1912 / 1 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

; 3 Neist betrag einer ĩũ Die Ausstellung der Post. Auf be ĩ ö d Wägemeines. Die Bertbriefe bürfen n zur Frantzerung verwendeten Freimarken ein Zwischenraum gelassen werden, Benennung der Länder. va en e en. (vom .. . . 3 n n , . Bemerkun gen s = . .

Dänemark, Griechenland, Kamerun, Desterreich⸗Ungarn mit Ums bedecken. = n, deren Ausschrift aus Anfang buchtapen ö , 12) Philippinen 100 Dollars fo bf. ur , . , d gem Teer , R n , , . Derem. . rein. Staaten v. Amer na, ir, Sa, De, e, D,

* ist, scheine usw) enthalten. M er riäas hen dur utgebieten, ut nien Gerzeg ab New Jork s. Sp. 6. (00 Doll. 42716 Staat. v. Amerft i ĩ n mit Ki . n . 2 t v. Amerika. ew Jork erteilen die Postanst. Auskunft. . einer Rorresponde 2. 2 4 ver. esch ; 43 Bortug al mit Azoren, Madeira 800, o Pf. für se 40 . 30 3) 43) ann Mit] 437 Nur nach bestimmten ö E; T. n. best. Orten. Umrechn. in portug. 6. 8 die Postamter Aus ku 44) Portig, Kolon. a. in Afrika 100 g, bis Lissab wie n. Portug ab Lissab. s. Sy. 6. 13) Mark u. Pf. teil. jeder Ärt. Währ. n. dem Durchschnittgturse der dem 95. der Pa. vorangeg. Woche. 4. 3 b. in Asien a) Indien 10 Pfd. Sterl. oe, rg, 6 * Bombay; ) . * 36. . . S 36 . 3 Nur . t . em, 3 . ö. Bom s. Sp. 6. * Wie Nr. J. teil. nicht zulässig. rincipe, ngela. Mosambit. egen der Uebermittel. issabon erteil. Wertbrlefe Wertbriefe —— 30 Pf. für je 20 10 44) b. 6) Mark u. f. 44) b. Wie Rr. 9. die Postanst. Ausku ft. ] 1 * 6 3 5595 ; . ö . ; ö Genen nung Meistbetrag wer l her ö , , iz Benennung Meistbetrag Porto für Gerl en. 4 Dem erkun gen. 20 Pf. für je 40 S0 ö. . 6 3, e. 2 eth ,,,, eren, , . er Vert. en, 12 9. ö. . der der Wert · Wert⸗ 4 2 . . ns. . ; 20 Pf. für je 20 S ,, 46) Wie Nr. 9. . 23 3 . . 46 9 53. 2 1. ö 1. n . ,. ; ; . ; 2 ; 7 R Rubel usjahlung in Salvador n. d. Kurse 6 = 1 Pefso old. E nur nach der Länder. Wertangabe briefe. kästchen. 43 1 . andischer Länder. Wertangabe briefe. kästhen. 131 Ein In nefeidischer 95 Schweden 20 Kronen 17) Mark u. Pf. 9 vauptstadt 1 Salrador. P find an dag Poflamt in San Salpäbor , . n Pf. R= . n Il. . , g en o pf fur je 0 n, , Stent. Mi. Sistz been , mn, dach in, , der 1) Deu Hhlaud Meichs. ö. , . nur als 5 7 n je 1 . . igt a 15) Frankreich m. Algerien, good 8 , 50) Serbien . . Franken 3 Fr. e ,, 29 teil. jeder Art. Landesw. n. d. Tagesk. 52) Wie Nr. 9. Abs. 1. ö gabi Babern . nen, , eee nls, fte Briefe zu m 1b f Zuscht. Kd, ,,,, IJ Siam O 6 . 51 16 40 5. oc e. Tlerxandrette, Caiffa, Cadasia, Dardanellen, Dede · Agatsch, Durazzo, e e in ,,, ,, J än, Harn,, , . ͤ biete: . este ed. f u. Irla 2 an aer on een egal Ken; . Nr. 9. ie Nr. 9. Amun, San Giebanni di Medug, Santi! Juaranta, Scio ios), 2) 2 , e . ö. Boraugbez be nieberbrin ung ec 4 allen n. S. Marino S665 * 15 en n, . 40 Pfd. Sterl. 20 Pf. für je 20 0 ö Scutari (Alban) Trapezunt. Tripolis (Syrien), Valona, Vathy Cl Dtsch. Shwestafrita S . . J, 9 rh n fh z 5 e b rn, g Tarn. g . 6) Nur nach hestimmten Ort , 33 „is, i, ger on bierze ne g mn, argue „ih , ss tis ip gr. 1 n 8. d, e Kit beer rt s, r Fa, der bene sc uh mah bestttanten grten n. ĩ . 24 2 scheinen über Wertbr. nach Post⸗ ap. Sachalin) u. Korea 8000 16-24 agSußer n. Karafuto; N big 400 den- 0. H). 56) . o'), Die Aufschrift muß außer 3. Namen den Vornamen oder mindest. die ; , Palau⸗ . orten 25 Pf., nach Orten ohne Poft⸗ 20) ö 8000 3 20) Meistgew. hi g; E; 33 a. Constantinopel, Smyrna (dtsch. Pa. 00 10 Pf. f. je 20 M106; mindestens 4) b, c. Wie Nr. 49. Anfangsbuch n . 3 Vornamen oder Bezeichnung der . des 4. . nst Ss Sr. N bis Soo 6 (Vors. 31 Marokko a) disch P. M. S606 * 1 zob 0. J. verboten. b. Beirut, Jaffg, Jerusalem Mdtsch. Pa.) 1900 Franken f 25 Pf. s) Wie Nr. 40, Qs, enthalten; bel Empf weiß. Gescht, muß rn anne auger ene. auß inge . Geb. 15 pf. wirh zugl. m. d Porto b) franz. P. J.. 3666 26 2l) a. Cgfablanea, Masagan, Moga⸗ . Desterrelchische Postanstalten ... 16060 Franken bb) Pesos u. Centavos h7ꝰ) Name u. Adresse Witwe, Frau o. Fräulein hinzugef. sein. Dem Bestimmungzort ist der Name Reuginmnea' .. 2400 erhob.). Y) . d. Wertbr, * Montenegro. unbeschr. 20 dor. Saffi, Tanger. Meiftgewicht d. Türkische Postanstalten ei Tit Gan) 20 Pf. für je 0 M . (l Peso des Abf. m n sen, Be⸗ des Staats (state), wenn möglich, auch d. Kreiseg (county) hinzuzufügen. unde schrůntt 2ög9 g. Nur n. best. Orten. Wa: 235 Riederiande 20 0696, 8 der Wertbriefe 250 g. N bis 60. oh) Tunis 10900 Franken ö ö olg. l is 40 g trag u, Ginzahlünggs., T. bis 6d Holla n?“ nach dem Festlande. Postanweifungsgebühr 20 3 ) Aegyyten (ohne Sudan n,, . N bis 600 Rup.; 2b bis s: N bis 23a) Niederl. Guyana S000 St0

20 b. Oudjda, Rabat. 200 Pesos 6 So „. 24) Niederländ. Indien 3000

57) Doll. u. Ciz. tan können ange. für je 260 0.

hoh ger 3) N ch best. Ort N bi 9 2 d g e ioo6 gr. 2 ig lo0 Doll. = 4220 geben fein. Sonstiges ) Nur n. Honolulu. ) Nur n. Arecibo, Mayaguez, Ponce, San Juan. . K ö 0 e tur nach best. Orten; is ; ö .

5 i. . ö 398 . 56 1006 Fr.; . verboten. 2) Norwegen unbeschr. öossis Fästch. 450 Guben!

. ö bis 430 Gulden. 23 a u- 24) N bis G 100 Dollars 20 Pf. für je 40 50 9. nicht zulãässig. Y Nur Pago Pago. 6 gognlen. Hergego. 6 nur als dt e. 4) Nur nach bestimmten Orten. 3 Desterreich⸗ Ungarn mit Liechtenstein. Deutschland. 26) E nach best. Orten; N bis 720 Kr. PD. Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen.

hne. Pafe re ; 27) Portugal mit Azoren, 16Briefe, 26 Meistgewicht d. Wertbriefe? . wing schränkt unterschied Pakete 5) E; N bis 1000 Fr. rng z ö , S000 M 63 r . ö e ü. Sendung darf indes einzuziehende Wertpapiere für höchstens 5 verschiedene Zahlungspflichtige enthalten. Von dem Betrag eines jeden ö ö des Gewichts zulissig. 6 Meistgew. der Wertbr. 250 . ö . B ief 6. w. 5 2 eingelssten Bertpapterz wird im Vereins vertehr eine Einziehungsgeb uhr durch die beauftragte Postverwaltung erhoben. nn n . A8 S000 s . 60 Unfrank. Bfe. zul. m. 10 Pf. Zuschl. 28) Port. e J n . 24— 48 an n e e , nn. . . * Absender ist gestattet, eine zweite Person zu bezeichnen, an welche der Postauftrag im Falle der Nichteinlösung l Indien m. Aden, p 5 5 ; ; 29) Rumänien unbeschr. 12 4 weiterzugeben ist. Bi ö ] ,, ; ö j wang. E; N nur na esterr. ins schei v Dividend ĩ 8 im Vert it einigen gänd lassen, ins⸗ usw. Schei ö. . 2400 rungszwang. J verb. En. Postort. 30) Nuftlaud mit Finnland S6 OG 5 r, Hos Kr. 1 . t jedoch, auf . ,,, . Venn l ge. nt . ane n kw ade r 8) Britische golonien 05 SB ba) Nur nach best. Orten. 31) Schweden.. . unbeschr. 8) Nur nach best. Kolonien. Nach 32 Schweiz.... unbeschr.

Süb. Saßnitz.⸗ . 1 8 . hid r r P; So S6 3 (Name d 1t ö 6 üb. Vän. ö E; N bis S800 s 28) Nur nach ke dl nn d e. Frankreich, 6 . Bulgarien 38000 6 2 unbeschr, für S000 Guyana F, zedoch nur Georgetown 3 en Vfe. Sb M0

est Yrten h, 20) R bie 1900 Lei. 8 à (Name der Postanstalt), zu versehen, im 11) China: und New Amsterdam; ferner , für Kästchen

L verb. 30) L, verb. 31) E. n. n. zh Span ö Gotenburg, Malmö, Stockholm, 2. Hankau, Nanking, Peting, verboten. N L verboten. 10) En. Spanien mit Balearen, e fa, ni, ,, ö , iscc a Fanarijche Inseln .* 8000

r , n, g, . . 3) R na ostort. Nbis 1000 Fr. . halten, welche von einer und derselben Tschiniiang, Tfinanfu, Weh sten 5 ö . ö . i , rm 1a. Mel tgewicht d. Wertbfe. 50g. 35 Ties Ctal. P .- Ae) S665 N bis 800 4. d. E außer nach 163

8000 L verb. 35) Nur nach Ben gaßi Absenbers einzuziehen find. Eine und bieselbe= Lin⸗Kung⸗Tau (Wei⸗hai⸗ wei . Constantinopel (vt. Pa.) S000

Ningno EGrit, -).. 2400 0 der Mandschurei. N bis 406 gh a. g , ,,, bis Benennung Meistbetrag J Meistbetrag k ö ö en. b. Smyrna (dt. Pa. x. . S000 S 000 Fr. d. Nur nach bestimmten der eines Bemerkungen. ; eines Bemerkungen. ö e . 7 pee rn g . . Glutz Ig. Jeru. Orten. N bis 1006 Fr. e. N Länder. Postauftrags. Länder. Postauftrags.

Hangchom, Kiukiang, Nerpchwang 3e we, er g ene, J fe r rn K he gr bis 1000 Fr. In der Aufschr. 1 Deutschland = 806 S0 1). Wechselproteste fowie Zins⸗ und Dividenden scheine usw. TD Defferreĩ n d F, ea , , , mg, en, , ,.

100 164 3 0 str. Wertkästhen naß . nine eh ntart (Mam . j l

K ß 3 Hurgau ser oste ita lign 2 Aegypten (ohne zulässig. Gebühr z0 Pf. ohne Ünterschied des Gewichts. Messt. Ungarn mit (117 Kronen 80 H. oder „Hurean' de Poste! duties. Zins- und Divi⸗ Grönland, Island nicht zul dan.) fltal. pa ; S000 0 ** An t.

Swatow, Tongku, Wuhn u. in z 75 J 3 J . e hin ußef fein. . Nur n. best. Srt. 1000 Franken gewicht 250 g. Protesterhebung dur Post bis 800 ½ zulässig. Liechtenstein 100 4M) dendenscheine usw. zugelassen. 10) Wechselproteste werden

Grönland, Island. unbeschr. 80 3 L verboten. 13) EB; N bis 1600 Fr. IJ. türkische P S000 2 40 24 Pa. Auskunft. 3) Belgien 1090 Franken 300 6, 1 6 66 Pf, dazu für Rückfendung des pröteftierten Azoren, Madeira papiere zulässig. 11) Nach Ndl. Indien und Guyang nur 1 Dãnische Antillen 3009 160 15 14 Nur gig best. Drten. E; N 33) Tunis J S000 ö 260 3). N bis 1090 Fr. ; (24 Fr. = 100 6) Wechsels nebst Protesturkunde 30 Pf. (im Srts⸗ und Nachbar⸗ 15) Rumänien. 1000 Lei nach hestimmten Orten. 12) Rur nach bestimmten Orten. 14) Erythrea, ital. Kolonie S000 9 2 40 24 bis 1000 Fr. Der Tarif für Briefe mit W ertangabe nach Griechenland und Freta ist bei den Postämtern zu erfragen. ) wine, 339 Pes. (Gold) ortsverkehr 26 Pf.). 2) Nur nach best. Orten. Lose auswärtig. (125 Lei S 100 M) 13) Bei Aufträgen nach Ungarn sind Namen mit Jatein. . P ostanweisungen. y ga . (66 Pes. = 100 M6) Lotterien zicht zulaͤssig. 9 me e ref werden n, 16) Schweden.... 9. . k zu . 3 ne 3 ö 1, .

i h ei S ieten u. 5. in b (t n, ü e ie Bese *r eutschen Kriegschiffe im Ausland u. Angehörige des Marine⸗Detachem. in China er äßi Jebühre Auskunf anemar wenn auf Auftra e vermerkt yErotst oder EProtèt imm õdiat. . ur na est. Srten. te Dstaustr. ind an bestimmte ,, ,, e er n e n 6 dunn ir n . , ,,. 20 Kronen ö. . e er . usw. zugelassen. 4 Nur nach best. 17 Schweiz 1000 Franken oder Vermittelungspostanftalten zu adressieren; Auskunft hierüber

Anwendung. Auszufüllen ist es mit arab. Ziffern u. mit kate in. Schriftzeichen ohne Durchstreichungen od. Aenderungen. Für telegr— bei d. Postanst. Bei den in fremd. Währung auszuftellenden Postanweis. w 9 Eostanweiß ist zu entrichten: a) die geißhnd. Postanmwdeblihr u! ersorderlichenfalls die Geblihr f. v. Mus zah sungsschein, H) die Gebühr f. d. Dollars ꝛ2c. und der Teilbetr! (Eentimen, Cents ze.) jeder für sich umgerechnet und sich ergebende Bruchteile nicht a. Grönland) (989, 25 Kr. 100 S) Orten. Postaufträge sind an das Postamt Valparaiso zu adref⸗ Rappen erteilt die Postanstalt. 15) Nur nach best. Orten. Zing⸗ und

Telegr. Wegen d. Vorausbezahl. v. Eilbestellgeld f. telegr. Postanw. nach Orten ohne Postanst. erteil. d. Postanst. Auskunft. Für Postanweis. an jedesmal auf volle Pfennig aufwärts abgerundet. 6) Dãnische lntillen 1000 Franken eren. gIinb⸗ 9. Vwidendenscheine nullasstg. . 9) n nh is ge d C. . ioo 6) ,,,. ie . ö 1 ee. 93 Meistbetrag ei Sebi Die Ausstenung ver Post⸗ aun den osgnnte rer ef, 5. 7 ,,, (125 Fr. = 100 K) Dividendenscheine usw. zulässig; fremde Lotterielose. Prämien⸗ proteste werden vermittelt. ins u, Dividendenscheing, abgelausene Benennung der Länder . ö 6 2d ö . e d nn,. be n , , Bemerkungen , , 7 , ,. mit * . k , , n 17a) Serbien... ien . . . . . h he rr z ; 3 ö ö * 6 .

. . r . ; ; . 7 ; Ser. ; erien, Monaco (124 Fr. = 'zerselben Art mit den zugehörigen einen ausgeschlossen. ail! ez. Papiere ausgeschi. m ermerke h Denn d lan re, barer eue ee ö , ,,, n. . n Carih unter a . T, auch nh rte T undhestell *. Anf gabexostortz. 8 k : 7) Wechselproteste ul fig, he Vermerk „à ö 15 2 1s 100 9 * oder Sofort zum Protest ! zul. Postaufträge mit Vermerke Zur 2) Deutsche Schutzgebiete: Deut ld ren 0 Pf üb. I90 = 200 0: 30 Pf. 2 ai. Mark u. . . 2) 3. b. 6. Nur n. brst. Orten. 4. Nur n. Angaur, Jap, Palau, Ponape. Truk. Re rhthreg n Bench. „1090 Franken gütf Ten. Auftrag, auß dem schriftiich. Jer fi h feng des 18) Tripo K 4 „) Schuldbetteibung werden an besoub. Bet ibn ge, m sr . . ib, 200 400 . 10 Pf. üb. F. Tupien u. Heller Schriftl. Mit. T.éMur n, Litsun, Spfang. Tsingtau. Umpandl, in Landeswähr, mex. Doll. m. Hunte, Mogadiecior (124 Fr. = 100 A) Absenders zur Zahlung der Protestkoften erforderlich. Nach lital. Pa) (24 Fr. ) gegeben. Protestvermerke u. d. Verm. Zur Schuldbetreibung sind 5 e,. Län amios, . Loan . . 0 y Foo: S0 Pf; ib. o αυν i Ru. . eil. jeder Art. . . n mn en n,, . . . ö. * J. f. Y Areta (österr. 1090 Franken Vigerien Wechselproteste nur nach beftimmten Srten. Kotteris; 19) Türkei: auf die zu protest. usw. Anlag; zu setzen. Jing und Dividenden⸗ . Deutch Nflafrita 609 Ruy, 60 Pf. ) Fr. u. Ct. G0 Fr. f. Nurn. Saizan. 8. un 1 an renn rg . . . 3 z 3 * PVostanst.) (24 Fr. = 100 AM sofe ausgeschlossen, 8) Wenn Einziehung in Metallgeld 2. Constantinopel, 300 d, n, scheine usw. zulässig. 174 Jing. u. Dividendenscheine, abgelauf. 3 19699 Franken] 20 Pf. für je 40 Des , n din, nach alen Orten linter. Mi n She, e steng bis Wadi-Valfa 10 Luxemburg... S800 4 verlangt, Vermerk bay able en monnhais motalliqus Smyrna (dt. Pa.) 1 Pfd. t. Gold = 18504 Wertpapiere zulassig. 18) Nur n. Bengasi u. Tripolis. Alle auf 4 200 Pesos 2 Pf. für je 40 M H Pesos u. Centapos einschl. u. nach best. Ort. im Sudan. KE im Ortsbestellbez. Pn. best. Orten. . Gulden (Nil. auf den Auftrag und' auf das einzulösende Papier erforderlich. b. Beirut, 55f 1000 Franken Inhaber lautenden Wertpapiere, Lose oder Schuldbriefe aus⸗

f

do l

te

chreibbri

s. gleichen Gewichts

eibbrief ewichts

wie

1j

Ein gleichen wie für Ein

für

dodo l dd de

1

8

wie für Einschreibbrief gleichen Gewichts

der Mandschurei japan. B⸗A.) S000 12) Dänemark mit Faröer,

9392 j . S ' 1 a. Pez. and. Leitwege ꝛe. ert. die ((de hilismes = M Gebühr bei Wechfeln bis 500 einschl. L 116, bei Wechseln über 14) Portugal mit 00 ML vermittelt. Zins und Dividendenscheine, abgelaufene Wert

wie für Cinschreibbrief gleichen Gewichts

; : ; Goldgeld) (l Peso Augzahl. in d. Landeswähr. n. d. Satze 20 Fr. W 7717 Milli m'. 11 Niederlande, 8 1 ö . ö ber Schuß br Jerufaleim of. Ba. aas gr So de = ib , ge, dannen, zgeschl. 15) . b. C. Jins. Ml e, Tn, Pfd. Sterl 20 P je 20 ; . . . , . 9 n ö. . —⸗ u. Guyang 100 FI. Auf Inhaber autende Wertpapiere, ose oder Schuldbriefe erusalem dt. Pa. wärtiger Lotterien ausgeschl. a b. C. Zins- u. Dividenden 10 pfd. Sterl. . 9 für 1e . 9. 53 Gold S 479) 4 Nur n. hest. Orten F. 5) Wie r. 9. Abse 1. 5) b. 8 Gebühr für . 163 6, Ndl.-Ind. auswärtiger Lotterien 2c. ausgeschlossen; Wechfselproteste c. österr. Postanst. 1090 Franken scheine usw. zulässig. 19) C. In der Aufschrift muß . Desterr. oo psd. Sterl ] 0 Pf. fir j n . Brisbane bz. 3 Wie Rr. 9, 3 Wie Nr. 9 kebermüttelung ab Brisbane bö. Sydney 3 4. für je 6 *. n,, . ieder. Guth aua l Jog g. 15 1 zu afff, außer Benadir; hierzu Vermerk „Protstd ober (124 Ir. —= 190 0) Postamt‘ oder Bureau ds Poste autrichien. nr g igt Lo Pfd. Sterl. Sydney; ab Brisbane bz. Sydney 6 Fr. u. Ct. ( 00 Fr. 6 * ö Neue aledonien werden in Syjdne) / nach dem, Ter sclun. 15 ö 25 Hy. 19 Norwegen... 76 Kronen Prot immusdidt guf den zluftrag. außerdem schriftliche 20) Tunis 10635 Franken sein. Vers. b. Poftanst. unter . Postanweisun gen. Hern 10060 Frank s. Spalte 6. —=— 81 ½ 40 9). „Schriftl. Mit⸗ in die ranken g sir ung umgerechnet. 6) E; 5 nur n hest. Orten 2 (O0 Kr. = 100 M) Verpflichtung des Absenders zur Zahlung der Protestkosten (125 Fr. S 100 MM zu Nr. Ic. 253) Nur nach best. Orten. 53 Belgien . en 20 Pf. für je 40 3 Mark u. Pf. n . jeder Art. Auszahl. in d. Landesw. n. d. . e f ne 9 der ö 2 K 8) Mark u. Pf. 8 währung nach dem Tageskurse. 9) Die Aufschrift muß außer d. Namen 9 2 3 So0 S6 20 Pf. für je 40 ) Pfd. Sterl. (2), 9 Name u, mindest. mindest. d. Anfangsbuchst, eines Voinamens des Empf. (br die Bezeichnung . N. Paketsendungen. Y Brit, Kolgnien u. brit. Postaust. in Schill Cs, Perner Anfang büchft in der Firma des elben) enthalten. AhLender bat gleich; mit Einlieferung der ö J. Pakete ohne angegebenen Wert und Pakete mit Wertangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichspostgebiets sowie nach Bayern, Württemberg und Desterreich⸗ Ungarn mit Liechtenstein. fremden Ländern: Gibraltar, Cypern Brit. (d). 108 = 205.6 Vorngmens des Postanw. den Empf. von erfolgter Finzahlung des Betrages durch besond. . A. Das Porto beträgt für Pakete auf Entfernungen (in geographischen. Meilen): alle Pakete, die a) in irgend einer Aus dehnung 11 m Überschreiten oder b) in einer Aus⸗ Die Patetsendungen find tunlichst zu frankieren. DRafrita u. Uganda, Brit⸗ Somaliland (Schutzgebietz, Umrechnung: E für Abs. (bz. Bezeichn. Schreiben in Kenntnis zu setzen. Gebühr für Uebermittelung ab London ö big zum Gewichte von bis 19 10 29 20 60 50 00 100 160 über 139 behnung mn, in eineł anderen . mm überschreiten und dabei weniger als 10 Ke wiegen B. Für Pakete mit Wertangabe wird erhoben: I das für Zatete oßne Brit. Thaffaland (Schutzgebiet, Gambia, Josdtüste, sich, s u. d fur sich der Firma des Abf. J q. fur je 5 S. (Nach Panama ab London gebührenfrei ö T einschlle glich gone 1 Zone 2 Zone . 4 JJone 5 Hone z oder o) fich ihrer Veschaffen heit nach nicht bequem mit anderen Gegenständen verlaben Rertangate zu entrigtende Porto 6. unter ). Y Bersicherungz gebühr gleich= Vanrittus, Vord- u. Süld nigerig, Rodriguej, St. Helena, 49 Pfd. 20 Pf. für je 20 S bis London; . ür sich). ber g 5 5 . ö 3 ? Personen indischer Ab ö. 2 8 lassen, daher bei der Verlabung einen unverhältnis mäßig großen Raum in AÄnspruch nehmen, mäßig 3 Pf. für je 500 4 oder einen Teil von 305 M, nin destenz jedoch 109 Pf, ohne Seychellen, Sierra Leone, Zanzibar, Bermuda⸗Inseln, Sterl * 29 , 10) Wie Nr. 9. u. seine Wohnung 10 Wie Nr. 9, Abs. 1. Auf Postanweisungen an Personen in ischer Ab⸗ 25 Pf. 50 Pf. 50 Pf. do Pf. 50 Pf. 50 Pf. ober die ane eine besonders sorgsame Behandlung erfordern, z. B. Körbe mit Pflanzen Unterschied der Entfernung. ; . Brit. Guyang, Brit⸗Honburaz, Brit. Westind., Faltiand⸗ SDlerl. ab London siehe Spalte 6. II) Fr. u. Ct. (100 Fr. müssen ange kunft muß Name, Stamm oder Kaste des Empf. u. d. Name des Vaters bo ke fur . 1 T uhr. 5 16 36 ,, und Gesträuchen, Käfige, leer ober mit lebenden Tieren! leer? gigarrenkisten in großen 8 Sinschreibung zulKfsig Cedoqh nicht bei bringenden Paketen, Einschreibgeb uhr M f. Hr, , n, n, 81 4 40 3) eben sein. Sonst. desselben angegeben fein. II) T. 13 Wie Nr. 9 Abs. J. Dem ; . ö ö . k Raren s eurtschächtell oder Karkenz in Hotzgesie gen, Meäbel, Kar enn. Qlumentische, Pasigetechn äh meös ere h. zuiäsg biz ä e wie sher e, Tae, nee, rd⸗-Vornedo, Ceylon, Sarawak, Straitz⸗Seitlements 3 27 J i, ,. . ö geh ; Pr J d 83 R eifeg ( . ty) bi ' Für unfrankierte Pakete bis 5 kg einschließlic wird ein Portozuschlag von Kinderwagen usw.), Spinnräder, Fahrräder u. dergl. 4) Pakete mit lebenden Tieren. 10 Pf. Vorzeigegebühr, im Falle der Einlösung die Postanweisungsgedühr für (mit Sabuan), Verbündete Malayische Staaten, Sultanat 12) Doll. u. Cts. (100 Mitteil. nicht zul. Bestimmungsort ist Name der P 1obinz u. e reise county nzuzufügen. ; 10 P erhoben. Partopflichtige Dienstsendungen unterliegen diesem Huch nicht. Für die Begleitadresse zu Pateten wird besonderes Porto nicht in Ansat4z gebracht. Uebersendung des eingezogenen Nachnahmebetrag. . . ‚. Johor, Malayische Staaten (Brit. Schutzgeb) Doll. = 423 10 Wie Nr. 9. bis 200 Dollars. 13) Nur nach bestimmten Orten. B. 14 Umwandlung Für die als Sperrgut zu behandelnben Pakete wird das Porto nicht aber der Sehören mehrere Sendungen zu einer Begleitabresse, so wird für jede einzelne Stud E Dringende Pakete mäfsen frankiert ein. Sesondere Gebuhr außer Porto Fidschi⸗Inseln. 50 39. 15 Schriftliche Mit. in die Landeswährung (mexikanische Dollars u. Cents) bei den Bestimmungs⸗ Portvzuschlag und die Jersicherungsgebllhr) um die Hälfte erhöht. Als Sperrgut gelten ] das Porto berechnet. und etwaigem Eilbesteilgelde 1 . 13) Pesos u. Centapos S . Art. wpostanstalten nach Tageskurs. 15 Auszahlung erfolgt in der Lanes währung . II. Frankierte Pakete im Gewichte bis 3 bz. 3 Lg C. Postpakete“y) nach dem Auslande. 6 ö Goldgeld) (1 Peso 13) Wie Nr. 9. ** nach d. Tageskurg. 16 Nur nach bestimmten Srten. Bie Aufschrift muß außer Auge meines. ͤ gemeinen nur die Ta . Pe es, ncscheint sotzs Jah Zurenzburg Caugscht. er Patete mit Nachnazae und der dringentzen Batete zonen jedech auch warten iert 10 Pfd. Sterl. 20 Pf. für je 20 M old = 1j 54 9). . . ĩ 3 Au— ie ein abgesandt werden. Für Nachnahmen sstetz in Mart u. PJ. anzugebem besondere Gebühr von 1 Pf. für je 1 4 na Rußland f.

, ö. . ; ö . P s ĩ ar , , n. ö dem Namen den Vornamen oder mindest. die Anfangsbuchsᷓt. des oder der V'er— Veiter usb. terre lere die 9 t . ö. . 83 . 500 Franken 20 Pf. für je 40 A6 14 u, 15) Mark u. Pf. 6 Varenvertehr sstatistit bestimmtes Doppel auf grünem Papier fur je 4) mindestens 20 Pf. cnach Joznien⸗-Herzegowinü, Desterreich⸗ Ungarn mit viechtenstein mindestens 10 5). Bostanwersungs- 16) Curreney⸗Doll. u. 153

8 28 ö * 2 J 28 C ? D 4 8 j 2 . ) z j . . z h Schriftl. Mit · namen oder die Firmenbezeichnung des Empf. enthalten. Dem Bestimmungs erforderlichen Inhaltserklärungen ist das Doppek mit inbegriffen gebühren werden nicht abgezogen. Ueber bestehende Beschränk. bezügl. Ausdegnung und Umfang der Postyakete= nach einzelnen Landern ; ; , teil. jeder Art. ort ist der Name der Provinz hinzuzufügen. 17) E im Ortsbestellbez., ledoch Die Vorausbezahlung des Portos bildet die tegel. Pakete nach Bos nien⸗Herzegowina (ausschl. ber Eilpatete, Nachnahme erteilen die Postanst. Aus kunft; ebenso über „Postfrachtstücke“ nach dem AuslJ. (Paketfend. welche den Seding. für Postratete nicht entsyr. 1099 Dollars 20 Pf. für je 20 Cts. (1090 Cur⸗- 16 Schriftl. Mitteil., nicht nach Island u. Faröer. J. jedoch lelegr. Be / Grdernung nur nach. best. Pakete und Pakete geg. Rückscheim, Desterreichüingarn mit Liechkenstein Wusschl. der Eilpatete, Nachnahmepakete, drin genben Pakete und T. Verkehr mit welchen Länd. die Zahl. boö0 Pesos 20 Pf. für je 40 reney⸗ Doll. . Art. Orten, von da Heiterbe förderung durch Brie / post. T nädch den Fare . 3 w Art. , ( Der beizufügen⸗

der Zollbeträge durch den Absender (im Verkehr mit einigen Sand. auch nachtraagl) aestattet in. 422 S 50 Pf. mur ach bezf. Hrten. 18) E; T,. 19) Für Uebermittelung ab Malmö bringt e Bemerkungen. i —— Bemerkungen. 17) Kronen u. Dere 17

1 1 2 . 2s40 3 * 9 . 8 8 . * ü. die schwed. Postverwaltung, welche NUeberweifung der Postanweisungsbeträge Bestimmungsland. . Betrag ortferunzen CM = werten gabe aulahig. M= Nachnahme Bestimmungsland. 2 etre Ertiärunzen [I = Sertangabe zulasag, X magen. 800 M 10 Pf. für je 20 6; mind. 20 Pf. 00 Kr. = 1124160 3 Shristl. Mit besorgt, eine Gebühr von ö/o vom

h Einzahlungsbetrag in Abzug. 20 T nach ö Zahl Sprache zulässig. R Eilbestellung zulässig. von 40 S II Zahl] Sprache zulässig. E SEilbeftefsung zuläffig] S00 ½ bis S0 S: 20 Pf. für je 20 ½ ; 75 9. 19 tei. jeder Art. Frankreich, Monaco, Algerien. 21) Nur n. best. Srt. in Dahomey, Elfenbein⸗ e

ö ; 2 ; rike z d h JJ *. ? 9 e, 2 . 4. brit. Postanst.. . 5 Eg 169 big 36 . für jede weiteren 40 M: 20 Pf. 18) Fr. u. Ct. (100 Fr. 20 küste, Frz. Guinea, Fr Aqugtoria]-Ifrika, Madagaskar, Ober⸗Senegal u. Niger Regtyten mit ägppt. Stdan? 5 f. n dẽ⸗ rde. e. indochltn. Ho ltanft. über Frank 315 bis 258 f 16 Cuba l00 Currency 20 Pf. für je 40 = 81 M 40 8). 51 Schriftliche Mit (frz. Gi Senegal, Für Uebermittel, ab Parts wird eiten der franz. 2 erh nnn (irh fire an, 2 3. J. ö in nn ö , 3. 3e, d. o' Dollars 19) Wie Nr. 17. teil. nicht zulãffig. , . d. , ,,, w ö. leer en J 4 20 3 f. , d. * e den. ui enn 3 . K 7) it Island u. Farser. ..] 720 Kronen los f. für je 20 M½S; mind. 20 Pf. 2 ö 12 . ebiete besorgt, eine Gebühr vom eingezahlten Betrage ug gebracht. 1 is 3 2b ( reigestelt, ob er bie eine oder bie ö 19) e, n nie. ö . J 1950 Hire en . . 2 . . 2) 6 , 23 Nach Athen, Korfu, Patras, Piräus, Syra, Volo, P nur nach diefen Orten; & Argen tinische Nevubli?⸗⸗ 3406 * ander Srrgce anwenden win. Costa NRiea

28

übr; Orten bis 59h Franken durch Verm. des Zentralpostamts in Athen . Iren ffn ö 3 2 dd. e. o.] D i D , D, m , , . 6 ;

. , , , . . . . j e in Grü nst raf. Bund Meu⸗ Sud. Wales ; 20 ü 25) . Nr; 9. t Bei . bis Athen 29 Pf, für je 40410. Ueber Gebühr . . w ,, ö . ß , , lien min garze., Srhn— Franken 3 20 Pf. für je 40 A6 24 Mark u. Pf. flegr, Postanm land vom eingezahlten Betrag abgezogen wird, sowie über mwandlung in land mit Grit Nen ginmes, Cid eu st: elfi, , .

21) Franz. Kol. (Franz. Indien s. Nr. 10, . 25 Mark u. * schritl. Mitteil. griechische Währung ert. d. Pa. Auskunft., 23) Wie Nr. 9, Absatz I. J. 24 Nur Was manien, Vletoric, Kecftau stis ien! rg n ger 9 , n S e ü fer, Dänische Ain ken landU

eu- CGnaledonien 8. Mr. 55) 500 Franken 26 Jen u. Sen (i Jen zulässig. n. best. Drten. Auszahlung in d. Landegwährung n. d. Tageskurse v. Tegueigalpa. . . . best. Drin. 5 M 1. N bis 100 M nach deft. Dahomen und e. Gedbieie 22) Griechenland. .. 1009 Franken 100 Sen 24) Schriftliche Mit⸗ 255 Wie Nr. 9, Abs. J In Hongkong Umrechnung nach Tagesturs. 19 Kab ma · Zu seln ; a . hn, . ö. [ 3 . Dentsch⸗Keugulnea = 23 10 Pfr. Ster] . 2 4 119). teil. zcder Art. 6) E jedoch nicht n. Karafisto u. den Pa. in der Mandschurei; n. best. Ort. h Selm r göngo⸗ nig wien. G ni gg n. Ie r e =. 224 no n, ** ö 2 27 I Freu, Ct. ioo Fr. 25) Wie Nr. 9. 27) R ausschl. Benadir; B nach Italien u. S. Marino. 29) P. Für Ueber⸗ 1 lage ——— e d, wog ken di öh, . . 2 westafrita 2 Longkong u. brit. Pa. in China.... S66 t 29 81 416 40 ) 6) Schriftl. Mit. mittlung ab Brüsfel bringt die Hier fer, welche die Ueberweisung 145 Bermuda⸗Fu feln . n fn n n ,. 83 * . le uri sie

ahan n sen, Tagan Germosc; n. Zarafuto Ca. 30) Fr. u. Ct. 0d 31 6k jeder ÄArt. d. Postanwelsun gsbeträge nach d. Bestimmun ggebiete besorgt, o/o vom 1 i en, bis So e K. 1c) Taxe gilt nur bis Voma; Erhthrea Salim). jap. Za. in China u in der Mandschurn 400 Jen , srteil Einzahfungsbetrag in Abzug. 36) F n. best. Brten. 16 VBosnien⸗Herzegowina alten für Beförderung gt Bom von Em- Han d⸗Jnsein

27) Italien n. San Marins. ital. . . Tripolis fritz ö. = 561 6 40 g 9) Schriftl. Mitteil. 35 Zulässig n. Monrovia; ferner n. and. Srt, wenn Aufschrift d. Zusatz 13 Brasiiien .. zich ger s tragen, 5 Rug nach best Hrten; Iidfchi⸗ n feln

L Lol. rythrea u. Zenadir cnur dium o n. Mogadiscio 1000 Franken 5 31 u. 32) Mark u. Pf. nicht zulafsig. ulallig n. ; ian trãgt. A . degwã 18 Brjtisch⸗Vet schuanaland is, o ge ch M biz Dos n, is Rur Finliland : ) Taualzone v. Panama (wie Phil ppin. 20 Pf. für je 40 Ss z) Fr. i. Ct. loo gr zo , Offige in Monrovia“ trägt. Auszahl. in Landeswä rung 135 Brit ich 2 n rns. . ; 6 e, ne, a. über Schweden

* U. Gt. . ⸗. 2 3. ; P. ö ) 5h g. u z Ul 29) Tongo, belgisch ...... ...... 1000 Franken = 81 4M 40 3) 351 . . . 3 i. 1 ö Gebühr für die Nebermittelung ab Syrakus 20 KRritif 8 i. ; ; . Lis do 0 nach Postorten. 17 Nur nach b. direkt zur . . 30) Kreta.. w .. 1000 Franken 34) Mark u. Pf. 32) teil. jeder Wie Nr. 9, Abf. 1. ; Ein? 21 Briti rma dest. Orten, iC) M. b. So , d nach George⸗ grunen mit Monaco, direkt S0 M. k (19g Centimen für je 25 Fr.) wird von der ital. Postverwaktung vom Ein z ; J

2 360 ,, Fa 100 t. 0 gf is, 140 W : wms) Mark u. Pf.. 33) Wie Nr. 9. zahlungsbetrag in Abzug gebracht. 34) Alkassar, Asimmur, Casablanca, y ä 0 re e, s T ar, 0 = bo is 36 Fr. u. Ct. 00 Fr. 34) Schriftliche Mit⸗ 66. Larasch, Marralesch, Masagan, Meknes, Mogador, Rabat, Safff. Tanger,

,

i

& J gg

R dis 100 :; ader N dis M,ò .,

r , , ,. , .

eo de Car Car de, Te, d, . de deo

6 J r e G J e , gr

82

ö

25

.

Wo , nac den, Oeten .

S8 W rin o , mach Drreen .

G w Ter wach den, dere, ,

dis So R n , din i .

Stanles⸗. S) 2. W Din wer ,

ranzösñ sch Aeguatorial⸗ . 14 4 —— 66

frika (Gabun, Mittel ⸗Kongo, . dit So e o Me der Ter 33 1 dir fr. Staatzadgake Gr

nicht ein degr e da, wog

de de dẽ do dẽe Y do de = Ce, d 27

2 *

D c S c em en en en n en en & r 2

* 977

r 97 9a *

87 w O G G m QM Q .

ö .

ö

*

2

S. ö

MR M de de do deo

best. Orten. ij WM bis 3100 4 nach dest. Ubangi. Char. Tschad)ꝰ .... Orten. 25) W bis Soo 6. 26 W (ausgen. 52 3 .

2

town und Nem Amsterdam. 21) W bis 800 a, über Belgien , 81 16 40 3) tal jeder Act. etuan. T. telegr. Beförderung nur bis Tanger, ab Tanger mit der Brlefpost. . m. Uganda

über England biz lö0 6. I w bin ioo n. 5 nach best. Orten. 23) * ab Capstadt vom ) 7 I009 Franken 20 Pf. für je 40 S6 z J ä, , , n, * z ir 860 ; 8 ĩ Auszahl. in d. Landeswähr. n. d. Tageskurg. S6) Wie Nr. 9, erster tz. Au z . . . k g r gn. 3 . . ö. mexik. Gelde nach Tageskurs. 36) Nur n. beft. Ort. E; T. Aus- 26 elle en ne ! ; 50 9.

G C e G Ce ee

SS

Caicog⸗ , C , Turkg⸗ el bis ; . e, d nn, dn, ö nach . 6 . K ; ,

.

34

35 Mexik

36 Montenegro /

3 33 di G e nac den 8 Win wo.

83 W und N dig

=

Empfänger zu zahlen; Me bis 00 M nur nach io eee, ' Pf für je 0 in Franken oder in Sfter. Gelbe, ni jezt. Fall nacht dem amtf. Krit. ; ö , , 3 Kr. u. Gere (100 r. 3 Schriftl. Mit nn , 86. . 36. 8. 5 n. , , 1 f. für je 40 5 2 d bestimmten Srten. J Postanweisungen nach kleinen . * Riederl. Kol. ( Indien, Antillen, Guvanq) Ho Gulden J . 10) K n, ö. teil. jeder Art. ,, Ein e , f nn Wege nur bis zum nächsten größeren 3 Termen ,,,, , , , , ' Kronen ) , , e, 3 Postort und von da mit der Post nach dem Bestimmunggorte befördert. M ere, d, nge, mit. Bosnien. n de ; on , Toene nur ng, ostot ten Cie stelgeblhr Es Pf) vam Ire, gbr, n Seewen bs 1 2 1

ĩ ĩ ĩ 1000 K ; mind. 41) Sol de Plata u. ) . . . ; , 2 4 899 8 * ̃ . Sol d. 41) Schriftliche Mit⸗ ender im voraug zu entrichten. P (in Botn.Herzeg. nur im Orts b. a, e, gen J

Plata ö P. 2 ƽ 5 9). ] teil. jeder Art. bestellbezirk). 41) Nur nach bestimmten Orten. o. busssche Postansti,; ;..

St. Zucia biß oh , R nach Str. ann r ü h nnn, n ,, m 5 * Indochina 5 , bis co , Hi) M dis 1000 R 6; 56 Französifche Sontalirnsie N bis 40 . S . Amoy, Canton, 575 Gambia VBathurst)

utschau, Hankau, Nanking, Peking, Schanghai . Gibraltar

*

6 ö ⸗. *

* 9

7 . 77

82 —— * 8 8 8 —7 C9

—— n. K

85

83

C de de & t -- *

28

t. Tientfin, Tschifu, Tschinkian 1 5 2 Weihfien. M nach Schanghai F ö. .

5 Beg i dis 19600 M, far Wegen m J 6 4s, nach den übrigen esten aten dis 61 Grossbritann ien und Irland Bech d. R big 2. a bri

S009 Gο, N bis So . 1 Jido i; k vis Soo , kh nur nah Dilen n b. durch Pri e beer. Tun an!

en.

pr M Q de /

, ae, ne, e, ne Ce e me, en en .

id bia

ö w w G en CM en erm en

6 8 . m em en en en en en ern

g , ,d dan,

1

1