1912 / 1 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

aus dem selbeᷓn. Zr. Blagens & Co., Wongrowitz, 68. 491 505. Anordnung von Zündapparat, freischwebendem Hauptkegel und Drosselkörper. J. ] maschinen⸗ Fabrik, Meißen a. EC. 7. 12. 11. 2

Posen. 6. 12. Ii. P. 20 540. Kühlwasserpumpe und Oelpumpe bei Explosions⸗ Jversen, Steglitz, Düppelstr. 39. 8. 12. 11. B. 55 913. . t e e 1 I n 9 e

3 6 . , m, n. . n ,. ,, mn, m, ,,. Stutt⸗ 2. * . os. Geschitzte Seilfüh fir A nh 23 K . , be⸗ = ü . ö aldom, Tempelburg. 15. 11. 11. 35182. gart⸗Untertũrkbeim. 30. 11. 10. D. ;. 7h. —Geschützte Seilführung für An⸗ weglichen Drückerfüße ausgebildeter abnehmbarer 8 . * . .

5c. 280 90. Nübenrodegabel mit zwei flachen 48e. 491 659. Horizontal oder schräg anzu⸗ trieb von Apparaten. Bergmann-Gleitricitäts, Drückerfuß für Nähmaschinen. Franz Plunger, um Deut en Nei 50n el er und S* . li ren 1 en Staatsan el er

Zinken. Albert Gunkel, Domäne Prenzlawitz, Kr. bringendes Brennstoffventil für Verbrennungskraft. Werte Akt. Gef., Berlin. 12. 12. 11. B. 55 978. Lana a. d. Etch, Tirol; Vertr.: Ernst Siemann, *

Graudenz. 1. 12. 11. G. 29 166. maschinen. Dugo Junkers, Aachen, Frankenburg. 486. 491 817. Antrieb zu einer Zentrifuge zur Tempelhof, Otdenzmeisterstr. 57. 14. 16. 11 2 ; ;

45. 490 908. Krauträumer an Kartoffelernte. 12. 12. 11. J. 12215. Herstellung von Metallüberzügen, dadurch gekenn. BP. 20 217 7 1 Berlin Dienstag den 2. Januar 1912

maschinen. R. Fest, Rössel, Ostpr. 2. 12. 11. 460. 2. 82. ; Ein spritzdentil . Ver⸗ ö . . , 24 ü. 212. 8 Handnähnadel. Balduin er., M0 / 9 / . *. 256 893. brennungskraftmaschinen. Hugo Junkers, Aachen, oder gesenkter Stellung der Trommel ohne Ver Hergenhahn, Sof -⸗Hab id b. Balduinstein a. J ;;;;;;; / w ,,, ,,

. 490 923. Befestigungsvorrichtung für ö ch 11. . 15 220. ö . arbeitsfähig bleiben. Schomacker a. Lahn. 6. 12. ' H. * . J Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins. Gengssenschafts⸗ Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragtrolle, über Warenzeichen,

Abstreicher an Getreide- und Heurechen u. dgl. 46. 191 822. Zündzeiteinsteller für Ver⸗ Zumbült. Beckum i. W. 15. 12. 11. Sch. 43 423. 52a. 491 317. Stützvorrichtung für die um⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Groß * Co, Maschinenfabrik, Leipzig-Eutritzsh. brennungsmotoren. Hermann Patberg, Mittweida. 04. 491 003. Werkzeughafter. Emil Saacke, legbare Tischverlangerung an Nähmaschinen. Birsolt 2 22 2 6. 12. 11. G. 29 1896. 22. 8. 109. P. 17928. Stuttgart, Augustenstr. J. 6. 12. 11. S. 26 231. C Locke Meißner Nähwmaschinen⸗ Fabrik, . * 55 1 t 5 8a. 491 254. Schraubenbeckenfutter mit Meißen a. E. 7. 12. 11. B. 55 52. Een T* * 1 11 En E EJ * (Nr. 10.

5c. 191959. Baumstock⸗Ausrodeapparat. 46c. 491 834. Verteilerkohlenhalter mit zwei Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Eduard Thorning, Dippoldiswalde. 18. 12. 11. im Abstande von nahezn go angeordneten Schkeif. Schlittenführung. Bruno Grenz, Schöneberg b, 52a. 491 3273. Fin Satz Nähmaschinenfüßchen. T. 13 918. kohlen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 1. 9. 11. Berlin, Ebersstr. 82. 11. 12. 11. G. 29221. Ernst Bülom K Co., Görlitz i. Schl. 23. 11. 11. Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 49a. 491 315. Halter für Drehstähle zum B. 55 714. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L M 80 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. J Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 6.

. 072. k des B. 54 622. Heben le ich oren 2 d ; e Staubes an der Einlegestelle bei Dreschmaschinen. A6. 191 8714. Vorrichtung zum Einstellen des Drehen kugliger Flächen. Robert Teegler, Düssel. 52a. 491 535. Stichplatte mit Mas lntreilung Staatsanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . Gerber, Sundhausen i. E. 7. 13. 11. Ankers von de,, ,, . . e s gm n m . Friedrich Held, Herford i. W. e . 3 , . . . , ü . 29265. . . Erdmann Rogalskti, Berlin, Sebastianstr. 7. eckauf. Düsseldorf, Remscheiderstr. 3. 6. 12. 11. 7. 12. 11. H. 53 781. 82b. 491 484. Kohlenkasten⸗Wagen. Emll mingham; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirs 85. 49179. Zus ö 45e. 491 252. Nadelhebel mit. angelenkter g. 12. 11. R. 31512. . T. 13 870. ö. Sa, 491 694. Als Bijouterietell verwendbare Gebrauchsmuster. Höggel, Hüinghausen b. Herscheid i. 3 11. 12. 11. n Pal. Anwälte, 3 Sw. 686. 4. 172. ö Sander ,, ier mfg Gabelspitze für Strohn u. dgl. Pressen. Richard 6c. 491 877. Vorrichtung zum Kühlen einer 49a. 491 413. Ein während des Arbeitsganges Nadelbüchse. Oscar Queiser, Oberstein a. Nahe. H. 53 820. B. hb 849. S. 26 258. . d Müller. Wilschderf b. Duͤhrröhrsdorf 1. S. zum Antrieb einer Flüssigkeitspumpe dienenden Ver— gut ech elbarg⸗ Bohrfutter, Georg Arend, Berlin, 23. 11. 13. Q. 820. . Echluß. 82b. 491 495. Wagen mlt Entladeeinrichtung. Ga. A990 929. Verschlußkappe für Glas, und 666. 291 151. Einrichtung zum Zerkleinern 20. 6. 19. M. 34 8364. . ( brennungskraftmaschine. Universal Rundlauf Schön hanuser Alles 68. 12. 12. 11. A. 1 66 , , Unter Soutachier⸗Stichrlatte 5ag. 491 3935. Schaufenster mit hinter diesem Rudolf Bischoff, Vieselbach, S. W. 12. J2. II. andere Flaschen. Curt von Herder, Yresden, don Fleischst i cken mittel? Messerrahmen ef Messer 5e. 481 338. Sthrohschüttler. Schlagwerk für maschine G. m. b. H., Berlin. 11. 12. 11. U. 35875. 49a. 491 415. Schneidewertzeug für Werk— für gewöhnliche Nähmaschinen. H. Jacobsen, sich automatisch sortzewegenden Bändern mit Reklame⸗ B. 55 980. Wienersfr. 51. 7. 12. 11. H. 53 786. durch Suerstücke abgestũtzt sind. Fa Dermaun D relldreschmaschi nen. Via jchinenfabt it Vetschau 164. 491 384. Rohr für Automobil- Kühler. zeugmaschinen mit einer koni chen Schraubmuffe zum Nendsburg. 2. 11. 11. I l2 II2. ö aufdruck. C. von Lom, Cöln-Ghrenfeld, Vogel⸗ Z3b. 451 308. Wagenbremse. Karl Schulz, 64a. 490 972. Flaschenftöpsel mit Vorrichtung Nehrksrn, Leipzig. 4. E. 11. N. Ii 3 E. m. b. . Berlin. 11. 12 11. M. 4946868. Desnoyers Fréeres. Paris; Vertr. A. W. Festklemmen er, um einen Ring drehbaren Stähle 2b, 491 2275. Vorrschtung zur Regulierung sangerstr. 152. u. Affred Roscher, Cöln, Hunnen— Schweinitz, Kr. Grünberg. 14 2. 11. Sch. 39 165. zur, Verhinderung einer sofortigen Vermischung des 6b. 93 996. Bohzen für Betãubungg⸗ Apparate. 152. 491 474. Strehpresse Gebrüder Welger, Brock, Pat Anw., Berlin sw. II. 13. 12. I. auf dem teh l,, Gransee, Callies i. Pom. det, Fadenanzuges bei Schiffchen. und AÄutomat⸗ rücken J7. JI. 9. 17 R. 30 g35. 2b, A9. 6527. Lenk. und Bremsvorrichtung Alkohols mit dem Wasser hei der Bereitung von Lucse Hunger, geb. Leipner, Wilmersdorf b. Berlin Wolfenbüttel. 3. 12. 11. W. 36 416. . D. 2 5, . J 1 I2. 11 G. 20 232. . Stickmaschlnen. Gaudenz Naufniaun u. Theodor F548. 491 717. Rückfahrbare und ausdrehbare für Rodelschlitten. Ernst Kühn, Rothenbach i. 3. Grog. Fritz Westpyal, Rehhorst b. Reinfeld i. H. Babelsbergerstr. II. 3 11. 114. . 27 302. . 45e. 91 3K. Heuwender. Josef Hübner, 474. 490 995. Aus einem Stück hergestelltes 49a. 191 416. Schneidewerkzeug für Werk- Kaufmann, Hohenemt, Vorarlberg; Vertr.: G. rechteckige Platte für Schaufenster. Foerstendorf Æ I2. 12. IJ. K. 5I 0658. 25. 11. 11. W. 3565 268. 66b. 191 991. Betäubungsapparat für Hand- Briesnitz b. Wartha i. Schl. 5631173 S. 51 6860. Doppelkopfniet. Haedge * Richter, Hannover. zeugmaschinen mit um einen Ring drehbaren und Yedreur/ A.. Weickmann u. H. Kauffmann, Paßt. Sch oenecker Leipzig. J 123.1 F. 25 925. 8365. 491 669. Zusammenschiebbare Wagen. 64a. 491 018. Am Glas zu befestigender Bier und Pistolenforim mit Bajonett⸗Verschluß und am Ae. 191 591. Speisewalze für Futterschneid⸗ 5. 13. 11. H. B63 745. . . durch eine Schraubmuffe gegen den Stahlhalter zu Ann älte, München. 9. 10. 11. K. 560195. . 51g 191 716! Plakat zur dauernden Ver- brücke. Adolf Martin Pirkenhammer b. Karls, zähler. Karl Robert Meyer, Plauch i. B, Dsttes, Stoßboden angeordnetem Patronenzieher. Lucie maschinen. Chr., Paul Nau, Wildberg, Württ. AT. 491 929. Verbindungs schraube für Treppen. ,, Stählen. . Gransee, Kallies i. PMohm. 52b. 1491 588. Jtickrahmen. Otto Albin wendung, bestehend aus Zeug, Leinwand oder ahn. bad; Vertr. Heinrich Rauchholß, Pat. Anw., Berlin straße 43. 5. I2. 11. M. z0 4. . Dunger, geb. Leipner, Wilmersdorf b. Berlin ** . Mistbeet d Gewächshaus . . 3 a ö ö . d' 13; gi * W nichtin um ohne Betrtebs⸗ Sutz eh; JJ sichem Material mit aufßef ten und , ,, r efte er r ( debhsltffternde Vorrignng aelbe get gi. S gi, de sos. 155. . . istbeet⸗ un Gewächs hau 66. Trier, Post Balingen, Bez. Trier. 3. 11. 11. 49a. n,, , . 5 9. ohne Hetrlebe⸗ , . ö . . Schaubildern. Georg Kleinke. Berlin, Chaussee⸗ 6b. 491 768. Rodelschlitten, lenkbar durch um Oeffnen von mit einem Henkel versehenen Deckel 67Za. 4891 713. Hebeldruckvorrichtung für die Fensterschuh. Gustav Besole, Erfurt, Borntal⸗ Sch. 41 967. . ö . störung in Rohrleitungen Abzweigungen zu schaffen. 52b. 491 893. Stickerei Muster ohne Vor⸗ sfraße 130. 7. I2. 11. R. 560 599. ; seitlich schwenkbares Vorderteil. Ewald Hilde gefäßen, insbesondere Bierglaͤsern. Heinrich Welty, Flachwaljen-Schletferei und Poliererei der Facetten weg 6b. 6. 12. 11. B. Ho 89. . . 17a. 191 980. Verbindungsschraube für Treppen. Johann Friehrich Trentmann, Hamburg, Humboldt zeichnung. Luise Weyand, geb. Fuchs, München, 543. 191 861. Anordnung für Tag⸗ und Nacht⸗ brandt, Suhl i. Th. 29. 11. 11. H. H3 706. Aachen, Paßstr. 21. 1. 12. 11. W. 35 324. von Gläsern. Georz Wolf Furth i. B. Max⸗ 455. 499 9335. Trauhenahschne ider Wilhelm wangen, Pfosten u. dal. Nikolaus Schwarz,. Olk straße 18. 22. 211. T. 13437. . Dildegardstr, 92. 23. 11 11. W. 35 263. reklame an elektrischen Straßenbahnwagen. Sievert 6c. 491 154. Kraftwagenkarosserte mit zum GEa. 491 28577. Milchkannenverschluß mit ko⸗ straße 8. 16. 11. 1 W. H 239. Gisbert, Wörystadt. s 12 14. G. 211. Frier, -( bost Balingen, Bez. Trier. 3. iI. II. 49. 491 6.63. entrisch spangendes Klemm- SIe 401 3. Stesnzengpökeltopf mit, plan- K Krause, Stettin. 7. 18. 11. S. 26 252. größten Reil geschlossenem, Führersitz. Alexis nischen, Dichtungsflächen, welche nach Bben hin . 57a. 491 719. Schutzvorrichtung an Schleif— 45f. 491 117. Brausekopf für Gießkannen. Sch. 41 9b. utter. Röhm Funk⸗Compauhy, Zella, St. Bl. Eeschliffenem luftdicht abschließenden Deckel und ng, 4B PAS. Mit luftreinigendem Stoff an- Kellner, Charlottenburg, Kaiserdamm 27. 5. 12. 11. lindrisch auslaufen. H. Kelch Erben G. m. b. S., steinen und Schleifmaschmen Rudolf Schwarzer Farl Leo, Zwickau i. S., Schumannstr. 14. 2. 12.11. 4744. 491 A1. Schutzvorrichtung an Pressen. 27 11. . R. 1.24. z Klemmschraubenzverschluß nach Gehbrauchsmuster gef siliter Behälter in Verbindung uf einer Reklame⸗ K. 50 gt. Dirschau. 11. 12. 113 K. 51 ols. Düffelderf Kernkausftz. 4. J. i6. i1. Sch 1s Je. 2. 23 911. . . . ö Fa. Albert Schmidt, eibzig. 1I. 12.11. Sch. 42 3147. 496. 491 258. Schnellsg ann vorrichtung, für 449 414 mit. He hevonnichtung zum leichten Umstärzen a el. Wh. Voigt Nürnberg, Arndtstr. 9. 2. 11. 11. G34. 491 159. Antriebvorrichtung für die 644. 491 428. Am Unterteile des Bierglas, G7. 3591 466. Vorrichtung zum Abziehen der 155. 1513 13. Beschattungs vorrichtung für Ge, 47a. 491 562. Schraubenmagazin für Schlitz⸗ Fräs- und Hobel maschi nen.; älttendorner Ma⸗ des gefüllten Lopfes, August Nottunick, Lugknitz O. . V. g65 9. ö - Ventilatoren zur Motorkühlung bei Motordrei⸗ henkels abnehmbar zu befestigende Zählvorrichtung. Klingen von Rafierapparalen. Gurt Arnhold . ö , , n. Tröbsdorf b. schrauben. k , Alt. Ges., , g,. , . . b. S., Atten⸗ 3 J 9 . ö 54g, 491 918. Wessingstativ für Feldstecher rädern mit Vorderradantrieb und parallel zur Vorder, Johannes Horlbeck, Plauen 1. V., Heinrichstr. 16. Leipzig, Arndtstr. 31. 3. 12. 11. A. 17630. ö We mar; n . B is sss. 5 Duls burg. 9. 12. 11. ä, i Gs. ; wan i. We ems ig. , is , . 5*cg d I Eg. Vorrichtung zum Frischerhalten u. dgl. G. Gehricke, Jena. 18. 11. 11. G. 29 025. radachse liegender Kurbelwelle des Motors. Gustav IH. 4. 11. H. 56 857. SęSa. 199 916. Schließblech mit drehbarem 235f. 191 819. Blumen, und Pflanzenkassen. A716. 1499 989. Lagerahdichtung. G. J. 9b. 91 419. Kaltsägemaschine; gekennzeichnet bon Eiern. Johann Himmel, Ratibor. 30. 3. 11. 556. 491 29656. Hebevorrichtung für Trocken⸗ Hiller, Zittau i. S. 6. 12. 11. H. 53 766. Sag. EI 29. Flaschenverschluß mit einem Fallengehäuse. Joseph Blab, München Tattenbach⸗ Fran; her n,, Stuttgart, Scheffelstr. 209 Jag gen G. m. b. S., Elberfeld. 4. 12. 11. ,, . Meeh, 5 5 121. Automatischer Schnellpökel zylinder. Bernburger Maschinen fabrik Akt. Gef.. 6c. 391 165. Antriebvorrichtung für die durch Drahthebel, Haken o. dgl. anziehbaren Ver- straße 5. 6. 17 11. B. 55 914. ; 14. 12. 11. Sch. 2 424. . . F. 12191. . ö ö Pforz eim. Dal? 14. D. 19482. . . c. . Au omatischer Schne potel⸗ Alfeld⸗Leine. 4. 17. 11. B. 55 876. Ventilatoren zur Motorkühlung bei Motordreirädern schlußdeckel. Gustav Sachsenröder, Barmen 684. 491 662. Sperrschere zur Schloß⸗ 455. E91 967, Haltedraht für Weinreben und 76. 191 184. Aus mehreren Einzellagern 49h. 21699. Hebehorxichtung für die Matrize Apparat Carl Bräutigam, Sorau N. X. 7. 12 10. 57a. 290 9416. Photograpbische Kamera mit mit Vorderradantrieb und parallel zur Vorderradachse Unterbarmen. JI. 5. 11. S. 24812. sicherung. Nicola Wever, Hamburg, Grindel⸗ ähnliche Pflanzen. Adolf Diegel, Pfaffen Schwaben. zusammengesetztes Kugellager. Dentsche Waffen, bel Eizenter-Lychstanzen und ressen. Mar Rupte, B. o 731 . z J Spiegel. Deutsche Spiegeicamera-Gesellschaft liegender Kurbelwelle. Gitstad Hiller Zittau i. S. 6 4a. A9 30. Flaschenverschluß. Thomas berg 43. §. 17. 11. XB. 35 365. j heim, Rein Hessen. 13. 1. i. D. 19 3145. und Munitionsfabriken, Berlin. 28. 4. 11. Ohligs. 15. 2. 11. XR. 25132. Sac, an 28g; Brandbrhett für Rzucherbfzn. e be, e ein 's ler , . 5. 18. 11. H. 53 J67. ; Hof, anom O. S, Kr. Kattomwiz. 36. 5. J. G89. 491 G59. Reilgitterschloß mit scheren. 4598. 49A 9095. Milchtiefkühler. W. Selm, D. 20 267. 196. 491679. Dreh- und Einstech⸗ bzw. Ab⸗ Gustad Ebner. Straubing. 23. 11.11. E. 16693. 52a. X53 32 Schlittenunterteñt ft Shjertiv⸗ 63. 496 161. Antriebvorrichtung für die G. N 837. ; ; artigen Riegeln. Steinbach . Volllnann Berlin, Habs burgerstr. 6. 12 5. 10. DS. 46191. 176. 491 32243. Umwechselbares Doppeldruck⸗ tech, Torrichtung für Scherenschrauben. ö Gustav . 191578. Isolterte Entleerungsklappe für träger mit selbsttãtiger estklemmvorrichtung. Arndt Ventilatoren zur Motorkühlung bei Motordreirädern 64a. 491 422. Bierglasuntersatz mit Kontroll. Heiligenhaus. 8. 12. 11. St 15 620. ; Kön rener Fiel, Wttenasnktrne. Ker, FReutsche Kuellsgßerfgbrit C. m. b. S., ghwieres, Walt. S Fi i;. Sch, e dos, , Fichfutietbämpfaniage, aug. (inn, in hrbl tet, , , , e Wilhelm Johannes Carl Nibbe, Bergedorf b. Ham- Leipzig-Plagwitz. 8. 1 11 d. n g, 198 191330. Gewinde schneidee n richtung für isolierten und aufklappbaren Holzkasten. Friedrich 5a. 497 8568 Plattenmagazin mit abnehm. 5. 19. 11. H. 53 768 . mann Fürstenstr 3, Bochum. 1.9. 11. J. I1 552 Vorrichtung zum Einschalten einer elettrischen Be ; ö. . * ö ö . ö 6. ö 54. . . ö. 8 . . . *. . * 66. . 12 . 6 * 83 * * * 7. . . X). O9. * ; 2. / * 1 5 . 2 1 33 4 hurg. . * N. II 459. ö 17Tc. 191 983. Gelenlkupplung für Wellen Rechts⸗ und Linksgewinde urch Kluppe ohne Backen Dendemgun, G. m. b. H., Grimmen. 13. 12. 11. barem Entwicklergefäß für photographische Apparate. 634. 491 263. An Kraftfahrzeugen rückwärts 644. 491 475. Apparat zum Zählen der den leuchtung. Theodor Fischer, Colmar 1. E., 15h. 491662. Dauerfütterapparat für Vögel. triebe. Heinrich Timmer, Hagn. 5. 12 11. T. 13 868. auswechselung mit selbsttätziger Backenöffnung nach 8. 33 848. 3 ö . Otto Spitzer Verlin Gleditschstr. 47. 4. 12. 11. befestigter Behälter für Kleidungsstücke u. dgl. Gästen in Wirtschaften gereichten Gläfer Bier. Schwendistr 5. 24. 1. 71. F. 23 760. Dr. Christian A. Bruhn, Reinbek. 13. 7. 10. 4 7c. 491 32327. Nachgiebige Kupplung. Dr.-Ing. vollendetem Schnitt. Rheydter Wertzeug⸗ 531. 491 238. Spritztüte aus Pergamentpapier. . J Adolph Brougier Aeschbach b. Lindau. 4. 11. 10. Daniel Braun, Kusel, Pfalz. 3. 13. 11. B. 55 884 68a. 491 226. Alarm Sicherheitzschloß mit , n Cg, Celhttätzßz. Pietttärte fir nh lch Milben s Fit, bert; s fn nicht d i Te, z 112. CFntwickelungsschale für photo. V. bo 23h. . gas, oi ss 3. Flaichen. Verschlußt . Seerg Vorrichtung zum Cinschaiten ner fertie e, Re 45h. 491 666. Selbsttätige Viehtränke für 9. 12. 11. R. 31 498. . JI. 113. R. 31 3636 C2. II.. S3 26.255. . ö arviisch. Zwegte. 83. * 5 ri id örfler, R ; 11. 11. leucht ittels 3 er * Weidevieh. Fritz Dittmann, Gr. Wechsungen b. 27. 491 401. Kuppelung. Karl Stemmer, 498. 491 Gg. Vorrichtung zur verbereltenden ab. 490 9359. Sicherheits Kuvert, Georg Ce fe ö ö. , . Dresden, k en,, . Raubling, Oberbayern. J. 1 3 4 . , Nordhausen. 17. 6. 11. D. 20 566. ; Berlin, Brückenstr. 109. 8. 12. 11. St. 15 621. Formgebung von Feilen. Feilen und Maschinen Eckert, Homburg v. d Höhe. 15. 11. 11. E. 16656651. 577 491 252. Vorrschtung zum Entwickeln Fa. Fritz Heede, Hann. Münden. II. 12. 11. 64a. 491 689. Flaschen. Bügelverschluß mit an 68a. 491 238. Stubentürkastenschloß. Aug. 45h. 191 765. Drehbarer Wabenständer mit A7. 491 803. Sicherheits. Autrückvorrichtung Fabriken vorm. Gebr. Ufer Akt zKes., Duder⸗ 34b. 49899 980. Rechnung mit Zahlkarte und und , , Packfilmg ohne Dunkelkammer. . 838. . ö der Verbindungsstelle des Ober⸗ und Unterbügels Plate, Küierspe i. W. 17. 11. 11. P. 20 405. drehbarem Wahenhalter für Bienenzucht. Georg für Antriebsscheiben an. Betriebsmotoren. Hanz stadt, Eichsfeld. 28. 113 11. F. 26 S665, Iriefumschlag in einem Stück. Paul Benn, Dr ö Büchler u. Dr. Hugo Fleischman, 630 191593 Staubdichtung für die Vorder⸗ auf beide Bügelteile aufgeschohenem Ring. Flaschen⸗· G8. 491 520. Vorhangschloß Darmann Schneider, Schloß Untergröningen, S.A. Gaildorf, Bunge, Berlin. Dranienstr. 20. 14. 12. 11. B. 56 6i3. 496. A9 O0. Nietverrichtung für Schloß Berlin, Wil hehmstr. 3. 30. 11. 11. B. 5s 816. Budapest; Vertr. T. Glaser D. Dering' u. C. Pei, gchsen der Automobile und sonitite n. Farrenge. X Herschiuns Jnduftrie Lichtenstezn * Eoß, . Cor, Walt, Wblden l. e , n es, Wurtt. 27. 11. 11. Sch. 42 265. ge 4nd Ad E36. Niemehperbinder. K. Voigt, hlecht mit Heweglicher Hobelöruch Platte, Wilh. 346. 180 092. Formular für gen Hebrguch von Dat. Anwäl le Berlin 8. 85. i712. 1I. B. S5 353, Har. Mtanntesutn un Remscheid . Bliedinghau fen. Frankfurl a. Mt. 5. 12. 11. F. 25 833. 6Sa. 491 360. Möobelschloß mit geschloffenem 450. 491 777. Viehentkupplungsapparat. Louis Leipzig-Gohlis, Aeußere Hallischestr. 66. 24. 11. 11. Schürhoff. Velhert. 6. 12. 11. Sch. 42 325. Stellung suchendem persgnut. G; ner, Coburg, 5 7c. 491 253. Vorrichtung zum' Entwickeln 23. 8. IJ. M. 39 3335. 64a. 491 788. Bieruntersatz E. Banf Kasten. Krampe 4 Steltmann, Düsseldorf. TLanzhaster, Bozen, Tirel; Vertrf, JoseHh, Heim P., Min, . a , n, mn, m meh nutte, e,, . und Firieren von photographäschen Platten ohne ze, 451 574. Antrieb für Dynamos auf Auto. Eo, Barmen, Iz 173 Inis o5s. 3. 18. 11. F. Di or- hach, Cöln. Waisenhausgasse 35. 8. 12. 11. 8. 28 923. A782. 491 229. Aussparungen an Gelenkketten Jebelüber tragung. Friedrich Schubert, Zürich; ah 191 2* 1. rief im schlag Heinrich Arendt, Hunk'tammer. Dr? Muren cher n n Cin, 'eblier' nüt Reibrabregulakor. Fran; Sicher, aa. 491 80585. Hit Spreizkorper versebener 38a. 191 83. Durchgangsschlüssel mit dreh- 45h. 491 782. Zum Versanz und zur Auf— mit, Gelenkabdeckung. Arng Günzel, Altenburg, Wrtr; GChuar M. Gold beck, Pat. Anw., Berlin ,, ö . , J Fleischman, Budapest; Vertr.: S. Glaser, D. Steinweg b. Regensburg.. 21. 11. 11. S. 25 145. Gefäßberschluß. Otto Hirr, Hamburg, Hammer, baren Sperrlappen ünd azugehö igem Ansteller. zucht eingerichtetes Kückenheim mit Auslauf, bestehend S.A. 5. 19. 11. G. 29185. 8. 61. . T 12. 1I., Sch. 42 336. ö b. , e, und agen sormular zur Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 65. G3c. 451 72276. Vorrichtung an Kraftfahrzeugen, landstr. 152. 14. 12. 11. H. 53 909. Mathias Weinbeck. Ingolstadt. L. 12. 11. W. 3h 320. gus Pappfarton und Holzmantel. Fritz Sarodnik, 1782. 491 236. Kreilriemenverbinder. Abrie 49. 491 329. Schweißgpparat, mit zut Re. Aufnahme und Enledigung 3. Bestell ngen ber sj. iz. 11. B. S3 g5? ö . die bei Azetysenbelenchtung das Verlöschen der 81a. 91 912. Hyglenischer Mundschüͤtzt Fritz 834. 491 683. Tirdrückerhefestiging bei 2 . 8. 12. 11. S. 26 266. G Kühne, Meinerzhagen i. W. T. 12. 11. A. 17 668. gulierung des Sauerstoffzuflusses dienendem Nadel⸗ Waren. Theodor Wouters, Bonn a. Rh., West⸗ . 491 262. Trangportable Dunkelkammer. hinteren Wagen laterne anzesgt. H. Macher, Wien; Hörner, Viehhofen; Vertr. Carl Förster, Halensee Schlössern mit geteilter Nuß. Karl Jofef Sartwig, h.. ö .

N 3ts che 3 v * . . N ja FJ . 16 9 f 2 j F . Se s: ĩ 1 22. . 6. . s F ke 2 e H 24 . 6. 13 . W. 35 z ö9. * 2 z 3 9 5 j ss ĩ ĩ ich s s 7 745 K , . . d . . Breuer, Cöln, Hansaring 22. 6. 12. 11 Ihe en ,, ,,, dit Hare m, . lh n, wdade. Berlin Marienfelde. 3. 11. 10. . 3 Cöln, Waisenhausgasse 48. 5 k Friedrichs ruherstr. 20. 12. 10. 11. n ,,, ö. . ö he Ernst Kol zoden, dadurch gekennzeichnet, daß der unte Wilp JJ ö . M. 36 160. 36. ij. Ii. M. 40 36. D. 65 63h. a. 2142. Vorhänge schloß. Ernst Kol mit der oberen Decke durch zwei an beiden Enden 3. 7723. 19f. 491 512. Vorrichtung zum Autogen⸗ Ausnutzung von Reklame. Marie Bauer, geb. 57 c. 191 85 ler⸗ Ti Hochsch t ü ) ; . it Einfüll“e, Ventil, h v, Vertr. orf der Kardätsche durch h nh fen hindurchgehende A78. 1491 5270. Karabinerhaken, dessen Zunge Schweißen und Schneiden. Georg Kollmann, Unger, Feldherrenstr. 6, u. Rich. Burghelm, , Il . . ,, , . * , , ö. ö. . . t g , , enn a g ö . k A zgeh ; , . Schmiedzasse C320. 'e' 17 bl, Jen glistte 39e Hiden.“ 1479. MM B' g, mit exzentrischer Wellenspannung. Gottlob Traut. Automobil, und Wagenverdecke. Fa Georg Ftruck, HDahntutzen ausgerüsteter Flüssigkeits Druckbehälter Halensee b. Berlin, Friedrichsruherstr. 20. 12. 10. 11. Augsburg, Schmiedgasle C. a0. 9. 5.11. K,. 48 11. Zwinglisir. 36. Vresden. 8, . wein, Möhringen a. F. b. Stuttgart. 28. 11. 11. Frankfurt a. M. 14. 12. 11. K. Hl 0s3z. zur Reinigung von Bier⸗ 6. dgl. Leitungen. Ernst F. 50 280.

Schrauhen hefestigt ist. Julius Loetuy Sohn, sich in zwei im Hakenteil eingefetzten Scharnier— h 8 Bofftarte, Fremen 495. 491 7041. Feuerzange mit verstellbaren 5 Ib. 491 3272. Reklame⸗Postkarte. Charlotte T. 13835. 68e. 491 808. Automobilverdeck. Fa. Georg Vorsatz, Eichicht i. Th. 28. iI. 11. V. 9713. CSa. 491 787. Garderoben, Sicherung. August

Rawitsch. 13. 12. 11. L. 281356. augen bewegt. Wilhelm Deus u. Paul Seil⸗ . giste⸗ : 3 * 3 . T. Backen und Pgrallelführung, sowohl der Backen wie Faßhauer, Tempelhof b. Berlin, Bosestr. 40. 58a. 491 7099. Kolbenlose hpydraulische Presse. Kruck, Frankfurt a. M. 14. 12. 11. K. 5I O84. 4b. 491 949. Vorrichtung zum fortwährenden Streckmann, Breslau, Reuschestr. 53. 11. 12. 11.

ö 4191 994. SHufeisen mit elastischer Einlage. heimer, Gräfrath b. Solingen. JI2. 12. 11. 6 ar ö. , X e a fangt. Seen,. Dr. Max Kreutzer, Murnau. 10. 11. 11. K. 49 071. D. 21577. er Zangengriffe. Georg Arendt, Saarmund. 20. 11. 11. F. 25 6544. The PVistonleß Hydraulic Preß Company 6238. 490 919. Automobilrad mit um die Nabe Ableiten der Rücklaufflüssigkeit bei rotierenden iso⸗ St. 15 619 5t. 490 921. Vorri zur Ve 4782. 491 571. Karabinerhaken, dessen 13. 15. 11. A. 17 698. 516. 491 38:33. Aufklappbare Doppelkarte. Fa. e, e, g, , , , re ; . fffen. *I . . T6 Flaschenfüll⸗ ĩ ; 958 49 ürschloß mi n mme , ö. ,, nd 6 e nn ren er ber nf dees mnge 65f. 191 2869. Vorrichtung zum Biegen von G. Nister, Nürnberg. slaf 1 Limited, *. . . . G. , n., ,. ,, . . u. E . ö, . , e. 2 3 einstellbarem, sicherer Göefüsse G. m. b. S', Sal ztelten i. . Pau Scisheimer, Gräfrath b, Soli zen. 12. 2. 11. Eisenstäben zur Benutzung für 'eisenumfchnürten 516. 491 648. . Briefkuvertöffner. Arthur k , 1 J . ., egg, . i 14 e,. Ein 34 . Bug nn * , ,, Hd ö , ,,, , Helene Tüte d ee go eonbl nnen, Reichel, Cle, 'örstatä ,mit. zr Berlin 8 *. ,. 2 im, , 16 766. 6e Umm, Vetlin 3 F. 18. 4. 1 11. 4E. 23 010. Heinrich Sickhrim, vorm. Htto Fromme, Drücketdorn, wohel zi guete Hälfte zur Festftellung 366 ,, Mansseslinte . 24 . dog, , gem, drs, 6 ᷣ. fe z 3. ag egg . . . . kan fahr vorr icht ng fer Gente; 386. gn 102. Druckanzeiger für Ballenpressen. . 4191 ö. 2 Paul Böttcher. k k C Comp., Mannheim. 3 . d, ,,,. ist. Xaver Reichlin, 4 Eo. Hamburg. 5. 12. 11. W. 35 373. sowie für flache Gegenstante wie Bleche. Zeitungen 499. 491 3E. Auslöse.; und Sicherungsein⸗ maschinen. Fischer K Krecke G. m. b. H., , JJ ö . J um Festhalten Hit!. 101 a6. Vorrichtung zum Entfernen er, er, nne ü ih, , i 5k. 91 231. Nattenfalle. Joseph Schaedel, u. dgl. Friedrich Kirchenbguer, Karleruhe, int, richtung der Werkzeuge an Mutternpresfen. Reinery Blelefeld. 3. 5. 11. F. 24661. 265 15 n s72. B tt ; , , . on. Korken und gleichzeitiger Reinigung!‘ ber Rötha rich, Pal, anme, , Comorno, Kr. Cofel S. S. 18. 3M Sch. 40 319. her ; . . 16 H It6. 8. b 5? 6 Er G. m. b. S., Kabel i. W. 6efiern Fab. Kn 70. Scheckformular mit anhängendem 5a. 491 872. , zur selbsttätigen abnehmbarer Räder auf der Nabe von Fahrzeugen. bon. Kor en g und gleich eitiget, Reinigung dr R. 51 bal, . . . . e, . ö ö ö ö . 8 . k JJ Czerny, Breslau, Neue Taschen— Ein⸗ nd D chef tun elektrisch betriebener Flüssig⸗ k Akt. Ges. . Metallindustrie, . ö , Wongrowitz i. P. , G zer. Pich 4 kt. . 188. 6 j Mi ; ö * V6 ö J rahlèe, u. 88. ö. De . h . 5 ö it s⸗ J ) j ö i 1 . . 986. 12. V. 23 8d 2. e 3 ahn. *. 12. ! * S865. Limited, London; Vertu: Pau Müiler, Pat. Anw., Taue u. dgl, Friedrich Kirchenbauer, Karlsruhe, 9h. 91 5901. Verrichtung zur Herstellung straße 3 H . keits⸗Pumpen. Georg Barmbichler sen, München, Ohligs. 12. 11. K. 50 986 H. 53 85 ulte, Iserlohn 1 20 585 GJ , ,,, , , K ;; Hrasblstter trf, Loki, 1. Jöhah Wattednh, Söhnen chen. hist. zihtt'elenkft g. e, dnn är. a nfir Sch! n zt , dich 6. steile, dd, J Din r nn,, e , ,,, ,,,, Riegel für mel. Massiola, Italien; Vertr.. Peter Perini, Groß. 72. 451 719. Ilemenspanner. Gussab' H. andere Maschinen. Wilhelin Ley, Odenkirchen. 348d. A914 1283. Äusschlagelfen mit auwechsel⸗ 596. 491 83. Geschlostenes Scha 5 3 491 T9. Automobilrad. Rudolf g 12 16. 10. F. Z3 273 ö fiügelige Türen. Bernard hiobeta Netti Fiineredorf, Lothr. II. 9. l. P. 26 644. Ermisch, Leipzig⸗-Stötteritz, Hauptstr. 4. 25. 3. IJ. 6 12. 11. T. 2800. barem Halter. Otto Kluge, , . Kaiser a g , , ,, ö. , Ohligs Rhld ulm] fr. , , 616. 151 15 ,, zum gleichzeitigen i .. ge em, 25m 5 501 . * ö * N J Norn 9 ** 2 5. 5 45 q hl . ö'5MAU. ; i i st ' 8. 24 10. 14 R. 50 372 9 c . . . . . . . P = . ö. . 8: TX . ö Vi 2 z ; 96 ** 1 1 848 N 3 ĩ 35 K . J . in 752. Aus einem Blechstreifen ge— ö . en, mn. 6 5 r ich gg 957. hicklame fei mit Speisenkarte. Stoyfbuchsen ent astung. Guta i bene Bochum, ze. on eo, Perschnürbgre gaufde ge. Frans Fühen 2 dla ben . . 3 3 n e. 318. Verrichtung zwe. Düstung der Haardt. I9. 6. . J bildeses Nieren schloh. Frank Ker d, Her ng? S. 16 s. . . , Grich von yintomström, Fre burg i. B, Stern¶ k 4 in ö k . . We 6 ie n res. 16 gr ige arch fn Flehen usw e eng b ,, Ga. 400 O8, Lluföan einer stehenden Zwel, Austr, Vertr. W. Glaser, O. Hering s. C. Peitz, od. 451 918. Mehlsichtapparat. C. Weber rwaldstr. 8. 9. 11. 114. K. 33563. H, , n,, ,,, . ,,, Selsrttz . gergtsungh. , g. ir Schneider, Berlin. Harnaldttn C3. , n , sr, on sd, , Obe lichtsfner mn tatt⸗ Verbrennungekraftmaschine mit gegenlanßgen Pat. Anwälte Berlin 8V. 835. 17. 5. fi. K. 49 3863, Æ Co., Artern, Prov. Sachsen. 14. 12. 11. 54g. 490 997. , e ,, . ,, . ö J für Ynen 3 c ö ö Schubgestãnge n,, er, . ear be: * Sster, 7. 191 6079. Vers Rohrf ür W. 35 427. Kuß, Menton, Frankr.; Vertr.: W. Anders, Pat. - s . f 3 ; 3. 491 26 jppbodenbürste mit Reibrad⸗ bewegende Renten *; e ae i re sr. Fe nr gn, fer hart , w V ies bo as. Darmonium, Spiel. Apparat , , , n, , nm,, . k h nean me ghet lee; gal ler r , 466. 491 421. Brennstoffregulierung für Mehr. Darmftadt, Arheilgerstr. 4. 7. 12. 11. W. 35 379. mit 62 vierreihigen Akkorden und Zahlen⸗Bezeichnung 548. 491 077. Vergnügungs⸗ und Geschäfts⸗ G61a 231 220. Rettungs⸗Vorrichtung. Wilhelm ier. 19 68S 9 399 ö ( . fabrik A G. vorm. L. A. Enzinger, Berlin⸗ 86! 1513806. Festsieilvorrichtung für Dach⸗ Tlindermoteren. Daim ler⸗Motoren⸗Gesellschaft, 27. 491 368. Muffenrohrrillung. Ribbertsche mit . 3 Müller, Werdau i. S. ö , 1 n. Kretufen Norden. Sstfrie kan. w bosßbg. G36. 191 G68. Hilfsradanordnung an Fabr. Wormg. 24. 11. 11. 7. 25335. . fenster u. dgl, mit beweglichem Spꝛerrglied zum . = ttürkhei 119 ; 530. = . Ri 1 . n 60 373. egabarer Verschlußklappe. He Ein, Brühl⸗ . h z f ; . . . Friedri⸗ ' er für Gefäß Füll⸗ Festhalten des Ste j . . tee ger ir . 1 . . . 10 r* Heyreßtes Klavierpedal mit Ehn. Schloßstr. 1 7. 17 11 St. 16 627. 82g. 1917092. in, für . Heer 66 e ,,,. m, !. . , w k 1 ,, . Waib⸗ Wasserkaräle ein, von inzeinen äuftkanäͤlen durch, 22. 491 401. Gerät zuin Entfernen Tder gAufgepreßtem. Peeffingschuh. * Gust. Hagzeschulte, 348, 391 09:23. Lampenschitm mit aus wechselJ . 1 . gil er me. 6. 1 6 90 3g ga ider Radreifen. Heinr ö ert r r H am During. Pat. Ann, gec. Id n 283. reblaget mit 5. ob setztes Gitter bilden. Karl Cardinal, Heiligen. Padung von Stopfbuchfen, das auch zum Stopfen Düßfeldorf⸗Oberkassel. 7. 11. 11. H. 53 410. baren Reklameflächen. Johanna Pohl, geb. Jacoby, 2 e fen gn, lirch 1 7 6 * vt, Dusse , 5 hest* 35 enz 3. en. Herlin Se. r. 20. . f C. os. Oberteil für Oberlichtfensker. Fran; . 2 haus a. Niederrhein. 6. I2. 11. G. 0655. der Packung verwendbar gemacht werden' kann. Sans 516. 491 5418. Feuchtigkeltsentzieher mit selbst⸗ Cöln⸗Sülz, Sülzburgstr, 33. 9. 12. 113 P. 20 662. , tt. Ges., Gelsenkirchen. 13. 12.11. 6 hr nh .Dusseldorf, Reichestr. 20. 9. 3. 11. o6zIc., 190 952 Flüssigkeitebebalier mit Meß Nünchen Er gichereistt. za. 24 IN 1 mg rn. 6c. 481 O55. Vorrichtung zum Andrehen des Kramhöft, Kiel, Lützowssr. 7. 8. 12. 11. K. 50 983. tätiger Anzeigevorrichtung für Klaviere. Cart Strauß, 54g. 49LAz. . Behälter für Nadeln, im . 1 3 dstück für At 93 ö. 191 840. Luftpumpe für p tische vorrichtun Fa Brahe Adolf und Mar scs8c. 191 357 Vorrichtung zum werft nb ĩ Metors bei Kraftfahrzeugen. Rudolf Seyl, Berlin, 75. 151 181 Kolbenring, auf, dessen dem Metz, Römerstr. 66. 4. 12. 11. St. 15 6665. hesonderen für Sicherheitengdeln. J. S. Nobis * , . 3 nn,, Rader. B . . J, , ,. ö. di. we, Vertr.: Dr. S Lustig, Pat. A ö Befestigen der Türflügel vo K Ileensit s. . il. Bs s,, dnn, Niifschnittis gegenüiberlichentehkl inch lite lle nn zk. dad ne Jitlt. Mat Tochtermaunn, hlsen Cn , Mchen. IFJ ig, , n, , ,,, ,, n, , , e, , Fs hin, Tat mr, ,, ,. n , r nn, 26. 291 6038. Vorrichtung nur automatischen liebige Anzahl abgerundeter Einpreffungen vorgesehen München, Herzogstr. 6 16. 7. 11. T. i 3565. Zig! 491 368. Reklamekarte für Tischständer. 1 ,, , ,. 5 nn,, . . . ö . ö. Friedrichs 57 3 g n Ta Fah lftrunmp J. M. Roß 5 renn 166 g . erg, Schotten Negelung des Zändzeitpunktes an magnetelektrischen sind. Carl Wunderlich, Berlin, Bülowstr. 27. 37 1c. 490 952. Bggen für Streichinstrumente. Oswald Groß, Düsseldorf, Hüttenstr., 11. 15. 9.11. 4. 7 6ria WGes. . Gelse . 3 . i9gr 976. ner ab i us. Boleslaus Wiesbaden, Bierstãdter Höhe 57. 5. iz. I. R. zi Sa. 68d. 190 926. Aus cinem Stũck gexreßte und . . G Stöcker, Nürn⸗ . . ghauhbefestigung durch Wulst . 2. Hoyer, Markneukirchen. 26. 8. 11. ö . Wein- und Speisekartenständer 61a. . 294. ,, Binek, ,, ö II. ö . y. 64 . k mit ien, . J . . Vollmann ö 12 11. . W. 353575. . . ö ich 2X. 2X. . ö 2g. 446 . . . beiden Schenkel des Bügels verbindenden ell⸗ Gg. 9 8O. ( mutz⸗, Stein⸗ und Nagel⸗ Zählerwer 1 erg Lax üttner u. Hermann DVetligenhaus. z. 2. 1. St. . 3m. J , nen guten . August Vormann, Sterkrade. I2. 12.1. . . . 3 ,, ,,, , n, n. schrauhe. Armaturen; 39 Maschineufabrit fänger für Fahrrazer. Valentin Weidig, Athen⸗ Jeorg Kfar. Rentschmühle b. Jocketa. 5. 12. 11. . , ensterfeststeller. . . ö . w d . 3 . . 4 385 w * kid. J , 3. Adi ako 3, nn Musikwerk. Josef —ᷣ—. 3 946. Spillkopfwinde für einstellbare . * 581. ,,, flächendergaser. Karl Hagelstein, Petersdorf a. Feh⸗ Abschluß. ,, , , e. m. . . . . ,, ,, . für , ö 1 ö . er⸗Linden, zia. äon z06. Von. dem. Mundstic der e S*, , ne m mefs, Bc e ria ng ere Brid . dere ch Cx ber,, dsr. Sa dos. ente: erste herr ctung. Mfens marn. 25. 11. 11. H. 53 606. schinenfabrik vorm. Keuth E Zenner G. m. usikinstrumente. Franz Kapfenberger, Unterm— 2 36h. . Hun git ger Zelluloidsplels Atmungtapparate getragene Nasenklemme. Arma H. 51 302. 6 b. Berlin, Münchenerstr. 18. 26. 4. 11. ,,, ', . i. E., St. Arbogaststr. 3. . F. 15 764. 2 18. 11 289 228.

1464. 491 131. Verteilerkohlenhalter mit zwei b. H., Saarbrücken. 12. 12. 11. R. 31517. baus b. Gera, R. JI7. 11. 11. K. Hb6 682. 541g. turen und Maschinenfabrit „Westfalia“„ tt. 53g. 191 272. Klemmworrichtung zur Ver— hall init. Rellame. . Dr. P. Zung eus, Hann oer Ges., Gelsenkirchen. 2 12. 16 I. iz 7os. bindung (inzelner Fahrradrahmentelle. Eduard 68a. 491 33. Jalgusieartig ausgebildete Be⸗- 68d. 491 934. Fensterfeststelle. Fran

winklig zueinander ,, ,, * 63. 191 ,. ee , 1 . 6 . . m 375 Robert Bosch. Stuttgart. 1. 9. 11. B. 64 623. Halten zweier Gegenstände. Fa. Herm. Riemann, aldenburg i. Schl. 4. 12. 11. R. inden, Le 0. , 5. va , 6LHa. A9 956. S e 8 Messing] 1, B b. de i. Schl. 19. 6. 11. wegungsvorrichtung für Wasserfahrzeuge beliebiger Hohenleese b. Polchow, Kr. Rande. 8 1211 486 491 1451. Schalter insbesonder für Zünd. Gbemnitz Gablenz. 11. 12. II. S. 31 Sz6. 3k. 491 868. Blattwender, Otcar Knobloch, 49. 491 379. Neklamæ-Klosettpapier. Alkeyt n,, k. ihnen ß nge k ö . os 4. Verricht 3

388d. 49 8E. Vorrichtung, die ein Steben

vorrichtungen von Automobilmotoren. Apparate- 478. A91 633. Wasserzuflußventil für Klosett⸗ Heidelberg. 8. 12. 11. K. 50 980. , . i. Sun l dl el 383 , Carl dlalnnan 'grdlberg S. h iz l. Kat? zön a6 9. Drehschild mit seitlchem Ann. erat tic rn mn, fee. . 08 4. V ; U 841g. ! ! G. 29 264. schlag für Fahrradschlösser. Ludwig Keller jun. u. CG5sa. 191 467. Fußlager für Boots u. dgl. bleiben der Fenster in jeder Tage gestattet. Gerd

I , , , n,. ,, . r, .

berrad. 4 12 11. A. 17643. ö. erbaum 84, u. August Wilke, Barmen, Klingel Fadenrollen. Nadelbüchse und Finger u, ann,, * ; k ; gäb, 490 908. Regulierbare Kurven. und Otto Heller, Bad Ltebensteln, SM. H. 12. 11. Davits. Gall * Seitz, Hamburg. S8. 12. 11. Danręeich, Admont, Steiermark Deter *

1 23m, , , ,, , ,. J , . äh rötem fs fir enk. fr Thiim meh, Hz den . d ant gieren, Far, Söcter rice . , n, Freer. = ; ( z AI GEO. Vorrichtung zur Befestigung 654. 491 99. Aus mehreren kissenförmigen straße 20. 7. 10. 11. O. 33038.

maschinen. Paul Ernest Marie Alfred de Pradines 78. 91 760. Wasserleitungs Selbstschluß⸗ S. 26 136. ; Schmid, Nosenheim. 1. 12. 11. Sch. 4 276. 63. u, René Frangois Marie Robert Métgis, Paris; ventil, Otto Willy Reichelt, Dresden, Rähnitz, 52a. 491 167. Sicherung für die Stütz 6. 12. 11. G. 29194. w o Heizung für . Erwin on Führungen und Lagern für Bremsen o. dgl. an Einheitstragkörpern zusammengesetzte' Schwimm. 68e. 191 21. Vorrichtung, um Geldscheände

Vertr: O. Craconnt, Pat. Anw., Berlin SW. 48. gasse 20. 12. 12. 11. R. 31 525. Borrichtung der umlegharen, Tischterlängerung an (Schluß in der folgenden Beilage.) kayer, Stutt ĩ K, „Motorrädern 2c. The Bowden Brake gürtel. Julius Stern. München, Zieblandstr. 22. gegen Einbrüche zu schüßen. Nan! Ii. 12 11. P. 2066. 178. 491 780. Ventil mit Entlastungs kammer, 1 Nähmaschinen. Biesolt Æ Locke Meißner Näh—⸗ ren d e Stu gart, Lehenstr. 10 , 9a, ,, . Samplung, Vie ge nf, isn Gt. abb. Oluckeran. Bessent 2 8. . 8

2 Cx J. 8.

.J. ö. 11. C. 90s. Platzl 4. 11. 12. 11. B. 65 9g45. Sad. 491 790. Porrichtung jum Festhalten 61b. 491 684. Ablauftisch für Einweich⸗ 68b. 491 087. Oberlichtschnäpper mit schwing⸗

* X

.