1911 / 305 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Eruchsal. Im Handelsregist 8 S54 74] 1 Cregeld glenn n , Bd. 1 O. 3. 11, betr. die Im hieß 349g ; ü Im hiesigen Handelsregister ; 81 J. 2 auf Blatt 91 —̃ und Holzbearbeitun esellschaft für Holzhandel die Firma gister ist heute eingerr 14, betr. die F 3 G: m. 8. H. rm Rheinische K lden agen verw. Till in 2 tr. die Firma Marie! 4) Wil J . Y. in Bruchsal, farvereien Sugo , , Seiden · . Sertha . ö Die rivata Aenny ) ö. . Heinemann, Kaufmann zu M Die Hauptni deilassung ist im Handelt register . In Abänderung des Gesellschaftsvertrags vom wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ Die im Geschäftsbetrlebe begründeten Verbind⸗ ert Herzog witz ist in das H r, fer Poli, in Blase, Der Gesellsche ; de, Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abteilung 127, unter 20 Dezember 180) ist auf den 1. Iabember 1911 gesetzt. lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen andelsgeschäft eingetreten. Die fes ö schaftsbertrag ist am 15. Dezember 191 Nummer 55689 eingetragen. ( ; das Stammkayital auf 25 000 erhöht worden. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ worden. 6 ö 1 Snrfer er a. O., den 18. Dezember 1911. Den 21. Dezember 1911. bindlichkeiten und Forderungen sind nicht über⸗ Emil Korff. Carl Ernst Otto Koiff, Buchdrucker, onigliches Antẽgericht. Amtsrichter Welte. nommen worden. zu Hambatg, ist als Gesellichafter eingetreten. Ludw. Guhrauer. Die Prokura des R. W. R. Bie offene Handelsgesellschast hat am 20. De⸗ zember 1911 begonnen. n . H. Lipstock. Diese Firma ist erloschen Ferdinand Günther

wurde heute eingetragen: ö schafter vom 13. n, Beschluß der Gesell. Söhne mi =. J . der ö ist 3 ,, bildet eine un f e, . bann . dandelsgeselsschaft bat rkelenz, den 19. Dezember 1911 zei ; geändert. rei, Fortfüh . nd au att 77 J * 211. her 24 . 1 Herr Karl Gromer . , , ,,, . 5 ,, Frank e nie, n ellär 8. 361 a. Böhlen, Sgrtnz. Bphrn Kolbe ist erlosch daß eee, anteil derart üb Grefeld, Warschau und Moska uf Blatt 3281, betr. eie enhausen, M J In unser Handelsregister Abteilun A ist heute i i Abe it erloschen. ö , . e , n r, d, ,, , , , rener, ,, ö ,,, diesen Betrag mit der Gef aft überträgt, also fur Sinlage bon R aulen hringt zur Deckung sei Den, am 25. Dejember 1911 ; otel Stolberg, Rudolf Gre ] i Fürstenberg a. Oder folgendes eingetragen Dandelsdruckerei A. Müller C Cie. Görlitz 21 worden; das t öäst von d . en. Arnold Jobe ĩ . f ; 6. schʒ ; 3 C00 M sei 25 6 Königliches A . Frantenhausen he ö reim dorden: . ö bisherigen Gesellschafter de Grahl mit Aktiven und Hugo Müller, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Bruchsal, den , ,, ,. aufrechnet. schůtztes 4. ein auf 254 000 , es Amtsgericht. Abteilung 1 . n heute eingetragen worden:? n worden. ñ mit dem Sitze in Görlitz eingetragen worden. 6. ; j 9 Mer, den 22. Dezember 1911 atztes Handelsgeschäft Hugo Kaulen i 35 ng III. Firma ist erloschen. rden: Die Die Firma ist erloschen een. Her el he fter ind: Passiven übernommen worden und wird von ihm Gesellschafter eingerreten. Gr. An ls eri mit Zwei . * ulen in Elberfeld Dresdem. J ersõnlich haftende Gele schafter ind: Kaufmann . sent. Hand elsgefellschaft h. 20. De⸗ ö. . 1 . ,, ,. a 16 * 9 gen , , ist heute eingetragen a ,,, Au, n . i ,,,, 36 . Kiter, Kaufmann Carl Stodel, ede K rg r ieder essenß ö. 6 . . m nnn. , ,, . au git 19 3862. Die Ci j . K 6 e Ges Oktol iu Hamburg, Prokura ist erteilt an Arthur Die Prokura des Müller ist erloschen. 84962) Auf die vertragsmäßige Einlage . 6 in , 6 bee nn, ie . lSh0on . , , m, reiter träge ö * H nne, a ng, * . Köbke ist erlosch *. * . Di 5 . 3 alla in der Türkei unter der glei ungen aus dem Hande 6. ) Srl 2 ie Prokura des O. Köbke ist erloschen. Herm. Jul. irmer. Prokura ist erteilt an ei 1) Da andelsregister: ID „M. Kohnstam RK Co.. und Görlitz, den 22. Dezember 1911, 1. Ful. Sg 66 ,, 3 39. . , * , , Kauf Königliches Amtsgericht. ea , men ö , n vir re ü, Sn ere Samburg, Zweignieder⸗ eiterer Gesellschafter: Emil Kohnstam, Kaufs⸗ . . 239. 3. . * * ? 59 ;. i Götti ö 85 477 Carl Martin Blümner. laffung Ter Firma Markt * Co. iu Hoboten. . ster A Nr. 373 j. . Will Gebrüder. Prokura ist erteilt an Paul Prokura für Zweigniederlasfung ist erteilt, an Heinrich Dabelow mit der Befugnis, gemeinschaft⸗ uristen Spigzig zu zeichnen.

. vo 40 000 t ö Firma bestehend offenen . re bt de d J f ö esell⸗ t 1 r zu . rankfurt 2 Ye w ft im 1 I re 89 3 m ürt . i hier, eute eingetra en: . af Ab ch ̃ P ch h 1 9 Haudels · Aftiengesellsch t F li it dem Pr k 2 7

In das Handelsre ist ei

gister ist eingetragen w x

, , , , , , g, worden:

1) auf B , Te emher 1911: des Otto Her ; 5 Firn

. n. hri . . . n , , . aer. Tabakpflanzer und Händler Ibrahim Leiser Dabid S

er Kaufmann ? z ie se ĩ . 4 acha, Hüssein avid Spri

w für g. sen. auf 31 700 Bey samtlich 25 . Hilmi Handelegeschäft en n m n, wr **. en 3 „d Luchs“, Wil 38 Di . , 1. April 909 begonnen. a e e . d 2) W. Urspruch. Vas Handelsgeschäft ist au ff . . s . h . * ei Firmg vubcte uud &roie,

hel zs, , g , , dae bn, , ,, chair ber fer ausgelsst; die Ränge nn, Rtiheinn Läccg geänderi, Rreinmndg, ö ; e,,

ann 2 . ; öttiugen, den 22. De ember 1911. theilung Hamburg, weigniederlassung der ugust Ludwig. ö ) .

4 gere gh rn Wilhermg dor. linke ö. ngen e h liches . 3. Firma Reis und dandẽis⸗Attiengesellschaft, dDamburger Fleischkonservenfabrik Gesellschaft

zu Bremen. mit befchränkter Haftung. Der Geschaftsführer

J. E. H. Möller ist aus seiner Stellung ausge⸗

Johannes Berger ebenda als Inhaber. (Angegebener irkwaren und Handel fir Rtto Hei zog zun . damit); ñ auf 30 900 4 den vas für Werner Herzog auf 30 00h S, a e en,, , n, und Moise Ama. Wilhelm Urspruch über Sie kürfen die Gesellschaft veränderter Firma als ö ) i. . dieser Fi betreibt der Schrei ister Friedrich . ortführt. ijcser Firma betreibt der Schreinermeister Friedr

85423 ? Friedrich Heinrich Max Haller, Kauf⸗ =. . te

schieden; Hermann Johannes arl Sternberg, zu

Geschäftezweig: Fabrikation von Trikotagen und 2) auf Blatt S631: Sie Fi ; n , . ie Firma „G. Johannes seshätzten Antesle an der offenen H 16 Albert Se 26 delsgesellschaft nur gemeins n e ,,, an, nen. und der Kaufmann Alber Herzeg Sohne in Barmen ö 9 a gemeinsam vertreten. er , e , be e mne, 36 . ben . . de ne e . wn fte, K Din ,, , . it Cre, m, fie Herzog in Wilhernmedorf felt 13. e n ber 1911 eine gxossenhain Hermann F 49 * 7 . 1 2 8 87 : . X 3 f . * ö n * 1 S8 2 6. X 3) auf Blatt 3421, betr. die Ri ,. sind: 1) Hugo Kaulen Hic fn g Geschãfts⸗ Er enfah rt Otto Hor? . . Handel ge chast ist auf den ln er . Das benen ö . den . aufleut Auf Blatt 386 des Handelsregisters, betr. die mann, zu Hamburg, ist zum Mitgliede des Vor⸗ Sarl und Kräutergewölbe St Firma Destillerie 2 Otto. Herzog jun., c) Werner Herzo erzog sen, Kaufmann Ludwig Otto Vopf in D en. Der Karl Bücking zu Frankfurt 4. MN. übe i halte J ö te wa,. , . . M 4 an uten Firma Richard Mann, Dampfziegelei, in stands bestellt worden. Er ist berechtigt, die Ge⸗ Hamburg, ist zum weiteren Geschaͤfts führer bestellt Bogfth nn er , 9. De hangi Hichacd Senden färberelbesttzꝛ. zu in lber f! 9 1 6 3 resden ist ,. es unter unveränderter Firma ne ene, og j Gen n, , im eier Fleischmann Hroßenhain, ist heute eingetragen worden: Die eseÜschaft allein zu vertreten. n. ö. „St. Johannis Te n iner. se, lautet künftig: In Barmen wohnhast. Die öffentlichen 6 3,4 3 auf Blatt gol, betr. die Firma 3. A aufmann fortführt. Fir zel⸗ 1 er, 3 6 Gesellschaft mit Firma ist erloschen. Ankerdichtung Gesellschaft mit beschränkter Arota Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 4) auf Blatt 5769, e Richard Bogsch“; machungen erfolgen durch den Reichsanzei ekannt,! in Dresden: Die Firma ist erlo chen. Zachos 4) Stack E Henrich. Die Gesellschaft ist auß beschrůntter Saf 3 f 96 6 6 61 Großenhain, den 23. Dezember 1911. Haftung. Die Liquidation ist beendigt und die nn Ciausthai mit Zweigniederlassung zu Dam— Würk ker“ in Rabeunst ö. die Firma „Gebr. Crefeld, den 13. Dezember 159511 e, Dresden, am 27. Dezember 1911. gelöst. Die Firma ist erloschen. schaft ist auf⸗ beschran 62 se,. . e,, j ie Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Firma erloschen. burg. Burch Beschluß der Gesellschaster, vom stein: Die Firma lautet Königliches Amt z Königliches Amtsgericht Abtej ) Gustav Cassel Fraukfu R durch Beschluß der Heselkche ter vom 21 , . L. Auter Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ 4. Dejember 1911 ist das Stammkavital um gliches Amtsgericht. Abteilung III. Wechselst 21 furter Effekten⸗ und 72. Desember 1911 aufgelöst. Geschäft mit Firma Malle, Saale. 8317 * ; , d. . . j 3 . ube. Die Firma ist erloschen find durch Kauf auf den Kaufmann Carl Cramer, In das biesise Handelsregister Abt. Ne. nr tung. Durch Veschluß der Ge ellicafte gen, . 3 ö==, we, von e, gos Gd, gefeit! Sygienum Gesellschaft mit besch 5 5. th üb. ö ; Der 2 schl ö. ö 1 . 2 ist ö te die . Daus a n sch ie er Leiy 5 18. Dezember 1911 ist die Gesellschaft aufgelöst n 170 000, —, erhöht und der 8 4 des Gesell⸗ rãnkter mh e, ,,. *r . n 5 hi 1 i 1. unte er glrng Gaus . 2 sa worden; Liquidasor ist Louis Anker. cchaftspertrags entsprechend geändert worden. 22. Dezember Die aufgelöste Gesellschaft hat mit einer u 6 4. . 3 und L. Anter. Gesellichafter: Louls Anker und Carl Eduard Meyer. Diese Firma sowie die Prolura n 2 Leopold Anker, Kaufleute, zu Hamburg. des J. Meyer sind erloschen. e das Geschãft Amtsgericht Har durg. f Handels regifter.

künftig: „Alfred Würker“: e, m. 5 14. wnisburg. 1sioß?! In das Handelsregister B ist bei Nr. ng , Durch Beschluß der Geselsschafter ro : Tem emher all ist die Hesellschaft en daraufhin die Firma Emboffo/Slattmetallfabrit᷑ triebenen Zweigniederlass als deren Inhaber Kaufmann Hans Ausschlager in Le re, Han el ge ekschaft, welch J X. Anker Gesellschaft Abteilung für das Han 85017

8 auf Blatt 4413, betr. die Fi n Chemnitz: Prot etr, die Firma „Otto Reil“ In dag hiesige . . ura ist erteilt dem Kaufmann wor as hiesige Handelsregister ist heute einget ĩ . Ho nm m, ,. orden bei der offenen H n getragen Firma „Rhein⸗ ; Kaufmann T in Chemnitz und dem Pa n dandelsgesellschaft Gebrü far bern, und Ruhrzeitun isheri darf die Fir , . ebenda. Jeder . 9 sin,. an Main und 6 , , dar unn ö . e , 3 e. Geschãftsführer Kaufmann Dr. Herbert e lischaft nit beschräunkter Haftung in Liqui. nba mf. Blat res, ett, gie ne en, ,,,. Andreas Neander zu Frankf Wie gitter, miederrhei . kaeinberg zu Frankfurt a. M. ist alleiniger dnn Leeder mne dr genehm gor! ist desleit hn ng gindttragen e en, eite Deld in Halle a. S. der aufgelösten Gefellschaft lerer . Chemnitz. Prokura? ist erlesft?et z am Main ist aus der Gesellschaft ausgeschi rankfurt nt. Veriageanstalt au Eu nische Druckerei I Antilädin G ; der bisherige SGeichsz es fübrer Carl Eramer, sst fur die JZwelgniederlafsfng Proturg erteilt. ä n n, r , , d Vasfih hemiker Dr. Max Niescher in Chemnitz; em Crefeld, den 18. Dezember 19 geschieden. Gesellschaft mit beschrã uisburg und Mörs, Haftung. D esellschaft mit beschränukter 7 „Eramer & Mainzer Nachfolger, Fürth. Halle a. , den 44. Dezember 1911 ü . 6 . Blatt 54 Ia, betr. die Firma enn er Königliches er ehen zt Duisburg. den e . Haftung“ geändert. e , er 2 Fritz Vogel ist als Ge Unter dieser Firma betreiht der Kaufmann, Carl Rönigliches Amtsgericht. Abt. 19. rn, n, hat, hat am 18. Dezember 191 In das Handelsregister B ist zu der unter Nr. 41 R , we,l. a, r,. Titer e n. Iliches Amtsgericht. Kön gliche⸗ 9 . Bauer ʒu . Der Kaufmann Karl Cramer in Fürth die Herstellung und den Verkauf n nn, See Speditions Gesenschaft mit eingetragenen Firma Trost * C2. Eisenkon⸗ Nieschet ö 4 ist, erteilt dem Chemiker Dr. Ma In das hiesige Handels n Sd970o] Duisn gericht. bestellt M. ist zum Geschafts führer ron Blattmetall mit dem Sitze n Fürth. . 680 lzregister Abt. A 16 beschräukter Haftung Zweigniederlassung strutzin n. wert statt, und n,, . 8) , nn g; r worden die ,,, ist heute eingetragen J . 8498 8 Chemisch⸗Elertrisch Fürth, den 27. Dezember 1911. . . hiesige . 9. ein . ö. 1 Hamburg, Zwei , n il, 291 Firma Rhein⸗ mit beschräukter Dastung⸗ ,, . , . ke , , . , J,, rt ö D e sseschast! uit be. geg roküra des Kruffanns Fran Schmwdt ift teilt dem Kaufmann n. (G amtpreturg ist er- aftung, mit dem Sitze in Erefeld eschräuntter kreffend, ein menthal zu Duisburg be. er schaftsvertrag ist durch Beschlun , Falda. Bekanntmachung. S512!! Fraun Cäcllie Seilb B. Schmuf, ist d Ted schränkter Haftung, zu Föln Kw 3 de ; Tend, eingetragen: Die Fi urg be schafterv urch Beschluß der Gesell⸗ n das great B Nr. 33 ist Frau Cäcilie Heilbrun, geb; Schmul, urch To r ,. n. z erleschen. und dem Kaufmann . Bender in Chemnitz des Unternehmens ist der Vertrieb von D egen lian n Durst nr, , irma istsfrloschen. sterver feammlungen vom 29. Nobemb 23 In das Handcltregifter Lz unter Nr. 33 ist heute aug der Geselschaft auge cieren, Wwe eschtttesllten Mater, Datbach und bicberig: Seschäjtz üibret S eur (Sie dürfen die Fi ert Hugo Mann daselbst. und Fammwaren sowie Gründun 8 auerwãsche g. den 27 Dezember 1911. zember 1911 abgeändert * . en ee. und 7. De⸗ folgendes eingetragen; alle a. S. den 15 Vezember 1911. Werner sind ausgeschieden. . bie berige ,. de. * er, ne, 8 eur gie, 3 K ,,, . 3 e, , Garch ft an K. . Königliches Amtsgericht. r , fe n. bestellt. rr . 961 ian, ve,, ,, Fönlaiiches Amtsgericht. Abt. 19. Rohert 66 Kansmann, zu, Mennbeim 2 Ba n ,, No⸗ rien. lan, bs innen ka tel, ber et bsh er , aieburs-gnnen, lsaoss) ,,, , , , w schränkter a3ue, sSealec- . ö K ,, Betauntmachung. wei Prokuristen genesn fen . Ter Durch Gegen tand des Unternehmens ist. die Herstellung In Tas hiesige Dandelsregister Abt. . Nr. 60 Dle Holen, n, ,. T. Dasbach, dom n, , . , nerd reten. Die Firma und der Verkauf känstlicher Därme, insbesondere die 3e. Firma er, ,. , J. Gütter und A. Schnorrenberg sind erloschen. * . 9 8 ö 23 6 S. ist * P end o 6 ist e gore N; * güte Mnzrenf 9 . re e re te we ĩ OU, z 2 16 18 hristian Prinzler, Amm rf, ist heu Peter Wilhelm Legleiter, Kart Bäͤrenklau, beide erselben allein und unabhängig von oi sein soll.

Cx * 8

m andern die

1

schaft in Firma „R ; nr. Gesamtyrbkurg V2 Kuntze“ in Chemnitz: schäftsführer ist Kammfabrikant R ö Welten rer, erteilt, dem Geschäftsführer in , , Schülmers In unser Handelgregister ift e ; i e ef , e i l han en g ginn , a en ,,. ö 1 nl. gls d, ,, , ne nr, r n endet in; 3 Eromethens, Fabrit ele Habrtlan ß n, 1 56 die Gr ellschast nur a ö 6 . 8. , . 1911. h in n e tre le hein lch. Bant rlial' Heel if ,, Heiz pparate dee nsch ej , , 8 eingetragen: Dem Dtto Bergmann und Benno 8 r,, Rules Jesfel, zu Antw 6 znr ä latte rss bei. die Firma Carl onigliches Amtsgericht. Rose ? urg - Meiderich; Die Prokura des 2 Unternehmens kr dafting Gegenstand des Patente des Anton Schwarz in Fulda geschůtzt sind Stein mann in Ammendorf sst Gesamtprokura erteilt * Straßburg, 836 e n ane, und Gesellschaft zu vertreten befugt ; een, Crete. l. W r H Te, Dem Wilhelm Driesen in 9 wertung jeder A* fortan die Herstellung und Ver⸗ und geschũtzt werden sollen, sowie die Ausnutzung dahin, daß beide die Firma nur gemeinsam zu , e. Dirsch, zu e, . a re , Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann 84969] und * Besamtvrokurg für die 6 e und chemischen 3 ea n fen der elektrischen aller cia don Anton Ecrrär, bezüglich der Fabri⸗ seichnen berechtigt sind. z 3 r, ,. beit tam re gan Franz Schmidt in Hannober und der Ingenieur ssung ndustrie sowie die Beschaffung, Er— kate aus Dãrmen oder Dar n häuten gemacht werdenden Halle a. S.. den 20. Dezember 1911. . , 21 i. Dermann Freese in Hameln, Königliches Amtegericht. Abt. 19,) zusammen mit ear. bern Prokuristen zur Dameln, . 85014 Zeichnung der Firma herechtigt ist. , 6 , Hamburg Hannover. 850158 eleregister des hiesigen Amtsgerichts

Feldmann in Chemni . Kaufmann Carl M mnitz: Der bisherige Inhaber ; oritz Feldmann, ist ausgefchlden In das hiesi 16 ; ü Inhaber kraft Feldmann ist gusgeschie den. iesige Handelsregister is 3 und alle Zwei ss ; J, , , e , e ,,,, Karl Mori Flemming, in Chemnitz und ie. ellschaft mi f einem Mitgli z irma gemeinschaftlich mi vecke notwendigen eser Erfindungen. gend 'etnestine Helene, unmündige . e ,,, t beschrüntter Daf. nsten k Eder einem heel Die er, d , ger ee ment nnn, Grundlaxital 20 C00. ., zr Halle, Saule t (ls g drr Qgeheß ee we, Pee de Beis unk der wins ne n,, , , . I zue r, gn, er gl, e , , , , , ,, d, eilung à am 19. Dezember 1911 bei der Fi stein. J 1 n- ettiengesell schaft Höchst⸗König⸗ 6 6 r' mit beschranfter Haft ge in Fulda. c vie Firma Fr. Dettenborn Nachf. Juh. Rran en, Zweigniede lasuung de Sn das Hane ne, , e, wrden: ei der Firma In der Generalversammlung vom 4. De ö fr ,, oi Bruns ger, Sale ae, nn pruse eingetragen ö. * Æ Berthoud Limited, zu ist heute n,, worden: . er g D d 352 ? . . anchester. In Abteilung A: , 2 rn lane fe n , 1 Die Gefellschaft ist eine auf Grund der Com. Zu Nr. 1236, Firma Ph. Stern: Die Prokura 63 6 6a a ber in 2 des Ge. Penis (Gonsosidations)] Act. 1908 errichtete] des Leonhard Sonnabend ist erloschen. Tem Walter . 2 Xergang der in dem dern 6 Private Company. Balzer in Hannover ist in der Art Prokura erteilt, datiert vom 20. Januar daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ fugt ut.

schwister Felzmann; 1) auf X 5e ĩ . Vlatt 627uj. betr. die Firma „Hotel sammlung der Gesellschafter vom JI. Dezember 1911 D rogerie Gustav Reichenb ch, R D ach, muhrort? Vi zember 1911 ist die Erhöh . rthöhung des Grundkapitals errichtet. hrer vertritt für sich allein

85019 hiesigen Amtsgerichis

Die P

er zer⸗

oldner Anker Ernst Müller“ ; aufgels Sig an] ,, , , g en e z fi gu gefch erer, g Friedrich Ernst Müller Gen. ührer, Prtvatsekretär Josef Steuernt e Firma lautet jetzt: R Müll?! Der Hastwirt Ernst Woltemar Snffeld. 3 ernthal in hab Reichenbachs Drogerie In. der Gesellschaf er in Chemnitz ist Inhaber, emar Erefeld, d eder, nrl, ner, , Sie, ,, ,. st um den Betrag pon Sah G3 '. . 2) au Winnt , 9 , den 19. Dezember 1911. nhaber ist der Drogist Karf 363 urg Ruhrort, . Ausgabe von A. 335 Stück auf den J 90. Jeder der Geschãft ̃ ür sich a Strauch! / Mn tz bett; dig Firma „Moritz Königliches Amtsgericht Königliches Amlsgericht küller das. autenden Aktien Lit. A en Inhaber die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma Mn! t 2 ; e, , 3. emnitz: Die Prokura des Kauf Crerel . . gericht in Duisburg. Nuhrort B. 182 Stück auf den Inh zu S 1000 jede, zu zeschnen. schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten Der Gee l ha sidertra erloschen 3 Max Zimmermann in Chemnitz ist In nig hiesye Handel 86413 2 chens 66. zu M 1000 jede . Aktien Gebmann Bär hat als seine Einlage die sämtlichen . . . e des Geschäfts durch Dr. Karl 1950 . kuristen 1r Vertretung be Dandelsregister is / unserem Hand ĩ 1st 6 ra . orden. P . 5 umpf ausgeschlossen. . ! 3 . ; . Din. z Die 13 ö Am 22. Dezember 1911: worden bei, der Firma . heute eingetragen eingetragene 23 r n n ist die unter Nr. 47 . a M., den 30. Dejember 1911. . J. ,, Dalle a. S', den 20. Dezember 1911. Secgenstant der Unt genehm, ist . n . 3 . 1. dir mn, ,. e , auf Blatt 6632: Die Fir guñ einigten niederrh 2 * h estelle der ver⸗ gelhscht word Bruno Poland in Neuhelfta gl. Amtsgericht. Abt. 16 nton Schwarz vom *.. n . 3 Königliches Amtsgericht. Abt 19 von Handelsgeschãften jeder Art, nsbesondere der Gesellschast ist aufgelost. Ver bisherige Gesell⸗ Beier“ in Chemnitz nah z ng „Gustav Arno mit beschränkter 5 einölmülen, Gesellschaft Eisleb en, Crank / —⸗ erworben bat, sowie die im Darmgeschaͤst des Anton 9 39 64 Waren Import und · Gypport zwischen der West⸗ schafter Richard Wiele in Hannover ist alleiniger Arne Beier in Chemnitz als ehaben nnn Gustaṽ) Dur r f, nnn g in Crefeld: en, den 21. Dezember 1911. e mm Main. 86502 Schwarn zurzelt vorhanden Einrichtung zu dem ver⸗ alle, Saale. 185015] küste von Afrika einerseils, England und dem Kon⸗ Inhaber der Firma. Die Gesamtprokura des Geschäftszweig: Kolonialwaren ,. ¶Ingegebener ist die Dauer der rr vom 12. Dezember 1911 Königliches Amtsgericht. Revi sio n. aus dem Handelsregister trags maßig sestagesetzten Betrag 1a zebntausend In das biesige Handelt register Abt. A Nr. 2237, tinent andererseits. . (. Ärthur Greve und Heinrich Neddermeyer bleibt 14) auf Blatt 6633: Die . , . . I. Derember 1913 ö. ft vorläufig bis zum Elbinz. ö besci mne, g Verwaltungs · Gesessschaft mit Nark der Gesellschaft überlassen und damit seine Fei. die Fuma iar Derrmann Eisen, und Das Grundkapital, der Gesellschaft betrãgt bestehen. 5 * ö in Chemnitz und der Schlosferme i ans Erler Ln Oktober 1912 eine e., 6 V Falls bis längstens In unser Handelsregist IS54 16) heute eine mit aftung. Unter dieser Firma ist Stammeinlage geleistet. af Stahlwarcuhandlung, Halle a. S. . ist heute ein⸗ S 100 999, eingeteilt in 100 069 auf Namen lau- Unter Nr. 4024 die Firma Schuh Sport Erler ebendg als Inhaber 7 mehl Hang Max sellschafte vertrags üb ere Verlängerung des Ge. Nr. 2 bei der Aktier egister Abt B ist heute zu richtete! Feen eb Fraukfurt a. M. er⸗ Die offentlichen Betanntmg bungen der Gesellschaft getragen: Dem. Paul Rosenberger in Halle a. S. fende Attien zi je æ J. Von diesen sind so Mh Bernard Flaum mit Niederlassung Hannover zweig: Kunst. und Bauschl sse gegebener Geschäfts. von sämtlichen Hir. den 31. Deiember 1912 hinaus Brunnen in r gesenschaft Brauerei Englisch Handels Rsellschaft mit beschränkter Haftung jn das erfolgen durch die Geschäfisführer unter der Füma m ijst Prokura erteilt. Vorzugbaktien (preference shares) und a5 000 und als Inhaber Kaufmann Bernard Flaum in 1 aufn nun är. reh. ; folien! ** e eden, nicht beschloßsen wirt meifter Wilhesnm * eingetragen, daß dem Brau⸗ n 32 eingetragen worden Der . der Gesellschaft im Fuldaer Kreisblatt. SgGalle a. S., den 20. Deiember 1911. Stammaktien (érdinary shares). Leipzig. Tippmann“ in Grüna: Der . „Paul Lieferung in 1913 e reg gt sein, Verkäufe zur prokura erteilt ist ünthert in Elbing Gefamt— ge reg, ist am 20. Dezember 191 sestgest it Fuida, am 13 Dzsember . Con gũches Amtsgericht. Abt. 19. Der Vorstand vertritt die Gesellschaft. ; In Abteilung B.. ; Jabrilant Ernst Paul Tippmann 6 Inhaber waͤhrend seitens der. B 2 selbst zu tätigen, Eibing, den 15. D Erledigun des Unternehmens ist Uebernahme und Königliches mtegericht. Awtegericht Abt. 3 Ser Vorstand besteht aus: Henry Louis Berthoud, Zu Nr. 62, Firma Lindener · Attien Brauerei Der Kartongeschäftsinbaßer Ch ist, ausgeschieden. überhaupt nicht . aufsstelle solche Verkaufe Köniali en, 191. g. von Bücher- und Bilanzrevisionen Gelsenkirchen Dasdessregister n. 8 Pos! Hamburs. sols] George Edward Pickering Robert TWeigh Pickering, vormals Brande * Mener: en Josef Böck Brauer in Grüna ist Inhaber ie . Friedrich dem 30. 8, n, also auch nicht vor igliches Amtsgericht. ir e, , von Inventur. und Bilan; des Königlichen Amte gerichts zu Gelsenkirchen. Eintragungen in das Sandelsregister. Henry Francis Joseph Berthoud, Kaufleute, zu in Hannover ist Gesamtprolurs. erteilt dergestalt, künftig: „Paul Tippmann j ac si Firma lautet Crefeld, den 27. Des b Elbinę. J e, ne. ö Liquidationen und außergerichtlichen Unter Rr. 128 ist am 6. Dezember 1911 die 1912. Dezember 21. Manchester. . daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Mit⸗ In das Handelsregister ist a, zs ron alice n n . In unser Handelsregister Abt. A i 85417 wel en ( . Vermögens und Geschäftsper⸗= Firma: Gelsenkirchener Bleiwerke, Bongartz, Jacques Weisfelner. Inhaber: Abram Jacob Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an: gliede des Vorstands die Attiengesellschaft zu ver⸗ folgender Firmen eingetragen word r das Erlöschen n Aliches Amtsgericht. Ur. 245 bei der Firma Zingiit ist heute zu freundet * G bon. Vermutlungen sowie aller mit ipperbusch Co., Gesellschaft mit? be, . Weisfel ner, Kausmann, zu Hamburg. Edwin Drew kreten und die Firma zu zeichnen. 2 Berliner Con set nor 2. 6 2 . 84499 . eingetragen, daß eee. ö Lemte in r, ,, ,, . vorstehender Art zu⸗ schraukter Haftung in Gelsenkirchen eingetragen J. S. Max Schmidt. Inhaber: Julius Harry Carl Altred Heinrich Frieling. Daunuover, den 21. Dezember 1911. ,, , ,,,, Sosef Sarnen ch ee re gen, seen dis e worden. ? Mar Schmiht, Kanfmangs s R, Gru Derne wird belehnt em gr, 21 mönane, mneger gt. i. . „Wilhelm Fiedler“ in Sie k t 3064, fare na Gen er Gacanpargie und ö Elbing, den 20. Dezember 151. hnliche Unt? neh esellschaft befugt, gleichartige oder Der Gesellschafte vertrag ist am 21. November Prokura ist erteilt an Paul Wilhelm Grüttel. Die Vorstandsmitglieder snd auf Lebenszeit be⸗= nannover. et ene i Hlatt I/ amar, ein · I ain in e. mit beschränkter Sastung Königliches Amtsgericht. Unternehmungen . erwerben, sich an solchen loi geihioffe n. ie ä sellhkaft, mrtd , , . e, e, rr, die , , . stelt. Im. Falle einer Balan, sder eine,, In dat, HDandelsregister des 6 , card, Weiser“ in Erfenschlag, et ein irn, Dessau geführt wird, ist folgendes , ju überneb huen. n Hen 1 und deren Vertretung durch beide Geschãftsfũhrer oder durch einen Ge⸗ schafter: e me 8 6 Johann Gu * do pb stãrkung der Personenzahl ergänzt der Vorstand jst heute folgendes eingetragen worden: gen auf Blatt 5207, ein * . 8 In das 8 . 85528 50 god, tammkapital beträgt schäftszübrer. und. einen Stellvertreter oder durch Ruete und Dr. phil. darl Enoch, Fabrikanten, zu sich selbst. . . . In Abteilung A: d. -dermann Seidel“ in Burk schkfißt rösten ä elschastrertrags ist Lurch Nrö 2 de, Haneltregister Abteilung 3. Seite 1 her char feoeffentlichs Bekanntmachung 3 einen Ge Cäftesihrer und einen Prot t n daa burg, 6 QMltberftand bestehz as 8 bis s Mitlieschn,. ] Su Nr. 163, n T, wwe: eingetragen auf Blatt 4972, urtharhte dar; 8363 ö. Gesellschasterpersammlung vom 1. 4. er , der Firma: „Metallwerke anzeiger. gar n durch den Deutschen Reiche⸗ Gegenstand des Unternebmens ist die Herstellung Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oltober Die Berufung der Generalversammlung erfolgt zurn des Crnst Dcelper ist ae en, Bit Karl Starke“ in Siegmar, eingetr Die J . Juli sosgendes inget an engesenschaft in Nordenham ⸗“ Hirsch zu 86. n, ist der Kaufmann Moritz und der Vertrieb von gewalzten und gepreßten Blei⸗ 1894 begonnen. . mittels Einladung spätestens Tage dor dem x. G Abteilung B att 4039, getragen auf Deff stellung des Kaufmanns Adolf Flegel i Durch Beschl , . Frankfurt . fabrikaten und verwandten Artikeln. Richard Bfaffe. In das Geschäft ist ein Kom. Tage der General bersammlung. Bei schriftlicher Königliches Amtsgericht C 6 ö au als Geschäftsführers der Gesells⸗ gel in 15. Nodemb schluß der Generaldersammlun a. M., den 21. Dezember 1911 Das Stammkapital beträgt 70 C00 (1. manditist eingetreten. Zustimmung der Aktionäre ist eine kürzere Frist s hemnitz. Abt. B widerrufen. esellschast ist ovember 1911 ist der Si g dom Kgl. Amtsgericht. A z schsftsführer sind: Die Ko ditgesellschaft hat 16. Dezember zrei e , nach Friedrich Mu nul on 3 der Gesellschaft bt. 16. Geschãftsführer sind: ö je Kommanditgesellschaft hat am 16. Vezembe aus teich nd . Chur. penn , ,, Karl Zahn. in Dessau ist derart Gil würden, 1911, D tte i. D. verlegt worden. Fürsten her, Oder. 1 Installateur Wilhelm Bongartz zu Gelsenkirchen, 1911 begonnen. 3. ; 2 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen In daß Handelsregister ist 4 85411] 4emeinf he eilt, daß er berechtigt ist, die Gesellsch Großher;ogl ae ejember 15. In unser Handelsregist ; 585419 2) Rendant a. D. August Herkendell zu Gelsen⸗ Die im Geschãftsbetrlebe begründeten Ver⸗ in einer Zeitung der Stadt Manchester. Berwertung des in geselsschast a , en lte i . der offenen Dandels⸗ 9 8 aftlich mit dem Geschaftsfüͤhrer 4 aft . misgericht Butjadingen. Abt. II. unter Nummer 8: 6 er Abteilung B ist heute firchen, bindlichkeiten und Forderungen sind nicht über⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen, die nach iel te ughall. Der Gesell inn, n, Te, nnn g , Co. Thüringer ssau, den 18. Dezember 19]. nen. ExkKelenꝶ. beschränkter Saftun ff Ce Gesellschaft mit 3) Inftallateur Florenz Franz zu Gelsenkirchen, nommen worden. . Deutschem Recht erforderlich werden, erfolgen im richter n 15. Vezeriber I91I. Das eingetragen: a⸗Fabrik in Mönchröden Derzogl. Anhalt. Amtsgericht In unser Handelsregister Abt. B N S4994) laffung Fürstenber . h, Zweignieder⸗ Fieser als Stellvertreter. . Prokura ist erteilt an Ludwig Maximilian Deutschen Reichsanzeiger. ü ; ee gat 80 * i leefünner ft der Der Mäufmann Carl Kocher in Mönch moperan, Meckir— ; eingetragen die Firma Vereini ; r. 15 ist heute Der Gen n ner r', der eingetragen: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur Wilhelm Hansen. . Die Inhaber der Vorzugsaktien erhalten auf e naäbeamte Derma Nun e u nnen . * am 13. September 1911 ö 9 in Mönchröden ist In das hiesige Dandels ; . 84764] Strickereien, Gesellschaft 24 e, , 1993 errichtet. rag ist am 20. November durch den Dentschen Reichsan seiger. Gebr. Reese. Georg Hermann Reese, Kaufmann, das auf, die Aktien eingejablte Kapital junächst nober. 66 . ,, en. als persönlich haftender N 1 Firma , . ist heute unter Raftung mit Sitz in Sückelhove eschränkter Gegenstand des Unter . Laut Beschluß der Gesellschafter vom 12. De⸗ ö ist als Gesellschafter eingetreten. eine Dividende von,. 6 o be e; Der übrig notre. Nr. Jas die Firma: „Filmgesegschaft flor Company, Gesell⸗ Der Gegenstand des n erer, besteh von Briketts und Koks ö ist, die Herstellung zember 1911 ist die Firma geändert in „Gelsen⸗ ie offene Handelsgesellschaft hat am 19. De⸗ bleibende Gewinn wird als Dividende auf die ir * e schraänrter Dastung dem Sig in esteht in der prodakten; der Än. ie,, , . . Nehen⸗ kirchener Bleiwerke Gesellschaft mit be⸗ zember 1911 begonnen. ö. . Stammaktien verteilt. . Dum o er, Ter Gesellscha zsderirag ist am II? De⸗ auf sowie die Be⸗ schräukter Saftung “. J. C. J. Asemann. Diese offene Handelsgesell= Im Falle der Liquidation der Gesellschaft er, nber 1811 geschlofsen. Gegenstand. des m er⸗ Dejember 1911. schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von haften zunächst die Inhaber der Vocnugsaltien aus cb mmens . hie, ee, d e. fu . dem bisherigen Gesellschafter S. O. O. Assmann der zur Verteilung kommenden Jiu dation g ma i err , Vorführungen. sowie don anderen zu der. Betrag. odann arngen Vorführungen und Veranstaltungen erforder⸗ ag an und Erwerbung

Gesellschafter in das Geschaͤ .

sellschaft ist aufgefof eschäft eingetreten. Die Ge- schaft mit beschrä

e , n g fen. Das Geschäft wird von dem eingetragen 3 ukter daftung, zu Doberan Ucßfrnaknte ünd den Fortbetrieb

allein fortgeführt er unter der bisherigen Firma Rechteverhältnisse der G f on, der Firmg Gebe. Henn. . etz bisher arbeitung von Kohlen, K ;

Coburg, den 21. Dezember 1911 , Kaufmann ,. n n n. , , . ane oh Heinemann in M. Glad. er , , . ee. e . der. Er⸗ Eingetragen am 18. Dezember

d 911. geftorben. oberan ist ; on der Firma Gel Hei ö ie Beteilie on Immobilien; 7 ; ; * . . ; Herzogl. S. Amtsgericht. 2. In der Gesellschaftversamml Niederfleckenberg n ,, Neuß, in dem 3 4) , . welche mit e, , e. ü delsregisters fur . mit Aktiven und Paisiven übernommen worden den auf ihre Attien eingezablten

C9 3 . 1957 1st lente ann lung vom 17. Dezember Grrichtung und der Bert nr stertelen, ferner die stehen eschäftzweck im Zusammenhan Rin Dient säs des Hanhe ire, m, ,. n saitd von! ihm unter unveränderter Firma timaige Nüäcftände der au die Vorzugeattien ent- Sen Artikel g eteilin

8 . obi] Ain g! Gef gie Glaser? zun Toßetahß en er sowie auch die 2 weiterer Strickereien, Daz Stammkapi f . Glauchau ist heute eingerragen Herden; bestehend forigesetzt. fallenden Dividende und in dritter Linie erhallen k , e. . Fi, , m m ,, 6; w . , . G,. m. b. H erfelder Milchhäubter Doberan, den 21. Dejemb zeschäften führen, endlich der l hfen, eigenen Kanfrrann Albert hatschineee n nn! in Berlin, n 6 n, m,, , Attlen Cingengblten Hetrsg; . nd: s r n o o e Geschöfteführer it Si

b. . zu Eiberfeid = Deijember 1911. Robstoffen, W ne und Verkauf von 4 mulbert Kat chinsty in Berlin, K eden e de, Oermann e rn gn Sicher . Lenz. Diese offene mndeltzalelscken E genen Geriant sind: Henn orig är Ferna eder. e , n Hang in Darfeld ZZweignieder⸗ Großherzogliches Amtsgeri en, Waren und Grundstücken. n Albert Hilgers in Berlin, K in, Kaufmann Selma Amalie Joserhine Günther in Glauchau sind z w em, ele een, mn, e Die Gründer de; Helen . Denrr donn Schultz in Hannover. Veröffentlichungen der Ge⸗ ö ü. . . eee. ag, m resden Wogliches Amtsgericht. . d, , er beträgt 75 000 . 2 in Dresden, n , neneschleden. D' gms lautet känftig: Eduard re e . * 6 22 . ö. n, , , e . sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Birker zu Darfeld. erwalter Heinrich In das Handelsregister ist heute ei IlSa9gs3] Firmg Gebr. . Stanimeinlagen bringen die ,, alm Rößler, Jah. Suge Beerholdt, ; und Paffwen übernommen worden und wird von keutt nd ge e , wc den könen hat eine anseiger, 4

Terner ist folgendes eingetragen: Lauf Blatt 3672, betr 3. eingetragen worden: in Hi. Gin dbe ch nnn, offene Handelsgesellschaft ch un len,. Otto Kirchner in Berlin ist Der Buchbs adler Friedrich Hugo Beerboldt in ihm unter unveränderter Firma fortgeseßt. Ver n gaftie Ci net! 6. . Dannover de Deremter gol);

19 urch Beschluß der Gesellschaft vom 23. Okt in Dresden: Die sisherige Inh 6 *, Sturm Heinemann, Neuß in i n die Firma Gebr. schaft . ura erteilt derart, daß er in Gemel Gkänchan ift Inbaber. Er baftet vicht ät gesm ] Kech *. Riegels. Diele offene Handel egesellschaft Died iittien find zum Nennwert ausgegeben. Königliches Amtsgericht. Il.

1 hat der 5 4 des Geschaf Oktober jetzt verw. Stur: ge Inhaberin Margarethe Die im Gruni e Gesellschast ein: it mit einem Geschäfte führer oder ei 4 Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichketten it aufgelbf , , m, 1 Mn n fat 14 542 . scha i bertragesß fog enten . n, geb. Vogel, ist aus n. m Grundbuche von Hückel hoben kuristen vertretungsberechtigt oder einem Pro⸗ 1 Sc chlschat ist aufgelöst werden; das Geschäft ist von dem Von. den mit der Anmeldung der Gesellschaft Heide, Holstein. Betanntmachun ge 85425 , J nur ein Gescane f brels bn Handelsgeschäft und die Firma bab zeschieden. Blatt 711 und Rieder flecken bern 3 oben Band 15 schäftsführer bestelr, igt ist. Sind mehrere Ge— er bisherigen Gesel halt. er 19n bisherigen Gesellschafter V. Heler mit Aktiven eingereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist erg hig e kur Vertretung der Gesckischaft allein ue unsimalet. anz Carl Siern gen . ingetragenen Grundstich e n e e Artitel is Gefell haft e ö eFfolgt die Vertretung der gGtamchau. M ö michi ; und Passiwen übernommen worden und wird von Einsicht genommen wenden. . heñte unter Rr. 3 eingetragen worden:. Dith.

g, 8 und die Prlbatgs Are, Fehn e eißer Peise ven 21 Jo) und Iz 5h i aulichkeiten zum zur Alleinvertreiun. urch einen vom Aufsichtsrat Königl. Amte gericht. ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. E. Eaton Roscomw. Diese Firma ist erloschen. marschen, Erdöl⸗Gesellschaft, mit beschrͤnkter vesfeld, den 16. Dezember 1911. ö geb. Polj, in Blasewitz za Selma gesch. Die Heschäfte führer sind g. ber daher u, semächtigten Geschäfteführer Gmünd, Sehn Rbbi-emn. lsstgé] Aibert Engel. Prokura ist erteili an Conta Dezember 22. Daftung, Heide.

Ronigliches Amtsgericht. . dandels geselischast ha e,, Georg e memann, Kausmann zu; de be , dend flat fi bter ter durch einen R. Amtsgericht Gmünd. Gzuard Ferdinand Engel; , Gharles Ludwig.“ Jckannes Friedrich Einst I Geaenit:cnd. Res Unternehmeng sst Abschluß uind

egonnen. ͤ ; *in 2j Fritz Mols, Kaufmann n M n Durch Beschluß r, , , . In das Handelsregist r 1st beute eingetragen zu Emil Weiss. Der Ha aber G. Weiss ist am Stmmon, Kaufmann, zu Altona, ist als Gesell⸗ Verwertung von Vertragen, betreffend Gewinnung

3 Btto Hein cinen enn . e doch ö 36 3 Januar 1gog sind die der Firma Znddeutsche Kinematographen- 1. * August 1911 verstorben; das Geschäft ist von schafter eingetreten. k von Mineralien speziell Erdöl in Holstein,

euß, Aufichtzral abgean dert ellschafts vertrages über den Reklame. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Nicolaus Gerhard Carl. Mellendorf, Lotterie⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli sowie der Betrieb Lonltiger Vandelegeschäfte irgend

? Ei in Schwubisch Gmünd: kollekteur, zu Hamburg, übernommen worde welcher Art. Das Stammkapital beträgt 21 000 4.

n und! 1911 begonnen.