zudaig'hafen 19206 4 1.1. Posensche po. iSd, SM. 1900. M 3! . do. Nagdeburg. .. 163i i .. 1802 unt 1 1. 3 7. 6 — v. 7 X. 8. , , mn, Kö, icli, C fiche alte ?... do. 7b, 80, 86, 8 023 1 do. 2 22 * nie mg, ih. 6 — * ,,, . 86 3 v. 2. 8. 2 2 2
ö & ic. allen fa 9. landsch.
do.
ö ; 863 . . Berliner Synode 1899 Meclb. er af, , , r 3 . dDibenb St · A. Mut ld 4 1.3. * 1895. ä
de. 2 1 ö 7 ;
Tr 8 .
9. 19063 3
— . — 2 nes , = .
* 2. 2. 2
dg. be. I9I It. Muł.2 b. S8, 31 Ey. 84. 05 Mannheim ... 1991 (. 1906
7 — — —* 1 33 —— — — D — . 12
— 66
*
. —ᷣ— m
zeichnis der bei der Vertei Forderunge er Verteilung zu bexüchsichtigend . 3. ,,, n F ere ne nr fran, lsb6n i] Leinzig ergltung an die Mal währung einer S er das Vermö . . schusses der Ech hte fliege des Glaub igeraus. 1 hn schehen eint ere Robert Es inte nns es Das Konkursverfahren üb Shag] . 1912 hlußtermin auf den 16 ird nach erfolgter Ab zu Frau- Kaufmanns über das Vermö . ; ; ) nie, mn, ms i lin, ge. kee , , fie een, T T ellsiehung ö ö . . 1 Börsen⸗ Beilage !, gerichte hierselbst, Neue , erdurch aufgehoben. ußverteilung geschäfts 1, Sigarren⸗ und Spirst — . . 13/14, 1II. Stockwerk, gi er 5 gin men, den 23. Dezember 1911. : ö ü . . s . . niali St tsan ei et. 99 1 Dezember 1911 Gl oi vita , , n i. , e. n , ,, De 9j ü bnig ‚ reu ü en an z 9 ö breiher des Königlichen A Das Kontkursnerfahren. vemb htsträftigen Beschl n, n , . , . iglichen Amts as Kort ; 186391] vember 1511 b Heschluß vom 2. No= des Königl. ner Berlin. Mitte. Kibteisang 16 366 nen, , d, üer . n . ö. ef, n ,, . 1 Stuttgart. ede Tänlzl amtzerichts Abt r 1911. vIim. K r wird, nachd un aus Gleiwmi oönigli l ; ö K. 85896 37 ern r ö. 46 e , . . * nancue ! iches Amtsgericht. Abt. IIA. . a,. . gin 96 n. ; m. Firma D. Schub a3 Vermögen der durch rechtskräfti zwangsverglei rma Siüdd ermögen d ern e e, , . 1 re de ö log er rn, vom 20. en,. Am 28. D G. in. b. S. . iche ele rig Themiche Fahr Amtlich festgestellte Kurse. ,,, w, , , n . n, , und zur Erhe an ö alter iöniglich 64 i f ö lichtsbe ñ glei l nel. ö , , ,, 1s z bil. der Bern lg, een aufgeht. 9 ,, , Iihiige nden Forderungen der Sau ung zu herück.- In dem Kont n kur s erfahren. 86668 ö . Amtsgerichte scktetzr 3 . . 1812, Kor er en ren . Sch uh che r elbe über das Vermögen des ; Stuttgart. eee Thurner. * ; 66 oh d . , ier hr, seen dremel, nc fte fn en 3 ki, Kimtsgericht S ls6so6 im 83. ui gf , e en, ,, 14. III. Stodwerk, Zimmer 163 der, Schlußtechnung des . ist zur Abnahme f Schl ͤ Das Konkurs herfahren . nag, ee, Dien be, , ge, , e, oe, Te 21 * bend J , ban gr, Basen b ton ; 36 Linn ungen gegen das Dire, n n, München, den r. Derr ah festgesetzt ußterminz⸗ , Rebe. Wirts 2 Nachla lutz benannte suänmmnern oder Serien der bei po. 1 . verfch. ö 300 8er 1880. . er Gerichtsschreiber . er Verteilung zu herücksichti r bei f 25. Dezember 1511.5 gart wuide . eutztsche Renten e . milg ch, gn. richtz creiber des öntglichen Amtsgerichts üefluhbrung der g rn , , ö. Yen. eschtes hre ere de . ; , en, , , . e, i Se. ognereeibhe?-, g . öh e G mn ,. Höss e n, rch Gerichtsbeschluß von heute 33. o en Ar an. ö * Yi 6. D. 2 2 Rur und dim. ( Bid. do do. do
D c Ce = . =
pode.
—
do. do. Schlez w. Slst. S. Ar. d3. d de. MGestlaãlische· Tz.
= 2
* 2 S8
— — — — ——— —
Berlin⸗Mitte. Ahte Aus ᷣ ,, , lus lagen und die Hewa ; e. — a . Mitglieder e er nnr, , an ,,. Kon h as Konkursverf ö 56 ermi f . es der ö 6 ; vi , n e dre. un das Ver en 9 s , . . e, . 1912. er n, , i M . . en , 1911. Liegnitzerstr 15, ist K 9 ö 2 . bestimmt. öniglichen Amtsgerichte hler⸗ 3 emeldeten Tettnang ; richtssetretär Thurner. gauenburger 1 ; / m er h 3. ost . auua 1 6 2 * 1 — 1 . gleichs styn, den 23. Dezember 1911. ö 3 . 93. ern 1 . e 1507 unk 34. 4 Mn ban fg; 8. . posensche ..... z 5186 . vlibein 3 di do. w * . 9 z D eben ge, , gz vr niche... . e, 190 d m, ,. 3e, 13 r iges. gh Rhein und West tl. 65 E. 11 do. in
termine vom 2. N 2. November 1911 an s genommene Der Gerichtsschreiber önigli 3 es Königlichen Amts gerichts.
4
3
do. *
Sãchstiche ......
31
4 31
4
— 2
* * * * — — co S S do co & R, Di r es, = , , m en
——— —
IH. Jolge dt de. B II. Jolge *
do. 3
* Cx
r ee, ge,
ö D 8
8 . 163
*
22
S 8 &
3. Nobember 1911 b stã h ? i 9. ätigt ist, auf Grauden Berlin“ ben? z. tatig! ist; gaufgehoben worden. J 5 2. Der ,,, Amts geri ehen er ,, Konkurgve abr, nrursvperfah Schlußrerzeichn Berlin. Milte ß rn se che mtsgerichts muten . . 1912, 8 2 n. Gl np ger 3 . Ber lim. Termin zur Prüfung“ dz ir. 13, anstehende h gen der Ermin auf Frei irn, gen, een d, ,, , , riäenser , ie,, , e d, e, r eil, , a Fronkürsderfahr! ' nF! Vormittags An ihn Januar 1912, 8 angemeldeten beichluß über Festfegzun estimmt. Der Gerichts- . gufmanng Leopold Lewisohn Graudenz, denz ie,. ,. är, gen kee elite ndener Cr bühtns und Klus = 3, Dezember 1911. . öniglichen Amts, sind eine Woche n,. i Feten rechnung zur Cinficht berlon kung auf; der Gerichteschreiberel ursgläubiger ni 31
in Berlin, Kommandantenf ; 2 1 70 t s ö 82 ö ntenstraße 18, soll durch die Königliches Amitggerich. h Tettnang, den 27. Dezember g sfereleet.
am 4. Januar 1912 statffi ) versammlung auch übe ac, en, Gläubiger Grauden ] dürftigen Unterhalts . . Gewährung des not- * X. Bekanntmachun NK 7 gen Unterhalts le . In der Ernst Napf nz. 55689) Old ĩ ; schuldners, Frau Clara ,,, Gemein⸗ Schlu . Konkurssache soll ö ,. mrur ser fahr Gerichtẽschreiberei Kgl. Amtsgerichis ö , n, Beschluß gefaßt e . . , bn sind n 161711 mi e , Verms 3. Wandsbek — Müller. Berlin, den 28. Dezember 1911. 31 ,. fill Amte . ar e n,, 5 nach tze ch . in Gi fe ger Long rener fahr über das Vermö 3 . zeichnis sind dabei M 11 n Ver⸗ hierdurch g des Schlußtermins M arriet Leuth 4 ; audsbeßr wird nach Cin geb. Babbe. au instellung des Verf fahrens
Königliches Amtsgericht Berlin- Mi ᷣ t Mitte. 2 3 301,21 ni j . bir e l' nichtberortechtshieer 3 en i, d . d, denkureberfabren über das 6 3 den 28. Dezember 1911. Königliches e ,,,, 191. y,, des Schlußtermins hierd . ö ,,, 6 ö el e us Ho lin, Nonlursberwalter. n aer , dt. ,,, ; erdurch ⸗ 2 186⸗ & 3m. n ö De ; ; e zen e, , gen. gen, ge e, 9 . wers n, i in, rmögen des i A i py em. ö n 4 Das K. Am S6686) abon 6. London 4. . 4 . gi. Petersburg n. Warsch 220. ; 9 z ; 3 4
— 2
8333 S8 8
3 1
w.
2 C — — — 7 —
3w zperoaleich Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom
e . .
T es ** 1 —
18908 unt. 1 He. 1307 unt. 1p pe. 18051 uni. 180, po S5. S, 8. 55. 33 3 ba. 1607, 89, 5, Mu s Mg ia dbach 9. hh po. 1839, 65s 3 1.1. Do. 1893, 03 MGs 1.1. Mianfter 1Sos uo. ic . 1410 0) dz. . do. nag, 3 10 do. do. 1 aumburg N,. v.31 1.137 P51. ff T do Fr. . . , ,, , 6 ö bo ooh dr vtv. Id diz 1]. bz. G, di u. 31g 110. . 199335 1. . GM MGs vl. 17M181 2 8 de. O0, i 1X ut, 19/31 4 12 . ⸗ XXI doi. a ir os Se, ssch. .
do. Offenbach g. M. 1909 do. 1557 N unk. 15 202, 0
321
d
do. z , . 9. 2 2 2 * 2 Sp ie is · boss tin ; Anleiben fran isi
Liyy. Endip.· u. Leihel. Gilden bg. staatl. Kred; do. do. un.?
g
11
. 283
de o O0 2 — W — D 1123 O0 8642 — D 0 . ö.
23
Co λ ο⏑« d
K
31
22 2 8
do. do. Sachs. Alt. Ab · Ob] do. Ge n. do. Gotha . 1 * uk. 164 vt. 184
32 —
o Oo CO, D de D *
23 zt?
— —
n
1 . . - , m . —
db 5
4 * 31
* 2 8 &
d 2
8 8 —
8 336
S6 5335
— 2 —
po. 3 Fynn fiör vd re mn 111g i do , 7
do. e gred . , T , i fi. D n mn , ri, sißzi wb
XXVI. 3 do. biz WV en wersch. 2, o
. do. 18 ö. do. 1885, 1805
piauen 1903 unt. 1 do. 19093
a n= == = *
w—— 8 83 285 8 —
121
2 — w
*
ö 2 s
2 — D 8 8 —
33 8 8 *
*
do. do. RVis mar ⸗Garowm .. 63 vinztala
2
6 de = . , XF 2
S3 20bz e 898. I5õbz G n g 6
— * *
C D D P- - , T n
e — *
do. 80 ö * Grfurt 1833, 1301 MM 14. ds. do = St
hierdurch aufgehoben Bischofswerda den 27 stau ; . Dezemb fmanns Hugo ̃ . zember 1911. nach erfolgter . a Guben wird walters, zur Erhebung v ; Cöln, Rhein. Rontursverfahr * z . ußte 0 en gegen das e ere über Konkurt⸗ lodkholra 5. Wien b. ger, rh n, Is6b84 u, den 22. Dezem er 161 . ,,, zur Heschlußhfassung der t . geldsorten. Baukuoten u. Eupons. G der Fi a ein, , 43 — 1 D ; . e beim ,, 1eannover. . erwertbaren Vermögens, H) ꝛ 21. Januar 19 1 do. de fu Eöin, hein msraße Reh rh nr eth n mung, g Ts, sonturgber i lsö666] Wätalhung der Außlagen und di a 3 . Schwaz b. Jud; dt., in dem Vergleicht term ine Thon , der Kaufmanns e,. J daß Vergütung an die Mitglieder beg h e, dnn Einer Geri do. Sondh. Ldgtred. angenommene Zwang vb lei h Oktober 1911 Gebr Goeb e el, Inhabers der Fi ß n f au igerausschusses er chtsschreiberei des K ö . ; Beschluß vom 35. Er „gleich durch, rechtsfräfti en,, Gebel hier, Theateistraße 1 . Firng Vormittags 10) X. Amtegerichtz. = 8... 31 8. Oktober 1911 bestätigt if gen erfolgter Abhaltung d straße 191, wird nach ge ags 40 Uhr, vor d onias — ü , gt ist, hier⸗ aufgehoben 9 des Schlußkermins hierd gerichte hierselbst, Zim em Föniglichen Amts⸗ Tari 3 . . . Cölu, den 19. De Saunorp erdurch Dpyein, den 275 mer Nr. 15, bessimmt At. Bekannt Den 19. Dezember 1911 Vaunover, den 23. D Der Geric n 22. Dezember 191 . . ma un en . Königliches Amtsgericht. Rene, Dezember 1911, er Gerichtsschreiber d znlallck⸗ Si son 9 un zes Amtsgericht. Abt. 64 onigliches Amtsgeri 90 s Königlichen Amt er Ei enb 2 rr Panaig. stontursve uattin . nter gn, ti. e,, mtsgertchtt, Is3goo79 ahnen. J 8 öh 3 In dem Konkurg ,,, Sho 29] ,, * 7 X ol -&, . ; . , . ; Konkursverfahren. Il85b? 7! Gastwirts Karl Me Gstiarei ; 1 1333 3 ö iem. Fi-. — v. St. Srgani 1. bersterbenen Lehrer. (Bahnhof) er, in rigteit des Ausnghmet j genischeid 1x9. 13. Organisten Albert Lewandowski aus e Ja unternehmer Wilhelm 8 . des des . . i . der an. und Schn i th 3 . , . — . ; a n 3 . ᷣ e hr wird n el in Linden⸗ 18 Schl Erhebung vo en (Rott . Pezialtarifs 11 v i z ; . = ; , , Vernalters, zur Grheb hz gegen das Schlußverzeichnig d 1E , ahnen wird bis einschliehli 8 x 3 dapvenb. J II. dose(- 2306 das Schuß bene ichn e nns bon Einwendungen gege ĩ . er bel der Dezember 1912 verlängert. schließlich den 9h 5. Xii ⸗ — 836 3 1331 * 8 ern, alas ßverzeichnis der bei der Verteilung zu 8 Dattingen, den 18. Dezember 1911. assung der Gläubiger i j r 178355 . ten 10 ih. 2. ö a , 83 ö . Vermogensstücke . 8. die n Rönigliche Eisenbahndirekti * do. J C66 14 a vor dem Fonig! Nachmittags 12 Hrirsehherz, Sen ; Jung über eine l83 ol!) e, *. 88 3 . . ; *. em Königlichen Amtagerichte hierfelbst, r. Das e ,, * d lSbb23] währende Vergüt ; . 0 R Fiz. 3h hz denn, , ii bbs 36 13 1. Ya. ; 4. ; ; ; Danzig, den 19. Sesemper ig wirt, wach gie, n, , , , ; , , , n,. ö. . Hor or ile , g,, K . ; d, em der Schlußtermin staltgefünden hat, Hestimmt. hier, Zimmer Re. 2, Verkehrsanzeiger ber , . Wee, orn. id od 385 roxy. Fi am , ür . Verwalters ist auf verbundene e e , , en werden. Hiermit ; 6. r. Gren. Ml öhungen erlangen erst am . ka! wen,. 1 * *. Staat: sondꝛ. ö. 0. 8. . Arnen:. Eil. 1890 S0 G6 28 163 16 ei. bi8 bo. lt. Jan; 2. . e . 5ob;
Königliches Amtsgeri , 5 , aufgehoben. rmins hierdurch Schlußverzeichnis der? b Das Konkursverfa ß ö . ng zu berück= Berber es, Bermsgen des Roöͤnigmches Amte gerich sticke somi — ö Dowie zur ? 5 2 zur Anhörung der Gläubiger über die best im dies gerichil. S Vermögen, des der Schmit Sitzungssaal 5 termin auf den 26. Januar 1512 Din Ciz durch aufgehoben. * In dem Konkurgb 8562 *. erfahren über das S562ß! Staats- und o ,. e den Nachlaß ws Das Konkurr mehr Vermõ Brinatbahugũůterverkehr. Nuss burger
] 1 Shurger
nmaiter isf mir mn, ard. isn. , . . me d j 23 * . ie er Schlußrechnung des terminz n , . Abhaltung des Schluß. ber üͤcksichttgen ö ö were ruckicht ge den Gen, 59 . glu , n Berit; n , Tem her 191! San no len d orderungen der Schlußtermin . Königliches Amtsgeriaht = — — 5b do. ; 11 . . zgerict en Mitgliedern des Gif schusses 6 j Rr. po. do. arten, er 2206 2 * . . zu ge⸗ un i mmer zo, 2 Treppen, bestimmt. Tapeziers Oskar Kluge in ig L. Februar 1 ö. Priwatbahngüterverkehr. Mit da. ; dis jõbiG Der Gerichtsschreiber ** r 19. ge in Sirschberg 7. Schl. dem Königlichen g8 11 Uhr, vor änderungen ein, die durch . . 3 . . 3 er des Königlichen Amtsgerichts, Ju sgeboben. den, nächsten Tarif. und ann id gr ä 3b Aus lãudische Foudẽ oten 1 S0 S6 bz . 1. März 1912 185. 9. ish iss * * 102 40 et. bę &
— 222 2 — —
8 2 do
— 33 2E 81 3 *
— C — — — — — - 2 *
2 —
, do. Sit. a
do. 51 14. . 34 ; z 6
; isi un. 4d 1a. -. Str jb. G. il xt.
ö rte j 1.4.10 Stuttgart. 1855 X] po. 19066 Mu
Pinslaken. gon Hi . m. Kontursverfa ea irschberg i. Schl., den 2 Das Konkursberfahren * . 566 0] zn ben ö. ö. Dezember 1911. O , Gültigkeit Vermögen des mtagericht. R e ten i terab ier Ce ng 2 . erteilen die . me, ng ureau, hier, Bahnhof Ule owie das Auskunfts⸗ Deutsche Fonds. do. 9 ⸗ . xanderplatz. Staatz anleiben Posen. Prov. A uk. 26
; do. ĩdbd. S ß 33 g]
G66
hr Sohn 101 60b
Bier verlegers Ludwi ĩ 3 ** wig Biefa ᷣ inn Hon 3 wird nach erfolgter A ug in Dinslaken enatein-ErMnsStih hierdurch aufgehob bhaltung des Schlußtermint Das Konkursverfal . ĩ i . ᷣ mn. sahr ö Be Be 3 ,. a . in ohen nin e mf ml iber den verfahren über . 865679) 53 28. Dezember 15911. Dtjch. Reicht · Schatz , . ne isers Wilhemn. Gustav 8 ern, eig. in diele e, n ned nigliche Gisenbahndirektion e , , , . aue. e ,,. ri anf, n, daf. ieder schlefisch. Aach sischer x k 1B rk K ü eingestellt, sofortiger Gültig kest wi sischer Kohlentari ĩ 1 1 Bl 1410s . . d. keit wird die rif. Mit 9 . 3 de. XXV unt. 17 Ot geichs · Anl. ul. ld ö. 101, 5 bꝛ& 0. 2 . . . Du. Fri versch. 32, 30h M9 40bo e 98 4090 98 406
2
5 —
do. 1905 41 1.4. . 15375. ss. 55. M 3. 51 4
Ee.
Königliches Amtsgericht. Abhaltung. ee 8 osten des 8 erfahren 36. 5 entspre Fi . a . 6 sprechende Königlich Sächsischen Staa le enen . 2 6 27 u bz *
Dresden. lsöag Voheustein nicht vorh 56 vorhanden ist ? aufgenommen. Die Sq B 3 1 e wer 1 — * 9 6 den im „Gemeinsamen = . ult. Jan. dõ 9
Das onkursverfahren i
1tur ghren über das Vermö ö
manns Esaias Johanne Vermögen des Kauf⸗ den 21. D
„Georg SHäntzschel⸗ munes Häntzschel, in Firma B nr ie e m fr lg. Tarifanzei
; . J j ; e ö. f ekannt ĩ Königli 8 9 =. Tarifan el **
und Florastraße 9, e ne , , Struvestraße ? en, dem Konturgverfahren ng, 856634] Eotsdam. . ei e er e n Preußischen Staaishahnen! unh ; ul
JJ . , , israe ben den bete ile Bierf⸗ e scene, , n, en, , , , weng n
1611 angengmmene Iwange vergl? *. Novemher n, üsung der nachträglich ange ast am 12. Mai 1908 in er den Nachlaß des Breslau, den pr. Schatzsch. . J. JI7 17 65 3c do. unt. 16 31 1.1 . uk; a. *. ,, , , , , , er btre ern,, ,,. . . ä t ] r, 31 = ö na m otsy re 9 . *. 1. . 2 * 2 101 * 910 reer , an nen, a, E een, Fönfziichei de un, o , ent bes Vernaisnnmn ö. namens der Nerkandebernast: en. ren tar , . w ei · dern n Tie d *
2 erda, den 2. Dez. 191]. berjeichnis der bei der n. gegen das Schluß. e Stan eb den B Lo. Ce. s rr. 1a is n is. .
na n , ö dai. Anicher ct. er er gen lone ot, . 2 ö e ,, e er ,
5665886] Kamenz, Sachsen. 86692) . a n der Auslagen ner ele, g e
itung an die Mitgliede r tung
teder des Glaäͤubiger—
Das am 9. August 1910 ij gũfermeisters a 6 g über dag Vermögen des a us, Ken fure h s — 98. . erfahren ü ö 5 in Edenkoben a n fn , . arfus Wirth ieren hl anten re nr n ge, des . den hl ßt min auf den 15 ag Te gen fro e fen. erfahren wur Firma Emil Mucke in Eist n Mucke, in 9 Vormittags 16 ih Janirar Gdentoben, 28 . * , en, der C alu hte min hie dur , uf e Wk albane e e e, da e Bf 1. 6 . . 1511. amenz, den 273. D en. ner 84, estin mi. 2 mstraße Nr. 8, unterzei uskunft ertei . zi , e, f u, unterzeichneten V erteilen außer d Eiixien. — * mtsgerichts. 1 Königliches Ämtegeriqht. 7 aer, wi e, elemner z3sn, ba nd rell ie zen . ee en . 866677 Karls ume, Inden. 6b ac Amtsgericht Abteilung . ciner gf k len , ng nigliche Cssenbahndirer a rettion.
In dem Konkursverfahren üß Naufmanns Ri ahnen zer das Vermögen bes Ss tonkureberfahren i n,, Lag ö . nn, . * mur rbb, de hl gechnung des Vermalterz, Knlgch, nnrde nach Nö chuützi . . in en Wilhelm Deut Bekanntmachung JJ J . gb, er ef e l, gris run, de, Sich ng aufgehoben. : — Se⸗ 1912 n B. L,. M. Bahnen.) Am J r⸗ ⸗ Schlußtermin — Gerichts fc brei Dezember 151] ; treten in Kraft; 2 Am 1. Jmnua nua e rng; hlußter auf den 29. Ja⸗ erichtsschreiberel 1 . ; , e e e , r ür bar dia, mr men Tm. k A6. . . n achtrag i. zum Teile 1 6. vom 1. Juli 1910 „, den 2. Genre, . Das Konkurgh werfahren. 86676 = Il. November! do. 3 Der Gerichtz he n ese sn, ĩ Kaufmanns . , n de Vermõgen . . 2 63 6 inden. chteiber des Amtsgerichts. a. jetzt in n , y. Kreuz · Dies ö ; 1a . 1511 de. 2 . ö 41 w . las i baisung kee Sälen nach erfolgter Ab⸗ kanutma lese Nachträge kön 1. Januar 191 D. Do. ut, 21 1. , , e, el ede, r . des streinmnah de 25. ed r but ufsehoben. . über das rn 3. uche enable 1 33 ird der Termin zur Erört . ngen önigliches Amtt f . Ver nesan hunß n z rörterung über den bom L ches Amtegericht. I Straßburg i. E 1 ner gemachten Vergleichsvorschsa . 2 ,, g auf „Das Konkursverfahren über das Vermö 6 Recklinghaus d ere g e ü ns. ; ausen, den 22. er Eisenbahnen in G ꝛ lsaß⸗Lothri:⸗ —— rtagen.
. J . schu es i 2
Vorm. 111g, Saen ; Januar A812, Kailotaie 6 . = ö k h stattsindenden allgemeinen gin en sn 1. e, gn sim irtschaft „Schloß Rechkzkinghan m usen. ü ü Zum Gütertarsf für den Verkehr zwischen Alt
Prüfungstermin verb erbunden. Der Vergleichs horschlag straße 52, wird he n ,, ö ĩ ö , 86672 . einerselts und Bafel and s Mai 1905 tritt wir g anuar 1912 der
und die Erklärung des Glö Gerichte schee srung de läubigerausschusses ist 61 — ; gen; schreiberel zur Ein sicht der e n i ö Vergleichstermine vom 13. Bttob i EGrilingen, den 29. Dez ) h,, Zwang hergleich durch i . a. ; üben das Nachtr ᷣ ; Ge f ele m ben 1911. 3. ö bom 13. Ottober 1911 besfätigt räftigen 9 , . . in Kraft, der von umere ei Gr. Amtegerichts. pzig, den 21. Dezemb itigt worden ist. termins hierdurch bhaltung des Schluß u (Drucksachenabteilun m Rechnunge⸗ Ron glicheʒ Amte gert 9 1 . ö , chluß⸗ been, . kann 9) zum Preise von O, 0 zt. bt. . len, den 22. Dezemb 1 traßburg i E. Kbnigliches Anz n n r 911. 1 „Er den 2s. Dejemb Amtsgericht. ferliche G zember 1911. der Cie nun enęeraldtreftiou en.
DO — 2
—— —
1
T — — —
161 2 3338 82 c
R- de
Bon. Landes. I. do. 1888 6 do. 1902ukbu. 1913 6
Gnen.⸗ Air. Pr. S0] 8 r. 10
223
2 * e.
— .
D/ =
. 775
33
ö
— 22 p =
. — — —
do. do. . Vesis. Prov. Anl. III *
do. N. Y utv. 1516] 173
dy. 5. ⸗ 1 rstenre gideSx. 4 = ) o, dy) nein k 33 . n , do. , malt. Jah, u G adi e tr. , , rn ; ü igoi m is. ĩ * konv. 1852, isi s. 1.7 Bo. SbbiG 1 . 066 DTD. . , 1 — * * n, . Weltere Stadtanleihen werden am Diens ri dis i- ĩ 35550 6 Io Soc gan Ger er i,, ka and Freitag notiert C. Seite H. zin , s rn os gobn k iolĩ Int. d 8 20bi er .
1561 5 11.1.7 CGS ob . 17 sio6. 3. eg.
. . lob 25 bz 165 90 biG
ne, 166 3hb h Cob 6 S2 50bj G 60 b
2 2 t — cx — * — ö —
? SS. 2 — 23
22
destens
* —— — 23 —— * 2 23. 8
2
—
2
— Cw——— —
*
de do do
63
* *
9 y Job;
, , T. * * 22
— — — — 8 82
.
. — *
83336 — — — — — ——
** lG. 90bz ion 0G 30e 806
2
— — —— —
2 2 22
2
*
x
41 — — 13
O —
D* 82 * d
— * 3. 2 — 86 .
— — — * —
1
* 0 uro, 15 . dag M unt. 193] 33 3
8
. — Ge 2 — —
do. . . an rg 191 .. 336 1g do., 190 361 do. 1801 9 untv. 194 1.46 . ..855ß ĩ ß Neum. 5. ; *. ? Do. do. neue s
bo. Ron m. Oblia.
do.. bo. 9 ;
2
*
— — n r
8
— * 282
64 C . . ä . = — 2832
See, ,. ü
2 * .
8 — D
0 88 **
83 S S8 22