. Papierfabrik zu Haynau . 3. 1 ster für ,, D. Schu Aabre, angemeldet am 4. Dezember 1911, Mittags 12 Ühr. ; — ahuant, den 4. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Kaltennordheim. 840331 In unser Musterrregister ist heute eingetragen: unstschnitzer Georg Wilhelm Fleischmann
in Kaltennerdheim. 5. Modelle für Holibearbei,
tung, Geschäftsnummern =, offen, Muster für
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange—
meldet am 6. Bezember 1911, Nachmittags 4 Uhr. Kaltennordheim, den 21. Dezember 1911.
Großh. S. Amtsgericht.
Lengenfeld, vVogti. 185696 In das Musterregister ist eingetragen worden? Nr. 22. Firma Leopold Oskar Hartenstein in Lengenfeld (Vogtl.), ein offenes Paket mit 22 gewebten Spitzenmustern mit den Fabriknummern b221 bis mit 5742, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1911, Nach⸗
mittags 2 Uhr 30 Minuten.
Lengenfeld (Vogtl.), den 16. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht. Mülhau gem. Eis. 85698 Müusterregister Mülhausen i. G.
Es wurde eingetragen unter Nr. 3878: Firma Scheurer Lauth R Eie., in Thann, ein ver— siegeltes Paket mit 40 Mustern für R Fabr.⸗Nrn. 3989,
3951, 3968, 3969, 3975, * üb, 3otzös, zotz., zis, 3963, zg, Igo, 82 3826, 3958, 3559, Igbz, 3-6, Jötzö,
3, 3952, 3936, 39 65, 3h08, 3861, 3823, 3728, Ißö0tz, 3605, angemeldet am 18. Dezember 1911, Nachm. 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Mülhausen, den 20. Dezember 1911.
Kais. Amtsgericht.
3981,
. 3976, 3972, 3961,
Minster, West g. In unser Musterregister ist am 21. Dezember 121 folgendes eingetragen: Nr. 52. Name: Firma Ar Shrickuraun-Kerkerinck zu Münster, ein Ge. sellschaftsspiel Reise in die Ewigkeit“, Flächen—« erzeugnisse, Schußtzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1911, Vormittags i Uhr 45 Mmuten. Münster i. W., den 21. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Nenstadt, O. 8. 83684 In unserem Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 92. Kaufmann Georg Kraufe in Neu— stadt O. S. ein Modell für Photographierahmen zur auswechselbaren Aufnahme mehrerer Bilder, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. De; zember 1911, Vorm. 11 Uhr 10 Minuten. Neu— stadt O. S., 16. 12. 1911. Kal. Amtggericht.
85697
eingetragen
86320
Neustadt, Sachsen.
In das hiesige Musterregister ist worden:
Nr. 28. Rudolf Hoffmann Sohn, Firma, BVolenz, 4 versiegelte Pakete mit je 3 Stoffmustern für Blumen und Blätter, Flächenmuster, Fabrik— nummern 24, 223. 26, 27, Schutzfeist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1s. Dezember 1911, Rachm. 3 Uhr.
Königliches Amtsgericht Neustadt i. Sa., am 30. Dezember 1911. Oranienburg. 80560
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 6 folgendes eingetragen worden:
Kunstdrechslerei Hermann Dranienburg, 1 Modell, berschlossen, für einen Originaldominostein, welcher als Kästchen gearbeltet und komplettes Dominospiel enthält, Fabriknummer 101, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, an— gemeldet am 4. Dezember igll, Vormittags 912 Uhr.
Oranienburg, den 4. Dezember 1911
Königliches Amtsgericht.
—— *
Strobel in
86290
3 Musterregister ist eingetragen:
Firma A. Glaser Nachf. in Venig,
siegeltes Paket mit 30 Mustern für bedruckte Muster für Flächenerjeugnisse, Fabrtk— nummern 2935, 2040, 2042, 2059, 26 3, 2066, 2080, 2084, 2085, 2088, 2119, 2151, Mr,
69, 2165, 2167, 2169,
196, 2198, 2218, 2221, 2 angemeldet am 13. ags 11 Uhr.
Penig, am 29. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
—
Dezer
81949 ist heute eingetragen: 5. Vieregge in Hoithausen, inen Feststellhebel für Feldbabnen
t drei Jahre, angemeldet am ichmittags 5 Uhr. Dezember 1911. 3 Amtsgericht.
EIietrtenberg. In unser Musterregister
Nr. 45.
* Model *
J [1 9 15p1 Plettenberg, d 86291] s Musterxegister ist eingetragen: Nr. II. Roschützer Porzellanfabrik Unger Schilde, Attiengesellschaft in Roschütz A. M. versiegelter Umschlag, enthaltend 17 Abbildungen Porzellangegenstinde, Geschäfts⸗ 1896, 1897, 1899, 1goo, . 1912, 1914. 1916, 1917, 26, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist angemeldet am 19.
1 ber 1911, Nach⸗ ags 1 Uhr. 3. Dezem
Ronneburg, den 23 HVerzogl. Amtsgericht. Det weil. K. Amtsgericht Rottweil. In das Musterregister ist eingetragen: Ne 213. Firma Friedrich Mauthe, Gesell⸗ sicha nt mit beschränkter Daftung, Uhrenfabriken
——
Schwenningen a. N., 1 Paket, versiegelt, eine welcher Form) geschliffenen oder un—
Perlmutter, Farben, in Ab⸗
e Erzeugnisse
*. C Cn
*
ö 1 ne Pendelscheibe (irgend
—
.
6 6 n 15. Dezember
— — . 1911
J j g 98 6. .
. D — 1 19. — der 18911.
Steinach. S. -M.
er
51268
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 201. Kaufmann Ostar Be 1 Muster für Christbaur
Tirma Christoph Berger, Inhaber
rger in Steinach S- M., nschmuck, Christbaumspitzen,
aus Pappe gestanzt, in verschiedener Größe und Rkug—
führung, offen, Muster Geschäftsnummer meldet am 9. Deiember Steinach S. M., 9. Herzogl. Ant
für plastische Erzeugnisse,
12, Schutzfrist 3 Jahre, ange—
1911, Vormittags 11] Uhr. Dezember 1911. gericht. Abt. II.
Stromberg, Jüunns rä e R. 84193
1
„In unser Musterregister ist beb der Firma Ge⸗ brüder Purizelli zu Rheinböllerhütte heute ein⸗
getragen worden: Mode offener Photographie, pl nummer ho0, Schutzfris 8. Dezember 1911, Vorm
ll eines Landkochofens auf astisches Erzeugnis, Fabrik- t 5H Jahre, angemeldet am nittags 9 Uhr.
Stromberg, den 8. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Luttlin gen.
86292
In das Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 136.
in Trossingen, geäͤtz Akkordeons, in versi Flächenerzeugnis, am 23. Dezember 1911,
Tuttlingen, den 29. Dez. 1911.
Firma Matth. Hohner, Att. Ges.
tes Verdeck aus Blech für
iegeltem Umschlag, Fabr.⸗Nr. 734, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
Vorm. 11 Uhr. K. Amtsgericht.
Moi ss nassen.
MW orm g. In unser Musterregist g. 2
er, 38.
38 Muster bezw. Zeichnu
Firma Rudolf Heim in
82183 Nr. 39
84932 er wurde heute eingetragen: Worms, ngen, versiegelt, zu künst⸗
lichen Narbungen für Nindleder, Kalbleder, Ziegen⸗ leder, Bastardfelle und Schafleder, hauptsächlich für
Koffer, Nrn. . . . Schutzfrist 3 Jahre, an 1911, Mittags 12 Uhr. Worms, den 23. De
Lederwaren, Portefeuillezwecke und Möbel,
und 8, als Flächenmuster, gemeldet am 22. Dezember
zember 191 ö
Großh. Amtsgericht.
Tor hst.
Unter Nr 53 des hiesi dermerkt worden, daß Metallwarenfabrik, schrünkter Haftung in toiletten aus Metall frist auf zember 1914, angemeldet
Zerbst, den 21. Dezer
849331 gen Musterregisters ist heute die Firma Auhaltische Gesellschaft mit be zerbst für die zwei Wasch—
2 X
. die Verlängerung der Schutz. weitere 3 Jahre, also bis zum 18. De—
hat. nber 1911.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
ww oi hi cken. In das Musterregister Nr. 785. „Gebrüder in Ensheim. ein Paket,
mit 3 Stück Tabakdosen Rr.
84934 wurde eingetragen: ; Aut Actiengesellschast“ enthaltend eine Schachtel 1075 0 M P und
6 Stück Tabakdosen Nr. 1075 6 P A, offen, Flächen⸗
erzeugnisse,
Schutzfrist 3
Jahre, angemeldet am
12. Dezember 1911, Nachmittags 14 Uhr.
Zweibrücken, den 14 Kgl. Ar
Dezember 1911. ntsgericht.
Konkurse.
K. Württ. Amtsgericht Backnang. Konkurseröffnung über das Vermögen des Louis
Hacknanmg.
Jauß, Vachelederfabr habers der Firma Louis zember 1911, Nachm. 6 U zirksnotar 2. März 1912. bis 26. Januar 1912. 6 Freitag, 26. 19 Uhr, allgemeiner
ö Offene
Möhle in Backnang.
Januar
(86078
ikanten in Rackuang, In— Jaus daselbst, am 38. De⸗ hr. Konkursverwalter: Be— Anmeldetermin: r Arrest mit Anzeigepflicht rste Gläubigerversammlung: 1912, Vormittags Prüfungstermin: Freitag,
29. März A912, Nachmittags 3 Uhr.
Don 9 g Ven 29. Dezember 19
Der Gerichtsschreiber:
. Sekretär Mayer.
Hamberg.
85077
Das K. Amtsgericht Bamberg hat am 29. Deibr. [All, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Münermeisters Johann Dorsch in Memmels⸗
dorf den Konkurs eröffnet anwalt Awrach in 2 5. Februar
1912. 20. Januar 912,
und allgemeiner Prüfungstermin:
zamberg. Eiste Gläubigerversammlung:
Konkursverwalter: Rechtz⸗ Anmeldefrist bis
Vormittags 10 Uhr, 2E. Februar
E92. Leide Termine Vormittags Li Ühr, im Zimmer Nr. 82 des Zentraljustizgebäͤudes dahier. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bamberg.
Kerlin. Ueber das Vermögen Freudenfels (in Fir
Konkursverfahren.
86037 des Kaufmanns Richard ma Kaufhaus Richard
Freudenfels) zu Lichtenrade, Bahnhofstraße 15,
wird heute, am 27. D
1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Vormittags Der Herr
ejember 1911,
Ernst Zuther zu Schöneberg (W. 36, Barbarossa⸗
straße 42), wird zum Kontursforderungen sind bei dem Gericht Beschlußfassung über die oder die Wahl eines and die Bestellung
anzumelden. Ez
Konkursverwalter ernannt. bis zum 22. Februar 1912 wird zur Beibehaltung des ernannten eren Verwalters sowie über
eines Gläubigerausschusses und ein—
tretendenfalls über die im 8§ 132 der Fonkursordnung.
beteichneten Gegenstände a Vormittags LL Uhr,
uf den 24. Januar 19 22,
und zur Prüfung der ange—
. ittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, . Ufer 298— 31, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur . gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen? oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 7. Februar 1912 Aniesge zu machen.
Berlin, den 27. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 9.
Koxberg, Raden. stoukursverfahren. 6293)
Ueber das Vermögen des Kauf nianns Gustav Emil Seidenstücker in Winzenhofen wurde heute, am 29. Dezember 1911, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Neumann in Tauberbischofsheim. Offener Arrest und Anmeldefrist: 18. Januar 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Donnerstag, 25. Januar E912, Vorm. IO Uhr.
Boxberg, den 29. Dezember 1911.
Gerichtsschreiherei Gr. Amtsgerichts.
E rumnutln. Konkursunerfahren. 81885
Ueber das Vermögen des Wirts Eugen Beyer in Brumath wird heute, am 20. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Heir Bastian, H.⸗Gerichtsschreiber in Brumath, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Januar 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin den RS. Januar 192, Vormittags 10 Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest und Anzeigepflicht 12. Januar 1912.
Kaiserliches Amtsgericht in Brumath.
Chemmitx. (860901
Ueber den Nachlaß des am 8. Dejember 19511 in Chemnitz verstorbenen Spielwarenhändlers Einil Hugo Wächtler wird heute, am 27. Dezember 1911, Nachn. tags 15 Uhr, dag Konkurgyerfahren tröff net. Konkursverwalter: Ferr Rechtsanwalt Dr. Robert Müller hier. Anmeldefrift big zum 16. Februar 1912. Wahltermin am 2X. Januar 1912. Bormittags A1 Uhr. Prüfungstermin an 26. Februar ü9 12, Vormittags E90 uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht big zum 15. Februar
1—.
Chemnitz, den 27.
Königl. Amtsgericht
Chemnitn. 86091
Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Paul Erwin Potzger in Chemuitz wird heute, am 28. Dezember 18911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Funke hier. Anmeldefrist bis zum 28. Februgr 1912. Wahltermin am 25. Januar 1912. Vormittags 10 Uhr. Prüfunggtermin an HH. März 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Fe— bruar 1912.
Chemnitz, den 28. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Darmstadt. Bekanntmachung. 86300
Ueber das Vermögen des Zimmermetsters Heinrich Kehr in Nieder Ranistadt wurde heute, Vormittags 10.05 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvolljieher 1. P. Philipp Reibstein in Darmstadt, Bleichstraße. Offener Arrest; Anmeldefrist bis 13. Januar i912; erste Gläͤubiger⸗ bersammlung und allgemeiner Prüfunggtermin: Dienstag, 23. Janunr 1 912, Vormittags EI Uhr, vor Gr. Amtsgericht Darmstadt Il, neues Gerichtsgebäude, Saal 164.
Darmstadt. 29. Dezember 1911.
Gr. Hess. Amtsgericht II.
Důgsseldorr. Konkursverfahren. 86083
Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Automobil Compagnie m. b. H. in Liquidation zu Düsseldorf, Ost⸗ straße 128.132, wird heute, am 27. Dezember 1911, Nachmittags 53 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Petermann in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, An⸗ zeige, und Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1912. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 18. Januar A912, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den S8. Februar A9 AX, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Königsplatz 15116, Zimmer Nr. 2 im Erdgeschoß. Königliches A Els et h. 86076
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Kari Hespe, zugleich als alleinigen Inhabers der Firma S. C. Reumann in Dreisielen, ist am 27. De⸗ zember 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs—⸗ vderfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Röfer in Berne. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ meldefrist bis 15. Februar 1912. Erfte Gläubiger— versammlung am 27. Januar 1912, Vor⸗ mittags r Uhr, und Prüfungstermin am 23. Fe⸗ brugr E912, Vormittags 975 Uhr.
Elsfleth, 1911, Dezember 29.
Großherzogliches Amtsgericht.
Euskirehenm. Konkurseröffnung. 86039]
Ueber das Vermögen des Tuch fabrikanten Erust Grunert zu Eusttrchen, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Faber Nachf. zu Eustirchen, ist am 28. Dezember 1911, Nachmittags 6 Uhr 4 Mi— nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ber
Dezember 1911. Abt. B.
Ser⸗ walter ist der Rechtsanwalt Doetsch in Euskirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29 Februar 1912. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 25. Januar AEZ, Vormittags AO Uhr, und allgemeiner Prüfengstermin am 14. März 1912, Var— mittags E190 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Euskirchen, den 28. Dezember 1911. Königliches Amtegericht. Abtellung J. Falkenstein, Vogt. 86092 Ueber das Vermögen der Grundstũcke gesellschaft Ziegelei Muldenberg mit beschränkter Saftung in Mulde (Ortsteil Muldenberg) wird heute, am 27. Dezember 1911, Nachmittags 36 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Kontursberwalter: Herr Rechtsanwalt Bauer hier. Anmeldefrist bis zum
.
22. Januar 192. Wahl. und Prüfun stermin am
29. Januar 1912, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Ja⸗ nuar 1912.
Königliches Amtagericht Falkenstein.
Flensburx. Konkursverfahren. 86304
Ueber das Vermögen des Kolonialwaren“ hündlers Carsten Christtansen⸗Schmidt in Flensburg, Hairisleerstraße 39, wird heute, am 35. Dezember 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Kon= kursperfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Chr. Thordsen in Flensburg. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1912 anzumelben. Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am z. Februar 191 2, Vormittags O0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1912.
Flensburg, den 23. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Frnunk furt, Mninm. 3860461
Ueber das Veimögen des Kaufmanns August Stern, alleinigen Inhabers des unter der Firma „Heinrich Wiedebusch“ betriebenen Posamen teriegeschäfte, Geschäftslokal und Privatwohnung hier, Bethmannstraße Hö, ist heute, Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Fester, hier, Stiftstraße 27, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Januar 1912. Frist zur An— meldung der Forderungen bis zum 16. Januar 1912. Bet schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ bersammlung: Freitag, den LZ. Januar 1912, Vormittags EE Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 26. Januar 1912, Vormittags EO Uhr, hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock, Zimmer 10.
Frankfurt a. M., 27. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abteilung 17.
KErank furt, Maim. 86048
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma „M. u. S. Adler“, hier, Ge schäftslokal: Hanauerlandstraße 56 (Teilhaber Moritz Adler und Siegfried Adler, hier), ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Heyum, hier, Kaiser⸗ straße 45, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Januar 1912. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 23. Januar 1912, hei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ bersammlung: Dienstag, den E 6. Januar 1912, Vormittags 105 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 2. Februar 1912, Vor⸗ mittags A1 Uhr, hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock, Zimmer 10.
Frankfurt a. M., den 28. Dezember 1911. Der Gerichte schreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.
E rank furt, Maim. 86047 Ueber das Vermögen des Wãäschefabrikanten Adolf Saueracker, hier, Geschästssokal; Seiler= straße 26, Privatwohnung: Günthers burgallee 13, ist heute, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwast Dr. Jung, hler, Schweizerstraße l, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Ja— nuar 1912. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 23. Januar 1912; bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den EO. Januar E9GI2, Vormittags EHELI Uhr; all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 2. Fe⸗ bruanr 1912, Vormittags 11 uhr, hler, Sellerstraße 192, 1J. Stock, Jimmer 10. Frankfurt a. M., den Z. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber . Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.
Heilbronn. 86073 K. Amtsgericht Heilbronn a. N.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Ruesß, Gustav, Mechautkers in Heilbronn, am 28. De⸗ zember 1911, Nachmittags 4 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Weinland hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist bis 260. Januar 1912. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Montag, den 29. Januar 1912. Vor—⸗ mittags 1E Uhr.
Amtsgerichtssekretär Fuchs.
Hettstedt. 86086
lieber das Vermögen der Geschäftsinhaberin Gertrud fraufmann in Siersleben ist am 77. De— zember 1911, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann T. P. Meyer in Hettstedt. Offener Arrest und Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis zum 23. Januar 1912. Erste Gläubigerversammlung am Zz. Januar ESvI2, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am G. Februar E912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Hettstedt. Hettstedt, den 28. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Könglichen Amtsgerichts. Karkhstnudt. 86075 Das Kgl. Amtsgericht Karlstadt hat über das Vermögen des Spezereiwarenhändlers Johann Christof Baum in Thüngen am 29. Dezember 1911, Vorm. 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Riedmann in Karlstadt. Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist in dieser Richtung bis 12. Januar 1912. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. Januar 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie all—⸗ gemeiner Prüfungstermin am Zz. Januar L912, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
zum Deutschen Reichsanzei
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die la ! Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der E
Zehnte Beilage
Bekanntmachungen aus den Vandels⸗, Güterrechts⸗ z isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Neich. in. 1E)
Zentral⸗Handelsregister
—
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Staatsanzeigers, 8wW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
in München, Kanzlel: Platzl 4, zum Konkurs—
Konkurse. Koblenx. 86301]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wilhelmine Beyer, Kleidermacherin zu Koblenz, ift ain 27. Dezember 1911, Vormittags 16 Uhr V Min., eröffnet worden. Verwalter ist Kaufmann Josef Fuchs in Koblenz. Offener Arrest mit An— meldefrist bis zum 17. Februar 1912. Ablauf der Anmetdefrist am selben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 18. Januar 1912, Vormittags EH Uhr, Zimmer 31, und allgemeiner Prüfungs termin am 5. März 1912, Vormittags E Uhr, Zimmer Nr. 2l, an hiesiger Gerichtsstelle.
Koblenz, den 27. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht. 5.
H önigshütte, O. 8. Konkursnerfahren. Ueber das Vermögen der Porzellanwaren⸗ händlerin Gertrud Zang, geborenen Kubitz ki in Schwientochlowitz, Bahnhofstraße Nr. 4, wird heute, am 28. Dezember 1911, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ewald Kloß in Königshütte, Scharnhorststraße Nr. 4, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Februar 1912 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 26. Ja⸗ nuar 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 25. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. März 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Januar 1912. Königliches Amtsgericht in Königshütte O. S.
Lanuchstedt, Hr. Merseburg. 86060 Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Otto in Lauchstedt, Inhaber Schuhmachermeister Robert Otto daselbst, ist am 28. Dezember 1911, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter? Kaufmann Einst Sitte in Lauchstedt. Anmeldefrist bis 17. Februar 1912. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Februor 1912. Erste Gläubigerversammlung am 2. Jauuar 1912, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 5. März 1912, Vormittags 9 Uhr. Lauchstedt, den 28. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts— gerichts: Herrmann, Amtegerichtssekretär.
86029]
Lauenburg, Pomm. 86085 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Malermeisters Otto Carnuth in Lauenburg i. Vomm. wird heute, am 28. Dezember 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat Nemitz in Lauenburg i. P;mm. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konturtforderungen sind bis um 7. Fe⸗ bruar 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußsassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den ET. Ja⸗ nuar 1912, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Februar E9GREz2, Mittags ET Uhr, vor dem unterzeich— neten Gerichte, Zimmer Nr. 4 a, Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab— folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 17. Januar 1912 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Lauenburg i. Pomm.
Leipziz. . 186041
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Franz Georg Zangenberg in Leipzig, Kaistraße 3, In habers des Kleiderstoffgeschäfts unter der Firma Franz Zangenberg in Leipzig, Grimmaischestr. 26, wird heute, am 28. Dezember 1911, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts— anwalt Dr. C. Beier in Leipzig. Wahltermin am 2. Januar 1912, Vormittags 11 uhr. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1912. Prüfungs- termin am 10. Februar 1912, Vormittags EH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Januar 1912.
Königliches Amtagericht Leipzig, Abt. II An,
den 28. Dezember 1911.
Menden, Ez. Arnsberg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Jendritzti in Menden wird heute, am 29. Dezember 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Kon kurg⸗ berfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hesse in Menden wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 6. Februgr 1912. Erste Gläu— bigerversammlung den 26. Januar 1912, Vor⸗ mittags 1 Uhr. Prüfungtztermin den A6. Fe⸗ bruar E9IzZ, Vormittags ER Uhr. Offener Arrest bis zum 13. Januar 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Menden: Frank, Gerichtsaktuar.
München. 86298 K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Am 29. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr
45 Minusen, wurde über das Vermögen der
Modes ⸗Geschäftsinhaberin Emma Schwarz in
München, Geschäftslokal Reichenbachstraße 12, der
Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Michael Ehrl
86082
ger und Königlich Preußi
Berlin, Dienstag, den 2. Januar
chen
Staatsanzeiger. 1912.
Vereins-, Genossenschafts, Zeichen und musterregistern, der Urheberrechte mteaar f, fo, Term,
ö Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der B ezugspreis beträgt L M s6 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — In lertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 3.
verwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, An— zeigefrist in dieser Richtung bis zum 15. Ja— nuar 1912 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 8271 des Justizgebäudes an der Lujtpold⸗ straße, bis zum 13. Januar 1912 einschließlich. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in den S5 132, 134 und 137 K.« O. bezeichneten Fragen und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Dienstag, den 23. Ja⸗ nuar E912, Vormittags 10 üihr, im Zimmer Nr. 85/1 des Justizgebäͤudes an der Luitpoldstraße in München. Miinchen, den 29. Dezember 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Nürnberg. 860791
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Zigarrenhändlers Ludwig Wiede⸗ mann hier, Wohnung: Lammsgasse 35si, Laden: Hauptmarkt 28, am 29. Dezember 1911, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bankagent August Bamberger in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1912. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. Februar 1912. Erste Gläubigerversammlung am 24. Januar 1912, Nachmittags 47 Ühr, allgemeiner Prüfungstermin am KR4. Februar 19HEz, Nachmittags 41 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Cürnberg. 86080 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Fleiderhändlers Lemel Berger in Nürnberg, innere Laufergasse 18, am 29. De⸗ zember 1911, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bankagent August Bamberger in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrift bis 26. Januar 1912. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bis 18. Januar 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungtz⸗ termin am 29. Januar 1912, Nachmittags 4 Uhr, im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Saarlouis. gonkurseröffnung. 860351
Ueber das Vermögen des Schreinermeisters und Möbelhändlers Johann Mohr zu Dill ingen ist am 23. Dezember 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist
der Rechtsanwalt Dr. Haag in Saarlouis. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Januar 1912. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25. Januar E912 an hiesiger Gerichtsstelle. Saarlouis, den 23. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.
Say da, Erz geb. 86049
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ernst Emil Heinrich in Heidersdorf wird heute, am 28. Dezember 1911, Nachmittags 3 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Uhlich in Sayda. Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1912. Wahl- und Prüfungs⸗ ternin am 26. Januar 1912, Vorm. 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Ja nuar 1912.
Sayda, den 29. Dezember 1911.
Kgl. Sächs. Amtsgericht
Weissenfels. 86059
Ueber das Vermögen des Materialwaren⸗ händlers Artur Hitzschke in Weißenfels ist heute, Nachmittags 6,35 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht in Weißenfels das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Meyer in Weißenfels. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 25. Januar 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 2. Februar 9E. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Januar 1912.
Weißenfels, den 28. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber ö. Königlichen Amtsgerichts.
* . .
Wertheim. Konkurseröffnung. 862951
Ueber den Nachlaß des ledigen Taglöhners Franz Philipp Rauch von Freudenberg wurde am 23. Dezember 1911, Nachm. 4 Uhr, daz Kon kursberfahren eröffnet. Konkursberwalter ist Rechts⸗ anwalt Schubert in Wertheim. Anmeldefrist bis 22. Januar 1912; erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfung termin: Montag, 5. Februar 19LZ, Vorm. I0 Uhr; offener Ärrest erlassen mit Anzeigefrist bis 22. Januar 1912.
Wertheim, 23. Dezember 1911.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Wöllstein, Hessem. 86071
Ueber das Vermögen der Firma Weingut Eppler Josef Zander u. Comp. in Bosenheim ist am 28. Dezember 1911, Nachm. 6 Uhr 25 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Altendorf in Wöllstein. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 22. Januar 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfunge termin: Montag, den 29. Januar E9I 2, Vorm. 9 Uhr, Saal 82.
Wöllstein, den 28. Dezember 1911.
Gr. Hess. Amtsgericht.
Wolldstein, Rz. Posen. 86070 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. von Lukomski aus Wollstein. Inhaber der Firma „Bazar“, wird heute, am 25. Dezember 1911, Nach⸗ mittags 5,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bureauvorsfeher Stanislaus Kaminski in Woll⸗ stein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg— forderungen sind bis jum 17. Januar 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl einet anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschu sses und eintretendenfalls äber dte im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Januar 1912, Vor⸗ mittags 1A Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 13. Februar E912, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Ver⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besige der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 17. Januar 1912 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Wollstein.
zZabrxe. Konkursverfahren. 86030
Ueber das Vermögen des Krämers Adam Kischel in Makoschau ist heute, am 77. Dezember 1911, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter? Kaufmann Earl Heintze in Zabrze. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Fe⸗ bruar 1912, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts in Zabrze. 4 N 3511.
KRerlin. Ronkursverfahren. 86038 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Kochmann, Firma: Bruno Kochmann K Co. in Berlin, Taubenstr. 4, Privatwohnung: W. 15, Pfalzburgerstr. 384, ist infolge Schlußberteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Berlin, den 13. Dezember 1911. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
H Iomberg, Lippe. (6045 Konkursnerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Bohm und Romberg und des Fabrikanten Heinrich Bohm in Siekholz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver' mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger— ausschusses der Schlußtetmin auf Dienstag, den 16. Januar 1912, Vormittags 10 ühr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte höerselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt.
Blomberg, den 19. Dezember 1911.
Fürstliches Amtsgericht. II.
Æremen. 1860891] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers eines Kolonialwaren⸗ und Delika— tessengeschäfts Hermann Heinrich Gustav Will; Wortmann in Bremen ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juni 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß bon demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben. Bremen, den 27. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.
Breslau. 86027] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Beerdigungsinspektors Adolf Salo SHaupt⸗ mann in Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 15. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
—
KEreslan. 86065 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. September 1910 zu Breslau verstorbenen Pfarrers und Erzpriesters a. D. Emil Korus von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben. Breslau, den 18. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
KEBromberg. Konkursverfahren. 86061] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Goudry in Bromberg, Danzigerstraße Nr. 42, steht der Prüfungstermin nicht am 11. Januar 1912, sondern am 11. Fe⸗ bruar 1912, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichtsgebäudes an. Bromberg, den 29. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ru chsal. ð607 4] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ ziehung der Schlußverteilung aufgehoben. Bruchsal, den 23. Dezember 1911.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
KRünde, West. Beschluß. 186021] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Karl Pott zu Ennigloh wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Dezember 1911 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Dezember 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bünde, den 29. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. Koukursverfahren. 860331 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Buch, Inhabers der Firma Max Buch in Wilmersdorf, Am Güterbahnhof, Platz 69 (Privatwohnung: Markgraf Albrechtstr. 37 wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Ok⸗ toher 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Charlottenburg, den 20. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. HDanzis. Konkursverfahren. S6034] In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Kaufmauns Bruno Kalinski in Danzig, Anker⸗ schmiedegasse 12/13, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. Ja⸗ nuar 1912, Vormittags 117 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen, anberaumt. Danzig, den 24. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Mresdon. Das Konkur Dresden,
Dresden. 86051]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Karl Georg Barth in Dresden, kleine Plauensche Gasse 3, Erdgeschoß und , wir? nach Abhaltung des Schlußtermmint hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 29. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. I.
Düsseldorf. Konkursverfahren. 185321
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in der Nacht vom 30. auf den 31. Juli 191 zu Düssel⸗ dorf verstorbenen Kaufmanns und Zigarren händlers Otto Heinrich aus Düsseldorf, Kölner⸗ straße Nr. 284, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Düsseldorf, den 21. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 14.
Edenkoben. 863071 Das am 18. September 1911 über das Vermögen des Ludwig Kuhnel. led. Sohnes von Johann Ludwig, Winzers in Hainfeld, eröffnete Konkurs verfahren wurde nach Schlußverteilung heute aufge hoben. Edenkoben, 29. Dezember 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte.
Edenkoben. 86306]
Das am 13. Dezember 1910 eröffnete Konkurg—⸗ derfahren über das Vermögen der Eheleute Ludwig Metzger, Küfer, Wirt u. Weinkommissionar. u. Sofie Barbara geb. Dehm in Diedesfeld, wurde heute, und zwar gegenüber dem Ehemanne, als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben und gegen⸗ über der Ehefrau mangels Vorbandenseins einer die Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt.
Edenkoben, 29. Dezember 1911.
Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.
EIIrich. 6026
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Ernst Brockmann in Ellrich ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung don Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Vertellung zu berũcksichtigen den Forderungen sowie zur Anbörung der Glãubiger über die Erstattung der Auelagen und die Gewãhrung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 29. Januar E912, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Ellrich, den 29. Dezember 1311.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
S6 053] Das Konkursverfabren über den Nachlaß deg verstorbenen Weichenwärters Augußst Herrmann pon Etilingen wurde nach Abbaltung des Schluß. termins und Vornahme der Schlußderteilung am 22. Dezember 1911 äufgeboben. Ettlingen, den 28. Dezember 1911. Gr. Amtsgericht, Gerichts schreiberel Erst, Launsitn. Beschluß. ld os 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Kaufmanns Otto Müller in Forst (Lauf.).
Ettlingen.
Blechnermeisters Karl Haas in Bruchsal
Gubenerstraße 2, in Firma Kaufhaus Ornn