Beilage eußischen Staats anzeiger 1911.
Sie b e n te ichs anzeiger und Königlich Pr
Veęĩissen. Im Handelsregi aer sels e lregiser des Yuntetzeigznet lsä64J ]. Juhaberin ist di — 5 st heute auf Blatt zeichneten Amts⸗ st. die Ehefra j ; , , gd, , d, n,, d ö 2. . k August . zi, n, J Fritz Stapyer, . ö 39 6 Sayda, Era geb. am 27 Dezember ĩ ergang der im Betri ba Firma Friedr. S rde ein. Au . . nor ie, ü en 2 . ir, ö cer ge Helga ee. er Trg te, adef worlds n nen, gie, fe e n ,,. Hondelẽteg nl 4 Sandelsreg ft durch die Chef ist bel dem Erwerbe des . mann zu Offenbach olf Welß und Ludwig Li eure, engescsgem, rden! Neuhausen bern 19 wum de e el e ee r ger * . 85762 ö . gusgeschlossen. eschäfts worden. a. M. ist Gesamtprokura ele. , . augeschieden e de T . . n *. ,, . ö Heels gen Nr. 653 ihnen a e,, . 64 a. Mr. 2 Delember 3111 ne ,,,, Neuhausen Ser esen ; 306 B S bend d 30. D b ,,, . Re n ntwerk Mänster, w . roßherrogliches Ain tzgericht. nn, Inhaber it Mg P erlin, Sonnaben en ezember Dem Chemiker . ach, ein⸗ IJ * ost f. Betkanntm Offenbach M. in. erenrm, ger cht. önigliches Amtsgericht. 6. 9 . . 1 ! Ch 1 Wilhel In unser Handels achung. 85439 . Main. Bekanntm Siegen. J — —— —— 1 welcher 3 ; mea , , — — mn ,, nber WR Se lein t gene enn . Hoffmann in . ares eee, r er e, ih unter Nr. 963 ö. 656 6 ister wurde ,. 85778] Bei der in unser sz Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen. aut den Handels; Gůterrechtg., Vereins, Henossenschafts · ¶ Zeichen · und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Warenieichen, 6 nn 3 einem Vorste oem fl err ö . zu⸗ nn e ere ö. rtr eidehandier gere *. als zu ffn pa hr mn 3 . Gaertuer ö ö. . 34 nie geln e, a n, Abt, ö. tente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif · und Jahrplanbefanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Metz . ö. er einem Münst ngetragen. erdemann Der Inhaber Eh 4 1 lottenhũütte in Nieder geselschaft 2 428 8 , De Daene m ere gen z. Offen ristian Gaert ; ist heute fol schelden, Krei 9 ntra ¶ el re t ö Kaiserliches än ah eeiht Königliches . . 2 . , e. , . ö, gl ne, rer,, n, ñ . e r 1⸗ ; 2 1 er 8 Cn e en * (Mr. 306 B. JI nunster ,,,, ortgefühhrt und sol , frlammlun k g Westt. Bekan ahn solches am J. Nope eschäft 420 055 4 kst daz Grundtapi r d Das Zentral. dandelg egister fir das Peu ostanstalten, in Berlin ji Das Zentral. ü mag ,, kd . K , * e — 8 ' 6 9 . 9 d ö 1 . . . . Krit, e , n ( 3 er derselben . gie e. . . . . e . , . , n, Gwaatsanieigers. elmstraße 2, beiogen werden. a r , er tanen resg lt den Raum elner à gespallenen Petitzeile 20 3. X 3 his J . ; ĩ tzem, ; irma. — re . ĩ ! 9 ꝛ 8 w , ,, nnd n me,, . 11 wd , . d J undethtetine , , 33 Inhaberin U in Minde en 5 J. Prokura erteilt ilhelm Zeuzem zu Oi T ach a. M nd dertretungs⸗ ö e e m 1511. ö , , dn, ö. 6 . de ehe, e ent ist: Betrieb von ,,, 9 . . * 3. r id x ö. 367 li. kö j H . . ; nu ß ware ; ö 1 herverein Tannroda, e. m. b. S. . hegrindeten Velen hlt Betriebe des 56 I ig den 9 ? . D zem zer 1911. kö Sieg em. ö ö n e grenister A ist heut 6 biesem Gebiete ein ct fig gen rbelten insbe onde ne Vantzeschäften zum Zwecke e Beschaff ung der in Fol a eingetragen warden. 3 ere, eg gehen auch nicht ö en des bisherigen 8 Amtẽgericht. Abt. 2. O sfrenbach tiogliches Amtsgericht. Bei der in uns ö Dr m, fe unst! und eri er der Betrieb einer Eifengießerei in Werl und die Wirtschast und Gewerbe nötigen Geldmittel. Hugo Heerdegen st aus dem Vorstand Aus . Forderungen a nfesste ö in dem Betriebe , Donan. In unserem . Bekanntmachung. 85 unter Nr. 291 . ande lbregister abtell n De Verlag der igen been w Betclligung an gleichen Unternehmungen. Das Müglieder des Vorstands sind: geschieden. An seine Stelle ist der Korbmacher Otto kö — die Firma i i D Bel he Karl Heuchel in Nördli 85497 Wüst zu Off , ist die . Dambloch in gern er n gern Firma Ser, ar Heiwig Storkor. (Mart) 6. Stammkapital beträgt 20 009. M. Geschãsts führer 1 Betriebeleit Adenrh Jesse zu Berlin Fahr in Tannreda als Vorsitzender und Otto Bischoff n. . . ge rogerie M if ter Josef Cin e in! izr ingen. Dem Ehen aa mn bag 3. get gt emen ig Firma ist erloschen. ist heute vermerlt ; e, Ranfmann Mar Helwig zu find: Sue . Vilhelm Pein und Ingenieur 2) Janfmann. Ernst Angermann ; 1. daselbst als dessen Stellvertreter gewãblt worden. 2 el. Zeyse, geb. Belk Inhaberin N gen ist Prokura Srchhen che De jember 1911 Siegen, den 29. D hart ih, e gztragen worden Wilbelm ichmiht, bzite zu Werl. Jeder Ge chöfts⸗· 3 Eisenbabnsekretãr Ernst Furstenwerth zu Rirdorf. Blankenhain (Thür), den 13. Dezember 1911. Zeyse in D e ü erteilt dem . . euburg a. — 1 3 18. Dejember 1911 onligs erzogliches Amtsgericht. ; ö Storkow, den 25. Dezember 1911. . h alem n en, . nl n w . ö i. wo berregl. Sil. K Rol. Aut zen dt Gi au gl. Amtsgericht In un * = r. Königliches Amtegericht. chnn er, Geno chen n der , 'raus mi lS6Sꝛ2l egg. sittmeida. am? vVenpur er Handelsregister Abt. A ist zenl' *r! nremherg, Lausita . geri. den 16 Dem gene !. , nel sümtsgericht Crailshei . J , , , , , de, r reg seunes n else ,, k , , , In w . Nl bausen r e y, , , bete m r gi , ,. i . . gun e n n m ß rer, err m zr r Bo ncet 60 Es . , ,. . 6. , ö 2 ö far d Henin n e . ed, , ne ern, eld ,. rerhsere ende, penhter, Rr. is des Geseütschafts. Mata ö . Karl Gegarten ee ltKüumne i, bain . . fol de ngen een Friedrig In das Gefell harte registe⸗ n gere genen Firma F. E. Heinicke J . e Sa stpfücht ilshei ern mmer hne le eingertrage. bei esfschaftʒ. Metall und Kobenbandin felbst eine Cisen? Tilmes beiden zu Oh und Kaufmann Rich as Genie? fhugetrhg mgrden; g Sand 18 Nee Tr be, der Firma nin gane, n 2 g. E. deinick in dr , eb , , r bleu, kenn dee fe. rr, , . Schmidt Ci ei der Firma: Neuburg a. in . ma hligs. bestand ard betragt apital ist um 3 ö. 8 2. der Firma: 6 Wernigersde eingetraßen wee, 33 ihre i e nnn ssiget heute eingetragen worden. schaft auf Aktien in . * Tomimnan ii si g a. D., den 19. Dezember 1911. 1 ,. Moll in Shligs . der Kauß⸗ . jetzt 1800 000 6. 89 o 46 erhöht n Nalnonss n Mülhausen nit? Jwelgnieder,. Dem Kaufmann Paul Heinicke in Wernigerode ist Der ng ibre, Wamnensuntgschthft hinzufügen. An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschledenen Der versönlich haftend hausen: Kgl. Amtsgericht. hligs, den 22. Dezember 191 nt worden ist. A) werden zu 1300 / Aktien (366 Stil leßung in Stra st burg: rokura erteilt. Ait Landsberg; e Ii. Deren ber 191. Leonhard Hofmann, Gepäckträgerz a D. hier, ist in nde Gesellschafter Paul Gustav , , Donau pin gl. Inder. ,, . ö , 66 a gn 93 Wernigerode, den 22. Dejember 1911. Königliches Amtsgericht. der e e erf amm ung vom 26. November 1911 Firma ö — nen — —i önigl. ö urg i rokura erteilt in der Weise, da zur önigli erlcht. 858 Ge Hofmann, Bi eaudiener hi — Vor⸗ Gebrüder Neumann in aryl In das ,, ; a5 So] Stadtien nigl. Amtsgericht. Verpflichtung der Geselsschaft die Unterschrift des ang, e r ghenossensch ftsregister ist bel ,. e e e ln worden. Uudiener Hier in ven Per gen. worden a. . I, . ist heute w In 4 12 s Henannten und diejenige eines anderen Prokuristen . enger nr, ,, , ü Molterei . w bie fer Den 26 HVerember 191! j ; . ich is ; S 1 . ö . . ö er Firma F. Beyer . n,. 6 —ᷣ 3 ö 9 . des Zohann Dub in Straßburg it . bei zin lr enn dee . . unhbeschrankter Saftpflicht zu Hachen! Sberamttrichtet Dr. Bertsch. in Stadtlengsfeld eld, Aktien erleschen. iCntragund der Firma wird, dak bet ligt: ein getrag n. . . EeRKernsorde- 86823 ein et n. ö ö. ö. 9 !. ⸗ z z 7 Die Geno senschaft ist durch B schl f vom T unse zenosse sBaftsre zster is deim M 3 getragen worden: Band X Nr. 125 bes der, Firma: F. Peter irn ren. e mr, ee. 2 19 dere, Ce nbi 191 gu sgligfst ö ö wehe ie ede, 9 4. en 23. Dezember 1911. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Ssterbh, die Haftsumme mit 35 M und die höõchste Liquidatoren. Zabl der Geschäftsanteile mit 10 eingetragen. In der Generalversammlung vom 3. De ember Eckernförde, den 77. Dezember w nderung beschlossen; Königliches Amtsgericht. 361 r. Weir lar. 858241
chränkter Daftung a,. 2 Königliches Amtsgericht. Nr. 2 ist bei
So 809] 1911 ist folgende Satzungsã welche ihrer Milchlieferung Ehrinzshausem.
Crben, Gesellschaft mit bes ⸗ rchliekten Adolf Peter in
eine von den Liqui⸗ chaftsreg
S ; . * 9 9 * 9 3 * 9
ister unter
schieden. An sei Walther Sim em Stelle ist de ö. Schmidt, dessen bi r Manufakturist ö ,, bisherige Prokura erl ist Gesenlschafter Si Durch Beschl erloschen schaft aus Hirsch Neumann ist aus 29. Nobemße uß der Gen ausgetreten und in us der Gesell⸗ 3 . ü ö. ,, en U , a ,, . n n gr . die Prokura des F Der Kauf folgende Fassun rages stattgefunden; der e schäft in Nördli in Nördlingen betrei ufmann Ot e wn. ist erloschen; fü ranz Der Kaufmann Peter Bloser is nde Fassung: en; derselbe hat s . nn Nördlin gen betreibt das Ge⸗ to Friedrich W 'schen; für den Kauf mitglied Peter Bloser ist Die ; a gen unter de das Ge⸗ . appler in n Kaufmann glied ausgeschiede ist als Vo , e h, auf Aktien, deren erst 16 rt d , ö Watt rn oe lle . ,, Gramß in. Stadtl 6 . Etraßlburg; Tem ind. wird vom J. naust 18580 aufgessellt . D. den 20. Dezember 191 in Plauen N e der Firma Reinhard eg:; V iteres Vorstandsmitalied adtlengsfeld i Straßburg ist Prokura erteilt. ) Albert K ,, . 1911 besteh worden Kgl. Amtsgericht I. Rich r. 566: die Gesellschaf C Meyer orstand nunmehr aus di glied bestellt, sodaß d In das Fi ister: l ert Koechlin, 21 Maurice Des ehen zwisch ; ard, Hugo Schw chaft ist aufgelbst: Leiter Ludwi iesem und er ; . n das Firmenreqh iter. zeit. Schmit als persönlich ,. Desaulles. 3) Wirf! Neurone, ausgeschieden; 98 . und Franz Otto . 6. Das 61 Herrmann besteht. dem technische Band T Ni. 61 die Firma Mary Strauß in] Im Handelsregister Abt. Bz ist heute unter Nü 20 Zu s 135: G Men nr he fsonen, auf ö Gele isch rt. li . hi ige Handelsregister Abt. A 85771 ln ist Inhaber; 6 Guslav Langer ö. . von Sag Höo . ist durch Da genau. Jahaber 1st der Kaufmann Han, bef Ur Firma Gotthelf. Deim ann u 6 nick da ktm brenn: ö esellschaft ei 24 m ĩ ö u j 5 ** n, . et ni * j r 68 in . ; 5 . ommen, werden n 3 ; ern : ge felt eingeschrieben sind, 16 . der . a n,, ,,, 6 Hi e der a, . bern T, tes n 6. n, zu ö . k in 9. Shen n ech a. Eugene Jost in Strañ̃⸗ 3 , m. dafrung in Alete . ier en. EStrale (Schedengersatzz, don Inn ,,,. ) 2. om⸗ ö 5 elle 3 J er ĩ 8 en . Di 82 z e . * 2 ** — 99 33 — 2 . wö 1 j ö d 5 s3⸗ S aße e in 5 a en g ahzitgzanten Gustap 6 3 a Bogdal des verstorbenen Kauf · Kin gel, ist erloschhn. vie raturen des err lfte Hihi pier ee ge sehr; e er, fehe, za, ,,, ,. ute haänkler Guzens Der ener i nl len, Grund des Beschluse 66 ic een Wezenber 1311. . Eren de reer. ien. e. i ee e uf 6 ö ga. in 2) 2 ,. . Bogdal, geb. Gersch . 8 ö Dezember 1911 . . den Inhaber luer, , e gi bei der Firma: A. Hoffer e n fe e en gore, . Königliches Amtegerich. tragen worden daß der Lehrer Peter Mefferschmidt er ,, , ne, bisberi rt, daß e . jähriger Sohn Pau as Köniali ; 4 S wi nnbetrage von ö . , r. 1 96 O 4 um erhöht und be— in Werdorf aus dem Volstand ausgeschieden und Sn ln Vertretung ö Prokuristen ml als ö ohn Paul Bogdal, Potsdam. dnialiche Amtsgericht. daut k worden. je 1000 6 au , De de, in 23 lauft fich daher jeßt auf 240 000 . AschaKgenburs- Betauntmachung. 85334 , de, e wer hie r wer, d e 4 usen, den 209. Dezember 1911 eingetreten si * er in die offene Handelsgeselss In unfer' Handelsregi 8581 vember 1911 sind die ungsbeschlusses vom 24. N auf ö. 3 Dun ri ; ö 2 a 1 Zeitz, den 21. ezember 1911. Darlehens kassen verein Roden eingetragene Werdorf getreten ist. ⸗ erl. Am ö . 2 . zur r. 54 gs geän . es . ⸗ 8 ö = h afty Ehriugshausen, den 22. Dezember 1911. an ,, . , ,, ,,, r e ee, , ,, H J sen,. Els eurode, den g. D irke berechtigt ist 52 reiner, G Kraftfutter⸗ eld, den 28. D öenlals Hoffer-Fren“ weiterführt. n. ö 5 Bräckter If. Job Vorstahhe mah und. Johann Königliches Amtsgericht. Sanbessrnĩ 19. Dejember 191. gt ist. schränkter Haftung, in esellschaft mit b roßherzogl. S. ezember 1911. Hand X. Rr. S3 die Firmg; Otto Buhl Im Handelsregister Abt. . it heute bei der n, , Jobann Josef Sen elt und Toben! Euringskauzen, Kr. er . ,. wurde heute J, . slhausen i. , Ne Königliches Amtsgericht. folgendes , . Babelsberg en. Stettin. rzogl. S. Amtsgericht. vorm. . Hoffer⸗Frey in Gir burg. . unter Nr. 243 verzeichne en Firma Scheube 6 . a h 2 , r. r, . 9 r,, ,. G 83825 e , des heel a r, in Band VIL unter . ö . Fabrikbesitze Eugen Schrei ; In dag Handelsregist 8595] ist der Kaufmann Dito Buhl in Straßburg. Brehme, Een Dandels ge sellscha t Zeitz. ein. Sebastian . und Der ich n . m. Solus vom d e m . e, . , , . Mühle, is, der Firma: heute . Handelsregister Abt. A N 186772 , niedergelegt 6 9 sein Amt . „ Löcknitzer an . beute bei Nr. 19 Strastburg; den 25. De ember ire nen 3. ,,,, . ssche in Roden, in den Vorstand snaetre ten. schaft eingetragen: . Die , he n, 4 . mn mit be Hotel r ne eln, , , . e e noher zum e ,. . fieldbeim * 6 ein 3 8 ö Y , . ae n, Straubel, Raiserliches Amtẽgericht. Hen Hit 3 ,, Aschaffenburg, 5. Dezember 1091. enn 6 6 Dar lehne kasss ( Einge⸗ Bitterlin, Nofari a, . Tigudator ist Karl i. Inhaber der . ,. nner; Potédam, zen Jö. k worden. versammlung 6 Beschluß der nell endes Stuhm. Bekauntmachung. 85800] Jeitz it in die Gesellschast als Verfönlich haftende & Amte erich. gane ,, 4. nn,, Mülhaufen, den 27 3 n Mülhausen. eurode. r Karl Barwanietz in Königliches Amtsgeri er 1911. Gesellschaftg vert 1. Dejember 1911 1st 3 fter⸗ In unler Handels register Abteüung A ist bei der esellschafterin eingetreten. S8 chairenhbar. Vetanntmachung . IS6d35 f 7 icht zug a i. = r. es Unter⸗ 2 eiember 1911 Neurode, d 1 Amtsgericht. Abteilung 1 sell rages (betr. die V 12 des zi Hubert Reich in Schroopne tragen; JZeitz, den 2! ejember 1911 ͤ ; f enen ui. g die Rfleg: e G. und Rredit⸗ Kais. Amtsgeri ; den 20. Dezember 1911 ebPpem. 8666 chaft) dahin abgeänd . ertretung der G Firm nn m eingetragen tz, den 21. Veßemher nei Darlehens kassenverein Großostheim einge⸗ verkehrt und Förderung des Sparsinns, 2) der ge⸗ Mülheim, R = nige t. Ktoönigliches Kimtegericht In Yzunser Handelsregist ; 55783 . durch einen 3 Pie Ge lelschaft vi w . 6 b 1 . . tragen. Geno fen scha t. Tit uubes chrünkter en chaftliche Gigtanf e ber e. In unser' tee, . Bekanntmachun eustadt, westur.— . unter Nr. 45 die y. er Abteilung A ist beute , , raf fh bier Geschãfteführer Stuhm. den , nit zeĩita. 85810 Daftyflicht in Hrossontheim. Dis Porstande. artikel und der Absatz landwirtschaftlicher Erzeug- Conrad k ist beute h 85767] Deffen n Me ls5773] . Walther / n e. er Metallmaren⸗ , . berechtigt . so ist jeder on gscheg Amtegerich In unser Handelaregister Abt. A ist unter Nr. 316 mitglieder Baltbasar Böffinger und Ullrich Sommer nisse. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma schränkter Haft ie,, Geselsschaft Firma In unser Handelsregi kanntmachung. eppen und als deren 2 d aidemühle bei reten, Durch Be wlnß v gellschaft allein n Stahm:. Betanntmachung. 865801 hei der Firma Falte 4 Theilig in Crossen (In, sind ausgeschieden; an deren. Stelle sind die Land. der Genossenschaäft in der Tant wirtschaftlichen Ge⸗ 9 getragen. Das 26nn zu Mülheim⸗R . be⸗ unter. Nr. ein , fer Abt. B ist heute bei d mann — Haidemühle bet e e, Walther Bleck⸗ me. weiteren Geschaftsführ on demselben Tage ist In unser Handelsregister Abteilung A ist heute haber: Kaufmann Reber Falte in Crossen) heute wirt Franz Steiner und Michael Becker II., beide nossenschasts zeitung in Bonn. Beim Eingehen Begenstand des ie , , . betrãgt ng 6 Hdolzindsistcie Alff ue, , e. Firma „Elte ei? Reppen, den 19. , , worden. 6 in Löcknitz bestellt. er der Architekt Carl unter Nr. 161 die Firina S. Stage in Conrads. eingetragen worden: Offene Dandelsgesellschajt. Der in Großostbeim, in den Vorstand eingetreten. Uidles Blattes trint an dessen Stelle bis zur nächsten Schuh waren und ve nn . ist der Handel . eingetragen worden 2 er, Oel. in Gossentin“ Königliches geg 3. ettin, den 23. Dezember 1911 walde und als deren Inbaber der Guts und Kaufmann Kurt Poepel in Crossen ist in. das Ge⸗ Aschaffenburg, 23 Dezemher 1911. Generalversammlung, in welcher ein anderes Blatt . Kortführung der r , ke enn . ! ,. peer nnr ü gf 1 Jean Unkel. Rochlitz, de, wle sStotii Königl. Amtsgericht. Abt. 5 Nolkereibesitzer Hermann Stage in Conrads walde n. 37 . . r e er f gn R. Amtsgericht. zu bestimmen ist, der Deutsche , Zweigniederlassu Milbeim. Ruhr betriebe er die Gesellschaft gene ist in der W Auf 7 . 6ttin. — — 5. eingetragen. reten. Die Gesellschaft bat am 1, uli be⸗ ‚. 35817 Vorstandsmitglie der find: Heinrich Schmidt, Post⸗ , n n g., , e e, hene ditt fe fes. Rissigen Sawels ss5rs8s] In dag Handelzregister A ö Line, den 22. Dezemßper 101! gonnen magen, , n, ssterehntrag. O. lszö in! agent, Dein ich Flat. ande ent, Jalob Dinkel, Hiace en,. Lie. zu B esellschaft zu vertreten ⸗ em ; esellschaft . registers Handelsregister 85794 . 9 Genossenscha tsregistereintrag. O.⸗3. 3. „Dar⸗ 6 . * gn . ö. am 7 , , n. Gr ellsch z Neustadt, Wyr.¶ den 15 Held ist. he een zie, n, . „Deutsche . . Sind 3. a. . unter Nr c Königliches Amtsgericht. Zeitz, den * nn ht lebenetassenverein ich nal e. G. m. u 4 Schmiedem isten, alle in Katz nfuzt. ; fta fäbrer it der Ran feftgest it. Ge wor id, meter er 10s. limodorf ei n , , elsgecseilschaft in F dnigliches Amtsgericht. geen afl , wen , „äpanr. 3 3, e, ein nent nn gf inn Vorstands erfolgen Burn iber r Magde Kaufmann Rudolf Ma Ge⸗ es Amtsgericht. lautb eingetragen und weit ung“ in hafiend 16ment“ in Stetti Firma Tauger- Bekanntmachung; 86459 , , , ie Firma sautet finftig (Sr, eh, redit · durch mindestens zwei Mitglieder 3! J zfte g Magdeburg. Bei olf Maver zu Oberstein. art worden: eiter folgendes ver ; Ha e Gesellschafter sin n. Persönlich WE dag hiesige He 7 z ] Fopten, Ra. Beeslau. S581] verein Baden. Lichtental, eingetragene Ge ⸗ Se Zei e , e ren , ⸗ , , wird die geen een mehrer In dag hiesige ? / sl5* . Gesellschaftsvertrag ist e, und Ernst i eln r e ff . Carl * d,, . In unser Dandelsregister A ist beute unter Nr. 73 nossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht ,, Mig her e . oder durch einen 6, Ge. heute unter Rr dos) andelsregister Abtellung A 5 369 abgeschlo fen norden Gegs n 30. November St . am 23. Dezember i in. Die Gesell⸗ schaft e d waren tler? Daftung. Tanger g, die Firma Ddermann Feige Tampfbeennerei, mit dem = n Zaden⸗Saden. G genstand dez * agen enossenschaft ihre Namensunter⸗ 9 6 okuristen vertreten. Di aftẽ führer und Firma: G rü eingetragen: 9 ist nehmens sind Erzeugun egenstand des Unter⸗ ettin, den 23. Dezembe egonnen. ere F J g und Brauerei in Zobten und als deren Inhaber Unternebmens ist künftig: Der Betrleb von Bank . eilugen. Fiste 1 gonrat Tack K Cie., off Die Gesellschafterin 13. Schlei ebrüder Lorenz in Id und anderen Möbel g von und Handel mit Si Königl. A er 1911. getragen worden. ( der Brau- und Brennereibesitzer Hermann Feige in geschäften im Zwecke der Beschaffun der in Ge⸗ Die Einsicht der Listg der Genossen ist während Berlin, bringt auf ö Handelagesellschaft . schlenfer . Emil Loren; in ö Inhaber: der Hohbean beit? . sonstigen Geg un ei Stettin z Amisgericht. Abt. . Genen stand des Unternehmens ist der Erwerb von Jobten, Bey Breslau, ein getiagen worden. werbe und Wirfschaft der Mitglieder gz gen Geld der Dienststunden des Gerichte jedem gestattet. 6. der Firma Conrad T , die von ihr schaft 6 to Lorenz daselbst. Sffene Crelstein⸗ Erwerb von Grundstu er Betrieb kann durch . In das H 8 1. Sus 1nd anderen Teilen Marotte, Am kegericht Jobten den 25. Dejember 1911. mittel, verbunden mit Sparkassen. und Veimspar⸗ Chringshausen. 23. Deiember 191. . , . . zu Mülheim gebener He fen 28. Oktober i nn, 6 Uebernahme . e Errichtung J. in en ef florsgistz B ist heute bei i, 3 , . und Verwertung land weir cken 55 dessregister 36812 kaffenderkehr Das abgẽeanderlẽ Statut sist ranert Königliches Amtsgericht. g'setzten Werte vo ö ng zu d z wei ,,,, , extret ñ ft in Fi r. 18 virtsch rj . ; ͤ ö en r r gust 1! 5 r n e,, . * Die kö 859, 33 0 als . i. . mit Edel. ns a n e, fe icheret e. lichen e en oder durch Gere n e ãbnlicher . in e,, . Dampfer Das Stam mkap tal betragt 300 0900 , Toöschung einer eingetragenen Firma— von w, , 4 5 ö Eitor. Bekanntmachung. 86827 durch den Dentschen 33 der Gesellschaft 3. n. erstein. den 20 Dezember f. Das , erweitert werden an ähn⸗ 5. uß der Hencralpẽ funf ragen: J. Durch Zu Heschäflssührern sind bestellt: Dr. Otto „Gebr. Zuliani/“, offene Handels gesellschast. . 9 5 in nn a icht In unser Genossenschafts register wurde heute unter Mülheim ⸗ Ruhr. eich san giaer. lo gen Großherzogliches Amts r. Der er , fr lital betrẽgt wanzigtausend M . 1911 ist der Vn ü nng vom 15. De⸗ Mannesmann und Dr. Friedrich Bodenstedt, Kauf⸗ Sitz: Domburg i. Pfalz. Die Gesellschaft ist roßh. Bad. Amtsgericht. Nr. 5 bei dem Winterscheider Dar lehns kassen · rn n * Dejember 1911. n . n sgericht. Hilmer if is ue Heinrich Wilhelm Krauf ark. Ee . ung vom 27. Mal 1509 der Generalver⸗ seute zu Saffi. ; aufgelöst, die Firma ist erloschen. armen. . 865818 Verein eingetragene. Genossenschaft. mit un. nmiheim. Rhe , e er ige Handen . Sind , beñ nf: usche in 59 ehem. Cre bunr des , , . die darin Der er fun mn ist am 19. Dezember 1911 Zweibrücken, 19 k 2 In unser Genossenschaftregister ist beute nnter , . dan n 4 e r e 32 P? ᷓ n. Fi J. ndelsregister i ie Gesellscha tsführer b ; . no nicht ; um no festgestellt. gl. Am gericht. Nr. 2 1 Henossenschaft *. tragen, daß Johann? eter Krey, Ackerer in 28in er⸗ zi , genügte, B mr, 886 nge, mri. Ea , il beute m d, finn int d ne eeftefsflt, (se mah . Heal t ee n fn , une ele, Länger, den 2 Deimbet ils 1 ain ie Fend 3 Kein g. fen, He, en, Firn, e. Perrer Mngnt, Töcka g et. Firma Ernst Hack Nr. 77 ist bei teilung A Nr. 309 rstein — Nr. 291, t schäftsführer und ei rer oder durch Grundkapital um 6 om gleichen Tage lsẽrliches Konfulargericht xwiekan;: Sach, sbs 3] salische nn zindust rie ein gett ane enoffen Hein orfieher, Anton Fuchs, Ackerer Schmi schränkter Haftung an, Gesellschaft mit de 26 ⸗ der Firmenakten ein 1 B einen Prokuristen ber! I., Durch Beshluß dob 09 ird un 63 ulser tee m k Auf Blatt bass des hiesigen Handeltregist ers, die schaft mit beschraukter Haftpflicht in Barmen eren, an Stelle von! Wlhei n he che 2 M er Ehefrau Ernst 9 elbft eingetragen: p as Handelsgeschäft ist auf nur 6 W anntm achungen der G SS 2 Einteilung des 691 demselben Tage fen 3 Præunstein. Sandelsregister. 868031 Firma Julius Friedrich ler bett, ist heut fel nd eingettc en; z az '. Volstandsmitglied ernannt worden sind. Milbeim am Mhern sist' Emilie geb. Vosth. i lfred Matthes in Oberstei den Kaufmann Rudolf . Geringswalder Wochenb esellschaft erfolgen gung eines Berichts rundkapitals] und 16 ö Cingetragen wurde die Firma Ludwig Haindl eingetragen worden: Juin Hermann Friehrich ist r 46 der Gag nn e, ist geandert gemäß dem Eitorf, den 3! Dezember 1911 far geln nl rc feli, Bie ,, babe n heir ergebe dat. . ,, Hl en. n fe r Rt ofenheim,. Wälteininbaber: Eine, autgesch eden. Def e fimam Friedrich Paul Kremß Ge af er lam mln aeg le Ten. Ottober 11. ', gsiches mntegericht. Abt. z. d di, dd d , , n, , w Rönial. Amt: er 1911. roßherzo * weil. 2 dert; ĩ aftevertr Traunstein, den 27. Desem ther j den 28, Dezember 114. = 3 11. Hager. J . e e iel. le, k , ,, ,, , , , ,, ker e, , ge ein Ki i see e. . ä ir , dn, ,, , e n In das Sand 857 In das hiesige. 65 en, wurde heute elngetrage teilung für Einzel zgegebenen I. Mtillion Wr n n, te der bisher ( K Auf Blatt 4 des Reicht enossenschaftsregssters, inge f ö , e Teolster A ist 4 6 zu zer n n . tea 4 f ir . eiche e i ien ĩ . ö. erg feelsfn ö mit wennn n ehandelstegister Abteilung B 6. z den Gödaer Le e, n, d ler es: herr lire Ferrer, * e e ten 8 inter Nr. 1069 bei ; — Nr. T5 der Firm nd Klee zu Oberstein in Sch N.: Dem Kaufmann ein Schwen. aktie zu rhält der Inhaber elner je 3s Ent. Nummer 11 bel der Firma L. Fr. Buderus Genossenschaftsregister. gene Gengssenschaft mit unbeschränkter Haft, schledenen Vorstandsmitgliezs Michael Arnold wurde Bongs, hier: Rirt der Firma „Joh Daß Handel tmenakten — eingetragen. wenningen ist Hrn men Ghristiar Mien. We fern M00 0 Nennwert ern jeden Vorzug 23 ; ,, . * pflicht in Göda bett it heute eingetragen worden: Wat ia kde grihteutof in den V Johannes Bon as , ,. ist e en! es Karl n, e, ist auf den enn, n dri Den 22. Dezember 1 ura ertellt. . * , derselben we, n. Vorzeigung und n, 6 r ,,, a r,. u Aalen. g. Amtsgericht Aalen 1858141. Der Guts besitzer Wilhelm Noack 3 Gannewitz 0 fn Helndel in Mt Neuhof in den Vorstnd , e. Ihrem , Casteel, zu M. r rn unter der ker erig fen übergegangen, der ef n Amtgrichter Gau rech le e . Stempel vermert i, 1912 ab . 8 . ann, r e ebe üer den In das Genossenschaftsregister ist bei der Firma ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Guts⸗ ö Furth den 27. Dezember 1911 Hern n en im Betrieb tz Pyoturg, ertelit. Aer ander in, dem , nn me,, ile Radolstagt. Ber, . zember 3 r Aktie haben mit en Ti ,. Julius W Hesch Cafelbst ist Ktosieltipprokura erteilt Da lehens a t ẽ u deren, e fin en . Ahlen, besbel Herren Via Kara in Göda ist als Mit. Kit. un lsgerl i als Diegistergericht 1 Verbin lichkeiten k ze des Geschäfts bear nd Forberungen und S e des Geschäfts begti In dag Hand auntmachung. . 1 aufgehört Di uf des 31. De- r Angetragene Genossenschaft mit unpeschräukter glied des Vorstands und als Vereinsvorsteher ge⸗ — . ; schliefllich ist bei . ie. J. Dezember mim 9 Oberstein. den , ist ausgef . beute zur en dels ter Abteilung B . , siatt der r. , g. Vorzugs⸗ 1 den 16. Derember 1911 Haftpflicht beute eingetragen worden: wählt worden. ge J Goldverz, Sehles, 85829 ; die Ehefrau Bongs mur des Geschästs dei a ern, 1311 ; in Volkstedt . Eckert C Ce A 6t 3 . , ,. die , r . 1b 1000 bet ö ur gh liches e nicht f Der bisherige Voꝛsteher Taper Schmid ist aus Bautzen, den 25. Dezember 1911. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter ; pi inter Nr. ge . . an. zogliches Amtsgericht. Ber Kaufmann 3. worden: 2A. G. ut . Inhaber Jer Vorzugsaktie bis 2667. geen, dem Vorstand ausgeschieden. In der Generalver⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 7 ( (Molterei Piigramasdorf, e. G. m. u. S.) ; 66 ; oeh Ernst eichts . , , , e blen, , main. Betanntmachun 3 en erl. , in Coburg ist sind als In aft Sg amtbet ag , ,. werden, ann; ter Mt. A R ; ,, 3 . . 1911 . gewãblt: , 85820] eingetragen worden: Un Stelle des ausgeschiedenen Am n 3 erteilt. Heinrich Jansen Bss7 zur . n n. wurde ö and . Jolef here ee m Wee, seins Stelle . 1911 zu . aus dem Jetriebe 89 e . 66 — ö ö . ide smn ö . 366 e , Gen offen cho fte resfster ist. beuteg Keim ung K 3 , , lr a. , , , ; sch af ni ech r an, rich Heim C m worden. stedtlulg Wen Krundtapftals erfolgt durch Die Erhöhun Die Fi lius Niederd gettwia ist] Vorsteß er derlae Bi Fssingen zun Spar und Vöohschuß verein zu Bad Berka, zu, igrämsdorf in den Boh standehen t worden. ⸗ ö . nhard Thür lin ne r. 10h bei der 3. M eschränkter Saft o. Gesell. udolstadt, den 23 lautende E folgt durch 500 auf g des Die Firma Julius Nieder orf zu Kettwig in orfteher, das seitherige Vor sandsmitglied David e G H. engel zom ben: Goldberg i. Schl. den 21. Dezember 1911. H J ö ist jetzt der Ka ings“, hier: Inhaber d 9 ung zu Offenbach Fuüͤrstli 8. Dezember 1911. St tammaktien über je 1000 den Inhaber auf den Sohn des bisherigen Inhabers den Rauf ⸗ Bantel, Maurermeister in Essingen, zum Stell ⸗ * u' ö u. H. eingetragen worden Cggeschi Amtsgericht. ö. Ire delt Ch Cet, faufmann Carl Thürling der Der Geschäfts führ ches Amtsgericht ettin, den 27. Dezemb 166. unn Fark Mriederdorf in Ceihiß ber egangen. vertreter des Kor teens und der Metzger Matthäus An Stelle dean n Vorstznd gus escht denn ——— . Am I5. ße 214. gs hier, Frankturt a. M. j er Fabrikant Josef Hei Sarmtor. Bertannt- . ; Königl. er 1911. ; 3. 3 NR Mü * ; m f s DOrganisten Hermann Irbs in Bad Berka ist der Gaben. 85830 Firma „F ,, . 1911 unter Nr. 9 ausgeschi· den. ist infolge Ablebens am 35 eim zu In unset n, 18 gl. Amtegericht. Abt. Di mm lauter jetzt: „Jultuis ieh re ort ö. ö . i, . ö Rentner Oskar Schmit in Bad Berka als Direktor In unser Genossenschastene zister ist bei Nr.] ; a r. 9 ; — Di . . 2 ; 3 7 . ö ; J ö , , , , n. zenossenscha töregthten d 413 616. me err er hier: Die . , T senbach. eienr In genie Karl Wr . r rg tet hte lug a. ist . Sven, den 20. Dein bet. 1h ö Wänerichttrat Braun. ae, d gaht ven f, Fan il, g l Te nber (Garn, er Ser n, r e ee . er Garuhandlung 36 daselbst erteilte Gesamt . Kaufmann Frltz gien. 6 in Königshof. r . BVflanzenzucht⸗ Ve — Loriglche⸗ nrsgericht. Xr ö 1914 und an Stelle des letzteren, welcher sein bis⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter ri Offenbach a. M 5 ura ist erloschen. g deren Inhaber der Saat eis Samter, und als rantwortlicher Redakteur: . — Alt Lan dsherg. ; ö. S858 Ih] heriges Amt als Kontrolleur niedergelegt hat, ist der Hafipflicht in Horno) eingetragen worden: 18. Dezember 1911. Königshof eingetragen s,. Kurt Gebhardt i Direltor Dr. Tyrol in G eur: wer. . ArTMnShexrg 66 In unser Genoffenschaftsregister ist heute unter Kaufmann Paul Jünger in Bad Berka auf die Zeit Wilhelm Kliemann sst auz dem Vorstand ge⸗ Samter, den 19. rden. n V harlottenb r e en en lie tg e sfhern die durch Nr 14 die durch Satzung vom 4 Juni 1911 er⸗ vom 1. Zanuar 1912 bis 31. Dezember 1913 als schieden un der Bauer Wilhelm Kunigk in De jemb erlag der E urg ; z gk in Horno er 1911. D ppedition (Heidrich) in ; Gꝗellschafi hertrag vom De sember igll unter der richtete Genossenschast unter der Firma „Credit-⸗ Rontrollenr gewählt worden, in den Vorstand gewählt. ruck der Norddeutschen Buch n Berlin. Firma: „Werler Eisenwert W. Pein * Co, genossenschaft SDopve garten eingetragene Gen Blankenhain, Thür., den 14. Dezember 1911. Guben, den 25. Dezember 1911. uchdruckerel und Verlagz. Gesellschaft mit beschräuktter Haftung“ zu nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Orte⸗ Eroßherzogl. Säãchs. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
1 toß 9 7 T. 32.