m. 17880.
152520. W. 13909. 30. 152521. P. 9297. ͤ 152528.
—
ö 53 * h erm. Vert? isæsas. S. 23667. [. 3 Rin ie huge. 2
M. 17783. 152535. err. Sn M- 2
— ꝛ ; Hagener Farkh us ; ; ; — 9 . 1 Ill OkckRNOrr Fir ; ö 2 — — l Firma ̃ ,,
ͤ ꝛ; b. S. l 512 1911. w bien, Seems Gas C fuchs e ,, 6s lor. Veit & er 1 de e. ; ö 2 1 i 1 '. J ‚ leiderfabrik. ( z t⸗ is qa rans et ene er fe ac. l 12 1911. . 9 ertrieb von J 9 betrieb: K ; ö ondere Spor 16/10 1911. — 11 ; ; 9. 2 fe ede eeies: ,, . Be . Kinder · Bekleidung. 66 ischa sisbe trieb; Fabrit für Blitzableitungen und ; 11 . 227 4. 8 61 bär e sfeinlagen, sowie mit dicsen ausg immstof De men. undd Treffe hierzu. Waren: Fahnenstangen, n r Heobach⸗ * der, . r a ö ö 283 K. V 1 . Waren: Schwimmstoffe, Schwi bekleidung un — dieser Gegenstände, Vorrichtungen; e . ͤ K. U 27 * . ae cioftüme. ee e denn, . — 182547. 6. 9 49 0 . . * ; ö en., 63. . . r, . — — ;
32 ̃ 152563 W. 135809. ; ; J ĩ 292 9 . 4 1 — 2 ! . 4 l 9. . R 5 * 5 . — f ; 5 . * ö — ͤ ße 4 . 1911. Gebrüder Maier, Heidelberg. 14/12 . 6 D D 22 . tir leur mem arm. lllut lain prarruns. IEIII ̃ 88 ꝛ :
ummikamm⸗Com⸗ . 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. 00
M aunoversche Gummi 1911 282 89 zosio 191! Sannnverflnben. 1513 191. . Waren: — b — . ⸗G., Hannover d Vertrieb von . H P Zigarren, Zigarillos, Zigaretten Rauch⸗, Kau. und . 3 — — vagni⸗ , derstellung in me . . ; Schnupftabak. ö . . K — 4 Ver tr. Geschäf Waren: Hartgummike r; ö. ö deer, ,, — H 7 1 1 7 1 k — — —— z ĩ
z j Schwãäbische 5 1911. Kraus & Comp., . 1513 Gummiwaren. . 2 x . 2 38. 152529. B. 23975 24/10 1911. L. Wolff, Eigarrenfabrikten, 99 mann, Berlin, Claudiusstr. 4.
j lin, 9 8 tto Widmann, Ber . 1399090. pu f MAASS e 6 26/6 1911. ̃ urg. 2 1911. ; . Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrik und
ö. 15/12 1911. 3. Werkstätte. ; RS. straße 11. 13612. b: Mechanische Werkste it. Waren: 6. ti A Ms burg. uftzseteieb; ne n eg. Handel Häfts betrieb: Lederhandschuhfabrik 8 1. Rudolph F. Maaß & Co., Damburg m m mr. kunatlicher Menschen ; r — , — — — . . 2 Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigan a. Leder und ee, , e, ess z. 1111911. 6m ; — : ie in w 1 ö 9 P 2 . . , . igarill s, Zigarren, 433 . . Schm. , 3 1 ; 5 2 . . S Firma* — . — ö ; . ö. Zigarillos, Zigarren, Kau Rauch Roh. und Schni 15254 s . . ae, e, fem resea germ ; 2 ware gem 5 28 ; . * 4 ? ö 1 Germ at. ; 8 2 ; *
— in 1512 1911. . Berlin. 15 1219
ele Le eee l,. Reheta e, ne, ae e,
Waren:
zrituol 26. ö. an e zetr ies: Vertrieb von Wein und Spirituosen. 152566. W. 140 Ges 4 ——
—— 128.
*. 10. 5 ; 21 78
3 k 6 . * ** en MOMVUS wr. C. Windecker, chendes . en ia360 0 Ir —
K U ꝛ — 23 . i ö 1 l J ge . . ö . t 4 Sternberg jr., Berlin. 1561 b n. 15612 1211. ische Fabrik. Waren:
. — ; * ö U . 2 * 82 I n 2 41 h 38 1911. Fa. H. = Chem
2519 1911. August ͤ . ö
Geschäftsbetrieb: ,,, 1 1 kö II 1911. Burkhardt & Co., Pforzheim. 11 Dresden. 1412 1951. z n 661. Pfenning-Schumacher-Werte G ĩ —
* ; . tankfurt a. M. Fabrik. d , we .! — — . j Wentzel, Fran Beschäfts betrieb: . und Krawatten · F Seifenfüllmittel B. 247190 0 28 10 ö. Fa. Willy . — 22 . k 1911. e und Manschetten. — 132549 1512 1911. . Herstellung und Vertr ; a ; * . e. . — ; . . ch z e, . ; ö sren: Kragen und nnn. 152549. — J . C Gutta⸗ schäftsbetrieb: Der z „ Taveziererwerkzeugen. Geschäftsbetrieb: Knopf⸗ und Metallwaren -Fabrik. m,. b. H., Varmen. 14/15 1915. . — w r,, und un ede 8 51911. S. Schwieder, Sächs. Gummi . elch ed e sör e rionsgeraten . Waren: Knöpfe, insbesondere Druckknöpfe, Haken, Ssen, Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Metallwaren Fabrik. — 6 ⸗ J ,. e . . J re m 9 205 18 fab ik (Inh.: die Aktiengesellschaft Dresden a bes Tapetenschneidmaschinen. . . ö I 2. 18007. . 22 a, , . . ,, , Gummiwarenfabriken, Berlin), Dresden. Waren: . 34. 152523. B. 888499 . 1911. Gebrüder Baer, Mannheim. 14/12 nun sisgii. Bayerische und Tiroler Berlin · Fa
28 ͤ . ö ꝰ . 152567. . 3 14 * 5. ö. M y * i des Franz Huber, z 9 . . n, e, Gummi ⸗ und Guttapercha⸗ Waren 23. Zigarrenfabrikation. Waren: usen⸗Union ü 1515. l s Geschãäft 2r 1911. Schwan Zigarren und Wer haba
if lter,
1 S schläuche, Gummifederhalter,
; . d w — ' ; aren: Syphonsch ,, , m
. , er Jö / * — e r . ,,,,
ö. 2 . ö. * . . ö *. . . 1 ĩ ' . n, . danfschlauche j tee g ö
. derger , Kurz, Nurnberg. 8 . 38. 52530. . ; aren: * . S . . t ö W 14712 1911. . . Geschäftsbetrieb: Her⸗ : . 1
; nierte . 5 Tot⸗ ö b. S. — 2 mihandschuhe, gumt iskelstrecker, T ; reifen G. m. b.
. , Gummibadewannen, ö . 110 1911. Marken⸗Reklamest
? * 3 ö t . Hamburg ö. 152550. W. 13685.
? des erꝛzs.qeschũtrrẽ stellung und Vertrieb von . . . — ;
28 Warenzeichen. Blei⸗ und Farbstiften, Ver—⸗ ) k ö 2 .
. isauger, Gummigebläse, h asckinen- eri 5112 1911. 66 von schläger, n dm, . Gummi, Waschmaschinen Emerge), Berlin. 15 und Herstellung trieb von Schreib⸗ und Zeichen⸗ 3
. . '; Nortri eb — — en, unvul ö Fenf tungen, schäftsbetrieb: Vertrieb und automaten. . 1 K 6 ö . Waren: Briefmarken ] ö x 2 2 3 . 2. . ringe, . 23 — 2 rrigator ; ; * ö riesma ö a. * , 3 . . Die ill S * 24 PE ARGO e, e, . . ; 1582568 P. 9375. — 9191 f gern Utensilien. aren: Blei⸗ 3 * 3 i. ö ax Briese chöne⸗ . 63 . i en, Mannlo kn * ö straße 1 ; 14 . . n, Tech ger, , und Schiefer⸗ X . ö. ö . ö. t ber ern Prinz 3 — Wülfing, Dahl & Co. A.-G., inn. genen dn, . ze 12. 211 ( 5 * 222 j ; . 9 j ͤ ; ii =. J . e . ? 3 ; ; ö — . echanische Riel — 3 ö * 6 j. . 2 1911. i ? Graphitasbesty Geschäftsbetrieb: Chemikalien engros und chemisches Stifte, mechanische Bleistifte, 2 143 53 K straße 9. ö. 14/12 1911. e — 5819 . 9 J Laboratorium. k SBiei. und arb Minen, Blei⸗ ; 1; , * . . Geschäftsbetrieb: (did, trieb: Herstellung von Farbstoffen, . 31 152526 Sch 15213 und Farb-⸗Stifthalter, Spitzenschoner, Schreib⸗ Zeichen ö n. Verstellung chemisch ⸗phar⸗ ꝰ heschäftsbe ! 2 66 ĩ . Schneider und Billard ⸗ Kreide, Kreidehalter, Zeichen kohle
m. 17797. 32. 152524. Sch. 15227. Geschäftsbetrieb:
Graphitpackungen, . . ie, Gummiasbestwaren, Z *. 26/10 1911. Siebenborn & Co., Köln der gens
Nnim̃ ; . elplattern-˖— — 3 ! M n ff Waren: 1911. jeb: Herstellung und Vertrieb , Spunde: Stempe late g . 6. 12745 Plagend ) offen. ; R rieb: Y ö Leder mazeutischer Präparate. nd anderen chemischen . Geschäftsbet Waren: Lederputz und 202. 77 * Kohlenhalter, Radiergummi, Federhalter, Füllfederhalter, 211 1911. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham. Waren; Ehemisch - phar⸗ A 189 u Goldschreibfedern, Stylographen, z
. jssenschaftli — odukte. ⸗ füssiger Form. 8 Co., Wongrowitz : * ische Produkte für industrielle, l ,. a ,,, . im sester und flühstger orm. 3111 1811. SFr: 8 3 ; . Summibänder nicht burg. 1412 191. mncgeutische und diätetische ; *. . Zwecke, mineralische 9 i. 5 Sch. 13203. Prov. Posen) 1512 6 schinenfabrit. gewebte. Malkasten, Malpinsel, Keilrahmen, Staffeleien, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Eräparate. mme. ͤ 2 . ; 152555. 36 Gesch ftsbetrieb; . Skizzenbücher, Zeichenvorlagen, Reißbretter, Graphit ge— Rohtabak und Tabatfabtik * n,, ben. 90. irtschaftliche Maschinen un — J Ta g 8 ; J 6. mi , ,,, ; i ; ; J Noh 18 Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Farbstoffe Far wirtsch . 1677 1911. Fa. F. Schmitt, Darmstadt. 14 121911. mahlen, in Stuͤcken und in Stäben, Graphitpapier, Paus Zigarillos, Zigarren, Kau— Rauch ⸗ Roh. und Schnur II. . Tuschen. 1395. — Seschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen, papier, Pausleinwand, Tinte. Fleckentferner, Kopierpinse tabak. ) ; ; ö 6 32. Tinten, 11395. insbesondere Haushaltungsseifen. flüssiger Leim, Gummi arabicum,
Waren: Land⸗
, ; f SI 3 J ö f ö. N 25. ; ö o . 42. 132533 ö ö — A 3 34. 152525. Ech. D538. 15 m1. Emil Putsch —— ; 3 1 Scleicher & Söhne, Ges; m. I a 0 a 4 Remscheid, Blumenstr. 23a. 14/12 S8 0 H 7 . 30 (441910. . Rhld. 15612 1911.
2510 1911. Hans Schwarzkopf X h n hd n 1 t . ; ö J J K— —D— ö G. m. b. S, Berlin. ö. 12 0 n, aSc e le c e 0 ml Geschäftsbetrieb: Export—
Geschäftsbetrieb: .
b. H. Schönthal b.
; *. 2 Geschäftsbetrieb: Nadelfab Herstellung und . Waren: ö J Vertrieb pharmazeutischer, kosmetischer ]
w . 2 . os 190. Ehoralion Co. m. b. S., Berlin 152533. E. 9331 w em A. 9210. .
und technischer Erzeugnisse, Export⸗ und x ham 90 95 4. . Koch, Kühl⸗, Trocken⸗
Import ⸗Geschäft. Waren: P ; Apparate
2 5/ 12 1911. . Herste und Vertrieb von 9 168 a n. Leg e res rieti er e lg feind icht ngen n,. ue o 2. . . f . aller Art, nen,, richtungen zun und. Hera, er,. B k V Musikinstrumenten aller ArI. te und Vorrichtune t. leitungs, Bade ⸗ und Klosett⸗Anlagen. OvViIiman J — 5 nebst Zubehör. , . r , . ; da. Rohe und teilweise bearbeitete Metalle. 2410 1911. Dr. Plate, Brügge i. W. 14712 1911. . 23 . 6, ,,,
al b. Ne serschmiedemaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Geschäfts betrieb: Fabrik chemisch ⸗ pharmazeutisch ; 9 E
ö ,,, . . . ö Hieb und Stich ⸗Waffen.
2. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, f
rik. Waren: Sicherheits-
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 34. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen - Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz material.
, n Spielen n . selbsttätigen Spiele elt it Einrichtung zum . eßlich instrumente 26 2 win sitinstrumenten, , , , 5 . elle r Oraelpfeifen, . 65 6 ö 1 Präparate. Waren: Ackerbau⸗ Forstwirtschafts · Gartnere⸗ 8 2 ile, Gebläse, Saiten, Srgelp öhren, Klavier Seifen. Wasch⸗ und Bleich- Mittel Stärle und t. Sisenbahn · Oberbgumaterial, Klein Eisenwaren, und Tierzucht Erzeugnisse. Arzneimittel, chemische Ir a. Ventile, Ue, Trommelschlägel, gn, . Orchestrion. . w 6. ö Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be— kte für izinisâ d ien i cke, pharm Trommelfelle, Tro Tastenbeläge, Glocken, 8 d Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche Flecken⸗ . * ö dukte für medizinische un hygienische Zwe e, Pharm⸗ ö . nd Tasten, Te 2 e Notenbänder un ee, . Ou h w schläge, Drahtwaren, Blechwacen, Anker, Ketten, ische Droge Vr flaß dstoffe ͤ . hämmer und Taten e,, ünsbesondere Note n. entsernungsmittel, Putz. und Polier Mittel 38 a. . e. . zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe ͤ F en, Noten aller Art, in ielvorrichtungen suür genommen für Leder ; Stahlkugeln Reit und Jahrgeschirr ⸗Beschläge, Tier- und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinsektionsnitt'! 6RSsłẽ walzen. r für mechanische 6 umen den, ein⸗ 3 1 . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Ter und Khans, el für Lebensmitte! ; ro Notenblãtter behör zu Musikinstr e. 3 Teer, dolzkonservierungsmittel. Geldschränke und Kassetten mechanisch bearbeitete rer n,, ,. , m Musikinstrumente. Zubeh timmgabeln, Stimt . . . 3 ö. x 1 eitete dukte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke. fine Champagoe 52527 . Fasson eile, gewalzte und gegossene Bauteile, — ——— — 152527. G. 12762. Maschinenguß. 2.
igskörper, S —⸗ . F. 11204.
10. Land⸗, Luft ⸗ und Wasser ⸗Fahrzeuge, Automobile,
ie e eb rauch küchtig schöttelo! . . Fahrräder, Automobil
. euchtur ̃ äbe Takt— eßlich Klavierbeleu * Tamboursta , . ue Stimmpfeifen, Taktstöcke, . Eñlldi M ö . . aare. kö und Fahrrad ⸗ Zubehör, Fah Im . WMeẽilnntßuos 1 . 1911. Gewerkschaft Leonhardt, Cöln a. Rh. messer, Bogenh ö 55 ͤ ind Fahrrad ⸗Zubehör, Fahr⸗ . 2010 1911. ; 152570. f 26 7 . * T7aY M 8 zeugteile. 26 ; . . ndustrie⸗ 266. **. * 6 9. Ce, e,. . en, men. 17. Edelmetalle, Gold, Silber⸗ Nickel⸗ und Alumium⸗ ö ; 3 Aktien⸗ Gesellschaft, 1 12 1911. b: Brikettfabrik. Waren J liel, lille wem hoisf⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ Y 1911. Franz H. Fuhrmann, Berlin, Lützon— 211 1911. Carl Gentner, . —— * ; ĩ .
⸗ . inger Geschäftsbetrie 211 * * 2 lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck. straße 81. 1415 1091. J mische Fabrik Eisendrath . B il. nne ö Göppingen Württbg.). 1 12 1911. 1 6 ĩ — sachen, leonische Waren. Christbaumschmuck Geschäftsbetrieb; Herstellung chemisch ꝓharmazeutis te 2 ** . 14 Geschäftsbetrieb: Fabrik che— . 2 21. W . mischtechnischer Produkte. Waren: . ! ; 1. ; 12 ,
derselben, aus⸗
/ 20
3 ; —— 8 ; 4 — itorei⸗ und R briketts. — — V. 4540. 92 1911. Fa. Otto . . ö jons⸗-, Konditorei⸗ un 152561. z 282 ö Lübeck . aftung, ⸗ ie b: Restaurations, 527 5. E. Voigt, Lübeck. a 9 ö 9 ö * ö . 4 ( z be ränkter 8 äfts betrieb: . 22. ; . — H. . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Produkte. Waren: Chemische Produkte ür mediz,inisch⸗ sellschaft mit sch ö. ren: Fir⸗ a , Waren: Liköre. — ——— 16 1511. Bertriebsgęselischaft ; 1512 1911. rieb: 241 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstẽin, Meer⸗ kosmetische und hygienische Zwecke, Desinfektionsmittel 1512 19141. trieb: Ehemische Fabrik. . dere. Hote 12747. Maanet⸗Elektrischer ec . . Geschäftsbetrie ö een Putzpulver, fiussige Pug. 2 5 * 8 schaum, Celluloid und ahnlichen Stoffen Drechsler⸗ pharmazeutische Präparate. *,, Gerbmittel. 3 G. . 21 5. Charlottenburg. 1512 Versandgeschäft. , mittel, Putzseife, Putzpasta zum Ren— 6 ** Schnitz und Flecht⸗Warem M m ; nisse, Beizen, der Wäsche. — Beschtr. 1280 b. Y. e. butter un ar⸗ . w 4 R * Schnitz⸗ Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren 1525 14028 Farbzusätze zur Wäsche. — Velcht. 2909. 202. 11 — 466. J Pflanzenbutter un . 66 ; 6. . Wh. . s — . * a r ö Konfeltion s. nd Friseur / wenn 3 w. 52540. W. 1402 gui rarate. Zarb mla de,, . S. 229 19g sqäaftsbetrieb: Vertrieb el J Honig. Kunsthonig ande aller Art aus G 18, Silber, 22a. Re 5. Feuerlösch⸗ Messing, Kupfer, Nickel, Glas und e gerung, und Reuerlisch Apparate, Porzellan.
he 8 arine, ar 7 65 13. Apparate. Waren: Zünd ; Ter mehl. Kuchenwurtze b. Physikalische, chemische, optische geodätische, nautische, s A derbursch
elektrotechnische, Wäge⸗ Signal-, Kontroll- und 99
r if 2. ; 2 tren, . e n. Zündkerzen, n) Tabakfabrikate, Zigarr Instrumente un tg Zigaretten. ; ; . is s ; Apparate, Instr ö ad ubehör, 31 ö — . photographische Apparate, Instrumente und Geräte . . il, und Fahrradz * — 8 — r, , ,. ö. ate, gi /jo ięii. Oswald Wenzel, Weißenfels a. 3 Automobil . — i 23. Maschinen, Maschinenteile Treibriemen, Schläuche, 1412 1911. Carl Sentnen rabrie chem ech Produkte S6SppPingen. . Schläuche,
c Teile, bil- und Fahrzeug 5121911. Automo . = 9 . J ö . mburg. 1512 Automaten, Haus- und Küchen Geräte, Stall. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Ha 9
5 owie Teile solcher. ,, —— ft, und Waffer Fahrzeuge, ; 9 . i Lacke Luft⸗ un ö . 2 1911. Fa. aul ö ; brit. Waren: Kd ö . und landwirtschaftliche Geräte. Schuhwaren. Waren: Schuhwaren. ae le eren, Chemische Ja W. 11013. 33. Schußwaffen. r
k . k 152564. Ghem ische Ole, alkoho⸗ 3 (. 152511. D. 9129. Polituren, Beizen, ,, Lösungen von 23.
* z ; inenfabrik . k lische und ge ee, n . ,, und 154 1911. e, i 1e mg art. 4 . 152534. Ww. 14011. 2 Harzen in Ather. mm garze, Schleifpapier. 4 * 2 — . * 5 . Jehwaben⸗ e — e 2 rst ,
A vorm. 89 . 9 G., * de gl. Farben, L . D
152531. B. 24646. 152532.
mann & Co., Sffenbach a. M. 152554.
i l 169 . seabetrieh: Naschinen· 3 ,. X ᷣ . eschä ? r. S* = 1 3 — ꝛ — . ; ] ; eumatische —— K e. — H— . 2 8 * n mn, 1608 ) 22 9 1911. Richard L fabrik. Waren: , . 3 a, , . ö 2 6 , XV 538 ö ) 6 6. d — 88 — 228 Schlüter, 3 rn. = , , m,, ta. deren en Saug⸗ und Drucklus Arn slé 2 * * ) *,. 6 2 R ö ; e Materialien, ; ämlich: Luftpumpen, ö ichtungen, BSninger s 1 . . Durgtor ie b: seste Zubehör⸗Teile, nämlich: ultt. Umschaltvorrichtung . 2 ⸗ äftsbetrieb: nd⸗ und Zu ñ Naßfilter, Um . 8 . — 2. githr haben , . . , Entstaubungsanlagen 26 1919. Brown Durrell Co., Boston. Vertr.: e hend ing ghd . Anlagen 5 . r 63 ert Reinwardt, Chemnitz, Schadestr. 8. 1417 er ebend Rene, Biere, verbindungen .
Geschäftsbe trieb: Fabrikations / und Handels ⸗Geschajt Kornbranntwein,
e, Staub t⸗Kessel Staubsammler, , De Ghre, Beschickungs. . Saugd usen, Einwurftrichter, vp
. 152565.
Liköre, . .
chen 23. z k A. G., ; ᷓ re Spiri⸗ inenfabrik A. für Strumpfwaren, Unterkleider und Handschuhe. Waren: Bittern und m, , 15/4 , & Co., Strumpfwaren. — tuosen, Sprit . 15s12 1911. 1 . . — Essig, Essige . z eb: Maschinenfabrik. 30. D. 9i 30. idhel, geh cha e bench Tärke richtungen — — — guft Extrakte 25 dena⸗ ; — ialien, sowie — — Sicht ⸗Vorrichtungen, Luft!
1 iritus. D , . te Materia am, . . geb Sicht ⸗Vorr 3. zehren d e,. ir . Köl e. film end beh. 33 Staubsammler, Cyllone; . . Be⸗ und Entlade ⸗ App — —— . 8 2 eiten . lkoho leisch und Fisch⸗ Hoffnung, öln] deren 1 nd Druckluft ⸗Kessel, ch 3⸗ und Entleerungs⸗ e — 8 8 turierter Spiritus. a i rucht⸗ Gewerkschaft Gute Luftpumpen, Saug und Drehrohre, Beschickungs tohrverbindungen. 410 1911. S. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham— Mineralwasser un Gemüse, Obst, J 20/10 1911. : 9j altvorrichtungen, Dre ichter, Expansionsr 1 22 . ⸗ . 8 . ; 2 ineralwasse J oko⸗ ᷓ. IJ. Naßfilter, Umsch üsen, Einwurftrichter,
. . gem. 2 . . . Komm Eigarrenfabriten, dam · Chemnitz 1 * Waren, ie , w e. di ir, , ,. 6 nen: Brikettfabrik. Waren: Indussteie n un gaaniagen, Saugdis ne, ,. ; . eschäftsbetrieb: 3 fabri Han it burg. 2 =. ; . säfte und Gelees, „ Dese un üls e scht ; . fe, , und Vertrieb von Rohtabak und , , 1. Zigarrenfabrik und Handel mit Geschäftsbetrieb: Fabrikations und Handels ⸗Geschaft . Zuckerwaren. en,. papier, Zigarettenhülsen, 831 en . n. Rauch,, Kau-, Schnupftabak, Zigarillos, Zigarren, Kau— Rauch, Roh⸗ und S ⸗ Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: f ⸗ arren und Zigaretten. tabak. ; ⸗ z . ind Schnup oh * ; ci
i ten briketts. . t igaretten, Zigarette npa ö x f Zigaretten, für Strumpfwaren, Unterkleider und Handschuhe. Waren Zigarren, . Schnupftabal. he Zigarillos, Zigarren, Kau-, Rauch-, Roh. und Schnupfabak. Strumpfwaren. x Rauch Kau