Jeder Geschãftsfüh 2 . ; ; e e sche fan 8 ist berechtigt, die Firma der Daselbst ist Nr. 16 Handlun ber imb 5 sowte Hhrolurlften und Firma Ketelsen 6. 5 am 20. d. Mts. zu der Dem Kaufma ;
ndlur n ö an 9. . E . w de, 253 ist. Winter eingetragen, daß die t . 22 , ö 6 8e nicht zur Ginzelvertretung berechtigten
— 4 e , n soll. gemein schattlich mit ei igt Geschẽfzsfsbren, K e , n. 6 Lein aig Königliches Amtegericht. m lfber die gun ß . h . Rö eingetragener Firmen — . e ä * s . = 3 . l e aft mit b j . S 1 2 sestaeste l I ere ng 2A . 3 In das Handelsregister ist heute eingetragen 4 51 Lüneburg, zen 27 Dezember 1911. n n, und . i, , gn e ch st Ee B eil a 9
Ste e felschaft hatte früher ö ö 5 lat jh gen rie irn mern ne, mn Konigliches Amtsgericht. ö , , m, Heger. ; ; 26 ; , , , ern Kerr, r=n, Deutschen Neichsanzeiget und Königlich reußischen Staatsanzeiger.
a Ur. 317, eingetragen. Der Si gebener Geschäftszweig: Betri AUnge⸗ folgende Fi eilung A sind heute avid Rosenthal. Si ĩ . nach Heide verlegt, di * gen. Der Sitz tst handlung) zweig: Betrieb einer Gemüsegroß⸗ gende Firmen eingetragen: Munch . itz München. reti , , mn annette 6 D Wini Teuer en, den 3. Dezember iii. ; ;
I Benne diesessgest zrfclaan . ö e , F mn, , r , ö 2 M 305. Verlin, Freitag, den 29. Dezemher 1911. durch die Hamburger Nachri esellschaft erfolgen Ludwi ö 'der Kaufmann Wilhelm Helnrich er Nr. = Nicht eingetragener. Gern denmunster. , ,, n n . ner deide, in ing . . uller in Leipzig ist Inbaber. Ange; Täg; Handel mit, chemischen mae er eschäfts / Eintragung in dag Handelsregi 36 Der Inhalt dies D , machs die Belanntmachungen aus den Handels. Snterrechts. Bereing. Genn enschastg. Zeichen. und Musterregistern, de Urheberrechts eintrags rolle äber Waremeichen, ö en Te baftůmweig: Betrieb einer Fan, . nen für ,, . 1811 bei der Firma A. 6 ö. . patente, earn, sowie die Tarif und . der Gisenbahnen ; find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel neilpronn ö 3] auf hit 15 070 die Firma Ei 2) ictenbach 6 . * i ' uchbglter Hanz Johann Shin . . 2 y 2 56 3 v6 1 , meg free e nn,. ,, 3 e, nr. entra 2 andelsregi ter ür da ent E eich. (Mtr. 30 n das Hanxelgregifler wurde eingetragen: 8 ufleute Simon Herzig, Leo S gufmann Josef Luckenbach e , m, n , i X ; .
Register tragen: eorg. B. Herzig. Benjami zee e eg, Wil G Luckenbach und der Kaufmann enztadt, Sachsen e. ster fü sche Rei Regel täglich. — Der Register für Ein 5? n , New * g. Benjamin H. Herzig, sämtlich v Gomma, beide daselbst, unter N man. Auf B I. 654 ; ,,,, , e , , aa . ö
Der J für Einzelfirmen: tew Jork, und Milton A. , . in offene ; unter Rr. ZI. Die Auf Wlatt 7 e. bie . 1 Das Zentral Jandelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten i .* n ᷣ ; n tutzcke Reich cet, Hr 4 1 ar g m n ce nn,, 'i en a ndelsgesellschaft hat am 1. September isi Fina enstar . ee rere e, Ten sichen Reicheaneigers und Kuriglich ger hien Dr,, ,, n Jr r i gi. , kosten Zo 4 dr e en, . k y, d 3) „Reimann Vospn in Magdeburg und als kern kö worden, e' d' gien, 1 e neders, sw. Wilheimstraße . eigen werden, n . n,,
Wie Firma Agilhelm Weg Gescha en ist, ausgeschlossen. (ngegeb fen Hersönlich haltende Gesellschafl . gFõnlgli ,,, e, een, ss sss4565] Salle 6. Die offfne Handelegesellschaft ist durch Kaufleuten Fritz R ecker hier hat d eschäftszweig: Betri ᷣ egebener Ma schafter der Kaufmann oͤnigliches Amts ö beide in Posen. Die Geselsschaft hat sen welm. Betaunntmachnung. . ,, ir , n, ,, und Martin Wecker ie. missonsgeschãfts); etrieb eines Rauchwarenkom. . . Willi Voß, heide da⸗ am 23. . . Handelsregister. 6 3 . begonnen. Zu ihrer Ver. In unser Handels register Abieilung int e. maln , . 8 n,, Wecker und des Rai Die Prokura der Helene 4 auf Blatt 40 (GA. IN), betr. die Fi hat am 15. Cite r 195 . Hendel e n RNürnderæ. andessregistere ö n 3 netung sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich bel der unter Nr. 95 eingetragenen gilde. Dandels. Ire ö . 9m ö. a,, 6 3 erloschen z aufmanns Fred von Wentzty ist . u. in Leipzig: Prokura ist 82 getragener Geschäftszweig 2h , Nicht ein⸗ 1) Am 18 r,, e,, . 8428 , , 66 ermãchtigt. 1 in Ai. ; . ,, Den . 2. ö ler führt das Sela!
3 . ] 2 . 5 i — Es ,. . e, rasilrollenfabriten 2 23. Dezember 1911. öh ue“ in Gevelsberg folgendes einge, geänderter Fuma fert. — wer e rm Rarl Haering bat ihren Sitz von Schröter, . En. 6 und Ernnst Albert , . ̃. k Eo, Gesellschaft mit 33 Firmen Gottfried Böhm, Theodor Klüpyel an . den . An legericht. worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das geschaft Wismar, den 1? Deer n e. e. hierher berlegt. In Neckarsulm bleibt die Gesellschaft nur garn asth 3 . ihnen darf als 16 ,. , in Magdeburg und Yann mit dem Sitze in Nürnberg, biber und D. Zwick * Co. Gesellschaft mit be⸗ ——— 385448] wird unter unveränderter Firma ven, dem früberen Großherzogliche? Amtsgericht. Zveigniederlassung. Inhaber ist Kaufmann Prokuristen vertreten; mit einem anderen dafelbst, unt * er Kaufmann Johannes Widdel Der Gesellschafts g schränkter Haftung in Nürnberg. In der Ge⸗Egsem. . SSbd4s] Göejelischafter, Kauẽ mann, jest Fabrikanten ere, rern. Haubeigrraistee Jaber. ssc)
) Runter Nr. 2603. 190 1 ö , e ftretttna ist am 28. Dezemb cllschafterversammlung vom 21. Dezember 1911 wurde In unser Handelsregister B Nr. 144 ist bei der Wirmingbaus, früher in , . . . 5 nne, . ö . e e d, d erer, R m. fortge segt. ber 181 hene die Firma „Josenh e n, mit ren e . ien ef e ie , er . . ĩ ⸗ 38 Be chluß de welm, den 22. Den mber 1. in Molsheim eingetragen. Inhaber: Josef ? eill, „Brasilwerke in Posen eingetragen worden: Durch Beschluß der Täönsdliches Amtsgericht. n, r,, , . s I v 14. Dejember 1911 ieee, e Beer,. ö Handelsmann in Molsheim ; er e n ö rer . e de Solingen. ö m h ö , Geschäftẽzweig: Gewebe⸗ und Gũter⸗ . Jabern, den 22. Dezember 1911.
Karl Haering hier. D ö ; ; em Kaufmann Heinrich o) auf Blatt 1097, betr. die Fi 5) „Ad betr. rma F. C. Gott⸗ „Adolph Behrendt“ in als deren Inhaber der k , * . ment ist der Erwerb und h eb des von Georg Voit und Si Die Firma lautet nunmehr— . Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗· ist die Firma und d I ee, drtr agg en n das Sandelsr t.
oh. vom Schemm, Höh⸗ a affung in Solingen. Rasserliches Amtsgericht.
Schädel in Neckarsulm ist P '
Pie Rirm- rokura erteilt. lieb in Leipzig: Heinri *
Die Firma Carl Eckert v alen nend; Henri Canter Zineinigee nt
Bierbrauerei hie ert vormals . Sattler esellschafter — infolge Ablebens — auggeschieden; daselbst, unter Nr. 2604.
hier erlischt als Einzelfirma. . i . 312, betr. die Firma . 6 Magdeburg, den 22. Dezember 19 Aigner unter der Firma Volt z er,
n Leipzig: Gottfrt ; Königlt Hezember 1911. betrieb zl. olt & Co. in Munch Nürnberg, ͤ
fried Wilhelm Louis gliches Amtsgericht A. Abtellung 8 C denen Geschäfts, der Handel mit D 4 tung in jauidation.“ Zu Liquidatoren wurden j
. Bechmann, Kaufleute in Nürnberg, bon denen je Gese aft m . r. 188: Firm
n ins s e⸗ 3. ber 1911. cheid mit Zweigniederlassung in =
Geselllchaft b 2 ber , , Wen egericht. Die Geselsschaft ist auigeloͤst die Firma des Haupt⸗
— geschäfts und der Zweigniederlassung e rloschen. Genossenschaftsregister. Bekanntmachung.
Negister für Geselsch Carl Egert hi schafte firmen; ; , ,, . ö . ah Ablebens Memel 5 sellschafter sind: Bierbrauereibef rt , Dorn; ; rma lautet künftig: Carl! In unĩer 185437 Parfümerlen und Seisen und , Paul 8m. ö. . 3 i Blatt 773, betr. die Fi heute e g, 3 6 A Nr. a5 ist ö. . r, alen nit vorstehenda Ker gemeinsam zur Vertretung der vir irma Roth * Schoch hier ist erloschen Schmutz ler in Leipzi *r g * FJirma Kuhn * Ind als, dere, Inhaber der 6 , 33 fe,, . betragt. 25 oog e. rechtigt sind ; ö. . er, , dn fmann tto in , in u freut n ö k eingetragen , . ist für sich allein 233 . 46 26 . . , 340 Rr. 58: Firma E Sammesfahr * Cie. zu n, . ö T e , , m, Se hi tofu rer sind di , Nr. 6 ist beute bel Szllngen. Pie Gesensschaft ist aufgelsst, die Firma ssi63) Hoꝝyn. , leben in Leipzig Haelgn . Firma A. Hart⸗ Königliches Amtsgericht Abtei und ö führer sind die Kaufleute Georg M Vereinigte Braßlrollenfabriken der Firmen Gott. Ziemsti in Posen ö . lt, Ansdach. B chung. 8515 s ; i yrteilt zhnt erlaftung; Prokura ift mtsgericht. Abteilung 6. und Silwan Ziegler, beide in Ni aser r Bohm, Theoder Kläppel und D Zwick C Co.“ Beschlu ift erles chen. Genofsenschafts register: mtr ag: ö e,, B Nr. 8 ist gieren, inn ,, Dr. Waldemar 5 a, , mn, Bekanntmachungen. I85479 nn,, der Diel e ergo 6 26 . ö. . hre gn . n 37 ß . Solingen, ,, I. rech gen genscha ,, , . Druckerei. Gefen e, ,,. 2 und 2 auf Blatt II 337, betr. die Firma Ge zi hd mn , in Vem min gen: 6 2) err ee , nen, I . ö F, l god 0. , erhoht werden sol. sto] mee, — 85158] Grafensteinbzerg. ?? nn. 74. . , e,. 2 , , bäschran fü? . s Bie Firma Josef Herz in M ae , K ahrradwerte alter Ie r ee . Sers, dn Lsregisté A Nr. ä ift bene das gi. wurde in Hr 1911 * 3 aft erversammlung vom 29. November durch Beschluß d ; 8 er Hesellschaftspertrag iss erg Inhaber der ö kemmingen, In der Henerslpbersammiung vom 12 beser Firma betreiben die Kaufleute Friedrich Held, — 36 Erlöschen der Firma Rudolf Sofmann⸗Stoly eine Genossenschaft mit be Verf er 8 9 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrages — 1911 laut Not er Hesellschafter vom s. Desernber dort war, ist erloschen. ktzer Josef Herz sen. wurde der Gesfllscaftsvertrag geändert. Der. 19l1 Martin Klüärpel und August Bechmann in Nürn⸗ Potsdam. 85449] nmaünde eingetrag'n. Stolp, den 23. Dezember 19I1. gründet, Gegen stand des Unternebi 2 8. ammlung der Gesellschafter — abgeändert ist. abgeändert wo ö vom gleichen Tage 3) Der Hoteller Josef Her; jun. i j Die Firma lautet nun Triumph W berg daselbst in offener Dandels gesellschaft seit 21 De. Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 99 ein · KRönigl. Amttzgericht. bäaftlicher Ankauf, Unterhaltung und B Hoya, 27. Dezember 1911. ist? als Gef 6 Theodor Otto Georg Schneider betreibt unter der Firma . r, ,,, berg Aktiengesellschaft. Werke Nürn zember 1911 die Fabrikation und den Verkauf von getragene Firma: „Friedrich Römer“, Potsdam, Strassburg, Eis- Sᷣossg] Damp dreschmaschine und Lobndreschen mit 3 Königliches Amtsgericht. führer ist bestellt * ,, Zum Geschaͤftz, den Gasthof zum s warzen Schsen *r dort eib ö. Bloch * Sommer gäuser in Nü Braftlrollen und sonstigen Tabdatsabritten, ist geis cht. Ddandels register Straßburg i. E. sowohl innerhalb der Genossenschaft al außerhal IDuræ. —— . Eßer an. Hrn. er Kaufmann Otto Homberg in . 27. Dejember 1911 . . abe t das Geschãft n *. Die Gesellschaft wird vertreten 2 durch . . ; Es nnn ere Tngetragen: D n, , 3. Im hiesigen Handelsregist 2 10) auf Blatt 12 134. b ĩ gl. Amtsgericht. ; in Rů 3 Gesellschafters Moritz Sommerhäuf wel Gesellschafier gemeinsam oder durch einen Se⸗ önigl. Am ; g 1. r wan girrnentegister. nung fer ger, Ten ssens et g; Al * ö,, , , d o ,, ,, , ,, , . ,, n , , e, eser e ee e ,,, ,, baber die Witwe Johanne Amalie Eggers ; ; mit beschränkter H n unfer Handelsregister 480] 4) Verkaufs. * jf ̃ i Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen mann in traßburg: Das Handelsgeschsft ill au! Jiamer belügen. in Hilter eingetragen ggers, geb. Bohle, Leipzig: Das Stammkapital ist d aftung in unter Men elzregister A 1 ist heute bei der C ufs Contor Nürnberg der Spi ist Prokura derart erteilt, daß er nur gemeinsam mit ; Ran, mern, Hrartn Vogt in ed nrg äber. Namen eifüken. . . k ü ; . irma; ün inn. ĩ r , d . Hesellschaf worden n,. . ad m ne . Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt Iburg, den 26. Dezember 1911. e ge ffer vom 12. Zufi ne, de Sechlie⸗ k Karl Müner, in . e nn n, re SDaftung 1 uur Wertretung der Gesellschast wer enä Blatt 73, Lie Firma J. . Braun in fegen gen; ber C unter der bitterigen. em weitzr, an s. 86 . e m. Königliches Amtsgericht. J. . va n Teng ar e n nn,, ist ; e , n. (Gez. Salle a ö. 2 , ö ö 11. Dejember , n, , vom en * Pöulot in Seideck. Das Geschãft ist auf Reichen dach eren Die r,, 1 1 ,,,, . *. Die Setanntmachungen der Gen sen t ge⸗ Jauer. laut Notariatsprotoł h after vom gleichen Tage ember 1911. ö De des Gesellschafts vertrages beschloss anderungen Ybleben Des Inhabers auf die Apothekers witwe erdinand. Gdugrt Braun in,. Reichenbach n Mme , . . 8 Ger chf H scheben unter der Firma derselben und gezeichnet von ; 6 , zn ᷣ ; sen. Ableben Jeg Jubabere . an ; ö ch „Braun daselbst sind ausgeichieden Passiven in bei dem Erwerbe Tes Geschafts durch een er ande mitgliedern im „Altmühl ⸗ Boten“ In unser Handelsregis 86427] einem and 3 dlolls vom 12. Juli 1910 auch in Königliches Amtzgeri Die Firma der Gesellsch önftiabi Pankine Mulot in Heideck übergegangen, die es unter Fiiedrich Denn! 3 J . De, , , . wel Vorftandsmitgliedern im limuhl Boten). ,, n g, d, , , ,, , k e, ,, , , ,,,, ee d ee, GJ , en, ers r m r ge. 3 Dem 23 * i ,, mit 8 2 vie n h rn g er ist bei der girmali . ; . schaft mit beschränkter Daf⸗ . n verw. g 6. Ferner aut gern 4 3 ,,, ift der Kaufmann Martin 7, Cut HM ha Fu de ter in Gräfenstein⸗ teilt worden. auer ist Prokura er⸗ Richard Dorstewi g: Dr. Curt Meißner und tun esenschaft mit beschräntter af. n eleitet wird die Gesells Theodor Klüppel in Nurnberg I) auf Blatt 393. die Fim Ro ert Klo ö Slratburg, Ctfaß! - Lothringische Turn, kern Versteber, . iz sind als Geschästs ö j zu Mülheim-Ruhr mit utter Saf. mindestens zwei zGesellichaft nunmehr durch 5 n ö Reichenbach betreffend; Minka verm. Klotz, geb. Nr. 30 Tie irma Elsaß Lothringi Turn; 3 güde rBectonom in Geiselsberg geschieden; führer aus⸗ in Mannheim ein mit Zweigniederlassung kurif zwei Geschäftsführer, neb 6 D. Zwick Co. 2 ; . *. Schleß watt en · und Jechtgegenstinde · a brit ; tz, DOeke : . . getragen: Die Vert g kuristen bestellt werden ks neben denen Pro—⸗ 969 ̃ löscht Derold, in Reichenbach ist nicht mehr, Kaufmann en- und a 3 Ke, Rearkigs. Set onom in Brand, der Liquidatoren und die iu ret ng Gef gn 3 e, ,. Diese Firmen wurde e:. Ri Eduard Musch in Reichenbach ist Inhaber Oskar Kirsten in Strassburg. Inhaber ist der , iquidation ist beendigt Zu rechtsverbindlichen Will . . 7) Georg Kaiser in Nürnberg. Unter dieser Richard Eduar u ; Wear Kifften in Sttaßbur Vorstands mitglieder. Gesellschaft ist erf Tillenserklärungen für die ; : Stuk ermeistfr Georg Kaiser der Firma. Kaufmann ar Kirsten in urg. . Die Vstht der 3e Fsenliste ist während per , n, ,, gin e b n. ener ere. Rrelchenbag. an , D, , n,. 2. . , , . Schteß Dienstfsunden des Herichts jet em gestattet d ,, Hie Königl. Sächf. Amtsgericht. , G e iet eich in Straß 2 r r, ,, 8 e. 85451 ; 1sr f er. m. u. S. In der Generalversammiung om 2 burg. Indaber ist der Kaufmann Gustad Dietrich 25. April 1911 wurden neue Statuten angenommen. ist unter anderem bestimmt:
Jauer, den 13. Dezember 191
— ; 1.
k 12) auf den Blättern 93 2
ae err Eiiꝛᷣ , , , hen een
k 42s) und Jischhallen Sstsec⸗n ülheim⸗Ruhr, 19. 12. 11. K zweier Geschãftsfũ Handels st heut DS. Seen schhanen „Sstsech Vialn Kal. Amtsgericht. r,, , Iten bert unter ü , ,, sanli in Leina, wie r, münchen. . , K rr , dae ile e l ui , rungsrat Herm ; giquidatio oben und die Gesellschaft unter Rhein ach- ., , n g . i n Ge ten. Fortsetzun schäftebetriebs zwischen Im biesigen Vandelsregister Nr. 119 ist beute in Eiraburg. n r in Lichten⸗ den beiden wieder aufgenommen zu der offenen Dandelsgesellschaft „Gebrüder In das Gesellschaftsregister, In eee. des Unternebmens ist der Betrieb eines Kuhns, Eucheuheim“ eingetragen, daß der Gesell⸗ Band V Rr. 981 bei der Firma: 4 Sevn & ,, ö. 26 Iwecke gen Rahns, Schlosser in Cuchenbeim, Michel in Straßburg: Dis Firma iit erlo cen. K en
Il bel der Firma; Nees Cie. I die n' ihrem Geschäfts. und Wirtschaftebetiebe
* Vr 1 en x 1 3 2 Dezem der ö. cha ãft a 7 e 8 1 aft ist au ell 1 e 4
d. Eisenwerk Cob le een wer Coblenz, Marg und Cl vSesellschaft mit beschränkter d emens in Leipzi 8e ; aftung“ in Leipzig. Gesell r . in Metternich bei Koblens . dern e. r,, * een ten. Sitz München. Kommandlt Ernst in Charl Gegenstand des Unt beide in Leipzig, als persönlich haftende Ge ) ichhof, schaft. Beginn: I6. Dezember 1911. Druck . Wagner in . ottenburg. der. Kaufmann Kari ĩ̃ — e e, . nternehmenz ist der Betrieb einer Und ine Kommanditistin. Die G äesellschafter , Sendlingerftr. 89. Persů uckerei und P Lichtenberg und der Direktor B Nürnberg. 2 ; n, ,, und Maschtnen werk. Nomis ist von der e lrrettinr zee e mr, , Knorr & . e, k i stes vertretenden ö & nige c. Ne terterict. n. Heer Bricdrich und. Jofef. Kuhns ie , ,,,, mmer am ß; ĩ ellschaft, die Ceschrän ter Haf ĩ ü j aft. mit ernannt, worden. . , , , ö anderen Gesellschafter Friedrich und Joles. wu ns ; . ' . und Gi er , 3 . gen ir d ,. — ig aus, Prokurist: er ng n 15 en . 6 6 Deos r g nn st . Handelsregister Abt. A ist he ö. 2 segen das Geschäft in k sort. * e, der Handeltlebter und Bücherrevisor . . Vatentverfahren 6 2 5 nach dem 249 . und Fe , ,, bei eingetragenen Firmen. it. erteilt 86 ,, , . Nürnberg Nr. 125 eingetragenen Firma Gebr. Dalbach in , Eugen Stiegler in — 7 Kino. I den Verlauf ihrer landwirtschaftlichen Grzeu gniffe gestellten Gliederkessel. errn Marx her— i nf h mr 1911. , . der Münchner Neuesten Nürnberg. Schrimpf ist nur e enn, ö de, , Bz. Dusaseldorꝶ 7 ꝛ und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich y,, , ,. beträgt 30 000 . une - mem - Abt. IIB. beschränkter Haftung 3368 r, . mit e, . uin Verbindung mit einem Ir at hs seh; lo hen , den 206. Dejember 1911. mer at. , nach ung. Dhene Sandelagesellschaft. , lila, Kauf . e dnn, brenitet Abteil Ff!) . G meg, , , e, Cres, . , Hal iniegeritt. Su mier e,, , ll r s, d, ᷓ n,, 3 e. Harn er nien kee ell e stterrich ohn 69, gelöscht worden: ,,, enn dünn de , den Ge el che tenerts ges durch Wãscherei⸗ und e,, nr nn m e , Posen 854421 . * * , 83 6 2 k landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Der Geschãftsf rer Ma 11 w ö e 0 j * ö 59 e 2 ) 152 eld mit Zweigniederla! Strbber, beide Strtatzburg,. 36 ö fa zie 6 f e stef bre ren, bringt als Einlage in Nr. 243 — , . Nachrichten, er e f, , ö. y, , dieser Firma ö In unser Handels register Nr. 264 ist 3 der 3 her 16 836 Hürtfsche Gant Dee Hesellschast bat am 15. November 1811 be⸗ e n mne e ens n ,,,, ,, els, n de 2 . Asterber at weiterhi j i . j ö ischen nna ; 1 t ist gemã rtike 186 r = geben R Sözwelg a,. gerichtli J Maßgabe des Genossens ftsges e n dun u gi n, 9. die ö M* . nn,, . 9 , . . . n ö , ng wurde von e, 63 lie ea 2 . 8 . Arnold Ribbeck in ar,. eschränkung auf die weignieder · ö 6 7 ö Kinematographen⸗ ichn * 85. a c d Dir 3 Aktiengefell z ngießerei Hugo Hartun — ein. . ; der Gesellschaft sa ĩ 6 ö ⸗ Posen ist Prokura erkennt. nne in Rheydt erteilt worden. geschãst ein schlagenden Artikel. us zeichnet ü Te feng erf d, e , für mae 6 e . um r, ) Seid Fandel gregi fer intragę lobte 386. Car er , fn lf . . ker ö . 9 Hersbruck, Der In— Posen, den e e m e ligt ih wr. 61 12. 1911.3. Strafiburg; 42 e. . n, , * r n e üer Dee. e. seine Nꝛechte, An sprüch um F hett, ferner alle hrilbestzer Moi , H. Dem Fa⸗ schlossen. , ,,. binsichticch bers Finne! kusch in Hersbruck in . und Ludwig Rauen. Königliches Amtsgericht. Rsönigliches Amtẽgericht. aiserliches Amtsgerichi. n, n n wn igen, d, gen aus dem Protura erteilt in Neustadt a. H. wurde Gesellschaft autet nun: Knorr * Hirth, Irma betriebene Geschãft n ibm unter obiger Posen S545] Rummelsburg, Pomm. 851563] Traunstein. Handelsregister. 185484] ermächtigt, für den Betrieb einzelner Geschäfte oder . 2 er unit beschräukter Haftung. genommen und führt * 3 Hesellschafter auf In un er Handelsregiste: B Nr. 195 ist beute die H.-R. A dT. irma Albert Grunwald in Gelsscht wurde die Firma; Apotheke von Anna Feschãftẽzweige und mr Tie Vertretung des Vereins in und Eisenbetongesellfchaft Ge. Dandelsgesellschaft seit 19 *. ihnen in offener Firma Vosener otelgeseschaft mit be⸗ Riümmelsburg i. Vom. Die Firma ist er⸗ von Krempelhuber in Bad Aibling, nebst der Feng auf diese Geschäftsführung nen oder mebrere Dejbr. 1911 weiter. ar autier Haftung“ mit dem Sitz in Vosen ein loschen. Rummelsburg i. Bom. , den 18. De⸗ dem Hans Ruf erteilten Prokura. 2 Vorstandsmitglieder, Genossen, Nichtgenossen oder stand des ku lernehnmens is Nen eingetragen wurde die Firma. St. Georgs ⸗ den Rechner, nie aber Au rfichts tate mit glieder, als ü Ruf in Bad Aibling. Bevollmächtigte des Vereins zu bestellen (6. 42 Die Vollmachterkeilung bleibt
Rheinbach, den 18. Königliches Amtsgericht. Rr. Iod * die Fitma. A atioꝛ lsSiꝛ] Agentur Sine e Ftröber m Straßburg. * den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten
Waren zu bewirken und ; zte und andere Gegenstände des
zwischen ihm und der Berni ab* Gisengießeret Hugo Hark rliner Gußstatbltabrik und *? 53 24 ä Hugo Aktien efelischaf 2 Elettricitãts · Gesen 3. Oftober 1911 ab ng, Aktienge sellschast, am r AMUschast Greiling & Sau j 3 L abgeschlossenen Vertrag, soweit di in Ludwigshafen a. R * Hauck Cehschaft mit beschrä 7 , . Deut che Reich betrifft. eser Srth in e e, g, n 1 , ain sGGHhen,;, Pi e n, , ers. 841 . Schmitz in Nürnberg, Die Gesell öni a. ö e r, , . nee,, opember 36. Dezember Ill balepi⸗ 2 . ammlüng vom 8 ft ist durch Ableben des r n sch esell⸗ getragen worden. Gegensta ler zember 1911. Königl. mtsgericht. estgestel, sodaß die Stammeinlage des Geschä Die Firma ist geändert in: E haft eingetreten. kapitals um 300 000 höhung, des Stamm. mit aufgelsst. Das Geschäft int 4 Dotel · und Ntestauranut betrieb: n. Stam mgpital p 86434 e , , d Ab e führers Marx geleistet ist. eschãfts· schaft Greiling i ,, en sprechende R . . 6 aer und die , . Gesellscha ters Dans . we. betragt os do 6, Oe, Hesellshafte ren ö ** m nr, F:, n err Neumann er. k kö * 63 x r n des Vorstandes so i Sauptagentur des Den beschlossen. esellschaftsvertrags der es unter unveränderter Fi , 35. Sktober 1911 errichtet. Zum Geschäftefübrer — ĩ ; *.. Aibling auch nach Aenderung, des Vor stande r m eutschen Phoenix 3 No 83) Nürnb irma weiterbetreibt. z Beth in Berlin und Firma ist erloschen. Rummel sburg i. Pom., den Traunstein, den 253. Deiember 1911. Geltung, bis sie nicht widerrufen ist, es sei denn, va, Gesellschaft mit beschrä We nberger mechanische G ist der Kaufmann Carl Bethmann in Ber 3606 8 ber 151. Königl. Amts erichi. J ar Reaistergeri Sen aus der Vollmacht selbst ei deres ergib ränkter Haf⸗ enderanlagen Ggesell rünmalz. u seinem Stellvertreter im Bebinderungsfalle der ezember 191). 81 9 x Kgl. Amtsgericht Registergericht. daß sich aus der Vollmacht selbst cin aner AQigibt. esellschaft mit beschränkter en, Faul Wästefeld in Posen este lt, Als senrnaliĩkalden. S582] Pαοnitn. Sehles. 5541560 . ichtin ten ist regem sig eine auf Srund ird bekannt gemacht: Die Be. In daz Handelsregister Abt. A ist zu Nr 23. bei In un et Vandelbregister 2 ist beute unter : ? n, n. , darch den der Firma Carl August König (Galtin Far Rr oz die Firma Josef A. Otte, Trebnitz und tali dern en, , en Die Firma gig deren Snbaber de. Kannen e A, Otte i6t ekanntimacung n ie Bekannimachungen, mit B der Generalversammlung
Der Gesellschafts vertrag ist ; festgestellt. 3 g ist am 15. Dezember 1911 Ber fiche Koblenz, den 21. De Dersichernngegese slschaft in Frantfurt a, M 3. den 21. Dezember 1911. Das Geschäft des Hauptagent ; a. M. tung für den Vertrieb j zröniglichez Amtsgert in Neustart a. 6 genten Ferdinand Knecht Sitz Mü eb technischer Neuheiten. Haftung in Siürnb E oplenꝝ ; . 4 i m ar,, ,. d eg, m dh er, , , ,. Die Gesellschaft * ag durch Beschl nicht eingetragen w n n , lsbe5] Der Sid er ,, n, n wi wigshafen a. Eh. Heschs fte ber l ustth Wal lichst, aufgzssft ,,,, tren en der Geseisschaft erfolgen ö Handelsregister A wurde unter 5) A. 4 L. Mayer 6. , verlegt. dator; der ie n za d fr gelöscht. Liqui⸗ gelsst und ist in Liquidation . 1911 auf⸗ Deutschen Reichsan zeiger. e Sohn) in Schmaltalden eingetragen: . ß getragen, daß die Firma Coblenzer mann Theodor Mayer in Speyer ist Dem Kauf von Pebal in München. ührer' Vincenz Toler Liguldator ist der bisherige eschaft ö Posen, den 22. Dezember 1911. ist erloschen Trebniz eingetragen. Amte gericht Trebnitz, 22 12. 1. e 6 en, ,. andel, Hermann Schäfer in Koblenz 6) Speyerer gien g' ue nn r ist Prakura erteilt. 4) Kuchler⸗Geselschaft fü ; 3 Julius Eltan in Nürnber e. Konigliches Amtẽegericht. Schimalkalden, den 23. Derembes 1911. anaheim —— 85as5) Ausnabme Rr u song ker Serre e nf ist. Gesellschaft mit 2 n mit e n , Milch⸗ du hee glen . den Kaufmann Wvid Sen posen w 8544) Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 1 n ng des Handelsregifters die Dir ma . 3 e, . *. ö Der r , er. ung. Si ürnber 6er, nn . . J . 2 . ꝛ 97 des 2 5 welche in ertéublicher Weise durch oösenttich = 9 ünchen. Die Hesclscha ner erf in ee. . ö. 6 4 a .. unter ; n ene geen e ner nr. ache , e era e n. 85483 1 8 m in Waidheim bett, schlaz und ju unterzeichnendes i l e re — ĩ j 2 gesellicha 6 5 3, ; 9 e gen, werden unter der irma des Verein de⸗ n,, , . Selellschaft amn X 2 Posen eingetragen worden: Im Handelsregister für Einzelfirmen ist am Der Aren, Paul Moritz Zimmer ist infolge 8 r, irn e den gliedern . zeichnet Dem Kaufmann Victor Schulz in Posen ist Pro 22. d. Mis. bei der Firma Carl Fr. Maier Ablebens ausgeschieden. Inhaber ist der Maurer⸗ 1nd in der Verbandekandgabe in Munchen ver⸗
a Thor hier als Inhaber eingetragen worden: und Zimmermeister Georg Bernbard Schäfer in zffentlicht. Walkbeim. Er haftet nicht für die im . fürn, Darlehenskassenverein Röckingen. Verbindlichkeiten des bie. 1 G. m. Uu. S. F. Darlehens kafsenverein Vorstehende 2 Ge⸗
Koblenz, den 22. De ; 3, den 22. Dezember 1911. Die Vertret f 3 Bine, eee des Liane dee fre n , ,,. apitals u amm⸗ m 30000 6 auf 156 560 beschlossen. iember 1911 unter der Firma Schulmann 4 El ann an Hul teilt, jedoch unter Beschrankung der Prokura ñ n,, Bie Wliwe Ebristiane Maler, geb. Krauß, auf bisherigen Inhabers dez Geschättg begründeten dlichke auch nicht die in dem Be⸗ Kirapfenau, e. G. m. u- 8. tatuten angenommen, und
Königliches Amtsgericht. 5 He un ig. Vusterhausem. Ludwigshafen a. Rh., rhausen. 85430 a g . 1911. . Cementwerke, Attiengefsell weiter. Die bisherige Fi j B weigniederlassung München. Die in der 19 Moritz Be e ma K f die Dauptanstalt in Posen 1 3. ; u — aug. fen den 22. Deiember 1911 den Tod ihres Ehemanns, des
Karl Friedrich Maier. berigen Inbabers, es geben t die
zriebe begründeten Forderungen auf ibn über. e nlchaften Faben neue 5
zwar in der Gencralversammlung zu a vom 7. De⸗
vom 14. Dezember 1911.
In unser Handelsregi ĩ d gister B Nr. 5h ist heute bei Lüneburg. G en 66a33] tralbersammlung vom 12. September 1511 be 4) Teen, Ter oleumn Konrad Pleisteiner che rust Tuchmaun, ; Kani gsiche Antegerich. Den 27. Seiember 1911 Landgerichtsrat Oartmann. Waldheim. den Deember 311. ichs rat Rar] Königliches Amtegericht. ember 1911 und zu b — ? Statut ist unter anderem
der Firma „Fernholz Li schrünkter Saftun ö nn, ,, . 3 g“ in Schenkenborf bei Les! das Handelsregister A ist bei der Fi schlessene Herahse Grundkap ö mher Leon Katz in Lüneburg (Nr. 313 des hegen Das Grundkapita en. . 6 gc e, sämtlich in Niürrnb h . lern. erg. Diese Firmen wurden ge⸗ Posen. N In unser Handeltregister g ir; pio i e, un ellschaft Gebt, Jarecki Gehwelm. Bekanntmachung. 83456 14 . 38 . st beute Wismar. n, f R, , . fa erm ,, , 3 6. ) 8. ish d e8 ᷓ
elsregister m 3 es Unternehmens: Der Verein bat
olgendes eingetragen: ; am 22. Dezember 1911 folgendes eingetragen: 8 Johann Bapt. Baud n! , . Nürnberg. 20. De 20. Dejember 1911.
be der offenen Dandelsge worden? Dem Baumeister In unser Handelgzregister e fen, . lagesellschaft in Firma n unser Hand J ; . 8. S. Böckler * Schröder fol⸗ Gegenstand ; 66 3 ö. den Jweck seinen Mitgliedern die zu Ibrem Geschäfts.˖
Die Pertretunge befugnis d
führer . i 4 es bisherigen Geschãfts⸗ Dem R
. mann Berthold K j
id nigs Wunemrn erloschen Kan * rtbolz Salinger und dem TKathgring Hauer, Therese z
n ,, , e, Lene. ö ann mn wn . Die Ginzeiprofura des Salinger ist erl 1 . gelöscht. den, nber. . m . aer g, z
5 . ,. . . o, gi ncdiirh . . . . oschen. * n en . 6 . ,. ear 8. e green, 9 een ist Prokura erteilt. unter Nr. 181 die offene Hande
am 19. d. M ; A Nr. 258 ist nigliches Amt z re. an . .
n n en, . , . die Firma Anton Lüneburg 5 gi ,, a . Nunmehriger Sud fene Verantwortlicher Redatteur: Df n der g. , T n lic. ,,, 3. 2 j
Dr en, ö , e. e, , m . * ö . lsza3a] S- , in München. ; Direktor Dr. Tyrol in Charlott ꝛ —ᷣ 85446 3 erselben find er gr uu Kaufmann Carl Spalte 3; IYlach Auflösung der offenen Dandels⸗ und Wirtschaftabetriebe nötigen Geldmittel in der.
ö r ufmann Anton Bahlmann . kö, ö. n, 6 beschrãänkter Sire le gef een gan ö e. der Expedition par ,,. 1 ser Handels registzr Nr. 1913 ist heute . Gifriede geb. Mebus, und der Kaufmann gescllschaft it die Firma . 4 E. S. Böckler , , . n ,, . e ,
,,,, uin , m, nr eff nns, g en. Neu. k der Norddeut erl in. In unser , Wilbelm Mebug, belde in Schwelm. Maschinenfabeit und Brunnenbau, zu geben, müß ig liegen de ;
getragen: st: Kurt Stoeßel in M Eutschen Buchdruckerei die Fene Sandelegesellichaft C2mpag 8 ; c De. . . den des Gesellschafters Die ganze Hweschaft'füäbrung des Vereins soll stets
Gesamtprokura mit einem anderen del uur iar f . Berlin SW. K . een , 5 , , nr . . r mn 6. 6 . Dae e e , ,, , im ö , daß . * 6 ir,
Waremeichenbellage Nr. 105 ö teller erfrtlasste uit. ene ider offenen Fandelsgesellschast ist. einglger der Verbälinisse banptiäcklick, auh. m, ẽ und 1066 ) Maß mit dem , , g e, ,. a n n. n e Tm. ir e der geänderten Firma Der Ingenieur Ernst Hebung der letzteren beiweckt wird. Heil en ie aa nr nr * Hrn G hn elber Ron gliches Amtsgericht. Demrich Christian Böckler zu Wismar. kann elne Spatkasse verbunden werden.
d Nasimit