1912 / 2 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

186457 Bekanntmachung.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus—⸗ losung von Teilschuidverschreibungen unferer Aol Anleihe vom 1. Mai 1907 sind folgende Nummern gezogen:

2 Stück 2 M 2099 Lit. D Nr. 56 u. 67,

5 Stück à M 1000 Lit. E Nr. 129 138 212 238 u. 269,

3 Stück à S 09 Lit. F Nr. 372 373 u. 382.

Die Rückzahlung findet vom 1. April 1912 an, von welchem Tage die Verzinsung aufhört, statt:

in Wildungen bei unserer Gesellschaftskasse,

in Cassel bei Herrn L. Pfeiffer,

in Arolsen bei Herren Kirchner æ Menge,

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft. Bad Wildungen, den 20. Dezember 1911.

Fürstliche Wildunger Mineralquellen, A.⸗G.

. Springer ialkmerke Aktiengesellschaft

zu Springe.

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 4. Dezember 1911 ist be⸗ schlossen worden:

Das Grundkapital auf M 550 000, unter Gleichstellung der beiden bisher verschiedenen Klassen von Aktien, sowohl . des Ge⸗ winns als des Stimmrechts durch Zusammen— legung der Aktien Nr. 1—500 im Verhältnis von 2:1, der Aktien Nr. 501-1200 im Verhältnis von 7: 3 herabzusetzen.

Der § 4 Absatz 1 des Statuts erhält demzufolge folgende Fassung:

„»Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 550 0990, eingeteilt in 550 auf den Inhaber lautende Aktien von je M 1000, —.“

Der § 15 Absatz 1 des Statuts wird wie folgt abgeändert:

Jede angemeldete in der Generalversammlung vertretene Aktie gewährt eine Stimme.“

In derselben Generalversammlung wurde be. nn. daß der 5 16 des Statuts folgenden Zusatz erhält:

„Die Generalversammlungen dürfen nach Be— stimmung des Aufsichtsrats auch in einem anderen Orte als dem Sitz der Gesellschaft abgehalten werden.“

Der Termin, bis zu welchem die Aktionäre spätestens irre Aktien zum Zwecke der Zusammen— legung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat auf den 5. April 1912 festgesetzt worden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis bis zu diesem Tage bei der

Danseatischen Bank, Aktiengesellschaft,

Hamburg,

einzureichen ö . Aktien, die bis zum Ablauf dieser festgesetzten Frist

nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Der Vorstand.

86456 In dem am 29. d. M. stattgefundenen Verl osungs⸗

termine unserer Prioritätsobligationen wurden ge⸗ ogen: ö von Lit. A zu 10900 M Nr. 37,

von Lit. ER zu 500 M die Nrn. 86 93 116 146,

von Lit. C zu 200 Nr. 157.

Die gezogenen Stücke kommen am L. April 1912 zur Auszahlung und werden von da ab nicht mehr verzinst.

Ruhla, den 31. Dezember 1911.

Die Direktion der

Ruhlaer Eisenbahn.

Bruno Dreiß.

864431 Die Herren Aktionäre der

Heinrich Lapp, Aktiengesellschaft für Tiefbohrungen, Ascherslehen,

laden wir hierdurch zu der am Freitag, den 26. Januar 1912, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Schmidt, Aschersleben, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein, mit dem Hinzufügen, daß die Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen, die Mäntel ihrer Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens Mittwoch, den 24. Januar, Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, oder der

Ascherslebener Bank, Gerson, Cohen Co. Commanditgesellschaft) Aschersleben, oder

der Bankfirma Richard Landsberger zu Berlin, Jägerstraße 61 a,

zu hinterlegen haben. Eines der Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Empfangsstelle und dem Namen des Anmeldenden versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und zur Abstimmung.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um (6 710 000, durch Zusammenlegung von je zwei Aktien à 1090, nominal in eine Aktie à 4 1000, nominal und Modalitäten der Zusammenlegung.

2) Erhöhung des Grundkapitals bis um 750 000, durch Ausgabe bis zu 750 Vorzugsaktien à M 1000, —. Diese Vorzugsaktien sollen mit einer bevorrechtigten Dividende von 80 mit dem Rechte auf Nachzahlung und dem Vor— zugsrechte bei einer Liquidation ausgestattet werden.

3) Abänderung der Statuten:

F§z 4 Höhe des Grundkapitals,

§z 15 Stimmberechtigung,

53 23 Gewinnverteilung,

3 25—27 Streichung diefer Uebertrags⸗ bestimmungen. Neuer 5 25 Bestimmungen für den Fall der Liquidation.

4) Im Falle der Ablehnung auch nur eines der vor⸗ genannten Anträge, Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft.

Aschersleben, den 3. Januar 1912.

Heinrich Lapp, Attiengesellschaft für Tiefbohrungen. Der Vorstand. Heinr. Lapp. F. Hillmer.

*

182378

Spinnerei und Weberei Kottern.

Aufruf an die Aktionäre zur Geltendmachung des Bezugsrechts auf neue Aktien. Nachdem die in der Generalversammlung vom 11. November 1911 beschlossene und vollzogene Erhöhung des Aktienkapitals von M 2580 006 auf S 3 600 000 unter dem 25. November 1911 in das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Kempten eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf,

von ihrem Bezugsrecht Gebrauch zu machen. Auf je fünf alte Aktien entfällt das Recht.

von dem Bankenkonsortium, welches sämtliche neuen

1.

Gorkauer Societäts⸗ Brauerei.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am 22. Januar 1912. Vachmittags A Uhr, im Geschäftslokal des Notars, Herrn Juftizrats Helnrich Willers in Breslau,

Gartenstraße 67 pt., statt. ie Aktionaͤre,

welche an der Generalbersammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien

spätestene am 18S. Januar E92 bei der Breslauer Diekonto- Bank in Bresiau, bel der Firma C. Kulmiz G. m. b. H. in Ida⸗ und Marienhütte bei Saarau oder bei der Gesellschaftskafse

hierselbst niederzulegen. 1) Erstattung des Geschäftsberichts.

Tagesordnung:

2) Bericht des Aufsichtgrats über die erfolgte Bücherrevision, Genehmigung des Rechnunge⸗ abschlusses pro 1910/11, Erteilung der Decharge und Beschlußfassung über Verwendung

des Reingewinns. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Verschiedenes. Gorkau b. Ströbel, den 2. Januar 1912.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Eugen von Kulmiz.

86429 . Bilan

Aktiva.

S⸗Actiengesellschaft „Juno“ zu Düsseldorf

per I. August 1911.

Passiva.

2 822 688 - 28225 88 Id Tr qᷓ̃5

Grubenbesitz

1L0⸗ Abschreibung ... Neuanlagen

Zugang 29 603 8 Gebäude 51 73372

2 060 Abschreibung ... 12350 Aufbereitungsanlage ... Dv) 5g

5h oso Abschreibung ... Bahnanlage Wasserhaltungs⸗ und Förder⸗

maschinen

1006 1bschreibung ..

Schmiede und Schreinerei. Inventar

10 060 41bschreibung ... Vorräte e Saldo aus 190910 ... Zugang in 191011

e.

247 247 10 60 84799

J J 2794 asi 1e J. 826 Stammaktien

431 ö 60 h18 65

248190 47 155 60

46410650 243338

13664 0933

Aktienkapital:

S 826 000, II. 2674 Vor⸗

zugsaktien. . 2 674 000, mit einer gleichen Anzahl von 2674 Stück Gewinnanteil⸗ . scheinen Kreditoren

3 500 000

164 0933

30s ooh od

5 Sa. Jos J 35

(86417 Attiva.

Bilanzkonto.

assiva.

4 . An Konto für Grund und Boden Gebaudekonto Abschreibung Konto aller Grundstücke Abschreibung Maschinenkonto. .... Abschreibung Kühlanlagekonto Abschrelbung Elektrizitãts konto. Abschreibung Transport fastagekonto. Abschreibung Lagerfastagekonto ... Abschreibung Mobiligrausstattung der Grundstücke Abschreibung

311 1917 5151

übrigen 141463670

36 536 70

13 00069 14 458 550

68 955 89

7 30h 000.

1378 100 46 000 20 Soo -

6 000 4 500 -

7700 -

b2 600

58 6 96 Per Grundkapitalkonto. .. 1 020 000 Konto bevorzugter Schuld⸗ urkunden . Konto für Schuldver⸗ schreibungen ; Zinsenkonto für Anleihen Kreditoren: aus Hypotheken M gi 70s 9? aus Konto⸗ korrentkonto 218 029,85

Kautionskonto Dividendenkonto (un- erhoben) 65 Gesetzliches Rücklagekonto 16000 Rücklagekonto 327 478 02 Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag von 190 10 11 788,44

142 300

69 800 .

Reingewinn pro 191011 83 547. 54

do 33d, 98

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

Berlin, Mittwoch, den 3. Januar

M 2.

1 ,,

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

8 Kd ä ääää„ / 11 ; ; ö = ü ö J

Vierte Beilage

glich Preußischen Staatsanzeiger.

1912.

ö. ö 5. Frwerhs, und Wirtschaftegenofsenschaften. Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Ranm einer 49espaltenen Petitzeile 30 3.

tsanwälten.

Bankaugweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktienges ellschaften.

16460

j Oberschlesische Aktien⸗Gesellschaft für Kohlenbergbau in Liquidation.

Die Herren Aktionäre der Oberschlesischen Aktien- Gefellschaft für Kohlenbergbau laden wir hiermit zu der am Donnerstag, den 25. Januar 1912, Nachmittags 3 Uhr, in Orzesche statt⸗

sindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. es ordnun

Ta z 1) Genehmigung der Gypffyun gh e per 1. Btrober 1911. 2) Anzeige seitens der Liguidatlonskommission, daß der bel der Aufstellung der Eröffnungs⸗ bilanz sich ergebende Verlust die Hälfte des Grundkapttals erreicht. 3) Beschlußfassung über Verpachtung oder Verkauf des Gesellschaftgunternehmens.

Nach § 36 des Statuts sind nur diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversamm— lung berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis mindestens am siebenten Tage vor der Generalversammlung in Breslau beim Schlesischen Bankverein oder auf dem Bureau der Gesellschaft hinterlegt .

Orzesche, den 28. Dezember 1911.

Die Liquidationskommission der Oberschlesischen Aktien Gesellschaft für . in Orzesche in Liquidation. er ner. übner.

186447]

Bilanz

Aktiva.

der Brasilianischen Elektrizitaets⸗Gesellschaft Berlin

per 30. Juni 1911. Passiva. Sb

5 000 900 78 511

429 791

935. 5 ho9 237

M6 Telephonanlage Rio de Janeiro. 5 508 302 Bankguthaben in Berlin... 935

h h09 237

Gewinn und Verlustrechnung für das am 89. Juni 1911 abgelaufene dreizehnte Geschäftsjahr. Kredit.

Debet. „M 3

Per Vergütung der Rio de Janeiro Tramway, Light C Power Com- pany, für Verwaltungskosten 3645210

5 492 10

An Generalunkosten und Steuern in Berlin h 45210

5 45210

Der Vorstand. ; ö Carl Bergmann.

Wir bestätigen die 1 der vor⸗ In der heutigen Generalversammlung wurde das stehenden Bilanz nebst Gewinn und Verkustrechnung turnusgemäß autz dem Aufsichtsrat ausscheldende per 30. Juni 1911 mit den von uns geprüften, Mitglied . Edward R. Wood in Toronto, ordnungsmäßig h . Büchern der Gesellschaft. Canada, wiedergewählt.

Berlin, im Dezember 1911. Berlin, den 28. Dezember 1911.

Deutsche ö , Der Vorstand. Uhlemann. ppa. Heiser. Carl Bergmann.

Weißbier⸗Act. Brauerei vorm. SB. A. Bolle. Bilanz per 20. September 18911. Passtva.

s 6 Aktien kapitalkonto ..

Ils6427 Aktiva.

Grund⸗ und Gebäudekonto: 570 000 ö.

Aktien überngmmen hat, zwei neue, den alten aleichberechtigte Aktien im Nennwert von 6 1206 zu he— ziehen gegen bare Bezahlung von 1100, nebst 40, Stückzinfen, gleich für je zwei Aktien S 2640 nebst 40/0 Zinsen aus M 2400 vom 1. Januar 1912 ab (an dem Gewinn des Geschäfisjahres 1911/12 nehmen

Gespannkonto Abschreibung Werkzeugkonto

welcher laut Beschluß der Gene ralversammlung vom 29. De— 1— zember 1911 wie folgt ver⸗

10 800 -

Saldo per 1. Oktober 1910. ca. o 9 Abschreibungen der Feuerkasse

9lI6 800 1800

Hypothekenkonto Unfallversicherungskonto: Reservierter Betrag..

40 000 365

die neuen Aktien verhältnismäßig zur Hälfte teil).

Die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht beansprucht wird, sind: bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart oder bei der Bayerischen Handelsbank in München oder deren Filiale Kempten in der Zeit vom 2. bis 16. Januar 1912 ; (ohne Erneuerungsschein und Dividendenscheine) einzureichen und werden nach Geltendmachung des Bezugs—

rechts mit einem entsprechenden Stempelaufdruck versehen. ĩ Gleichzeitig mit Geltendmachung des Bezugsrechts ist der obengenannte Betrag

fünf teilbar sein.

Die Zahl der eingereichten Aktien muß durch

nebst Zinsen in bar zu bezahlen gegen Ausfolgung von je zwei neuen Aktien; der Aktionaͤr hat den halben

Schluß notenstempel zu tragen.

Die Banken werden sich bemühen, für Aktionäre, deren Aktienbesitz durch fünf nicht teilbar ist, durch Vermittlung des An- oder Verkaufs von Bezugsrechten einen Ausgleich zu schaffen. . Das Bezugsrecht erlischt, falls es nicht unter Bezahlung des entsprechenden Betrags spätestens

am 16. Januar 1912 ausgeübt wird.

*

Kottern, im Dezember 1911.

Der Vorstand. C. Bickel.

sol Unterelsässische Papierfabrik 21. G. Schweighausen.

Bilanz pro 20. Seytember 1911.

Aktiva.

Vassiva.

Boden und Wasserkraft Immobilien:

a. Papierfabrik

b. Zellulosefabrik

C. Wohnung gebãude Maschinen:

a. Papierfabrik, Halbzeugwerk, Appretur und

Fãrberei . 1204 893,56

b. Zellulosefabrik 367 936, 59 Kraft⸗, Dampf⸗ u. Elektrische Anlage Utensilien und Klärbassins Pferde und Wagen Raj

589 497,50 171 815,66 87 148,76

Debitoren

Rohmaterialien und Waren

Disagiokonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag a. 1909 10 ....

Verlust pro 1910/11... 53 615 27

74 gõ3 os S848 461 92

1572 830 25 ao gg ad 155 gh? g4

16 333 12

315 68406 g36 164 4 1 075

* ä

1 300 000 703 500 - 51 600

139642850

Akzepte 347 79248

Anleihezinsen 1177527

Abschreibungen 65 O00

Aktienkapital Obligationen Depositen Kreditoren

229027 140 25

95 59g 52

Soll.

4705 49625 Gewinn- und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1910 11 (I. Oftober 19109 - 30. September 1911).

Tos Ts J

Saben.

42 354 25

Saldovortrag a. 1909 10 364 104825492

Rehmaterialienverbrauch.... Generalunkosten und Arbeits⸗ lõhne

Industrielle Abschreibungen

780 420 34 20 000

TSG oss 7

Per Fabrlkatione konto 179505999 Saldo: Vortrag a. 190910. 42 354.25 Verlust pro 1910 11 53 615.27 95 969 52

189102951

Der Vor stand. R. Bareiß.

Abschreibung Flaschenkonto

Abschreibung Kassekonto Wechselkonto Effektenkonto DVypothekendebitorenkonto. Schuldscheindebitorenkonto Vorräte Debitoren:

Kontokorrent⸗ u. Bank⸗

ont I n. ,

Feuerversicherungskonto

T 7 J qᷓ] 56 677 45

Debet.

3 800

121 78430 1,069 72464 199 6a6 16

148 49935 2250 62

13455 860 34 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

teilt werden soll: Unterstũtzungsrücklagekonto 3 000,

Tantiemekonto: Vergütung für das

Geschäftsjahr

191011 für den

Aufsichtsrat Dividendenkonto:

J. Teil: 409 wdes Grund⸗ kapitals . II. Teil:

33 0 des Grund⸗ kapitals (Aus⸗ zahlung vom 2. Januar ͤ 1912 ab) Vortrag auf 191112

3179.80

40 800,

95 335 98 3 455 86034 Kredit.

(6 *

An Steuerkonto: ; Malz⸗ und Biersteuer

S 124 409,50 10 532,79 134942 29 26998 49 76 60418 95 335 98 333 880 94

Apolda, am 30. September 1911.

Sonstige Steuern.

ZJinsenkonto Abschreibungen Reingewinn pro 1910/11

. Per Vortrag von 1910/11 11 788 44 Konto für Bier und Brauerei⸗

abfälle und sonstige Eingänge

J.

322 ogz bo

K 333 880 94

Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. O. Schmid.

Der Vorstand. ö Carl Schilling. Gustav Plümer.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von den unterzeichneten Revisoren geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden worden.

K. F. Lotter.

Richard Christoph.

86418 Dle Auszahlung der von der ordentlichen General⸗ versammlung am 29. Dezember 1911 beschlossenen Dividende im Betrage von S 75, pro Aktie findet gegen den Gewinnschein Nr. 24 vom 2. Januar 1912 ab an unserer Kasse statt. Apolda, den 30. Dezember 1911.

Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft.

Carl Schilling. Gustav Plümer.

86452

In der Generalversammlung vom 14. September 1911 wurden zu Aufsichisratsmitgliedern wieder⸗ gewählt die Herren Kaplan K. Kalscheur, Hugo Dorsemagen, M. Schneemann, Th. Winkelmann, P. P.. Nolte, sämtlich in Wesel, Gute bes. Wilh. Dverdick in Bislich, Dr. med Bircks in Rees, neu⸗ gewählt die Herren Dr. J Dorsemagen und Heinr. Thywißen in Wesel. Wesel, den 31. Dezbr. 1911. Der Vorstand. Verlagsdruckerei Ingendaay Janssen A.⸗G.

Ingendaay. Chr. Janssen.

Bieraußenstãnde

Maschinen⸗ und Apparatebetriebs⸗ 57 Delkrederekonto:

utensillenkonto: Saldo per 1. Oktober 1910.6. ca. 10 0,½ Abschreibungen . ferde· und Wagenkonto ... astagen und Gefäßekonto: Saldo per 1. Oktober 1910. Zugang

12 282 86 Spezialreservefonds konto 409582 Reservefondskonto .... 4488 95 Dividendenkonto 19071086. 15 ö 1909/10. Kontokorrentkonto: Reservierte Hypo . thekenzinsen . 6 289, 46 Kreditoren, Spareinlagen u. Kautionen 7 650, 89 Gewinn u. Verlustfonto: Vortrag 927,48 Betriebg⸗ gewinn .. 1286869 Verteilung des Gewĩnnz: 5 9GÜ zum Reservefonds

993,43 5 o Tantieme 943,76 Delkrederereserve 17 931, 50 Vortrag 927, 48

d 7s 77

7369 65

133487

257

T s

Abschreibungen 591 * Hypothekenamortisationskonto:

Stand der Abzahlungen unserer

1. Hypothek. Kontokorrentkonto:

Diverse Debitoren

Bankguthaben

Abschreibungen auf Debitoren

r ,. : arbestand

euerversicherungskonto: Vorausbezahlte Prämie auf 14 Jahre Wechselkonto: Bestand 4 060 Diskont...

Vorräte und Bestände: It. Inventur

Ss 343 6 1 165 55 so

1165990

Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Albert Schappach, Vorsitzender. Hugo Riedel. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 320. September 1911. redit.

2

—— 66 66 75 Per Gewinnvortrag 927 Mietsertragskto. M0 23 774, 40 Haus unkosten nne, . Bier⸗, Mälzerel⸗ und Neben- produktenkonto Zinsenkonto

Debet.

An Reparaturenkonto ... w J . 08 vpothekenzinsenkonto ö nfallversicherungskonto Amortisallongkonto: Grund⸗ und Gebäudekonto . M1 S00, Maschinen.· und Apparateronto . S695. ferde⸗ und Wagenkonto .., 2588,10 ir en- und Gefäßekonto., 591.37 ontokorrentkonto -. 1 1653.55

Gewinn und Verlustkonto..——

21 619

62 590 1189

Die Direktion.

Der Aufsichtsrat. Hugo Riedel.

Albert Schappach, Vorsitzender.

Attiva.

Maschinenkonto Werkʒeugkonto Modellkonto

Immobilienkonto Grundstück⸗ Ge⸗ bäude und Eisenbahnanschlußkonto)

416 135 898, 13 7219645

ssssn Titan Elettrizitat; alktien . Cese llchaft anz am 30.

6

326189 155 0937 10 573 1 3468 2197 1193 270 740 6191 200 323 775

208 094

Soll.

1308 5 35

Gewinn und Berlustkonto.

Bergerhof (Rhld.).

uni 1911.

Aktienkapitalkonto vpothekenkonto arlehnskonto

Kreditorenkonto

Akzeptkonto

Avalkonto

A6 113 096

n. 145 418 65

Bergerhof, den 22. Dezember 1911.

Waren⸗ u. Fabrikat. Konto Verlust pro 1910/11

145 418

Der Vorstaud. C. A. Rheinländer.

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und nach den Belegen stimmend gefunden.

Der .

lbach

Attiva.

5596]

Grundstückkonto 1 Grundstückkonto Il

Gebãudekonto: Bestand 1. 7. 10

357 131 2142

Betrlebsmaschinen konto: 0 Bestand 1. 7. 109 34 362,56 Zugang... 8705,30 Abschreibung 30. 5p. JI. ...

Werkʒeugmaschinenkonto:

3 1. 7. 10 123 849, 07 Zugang 1469. 80

Abschreibung z0. v .

4306

43 067

120 z18 s⸗ 1223182

Kleinwerkzeugkonto: Bestand 1. 7. 10 19051, 80 Zugang 3 820,37

Abschreibung 30. 5. TI...

22 872 2287

Gießereigerãtekonto: Bestand 1. 7. 10

Utensilienkonto: estand 1. 7. 10 Zugang 4265 Abschreibung 30. 5. JT. . Heizungs⸗ ; Beleuchtungs⸗ und Wasserleitungskonto: Bestand 1. 7. 10 20 791,94 Zugang... 2 830, 11 Abschreibung 30. 5p. T... Modellekonto: Bestand 1. 7. 10 18 355,37 Zugang... 7903,33 Abschreibung 30. 5. TI.. Geschirrkonto: Bestand 1. 7. 10

Mopbiliarkonto:

Bestand 1. 7. 10 Gigang⸗ 17. Abschreibung 30. 5. JI. ... Patentekonto:

Bestand 1. 7. 109 1000, Zugang . 293,90 Abschreibung 30. d. T ——

18110

203 33

30 689 3068

a3 ö 14268

26 24

26 2568 9

Versuchsstation: Bestand 1. 7. 10 Kassakonto

6 checkkonto

echselkonto

Debitoren

Vorräte an Rohmaterlal, fertigen und halbfertigen Fabrikaten .. Feuerversicherungsprämie⸗

Debet.

Gewinn. und Verlust

insenkonto nsertionskonto

Rohgewinn Ab

43 565.51

1675 151,82

233 16 36

123685 2363

Fee G. Vehling, Düsseldorf.

112 786

konto pro 30. Juni 1911.

38 778

1871733 197 056717

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht z. Zt. aus den He V abrik. n, 26 .,

Ullrich & Hinrichs Att. Ges. Ratingen Duffeldorf.

Bilanz pro 30. Juni 1911.

Passiva.

Aktienkapital vpothekenkonto l.. ypothekenkonto II .

Reservefondskonto!l

Reservefondskonto II..

Delkrederekonto

Rückstellungs konto

Kreditoren einschl. An⸗

ö

SS

118717

1524874

Vortrag vom 1. 7. 109. Fabrikationskonto

197 087 17

Direktor Joh. Franz, Duüsseld und