Willen erklãru
; . ds ; indestens drei Vorstan schleden und 1m ĩ us dem Vorstand auge Je nerẽli sind a ng und Zeichnung des Vorstandes: Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ noffenschaft mit b Rechte verbindliche Willenserklärung und eichnung und außergerichtlich. -. immten Waren zu bewirken und für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder Die Einsicht der Liste der Genossen ist während seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des der Bienststunden des Ge Vorstands. Die Zeichnung erfo
ins i lamensunter ᷣ ; es Vereins ihre nd. S teipã ius Nobde und] d Vorstande mitglieder n *. ; e i lle der Veel e ter 2m etreten. ner , steber; Bachmaier, e r r n , , , ,,, ,,, ; jen worden: * Schneidemũhl. 2 1. Andreas, in Unterbadermart, eben, einget ae,. 3 2 een 23 . Ralffeisenboten für ⸗ . k ens en ch ; — Königliches Amtsg Andrea * 1 / 1 T ngel 16 ö 4 Maschinen, Gerate und andere Gegenstände in Goraleben aus dem Vorstande ausgeschleden en. ber 1911. . er neuen richts jedem gestattet. des K Betriebes zu heich und an seine Stelle der Landwirt Bern bard denen M ischin, ö. ö 8 . lgt, indem der Firma Birstein, den 16, Dezen ber 1911. zur Benützung ju überlaffen. Gpleben ger n, er, . die Unterschriften der Jeichnen den hinzugefügt werden. Königliches Amtsgericht. Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mit. HDeldrungen, den 20. Dezember 1911. . r. . von fünfhundert Mark und darunter Roppard. . S5 159] f lieder Dritten gegenüber Bürgschaft überneßmen . k ,, . Im. biesigen Genossenschaftsregister wurde zu der ernet, Güte rziele (fan belegen ist außerdem die Unterschrrft des Rechnecs Kenossensch notwendig.
rei Beisitzer. ichte einge —— 1854894] Ziadl, letztere drei Bei das zum Ger Betannt machung. berg, Im ldrigen wird auf ! Schw eintart. Ztassenvereine Sternberg, Im 1 lautet etzt. Die Darlehen IlSõ ls] Satzung 1 * Königliches Amtsgericht. er. fichillingsreste) sowie Im. ft: Carbacher Syar- und Darlehns. mebilien und Rechte erm kaffenverein e. G. m. u. S. zu Bekanntmachungen: Die Bekanntma ungen des getragen ereins erfolgen unter
( g gencm men. Ken ist wãhrend - dt und Unter · reichte Statut Being e e, Genossen item Ginolfs, Grertsta en, we Dre Ginficht der Rite is jeden gestattet. lehenskassen. Irmelshausen Oi nn rer Herz ralterfam , 6 ebe, ger s dies f . eng ri, neren, ,. , rr, , r, n G , dern,, are nir, 2 .. 83 66 te der ein ene Ge⸗ ränkter die Beschaffun ; ber 1911, d 265. Ro⸗ Genoffen Ser lch ens k ö . . 2 ,, ist kö 666 w ö in ne nene i , . Mt ieter en, 3 ö rn e ,, r. ung an Traunstein und D Carbach ein . ; Or tan ertri en e rein geri 1 un N 5 ö 2 ö 61 er enschaft mit E en worden. lehen un ; Schaffung wei er 56 6. 51 ö ege u t ? en Nr. 29 die Genossenschaft in Firma Bescheid nosf en eingetrag r die Sch 2 * sind schied . n T ge ,. He n, Spar- und Darlehnskaffen. Ber ein einn , en, ,. ber 1911 k der wirtschaftlichen Lag r rms, see ben nnd ge, Sä, i elne r enn biene, n geschtent Lechs derbindiich in der Weise daß mn. , sragene Jen o fen sd ar. mit unbeschrarn n. Deter erf unlern i3. Nope z 36 Hichnet durch den. Vorsteber beziehung weise den 23 ,, e . Dei Vorstandsmitglieber iur Firma des Vereins Ha . mit dem Sitze in Bescheid einge⸗ Die Satz ö ö 6 , , an bre Stelle treien Nikelen3 Brahe II., Ackerer binn e nner hinzufügen. tragen worden. Ansbach. mttelfranttsche Genossenschaftewesen zu Carbach, und Philipp Schmitt II., Ackerer da— e L.. Darlehenskassenverein Herbolzheim, e. selhst. diefer als
z ꝛ urde der Spar . in neues Eingetragen w ieberigen Statuts je ein Feen sn den geuemsdeslie Benn well., Ted Liebz n. * 2 ins n hmens ist der glieder, i stand des Unterne . sestgesetzt. Gegen ö dlanntmachungen., außer der in 822 3 1 Das Statut ist am 3. Dezember stellbertreten der Vereins vorfteher. Aßs. 2. werden unter der 3 G. m. u. Sv. In der Generalpersammsung vom Boppard, der 19. Dezember 1911 wurde
. 6. leis tirchen E; nommen. kassenverein Nonuberg b. . . z. 6. j annten Tage ang ĩ fizbedũrfnifsen ) die Herstellung und Statut je vom obengeng ; ĩ von Wobn⸗ von Wirtschaftsbe 53 ĩ b und die Ermietung 1911 festgestelt Bau, der Erwer irma des Vereins Gegenstand des Unternehmens: f 1 19. Dezember 1911. mindestens von drei Vorstands an Stelle des ausge— Königl. Amtsgericht. chiedenen Johann Georg Junker der Dekonom , , ,, Jakoß Phil ß d
Sitze 6 errichtet. ö ter m. u. S. Mit en. ist am 15. 12. er Betrieb ; stand des Unter itstting., Das Stat ul ils ist der B n. esem Statut ist Segen Darleben⸗ eee, des Unternehmen ach nãberer *. Hr, Ter Grzeugni ff 15 e nn, . . . d,, 6. und de r fen, e,. i illiger Miet der Absa 3 ländlichen Gewerdeslg he schäfts zu dem Zwecke. den Ve , srsbetriebe ei . Statuten. All eneraler- Der Verel fänfern zur. Beschaff ung ,. ö Detr er . 2 3 n, n, * e uin hren Geschã t . Anlage wen, ,,. dende, 1 . Vereins mitgliebern anter. den. Irzä. die Verb mnie winer Mit, h ben gene , , Hechingen e an, , ge , r, n,. . ö ) ben Tenn g , n . verre g g, di n ũ materieller und in sittlicher Beziehung zu verbess de mn ,, amilien, die 3 mschaftliche Nechnung 3 Vorstand bat ihrer Gelder zu isse und d „ mindestens von == Baverischen ö . , . a. Ee . , den r ele, fe . e, n ,. , ,, . n 2 ö , n und in dem Bayeꝛis ö Der Vorstand besteht aus folgenden ersonen: die zu Darlehen an die Mitglieder erforderliche er den sind, auch für 3 tens durch dr für den Verein von 1idrer, Betrieb bestunmten eckel in Herbol;heim als Vorstands⸗ . * , e ist enn, 1 . . 66 ö de a , Geldmlttel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be⸗ ,, jeden ,,,, 2 fu g den iel. in der Weise, daß wirtschaftlichen Betrie mitglied gewählt. . G. Ar. A die Genossen schaft unter der Firma „on um . vorsteher, ö ar besonders auch Gelder anzunehmen und R n bel Mart. Die bed r e ne. kann, ist zeichnen. Die Zeichm ö e. G. ; . ur ; ; üblbesi j rzinsen. inhund 264 e m. u. , dom 3 . r ,, g e, En mn d e g e , e, ; Borstandemitgliede⸗ sind: Mathias Adams, Ver. anteile, auf die ein Genoff 14. Dezemher I§511 wurde an Stelle des gusge⸗ pflicht“ mit dim Sitz in Hoppecke eingetragen 3) Alois Geiger, Bauer in Cllendach ins vorsteher, Peter Jank. Becker. Siells schiedenen Friedrich Mublender der bisherige Stell- worden. 4 Siedersberger, Georg, Bauer vertreter des Vorstehers Andreas Wagenländer, Alt. Das Statut ist am 30. November 1911 festgestellt. 5 B 7 sitzer in Bernau, als Vorsteher und für diesen der Bauer Friedrich Höck
j ichnung fur 5 8 tlicht. Die Zei er Weise. daß München veröffen verbindlich in der 0. nd andere isverbin Vereins ihre Nameng wirken und 4) Maschinen, Geräte und. ? irma des Vereins die Zeichnen den zur d ertreter dez auf dreißig beitimmt. in Oberellenbach, Vereinsvorstehers,
Brunner, Martin, Oekonom in Schwarzach.
! n. Gerenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Die Einsicht ? in Nrapfenau als Stell. liche Einkauf von Lebens vertreter des Vorstehers gewählt. ᷓ VI. . In
—
zt der 1 en.
. ; er Firma ; Verein geschiebt recht dämitglieder zu der 4 n. inen. Betriebes 1 Verein 8 drei Vorgzandemitglidznteächrijt kinzu
ö landwirtschaftlichen iassen. Die mindesten sg din , ihre Ramensunters Gegenstände des landwir ung zu überlc len. , n Genossenschaft ih u Mies , g. ö d. zur Benützung i in der Weise, de bann, in Wies, schrift beifügen. J zember 1911. beschaffen un 2 zt? derbindlich n 6 fügen. . d: Kurz, Jo ann, M Jver⸗ ' en Bekannt ˖ unterschrift den 22. Deze ichnung geschieht reztzder itglieder zu der stands mitglieder sind: K , Stell ver Deetbits SBiendorf, Beisizer ee , er een e e . ö di eee. 8690) n, , y,. n ö . zar er e, . —; ᷣ ᷣ ; . ungen baben img = it der Firma der Ge. . 1, Firma des Vereins ibre außer den dig Be. at lte gen, er, Anten, in Nenn ders, ü Wöllersdorf, in die Ei ist wahrend . der von mindesten ö i grlolgen. 8 . it n rf, . ceutomis chel . Haftaregister ist ein getragen 6 14. Alle e mee be die Belannt. , Bieblmaier, Johann, ö 5. ; niz ite ge Genf if mähen ltal ge mc! ofen heft nden debe, were Bor, rm e senschafftg meer Lal, Cee, wn sng der Cencrairersan mungen, een brei Beistze;. 3 3 zum Gerichte einge ⸗ und. Wirtsckaftebe rf. . K femrmnann gestattet ,,, , ö . dessen n,, ö werden. Gebt die durch Statut vom ö 2 er gs en Cha st . der Dgatung e ge e. mindestens von drei 5 äabrigen wird auf n n . nissen im großen und Abfatz im kleinen an die Mit eggendorf, 2. Dejember 1911. ⸗ uren, ante - Trierischer Bauer. handsmitglieds; unterzeichnet werden Ver⸗ udo, eingetrag Bukowiec. Fitma des Vereins dein der Ver n er Bezug genomme nossen ist währen e,, . ail er,. ᷣ e ¶ Untegerichi. Rr ier erich. ö drr g , ni n e ger. er ne re, Ar eiger n cd ore g n die amn, , m ge, a * Gewãhrung rer en ern m etre eg r nich 863 8 ö der r,, ü nossen ; 2 6. Zeltung. n w in . j ne n, d , e,, e, , , , ; Die Ein erichts jedem ge . der ber din ne. re, en , 5 * ö 3 Des zendors. Bekanntmachung. S567 e gil ern erfolgen. Die Zeichnung geschieht me. i , , ,, in einer don 3 Segenstend . die Genossen. ,, bandetundgabe . 1911. der Dienststunden 2 k 191 w en, g= e fler cha frre hier. j J Sawelnfge tn r ig, e mi- Te aun e mee idr T lergerichh. , ., . ,. . r er,, . , ,, , m , wr, , gewählt. Anton Lutter, enverein Frohnstetten . eggendorf, e Einsi n Die Liste der Genossen ist währen ö bestimmt hat. ; 2 Durch den Deutschen bescluß ein anderes gegeberg. B ats reaifter ist bei der . atter Hesse! 2 aftsregisters , J VII. Molkerei . u. Umgebung, e. G. Bernard Baumeister, 2 Jen offenschaft mit unbeschränkter der Dienststunden des . gestattet. in,, ö es Votstands 6e. in Westewitz als e r , ,, nel, ele 3 der Vorstand In dag e gen e,. m. u. S. in Groß . 851 unferes Sen , n eiu e. G. m. u. H. In der eneralversammlung vom 3 Franz Bunfe, ö, . 3 , k. dermesteil, ,. ö Mar Fürchtegott Kretzschma Fentliches Blatt ben, setzt unter die u. , , naetragen worden: aus dem nauer Spar- . . worten: gg n. 2 d * * e d . . P . 6 2 1 s ] 3 Vorl 1 * enias f ng? 2 * ] . „1 de enge nag 0 Dbernoo
29. November 1911 wurde an Stelle des aus 4) Caspar Beger, t 6 14 . ö . ö. e ; 91. Amtegerich Vorsitzendertr,. t daselbst als stell⸗ s en Ru ffichisrat. Dr de Unter schriften n enigstens Riendoꝛf eu 8 Schmahl eltt ist r 84 ist . k. Gau von ne nee.
geschiedenen Leonhard Strobel der Bauer Leonhard ) Johann Schilling Hiernach if egenstand des nternehmens der il ODecar Schlimper 2 der Genossenschaft die iüchtz rat fügt der Der Lehrer. Gustav nd für ihn der * Die Landwirte Oberndorf sind aus den
Käpplinger in Insingen als J. Vorstand gewählt. 65 Bernard Sza . Betrieb eines Spar und Darlehensgeschäftz zu dem Jauner. : 85341 b Emi e Vorftzender, ; Firma der demitglieder, der Aufsichtẽ⸗ d darunter Porstande ausgeschieden und ok Niendorf gewahlt D Heinrich Pausch von Obernd Stelle wurden die
; 3M 3 Bernard Hogrebe, Zwecke, den Vereinm: lied F ser G schaftsregister ist bei vertretender Vorl in Döbeln, zweier Vorstand?mit Aufsichte rat! und darm Seismann in Groß Nie und Deintt eschieden; an ibrer Sen, Muth aus VII Moltereigenossenschaft Colmberg und 7 Hermann Tak me. Zwecke, den ereins mitgliedern ; In unser Genossenschaftsregifer i ei der unter Otto Ferdinand Braun in Döbeln * den Zusatz der Auf ber deffen Stell⸗ Jobannes Seisn Vorssand ausgeschiede J und Konrad Mut
Umgebung e. G. m. u. 5. In der Auffichtsratz,. Die Vill: nc erffirnmn hen des Vorstands erfolgen 1 p die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetriebe Nr. 20 eingetragenen Kartoffeiflockenfabrit Jauer, 2 August Richard Bever , n, die Ge⸗ 3 en des Vorsitzenden . Yer offen chat Deorden. . Padwirte Philipp Dampel und
sitz ing vom 21. Nobember 195 wurde an Sielle durch mindestens ) Mitglieder. Die Jeichnung ge, nötsgen Geldmittel zu beschaffen, . eingetra ene Genossenschaft mit beschränkter — ö und Zeichnungen , m. den , in n, Ser arstand e Yet und Segeberg, den 21. D a err. . gewablt. n n.
des Leonbard Lettenbauer bis zur nächsten Germer schiekt. indem ? Nitalicker r Firma Mere Nameng., 2 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Sa n . in Sewemmelwitz eingetragen worden: e ,. sind verbindlich, wenn sehe, Firma der — 2 dem Pfarrer Sten law Wiktor Foʒa. gKonigliches Amte 83781] Wetter, den 23. , mn tegerccht.
bersammlung der Bauer Georg Neefischer in Ober unterschrist beifügen. Dig. Einsicht der Lite der 3 den Verkauf ihrer landwtrtschaftlichen Frzeug⸗ An Stesse des aug dem Vorsland ausgetretenen . demitglieder sie abgeben oder 5 , geber n. dwirten Wincentn Krams , e, Villen horst, Lauenb. ; Königliches Amlẽg 85356]
felden als Stellvertreter dez Vorstehers bestimmt Gen ossen ist während der Dienststun den des Gericht. nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus. Lehngutshesitzers Arnold Friederici in Semmelwitz Vor stan schaff ihre Unterschrift bimufüg quittiert den and! Bukowiec. Zum Kundge Genoffenschaft Stein Bekanntmachung. ister ist unter .
IX. Konsumverein für Rothenburg o. T. me, ,. geslattet 66 schließlich ir den landwirtschaftlichen Betrieb be- . der Fideikemmißbesitzer Heinrich von Sprenger e,, . und , = und zum Zeichnen fi i ne nn, In das biesih⸗ Sens sen wen ne, 2 oñsenschaftsregister 3 Nr. 45 jeder 2 . * z 9. . 4 2 : 2 eson —— 1 eL ge 23 3* veier ö 2 h 2 2 farenis 2411 J .
und Umgegend. e. G. m b. 8. — Brilon, den I. Deiemher 1911. 8636 . . * bewirken und ö ade ö . alt 3 e. Nit gan der Kasenfũbrer oder der dazu b . t engen Tir Unter cbhriften e, , fen it während der Ne 15 beute eingetragen e ; d en fsen chat 2 ge enn gen n Fr fasse Spar-
2. In der Generglversammlung Vom b. November Königliches Amtsgericht. D Maschinen, eäate und andere Gegenstände des pächter, Leutnant a. D. Rudolf Jungfer in Profen aul ti ist wãhrend e Einsicht der Liste der 6 stattet. schaft, eingetrag Groß Kut... J bei der „Landwirts enosfen⸗
1911 wurde an Selle des ausgeschi denen Jean , landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur sst als Stellvertreter des Vereingdorsiebers und der rechtẽgũ Licht der Liste der Genossen i tte Die Ein des Gerichts jedem ge nber 1911. Genossens inkter Saftpflicht, zu 161 wurde heute be kaffe. eingetragene
Brandwein der bisberige Kontrolleur Georg Wald. Colmar. Els. Bekanntmachung. 84055 Benützung zu überlaffen. Gutabesitzer Conrad Schenk in Semmelwitz ist als . des Gerichts jedem gestatter. Di nn nt omi sche, den 16. Der 34 mit 3 3 Statut vom 25. n,. und und Darlehns kasse,
mann, Maurer in Rothenburg. o. T, als Kafsier In das Genossenschaftzregister Band 19 wurde Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mit. neucz Vorstand mitglied gewãhlt ö. 3 den 19. Dezember 1911. ü. Amtẽger posen 3 29 n der Unternebmens ist der
und für diesen der Korbmacher Georg Veitengruber bei Nr. 3 olmarer MWeinbörse, Winzer. glieder Dritten gegenũber Büraschaft übernekmen Jauer, ben 12. Demher isl. geienig. Das Kön laliche Amtegerich 35488] Opornik, rx, tanntmachung. SGeg n
in Rothenburg o. T. als Kontrolicur gemabft. gengssenschaft für das elsäffifce neinlaur, ind, von Vereins mitgliedern oder diesen selbst ge⸗ Königliches Amtagericht. . Sb 85] *
D. Nach 5 53 des Siatuts beginnt dag Geschẽftz⸗ . G. m. b. G. in Colmar eingetragen · schuldete Gãterzeler Faufschillingsreste) sowie Im- jahr Ee, am,]. August und, endigt am 31. Ful. Laut Generg versammlungsprotokoll vom 7. De, mobilien und echte erwerben und veräußern, Kammin. Tomm.
Ansbach, den 21. Desember 1911. jember 1911 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vor. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und Unter Nr. 27 i
Kgl. Amtegericht. standemiiglieds Theodor Schielé. Hürgermeister zu außergerichtlich nach Maßgabe des Ammerschweier, der Genosse Sustab KRiberach a. 4. Miss. S5 157) gutabesitzer in Colmar, K. Amtsgericht Biberach. Im Geno
. Vorstand aus⸗ : Her. Michael, ist aus dem Teralrerfamm- ; Wittenmer er GB gruß der Generalve
Betri auf Nichtmitglieder. geschieden. Durch Beschtuß ffenschaft mit undeschräntter ne b g, . K . Ir öder Gene lg, wngere ngen? Gens fsen cn eiagetragen werten, 28 ĩ 6 Daftyflicht in 8 15 wurde die An; Haftyflicht, in Neuen? ; eingetragene Ge⸗ sammlung vom 6. eie .
daß mindestens nofsenschaft mit beschrantter Haftyflicht ju worden. rei Vorstandsmit lieder zur Firma des Vereing Dentenhagen. Ge ossenschaftsregister Band Ii Blatt 75/76 Colmar, den 16. Dezember 1911. hre Namengzunterschrift himufũgen.
wurde bei der Firma Mittelbiberacher Spar Kaiserl. Amtegericht. Darlehenskassenverein, e. G. m. u. S. in 22 Mittelbiberach folgendes
if gehrer August Oktober 19811 ist der — ö ei — „lung vom 3 Okto illenserklãrung und 3 orstandsmitglieder er — 9 weed ebenen Verf tandsmitglicdez noffenschaft maß Zurch wwe s Hiernach der ausge t nahme einer neuen Satzung beschloñ en. An Stelle genstand des Unternebmeng ist: 1 die Gewährung bon Darlehen an lle Bekanntmachungen, außer der in 5 22 3. 1 fuͤ eingetragen: Colmar, Els. In der Generalverf
en A 6 Bottlie 5 s f Vorstands mitglied gewãh er Rech indlich Gever in Postdorf als — i über tsverbindlich derungen; Ten stand des Hermann Engel und Reinhold Raasch sind Gottlieb ge folgende Aen de ;
die Mitglieder ergeben sich fo ür ihr Geschãftz⸗ und Wirtschafts 9 bs. 2, werden unter der
a g. 84596 ammlung vom 19. Nov. 1911 In das Genoss P 16 einstimmig fo
e gegen ehr in der] worden. mber 1911. d solgen, wenn sie Dritten se ng geschiebt. in Albert Begler in Bomblin 66 kaben Jol. Die Zeichnung Ling ift nunmehr die Beschaffung det zu Pröne jn Neuendorf Rn j j Unternehmen ; betrieb, Y) die ᷣ Firma des Vereins minde. Erleichterung n stens von drei Vorstan . enschaftsregister Band 11 lgende Statutenänderung be⸗ bel Rr. 76 schlossen: I) Der Ve
2 1 den 21. Dee 2 * , Weise, daß Ter zunterschrist beifügen. n j ; f ãblt worden. ichnenden bre Namensunte nschaft erfolgen unter Zabern. aftsregister Zabern. 40 u 2. e Mitglieder erforder in den Vorstand , ber 1311. 1 en der Genossenscha zwei Genossenschaft sster Band 1 Nr. ⸗ ö Krediten an die Nit gliede Ein⸗ ik, den 22. Dezem ekanntmachung s ezeichnet von ssenschaftsregister B der GJ , e,, 1 . mitgliedern Interzeschnet Sparfinns. 3) e e., die gemein haft fe * richtungen. ut ̃ i der gemein haft lich terode, Hara. er ist zur Privat ü . * Bruhn, Darlehn kassen Verein, ei n r cht in Laugd wurde und in Deggendorf im Deggendorfer Donauboten schaffung landwirtschaftlicher etriebsmittel. Die der Mitglieder, in? 8 n inifsen. 2) die Ser ⸗· Os das Genossenschaftsregister it g.. ein ·˖ blatt. fü sind: Dermann Gerdt. in . schaft mit uabeschrãnkter J Benumeierer⸗Mittelweierer Dar⸗ derõffentlich. zaftsumme beträgt fur jeden Geschaftsanteil 250 , Bejug von Wirtichafts Iriengniffe des land ; In das ä Lerbach, . G. m. 6. en Louis Vorstands sind; Tiämtlich in Groß Klinkr äbrend! ! n. deolas, Dominlt, lehnsfassenverein, e. G. m. Uu. H. in Ben Der Vorstand bestebt aus folgenden Personen: . höchste Zahl /. , 26. In den stellung und , 1 ant lichen . a . nn. w Tr . * Se 2 * die Liste der ea sen, fen ebe ' d, Viktor, und : 8 2 dere a j z ei en: j ef. ⸗ s : W ö hu r Fri Betriebes ; ie getr ) ; ner, * ö ie Mich i. jedem 9 z w . Vorstand ausgeslheden. S.. . ar ländlicher e,, Herr ane, 383 36 . vom 12. De⸗ h Hir, e, Tsef⸗ Bꝛuet in Frohnstetten, ; n ,, 2 e n mn nge 2 ö. n i . Here der rg m m, ist. 91 der Dienjtstunden des ö ind 2 dyn Tarn enn, orste ten i n., in den Herden n we fre g r e, Gens ssen schaun ember 1911 sind an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ 2) Seebock, Fran, Schuhmachermeister dort, agen, Das Statut lautet vom 77 November 1911. e e ang von ra rn g nl, echnung zur Lerbach, . den 20. Dee gr 1911. Stein hort e i Amtsaericht. 3 , . um de, nn. und als neue in Württemberg ein. fands mitglieder: IM) Paul Baltzinger, . Annust Stellvertreter des Vorfteßers, Tie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma gegenstãnden guf gemein! die Mitglieder. Die Oster nig liches Amtegericht. I. ö — S5 3521 Tas Vorstandemttglied Leo e ind II., Ackerer, 2). Die bisherige Firma der Genossenschaft wird . EGmil n,. die nachgenaunten Persoenen 3) Nirschl, Max, Gütfer in Pen, 2 6 e ssen chan, 1 6er e . mietweilen ü der Geng fen er, ; H heut . stettin. Genossenschaftsregister ist beute Rnter e . d Karl Karle ü 3. e ittel⸗ in den Vorstand gewählt worden“ 4 Weber, Taver, Bauer in Fro tetten, mitgliedern, im Pemmerschen enossenschafts bla offentlichen Bekanntma 1 des Ver⸗ asnit. . aister ist beute ] 3 3 Geno = . e , . ) Gesar Amann zum Vereinsvorsteher, 9 Göstl. a 3 . glen ssrn beim Eingeben dieses Blattes bis zur nächsten Mit . im S e r bezw. * unser Gene se ch tere er e r. . beschränkter Haftpflicht. Sttz der Genossenschaft 2) Eugen Buch . Die Einsicht in die Liste der Genossen ist wãhrend Hier ge m mans im Deutschen Reichgan iger. bandes lãndlicher Genossenj n sie mit rechtlicher E zinler Spar und Da st Vittel biberalh z 3) Michel Barih zu Beisitzern, der Dienststunden des Gerichtz jedermann gestattet. Das Geschsftejaßt läuft vom 1. Dttober bis 0. Sr. Neuwied. Sie und, wen Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern alle in Bennweier. Deggendorf, 27. Dezember 1911. tember. Die Willenzerflärungen des Vorfiands * die zu ihrem Geschäftz. und Wirtfchaftsbeftieb nötigen Colmar, den 21. Dezember 1911. F. Amtsgerichi. Registergericht. folgen durch jwei ) —ĩ de Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen Kaiserl. Amtsgericht. ; aan m, , . geschiebt, indem die Voritandsmitglieder sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ganz 56s] Fiehstätt, Bekanntmachung. 35527 ins k Aut selbe fü 6 Vgkanntmachung. 885 Betreff Müh iheimer Spar u verzinslich anzulegen. Außerdem? kann derselbe für f nossenschaftsregister ist heut! unte . * — seine Mitglieder den geme Nr 78 vi kent ᷓ 14 e. ᷣ Nr. 78 die Ge ] gegenstände sowie den gemein- schaftlichen Verkauf
* Verstgydsmstgliede. Je, ee, dene in Langd., Tur en * ma 28 w. 1 unr Schneider, . nan ber 1911 ; ie Genossenschaft n Sirme Ln Michael Lur, g vom 29. Novembe Nr. eiragen die Gens dommer⸗- * eralversammlung vo 6e =. mit unbeschrãnkier Gi * e, e, r le. err rer. . ꝛ sind, in der fũr agen Senossenschaft gen: , scher Bauhaudryerten ein gern ; für den Verein verbunden * . getrage t in Szillen eingetrag ist aus dem scher Vorstandomitglieder. Die Jeichnung ,, Voꝛstands fan ö Bir nd K Theodor Wallner ist aus 5 . die eichn ichnen. In en o er 2 zu der stimmten Form zu zei irma der Genossenschaft bre Namens unterschrift — Darlehen s⸗ eifũgen. zerdem . In unser Ge 11 . inschaftlichen Ankauf land. nossenschaft in Firma „Danziger tassenderein c. . m. u, wirtschaftlicher Bedarfe la ; n Gemeinnützige Gar ᷣ audwirtschaftlicher Erzeugniffe vermitteln. Mit dem
; gen fl e er 1. Terener 1011 . ftpflicht“ mit dem . it beschräukter Dafty der schaft mit Friedrick, Soldner, und Vorstande ausgeschieden und an eine Stelle Fr. X Frie drich, Die Einsicht der Lifle der Genossen ist ,, O. In der General. in den Dienststunden des Gericht Fersammlung vom 19. Dezember 1911 wurde an ? : k mit Stelle des e, . 63 eschräukter Haftpf icht“ mit dem Sitze in verbunden werden. 4) Die Bekanntma
e, Unternehmens it Zabern, de ele Amtsgericht. 4 * k j Gegenstand ( ; Bau⸗ * in Si Sitz in Stettin. GEe0 nd Verkauf don X
ik Reinus in Suillen meinsame Ein u arfzartikeln aller 1 Bauer beide in Calin eng . ee. Raiserlig⸗ albern rr ,. ue ren . 8 . an . Konkurse. 2. = . usel, Adam, auer, dei nd Töff lad, Johannes. in den ? or an 5 ö 1911. Art und die ewa nn Impfehlungsver rage ugsburz. . 1a bat über da Kammin i. Vomm., den 19 . ef 5 . . 2 * 364 . 1 Ragnit, den e, an. 9 glied ö , ene, * — * *** K. inte re r e. , de. sch s itgli Rͤ , , Neuburg a,. ericht. a , . ister. I 85345] mit Dritten, damit d Statut ist am 2. Nove Vermögen der S
ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsꝗg nnd. Gensssenschaftsregister. m m innen. Pag Sia , er e, Terms
. ; 6 ; inikus tti Stei i f , me, ,, S5 490 Saarg em na- rde eingetragen:. r 6 Sin Die Haftsumme 2.1
ansig eingetragen und dabei folgendes dermerkt 4 pal gf. . . Kemberg. ö S5343 Tveubdurg, Donan. erein für Donau- Am 25. . 1 . Zeugels deimer 191 festgestellt
ĩ f . 11. August Eichftätt, den 27. Dejember 1911. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Angemeiner Ktonsumn tragene Genossen. 1) Band 1 ;
chungen des Vereins erfolgen worden: Das Statut lautet vom z — = Da mv fm lrer 5 Men . 67 Ang enge end, cin getras
unter der Firma desseiben und gezeichnet durch den 191 9. , k . K. Amisgericht. , 2 . 5 wörth und Umg
Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats 19! * , 11. t 532322 ꝛ 26
ö ö mittelten sowie minder bemittelten Familien ↄber Eldinæ. . S33537] des Regifters) beut
h g n , wr n m n und Zeich⸗ Personen gesunde, jwedmäßig eingerichlete und schöne . In unser Genossenschafteregisler ist heute
nung für den Verein erfolgt? Furchr ren Vorstzher Webnungen im Weichhüide der Stent Dan iß in Fei
Ider feinen. Stelldertreter und. zwei weitere Mitt figens erbauten oder
glieder des Vorstands. Die 3
7 De⸗ ö 223 burg. am . * * rstr. 959, i Augs 2 * eil. Lösch, Ulmer 8 33 1 ? den Geschãftsantei ; ene Genoffen⸗ nossen beträgt 300 1 für je flicht in Donau. Darlehenskassenverein eingeira ichaft mit beschru te eingetragen worden: Der Kauf— J zu Nr. 5 mann Albrecht Eaf der Genossenschaft Tolkemiter Darlehns⸗ Hir fte Häusern zu billigen kassenverein, eingetra eichnung erfolgt, indem Preisen zu verschaffen. der Firma die Unterschrfften
ittags 8 Uhr, den Kon er 1911, Nachmittags ? ; ertzat 50. — zember 19811, ? ⸗ schäfts anteile beträgt ? n els. Die böchfte Jabl der Gesch mehr 1 Gr schaft mit un geschränkter Haftyflicht in eng Die bõch K f 3 wörth. Vorftandamiiglieder ind nun ; eld in Kemberg ist auzs dem Vor— stand ie rene An seine Stelle ist der gene Genossenschaft mit ; 21 orltandsmitglieder sind: der unbeschränkier Sasty 8 m . der Zeichnen den hinzu. Nagistrateassiftent F gefügt werden. Bei A
lganwalt Reinbard P walter: Rechtẽanwa Frist zur offnet. e , , ,. est ist erlassen. Fäst ; d Bernbard ] 5] asburg. Offener Arre 9 . hee, . nd: Carl Kelm un . ich ⸗ in Augsburg. b der Generalpersammlung * , KBillen zerklãrungen nnd Zeich diener, N Neudeck ö. 5 3: 8 , sind an Stelle der aus dem Srerling zu St ; sef, Bureau = 3 kwverwalter, 19. Nove linger. Josef, . Anton, Sãgwer Land⸗ Werkführer, 3 Dörrer, wirt Wilhelm Schmidt in Kemberg getreten. Cem * n flicht in Tolkemit ein- berg, den 21. Dezember 1911. riedrich Blum in Dang als getragen. daß Hermann Lettau aus Tolkemit an gericht. nichen vor Hundert Mart, Ter itzender, der Eilenbahnobersekretär Paul Wachs., Stelle des durch und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei muth in Danzig vom Vorstand dazu bestimmte
21 J 8 20. Januar Konkursforderungen bi Anmeldung der Kom
Vorstands. 2, Termin zur r . s erfolgen durch zwe . 1912, T
schiedenen Adteret Jebann . 63 Ve te e n nne der Genosser
in Donauwörtb. Die , n * Peter Weber in Lengel? mitglieder. 5m amtliche in Ven ggeschieden. eter Königliches Amtgz⸗ standsmitglieder sind ausge andsmitglied Tod ausges angfuhr als stell vertretender Vor Stresau in den Vorstand gewählt ist. Rempers. mte Vorstandsmitglieder. sitzen der, ferner de
Landgerichtsrat Rampacher.
rg, HSonan. 165349 nen,
icht in Post⸗ ö schrankter Saftpflich ĩ schaft mit unbescht
ĩ rettung *r Bersotgunᷓę dorf eingetragen: : * 1 dem . baltung einer Wasserl ö Basfer = mit Darlehenskassenverzin, In das Sen offen scafte e , . , ke . aner m e n, Tg st in das Sengfsenschaftzregist ,, n we warfen Deutschen Spar. und. n J n osenschaftsregister eingetragene CGhossznscbafts. Heute, eingetragen: Die Landiichs Space. Barger, Wein gesetzes und zeichnet für denselben. Die Zeichnung Darlehngrkaffe Henkenhagen, in den orfts n gewahlt n,. rechts verbindlich in der Weise, ;
kurs er⸗
Wabl eines anderen Verwalters chiedenen Andreas ĩ 'r Rhrer Bruno Richter, der Sfadt. bãusekretã August
zubi sschusses sowie all⸗
f i Glãubigerausschu 2
Dem d Bestellung eines E e, me, de., ; Henossenschaft, und ee e n m, Jm . Ver ⸗ folgen unter der Firma der Gen Eid er gemeiner e mn rn. Tür. Sitzung saal, irsc als Stellvertreter des. Ver, schaft erfolg 2 Vorstandamitgliedern, im . , , n ders 20. Dezember 1911. der Tagner , 3 Johann 3 . und in der Deu r ge. . 1 eim m, res & Amtsgerichts. . D. den 20. insvorstebers sow R eim, in den Vor Seneralan im Eingeben eine 6 dere schteibe 2 . . . . ö. ö ; ö . ö Breslau. des Fabritbesitzers VBaul 3 5 . italied Jakob Kneirr, oder V ig zur nächsten 8 ve ĩ . , = s . ss. ĩ j 1 de au. ne stand gew Vorstandsmitglie nnr. n . ee, Elbing, . . , i,, 3m wem, , reren er ne g, r. . e, . len n. n mn n * ö * . , . ve , fir, ĩ bnigliches Amtageri ; erg, Da ; ran wee, . erer in Lengels beim. ö. ; ö ö 6 *. ,. S5174 , g n , . er . Vi gen ee we mn, r, . nur , , m . Y Band 3 Nr. I für den Tt irstein. Bekanntmachung. 185158] machungen der Genossenschaft erfolgen in den Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr 2] Beschl ch * e le f,, . ö 14 1 2 , . 5
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Da e, Ter ten Nachrichten ). Willenserklãrungen eingetragenen „Tandwirtschaftlichen Genossen · zember I9gsi ist folgendes bestimmt: Das Gef ãftè⸗ Fran mer,
z ne er ga hien dir gere 42 * ene ssen Heft erfelgen durch mindeftens 9 schasts breunerei, e. G. nm. b. D. zu Schlawa“ jahr beginnt von je e er erf eh enn e, Firn. Lichen. Forstandemitglleter, unter welchen sich der Wer, ist eingetragen worden: H röther Moltereigenoffenschaft, eiugetragene sitzende oder . Ste lltertzere gn fn, en, .
Genossenschaft mit beschräukter Va ftpflicht / Zeichnung ge Kieht in mit dem Sitze in Li
—
Ga m , Ff, Fnbabers
2 lau, Hinterbleiche 1, In brit
st während der Hildebrand in Bres Breslauer Etui Fa
. er Äste der Genossen ist wahre ingetragenen Fitma Br 23. Dejember
j Ge. (Die Einsickt der Fiste ichts jedem gestattet. der eingetra d, wird beute, am 253. eren er⸗
verein. ea, . * ststunden des Amtsgerichts Paul Sildebrand, br, das Konkursverfahren
und er i she ne affe, , ne. Saft vñti Dienststn 22. Dezember 1911. gi. Vormittags 10 Ubr. zarl Michalock bier, 215 lver⸗ Steitin, den 22. inn Abt. 5. 12114 XV 1 ter. Kaufmann Car der
; ffenschaft mit unden cbluß der General ver S Genial Ämtsgericht. 33331 5ffnet. Verwalter; Kau mn Anmeldung
r Meier Alois. 3 112711. ( iar. : Durch Beschluß Stelle des rn e ere, , 853531 3bsnet. t, 56. Frist zur
t ab am 1. Oktober und endet ist. Meir a. D.. den 20. Dez embe 8 12. Mrz 1911 it an ,, . ö 3 Ils der Hummerei Nr. 5
J. Neuburg tẽgericht. sammlung v Bauer der Ackerer Johann terow. ͤ 6 ster ist beute bei
ĩ ermann Knobloch ist aus am 30. Seytember' Kemberg, den 21. Dezember Kzl. Amtẽgerich lss49inj Eee lbenen Küferz Peter Baue Vorstand Jewablt Te nser Genossenschaftsreaister
* ; ⸗ dem Vorstande ausgeschseden und an seine Stelle 1911. Königliches Amtsgericht n ein ⸗· Sertzoa in Dermingen in den In u
Et in zr. Weise, daß zu der Firma Karl Schirm in Linden in den Vorstand gewählt. Vendus, Nona arlehens asse ; r. e
cheur eth eingetragen worden. der Hengssenschaft die Worte: Der Vorstand'! und Amtsgericht Glogau, 20. 12. 14 Kir eher. Hunsrück. S54587 Weicher inger , . mi e ,
Gegenstand des Unternebmenz ist die vorteil. die ligen handigen Unterschriften von mindestens zwei ; — —— Bei dem Gemündener Kreditverein ist heute getragene Geno
haftesse Verarbeitung und bestmögliche Verwertung Vorstandemitgliedern, darunter diejenige des Vor⸗ Grü gemhainichen, z. Halle. 55333 im Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle der
8 Much mittels gemein chaftlichen Geschãftsbetrie h Hegg . ,, ae it e. 1 n mn, Genossenschaftgregister v. 22. 12. verstorbenen Bor
zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der 39 , n , ,. g? n Geschastsanteil beträg eim CGonsum.
Wirtschaft der Mitglieder. 2 10. * hoch ste Jab! der Geschäftsanteile, mit
Die Haftsumme beträgt 109 46. Die Beteiligung Rien ein. Mitglied sich eines Genossen auf meh zulãssig.
, rice fich Ten 20. Februar e arderungen bis einschließlich den 16. Ja⸗ 1 -. in⸗ Rontkurẽ forderungen aerversammlung am . terer Genofsenschaf: Gr. Wüsten eike, ern, rz. Grfte Giäubtgere J Band 2 Nr. 113 für den Wirminger Spar. . der General- 3) Band 1. . in Weichering. In . ) Daftyflicht in standsmitglieder Kaufmann Heinrich Verein zu Erina, einge Pullig II. und Schmied Heinri 3 de i tragener Genoffenschaft mit beschräntter Haft. len ein sitglied sie beteiligen kann, beträgt 166. vflicht: An Selle des Hotz rere Geschaͤftsantesle ist nicht Die Cinsicht in die Lin
—̃ ; uhr. Prüfungs. ; ankter 12, Vormittage 11. Vormittags schaft mit beschr nuar 1912, März 1912, Vor enen Geusssensch— Stelle des aus dem nu in am 23. Marz. Hen Amtsgericht bier⸗ = tragene Ge⸗ geirag ingetragen, daß ang Sie le, Georg Heu. . dem Königlichen Am 1. Stock. Sun josỹ. wurde die 26 und a e ,, , , e, , . ne, , 12 he ene fte * ige fr 9. * 36 . r m h ossen. Segenst nossenscha Beschluß der. Generaiver. u Amalienhof BVorstand gewählt ist, . , Wrrest! mit Anzeigepft versammlung hom S orntz beschlossen. Gegenst . aeg : Durch Beschluß der. Stelle mann zu Rmaltenkof in den Borft f ener Arrest 8 ines neuen Statu etrieh eines Wirmingen: Durch 1911 ist an Stel tkens zu Amalienbof n. 2 ließlich. Gemünden sind in den Vorstand . 35 pern ö * ,,, ner, , .. 36 . mt gericbt Sreelan. 85508] indlers Mü cher. 2 * St Ackere und Darlehensgele j Geschã ts 8 * ; Lorenz Fohr, Sohn alen, lS54 ! . en der Genossen ist während zer; ist Rarl Frommherz ear ie nr rn . Schubuachet, 3 Heier Stemkt. kckter, Gern green, 1. die . zu beschaffen, Wirmingen der n e. in den Vor atem. Sen senscastore gits, ,,, nrnentzal Vermögen des diger: faber m; der Dienststunden . Gerichts jedem e tel zum elde gh ee, gewahrt. ; ; Rirchberg (Sunsrück), den 20. Dezember 1911. 3 e,, 7 gbr zu ei , g * 26 , far di andwirtschafts · . . 82 ine r d en 8 . wn, n, das Der Vorstand bestebt aus: auszig, den 22. zejember 1911. Königliches Amisgericht in Gräfenhainichen. Königliches Amtsgericht. Anlage Swirtschaftlichen Erleng lich für 3) Band 3 Nr. 8 für die ingetragene kaffenverein Raite aß dem Sitze in Raiten. 27. Dezember 1911, Vor ter Gemeinschuldner , e. c zu ei Amtsgericht. Abt. 10. — —— ——— lan ach ausschließ Darlehenskasse . e icht u. O. mit de s Statut ist am am bren eröffnet., da 5 fmann I) Heinrich Gortlieb in Lichenroth, Vorsteher, htoͤnigliches Amtsgericht ns ber. 2 Natur nach Waren rasse Spar und aukter Saftpfli , , , nusen. Bas Sta Kenkurkwerlahgren Crohn ist. Der Kan 2) een Herchenroder in Lichenroth, Vorsteher⸗ ., . . (S568 4 e senscatretiste ist bei der Ge— 6 . . ist zu 63. Dre g nn, a die, , . ,, kr de, e,. 3 ist der Betrieb hn ger hs nee ger , 2 ellvertreter, etreff Genossenschaftsrégister. ; . ; ö i zu fi etingen; ist an Stelle ; mn, ö Augu efrist: 18. 3 3 erg inte r , sheihtzntot, . Sa ene er he be fr een . . r,. ,,, , r, ,. Ven. 2 , ö. er . 2 k pile in Der en ,, nach nãherer 66 r er, Fr cler in: arl Schött in Wüstwillenroth, warzach b. Sengersberg, eingetr. Geno en⸗ j en worden: , . enũtz ieht recht verstorbenen ⸗ selbst zum eines Spar und x er Ein⸗Erste Glä ö Fer Säle, öhsbet, kern ngen, ee n , m, ,,, enn gart Henan , , . , , e, ,, ,, 1 wife g, len, nüt Auteehae det, ei 8 9. 2 i t far gg Das Statut wurde am J7. Dezember sritherige er August Lange in Besse zum stande ausgeschieden und an seine Stelle der Maurer Sec mn in der a . 6 2 . a er Saargemũnd. Alle Bekanntm ; offentlichen Bekanntma ungen erfolgen unter errichtet. 9 feh d an (re, ö s n u der Fi annt⸗ . de, der Firma der. Genossenschaft, gezeichnet won zwei Hiernach sst Gegenstand des Unternehmens der n, r. ö Def men G fe de lier . nn, te, . ka dent e en, hinzufügen. Alle Vorstandemitgliedern, in dem landwirtschaftlichen Betrieb eines Spar, und Darlehensgeschafts zu dem Gudensberg. den 21. Dejember 1911 ; 65 5 8 1 . icht ⸗ 2 Genoss uschaftablatte zu Neuwied. Zwecke, den Vereinsmitgliedern: Königliches Amtsgericht. onigliches Amtsgericht. as Heschäfts fahr deckt sich mit dem Kalenderjahr. die zu ihrem Geschäfts, und Wirtschaftsbetriebe Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nötigen Geldmittel zu beschaffen, Heldrungen. nossenschaft muß durch zwei Vorstandamitglieder, die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, n, wee. der Vorsteher oder dessen Stellvertreter, 3 erfolgen.
12, Vor- 21. Janus 1 n. = Mittwoch. den 350] berufung der Generalpersammlung, werden . 185 der . c. außer 26 ö sehneidemũühl. j , ; . n das Geno In unser Genossenschaftgregister ist bei d . den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er⸗· N zeugnisse und den B
. t und Ameige⸗ Dffener Arrest un ame, mittags 11 Utzt. ; * ns von drei Varstandẽ frist: 17. Januar 1212. 1911. 16 ist beute Firma des Der , ,n, n . ö den 27. Dezember Lags. I. n dag Geno ff nschaftzregiter Nr. osfenschaft, mitgliedern i er Dis ricben n g . mmlung, werden, der Ver. In ft Brennereigene != Gutz. Anzeiger vers S545] ei ö 3 2 3 . miiau eingetragen. Gu 6. 32 h öffentli e. G. m. b. S. ssenschaftsregister Nr. 6, bei dem München ver c er unter Joachimsdorfer Shar und Darle us kassen⸗ . 4 eingetragenen ländlichen Spar und Dar⸗ verein, eingetragener kö mit un⸗ ezug von ihrer Natur nach an, lehnskasse Gorsleben a /i. eingetragenen Ge beschr
* ichtsschteiber Gr. Amtsg is 5 Ter Gerichts schreiber Gr schi Tlich in det Weise, daß
. thofasbesitzer Norbert] Verein geschieht rechts verbindlich Neuburg a. D. den 21. n . 1911. , eri Ben , f.
ö. Rz. Amtsgericht.
; Kgl.
änkter Haftpflicht in Joachluis dorf. ist ;
(S633 9]