mme, P J; Beilage
ö / iger. Vier t en Staatsanze 9 1911
9 Königlich Prrußisch ; J ö 1 S268 4] Auslosun 3 an za, Ranos 32847 32849 zes5s 1002 1011 1917 1919 10994 oss i080 1144 5414) Betauntmachung. U 2 1 und 9 . 1 von harlottenburger ktadtanleipen. 3s zee z, wog, zägg3 zöhgß br, s m. 1215 1224 1247 i335 i553 1433 og der am 13. d. Mtz. . Auslosung Re anze er 30 Dezember , enossenschaften. Ai ülm 1. Juni 1017 sind folgende Nummern hh 34 353283 33281 33353 z5zzi 3340 . 2000 4. Lit, . 1315 1535 1571 15563 i890 der guf, Grund der Allerhöchflen Pripflegien von en Sonnabend, den . Crwerbz und k der nn. Dälfte 8889 er Anleihe zu Ab aus,. 33640. 1633 1631 1663 1633 1635 1735 1755 1575 1779 35 April 1850 13. Juli 1831, 35. Janus 183 Berlin, — ö Niederla fung c. , . Verfsicherung gelost worden: Buchstahe M 4 1090 M 33699 33613 33618 17533 133 39 19831 1851 2015 2647 zor, 2127 und *** November 183535 ausgefertigten AM — — 2 8 Unfall. und Invaliditätẽ= Buchtabe r * 20999 „ ols 1014 1015 z3z36 36s 3364 33685 35 16 zzz; 3 dir . 1090 M Lit, n zois zot7 scheine des Kreises Jerichow in sind folgen; G . Cn er. 3. Bankausweise⸗ tmachungen. — 193 0 Lz 1357 1457 1456 i505 iss is? 335 32853 33d zäos zäöse za, ö zii Fes n' 3211 3243 3313 3340 3344 Nummern gezogen worden: . z 30 0 er N 5. Verschiedene Bekann 1807 1910 1927 1925. zg zin zä4ge agi zig zios zwe, z, . 3416 3430 34860 3457 3517 3535 356 I. Ausgabe . a. — ent 1 1 me werden 5 0so in Buchgabe & 3 1000 4030 4005 dio? 3 i,, 34 zins iss? zags; zäh; zds , ze e. 36h 36s, 36 583 zz60 Buchstabe A Nr. M über je 1000 4, me een weg ustellungen u. dergl. etitzeile 80 3. Von der verbleibenden San el ger bõren auf, , i K 4d 4694 a6bs a6i3 4614 Soi? 335 Het zöos zog; zzoß; zs io, zes ze ,. 36 , , es ss zözg Buchhtare n 3 3753 52 11 170 18 19 mier chung und Fundsachen, 3 * den Naum einer gelpallenen ee defend gelegt; 23 erreicht bat. 16e 46 7 sss 1365 1861 18337 4935 45375 33h. Böll z5lzt 3135 zöißs zöig; 3 do. 35s 3 3360 zds r, ggg z5g zh 215 If, sher, S800 4, gufgebote, — 2 — Verdingungen Freis fur wir hierdurch den ö der. Reserbe fande, 6 Ch, Cr rad den de= zee, en wos, dss dogs 5i ß ziaz asg dish zs, zan. 35302 25304 35351 35335 3536 zoo 1626 463) 0, adds 4116 4140 ai6s 4i?s Buchflabe r e., m 72 ios 108 135 139 1 e, VB don Werthariee , n Aktiengesellschaften. 86610 240 H- G- B. machen oba erhalten die alten . Betrage für be⸗ tt! site ses Sös zs3z z6sg F645 zi dei är, des 35592 35526 35555. 5883 3 og 426g 4535 4435 2 S000 M, 1965 über je 200 Derlosung ꝛc. Wuschasten auf Attien 1. etauntmachung. Aus Gemãß die Herren zttingen, und , . tonnen ni g. en und andere Zwede sen 5718 5719 5835 5657 554i 55a 3566 Sog Diese Charlottenburger Stadtanleihen der IJ. Oalfte Secie I ge , 1633 1661 1729 1774 1815 II. Ausgabe dommanditgei 82685 , . er e n,, Yrwi. belangt. 4 e , Deneke . n m hie, ier nc ungen, Rũcklag 5889. 1889 er Anleihe im Betrage von 129 369 , der 1929 1962 2027 2061 2132 2154 2220 2221 2252 Buchstabe A Nr. 16 31 37 49 69 über je Wert⸗ Bel der am 7. *. n eg A erbda e , , n. n her Rohrmann. . Bank sonder n . mweirektor die ihm vertragẽ⸗ Duchtabe nn so M S595 S556 S673 872 1 Abteilung 1595 . Anleihe im Betrage vor r . 2316 0 2352 2579 Töss 21731 3135 nGονο 4, ̃ l sung 2. von losung der auf She. 1885 ee. find ien, afñichtõrats mitglied un! . de,. echalt der Fabrikdir 3 ss, Side söos Böss göis 5ßgß goss dis; z5 schi lung, . Abteilung 1335 er, nlelhc im 161 313 d' D d , , . ies s gi, WBuchhatze n. Nr. 18 16 135 184 185 23 2820 Verlo ⸗ lchium. don , , r eiganieihesch , 191 e, w stcbende Tantiemg ame erhält jedes Ror= 3133 zk 2253s s35s gääj gas S454 zäh ir Resbene bons l 300 , der il, Abteilung 1os er 330 Hö] zs ,. , 0 Ds zn zs über je so 4, papieren. Z oo igen Grimm ogen worden; 65 73 125 niedergelegt enden 22. Deiember . llschaft e. der verbleibenden S in, des Direktor 3478 1309 8565 g603 9610 g612 8613 363 366! Anleihe im Betrage bon 100 000 A Tkündigen wir 2577 3917 7561 634 3083 3111 3166 31585 3213 Buchstabe C Nr. 32 35 über je 200 4; fie d Nummern 6660 : Nr. 45 Göiting . Bank Aktiengese ) a n lied, jed 69 nd gewählt ist, Yo , , Ven 6s za? zt äs zel ss ge de arr. Ausgabe ederholte Betgnntmacht ae nnter folgen, m, . I 85 1986. Göttinger Ren kern smn gf sredin ren. Vor fia . 1019 19112 10129 1030 ijoizi 10145 15179 diesem Tage ab hört die weitere Verzinsung auf. I534 3655 3575 3555 3697 All 3724 i365 37565 Buchstabe A N. 33 10 51 über je 10900, 1 Wi lanmäßiger Tilgung 9 Pr. sind 155 15 15 1081 zoo M. Ne 16 6 7 80 im Sent ß atoren: 3 ntieme. . Rest wird auf Rüben . 10196 1025 102227 10276 jo4o2z jòssg 1573 Den Anleihescheinen sind die dazu gehörigen Zins · 73 2 1900 „. Lit. N 4817 4844 453650 Buchftabe . Nr. 10 111 119 135 135 1 Behufs P berg Da Buchstabe E * z00 : Nr. 10 Die früheren *r 2 etwa verbleibender? Es werden die Pficht. lol 1945 1013 19749 i655 1607653 i607 and Grneugrungsschelne beisufügen, und zwar be , gg Hol sr sols dz, ö, dir igt e, m, m, je 800 4, 6. am mern ausge . ; Buchstabe E d bern hiermit . ral wie folgt verteilt d die Ueberrũb aun 1093624 10832 10833 105857 josgs 16305 163 der 1859 er Anleihe, IJ. Hälfte, vom 1. April 16s 5193 328 53 14 5335 3379 is 45s 34569 Buchstabe C r. 2 über 200 16; sstehende oo Anleihe von 18 Sog 603 6238] 9235. ine werden den Nahe , mn. ö llschaft 8 n bis zu 4 O0 uns gan des Sesamtkapita 10913. ö. 1812 ab, Reibe III. Zinsschein Rer. 6 bis 26, öl öh bös 5610 5643 5tb0 5ß6b z 5766 57s LV. Ausgabe 2 Lit. H Nr. So ** S0 88 sz] ** Jiese Arleibe beine gekundigt. Die gaebe det sss] otographische Gesellsch rad,, Fefablt; darauf e n D To DGwidende, ö Buchsabe . 3 200 13829 13722 13739 *, gz er Anleihe. 1. Abteilung vam 1. April R769 S3 363 ses, ö e sos sos Sor Suchstabe A N. 17M über je 1000 4, serie . , Lit. E 66 106 1145 um J. Juli A8 Tae ab * gegen Rig e Nene Ph Serlin · Steglitz. . Verbelbenden ie erden beird de, e, 13733 13535 13534 1351 15835 11065 14112 197 ab Reihe l, Zinsschein Nr. Io bis 20, l2s sls oizl 6243 626 6283 651 5558 6353 Buchstabe R. Nr. 7 65 756 78 174 aher jie IA 23 ir io 1042 10 Erfolgt von dimm e Heinen und n, , Ahtiengesellschaf Mon rag. den von rem genen Ber 5 tit 1413 14313 14195 jäss i4gsß3z 11607 1*6t gh Anleihe 111. Abteilung vom 1. April is 6s is een, ss ö sss] 6566 S684 s00 A, f 23 96 0b 4. a Anle hescheine e bli S greistommung Tages orduung der = 11 uhr, Yüichträben bis zn . end danach die auf das . lies 1463 1477 145777 jar 14784 11735 197 ab, Reihe 1, Zinsschein Rr. J bis zo, i? S739 sse Ss11 6851 S565 68534 sss 8633 Buchstabe C Nr. 27 73 über je 200 4. 0 1191 3 dr Unleihe von . Lit. . anweifungen bei . sinsung der Auf n ar 1912, Vormitiag s cneralver- 6 i O 80 erhöht, wä dende um 1 oo ech 14897 145364 14975 14395 1307 15018 i530] der 1908 er Anleihe IJ. Abteilung, vom 1. April 7032 7061 7075 760683 7125 7I60 7184 71958 72365 Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihescheine 5 Rr. 8 36 2 2 Lit. M Rr. J Grimmen. 1912 an hört die Verzin 15. 1 aurfster gr dent lichen . c ng reite entfallende . ; ö. 1646s 183990 15343 15544 i556 jo 13735 1959 ab, Reihe 1, Jinsschein Nr. Y big z0. 7273 7332 7365 2 S0 . Verden aufgefordert, gegen Rückgabe der Anleit! 1 53 1E d A009 3 2is 227 247 Vom 1. Juli 26. stattn arent ener ber aufer den in . en 4 Punktten dee sofern es das Ergebn olg dements peechend. 1573398 15740 15742 1576. Die Auszahlung der baren Beträge erfolgt vom üοO Anleihe von A910 Ausgabe 1 Lit. R scheine und der dazu gehörigen Jinsscheine un; An⸗· 8 im 150 167 183 21 2000 Æ*, ausaelosten Stäcke . Dezember n immen. fam nn err rer 1911 beiei . wi weitere Verteilung irie, um Loso mus 1 ĩ Buchstabe R à E00 M 18595 18607 13632 15. März 1012 ab an den Wochentagen gegen 1273 45 411 412 413 414 415 736 722 733 7731 weisungen den Nennwert der Anleihescheine bei der z 1 11 Lit. K Nr. 2. , Lit. rimmen, den quß des e, r vom 21. de Punkte gesetzt: trags, betreffend die Sn Jede Erhöhung der e, fur Pflicht und U 13931 19923 198024 18951 isis isis 131? Rückgabe der Stadtanleihescheine und jwar außen 23 S0 02 393 809! S95 2 2000 , Zit. G hiesigen Kreiskommunaltaffe vom 1. Ayril 500 4 63 209 228 2 e. 1656 4577 509 Jer KRreisauss von Naltahn. e n, des Re free r r der Letmather r chung des Rüber re er statrfnden. slicht⸗ 19198 19311 19313 19379 19330 15432 19556 bei unserer Stadthauptkaffe in Charlottenburg 15951 1092 1093 1994 1995 10965 1097 jogs 19899 1912 ab in Empfang zu nehmen. Von diesem It. L. Nr,. 352 368 412 42 43 00 4 Frhr. den,, n 5) . ng der Gesellschaf je rüben um 5 A pro Zen . 160, der Pfli 19567 19575 19610 19612 igsi3 13657 13655 bei sämtlichen auf der Rückseite der Zinsscheine 1100 15231 13237 1323 1324 1325 1326 1327 13235 Tage ab hört die Verzinsung der ausgelosten An . 324 3530 75 58 So0 5938 à 1 8 Betkanntmachu 9g. bres 18723 61 abrik. fvertrags, betreffend die 2 den leberrũ * Ir den bexaklt. ane 13677 19678 19683 19776 26122 250217 20230 aufgeführten Zahĩstelien. ä, 13g 1871 1873 1575 iszz isz5 1575 i877 kf escheine auf. 3 bean ots gie Anleihe von 2000 Æ, 81446] St adtanleihe dee J ren rung bmnigung des an werten den Häeßterschen idenanbauflãche wie . Attionãre 10 20325 203258 20347 20364 20475 3613, 20491 Gleichzeitig geben wir hiermit bekannt, daß wir 1555 1575 1330 2411 2412 2413 2414 24315 2416 Von den bisher ausgelosten Anleihescheinen sind ieh N Nr. 11 24 E Nr. 21 Von der Eier e , dungen zur 6) . ung der Gesellschaft — Außerdem erhalten 2 4 oso Trecten d n e 20492 208237 206573 20575 260554 0555 3563. don den weiter zum 1. April 1912 zu kfündigenden 2417 2418 2419 31250 2431 2432 2433 2131 24135 noch rũckständig: Serie 1 12 37 2 10090 4, sind folgende 9. ausgelost w A8 428 437 36 ften. Mandate des Auf⸗ Schnitzel unentgeltlich 2 Vorstande festzusetzen 20680 20697 20700 20709 20841 70954 20975 Tilgungsraten folgende Beträge durch Ankauf ge⸗ 436 7437 3135 239 2440 2 1000 S6. Zit Bb Verlosung zum 1. April 1909: git. O 2664 203 243 à 5090 66 am 1. Juli 1 Serie III Nr. 406 185 433 485 Se wverfägungste lung derg ffichtsrat. nter Berechnung der vo ; e,. 20080 20990. . deckt haben. 101 102 105 194 105 105 167 105 1565 159 331 II. Auegabe Buchstabe Nr. 51 ber Id0 4 72 122 r osz Anleihe von 1 voG M Lit. Puchstabe R Gr Ni 46 4392 1 Nr. sis 7) 3u nzrats. Wahlen zum Au 1 n erk öosten. ch ergebende Gesamtdivi * B. Am 2. Dezember 1911 sind nachstehende 97 3066 M der 1. Abteilung 1895er Anleihe 1 345 344 315 345 347 318 349 350 451 452 Verlosung zum 1. Jipril 1919: 8 KR Nr. 218 3 J T Nr. S633 44T 18 433 . 590 598 593. 66 Serie V litz, den Zo. Deiember Gesellschaft Die auf die Aktien . ungen zu berechnen 13 Nummern gezogen: zu 300, . 433 484 453 4568 437 455 455 460 751 752 733 I. Ausgabe Buchstabe B Ri. 263 nber Foo * Serie M Se 2 1000 4 Ss4 S606 3832 499 324 532 57 63? 7o 726 747 63 gõꝭ dos] Ste eue vtzo to gray i ch aft welche nach obigen Be dem auf den Schluß, . ES9Böer Anleihe, I. Abteilung zu 3 c. os 300 M der 11. Abteilung 18985 er Anleihe 751 735 7565 757 733 59 760 1251 1252 12553 156. Ausgabe Buchstabe B Nr. 34 174 is 183 Nr. 315 1717 743 802 820 46 Serie UI 533 667 663 n. SIs 5860 88 8] 32 551 zu Attiengefells . er, alljährlich bis * 15. Dejember an . * —— Buchstabe L a 5000 M 7274. zu 3 0, ww. 1255 1256 1257 1255 1259 175 3 300 * über je 500 M; ö 65s . 1118 142 à 309 5 Nr. o Io 707 Rr. S605 3808 6 3360 835 9837 938 Der Dorf Brinkmann. Rechnungs jahres folgende Attionäre nach Anor Buchstabe MN a 2000 t . 253 900 M der J. Abteilung 1899er Anleihe Lit. E 325 87. 835 S29 S830 171 1172 173 1174 Verlosung zum 1. April 1911: 6 10901 1 100 3 2000 4, Lit. EI 125 31 3815 8279 Serie N Arthur Schwarz. ; — Arn en buche reh eichneten sesschaft Buchftabe 2 1000 ½ 77 7757 7862 zu 3. o und 172 1201 1292 1205 1261 1205 1301 * 130 1393 II. Ausgabe Buchttabe & Nr 99 über 209 4; zit. R . , Lit. T M. 1501 15395 10980 300 4. C Serie NI Nr. 22. Nr. S9 * des Aufsichtsratẽ auc r urn ssen zur Gese 8 885 S025 Sog S045 Soßsß 8365 s317 8353 Sas C0 M der A908 er Anleihe zu 2] oo. 13094 1395 1341 1342 1343 151 1335 1555 1337 111. Ausgabe Buchstabe B Rr 38 über 500 4; Soy6 2 1 1375 140i 1424 1474 9X4. Buch stabe 34 351 376 377. Serie m Gesellschaft werden zur 3 2. In allen 5 als GSigentun g. e. S451 8556. 3 Aus früheren Verlofungen find noch rilck. 3 33 300 1699 a 200 Æ. Lit. E 796 797 795 11, Ausgabe Buchstabe B Fir. i84 über 0 *! 322 1341 16s 16366 1550 2 50 Juhabern zur Nr 377 3303 65 77. Serie Il 33 Aktionãre unserer e , mmlung. 3 n dieienige⸗ un AÄktienbuche der Buchstabe O à 500 M S724 8726 8744 S758 ständig: 1889 er Anleihe. II. Hälfte zu o,o. 795 805 84 842 843 S844 845 836 3847 S848 849 Genthin, den 14. September 1911 501 1606 leihesche ne werden e Bemerken 454 zu 600 4 Serie 1 Nr. 45 16 2560 255 25 28 ordentlichen Seen, ,. Nachmittags Aktie angeseben, we che 6 — en. S045 954 g162 9165 285 9505 9g365 9394 9471 Seit 1. April 1902. S850 A 100 . Ausgabe 11 Lit. A 141 142 Der reisausschuß des streises Jerichow II. Diese An 1 April 1912 mi Jad abe der Buchstabe 7715 221 234 243 0 204 155 auer och, den 17. auuar . Zuckerfabrik et all solche ee , allen Aktie unter de — Ri, 508 96s göz1 g647 j5ors joii3 161563 Buchst. E Nn] 146 144 a 5900 ƽ6. Lit. R 5 27 238 29 35 Der Vorstzende: Rn biablurg an a la beirage gegen Ger nerungs Nr To i 2g. mr, Ses Los Riteoch e dag S) chãftẽʒ imm a, Her anf erung eine , , 10192. Seit 1. April 1904. 1.42 43 44 45 151 152 155 153 55 40 462 von Schenck. 6 , . gehörigen . Zahlstellen in 259 263 26. 1. Juli 1912 * 2 g: ist nur mit Einwilligung mit Einwilligung des , t,, we Lr , ,,,, , e 0 g. . 1. April ids ale be d 9 italien werden vom, Hhreibungen hierm agesordnung stalser sung un ner neuen Attie mi a sammmiung 6 n k Sate. ril 1310, * D , , , n e, 's dsr zes sz 55tz 6] Betanntmachung. eine bohnen ontmien werden können, Stadthaupt . Die Sb , g 6. rell werdenden Beschlußfa ssung abe Ide ene, Tiltien zum sichtsrats und der 26 jedoch nicht ver agi ende 11359 1801 11977 12010 121435 12260 12295. Buchst. . Nr. 524 4.23. II Nr. g9goz 1026, 373 291 292 293 294 275 2365 297 295 59 366 Von den auf Grund des i r, fen Privilegiums e n ir. gelten die , . benannten 6 gegen Ri lee n, Juli 15sn fi 6 Stadt ⸗ IV ö Foo , durch Ausgä mit 5 Morgen Rüben. ch , ginmwilliqung 6 dem Verãußerer oi nr , , , , n , g ,,, Kd . 13 227 13247 13259 13421 13195 156 Seit 1. Apri 210990 . Lit. ö. 185 des reises Niederung im Gesamtbetrage bon la eit solche See gandlung Zins. nd de gien, der Deu k in Hamburg Hauvpflickt;, an ,, sowri. Beschlußfaffung er üichtung JRiachweig fuhrt. ahbe t 13785. Buchst. G Nr. 4269 5695. H Nr. 8947 Sꝰd93 187 188 139 195 3 500 460. iongz Firmen. sow die Königliche ank für Fauptkaffe in Kiel, Dresdner Ban an leich 20090 so, frien. Tbernimmt resp. den fachlich imstande ist. ES95er Anleihe, III. Abteilung zu 9. 10883 10993. EK Nr. 20064 20890. Diese Anleihescheine werden den Inhabern zur . 5 2 . nicht benannt 67 atsbaut) * . 23 der Filiale der 331 ist fur 1812 . gear der chen 1 en n. zu n n esñsschaft e, Buchstabe 1.3 3888 * 11531, fass 1820S er An enhe, g enpirfihhng. zu S1 co. N lun lee he ihm; mit dem ener Knechten“ Finite bon, h 11. Ottober , ,, Verꝛinsung dieser n ed k Set e, , er ele des Statt sollen ä , g , n dn, , aer, ö. Buchstabe M a 2000 Æ 14563 12555 1456 Seit 1. April 1566. ketühdigt, daß die Kapitalbeträge gegen Ruger 18 37 ausgegebenen Anieihescheinen des reifes ere unn zd Cort bie g der etwa Die . en Ankauf bewirkt. De e enden Haragrar dessen Grben ec e Gteres e un gemein Er. 145668 14677. . Buchst. P Nr. 4301. G Nr. 53672 5bed 3641. ker Stucke und der dazu gehörigen Zinsscheine und Niederun 96 Gesamtbetrage von 70 0 1 Mi ine auf, und wird rg. durch fr 1g Restanten: Hhreibungen der assung erhalten uckerfabrit Genen gebunden und können mer schaftlich Bevollm Buchstabe N 100900 M 14769 14822 1436 1895 er Anleihe, 1. Abteilung, zu 30 Zinserneuerungesscheine vom 1. April 1912 ab nach dem ha r mm n, am 1. Aprit 19512 lei e cher e ne in 83. Gnde März 1812 . eĩosten Schuldrenj ncht zur Gin polge nde r der Firma ch Segenmärtiges Statu oder durch einen g9 3 nter fich 148733 14535 14321 14927 11929 150657 1365 Seit 1. April 1911. bei den auf den Zins scheinen aufgedruckten 1800 und von den auf Grund des Allerbẽchsten seblenden 3 die zur e den auge tauft. Von frũher 673 find bisher noch 51 ee lschaft. wärd du 2e ausũben. Gesjellschastẽmit ieder u 8e . J , , ,,,, , , , a , ,, ; 5 5 5481. ; . er e, . ung, zu Y. Apri 2 hört die Verzinsung gegebenen Anleihescheinen des greises Atiederung erfg i. Br. . lõsung n Serie 1 31 827 82 3. Zweck der Ferfabrik, Erri it oder mit der 6e eben, sowie der mit Buchstabe O 3 5009 S 155334 13574 15589 Seit 1. April 1910. Anseihescheine auf und wird der Betrag den getz f ‚ stõnigs berg i. ia gistrai stadt. Buchstabe Serie Nr. Nr. I190. 3. 6 , net Sucher reibung der dam aftẽverhältnis bezie sen, , Heselschaft o 15605 15614 15655 15677 13722 15734 15763 Buchst. Nr. 19504. fehlenden Zinsscheine bom Kapital in Abzug gebracht. . licher Saupt⸗ und Residenz Nr. 639 641 Ge re. C , m Rr. 300. a etriebe sowĩe r. Geschãfte. * ,, e, unter nn g 8 15833 13818 15911 15924 06e 16039 16151 Fhariotienbur den 9. Dejember 1911. Im übrigen sind die zur Tilgung Eb? März zu tilgen sõnig — ; 336 837. . Buchstabe wan menbãngenden kuf eiragt 165 oo . Del l l chafts mit gli nn durch ein Schiedsg 16178 18246 18421 16436 16572 15584. V. 1. 1147. er Magistrat. 1912 erforderlichen Stücke ben erer, Anleihen Ber der vorschristsmãßig erfolgten Auslosung Betanuntmachung. Privilegien Serie Nt. De ember 1911. len. Das Grundkavita Attien, jede zu 1000 , Rechte weges endgültig 2 Schlede⸗ Duchstabe E. 3 2099 iös5 18.20 18742 angekauft. der, an tilgenden An eihesche ine der ersten und menen o3ssꝛ] rund der h ken efertigten Kiel, den . T Magistrat. 2 leilt jn 736 Stag alte 1 zu 560 6. chilichtet. icht wird gebildet durch r an, 16660 18953 16371 169823 165995 17669 17053 82683) Bekanntmachung. II. Folgende in früheren Terminen ausgeloste und Anleihe sind nachftehende Nummern gejogen worden: Von den auf 0 und II. uli ', n. e , ehh. en . *** ä Stüc nene Aktien, 1j chaft werden, auf en Das Schiedsgeri em en Teil Mn . 2 17091 17159 17305 17345 17395 11485 17498 . Behufs planmãßiger Tilgung nachhenannter An⸗ gekündigte Stadtanleihes weine sind bisher noch Bei der erfien Anleihe vom 20. April haber lautenden — find am — vnn Die Aktien der . Nummern aus. Pier, von denen an die Schirn, ung 17595 17597 17619 17633 17563 17674 17712 leihen der Stadt önigsberg i. Pr. sind fol nicht zur Einlösung vorgelegt: Lit. A Nr. 25 51 35 93 zu und auf den 83233 Tangermũůnd ine: . llschaften en lautend, unter for 6 für] und einen Obmann, in Ermangelung einer Jabt der 17762 17832 17852 17895 17949 17957 17973 gende Nummern ausgelost worden: Anleihe 1877 Serie II Lit. BS 632 2 500 4. 1600 5 * . w scheinen der sgende Sir lanl be chen 3. mmanditgese . t. um Rübenbau ist . wäblen und . das Los aus 22 17993 17997 isozs 18074. 25 Anleihe vn 1827 Serie IM Lit. A Anleihe 1881 Serie 11 Sit. B sz 557 2 355 A4. Lit. R. Nr. 20 43 4 , 13 19 25. August . . vom Ieh 33 94 131 5 Ko n esellsch. gen 6 Die Verpflichtung ere Verträge mit r der Schiedsrichter ffichtgrats bestimmt wir; Pflicht Buch stabe 2100 6 18255 18322 18356 2063 221 243 254 317 360 375 396 4 1000 . Anleihe 1885 Serie II Lit. D) 362 à 1000 16, 215 219 221 354 258 259 377 32 . a. aus der 60 Nr. 23 69 7 ktien U Aktie g 5 iten Aktien darch eh haber der neuen Aktier Mitglieder des * hnfracht fũr samtli She von 18363 183733 3330 18418 isziig i857 15535 zi. n a0 Sal Sö0 Hög ß Set sss 5s 635 Litan 1560 à 5Go , Serie If Lit. ' 3 r 636 gi. A ier ge ie ibo auf A — die 1er n geregelt. Sie e,, Morgen Jucer⸗ 8 15. Die, Gllen hade bit dis zur Hö 1833 13336 18331 138315 15531 isg3z 15571 * 33 562 764 786 799 823 S57 S5 S563 86) 1090 , Lit., E 1050 a 350 A, Serie i Lit Lit. C Mr. 13 3 III 126 157 146 - 133 166 168 133 6 Nr. 81 82 83 B. bringen wir zur Att e nn tei, fũr . irak seftgesetzten Be und Ueberraben trãg ö 18984 19991 19117 19124 19232 19235 18323 908 916 47 917 970 579 500 1. Serie III 1226 1427 2 500 4. 227 233 295 297 351 485 495 502 Lit. MN * 509 ö 36 37 39 10 41 42 45 Sosod] s 244 des S. G. B. sind nach den vom . esell cha r ab liebe 10 pro 2 6 Em und mehr bis at Gn 13226 19564 1935 19377 i5iis 15145 15155 gi 15 4, L. 17, 4.8, sos. 337 zi; Söß Knlckhe 138 Lit. C 213 216 à 1000 4, Lit. H is ss dez diß H, , dg 2 18 Nd 27277. Nr. So 87 30 Gemäß 8 ist das Mitglied. raben ungen an abauen ad er sint veryflichtet au Fir Huben, 6 e die Gntfer nn des Sr. . 18181 495321 17533 18365 i551 1565 15656. Fi dbo*, Lit. nm 1634 1935 1965 1073 157 295 hn 3g) 372 575 383 723 80s S665 8i3 A 309.6. 260 *. 200 Lit. C 200 1891: ö * Ann tert, hmit, Ludwigshafen stimm Sa miliche o, . vñichtmaßiger een, gefahren werden n n t maß gebend 90S er Anleihe, I1. Abteilung zu A609, 0569 1105 1133 1sz5 117 1235 1257 1265 1283 Anleihe 1889 Serie 1 Lit. M 151 2 3060 46. K //) = 45 46, Anleihe vom Mahr ] Aus n e u Julius Goldi ; neberrãben, d. K alle ũ * Gesellschaft abzuliefern. schaftehofes bis . ate. . Buchftaßze S 3 8090 . 17856 17557 18336 1333 1355 Hos 1315 1321 1356 i46s 14iz iti akte 135 it, 280 So? 1842 à 1850 , a ammen s os 7. n. aus den Tre, fr. 0 6 3365 eg Rhein, ; ö. ngebaute Rüben, an, rüber, weicher nicht an. b pe gent , 3 * Satz fertzt. Vertelluug 13605 13397 19830 13934 19100 1512 15314. 1435 333 oh 4. Lit. Y 3590 4383 A bod .. . Bei der zweiten Anieihe. it. X * 1 Nr. 328 331 2. 56 47 b bens auge hie en, 28. Dezember 1911. tun en eren Morgen ect abgeliefert. des. 5 Here R nr lr die ueberschrift: Verte 13171 18337 19349 19555 i935 1545 iz 2 Anleihe von 1881 Serie 1 Lit. A Anleihe 1899 Serie J Lit. W 4516 4535 4924 Lit. er, 10 uso , , , loo A. Zit. R 3 3 Rr. 1 494 infolge ubach i. Sdenwald. *. A. G. . der der een icht M nd welcher an. Per Titel R 1. 16g 19521 19325 15536 i5ößz5 jöss jszz7 117133 Meng 363 134 193 299 2 1006 é. 493) 4s n, , dio? esl Sal aà Soo Æ, Lit. C Nr. 108 125 129 zu 20 660 * Zit. C 200 Stadtanleihe . Reiche Steinindustrie ehen far jeden e. st nicht abgeliefert irn, des Fieingewinnes. ik Guhrau. 15593. Tit. . 1 ö, 13 o, I ion läd is 160 133 sr eme * Lit. E 687 2 2060 46, Lit. ) 9 . zusan nen TVN . 295 dodo, den. Die ausgelosten ee nebst . Deutsche Vorstaꝛddxꝛliꝛũ— 364 cher der Ses cha von M 159, Festgeseßzt, Zuckerfabri Vor ftand. Buchstabe M 3 2090 M 19839 19665 19687 A9 258 263 280 327 351 365 330 386 2 5365 . W 1000 M, Lit. M 1771 1923 23616 2052 2831 Behuf Tilgung des Restes der ausgelost 2 dan geborgen inn ee n, Aug⸗ Der Vo ge ** Konvention tee ; zu zahlen ist. Der B Finckenstein 163d s len ln, ls, fösss js Lerie an Lit sh za, w sss rs s ö e, Scr, ür Ln, , org 6, Lit. M dritten Anleihe ö scheine ind mit den ei In bin falligen z ih Groß ⸗Geran n wie Hesell after erm ache in: Der eat. v. Bern th. r 13896 183966 193098 19535 igs43 19555 19355 1000 . Lit. m. 159 450 5Ig 543 53 vor 3172 279. 3750 3507 Pih 4 , cs „e, gelangen deren folgende nseibescheine jur Einlösung: Anweisungen am, aten und der bis . zur Dosos] Conservenfabrih wehr e Hie Form der eta gen gefellschaft. Aufsichtẽ rat. W Tertkee-=-——— ase; öos 198321 19839 i535 ids i536; r' 93 00 Sl5 638 651 675 6569 695 736 73 Serie L! Lit. K 2231 à 2655 , zit. R 2526 Lit. A. Nr. 1 14 15 35 5 335 77 7351 165 ablung der Se e mer elkasse hierse Helvetia ö d Zuãerfabrĩt Sr mn e, Grafdarner e 20077 20085 20132 20142 201655 20168 20233 746 768 782 3 500 4. 3725 à 1060 4A, Lit. M 51569 6873 à 500 . 133 146 157 168 174 15000 4 Im sen an die . Stadtanleibescheine . csetzbuchs machen wir Der 2 Erklãrungen des . sss) w lung der Neuen 6 20223 20335 20501 26517 05 id z0343 303535 2e Anleihe von A893 Serie 1 Lit. U Anleihe 1301 Serie J Lit. B iG 155 355 430 2it. R r' 17 36 59 60 88 105 zugeben. der augelosten Stad z5 5 244 des . Rudolf Hegnauer. 8 18. Alle Urkunden chen verbindlich, n Gensralrer ann Dejember 1811 bef Yin. D' zosst 20m zohsl zh6os Jö? zo 29 3 gg 153 174 216 265 333 373 6 zo ., sas nei , Lit, G, 1303 1334 2 zoo , 126 12s 15. i8 185 153 *g) 200 Sie Dein ung nil 16e anf, , der gedachten ee daß Serr . dem Auffichts rat dis sind für die Ge wie n unter e chnet g r. Compagnie bat am 1 Pearce ausgegebenen 1 20676 20714 20723 29555 30827 Zi65 i636 Lit. . E65 78 133 164 277 291 33 365 37 35 Serie 1. Lit. B 4265 4310 43539 4538 3 jd *, 3 2711 223 230 257 251 257 zr hört mit r 3 aue gelosten Stũ den Sad lanlelbe. bekann infolge Ablebens . sst. . der Firma der Ge zunterschrift zweier *. Vor zugsrechte . mit Ablauf des 3 — 3lget 973 21136 z11985 2izsg zizzs zzz 7e zn 3 3,1900 , Lit, e 36 6 Jes Ser Bags Sö0t zö6ss S7rs6 Soze Slg a So , os zii JF 357. * * K Von den frũ * ictfandig: . = et Taran, & r aft ang ich mm, 16u. sie cigenbandigen r . gr won ee er. e Sr , Borzugsa 6 Ale Eatschãdig 3 21244 21319 21377 215365. ö D, D, sl 335 I653 435 471 4917 525 33! Königsberg, Pr., den 11. Tcember 135? Lit, C Nr. I 24 47 63 86 72 10 Anleihen sind vo 151 183 194 * 4. 2265 4, , Gerau, den 28 . * demitglieder verseben en der Gesellschaft abg ember aufhören zu 1 jeden Der ud aki Ab. Duchstaßs 3 3 1090 „ 21623 21641 21704 67 533 S3 6583 727 730 7657 780 S833 374 33. Magistrat 113 121 126 133 145 155 155 17 scheine Lit. 9 Lim O Rr. 835 173 3206 , Gro Der Vorstand. ane lier ern im Nam andet ]! *in der Jababer * Ver eignung ad A, 3st , os dss zähes Sog, wos zz s sg gh 1932 1052 1080 1055 1123 1153 Königlicher Haupt. und Residenzftadt. 130 199 237 253 253 24 2835 303 m Jahre 1807 bre 1Fos Lit. 9 Nr. d , H 3 schaft — werden. iche Generalversatnnlung frre wrd dos, . Fiennwert e, 2 Jm nar 191 66 ad, ö dns dösssz zs aso iso? 399 . Serie M Lit. G 110 78 335 303 315 337 365 355 338 35 4M ausgelost im Ja abre 1809, Lit. 8e B Nr. 6 S537 j Attiengesell ch gehen , Hie ordentliche ersten 6 Monate jede stempelung derselben lpyermerk lautet Ablauf n , ss nig zs sad Te, bs sn, 3 e, ToC , Lit. S5 oggz3) Bekanntmachung. 46 463 474 dor ses ss 333 561 aus gelost. im . r im Fabre 1810, io, Tit. 0 Terrain⸗ ark. ir allsabrlich innerhalb. der immfabigen 30. Der tener gehen mit 6 286 nö äs; Tes ss b Wh, ig 34 768 835 s70 918 g33 ion idig 1133 Bei der in Gemäßheit der Alfrböchsten Pripi. 565 660 686 692 706 s35 555 gig 9400 e 2 1800 , e , im Jab 1916. — Holzhausenp st werden hiermit l rn ejabres statt t durch die stimmfahig Die Vornuge rechte 6 1911 aufgebört. tt der 3 ob 23063 25140 zIigs zen ger, zo 135 32 1000 M, Lit. M 17358 1255 1233 legien vom z0. April jösa und 18. Dehemntber Kö Ti . 257 X boo. , 6, ausgelost im . wird in ktionãre unserer Helehichast. Vormittag? Nee , wird gebilde ü, 3. Der e n erhalten 7 * 23322 235365 23538 3569 23586 23587 25595 1335 1364 1459 1479 1525 1556 1835 1682 1736 zum Zwecke der Amortisation stattgefundenen Au s⸗ Diese Krelsanleihescheine werden den Besitzern mit Ir. 20 2 20) dieser Stadtanleihe Die . Stag. den 22. Januu Feutichen Bant, Aktionãre. a. volljãbrige dis vositions fa Die frũberen 1 bei der Abstempe usg 2 23615 23631 23649 23645 23671 23745 3404] 1774 1824 1860 1916 1935 26045 2098 2137 2175 losung der Grottkauer Kreisanleihescheine pro dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgelosten Die Sulden , ber 1911. u der d * Bankgebãude 33 Kaiserstraße 16. Stimmfãbig ist jeder ö d vom Nummern bis is 2667. Der Beschluß 24056 24058 24084 24097 74135 24140 24150 2226 2255 2316 2330 2367 à 500 4. 1911 sind die Nummern der nachstehenden Appoints oder restlich zu tilgenden J ummern verschriebenen Erinnerung . den 15. Seytem 111 er rt zu Frankfurt ralversammltung Aktionãr. Aufsichts rat berufen un Nummern 1668 bie delsregister eingetragen. g a 24175 24183 24219 21457 Z4575 Zi 678 36 do Anleihe von 18956 Serie 1 Lit. N gezogen worden: Kaxitalbetrage vom 1. Ayril 1912 ab bei der Tang ermũů Der Magistrat. il. . ordentlichen Gener Sie wird durch den r lr dertreler geleitet zffin 27. Dezember ins 23 sellschaft werden aufgef Diwi⸗ 24779 24806 24919 24954 745935 25071 25073 239 275 3i5 46 5 569 à 2000 . Lit. O LI. Ausgabe. hiesigen Kreiskommunaltaffe und Fei der Bank Ulrich s. lattfinden ꝛ Vorsitzenden oder dessen Ntionären ist nur zu ie. Ne Attionãte der 8* eueruagsscheinen un 35197 2245 o, Zößlg zö5sz 25551 Zs z. 2äöhn lo 34 504 55s ol 64s 875 713 776 in A 2 S090 M Nr. A5. der Dñipreustischen Landfchaft ju sõnigsberg —— eingeladen. Tagesordnung is und des Jahres · . Vertretung wen en eee gel eslih ea e n ihre Mien nebs ef aufern 25562 25569 255735. og M. Lit. P 505 643 787 805 35 Lit. R aà 2000 Nr. 67 88 81. in den gewöhnkichen Geschäftsstunden gegen Quittung achung. Privilegii legung des heschãftsberich weder darch ger rig ir versebene gewin m. dendenboegen bei den Stettin, ; 4 Buchstabe M à 500 6 25632 25658 2565 1093 1939 1133 1183 1357 1355 1323 13685 113 Lit, C 4 10090 6 Rr. 37 38 . 18 188 166 und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den 8586) Bei eit des ,,, ) Ver * s i811. ilanz und Gewinn⸗ 96 mit schrifilicher em nach ihrerseits stim Wm. Sch luto w brd ire n stals. Eten te., s * 25677 25702 25974 26089 26229 26237 26412 1463 1501 1506 à 500 46. 186 189 203 206 238. dazu gehõ gen, erst nach dem 1. April 1912 fälligen 1 Bel der in Gen hf stattgefundenen tilgenden . * assun ũber die * . welche , . 4 lichen Norddeuische Er W. Kanonlerstraße h zum ö5ls 26342 26379 265535 36518 z5534 5665 eMg, Anleihe von 1809 Serie 1 Lit. U Lit, D 3 300 Nr. 25 27 31 45 50 10s 1898 Zinsscheinen nebst den Anweifungen bar in Empfang vom 14. Dehember 1. Jun 1812. 3 mies 2) Be . nung fär 10 den Vorstand und äbige Aktionäre sein . Genuß der b geren Max Pick. Berl haft siokal in 266! 26s zs 6s dj 6556 Iso zoo 180 1536 660? 1645 1733 1758 iss 15305 Ladh 207 σ, 276 284. zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, er vlanm af g mn n e, g ren frädter . Fung der Entlastung an ĩ Verliert ein Atriesär den Ger tflee und pat nun sesem 26 n ureichen. an. w, , ,, , , dr, de, fs nde m6 mr, de,, , , Lis. E T=, Rr. 17 70 116 187. en ggf gf abzullefernden Jing scheine Ir fe ne, Rrcisanie he che net deo werden: De ,. Gh en techte, so verliert . und Zuck der Abt abel tl i ein Nammern er. 2s 27543 2575 37505 5315 ziges zig 43. 2436 2605 2566 2612 2566 2715 5G Bs) I. Ausgabe. dem zu sablenden Kapital zurückbcbalten freerdan find folgende . 28 zu 1000 , 9 len zum Auffichtsrat. lversammlung und Venlrecht. ; ooo A bat 2 Stimmen Den r Heu fig g pVsang 2e dg sols z3c46 z536g3 z5lzs 35g hz a , oo n, Lim. r 83 Höß Lit. a 2 2900 * Nr. 6. Vom 1. April 1512 aß br? die Verzinsung der Bu e 2 8 8 m dog 0 4. w 3 me an der , Fd ne, ede alte Aktie ] fat I Stimme. sind zeichnis in derp ters e e n Etc en lim din lt n Tölgg 35235 sss a5; 33t s, ä60Un 466 47s 4771 4305 563 4901 Ipß6s Su ,. 1900 4 Nr. 19 32 40 53. obigen auegelesten Anleihescheine auf. . Buchstabe R 3 26 26 zu je . . hier; ur = des Stimmrechts n n he spätestens ' neue Aktie ð Soo 2 Generasversammlung re find bei den , , s ss ssd b Wöhé ds, eb el sie bisl sis sss; za sz, Kun, h , d', Nr. 31 35 S9 62 Die nachstebenden ausgelosten Anleihescheine de en . iefer Anleihescheine erke w zeigen zur Ausũ ut fionare berechtigt. Generalversamm · Iex mnmberechtigt in n n, Der ember 1811. k J , . fee else Teiles , ,, g, , e. . ö . ꝛ 29 564 1 ie Inhaber dieser Appoints werden au efordert, 610 v 1964. ufgesorder ãllig ngen am dr ĩ ie Gen an, mpa Yl15 29160 25176 29185 Z3265 29207 29252 5865 5goz 5gss b937 5999 à 500 A6. Serie 11 deren Nominalbetraͤge gegen Rückgabe nn e III. ** , , . * ; i. * rr, ,, . lung ker r en ef fr, gu Frankfurt. 9 el . Gubrau statt. tutenmãßigen Völchre be en en Dampfer Co 9 292364 29278 29329 289165 79485. Lit. . 3097 339 50 63 sil os 75e 7357, scheine und der zugehbrigen JZinssch ine vom 1. April Auslosung vom Jahre 1908. . ungen n den den raff hierselbst a in be der Deutschen Ban * Fenn Nach den sta 70 4 und die ür . 3 Neu C Piper. Duchstabe n.6 208 , wo; 20720 29718 Sit. ge) , e, Rö Rös n 2009 . Lit. . T e, e wi Kreistommüunalkaffe hierseibst II. 0 548. bei der Kreis tommun nmz Lag t i wen 6 cinem deut schen Not kalten die Fd trĩbe Abfchlagznablung. so Ws ss 29512 23633 söshß 29669 2365 sr ig 84 zog sis 92 gil gäög ioos nor; Ver bei den. Ban geschãften E. lim“ *? und Auslofung vom Jahre 1906. oM X einzureichen mit dem icser Schuld. 8 binterlegt haben, De ember 1911. 5 , pro Jenner aht D, n, n, w, ö des zözgs löhs Fo Khon. lere gel on , äh G. w, Vacha fg eren, B S een Empfang I. C 45. Smvsang mn nehmen en Ber inan g. schlende nachweis lib inter r, Len zh. *. bas Setriebecrgebnis zuläßt. 30324 30347 303547 363655 oss; zozg! 30364 io 14533 1435 1439 *gg) 1483 3 R000 é. zu nehmen. Pit diesem Tage hört die Zahlung der Auslosung vom Jahre 1909. diesem Lem bort und 4 — Frankfurt chte rat. än zoisd zötsd zötss zo 30s zoo Lit; M Jölg 155 1iszs 1530 1805 16. 1665 Zinsen auf. 17II. B 53, III. G 98. ,, , ee age en nge ion. A. v. Heyden. Boe zog, zözas zöfss zor z0rs3 35's Lal rs 1805 1841 1577 i303 1835 i935 36 Für etwa. feblende Zinsscheine wird der Betrag Auslosung vom Jahre 1910. Iingscheine don d , den 25. Deiem Boes goss össg zoöszs z6ö6ß4 zoöhe 5g Bbg 29563 2g; 21. 2160 ro 2377 zess d= vom Kapital abgezogen? II. B 353. Ii. Gi u, stadt ;. * 4 , aus schuf. GJ , n,, d n de, n,, . . K * ; 4 56 er Rreisanseschuß des reifes Grottkan. Der ? ziots zee, öäsz zääjs zußß aß she W, n, Fe go,, Serie Int zit Thilo, Kone Tn dend ö . . ö