Mitteilungen dez , , ö r, Fer e lstte für das Deutsch veroffentlicht vom Berlin Hetterburean ; 1 . . er ⸗ y, Ge bert, e lle, Den e bern, 2. e von Zivilstandshandlungen; Gul ing 6 Hie n
Drachenaufstleg vom 2 9. Dezemb er 1911, gz bis 106 Uhr Vormlttags: 4 Nachweisung don Einnahmen der Neichs owie der Reichgeisenbahnderwaltung für die ** 336 ,
Seehbhe 8 2 22m oom 100m] 100m] 1 bis zum Schlusse
. , , — , He, m, w, w, . . e er,, . 8, E, wm, W, w, e . Freihafen geh ier. lassmng *, fen wehe n mem. ; mk, fl, , , e, nm. n,, . g ell n r *. be,, , . . ca. 26 Boltze m esen ? Aus heifan. em i n ransformatorensöl). — ir. 52 der Vers ffentlichun gen des , . en Ge⸗
Dimmel fast ga i en,, Hoem ge untere Grenze von Nimb ö ö 1300 2 mbus wolken 4 Van tif i M deaallechen dei . j . he e n, n n mt at enden n s. = 1.5, kran beiten. Jeswelsige and und Gang der Boltz. ,
Gelb — . — Desgl. gegen Cholera. — a .
fieber. Desgl. gegen . — gc er rng un r ,
ö Steinbrüche ꝛc. — (
chinens .
R 3.
über die Sterbefälle in deu emerge, delle gen, ö in deutschen
weden.) Schul zahnpfl
, kei
Bevölkerung bew un il Sig er nnn , chen Orten mit 45 od und niehnan
ankungen in Krankenhäusern deuts
cher Großstãdte. — Desg . Schle trieh n, gn dee den Verne,, mn, Rei nell , . J r 1911 liegen dieser Nummer bei. 3 verteichn
8 * Schiff eleu
kad ga, , England.) Trunksuchtige, 1909
größeren Städten des
Aus landes
Berichte von dertichen Reuchtwärtten.
Bemerkungen. Die verk ; üin liegende Sirit 8 . Menge wird auf volle Do J , deutung, daß der etre enn. er Mark abgerundet mitgetellt. ᷣ nicht vorgekommen ist, ein 56 Der nkt (.)
Berlin, den 30. Dezember 1911. Kaiserliches Statistisckes Amt. van der Borgbt.
1891 ⸗ Dem Dezember gering ittel Macktorte * gut Verkaufte Durch Außer ö Am vorlgen Tas Geiablter Preis für 1 Doppelientner m,, ( ar am , e. r dar wm renn een lane, annere. aer, , ga. . * 2 2X . 4 preis 6. , n,, , , 1 * * reis unbelamij w w 6 . * Lissa i. Pos. x JJ ö. . 28 0 zo 6 . 7 . 3 33 6 , . 1 ( . 10 . . — ö 5 . = . V d 6 1 1516 29010 2910 ö 366 138 ä ; ; . ,, /,. 163, , G d 3 . , . ; wd / is, s gg 9 . ig640 iss6 R. is 2 Sildesheim ß, 18 00 n. 19,00 19,40 19.50 6363 320 6 016 18 80 2 ö 2 dd , . 0 uss ar 2 . ö . ö 2 . 3 . R k. se . 2 e . 20.00 2 e 2 * I. Crefeld ö kr — . 36 19,70 19 86 1 . . . ö ö w/ /ää ö * Land 24 — . (/ 19, 40 ; ö . 9 ꝰ . . r n, . 2200 277, 2590 ö. 33 66 299 771 1990 ; ; 8 ; ../ / 3 3686 6465 13 166 260. 1 5 * St. Avold . w 21,00 7156 J 22360 22, 80 2256 33 3 238 2 ** 20.657 22. 12. . 2123 zie, GLI660 116 3555 346 2368 3 15 = 295. 18 6. 2, 00 2 60 . 2200 ö 22,46 22.35 27.17. . He Bo fin . 2 3 3. ö ö. . 2 2 — . — 1 2 (enthũlster Spelz. Dinkel. Fesen). ; . ö . ; 29 Alle st ö ö. ?? l 21,80 1 22,00 22,00 J 9 1 * 3 = kenltein⸗ -.-. — & o g a n. 17 1 21534 1 2142 22.12. 1 osen. ö . . . — 2 — 1 16, 75 17.00 1700 . * 7 ** 2 *. * ' * 2. 8 9 ö z * . ; Ann och *. H ⸗ ; . 2 ] 3. 1 13 34 380 85 1752 176 ö *. 1 2 0 2 2 . — — — 20 — . ) ö. 2 ö . 2 Senf emu . 3 16 890 116 . 6 . ö 86 . te. 1762 1. * * ! w 16 , n, i. 163 . 35 1. , ; k , , 1 36 did * ,, ⸗ w 1766 s 183 13865 ij g ö — 0 2. 12. ö 3 wo io ao, ins, ir go 6 6216 16 So 16 — . J nn ,,, ; ; ; ;, . ; . . 29 — . . i 3 7 g. 17,60 17.60 2212 ; * V ö k nr, 366 — 00 1816 3 . . — P Crefeld W772 . 18, 00 18,40 . ; d ö . ö 3 Neuß — ö ö . 1 I 9 * w 5 a n. . . . 1 1800 ae. i f 2 *. 9 54 2 , .. * — ö ö 18,00 . * — 8 Landshut k — 5* — 23 19,00 e 40 720 ? 2 , . 2 17,80 z 19,46 1800 1 * , K 20 2071 , 66 * . , ; * opfingen. ö 19,40 20,20 30 143 21, ʒ9 2179 1464 18.30 ꝛ n i ö J . 20,00 36 55 23 — 21,40 34 6 . 2 254 21239 H 23 * ; * Schweri ö D 4 2 . 21, . * J 5 . ; 22.1. * . St. e it . . 26 3 19800 19330 1959 1950 9 . 9 2028 22. 12. ; ö 3 3 4 . 18 50 1930 18 00 18,00 x . ; 3 . . Allenstein.. : 3 = x ö ; ? 9 ö. K J e, 16,29 16 29 16 58 16 3. e r st e. 9 2 ⸗ . * * Kö 82 , ae, . . . . f J 1 1 73 J * * 2. 2 * 2 2 5 8 9 83 18,50 2 ; inn. . 1/ . 1 e, , 3 16 16 7 ö * Schneidemũhl . ; 9 * * . 0. . . * 18,00 18 00 9, 40 19,80 20, 00 J 30 605 J 18,30 22. 12 ö 8 ö . 19 00 20,00 20, 17 20 23 55 * . K k 17, 00 17,50 13665 ö. 20, o90 20 00 ö 990 19,80 156 32. 12 ‚. . J Braugerstẽ 1480 15620 15306 6 , , 16 8 1396 1566 * 6 . w... , , . 1 ; ; ird, ini, i : ; , id K 1556 1956 ; ꝛ . ; ; ; 3 . KJ r 36 1979 134 14 i 1636 230 4232 18 10 . ö ; Ger en d 260 2050 2156 71 960 . 2669 ; . = s . ö . J . 2. 10 1720 1516 163 z . ? ?. . w. ö JJ a 2 köss ss, , J . . ; — = 11 2,54 22 ,,, 15066 . ; . . ĩ . . — . 3 26 233 39 1 8 1800 1899 — — 1 2150 21590 8863 ö, För z 225, 23 2 * ; 293. Alenstein * 22,10 22416 ö 187 205 38 ** ⸗ *. Thorn. J 17 00 ö . 9 a f e r. z 3 * g 6. 1x 2 ö 1 ,, 9 6 17530 1890 1800 J 2 1 3 9 54 JJ .., ig,, a ). 1 30z 3 3 ; Fres lan. w i850 ig ir6s izis iz 13 3 zy 133 6 — 22 6, 1 133 14 . J 16 1756 . 352 135 . 6 . . . Schweidnitz. 2 ĩ ö . . z ! . w ö * ; gien 7 ö ⸗ ; k 17,40 13 63 / . 2 17, 80 . . 3 17,00 17.00 22. 12. 2 * diegnitz 32 ⸗ J , e. . 2 ö 1820 ! 1690 . ) . ü . * l 2 . . 2 * r 9 * . 2. * 17, 17,20 17 70 1770 — 3 18 10 ö 16.90 16,90 22. 12. 2 - Höttingen.. w — . ,, ᷣ 1836 18 ö ; ö * . . 2. 6 3 56 . h 19,60 J J 18,40 8 8 ; i J JJ . J K 1675 156 1 o5 ö 6 1829 2. 12 ; J ij ü JJ , 1 8 ͤ 18330 1839 238. 12 w JJ üs, ,,, 3156 ö 186 1830 20 — 4 , , , . werin 4. Mecklb.. K , 19, ; . 19, 95 ö 4 =. ö , 1 363 8e zi ü, , . ̃ . — 1 1830 26290 . ; . ; . —
Durchschnittepreig wied aus den — Fin, r, rt
in den letzten fechs Spaiten, daß
zum Deutschen Reichsanzeige Berlin, Sonnabend, den 30. Deze
n 306.
Zweite Beilage eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1911.
mber
8 Cewerhg. und Wirtscha , n. 7 Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. 8. Unfall und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung.
Sffentlicher Anzeiger. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
. ,, Nufgebole, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. BVerkãufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Verlofung 2c. von Wertpapieren. ae g. r ; . Rommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer Igespaltenen Vetitzeile 30 . 1 U t rs ch 8 der Gebãudesneuerrolle bei einem jährlichen Nutzungẽ 400 Elektrische Hoch⸗ und Untergrundbabhn in der Einlegebücher der Sparkasse in Bremen, ü e U ing n en. wert von 281770 6 mit 6180 4 Jahresbetrag Berlin Ausgabe 1909. 5 Stück à 2000 6 5 Stück ) Nr. 6482, am 3. Dezember 1810 auf den Namen 33659 Steckbrief. zur Gebãndesteuer, zur Grundsteuer dagegen nig 1000 1 Stück 500 4 (insgesamt 185 000 ). Frieda Voß mit einer Einlage von 200 M eröffnet Gegen den Rekruten Les gotzott, geboren veranlagt. Der Versteigerungs vermerkt ist an 26 Nummern von denselben: und gegenwärtig ein, Gathaben von S6 195050 nach. 28 2. 18385 in Kolonie Worpie Rr. Bendzin (Ruß⸗ 27. Robember 1911 in das Grundbuch eingetragen Lit. H. Nr. 12825 über M 9 , weisend, 2 Nr. 187 3985 am II. Janugt 1911 auf fand), zuletzt in ien scnomni, Richterstr. S. Kr. S5. K. 178. 11. Lit. H. Nr. 12876 über 2000 , den Ramen Frieda Voß mit einer Einlage von gattowẽĩtz wohnhaft, welcher ch verborgen halt ist Berlin, den 16. Dezember 1311. ; Lit. H. Nr. 12827 über 20009 , 100 4 eröffnet und gegenwärtig ein Guthaben von vom Gerichts herrn der I2. Diviston die Unter. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86. ö. 2 3 136 ö ö 2 6, 6 4788 85 nachweisend hiermit 4 . uchung? haft wegen Jahnenflucht perbängt worden. 558 wann svecnteigẽ: ng. dit. . . 8 über 2 166, spätestens in dem zum weiteren Versahren au Alle Polizei- 1c. Bebörden werden ersucht, nach dem l ü, en. . 23 soll das in . 9 * 86 *. 88 i, rng. den *. wan, Nachmittags 2 Kötzott zu fahnden, den selben im Imittkungs. Berlin, Buchbolzerftcaße 2, beleckugs im Grundduck 6 6. 36. . — J 6, 8 Uhr r n, n . erich ie hause bierselbst, n. fesrtzunehmen und der nachlten Muitärhebörde dom Ir nl ufer toben ck Barr , Blatt Rr. Ai zu: lt. 3 Nr. o8496 über 10900 J Zimmer Nr. 79, stattfind nnen A fgebote termine aul fam z ö / D = 6 ö ; Tit. G Nr. 08458 über 1900 *, unter Anmeldung Fseiner Rechte die bezeichneten abzuliefern, fowie zu Nr. 362 fal f fofort hierher Zeit Ter Eintragung des Westeigerungesbermerkgz aun r. G Nr. 63495 über 1900 Hir gehe ren Gericht borzuie a . den Namen des Rentners Ernst Fink zu Lichtenberg 291 .. 36. 65219 ner 1936 9. en n 6 ⸗ . idrigenfalls x. d tt. — . 6J1* 1 O8 le werden . a. Vorder Fine Aktie des Zoologischen Gartens zu Berlin Bremen, den 15. Dezember 1511. Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts: Fürbölter, Sekretar.
Mitteilung zu machen. 22. Dezember 1911.
eingetragene indsti nd au wobngebäude mit lintem Seitenflüg
Grundstück, bestebend aus 5 el und Hof. 4 6 üb Mr F 6
z ne Oo üher 1000 6 Nr. 1476. . Pierdest l, an 2 Stück Unkündbarer Pfandbrief Deutsche Grund⸗
Kattowitz, den Königliches Bezirks kommando. ls e 3 Ge itta ss d ihr, durch In der Untersuchungs ache gegen den Rekruten S. är. 3 10 Uhr; dur kreditbank; 40 0 jedes ber 1000 M Abt. V Serie 288
Walter Weis ö. . e renn 6 daz unt eiche G, wt, 6 K Nr. Ol726 21 1. oM, über 000 * Abt. . 183373) Aufgebot t, wird auf Grund der 3 5698 *. II. Crittes 23 * ,,, 2 13 uff. äber 1050 6 Serie 6063 Nr. O00 Gusammen Die Königliche Regierung Dinterlegungsstelle, zu steigert werden * n me. 6 6 n, ö in 2000 g). Magteburg * hat das Aufgebot folgender Heldmassen 6 . r Genn stenermutien 4 Stück Preußische Svpothekenpfandbriefe der und Fundmassen beantragt, die an den nachgenannten Aktienbank. 40j0 Aus⸗ Tagen von den nachgenannten Personen bei ihr
wegen Fahnenflucht,
es Milliarstrafgefetzhuchs sowie der 85
der Milirtarstra gerie
hierdurch für fahnenfluchtig erklärt Düsfeldorf, den 25. Deember 1111.
Königliches Ge
85863 In der Untersuchungs
Paul Albert Marquardt aug dem t, wird auf sowie der
So lingen, wegen Fahnenfluch ! der S3 69 ff. des Militãtstrafgeĩetñz buchẽ
§5 366,
scduldigte bierdurch für sabnen facht g erklart 211.
Düsseldorf., den 23. Dezember 1
Königliches Fahneufluchtserklärung.
S5 858 In der Unter uchungssache geg
Osto Stoffler der 4 Batterie Fußar Nr. 14, wegen Fahnenflucht, wird S5 69 ff. des Milttãrstrafgesetzbuchs
360 der Militãrs
für fahnenflüchtig erklãrt. ĩ den 23. Dezember 1911.
*
Straßburg i. liches Gouvernementsgericht
Kaiser n. der 85864 Beschluñ. faßt die Die Fahnenfluchtserklärung vom 19. Dezember 1911 gegen den Rekruten Heinrich eff van der J Landwehrbezirk? külheim Ruhr rolle und Nr.
Sandt aus dem
richt der 14. Division.
sache gegen den Rekruten Tandwehrbezirk
. 3650 der Milttärstrafgerichts ordnung
Gericht der 14. Dwwision.
auf G sowie der d 366,
strafgerichtsordnung der Beschuldigte
Beschaldigten aufgehoben.
56, 360 chtaordnung der Beschuldigte
der Be · gg
Versteig
en den Kanonier manns tillerieregiments
ist unter A rolle als Kartenblatt 31 Parzelle ⸗ 72 21 4m groß und unter Rr. 257 der Gebäude⸗ zabe 1965: steuerrolle bei einem jãhrlichen Nutzungswert von z z * 5 . ö über 2000 ½ Abt. 16 Lit. B 4 do ö D, Lit. C 400 3, zur Arre
steuer, zur e , nich veranlagt. Der Ver. Ausg. 1904 g Lit. C 40o0. Nr. 10003, zur Arre teigerungsvermerk ist am 29. . ; 9 n n ö . Grundbuch eingetragen. S5. K 1756. 11. Aue abe Ir. Abt. 11 Lit. O 4060 Nr. O72, Amtsgen chts
16 Abt. 18 Tit. C 4090 Nr. O4340, Magdeburg. „ Zinsen. Nestsicherbeits.
Grund Berlin. den 18. Dezember 1914 Königliches Amtsgericht Berlin ⸗ itte. Abt. 85. Ang nabe 1805. Schuldverschreibung der S Buchstabe BB u. Gen. gegen
Im Wege der Zwangzvo uche von Berlin (Wedding) fen. ne ieh n ö
Berlin belegene, im Grundb ̃ Band 70 Blatt Rr. 1661 jur Zeit der Eintragung des
Grundstück am 25. Januar 1
* hinterlegt worden sind: Nr. OQ2055 1 358 6 und 7,50 6 Zinsen. Sicherheits masse sterwirkung in Sachen Goedelke wider Lüdecke, seit 10. Januar 1881 in vorläufiger Verwahrung des Magdeburg ⸗Neusiadt, hinterlegt von Holzhändler H. J. Goedecke,
320 61 eingetragen, Preußküchen Srrothelen⸗
Jahresbetrag zur Gebãude⸗ oer obo 6 Abt. 2
8 8 2 November 1911 in das uber 1060 C. F Bartels für den
. 2 A8 6 , und 630 ; tadt Düssel⸗ masfe zur Hemmung eines Arrestes in Sachen Wol Blankesche Eheleute Amtagericht
ang sversteigerung. . 3 soll das in . dorf Anlelbe don 1966 40 ir 4s uber 1006 M (Zinsscheine Fe= paltet ta dh vom Geri terolls ber Rauchhaus in Halbe erle 2. März 1881. gbermerkz auf den Namen des Kauf, 3 Stück 400 iger Pfandbrief Deutsche Hvpotheken⸗ 4) 9 n,, ,, in bank Meiningen, Emissten IX. 1 Stück uber 20b0 S] Sachen Behrens gegen Nuthmann Amtsgericht Gröningen), hinterlegt vom Kaufmann Adolf Behrens März 1831.
Robert Schmidt zu in
ĩ Abt. Iz Lit. B Nr. Ol389. Emission 1 Stück über 1000 Abt. 1 in Oschersleben am 9
4 30 und 7, 50 00 Zinsen. Dienstkaution des
vperstorbenen Güterbodenarbeiters H. Bödecker in
über 1000
rund der 10 Uhr, durch das unter eichne Em J platz, Ünker Flügel, Lit. C Nr. 0071. .
1Stück über 1000 M Abt. 28 90 Steinheim, hinterlegt von der Königlichen Eisenbahn⸗
tück —
Gerichts telle Berlin, Brunnen immer Nr. 32,
Querwobngebäude mit e n der Gemarkung Berlin, in e . 12, um-
ghos71 2c. von 6 2 57 am d Rr. 23 853, neu Nr. 3984 der rundsteuer mutter. 398 der Gebãndesteuerrolle des
Stadtgemeindeb von 11 300 4 eingetragen, ber 1911 in das Grund ⸗ 1 Stück ü 1ẽ Stück nder 1606 6 Serie 263 Lit. B Nr. 54530, Thomas gegen Stübli erichtsvollzieber Zöllner (Barby) für den
versteigert werden. Das Grund⸗ Emission 1X. Vorderwohnbaus mit Anbau links und Hof, Lit. O Nr. 96835. ; mit Vorffügel links; — liegt 6 ner een sandbriefaũleihe der Hypo⸗ Tauptkasse am 26. Februgr 1881. eken in Hamburg. b 365 1 und 96 4 Zinsen. Hypo hekenfo en s tt 'n ec über 23od n Serie 6 gi. 3 r. os)? zz, des de ee. n m,, Größe und ist unter 1 Stũck über 1000 466 Serie 561 dit. B Nr. 141942, Ehefrau, Dorothee Sophie geb. Storbeck, gegen die 1 Stück über 19099 0 Serie ol dit. Nr. I53 829, verehelichte Kossat Friedrich Kaue in Gr. Möringen, 1 Stuck über 1009 Serie 12 Tit. B Nr. 118215, eingetragen im Grundbuche von Gr. Möringen 1 Stück über 10001 Serie ho zit. B Nr. 152189, Band.] Blatt 4 Abt. IE Nr. X binterlegt am 1 Stück über 100 ½ Serie S606 vit. B Nr. 556 l, H. Mär; 1581 vom Rechtsanwalt Schoß in Stendal. ber 1050 M Serie b66 Lit. BNr. 143538, 6) 4 Reberschuß des Auktiongerlßses in Sachen ng (Amtsgericht Barby), binter⸗
Parjelle Kartenblatt 23 Flã
enrks Berlin mit einem Nutzungswert Der Versteigerungs⸗
e ,, eidorf, den 28. Dezember ;
Ronigliches Gericht der 14. Dipiston. . 23 15. Novem
lss3s]7 . ö. be e . en 29. November 1911. Sinn nner oho M Serie 364 it. B Nr. C3, legt Ham
Der dieggerichtliche Besckluß vom 16. Juli 1910 Rdnigliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 7. 1 Sinh äber 10g 4 Serie ig l. B zt Cberö, Bech iermeister' Stäbling, früher in Barby, am
, . Stück über S0 Serie 272 3st. 0 Nr. 104211, 11. März 1881.
Stück üher 5oh „ Serie 257 zit. G Nr 163570, 75 6.97 M. Nicht abgehobener Betrag der Kauf⸗
Lit. G Rr 1035814. mann Benjamin Isersteinschen Konkurs masse gi n
alm in
— ausgeschrieben im
betr.? Fahnenfluchtaerklärung de Friedrich Wolf gehoben.
Gericht der K. B.
5860] Verfügung. m Gericht der
Die unterm 24. Januar 1911 wo
K. J. Dwision erlassene
Bez Kd. 1 Mũnchen = geb. Nürnberg — wird aufgeboben. 8. Dejember 1911.
K.
München, 2 e 6863 Bayr. Gericht 1. Division. Nr. 5865 Verfugung. d. lle, urch dag S565] erfügung Claus aus dem Gerichtsstelle — Zimmer 2 werden. Der Versteigerungsdermerk ist am 6. De⸗ R etragen. sowie der Mäntel ,. , . ö
t 0 1 : ;
n enen 6 vollzieher Rebs Bismark) lutius & Arndtschen Kon⸗
Die wider den Wehrmann Emi m 26. 4. O8 er- d aufgehoben, da
Landwehrdezirt Straßburg unter lassene Fahnenfluchtserklärung wir
RNeichsanzeiger Nr. 167 vom 19. Jul 1910 — erste Beilage — unter Nr. 36930, 8 Infanteristen II. Kl.
der 6. 4. Inf. Regts.,
Metz, 28. Dei ember 1911. . 3. Inf. Brigade.
den Rekruten Heinrich Sensburg, in Kontrolle des 26. Februar 1888 zu
ls . 9 16
m Wege der Zwangs voll streckung soll das in 18tuck üb 33582
S z üick über 500 6 Serie 262
Sense ese, un mm zuäe gen Koln Preh iich, Sete ie, genen, fs bels enn! Serretär z. . Rr. ol 7575 uber I000 .! Magdeburg für die Konkürsgläͤubiger am 14. März
Blatt His ur Zeit 464 Stagtsanieihe Lit,
3 5 W. Pr. 6. XIV ; der Eintragung des Ve teigerungsvermerks aul den CGtuct Tnrtenlose 4 56564 . 83a = 271 w . un zersteige ung he m rte, am, stück . 211. 188i. e,, innern er ü l mein, . Dicfelben find abhanden gekommen; s) 145 16. Im Schalterraum des Postamts . 6 — Charlottenburg, den 25. Dezember 1911. Neustadt vorgefunden am 1. Februar 18351, von der Dberpostdirektion hinterlegt am 24. März 1881. Zinfen. Im Dertelschen
burg W. Pr. eingetragene
stg r Rr. 22, bestehend aus .
und Hofrãumen am mit obn⸗
Fabnenfluchtserklärung gegen ee, Scheune mi von Dertz berg. ⸗
remife, 3 Jiegelttockenschuppen, Ringofen und Ma— Konkurs Magdeburg; für R
schinenhaus in einer 58,07 ha mit Unter Bezug auf hinterlegt vom Kaufmann
S853 Taler Reinertrag und . 11, wird die Sperre über die ; ( nn
Irundsteuermutterrolle Nr. 199, Gebãudẽsteuerrolle daselbst aufge 10) I2 6 gepfändete Schuldmasse i e Unterburg (Amtsgericht
zember 1911 in das Grundbuch eing Ttrasburg Wr., den 18. Dezember 1911. hagen o 2000 Kr., Lit. C 1198 500 Kr., Lt. B 270
Acker, Wiese D 3
B. Dur. ‚ er Polizeipräsident:
Wege ach Sete, M) 4707 4 und 10 den unbekannt lebenden
1 Wnbau, Stallgebäude, Wa * . 8 Arbelter Louis Wichelhaus, April 1881.
die Bekanntmachung ban Thilo Faber in Magdeburg am 2. in der Arrest⸗
Größe von 4, 1469 ½ Nutzungswert, 11. Mai d. ear . 1 7. — en Staats fübrten aatspapsere wieder auf fach Läpold Gelee, gegen vom Gerichtsvollzieher
ehält nur Bestand bezüglich der Zins⸗ r nr , hinterlegt
297, r. rr n 29 Vormittags ] nd gen gn . ker glich 93
das unterzeichnete Gericht an ker bogen der Preußischen S aatsanleihe 5B ; ö ere 65 = versteigert 3341, bh, hem ö 449, 15 136 3 2000 6, Lit. 0 Schreiber am 11. April 15851.
3, is Sid n sbo0 , Lit. B 46 18163. b00 , Elf d e nnd e , Finn, Rstketrsg r
Auktlonsmasse in Sachen Meister gegen Wilcke
Co 5 5 d R 4 ] ! ; vuponsbögen der hen; Amtsgericht Blsmark), hinterlegt vom erichts⸗ am 15. November 1880.
gehoben und b
er Credit · Vereins. 13) 06509 ν6. Im Sch unbekannt lebenden
Königliches Amtsgericht. 2626 1 3 200 Kr, Lit. A . 3 ai e, e. noch nicht tus Wlackehucg fir den or Unkanf wird gMHarnt. Glaser W. Schmal; vom Konkurtverwalter Kühne
c. Claus zurückgekehrt ist. Strastbur 3 , Fericht der 31. Division. In Unterabteilung 5 der heutigen Nr. d. Bl. wi ⸗ 1865857 (Xommanditaesellschaf ten auf Aktien u. Aktiengesell⸗ , , 3. Veiember 1611. Die am 16. August 1901 vom Gericht des 2. Ad⸗ schaften) befindet sich eine Bekanntmachung der Der Mogflrat. am 29. April 1851 hinterlegte Ser mn. mitals J. Geschwaders gegen den NMatrosen Her⸗ Deutschen Snyothekenban in Meiningen, dusch Unterschrijt) 137 30, 78 6 und 22,00 6 JZinsen. destbetrag mann Franz Albert Lukahn von S. MN. S. . Victoria welche Vertpaviere alẽ gerichtlich für kraftlos erklärt e,, der Grundentschädigungtmasse der Gemeinde Flötz, Zouise erlassene Fahnenfluchte erklãrung und die bezw. als gesperrt bezw. als aufgeboten angezeigt 855668] Aufgebot. hinterlegt für diese pom Eisenbabnfis kus (Betriebs- Beschlagnabme seines im Deutschen Reiche befind- werden. Der Rentamtẽssekretãr Seintich Langohr in Weißen ⸗ amt Berlin Blankenheim) am 4 Mai 1381. fge hoben. 847531 burg i. B. hat das Aufgebot der auf den NWamen 14) 06.50 MÆ Restauktionzmasse in Sachen Müller Der ogliches Amtegericht hier hat heute folgendes seiner Mutter, der verstorbenen Hebamme Auguste & Kälkow gegen Schulze (Amtsgericht Oschersleben), Witwe Emma Henriette Amalie Langohr zu Weißenburg seitens der Frank. vom Gerichtsvollzie her Weller (Oschersleben) hinter Tebens versicherungs gesellschaft autgestellten legt am 12 April 1881. 1900 Fl. bean 15) 20 Arrestkaution in Sachen Klinsmann Amtsgericht Halberstadt),
lichen Vermögens wird au
Gericht der
Wilhelmshaven. den 27. Dezemb II. Marineinspektion.
I) Aufgebote, Verlust· u. Fund. sachen, Zustellungen u. dergl.
er 1911.
Aufgebor erlassen: 1 Die
Dorbtbee Grabenborst, geb. Lippelt, 2) die ledige furter Esse Grabenhorst, beide zu DOchsendorf, als gesetzliche Police Nr. 5
Erben des verftorbenen Ackermanns Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, n Ehriftian Graben borst daselbst haben, da⸗ Aufgebot der spatestens in hinterlegt von der Firma Attie Rr. M der Attiengesellschait Molkerei Glentorf mittags 11 Uhr,
zum Nennwerte vo ] der Urkunde wird aufgefe
107 F Nr. 13 453 über I K Go. gegen Hollstein Juli 1912, Vor⸗ Klinsmann & Co. (Oschers⸗ leben) am 16. Mai 1881.
f
vor dem unterzeichneten Gericht, ⸗
Der Inhaber Daupigerichte gebäude, 2. Stock, Zimmer 129, aube⸗ 16 11250 Æ und 27. 50 M Zinsen. Zinsen für
raumten Aafgebotstermine seine Rechte anzumelden 3. und 4. Quartal 1880 für eine Hypothekenforderung
und die Urkunde vorzulegen, witrigenfalls die Kraft⸗ Kaufmanns Gustav Meinecke, eingenragen im Grundbuch von Magdeburg. städt. Feldmarken Band 31 Blatt 1661, hinterlegt vom Kaufmann
Johann Heinrich tragt,
20 M beantragi. rdert, spätestens in dem auf
BSõh dh] Zwangsversteigerung. Im Wege der wangẽ voll streckung soll das in den 3. Juli 1912. Vormittags 96 Uhr, vor ; Berlin, Nemmandantenstraße 75s7J und Beuth⸗ dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots loserklärung der Urkunde erfolgen wird. undbuche von der termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Frankfurt a. M., den 23 Dezember 1911. f Königliches Ümtggericht. Abt. 18. Friedrich Diesing am 23. Februar 1881. r 17) 5ß, 25 M und 12,10 Zinsen. Zinsen für das J. Quartal 1881 desgl., hinterlegt am 2. April
belegene, im
straße 18 22. ⸗ and 6 Blatt Nr. 3243 ur Zeit der Versteigerungbverme
Kuisenstadt B
8 auf den
Eintragung des — twe Elise Stemmler, geb. Heine⸗
Namen der W
efreite Vorerbin des
mann, zu Cbarlottenburg als b früheren Eigentümers, Ritten Michael Stemmler 8 estehend aus: a. Vorder⸗
undstück, b
eingetragene n Beuthstraße mit
geschafte haut
zweite unterkellert,
straße und Rommandantenst ra
chastshaus Fommandan enf te
4d. flügel, . Vordergeschã am 5. März 1912,
Geri
Treprenhaus anbau links und 3 8 b. , e
ges * 91 Duergeschã tshaus mit linkem tte haus Kommandanten traße 9,
Vormittags 11 Uhr, cht,
NMittelflügel, Anbau, öfen, der erste und
chäftshaus Beuth—⸗
76, C. Vorder
Fe 77 78 mit Anbau,
Vor⸗ und Rück⸗
eue Friedrich
durch dag unterzeichnen rittes Stockwerk), Zimmer
straße 13 14, 111 (6 Nr. 113 115, versteig
eit werden. ijt unter Artikel Nr. 12716
Das Grundstück
— Gemarkung Berlin — rolle als Fartenblatt 43 Par-
der Grundsteuermutt zelle 1488 339, 14893 getragen, 61 a 48 dam gio
39, 14903 5 un
vorzulegen, widri Urkunde erfolgen wird. H 2 Deiemher oll, Der Gestũtswãärter
genfalls die Kraftloserklärung der Königeluiter, den löS * z Aufgeßot. 39 ii, W, ; Frltz Martinkewitz in Georgen⸗ 18 Der Herichtsschreiber Herzoglichen Amtgerichts: burz hbe* Jnstrburj ihr antes gebot he. 1881. ö, . Hollenkamp, Gerichte sektetãr. 6 185 Ein Geldtä— chchen mit 028 46. Vor dem 8 antragt ur Traftlaberklärung der am 1. Okteber Briefannahmeschalter des Postamts Buckau b. M Folgende Papiere sind gestohlen: 86001] 1885 von der Deutschen Lebens hersicherungsgesellschaft 2 den am 19) Mai 133 hinterlegt von d ⸗ Pfandbriefe des Frankfurt Yypotheken⸗ Credit in Lübeck auf daz Leben des Friedrich Martinkewitz er ben Dberposlbirekrton 36 . 8 z 1533 4 Vereins in Frankfurt a. M. Serie 46 Ur. . in Insterburg autgestellten auf den Inhaher lautenden 19) 9,20 t . Hrteffasten am 6 hof i Rr 1450, 2195. i873 über je ogg A und Serie 435 Police Nr. 87 698. Der Inhaber der Urkunde wind Gentbin f deß In J. Mal 1881, hi . z v . Lit. R Rr. G564, Obs5 über je 299 „. aufgefordert, seine Rechte spätestens in dem Termin der Kais . 8p dr (lte a, . n n n gg. Mai 18912, Vormittags 10 ühr, bier Falsetlichzn Yber he stdi eli am , Mann r n. r ' nt, R gen, widr genfalls Alle Vetelligten werden aufgefordert, ihre An⸗ zulegen, sprüche und Richte auf diese Massen syätestens im 27. Februar IRR. Vorm.
Gießen, den 25. Dezember 1911. Gꝛoßh. Staatsanwaltschaft. anzumelden und, die U Unterschrift die Kraftloserklärung der Ukunde erfolgen wird. he fe bote termine am 85923 Refanntmachung. Lübeck, 69 ,, VII IIR Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Halber Dejember 1911. Die a nn,, stäbterstraße 131, Zimmer Nr. 111, anzumelden, widrigenfalls sie mit hren Ansprüchen gegen die Staatekasse und mit ihren Rechlen an den Gegen⸗
Aranden gekommen seit 9. Coupons für Januar und Februar 19I2 von folgenden 182335 Vas Amtsgericht Bremen bat am 164 Dezember ot erlassen; Auf Antrag ständen auägeschlossen werden. Magdeburg, den 18. Hesember 1911.
Papieren: — vier Stück à 600) 46, 4400 Char, 1911 das 9. ende Aufgeb ü Voß, wohnhaft in Bremen, eb Königliches Amtegerlcht A. Abteilung 8.
20 000 4A, loftenburger Stadtanleibe von 1908 Abteilung 1 der unvere ellchten Frieda HDelenenstraße Nr. G, wird der unbekannte Inhaber
S9, 1506 339 ein⸗
d unter Nr. 1245
Buchstabe „G Nr. 1315 — 1318.
—