Dritte Beilage ; ; Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
lol los Bekanntmachun
Von den auf Grund des ger öchs tige e tenbcigse Lit lobi . Pit den dern legs legiums vom 6. Februar 158353 — 3 6 Zinsscheinen Reihe 3 Nr. 10 big 15 e,, h 6 n nn, , 11860 . . , , n, , , warm e, ,,,, n,, mn, en,, , ee
e, n es Tilgungsplanes vom 7. Sey. 191 e 15 1, vom H. ril geiogen worden: ö der Stadt Görli . 9 f tember 1857 zur Einziehung p 1912 ab an den Werktagen von 9 h nei n * R g im Ja ö . j is 1 Uhr 1 38. 2. A c Schuiduer ꝛ⸗ me, . Sire leis e, n,, gor Tena drs mn, , , m,, m,, . um Deutschen Reichsanzeiger und 1911. 6 ) 3 . VYnchstaben A die Nummern 31 43 51 Vom 1. r e er in Empfang zu nehmen. 1000 6. 6. über je . Februgr 1666 zum in mße von 470 en, ; 0. D ber ö
ai, d garen s ae ume , fe de, , n n, , e, g. . Mr 306 Berlin. Srnnabend den 0. Wegen J 84 91 107 139 142 145 2659 elben ist die Beftimmung des NRentenbankgese ⸗ ois 8635 552 568 593 603 folgende Schuldverschreibun am 19. d. 8 0 — h Erwerbs · und Wirtscha enofsenscha
3) Vom Buch staben C die N vom 2. März 1850 — 5 44 — zu 1. . B e ö, 03 und S6] über je 500 4. Buchstabe R 3 6 ausgelost worde an. P . ö Riederlassung 2c. von tsanwälten. al? 3) 2m, , , ,, . . 1 564 2090 Die Einlieferung ausgeloster Rentenbriefe an ] 1 O Nr. 340 969 970 972 594 1017 1015 je 20 t. und 28 über — — 1 8 Nie iter, , .
9 24 23 ö . un s n 651 ; je 009 — ' . 3. Unfall⸗ und In val 21 41 6 *. 494 649 65 679 . 3 . — 6 ö 3 Iöö5 und r ill . ö , 6 e , , e. . 1 , ö e 1 e n ei 3. ö n, , Daganntmchtnger.
. erden aufgefordert. die ausgeloste a . solgen, da Geld⸗ 2) von der 18 ⸗ und 227 — 6 Stück über j zue, Berpachtungen. Verdingungen ꝛ. 8e 19 2 Anleihescheine nebst den noch nicht fälli . 3 auf gleichem Wege übermittelt werde,. B er 1886er Anleihe: 1000 0 — ä 3. Den e re, der bai is fü einer Agespaltenen vetitzeill 60 *. , , Die Jusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr uchst.k 2 Ar. 31 über 1090 . Guchttaße B N 5 19 iss 3 8 6009 4 . erlofung c. na, Bertrarien, Atktiengesellschaften Freis für den Raum 8 wen gasse des dial e ane , m, 36 6 *. r . des , und zwar * 2 5 — E Nr. 74 75 77 111 und 120 über je und 2 Dun . 2 23 , eee e. . * 54174 ö Stadtanleihe 6 von Schuldverschreibungen der Iltyriastraß 17, einzureschen und den Nennwert . ö A6 durch Postanweisung. Sofern es sich Diese Rn emhescheme werd Buchstabe E Nr. 7 I 13 37 3 00, ꝛ (85978 ö forder Stadt Zur Tilgung der 300 Liegnitzer ta dta gr, . Stadt Saarbrücken sowie der ehemaligen Stadte e, , , , , , Verlosung ꝛc. von Wert K, .
Mit dem 1. Apri 12 hört die Verzinfunn der Bed i smaßige Quittung beizufügen. E912 mit der Aufford . Mã rz 5 502 515 520 545 585 641 700 anleihe vom . ezogen, und zwar; . ö 36 113 Bei der am 26. Jun orgen ö auegelosten An lelßescheine auf. Fir fehlenden erlin, den 11. November 151i. . bierdurch gekündigt, 715 775 58 831 g53 1033 10 . j technungẽsahr 111 darch r, ges de od , Lit. R r 13 383 8. 1 find folgende Stücke gezogen worden; schane wird der Wert vm 2 lende Zins- Königliche Direktion 8 abitalbeträge gegen Rückgabe der Anlelhescheine 1117 und 1269 * 35 Stack n 0 papieren. Herford, den . De ember 1911. 1000 , Lit. Nr. 85 135 139 196 ding r r f. der vormaligen Stadt Saar
Ven den fut fer fen, osten, find der Rentenbant für die Bronwinz Brandenbu ei amn serer Kämmer eitasse i erheben. . Der Magistrat. 22 Dic l Ciara be beine Keren e, rm, nn g g über 2 500 000
den . d rg. Mit den Anleibesch ⸗ en, , ö 2500 6. ie ick ablu brücken vom 15. Juni ö ; vom Buch ia ben & din . 65 escheinen sin ging the ö einen sind die entsprechenden Buchstabe E Nr. 53 87 6009 63521] Betanntmachung. Schuld Bu sse. Inhabern zum 1. April 1912 zur Rückiablung Nuct 1. April 1912: gor . . .. ne. n 36 . zahn am 1. ,,,, . 200 über 75947] er n ch . le e, ,,,. da die Verzinsung mit vor⸗ 230 210 249 266 3is 319 2. 9 Bei der diessabrigen Auslosung * gende S ctanntmachur auntmachung. durch unsere Stadthaupttkaffe mit dem Bemerken zur ee ine zu 1600 . Berlin, den 18. September 1511 . In der am 11. September n Wee n, , 03 75 185 * 6 verschreibungen des Kreises Kalbe find folgende oz 30 9. höchsten Privi⸗ daß mit Tiesem Termin die Ver in lung g 25s 09 321 335 a6 330 39, Sch 911. = zen stattge - Die Beträge etw ⸗ r 8 524 538 741 749 595 ; auf Grund des er ; gekundigt . daß r Nr. 249 268 277 2. 282 ; Der egen Be, nr e, wer ondee. nn,, ,,. . . ven , , ee e, idle or, es zin (ge g, sooo , s Sräc . . , * , n 1 Te . nr, , 5 i e , nn, m, ö V.: Dr. Bu ls, Magistratsrat. en, m, e. eder⸗Oderbruches wurden Aus früheren Auslosungen sind noch nig 6 — 28 Stück über je 316 55 51 IL 145 18 161 179. 45 igen Anleihescheinen re ‚ Jahren; ; 44 958 954 10. 0 4 mmern gezogen: Einlõsltug gelangt? nicht zur 100 9. Nr. 34 3 =. 241 Stũck U d nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur über 5o0 „. istrat Anleihescheine zu s 00 72649] e,. 7 A. Nr. 6 25 33 57 si joo 141 1 1 — . — 29 Von Lit. R über 1000 ĩ berg sind nach. ; lost worden: 1E, den 13. Junk 1811. Der Magistrat. 7115 142 1563. ⸗ atmachung. A. Nr; 56 as 163 von der A883 er Anleihe: ; e f mis, Br Tos ws 26. Gir dchung im Jahre isi? ausge Liegnitz, Nr. 335 86 107 118 21 .
Bei der infolze! * e gin mach 181 185 1981 323 755) Buchst. ne,, . D zul ann,, r , m ö . e drs Sinn . Rr. 7 über!. D M, . n arn leihe der vormaligen Stadt St Za ann
20. V. Mt. heute gesch heren Fend nn, dem . Lit. 6. It. 5 is z6 45 717 ut. s Rr län und ss sher Je cha . ie a gegebenen Schul ver chreibungen wen 286 513 za 355 z55 410 vos Sos is Buchake 3 . 6 1006 ; e e, nber 2 so doc M. : i r n! 71 73 141 153 195 Buchft. B Rr. z569 1 307 6 ee s, den Inhabern zur baren Röck * ⸗. Buchstade C Nr. l iber, . gem me, en, o von Rentenbriefen der Provin 3 . 8 ä 500 A, — 509 do! 24 und 778 über je aun 1. A ren Rückjahlung der Betrzn 579 551 586. Stück r s 18 25 28 obo] oM Liegnitzer Stadtanleihe Ausgabe 1896 von 1000000 zu 2 oslo, sind folgender len egen nnn Brandenburg it C Tr. 18 zt 6 65 go 11 3 zog 9 ĩ zum 4. April 1912 mit der Aufforderung bie Von Lit. C über s99 2 Sti Buchftabe . er 0, 0 Zur Sillgugg de 3 eien, al gende Aus e han m 1. Januar 1912. S . ; tt. r. 1 60. Buchst. O Nr. 10385 über 200 4 durch gekündigt. die Kapitalbetrt 66 195 122 123 156 178 242 270 I und 56 über je 00 3 dem Jahre 1886 wurden heute olgen zur Rückzahlung am . . proz. Rentenbriefe Diese Obligationen werden auf Grund des All Eisleben, d ĩ ; der Schuld verschrei altetrtge gegen Rücgake Nr. 48 57 141 33 SGM oi Se TJ dDWöd .. ee wg dT zwar: Lit. A N. 7 142 Buchstabe zu 2600 6 Rr. 7 118 135. Lit. A zu 00 e 09 nl; 145 Stück, Kch ten Pritileg . en, den 3. 6 161. Söeltbersckreitungen kei umserer Stad 290 333 335 s 35g 53 3 3 . ? ; ken Stüde gaze gen, unn, , m, r, 13 39 71 75 2733 ö soo M Rr. 3ii 335 336 ' 5 143 Stück legiums vom 4. Dejember 1876 den Der M hauntkasse oder d 6 . 35 h 719 723 730 735 7353 776. ber werden aufgefordert, die ausgelosten zoo *, Lit. EG Nr. 13 ö . Buch stabe M zu
und wat vie Ren Te n ö 33. Jahabern getan igt. agistrat. (reun r Königlichen Seehand lung 66s 6665 667 668 685 ihc Die Inhaber wer 9 r, ncht seslig ge 55 à nn zes 120 185 173 191 385 351. 339 Hs 352. „gr ie , n,, , d, , , ers dil, erlegt van a. Ahr 23 K , , Si ,n gd , Lin, , dos nenbe , m, o , , e , . 2s. s, s If, , , , 3 66 J, ,,. . 912 sSSia6 hon it den Schuldverschreibungen sind die dazu R. Nr. 0 97 100 14 1861 172 187 2539 wordenen Zinescheinen und n * 1812 ab 195 189 216 249 27 * nil iff buch ufo r, fs i E, 1315 1358 1392. Iöh5 1355 143 4845 437, io; 333 öh . 3, Wriezen. Deichkasse in Bei der Auslosung der für das Rechnung 196 g e eder ile eb üihigen zige z6 zs Ri s se e e 4 3 ern int che nan ef nn gen dr, ,, . ig einzu⸗ r s , r ee. 66 9 nlelbescheine werden Buchstabe D zu 2000 Nr. 1930 204 n gie , , , n, 3 36 66 Bee Hrrag cköa fehlender ingen. 1963 0 eme, le hefe n n , i insscheinanweisungen zurũckzugeben, da die Ver Diese Schuld verschreibungen werden den esitz ö 56 der Areistommunasltase in 26 * we dafur Ankauf getilgt. Diese . rn, ö 65 796 S533 3353 Soßh Sg S3 5 y. e der Jablung Les Kapitals 1sschtine wird bei Templin find fol ö e des Kreises zinsung mit dem 1. April 1912 aufbört., Die hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die ver.; reichen und den Nennwert der Anler — den Inbabern zum 1. Apri . Bemerk . ö ligen Stadt St. Johann
; 6 7323 3333 3 89 5 385 9535 ü apital in Abzug gebracht. olgende Nummern gezogen worden: träge etwa fehlend . . ; ; 1. April 1912 ab bei hmen. Btavthauptkaffe mit dem Bemerken inn. Anleihe der vor mage
zei sz sis zi; oth, ö zer , Ratwein, den 39. S . h ender Zinsscheine werden vom Raft bezeichncken Deira. won n n l in gmphfang sugnenm z der dar n lere em . in die V 5 1896 über 2 000 000 . 26 933 33819 Igg] ; September 1911. I. Ausgabe. gekurzt. pb ; ierfelbst oder bei der April 1512 hört die Verzinsung Ern reß unt kicsem Termin die Vetzigsung vom Rt. Jann . 100991 10104 10155 10382 3535 o 333 105, Der Deichhauptmaun des Oderb ; Buchstabe A Nr. 50 389 51 b. 240 ö der Kreis kommunalkafse hierse Ruackgabe der Mit dem 1. Arril 1. . gekũndigt, n Reste aus früheren Jahren: Aus gabe 1901 von 1060000 1 zu 0lo, Iris 1 1er ls, wm . R. erbruchs. ug ere ü Fr , , isn 16 in De M e Schuldverschreibungen. Magdeburger Privatbank gegen Rückg * auẽsgeloften Anleihescheine auf. D deren Wertbetrag dieser Stücke aufbort; e n gr rm fd 9. hen un nan , Janna 1512. 11735 118382 22 351 1133 225 297. 196 224 Die ilgungssumme des zu 31 6 begebenen Tei usdberfchteibungen bar in Empfang zu nehmen ar fehlende Zinsscheine wir vom 1. April 180 Lit. B Nr. ö . u Tan , R, os 265. 12327 1333 . . . 12274 12825 185976! Bekanntmachung. = Bechnabe O Nr. 26 27 158 165 3 33 Anleibe für 1911 von 85 Hog ö ift ö 3 s d ö Kapital abgezogen. 1911 vom 1. Uvril 1910 Lin. A J. . ö 2000 60 — 9 3 ** e gr G ih zin Sas. 16 , k 39. 142 13154 13158 „ Bei der in Gemäßheit des A serbichften Privi 111 l 350 500. kauf von Schuldverschreibungen beschafft worn Jeit den Schuldverschreibungen sind auch die dazu Zielenzig. den 11. Sextember 8 Liegnitz, den 2. Seytem er * uchsta 1060 , Rr. 1406 1425 J . , , ,,, , here er, He b. ze n er 1 13555 15163 135 3 , , ö . zeutigen Tage stattgefundenen Auslosung Buchstabe H Nr. 22. . 36 ung zu 40 Buchstabe F Nr. 793 über 100 vãteren Faãlligkeitstermine zurũckzugeben; . ., von Bockelberg. 1, , meg 1h. 16231 16214 16337 1553 16rr3 67 165091 r Solinger ÄAnleihescheine vom Jahre 1898 Buchstabe C Nr. 46. och nicht eingelöst. Jinsscheine wird der Betrag vom Kapital geturz 5 abe D zi 2000 1 Nr. 2072 2186. 16906 16931 17140 . 1 1663 16. n. n die nachstehenden Nummern gezogen und V. Ausgabe. a, 2 . en, wer en j 1907 und 1810 aus⸗ 185380) ,. e , i fue Duisburger Stadtobligationen , der vormaligen Stadt St. Johann 1zeiß 1e. 15339 15d iäts, Lö, let nrg, , Rr; ; Buchstabe A J. , nr. chuldentilgumn kommi stoa. . Bei der beute zum Zwels der Tilgung erfols en e dene e doe s Kiinlionen Mart. a3 19636 19338 1990353 19912 29050 20109 292 364 386 5 186 205 208 269 2738 Buchfstabe O Nr. 6 71. ö gelosten, am ; il 6. en ad die Nummern sind folgende Nummern gezogen worden a 300 000 vom Jahre 1882: . Ausgabe 1903 von 2009 000 4 zu 3 ö . 20ers 20s zzz 26401 26154 söißt moo , Rr, fs e g cn 897 9850 2, k . den Anleih gegn zh e. , L., dir, bs übe Nr. 42 5 e n n, e Aal , d ,,, , d,. H ie nr e, 13 2 . K e . . 9 1957 211 3 . eihescheine nebst den noch nicht fälli ins⸗ n den Anleihescheinen d dt Auri it. . 26 At. d) x. ö 3 Om 10986 11 . R ist durch freihindigen Rück au 3 6 6 n 66. Ir) 52 Stũck, und 1515 16 . 16 3. 33 . . 16 2 2 i , , , re, . . — vom zer ee 6 2 63 234 1635 6 3 ö. * 9 . * . D] S458 851 889 . . 416 1 i. 1 . 66 ,. 1639 . . . . . t nie ihe zer err r, . rt
, 30 539 572 575 607 755 1818 1947 1956 2065 an die Kreistommunalkaffe hier ein- enn. ( 3 ö igt noch nicht zur 1251 13666 11 2 1321 1253 333 210 2155 216 2178 21535 27 2217 3 3 18. Februar ü * 1e 64, 13s igssz Jiß? zzoz 85 23158 2653 3**95 2336 2387 2147 2155 2169 231765 22765 zusenden und den Rennwert der Anlcibeschel Buchstabe à zu L10090 4 Nr. 12 ar s äber oo , wis, g 5338 3054 203 26011 2034 2, Do n, , ,, do döön ög 26 st , , 383 . nn egabe 1919 von 6 000 0099 zu A0oC , de, ö, ,, d, d, d, , , , , , ,, n d, , ds, Eng ang fu nehmen r Anleibescheine in Huchttabe . n Sand . ding zahiung vorgelegt.. ö , n ö, ws, s öde , . we zess ses es, zs . Aue hiäazahlung am 1, Aprit 1913.
. 6 4 s0 26145 2735 3751 3586 5 , ; zu e Nr. 31 57 und gh. (ie Tzummern werden zur Ent. 2330 21 31 23 333 on, rn 055 3io? 31465 315 ( zur Rũck 9 X 173 ö , , ,, , , , , ,. , , , , s din seblende Zinn scheine wird deren W Räckuhtung vom 4. Juli A9 12 ab bei Bie mkaker eie, liel tren Sören zs73 239 29019 — Sirch staoe X zu Sobo M Ni. 66 & 1221! hn gba se dee, de, do , , 3635 2 292533 3016 3023 3227 32935 3340 33103 vom Kapital abgezogen. en Wertbetrag gämmöereikasse. it ein 39 e bei nere gegennad me des ihnen iu ie benden, eh: . 5 2 336, il 3426 3460. vom Jahre 1885:, 247 2653 775 i , n, , , n, de, äs fösß; zog 354; s zöss sss zös ro; . Mit dem J. Apri t die Verf m 30. Juni 1912 bös Bemerken wiederbelt aufgefordert daß, . der Anleihe von 1 099 009 C vom Ya ss9 694 828 53 335. O 4 Rr. 3 36 168 333
2. 9. ö 1 ö . rn, 53 22 5. 6 =, ö er,, ie eee, eue, . ginn e e ler r die Verzinsung der au , ** ö 1911 ö 3. ab eine Verzinsung Ni. A6 ar, 10 720 231 267 760 369 215 158 156 539 638 676 ol , . 8 n d , e zwar die Nrn. 48 53 353 5 255 ( . ab bei der Stadt, Templin. den 4 : ĩ ; nicht weiter stattfindet. ; I. Emission: D zu 200 Æ Nr. 415 385 JJ ,, , , del. , nr k, ,n, , ae ee , e e rg g ,,, , ,, e,, , ,
n t zd 63 40561 4221 4515 S4 575 Deutfch and . ation ür 445. von Arnim. . Ni. 3 35 168 36. ö Do e vom Jahre 1388 1M, Smisftign; Weitere Schuldverschteibun gen im , 232 3887 52165 Sas Sit 555 710 7755 9 h and, ebenfalls in Berlin. wer,, 85 Kotbe. der Anleihe von 4100099 0 556 510 615 740 7I8 810 * find lanmäßigen Tilgung freihãndig ö ö ö 36 Jai, Ven d ! ag 4h — lS5 61] 2 26. D , r, , , . 10 200 r find am ö. . 23 i. is , . 6. r ur Ein fin . nn ,,, sind 1 der , K. von Obli Verlefung, Direner Stadtanleihescheine chun 3 9 en ile fr h,, w g, 25 133 1413 1 . 1 a . me f tanleibescheine werden vom Rc. kJ , , ,, ,, r n , ,, ,,, , , , d ran,, 11239 11531 1166 11975 1z135 131535 123533 2137 235 x. 1378 2133 2135 Ser wn nen gende Nummern gewogen: kommenden Düren r Tus iablung iänneihtn für Ioli sind zum 1. Apritt;i; 4 ss 3, doe zn 0s 2768 2919 uptkaffe Saarbrücken, ser i, , , , , , n * rie T Tit. 6 ie , deter gd , d, e ,, enmneiheschemne wüten Eiern, Hemrnern airggelgst orden. ern Figl Söbõ. O * vom Jahre 1898 9 die zu bezeichneten 13595 13651 15655 1365 13595 . 1358 Solingen, den 27. Dezember 1911. Nr. 5s — 203 Stück. J. Aus rere, gejogen: . 1912 9. — be u gr osp Privilegium vom ; 5) bei der Anleihe von 3 00000 von 15 dd A* durch Ankauf gedeckt worden. jn Berlin bel der Königlichen Seehandlung 13352 14051 14573 i255 1z656g 146593 12319 Der Oberbürgermeister. rr, 85 35 195 111 157 16 176 191 193 194 ge om 21, November A8 20 . ertigt 1. 10 1886): iñ Tilgungẽbedarf von 1 Stück zum Gesamtaen erte wen 1899: Staats ban)
, . 2 14265 14639 146935 14719 z . 240 243 289 305 346 349 3 . . Buchstabe C. ; 30. 5. IS, ausge ertig ist der ganze Tilgung 3900 000 Æ vom Jahre 139* ren. ̃ J 2 . ä, , , i, le, t,, Der Besen, , ,, tt 1466 18 457 499 5662 ö. . . 28 1 , lee s Stück zn öde, nämlich Nr. 71 13. Duc ade n, . be] 230 , , je über 6 6 , . 33 B n ses sss i 5s d sor K in Zaarbrůcten bei dem Bank haue G. J. Groh , e e, n, , , . SJ) Hartkopf. d , , , , , , , , , , , , . . Kae r ehe arg oö Tic 1355 iäsz Lans 160 161 1659 1832 ] denrich . Er j. vezeichneten 17506 1395 17,3 153i . . 14 60 io] Bekanntmachung. . Sas sis ssi sse id gti gr os j5d, 6 36, e. 406 415 420 434 425 455 135 35. . ** gabe zu 24 olo (Privilegium vom a. 65 2801 2828 Jahre 1802 in Berlin bei dem Bankhause Delbrãck. 1666, , m, än , ,, . ö , . iu e ir fte pridilegiums il 1. . g , , da, 3 . en,, , , es nn m . dre l n ,, , . H bei der Anleihe n He el, dn 93. a Tlauf gedect worten. Seller e, Gr, isch Märtischen
367 18999 13939 190991 19119 19178 ig3z 2. Dezember 1881 ausgegebenen 33 ien 1315 1334 17 1268 1271 1283 1236 1301 h. js Stuck zu 130 äamlich Serie W Bachst. R. Nr. 28 1365 134 über je jst der ganze Tilgun gebe darf von 55 Stück zum Ge n re 1907: n Saarbrücken bei der Berg 19355 15557 193535 1363. 136 . 2327 Just er hurger Stadtanseihesch einein I 44 66 1337 1346 1347 1353 1354 1532 14609 225 314 390 zu „66, nämlich Nr. 29 39 45 2 erie 8 2. E Ir. S ju 200 , ; 1 8) von der Anleihe von ⁊ 009 , g, m, Iz 3zi9 351 359 383 San;
20159 26305 26589 25355 2945) . 19945 gabe sind in der Magistralssi . 1427 1443 1444 1450 1470 iges 1485 1151 3 100 457 74 5 4658 zoz S656 2900 t de ,, n Nr. 151 210 über je Nr. 27 21 35 44 7 45 13 13 133 157 193 19 3 7733 755 sis S858 859 376 die zu 11 bezeichneten
, 5 20533 iemb ⸗ sitzung vom 21. Sep. 1495 1518 1311 1367 1515 183 1 6524 iz. Serie 2 Buchst. 4.2 h Soi srl 642 560 5s so4 703 725,9, ö ! d Kiel Bei; Ish éIlods zils zihss zee zer; mer lll folgende Nummern zur Cinlöfun 1638 153 e ü i, äs 1867 1833 i. Aus der Anlei 86 * z88 36 Kd z zess is 3e gr ros? e6bM süß , irre 1 Las zds zt in Berlin Sampbnrg, Dann enn, ee za , denn das, , . 6s zogen worden 3 ge. 0h 1683 1715 1778 1800 1835 iss, iss ö er Anleihe vom 3. März 1879, . ß Buchft. . Ni. 233 über sog . (sh oer sag ri sz 33 lo5t 16135 loss 1991. 1992. 11 i , i , d, sies ä, O” lick e fi lgen der Commerz und , , n ,, , n, s gs , ä F se 169 17 183 0, 235 233 3 , ö, , gig e , , , l, ,, Stüc iu mne nn, r s gig, are god , ööuchft. 6. e , eh, , zi B h Ws öh dörz Pig zii zit Tästoutobant, ze, , net d d,, dn, n , Ks ss is, ss s sss dio ses h, d, , o, g, d, , e g, wo es o' zr 35 ' m moo d, nämlich Nr. 79 13 Bucht; I in Ter E Z00 . d , ' Zs Zöid 33d 3333 330 zs 46s ig; 133 i furt . Main bei dem Bankhause 51 ̃ 35839 2 2 f 26 8 2 2 J ö . — ' 1611 624 ũber je 3500 35265 3529 322 ꝛ 355 4355 4394 4i13 4436 4441 44 ö in Frankfurt a. *
21339 24369 24459 21507 21580 73762 239! 751. über kauyt 34 Stück zu 300 Æ 12900 ö. 361 . 2135 2189 223 233 2355 2363 dogs b i Slůck Nr. 51 baber der Stücke werden aufgefordert, 2145 41585 45331 4255 4372 42741 4305 4351 4 83 „s Ses sags Sao 64? 6450 66502 I Dreyfuß * Gie.
Darß zol 545 göboh6ß 23573 söh! 2, . Diese Rapitaibetrãge werden den Inh 1 2385 2373 2381 2383 23535 3559 2597 3 295 Zlück zu s00. , nämlich Nr. 256 258 Die nt Anleibescheine und der zugehörigen 3 5 dil Säbl sis ois80 oss8 S612 5688 57 — ir sr r bezeichneten
* J 451 2555s 2 1ẽ 26030 Anleihescheine hi ̃ en Inbabern der 2445 24538 2511 7535 7551 3565 7 ' 315 320 350 359 365 505 532 5 egen Hergabe der Anlez ĩ kei 4303 Beg 3 . ; ᷣnigli dlun 26117 26134 26155 365175 J523? 3 39 Anleihescheine hierdurch mit der Auff' Tenn e, got, , den , ö zess zd 6d ess nn. Aus d 66 ggen eee Ker JI. Ausgabe Rr. 11. bis 20, bei sz 56s Ssss Sgse, O * vom Jahre 1909 in Berlin bei der Königlichen Seehan 26445 26459 26155 5541 76390 ghd 25353 kändigt, die selben gegen Rügabe der S* 3. 3676 2873 2637 2708 2711 2714 3711 3754 z er Anleihe vom 9. Aprit 1882. mee g n gabe Nr. 15 bis 20 nebst Erneuerungẽ⸗ 3) bei der Anleihe von 1209000 . 3 Dod oJ , ebenfalls durch Ankauf ¶ Preuß. Staats bank) der dem Bankhause zs se, e, n, ze, . 36e schre bungen neßst Cern der r de geer gn er- . 3 2786 2802 28510 25332 25652 35585 558 14 Stück Buch stabe FE. der III. 3. ger stasbetrãge kei Ter Provinzial⸗ ist der ganze Tilgunge bedarf von 233 Stück zum Gesamtnennwerte . Alb ablung der Beträze dafũr Delbrück, Schickler Eo, ( med d gs ge, , ö. 33 se am R. April 1912 Hei unserer Stadth nen . l8 22360 2957 2962 2996 3005 Jö62 zo63 145 15 149 * 19090 , nämlich Nr. 20 384 8 scheinen 3 are esertäadlich or miltage ven , 5 a . Dr, Gin ösung der gusgelosten Obligationen un ö. e. we, mn Saarbrücten bei Be 62. än gibös Köät gziss ae i enen nn db erf eiten, ,, ,, , , , n w, , . kur 1 , ,, „sg o, . gü. hanpit er. enn, Uhr aon, ,, mn, e, z0. Juni 1912 ab, un. ang; de nr ederkäffungen der Internationalen
2 n . n n mit dem 329 3336 3235 wre 3245 3295 3. ö Aus der Anleihe vom 11. Ort ZI bis 12 Ubr 0 ; insscheine erfolgt vom 3. der Obligationen zu 1 die han . 6 5 zwar June urg. . Wi . 166 3377 3404 3437 3451 1. , 41 Stck zu 1 nchstabe *. , . Empfang . 32 y, bei der Disconto · Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M., . bört die Verzinsung auf, . n isis 16 He n e en . J. e. Obligationen werden den Jnbabern zur 66 32 zu 1099 , nämlich Nr. 7 26 41 55 wird der Bel *. r m Mar; 15 auf , Seunschen Vant in Berlin. Rh der Vet las feklen der ms scheine wird bei Einlõsung , , n. i 353. . . . Dr. Rirch hoff. . ĩ * 1 3 , . a0 1455 2 e,. , S Faber' folgender Stücke ö, n Fanfbanse Salom. Sn m m, Sies . ee ne e e ain fierieyn an , . sind noch růck 1671 4742 1745 14515 45391 4970 So3zg d2z53 sor. 2 Undigt, den Kapitalbetrag von dem 923 1685 1697 Ti07 13 1 335 99h e Einlösung derselben erinnert; ba der Duisburg. Ruhrorter Aus früheren Verlosungen no j , , , , , , , d, , los gedachten Fählligteitetage an bei der staffe d r 110 126g 1331 1355 1469 1435 an die Eir wilegium bem 19. 12. 1885, rer hieñigea Stadtkasse stãndig w , ,, , , e, , , . BGehkanntmachung. Land st euer amtes II. Abtei ems, de Ls äs 1392 1811 19838. i. Ausgabe pinie . . Obligationen zu 2 und 1898. 3 . 3. 83 1, 16 * , ,, . Aus losung . 1 g un gf ä, . Glisabetkstt M. V. Mus der . . , To bember 1899, Buchstabe * fern gt ö 1 zum bei der hieñigen e mn, d n, nn. zu D . X r zum 1. Ja- 10: 552 105 * 5 3. ! es Allerbõcs in D en igatio ins 366 stabe HM. . * .
J / , 1 . e , , Her, nr erm 12535 13655 131585 i3z5 133600 1i3z35 . ; md folgende Nummern gezogen den Tal il 191 hinaus faälligen Zinsscheinen und 327 335 31 ö 2 223 249 255. 321 ; ausgefertigt 1. 10. 1886) ** 4 d Frankfurt a. M. A Rr. 253 über 200 M, ausgelost zum 1. 16 13795 13797 133540 13955 14iii 1132 13439 e 8D 5 . einzuliefein. is os zi 345 330 3357 366 465 535 7i6z 515 stabe 6 Rr. 165 110 118 uber je 1000 , bei der Dis conto · Gesellschaf⸗ in Berlin, Bremen un e nr ml ö nur 15Ssñl , l, ss Le ä lä isses n Hogn Buchstaben A Nö. zu bz sz n. Bz wietkäen Kn Heeneetms, Md, güne e z gs s miss 1 1262 173. Drehs sben' , Fre aii. e , n,, dee, , dein, dme , Feen . T öelzzg äber Soo b, ausgelost zum 1. Ja 13332 is zs 13s 1333 1, ö 15065 2 77844 ird von dem Nennwerte der Obligationen in Abzu VI. 2 37 1451 1512 16416. aus gelost P . wilegium pom 12. 8. 1894, 16. Der ch Mär kijchen Baut in Eiberfeld, un ; 16. 16h55 16335 13H65 13333 163 16 55 2) Vom Buchstaben M. Nr. a3 gekracht. a VI. Aus der Ansfeihe vom 4. Janua III. Auegare , . . 155). kon, Oppenheim jr. * Cie ing on . 45 57 891 über je 5o0 , ,, , ,, e ge, l , de ee, de, , , . , gi e , ,, , ‚, n s re ele kae rer, w, d, , , ee 3 176 1 42 ᷣ m deren Verzinfung mit dem Fällt kette nmãämli ĩ ; ; J, , ws nm, e, ,, d ee ma, n, m ees e,, dne a a n ,,, , n,, ,,,, 8 , ger . iößcßz jößöz jößg'? oh? nie „bed z ase, , sd , =, 000. , engt, , , , n. 14 1 der hie gen Stapttasie r ; blender Zinsscheine wird isn. . . 20527 r 33 ö. 6 334 ö. rm, 1x 2 8 ö. 45 . Lit. A uber 100 Taler — 300 4 nr, . gemacht, daß me Buchstabe E Nr. 676 679 1811. bei , Jun 19317 bort die Verzinsung auf; der Betrag etwa feh . n n,. 9 . 1 8 6. 30803 2193 21131 21ii5 134 zig 315 . — 6 — Serie in Lit. B . zur Einls , en, je zu 269 * der Valuta gekürzt. icht eingelösten Obligationen: Der Sher, ,,,, n, ,, , ; 347 21402 2153 — 6. * ulösung vorgezei ; Jog je zu 3 : tz ] an ain : sSgelosten, aber noch n ; . J , e, de , , , , eulen gien nn, d,, . s , s n drr e,, , , . J 5 , , , 360 3a, ald der Aufforder ,, beine m ; uchstabe E Nr. 302 ; . ĩ * ö 2 lost zum 30. 3um 1. ; ö 36 * ö. K e 1. 34, ¶EFkundiat⸗ die Betrage vom Serie Y Lit. P über 100 Taler Buchstabe 1 Nr. 2 *. W. Trause * n; umersche Spar⸗ und Nr. 485 — 2 6. 2 6 . vom Jahre 1889, 1. Emission: lsos68] 50, Goldanleihe der 3333 33 . Ri 23126 23332 236503 scheine mit Tem Zi — 6 Nückgabe der Anleihe,. Nr. a0 44 185 504 7I5 893 ö oo. e, ausgelost zum J. Juli ji9gil: in Stral fund; Reuvorpy om er,, f f um 36. Juni 1811, ö ) , en n n m . ; ,,, e ze g, w . , * dent, Seytenber 11. nr e , n, Dod db , vom Jab 1860, n. Emission: Argentinischen Republik von 1887. dich nenn Rr en Lö (Gtich and gn; Kaunrase r bel wer är, , , de, . lte , , , in geg , =. tur ann der Provinz Pommern. Nr. Fa, ausgelest zum 30. uni. . De Gunlöseng der Am 2.4 Janne m', ziel, ,,, d, he were ,, er ls sn, wor, , . 2 , , k h proz. Rentenbriefe. ; n ge ben. Die Inhaber di . C2.) 3i aß die neue 2 Nr. ausgelost zu . ö lost 30. Juni 1911, erfolgt
enter 6 6 ; nhaber diese r ) Zinescheinreihe ldd 2]. 5 Vos und Iso), ausgelost zum ; . j 16 is R i 32000 ½ 2 Stück, und zwar die 9 . a ,,. i . e , zur hell l kira fe e e. e. i e, ,, r. . flug . n iele elder . , n, , 72000 . ö n n 1907 in Irn bei der e,, . 9 Dis
Lit, ju s00 „ 3 Stück, und r n, n n Dürrn mn, ab bet der Sedikaffe, der o ige B f , tanto · Gesellschast, Nin. 118 173 230 und zwar die Mit dem 1. April 1912 bört die Verzinsung der di He ne nn gekinzigter Obligatignen durch die a Volks bang und der Dürener Bank ꝛ . zr n 1g moe oss bee Se gr ohr 57 gi s54l 5oss und 6488, aus a. V.
ö . ö . 51 2581 4611 4691 55 . ; 5 bei der Norddeutschen Bank in
Lit. O zu 725 ½ 2 Stück d borstebend zu diesem Termin gefündigten A 9 8 J ost erfolgt die Zusendung den Gegenwertes f , 82 dt nlei e 9 a i , n es Goo , ,. ne, Bank Rr n nos 2 ick, und zwar die scheine auf. 9 nleihe⸗ seitens des Lan zsteueramts 11. chaft in Aachen, der Nationalbanf für 9 49 . . ; ü einzureichen. Samburg.
. dieser Rentenbriefe werden auf nrg ständig ist: Vom 1. April 1809 Buchstabe B e. des Einsenders und kee ,,. 3. 3 ö, . ire * Allerbõchstes Privile um e, 2. n, 1ss1. elcs nn , , ner Re k ö 3 2 3 . K , . . 263 e 3 ank in Berlin gegen erfolgt in diesem Jahre durch Ankan . * Nummerverzeichnisse der ausge ; e Umrechnungskurse von A 4
5 J,, g. zzu gehörigen Jinsschei . Der Laudesha ö zu snebmen sind. fang Verlost und no des Rathause ⸗ ĩ Gold. Reihe 8 Nr. 12 bis 16 nebst , . Der Magistrat. , *. Sandes alteste des Düren. . 20. De Nr. I877 über 0 4. — Duisburg, den 12. Dezember . Anleihe · und Schuld entilgungẽekommission. far 1 Peso Gold Dr. Gering. ö Sie if che s le lhsötemmisst Der wiagistrat Bielefeld. Der Eber bur germeister. Die Zinanz — ach · Nostit. u gstommission. Klotz.