1912 / 1 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Pfandbriefamt der Stadt M deburg die Genehmi⸗J so verjährt der Anspruch in zwei Jahren von dem I86377] Bekanntmachung. Sh 250] JJ ,,,, , nm, 3 'r enfin i Tine f *: D . ö Se ch ste Beila g e zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli ̃ öniglich Preußischen Sta atsanzeiger *.

ng zur Ausgabe von Pfandhrief

haber lautenden, durch erststellige Hypotheken k. die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus

deckten, verzinslichen Schuldverschreibungen bis der ee de , . Satzung hiermit zur neununddreißigsten ordent⸗ 20 000 000 4 Bei den Ilnsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist lichen Generalversammlung, welche am Don⸗ Etwaige Gläubiger werden aufgefordert sich bei nerstag, den 18. Januar 1912, Vormittags dem unterzeichneten ,. zu melden. 2 uidator: 1 9 —2 G 2 1 2 Berlin, Dienstag, den 2. Januar 10, 12.

Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem 10 Uhr, im Restaurant „Blauer Hecht“ hierselbst, Der Li Johann Glestus, Fabrikant, .

zum Betrage von ö . „Zwanzig Millionen Mark“, vier : zwecks Beschäffung der Mittel zur Vegebung hypo. Schlusse deg Jahres. in dem die für die Zahlung Satzungen des bestimmte Zeit eintrifft, Berlinerstr. 30 / l, stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Neufechingen, Provinzialstr. 78 / 0.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die;

. ä

nntmachungen der Eisenbahnen enthalten suid. ei h e in d. e Hef r fg fern, der cheberrechtseintragsrolle, sber Waren j cichen,

n Blatt unter dem Titel ; 3 w

karl Darlehen gemäß den . ae . 9 Stadt Magdeburg vom 10. Juni Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden = . . I) Geschäftsbericht, Rechnungslegung sowie Ent 6s] k

fondbrie . . gemäß der von dem mitunterzeichneten 1 oder vernichteter Pfandbriefe erfolgt nach WMinister für Tandwirtschaft, Domänen und Forsten Vorschrift der S5 1004 ff. der Zivilprozeßordnung. lastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 468 genchmigten Anweisung zur Ermittelung des Be- Zingscheine können weder aufgeboten nach für kraft⸗ 2) Wahl bezw. Wiederwahl eines Aussichtsrats. Die Firma „Heidelberger Ofenfabrik Nieder- leihungs wertes vom 10. Februar 1910. Vie Pfand, los erklärt werden. Doch wird dem bisherigen In⸗ mitglieds. lage München G. m. b. H.“ hat sich aufgelöst briefe sind nach dem anliegenden. Muster aus- haber von Zinsscheinen, der den Verlust br dem 3) Beschlußfassung über Anträge von Mütgliedern: und ist in Liquidation getreten. Forderungen entral⸗ 2 27 zufertigen, nig nl . . ährlich 3 . . ie , K en en n Werlitz. an . i ,. de e, n anzumelden. / 2. 1 E reg ter für das D ; 9 insen und na auf von ahren na rer andbriefamte anzeigt, na auf der Frist der 4] Ge liches. nchen, 27. Dezember . / ; eee. mit I vom Hundert des Kapitals unter Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Empfangs 2 den 20. Dezember 1911. Der Liguidator: Selbstab Has Zentral bande kregister fir das Deutsche Neich kann durch all ent che Rei 8 (Mr. 1A J Zuwachs der Zinsen von den getilgten Pfandbriefe bescheinigung ausgezahlt werden. Her Anspruch ist All ine D J August Burkhardt. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Ven urch alle Postanstglten, in Berlin für Das 3 5 ĩ . ; Zins ĩ gemeine entsche I ußfahrzeng⸗ Staatsanzeigers, SW Vüher 24 eutschen Reichsanzeigers und Kön lich P ; 65. Zentral⸗Handelsregister für das D ; ; zu tilgen. Für die 3 Kapitals und der ausgeschlossen, wenn der abhanden gekommene Schein . . ilhelmstraße 32, bezogen werden. reußischen Bezugspreis beträgt I M 36 n fit da Deutsche Reich erscheint in der Re el tägli Zinfen haftet die Stadt Magdeburg, und zwar dem Pfandbriefamt zur Kinlösung vorgelegt oder der Versicherungs · Hesellschaft anf Gegenseitig · IS6olo) . ke ö 2 . ö . In ferkiönzpreiz'fft den Kann ,. das Viertel ahr Cin, elne . go Der Famentlich mit dem Vermögen des Pfandbriefamtes. Anspruch gus zem Scheine gerichtlich 8 ge⸗ keit zu Magdeburg. Die Deutsche Raster Gesellschaft mit beschränkter Dom Zentral · San p eis , J Qiner 4 gespaltenen Petttzeile 36 1 n . Vorstehende Genehmigung wird borbehaltlich der macht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung Der Direktor: Haftung ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 9 ür das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 145, 1B. ,,, . Rechte Dritter erteilt. Für die Be e n, der oder die gerichtliche Geltendmachung nach dem Ab Aus Fier . ö 1B. Novemher 1911 aufgelöst worden. Die Gläu⸗ . mn ,, . . , . „1D. und 1E. ausgegeben. Inhaber der Pfandbriefe wird eine Gewährlelstung laufe der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt . K . i * d G el et werden hierdurch aufgefordert, Patente. Grenzach. Be 6e 3 ffir nm n Roche Æ Co., 215. R. 3a 172. Bogenlampe mit Regel 2 . ĩ Die 3 13a. H. 54 632. . . dur eine Rlemmvorrichtung. ; , , 1f. LS. 33 155. Mit dem Tellertra (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) ef und . ,, n, 4 tf e ö 5 4 gon ᷣ. ir uni been hee . 2 n . ö essel angeschlossenen Rzhrenbündeln. Ris m, - Rr, Göln. Sülz. 6. 4. 16. ö ralau, t Stralau b. Berlin. . 60, ö J 3 Effektdauerbrandlampe mit 2 33129. S R 1 ale Halteler zreblenzagren. Siemeng. r dir e e n, when kor. Berthold Satwrenz,

87. 1 * 1. zer in. 29. P 10. 24i. D 25 913 Sch i ĩ ĩ

Diese Genehmigung r ; Dentschen Reichs und y. Preußischen Staats⸗ , 3. . 23 arg. e , e. J * 3 anzeiger bekannt zu machen. gegeben; die ferneren Zinsscheine werden für zehn⸗ Düsseldorf hat sich aufgelöst. Liguidator bin z t Berne,, n, hg geh her für and . J Higher, en, mit beichtänkter Zaftimng in iqutzäatlrn. ger n t,, geren , er Minister für Land⸗ einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der melden. Meine fernere rheinische Vertretung befindet . an dem bezeichneten Tage die Ertei ö . wirtschaft., Domäuen Kasse des Pfandbriefamts in Magdeburg sowie bei sich Düsseldorf, Keplerstr. 1. ö ö. 6 db 359 , , . Patentz nachgesucht. Der he n e e n ö , r in del und Forsten. den vom Pfandbriefamt bekannt gegebenen Kassen Franz Spengler, Berlin 8. 42, Brandenburgstr. 26. Plaudbriefsanusgabe nom Jahre g nn. une ldung ist ein stwellen gegen unbefugte Venützun⸗ Hslhnnnn e, und Standrohr für Voppelkesel. Rhei. sampen . EI eiettrisfz Pesestigung, van Glüh. Auffaz Fuf . Anm. Scheint Gun el. n der ren. e , 1X In dem einjährigen Zeitraum von Weihnachten geschützt. 9 che Armaturen⸗ und Maschinenfabrik und . S. Sch: gl. dle rischen Apparaten in Fassungen. ü. Waͤhekn 8 nm. D. 25377. Carl Dörmann Der Minister des Innern. Der ö gedruckten Erneuerungsscheins, sofern nicht der In⸗ 1 benannte Gesellschaft ist aufgelöst. Die h 1911 sind von der Landschaft 3 37 . Sand⸗Wasch. und Klassier⸗ ll gtesferei Alb. Sempell, M.. Gladbach. 219 . . ö ii. .. . , J . itzing. J. V;: aelis. haber des Pfandbriefs beim Pfandbriefamte der Aus—⸗ 1 . ; nt nn, ii., 8. . e d, a ine, 26 ,, e, dice gene , Liheuicaftanlsdizer weben austzseen shnr 's, i echietheten auß interorierten k ; ä,, , Eier , , , wwe neuer —; ie Zins⸗ n. und zwar: / Siebttommeln. Aloyst . endem zylindri ö Michas . Glu sigtetten, Dämpf er 2 ] i J JJ ebe, ener aner , g,. d 3 t . r d Aa! 3. I, 0. 4. Buffalo, New Jork, V. St. A.; 2353. 10. . J ; erten s, Weißensee b. Berli J. 15 605 F. Miu ggesertigt , . ltmůrkische 2 . . wofür 6 . , ,, sind: « ,, ö . 2 . 59 J bc lin 5 *g w . J . n an, hg en kom. nn Mit ei ö. . . , . zu verzinslich. 3 * 1.411. . ĩ . , . Induktionsöfen. Aktien, bundene Rreisfagẽ Ernst ginem Mator ver- i 7612] , ., zb, . eg Kutz, Kragenftktze, Gustaf gambert, einem * 156. Prrchweltz fig. Tieftmucr . Chr ch, renn, eh eri . Ciꝑe, Heben, Bait. . nr eftst Wurckhardt. Mannhenm Der Minsster 1 . 6 060 250 Berlin. Goltzstr. 21. 1. 6 99. Fhnellpresßn; zus. I Pat. zäh ibsß. Georg Hen, Kkelweißg. erz. Nobert Boveri. Mannheim Räfer 30a, C. zi 9 . für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. ge ,, , , zusammen.· . 7 263 600 16. 6 . , Leucht! oder Heizvorrichtung . 1 unge ahenzogernfs, , ,. . i. 16, a Tr s Elektrisch e ie n. . , . Im Auftrage: Schroeter. straße 35, ist lt. Beschluß der Gesellschafter vom k. k . 3. . rel f, 6 g. . . 5 Wh des größern des Vakunmt im 9 99 Rr, mm gfenpaum verianfenden . ö ö. . Muffen. C. Lin berz ö 16. November 11 aufgelöst. Die Gläubiger ö JJ . einer 6 . „Ferdampfer dur ie Spannung für Kondensato 6 n. er Lufthumpe zur Herstellung von Aluminiummnitrip!“ el ere ,n, s n . .

olo 46 w t ; wofür Pfandbriefe Lit. O ausgereicht worden sind: ner, Ähitzten Luftmenge bewirkt wird. Per-se! J ren, G. e J. Weir Limited u. S. JT 155. Sr. 8 munsmitrid; Zus. 3. Anm. 404, S. 31 621. S ; ; Tilgung bis h . **, .. aefer. zu 3 oso verzinslich .. . . 66 , , . n. s Sig i 24. 61 5 . n n e,. Greer r , 3 , 8 in y . 2 3. er Sta agdeburg. er Sta agdeburg. JJ . . ö. ö 5 . ', m,, , Vorrichtung zum Aufhä Bersin' 8ör ** K. Rsius, Pat. Anwälte, 21h. S. 33 i. ü. n g shred 22.16. Schächte für B / für Gr 8 . w , nn, , , n ,, e ne en,, .

ö n 1 8 1. 9 . D. X. 9 ö 1 ne 7 2 ö 2 rM P S* ß . Ve ahre d V tri * 94 * P 1 71 en ö 5 . en.

ö k Vor . J i. 3. . 9 z 9 ö 9. a. J Dauche err nen ‚. 3 . . ,,, . k.. ,,, ö ; en tn d r tn . . 4 . Verfa . Her en , K C. v. Sssows kt f Ausgefertigt: 2 ; : lüst, hat; die Gläubiger rierten Grundstücken innerhalb der ersten zwei , Schguzenbach . Co. Ftomm. Gef., Frank.! S6. 1G IgG dz 11 bon Küßenfarbstoffén; 3usetlahzen fur, Harstellung A0a. S. 32 O71. Verfahren Her gleichheit:

des Dinner , 6. e, . Magdeburg (Eigene J 3 Magistrat , aufgefordert, sich bei der⸗ Drittel Ihres r ern, lber gl i, ö . ö ; bon n,, ö . , . E Co. an , ö 9 . . Gewinnung von Kupfer reg er fr ret ,

4 3 ie ö . . eauftragten Kontrollbeamten.) Der Liquidator: 5 nn n, nnn, ar m , n, Löschen von Gag oder , ö Jork; Vertr.: Paul Müller, Pat 3 eg 6 . . 21 . Verfahren zur vollfländigen er en,. ,,

n n K ; H. B in S ; . i . bestimmten Zeit voraus- SW. 11. 13. 6. 08. I vandlung von Teeren in P Socis ü J Le minczais . Men gun,

. Hallig am Oberingenscur S. Bal; in Stuttgart , dio - „limmnten Zeiten mittels einer von der Triebfede Priorsts anonym ech. Societe Paris; Vertr.. I. Pe taux,

J ne. ann lech rr, bäh. . . . . 36 le ere been fr ten refer. n ,, ? . Anmeldung in Vereinigten St. . . 7 udustriels Haine M. Seiler, E. ö . 35 . .

th , erteilten Genehmigung der Minister der Zins schein 3 n e g ö e f ih. 4 * . 6 893 5099. Derr, ö At parat iet, Ge Firich; Tha. r n , va, 1 7 aneg ann, Balin d. , , den, , doll, Pet imm, melte dat, ,, ö 3 . ulius Grosser G. m. b. H., im Anschlu e 7 Bertr.; O. Egle, Pat. Anw., . 3 X. 252. Vorrichtune zerhü 2 25 823 Na; Ha. , 2 J . und ö , h . JJ r lige t i. 9 ö zusammct d NT od 198. G. 16 433. 3 . 29. Lo. 16. des Wanderns von Glien abe fbi in . , zaäb. P; 25 G29. Verfahren und Vorrichtung der . 21 22. Vorrichtung zum Uebertragen unern und der Finanz zu dem Pfandbr Pfandbriefamtes der Sta ; e 2) In dem zu l bezeichneten Zeitraum sind von lühlicht mi . ir hängendes Gas Keilwirkun ,, . n durch zum fraktionierten Ausschwitzen von! Pa Jer Ftopksorm auf eine Hutform. Jus R , , . K ,. J 3. ö. k 4 ,, die den Darlehensschuldnern außer den von der alt⸗ di, . ö j Ehrich 4 unf err Jig 4 . dic sen ahnlichen Mischungen . k . 2 Vertr.: C Fehlert, G. Loubier Fr 3 anzeiger vom . ten ; ü . won Hundert Zinsen ma am , nn m n Figuidatton ge, landschaftlichen Pfandbriefschuld abgelösten Beträgen . wätlell önin? 4M. 3 , F. A. Neuman, Esch, zuren schmelenden Stoffen mitt Tigesnen Tempera. A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Ann tẽ Nn fin,

,,,, . . in, , ron, J n, ; ju ? gen 1g; V. 10 060. Gebläsebrenner . Rheinl. 23. . ö,, . en mittels heißer Luft oder SW. 61. 5. 11. 16. . Anwälte, Berlin 3 , , , z , ,,,

, e e ü, e er erben Fiel an ge ,, ei affen. chränlt. ef. sarndrhert. 33. Zimmermann u. R. Heering, Pat. on, . n, mit Hebevorrich⸗ Ams⸗ ; , zel, lang einer 1 ö . i vom Zinsen des k Pfandbriefes für das Halb- aufgefordert, ihre Ansprüche an die Gesellschaft bis . 1. . g ret ghalft 5 545 05 Anwälte, Berlin Sw. 61. 9. 5. il. Hering, Pat. ungen bersehenen Wagen aufgehängt sst und 3. ,, Deen Schgeibemiähl, JRechtz. gezman rn , We e wegen Ausgabe von Pfandbriefen bis zum Böchst⸗ jahr vom. ... bi . K zum. ö. wd o r 9 r e e fir A aus dem kor nch? 6 . ,, gelagerter Schwengel . ö . 4 Timmer ac 6* 13 . . . . Herstell Fr. Harne, A. . f ge e

= anzumelden. . w wingbare Tiefbo tänge. inri ; = Ihausen, Herzogswall 8. 7. 6. 11. ines gerannt d, , den zur Herstellung Anwaͤ rlin Sw ö e,, k 1 . h ere r g e nn, Gee den den 22. Dezember 1911. zurückgezogen worden sind: . berg, Hornbostel ; 9 o fag . Rlunen,. ne, d, ss . Rr n inlin, 4 , Ec ,. ö . 2 3 s none , ni gin e g m n nr . seitens des Gläubigers Kassen Nerotal ir. 1. ö 1 ö 33 338 U. sa. B. 62 631. Verfahren 46 . . g mann, Essen. Ruhr). Hedwigftr. 5; ö 10st . Stiewing. Saarbr6cken, Torhaus 7. Schott 2 ne,, , ,, ö . . ö l ö Abschei r, . um 20i. 2 . 37. 3. 12. 10. 22. 12. 10. K ; 22 erk, Jena. 26. 3. unkuͤndbaren Darlehnsschuld von „S, Magdehurg, den Julius Grosser, 6. m. b. S. i Li 4 389 h50 g den, der Rafe gu vergarener Bierwürze un a ae, em e gerung pon Eisenbahn· Zad. G. a3 O53. Müllverbre . 12m. K. 48 122. . ö . . die mit... . vom Hundert jährlich zu verzinsen ist,. Das Pfandbriefamt 6 ; J ; 357 dern. Sarl Vauer, Würzburg, Ahdeltunt d m mrighehengiffesammnehst e, gHenri, Fugäne Taufe felanff . e er nn ssofen wit rechnen ven Funktionen n nnr . J Sr re el Gi , ,,, JJ , ,, nr, de , , , , , , ee, die ef

gungöplane durch Einlösung auszulosender Pfand⸗ . . ; . Beiüften und Cem, Grrcgtunq zum Paschen, * 61. * 1153. Re 1 sradtisches, Chertricitatsn , Dr,, , ö.

briefe oder durch . von Pfandbriefen vom Der Vorstand. Oberbũrgermelster. 86890 Bekanntmachung. ( ; 2 Sts ooo , « ö. Päften und Gntlüften kes Weichgutez in Get'elte— k ee 1 6, Köontaktz ollenträger, bei dem . W. ö umerk, aölhn; wertt s. 33. i, 3 54. Nechenwzaschine fu

des Jahres... ah, spätgstenz bis Stadtrat. Stadtrat. Stadtrat. Vel . wofür an Pfandbriefen Lit. O aus dem Umlauf Prichen. . Oswald Winde, Lätschena tens. ebendigotl Mlenachslaser, aufneßmenze Gicbänse am Annal. Berker gn gr sg iheering, Pat. hartsche Rechnen. Ftinm Kl ,, zum Schlusse des Jahrg.... getilgt. Zu diesem Verfall am e ograph Gesellschaft mit beschränkter ie ,,, ö 1 460 goo 56 ; m , auß, Kugellagern. biehbar Tai. g. 3 m,, ö K Schwe; Berit, H. Cänner e nn ber, Dir h, Der Anspruch aus diesem Zinsscheine erlischt mit dem Haftung in Berlin. 1 33 ö . 394 oo . hien fir c r rf f , , e rn gn, . . un Cre ö. e, , , e 3. 8 1 äs. ö 1 2 gotenchn ligen r lchesgseträhen, auß ber, Verir: 4. Barsch Pat ähnl. Ber eh' srchihrj; Ker datchs Ten, Tetemtsbreglss beh̃errschten amp! larten unt ans mfr, Gelbstzr ufeg für Post.

J wund YVopfen. Johannes Höll. ö . . 85. 31. 3. 11. leitu Silfghlaseresummm ! n. Dampfe karten und and . enstnde; Zuf. z.

damnf, Cassel, Schiller str. 3, u. Robert . , . Thermisches Telephon mit dom . vom Dampf⸗ 241 958; Te , 34 ö 'llastonedraht. hergestessten Hitz. Hallbauer u. fl Bohr e imer. 66 it inch, Vertr. M. Scherpe u. Br * 3 Bohr, Pat. te, Berlin 8W. 11. Pat. Anwälte, Berlin W. 35. 6. . ö

; Magdeburg, den

Zweck wird ein ö gebildet, 3 . Aßdlanf 4 Jah Schlusse des Jahres ab K es Jahres .... an jähr aufe von ahren vom usse des Jahres ab, j wenigstens 0 / 9 des Anleihekapitals sowie die Zinsen in dem der Zinganspruch fällig geworden ist, wenn . l r. ö . a, e. . . 2. von den gelllgken Pfandbrlefen zuzufühßren find. nicht der Zinsschein vor dem Ablauf dieser Frist der Cirazburg? n Hel ali e zi, zum Liquidator ier e e, , , , n, K . . , zum Lig B. Darlehenshypotheken auf nicht inkorporierten , . 1 27. 11. 09. leitern, welche mit einem ü ; und Dejemher jeden Jahres. Dem Pfandbriefamte briefamte belannt gegebenen Stellen zur Einlösung Bie Gläubiger der Gesellschaft werden auf— 9 4. *. dbriefen Lit. D aus , . . spfer Trauringe aus ,, ur , mn, fügen der nur diejenigen den w . K . e d g Ter 33, e nr n en . , vag i erg dert sich bel derselben bezw. dem Liquidator zu zurückgezogen J . Ftitz i,. , Thottenhnrg. . . . 3 ö. ., mu e, ö. ö , e. Anmeldung in Oesterreich vom e de, gie n r el fei n, . . melden. 3 0 . 96 7e. S. 29 343./ * „Ferne, ollen, während der Umguß selbst später als Fe 2. Si. 1 G 6 Ie. J ,,, . kat, . . k Der Liquidator: . schlitzgefochter Bleche, ae n ren füUl rüde e ng fir di Hl ter dient; Hi nbelel a,. l s Elz St. 16 312, Kolbenluftpumpe hezw Gas. ar ,, ß J . 16 e n nnn, nn. 1h ö. . machung des Anspruchs aug der n . , zzhre, Klndrew Smith. Gar lühzätrunneff fr. he b. Heriin, . 12. 19 Schön. Perdichtzz ort, Heblise mit Hrickautgleich, Zu:. soͤrnigen? Dach Tngfefteuter ft; mit närschn, Fi Eins rn g ö ene, 1 ,,, —— 8888 14009 Mark zusammen .. 4 2775 750 7 3 8 ö Vert; 8. . F. Welchmcnn . ir n zj . Umguß, für Hitzletter von ur em V * rant. Schmargen⸗ Regen die Ver, , n, hir. ö kan ntmachung erfolgt drei . er den i , Propin: ö nd . * 6 i van; ö 9 . 9 666 sich hehe die umlaufende Pfaud⸗ da. aj , er, , F eniclan i Ela che r n e J,, . Che n gehisst u elnem um , , . . ichs . ĩ ĩ ; tt 4 riefschuld vermehrt: e, . , gie, ; zum er 2 33 53 9 ö . aufe i . e,, iel. . her ö a n , 3. h die inscheintẽ ee ge d , Pfandbriefe des 1 am 3 . 58 Tl. e, m, nn mand ö. 1116 h 1 bei inkorporierten Gütern , ,, ö , ler ngen . ,, 6 , für elek⸗ e e ez , enz äabdichtenden seben fir ee , n ö . JJ , 6 , r,, r,, , en , , , , , , , ,d , e, ,, , ,, ,, ,, ö . T . * 4 ra ͤ etr . * * erten (rusti⸗ 5 ö 2 9 . e 3 ö. ö 2. 1m (6. 2. ; 2 ö; * 529 N ; ö ö ö 5 . Naschin flo 1 , , due, ge re f nen . ben z, ö 8 haber dieses Scheines ,, gegen dessen Wert der 6 . 3 kalen) Grundstücken. ; . 6 G6. Gfeil. Pat. Ann, Berlin Si etz . 2 ö n für die drahtlose F . 4e, , ,, Entstauben von Heu 1 e , , ist dieses unter Angabe des . der angekauften Rückgabe zu dem obigen Pfandbriefe die.. te Reihe Näheres kostenlos durch Adamkiewicz, Posen, Breslau, am 20. Dezember 1911. Sa. L. 31 429 Kamm zum A graphie m. b. 9 en. e. krahtlose Tele . 11. 9g. e, m,, 3. rn n , 5 . . hf J ö. der Kronprinzenstr. X. Schlesische Generallandschaftsdirektion. ö und zum Ginlegen , g e, W . n i , r, ö. . . K 22 3 . ö . r etten insbesondere für Schli eb. Widerstands aus Graphit für‘ schw ag, eines mit Treihschaufeln. Waldemar Heßiing, Londen; Schw lmnen, Fiete Rog, 'evaligi, Perret, . . ö . . er u , erde ge n. . R. Fischer, Pat. Anw. Dan , , . 606. 4 Kr. Pat. Anw, Bersin h. 45. 36 12 15 * , wälte, Verl Hh) Srnets us, C Meißner, Pat. - An 34 29a. B. 61515. Knotenausschneidemaschi ,,,, iotenausschn naschine 2c. Sch. 37 230 Reibungskupplung mit d ö ungs Lung mit durch

,, alsbald nach dem

eise bekannt zu machen. Geht eins der vor⸗ bis ;

bezeichneten Blätter ein, fo wird von dem Ausschusfe Kasse des Pfandbriefamtes der Stadt Magdeburg 86011] Bekanntm achun g. oder bei einer der vom Pfandbriefamte bekannt ge⸗

ö 12. 15 10. 5 B ö 1 1 k ö P 1 210 * rie es 1 G. m. b. 8 * 2 lin. . 0. O. wec e. T. Udwi von rth 8 rl G. Te m at. nw te 1 18 . . . 16 . 2 ottenburg, U G Ter ke Pe A l Be lir W 11 ; ö / . * 22 1 16

Blatt bestimmt. . Bis zu dem Tage, an dem hiernach das Kapital sprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verluste in Kraft treten, welche bei uns und unseren Geschäftsstellen erhältlich sind. JJ erke 38. WGaszuführung für Unter⸗ 8 n . ; brennerkokgöfen. Franz Jofeph Collin, . . . 37 359. Thermestat zur Beeinflussung Bismarchsft. 79 S5 1, 11. . romagnetischen Ladeschalters für Sammler 31a. R. 33 35 Auf befonderen Stützen , e . , . Aus Geflecht bestehende Auf „een Stußsn rubender Stepfbüchsenpackung mit Metalleinlgge. CGamsllao

zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, ĩ und am von dleses Scheines werden die neuen Zinsscheine nebst vom Hundert Erneuerungsschein dem Inhaber des Pfandbriefes ͤ ; . Die Verfrachtungsbedingungen vom 1. Januar 1906 nebst Nachträgen J und II . eurhausstr. 14. 28. 2. 194. Sch. 32 709. Regenerativkoks Ktteriz⸗. Hedernck Wlllam Schmidt. Fhzf ̃ ti

. ofen mit Pa. 2 William Schmidt, Philadelphia, Schmelztiegel. Doug Pan, V. St. A.. Vertr.. J. Lol, Vat. Anh., Frantt. erte. is e enfen mmm mn, 3 Finn, al Vilhelmstr. 85. 30. 1.11 . ö 8. . Druckwasserverteiler für Preffen

am heute an gerechnet mit run . sah ch i der Zinn . aus b. wenn er ihn vorlegt. ö ie Auszahlung der Zinsen und des Kapitals agdeburg, den ö. a,,, Dag Pfandbriefamt Der Magistrat werden dadurch außer Gültigkeit gesetzt. 8 ö Dresden und Hamburg, den 29. Dezember 1911. , . . . ge,, nds n jg erf la mnelbgts Rertr, Fr; Meffert u. Dr. S. Sell, Zub. FJ. 28 G06. 9. SW. 68. 18. 2. Pat. Anwälte, Berlin SW. 65. 3. 9. 99. . 6 ,. von Induktions- 316. K. 2 366 Rüttelfor . 1. dgl. Societe A. Olier A Cie., AUrgentensl „Generatoren in Kasladenschaltung die oberen Schichten ane en n ne ber, 5 et ö Vertr.: G. . . 1 z U Ila liche 3 V. Korn, Pat.⸗ nwälte, Berlin Sw. ii. 19 16. 10

, eine oder dieses Pfandbriefes bei der Kasse des er Sta agdeburg. fandbriefamts der Stadt Magdeburg sowie bei Der Vorstand. (L. S.) den vom Pfandbriefamt bekanntgegebenen Stellen, und (. S8.) Oberbürgermeister. Vereini te Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften Aktiengesellschaft zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeits⸗ Stadtrat. Stadtrat. Stadtrat. 9 8 ö 0b. B. 59 912. * ; J . , . . Desterreichische Nordwest⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. ,,,, ,, des Kapitals eingereichten Pfandbriefe sind guch die 182694 Schiller ! 3 Pyramide. Peter Gjerrinug Gesellsch Ben 9 ne Elektrieitãts· wirkung verdichtet werde 9 dazu gehörigen Iinsscheine der späteren Fälligkeits Gemäß 5 65 des 3. betreffend die Gesell. ; nm Selen. 3 * . Altwein, Schillerpl. 25 21e. y e gez für S Duisburg. Meiderich, rer, , . r, aus der Anmeldung in Frankreich vom , ,,, ni , BDernfcher Veteranen Den C. B, ei deb wd , , ĩ , e . ; ü von Torf o. dgl. mittels Gef., Berlin. 38. Ener Metalle unter Bruck Fran; de Bun ät? ie rz, Vorrichtung zum Vorschieben ĩ ü verein für bedürftige Kriegsteilnehmer der deutschen Feldzüge bis 1871. Ir, o. dgl, mittel ressens des 2 6 1 . rng. z de Buigneé, des M ; ; vom Kapitale abgejogen. Mit dem 6 ing. VBanhrische Conßfrie ni gor Ludwig Graf unterstũtzungs . , ö . * l 9 darchlaffige , 3 7 . Sn n 13. Stöpselkontaktanordnung für erregen. s. 36. 8 6. 6 a , gi nf gere ba , Ludmw. Loeme ien jn Geschästsstenle: Leipzig. H. Göschenstrase 1. ge, brhghber, d beodot tis Frgnte . Hirrisck, ehaetite, Siemens X. Dalcte Klit. Saen, Win fichtung metallen. ur oi. Rö. s dg. rah ö i neh ö. ö 24 15. 5. 15 2 * 3 ö 1 . ahl formen HJ 6 . Folien aus . 1. i f, feststehendem Tich ium ? . neidemaschine mit stehender Sfen , e, k ohlenrahr be- unten nach oben abnehmend zu kühlen. ln nen, Korgę Cagher, gonden, Vertr. R. Scherre i. ,, r d, , sei ,, , , J. ; . ; zin dell oder Modellplatte. 50a. L. 30 025 Schãälmaschi . . ine. J. Landg ra 4. 63 f

termine nach der Auslosung hören ausgeloste Pfand⸗ ö briefe auf, Zinsen zu tragen. Trotzdem gezahlte in Liquidation getreten ist. Ich ersuche die Gläu⸗ Zinfen werden von dem Nennwerte des Pfandbriefs biger der gef nf erf sich mit ihren Forderungen Finladung jur ordentlichen Jahreshauptversammlung ine ober en n , emen, r , , , 27. 19. 19.1 Wilhelm St = II. ö f. K; 47 252. Bogenlampe mit . 236. r r e e bt r hn ö. ö. go te⸗ enn Wörner eulen r f n. lier rte⸗ b. C. 20 446. Verstellbarer Mahlkorb fũr

abgezogen. Wer ausgeloste Pfandbriefe verspätet bei derselben zu melden, einsiefert, erhält aber bis zum Tage der Einlieferung München, den 16. Dez. 1911. ] höchstens bis zu dem Zeitraum, über den er Zins⸗ Ludwig Graf, am Mittwoch, den 31. Januar E92, schelne 54 . 9. , , als ö 3 gr me , in Leipzig im Germaniasaal des den ,, mah Nachmittags A Uhr. Daniig, Frauengaffe 40. 235 5. irn . 9 Firn ö n ,,. 1) Tätigkeitsberricht des Va , n,. ö . S. 21 3 n. Vorrichtung zum Subli— 3 . E Mathiesen Att. Gef., Leutzh. monnaies gegen Entwend ute der Auslosung. Diese wird alsdann dem [5081] 3 Heschäftsbericht des Vorsteherz der Geschäftsstelle. , Soei ste . , , g. 3 . Glektris ; ̃ Rieu mann n , enn . Valienstühle. Anten Csit, Bndapest . ki, nr durch eingeschrlebenen Brief mitgeteilt. Ostdeutsches Abflußrohr-⸗-Syndikat. G. m. b. S. 3) Prüfung des Geschäftsberichts und Entlastung. u. D. Gchun ht . . J. P. Schmidt Stecklontaltorrichtung. 866 ö mit 4a. W. 36 694. Rocher für flüssige Brenn? R Schneidemuhl, Rechtsanm., Berlin 8. 1 Der AÄnspruch aus dtesem Pfandbriefe erlischt mit , Leipzig, den 28. Tin. a ichn g ect ,, IlSbdbbl 29. 11. J. . älte, Berlin SM. 68. r,, Kr. Hörde J. West. , nnen 6 . Fe, Brenner mit JZuführungs, 306 4 s sas. Dendelan r bringen hierdur enntnis, da m V. D. soriti R. 305 ö . ; 3 2541 ; ; . . endelaufgabevorri ö Schultz Trinius, . Anmeldung in Frankreich vom . K 3 it ea ng 9 Du liucs 14. Ho. J . Aer 3 , 2 1 2 124. S. 58 6. Verfa ö HJ. Zo 4565. Reg iua tert itt msn,. Räsf. K. As 166. Antriebsvorrichtung für um— mit Schlern 0, Gleitflächt n Tell men Verfahren zur Trennung von in. 6. S. Cöln⸗Sũlj. 6. 4. 2 , U ae nrg nnn, ö i g rde m icbtang Carl Ke, . . . S Le. S. 55 302. Getriebe für aufgerollte

dem Ablaufe von 30 Jahren nach dem Rückzahlungs⸗ zur termine, wenn nicht der Pfandbrief vor dem Ablaufe dem 31. E. ARAI in Liquidation treten und ersuchen, etwaige Ansprüche umgehend geltend zu Masor a. D., Vorsitzender.

der dreißig Jahre der Kasse des ,, . zur Ginlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, machen.

8. 12. 1 . 21 232 6) Se ) t 28 ) ll ö Um Auf 77 n 7e rau f 1 B n Jarnes He 7 * dern * 1Ibfla m an edrückten eibrin en und c. S. 1 4. i l * 1 1 84 . J 1 3 1 8 . . ⸗— fla E 9 ĩ ĩ 9

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß mit J. Januar 1912 unsere Sm. F. 31 442. Verfahren zur D 3m. J 12. Verfahren zur Darstellung v ü Ffwiderst ätzbaren / Mzosarbstoffen Ruf dere e fer , ö der Beger, Deuben b. Dresden. 11.1 1 f . . 2 . uumfer nern Sfr Genn , e ö ern den an dem einen Kupplungsteil befestigte w; Siemens⸗Schuckert Werke von Schüttelbewegungen für ifa uns r m. . i , . . 9. ,. sage⸗ un 1 tr, Vertr.: 1. du Bois RMeymond, Max Wagner

e ;;