1912 / 2 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung, FJinanzm in ister lum. 6 ö do Abs. 4.1 Saß 2 in Verbindung, mit 8 89 Abs. 4 des sie n ;

. ö . . Abs. zulassen, vorausgesetzt, daß sie sich nur mit dem fremden Handel Kunst und Wissenschaft. Jaba zu, elnem Kaffeeerzeugungslande zu machen. Es folgten

betreffend Ausgabe von Schuldverschreibungen der Der Rentmeister Mehlhardt bei der Königlichen Kreis— here lde gern en ergibt (2531). ren, Nagel, bemerkt, sein Ziel sei, eine Handelsflotte zu A. E. In der ld. ordentlichen Versammlung der Brand Fanzöstsche, bald darauf ganz. Westindien. dann Ir nen Stadtgemeinde Selb auf den Inhaber— kasst in Genthin ist nach Mühlhausen in Thüringen versetzt Als Bauleiter im Sinne der, Unfallverhütungs vorschriften schaffen, durch die die Vereinigten Stagien in die Lage versetzt bu rgta win de hn Be, n m, nm * ede Müänen, Die keutige Kaffgeerseugung betrigt 0 Millionen Kilogramm

Mit Ministerialentschließung von heute ist genehmigt worden, worden. , wer eine ständige örtliche Bauleitung ausübt und würden, bei der Festsetzung der Frachten mitzusprechen. a, , deen n . . mf; , , . , größten, Araßien mit etwa s Millionen daß die Stadtgemeinde Selb 4 prozentige Schulbverschrei? Zu Rentmeistern bei Königlichen Kreiskassen sind ernannt: He , Betrieb auf dem von ihm geleiteten Bezüglich der Hallung der Regierung, betreffend ben Zwegl, im Sommer 1912 auf dem Pichelswerder' wieder unter der r ,, . fie . n,. e ,,, bungen auf den Inhaber im Gesamtbetrage von 500 00 ½. In Jublitz der Regierungshauytkassenbuchhalter Schauhoff Bau n eng ‚. . 2 . ; Panamakgnal, sagt Nagel, die BVestimmung des Ha- zewährten Leitung von Oberregisseur Frey ein vaterländisches Stück Im bellen nne e, , Rednerin? em en, 1 6. He gen, fünfhunderttausend Mark), und zwar Stücke zu 2000, 1060, 4us Münster, in Genthin der Regierungs hauptkassenbuchhalter unfa 6 riebsunternghmer bleibt für die Durchführung der NVauncefote⸗Vertrages, wonach keine unterschiedliche Behandlung aus der Gfschichte der Hohenzollern aufzuführen. AUus dem Vortrag affeepflanzungen und der Tätsache Erkähnung getenm bah ne. 8 und 200 MI, in den Verkehr bringe. ; Eck aus Hildesheim, in Koschmin der Rechnungsrevisor bei der ufgllher ki un gs orf cri ten ungeachtet der Annahme verant⸗ tattfinden darf, werde natürlich beobachtet werden. Nagel von Fräulein Elisabeth Lemke Kulturgeschichtliches üher jährlich zwei Ernten gestattet. Eine der an ungen Folgen 69 Auf⸗ . , wortlich, daß ein in seinem Betriebe mitwirkender Kleinakkordant empfiehlt aber ein Gesetz, nach dem alle gen und Transit⸗ den Kaffee sei . in tunlichfter Kürze hervorgehoben; Cin kahn ah Kaffees unter die Genußmittel der Kulkurwest ist das

München, 30. Dezember 1911. Ansiedelungskommission Walter aus Posen. Unternehmen sei wenn k KRleinattorda . r; . hn bei dieser Annahme eine? ahrlässig— j ̃ ami 3 s armer Herwisch in Arabien soll zuerst aus dem munteren Wesen Herbhorrufen eine d h Fahrlässig gebühren, die amerikanischen Fahrzeugen auferlegt werden, aus feiner Jiegen hach den Genuß voll Blat en, Banu, . in gn ,,,, g er ,,,

Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern. leit trifft 2535) e c ; 3 *. zauptverwaltung der Staatsschulden. . J ̃ . einem besonderen, diesem Zwecke dienenden Fonds des Schatz⸗ zisd wachsend ) 3 e . f * ö. 2 ö 5 ö Bie ei gb, eee ache ,, ,, , ee, , , ,,, ,,,

Henle ö. den Bekanntmachung. eine Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend die weilere lanalgebühren würden 25 Proz. von Regierungen für die unter fand sich erqui 8 . ; ; n ; ; ! 2 9 quickt und belebt. Sein „gehobenes Wesen Hh ; Am. 30, Dezember 191 waren im Preußischen Amtsdauer von Vertretern der Arbeitgeber und der Versicherten ihrer Flagge fahrenden Schiffe bezahlt. fiel, auf er wurde verdächtigt, daß er das Weinverbot des Koran ier nnn fe nini gh enn dib el fen; Sta atsschul dbuche eingetragen bei den Versicherungsanstalten. Vom 35. November 1911. ; verletzt habe; so fand er sich genötigt, die Ursache seiner Munterkeit den schwer zu ziehen. Jedenfalls sind die Menschen, obgleich sie doch Asien. anderen Derwischen preiszugehen. Nun gah eg ein allgemeines Naschen schon das Dörren der Gerfte zur Bearbeitung kann len, Erft burch den

Königreich Preußen. 59 55 Konten im Gesamtbekrage von 2915 606 950 6. Ferner die Ausführungsbestimmungen des Reichsversicherungs⸗ ; ; . . g Nach einer Depesche des „W. T. B.“ haben die Kaiser⸗ am Kaffeestrauch mit der entsprechenden Wirkung. Gefagt ist in ber Kaffee darauf gekommen, daß es viele Naturprodukte gibt, die gedörrt,

. ö . . Berli 2. J 2 amts über die auf Grund der Invaliden und? interbliebenen⸗ hre . in. Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: Berlin, , Staatz schulden versicherung zu leistenden Zahlungen. Vom 7. ö 1911. lichen Truppen Han hang geräumt, die Geschütze mit sich . g i die n n , ,, gerötet, geniahlen, mit. keißem Wafser einen Aufgüuß von Faffee= den Kammerherrn Freiherrn Hugo von Spitzemberg Haup 26 z ö Es folgen Revisionsentscheldungen, in' denen folgende genommen und sind mit der Bahn nach Norden gefahren. . . . heiß Weng , .. . ahnlichem Gernch und Geschmack geben; ihrer haben wer eine degion. Unter Verleihung des Charakters als Kabinettsrat zum Kabinetts von Bischoffshausen. Grunysätze ausgesprochen werden: Lihuanheng hat dem Kommandeur der Kaiferlichen die Ver— früher als ö. dem Schluß des Az. Fehr hen e rg m , die ersse Fan . sneizält t abn fliehen, ke ber febe bai. Des sekretär und Schatullverwalter Ihrer Majestät der Kaiserin und . Beurteilung der Frage, ob durch einen Vertrag Ver⸗ sicherung gegeben, daß er die geräumten Stellungen nicht eberbürgte“ Nachricht über das Kaffeetrinken in Arabien. Der um . ,, aer n, 9 w Königin zu ernennen. Bei der Hauptverwaltung der Staatsschulden sind die sicherungspflicht begründet wird, kommt es nicht auf die Form besetzn werde. Der Waff enstillstand wird nunmehr diese Zeit lebende arabische Schriftsteller Abd el Kader erzählt, daß . zur ewich e neff, e. ; 2 5 ar ,n ö Kassensekrelare Vup pe, Kiß ig und W nscheck zu Buchhaltern und Bezeichnung, sondern auf den Inhalt und den Zweck des beobachtet. Das letzte Gefecht trug keinen ernsten Charakter. ein in Aden wohnender Mufti Gemal Cddin um 1469 den Kaffee in Faren Betr gerelen ' ij en . , w 86 en,, ; . . . ernannt worden. ö ö. . ; Vertrags an k . Wie das „Reutersche Bureau“ meldet, haben gestern Arabien eingeführt habe, nachdem ihn auf einer Reise nach Persien Dattel⸗, Eichel. und Roggenkaffte auf die gleiche Stufe der Verwerf⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Eine Tabakripperin ist versicherungspflichtig (1593). 700 Soldaten, die das Arsenal in Lanchow bewachten, dort sebende . auf dies befämmliche Hetränk zufmerkfam lichkeit gestellt werden, um so weniger, alg man angefangen hat, den den Regierungs- und Medizinalräten Dr. Rockwitz in „In der Uebergangszeit vom Invaliditäts- und Alters— gement rt. Der Kommandeur ist nach Kaiping geflohen, i. 1 6 ö , ,,, R Cassel und Dr. Dütschke in Stettin den Charakter als Ge⸗ versicherungsgesetze zum Invalidenversicherungsgesetze genügt von wo er an die Eisenbahnbehörden in Tientsin telegraphierte, Or der mn , lehr Henn ß e, Bm , gie ge 6 des Koffeins zu verbessern'. Jedenfalls hat in den nur zwei Jahr⸗ heimer Medizinalrat, Bekanntmachung. ess wenn von mehreren nach 3 A6 des Invalidenversicherungs⸗ die; Meuterer hätten die Abficht, den Eisenbahnverkehr zu Nachtwachen munter zu erhalten, Vas wen che, Gl nenn , . , . . i ( gens Erlen t , , me. dem Eisenbahnverkehrsinspektor Krause in Blankenese bei Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Hesetzsamml. g'sebes und nach der Repistongentscheidung 98h (Amtliche hindern. dens Dernzischen Tetartig, daß e et, Lag und Nacht geneffen und in She rene gen eltel'ben vi, ö wan, ,. dem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Eisenbahn⸗ S. 357) sind bekennt gemacht? . setzsamml. Jachrichten des R.⸗V. A. 1902. Seite 477) sich berechnenden Afrika. wenig mehr als ho Jahren waren Kaffeegenuß und en fsprechende Pflege des dadurch bewiesen ist 9 3 wohl , . direktor mit dem Range der Räte JV. Klasse, 1M) der am 360. Oktober 1911 Allerhöchst vollzogene Nachtrag zu Anwartschaftszeiträumen, in die der 1. Januar 1906 fällt, Laut Meldung der Agenzia Stefani“ aus Tripolis Kaffeestrauches in Südarabien allgemein verbreitet. Aber der Kaffee⸗ niemals Kaffeebrüdern spricht. Auch über diefen Punkt und Ver⸗ dem Eisenbahnobersekretär Ley in ee den Charakter dem Statute für die Entwässerungsgenossenschaft zu Groß Kackschen einer mit mindestens 2) Beitrags wochen belegt ist (1594). sind vorgestern die Konfuln, die städtischen Behörden, an ihrer genuß blieb, lange auf dieg Land beschraͤnkt. Noch 1511 vert lagte wandtes hatte Fräulein Lemke eine große Fülle von Daten, weiser als Rechnungsrat ferner im Kreise Ragnit vom 12. März 506 durch das Am bzblatt Ker Die gemäß 8 155 des Invalidenversicherungs gesetzes er⸗ Spitze Hassuna Pascha ferner die Scheichs der Stämme Sahel 36 . . ö. ,, Der cn . . wie unmweiser Aussprüche und Beobachtungen zusammengetragen, die aus Anlaß ihres Uebertritts in den Ruhestand den Eisen⸗ Königlichen Regierung zu Gumbinnen Nr. 495 S. 460, ausgegeben am gangene Entscheidung der höheren Verwaltungsbehörde über und Menscha eine Abbrd der Israeliten, der Notabeln , ,, Amn ur ener Mesche gehen, zaß sie den ihrer- Arbeit, die in den Veröffentlichungen der, Brandenburgia⸗ dem⸗ ö f ö ̃ z. 7. Dezember 1911; die Versicherungspflicht eines Beschäfffaunmd neueres, 9 . 3h ordnung der, Isragliten, j Koran verletzten Auf den Einwand, Kaffee berausche nicht, erheltere nächst in exten zu! Cewar len ist, viel Freunde und Freundinnen bahnobersekretären Neum ann in Berlin, Drin kuth in Holz . . ger icherungzpflicht eines Beschäftigungsverhältnisses bindet Stadt k = Zivilbehörd General ; e ; : fer fi ; ĩ ausen bei Phrmont und Heine 2 in Bremen, dem Eisen bahn? 2) der Allerhöchste Erlaß vom 30. Ittohęr 1511, hetreffend die die Rentenfestste lungsinstanzen, gleichviel ob sie blises Ver! . ö ö ö a r er g gend ö . ö . ,, n,, , e . 1 ö . , . Poppe in Lauban, dem Oberbahnhofs— Dil . . , r nende enn hältnis zutreffend und erschöpfend beurteilt (15935,. aer T h ö Den fh ischt Behörden . e af, aber als ge santheitefchä lich Ein e,, ie in e,, ,,, a. 3 des vorsteher Schütze in Seehgusen (Altmark), dem Eisenbahn— berbindung durch daz Bohn ners chtdlt bch an mne gan, 3 Ein Vertreter der Versicherten bei der unteren Ver— dem Könige und der Königin ein. Glückwunschtelegramm, in des Verkaufes von Fee ffee und der Befehl, sämtliche Vorräte baron cg feel erhän wird, wie es dem Alkohol ergangen 6 i 9 obergütervorsteher Plaeschke in Breslau, dem Eisenbahn- Röniglichen Regierung zu Trser Nr is' G' 3*] ausgegeben am waltungsbehörde erlangt durch die Wahl zum Schiedsgerichts⸗ dem sie ihrer Ergebenheit Ausdruck gaben . zu fberbtennen. rekt muß sich damals eineg angenchmen Kaffee Schoß der Jukunft verborgen. Aber borläufge *so schloß die Vor oberkassenvorsteher Vollrath in Frankfurt (Main), dem Z. Dezember 1511; beisitzer nicht die Fähigkeit, diefes Ämt wirksam zu bekleiden: ö . ; dufteß erfreut haben;. Doch, es kam anders, als die Feinde des Kasfteß tragende, wird fich ein sehr große Teil en fen hl immer noch Eisenbahnwerkstättenvorsteher Lach mund in Stralfund ünd den (.das 4m 6. Nobember 1911 Allerhöchst vollzogene Statut für die unter seiner Mitwirkung erlassenen Urteile unterliegen der , 6 . ö . ö. . ven der fen, gehsr an dens, Gesc mc der Derwische und ihrer Ziegen ein Beispiei Oberbahnmeistern Möller in Holzwickede und Weiße in Breslau, die Genpsfenschaft zur Regulierung Ser unteren Seldau in Soldau im Aufhebung ohne Rücksicht darauf, ob eine Enthebung vom und wünschte das Peufeltge ränt wenjgstens zu vęerfuchen. Es nehmen.“ dem expedierenden Sekretär und Kalkulator bei der Preußischen KRreise zteißsnbrig Tur)gs bas Amtehlatt der Fömntglichen Regterung zu Änite stattgefunden hat (159th) Koloniales. , JJ 66 6 6 ; Wen gene fsenschgf la fe Krause in Berlin sowie den . . . ö . J , Eine Invalidität, die selbständig neben den Folgen eines w . . ; ö , w Doch j4 Jahre später entstand Fein Literatur. teuersekretären Stratom eier in Dortmund und Baehr in Berl chen ,. ö aer , ,,, ö i Betriebsunfalls bestand, weil letztere die Erwerbsunfähigkeit Richtigstel lung übertr igbener Berichte über, die Folgen neuer Streit, weil ein sehr geschätztier, aber fanatischer Zum 4. Januar 1912 hat der Cottasche Verlag soeben eine Lauban den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen und die ,,. des i ne. Fran fenhaufe⸗ . im, Sinne deg Jnvalidenversicherungsgesetzes noch nicht um der Bürre in Deutsch Südwesta frika. . Muftt behauptete, Kaffeetrinker seien keine richtigen PVeoslemg. von Tem Tencraidirektor der preußtschen Staalharch be Wirklichen infelge der von der Stadtverordneten versammlung zu ter Kön; lichen Regierung zu Stade Rr. 48 S. 655 ausgegeben am S6'/s v. H. herabsetzten, ist nach Eintritt dieses Falles im Im Frühjahr des Jahres 1911 sind in der deutschen Presse viel⸗ Schleunigst eilten. darauf, die Hörer dieser Rede nach den Geheimen Aberregierunggsrat Dr. HF. Ko se r verfaßte Geden schrijt Gräfrath getroffenen Wahlen die Kaufleute mil Rauh und üer eg n, Sinne des 8 13 Abf. 3 Satz 2 des Invalidenversicherungs— ä, eraibriee aus dem Schtzge iet Heutst;. Stthesfritg ve. Ke Fainlennöefstärtetzs le Gel be und wwetörhgesten, die sft. Mnter enn Fiel Kr gem eh' Friedrichs deg Großen. rnst Schmidt daselbst als unbesoldete Beigeordneteè de gesetzes als Unfallfolge anzusehen; Teine Berußs enossen⸗ gfentlicht morden, die sich in höchst peffimiflischer Weise über pie Feindseligkeiten solcher Art dauerten so lange, his endlich ans Ver, Den kwür dige Worte Les Königs mit kurzer Erzählung Ernst Sch selbs s g der e fogenoss ö 3 ö —⸗ 97 Stadt Gräfrath für di liche Amtsdauer von sechs Jahr schaft, die von dem gemäß 5 113 Abs. 2 des Invaliden Verhältnisse des Landes verbreiteten und in denen unter anderem be— sammlung von Aerzten sich mit Entschiedenheit auf die Seite des seiner Taten veröffentlicht. Von diefer Schrift hat Seine Majestãt e ett, ) für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren berslcherungs ge see s e ,. Heber . . 3 u 8 . . hauptet wurde, daß der größte Teil des Viehs der Dürre und dem Kaffeegenusseg steslte Fortan war der Sieg des Kaffees für den ber Kaiser und König eine große Anzahl von Exemplaren ankaufen zu bestätigen. . . ö . ; 1 ren . Wassermangel zum Opfer gefallen sei. Diese übertriebenen Berichte Orient unanfechtbar. Aus dem. Vorangehenden 69 nun zwar lassen mit der Bestimmung, sie zum Gedenktage in ben preusischen , h , . 1 . at, ann ö. t shrechen nicht den Tatsachen und sind geeignet, das Schutzgebiet in der Änteil der Araber an, Bekannt werden des Kaffees hervor, Schulen und im Heere zu verteilen Es ist anzunehmen, daß auch Schul 9 ch‚Zahlung an den ursprünglich Mißkredit zu bringen. In Wirklichteit hat es sich nur um einige aber noch nicht der erste Ürsprung seiner Benutzung, der nach der berwaltungen, Truppenkommandos, Krieger, Bildungs⸗ und andere

. - . Mi j 2 übergegangene t Auf den Vericht vom 18. Dezember 1911 bestimme Ich Aichlamtliches. Berechtigten 3 t tilgen; Rückstände des übergegangenen An' hundert Stück gehandelt, deren Verlust nicht allein auf die Dürre Mitteilung des Abd el Kader auf Persien weist. Bort soll um S?5 Vereine fowie die Stganifationen für Jugendpflege geneigt sein werden, und den . sondern zum Tell, auch auf Weidebrände und schon Kaffee getrunken worden sein; ja eine persische Sage läßt den dem gediegenen, mit einem chargktersstischen Bildnls des Königs ge⸗ )

hiermit unter Aufhebung der Alserhöchsten Order vom VN. Sk⸗ 2 spruchs unterliegen der vierjährigen Versährun des 5 197 des

lober 1866, daß ber Sberlandstalkmeister im Ministe rin m Deutsches Rei ch. Bürgerlichen Gefetzbuchs ib jährung 8 andere Ursachen zurückzuführen ist. Der beste Beweis dafür, wie sehr Propheten Mohammed sogar schon mit dem Kaffee bekannt sein, den schmückten Büchlein zur Verbreitung in den weitesten Kreisen, bei

für Landwerischaft, Donraͤnen und Forsten! die im Preußen. Berlin, 3. Januar Es folgt eine? Rachweisung über die Rentenzahlungen und diese Berichte der Begründung entbehren, ist die Tatsache, daß sich shm bei einer Erkrankung der Erzengel Gabriel in Person kredenzt jung und alt zu verhelfen. Zur Förderung solcher Bestrebungen wird

ünifermreglement vom 26. April 186 beschriebkhn Unͤtform . ö n,. . Beitrags lt iti en e fun r, cherung en , , die Viehbestände, abgesehen von Eseln und Kamelen, im letzten habe. Karl Ritter hält Afrika, und zwar das füdliche Abeffinien, die die Verla shandlung größere Posten mit, beträchtlicher Ermäßigung Seine Majestät der Kaiser und König machten, : ü ; Jahre (i9glo/ 11) trotz der Dürre und trotz des Umstandes, daß die Vandschaften Kaffa und Cnaręa, für den Ausgangspunkt des Anbaues des Einzelpreises von 30 3 liefern. Bestellungen können an jede

der Landstallmeister, aber mit der Stickerei, den Schulterraupen ; ie übe Erlös aus Bei ü 6 ; . . . und den 6 der Räte erster Klasse nach i . wie „W. T. B.“ meldet, heute vormittag dem Reichskanzler , n den Erlös aus Beitragsmarken für den Nionat Landesgrenzen fast das ganze Jahr für eine Einfuhr von Vieh ge⸗ des Kaffeebaums oder strauchet ghlla arabica, der später in den Buchhandlung gerichtet werden. Allerhöchsten Verordnung vom 29. Juli 1889 zu tragen hat. Dr. von Bethmann Hollweg einen Befuch. . ; . ö . . . sperrt waren, recht erheblich vermehrt haben. Die Vermehrung der füdarabischen Bezirken Aden und Mokka die anerkannt edelste Frucht Das Januarbeft 1912 der von Richard Fleischer heraus- An Stelle diefer Abzeichen haben für den Fall der Verleihr ö . Der Nichtamtliche Teil enthält zunächst einen Hinweis einzelnen Gattungen ergibt sich aus der beigefügten Aufstellung. zeitigte. Zu großer Ausbreitung ist der Kaffeeanbau hier aber niemals gegebenen „Deutschen Revue! (Verlag der Deutschen Verlags⸗ ere, , ,, f e llicher n Gäehei * ö J ir . auf den Deutschen Verein für Volkshygiene in Berlin und die Nöngch Ast, beisplelsweise beim Rindoleh eing Zunahme von über ctaant, Ver Welthandel, wies, später dem Kaffee ganz andere anftalt, vierteliäßrlich s c) hat folgen den Jr halt Konten. es Charakters als Wirklicher Geheimer Ra die für diese von ihm herausgegebenen „Blätter für Volksgesundheitspflege“; oo Stück zu verzeichnen gewesen, die die Vermehrungsziffer des Bahnen. Es ist eine verdienstliche Pflanzenfamilie, zu der der Kaffee C. Kalau vom Hofe Die Suprematie im Mittelmeer, Aus den unge⸗ Räte durch jene Verordnung vorgeschriebenen Schulter- und . k . . . dann folgt der Abdruck folgender ärztlicher Sbergutachten: ; in bezug auf Regenfall und Graswucht zbedeutznd günstigeren Vor gehört. Die Rubiaceen weisen außer ihm auch ? Farbgewächsse (Röthe druckten Memꝑiren Rangabés, Von einem österreichischen Politiker: Hutabzeichen zu treten. Seine Kaiserliche und nigliche Hoheit der des Geheimen Mebiztnalrats Professors Dr. Brth i sahres nahezu erreicht. Es ist dies gewiß ein Bewels für den Wert und Sherardia) und den edlen Waldmeister als Familienangebörige Frieden Und Unfrieden, Karl Sudhoff: Krankheitsdämonismus und Neues Palais, den 27. Dezember 1911. Kronprinz ist, wie W. T. B.“ meldet, heute früh von Danzig Zerlin . ö Mai Hos ber . ur ln ö und die Produktionskraft des Landes. auf; . 4 ,. . fre n . db eg K ß 6 ee. jur. Friedrich von Caprivi; Die

Wi . ier ei ffen. z . is , He ,,, 53 2 4 ̃ an uneren Wegerändern rechnet sich zur Familie. Auch die Sippe reforma orische Betätigung Steins und Hardenbergs, Profeffor S

w . hier eingetroffen zwischen einer Blutgeschwulst der harten Hirnhaut und einem Viehstatist 1. April 1. April h Coffea ist sehr artenreich, aber von allen ihren 39 Arten werden nur Geelmuyden Cheffe ef Nkkolaus Kopernikus ** *. .

ini iir 2 . . ö Sturze van einem Baugerüst (124; Viehstatistit . Zunahme go sleg ra bea und libericg, letztere in Westaftika, angebaut. Jene mann Stuttgart? Ein Hild des neuen Reichstags, R. Th. Zingeler

An den Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. desselben Sachverständigen vom 15. April 1909 über den e f, er hn, . e ,, een die . 563 enn e, Das Fürstliche Haus Hohenjollern und die spanische . : tragende Rat i linisteri 35 63 ursächlichen Zusammenhang ziwischen dem Heben einer schweren . rant hen die Rlederungen. Coffe gRdeiht wur innerhalb der Wende. Fhronkgndidatur, Profssor Tr.. Wheeler, Präsident der Univer⸗ Der artragende Rat im Ministerium des Innern, sächlichen Zus ang zwisch He r sch ö 121 139 R , J he en, ö 5 . ö. .

ö Geheime Oberregierungsrat Freiherr von Zedlitz und Platte und der Zerreißung des Wurmfortsatzes 125), davon: Kühe 53 202 43 436 9 766 Ob n ĩ ĩ ienisch⸗ türk ̃

. . . . 6. ; ,. g , , . ö gr eh i e, n, , . on: Küh ö b enan steht jetzt Brasilien. e ( 375 5 d Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Neukirch und ; der vortragende Rat im Ministerium der des Professors Dr, Ledderhose im, Straßburg i. E. vom Färsen .. 19 663 15215 1448 e, 5 . Kaffee zum ersten Male nach Konstantinopel ti enn e en 8 hn bel Im Ministeri der öffentlichen Arbeiten ist der Reat öffentlichen Arbeiten, Geheime Oberregierungsrat Dr. Cuny . November 1909 über „den ursächlichen Zusammenhang . 35 900 28199 7701 und Von Da ab verkehrten die Täar ken lb Behauptung, wer Kaffe dann 3, Hauptmann a. D. Hutter Burghausen Bab): Der Charakter run sh ufer r wer g shern . an deen ig er eg, find zu Mitgliedern des Bissiplinarhofs für bie nicht richter. söischen feiner Lungenembolie und einem 15 Tage vorher er= Fleischchfee 331 469 343 95g ä zz kränte, sei in richtiger sufcküer nenn e gen enst Kt westcfritanschen Reaere, Pratt, n r , He, mige. rung h heim? zum Geheimen Revisor er⸗ lichen Beamten ernannt wolben. littenen Unterschenkelbruche (126, . ( R 32 209 22201 3905 wurde am Bosporus das grste stattliche Kaffeehaus errichtet und fand Platenbrtese, Miarimflian bön Dagen (Heidelberg): Die Geschichte der nannt worden. des Professors Dr. A. Gärtner in Jena vom 7. März ö 384 855 319 999 oh 936 begeisterten Zuspruch. Entscheidend für die allgemeine Einfüh. deutschen Marokkopolltik im Lichte ben Ben, , Drientpolitik, von

. . ö 1919 über den ursächlichen Zusammenhang zwischen der Er' AIngorazlegen ö. . . . tung des Getränke war die von den Frauen ihm geschenkte Güunst. Brünneck Trebnitz Zur. Wohnungskalamität, Literarische Berichte. Ministerium für Handel und Gewerbe. Die J ö Ini krankung eines Maurerß an Typhus und der Betriebs⸗ k K 13 65. 16 56 355537 ö nee n , ö ö. daß, wenn 3 . seiner ö k ien von . 1 . . . ö . 5 Die Nr. 12 der „Amtlichen J achrichte s Reichs- arbeit 127), . . , 1 ge. . rau den Kaffee verweigere, dies für sie ein gesetzlicher Grund zur gegebenen „Deutschen Run au. Verlag von Gehr. Paete Der Regierungsassessor Bothe in Liegnitz ist zum stell—⸗ ch ̃ ö 467 3. 9 . Hyten des Reichs 137. es Dr. Ortl 20 Mai Straußdeꝛcꝛ·ꝛ· 642 3534 308 ,, sei. Viel langsamer vollzog sich die Gel en und An in Berlin, viertelsährlich 7.590 ) behandelt der Kaiserliche

d , gr, . ir Arbeitelrer-,́ versicherungs amts“ vom 15. Dezember 1911 enthält i m des bereits genannten Professors Dr. Orth vom 20. Mai g ĩ ; 3

vertretenden Vorsitzenden de Schiedsgerichts für Arbeiterver⸗ 8 ; 23 ; 3 . rn, , M ; 1 Abnah grkennung zes Kaffes in Guropa. Unsichere Kunde über ihn berbreltete Gesandte a. D. Von Brandt die Marokkofrage und was sie unz lehren 1 Neale jrk Gia; Amtlichen Teile unter A (Allg emeines) den Abdruck 1909 über die Beschleunigung des Wachstums einer Gehirn— . ; . ahme nun r erbreit = ; ĩ . i. ; sicherung Regierungsbezirk Liegnitz ernannt worden. ; Bekanntmachung des Reichskanzlers 2 wem he eschwulst durch Fall den Hinterkopf (128) Maultiere und ⸗esel ... 4326 6 064 1738 15682 der Augsburger Arzt Rauwolff und 1592 brachte der Botaniker könnte und sollte, während Karl Frenzel einen Aufsatz über die einer Zetanntmachung des Reichskanzlers vom 23. November ge hwulst dur h Fall auf den pf 128). . k 5 668 6 629 961 Alpino die ersten Kaffeebohnen nach Padua. Er herichtete darüber, allgemeine polltische Weltlage beigesteuert hat. Auf Grund neuer

̃ . 1911, betreffend den Bezug von Unfall, Invaliden⸗ und Alters desselben Sachverständigen vom 16. März 1909 über ö ö ö z ße C in Quellen stellt W. Aller den Revolmtiontri 1848/49 Ministerium der ge stli d unt 14 . mi. . n . n. 1. ; ? 2 e 847 954 107 das aus den Bohnen gewonnene Getränk, es heiße Coapa, werde in Que en ste „Alter den, Nevolutisnstrieg 1848/49 in Ungarn dar. geistlichen un nterrichts⸗ renten in österreichisch⸗ungarischen Grenzbezirken, den ursächlichen Zusammenhang zwischen dem Heben eines e Aegypten statt Wein getrunken und in Wirtshäusern ausgeschenkt. Ein weiterer Aufsatz behandelt die Weltanschauung Adolf Harnacks. angelegenheiten. eine Bekanntmachung des Reichs versicherungsamts vom schweren Eisenstücks und dem Durchbruch eines Darm⸗ Nachgemiesene 1114 1615 gelangte der erste Kaffee aus Konstantinopel nach Venedig; doch Die Belletristit ist durch eine Novelle Catrins Irrfahrt: von Walter Königliche Akademie der Künste 25. Nonember 1911 über den Beitritt des Amtes zum Post⸗ geschwürs (129). , , J 23 . Ja srst nach 36 Jahren kam ss hier zu einem ersten Kaffeehaus In Sarlang und eine Crzählung des Russen N S. Jeszköõw „Die t. überweisungs⸗ und Scheckverkehr, le. FKarakulschaffec.... .. K England wurde gegen Mitte des 17. Jahrhunderts in Drford Zperge von Plodomässow- vertreten. Aus dem Nachlaß feines Vaterg

Wettbewerb ein Rundschreiben des Reichsversicherungsamts vom 14. De⸗ (Deutsches Kolonialblatt.) durch einen türkischen Kaufmann das erste Kaffechaus angelegt, teilt R. Holtzmann eine Studie über Anselm Feuerbach mit.

um den Julius Helfftschen Preis zember 1911 an die gewerblichen Berufsgenoffenschaften „über London flgte ls. ( Nicht ftHgher als iößg lernte Haris den Kaffee butch : die türkische Gesandtschaft Sollman Agas kennen. Die näͤchsten J Jahr? Land⸗ und Forstwirtschaft.

8 F 912. 8 Se . 7 9 ö 201“ 8 2 ( j ĩ für das Jahr 191 das Heilverfahren während der Wartezeit“ unter Änschluß von Belgien. reichten aus sowohl Frankreich als Deutschland dem neuen Genuß. Nr. M des Cisenkbahn ver gr dnungsblatts“, herausgegeben mittel, nach anderen dem neuen Gifte, kunterta zu machen. Es Die Landwirtschaztliche Akademie Bonn-⸗Poppels—

Der Julius Helfftsche Preis im Betrage von 3909 1 ist zu Leitsätzen, . . ö . ö 36. einer Studienreise für einen deutschen Landschaftsmaler bestimmt. ine Bekanntmachung des Reichs versicherungsamts vom Der Gesu nd hei tszustan? des Königs ist nach, einer im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 36. Dezember, hat wiederholten sich nun dieselben Streitigkeiten über Wert oder Ünwert dorf wird im laufenden Winterhalbjahr 1911 12 nach vorläufiger . Bewerbungen um den Preis sind bis zum 20. April 1912 an 17. November 1911 über die Prämientgrife der Versicherungs-⸗ Meldung des „W. T. B. günstig. Der Influenzaanfall wird folgenden Inhalt: Erlasse des Ministers der öffentlichen Arbeiten! vom des Kaffees wie 200 Jahre früher in Arabien und Aegypten; im Feststellung von insgesamt d3a0 (ois) Studierenden befucht, und zwar die Cönigliche Algdemie der Künste, Berlin M. s, Pariser Platz 4, anstalten der Tiefbauberufsgenossenschaft und der dem Reichs- nach Angabe der Abendblätter in zwei bis drei Tagen be— , Dezember 1911, betr. Statistik der Güterbewegung auf deutschen Grunde genommen slimmen, sie auch heute noch welter. In der Hon 491 (93) ordentlichen Hörern, 10 (0) außerordentlichen Hörern zu richten, unter Beifügung nachstehender Schriftstücke: , versicherungsamt unterstelllen Baugewerksberufsgenossenschaften, hoben sein. Fisenbahnen; vom 28. Dezember 1911, betr. Erwerb von Grund. Vorftadt St. Germaln in Paris schlug 1672 ein Armenier die erste und 19 (22) Hospitanten. ; a (ines kurzgefaßten Lebenslaufes, auß welchem vornehmlich die eine Bekanntmachung des Reichsversicherüungsamls' bon Türkei. stücken durch Gesellschaften uwe, die außerhalb Preußens in einem Faffeebude guf, 1675 versuchte man das neue Getränk zum ersten Unͤter den ordentlichen und außerordentlichen Hörern befinden k deutschen Bundesstaat ihren Sitz haben. Nachrichten. Male am Hofe des Großen Kurfürften. Wien wurde zwar 16835 Fön sich: A4 (210) Studierende der Landwirtschaft, 237 (283) Stud eren de

künstlerische Ausbildung des Bewerbers ersichtlich ist, e ' ñ ; ; . . ; . „eines amtlichen Nachweises, daß eke die deutsche Reichsange— 29. , . ö ,, von Unfall⸗ Das neue Mini terium hat sich gebildet. Großwesir Den, Türken vergeblich belagert, aber noch im gleichen Jahre von dem Ha Geodäsie und Kulturtechnik. Die entfprechenden Jablen des hörigkeit besitzt, und é. 5 H yrif n im Oktober un lovember 1911, wird, der „Agence Havas“ zufolge, Said Pascha, Scheich ül türkischen Lieblingsgetränk, dem Kaffee, eingenommen. Es war ein letzten Sommerhalbjahrs sind zum Vergleich n Kiammern beigefũgt.) Seiner Liste der für den Wettbewerb bestimmten Bilder. eine Be anntma, hung des Reichs versicherungsamts vom Islam Nefsib Effendi, Minister des Innern Talaat, Acker Pole, der hier das erste Kaffeehaus errichtete. 1686 empfing Regens. Dle Zahl der studierenden Landwirte t die höchste, welche die Aka⸗ Die für den Wettbewerb bestimmten Bilder find jedoch nicht an 12. Dezember 1911 über Die Genehmigung von Gefahrentarifen hauminister der Senator Aristidi, Unterrichtsminister Statistik und Volkswirtschaft purg die gleiche Wohltat, 16846 Leipzig, 16g. Würzburg, 16h Ham, demmis bisher erreicht hat. die lademie, sondern an die Große Verhiner Kunstausstellung in im Oktober und November 1911. Em rullah, Arbeitsminister Sinapiam, während die übrigen atistik un ö hurg. Das älteste heute nech vorhandene Parsser Kaffeehaus, Café J . , mn, deren Dann folgen in Abt. B nal ltersichern ng) Nelurs⸗- Minister auf ihren Poften bleiben. Däs Kabinett setzt sich Zur Arbeiterbewegung. ,, ale Bend ün se, Gefundheitswesen, Tierkrankheiten und Ab sperrungs- . ud abu e, Tanten arbetten entscheidungen und andere Entschei ungen der Senate in Unfall⸗ vollständig aus Mitgliedern der Partei für Einheit und Fort⸗ Im Bezirk Borinage wurde gestern, wie dem ‚W. 2. 5 d ,, . 6 . 6. ift 1. , maßregeln. hat der Bemerber zu tragen. versicherungssachen über folgende Gegenstände: schritt (Jungtürken) zusammen. fan hrüssel telzgraphiert irt, von ken Gewerkschaften der Berg.! Fäich gegen den Kaffee, und es ist' wunderlich, daß eg schtte iich Das Kaisersiche Gesundbeitsamt meldet das Erlöschen der Preisrichter sind die Mitglieder des Senats und der Genossen⸗ Der Unfall eines Straßenbahnschaffners auf dem Wege Wie „W. T. B.“ meldet, ist gestern bei Istip ein s4utg elne Umfrage daräher veranstastet, ob sz m Matze ein Neger Slivier war, der, mlt eine?? Konze sion Tönig Maul und Küiauenseu che vam Schlachthofe in Straßbu 1 6 haft e tlie Deltglicke. der Atndemie, Scklien für die zum Dienste bei der ihm zuftehenden freien Benutzung eines Gendarmeriemäachthaus durch Byna mitt om ben i zerstör— . i , Ta, Fhedfichs 1. aushzristet, 114. im Könickiben ef nee Leh! Deremßer igll. und en Augtrug Ker e, , an,, 1 9 J 5 ] ] . Breisrichtęr Str is⸗ j ] '. . j . j ' j f 1 2 1 9 ie. 2 i d ; . 9 z Royal“ ; E. 1 S ofe i S ö 2. . ö . GJ ö e e m en ist nicht als Betriebsunfall erachtet , . rm, 3 a n. 6 , . . ieh zu bezahlen, . Err t in, i n, 36 , r e ner, 3 . . . n. seuche vom Schlachthofe in Stuttgart am 2. Januar 1912 n * 9e , , , , . R (wwe. . . . . Meldun bei ö ergebnis, da rg⸗ ; 99 6 . K . . . . Der Unfall eines Kohlenträgers guf der Betriebsstätte in der Nähe von Köprülü zu einem Kampfe mit elner . für 3h rr, n . ie mn. Vierne dfsee ,, ,,, . 1 , . . 3 BVerkehrswesen. n ie el , ö . die Preigrichter der eines Kohlenhändlers ist als Unfall im Betriebe des die Kohlen Bulgarenbande gekommen, der der letzte Eisenbahnanschlag hatten sich der Abstimmung enthalten. Damit ist der Streik er⸗ let . e reg n , . bereut 6 6. In Kolmannskuppe in Deutsch Südwestafrika ist am Die Juerkennung des Preises erfolgt bald nach Eröffnung der anfahrenden Fuhrunternehmers angesehen worden V6 ; bei Köprülü zugeschrieben wird. Nach zweistündigem Feuern klärt His jetzt ist die Ruhe nicht gestört worden. . Kaffees, deshalb hörte um diefe Zelt die früber von dem Cafe Roval 16. Deiember eine Telegraphenanstalt für ben kater Großen Berliner Kunstausstellung l6I3. Das Irgebnig derb Ent⸗ Der ziekars der Berufsgenossenschaft gegen ein schieds- flüchtete die Bande unter Zurücklassung von fünf Toten. Auf— In ö, Air eg droht nach einer vm . T. 9 . genoffene behördliche Förderung auf, und es scheint, daß es, durch die nationalen Verkehr eröffnet worden. Kolmannskuppe liegt etwa Heidung wirt öffentlich bekannt gemacht. Die Relse muß binnen gerichtliches Urteil, das die Rente von einem in der Zukunft Rürkischer Seile ist ein Soldat gefallen, zwei sind verwundet. n n, , . Davas K an ua 9. lledemie verdrängt, nirgends feine AÄuferstehung' feierte, Es darf 16 Km Silich von Lideriztucht. Die Wortgebähe fit ele mmm Jahresfrist angetreten werden. liegenden Zeitpunkt an aufhebt, ist zulässig, wenn das Schieds⸗ . gg fg n . 6 . ö 2. ; a. n 14 übrigens zu den interesffanten Erinnerungen des Kaffecz gerechnet nach Kolmann skuppe ist dieselbe wie nach Windbuk. Sie befragt Der Preis wird in zwei gleichen Raten gezahlt; die erste beim gericht nicht diejenige Grenze innegehalten hat, die sich aus Amerika. ae ,, enn, Hordernngen. 86 werden, daß es diejenige Karikatur war, weiche den König mit elner gegenwärtig 2 * E53 J. Antritt der Studienreise, die zweite etwa drei Monate ,, . , ikani Kabinettssekretärs 6 . , . n ger n d sn en ö.. Kaffeemühle zeigte die von ihm niedriger zu hängen befohlen wurde Erstattung eines Berichts üher die Reife. 6. . Der Jahres ö it 3 . ,, . ug Trete ehen Pet e m n, . K. j Die Vortragende gab bierauf ein Eifel es Bild davon, wie der Wie, das Reutersche Bureau erfährt, wird in den nähen Berlin, den B. Noremher 1911. . Die neben den einzelnen Entscheidungen stehenden ein. für Handel, und Arbeit Nagel empfieh wie „W. T. B. 9 ge abg ; steigen de Kaffeeberhbrauch eine mächtige Wirkung auf den Welthander Tagen in n eins Versammlung von Vertre fern Der Senat, Sektion für die bildenden Künste. geklammerten Zahlen geben die Ziffer an, unter welcher diefe in den meldet, die Bundesgesetzgebung möge die Eintragung im Aus⸗ übte; Arablen reichte hald bei weitem nicht Fin, um den Kaffeedurst der britischer fran iösischer und rufsifcher Banken statt finden. A. Kampf. Amtlichen Nachrichten / veröffenklicht find. land gebauter Ozean dampfer in die amerikanischen Register (Weitere . Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Bellage.) Welt zu befriedigen. Die findigen Holsänder waren die erften, iör J um eln Abten nene die Aufbringung eineg Rapltalg den