung; r . III unter Nr. 7 für die Antra . 14 Ab⸗ gerichtssekretär Aich. 8. O für kraftlos erklärt w , , , gelaffenen z 7 ck bekannt gemacht. liche Amtsgericht in Gleiwiß auf den 22. Mär Ber Arbeiter Franz, Kosecki n Vseck, Prozed 63 ge, ger un cui , . ö. . ein. Il862g9) i . 15. Dezember 15 fr . öffentlichen Zustellung szug der Klage Berlin, den 20. Dezember 1911. 1912, Br nit ag G uhr, Zimmer 2407, bevollmächtigter: gechiganwalt er m . 36. 4 6 J 9 an, 96 ö. 466 des i g messters H. H 875i ioliches Amtegericht Berlin. Tempelhof 6 n, 20. Deiember 1911 Gerichisschreiber des e glichen Landgerichts e n , e. 35 h ee 1911 wr, . . a 36 : ö 6 9 i ĩ . Thomas, in 2 ; Hampe, ; a de - . ; t 3 ; j rause, 2) dessen Ehefrau, Vi oria Krause, ge Der ttf, 3 Uhr,, vor dem ö 1X, Jischlermeis ters. A. ö. 2) Die CGbefrau des Durch Ausschlußurtei Der He tel ebe, des Tumdgerichte. Sbbd0] Oeffentliche Zustellung. Boge da mn NMankowski, früher in Offieck, jetzt unbekannten Au r . in mer 3, anheraumten e e, . Grotestt. 35 nig . 6e Thomas, in 85304 der geen , igel vom 18. Dezember 1911 ist ) O ustellung. Der Kaufmann Gotthold en in Grein, Gerichtsschreiber des TWonige n Rin glichen Amtegerichte. enthalts, auf Grund der Behaußtung, daß der be cal rie n. e anzumelden und den Grund n n, Nölke u. Dr ö n, , Raf ben Antrag d Aufgebot. kofer Vorstadt , , im Grundbuch Tempel⸗ Ghefrau a Hartz, geb. Schnůnꝛpel, g, ene, it Paul Ohm in Oeffentliche Zustellung. klagte Ehemann von der Bank ludowy in Osste zulegen, widrigenfalls dessen FRrajtlos⸗ , haben beantragf, die . in Hannober⸗ als Pfleger der 9. 64 Kanzleirats Höpker in Nr. 18 für den Backe Bl. 36 in Abt. III treten durch Re ksanmälte A. u. C. Dottrop, klagt gegen Die Hermann Hoff mann in Berlin, ein Darlehn gegen Hingabe einen Wechsels erhalte ilhelmine Thomas, ge vren g,, . bruar 1833 in Le nen Eiben des am ir 6 eingetragene fn Tr n Zincke iu ĩ ,, Nichael Here err e, Fi 4 ie g g l nicht ge gg, i. ö 2 . 9 . . 3 JJ . kJ . ez Roniglichez Umtzg . ier n z Che der. Parte t f irg S0. ihrn . dein Antrage, auf , gegen e i rn e , ö i . eben mt . a . 1 i , * elhof. t ; ige und vorläu ung von n enz, Kaiserin Augusta⸗ tig als, Gesa ner zu verurtell. d . ö. t8⸗] des . jur Za ĩ Ring Nr. 3, unter der Behauptung, daß die Be⸗ an den Kläger 377 nebst 40;0 Zinsen seit de

erklärung erfolgen wird Var enihe er den, ö x, den 23. D inden als ö l zn liche n 1911. Thomas ,, , . Heinrich Theodor Friedrl ; Amalie Deneke, in Ie n, nne. , i . Marla Bon der Cppe , ohnhaft in ] Erben und Erbetzerben ren e mit si rben oder nächsten nn , erwandten des