1912 / 1 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8

919 Drahtloser w für od. 491 325. Krampfader⸗-Schutzbinde mit 234. 491 910. Zahnbürstenbehälter. Berthold] Schirme u. dal, mit in einen Wei ummiboden uerung. Karl Kampmann jr.,, G. m. b. S., Te. 491 259. Reibebrett für Maurer mit 1425. 491 0935. Gepäck. und Personenwage mit Mitte auf kurze Entfernung offener, dritter Selte. Georg Thiel Metallwaarenfabrik, Befestigungs gurt und Schnalle. Heinrich Römer, Sternberg, Schöneherg b. Berlin, Lustpoldstr. 33. Hneinvulkanistertem Stahlkranz. . ir n. a. Ruhr. ö 12. 11. K. 50 974. Gradleisten. Ferdinand Möller, Westerfilde, Kr. doppelter Skala. Max Vollstädt u. Co., Berlin. Emil Gerwig Nachfolger, Pforzheim. 12. 17. 11. uhla i. Th. 11. 18. 11. T. 13 S76. Bielefeld, Melanchthonstr. 98. 25. 11. 11. R. 31 369. 11. 12. 11. St. 15 645. Adlershof. 11. 11. 11. S. 26 016. ; 264. 1490 915. Heizvorrichtung. Wilhelm Dortmund. 21. 11. 11. M. 40319. ; 9. 12. 11. V. N55. G. 29 241. 2 491 871. Schnurpendel mit eingeflochtener 308. 191 837. Schild, für Keistenbruchbäͤnder. 338d. A911 169. Wetterdichte Zeltbahn-Verbin. Ii An50 9s Regal mit Wasserspender in der Groeger, Hassitz Kr. Hlatz, ?. 4. 11. G. 37 353. Z7f. 491 AE. EGmaillierte Grabtafel. W. 12. 491 096. Personen. und Gepäckwage. ad. 131 882. Aus zwei gelenkig verbundenen SIchleifenschnur für elektrische Beleuchtungs körper. Otto Rennert, Bremen, Wilhelmstr. 24. 26. 9. 11. dung. Johannes Malchow, Greifenhagen, Pomm. Rückwand. Herm. Krüger * Co., Berlin. 26a. 191 251. Eckstütz? für Herdgeländer. Fanck, Trier a. M., Zurmaienerstr. 58. 6. 6. 11. Max Vollstädt u. Co., Berlin, 9. 12. 11. V. N56. Blechfassonstücken bestehende Spange. Fa. W. Klaar, Varl Merz, Frankfurt a. M., Erfenstr. 13. Z. 5. 11. R. 30 875. . 8. I2. IJ. M. 40 445. ; 2. 12. 11. K. 50 888. Bernburger Maschinenfabrik Akt. Ges., Alfeld⸗ F. 25725. 9. 429. 491 985. Sprechmaschinenkasten. Franz Berlin. 17. 12. 11. K. 5I Dao. * 24 677. . 29d. 491 9389. Leibwärmer. Georg Stahringer, 338. A914 634. Haltevorrichtung für Rebhühner 341. A491 6031. Kulisse für runde und ovale— Fele, 11. 134. 11. B B66 g63. 275. 491 116. Emailllertes Grabschild. W. Fanck, Lenhardt, Frankfurt a. M., Schaumaiquaf 5 a2 IIa. 191 S9 1. Hutnadelschutzvorrichtung. Julius 21If. 491 972. Hakenstab zum Schrägeinstellen Chemnitz, Zöllnerstr. J. 11.12. 11. St. 15 536. oder anderes Geflügel u. dgl. Alfred Görlitzer, Ausziehtische. Marke C Co., Beyenburg, 26a. 491 587. Küchenherd. Paul Warnholz, Trier a. M., Zurmaienerstr. 58. 6. 6. 11. F. 5 730. 8. 12. 11. 2. 2836073. Herzog. Barmen, Zeughausstr. 51. 14. 15. 11. delnd aufgehängter Bel uchtungskörper. Karl 20d. 481 946. Sin führungsinstrument für Querfurt. J. 13. 11. G. 29 220. 6. 11. 11. M. 40126. . Berlin, Sonnenburgerstr. 27. 21. 16. 10. W. 31 9635. 37. 491 945. Blockzelt. Georg Koch, Rostock. 29. A491 101. Plattensprechmaschine mit Ein⸗ H. 53 931. erz, Frankfurt a. M., Erlenstr. 13. 9. 5. 11. Intra. Uterin⸗Pessarien. Kasseler Gummiwaaren. Jzd. 491 938. Mit Wasserfüllung und Ansteck. 241. 491 15. Schrank für ärztliche Buch— 36a. I91 659. Abnehmbare Verblendleiste für 14 12. 11. K. 51 104. richtung zur Erzielung eimer. gleichbleibenden 16. 90 902. Taschenfeuerzeug. A. Reininger, F. 247260. Fabrik H. Nickel . Co., Cassel. 14. I. JI. nadel verfehene Vorrichtung zum Tragen und zur führung. Dr. Ferdinand Scha lenkamp, Krombach Küchenherde. Heinrich Klatt, Hamburg, Dehn- 275. 401 O50. Zerlegbares Grab, und. Denk- Tangentialgeschwindigkelt. Belford Grant Rohal, Bernburg, Anh. 30. 11. 11. R. 31 426. 2g. 199997. Magnetinduktor. Bochum⸗ R. 51 II0. ö Erhaltung von lebenden Blumen. Sren J. Juhl, i. W. 23. 11. J. Sch. 42 167. heide 155. 14. 12. 11. R. FSi o?! malfundament. Julius Krey,. Münster i. W., Camden, Nem Jersey, V. S. A.; Vertr.: H. Hei. ab. gi ös m. Pyrophor⸗Zündvorrichtung. Lindener Ziindwaren, u. Wetter lampenfabrik Roe; 491 0 4X. Ningspiralsitz, Gustav Deutsch, Pirna a. d. Elbe. 11. 8. 11. J. 12305. 324i. 491 170. Kastenverschluß. Curt von Ga. 491 sig. Vorrichtung zum Abfangen Hüfferstr. 34. 15. 15. 11. R. 51 82. mann, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 21. 1. JI. Robert Giegerich, Erlangen. 3. 12 11. G. 3 20. C. Koch, m. b. H., Linden a. d. Ruhr. 4. 17. 11. Berlin, Pariserstr. 10. 28. 11. 11. D. 21 456. 244. 491 628. Auffatz für Petroleumlampen Herder. Dresden, Wienerstt 1. 71. H. 53 785. und Fortleiten des Kochdampfes. W. Ernst Haas 375. 491 981. Aufrichtevorrichtung für Leitern, R. 25941. 4b, 181 130. Pfeifenanraucher. Willi B. 55 860. . . 30e. 491 129. Sargfuß mit abschraubbarer zur Erwärmung von Flüssigkeiten. Dr. Karl Höhn, 2ELi. A9 380. Zusammenstellbares Metallregal. Sohn, Neuhoffnungshütte. 15. 12. 11. H. 53 915. Maste u. dal, mittels zweier Spiralfedern. C. D. 429. 191 292. Grammophonplatte mit Rück-; Wilhelm. Berlin, Kottbuser Ufer 55. 15. 11. 11. 21g. 491 599. Schutzvorrichtung an Magnet. Platte und, doppelten Einlegerollen. Fr. *. Vogt, Ulm a. D., Hafenbad 17. 24. 11. 11. H. 53 645. Paul Weinheimer. Düsseldorf, Gneisenaustr. Ii. 26a. 491 957. Heißwasser und Dampf- Magirus Akt. Ges., Ulm. 8. 9. 11. M. 39503. laufrille für den Stift der Schalldose. C. 2. W. 35205. walzen gegen seitliches Streuen. Ern st Heinrich Cassel, Stãndepl. 12. 19. 11. 11. V. 9669. 24b. 190 927. GCinrichtung der Ausfallöffnung 30. 11. 11. W. 35318. erzeuger mit außerhalb des Feuerzugeg angeordneter 28a. A91 629. Säge mit drehbarem Bügel. Rotheudt, Schmithof, Post Walheim b. Aachen. 4b. 491 131. Pfeifenständer. Emil Faber, Geist Elettrizitäts - Aktien Gesellschaft, Cöln. Of. 490 938. Dampf- Badekasten. Aug. für das Schnittgut an Käse und Aufschnitt⸗Schneide⸗ 341. 491 1279. Anhängetisch mit an der Tisch— Regulierklappe. Metallwerke B. Rudolph 4 Heinrich Ehert, Bochum i. W., Louisenstr. 14. 28. I. Ji. R. 31 377. München, Georgenstr. 41. 16. 11. 11. F. 25793. Zollstock 8 1 11. G. 28 884. 3 Gramsch., Ber lin. Weißensee, Uckermarkstr. 185. maschinen. Paul Punzel, Berlin, Liebigstr. 21. platte selbst angeordnetem, umlegbarem Stütz winkel. Co., G. umi. b. H., Allstedt, S. W. 18. 12. 11. 8. 12. 11. E. 16665. 42g. 491 3285. Hölzerner Trichter für Sprech 116. 191132. Zigarrenabschneider in Form Dag. 491811. Summermagnet mit Anzeige— 8. 12. 11. G. 22 202. 23 26. 5. 11. P. 19 455. Hr. Wettig's Wwe.,. Schwarza, Kr. Schleusingen. Y. 410 565? 28a. 4914 636. Durch Fußtritt zu betätigende apparate mit Lackanstrich. Hermann Albin Fischer, einer menschlichen Figur. Gebrüder Ruppel, vorrichtung. Deutsche Felephonwerte G. in. of; a1 133. Appgrat zur Ahtigierung von 3b. 19 118. Aufschnitthrett. Ferdinand 7 jg. 11. 28. 3 395. 266; 01 299. Sinsatzing mit erbesserter Laubsägt. Jacob 4 Geyer Metgllwarenfabrit, Markneukirchen. 5. 13. 11. F. 25 953. Gotha. 17. 11. 11. R. 31 338. b. H., Berlin, 19. 19. 14. D. 21 257. . Flüssigkeiten, Gasen, Kolloiden und festen Körpern Schlamp, Frankfurt a. M., Giserne Hand 7. 314i. 91 52. Stellvorrichtung für Vorlage⸗ Luftführung für Gaskochherde. „Koltex“ Vertrieb Leipzig⸗Reudnitz. 9. 17. 11. J. 12211. 42h. 491 288. Taschenstereoskop. Josef Listl, 116. 191 141. Cereisen⸗Feuerzeug in Form Ih. 91 287. Heizstromregler. Vereinigte mit Hilfe von Emanation radioaktiver Substanzen. 22. 7. 11. Sch. 40 925. tischchen von Zeichentischen. C. Raupach, Schweidnltz. patentierter Neuheiten, Berlin. J3. 12. 11. 386. 491 970. Bohrgestell zu Handbohrmaschinen Regensburg, Kreuzgasse 9. 6. 12. 1I. . 5 43. einer Flasche. Oskar Marks, Münster i. W., chemisch⸗ metallurgische u. anetallographische Radium Se s Gesellschaft m. b. H., Berlin. 4b. 491 227. Kartoffel- und Obstschneider. 13. 11. 11. R. 31 265. ö R. 51 116. für Kleinbetrieß.; in der Wagnerei. Josef Ritter, h. 191 108. Bildwechselschacht für Pro. Augustastr. 43. J. 11. 4. 3 SS 345 Daborgtorien G. m. b. S., Berlin. 37. 11. 11. 15. 11. 11. R. 31 342. . . Sottlob tehr berger, Stuttgart, Gymnafiumflr. zi p. 381. 491 516. Notzpult. H. Hendrichs. 2z6c. 491 747. Vorrichtung zum Kochen von Hippetsweiler, Post Wald, Hohenzollern. 18. 4. 11. jektlonsapparate u. dgl. mit schrägem, seitlichem 1b. 491 174. Taschenfeuerzeug, dessen Benzin⸗ 222. ; . 29f. 491 18. Elektrode für elektromedizi⸗- 4 12. 11. K. 56911. Worms, Siegfriedstr. 19. 4. J2. 11. S. 33 715. Vahrungsmitteln. Angelo Gonella u. Secondo R. 29683. Ausfall, Theodor Bergmann, Gaggenau. 1I. 12. 11. behälter einen Fällungstrichter und“ Moßettenträger 21h. 491 319. Transformatorofen, hei welchem nische Zwecke mit gelenkigem Griff. Siemens æ üb, 91 2283. Kartoffel, und Obstschneider. Li. 13 Rh m. Zusammenklappbarer Tssch. Sacerdote, Mailand; Vertr.: P. Wangemann, 3 8c. 491 619. Mit beweglichen Profilbestimmungs⸗ B. 59z. bildet und dessen Molette durch einen auf dessen Ein ju erwärmender Radretfen die Se kundãrspule DValske Att. Ges, Berlin. 29. 5. 11. S. 25 561. Gottlob Kehrberger, Stuttgart, Gymnafiumftr. Zi p. Will Harz, Leipzig, Wurznerstr. 145. 12. 12.11. Pat. Anw. Berlin 8M. 61. 10. 13. 10. G. 26 318. teilen ausgestattete Profilschablone zur Herftellung Teh. 191 409. Projektiongapparat u. dgl. mit Achse drehbaren, federnden Schalthebel betätigt wird. bildet. Pfretzschner Co., Pasing. 7. I2. 1. re, 491 519. Diathermie Elektrodenhalter 4 12. 11. K. 36 31. H. 53 833. Ge. 91 958. Aus Wellblech hergestellter von Rahmenteilen. G. Preyer, Cöln- Sülz, Luftausgleichvorrichtungen an den optisch wirksamen Casimir Sivan, Genf; Vertr.: Bernhard Bom⸗ 20 551. . ö für Laryngologie. Siemens K. Halske Att. Gef., 346. 491 299. Fleischschneidemaschinenmesser Rai. 491 682. Tisch mlt zusammenklappbarem Radiator. Metallwerke B. Rudolph Co., Berrenratherstr. 168. 6. 12. 11. P. 20564. und erhitzenden Stellen. Theodor Bergmann, born, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 8. 17. 1. 2h. 491866. Glektrischer Heizkörper in Berlin. 29. 8. 11. S. 25 562. ; mit kleinen Ansätzen an der Rückseite der Messer— Bügelbrett, das im zugeklappten Zustande in einer G. m. b. D., Allstedt S. W. 18. 12.11. M. 495653. 386. 491 998. Verstellbarer Doppel. Gehrungs⸗ Gaggenau. 11. 12. 11. B. 55 995. S. 26 772. Schemel form Elektra F. Schindler, Lindau i. B. 360f. 491761. Kombinierter, zusammenleg⸗ flügel. Albert MaZßz, Kelberg. 4. 12. 11. M. 40412. Tischschublade aufbewahrt wrd. Jos. Hubaleck, 268. 491 855. Schornsteinaufsatz aus Blech, anschlag. Friedrich Schwenke, Homburg v. d. 5. 2h. 491 895. Negativfystem für Vorschalt⸗ 446. 491 265. Tischfeuerzeug mit Cereisen⸗ 8. 12. 11. E. 16 674. . barer Dampf⸗ und Helßluftbadeapparat zum gleich⸗ 34e. 48k 596. Auswringer für Fußboden. Wiesbaden, Riehlstr. 21. 29. 11. 11. H. 53 692. von jedem Nichtfachmann aufzusetzen. R. Reineck., 20. 11. 11. Sch. 42150. fernrohre Galileischer Art. Fa. Carl Zeig, Jena. zündung. Josef Woßjtech, Bischofswerda i. S. 226 291028. Putz„tuch. Edugrd Steinort zeitigen Gebrauch für Ganz⸗ und Halbschwitzbäder. wischer. Willi Zimmermann, Mainstockheim a. M. 3 1H. A990 928. Ventilanordnung für Bade— Berlin, Kamerunerstr. 15. 4. 13. 11. R. 31469. 38e. 491 631. Maschine zum Einarbeiten der 156. 12 11. 3. 7738. 19. 12. 10. W. 32501. u. Max Brose, Berlin, Hussitenstr. 39. 19. 9. 11. Jakob Grüneberg. Bremen, St. Pauliftr. I0/ 123. I2. 8. 11. 3. 7674. . wannen, Waschbecken u. dgl. Ernst Hennig, Frank— Be. 491 179. Parallelstrom-Wasserheizer mit für Fischbänder bestimmten Aussparungen im Holz. 42. 191 566. Pentagonal Winkelspiegelprisma. 4b. 491 284. Kerzenleuchter mit Streichholz St. 15 329. . 25. 11. 11. G. 2 06. * . Id; 491 219. Verschließbarer Aschenkasten furt a. M., Mainzerlandstr. 190. 7. 18. 11. . Deißwassersammler im gehemmten Umschlußstrom der August Laubisch, Magdeburg-Wst.,, Gr. Dies. Fa. Carl Zeiß, Jena. 16. 1211. 3. 7739. schachtelhalter. Friedrich Jetel, Berlin, Donau⸗ Däa; 90 903. Gliederlesel, mit von den 36f. 49m 97. . Drassageborrichtung, Rohert für FZümmeröfen. Helene Geissel-ritschte, Sprün! Heigz zs Albzugsgase. FJ. . zi. Fischer, Göppingen. dorferstr. 219. 3. 12. i. X. Is G. 121. 491 384. Gärungs⸗Saccharometer (Apparat ffraße 110. 21. II. 11. . i iss. Kesselgliedern selbst gebildeter Nischlammer. Bruno Ziegler, Berlin, Hasenheide 73. 15. 12 11; 3.7749. berg, N. 8. 28. 11. 11. G. 29 103. 34k. E91 492. Schutzbelag für Klosettsitze, 11. 12. 11. F. 25 g52. 2Se. 491 829. Leimbock. Emil Deutsch, zur Bestimmung der Zuckermenge im unverdünnten 446. 491316. Elektrische Zündvorrichtung für Schramm, Erfurt, Theaterstr. 6. 5. 12. 11. 30g. A90 929. Löffel für medizinische Zwecke le. 189 640. Gardinenring. Fa. Gebhard dessen Mittelteil als Klofettpapier dient. Robert Ze. 491 59 4. Sicherheitsabschluß für Gas⸗ Bümplitz, Schweiz; Vertr.: O. Egle, Pat. Anw., Urin durch Messung des Kohlensäuredruckes bei Hefe⸗ Feuerzeuge. Otto Ludwig, Berlin, Bethanienufer 1. Sch. 42 296. z ,, we, d, Jus Tantal ⸗etall. Dörffel Faerber, Berlin. Müller, München. B. I0. 11. M. 40905. Schlos. Wiesbaden, Langgasfe z2. 11. 12.11. badeöfen. Nürnberger Metall- Lackierwaren⸗ Lörrach. 10. 5. 11. D. 20 343. gärung!, Dr. Carl Eickhoff, Paderborn. 6. 12.11. J. 3. IJ. S. 27260. 24d. 4191293. Anordnung schräger Roste bei 58 12. 11. D. 21 561. . ; le. 499 973. Gardinen und Vorhangraffer. Sch. 42 363. fabrik vorm. Gebrüder Bing, Akt. Ges., Nirn⸗ Zga. 490 976. Kammstanzmaschine, dadurch G. 16661. 44h. 491562. Spitze für Zigarren und Verbrennöfen mit Gasbetrieh. F. eidel & Ko., 299. 491888. Milchflaschenröhre. Carl lara Richter, geb. Sperling, Beuthen, S. S.,. J14t. 491 714. Aus Drahtrahmen und Draht berg. 7. 9. 11. N. 11222. gekennzeichnet, daß beim Zurückschieben des Schlittens 12m. 191 371. Peilapparat mit Vorrichtung Zigaretten, im Umfang verstellbar, mit Ring. Potsdam. 1. 12. 11. R 0 823. . Wimmers. Castrop. 13. 12. 11. W. 36 430. Gartenstr. 7. 27. 11. 11. R. 31 411. geflecht bestehendes Sieb für Seifen Schwamm. ü. dgl. 27a. 490 938. Essenarmierung für freitragende die Förderzunge selbsttätig aus der Zahnstange sich zum sofortigen Auffinden des wahren Kurfes ohne Thristoph Bauer, Rothenburg o. Tauber. 9. 12. 11. 2If. 490 999. Vorderrost mit hängenden 399. 191 922. Flaschenhals mit Schlitz, um 3 te. 421 2X8. Gurtführung, an Rollläden. Behälter. Meranl-⸗Industrie Christoph Reich, Wände. Felix Jarszinskti, erlin⸗Pankow, Nord gushebt. Edugrd Meeh, Pforzheim, Hammerstr. 7. Rechnung. 2. Görcken, Bremerhaven. 18. 11. 11. B. So g37. Stäben bzw. Platten für Feuerungen aller Art. ein langsames Ausfließen von Flüssigkeiten zu bewerk⸗ Ludwig Eickelkamp, Somborn, Post Kley. 11. 12.11. Schmalkalden. 30. 11. 11. M. 46 400. bahnstr. 11. 8. 12. 11. J. 1231896. 29. 11. 11. M. 40 356. G. 29 034. 14b. 491 565. Dekonomischer Streichholz⸗ Bruno Scranim, Erfurt, Theaterstr. 5. 5. 12. 11. stelligen. Wilhelm Degens, Göln Schillingstr. 25. E. 166572. . 34H. A914 916. Transportable, durch das Be⸗ Far 4d 0IZ. Form zur Herstellung fugen, ga. 490 991. Form. zur Herstellung von Tem. 491 81A. Rechenmaschtne mit einem be- ständer. Lipor Goldstein, Ledniezrona; Vertr.: Sch. 42 297. ö 1 D. 21 548. . 3e. 491 249. Vorrichtung zum Verbinden treten eines Antrittes betätigte Vorrichtung zum Aus⸗ loser Gipsgußwände. Reinhold Klapper, Breslau, Kubusspielwürfeln aus plastischer Masfe. Leonhard weglichen, ein Resultatzählwerk enthaltenden Schlitten. Alfred Hocks, Cöln, Brandenburgerstr. 25. 11. 12. 11. 2g. 490 92133. Ascheablaßvorrichtung mit einem 30h. 19192. Zigaretten Attrappe mit, aus- der Vorhänge mit den Ringen. Fritz Fügemann, wechseln des Abortsitznapiers. Eleng Popeg, München, Anderssenstr. 42. J. 12. 11. K. 56 57. Wuzel u. Friedrich Meister, Nürnberg, Vord. Insel Franz Trinks, Braunschweig, Kastaniendllee 71. G. 395 30. ( Doßppelschieber. Paul Erdmann, Erfurt, Dreyfe⸗ wechselbarer Füllung von heilkräftig oder erfrischend Halle a. S. Leipzigerstr. 67. 11. 12.11. F. 25 861. Lindwurmstr. 72. 13. 11. 11. P. 29 3595. 37a. 491 268. Vorrichtung zur Herstellung von Schütt 8. 4. 12. 11. W. 35 332. 1 1 13 90 44b. 491 569. Ablegeschale für Zigarren ꝛc., aße 7. 4. 1. 11. G. 15 1899. wirkenden Medikamenten zur Inhalation durch den 34e. 491 5827. Verlängerbare Gardinenstange. Z4I. 490 961. Essenträger mit Wirbelwverschluß. eisenhewehrten Decken aus verschiedenartigen Stoffen. TIAc. 491 463. Tropenhut. Friedrich August 2n. 490 944. Vorrichtung zur Vorführung deren Rand mit je einer Rille versehene, verschieden⸗ 24h. 491 218. Antriebtvorrichtung für die Nund. Carl Braun, Mefsfungen. 160. 11. 11. Aug. König, Berlin, Teltowerstr. 4748. 11. 12. 71. Rhein. Westf. Markttaschen⸗Fabrik E. Volt Theodor Lehmann, Halle a. S., Alte Promenade 8. Biesold, Dresden, Terrassenufer Js. 8. 12. 11. von Schriftzeichen für Unterrichtszwecke. G. August farbige Felder besitzi. Max Blume, Leipzig⸗Neu⸗ Wu sschaufel an Rostbeschickungsapparaten. Georg B. 55 56g. . . K. 51 019. stedt, Essen a. Ruhr. 17. 11. 11. R. 31283. 24. 3. 11. XL. 26 329. B. 55 9i0. Sander, Hannover⸗Linden, Niemeyerstr. 8. 26.1. 11. siadt, Ludwigstr. IG. 17. 13. Ji. B. 55 863. Wilhelm Kraft, Radebeul b. Dresben. 7. 17. 11 30h. 191034. Zigarillos Attrappe mit aus- 34e. A91 613. Gepreßte Metallgardinenleiste 341. A90 963. Koch⸗ und Brattiegel. Franz 27a. A491 646. Scheitrechte Hohldecke. Frwin 42a. 491075. Aus einer an zwei veränder⸗ S. 23 387. Ab. 4915275. Zündaufsatz für pyrophore K. 50 982. . wechselbarer Füllung von heilkräftig oder erfrischend mit verstellbarer Befestigungö-Vorrichtung und Oefen Heß u. Fritz Petzold, Waldmohr i. Pfalj— Kretzner, Danzig, Heil. Geistgasse 19. 11. 12. 11. baren Punkten, befestigten, durch einen Schreibstift L2n. 191 289. Wandtasche mit einschiebbarem Zündvorrichtungen jeder Art. J. Kellermann, 24k. 491 933. Heiztüre für Ton⸗, Porzellan⸗ wirkenden Medikamenten zur Inhalation durch den für die Stoffklammern. Scheffer ⸗Nölkenhoff 20. 11. 11. H. 53h44. ; K. 51 042. geführten und in der Länge verstellbaren Schnur be! Monatskalender. Manes R Ev., Berlin. 6. 17.11. Beleuchtungs⸗Industrie G. m. b. H., Berlin. und Kachelöfen mit doppelter Wandung zur Ver—⸗ Mund. Carl Braun, Melfungen. 10. 11. 11. u. Co., Sundern i. W. 4. 13. 11. Sch. 42 393. 341. A90 968. Eierständer mit mehreren Etagen 27a. 191 894. Ziegelstäbchen Gewebe. P. stehender Ellipsenzirkel. Friedrich Märker. Augt⸗ M. 40 423. 12. 12. 11. K. 51 038. . . hinderung des Treibens der die Heiztüre umgebenden B. 56 822. . J 3zIe. 9E 7295. Befestigungsklammer für Gar⸗ zum Kochen und Aufbewahren von Giern. Ehr. Staust C H. Ruff, Cottbug. 14. 12. 11. St. 15 642. burg, Pferfeerstr. 15. 7. 12. 11. M. 40431. 42n. 491 2390. Immerwährender Kalender mit 446. 491 73230. Zigarrenabschneider in Form Kacheln und Kachelgesimse. J. Lümle * Söhne, 301i. 491 488. Desinfektionsgefäß für Pissorrs dinen, Strümpfe u. dal. mit gegeneingnder preß⸗ Hillebrand, Gelfenkirchen, Mathildenstr. 12. 276. 491 6013. Betonhohlkörper. C. Olbertz, 24. 491 346. Meßstufenzirkel. Gustav Drehvorrichtung, zum Verstellen der Monatsnamen eines Unterseebootskommandoturmes mit Periskoy. Feuerbach Stuttgart. 7. 12. 11. 8. 28 057. u, dgl. Otto Lietz, Flensburg, Friedrichstr. 6. haren Klemmhacken, Konrad Weidlich, Maximilians. 33 11. 11. H. 53 555. Göln Lindenthal, Kerpgnerstr. 6. I. 12. 11. D. 6805. Ruppert, Stuttgart, Olgastr. J26. 13. 13. IJ. und ber Däten der Wochentage. Manes Co., Friedrich Krupp Akt. Ges. Germaniawerft, 25b. 491 0868. Ausrückvorrichtung für Klöppel⸗ 11. 12. 11. 2. 28 166. ( . straße 4, u. Alfred Wagner, Neupfarrpli. 16, Regens 241. A90 969. Kaffeekanne mit Deckel haltung 376. 491036. Bimssand⸗Diele mit Einlage R. 31 526. Berlin. 6. 12. 11. M. 40 424. Kiel Gaarden. 12. 12. 11. K. 51 055. . maschinen. Fa. Walter Kellner, Barmen. 6. 12. 11. 361. 491485. Dohle Kachel zum Desinfizieren burg. 12. 12. 11. K. 36 418. zur Verhinderung des Herabfallens des Deckels beim aus langfaserigem Material zur Erzielung größerer 426. 491 084. Lot für Bauzwecke u. dgl. E2n. 4891 17. Leseplatte für den Schul⸗ und 446. 491 232. Zigarrenetui. (Taschen Rauch⸗ . hb 962. ; und Desodorieren von Räumen. Otto Lietz, Flens⸗ 34. 490 975. Zufammenklappbarer Schirm— Cinschenken. Siegm. Paul Meyer, Bayreuth. Haltbarkeit. Friedr. Arntz, Vallendar. 15. 11. 11. Heinrich Knüfermann, Duisburg, Böningerstr. 22. Hausgebrauch. Willy Haupt, Charlottenburg, Service) mit Behälter für Zündhölzer, Zigarren⸗ 25 b. 1919209. Kronenschlager. Aug. Carl burg, Friedrichstr. 6. 11. 12. 11. X. 23166. und Stockständer. Michael Guttenberger, Wies, 23. 11. i. M 46304. . 8. 12. 11. K. 51 00. Horstweg 21. 12. 12. 11. H. H3 837. abschneider und Zigarrenspitzenhalter. Paul Lieb⸗ Lillmer ir. Barmen, Bismarckstr. 14. 7. 12. 11. 301. 491 297. Fuß für Sterilisierapparate baden, Bertramstr. JI. 25. 11. 1. G. 29139. 34I. 491978. Topfdeckel mit Anklemmvpor⸗ 7b. 491 E37. Fußplatte für im Boden zu 426. 491 092. Meßgerät. Friedrich Beber, 2n. 491 734. Terminkalender. Willy Bock, mann, Auerbach J. V. 12. 12. 11. L. 28 113. K. 50 995. . . u. dgl. Friedrich Haaga, Metallwarenfabrik, 2Af. A90 998. Flurgarderobe, insbesondere richtung und Abgußöffnungen. Anna Emilie Thier— haltende Masten. Wilhelm Westermann, Alten⸗ Mannheim, M. 7. 23. 8. 12. 11. W. 55 395. Leipzig⸗Gohlis, Lothringerstr. 83. 13.12.11. B. 66011. 446. 491 83iz3. Aschebecher mit losem Deckel. 25b. 4910273. Klöppelsteuerung. Aug. Carl Stuttgart ⸗Cannstatt. 13. 12. 11. H. b8 891. Ait. und. Mantelablage. Hermann Krause, bach, geb. Lorenz, Leisnig. 7. 12. 11. T. 13 866. essen. 5. 12. 11. W. 35 385. 2b. 491 169. Als Winkelmesser verwendbarer 426. 491 6069. Kontakteinrichtung für Tacho Heinr. Straeter, Magdeburg N., Mittagstr. 4. Killmer jr., Barmen, Bismarckstr. 4. 7. 12. 11. Ok. A91 098. Inhaliervorrichtung. Deutsche Dresden, Liliengasse 11. 5. 12. 11. K. 50951. 2I. A9 ROA. Heizendes Küchengerät mit ge— 37h. 491 321. Balkenschuh mit angenietetem Glieder⸗Längenmaßstab. Hermann Grauvenhorst, meter und andere Instrumente, die den Kontakt längs 15. 11. 11. St. 15 346. . K. 50 996. . ; Gasglühlicht Akt. Ges. (Auergesellschaftz. Z1f. 491 247 Bürstentasche. Isidor Cahen, wölbtem Boden von Farabolsschem Querschnitt. A. Anker, Entlüftung und eingenieteten Befestigungs⸗ Barum, Kr. Wolfenbüttel. 7. 12. 11. G. 25 301. eines größeren Stückes der Zeigerbewegung aufrecht 446. 491 s26. Zigarettenpapierdose. Soci ts 256. 1491 139. Tüll mit durch Auslassen einer Berlin. 9. 12. J1. D. 21 569. Cöln a. Rh., Mastrichterstr. 19. 11. 12. 11. Weiller, Paris; Vertr.: 8. Glaser, O. Hering u. krallen. Jof. Wilbertz, Düren. 7. 12.11. W. z5 3657. 2b. A891 339. Meßinstrument. L. S. Starrett erhalten, ohne die Zeigerbewegung zu hemmen. des Papiers Abadie m. b. H., Wien; Vertr.: beliebigen Anzahl Kettenfäden und Zusammenfassen 206. 491 301. Flüssigkeitszerstäuber mit einem G. 9105. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 51. 3. 1. 7b. AP G22. Eisengrmierte Betonplatte. Company, Athol. Maß., V. St. A.; Vertr.; Dr. Theodor Horn, Großzschocher . Lespzig. 7. 12. 11. W. J. E. Koch u. Dr. W. Pogge, Pat. Anwälte, der an diesen Stellen vorhandenen Schußfäden her⸗ als Kolbenpumpe ausgebildeten, an einem Metall⸗ 34. 91 264. Spucknapf mit Wasserspülung, W. 33 1455. Albert Küster, Polsnitz b. Freiburg i. Schl. 7. 12. 11. K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat Anwälte, Berlin] S. 53 80g. Hamburg 11. 11. 12. 11. S. 26 288. gestellten Hohlsaum. Tüllfabrik Mehnlhener flacon befestigten Zerstäuberrohr. Nürnberger in bessen Oeffnung eine drehbare Kugel alz Spes. 41. A914 215. Kaffeefilter mit zwei Zwischen⸗ K. 51 056. 8. 11. 11. 12 11. St. 15 632 2p. 491 097. Meter-⸗Zähler in doppelter 4 6. ö, . j ,, Lübeck, Kl. Burgstr. 13/15. 12. 12. 11. 29 D.

A egsOberpick b. Mehllheuer. 26. Ji. II. Dietallwmazen- Indästie. Hüto Jordan, Nürn, fläche angeordnet ist. Theodor Kiob, München, fieben. Deutsch Russische Metallmanufaftur 376; 491 9114. Trägerummantelungsstein. 26. 191 382. Mauerlatte. Ew. Müller. Anordnung mit Umschastung ffir Tag- und Nächt— ĩ Ib. 491 881. Pyrophorer Langzünder mit

T. 13 80l . . J . 11462. Paul Heysestr. 12. 7. 11. 10. K. 45 8657. G. m. b. H., Dresden. 24. 11. 11. D. 31451. Alfred Stapf, Berlin, Lützowstr. 62. 26. 10. 11. Opladen. 5. 12. 11. B. 46419. schicht an Flecht- und Klöppelönaschinen. Fa. Otto 254. 491 029. Geleimtes, auf jeder Seite 306. 491 5238. Wgienischer Schutz⸗ und Spül 3 1f. 491 306. Hygienischer Brotschutzgürtel. 3 A1. 491 246. Bratpfannenstütze. Max Conrad, St. 15 463. 2b. 491 394. Bandmaß. Franz Billmann, Wiegand, Chemnitz Kappel. 11. 12.11. W. 35359. offener Flamme. J. Kellermann, Beleuchtungs⸗ anders gefärbtes Band. Fa. M. Roos, Schiltig⸗ apparat für Frauen. Joh. Rich. Thewes, Gelsen⸗ Gustav Münch, Zittau i. S. 4. 12. 11. Schönebeckerstr. 3, u. Theodor Franke, Stephani⸗ 7b. A091 947. Füllstein für Decken, insbesondere Wegberg, Kr. Erkelenz. 7. 13. 11. B. 55 3354. 4a. 191 9017. Gehäuse für Kontrollkassen. Industrie G. m. b. H., Berlin. 12. 12. 11. heim. 50. 10. 11. R. 31 165. kirchen, Vohwinkelstr. 29. 11. 11. T. 13 844. M. 40 442. kirchhof 17, Bremen. 8. 12. 11. F. 25 942. Eisenbetonrippendecken. Schiller Dupke, G. m. 26. 491 729. Lehre zur Verstellung gemauerter Franz Lenhardt, Frankfurt . M., Schaumaiquai Ha. K. 51 639. .

25e. 491 g21. Vorrichtung zur Entnahme 0k. 491 715. Spülrohr. Stock & Oelber⸗ If. 491 306. Flurgarderobe, insbesondere 4. 491 376. Mehrere Abteilungen ent⸗ b. H., Berlin. 14. 12. 11. Sch. 42 403. Schächte. Wilhelm Geffe, Steglitz, Forststr. 16. 8. 12. 11. X. 28671. 4b. 491 882. Vexier⸗Schnupftabakdose. von Roßhaaren aus einem feststehenden Roßhhaar⸗ mann, Cöln⸗Nippes. 30. 11. 11. St. 15593. Qut⸗ und. Mantelablage. Hermann Krause, haltender, verschließbarer Essenträger, dessen auslöß— Z7c. 491 080. Oberlichtverglasung mit rinnen⸗ 12. 12. 11. G. 29 245. Ta. 191 48. Wahlurne. Elektrizitäts- E. Lingohr Cie. G. m. b. H., Solingen.

bündel mittels rotierenden Greifers. Bruno 306. 491 716. Spülrohr. Stock æ Oelber⸗ Dresden, Liliengasse 11. 5. 12. 11. K. 50 952. barer Henkel in Verbindung mlt einer Oese als förmigen Tragsprossen. Fa. J. Eberspächer, Eß⸗ 426. 491 735. Tapetenbortenmaß. Rudolyh Akt. Ges. Hydrawerk, Berlin-Charlo tenburg. 12. 12. 11. L. 28 114. . 13. 12. 11. H. 53 875. 11. 12. 11. E. 16681. 44Ab. 491 886. Pyrophores Sprungdeckelfeuer⸗

Denschke, Forst i. Lausitz. 28. 11. 11. S. 53 702. mann, Cöln⸗Nippes. 530. 11. 11. St. 15 594. 24f. 491 4530. Wandleiste zum Aufhängen Deckel⸗ und Löffelhalter dient. Stephan Nahrath, lingen. 8. 12. 11. E. Itz: 666. Heidkamp, Suhl i. Th. 3 265. 490 948. Azetylen⸗Entwickler mit durch 2 1c. 491 516. Modelldübel. Karl Offinger, von Bildern, aus einem der Länge nach eingeknickten Ahlen i. W. 24. 11. 11. R 2T7Te. 91 321. Strangfalzziegel mit Ventilation. 2b. 491 737. Verschiebbarer Winkel. Edwin za. 491 821. Vorrichtung zum Aufdruck von zeug. Jacques Kellermann, Berlin, Köpenicker⸗ die Glocke zu regelndem Wasserzufluß. Peter Stuttgart, Friedenspl. 8/109. 29. 4. 1I. D. 6322. Flacheisen. Eugen Geiger, Karlsruhe i. B.,, 311. 491 396. Eierkochheber. Herm. Schuldensky, Rother'sche Kunstziegeleien, G. m. b. H., Levi, Mittweida. 13. 12. 11. LE. 28 126. Wert‘, Zeit⸗ und Ortsstempeln auf Briefumschläge, flraße Ji4. 3. 12. 1 os Gerharz, Bierhauß b. Bad Emz. 26. 6. 11. 2a. A911 968. Kopfformzange zur Herstellung Rüppurrerstr. 66. 2. 17. 11. G. 29 144. Mülheim a. Ruhr⸗-Styrum, Hüttenstr. 26. 7. 12.11. Liegnitz. 9. 19. 11. R. 31 59g. 1AZc. 491 094. Kreisförmiger Kontrollbogen Postkarten u. dgl. Eisenwerke Gaggenau, Akt. 446. A91 889. Vorrichtung zum Trockenhalten G. 27 956. bon Glaskörpern mit natlosem Kopfring. Jean 34f. A981 493. Teppicheckenhalter und Schoner. Sch. 4 333. 27e. 491 48. Sturmklammer für Falzziegel für Ledermeßmaschinen. The Turner Company Ges., Gaggenau, Baden. 9. 8. 10. E. 146515. bon Tabakpfeifenköpfen. Conrad Zöllner, Hellefeld, 26h. 491 753. Tropfenregullerung für die Wolf, Brühl b. Cöln. 20. 5. 11. W. 33 835. Hedwig Wagner, geb. Nichelmann, Steglitz, 41. 491 534. Zusammenschiebbarer Taschen⸗ auf Schalung. Fa. J. Neter Sohn, Mannheim. A.⸗G. , Frankfurt a. M. 8. 12. 14. T. 13 S77. 43a. 491 873. Papier zum Einrollen von Kr. Arnsberg 1. W. 13. 18. 11. 3 711. Wasserzufuhr bei Azetylenapparaten. Walker Ruhm, 2b. 91 820. Schwarzglasimitation. August Albrechtstr. 735. 11. I2. 11. S. 35 3533. Garderobenbügel mit umlegbarem Aufhängehaken und 30. 11. 11. N. 11 445. . 2c, 191 352. Stativ mit Kugelfriktion. Geldstücken. Carl Grosche, Vaethen⸗Tangerhütte. 116. 491 932. Streichbolzständer, der die jedes⸗ Berlin, Veteranenstr. Hh. 3. 11. 11. R. 31260. Nischik, Berlin, Landshuterstr. 66. 9. 12.11. N. 1 474. 34f. 491 660. Gegossener Huthaken. Ludwig Huthalter. Heinrich Petersen, Hamburg, Eims— 378. 191 014. Selbstschließende Feuerschutztür. W. Gläß, Dresden, Wittenbergerstr. 94. 2. 9. 11. 11. 12. 11. G. 29 240. JJ . malige Entnahme nur eines Streichholzes gestattet. DIb. 191 1035. Kolbenstangendichtung für Ver 3a. A890 9275. Schirmhülle. Clara Richter, Cramer u. Diedrich Eramer, Iserlohn. 23. 11. 11. bätteler Chaussee 16. 23. II. 11. P. 26 455. Fa. Gustan Seifferlein, Nürnberg. 7. 12. 11. G. 28 415. 4 43a. 491 991. Vereinfachte stationäre Kon- Theodor Carow, Hermsdorf b. Berkin. 16. 1. 11. dichter. Ernst Lindemann, Pankow, Eintrachtstr. 4. geb. Sperling, Beuthen, O. S., Gartenstr. 17. GE. 9062. . 2EI. 491 335 4. Christbaumfuß. Hugo Keitel, S. 26 246. 2c, 491 354. Stativ mjt Kugelfriktion. trolluhr ohne elektrischen Strom funktionierend. F. 9115. . ö. 2. 6. 11. LT. 26773. 26. 11. 11. J. 31 425. 2äf,,. 491 655. Wandhaken. A. . M. Düsseldorf, Grafenberger Allee 59. 6 12. 1 22d. 491 239. Feuersichere Verkleidung. A. W. Gläß. Dresden, Wittenbergerstr. S4. 2. J. II. Alfons Holveck., Offenburg, Baden. 21. 16 1. ab 491953. Mechanisches pyrophores Feuer⸗ 20a. 490 919. Impfbohrer mit Schneide aus 33a. 490 993. Schirmgriff mit Behältereinrich⸗ Schlieper, Remscheid⸗Vieringhausen. 12. 12. 11. K. 51 012. Frank, Karlsruhe i. B., Böckhstr. 93. 14. 10. 10. G. 28 425. ö . H. 53 562. , Eug mit Lunte. J. Kellermann Beleuchtungs⸗ Tantal⸗-Metall. Dörffel . Faerber, Berlin. tung. Jean Trautmann, Varmstadt, Bismarck., Sch. 43 334. X4I. 491 555. Küchen⸗Merktafel. Julius Hein, F. 23 279. . 2c, 491 235. Stativ mit Friktions federn. 3b. 191 423. Mehrfachmünzprüfer. Max Industrie G. m. b. H., Berlin. 16. 12. 11. 6. 18. 11. D. 21 6560. straße 82. 4. 12. 11. T. 13 356. 34f. 491 673. Kössen mit heilkräftigen und Schlaf Barmen, Sternstr. 80. 7. 12.11. H. 53 760. 378. A981 298. Ventilationsfenster mit Klappen⸗ W. Gläß, Dresden, Wittenbergerstr. 94. 2. 9. 11. Sielaff, Berlin, Spyenerftr. 23. J. 9. 11. S. 25 577. K. 51 126. K . . 0a. 491 016. Vorrichtung an Instrumenten 334. 491 153. Spazierstock mit Behälter für bewirkenden Mitteln imprägniert. Walter Göllnitz, 3 41. 491 539. Kleiderbügel, mit doppeltem, jalousie. Arthur Herrmann, Oschatz . S. 4. 12. 11. G. 28 421. ö . . Bb. 491 E34. Münzenschaubehälter ür Selbst 45a. 491 171. Kartoffelbehäufelungsmaschine, zum, Rückwärtesehen bei Untersuchungen von Körper⸗ Getraͤnke und TCrinkbechet. Theodor Veruch Reipzig: Connewitz, Pegauersttr, 54. 10. II. 11. regusierbarem Hofenhalter. Joh. Mart. Kauf— D. 565 765. ; Fäcs ons. gätgtin mit Band federfriktion. verkäufer. Map Sielaff. Berlin, Spenerstr. 23. deren einzelne unter Federwirkung stehende Scheiben böhlen. Louis . H. Loewenstein, Beilin. Sffenbach a. M., Waldstr. 193. 6. 12. 11. P. 20 550. G. 28 967. . mann, Frankfurt a. M., Töngesgasse 5. S8. 12.11. 378. 491 241. Autogen geschweißter, schmiede. W. Gläß, Dresden, Wittenbergerstr. 94. 2. 9. II. 1. 9. 11. S. 35 578. . . gemeinsam auch während der Arbeit seitlich verstellbar 8 18. 11. 8. 28 062. 3b. 491 092. Damentaschen⸗ oder Börsen⸗· P4Af. 491 6276. Drahthuthaken. Ludwig Cramer K. „0 992. eiserner Fensterrahmen aus Winkeleßsen. Philipp G. 28 423. . 44a. 499 93. Fingerring mit Spritzetarichtung. sind. Stanislaus von Kamocki, Lemberg, Galizien; DOa. A981 099. Hebelgriff, für chirurgische In bügel. Jean Frank, Fürth i. B., Nürnberger⸗ u. Diedrich Cramer. Iferlohn. 23. 1. II. C. 3061. at. A901 639. Kaffeeaufziehmaschine mit Westemener, Nieder Marsberg. 23. 11. 11. W. 35 267. 2c. 191 357. Stativ mit Arretierungs⸗ Albert Schuhan, Damburg, Pappelallee 123. Vertr.: C. v. Ossowskt, Pat. Anw., Berlin W. 9. strumente mit drehbarem Griffschenkelteil und Sperr straße 155. 6. 12. 11. F. 5 9i6. Af. 491 222. Tollette Spiegel. Johann Bern. Wärmeeinrichtung. Josef Schmidt, Berlin, Anhalt— 278. 491 460. Neuartiges Jalousiestallfenster. gusbechtungen. W. Gläß, Dresden, Wittenberger 7. 12. 11. Sch. 4 333. ö ö 8.12. 11. K. 509 9990.0 . . klinke für Zangenansätze. Ludwig Lieberknecht, 336. 491162. Taschenbügel mit Spring⸗ hard Mangold, Fürth i. B., Hardstr. 9. 8. 17. 11. straße 6. 9. 12.11. Sch. 42 368. Mariin Eickmann, Lützlow. 6. 12. JJ. E. 16 660. straße 94. 2. 9. 11. G. 28 423. 44a. 491 C82. Sammelbüchse für Edelsteine 45a. 191 3236. Vorrichtung zur seitlichen Ver⸗ Berlin, Luisenstr. 45. H. 12. 11. T. 23 076. Brevete⸗erschluß. Fa. A. Lachmann, Offenbach M. 454577. TAI. 49 G41. Filterplatte für Kaffeemaschinen. 378d, 181 432. Drahtspannvyrrichtung. John 2c, 491 358. Stativ mit Arretierungsringen. u, dgl. Fa. G. Knodt, Frankfurt a. M. 8. 12. 11. legung des Zughakens bei Gespannpflügen. Auguft 20g. 491 410. Stirnlampe. Fa. F. L. Fischer, 4. M. 65. 12. 1. J. 28 6653 315. A091 813. Mostrichgefäß. Cécile Greiner, Steingutfabrik Akt.Gef.. Sörnewltz b. Meißen. A. Cowie,. Summerset, V. St. A.;. Vertr.. W. Gläß, Dresden, Wittenbergerstr. 94. 3. J. II. K. 56 975. . ö Ventzki, Graudenz. 9. 12. 11. V. 9754 Freiburg i. B. 11. 12. 11. F. 25 6. Fab; 49M 164. Taschenbügel, eingerichtet zum geb. Vogt, Winterthur; Verkr. Hugo Moller, J. 17.161. St. I 338. W. Bittermann, Rechtsanw., Berlin W. 9. 11. 12. 11. G. 238 434. . . Ata. en 90. Hosentnepf mit Befestigungs⸗ 454. 491 478. Lagerung deg Motors in einem 20a. 491 7848. Zerlegbarer Nadelhalter nach Anbringen von Einlage⸗Gegenständen. Gebrüber Rechtsanw., Berlin N. 4. I5. 12. 11. G. 29 249. 3 4fI. 491 656. Gefäß mit Vakuum⸗Isolierung. C. 9113. . . . 12. 491 359. Stativ mit gebogenen Friktions⸗ grundplatte. Cresgentla Taucher, geb. Neidlinger, Vorspannwagen zu einem Motor⸗Pflug. Mãärkische Kolle mit isolierendem Zmischenstück. F. A M. Stern, G. m. b. H. Oberstein. 6. 12. 11. 318. 499 974. Bett mit durchbrochenen Wänden Heinrich Steinbach, Gießen. 12. 12. 11. St. 15 639. DTd. A291 526. Türrahmenhalter., Eisenwerk federn in den Tubusrohren. W. Gläs. Dresden, Bodenwöhr, O. Pf. S8. 12.1 1. T. 13 869. Motor -⸗Pflug⸗ Fabrik G. m. b. H., Berlin. Lautenschläger,. Berlin. 9. 12. 11. 8. 28966. St. 165 615. und auswechselharen Einlagen innen an denselben. 41. 491 657. Stiefelzieher, Karl Wirth, G. A. Heyer G. m. b. H., Hagen i. W. 1. 11. 11. Wittenbergerstr. 94. 2. 8. 11. G. 28 425. ta. 491 1334. Taschenschlüsselhalter. Johannes 2212. 11. M. 40 501. . . 20a, 491 S804. Glektrische Nund⸗ und Rachen Tab. 491 307. Kartentasche für Offiztere. Friedrich Wilhelm Kraust, Zürich; Vertr: Herm. Malbüll b. Hörup. 17. 13. 11. W. 55 415. E. 16516. ö . 42. 491 3269. Stativ mit Arretierungs aus- Scheufler, Halle a. S., Magdeburgerstr. 5. 6. 11. 11. 45a. 491496. Lenkwage mit. Mittelgelend beleuchtungslampe mit, zum Griff ausgebildetem Guftav Reinhardt, Berlin, Markgrafenstr. 709. Sorg, Backnang, Württ. 25. II. II. K. 55 86. 314i. 49 712. Saftgewinnungsapparat, aut Fd; 9M 607. Tapeziertisch mit zusammen ' huchtungen. W. Gläsz, Dresden, Wittenbergerstr. 83. Sch. 43131. . l zum Auffangen der Deichselschläge bei landwirtschaft⸗ Elementenbehflter. Alois Busch, Leipzig, Querstr. 18. 5. 12. 11. R. 31 437. 24g. 491 210. Liegestuhl in Verbindung mit einem Kochbehaälter mit eingesetz tem Fruchtbehälter, legbarer Platte. Franz Müller, Kiel, Griesinger⸗ 2. 5. 11. G. 28 426. . 44a. 491 140. Knopf für Kleidungsstücke. lichen Maschinen mit Deichselstützrollen. Seinrich 14 12 11. B. 560631. T23b. 491 598. Vorrichtung um Taschen o. dgl. untergestellter Badewanne Furt Ahnert, Oederan. welcher in seiner Wandung oberhalb einer Sieb straße 4. . 11. 11. M. 40 371. 42e, 4D 3641. Stativ mit Arretierungsringen. Joseph Friedrich Saumann. ictoriastt. 1, u. Lehmann C Cie., Kaiserslautern. 12. 12. 11. 20b. 491 083. Zange zum Entfernen der Metall= offen zu halten. John Henry Faulkner, London; 16. 11. 1. A. 17591. vorrichtung Dampfeinströmöffnungen besitzt. Stephan 22d. 491 649. Luftdrucktür. Paul, von W. Gläß, Dresden, Wittenbergerstr. 94. 2. 9. 11. it Erleumener, Liebigstr. 12, München. 25. 11. 11. 2. 38 124. . . . kronen von kranken Zähnen. Anton Kellerer, Vertr“ E. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, 349. 491288. Dreiteilige Matratze, bei der Puhl, Güäls. 13. 11. 11. P. 20 423. Schmude, Reinickendorf⸗Ost, Markstr. J. 9. 12. 11. G. 28 427. ; ö 55745. . ö. 154. 491 612. Schonerscheibe für Hack⸗ Wesel. 8. 12 11. K. 56 gg3. Pat. Anwälte. Berlin 8W. 61. 6. 11.11. F. 25 735. jeder Tell zusammenlegbar und mit verschließbaren 3 1I. 191 7765. In einen Handgriff umwandel⸗ Sch. 42 3865. . 2c. 491 500. Selfakterspindel Wage. Alfred Ea. 491 153. Sh luüsg bundman schette, , Yr. maschinen. P. D. Raßpe Söhne, Solingen. Bob.. 491 091. Gofferdam⸗Träger. Joseph üb. 491 635. Damenhutkoffer. Fa. L. Prager, Füllschlizen versehen ist. Phislipp Moll, Mainz, barer Kleiderhaken. Otto Höhne, Höhnstedt b. 78. A9I 750. Sicherung für Kassenschalter Furrer, Altstadt b. Tetschen, Böhmen; Verte: Fritz Kleinsorgen, Elberfeld, Castnostr. 38. 5. 12. 11. 4. 17. 11. R. 31. 466. ö Wolff,, Würzburg, Eichhornstr. 4. 8. IJ. IJ. Berlin. 9. 12. Ii. P. 20 574. Y if 1. 6 ii , ,,,, Teutschenthal. H. 12. II. H. b5 736. u dgl. Walter Eichelkraut, Delle werf b. Berlin, Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin SW. 68. . Hb ga] . ; ; . 45a. 1491 274. Bantetthobel mit seitlich ver= W. 35 390. 32e, 491 165. Behälter mit Glasröhrchen für 349. 491 302. Durch Brehung eines Seiten Z .* 19A 022. Sicherheits ⸗Ausgießvorrichtung. Seehofstr. 6 = 8. 27. 3. 11. E. 15 606. 13. 12. 11. F. 26 980, . 444. 19M 19. Klammer ng. Julius Krüger, stellbarem Führungdrade. n Betzehelt, Tauchritz 29b. 491 739. Lagerung der Antriebswelle von Parfüm u. dgl. Witö⸗ Werke Dr. Hentschel teiles in ein Schlaffofa verwandelbarer Siwan. für Spiritus. u. dal. Flaschen ünd Kannen ö 27d. E91 76. Profileisen zur Herstg lung bon 42d. 491 04. Pendelschreibworrichtung, da- Konstadt. 30. 11. 11. K. 60 90. Ir. Görlitz. 3. 18. 11. B. 55 ,, zahnärztlichen Bohrmaschlnen u. dgl. Fa Adam G. m. b. D;; Damburg. 6. 12. 11. W. 35 366. Anfelm Ostheimer, Reichenbach i. Schl. 4. 12. 11. Oswald Meinel, Parkstr. 12, u. Wilhelm Lanzen⸗ Drehfenstern. Francis Henry Crxittall, Braintree, durch gekennzeichnet, daß sich ein Stift durch seine 41a, 191 576. Knopf, der beim Waschen und 45a. 491 853. Untergrundwühler, insbesondere Schneider, Berlin. 13. 12. 11. Sch 42371. Te. 491 166. Parfümbehälter mit Metall. S. 6592. dörfer, Innere Leipzigerstr. 30, Zwickau i. S. Engl.. Vertr. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin eigene Schwere zwangläufig in der Richtung der Bügeln abgenommen und wieder Fefestigt werden für Dampfpflüge John Fowler Co., Magde. 29b. 191 850. Gefächerter Wacht aus kocher für ssopfen und einer auf diesen auf⸗ und abschraubbarer Ig. 491 161. Drehsessel. Paul Schmieder, 25. 11. 11. M. 45355. 8X. 1 12 11. C 9118. Pendelachse bewegt. A. Krüß, Optisches Jnstitut, kann. Helene Kühn, Pongrth. 12. 12. i e dg O44. burg. 1. 12. 11. d. 96. Zähne. Fritz Schönbrod, Waldkirch, Breisgau. Metallkappe und an dieser angeordnetem Entnahme Rabenau i. S. 6. 17 11. Sch. 42329. 256. 491 802. Hebekran mit mechanisch aus—⸗ 378. 4912798. Verbindung für Doppelfenster, Hamburg. 7. 13 11. K. 51 006. 44a. 491 711. Schloß für Armbänder, Ketten 45a. 491 966. Als Düngereinleger dienender 25. 11. 11. Sch. 42 234. stäßchen. Karl Heinrich Gustav Wollstätter, Frank. 3198. A891 592. Polstermöbel mit abnehmbarer ziehbarem Teleskopmast. Paul Weyermann, Berlin, einerseits aus einem Zapfen mik Ansatz und ander⸗ 28. 491 2238. Zetriebsregistrierapparat. für . dgl. douig Jacot, Do ckley Hill Birmingbam; Pflugvorschäler. Friedrich Bullermann, diebenau, 9c. 494 696. Thermometer für Tlerunter⸗ furt a. M., Fichardstr. 45. 5. J. 11. W. 35 370. Polsterung. Jakob Mtung ai, Koblenz, Poststr. 6. Potsdamerstr. 121 P. 15. 12. I1. W. 35 425. seits aus einer von diesem hintergriffenen Platte be eine Anzahl zeitlich unabhängig voneinander betätigte Vertr.: Dr. 8. Gyttscho⸗ Pat. Anw., Berlin W. 8. Dann. all,. R. 5 44. suchungen, hei welchem die normale Temperatur des c. 494 275. Toilette Rasten. Herman il. 7. 11. H. I8 g25. 35e. 191 597. Windwerk mit mehreren Mo— stehend.́ Carl Jäck, Stuttgart, Seyfferstr. S6. Schreibfedern, die dich nebeneinander liegen und eine 19. 10. 11. J. 1204. 156. 490 912. Kart ffellegemaschlne. A. Czer⸗ Tieres farhig auf der Skala aufgezeichnet ist. Dörfer. Arnstadt i' Th. 6. 11. 1. D. 21 376. 3äg; 491 623. Durch nebeneinanderfolgende, toren. Deutsche Maschinenfabrik A. G., Duis⸗ ö 15. 12. 11. J. 12 224. ö ! mehrgängige Schreiblinie auf einer Trommel auf⸗ *. k k Bonitz, niejewski . Co., Magdeburg S. 5. 12. 11. Adelhold Heinse, Thermometerfabrik, Mellen Zzc. 491 606. Lodlen⸗ Wickel. Ernst Kniepert, in allen Querreihen sich gegenüberstehende Winkel⸗ burg. 1. 11. 11. D 21 327. 378. 491 805. Doppelvorstoßschiene für Kunst⸗ schreiben, Dr; Theodor Horn, Großzschocher⸗Leipzig. Annaberg i. S. ö ö 6 : C. 9105. ; ö bach i. Th. 11. 12. 11. H. 53 856. Löbau i. S. 27. 11. 11. G. 29 076. glieder, die mit Längsgliedern verbunden sind, her⸗ 258. 491 149. Wagenheber mit für den . steintreppenstufen. de Bernardi & Lovisa, Kiel. 63, 12. 11. S. 53 887. 8 9 S588. . and mit , ,. 1456. 499 924. Legerohr an Kartoffellege⸗ Bod. 41 397. Seißwa Jer. Dampfkompresse mit zäc. 451 7753. Halter für Glas. und Porzellan zestelltes Federmatratzennetz mit sechtseitigen Maschen. und Rückgang einstellbarer Hebelanordnung. Peter 14. 12. 11. B. 56038. af. 49 IM. Brügenwage mit bruchfreier verschluß. Ochs Bonn, Hanau. 5. 12.11. . mit an der Austritteftelll der im Tegerohr Rorkschrotfällunz. Arthur Guido Hammer schmidt, Einlagen, welche zum Ablegen von Zahnbürsten, Patent⸗Möbel⸗Fabrik „Primisftma“ Hermann Hüllstrung, Düsseldorf, Kirchseldstr. Zz, J. Georg 228; 391 820. Fußbodenpresse. Peter Bünten, agerung der Wiegebalken. I ittelachse. Emil Zeidler, O. 8897 S862. Verstellba ß 5 . en Fördervorfichtung nach binten gerichteter Schneeberg J. S. 5. 12. 11. H. 53 755. Kämmen und Schwämmen benutzt weißen. Bam. Reinhold. Berlin. 7. 13. 15. P. 230 535. Bittner,. M. Gladbach, Alleestr. 3. 4. 17. 11. 4 Duisburg, Güntherstr 21. 16. 12. I1. B. 66 059. Riefa. 5. 12. 11. Za ** . 44a. 49188 9 erste 26 Hutnadel. Her Ablegung. Sr; Plagens * Co., Wongrowitz, 208. 14901 422. Vorheugungsmittel gegen die berger, Leroi K Co., Frankfurt a. M. 6. 12. 11. 3 49. 451 024. Sitzpolsterung an Stühlen H. 53 765. ) 278. 491 944. Verbindungselnrichtung für die 12. A901 958. 3 mit. durch Schlitze mann Horn, Berlin, Wienerstr. 18. 8. 12. 11. Pofen. 6. 12. 11. P. 20 5398. ee nt Kragen⸗Furunkulose des Nackeng. Dr. B. 55 922. jeglicher Art. Fritz Mattiebe, Striegau. 7. I2. 11. 36a. 90939. Schutzleiste aus Eisen oder Bogenstücke der Handleisten von Treppengeländern. des Nandes hindurchgrei enden n g Bügeln H. 53 790. . ; 156. 490 925. Einrichtung an Kartoffellege⸗ ichark Dittmer, Chqrlottenburg, Hardenberg, ac. 191 919. Spiegelflasche. G. A. Richard j 10 455. einem andern geeigneten Material in Kochherd⸗ . Ferdinand Henning, Bergedorf. 14. 12. 11. zur Befestigung der ufhangetettchen r Georg 149. 491 380. Manschettenknopf oder Klammer maschinen ur, parallelen Fährung der Förder- straße 14. 15. 11. 10. D. 19156. Derrmann, Gartz a. d. Dder. 21. 11. 11. H. b3 557. 1 141. 490 9358. Zwinge für Möbelfüße, Stöcke, . H. 53 877. Brandstätter, Fürth i. B. 5. 12. 11. B. 65 g33. 1 in Form elnes gleichschenkligen Dreiecks mit in ihrer vorrichtung im Legerohr und rechtwinkligen Abbiegung