. mit ien, Sante * Remmler, Frankfurt a. M.] 88. 401 0937. In elne Wischerolle umwandel. ] dornen und au en Schraubknöpfen. grunrcwalbs . loch versehen am Bündchen 2. 12. 11. B. 565 851. barer Tisch. Oskar Saelid, Sarpgbor Vertr.. Registrato . ver. 35 12. 10. G. . ; . ; B. Gautenberg, Aue i. S. 7. 12. 11. a. 491 Gx. Gegen die Hitzewirkung der Ab⸗ Dr. D. ante d,, hat- Anw. Be SW. 61. . i ,,. mit ge gen S 1 E b E n t E B E 1 1 3 9 E
Fa.
. ase geschüßte Heizschale fir den Vergafer an Dampf. 7. 11. 1. S. und blegsamen Dornen. Grünemald-s Registrator w
Da. 491 103. Korsett mit leibbindenartigem ö gie, Lauterbach u. Josef Lauter, sd. 491 074. Gardinenspannrahmen mit an Eo . 29. 12 19. G. 26 442 * ' 2 , 1 1 ü
Riß Walls sringe, Leipzig. Pärieistt. 7. bach, Ver nen Brahe er , g wh senf, hae, n, berschiekh aren Duerleisten, Paul iz. 91 2. Ümshhlag? mik Ten D N 5 d Sd l St ts ĩ
X. 3. 11. K. 47 S2. . 2a. 491 028. Sturmlaterne. Fa. Albert Schub ach, Crimmitschau. 28. 11. 11. Sch. a3 Dede zur Aufnahme . 8 uistif r ö Mm . en en el an el er un ont ! 1 ren ( en 90 an k et.
Za. 491 152. Serviteur mit hinter dem Frank, Beierfeld i. S. 77. 4.11. F. 24 619. Sd. 491 288. ,. für Druckmaschinen. Grünewald z Registrator o., Hannover. f . —
Kragenknopfloch angeordneter Tragöse. Otto Starke, 4a. 491 027. Gaszuführungsvorrichtung für Friedrich Auer, Dornach i. E. 28. 11.11. . 17 627. 259. 12. 10. G. 26 41ꝑ3. 1B 1 : Berlin Dienstag den 2. Illnll at 1912.
K ; 6 ., 608. ee. . , 7 denen 6 . . k . Poppe, . 1918827. . 3. Briefordner. 3 2 ö * — —— — ö . opflo ag gung. biegsame Leitung gleichzeitig die Aufhängung und geb. effenbach, eglitz, Friedrichsru 4. L260 ö j . ; s t x
SGmil Gerber jr. Bromberg, Danzigerflr. I45. ö Gren n 6 t. 3 2 z . . 33. ö . * . teen, Gerin, , Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Güterrechts, Vereins-, Genossenschafts, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
711. 11. G. 25 531. Tannoher Glegfeestt sz. 2p. J. fi. ü. if läz. Sd. Avi Sä7. Ciferner Sparkern für mit Gummi d? Idzn 1831. Schnellstromverdampfer mit Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten fünd, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter Kem Bite
Ta. 491 420. Vorrichtung zum Halten von a. 491 O85. Ablaßvorrichtung für Laternen u. dgl. überzogene Walzen zu Wringmaschinen u. dgl. außenliegendem Heijkör er und i ĩ 2 22 ; ö
Vorhemden. Albert Senft, Regensburg, K. 7. Chev. bei doppelter Seilaufhãngung der Laterne und nur Scharfenberg 4 Sartwig, Gotha. 4. 12. 71. . , u . . * E 1 te T nr das Den E Nei (Nr 1 B.) Rgt. 12. 12. 11. S. 26 3600. nem Ablaßseil und aukomatischer Seilentlastung. Sch. 4 233. keitsabscheidung. 6 Dinckels, Mainz, Ingel— En ra 6 ; , ; ;
Ba. 491 476. Manschettenschoner. Fabrik Fabrik für Beleuchtungs⸗ Anlagen vormals sd. 491 550. Mangeldogge aus Stahlrohr. heimstr. 2. 11. 1. 09. S. I5 451. ; A ; x ; ö zal
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Hentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
wasserdichter Wäsche Lenel, Bensinger Co,, G. Himmel G. m. b. S., Tübingen. 6. 13. 1I. Oscar Meißner. Chemnitz, Unt. Aktienstr. 4. Za. 91 182 Schnellstromverd ĩ Mannheim. Neckarau. 9g. 12. il. F. 25 gas. F. 25 919. 6 18 14 r 40415. ö baut iskörp ĩ , . ie Köniali iti 3 Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt J 86 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Z0 53. — eingebautem . und im Kochraum eingebauter Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußisch 6 . .,, !
2a. 491 528. Strumpf mit Schlitzen zum Za. 491 146. Wachskerzendose mit Tropfteller Sd. 491 551. Regulierdüse für Gasplattenerhitzer. Verteilungs latte für D ö ü ĩ w. Wi werden. Dindurchtiehen des Strumpfbandes, Emma Thiele, Jofeph Schnitzer, Wangen J. Algäu. 30. 11. 11. gGifenhiitten wert ar ae r e r renn, . 1 Jacoh bine pn, . ee, eee, de. mee, =. . ö. ö , ere. * 4. Girke, Altona a. E., Düppelstr. 4. 10. 11. ii. Sch. 42 255. Ges. svorm. Schlittgen Haase), Kotzenau. straße 2. 11. 1. 05. DB. 15 55. . Johann Kruse, Bremerhaven, Schifferstr. 53, u. mit Gewinde versehenen oberen Ende der Klemmen— zitätszähler mit mehrfachem Tarif. Allgemeine 3. hö7. Gebrauchsmuster. Friedrich Tharis, dehe a. d. Wefer, Meldestr. 32. schraube gehalten ist. Siemens ⸗Schuckertwerke Elettricitäts⸗Gefellschaft, Berlin. I 12 11. 893
13 357. . a. 401 278. Glaslampe. Glasfabrik Akt. 6. 13. JI. G. 15 12a. A91 626. Verdampfer aus inei . dee 331. ö k Bauhofer, Ges. Brockwitz, Brockwitz, Bez. Dresden. 31. 165. j. S8. 491 765. Antriebzvorrichtung für Maschinen. geschachtelten Verdampf⸗ und ,, d. 12. 11. K. 50 893. G. m. b. H., Berlin. 3. 6. 11. S. 24 866. A. 17645. 5 — 3 nz, . a. . ö S5. 29173. ö. ; ö. Otto Neumann, Berlin⸗Weißenfee, Albertinenstr. I9. Schmeiß er, Charlottenburg, Kaifer Friedrichstr. 37 . (Fortsetzung.) 2a. 491 E89. Mikrophonkörper. OttoStritter, Ic. A91 200. Klemmenfockel für elektrische 21e. 491064. Triebeisen für direkt zeigende 2 . 6 . . . . i. . a. 491 323. Lampe für gasförmige oder flüssige 24. 11. I. R. 1136. 7. 12. 11. Sch. 42 330. 178. 4941 980. Schankbüfett, dessen Boden Schöneberg b. Berlin, Sachsendamm 39. 22. 7. 11. Leitungsverlegung mit Schlitz klemmen in solcher An- oder registrierende Wattmeter. Bergmann ⸗Elektri⸗ . . J ange. 66 J,. 3 n- Kohlenwasserstoffe mit in die Glasglocke ragendem 8d. 491 767. Glättolin· Spule. Dr. Max 2a; 91M 637. Kombinierter Ablauf. und und Eisbehaiter aus Eifenbeton bestẽhen. Emil Zell, St. 15 135. ordnung, daß ihr Schlitz nur von einer Seite her citäts⸗ Werke Att. Ges., Berlin. 6. 17. 11. . . K jausen, ennertstr. 7 A. K k . , Ge . X. 2 . k ö M. Lautenschlüger, Berlin. Kaiserslantern, Cisenbahnstr. J3 5. 8. 11. 3. 482. 21a. 491 120. Mkrophonkörper aus ge— ki g oli ö e n, g,, ,. G. m. . bh ö. w V a9 49 ) Ners . nn mr 9 4 n lcherohe für Hand, und Kraft. 9. 12. 11. . 2 . 08 9. f pritztem Metall. Otto Stritter, Schöneberg b. b. H., Berlin. 3. 6. 11. S. - 1e. Einrichtung zur federnden Be= 5 * ,, . H ö . . . betrieb, mit zwei durch einen Handgriff, mittels 28. 491 5384. Vorrichtung zum kontinuierlichen 1 ,,, Hirten e g ene 35 7 11. * . Ze. 491 201. Klemmensockel für mehrpolige festigung der Lagerkörper für Systeme von Meß⸗ . ö ö orf, Bürknerstt. 6. 49. 491 464. Brennstoff dampf Filter für Kohlen Stange bei ¶ Druck. und gige, In-und aurüc⸗ Entmischen, und Trennen Hon i ere, derschie⸗ des inngten Rohreg. L. Al. Riedinger, Maschinen / Zaa. A0 E21. Mikrophon. Otto Stritter, Abzweigung in elektrischen Leitungsnetzen mit Schlitz instrumenten und Zählern. Allgemeine Elekträi⸗ , n n, Ste humleger J wasserstofflampen. Eontinental- Licht . Appa—⸗ baren Drehbolzen für Unter lattauflüufe und gleich, denen sbezifischen Gewichtes. Chemische Fabrik und Bronzewaren - Fabrit Att Ges., Augsburg. Schöneberg b. Berlin, Sachsendamm 3. T. 7. II. klemmen, Feten Schlitz in die Richtung der für die citäts, Gefell schaff, Berlin. 5. Iz. 11. A. 1680. a. ; 3 1 egekragen geschlossen mit ratebau · Gesellschaft m. b. S., Frankfurt a. M. zeitiger automatischer Riemen, Außrückung. Joht. Flörsheim Dr. 8. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 3 * 31 483 K. St. 15141. Hauptleitungen vorgesehenen Nuten gelegt ist. 21e. 191 45. System für , Meß⸗ 1 t . . C . . ö 3 12 114. C. 06g, K . . fir Wernicke, Halle a. S,, Sophienstr. . 30. iI. II. I9. 4 195 C. 77351. 125. ü 2952 Tiefkůhler mit Eis. Max 2a. 491 122. Mikrophon. Otto Stritter, Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. geräte, mit am Kreisumfang geschlossener ämpfer⸗ 6g . Leipzig, Colonadenstr. 3. 14. 12. 11. Aa. 491 E65. Einstückiges Lampeninnenteil für W. 35 307. ; 12d. 491 611. Filtervorrichtung für Brauerei⸗ Sch ul Oldenburg Gr 1 13. 12. 11 Ech. 42393. Schöneberg b. Berlin, Sachfendamm 39. 22. 7. 11. 3 5. IJ. S. 24 569. kammer. Schoeller C Co., Frankfurt a. M. Süd. e 8 St fhalter Societs 6 etroleumstarklichtlampen. Continental -⸗Licht· Sd. 491 846. Handwäscher mit drehbaren, ge.; zwecke. Hermann Matthes, Creuzburg a. Werra. 186 2. 813. C harglermilde? Vereinigte St. 15 142. 2c. 491 202. Klemmensockel für mehrpolige 9. 12. 11. Sch. 42 351. . . . . . Car unn gl i . . . ; 6 . m. b. S., Frankfurt 6 ö Kuhn, Urach, Württ. . . ö. . W let Königs Æ Laura hu ite Ir Gef. für Bergbau Tia. 491 232. Ohransatz zur Benutzung an . . . , 7. . . . . . 6. ö —ů2 . J nn, , . JJ ; ö ; 2d. L G20. Wasserleitungsfilter. Gebrüder ; , OY79. Taschentelephonen für Schwerhörige. Fa. B. B. die Abzweigklemmen auf einer Geraden in der geräte. Schoeller To., Frankfurt a. M.⸗Süd. . ö ö ö. 12. 10. S. 23 604. Aa. 491 5323. Tiefleuchtlampe. Georg Wacker, sd. 491 859. Waschmaschine mit verstellbarer Schwehn, Haiger, Dillkr. 6. 13.11. Sch. 42 301. . Ds nn, G gb g, . fen en ö ech 12. 9. C. 9096. Abiweigrichtung liegen. Siemens⸗Schuckertwerke 5. 12. 11. Sch. 42 352. . . Irak . =. umlegetragen mit hinterem Feuerbach, Württ. A9. 11. W. 34 829. Befestigung. Louis Ritter, Wallau, Kr. Biedenkopf. 128. 491 621. Wasserleitungshahn mit Fistrier⸗ Straßenbahnen Anton Fischer, Jena. 6. 12. 11. ZEJa. 491 8314. Linienwählerdruckknopf. Otto G. m. b. H., Berlin. J. 5. II. S. 24 876. 21e. 491 456. Drehspule für elektrische . fh ußj Y 6 — . Neuulm a. D. 44. 451 364. Schnepperverschluß für Laternen 6. 12. 11. R 31 451. einrichtung. Gebrüder Schwehn, Haiger, Dillkr. 7 2399 j . Stritter, Schöneberg b. Berlin, Sachsenbamm 39. zZüc. 4901 Z63. Isolierblock für elektrische Ab. geräte, mit aufgekittetem Feder- und Drahtanschluß⸗ ö ö . ,. 3 it t ESt ö. und Scheinwerfer aller Art. Fa. Herm. Riemann, Se. ; 491 758. Schneidevorrichtung für Feder⸗ 6 1 . Sch. 42 314. x92 491 102 Eisenbahnschwelle. Franz 5. 1 iti. 625. zweigungen mit offenen Rinnen und Aussparungen stůck. Schoeller Co., Frankfurt a. M. Süd. . 34 . , err gen, e, Stehumlege⸗ Chemnitz ⸗ Gablenz. 9. . 1. R. 31 598. schleiß⸗ und Sortiermaschinen. Johannes Ludwig, 128. 491 963. Filter mit mehreren Filter⸗ Dreßler Laurabitfe. 15 2. 11. B. 19793 2a, 491 738. Gahelumschalter fü Mikro⸗ darin zum wahlweifen Einsetzen von Abzweigklemmen. 9. 12. 11. Sch. 42 353. . ( . au s aj . Hrn . Frei⸗- 4a. 191 809. in,, . Sturzlampe. Gera, R. 21. 11. 11. 8. 27 965. schichten. J. Weck, G. m. b. S., Oeflingen i. B. 192 191 677. Regufierhare Schlenensage. telephone. Ernst Pabst, Bellevue⸗Köpenick b. Berlin. Siemens⸗-Schuckertwerke G. m. b. H. Berlin. 2e. 491 721. Aufhängeporrichtung für elek- . .. . K . Emile Siot, Paris; Vertr. Alexander Specht, Pat. 38f. 490 981. Abwickelvorrichtung an Stoff- 25. 3. Io. XJ. 31 491. Albert Thode X Eon Hamburg. 73. 11. II. 15. I2. 11. P. 35 5375. 8. 6. 11 G. 2 8. trische Meßinstrumente mit verstellbarer Befestigungz= Wit cine, 3 in, . mit Igequardranzy. Anw., Hamburg J. o. 11.41. S. 26 175. Meßmaschinen. Fa. Friedrich Erdmann, Gera, R. 12e. 481 5385. Vorrichtung zum kontinuierlichen TL 13315 . 3 Za. A9 830. Zahlautomat für Sprechstellen 219. 491 204. Schutzgehäuse für Isolierstücke ebene. Sigmund Hausmann, Würzburg, Wall⸗ 3 ö zurkhardtsdorf. 25. 11. 11. 4a. 491 7243. Kerzenhalter. Stephanie Spi. 30. 11. 11. E. 16 616. Entmischen und Trennen von Flüssigkesten ver⸗ . a9 0 9832 Sand⸗Streuwagen. Georg eines Fernsprechamtes mit selbsttätigen Wählern. in elektrischen Leitungsanlagen mit Kö im gasse 4. 8. 12. 11. H. 53 799. ö 23 J nend Seis a. Schlern, Tirol; Vertr. Carl Förster, Halenste 8f. 491 294. Stab zum Aufwickeln von schiedenen spezifischen Gewichts. Chemische Fabrik Driesilein Augsburg Bäckergasse A. 114. 28. 8. 11. Automatic Glectrie Company, Chicago; Vertr.: Bodenteil, die von Anfätzen am Deckel überdeckt 21f. 491 060. Datterien Treppen⸗Nachtbeleuch⸗ 3 . ö atz fü Berufskleidung. b. Berlin, Friedrichsruherstr. 20. 15. I0. 11. S. 25851. Sammet und anderen Stoffen. J. Winzen. Han. Flörsheim Dr. H. Noerdlinger, Floöͤrsheim , . r. Ludwig Fischer, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. werden. Siemens-Schuckertwerke G. m. b. H., tung. Leonidas London, Schöneberg b. Berlin, 6. hee le JJ t. ö. . . ö. . . . 3. ö ö . 6 zöß' ; rr L s, Cdoösbh. Cob. 4591 923 Vorrichtung zum Wenden der 31. 5. 11. A. 16787. Berlin. 3. 6. 11. S. 24 ö. J . ö. h 28 63 Carl Möh *. ; ; . benz aus einem rohrförmigen, mit. splttterfßrmig 9. 490 913. Flaschenbürfie. Ernst Bernhard Ez. A91 649. Kippscher Apparat mit leicht J e , 2a. 491 812. Wählapparat für die Station 2Ic. A91 2605. Isolierffück für elektrische Lei Tüf. 10768. ehlampe. Fa, Car ö . . . . Herren⸗ und gebrochenem Material gefüllten Gebilde. Eduard Franke, Altlommaͤtzsch. 5. 12. 11. F. 25 902. zugänglichem Mittelteil. Dr. Christoph ,, k ,, einer , bestehend aus tungsanlagen mit drei sternförmig zusammenlaufenden ring, Berlin. 7. 12. 11. M. 40 140. ! . ei . ö. 6 efanie . awutschke, Lauterbach u. Josef Lauterbach, Berlin, Oranien 9. 490 914. Schrubber. Otto Söllner, Ebers. Pankow) b. Berlin, Wollankstr. 124. 1. 12. 117 20a. 1491 387 ,, . Hermann Kluge, einem Nummernschalter und einem Vorbereitungs, Nuten und je eine Rut in jedem Winkel des Sterns. 2Z1f. 491 108, Bogenlampe mit auslösbarer K . Derlin, Wörthstr. 27. 185. 11. 11. straße j585. 9. j. G63. E., 20 gr, berg, Kr. Meschede. 5. 12. 11. S. 36 243. Sch. 42 379. Irle b. Buer W. 5. 19. IJ. K. 50 ghz. schalter. Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Sperrung für das Gegengewicht der Kohlen, Gesell⸗ zb. 491 328. Rei safsack fi 4b. 19M 35390. Fahrbarer Scheinwerfer mit aus, 8. 491 125. Dandfeger. H. Adolf Busch, äd. 190 982. Dampfableitungsrohr. mit 206. 191 223. Sandfireuer mit einer Haupt. Berlin. I5. I5 11. D. 26 25. 3. 6. 11. S. 24 876. schaft für Maschinen⸗ und Metall Industrie . ReiseSchlafsack für den Eisen⸗ ziehbarem Lafettenschwanz. Siemens Schuckert, . a. M., Ginnheimerstr. 14. 27. 9. II. mehreren Anschlüssen. Aug. Gramsch, Weißensee Tufthruckdisẽ . ian, ,,, Hilfs Luft, 2ZIb. 491 026. Galvanisches Element für 21c. 491 ZG 6. Stromleitender Mantelverbinder m. b. H.. Berlin. 30. 5. 11. G. 27715.
bahnabteil. Map Becker, Lauenburg i. Pom. merke G. m. b. H., Berlin. 3. 65. II. S 24 873 21148 b. Berlin, Uckermarkstr. 189. 158. 11. 5. G. 239: 8 ö 4 6 m ũ̃ iege 2 15 — ö d Umschluß⸗ ö , , . 5. 6. 1E. S. D. 2 . =. z . 189. 18.11. 11. G. 25 033. 5 * ⸗ S ; . Co., Hamburg. für nebeneinanderliegende Rohre oder Rohrdraht⸗ 21f. 491 E97. Bogenlampe, deren Umschlu J 9. druckdüsen. P. Suckom X Co., Breslau. Z. 12. 11. Starkstrom. J. Zaruba o., Hamburg. f ö , uckertwerke G. m. be Gl, mantel einen Rezelteff bern ente, Gefenfgen n
2. 11. 11. B. 56 816. Ac, 491 756. Wassertopf mit Scheidewand und J. 491 52 Neugrung an Zahnbürsten. Att. La. A9 1 307. Steurruns ? ̃ ; J. J . . 86 ; u = ⸗ ꝛ— — . . . g einer Gleichstrom⸗ S. 26 216 , n * 6b: 491 ,. . Rn, ne, verschließbarem Umgang für Gasleitungen. Leonhard Ges. für Bürsten⸗Industrie vormals C. H. reversiermaschine. „Gutehoffnungs hütte“, in. . . O24. Dreh ⸗Fenster zum leichten 21g. 20h 998. Schalttafelklemme mit von Berlin. 3. 6. 11. S. 24 877. . Maschinen⸗ und Metall Industrie m. b. H., nrg g, . 3 . ö. 466 . Pat. y Borbeck b. Essen a. Ruhr. 17. 11.11. . , ö, 7 . Freiburg, , . Ober⸗ Reinigen der Außenseite. Abolf Schrief?er München, vorn kontrollierbarem Draht und durch . 6 191225. k für 6 . 2 . 3 ö. . a . ö 12. 11. D. . 89 430. . riegau. . 11. 11. . A. 175656. ausen, ⸗ k 26 929. Mari mlilantftr . 2 39725. j altener Isolierkappe. Elektrotechnische Fabrik stallationen. Franz Lenhardt, Frankfurt a. P.,, 21f. k ö . . . Halter für Sc bstbludekea watten. 48d. 191 022. Druckstoßgasfernzünder. Gas. 9. 481 S686. Malpinsel mit Zwinge aus be, 14a. 491 9419. Reibungskupplung für Loko— k ö en,, , . , ,, 93 che n ,, Schaumainquai 5 a. 8. I2. 11. . 28 O68. den Umschlußmantel verstellbaren Regelteil Gesell⸗ f 4 1 az en er,, Berlin, Scharnhorststr. 36. laternenfernzüudung System Dr. Rostin G. drucktem Blech. Gebrüver Fuld, Nürnberg. mobilen mit Riemenscheibe und Kettenrad für die der Renster in Gisenbahnwagen u, Franz Dietz, a. M. 4. 12. 11. E. 16654. 2Ic. 491 327. Steckdose mit als Blattfeder schaft für Maschinen⸗ und Metall Judustrie 36. 461 313 liniformt ü Mẽ t . Hache Scköneberg b. Berlin. W. 3. 56. 3 1. n ö ,, Benz Eiꝑ Mheinische Aluto. danda hat 29. 11. II. D. 21 46. 21ic. A960 9866. Stecker Arretierung mit Druck., ausgebildeter Haltefeder in den Buchsen. Lüben. m. b. H.,. Berlin. 359. 5. J. G. 2775. p — z 5 eri niformkragen für Män el, Um⸗ G. 28 926. ö. . 9. 4919290. Handfeger mit umwechselbarem mobil⸗ u. otoren⸗Fabrik Akt. Ges.. Mann—⸗ 20. 49 O47. Ventilator für Eisenbahnwagen. knopfauslösung. Elektrotechnische Fabrik Offen scheider Metallwerke Akt. Ges. vorm. Jul. 21f. 491 109. Bogenlampe, deren Umschluß⸗ änge und Pe . mit zweiteiliger Einlage. Id. 491 590. Lampen⸗ Auslöschvorrichtung. Stiel. Karl König, Bonlanden, O.. Stuttgart. heim. 15. 12. 11. B. 56 034. Süburalische meta lurgische Gefellschaft Ust⸗ bach vorm. Schroeder Co., Offenbach a. M. Fischer Basse, Lüdenscheld. 8. 12. 11. T. 28350. mantel eine den Kohlennachschub hindernde Klemme 1 Mathies, Erfurt. 2U n , B, 6 Ss. Karl, Nahler, Charlottenburg, Marchstr. 23. 27. 11. 11. K. b 776. 159. 49A LES. Messerputzhorrichtung für Ma. Kataw, Rußl.: Vertr.. B. Peterfen, Pat. Anw., 4. I2. II. CG. I6 65d. Tc, 491 28. Schaltvorrichtung für Qruck⸗ oder Bremse läftet. Gesellschaft für Maschinen⸗ J. 9 . Aus einem Stück gewalkte, mit 10. 6. 11. N. 10 917. g L0Ob. 1491 221. Feueranzünder. Margarete) trizensetz⸗ und Zeilen⸗Gießmaschinen. Mergen⸗ Berlin Sw j1. 39 J S. 26 167. 2z1c. 490 987. Doppelpolige, zweitellige, von knopfschalter. Lüdenscheider Metallwerke Att. und Metall⸗Industrie m. b. S., Berlin. 30. 5. 11. a * . ö J. Angerer, 4d. 491 6242. Kerze. mit Löschvorrichtung. Leuschner, geb. Abicht, Sagan. 28. 11. II. T. 35 588. thaler Setzmaschinen Fabrik, G. m. b. . 20c. 491 223. Befestigung der Schutzbügel vorn lösbare Schalttafelklemme mit einer Befesti⸗ Ges. vorm. Jul. Fischer Basse, Lüdenscheid. G. 2771. . . . K 1 . Rudolf Oberländer, Leipzig Schleußig, Blümner, 1 0b. 491 602. Feugranzünder. Anna Pröß. Berlin. Bz 7 55. M. NM. 242. für vie Drücker an' den Tären bon Eisenbahnwagen. gungsschraube. Elektrotechnische Fabrik Offen. S8. 12. II. 2. Y8 683. 215. 491 119. Bogenlampe mit durch den Um⸗ EPE 680. Aus einer Schleife bestehender straße 14. 11. 12. 11. S. 5965. dorf, Leipzig, Härtelstr. 27. J7. 11.11. P. 20 448. 5a. 491 844. Matrizenftab für Matrizensetz⸗ Albert KRiekert, Heiligenhaus Rihld 1. 12. 11. bach vorm. Schroeder Co., Offenbach a. M. 21c. 491 344. Automatischer Aus⸗ und Ein⸗ schlußmantel auslösbarer Sperrung für das Gegen⸗ Dalter für etw bindend Krawatten. Karl Jusset, 1d. 491 778. Vorrichtung zum automatischen 106. 481 928. Feueranzünder., von Denlen und Zeilengleßmaschinen mit an Drähten geführten R 30914 . ö JJ schalter für elektrisches Licht. Hildebrand'sche gewicht der Kohlen. Gesellschaft für Maschinen⸗ 6 a. * Adalbertstr. 37. 27 11.11. J l 164. Oeffnen und Schließen von Ventilen oder , T*. Sohn, Viffelhöpede, Hann. 6. 12. 11. D. 21 635. Mattizen. Pau Tauqhert, Berlin, Waldemar⸗ zoc. 191 422. Durch Druckluft betätigte Vor⸗ Ec. 491 056. Sockel für Pendeldosen, Schalter automatische Telefonzentrale, G. m. b. H., und Metall⸗Industrie m. b. S., Berlin. 30. 5. 11. b. 1695. Unterlegeband für Kragen, Gürtel Fei ununterbrochener Gaszuleftung du rch Verschiebung EEC. 491 539. Tra vorrichtung für Saug straße 11. 185. 11. II. T. 13 7360. richtung zum aufoina sischen Seffnen und Schließen oder Steckdosen. Bamberger Industrie⸗Gesell⸗ Cöln. 31. 10. 10. H. 48 419. G. 27 720. . . X dal mit eingewebten Taschen zum Cinlegen von eines Stopfbüchsenzuges hauptsächlich für Straßen, schläuche an Absaugemaschinen n. dgl. Gebr. 15a. 191 961. Vorrichtung zum Trennen der der ,, ontüren. Paul Grun, Röhlfart schaft, Bamberg. 4. 12. If. R. 55 376. 2c. 191 449. Röhrensicherung mit Gasabzug. 21f. 491111. Sparer für Mehrfachlampen tn f . Emil Hasselkus, Ronsdorf. 117 12. 11. beleuchtung. Fabrik für Beleuchtungsanlagen Holder, Metzingen, Württ. 30 11. 1I. H. 35 551. Matrizen verschiedener Schriftarten beim Ablegen . Schl 28 10 1 G. 26 551. . nc, 491 126, Hülle zum Abdecken pon Kabeln Bergmann Glektricitäts Werke Att. Gef, mit einer unten dicker werdenden Trennungswand . . ᷣ j vorm. G. Himmel G. m. b. S., Tübingen. IId. 4560 934. Massiver Rücken, und Kapitel- gemischten Satzes an Matrizensetz. und Typengieß⸗ 20c. 4591 436. Türberschlußsicherung an Eisen⸗ für Telephon, Telegraphen⸗ Clektrizitäts , u. dgl. Berlin. 1. 12. 11. B. 55 24. ᷣ. zwischen den Lichtbogen. Gesellschaft für Maschinen⸗ Ros 42M 72, Schal- und Schleierhalter mit 7 13. 11. F. 30 339. g aner mit Kohlnieten für Geschäftshücher. F. maschinen. Mergenthalcr Setzmaschinen · Fabrik bahn vagen. Cmanuer Klintet, Beuthen, nde S, Leitungen? Josef Ci crhard, Viele ien. Rö u. Ze. A9 482. Dosenklemmhalter mit federndem und Metall Industrie m. b. S., Berlin. 1. 5. 1. Wei im Scharnier federnden, auggebuchteten Schlaufen. af. 491 261. Nähvorrichtung für Glühstrümpfe. Schubert, Zürich, Schweiz; Vertr.. Eduard M. G. in. b. O., 8 2. 2. 09. M. 29 314. Vierhofsfft. 24 779. 155 R. 49 ' 9. **en Heinrich, Küstermann, Königstt. IJ, München. Schutzdeckel. Dfto Fehler, Berlin, Großgörschen · GS. 27 754 . . Funck X Brüninghaus, Lüdenscheid. J. 13. II. Max Sensenschmidt, Frankfurt a. M., Taunus. Goldbeck, Pat. Anw., Berlin Sw. 61. 7. 17 11. Ed. 491 614. Einrichtung zum Ablegen der 20c. 451 692. Riemenhalter für Coupéfenster⸗ Gladbach. 9. 10. 11. G. 16 450. straße 35. 4 12 11. F. 25 936. . 21f. 491 112. Sparer für Mehrfach lampen F. 26 809. ; sstraße 44. 21. 10. 109. S. 23 196. Sch. 42335. Folienrolle beim Druckplattenwechsel, welche aus vorbnge. Fritz Fügem ann. Halle a. S., Leipziger. Tic. 491 185. Sicherungöpatrone mit ihre 2e. 421 162. Schnellschließendes Anschlußstück, mit einer Trennungswand zwischen den Lichtbögen. 2b. 491 831. Fnabenhose Wilhelm Baumann, 4g; 49 0357. Brenner für hängendes Gag. HIS. 91 175. Einband. Anordnung für Block⸗ einer offenen Lagerstelle für die Achse der Rollen sfraße 67. 3. 13 11. F. 25 834. Richtung ändernden Schmelzkanalen. Siemens, Julius Bloch, Pforzheim. 7. 12. 11. B. 55 O'9. Gesellschaft für Maschinen und Metall In Disternich. 8. 6. 11 B. 63 456. ! glüblicht, bei welchem der Abzugöschornstein von bücher. Gustav Ferdingnd Kath, Berlin, Weber, besteht. Fa. Karl Krause, Leipzig Anger Er. 290c. A91 751. Schlebefenfter mit Zahnstangen⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 30. 5. 11. Ic. A891 423. -Stück mit Kopfdeckel, für durstrie m. b. ., Berlin. 1. 6. 11. G. 27 755. 2b, 491 833. Vorrichtung zum Führen und einer Luftkammer umgeben ist. Mannesmannlicht straße 7. 5. 12. 11. K. 5 öl“ 5. 12. 11. K. 50 953. saährung an Gisenbahnwagen. Hermann Gambke, S. 24 873. flektrische Rohrinstallationen., Heinrich Tomasczik, 21f. 491 113. Sparer für Mehrfachlampen Sichern der Hutznadeln an Damenhüten. Alwin Gesellschaft m. b. S. Remscheid⸗Bliedinghausen. i 18. 191 437. Buchzeichen in Form einer 138. 1491 915. Aufwickelvorrichtung für die Liegnitz, Dovestr. 24. 17. 7. 11. G. 28 114. Zac. 451 186. Sicherungspatrone mit Kenn. Ihleder Fützschera, Post Ostrau i. S. S8. 12. IJ. mit einer mit unteren Vor sprüngen versehenen Paul Schulze, Berlin, Pasteurstr. J5. 51. 5. 11. 4 12. M. 40 411. federnden Klammer. Franz Marx, Leipzig, Koch. Metallfolie an Prägepressen mit einer an einem 20c. A5 73a. Schutzvorrichtung in Eisenbahn⸗ körperpfanne und ihre Richtung ändernden Schmelz. T. 13871. Trennungswand zwischen den Lichtbögen. Gesell⸗ ch. 41 363. . . ag. on 266. Porrichtung zur Regelung der straße 36. 7. I. 1. IM ; em. Schwingarm, gelagerten Aufwickelrolle. Fa. Karl wagen zum Gebrauch bei Kisenkahnäunfällen. Anton kanzlen. Siemens. Schuckertwerke G. m. b H., ac. 494514. Durch Uhrwerk betriebener Zeit⸗ schaft flir Maschinen. und Metall: Industrie 2b. 491 869. Auf der Rundwirkmaschine ge. Primärluftzufuhr bei Bunsenbrennern. Mannes, 116. 391 T7. Lehr, und Uehungsheft für Kraufe, Leipzig-Anger-Cr. 5. 15. If. & 50 gö. nd? Důsseldorf, Lorettostr. 25. 6. 15. 11. Berlin. 50. 5. 1I. S. 245823. schalter für Beleuchtungzanlagen, mit auf einem rück, im. b. H.,. Berlin. 3. 5. 11. G. 27 7835. arheiteter Flausch. Stoff mit andersfarbiger Rück! mannlicht Gefellschaft m. b. H. Remscheid.· Buchführung. Verlag M. Streitz, Berlin. 158. 191 616. Leitrollenführung für die Metall. R. 50 55e. Te. 491 1827. Aus Boden und Deckel be⸗ wärtigen Arm des Schalthebels Angeordneter Schalt ⸗ Af. 491 114. Sparer für Mehrfachlampen ö . Serrmaun,., Apolda. 5. 12. 11. , . ö ö z. . . S2ꝛ2. , . folie an Prägepressen, mit einstellbaren Lestrollen= 2z0c. A9I911 Coupeésitz. Eduard Fogarascher, stehendes Isolierstück für k das . ⸗ ,, Schwenningen a. N. k ,, ⸗ ö ö 2H 375. . Vergaseranlage mit vorzu. IAD. 491 660. Umschla l oschü ern. Fa. Karl Kr Leipzig Cr. ö. , , ; 1 Blechfassung mit Lötlappen und Lappen 111. 3. . ö. ꝛ . 9 g 9 z Umschlagmappe für Broschüren, lag Fa. K Krause, Leipzig, Anger Er Ried, Oesterr. . Vertr. Carl Förster, Halensee von einer Blechfassung pp we, , Tic. apm e. lig einem Stic gestanzte Acse Märchen enn en gärn gummstelelschat. s
2b. 491 986. Hutnadelsicherung, gekennzeichnet wermendem Mundstück. Schweiz. Flüssiggas. Bücher Preisverzeichnisse, auch Reklameschriften u. 5. IZ. 117 K. 56 ghö i er 35. 12.160. 1. F. 25 5866. zur Deckelbefeftigung?* getragen wird. durch eine auf einem Blechplättchen befestigt? Kork. Fabrit' Ln 36 lf 2B. 6., Juürich, Schwe ö 41 Heil Gese — 158. 191 651 Prz . hä. erlin; Ftiedr icht ruhgrstt. 3. 12. i0. 11. J. 25 6b. zu 9 ; in. 30. 5. 11. für Schalter. Ferdinand von der Heyde, Berlin, Berlin. 3. 6. 11. G. 27785. ch 9g gn ri Wolf A.-G.,. Zürich, Schweiz; Vertr.. dgl. Radium Heil-Gesellschaft m. b. S.R, Char. 158. 491 617. Prägeprefse mit Schutz wand 20d. 491 042. Schienenräumer bei Straßen⸗ ,, , . G. m. b. S., Berlin. 30. 5. 11 Hoden rr 18 1 ö. . 6 Dä rang 6. hbelallfcbenlamre mit Haner halb der Drähte angeordnetem Reflektor. Paul
scheib . Ale zander, Bartou Rybnik, O. S. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin lottenburg⸗Berlin. 15. 12. 11. R. 316093 für die Metallfolie. F rip . . . ' ö W. . . ; h = . . . Fa. Karl Krause, Leipzig⸗ 96 h j a weig, 9 — 4 . .
ö. 10. 141. B. 65 236. 8W. 11. 23. 11. 11. Sch. 40166. EEd. 491 857. Kartenbriefheft, dessen Um⸗— Anger ⸗Cr. 5. 12. 11. K. 50 956. ö enn ,,, . k J 2e. 491 188. Rohrmantelanschluß . ge⸗ 2 ö . Cr fee rf en 2 itz ü eder. S S mit einem federnden Bügel als Sperrklinke. 4 nann, Hahne 4 u. Gustar ö
schlitzter Hülse und Feder. Siemens-Schuckert. nen 9 Dag ner ir. 6. Sei ig im enn. 28. 11. 11. Sch. 42235.
2c. 491 0951. Gürtelbandverschluß. Carl Os⸗ 4g. 491 266. Vorwärmbrenner für Lampen schlag aus abfrennbarei Tien besteht. Margarete 58. 491 632. Schreibmaschinenkasten und 202. 491 273 isenbahnwagen⸗Kupplun wald, Berlin, Seydelstr. 7. 360.11. 1I. O. 8884. für flüssige Kohlenwasserstoffe. Continental · Licht · Brandt, geb. Wagner, Gr. Lichterfelde. W., Karl, Grundplatte. Franz Lenhardt, Frankfurt a. M., Robert Firl, I fende bah Gre . werke G. m. b. D., Berlin. 30 5. 11. S. 24 825. mann * Braun Att. Gest. Frankfurt a. M. 2 . 8 ũ̃ 2e. 191 145. Yrucknopf, mst mehrfache: Appgratebau - Gesellschaft m. b. S., Frank, straße 35. . 177 mr Be, g. Schaumainquai ha. 8. 17. II. 8) 23 072. 15. 5. 117 J. 25945. 2e. 491 189. Nahrmantelanschluß mit ge. Bockenheim. 13. 12. 11. S. 53871. 21. . Stan dicht, De enlampe für Klemmung. Wlhelm Walter, Bünauburg b. Boden, surt 4. M. 3 15. 31 C. 9102. EId; 491 898. Scharnierverbindung durch ein Lg. 491 643. Radierschablone für die Schreib⸗ 20e. 491 693. Eisenbahnkupplung. Georg schlitzter Hülse und Schieber. Siemens⸗Schuckert, 21 c. 4915830. Deckelangrdnung für eleltrische balbindirettes Licht. Dr.Ing. m bach; Vertr.; Paul Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. T9. vj 51. Universalwalzwerk. Deutsche Stück halbrunden Drahts, das am unteren Ende maschine, mit Kalender. Albert . Fürst, Berlin, Luckhardt, Lehe. 8. 12. II. X. 28 078. werke G. m. b. S., Berlin. 30.5. 11. S. 24 326. Rehrdosen mit Metallmantel. Dartmann c Braun jots, Elektri Hittẽ Se. m. b. S., Frankfurt a. M. . . . ö gnopf . ö A. ⸗G., Duisburg. 26. 5. I. lacht ben gehämmert, gestanzt oder gepreßt ist, . e ffenb ar erf, 19. 11. 19. 11. F 36 964. 20f. 491 222. Bremsklotz mit Betonfüllung. Ic. 491 196. k mit . 1 Frankfurt a. M. Bockenheim. 13. 12.11. 34 11 . ubftberr ape fir ben . . nopf. D. . össer. ; in. ; ; ᷣ = Thorn. . ü Hü Schiebering. Sie H. 53 872. . a . r,, . 9 h - Buchschlösser. Fa. Paul Bouveroun. Berlin. 15h. 491 849 Stempelkissen, dessen Jalousie S. Brgwitz G. m. b. S., Thorn. 1. 12. 11. geschlitzten konischen Häülse un Been. Zac, 491 628. Kontaktstift⸗Befestigung und indirektes Glählicht. Dr. Ing. Schneider *
Elsbeth Mann u. Helga Mann, Barmen Schützen ⸗˖ 6. 491 895 Mehrfachdrahtziehporrichtung. J6. 12. II. B. v5 oz) deckel sich bequem mit einer Hand öffnen Jäßt und 8 b ' ' ⸗ ö . stzie . 26. D. 21 565. mens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 1c. fiel . . ; S 27 Jöoolation. Bergmann Elektricitäts Werke Naujoks Elektrizitäts- Gef. m. b. S., Frarf-
ö ö , ä ö furt a. M. 5. 12. 11. Sch. 42331.
straße 51. 15. 12. 11. M. 40 536. Cmil. Hildenbrand, Pforzheim, AÄltftädterstr ke. 491 0041. Zeitungshalter. August Bor⸗ das auch als Briefbeschwerer benutzt werden kann 2 ᷣ z 3 . ⸗ ? . ; z l 291i. A90 971. Schrankenbaum mit gegeneinander . . 2d. 490 922. Zusammenlegbgres Aermelplätt · I5. 12. 1I. H. 53 535. . chardt, Berlin, Hussitenstr. 75. 6. 12. 11. B. 55 06. Jul. Schuffenhauer, Neuhausen J. S. 23. 11.11. gekehrter . . ö Apolda. ZE. 491 19 1. Blechfafsung mit Lappen zum Att. Ges.. Berlin. 3 12. 11. B. 35 825. ö. * ö. . gestell. Helene Geißel Nitschte, Spremberg. Lanig. 33. 9M S896. Schmięrhehälter für Maschinen, Tie, 91 123. Fcbhernder Heftknopf. The Sch. 2 216. 34. 11. 11. H. 3 613. Halten von Isolierstücken für elektrische Leltungs⸗ 21. 491 644. Degel, für Dosen und Rästen. . . — = 8— 16 . . 3 10g neuf ö . ö ,,, i. ö? , . Company Limited, London; Vertr.: 15h. 491 968. Etikettendruck und Auszeichen⸗ 2Oi,. R943. Vorrichtung, die das Ziehen verbindungen. e, n , , . G. m. ö Cöln, Moltkestr. 83. 11. 12. 11. , * 2 6 * * ( 49 rah 9. 1 ' * ö 18⸗ . 2 ö ö . ö . 5. 5 ö P 1 7 ö ö ö t — ö ) ö ö. ( 28 ö 2 . . * 1M . . 6 1 . . ö . zůg mi enbran . eim, Alt du Bois⸗Reymond, Max Wagner uẽ. G. Temke maschine. Hugo n,, . Cranach des Einfahrtssignals bei besetztem Gleis verhindert. b. H., Berlin. 30 Mit Lötlappen versehene Blech TA. 491 708. Sefestigungsklemme für elek. 215. 191 234. Kombinierter Verschluß fũr elek⸗
Preifz, geb. Bley, Neustadt, S. S. 21. 10. 11. slabten tre nt o enßragr din ee, e , gn, n,, se. ) M J straße 6. 15 H Pat. Anwälte, Berlin 8 . II. 8. 17. 11. S. 26 268. straße 45. T2. j. JI. Delnrich Born, Zweibrücken, Pfalz. 28. 11. 11. n ö ,,,, 36. e , . ö. 23 rTantenstr. 6. . . . 2
P. 20271. 7c. 491 177. Stanzwerkzeug mit entgegengesetzt, ü Le. 1491 425. Rücken, Greif. und Haltevor⸗ E51. 491 830 Ropierplatte Arthur Husß u B. 55 754 ge Be. 491 082. Künstliche Blumenranke. Emma] quer zur. Pressenstößel. Druckrichtung beweglichen uichtung für Brieforbnet lichen hn er, Berlin, Jarl Hußg, Wien; Vertr. P. Thann hufer? Pat 2 1: S ätige Eisenbahnschranken⸗ Schuckertwerke G. m. b. S., Senn 30. 5. 11. einen Ende mittels Scharnigrs derbundenen, an dem ö ; 3 Rotzmann, Sebnitz i. S. 5. 12. 11. NR. 31 454. Stempeln, insbesondere zum Lochen des , . Wat ef. . 1. ö . kh , gin W. 8. 8. . ö. . 6. ö Da et 'm, kö. 3 80h 829. . ĩ anderen Ende mittels Verschlußbebels gegen der 215. 191 326. e, . Swan m, mit De. 491 129. Haqrzupfappargt zum Zupfen von Hohlkörpern. Eduard Emil Becher, Beierfeld i. S. 1e. 491 426. Mechanik für Umlegblöcke. Fa. IF. 491 848. Vervielfältigungsapparat, dadurch rode b. Kletzko, Bez. Bromberg. 6. 12.11. T. 153 864. 2KAc. A91 193. Lötverbindungsgehäuse für Rohr gepreßten Klemmplatten. Heinrich Dausli, Mãr⸗ in Döblungen des er . . ausgekämmten Frauenhagaren. Julius Grauer ⸗ II. 12. 11. B. 55 47. F. Soennecken, Bonn. 8. 12. 11. S. 26 392 , daß sich am obersten Brett eine ver⸗ Zi. A91 427. Zugsicherung. . Münnemann, drahtverlängerung mit Rillen zur Führung und Ver— teten, Srubmühle, Kanton Thurgau, Schwe; Zudenscheider 9 we (. ' f 3 * 9 Jar kten en. Hamburg, Breiten el berfft. o. J. 3. I. cz, 49M 285. Presse zur Herstellung von Ka. Lie. 491 171 Klemmschiene für Bücher mit ln inrichtung befindet, durch welche sich der W. Bräger u. A. Cordes, Göttingen. 5. 4 11. Ilötung der Leitungen. Siemens-Schuckertwerke Vertr.: Mar Theuerkorn, Zwickau i. S., Georgen⸗ 2 . * Basse, Lüdenscheid. * 12. 11. G. 29 156. ; lotten, Kesseln u. dgl. als Fassung für Schmuckstuͤcke. gauswechselbaren Blättern. Fa. FZ. Soennecken, barnber befindliche Rahmen auf⸗ und abwärts be— N. 377 966. G. m. b. H.,. Berlin. 30. 5. 11. S. 24 830. platz. T 1. 11. S. 4 3356. . . 6. , n 30. Deprelständer far eb elek- Te. 491 572. Richt⸗ und Annãhschablone für Ignaz Pokora, Gablonz a. R.; Vertr. B. Wasser⸗ Bonn. 8. 12. 11. S. 26 293. wegen läßt. Peter Brüsseler, Elberfeld, Südstr. Za. 20k. AI 92A. Weichenanordnung mit elektrischer 1c. A911 194. Sicherungspatrone für große 21. 491 272. Fsolgtorenstüßze. Fri Bauf, 4 der de . ** 2 5 in faltenförmig zusammengelegte Tuchftreifen ein- manns Pat.Anw., Berlin SW. 58. I4. 15. II. IIe, 451 472. Briefordner, und Ablegemappe. 23. 11. 11. B. 55 365. Betätigung für Straßen, und andere Bahnen. Fritz Stromstärken mit geriffelten Stirnkontakten. Biedenkopf. 5. 12. 11. B. 35 871. ö , . 8 — ö 5 . zunähende gtierische und künstliche Federn. Ferd. 2. 26 269. Richard Stranz, Eisenach. S8. 12. 11. St. 15 5i8. Ac. A91 O8 6. Kühlvorrichtung. Adolf Müller, Jeremias, Lespzig⸗ Gohlis, Möckern schestr. II. Siemens Schuckertwerke G. m. b. D., Berlin. Be. 491 939. Klemmschraube für WLettrische Arthur = 37 . se. 6 Jacoh, Cöln, Neumarkt 23. 12.12. 11. J. 18222. f. 491 4872. Nachgiebige Walzenlagerung für EH. 491 358. Abreißnotizblock für Fernsprech. Forft, Lausitz. 8. 2. 11. M. 40465. 11 Fd. 6163. 2. 6. 11. S 24849 ö . deltungen. Carl Kluth. Friedenau, Südwest. 2 Clericus. Kettni de Rea 3 11 Te. 191 5742. Streckhorrichtung für zur Bildung Sprengringeinwaljmaschinen. Kalter Werkzeug. zwecke. Penny Jakob, Treptow b. Berlin, Vefregger. 7c. A971 25. Knhlschrank mit Wa erkühlung. 20k. 91 226. Stromzuführungsleitungen aus 21c. 491 195. Handhabungs kopf für zweiteilige Korso 153. 6. 12. 11. R. 50 816. Metall * am, kö ö z eines wasserundurchlässigen Stoffes dienende tierische maschinenfabrit Breuer, Schumacher K Co., straße 25. 23. 2. I1. J. 11263. Hermann Schmidt, München, Fraunhoferstr. 23. Kupfer mit Eisenarmatur. Paul Vahle, Dort. Schmel patronen mit federndem Kontaktboden aus 2Ic. 491 931. Aus einem lachen Meta 6G. 85 1 man , . oder künstlich, Federn. Ferd. Jacob, Cöln, Neu. Att. Gef, Kalk b. Cöln. II. 12. 11. K. 51 034. Le. 491 53. Apparat zum be uemen Halten 11. 12. 11. Sch. 42 364. mund, Oesterholzstr. 120. 2. 12. 11. V. 5729. gewelltem Blech. Siemens - Schuckertwerke streifen hochgezogene Schleife zur Aufnahme 87 me. 1 da acht 2 ö 2 markt 25. 12 12. 11. J. 12 23. Sa,. 491 0238. Hülsen zum Färben von Kreuz- von ,,. Briefen u. dgl. beim Lesen während 17. 491 5*9. Schankbüfett, dessen innere 20l. A91 393. Gradführung der oberen Ge⸗ G. m. b. S.. Berlin 2. 6. IJ. S. 24 856. KTentaktschraube don , , n,, . ö. , ein n e m . . — 3e. 191 821. Kordel maschine mit Tretvor · spulen. Textilmaschinen Fabrik B. Cohnen des ens usw. Alex Berghaus. Wilhelmshütte Wände, Gigbehälter und Boden aus Eisenbeton be⸗ lenkpunkte an Scherenstromabnehmern, durch die die 21c. 491 196. Kleinmdose, deren Klemmen in Kluth, Friedenau, Südwest Korso 13. 6. 12. 11. n 56 denden 8 GSebruũ der richtung. Louis, Krause u. Heinrich Ihling, h. m. b. D Grevenbroich. 20. 11. 11. T. I3 8073. 4. d. Lahn. 29. I. 11. B. 56 861. stehen. Emil Zell, Kaiserslautern, Eifenbahnstr. 33. Schleifbügelachsen in gleichem Abstand voneinander Rinnen liegen, mit Ausspgrungen am Ende der 8. 50 947 — . . . ö Er — 2 Roda, S.A. 23. 10. 11. K. 50 359. Sb. A91 297. J Ernst Gesner, , 491 . . 36 zur Auf. 18. 8. ö. ö. . ,, gehalten werden. Allgemeine Glektricitäts⸗Ge⸗ ,, , . ,,, Jr,. 6 w ö ,. 9 45 ö = 3 ; Ewahrung von Briefordnern. Franz Kostenbader, ortsetzung in der folgenden Beilage. sellschaft, Berlin. 7. 12. 11. A. 17672. mmantelung. Siemens ⸗Schucke ö zen, 2 =. J ö 386 8 8 j ) egenerregenden Wicklungen versehen Lewn, Zeitz. 7. 6 11. 2. ;
b. S., Berlin. 2. 6. 11. S. 24 851. regenden und geg g g ö * R . Gan.
. .
Te. 191 892. Maschine zum Binden von Aue i. S. 4. 12. 11. G. 499901. Trichterförmige, auswechselbare,
Ranken. Fa. Paul Klemm, Sebnitz i. S. 8b. 451 904. Apparat zum Befeuchten von in Reutlingen, Württ., Liststr. H. 15. 12. 1. K. 51 075 21a f ü 14. 12. 11. NR. 51 093. der Strickerei, Wirkerei u. dal. zu verarbeitenden 11e. Kan S2Zᷓ. Sicherungsvorrichtung für den Verantwortlicher Redakteur: Präparierte Telephen⸗Kinlage zum Schutze gegen die 21. 491 197. Klemmdose für elektrische sind. , Frankfurt a. M.⸗Süd. k 3
e. 401 893. Maske für Varietsborstellungen. Fäden Grnft Schubert, Reichenbrand b. Chemnitz. durch biegsame Dorne 3. dal gehaltenen Inhalt in Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. leni Nachteile des Sprechers. Rich. Leitungen, deren Deckel durch Verschrauben auf dem 4. 12. 11. J . t Jof 6 Krantz, Nürnberg, Tucherstr. 28. 14. 17. 41. Ji. 4. 10. Sch. 35 326. ; Ordnung mappen, Alte n fle o. . Grüne ⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. . ö, 29.11. 11. mit Gerd versehenen Körper der Klemme ö 21e. 190 81 *. Triebelsen y. 6 zeigende 3 d 18 . 51 166. . Se. 491 5352. Vorrichtung zum Bedrucken von wald 's Registrator Co., Hannorer. 29. 12. 16. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. * 42 2635. ist. Siemens Schuckertwerke G. m. b. S., oder registrlerende Ferraris-Wattmeter. j . 1 f — 8 * e J e, , e,, , ,, ,, ,, n J n an Beleuchtungs- I Friese, Kirschau, Bez. Dresden. 6. 12. 11. F. IHe. 491 824. ammelmappe mit Aufreih⸗ Mit Warenzeichenbellage Nr. J. ichnet, daß die beweglichen Kohleteilchen in Form 21. ö emmdose für e ö ? - . ö. ; . . . ö . . . ö nde ö . werden. Leitungen, deren Deckel durch Verschrauben auf dem 21e. 491 Os 4. Zaählwerkezusatzbock für Elektri⸗ S. 26 23.