1912 / 2 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Berichte von deutschen Fruchtmãärkten. Dualttãt ; ö gering mittel J Geiahlter Preis für 1 Doppeljentner niedrigster 0 höchster niedrigster

ane, ee. Zweite Beilage zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Durchschnittc . am Markttage Berlin, Mittwoch, den 3. Januar E912.

Verkaufte Menge

gut

für läglicher 1 Doppel⸗ gane n , zentner Doppel jzentner 9

9. Eparte h üb

höchster Doppeljentner

niedrigster .

höchster

6.

*.

*

60.

2.

(Preis unbekannt)

Allenstein ö Goldapv . ö d . Schneldemũühl .. d 22 . Löwenberg i. Schl. Neustadt OD. S... annover ., nden . i. W. ö J Schwabmünchen fullendorf . chwerin i. Mecklb. Neubrandenburg. Saargemũnd ..

, , ,

.

J 9 0

.

Babenhausen. ünzburg .. Illertissen . Memmingen Schwabmünchen . Geislingen. Waldses .. Pfullendorf.

d 9

Allenslein . Goldap ... . Ostrowo. . Schneidemühl . Bres lan. k k / Löwenberg 1. Schl. . Neustadt OD. Schl. Dannover

9 29

,, Illertissen. . Memmingen ö J

Pfullendorf Schwerin i. Mecklb. Neubrandenburg. Saargemũůnd

K o

K , J /

Allenstein. Goldap ... ö Ostrowe.. Schneidemũhl . Breslau. , . . Löwenberg i. Schl. Neustadt O. S.. Vannoper. if w

49 en . 1 1 2 Riedlingen. Waldsee .. Pfullendorf Neubrandenburg Saargemünd .

k

8 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 E80

9 5 .

Allenstein Goldap. Thorn. Ostrowo . Schnetdemühl . J 1 Glogau... Löwenberg i. Schl. ,,, Neustadt O. S. Hannover . . agen i. W. Goch J Veuß .. Illertissen Memmingen Schwabmünchen . Riedlingen. Waldsesc. fullendorf... chwerin i. Mecklb. Neubrandenburg Saargemůnd .

* 1 * 1 1 8. * 1 8. 2. 0 2 *

d ,

Kd

am . n .

Gin liegender Strich (— in den Svalten Berlin, den 3. Januar 1912.

. . ,

9 09 9 2

* 1 8 1 . 2 * 9 1 2 1

2 ,

Braugerstẽ

* 14 2 2 8 1 1 2 2 1 8

8 . 1 4 * 1 1 * 1 4 2 4 4 1 . 2 1 2 2 . * . 2 2 9 2

2 1 2 * 85. 2 n 2

d ,

8 8

.

de 22

1

.

18,40

18,82 19, 00

19,25 19,00 18,00 18,50

1930 1586 15865

20,60

1

1 61

.

Ergänzung

10a0 Bemerkungen. Dle verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkau

19,66 19,50

19,50

1810 1566

19,30 19,10 20,90 19,75 21,00

1940 22,40 22,40

Kernen (euthũlster

22, 00

22,00 21,90 23,60 22, 00 21,80 20,00

17.05 16,60 1740 16, S0 17,295 16,20 17,20

17, 10 16,70 18,60

1850 17830

21,40 22,50 19,30

16,57 16,60

16,90 17,50 15,30 17,70 19, 00

17,00 16,60 18,50 17.60 17,00 17,50 17,00

17,80 17,20 1610 20, 0

19325

17,80 19,20 19,50 19,00 19,20 19,00 19,40 19,90 18,50

19,60

Weizen.

19,66 19,50

19,50

1980 1565

19, 70 19,60 20, 20 1975 21,00

19,40 22,40 22, 65

17.00 16,50 18,70 17.70 17900 17170 17,00

18,00 17,50 16,0 21,00

19,25

17380 1940 19,70 19,30 19,20 19,00 19,80 19.80 18,50

J

20,50

20,20 19,0 20, 00 19, 10 19,50 1940 19,0 19,0 20,40 20, 25 21,50 20, 50 20 40

20,20 20,00 21,70

Selz,

22,40 22,60 22,20 22,20

24,40 22, 20

20,50

20,40 19,80 20, 0 20, 00 20,00 19,40 2010 20,20 20,50 20, 25 21,50 20,75 20,40

20 20 zb hh Ii,

Dinkel, Fesen).

22,40 22,50 22, 20 22,20

24,40 22,60

96 37 600 666

9 9 9 4

2 * 2 1 1 1 2 * 2

1653 22.12 1575 35.13.

1700 29. 12.

18 10 29. 12.

27. 12. 29.12.

27. 12. 30. 18.

27. 12.

1670 1930

1853 15,30

19356

27. 12. 37. 17.

1930 15.42

J

27. 12.

1900

Die Haferumsätze betrugen laut Berichtigung:

180 2 bo 200 fswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt

Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

175

3 428 1964 1934 28,. 12. ; Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

1 27 2.

Intersuchun gs sachen, fgeboke, Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

e Jerlosung 24. von Wertpapieren.

Frommanditgesellschaften auf Aftien u. Akttengesellschaften.

zerlust und Fundfachen, Zustellungen . dergl.

Sffentlich

er Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.

Se oo 8.

Erwerbs. und Wirtschaftsgenoffenschaften, Niederlassung ꝛc. von 5

Unfall- und Invalldttaͤts- 2c. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

echtsanwälten,

) Untersuchungssachen.

(86807 Fahnenfluchtserklärung. In der Untersuchungssache gegen: d) Musketier Paul Stephan, geb. 23. 6. 88 zu Charlottenburg, 2. Musketier Emil Bauch, geb. 28. 9. 89 zu Rappoltsweller,

3 Mugtetier Franz Anton Engels, geb. 21. 5. 89 zu Cöln Ehrenfesd, sämtlich Inf. Regt. 25,

4 Rekruten Wladislaus Smolinsti, geb. 20. 10.91 zu Radewitz aus dem Landwehrbezirk Reuß, wegen, Fahnenflucht, werden auf Grund der 22 G fi. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 83 Zo, 360 der Militärstrafgerichtsordnung die Beschuldigten hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Cöln, 20. 12. 11.

Gericht der 15. Division.

86805 Fahnenfluchtserklürung.

In der Untersuchungsfache gegen den Rekruten Robert Stryzek aus dem vandwehrbezirk Gleiwitz, geboren am 31. 5. 88 in Ruda, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. des M. St. G. B' sowie der S§5 3hs, 360 der M.⸗St.⸗G.⸗-O. der Be⸗ schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

Gleiwitz / Neisse, 30. 12. 1911.

Gericht 12. Dipision.

86804 Beschluß 1 * Der Infanterist Ignaz Heinzelmann der 9. Komp. 8 Inf⸗Rgis, geb. am 2. 9. 1891 zu Hagenheim, Vez- Amts Landsberg, wird gemäß 356, 366 , ö . 8.88 ! M. St ⸗G. O. für fahnenfluchtig erklärt.

Metz, 30. 12.11.

Gericht der K. B. 8. Inf. Brigade.

86798

In der Untersuchungssache gegen den zur Dis⸗ position der Ersatzbehoͤrden entlassenen Musketier Albert Schwarz aus dem Landwehrbezirk 111 Berlin, geboren am 5. Juni 1885 zu Rothehütte, Kreis Ilfeld, wegen Fahnenflucht, wird guf Grund der 33 „67 f., des Militärstrafgefetzbuchs sowie der 85 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

Schöneberg, den 30. Dezember 1911.

Gericht der Landwehrinspektion Berlin.

69 ff.

8

Fahnen fluchtserklärung und Beschlagnahmeverfügung.

In der Untersuchungssache gegen den Musketier Michael Nagel der 12. Komp. Inf. Regts. Nr. 97, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 69ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowpie der S 333, 366 der Nilitärstrafgerichts ordnung der Beschuldigte hier⸗ durch für fahnenflüchtig erklärt und fein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt.

Straßburg i. GS., den 30. Dezember 1911. Gericht der 30. Division.

Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnahmeyerfügung.

In der Untersuchungssache gegen

Il) den Feuerwerksmaaten Theodor Oelmann, geboren am 7. April 1886 in Finnenkrug, Kreigz Meschede, von der 7. Kompagnte 11. Matrosen— division Wilhelmshaven, zuletzt beim Artilleriedepot Tsingtau kommandiert,

27) den Hoboisten, überzähligen Unteroffizier, Jo⸗ hannes Jesse, geboren am 3. Funi 1888 zu Berlin, bon der 1. Kompagnie III. Stammseebataillon Wilhelmshaven, zuletzt beim III. Seebatatllon in Tsingtau kommandiert,

wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der S5 65 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 85 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung die Beschuldigten hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und ihr im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt.

Tsinatau, den 12. Dezember 1911.

Gericht des Gouvernement cr fer K . Dr. Crusen, ö. . e, ö. ( Obexrichter als stellv. Teeye 11 dec. Marinekriegsgerichtgrat.

680g)

186801

6802 Verfügung.

Die in der 2. Beil. des Deutschen Reichtanzeigers vom 258. 8. 1905 Nr. 205 unter Ziffer 42 404 per- öffentlichte Fahnenfluchtserklärung wird hiermst. so⸗ weit sie den Inft. Karl Pfaus, 9. 12. Inft Ngts., . wegen Aufgreifung desselben widerrufen.

Aua sbur

Nen 5 30. Dezember 1911.

K. B. Gericht der 2. Div. Abzw. Neu Ulm.

86799 Beschluß.

Die Fahnenfluchtserklärung, betreffend den Matrosen⸗ arttlleristen Friedrich Neumann der 1. Kompagnie [V. Matrosenartillerteabteilung, geboren am 27. Ja⸗ nuar 1891 in Wanne, wird gemäß z 362 M.-⸗St. Ge- O. hiermit aufgehoben, da die ber Fahnenfluchts⸗ erklärung vom 13. Dezember 1911 zugrunde liegenden Voraussetzungen weggefallen sind.

Cuxhaven, den 38. Dezember 1911. Gericht der Inspektion der Küstenartillerie und des Minenwesens.

85150 Beschluß.

l Der Ulan Gerhard Johann Kohl der 5. Cel dr; Ulanenregts. 14, geb. I1. 9. 89 zu Duis— burg⸗Meiderich, Kreis Düsseldorf,

2) der Kanonier Ludwig Alfons Herr der 3. Battr. Feldart. Regtg. 65, geb. 25. 4. 38 zu Maizieres, Kreis Metz, Elsaß⸗Lothringen,

werden wegen Fahnenflucht auf Grund der Sg 69 ff. M- St. G. B. so wie der Sg hb und h 0 M. St. G. S. hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

Die Beschlüsse: ;

1) vom 15. 12. 10, durch welchen der Ulan August Greis der 4. Eskadr. Ulanenregts. Nr. 14,

2) vom 15. 9 0s, durch welchen der Musketier Ern st Peter Schwandt der 1. Komp. Inftr. Regts. Nr. 173 für fahnenflüchtig erklärt worden sind, werden hiermit aufgehoben.

Metz, den 19 12. 11.

Gericht der 34. Dipision.

Der Gerichtsherr: 8.

Franke. Kriegsgerichtsrat.

86806 Verfügung.

Die wider den Kürassier Emil Florentin Gelle— nonçourt der 5. Esk. Kür. Regts. Nr. 4 in Ur, 82,1806 des Deutschen Reichsanzeigers erlassene Fahnenfluchtserklärung und Vermögensbeschlagnahme vom 3. 4. 1906 wird aufgehoben.

Münster i. W., den 30. 12. 1911.

86800 Die am, 20. November 1905 gegen den Hetzer II. Kl. Friedrich Wessel erlassene Fahnenfluchts⸗ erklärung wird aufgehoben. Wilhelmshaven, den 23. Dezember 1911. Gericht II. Marineinspektion.

86808 Aufgehoben wird die in der U-S. gegen den Re⸗ kruten Johann Mattenschlager aus München wegen Fahnenflucht unterm 31. Okt. 1911 erlassene Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnahmeverfügung.

Ulm, den 29. 12 1911. K. Württ. Gericht der 27. Diwision.

Y) Aufgehote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 5 z l . sachen, Zustellungen u. dergl.

80370 Zmangsversteigerung.

Im Wege der gwangsvollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 145 Blatt Nr. 3419 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Maurermeisters Franz Waschek in Friedenau ein⸗ getragene Grundstück am E. Februar 1912, Vormittags E90 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Berlin V. 20, Brunnenplatz, 1 Treppe, Zimmer Nr. 32, versteigert werden. Das in Berlin, Wichertstraße 138, belegene Grundstück besteht aus der Parzelle Kartenblatt 31 Nr. 20121, Acker von 8 a 14 4m Größe, und ist in, der Grundsteuermutterrolle unter Artikel 1398 mit einem jährlichen Reinertrag von O, g6 Talern verzeichnet. Zur Gebäudesteuer ist das Grundstück noch nicht veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 29. November 1911 in das Grundbuch ein⸗ getragen.

Berlin, den 7. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7.

86391 Beschlußz.

Das Verfahren zum Zwecke der Zwangsversteige⸗ rung des in Berlin belegenen, im Grugdbuche von Berlin Wedding Band 54 KRlatt 2228 auf den Namen der verehelschten Restaurateur Dräger, Hedwig Olivia geborene Girod, in Waidmannslust

eingetragenen Grundstückz wird aufgehoben, da die

betreibende Gläubigerin den Antrag auf Zwangs⸗ versteigerung zurückgenommen hat. Der auf den 22. Januar 1912 bestimmte Termin fällt weg.

Berlin. den 28. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung b. Hirschfeld.

In der Unterabteilung der heutigen Nummer Verlosung 2c. von Wertpapieren) befindet sich eine Bekanntmachung der Direktion der Nassauischen Landesbank zu Wiesbaden, betr— Verlosung von Schuldverschreibungen, an deren Schluß das Auf⸗ . von Schuldverschreibungen verzeichnet eht.

In Unterabteilung 5 der heutigen Nr. d. Bl. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesell⸗ schaften) befindet sich eine Bekanntmachung der Rheinischen Hypothekenbank in Mannheim, betr. Verlosung, an deren Schluß Wertpapiere als abhanden gekommen“, bezw. kraftlot erklärt!, bezw. „mit Sperre belegt‘ angezeigt werden.

(61032 : Aufgebot.

Der Revierförster a. D. Wilhelm Sehrwald in Groß Eicklingen b Celle hat das Aufgebot des 409 ,,, Deutschen Grundkredithank in Gotha

bt. Vl Serie 6 Lit. G Rr. 1714 über 1000 MS beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 10. Juli E9HEZ., Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.

Gotha, den 7. Oktober 1911.

Herzogliches Amtsgericht. 1.

81160 Aufgebot.

Die Erben des Geh. Oberpostrats Friedrich Theusner aus Trier haben das Aufgebot des Mantels zum Pfandhriefe Abt. VI Nr. 1315 Lit. 6 der Deutschen Grundereditbank in Gotha über 1000 1 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 3. Juli 1912. Vormittags 10 Uhr, agaberaumten Aufgebot termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklaͤrung der Urkunde erfolgen wird.

Gotha, den 27. November 1911.

Das Herzogliche Amtsgericht. I.

831331 Aufgebot.

Die Frau Regine Niemann, geb. Dade, in Wustrow, bertreten durch Rechtsanwalt. Dr. Mittelsdorf in Gotha, hat das Aufgebot des Pfandbriefs der Deutschen Grundereditbank zu Gotha, Abteilung 2, Serie 4669 Nr. Og3376 über 3600 „. beantragt. Der Inhaber der Uckunde wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 3. Juli 1912, Vormit- tags EG Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er— folgen wird. Zugleich wird an die Deutsche Grund⸗ creditbank in Gotha sowie deren Zahlstellen das Verbot erlassen, an den Inhaber dez Papieres eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zins⸗ und Erneuerungsscheine herauszugeben.

Gotha, den 14. Dezember 1911.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 1.

36672 Aufgebot.

Der Pfgrrer Albert Etter in Felben, Kanton Thurgau, Schweiz, vertreten durch Rechtsanw. Seeger in Straßburg, hat das Aufgebot des 33 Go igen Pfandhriefs Serie II Lit. B Nr. 000177 der Aktien— gesellschaft für Boden. und Kommunalkredit in Elsaß-Lothringen zu Straßburg Über 500 der Anleihe vom Jahre 1893 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag., den 28. März E912, Vormit tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal Nr. 45, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er— folgen wird.

Straßburg, den 11. Juli 1911.

Kaiserliches Amtsgericht.

86860] Bekanntmachung. l

Am 27. November 1911 sind 2 Stücke dissaboner Staatsanleihe Nr. 13082, 46741 über je 490 . und 1 Stück St. Louis und St. Franctsco Nr. 15093 über 1000 Dollars verloren gegangen und vom Finder unterschlagen.

Stettin, den 30. Dezember 1911.

Der Polizeipräsident.

86917 Baherische Vereinsbank in München.

Gemäß 8 367 des Handelsgesetzbuchs geben wir bekannt, daß der Verlust nachste hender Pfandbriefe und Bodenkreditobligationen unseres Instituts bei uns angemeldet wurde:

J. 48 0υige Bodenkreditobligationen: Lit. B à S 1600, Nr. 14898. II. 40; ige Pfandbriefe: Lit. B à ½ν 1000, Nr. 103649 113615 113618

1265791 142068. Nr. 57975 765517 87664

Lit. C à S 500, 92736.

Lit. D à 0 200, Nr. 118240 118241 118243 118244 123567 128268 144205.

Lit. E à S 100, Nr 45944 59841 71241.

III. 38 0⸗ige Pfandbriefe:

Lit B à s 1000, Nr. 2459 15476 16515 20444 32094 48713 74466 95470 97985 100029 103908 150287 154533 156141.

Lit. G à 5090, Nr. 9587 58595 69292 71086 73593 73815 74493 80240 glos.

Lit. D d 6 200, Nr. 968 23131 23812 27675 27676 30562 52125 79316 97360 112864 114221 120809 124886 131765 141790.

Lit. E à M 100, Nr. 3370 19930 35666 36913 51374 61180 67740 72490 72647 81629.

München, den 2. Januar 1912.

Die Direktion.

186853] Von nachstehenden Wertpapieren sind die Couponsbogen mit Talons gestohlen worden:

Bezeichnung

Betrag

Bemerkung

Schuld verschreibung des Kreises Teltow 5 1. 10. 1900, X. Ausg. Buchst. B Nr. 1952 über

Buchst. D Nr. 10591 10592 über je ... 4 E Nr. 11636 11637 116358 11639 156 , ,, Schuldverschreibung der Stadt Dortmund . 1.7. 07 Buchst GC Nr. 1411 über Schuldverschreibs. der Stadt Düsseldorf v. 1. 12. 05 (M) Buchst. G Nr. 6631 6632 ,,,, . Schuldverschreibgs. der Stadt Magdeburg b: 1.7.07 Abt. III Buchst. G Blatt 176 Nr. 76771 76772 über je. Hypothekenpfandbrief der Ber bank A. G.: k 19, Ser. L Lit. E Nr. 1594

2 ab bis 30. 9. 20.

2 ab bit 31. 3. 17. ab bis 1. 7. 17.

Zinssch. 2 ab bis 30. 11. 15.

Zinssch. 2 ab bis 31. 3. 17.

Zinssch. v. 1. 4. 12 ab 7519

Zinssch. v. 1. 7. ab

500 Zinssch. v. 1. 7. 12 ab

Fres.

300 Zinssch. v. 1. 7. 12 ab

500 7 17 ah

500 .

mit laufenden Coupons.

Wusterhausen a. D., den 2. Januar 1912. Albert Thiele.

86394 Aufgebot.

Die Versicherungspolice Nr. 1094 337, die wir unterm J. Juli 1889 für den inzwischen verstorbenen Herrn Friedrich Hermann Scheibner, Bäckermeister in Kesselsdorf lautend auf den Namen des am 24. Juli 1911 verstorbenen Georg Curt Scheibner ausgefertigt haben, ist uns als verloren angezeigt worden. Wir fordern hiermit zur Anmeldung etwaiger Ansprüche bezüglich der bezeichneten Police auf mit der Ankündigung, daß, wenn innerhalb dreier Monate, uon heute ab gerechnet, ein Berechtigter sich nicht melden sollte, dle Police gemäß Pink 9 der Versicherungs bedingungen für nichtig erklärt und für sie ein Duplikat ausgefertigt werden wird.

Leipzig, den 8. November 1911.

Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in deipzig vorm. Allg. Renten⸗Capltal⸗u. Lebensversicherungsbank

Teutonia. Dr. Bischoff. Müller.

Aufgebot.

Der Pfandschein Nr. 714 z, den wir unterm 16. Oktober 1902 über die von ung für Herrn Alfred Kröber, Kürschnermeister in Meuselwitz (S. -A.), lautend auf den Namen Gertrud Kröber. ausgefertigte Versicherungspolice Nr. 118 323 vom 1. Noptember 1892 ausgestellt haben, ist uns als verloren angezeigt worden. Wir fordern hiermit zur Anmeldung etwaiger Ansprüche bezüglich des bezeich⸗ neten Pfandscheines auf mit der Ankündigung, daß, wenn innerhalb dreier Monate, von heute ab

(863931

gerechnet, ein Berechtigter sich nicht melden sollte,

der Pfandschein gemäß Punkt 9 der Versicherung⸗ bedingungen für nichtig erklärt werden wird. Leipzig, den 8. November 1911. Teutonia iche zungzaftienge sellschaft in Leipzig vorm. Allg. Renten⸗ 3 . u,. Lebensversicherungsbank Teutonia.

Dr. Bischoff. Müller.

86396 Aufgebot.

Die Versicherungspolice Nr. 129 375, die wir unterm 31. Dezember 1895 für Herrn Fritz Habicht, Restaurateur in Seiffenau i. Schles., jetzt Hotel besitzer in Bolkenhain i. Schles., lautend auf den Namen der am 19. 9. 1911 verstorbenen Margarethe Habicht, ausgefertigt haben, ist uns als verloren angezeigt worden. Wir fordern hiermit zur Anmel- dung etwaiger Ansprüche bezüglich der bezeichneten Police auf, mit der Ankündigung, daß, wenn inner halh dreier Monate, von heute ab gerechnet, ein Berechtigter sich nicht melden sollte, die Police gemäß Punkt 9 der Versicherungsbedingungen für nichtig erklärt werden wird.

Leipzig, den 8. November 1911.

Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig vorm. Allg. Renten Capital u. Lebens bersicherungsbank Teutonia.

Dr. Bischoff. Müller.

6995] Aufgebot.

Der Pfandschein Nr. N II6, den wir unterm 28. Oktober 1910 über die von uns für Wilhelm Krueger, Gutsbesitzer in Gromaden, Kr. Schubin, lautend auf den Namen Elfe Alice Elisabetb Krueger, ausgefertigte Versicherungs⸗ police Nr. 113 698 vom 1. Oftober 18391 ausgestellt haben, ist uns als verloten an ezeigt worden. Wir fordern hiermit zur are ,. etwaiger Ansprüche bezüglich des bezeichneten Pfand⸗ scheins auf mit der Ankündigung, daß, wenn innerhalb dreier Monate, von heute ab rechnet, ein Berechtigter sich nicht melden fo ö der Pfandschein gemäß Punkt 9 der Versicherungt⸗ bedingungen für nichtig erklärt werden wird.

Leipzig, den 10. Rovember 1911.

Teutonia Versicherungsaktien ö. in a.

vorm. Allg. Renten Capital · u. Lebenabersi Teutonia. Dr. Bischoff. Müller.