1912 / 1 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ste ö erg . ö In das Handelzregister wurde heute eingeiragen Plate 53 . Auf Blatt 92 des . Sandelgre isters, die Böttger, hier ö k 1911, Vormittag ah 6 Max Winck . 2) Buchdruckerei und Verlagsanstalt Carl Dem Kaufmann Otto Kitzinger in Regensburg würde prekura erteilt. . 9 Firma Deunig X Co. se . tger, hier. Mitglied des Vorstands it. ilte 4: ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 66 eingetragen worden: Die Firma ist Gerber, Gesellschaft mit ,, Daf sür ᷓ. Firma „Gebr. Manes“ in Regensburg Zu der Firma Ulgemeiner Deutscher Ver⸗ 1. beute . . err g fll K w 6 . on ,, darstellend 91 r photographischen Abbin nr 2 363 53 , , ee. e. . sicherungs⸗ Verein a. G. in Stuttgart; Das August Heinrich Arlt in Weinböhla ausgeschiesen seu 5 ö bis Si8 und sIi50. Feuer. für . offen, Muster für p ung vom 38. Dezember 1911 hat die erung egensburg, den 27. Dezember 1911. . August Würz, Direktor hier, ist ist und die bigherige Gesellschafterin Ida Anna k a. sstẽ r, st . ene . Ganda e Genn, . . ö. . Fahriknum mern 3069 Gravur 172. 566 T er T. 2 . h el . ö P ' ö waendr e c und zig, ünterfezer Rr. Bizßg wege. gn . . . . ar,. am

trin, den 19. Dezember 1911. K ö Kgl. Amtsgericht Regensburg. zum II. Stellvertreter des Generaldirektors und das 1 verehel. Hennig, geb. Weger, in Wilsdruff das

eitherige stellvertretende Vorstands mitglied Karl Handelsgeschäft unter der bißherigen Firma unter Konsumwerein für Kahla und Umgegend e. G. einpur Nr dn mb: Z. in Kahlg bite eingetzggen worßen, za ng, bärel,ndeiket, PKerklfise Rr. Fiss J. Dezemsssr 1511, Wermittag il uhr is Minuien.

ö schlossen. Biese lautet nun: Gerber * Gebler Landan, Pfalz. 86326 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rheinberg. Rheinl. 186332 Wetzel R ö z 2 . 9 . ö. h r ö w. 7. ; . Nechtsanwalt hier, zum ordentlichen Vor⸗ 1 Ausschluß der Liquidation in weiter;? . . ö K. n n, . 3 n n. u. III. Zöschungen eingetragener Firmen. 3 e. . 2 in. e. . slandemmitglieh mit kem Titel Pircklor Keftellt worden. ö uh 6 9 on als Alleininhaberin weiter ⸗· n der Generaldersammlung ben Jo. Heremnben nf ö S197 Klösettvapierbalter Rr. Sl85 bis gag!, Königliches Amtsgericht Düren. JJ e,, n, , ,, , ee, de, . Hirne e n, ,,, , ,, ,,,. X. , r, , e. 568 . . 9 . ö 3 r. jur. Rudolf Koch un echtsanwa rthur Snias F Statuts dahin abgeändert worden ist: ‚Das Ge⸗ e t. 8 un 20, reibzeu = r ; Kir g, . & rler lt , were ee, , ,, JI ,, , , en n, n. ls chf erg lcl eee nssbäf' it ei Ennis Reinhst Cihark st rioschen. Durch Be. De sserne, tanntmnachug,. lg Kahla, an 23 Hözember 1311. Elte gechn sfris, hr. i ,, ,,,, 5 m, , Fal . . r, nüunsingen, . lS6l64 a en 8 sellschaft 6 1 9 6. auf schlüßsst der Generalversammlung des Vereins—⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 73 Herzogl. Amtagericht. Abt. 3. Ballenstedt, den 27. Dezember 1911. ich weiler eingetragen: Ein offener Umschlag m ö n n. hd ber 1911 , wum , , P ei. ö een i . ausschusses vom 31. Mai 1911 und des Aufsichtsrats . bei. 5 Time zl. Heilmann Donnerau Histrin Bekannt S6 253 w . e nr , n, ,, audau, Pfalz, 28. Dezember r Im Handelsregister, Abt. für Gesellschaftsfirmen, ö * Velden als alleinigen Inhaber vom 21. November 1511 ist die Satzung durch eingetragen Die Firma ist erloschen. In d ö ekann machung. . 2. ngayreuim. K . ] ußbleche⸗ plastische Erzeugnisse. Fahriknummern Kgl. Amtsgericht. ist am 27. d. Hö. die offene Handelsgesellschafi übergegangen. Die Firma ist in Hermann Bruck, greifend geändert worden. Ver Verein etttibt , Amtsgericht idr. Wüt en iersdorf, n das Genossenschafisregister ist heute bei Nr. 28, Fi dag Musterreaist . [8581]! 2647, 25158, 2649 2949 bis 2545, Schutzfrist 3 Jahre, Haugustein, Sechs. sss zs chende Tze, n in, regnen, hegen, Deöenher 11! Haftpfücht, Unfall, und Lehen gbersicherung Er kann den 2. Bezember ihii. k n ,, ,, ge li, el, . aan, rt, ; 2 jeh nicht über den Umfang in Laichingen, eingetragen worden;, Die Gefell. . ö. auch, jedoch nur in gleichzeitiger Verbindung mit ; . ; ; ; . ö ; 2 G n eren . . en ,,. . . Königliches Amtsgericht. einer g, rn m , n Genossenschaftsregister. 4 ice fe rr ist durch Beschluß der General— . a , n , n n, , nm,. 22 3 Dandelsregister auf Blatt 113 eingetragene Firma i , . e Bene, Rheinsberg, Marne. 18784] eigenen Sachschaden des Versicherungtnehmers bieten, . nan, ; berfammlung vom 27. November 1511] aufgelbst mit 2645, 2648 mit 2683. b. ein versiegeltes Paket Albin Bach in Dorf Bärenstein heute gelöscht 3 rauer dalelbst. und Manig Heler, gerd. Barger, In dag Handelgregister A ist heute bei Nr. i * und, zwar den Hautbesitzern gegen Wasserleitungs= Se, , ,,,. ö b238 gKüstrin, ben 13. Dezemb s enthaltend 26 Muster, Fabriknummern 2685 mit Ettlingen, 2182] ; frau des Hans Fezer, Hoteliers in Ulm. Ratsł ; schäden und den Haltern von Kraftfahrzeugen gegen In dem Genossenschaftsregister Nr. (Darlehns⸗ n, ,, 70h, Flächene fe, X nern öh, mit In dag Musterregister it harten,, I. (Sa.), den 28. Dezember 1911. Der letzteren steht ein Recht zur Vertretung der k Rheins. Beschädigung und Abhandenkommen. Der Verein kassen Verein Laugenschwarz) ist heute in Sp. 6 Königliches Amttgericht. gen dl J * . un Sesellschaft n, Weber in Königliches Amtsgericht. BGesellschaft nicht zu ie übrigen Gesellschafter sind Vie Firma lautet jeßt: „Hotel und Restaurant ist ferner herechtigt, auf Versicherungen der in eingetragen worden; . Landeck, Scehles. 186254 20 Min. ; ; ö. Ettlingen, ein Muster von gefärbter Baumwollware . se für sich allein zur Vertretung und Zeichnung der zum Ratskeller und Wöeln handlung em gros Abs. 1 und 2 hezeichneten Art. Rückversiche⸗ ö 6. Stelle des derstorbenen Adam Heinrich Stock In unser Genossenschaftgregister unter Nr. 6 bel Bayreuth, den 5. Dezember 1911 KEF D6S Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Lennen. 86160) Firma berechtigt. en detail, Franz Sito“. g rung gegen feste Prämien zu gewähren. Dazu P ö. er mann fir gen ist der Landwirt Ernst Carell der Spar- und Darlehusrasse Eingetragene Fal. Amtsgericht. angemeldet am 13. Dezember 1911, Vorm. 10 Uhr. Nach Wechelmannskirchen als Vorstandsmitglied gewählt. Genoffenschaft mit unbheschränkter Saftyflicht ayrcuth . Ettlingen, den 13. Dezember 1911. Gr. Amtsgericht. ; lol zs Frankenberg, Sachsen. IShb9b]

Im Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Den 28. Dejember 1311. e, , , 19. wird weiter folgendes veröffentlicht: Robert Hildebrandt zu Lennep und als deren nahe ner, , Derember 1911. der neuen Satzung erfolgen die Bekanntmachungen, Durghaun be fe, nber geil. 1 43 is In das Musterregister wurde am 8. Dezember

Inhaber der Gastwirt Robert Hildebrandt daselbst ; k soweit nicht hienach etwas anderes bestimmt ist, durch Königliches Amtggericht daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandgmitglied e, , nn, ö ö ; ö 165 , n. 3 ( nt alt. dur liches Amte gericht. 3 an S er ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder . a, ,. ; Lennep, den 17. Dezember 1911. Münster, Wert. Bekanntmachung. 6166] Salzwede. S6178] Einrückung in den Reich anzeiger. Vie Aufforberung Chemnitꝝ. 186239) Anton Kliegel und Isidor Loerfte die D, w e 19) eingetragen; . * da; Mtust erregister, ist eingetragen, ; In unser Handelsregister A ist heute zu der unter In hiesiges Handelsregister A Nr. 7 ist bei der zur Wahl des Sefktionsausschusseg muß außer im Auf dem den „Verein Volkshaus für Chemnitz befitze Josef Kintschee und Ifidor Klein, beide aus Nr. 114. Streubel, Leander, t. Kommerzien- r. 210. Firma Stehfest Deuten in Konradgzwalde, gewählt worden sind. rat in Kulmbach,

Königl. Amtagericht. ; . Ar. 638 eingetragenen Firma Emil Wirth. Firma B. Ewald in Salzwedel heute eingetragen: Reichsanzeiger in den Blättern: Staatsanzeiger für und Umgegend, eingetragene Geuossenschaft Alleininhaber der Firma JW. Frankenberg, 1 Pappfarton offen, mit 24 Mustern Württemberg in Stuttgart, Schwäbischer Merkur in mit beschränkter rr rn, in , Landeck, Schles., den 23. Dezember 1911. Eck in Kulmbach, ein versiegeltes Paket mit 6 Zeich für, Kragenschoner, Artikel Nr. 1106, 1116, 1106,

ö. . KJ . , . . ea n n des e ,,. Walter Otte in Salzwedel ist Rrn. 75 7 1110, 1104, 11093, 1192, 1101, 1040, 1940 Kt , . ge ,,, , treffenden Blatt 32 dez Genossenfchaftsregisters ißt Königliches Amtsgericht. nungen, Nrn. 75, 76, 77, 78, 79 und 80. Musser für . 38, 1192, . 1h*t , Stadtbezirk, die Firma Adolf Wagner in Löbau Münster i. W., 14. Dezember 1911. Salzwedel, den 28 Dezember 1911. Münchener Neueste Nachrichten in München, Kölnische . heute eingetragen worden: l Lobsens i , S6 255 ö . . 3. . . . . i r , 3eiß er Lager ) M ö ö. ö ö. ,,,. ; . ahre, ange de . zember q e m e , 861. . 2 . ] * Zeißig und der Lagerbalter Carl Reichelt sind aus Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, Spar“ I911, Vorm. . 2 n en. J gr reh e Jahre, angemeldet am 1. Dezember Nachmittags 4 Uhr.

betreffend, ist heute ginggtragen worden, daß, dem Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Königliches Amtsgericht. Zeitung in Cöln a. Rh., Berliner Tageblatt in 1 nn Berlin Germania in Berlin, Deutsche Tageszeitung dem Vorstand ausgeschieden. Der Lagerhalter Hugo und Darlehnskasse, e. G. m. u. S., Her Bayreuth, den 9. Vezember 1911 * 4 2. * T* * 90 ; 3 e zen . Nr 27 Die selb ö x. . e, 1 Briefumschlag, offen, mit

16 * ; ? ; Sch woidnitꝝ. 86179 ; ; . * . Prokura erteilt ist. Venn kirchen, Br. Trier. 86331 ö ñ ; Nr 474 in Berlin, veröffentlicht werden. In den Settionen Felber in Chemnitz ist Vorsitz eschäfttz⸗ ! 6 Löbau, den 28. Dezember 1911. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Ny, 93 ist w 6 u. Iz und 114 erfolgt die Wahl in den Sektions—⸗ führer Ernst Köhler r , . ö wann , n, nen, daß bertmagn nn, an Kal. Amtegericht. 6 ,, Eee e., Das Königliche Amtsgericht. . bei der . J ,. , , , . Kaufmann Friß Nieder jn Saarau ausschuß obne Rücksicht auf den Wohnsitz; die Ab—⸗ Kassierer Otto Paul König ist jetzt Beisitzer. Fre r mg e di . ö. ö 6 ir ia chors nw erda gacheen 862851 11 ir n gen e, ,,, ö on, kirchen Saar folgendes eingetragen worden: 3 . ; ĩ . 5 ĩ ü 6 r ie übri önigliches Amtsgericht: , . ; ul zutzke in Hermannsdorf getreten ist. 3 8mm, 86285 11212, 1152, 1154, 1156, Lörrach. 86327 5 Fan ann Te 96 2 , . bier ift h ro. eingetragen. Amtsgericht Schweinitz, 28. De—⸗ teilungsaus chü önnen auch für ö übrigen Königliches ; Amtsgericht Cheninitz, Abt. B, Lobsens, den 15. Dezember 1911. In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 27 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember nn . em Kaufn Jakob Selig ) st P r ,,, Sektionen Abweichungen von der territorialen Ein⸗ den 28. Dezember 1911 2 ö ; 3 ) Ins biesige Handelsregister Abt. B Band 1 wurde kura erteilt. zember 1911. teilung gutheißen Jede Abteilung hat einen Aus— e, . . ; Königliches Amtaägericht. ür die Firma F. G. Herrmann Sohn in 1911, Nachmittags 44 Uhr. zu O.-3. 34 (Alb. Buß E Cie., Attiengesell. Neunkirchen, Saar, den 27. Dezember 1911. Spremberg, Luusitz (s6182 schuß; der el setz̃ fich ur die Abteilung Jans je Hamnenherz, Elve. 86242) Lörrneh. g. 86256 Bischofswerda . worden: 1 versiegeltes Frankenberg i. Sa., den 22. Dezember 1911. schaft, Wyhlen) eingetragen: Dem Dre Ing. Kgl. Amtsgericht. . Handelsregister zwei und für die Abteikungen 11 u. III aus je fünf In, ufer Henofsenschaftsgregister ist zur Genossen., Ins hiesige Genossenschaftsregister Band J mwäcbeè Patef mit 23 Mußstern für, Gord; und Diagonal. Königl. Amtsgericht. Ludwig Schaller in Whhlen und dem, Kaufmann d, , ,,. In unser Handelsre ur ft bei der unter Mitgliedern der Sektion ausschüsse zusammen, und zwar schaft: Molkerei Damnatz, e. G. m. b. H. ein. zu 8.5. 17 (Moltereigenofsenfchaft Egringen, . (Husson . Flächenmuster, Fabriknummern ü 1 Ereiburz, Rrcisganu. ITS 120] Louig Rosc in Wyblen ist Kollettivprokura gemäß Neuss. Bekanntmachung. S5lss] Nré. 101 eingetra . ohfenen Handel, esellschaft aus denjenigen zwei bezw. fünf Mltgliedern, welche seit getragen Durch Beschluß der Generalbersammlung e. G. im. b. H., Egrinngen) eingetragen. In dei bie Es, Schutzstist Jahre, angemeldet am 5. De, In daz Fĩufterregisfer i eingetragen: J ö K erteilt. In das Handelsregister A Nr. 6 heute bei C. A gern e , (6nd Y n ihrem Eintettt in den Verein innerhalb ihrer Sektion . . 1909 fr 14 Air. 5 63 5 34 ,, vom 3. Dezember 1911 wurde ,, n. ö. . S. J. 45 Band Ji Emil Hercher. Kaufmann rrach, den 28. Dezember 1811. der Firma Philipp Kaufmann zu Neuß ein—⸗ ein getragen e, ,. bis zum Schlusse des vorangegangenen Geschästs—= bf. de; Statuten gestrichen. Ferner einge⸗ als Veröffentlichungsorgan das Badische landwirt⸗ 9 da, den 51, Vetemher Freiburg. offene Muster a. einer Liste über An⸗ Gr. Amtẽgericht. getragen, daß die Firma erloschen ist. , Max Güttler zu Spremberg jahres, die meisten Prämien bejahlt haben. Der e, . der zus dem Vorstand ausge- schaftliche Hen ossenschaftshlatt in Karlsruhe bestimmt. Kbnlaliches Amtsgericht. gebot und tach frage. Heir. Liegen schafts hy atheken. z. Neuß, den 19. Dezember 1911. (Laufitz) ist Prokura ertellt. Aufsichtsrat besteht aus zehn Mitgliedern, von , . ö ¶Naatsch⸗ De Geno ssenschaft gehört jetzt dem Genossenschafts Enn. 186286 Verkehr in übersichtlicher y,, mit Königliches Amtsgericht. Spremberg, Laufitz, den 28. Dezember 1911. welchen sechs in Stuttgart oder in einem Umfreis nn, r r,, . J landwirtschaftlicher Vereinigungen In das Musterregister ist eingetragen Nr. 734: Wertangabe, Gesch. Nr. 1, h. dazugehörige Rerlame— ö , n g,, d gr, erde wech, Tenero n ,,, , n, ö . ö ; ; ; t 3 sen. V 6 6 ; 26. . den Z. / = e 9 Fabriknummer 0l, eie . ahr, ⸗— worden . 8 In daß hiesige Handelsregister Abteilung A wurde Stargard, Pomm. . 86183 Vorstand besteht aus mindestens vier und Höchstens den 22. Dezember 1211 Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. 6h02, 6503, 6564 969 5 . zo07 46 6509, 1. Dezember 1911, Nachmittags 54 Uhr. ] . . . 6 heute unter Nr. 391 bei der Firma Grnst In unser Handelsregister A 183 ist heute bei der sechs ordentlichen Mitgliedern, außerdem können zwei Hanzisg; Berannimachung. S6243 Li chom. J 86257) oöls, 14. 65 lo, 65 15. 6517 h ls ol 3h Freiburg, den 7 ,, 1911. ain 1. Sila Term ge licht? . r,, zu Neuf folgendes eingetragen. Die . Wenserski . Dreßler in Stargard stellvertretende Vorstandsmitglieder bestelit werden. h In, unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17, Elenzer Spar- und Darlehunskasse e. G. m! 6531, *g, 62g, 6525, Ghz6, 6527, 6öhzs, 65s, Gr. Amtsgericht. RVorf ufa 2 ; Firma ist erloschen. i Rom.“. Inhaber 1) Wilhelm Wensersti, Kauf- Mindeftens ein WMitgiled des Vorstands muß die zetreffend die Genossenschaft in Firma „Groschten⸗ u. H. Vorstand: ausgeschler en Kaufmann Bernhars 65636. 6537, verfiegelt, Flächenerzeugnssse Schutzfrst K zu Vorstandgzmitgliedern ernannt worden. Neuß, den 195. D ber 1911. 23 Paul Dreßfer, K beld de . . f . ; , . ; 14 l ö Fürth, Odenwald. JS4663] euß, den ezember - mann, 2). Pau reßler, Kaufmann, heide in Befähigung zum Richteramt oder höheren Ver⸗ amper Spar. und Darlehnskafsen Verein, Stern in Glense, neue wählt G stwirt 3 Jahre, angemeldet am 28. Nobember 1911, Nach⸗ * . Lome, den 4. Dezember 1911. Fönigli Amtsgericht. S gie R 9 gung . , . 4 2 ; 9 = ' n je, ge wah zastwirt Jermann 3 . 8. Nopember Nach⸗ In das Musterregister ist eingetragen: ö. . . Königliches gerich Stargard i, Ponm., elngetragen: Die Firma ist waltungsdienst besizen. Die Einladung zu den Ver— ngetragene Gengssenschaft mit unbeschränkter Müller in Clenze. Gingetragen am 21. Bezember mittags 35 Ühr Fr 3 J getrag Der Kaßserliche Bezirksrichter. , n , ,, erloschen. Stargard i. Pomm., den 23. Dejember ; Sberste erfolgt durch d Haftpflicht“ in Groschkenkampe b rr. Khnigiher Ann ger ö ben . er 19 Nr. 6. „Firma Kreuzer und Böhringer zu Venus Bekannt 86167 ö . sammlungen des Obersten Organs erfolgt durch den ; 1 kenkamhe heute einge⸗ 1911. Königliches Amtsgericht Lüchom. Bonn, den 4. Dezember 1911. L . 4 e, . er aunt machung, . 15911. Königliches Amtsgericht. Vorstand spätestens zwei Wochen vor dem Zu⸗ tragen; Der Hofbesitzer Otto Hintz in Gruben⸗ ĩ . Königliches Amtsgericht. Abt. 9 uten , n,, f,, n, . . ; e, n lädingskampe ist aus dem Vorstande ausgeschieden Meisenheim, Glam. (86262 ; für Grabdenkmäler, plastische Erieugntsse. Fabrst. ö j den, onn. (862387) nummern 3659 bis einschlleßlich 395, Schutzfrist

Minden, Westf. Handelsregister 86163 estge San atster Nbteil , ; r In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde ls6184J sammentritt mittels eingeschriebener Briefe unter ö m *

tatt seiner ist der Hofbesttzer Julius Brauer in 8 ekauntmachung. R ; ; . Der Jeckenbacher Spar⸗ und Darlehns—⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 735? 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1911, Vor⸗

des Königlichen Amtsgerichts in Minden. heute unter Nr. 138 bei der Firma Ottilie Neu⸗ Stettin. ; ö 2 stiieg nn, . . n, ,, . . an , nee . Die Firma In das , ö . bei Nr. . . zu . ,, , , ist die Firma rstes Spezialhaus für Herren⸗ jf s ; i Goll Stetti Generalversammlung durch einmalige, estens ( 1 X ; . as ‚. s 2 . , . 3 ; wäsche reer. . . in Minden . 19. Dezember 1911 ö , . 3 ee n n . 16 Tage vorher zu veröffentlichende ,, ,. . enn nn ö . Lemon . . , . 1 16 . 1911

1 4 . . 1 ö ö . . 6 2 3 3 den ur 7 7 e e zum reins . ; J 83 . . 3 . 1D ö ö 2 d * 2 . h . Königliches Amtsgericht. die des Carl Gollnow ist erloschen. im Reicheanzeiger und außerdem durch schriftliche Dan in en , ö . er bestellt Jeckenbach, ist erloschen. 1870, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Großh. Hess. Amtsgericht Fürth. 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1911, Vor- Giessen. 81838

und als deren Inhaber: der Kaufmann Alban Mulert 9. n d nn Silenen hr J ) zer z Sektionsausschuß⸗ 6. . 3. Stettin, den 27. Dezember 1911. Benachrichtigung der einzelnen on n, mn Ränigliches Ämtögericht. Abt. 10. . k der Liquidatoren ist beendet. 6 2 * 1 91 9 . Meisenheim, den 22. Dezember 1911. mittags 11 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen Firma

in Minden am 29. Dezember 1911 eingetragen. ö eng 86170 Königl. Amtsgericht. Abt 5. mitglieder. Piez 3 2x. 86244 Königliches Amtsgericht. Bonn, den 18 Dezember 1911. J. Barnas in Gießen, 1 Paket mit Mustern far

Rossem. München. 185768! In das Handelsregister ist heute eingetragen K Ben 23. Dezember 1911. . ; J He g / Stettin. 86185 Landrichter Pfizer In unser Genossenschaftsregt i la an ; s s sregister ist bei laufende Königliche ü j gliches Amtsgericht. Abt. 9. Jigarrenkisfenausf ö / nausstattungen, verschlossen, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 20991 bis 20994 und 21003 bis

1J. Neu eingetragene Firmen. worden I) auf Blatt 190 das Erlöschen der Firma ö. ; ; ; I) Deutsche Epphygrit⸗Gesellschaft mit be⸗ Paul Olisck ii in Nossen, . Fiñ 266 „In das Handeleregister 4 ist heute bei Nr. 388 K ö Ar. 19, woselbst der Freirudiezer Spar, und Treptom, Lol. 84609 (Firma „Adolph Stentzler“ in Stettin) ein⸗ Sülze, Mecklih. 861871 Darlehnskuassenne rein, eingetragene Geuosseu⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. I5 Krandenhburg, Marvel. 81634) e, e mr . folgendes eingetragen worden? Moltereigenoffen. In unser Muserregsster ist heute unter Nr. 5g 21010, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 1. De—

schränkter Haftung r Eppelsheim Freytag das Erlöschen der Firma Sskar Bär in Ditt— , , ö n Zwick Jweigntederlafftzng Wiänchen. Raunnsdoch, 3) . 165 die Firma August k . Garl Stentzler in Friedenau ist Po. In das Handelsregister für Marlow ist heute zur schaft init unbeschräukter Haftpflicht zu Freien . urg erteilt. Firma „Dampfziegelei Marlow, Gesellschaft dieg eingetragen ist, heute folgender Eintrag gemacht schaft Tetzleben, Cingetragene Genosfenschaft folgendes eingetragen? Firma Ernst Paul Leh⸗ zember 1911. Vormitrags 11 Uhr 50 Minuten.

mit beschräutter Haftpflicht. Sitz der Genoffen, mann in Brandenburg a. S., ein Muster für Gießsten, den 1. Dezember 1911.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Nobember 1911 Dachsels in N betr. Die Fir JJ Stettin, den 25. Dezember 1911. mit beschränkter Haftung“ eingetragen: wolden i e ; ; In der Generalversammlung vom 28. Mai 1911 schaft ist Groß Tetz leben. ein Schachtelbild zu Artikel Nr. 586, offen, Fabrik Großherzogliches Amtsgericht.

Lome. Oeffentliche Bekanntmachung. 186162 In dag hiesige Handelsregister ist bei der Hotel⸗ . Attiengesellschaft Lome folgendes eingetragen Venss. Bekanntmachung. 86168

abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die sautet künftig Wilhelm Streuber. Gries Meer, ff hit. . K ö . s . urch Be vom 21. Dezember 1911 ist da ; De wersam . ; ist an Stelle des freiwillig aus dem Vorsfand auß— Gegenstand des Unternehmens ist die Milch, nummer 656, Mufter für Flächenerzengnisse, Schutz Giessen. 86289

Herstellung und der. Vertrieb chemischer Erzeugnisse Nofsen, am 73. Dezember 1911. J jeder Art, die Verwertung der Erfindungen des Ge— Königliches Amtegericht. Stollperg, Erzgeh. 86186] Stammkapital auf 30 900 erhöht. act. kendes, a: Unterneh scheidenden Mitgliedes Landwirts Julius Hatzmann verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge frist 5 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1911, In das Musterregister wurde eingetragen: Firma

sellschafters Dr. Eppelsheim sowie die Erwerbung Auf Blatt 215 des hiesigen Handelsregisters, die Sülze i. M.. 29. Dezember 1911. den

und Verwertung fremder Schutzrechte. Stamm. Obornik, Er. Hosen. 186171 . Dara e, n. ae r, In. Max Großherzogliches Amtsgericht. zu Freiendieß der Landwirt Johann Jakob Römer fahr durch Errichtung und Betrjeh einer. Molkerei Vormlttags 11 Uhr. Bramm und Harries, Wieseck Idet

kapital: 40 000 6. Der Gesellschafter Dr. August Bekanntmachung. Emil Meinig in Lugau bein, *'ist heute ein ö. zu. Freiendiez einstimmig zum Vorstandsmitglied ge— ⸗. . Haftsumme für jeden Geschäfttzanteil beträgt Brandenburg a. S., den 8. Dezember 1911. 12. Dezember 1911 Nachmittags . Pen f 86802 wählt worden. 209 „6, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 106. Königliches Amtsgericht. mit Mustern für Jigarrenkifichenaus stattůngen

Cppelsheim, Chemiker und Fabrikbesitzer in Zwickau, In dem Handelsregister A ist bei der Firma getragen worden, daß die Firma erloschen ist. Pilsit. Bekanntmachung. : ʒ t hat SJ 6 Außenstände ünd für 1500 76 Roh. Wiihelmn Stenzel Lulinko eingetragen worden: 9 Stollberg, am ö. . 6. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Diez, den 19. Dezember 1911. Der ‚Vorstand besteht aus dem Mühlenbesitzer retten. , 8650s Sigarrenvackungen), verschlossen. Fabriknummern

Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Albert Eggebrecht in Klein Tetzleben, dem Hofbesitzer 2564, 2396, 2408, 2409, 2412, 2416, 2421, 2422 an, ** V/ / / / *

materialien, fertige Erzeugnisse, Geschäftseinrich, Die Firma ist erloschen. Kön 3 , , 35 * . ; J w. i a. 4 ; nigliches Amtsgericht. unter Nr. 39 die ; u Jeinbosr * in Gers Fer ; ; n das Musterre . ; . und Außtnständen, der Obornik, den 8, Dezember 111; , Haftung in Firma „Tiistter Kut om obildroschken, Eilenkurs. 86826 . k den Sof. N. if JJ J Paket 6, Sig, tl, di, ß, hd, gag, Süss, , ,. n 3 . mit 6 Zeichnungen für Ofenvorsetzer aus Guß oder ais, i 8, , däs6, 2490, Flächenerzeug⸗

Johannes Freytag, Kaufmann in Königliches Amtsgericht. Stuttgart. Sandelsregister. 85916] Betriebs ö beschränkter ing —ĩ . . ; r ; 3 gesellschaft mit beschränkter Haftung . Die Einsicht der Liste der Genossen der Läud— F. . , Zwickau, Fine Darlebengforderung zu 20 9o0 M gegen onligs . 86172 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt, mit dem Sitze in Tilsit eingetragen worden lichen Supar⸗ und . rer rh ne. . . der Genossenschaft ist vom 20. No. mhereñ Metall, Fabriknummer? Jog=- 105. offen, nift Schub frist drei Jahre, den, Gesellschafter Hr. Gppels heim auf, des, Stamm nenen, ister B ; Mr In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Der Geseuschaftsvertrag ist am 19. 20. Oktober Göritz eingetr. Genossenschaft mit beschräukter Nie gern Muster für plaftist iss it Tei Giesfen, . Vehenüper Jgzl. kapttal eingelegt Geschäͤftsführer: die beiden vor. In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 6 Abteilung für Elnzelfirmen: ] , , senschaft schräukter Die Bekanntmachungen erfolgen unter der F Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei ; h genannten Her uche r ö ö eingetragenen, hier bestehenden Aktiengesellschaft Zu der . Gl ener Stuttgart: 15h 6 , e. ist der Betrieb von . . de rr . . ö der Dlenst e ein ensttan e , ö. ö. . JJ ,,, i,, ; ö. ; 3 h ö . ö . . ES ꝛ: instand des M Betrieb r unden de e , . . mi ; Kd ö 2), Georg Huber. Sitz Unterhaching. In— ö, , ,,. Ohligs. am 27. Dezember Den Kaufleuten Otto Nübling und Heinrich Supp, Aum m ef w,, , , n, ch, e n,, 16 . ,,, mitgliedern, im Pommerschen Genossenschaftsblatt ö J Gr fenthal, S5506] haber: Sägewerkebestz. Georg Huber in Unter⸗ Kn ein gettagzn Poppen, ö . Eduard beide hier, ist je GinzelprotRra erteilt. raturwerkstätte und Garage für Automobile, ferner Königliches Amtsgericht J . n groß 12 . * 3 . haching. Sägewerk. Sonnenschein in Solingen aus dem Vorstand aus— Zu der Firma Carl Mettler in Stuttgart: die Grrichtung einer Fahrschule in Tüßit. . ö tem em a 66 86 Die Villen gerklarungen des Vorstandg erfolgen roßh. Amtsgericht. Nr. 434. Firma A. H. Pröschold in Gräfen 3. Fritz Rath Wr, Babette Roth. Sitz ,,, 27. Dezember 1911 . Die Firma ist erloschen. Das Stammkapital beträgt 58 000 4. In das hiesige Genossenschaftsregister ji ö ,, ö , do 9] . ö wma n , München. Inhaberin; Ziegeleibesitzerswitwie Ba— Ohligs, den 27, , b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Geschäftsführer ist der Direktor Paul Hoppe, e er, ,,,, . 31 ae chieht in der Weile; daß, zwei. Vorständsmitzlieder In das Musterregister ist eingetragen: bildungen, mit, den Geschäftsnummern 3596, 339g, bette ö in München. Sandquetschwerk, Den— Kal. Amtsgericht. ö . , 7 n stellvertretender Geschäftsführer der Holzmesser Kurt nossensch, mit unbesch r e g Tn ohn: ner baifs der Genossenschaft ibte Namentunter,. s, nnn, Sr h hin gtien. . 3. . . . 5 26 5 ningerstr 86. k . er Gesellschafter Karl Langer, Kaufmann hier, ist Fronwald, beide in' Tilsit. Sind mehrere Ge— e, , , 5 J w Esellschaft in Neustadt (5. Coburg). Lin ver, blen zh, zl, 36 z 3618, 3617. weiß und in h Hwuug? Rofiberg. Sitz München. Inhaber: ,, . , , n m nin , , ) , ö,, Carl . in Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während len n, Karton, angeblich enthaltend 3 Modelle jedem Dekor, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Kaufmann Hag Roßberg in Münchtn, Waren. Firma Franz Thoß n Paufa gelöscht worden.? aug der, offenen Handelsgsellschaft ausgeschieden; inindestens zwei Geschäftsführer vertreten. . Äckermanneg Heinrich Schul des chiegeschiedenen der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. bon Fischen, aus Pappe gepreßt, in Verschiedener Fähren angemeldet am 22. Dezember 1911, Nach= agentur für Mehl und Futterartikel, Trappenireu. Vun den 2g. Bez ember 91k ggleichzeitig ist seine Witwe Berta Langer, geb. Müller Tit sit, den 23. Vezember 1911. . ic ,, h ulze zum Vorstandsmit⸗ Treptow a,. Toll, den 21. Dezember 1911. Ausführung, bemalt und bespritzt, zum Oeffnen ein, mittags 14 Uhr. straße 31. = C igᷣ 36 zenten licht hier als nene Gefessschaftersn eingetreten. Königliches Amtsgericht. . gockin en be d , Königliches Amtsgaericht. gerichtet, Modell Nr. 63 1s1 und Nr. 621 AI dopp. Gräfenthal, den 25. Dezember 1911. ; Zu der Firma Lesser & Liman, Sitz in Berlin, e , nn, m. 1 Font glich ez 2. gericht 3 Vongrowmitæ. 84612 Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. w ö In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der zngzmeldet, am 7. Deiember 1911, Nachm. 3 Uhr Grngentnan, ldõdobl

5) Conrad Alezander's Wwe., Zweignieder⸗ weigniederlassung in Stuttgart: Der Gesellschafter n . S6 188 Ver dingen. Bekanntmachung. : J . Gol dherg, Schles. 6248 Genossenschaft „Deutscher Spar- und Darlehns. k 2l. Dezember 1911 95 . . ist eingetragen: . ; zember 1911. Nr. 435. Firma A. S. Pröschald in Gräfen⸗

lassung München. (Hauptniederlassung Fürth.) p) vostl 861751 3 Kommanditgesellschaft. Beginn: 29. Nobember 1911. . . ; 36 1861733 Theobor Julius Franz Lesser, Kaufmann, früher in . ; e , . ? Generg agentur, Corneliusstr. 14. Perfönlich haftende . . 26. 39 ,,,, ist heute Schöneberg, 9 Groh Lichterfelde West, ist aus . ,. ,, , n. . Durch Beschluß der Generalversammlung des kassenwertim Sarbia * G R. Gefellschafterin: Babette Alexander, Agentengwitwe eingetragen worden, dis Firma Otto Haber— der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. rauerei Ludwig Peter Söhne , . Tscheschendorfer Spar⸗ und Darl ; Req ̃ , , n, n, d, r n Herzogl. S. Amtsgeri 2 Modelle j e . th. Ein K dit st Die 19 Geschaft⸗ korn in Plauen erloschen ist. ö 33 . * 9 ag. 146 heute im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 113 * 3. . fe . und Darlehnskassen⸗ des Registers) eingetragen worden: Derzog Amtsgericht. 2. thal. 35 Modelle für Porzellangegenstände (in Ab⸗ rl sbdetc He en unt end lllserae el Klauen, zen . Se nb il, . . kee nmrcen enen nen Gnesen stast, nt zr. Die orffandemttgttede; Göorg Brauck and, er. Dzanxis, ö. hilt ingen mt, den Hesck iftznunnern n,. 9 Ro T0 Das Königliche Amtsgericht. Kaufleuten Ado Pa er un Johannes Metzler hie Uerdingen, den 18. Dezember 1911. ) n ö er Saftyf icht zu traupitz. vom 2. No⸗ mann Hein sind aus dem Vorstand ausgeschieden und 3554, 3573, 3574, 3575, 3577, 3578, 3579, 3580, rr ist Gesamtprokura erteilt. Konigliches Amtsgericht. ö. Il! ist. 84. der Satzungen geändert worden. dafür die Ansiedler Jakob Kleiß bezw. Grnst Moritz, 3581, 3582, 3583, 3584, 3585, 3686, 3687, 3588, ie Firma lautzt fortan: „Strantpitzer Spar- beide aus Hohenwalden, in den Votstand gewählt ö ,,, und in jedem Dekor, plastische Erzeugnisse, 9 1

Fürth begründeten Verbindlichkeiten sind von der Gesellschaft nicht übernommen. Prokurist: Oskar Ppälsnitz, Sachsen. 185782 Zu der Firma C. 4 G. Fein in Stuttgart; Lehnstädt in Nürnberg. In das Handelsregister ist heute auf Blatt 3s0 Dem Oberingenleur Otto. Waetzmann hier ist , und Darlehnskaffen ˖ Verein, eingetragene Ge⸗ worden. 6). Buchdruckerei und Verlagsanstalt Carl die Firma Fr. Aug. Brückner in Groströhrs. Gesamtprolurg erteilt. Die Prokura des Kauf Weiss wasserꝶ. ; . Ilge nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Wongrowitz, den 18. Dezember 1911 frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 151 Gerber. Sitz München. Kommanditgesellschaft dorf und als deren Gesellschafter die Herren Fabrik, manns Karl Egg ist erloschen, In unserem Handelgregister L ist, hei der unter . Goldberg i, Schles. . den 23. Dezember 1911. Königliches ö richt. Rtachmiltags 4 Ühr ö Beginn: 28. Dezember 1814. Buchdruckerel und besitzer Friedrich August Brückner fen. und Faßrikant Zu der Firma Vereinigte Chocolade⸗ und Nr. 14 eingetragenen Firmg „Schweig sche. Glas- Königliches Amtsgericht. derne, d,. Gräfen hal. den 23. Dezember 1911 Verlag, Angerterstr, 2 und Blumenstr. 31. Persön⸗ Friedrich August Brückner jun, beide in Großröhrs. Bonbons⸗Fabriken von E. O. Moser * Cie. und Porzellanwerke, Attiengesellschaft“, in ( Grossenhain. ? ö Herz vgl. Amtsgericht Abt. II lich haftende Gesellschafterin; Gerber &. Geh ler, Korf, soͤwie der 5 Dezeinber 1511 als Tag der *. Wilh. Roth jr., Gesellschaft mit be. Weißmwaßser O; Le, heute eingetragen worden, daß Auf 2 . 5. 186249 Musterregister. ü Hesellschaft mit beschrärnkter Haftung in München. GrlichtuCng' der? Gesessschast? eingetragen worden! schräntter Haftung, Sitz in Stuttgart: Ber der Kaufmann Rohert Lotz in Görlitz aus dem La! wirt li es Genossenschaftsregi ters, betr. 8 . ; . petmold. 3eisij Hamenmn. S059] 3 . . . . und Angegebener Geschäftszweig: Gurtweberei für Stiefel, Geschäfteführer Karl Wagner, Fabrikant hier, ist Dae, , ie 961 , ö ,,,, (Die au ,,,, unter In unser Musterregister ist zu Nr. 292, Gebr. K Musterregister ist heute unter Nr. S6 se Rank, beide in München, Gesamtprokura. ĩ ö olge To sgeschieden. eißwasser, den . eenber 1911. . , , nn,, 65 ; g ve . li me , . inge⸗ , , . reg fler eller. eri. e f Hermann . J. ; . ö Metzler sche Buch Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, it Kaden-Madem. 33685 k 5 29 w d, Fe fert ett elbg wertes, Scprichfabz ie h 9. hes . Pulsnitz, am 28. Dezember 1911. Zug der Firma. J. B. Metz ) heute eingetragen worden: Guido Bruno M jfterei ö sagen ie serlengerhh zer Schu frfst, em wet n, e b ĩ ĩ ö Kunst mann. Stß München. Jnhaber. Kauf. . handlung X. Buchdruckerei Gesellschaft mmm . , n ge. ö , 56 in Musterregistereintrag: Nr. 32. Franz Faber, fünf Jahre für die Röuster Nrn. 11228, 11629, . 9 H. in Damel n, angemeldet am 1. De⸗ mann Jermann Kunstmann in München. Handel me r,, wn, pbeschräutter Haftung, Sitz in Stuttgart; Als Wesel. . 86191 ausgeschleden 6 Der? . . g*end ö.. and . in aden, Bahnen, ein versiegeltes 11586, 1592, 11658, 11670, 11692, 116896 ist an— 2 . , 12 Uhr, Sr uster für , ö ö Of k . yl g , in n,. ist ö t m 63 . . . . ist ö e , e, c z c ist 9. , . ö, 346 6j ö 6 . . r , vel n, eim auli. Sitz Pasing. ene In unser Handelsregister B ist heute bei der Zell⸗ ruckenmüller, Kaufmann hier. odann ist dur r. 29 eingetragenen rma Tonindri Ge⸗ o j 8 ; en, nummer 1090, etmold, den 9. Dezember 1911. , ; ch gn Dandelsgesellschaft: Beginn: I5. Dezember 1910; stofffabrik Ragnit, Attiengesellschaft in Ragnit, Beschluß der Gesellschafterversammlung v. 1. Dez. sellschaft 1. beschränkter Haftung zu Scherm⸗ . ie ., ö a . 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember Fürstliches Amtsgericht. II. , ö'Y htl, 636, C4, 656, hd, rh, S834, Syen tio nd. und NMohellrans port gesche t Poststt. 1. folgendes eingetragen; 6. 1911 der 3 9 dez Gesellschaftsbertrags dahin er, beck folgendes eingetragen worden: . . . ö , 66 püren, Rneini - 8h94] 6. 4 k 3 6rU, 85, Gesellschafter: Albert Heim und Ludwig Pauli, Dem Ingenieur Heinrich Ries und dem Buchhalter weitert worden, daß den Geschäftsführern Dr. Alfred An Stelle des Rentners Heinrich Strüngmann Hohenstein Ernstthal. 86251] aden, den 15. Dezember 1911. In das hiesige Musterregist K 1 356. 292, 33565, 338. Spediteure in Pasing. Die im früheren Geschäfts⸗ Max Labinsky, beide in Ragnit, ist Gesamtprokura und Eugen Druckenmüller je das Recht der alleinigen in Duisburg und des Lehrers Otto Erley in Gahlen . Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters, den Großh. Bad. Amtsgericht. 3 gie ige. Mu einn, , 6 eingetragen: Paket Nr. 2, enthaltend die Geschäftsnummern: betriebe des Albert Heim begründeten Forderungen erteilt mit der Maßgabe, daß die Genannten zur Vertretung der Gesellschaft zusteht. Die Prokura sind der Direktor Arthur Sommer in Schermbeck Consumverein für Hohenstein⸗Ernuftthal und Rallenstedt. ö 86284 Dr en watet lkns hb nr. . h ne fin 36 ö 7 ö. 2 3 3 . 688, 605, 615, des Eugen Druckenmüller ist erloschen. und der Rechtsanwalt August Theloe in Essen⸗Ruhr Umgegend, eingetragene Genuossenschaft mit In das Musterregister ist heute eingetragen: Flãchenerzeugniffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- dJ, rs, dõl. dög, 635, . . . i. 5. 1 . n , , 6 n

und ., 1 4 . , . 56 , . . . J, i, nrg e , . , , II Veränderungen bei singetragenen Firmen. ammen mit einem Vorstandsmitglied berechtigt sind. u der Firma Kunstgewerbliche Werkstätten 3. Jeschäftsführern bestellt. ränkter Haftpflicht in Hohenstein⸗Ernstthal Spalte 1: Nr. 273. S 2 ö. ; 717 d * ; . l) Holzwaren, und Möhelfabrit München Ragnit, den 27. Dezember 1911. und Erzgiestereien von Paul Stotz und Otto Wesel, den 21. Dezemher 1911. betreffend, ist heute . worden, daß . .,, e , , gare k ,, .

Niesenfeld, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Königliches Amtsgericht. Schlee, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Königliches Amtsgericht. . Schuhmacher Hermann Meiler, hier, als Vorstandz. Wenzei zu Mtägdefprung. Sypalle 3: 23. De; 5, Nachmitiags 5 Uhr 20 Minuten. 3 är lic n e 1