1912 / 2 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

wꝗöꝗa 1

ßischen Staatsanzeiger und zwar in re . unterzeichnet, 6 e die Satzung die Zeichnung der Firma der esellschaft vor⸗ schreibt. läßt, der Aufsichtgrat die Bekannt⸗ machung, so soll der Firma“ der Gesellschaft die Bezeichnung „der Auffichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden des Auffichtsrats oder seines Stell⸗ vertreterg hinzugefügt werden. Das Grundkapital der Gesellschaft ist in 17 500 ; . je 1000 M zerlegt, welche auf den In- auten. Cassel, den 23. Dezember 1911. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Cassel. Handelsregister Cassel. 86623 Am 29. Dezember 1911 sst eingetragen: Engel ˖ Apotheke am Rathaus P. W. Mar⸗ dorf, Cassel; offene Handelggesellschaft, begonnen am 29. Dejember 1911. Inhaber sind die Apotheker Paul an, . und Wilhelm Mardorf in Caffei.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Cassel. Handelsregister Cassel. 186622] Am 29. Dezember 1911 ist eingetragen: Meister Æ Weiß, Caffel; offene Handels gesell⸗

schaft, begonen am 29. Bejemnber 1971. Inhaber

. aufleute Carl Meister und Georg Weiß

n Cassel.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Casse. Handelsregister Cassel. 186621] Zu Gugel ⸗Apotheke Friedrich Hammann, Cassel, ist am 29. Dezember 1911 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Celle. 86624

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 43 ist zur Firma Deutsche Schachtbau / Aktiengesellfchaft in HDornbostel heute folgendes eingetragen:

.. Sitz der Gesellschaft ist nach Nordhausen verlegt.

Direktor Karl Honigzmann zu Hornbostel ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Dezember 1911 ist der bisherige Gesellschafts⸗ vertrag in Gemäßheit der früher gefaßten Beschlüsse abgeändert.

Celle, den 28. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht. J.

Cottbus. Bekanntmachung. 86626

In unser Handelsreglster ist beĩ ir. 360 Abschnitt A, wenn Albert Heine Eottbus, folgendes ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber Kaufmann Arnold Heine in Cottbus.

Cottbus, den 28. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Cottbus. 86627 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 42 olgendes eingetragen: Firma Niederlaufitzer ohlenhandels Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cottbus. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handel mit Brennmaterialien und die Aus derung dieses Handels Das Stammkapital beträgt . eschäftsführer: Kaufmann Heinrich Orschel in Cottbus, ? Albert Worlitz in gottbus, Geschäftsführerstellvertreter: Kaufmann Georg a , in Cottbus. Die Geselschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 16. November 1911 er⸗ richtet. Die Gesellschaft wird durch zwei oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Willenserklärungen und Zeichnungen sind für die Gesellschaft nur ver⸗ bindlich, wenn sie entweder durch zwel Geschäfts⸗ ührer, oder durch einen Geschäftsführer und einen ellvertretenden Geschäftsführer, oder durch zwei tell vertretende Geschäftsführer, oder durch einen Geschäfts führer und einen Prokuristen, oder durch einen stellvertretenden Geschäftsführer und einen Prokuristen erfolgen. Dle Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Cottbus, den 29. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Cre FCeld. ; S6629 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden die Firma. Aut omobil⸗Centrale für Taxameter u. Privat Auto⸗Verkehr Bruno Werchau. Ort der Niederlassung: Crefeld. In⸗ haber. Droschkenunternehmer Brund Werchau in Crefeld. Crefeld, den 20. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Cre gCeld. S6628

In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft Spies C Co. in Erefeld:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ sellschafterin, Ehefrau Gustav Spies, Auguste geb. Tang, in Crefeld ist alleinige Inhaberin der Firma.

Crefeld, den 20. Dejember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Crereld. ; (86630 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen werden die Firma Ludwig Jäger. Ort der Nieder⸗ lassung: Crefeld. Inhaber: Kaufmann Ludwig Jäger in Crefeld. 2 den 22. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Pinslakenm. 186631

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 48 eingetragen worden:“ Die Firma Fritz Steinhoff, Spezialfabrit für gehärtete Bußstahlwaren in Hiee feld / und ag deren Inhaber der Kaufmann Fritz Steinhoff in Hiesfeld, Krengelstr. 47.

Dinslaken, den 23. Dezember 1911.

Königl. Amtsgericht.

Porsten. Bekanntmachung. 86117 In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Westfälische Sand⸗ und Thonwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Dorsten, folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafte versammlung vom September 1911 ist das Stammkapitak um 132 000 M erhöht und beträgt daher jetzt 3J0 Jo M. Der Gesellschafts vertrag ist am 25. September 1911 geandert.

so ist dieser eine rpflichtet, der Gesellschaft gegenüber i Prokuristen zu ver⸗ Mehrere Prokuristen find tung der Gesellschaft nur

gen der Gesellschaft erfolgen ĩ und Königlich

etragen worden: Die Gesellschaft Kaufmann Prokurist vorhanden,

Geschäftsführer ist Jacob Levy, ge Gesellschafter Kurt Dreßler ö

schaftsvertrag ist am 16. Delemhe Die zum Schluß des Geschãftsjahres ige Kündigung darf bis J. Januar

bekannt gemacht: Bekann erfolgen im Deutschen

beute folgendes ein ist aufgelöst, der bis ist alleiniger Inhaber Eisleben, den 23. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

ElIlbpexr geld. In unser Handelsregister Abt. A ist heut

Firma W. Wüster, helm Wüster jr.

der Firma Edmund Dem Kaufmann Oskar st Prokura erteilt; Firma Paul Fischer, s Hans Schramm ist

ft nicht stattfinden solle. Generalbersammlung und Drahtseilbahn Aktiengesellscha igt worden.

Robert Bock in Kabel i. W. Direktor Otto Schmidt in D esamtprokura in der Weife chaft mit einem zwelten inschaft mit dem Proku die Firma zu zeichnen.

Teipel und dem Fabrifbirektor zu Kabel i. W, ist G s jeder von ih

berechtigt ist.

und dem technischen üsseldorf⸗Reisholj ist erteilt, daß Bock in Prokuristen, Schmidt Uisten Bock ermächtigt Dem Kaufmann Fritz Hans Schöller, beide esamtprokura in der Wejse nen in Gemeinschaft mit dem uristen Bock zur Vertretung

Amtsgericht Düůsseldorf.

HDũsseldorx. Handelsregister B wurde am er 1911 nachgetragen:

der Nr. 777 ein Schuhgesellschaft in ier, daß der Gesch

bei der Nr. 35 getragenen offenen Internationale T Radünzel, vollstreckbaren Urteil sachen des Landgerich vember 1911 aufgelöst Scheidt, hier, ist zum L

Die Gesellschaft wird vertreten:

ch einen oder mehrere Geschäftsführer oder schäfteführer in Gemeinschaft en oder einem Handelsbevoll⸗

übertragenden Gesellscha ĩ ertrag ist dur der Gesellschaft Elektrizitätswerk Loschwitz Weißer Hirf 16. November 1911 genehm

Gesellschaft aufgeloͤst und dere

Dresden. am 30. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

ffentliche Bekanntmachung. g B Folio 36 des hiesigen November 1911 folgende Cin⸗ mn

Geschãftsfũ nur gemeinschaftl treten und zu zeichnen. zur Zeichnung und Vertre gemeinsam berechtigt. Die Veröffentlichun

Preußischen Staatsanzeiger). Frankfurt a. O., den 19. Dezember 1911. Königliches Amte gericht.

Freiburg, Kreisgan.

In das Hand wurde eingetragen:

Conrad Tack Æ Cie., schränkter Haftung,

Handel mit Schuh ware insbesondere die Fortf Conrad Tack & E triebenen Zweignie

Das Stammka

Als Geschäftsf bei Magdeburg

ich mit einem zulaͤssige sechs 1922 nicht erfolgen.

Ferner wird der Gesellschaft

Essen, Ruhr.

In das Handelsregister des gerichts Essen ist am 21. Dezemb Inhaber der Firma J. G Kaufmann Jultus Grindel zu Essen.

Esgen, Ruhr.

In das Handelsregister des gerichts Essen getragen zu A Nr. 1655, betr. die Firma Essener Fliesenhaus, Effen: Der bisherige Gesell⸗ Essen, ist alleiniger Inhaber

mit einem Prokurist

mächtigten oder . X durch zwei Prokuristen.

hme folgender Rechtsgeschäfte bedürfen

die Geschäftsführer bezw.

berechtigten Personen der Genehmlgun

tmachungen Zur Vorna Reichsanzeiger. vertretungs⸗ *

g des Auf⸗ 9g oder Belastung

tragen worden:

J. unter Nr. 970 bei der Elberfeld: Dem Kaufmann in Elberfeld ist Einzelprokura erteil

II. unter Nr. 1352 Elberfeld: Schmidt in Elberfeld i

III. unter Nr. 2398 Elberfeld: Die Prokura de

Elberfeld, den 22. Dezember 1911. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

Elper eld. Die in un mehr bestehe feld (Inhab von Amts weg folger des an storbenen Inh ihren etwaigen zum 5. April 1 Elberfeld, den 22. Dez Kgl. Amtsgericht. Abt. 15.

Elberfeld.

In unser Handelsregister getragen worden:

L. unter Nr. 2438 bei Elberfeld: Die Firma Koch sind erloschen;

II. unter Nr. 2677: die Elberfeld, und als derer Dr. chem. Otto Hillmann d

Elberfeld. den 28. Dez

Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

EiIimshorn. Bei der unter Nr. 7 tragenen Firma: esellschaft mit befch horn, ist heu Generalpersammlung vom 77. die Gesellschaft aufgelöst. schäftsführer Kaufmann Foa Elmshorn. den 1tz. Dez Königliches Amtsgericht. JI.

EImshorn.

In das Handelsregister B Firma: „Arbeiterheim Elm mit beschränkter Haftung“ Elmshorn eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens Betrieb von wohnungen und richtungen.

Königlichen Amts⸗ . er 1911 eingetragen registers ist a 6. be ,. Sp. ?: Bremer Nordwest⸗ schaft mit beschränkter 5 Zweig nieder lafsung Mamfe genstand des Unternehmens ist geschäft⸗ sten Sinne an der West. insbesondere ng, Betrieb schaft, Berg⸗

1) zum Erwerb, zur Veräußerün von Immobilien der Gesellschaft, ; Vornahme von Rechtsgeschäften, ins⸗

Werks verdingungen Sandelsregister.

elsregister 5 Band 11 O.

Gesellschaft mit be⸗ mit Sitz in Freiburg im nd des Unternehmens ist n, und verwandten Artikeln, ührung der von der Firma ie. in Freiburg im Breisgau be— derlassung.

pital betraͤgt 20 000 .

Rudolf Mayer, Kaufmann

esellschaftsvertrag ist am 7. Dezember 1911

hrere Geschäftsführer bestellt, so wird die durch mindestens zwei Ge oder durch einen Geschäftsführer und einer

Die Gesellschafterin Conrad Tack bringt als ihre Einlage das Geschä unter der Firma Conrad Tack K Ge. betriebenen Zweigniederlaffung mber 1911 mit dem Firmen ellschaft ein, daß das Ge⸗ ab als auf Rechnung ehen wird. ser Einlage wird auf 3556 4 ch deren Stammeinlage in

n Anschaffungen, Einrichtungen, welche eine . der Gesellschaft mit sich bringen oder ei von mehr gls 3000 M darstellen,

3) zum Abschluß von L längere Dauer als zwei Fah 4) für alle Auflassungen von Immobilien der esellschaft oder zur Entgegennahme don oder zur Belastung von Immobilien be hmigung des Aufsichtsrats. den 22. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachun In unser Handelsregister Abte unter Nr. 20 die schaft und Ba feld, Holzbri beschräukter Haftung, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens i und Ausführung von Eisenbah und kulturtechnischen Sachen von Hochbauten fertigung von Taxen Grundstücken und Ge materialien und landwirt Art und verwandte Geschäf Das Stamm kapttal beträgt 30 000 . Geschäftsführer sind: Tiefbautechniker Albert v. Raesfeld in Reckling⸗

2) Bautechniker Friedrich Holzbrink in Reckling⸗ 64 Gesellschaftsbertrag ist am 12. Dezember 1911 Jeder Geschäfts Gesellschaft befug

Dorsten, den 23. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

besondere vo . Königlichen Amts

Kamerun Gesell⸗ Dezember 1911 ein⸗

getragenen Firma Chasalla ist am 21. it beschränkter S

äftsführer Nathan Ka

24 des Handelsregisters A ein- Handelsgesellschaft

rausport⸗Gesellschaft daß die Gesellschaft auf Grund Kammer für Handels⸗ ts Düsseldorf vom 30. No cherrevisor Ernst

leferungsverträgen auf eine in Kamerun. ie nde, Die Gesellschaft ift

gung im welte . Emil Heitkamp,

s, vornehmlich in Kamerun, eigene oder fremde Rechnu toreien, Fabriken und Landwirt werken und See⸗ und Flußschiffahrt all Stammkapital beträgt 350 009 . 5: Geschaͤftsführer sind: I) der Kaufmann Au Hugo Schmöle in r Direktor Fri

Sp. 7: Gesells Gesellschaftsvertr Die Gesellschaft wird d Geschäftsführer vertreten. Duala, den 21. November 1911. Kaiserliches Bezirksgericht.

Bekanntmachung. gen Handelsregister B unter Nr. 4 und Maschinen Ufer Aktiengesell⸗ Zweigniederlaffung in gendes eingetragen:

ch Beschluß des itglied des Vor⸗

Auflasfungen lüste Afrika

darf es einer serem Handelsregister eingetrage nde Firma Gust. Dammer in er Gustav Dammer in en gelöscht werden.

1. 11. Juni 1909 zu abers der Firma werde spruch gegen di T geltend zu machen. ember 1911.

Essen, Runr.

In das Handelsregister des gerichts Essen ist am 21. De unter A Nr. 1688 die Fir Kaufmann, Essen, und als deren Inhaber K mann Max Kaufmann, Essen.

Essen, Ruhr.

gerichts Ess unter A Nr. 1689 die Gelsenkirchen, mit und als deren Inhab heimer zu Gelsenkirchen.

Falkenstein, Vogt. Auf Blatt 376 des. ; zel . Windisch in Bergen betreffer eingetragen worden, daß dem Hermann Bley in Bergen worden ist. Falkenstein, den 29. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Flensburg.

Eintragung in das zember 1511 bei dem F werk, Aktien Ge

Durch Beschluß 5. September 1911 Il. Dezember 1911 aufgel

Das bisherige alleinige ist Liquidator.

besonderen Gene Königlichen Amts⸗

zember 1911 eingetragen ma Warenhaus M

Elberfeld) soll Die Rechtsnach⸗ Elberfeld ver⸗ n aufgefordert, e Löschung bis

Sp. 4: Das gust Heinrich Dietrich Theodor tz Schultz in Wilmersdorf⸗ chaft mit beschränkter Haftung; der

23. März 191! festgestellt. urch einen oder mehrere

PDorsten. iquidator be

Amtsgericht Düsseldo

Pũüsseldorũs. Unter Nr. 3753 ezember 1911 e gesellschaft in Firma Düffeldorf. uli 1911 begonnenen mann Ernst Vannhüser Elsenbruch, Berta geborene Klute Dem Karl Elfenbruch, hier, Nachgetragen wurde bei der Nr Handelsgesellschaft in Firma daß dem Alfred Ladwig, rokura erteilt ist, daß er einem der übrigen Ges berechtigt ist; bei der Nr. 431 Hauth, hier, daß dem bisher Friedrich Schmidt, hier, je und die Einzelprokura des bei der Nr. 1302 einget Borrenkott, hier, bei der Nr. 2356 gesellschaft in Firma der Kaufmann T Gesellschaft aus

ing B ist heute Firma „Vestische Baugesell⸗ umaterialienhandlung v. Raes⸗ Gesellschaft mit Marl in Westfalen“,

st: Die Projektlerung nbauten, Tiefbauten eder Art, Projektierung riellen Anlagen, An= sowie An und Verkauf von bäuden, Handel mit Bau⸗ schaftlichen Sachen jeder

schäftsführer

Gesellschaft 1 Prokuristen

Handelsregister des Königlichen A zember 1911 eingetragen Firma Blankenstein Æ Co., Zweigniederlassung in Effen Kaufmann Simon Hoch⸗

nk C Comp., des Handelsregisters A w ingetragen die offene Elsenbruch C Cie. Die Gesellschafter der am nd der Kauf⸗ hefrau Karl Kauffrau, beide ist Prokura erteilt. 10 eingetragenen Senkel & Cie., Benrath, derart Ge⸗ in Gemeinschaft mit amtprokuristen vertretungs⸗

en ist am 23. De

z K Cie., Berlin, Abt. A ist heute ein— * . der Firma Ludwig Koch, in Freiburg

und die Prokura des Ludwig

Gesellschaft

vom 1. Nove recht dergestalt in die schäft vom 1. November 1 der Gesellschaft geführt angef er Gesamtwert die 95 3 festgesetzt, dieser Höhe geleistet ist. Bekanntmachungen der Ge durch den Deutschen Reichgan den 27. Dezember 1911. Großh. Amtsgericht.

Freiburg, Rreisgaun. Sandelsregister.

gister A wurde eingetragen:

Firma Carl A. Kuenzer,

PDuderstadt. Zu der im hiesi eingetragenen Fabriken vormals Gebr. schaft in Süchteln mit Duderstadt /! ist heute fol Franz Semer ist dur rats vom 9. Dezember 1911 als stands abberufen. Duderstadt, den 22. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

PDũsseldox gf. .

In das Handelsregister Abteilung 23. Dezember 1911 eingetragen:

Nr. 1035 die Firma Gesellschaft mit b dem Sitze in Düssel ist am 2. Dezember 1911 des Unternehmens ist der

Firma Otto Hillmann, Handelsregisters, die

i Firma „Feilen⸗ n Inhaber der Kaufmann

ember 1911. Prokura erteilt

sellschaft erfolgen nur

im Handelsregister B ei horner Hafenbahn“, ränkter Haftung in Elms Durch Beschluß der November 1911 ist Liquidator ist der Ge⸗ chim Detlef Lienau hler. ember 1911.

enen Firma Eduard gen Gesamtprokuristen tzt Einzelprokura erteilt ustav Julien erloschen ift; ragenen Firma Friedr. daß die Firma erloschen ist;

eingetragenen offenen Handels- Lesser Liman, hier, Lesser aus der

Freiburg, Handelsregister vom lensburger Electricitäts⸗ sellschaft, Flensburg:

der Generalpersammlung vom ellschaft mit dem

sst. , m, Upleger

Flensburg, Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Frank furt, Main. Veröffentlichungen aus dem Handelsre L. J. Reihing⸗Schreiber. a. M. wohnhafte Kaufmann Ge persönlich haftender Gesellschafter hierdurch begründete offene Hande mit dem Sitz in Frankfurt a. zember 1911 begonnen. frau Bertha Ballin, geb. Ehefrau Margarethe B furt a. M. ist Einzelprokura

2) Lesser & Liman. Lesser ist aus der Gesel 3) Karl Schmied Zuckerwarenfabrik. manns Wilhelm Stranghö

4 Messer * Cie. Braband zu Frankfurt a. M.

5) Gebrüder Seitz. Kaufmanns Christian Kreußl ist erloschen.

sz Union Casino⸗English Buffet Wein⸗ staurationsbetriebs⸗Gesell⸗ änkter Haftung. Der Restaurateur Heidinger ist als Geschäftsführer Kaufmann Fritz Bachhuber zu Fr um weiteren Geschäftsführer ernan ssen⸗Nassauische Electro⸗Sparlicht⸗Ge⸗ it mit beschränkte schaft ist durch Beschlu 8. Dezember 1911 aufgelö die zu Frankfurt a. N. wohnhaf schäftsführer Diplomingenieur Kaufmann Albert B

8) Pfãälzi Dem Kaufm

furt a. M. Ge daß er gemeinsa i einem Gesamtprokuristen schaft berechtigt ist.

9). Fabrik chem. techn. schaft mit beschränkter Saft Die Liquidation ist beendigt

Frankfurt a. M., 23. Dezember 1911. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.

Frank furt, Oder.

In unser Handelsregister Abteilun unter Nr. 58 die Gesellschaft mit beschr unkohlen und Britett⸗Verkaufs⸗ mit beschränkter g“ mit dem Sitze in Frankfurt a. O. ein-

Der Gesell zember 1911 e egg Tb heen

after, Handelsgeschäfte aller Är der Erwerb von Bergwerken, der Erwerb von werksgerechtssamen, das Aufsuchen von M die Erwerbung und Veräußerung uud Pa Verpachtung derjenigen beweglichen und lichen Sachen und Rechte und die Erri jenigen industriellen Anlagen, welche zur vorbezeichneter Gesells

te eingetragen:

führer ist allein zur Vertretung der B wurde am

In das Handelsre ö tiff en .. reiburg, erloschen. Band [I O.⸗3. 379: dinger, fee tz

ist die Ges

„Degener und Kleinherne, eschrankter Haftung“, mit sellschafts vertrag Gegenstand ; An⸗ und Verkauf und die g von Grundstücken aller Art sowie die und Versicherungs—⸗ es Zweckes ist die oder ähnliche Unter⸗ sich an solchen Unter⸗ Vertretung zu ital beträgt 20 0906 . estellt der Kaufmann Sparkassenkontrolleur a. D. beide zu Düsseldorf. Jeder Ge zur Vertretung der Gesell⸗ ßerdem wird bekannt gemacht, r Josef Degener,

das zu Düsseldorf von ihr schäft mit sämtlichen Äktiven, schafter Albert Kleinherne, in Düsseldorf, das von riebene Hypothekenver⸗

heodor Julius Franz geschieden ist. Amtsgericht Düsseldorf.

PDũüsseldors.

In dem Handelsregister A wurde am zember 1911 nachgetragen: eingetragenen dorfer Alpacca⸗Silber⸗ Fabrik Niedieck Wiebe, schäft unter Auss gründeten Verbindlichkeiten an händler Ferdinand Schöningh in äußert ist und von i geführt wird;

bei der Nr. 217 hier, daß . Voßenacke, be

bei der Nr. 3378 ein gesellschaft in Firma Co. in Düsseldor Graber und dem Oberkassel, Gesamtproku

Firma Max Hemmer⸗ ist erloschen. Firma Josepyh Schupp,

PDresden. dorf. Der Ge

andelsregister ist heute eingetragen latt S667, betr. die gesellschaft Sächsische Handelsb Rechtsanwalt Dr. Felix Popper if dator. Zum Liquidator ist bestellt Alfred Reichelt in Bodenbach. 2) auf Blatt 12 886: die mann in Dresden. Lippmann in Dresden ist In 3) auf Blatt 12215, betr. gesellschaft Erich schaft ist auf Arthur Verd ausgeschieden. in Dresden

Nr. 21 ist heute die horn, Gesellschaft mit dem Sitze in

ist die Errichtung

en Arbeiterwohlfahrtsein⸗ aft kann zu dief

Freiburg, ift erloschen. Freiburg, den 28. Dezember 1911. Großh. Amtsgericht.

Freyburg, Unstrut. Im Handelsregister ist heute die Firma rk zu Freyburg⸗U., August

, 1911.

aufgelöste Aktien⸗ ank in Dresden: nicht mehr Liqui⸗ der Privatmann

von Darlehns⸗

schäften. Zur Erreichung dies Gesellschaft befugt, gleichartige zu erwerben,

nehmungen zu beteiligen ode Das Stammkap Zu Geschäftsführern sind b J Degener und der Albert Kleinherne, äftsführer ist a aft berechtigt. daß der Gesellschafte

Der in Frankfurt rg Ballin ist als eingetreten. lsgesellschaft hat am 21. De⸗ Die Einzelprokura der Ehe⸗ Sachs, bleibt bestehen. Der geb. Gröbel, in Frank⸗

Firma Däüssel⸗ und Metallwaren „hier, daß das Ge— chluß der in dessen Betriebe be— den Verlagsbuch⸗ Paderborn ver⸗ hm unter bisherlger Firma fort⸗

Firma Franz Lipp⸗ nehmungen

aufmann Franz Ernst Freyburger Kalkwe

K ö reyburg nstrut), den 27. ; Königliches Amtsgerich

Fiürth, HBayern.

1) „Julius scheiden de sich die offene bliebene Gese das Geschäft

Die Gesells Grundstücke erwerben und veräußern.

Der Gesellschaftsvertrag ist und 15. Dezember 1911 festgest

Das Stammkapital beträgt 50 500 Mark. chaft, welche sämtliche Stamm s Firmen Johann A. Kühn, Aktien- J. H. Strecker, Chriftian Junge, F. A. Huch, D.

Joh, Knecht C Söhne, C. Mahncke & Kremer, Barthold Heinrich J. W. Firmen W. Kahlcke gelohe und die Firma ig mit Zweignieder— Neuhaldensleben und Mauermeister Friedrich Jürgen Glißmann und Leder⸗ h Hyronimus Knecht, sowie der Mühlenbesitzer

übernehmen. em Zwecke die offene Handels E Co. in Dresden: Die Gefell

Die Gesellschafter Fabrikbesitzer Rudolf Heinrich sind sitzer Mar Richard Erich andelsgeschäft und die

am 8. Juli, 9., 12.

Der Kaufmann Julius lschaft ausgeschieden. senior Konditorei zelprokura des Kauf⸗ ner ist erloschen. ( aufmann Heinrich ist Gesamtprokura

andelsregistereintrãge. Offenbacher“, Fürth. 86 Gesellschafters Jullus Offer Handelsgesellschaft aufgelöst; llschafter Ludwig Holzwarenfabrikation als kaufmann unter unveränderter Firma fort. Bayerische Papier Confection Schreier

Commanditgesell schaft Kommanditisten beträgt nu sitzersehefrau L Prokuristen Stefan Goldsch Gesamtprokura erteilt. 3) „Nürnberg⸗Fürther Trausport ommanditgesellschaft auf Aktien niederlassung Fürth. In der Gener lung vom 14. Dezember 1511 wurde die des Gesellschaftsvertrages h Die Firma lautet Fürther Transportgese corporation Command Den Kaufleuten Johan Oßwald und Karl Verstl, alle in samtprokura je zu zweien erteilt.

4) „Adam Weller“ ist erloschen.

Fürth, den 2. Januar 191.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

utmachung.

ster Abteilung B wur irma: Gewerbebank Lollar, Nach Beendigung

eingetragenen Firma Gu stav dem Emil Laschet und der ide hier, Gesamtprokura er—

Gründer der Gesells einlagen übernehme er, J Timm & Co., A.

chaft J. Vieninz,

Der Fabrikbe Durch Aus⸗

führt das H

4 auf Blatt 11034, betr. Urbas in Dresden: Prokura mann Felix Johannes Josef Ur

5) auf Blatt 448, betr. die mar in Dresden: Die dem Hans Schmidt erteilte

6) auf Blatt 10590, Brosch in Dresden:

Dresden, am

Kaufmann in n bisher be⸗ ene Versicherungsge ohne Passiven, der Gef Sparlassenkontrolleur a. ihm bisher in Düsseldorf bet mittlungegeschäft init siven in die Gesellschaft eingebracht haben. rt dieser Sacheinlage beträgt se 7506 . hemische Fabrik Schneider schränkter Haftung. e in Düsseldorf. Das „f6. Der Gesellschafts⸗ 18. November und Gegenstand des und Verkauf

die Firma Johann

ist erteilt dem Kauf— Offenbacher betreibt

bas in Dresden.

Firma F. W. Weny⸗ Kaufmann Walther

Prokura ist erloschen.

betr. die Firma Richter

Die Firma ist erloschen.

29. Dezember 1911.

Köni gliches Amtsgericht. Abteilung III.

Pres den. ö das Handelsregister ist heute

1) auf Blatt 12 887: schaft Jina Werk Tam in Dresden. Carl Erich Tamm in Radebeul ehefrau Emilie Bertha Zippel, Die Gesellschaft hat a

getragenen offenen Handels- Brend amour, Simhart s⸗Oberkassel, daß den Rödel, beide in Düsseldorf⸗ ra erteilt ist.

Amtsgericht Düsseldorf.

Junge M. S.,

Gebrüder Asmussen, Peter Kölln, Schüder Ferdinand Piening, J. Kruse, sämtlich in Elmshorn, die und J. C C. Schlüter in Lan C. C E. Carstens in Hambu gen je in Magdeburg

sowie ferner Wiese, Gerbereibesißer

Strecker, Mühlenbesstzer Peler f Eenst Christop

1 Kriedrich

Otto Blöcker, Einzelprokura

er zu Frankfurt a. M. in Fürth.

nmehr eins. uise Schreier und dem atz, beide in Fürth, ist

Die Zahl der

Nr. 10636 Firma C Der Fabrikbe

C Co., Gefellschaft Jügelin⸗ Werk mit dem Sitz Stammkapital beträgt 20 665 vertrag ist am 17. 21. Dezember 1911 festaestellt. ist Fabrikation, An— vor allem des unter Nr. 99 544 Metallputzmittels Schuhereme. mehrere Geschäfts⸗ l Geschäftsführer be⸗ tsführer für sich chaft berechtigt. die Kaufleute ax Blumenfeld, beide zu Düffel⸗ wird bekannt gemacht: Die Gesell— Zahnarzt, Carl Schneider, Blumenfeld, Kaufmann, alle in die Gesellschaft ein entar und vorhandene Waren— den Musterschutz Hob p, c. das 00 S. Hiervon

Duisburg. In das Handelsr offene Handelsgesells

ister A ist unter Nr. 950 die aft Schütten Æ Co. zu Duis. burg und als deren persönlich haftende

1) Schreinermeister Wilhelm Schütten zu Duis—⸗ burg⸗Meiderich, 2) Kaufmann Friedrich Hahn zu Duisburg eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1911 be—

Zur Vertretung der Gesell sellschafter allein ermächtigt. Duisburg, den 23. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Duisburg- Ruhrort. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt.

Unter Nr. 642: Die Firma loser Hamborn, Inh Grosseloser das.

Unter Nr. 643: Ludwig Heimbeck Duis der Wirt Ludwig Heimbeck d

Duisburg⸗Ruhrort, den 20. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Eibenstock. ( Im Handelsreister sind heute folgende tragungen bewirkt worden: auf Blatt 271, Das unter Nr. 6 Kaufmann Morsltz Rich jetzt Direktor;

schaft mit beschr zur ausgeschieden.

November, ankfurt a. M.

eingetragen alpersamm⸗ e Ii Unternehmens chemischer Produkte, Wortzeichen Jügelin“ und der glei Gesellschaft wird durch einen oder führer vertreten. stellt, so ist jeder Geschäf Vertretung der Gefellf schäftsführern Schneider und M r ö r after Franz Kaufmann, und Max Düsseldorf, a. diverses Geschäftsind Vorräte im Werte von 5000 S6, P. Jäügelin Nr. 99 544, bewertet mit Fabrikationsrezept, bewertet mit 50 sellschafter Kames auf seine Stamm Die Stammeinlagen lumenfeld von je

insichtlich der Firma be⸗ nunmehr: „Nürnberg⸗ und Lader⸗ itgesellschaft auf Aktien! Baer, Georg Nürnberg, ist Ge⸗

fabrikant Adol sämtlich in Elmshorn, Louis Schack in Bokholt. Zu Geschäftsführern sind Maurermeister Mäühlenbesitzer Barthold Fer in Elmshorn, bestellt sammen vertreten die G Gesellschaft in der Weise oder auf mechanischem W ihren Namen hinzufügen. Im Falle der Auflösu die Liquidation durch die Zum Erwerb und zur V Sachen bedarf es der Zustimmu Alljährlich, spätestens im ordentliche, durch geschriebenen Brief

Versammlung stat

Die Gesell⸗ der Gesellschafter vom 1 Liquidatoren sind ten bisherigen Ge⸗ kax Howald und aumann bestellt.

sche Bank Filiale Frankfurt a. M. ann Edgar Sonneberg . die Zweigniederlaffung in Frank⸗ samtprokura in der Weise erteilt, orstandsmitglied oder zur Vertretung der Gesell⸗

Produkte, Gef ung in Liquidation. Die Firma ist er⸗

Die offene Handelsgesell. r Haftung.

mit dem Sitze sind der Kaufmann die Kaufmanns⸗ geb. Krüger, m 28. Dezember a ist erteilt dem Kaufmann

anditgesellschaft unstdruck⸗Paynierfabrik Die Gesell⸗ ditisten sind Gesellschafter das Handels⸗ Alleininhaber fort. Paul Püschel er Karl Paul (Geschäftszweig: nd Installationz⸗ icht und Kraftanlagen.) Firma. Deteetiv⸗ Der Kauf⸗ n ist In⸗

m G Co.

llschafter Gesellschafter Lederfabrikant Johann

Gottfried Wiese dinand Pienin wei Geschäfts lschaft und zeichnen die daß sie der geschriebenen ege hergestellten Firma

schaft erfolgt eschäftsführer. ßerung unbeweglicher ng der Gesellschafter. aufe des April, findet eine die Geschäftsführer mittels ein— chttägiger Frist berufene icksicht auf die Zahl

chungen erfolgen durch den Deutschen

Sind mehrere schaft ist jeder der Ge— n Michael

1911 begonnen. Adolf Zippel in Bresden 2) auf Blatt 1507, betr. die Komm Dresduer Chromo⸗ C K Krause Baumann schaft ist aufgelöst. Die beiden Komman ausgeschieden. Der perfönlich haftende Carl, Hugo Schmeil in Dresden führt geschäft und die Firma als 3) auf Blatt 12 888: Di Dresden. Püschel in Dresd ; Betrieb eines technischen Bureau u geschäfts für elektrische 4) auf Blatt 12889 bureau Carl Jahncke in Dresd . Carl Friedrich Jahncke in Dresde

5) auf Blatt 11 697, Schindler in Dresden Disponenten Carl Reinhol

6) auf Blatt 12008, betr. schaft Cigarettenfabrit G Co. in Dresden: gelöst; die Firma ist erlosch

7) auf Blatt 8979, betr. die Hecht in Dresden: D

8) auf. Blatt 7723, Müller in Leuben: Die Fir sden, am 39. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Dres dem.

Auf dem die Aktien und Drahtseilba Aktieng esellschaft Blatte S272 des tragen worden:

Durch Vertrag vom 15. Vermögen der Aktiengese und Drahtseilbahn Loschwi gesellschaft in Loschwitz a

Erlangen. Die Firma

sind bestellt zu Frankfurt

n Dresden: m mit einem V

A ist heute eln—⸗ Giessen. In das Handelsre tragen bezuͤglich der ktiengesellschaft der Liquidation i

Gießen, 18.

Hermann Grosse⸗ aber der Wirt Hermann

Firma Rheinischer Hof , Inhaber

zu Lollar: st die Firma erlos Dezember 1911. Großherzogliches Amtsgericht.

ekanutmachung. Abteilung A wurde ein? 1 Kuder und esellschaft ist durch Felix Sonneborn auf⸗ gt durch den Kaufmann 2) L. Borngäfser zu eopold Borngãͤ

Der Elektrotechnik

en ist Inhaber. werden dem Ge

einlage 2000 t, die ohne Ru

Ss angerechnet. . ( hne 9 ienenen beschlußfähig ist.

der Gesellschafter Schneider un Höcd0' (Sο sind durch die Einlage der Gesellschaft erfolgen nur „Deutschen Reichsanzeiger“;

Firma Papierfabrik gesellschaft in Düffeldorf, Kabel i. W. verlegt ist. Der Ge am 25. Januar 1905 festgestellt. schlüsse der Generalversammfungen 1996, 5. Februar 1907, 10. Mai 1909 und 1910 und 28. Okto Gegenstand des Papier, Papier ständen so

Gi essem. In das Handel etragen bezüglich der Fi onneborn zu Gießen: Die G

den Tod des Gesellschafters

elöst. Die Liquidation erfol iebmann Bär zu Gießen.

Giesten: Inhaber E

Borngãͤsser, Kaufleute zu Gießen.

Gesellschaft hat am 15. Januar

Der Sitz der Firma wurde von

B. nach Giesten derlegt. 3) Wilh.

Der bisherige Gesellschafter

Tod aus der offenen Handels⸗

Das Geschäft wird unter

herigen Gesell⸗ Der Wilhelm

Die Bekanntma eichsanzeiger. Reschäftssahr ist das Kalenderjahr. Elmshorn, den 19. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. II.

Bekanntmachung. sigen Handelsr Firma Herm. heute folgendes eingetr jetzt „derm. C. van

aftende Gesellschafter pmann und Bernardas Theo

Bekanntm g B ist heute änkter Haftung in Firma „Bra

Reis holz. Aktien⸗ vereinigung,

wohin der Sitz sellschaftsbertrag ist Er ist durch Be⸗

betr. die Firma Friedrich Gesellschaft rokura ist erteilt dem Luther in

Eibenstocker Bank betreffend. gene Vorstandsmitglted ard Buchtler in Chemnitz ist

auf Blatt 312, Firma Richard Richter in Giben⸗ Prokura ist erteilt dem Kaufmann Älbin chter in Eibenstock. Er ist eben Prokurist Max Schrei ng der Firma berechtigt. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Betreff: Handelsregister.

J. Die Firma; „Andreas Knör, Bierbrauerei“ in Berching, ist erloschen.

II. Neu eingetragene Firma: „Hans Zim̃er— mann, Brauerei“, Sitz: Berching, Inhaber: Hans Zimmermann, Brauerei⸗ und Gastw besitzer in Bercht

Sich ftätt, 36.

Emdem. Bel der im hie

er A unter Nr. 195 verzelchneten

van Jindelt in agen worden: Die indelt Nachf.“. nd die Kau

aftsvertrag ist endgültig am 13. De⸗ Gegenstand des Unter⸗ rodukte der Gesell⸗ t, die Pachtung und

ffene Handels gesellschaft. 1904 begonnen, Rodheim a. d.

Adolf Zurbuch ist durch gesellschaft ausgeschieden der seitherigen Firma dur n chafter Wilhelm Zurbuch fortgeführt. Lina geb. Wleber, zu Gießen ist

Gießen, 28. Dezember 1911. Großherjogliches Amtsgericht.

Gmünd, Schwünisch.

K. Amtsgericht Gmünd. gister wurde heute zu der Einzel * Sohn in Heubach (Fabri= tten und Korsettschließen) ein-

Wilhelm Ostertag und Otto eubach, ist Gesamtprokura erteilt.

die Kommanditgesell⸗ „Sansa“ Albert Fiedler Die Gesellschaft ist auf—

Firma lautet ertrieb der?

ersönlich h Wilhelm An Miechielsen Uebergang der in dem bisherigen Betriebe egründeten Verbindlichkeiten sst aus—

ellschaft hat am 20. November 1911 be—

Emden, den 309. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. III. ö

Essen, Run.

In das Hande gerichts Essen ist unter B Nr. 324 Haftung in Firm chaft mit be tand des Unt Betrieb von L

ber 1911 abgeändert worden. Unternehmens ist die Herstellung von stoff und daraus gefertigten Gegen⸗ wie Handel mit diesen Artikeln. Grundkapital beträgt 42090000 aktien von je 1000 „S6. Die schaft erfolgt nunmehr: a. wenn der? erson besteht, entweder du tellvertreter des Vorstand

Richard Ri

der bereits bestellte

selbständigen Vertretu Eibenstock, am 20

Firma Traugott te Firma ist erloschen.

die Firma Franz ma ist erloschen.

As, zerlegt in Inhaber⸗ chtung und

der Gesell⸗ orstand aus rch diese oder durch s oder durch einen d einen Prokuristen oder durch zwei Vorstand aus mehreren entweder durch zwei Vorstandt— ch ein Vorstande mitglied und einen ch ein Vorstandsmitglied und einen urch zwei Stellvertreter oder durch r und einen Prokurssten oder durch

Auch wenn der Vorstand aus tz kann der Aufsichtsrat be⸗ rstandsmitgliedec auch allein sind. Der Vorstand besteht

, ch den bis Zurbuch Ehefrau,

Eichstätt. Prokura erteilt.

Dresden, chaftszwecke dienlich erscheinen. tammkapital beträgt 83 200 4.

führer ist Ottomar Buchmann in Frank Franz Gielisch und dem Wilhelm. beide in Frankfurt g. O. ist Prokura erteil

Dauer der Gesellschaft ist auf 5 Jahre fest⸗

ĩ 36 Gesells. ührer und durch Prokurt eschäftsführer bestellt

Stellvertreter un Prokuristen; Personen besteht,

mitglieder oder dur Vertreter oder dur Prokuristen oder d einen Stellvertrete zwei Prokuristen.

mehreren Personen besteh stimmen, daß einzelne Vo zur Vertretung berechtigt

J b. wenn der gesellschaft Elekrtrizitat hn Loschwitzg Weißer Hir J betreffenden Dandelsregisters ist heute einge⸗

November 1911 ist das llschaft Elektrizitätswerk Weißer Hlisch, Aktien⸗ ganzes an die Stadt⸗

lsregister des Königlichen! Amts? Dezember 1911 ein schaft mit bef Theater Gesell⸗ Efsen. Gegen⸗ richtung und der en und andern

firma Schneider kation von Korse

Den Kaufleuten Mädler, beide in Den 28. Dezem

chaft wird durch einen oder mehrere sten vertreten. Falls verden, zeichnen und hnen gemeinsam die Gesellschaft hrer mit einem Prokuriffen zu⸗

ng.

Pe ember 1911. K. Amtsgericht. schränkter Haftun . ternehmens ist die

is lebem. Eisleben ichtspieltheatern in E

Bei der in unserem

Dandelsregister A 407 ein

Göppingen. 86137] K. Amtsgericht Göppingen. In das Handelsregister wurde eingetragen: J. In das Register für Gesellschaftssirmen:

A am 22. Dezember 1911 bei der Firma E. S. Schnabel, offene dandelsgesellschaft in Göppingen: An Stelle des am 15. November 1911 verstorbenen Gesellschafters Fabrikant Eugen Mayer, hier, ist dessen Witwe Auguste Mayer, geb. Schmohl, hier, als Gesellschafterin eingetreten.

er Frau Emilie Supper, geb. Breuninger, Ehe⸗ frau des Fabrikanten Emil Supper, hier, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

B. am 253. Dezember 1911 die Firma Deutsche Gelatine Fabriten Attiengesellschaft, Zweig⸗ nieder lassung Göppingen vormals Göppinger Gelatine fabrit Paul Koepff in Göppingen. Aktiengesellschaft. Sitz der Gesellschaft ist Sõchst a. Main mit Zweigniederlassungen in Schweinfurt und Göppingen. Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und der Betrieb der zu Höchst bestehenden, der Firma

h. W. Heinrichs daselbst gehörigen Gelatine fabrft sowie der zu Schweinfurt bestehenden, der Firma r Drescher C Co. daselbst ehörigen Gelatinefabrlk und anderer Fabriken . oder ähnlicher Art, ferner die Herstellung und ver Handel in Gelatine und Gelatineleim sowie der Handel in den sich hiebei ergebenen Nebenprodukten. Das Grundkapital be⸗ trägt 2 500 990 und ist eingeteilt in 556 Stück voll einbezahlter auf den Inhaber lautender Aiien 009 M, Der Gesellschafts vertrag ist am 19. Mar 1899,19. August 1911 festgestellt worden.

Mitglieder des Vorstands sind: Fabrikdirektor Dr. Karl Heinrichs in Höchst a. M. und Fabrikant Paul Koepff in Göppingen.

Jedes der Vorstands mitglieder ist berechtigt, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Der Kaufmann Fritz Kümmerle hier ist zum 5 der Zweigniederlassung mit der Be— chränkung der Vertretung für den Betrieb der Zweigniederlassung bestellt.

Außerdem wird folgendes veröffentlicht: Die e, in Höchst a. M. trägt die

irma Deutsche Gelatine Fabriken. Vorstand der Gesellschaft ist die Direktion, welche nach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus einem ober mehreren Direktoren besteht. Die Mitglieder der Direktion werden von dem Aufsichtsrat ernannt. Der Vor⸗ stand ist zurzelt aus den obengenannten zwei Mit⸗

liedern gebildet. Die Berufung der Generalver— e der Aktionäre geschieht durch einmaliges Ausschreiben in den Gesellschaftsblättern. Die von der Gefellschaft ausgehenden Bekanntmachungen er— folgen mittels Einrückens in den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Es steht jedem Aktionär frei, seine Aktien auf seinen Namen eintragen zu lassen, ebenso können dle auf Namen eingetragenen Aktien wieder auf den Inhaber gestellt werden.

C. Am 28. Dezember 1911 bei der Firma Martin G Söhne in Ebersbach:

Dem Fritz Martin, Kaufmann in Ebersbach, ist Einzelprokura erteilt.

II. In das Register für Einzelfirmen:

Am 28. Dezember 1911 bei der Firma Göppinger Gelatine Fabrik Paul Koepff in Göppiugen:

Die Einzelfirma ist erloschen.

Göppingen, den 28. Dejember 1911.

Oberamtsrichter Hutt.

Gõörxlitꝝ. S6 138

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 19. die Gesellschaft mit beschräunkter Vaftung in Firma:. Niederschlefifche Kaltwerke Otto Demisch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Rieder Ludwigsdorf eingetragen worden. .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. November 1911 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des von Otto Demisch in Nieder Ludwigs dorf bisher unter der Firma Niederschlesische Kalkwerke Otto Demisch, Nieder Ludwigs dorf be⸗ triebenen Kalkwerke, einschließlich des Erwerbes folgender, ihm gehöriger Grundstücke: Nieder Lud= wigsdorf Blatt 64 und Landung Blatt 6, Nieder Großhartmannedorf Blatt 37, 1, 8, 24 a, 68, 83, Mittel Kauffung Blatt 55 und Heiland Kauffung Blatt 66. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 561 O00 .

) Zur Degkung seiner Stammeinlage von 300000 4 bringt der Gesellschafter Stto Demisch fein unter der Firma Niederschlesische Kalkwerke ‚tto Demisch, Nieder Ludwigsdorf⸗ betriebenen Ralfwerte unt sonstigen Handelsgeschäfte mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 30. Jun 1511 einschiießlich er oben aufgeführten Grund ftücke dergestalt in die Gesellschaft ein, daß die Geschäfte vom 1. Juli 1911 ab als für Rechnung der Gesellschaft gefuhrt angesehen werden. Im einzelnen werden von ihm eingebracht und von der Gesellschaft übernommen:

1. die oben bezeichneten Grundstücke und Gebäude ein⸗ schließlich Maschinen) im Werte von Æ 1133 O23, 35

2. das vorhandene Inventar, die borhandenen Gerätschaften, Uten⸗ silien, Waren vorräte, sonstige Mobilien und bewegliche Maschinen im Werte eee, o 365 188,02

3. die außenstehenden Forderungen

2

n nn,, 16422474 s 1 688 4536 11

wobon in Abzug kommen und von

der Gesellschaft übernommen werden

1. Dypothekenschulden mit .. 994 000. -

2. Geschã ftsschulden mit. 324 881, 82

3. in Stammanteile umgewandelte Gui nne, 49 55429

; .

2) Zur Deckung seiner Stammeinlage von 1090 00 4 bringt der Gesessschafter, ebeimer Sanitãtsrat Dr. Hoeterg abgeseben don einer Bar⸗ zinlage, seine auf dem Grundftück Blatt 69 Nader Ludwigsdorf eingetragenen Srpotbeken von zusammen 60 000 ( und seine offene Buchforderung an die Firma Niederschlesische Kalkwerke Otto Demisch zu Nieder Ludwigsdorf von 29 854 295 A ein.

3) Zur Deckung ibrer Stammeinlage von 76 000. bringt Frau verw. Rittergutsbesitzer Umalle Demisch. geb. Crepdt, ihre auf den Grundstäcken Watt Nieder ö und Blatt 37 Nieder Groß. hartmannedorf eingetragenen Dopot 36 0909 ** und bejw. 3 000 . und

chäftsführer bestellt wird,

Gesellschaft für allein die Firma.

Das Stammkapital

alls nur ein Ges

dafür von der vertritt dieser

net gehaltenen gt 20 000 .

Sgesellschaft Wolferoder Dreßler in Eisleben ift

getragenen offenen Hande

Fritz Klagges, früher in n ; Gypswerke, Gebr.

aus dem Fabrikanten Dem Kaufmann

Kabel i. W,

gemeinde Dresden übertragen und dabei vereinbart

worden, daß eine Liquidatlon des Vermögens der

zeichnet un Amtsrichter Welte.

jetzt in Duüsseldorf.

von . Buchforderung an die Firma Niederschlesische