Kö.
er. 10193. . Warte Verlag Gesellschaft; buchbezeichnun Berlin⸗West Band 24 Blatt K veröffentlicht je einmal, sofern nicht! ist eine Ergänzung . . ö . ö ; z 1. J. e ʒ i eg ; e s. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
mit beschräukter Haftung, Sitz:. Berlin. G ! 8 ; ; stand 1g; Sitz Berlin. Gegen Nr. 16663. Bas Stammkapital Beträgt 20 005 S6. das e ⸗ ĩ e ĩ ö ire e e nahe , d min, r , , ,. . , Zeitschrift Bie Hohe Warte? Zur Errei es, Die (Hesellschaft ist eine Gesellschaft mit die Bezeichnung „Der Aufsichlgrat ! unt die k diese, ene, , n Zur Erreichung beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsverkrag ist if Voꝛsit at. und, zie Unter Reichel in Karlgborst it nicht mehr Liquidator. 1 ⸗ ; ö. ö e e, m,, ,,, ,n. . J,, . * 1. Berlin, Dienstag, den 2. Janug⸗ solchen Unterne * 4 . Den Deffentliche Bekanntmachungen lung wird dur n Aufsich . erlin⸗ Mitte. eilung 167. · — — / . * . , . Di e . 2 , , . 66g) k , 1912. 6. eschäftsführer: iedrich stü ꝛ; ! ; =. nd Reichsanzeiger, das der Einb rjei In das Handelsrez ister B ĩ ö e . muster, Konkurse fowie die Tarsf⸗ ö . , enschaften, Zeichen. und Musterrenif * — —— — Schalt fe a . ö i e geren r e n watt mit beschräntter Haftung. bat, einberufen. Hie e, m d f nn richts ist heute . , [a6 rif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem ,. Kö , über Warenzeichen, ,,,, i e gr. Gegend des Unternehmung: fämitlich Aktien übernommen laben, find? I Ge. Akbflußrohr - Snnditat Gesellschaft mit be. 2 22 schaftsbertrag ist am 8. Dezember 1911 abgeschlossen wertu rwerb, die Bebauung und die Ver. heimer Kommerzienrat Leopold Peill, Fabrikant zu schränkter Haftung. Sitz: Gerlin Gegenstand 1 Te ⸗ an E Tre 1 er Ur ; Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so erfolgt die kung, des zu Charlottenburg, Hardenberg. Büren, 3) Fabrikant Rudolf Schwelle het. ärdn Les üniernehmmeng ist der nk? und ! en E EJ (N 19 Vertretung durch zwei Hescha te fu . straße 2, belegenen Grundstücks? sowte anderer 3) Fabrikant Philipp Gren. in Düren, 4 ann, Abflußröhren aller Art und . . Das Zentral⸗Handelsregt . ĩ * 6. ire endend f.. ö. e. lte fir k , , . und der Abschluß aller damit in Zu⸗ kant. August Melttelsten S ö 9 n, , Horn tees mit kein ort, Adna 9 26 e Selbstabholer anch durch . 31 6 53 . Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin gi Das Zentral⸗Handelsregister für das D . schei Westend ing chr, eff f . . , . stehender Rechtsgeschäfte. Das Stamm. 5) Fabrikant Dr? jur. Hermann BWoesch in M n, Äbflußröhren und denn vorn e ö . tischen Staa tan et gers! G Murgg . n 9 . on 4 eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt J 85 3 3 ö atschz Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . . Zeijtschrift „Die Hohe Warte ee. . r r . ö ,, Ae n rn, n, Schutachtr . Yircz' en, me fungen and Hen ichten, Pie sie bie lr 1 . 6 = ĩ . In sertion spreis für den Raum H e , Nummern kosten 20 3. — gestalt, daß das Geschaft als vom 1. Dezember 1511 Gesellf , , , eine Vollmacht vertreten durch den Bankdirektor Rudolf bereinigten Werken hergestellt werden. Das St . . k men ꝛ . 2. ab auf R ,, 3 Besellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefell. v a 5 : olf z ö ö V, amm⸗ ! 2. . ; ö —— —— 2 . . n , ,, schaftsbertrag ist am 31. . 6 abgeschlossen. 2 n,, . e chen ö ö Handelsregister. Im Handelsregister Aà Nr. 44 betr. Firma Ja, * , ,,,. Geselschaft mit be. Starterlisten und Rennberichte) nebst dem in . Warte, hegründeten früheren , 5 . Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die die unter den Gründern benannten Leopold ah aft ist eine Ge sellschaft mit , Crone, R ruhe. Befauntmachung. 86114 Tenn; Glogau, wurde eingetragen; Die unher— Heselschaster sen,, K, der Anlage 3 des Gesellschaftsper trags ein eln aufge⸗ bon der Gesessschaft nicht übernommen, auch gehen e nre gn Iärtzhsn'ei Gescäftshtez oder durch Philip. Schoeller, MNudolf Schoeck? *lbalgst Her Gesellschaftzberlrag iin ant tenen g. In (unset Handelsreglster Abteilung z ist beute änderte Firnia it in eine offen; Dandelsgeselsschast Aenderung bez 33 bes Geclsetten lla Fie Fährten Inventar dergestalt in die Gesesschast ö die aus dem Verlagsgeschäft herrührenden ö 56 ö , in Gemeinschaft mit einem Mittelsten Scheid. Dr. jur.! R 7 , . ö unter Nr. 72 die Firma Bruno Wegner in Crone ngewanzelt. Der Kaufmann Bernhard Gräß in schloffen worden. es Gesellschaftsvertrages be— daß dieses als vom J. November 1911 an sur Forderungen nicht auf bie Gesellschaft ub . Iisten. ußerdem wird veröffentlicht: Oeffent⸗ ferner, Fabrikant Leo Schoeller, Leopold Peill als 1912 bestimmt und verlängert sich j a3; Sr und als deren Inhaber der Kaufmann Glogau ist in das Geschäft als persönlich haftender Paul Georg Richard Karl Auanst Meagm— Rechnung der Gesellschaft geführt gilt. Die aus— Wert dieser Sacheinlage ist auf 15 6 * 3 . ö. Betanntnachungen der Gesellschaft erfolgen sein Vorsitzender, Philspy Schoeller . . stẽs⸗ zwei Jahre, wenn nicht , n nn, ö Bruno Wegner in Crone g. Vr. eingetragen worden. Gesehschafter neu eingetreten. Die Gesellschaft hat! Kaufmann . ö August Pflüger, henden Forderungen und nicht bezahlten . ö ö g. 9rf ö Ste nei ie. ni . ., *. . ö Die Gründer tragen an fh n, wird. Sind mehrere i bar n rl r sieff⸗ J ö . . . K ö Die Protmn des schatfe rr , e. V e geb h ein . ird. Oeffentliche Bekanntma . , ,,. ö ö e af⸗ osten der Gründung. Von de it 2 a so erfolgt die Vertretung durch zwei aftfürer önigliches Amtsgericht. 2 ) Hrätz ist erloschen. Johannes Färchte F Der Wert dieser Einlage ist auf S 24 000 — er, i. ö . nnn, . k rr, gun de l , h ; Ib . . ae ff rer m nnn . J , . 6 J V Amtsgericht Glogau. 23. 12. 11. zum ö,, Blochwitz ist , n , dg g en, und Ahrens 9. Kaufhaus für Gelegenheitstäufe flieger Das S — ; r gan dem Prüfungehericht des Vorstands, des Auf. mit einem Prokuristen. Der Aussichtsrat In unser Handelgreatf ö , 86135] Senrich A. Brandt, Gesells j erden je 1 000, — als voll eingezahlte Stamm⸗ , ö, ,, , n in, kes e erels ten w, ner Fandcbenter 3 itt Fertelss är! ', Oe, dhe Re, en g en, d d, ,. . Gegenstand des Unternehimens. Der Ab. Walter Hotmel in Verlinl enn hesc fr aft . zeichneten Gericht, von dem Prüfungsbericht der Re. die Alleinvertretung übertragen. — Bei Ri. gtzgs, genoffenfcha ff s ban 3 er . , Nr. 1I1 die Itrma Johannes .,, Jeurgens Gesellschafter vom 30, November 1911 ist' be. im . . 4 Gesellschaft erfolgen fler ne desbeitzfinsen, sr Kn and Verkari Säbsch err lf er tft belt Kleten n güich, bei der Häandeiskammez Hwritz zi Corundum e Sommpann Keielschaft, mit be, fleht. Ser Eh Ker ge ishsffstichaftz ⸗ tn; el Deren, nkaher der Rantuann Johannes schlefen worten die Firn, ker Cäcselsch!t éß. m Deutschen ne, hen Par iewaren aller Art und alle damit zusammen schafts vertrag ist am 6 3 1911 ab ; . . Einsicht genommen werden. — Bei Nr. 725: schrünkter Haftung: Kaufmann Wilhelm Kruegel nach Frautfuürt a. M verle 9 on Darmstadt Heinrich Jeurgens in Goch eingetragen worden. juändern in Mich Works Gesellschaft mit „Olso“ Hambu 3, , . ö oder ähnlichen Geschäfte. Das Stamm cl fen rr Cin e, r n' n, j . ordstern Lebens Versicherungs⸗-Aetien⸗ Ge⸗ . nicht mehr Geschäfts führer; Kaufmann Hang Durch den Beschlu . 24. er 1 Goch, den 1. Dezember 1911. beschränkter Haftung. nn. . rger Gase Sar, u gterneh mung apital beträgt 20 000 ., Geschãftsführer: Kaufmann Aeigt ien neden (l . 8 . ö sellschaft zu Berlin mit dem Sitze zu Berlin Wernthal in Braunschweig ist zum Geschäftsfuͤhrer 12. September 1910 bsun ne bersammlung vom Königliches Amtsgericht. Henrich A. Brandts. Gesellschaft mit be— . , g. iiese Firma ist erloschen. 3. . e i ö. an mann fähre ober arch fte I schern ih mein . y. k . Max J k vom 13. De⸗ den Sitz der Gesellschaft ,, 6 Egeh. . , 86136 in , SDaftung. Der Sitz der Gesenschaft asung M i,, . ö Alb er in Berlin. Die Gesellschaft ist eine schaft mit ei j ; . . irlottenburg. Derselbe ist ermächtigt, in ; er Sitz na raunschweig ver⸗ Darmstadt, den 73. Dezember' In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 166, ist Damburg, f . sellftßatnt ., eg Ee leer Kommanvdit- Gesellschaft mit beschränkter Daft wa g 5 ö einem Prokuristen. Außerdem wird ver⸗ Gemeinschaft mit einem Dir ertto hg n . legt. = Bei Nr. 7357 Gari 2 dee. ot. den Dezember 1911. ena i ; . är. I6ztz, Der irg ftsvert ö ge ellschaft ist ein Kommandtitist ausgeschieden. ö. ah . 14. . n ö i rr ere ,,, . ordentlichen wie , 23 beschrãnkter datt ea rin gr nn . Großherzogliches Amisgericht Darmstadt J. , 1911 , . . . ,,, ohen. Jedem Geschäftsfübrer steht die selb⸗ und d rf, 9 Jellschaft zu vertreten. Bei Nr. 2766: Neue Andersen ist nicht mehr Geschäftzführer; Kaufmann Darmstadt. BSekanntm 2 Hollandia“ in Goch ist heute einget geändert worden. Si m n,, ,,, 6 er renn. der Gesellschaft zu. gie , kJ , . , Grund stůcks . Aktien gefellschaft kö August Koske in Wien ist zum 1 n unserm Handelsregister . heute a z Dem Rentner Jakob ö. Hann a ref ö Gegenstand des Unternebmens ist die Uebernahme ern en,, . 2X ö cht grloschen. . Oeffentliche Bekanntmachungen Comp. Gesellschaft mit be 3 r ö. , Die von dem Aufsichtgrat am 18. De⸗ bestellt. Bei Nr. gs 64 WUutobetriebsgesell- Firma Georg Dechent VI. u. Eie. in Griesheim ist Prokura erteilt. und der Weiterbetrieb der von dem Gefellschafter A. F. * inn f, er le e ie Prokura des . . . . erfolgen durch den Deutschen Reichs. Benn. Jancke ist nicht mehr Get aste fin] 86 En er 9j beschlossene Abänderung, der Fasfung der schaft Stur mvogel Gesellschaft mit beschrankter folgendes eingetragen; Goch, den 15. Dezember 1911. Venrich A. Brandt unter den Firmen Angi. J. S? Vogeler. . fir erteilt zeiger , rns 195. . Grundstücksgesellschaft Bei Rr. 3732 Union Wasserv ; tzung. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Haftung: Regierungssekretär g. B. Ludwig Burck—⸗ Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Stadecken Königliches Amtsgericht. German AMiga Works von Henrich A. Brandt Friedländer st erteilt an Meno , , mn, en beschrüntter Haftung. Punzen Indi? n, ,,, i. . , , in 450 St ick Vor⸗ . . mehr Hesch fte ihrer. in Rheinhessen verlegt. Gttin gen 86139 9 Denrich A. Brandt in Hamburg betriebenen Wilh Denman on Gesamtprokura ist erteilt itz: Gegen ; 4 ; ü m ; = n 20 Stu naktien. in, den 27. Deze 911. Darmstadt, 28. Dezembe z ö 551. limmer⸗ inengeschaf ea, , ih. ilt an , , , , we, e , e, , , , sa ee dee ai e sil. äutehen in mise n r hin i , , n eee ngen san, ,,, . n nn allet mit. die sem Unternehmen i hntatkenen ß Wilm , ,,,, . Falle der iquidation aus der Liguidations. KE ErnRKkastel- Ces. — 36193 Dos sau t SZweigniederlassung der Attien eil a nn, ,, ö Heinr. Heyn e Cel ap e ant Wilhelm Karl Johan . e , , ö , . gin usserem Hannelzreg ter Nr, 2c ist bei der linter ir. 3 der Abt. A des Handelsl'' it! einge want sis shi bens eihhettagen ga e ,, Eich Atelhh Leni Pais erm, öh dan ö e, e , J , . eschluß, bam 19. HYezember 1911 ist, bestimmt, daß erst dann bis zu fo Pro err ammattien Fiemng Ünktei . Mock BVerntastei Euks?' dent? , ndelsregisters den Herren Wilbelm Brünig und Adrian Mühe, 9 zr ur fen w ,, eingetreten; die offene Handelsgesellschaft hat am ä . in Berlin. X st die Gesellschaft auch durch ei zftafhz . 3 Prozent zurückgezahlt werden. solgendes eingetra 8 me. 9. Tame wn Tack in Dessau, Zweignieder⸗ beide in Hildesheim, Gefamtprok für die s Zu Prokuristen sind bestellt: Tarl Bruno Curt 5. Dezember 1911 b e eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ber Ge. und * Hedurch einen Geschäftsflihter Cin dann noch etwa verbleibender Ueberschuß wird J lassung der offenen, Handels gesellschaft unter d 1d Zweinniederlassl ntpärturg fü die Hauyt; Schmidt, Edmund Adolph Brandt? d Friedri ̃ ,, k n hen 6. . . 9j sinen Prokuristen vertreten wird. — Bei zwischen Vorzugs- und Stammaktien in der D Die Firma heißt von heute ab: „Unkel Firma Max Tack in Strausberg. Und als d . Zweigniederlassungen in Gemäßheit des 19 Theodor bon . unz Friedrich Die im Geschäfts betriebe begründeten Verbindlich= , , 5 ö Es gn, —ᷣ , n , ,,, . e n. ö . Venn geg tie ss, auf . k 22. Dejember 1911 . 6 t,, . ** in . e , n a ern, h, Dezember 1911 gemein schaftlich . g, . ge d engt ö Forderungen sind nicht shernkummen die Gesellschaft ein: irektor Richard Nateitschak vember 19511 ift besttm 4 , ie „s entfällt. — Bei Nr. 6035: Kirchner er, , n, e z un (ent Tack in Berlin eingetragen worden. Königliches A . Ferger ird bekannt gemacht: Arthur Alb ? ̃ ,,, , . hestimmt, daß jedem Höeschäftsführer . Ew. Artieug eselischaft mit Fenn Gren Königliches Amtsgericht. Dessau, den 15. Dezember 191 onigliches Amtsgericht. z. Der Gesellschaster Henkich Ml: Brandt brinat Akt htrtz brecht. Inhaber: Arthur Friedrich 5 ypötheken Bank zu Mannen nur, , . die k . Gesellschaft zusteht. Leipzig⸗Sellerhaufen und gor ng ee lg e. ö Eitter fel il. 86109 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. ldap. Bekanntmachung. 86140 ein die von ihm unter den Firmen , Sar e bern , , e, zu Hamburg. Jypothek von 1009 6, eingetragen im Grundbuche schaft Oliaß Sa , . d ,, Berlin: Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Ehrentfri ene, ,,, In unser Hanudelsregister ist heute unter Nr. 76 Aica Works von Henrich A. Brandt und Henrich schräunkter H ft 2. . He n, mit n. 35 . ö Fharlottenburg von schränkter hae nr g; e bft, I 66 6. ö. K soll nach abalt des ö 4 1 zingetrage'n. daß der * h n n, nn. dem die Fi , e . a,, k 3 ö dener srenden und e ändere K ich amn rene e ü, , , veutsch Wilmersdorf Band 109 Blatt Nr. 32, Bei . cht, . Protokolls das Grundkapital um 2 600 006 ½ er“ VDrogist Otto Luft in Bitterfeld jetzt In d . ö em die Firma Bern⸗ und als ihr Inhaber die Frau Kaufmann Ida Hoff⸗ Orten betriebenen Geschäfte mit den Akti 3 2 , eichteden; ,, . . ö. . ö nu Funke * Co. Gesellschaft Föht werben. = Ben gin og! er w, lhre Sl ist erfeld jetzt Inhaber der hard, Kreutel in Geyer hetreffenden Blatt Jeg mann, geb. Weber, in Goldap eingetragen 2 Dassiven laut der dem Gesll ce fer gh, ö . ist zum weiteren Geschäfts führer b; Dezember oll zum festgesetzten. Werte von Paul dir,, w. . 83 ds und Jagenieurban (Uttiengesellschaft) mi den Bitterfeld, den 21, Dezember 1911. , das Heschäft von der, Buch, Amtsgericht Goldap, den 23. Dezember 191i. zehefteten Bilan; om zo. Jan 911. . Gir ie , des A. Müller ist erl ö . ö . geborene deutsche Eifenb n,, ,, ö ö . . ö der General⸗ Königliches AÄmtsgericht. g.. , . . J,. w 99. Golda. Betanntmachung 185141 . ,, . . 499 000 E. Gerson, Gesenschaft n lg,, Saf lun öerlin, von der für sie im Grundbuche schaft mit beschränkter H 2*ri . siung bon 27. Dttober 1911 soll nach In ERockenem. Betanntmach! = he, , . ale In unser Handelsregiffer ist heute unter 9 Jeletzt; dieser Betrag wird als volleingezahlte tung. In der Versamml s. ; dez Königlichen Amte gericht Charkettenli 1 uche fa hränkter aftung: Fit Schgefer halt des Protokolls das Grundkapital um 350 0060 0 nem. ekanntmachung. 86105 tbergegangen ist, daß dieser nicht für die im Betriebe die Ri 68d 9 ist heute unter Nr. 177 Stammeinlage des Gescllschafterz gene,, , , BVersammlung der Gesellschafter Deutsch Wilmersdorf Band J09g Blatt Rr His 7 9 nicht, mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 745 herabgesetzt werden. ; A In das Handelzregister ist zu 'der Firma Ge⸗ Fes. Geschafts begründeten Verbindlichketten der bis: e,irma Edgard Pohl mit dem Sie in Schal. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erf 2 9 Deiem ber ln it die Aenderhng des Abtei dstücksgesellschaft Am Li 3 mi ö. brüder Groöppy, Gr. Rhüden ; herigen Inhaberin haf e ., a, tinnen und als ibr Inhaber der Schmiedemeister 6. ache gen der Gesellschaft erfolgen. 3 5 Abs. J des Gefellschastsvert b Abteilung iu me, n n, . , . . t Am Lützom 3 mit be⸗ Berlin, den 22. Dezember 1911 264 opp, Gr. Rhüden, heute eingetragen: gen Inhaberin haftet und die in dem Betriebe Mm s K irente ,; niedemeister in den Hamburger Nachricht sellschaftsvertrags beschlossen ? nter Nr, nen. = z ; , en, . 911. Die Gesellschaft ist aufgelö e begründesen Forder 3 . und Maschinenfabrikant Eduard Pohl in Schalt ü ö . ; worden. sordernng bon 0 Hog rien Len ger s, n een schränkter Haftung: August Theeß ist nicht mehr Königliches Amtsgertcht Vert M ; Vie Ge zaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge—⸗ ? en Forderungen nicht auf ihn übergehen. ͤ altinnen Henrich A. Brandt. Die F n: At 3 , 9 SBeschästs führer. Stadtfeh ear. Johann Riese n gericht Berlin. Mitte. Abteilung 89. selischafter Fahrikant. Wi , Ehr enfricder s dorf, den 28 eingetragen worden. „iche rk rändt; Die, Ting ift, erloschen; Affetrrauz Bereinigung für Zucker. . . nen fel o hen 9 iger is ,,,, in er n. . , 9 . . n, gien in Groß m, 646 1911. Amtsgericht Goldap, den 23. Dezember 1911. d . Ge. die ,, mit e 1 , , , . unter Bei Nr. 7506 Vereinigte Ballhäuse zein⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Bockenem, den 28. Dezember 1911. ; . Grimma. k 38614 39.9 Frarhlet Haltung, errichtet am Vsquidation ist beendigt und die Ft s Anrechnung d ; gte Ballhäuser, Wein gericht erlin⸗Mitte. „den. Dezember 1911. . an. . 86143 30. er 1 e rm ed w ö Firma erloschen. nung Fieser Beträge auf die Stammeinlagen. handlung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; Abteilung A. ; königliches Amtsgericht. II. Eisenneh. . ⸗ 861211 In das Handelsregister ist eingetragen worden . . v i e n,, Gelellschaft mit heschrunkter Daf. In unser Handelsregister ist heute eingelragen Rresglan. k . Sn unser, Qandels register Aht. A ist bei der Firma Blatt 274, Wilh. Schurath in Brandis: Die A. Brandt. Die Firma ist e , , . . Filiale Samburg. Zweigniederlassung der . Sb lo] „Josenh Dchs“ in Eisenach eingetragen woörden: ö . . und auf Blatt 334 Kies und schäft ist auf die Sen rc A g ere , . n 293 and we ö ö 5. in . f Fr 667 3. 21 ( ; ing. zr er lin. ö r aunhof. Ges. m. b. S5. in Naun mit beschränkter Haftung, errichtet am 30. No— schluß der ,,, m ,,,
folgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. — l ĩ ĩ 0 urch s i ger. der Bücherrevisor Eugen Just in B — Bei Nr. 10106. Hermann Sello, Gefen aft mit 7 , ii ö . Sitz: ö . . , . K , ö . Meyer Kauffmann Textilwerke Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ . . n . mens: Der Betrieb des fruher gufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsz⸗ Zehlendorf ist Prokura erteilt. — Bei Rr. 9639 r, ,,, hier heute eingetragen worden: n, , Offene Handelsgesellschaft. Beginn: Generalversammlung vom 18. Februar 1909 ge. Betriebsgesellschaft der Glieni e ; ö ö ban el e . . (. 6 Kaufmann Hermann Spanier in Wilmers— 86 Handelsgesellschaft J. Menerhof in Berlin): Attionäre . . ,, der ,,, D ändert, dabei ist die Dauer der Gesellschaft bis zum r e, ,, k , mn. „ 827 100, — erhöht worden. - en Har owie allgemein die dorf. — Bei Ter, Vas mn, Rer, Die Kaufleute Walter Karl Meyerhböf. Gzrirr K. zom 30. Oktober 1 oll das Grund⸗ Lisenach, den 29. Dezember 1911. 31. Dezember 1914 verlängert w 3 ; g ung. Ver Dermann Dühresen, zu Hamb ist ö ö. ,, er Karl Meyerhof, Grunewald, kap ; , 1 ,,. 8 * — verlängert worden. Sitz der Gesellsche 26. hresen, zu Hamburg, ist zum stell⸗ H . w gie er . beschränkter Haftung: ö . . Charlottenburg, sind als per⸗ fil , . . Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. K. Amtsgericht Grimma, am 29. Dezember 1911. , . Juli 1911 vertretenden e , ,. len worden. . . . iz . . esellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der sönlich haftende Gesellschafter in die Gefellschast ein⸗ Franz Kauffmann in T n ,s Borktandsmitglie Eupen. k . Halberstadt. 8 abgeschlossen worden. 5 9 Degemher *. ; arts fu vital ; Buren ĩ in. — Bei Xgetreten. e Prok W 8 , , . nin Tannhausen ist gestorben. Im biesigen & s n. ö ꝛĩ zregis. . . . ,, , ; 23 häte führt;; Kaufmann Hermann Sele in Rr. , nf s eil s mfr, d 6 t n. JJ . Breslau, den 25. Dejember 19h. ae Sm hiesigen Handelsregister A wurde . zu . b Im, Handelstegister Abteilung 3 unter Nr. 7, k Gesellschaft ist vorbehaltlich des e des Leni r ness . e 2. kt ö. n n. tee g esellschaft mit Gesellschaft mit beschränkter w, . Sohn in Berlin); Jetzt offene e welas hell sroniglichez Amtzg. Amtsgericht. 4 ö 3 . ö 4 * ö 26 K fl een . i. K 6. r, dr ,, . eschrän ter Haftung. Der. Gesellschaftsvertrag ist mann Felix Schulze in“ Berlin Iescha n!. Hesellschafter: i Willi Schultz, Amt S m, Coburg . Tirnic guf den Kaufmann Gustav Feder zu Eupen . ute fagender inge tragen JJ J am 1. Dezember 1911 abgeschlossen. Der Ueber ; ze in Berlin ist zum Geschäfts⸗ * haster: 1) Willi Schultz, 3) Georg Schultz, 3 * . 86109] Hütte 30, übergegangen ist und jetzt „Rud“? worden: Il. Dezember 1929 festgesetzt worden. Abtei für das v t . ; . lebergang führer bestellt. — Bei Nr. 8061 Haus 3. Otte Pirwitz, Kaufleute, Bersi Die Gese In das Handelsregister i der off Nach r nn ng und jetzt „Rud. Tonnar then, g. 39 . Segenf ⸗ , , . Abteilung für das Handelsregister. J, wi, . ,,,, , a hie — 611 . 261 9 eite 1 esell⸗ 3 j j 3 ö 27 * ö ; N ö. 3 3 FR o 3 ** . ) om * * 51 * . Ver mbe 9 — n ,. 3 ‚ 1 J Ve . nder? eg . 28 9 j JI 8 8 ; is i schaft ist ausgeschlossen. Anßerdem wird ver fen ö. n f nicht mehr Geschatsf ührer Kaufmann zr ; ol0 (offene Dandelsgesellschaft Simonis & eh en, . ⸗ . Königliches Amtsgericht. schaft mit dem Direktor Oswald Wilde die Gesell— „anderer Ziegeleien zum Ibecke des Betriehes, In das Handelsregister ist heute bei der off . licht: Es bringen in die Gesellschaft ein: I) Frau i n. k . Sve n hn , , . . ö. Der Kaufmann Ge] n Ir eh . schaft m. b. H. zeichnen darf. 2) 3 ö von Ziegeleien und ähnlichen Qandelsgesellschaft Giässing und Sch one enen, Frida, Knoller, geborene Frank, in Schh J . Nr. ü Deutsches Stahl. mei. ür. (offene Handelsgesellschaft Mar ih mon, wohnhaft in London, ist alleiniger n mee gm. Handelsregister A 86131] HSalberstadt, den 8. Dezember 1911. ö f e, nn,, ,,, . ie ant . Ste ers, k 5 , , . ar nn 3 , n,, . Rixdorf. 3 Die bisherige Firma wird von ihm fort⸗ min ,, Amte gericht zu Gelsenkirchen. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 8) der . und Verkauf von Steinfabrikaten, eingetragen worden: Die ian 2. Ine e . 3 J . ö n Berlin) ö Gin , e ne Coburg, den 22. Dezember 1911 gin r ,, , Enn 2 1911 die Wampburg. 86714 i n fie der Betrieb verwandter , ,. ö . ; . ö 5 . ö en bern ö ieren ö . Le iter n, n, . 7 Herzogl. S. Amtsgericht. 2 als deren In ha her wie gan, 6 ö se, Handels register. da, nn e n ber Gesellschaft beträgt! in. 2 a , i Verlin, ; in 8 e, seher 56 gastgf 3 besteslt Dim ö 2. 611 Hande ogesellschaft S u ter, . 1 5 h . . . und Ke i Mssle . * . 11H. ezember 23. k . 46 Ve 0 ceILrag e Her, ne, ger . 6. J k ö ö h n n , Benn s e, i e nr, K in Czthen, Ankhans. S6 110 , Müller, beide zu Waͤnne, eingetragen C. Peter W. Teuf ? fd? n , Gar, wehe ,, ist Wilkelm Matblas Wi Hor. Handelsregister b Drin die bon ihnen erworbenen Aktiva des früher mehrere Geschäftsführer bestellt sind zwei . aus der Gesellschaft ausgeschieden. Hei Nr . ,. . 91 Abt. A des Handels registers ist bei Offene Handelsgesellschaft Wilhelm Teufert, Eisenwarenhändler, zu Wentorf , . elm Mathias Willers, „Erhardt Men e, (fi ** 4 heb 86151 . n , e , ,,. ö ö ,, . . 36. bi, ,. Cruft . 1 nch re n rel e, in . „H. Sirben Die Gesellschaft hat am 21. Dezember 1911 be⸗ , teilt ö 53 Ferner wird er n gemacht: Die öffentlichen mann Erhardt Millitzer in gelen ö 8m rr. 8, zu estge Fe n g, erlin, den M. ! ezember 1911 erlin): Der bis erige Gesellschafte Ernst Lei in,, ö ingetragen worden: zonnen. ; 191 ö Prokura ist erteilt an Heinri ö Johann Friedrich Bekannt ch der Ges ,, r, ( zweig: Därme⸗, Gewürze⸗ ) fer n,. . JJ , . 2, Deße 1911366. , n ,. llichafter Ernst, Leim⸗- Frau Bertha Thamer, geb. Sir in C 6 Wiese. x Johann; anntmachungen der Gesellschaft erfolgen im weg; * Gewürze⸗ und Fleischereibedarfs-— , gliches Amtsgericht Derlin. Mitte. Abteilung 122. n. J 3 . Die Gesell⸗ ist zufolge Vereinbarung . . Gern, Ft enss. Bekanntmach 321 A. Dessau R Co. Gesellschafter: Ehef ; Deutschen Reichs anzeiger. artite groß handlung. . . i . Nö ,, h . ö. ] . . ie f en amn Otto Weber in Gothen führt das In unfer handelen n n n , B . 3 Amanra Rudolphina' Mal ef ner , n . g g n , . Hof, den 28. ,, h zek s . 33 ; ; — n Kai . Ge 4 ; ; k ir n, ,. J ö s ö. Fanf 6 6. kö ,, . . . . iich er ,,. er⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist heute ein⸗ helm Breitgraf in Berlin, 2) Hermann Schmidt in . . unveränderter Firma als Einzel⸗ die Firma Geraer Straßenbahn Aktiengesell⸗ und Harry Gumprecht, Kaufmann, beide zu Ham— burg. Der Gescl chastevertr ch * , , Jülich — Nr. 10107 Ro . re nr r nun Herr err r fate Nr. 10 111: Persische an, 9 . ist. Ge⸗ Cöthen 25 Dezember 1911 . in Gera betr. ist heute folgendes eingetragen bag offene Handelsgesellschaft hat 21. D tober 1911 abgeschlossen worden. J Im Handels reglster ist bei der esensh iM 0107 = en⸗E ̃ esellschaft, tiengesellschaft mit d rotura erteilt derart, daß je zwei von ih 3 h orden: die offene Handelsgesellschaft hat am 21. De Gegenstand des Unternehmens ist die Herste Firn renn i ; ö beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen. Sitze zu? Berli 9 mit dem 1mm . ö je zwei. ihnen Herzogl. Amtsgericht. 3 i 1 z j h. Er neh ml die s Tilelunn Firnihsranentr aug gei G . ö Sitz: ö = erlin. e s. gemeinschaftlich zur Vert J zogl. Amtsgericht. 3. 1) die Firma lautet zufolge zember 1911 begonnen. RVertrieß p wn rf n, 8 3 , , nrsus ei nr, . ö 5 . 66. und . J He Nr. 21 078 , z. ; Els. Bekanntmachung 86111 ge, g, . hom 20 ö 5. ; . . Inhaber: Jacob John Lissauer n ,, . . . ö , n n, , . ung von V to nzie ven Mor- Persischen Und anderen Erzeugnissen. Bie Geselschaftt Kaul Dunont * Co. zu Hoboken bes Antwerpen n das Gesellschaftsregister B ö eraer Elektrizitätswerk. und Straßenbahn? „ Antiquitätenhändler zu Hamburg. Den Hiermlin B e, nn , m , , nn,, toren verwandter Art und die Verwertung der ein- ist ; gnissen. Die Gesellschaft Ml 3, . ei Antwerpen Nrn. hasltsregister Band VI wurde bei Attien ae? * ahn⸗ Ludwin Mülle 5se Kir n, e Ing hiermit in Verbindung stehenden Handels, der Gefellschaftspersammlung bom 13. Nopember f! schlägigen Konstruktions⸗ und nn ng. Das 1 , sich an anderen damit zusammenhängenden . , in Friedenau): Die Zweig . 3 Abraham Bernhart Cie. zu Colmar , , , . ö ⸗ Karl * , . Firn g ist erloschen. geschästen. . J das Stammkapital um 3 96 ,, S ) w gs rechte. nternehmungen in jeder gesetzlich zuläffigen Form Niederlassung in Friedenau ist aufgehoben. — Bei eingetragen; „) „Das Grundkapital ist infolge Ausgabe von ri. Sonder, iese Firmg ist erloschen. Das Stammkapital beträgt ½ ho 000, — d jetzt 82 000 j J , betrag! 30 0 . Heschaftefühten e e ., Grunden . gen Mo Nr. 24 602 (off J Be Bie Lsqujdati ; . ; 330 Stück auf den Inhab d je 100 5 Windus Æ Co Der Inhab A. G . ; Aal betragt. M 0 909, —. und jetzt 82 000 A6 beträgt. Ingenieur Peter Stoltz in Berlin; Ingenieur C ber iligen. Grundfapital: 2750 0699 S. Aktien- , Handels gesellschaft Stachehl * ie Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. „ée fernt aulgzen Inhaber und je 1900 . Nenn— t o; er, nber A. Sochsheimer Sind mehrere Geschäfte führer bestellt, so wird Jülich, den 13. Dezenter 1911 Ingenie * ꝛ genieur Curt gesellschaft. Der Gesellschaftsbertrag ist am 14. Sep. Ko. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Colmar, den 23. Dezember 1911. 8 lautenden rien auf 1 500 900 n erhöht worden. i verstorhen; dag Gesch ait ist von Simon Heil⸗ die Gesellschaft durch jwel oder mehrere Geschãfts⸗ 2 1 iche, , togeri Die Firmg ist erloschen. — Gelöscht die Firmen in Kaiserl. Amtsgericht. Gera, den 27. Dezember 1911. . und Moritz Weis, Kaufleuten, zu Hamburg, führer gemeinsam vertreten. ö k Fürflliches Amtsgericht. e m , worden. ; Geschäftsführer sind: Theodor Wilhelm Henry , . 8 3 ld6ß3 36 ie, offene Handelsgesellschaft hat am 4. Juli Köttschau und Walter Hermann Ahrens, Kauf⸗ 9 Ins hüesigen Handelsregister . wurde äntei Nr. 388 eingetragen, daß die Firma Johann Pickel
Wehhmann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine tember 1911 festgestell K . , ⸗ i t ellt, am 9. Dezember 1911 ge— Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell- ändert Nach D136 9. i en e, Bern: — l f ; m wird die Gefellschaft erlin:; Nr. 13 951. Verlag des Journals fü e b etreg, ist am 4. Der nher 1911 abgeschlossen. wenn der Vorssand (die ed leichen, . Wag enbaukunst Minna . . 9. 4 , . Bętauntmachung. 186112 Glianeł j . der Geschäftsführer Peter Stoltz und Curt Perfonen (Birektoren) besteht. von demjenigen Bor Far WKoczt. — Yir. 27 479. Leopold Bolt F 3m * An delsregsster ist fol gendes eingetzagen: , , . „ eMl85Co06] 1911 begonnen und setzt das Geschäft unter un., leute, zu Hamburg, ö ö steht die selbständige Vertretung der standsmitglied allein, das hierzu ermächtigt ist, oder (Geschäftszweig: Putzfedernfabrikh. = Nr. 23 . ha * sschnitt A bei Nr. 766 Firma Kauf⸗ *. us Blait 782 des Handelsregisters für die Stadt veränderter Firma fort. Ferner wird bekannt gemacht: Nachfolger Franz Krandick in Koblenz e Fesellschaft zu, Außerdem wird veröffentlicht Die gemeinschaftlich von ? Mitgliedern des? Vorstands Julius Philipp. ö erkur Richter Co., Cottbus, In- Glauchau ist heute die Firma „Max Gehrt in K. Heilbrunn Söhne Filiale Hamburg. Diese Der Gesellschafter Joß. Ganzel br loschen ist. ; . , nde sgeschschatt, n irma Peter Stel in der van eine Mätgfteb' becthäenslant? rler, d Werlin, zen J5. Dezember 191 Rberin, Frau Frieda Goldstein, geb. Hirschhörn, n Klanchat, uundzwals deen Irtaber der. Roh. Zmisniederlagung det Firma R. Seibrnnlt seizbtKclt Gehm belt gebftäenel lernten Koblenz, den 3. Dezember 19! , dingt n ige dlichs ein smttite är Prehn eeleneei fleece, Königkichcz Kuteherikzk le. gtte. Abteilang ss. Schb Ah! . anne her g. gc e he Berlin, it echeben, zie n,: ,,, , nie wee, . N K Hr t ,. Kaufmann Paul Roßdeutscher in merlin Bekanntmachung . Siem n. n, J . . ,, . e r . . enn, gilt Helen i. Dies n ,,, u . 3 grel, O. 8. 86156 * ; „entsprechend den Berlin und Kaufm Heinrich J . . ; ; . 3101 6 elglashütten Gesellschaft — Rohprodukten. ar atthaei. Diese Firma ist erloschen. zentar in die Gese , n, dnn, is⸗ Deutschen Patentanmeldungen R. 33 8966 146 b, Als nicht e n , n,, In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge. mit beschränkter Haftung in Eottbus i Glauchau, den 19. Dezember 1911. Deutsche ie te nf d Geh. , Dr. , 961 , 1 . unf Hendel tegister Az. A ist qm il. De hetreffend Viertaktverbrennungekraftmaschine, R. 3 a5 Grundkapital zerfellt in 2750 Sin 1 n 29 3. . ist Heute eingetragen worden: Bel Nr. 0 036 le. dauert bis zun 1. August 1912. Königliches Amtsgericht. jur. Hans Friedrich Ludwig von Jacobs, zu Ham. Gesellschaft geführt gilt H , r. . . ders nne, Nr. H. gingetragenen 146 a, betreffend IZweitaktautomohilmotor für haber und, über 1006 6 lautende Attien die . und Metallwarenfahrik vorm. Lotibus, den 21. Dezember 1911. Glei mitn ? burg, ist zum Mitglied des Vorstands bestellt rungen und nicht benahlten Schulden ö e ar ., a e nene, e fe nnr nne h, J ᷣ ö. ö; ? usgegeben werden. Der Vor— fte d . , Cr. Kim gllceg Amte Amtsgericht. In ner Handelgregister A ist bei n Cine Verband „Norden“ Gesellschaf auf dle e i aft , Kite ,,, e He ee , ,. , h,. Verb gömotoren, stand (die Birektion)! P 3 , K h n Char⸗ Crimmits china. . '. 43 ei , . 3 , n ,, orden Gesellschaft mit Der Wert Lieser Einlage ist auf 6 Hastender Ge ster ch getteten 37 . 3. , . ö . e, ö 9 An h n ,, . . ö er, n n , 3; é . 6a hn 6 ae fr j , , ,, i nr rin s. Beschluß der kJ . . 6 . traf (e, erte von mehreren Mitgliedern (G ldi irek⸗ ⸗ rer Freybro e Carl Wolf in S . . e n , 6 = elellschafter vom 24. Oktober 1911 ist das Stammeinl es Ges ? = , ,, ö ine e g, ö ger g. e . lie . , . k i. ö. 3 9 ,, . . ,,, ö. ie eff ,, g Gesellschaft um M 3000, — , nlage des Gesellschafters Ganzel an , . am einlage. — r. run gesellschaft auch der Widerruf der Bestellung ob. Er ist be. Haft — Jellchaft mit heschränkter Schmutzler in Schivemmzburg; . fgeboben. also von „ 108 900, auf „ 111000, — erhöht Die Gesellschafter Th. Köttschau und Walt äande n, ,,,, Bülomstraße 49 Gesellschaft mit beschränkter fugt, einzelnen Mitglteder . Eb. Er sist be Haftung: Die Gefellschaft ist' durch Gesellschafter⸗ einshurg Prokura erteilt ist. aufgehoben. und der 5 des Gesellschaftsp en fsßren J 2 . alter veränderter Firma fortgeführt. La. H.-R. A 157 ; ; . gliedern des Vorstandes die Be⸗ beschk 2 Iellschafter⸗ Crimmitschau, den 29. Dezemb Amteger gleimwi . h S 5 des Gesellschaftsvertrages entsprechend Ahrens bringen das von ihnen unter der Fir Kose 24. De ö aftun B ( . . ; ; i. beschluß vom 21. Dezember 1911 Tiaul- Ur, 2d Dezember 1911. Amtegericht Gleiwitz, 14. Dezember 1911. g Horde 6tts 8 C schäft (S 5 * n, , ,, 6e n ene nil. dzonigliches Ante er gh. . Hö Ja, 1 bes Grundslücks Bissomslraße 49 in Bersin (Grund. lichen Betann tuch ng iusgehenden öffent. e r. 4188 Central⸗Afrikanische Seeen⸗Gesell⸗ gen werden in dem Deutschen] schaft mit beschränkter Hastung: Am a' h g: Am 30. Mai 19605
83 ff B f t G h 9 ⸗ g 1 Li 1 ! vor 6h Nr. 38 72. Firma: mma Schu 8 in n Un er . ande re zis ĩ bt B 4 368 ö . 5 648 22 . J ö 2 C1 * CC / all
r mm mm,, r / =