stoeKka ch lssri9) Wermelskirchen.“ Der Gege . ] ᷣ ĩ : . = nstand des Unter⸗ 1 = ö ö , , fs n gener. ne. , ist ii rn ig, 6 Ver rieß e, Genossenschaftsregister. J , . a. Dein Colmar zum Vereins vorsigenden . O e ssenschaft mit beschräukter MogF, Genossenschaftsregister betr. e230] Mem migen. Bekanntmachung 86258 Derma Julie Kornmaier, Steiß Schrauben und ähnlicher Cisenwaren. / * J : In d . . dalt t in Crxefeld: Darlehens . r Ge . ö e, , n 6 2. . n. . ,, beträgt 40 000 z. ö a. . n n , fe fol . n,. w Colmar, den . , 36 Kassierer . Nensch ist aus dem Vorstand 22 2 ö gin he nn e ,, 3 149. Firma Franz Taner Oexle Stein Heschäͤfte führer sind: ; unter Nr. 5 Ge . and ge gz dez 2 eschlon ; aiserl. Amtsgericht. ausgetreten und an seine Stelle der Schlossermeifter Steinel und Peter Pöhlmann nan die Tandmirt . 3 zember 191] ö . ät hafte führe Iingetragenen Konßsunnerein er mln en, änderung dez 3 33 des Statuts beschlofsen, daß nun * . ,. ; ᷣ per Ihlm⸗ vedere sndwirt« u. D. in Niederrieden bm 3. Dejember 191 bar , , e en,, . Schumacher, Kaufmann, Wermels— Bachem wurde 3 Sielle des Josef 361 ö. mehr alle öffentlichen Bekanntmachungen in der Colmar, Eis. Bekanntmachung. 86755 6. . 6 ber 1911 Farl Matthes in Rothenbach Stell pertreter des wurde an Stelle des bisherigen ein neues Statut Stockach. ben rn ber ier fentzesckat. 2A Dugo. Dürhelt, Fabrikant, Wermelskirchen Winzer Peter Koch in Bachem Alö Vorstands? Vg bantdakundgabe in München erfolgen. In das Gen gfsenschatsregilter Banß 2 wurde bel Erefeld, 1 e r unt Andrert Brucker in Beranertrent; , ee, ii ge. ᷣ Gr. Amtsgericht. De ift . ; mitglied eingetragen. Augsburg, den 27. Dezember 1511. Nr. 393 „Oberhergheimer Spar. und Darlehns⸗ 5 6, 26. Dezember 1911 y . , , be,. . 28. Dezember 1911. G. m. u. H. in Niederrieden. egen
esellschafts Al. K. A ö. . ; 3 fessgestellt. hrweiler, den 28. Dejember 1911. K. Amtẽegericht. kassennerein, e. G. m. u. S. in Oberhergheim“ Deggendort. Bekanntmachung. S6 280 5 8 ʒ . ? Stolp, Pomm. 1386720 ftzestent chast unb ij allen len gn! Königliches Amtsgericht. 1. nensherg. Befanntmachtiug. g ung l ] Kgl. Amtsgericht. stand des Unternehmeng ist nunmehr der Betrieb
ö. . *. mt ' Bekam 86747 eingetragen: ; Betreff: Genossenschaftsregzister. 286 86 .
6 K ö . Itoma. Kine. . 1867421 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11, dem z 3. Neneralversammlungsprotokoll vom 25. No⸗ Neue Genossenschaft: „Darte henztassenverein Hniserslauterm. 86763 . . , ,, * . . , , Giutragung in das Geno seuschaft r e tl Rösrather Dar lehnekasfe uberein. eingetragene . 1911 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Mietraching, eingetr. Genossenschaft mit un— Betreff: „ Vorschuß verein Obermoschel, ein⸗ eschafts⸗ 965 er , er., nch 9 din , g n . w K 9 35. Pezenter n] fn Genoffenschaft mit unbeschrüukier Haftpsticht — 2 an hom itgligdo Emil. Kueny der Genosse Emil beschränkter Saftpflicht⸗ Sitz: Mietraching. getragene Genossenschaft mit beschrünkter Haft⸗ zu beschaffen 3) die An! ‚ ö . . Königliches Amtegertcht . Wiesbaden . 86729 Bei Nr. 25: Terra lugesellschaft Ahrensburg, zu Bolberg eingetragen worden: ⸗ . . . . S gsbergbein, Rad, Laut Generasder. ae Statt arde am 27; Defe iber 11 i errichth. Ifiichhe, mit dem Eiße zu Obermoschel: Das leichtern, 3) den Ver ö . r er ichen j —— In unser He delsregister A Nr. 569 w de ö. ö. eingetragene Genossenschaft mit beschrankte⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds ammlung protokoll vom 17. Dezember 191 wurde Hiernach ist Gegenstand des Unternehmens: der Vorstandemitg lied Wil heln Heinz, Kaufmann in Erzeugnisse und d er . . . 15 96 In umer Handelsregister A Nr. 569 wurde heute Danipflicht, Alto ag! *un Ca Nꝛealgym haft iti ber Wilhelm Mylenbusch. Ackerer zu Großenbecke, ist ö an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Betrieb einez Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Ohermoschel, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. n und en ng n rer . 162
ealgz Gustay Lemmer zu Großbliersbach in den Vorstand . aver Häbig der Genosse Alois Mann zu Ober- Zwecke, den Vereinsmitgliedern: Kaiserslautern. 29. Dezember 1911 e , 6. 3 n ,,
n. ch 6 8621 bei der Firma „Pfeiffer Co.“, mit dem Sitze etanntmachung — Gesellschaftsregister. 2 6e , , d, gl. . Sohannes Harder i 8 dem Vorstand ⸗ , 6 zu Wiedbaden fosgdliteg eingetragen: Die Gesẽeni 8 hannes Harder ist aus dem Ve rstand ausgeschieden. gewahlt. hergheim in den Vorstand gewählt. J) die zu ihrem Geschäfts und Wirtschaftsbetriebe Kgl. Amtsgericht. räte und andere ic i ne des landwirtschafllichen
„Ziegelei Greisting Geiselhöring, Liudmig 5 ͤ a. An seiner Stelle ist der Privater Vans Hansen! * n, , : ; 2er Pripatier Vans Hansen in 2 zit Forstner u. Cie., Gesellschaft mit beschräntter , e, e. Louis . Wiesbaden Hamburg in den r n , n. Dans Yanlen Bensberg, den 21. Dezember 1911. Colmar, den 23. Desemher 1911. nötigen Geldmittel zu heschaffen, Betriebes zu besch d zur Benü über⸗ Dafrung.“ Sig Geiseihöring. urch Ge erloschen, em Kaufmann Wilhelm Pfeiffer zu ? Königl. Amtsgericht, Abt. ,. Königliches Amtsgericht. ‚ Kaiserl. Amtsgericht. 2 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Kalau. S6 764] ** zu Jeschaffen und zur Benützung zu über , wech , Wies baden ist Einzelprotura erteilt. nig. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. ann n ö. , 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er— In anser Genossenschaftsregister ist heute bei der lassen. Der end rtr den BHerein n, . ünderungen des Söefelsschaftebertrages wachs hren, Wiesbaden, den 3. Dezember zal 1. Ansbach. Betauntmachung. . 2 ee, Genossenschaftaregister ist . , Vetanntmachung. IdS6766] zeugniffe und den Bezug von ihrer, Natur nach aus. unter Ne. 4 des Regiflers eingetragenen Genossen⸗ d toner gertchelich, nach Maßgabe des Gengssen⸗ gabe deJz eingereichten Prorokollz beschlossen, be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Gen ossensch aftsregister einträge. * n gg 3 . 3 ö . 36 bet . 9 66 n ossen schaftgregister Band 3 wurde bei schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ schaft CGonsum Verein zu Calau eingetragene Hastsge ö zeichner für denselben. i Zeich sonders hinsichtlich der Firma u. des Sitzes sowie wiesbaden. 86730 3 nsr ehen kaffe uverein Riederogerhach ere escheft 3. ö. ö. Here . ⸗ een , g, m, Frebmn rtin Ge slunnz ien Waren zu bewirken und Gen ffeuschaft mit beschränkter daftpflicht⸗ 1 , ,,, ö. Sen,, der Dauer der Geselischaft. Die auer der Gesell In unser Handelsregister A Nr. 630 wurde heute und limgebung, Ee. G. m. 11. H. Sitz: Nieder 1. ? J 4 ey g. . 68 ,. 9. i . 9 senschaft für Gebweiler und Umgegend, e. 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände folgende vermerkt worden: m 6 . rei Borstandem itglie der zu der Firma schaft wurde auf weitere 106 Jahre, sohin bis 31. De⸗ bei der Firma „Marl galb Sohn Nachfolger⸗ oberbach. Mit Statut vom 13. Dezember 1911 ö g er 66 1 . ; 2 77 , , 1 4 ö. 96 ö. . P. in Debweiler. eingetragen: des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und Das Vorstandsmitglied Robert Schlesier ist ver⸗ 3 ind ihre Jtamens unter chrkf hinzufügen. zember 1921, festgesetzt. Bie Flring lautet nun, mit bem Hitze in Wiesbaden felgendes eingetragen: KHurde unten, obiger Firma, in Niederoberbach eine * nn! . , . tber mera eesan m a prcteholt zom z. Ol, lun Den ttzunz zu äberlafsen, , he , mehr Dachzieg elwerke Greißtug eiselhöring, Hie Hesellschaft ist aufgelöst. Ulquidatoren ind ber Genossenschafst mit unbeschränkter Haftnsticht , Wel, n m m elterrretet he wen nl warde an Stelfe des guegeschicdenen Der Vergin kann füt. Verpflichtungen seiner Mit. Steudner in Kalau in den Vörffänd gemnhkz? He r deln mn ngn werden ier ee dn de. Kesenschas. mit beschräuntter Daftung., Pet Yiterreienhfeesr ien zr Frame men gmnd as gründet. . . , . . 11. Königliches Fal dchihelitfe Cmil Haller der Gehaffe Pugust gilickzt Fenn gegenliber Hürgich-st übernehmen, Kalau, den 15. Pzemher 151J;“ , gr m, ne n nn, r ft: . D ; ö Adol 5 . ö d ꝛ . . ö ö! . ntsgeriò 8 lin⸗ e. Abt. 88. 9 ) 3 sotfser ; 5 5. ö 3 4 n ö. vwlürglche ber! , ö zeichn / . Mön, Eu abas = i . 3 nach Greißing verlegt. Bankdirektor Hermann Faher zu Wlesbaden. Jeder d . des , ne, , Der . Het . . ub gere 9 ne n nn . e K . 6. . . schältgzflihter, Ludwig Forszner geigscht! nent. Senne ist befugt, die Firma allein zu vertreten. den Zweck seinen Mitgliedern die zu shrem Ge: n randenburg, Havel 86750 ändert: Paß? des 8 der Statuten dahin abge⸗ mobllien und Rechte erwerben und veräußern, ,, Nen min gun ee re b 6 f ⸗ 2 : . 2 5 t ö Sb 7 hl ändert: 6 . ] ; . Karlsruhe, Raden 86765 Memmingen, den 28. Dezembe 1911 siellter Heschäftsführer: Klopfer, Georg, Kaufmann Wiesbaden, ken 25. Dezember Ih! shäste und Wirt chaftsberricke nötigen Geldmittel in Ge taun im achun . ö icht la rend vert6s tt den Verein ger chtich und Gen ossenschaftregist zan , . . in Greißing. König 9 ann, h,, berzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegen⸗ Re ; . . ,, ie worstandsmitglieder werden auf nicht längere außerger⸗ fl Maßgabe des Genoffenschafts.; In das Genossenschaftsregister wurde zu Band Kgl. Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 94 n zu, besch ie Gelege Bei der in unserem Genoffenschaftsregister unter Zeit als drei J ĩ ö 1 e nschtlich ach, Meß gabs des Genostenschatis. O3 Cas i ; s ft Karle ĩ ö 6259 — . zeit zu geben, müßig liegende Ge erzins nb fen chats register Ser als rei Jahre gewählt, sofern diefelben nicht ae. ichnet fü Jei alen ht Cintantfs gens sfenschaft Karlarizher memmingen. 625! GJ Witten herz, ey. Haniie. 86731 k ,, 66 26. ,, en egen schaft „Schuh⸗ pon der Gheneñ wre shr e nz 3 ange⸗ e n n, mn ö 4 . Kolonialwaręeuhäundler * . b. H. hier rr e seuschaftsregistereintrag. k gericht, Negistergericht. Im Handelgregister A Nr. 430 ist heute die Firng soll stets im Auge behalten i n, mg, . 6 , n,. n für . a. H. stellt sind; bei Neuwahlen ift die Wahlperlode der rg Vorstan damit liebe 64. Fina des Vereins eingetragen:; In der außerordentlichen Generalper— Elertrizitätsgenoffenschaft für bie Hemeinde Stutisn t- Gunneotatt. 86333 Waldmgnus Creme und Perchalinfabrit Paul Debung der VBerhältnisse hauptfächlich auh hier ft? . n,, e, , * In afl en ch aft ein zel gen Deorstandsmitglieder fo zu bestimmen, daß ihre Namenzunterfhr ft hinzufügen. . ö amm lung vom 172. November d. J. wurde der 82 Senden, e. G. m. b. S. in Senden. Das Ge⸗ ö 9. Amtsgericht Stuttgart⸗annstatt. . Friedrich in Wittenberg und als deren Inhaber liche Hebung der letzte len bezweckt wird. Mit bem . er Daf flir i unt dem Sitze in dieselben sich abwechselnd einer Neuwahl zu unter⸗ Alle Bekanntmaächun en nuf der in 5 22 3.1 Abs. 2 der Satzungen und demzufolge die Firma schäftsjahr beginnt nunmehr am 1. April und endigt . das Handelsregister, Abteilung für Gesell. der Kaufmann Paul Friedrich daselbst eingetragen. Verein kann eine Sparkasse derbunden werden . 46. . . 2. — ziehen 3 und ein gleichzeitiges Ausscheiden Abf. 2 des Stntutz 6 . e. irma des der Genossenschaͤft geändert in Kola Einkaufs am 31. März. 4 ; n urde 8. Denen ber il ginge, ,n mn 23 e mn zislengerki3rn 666 n, Schuh ermeister August Peinke ist aus dem . nehrerer Mitglieder vermieden Wird; , nstal noss ᷓ ̃ mi * ö wurde am 28. Dezember 1911 einge r en een, . e blen erklärung und Zeichnung des Vorstands: Fornn ausgetreten mn, gh fene Stele e ö . — ge tl eh meme en wird; Vereins mindestens von drei Vorstands mitgliedern rer, g, . Rolonialwaren. Memmingen, den' 33. Dezemher 1911. e , , e, Joh, erh. Königliches Amtsgerich . n,, . ö d fte nm n Schnhmachermelster Erich Schreiber jr. hler in den eden . . . K ,, und in der Verbandskundgabe in München starhor ih ö, . 1 Kgl. Amtsgericht. : len J. F. J Joh. ww 3 . 2 ‚ den Herein erfolgen durch den Vorsteher oder Remmnmngchen n . ö 8 wh Fertg lied ann ausgeschlosse n veröffentlicht. Hroßh. Amtgaertcht, Bz i. 2 mn ob tn. Den . 22 Fann? Worms. Bekanntmachung. ,, nr nt j . er Vorstand gewählt. . 8 nicht fi dessengz ir, licht. Hroßh. Amfsger Hemmingen. Bekanntmachung. 6772 , . Im hiesigen Handelsregister wurde heute bei der . ,,, unt nei weitere Mitglieder Beandenbten a. 8. 23. ‚ . Halle mindestenz lo5 . Waren jährlich be, rr Bonstand hesteht, aus felgenden Persenen: Großh. Amtẽgericht. 1j. Im Gen gssenschaftgregister . 18 man,, 8 ? . Ge⸗ 2 21 ! ! ö 5 z J. 24 . l hat. . 9 Fp istmwirt in Me ö * ö — — 3 86 1 ! . . 81 '. samtrakura erteilt derart, daß dleselben gemein. Firma; „Süddeutsche Baut, Ubteisung der Re Wohltat wies Zeichnung erfolgt, indem der es (. Colmar, den 23. Dezember 1911 Sa der, en Hatun n in it ching. Bene, kegmwerg. S6 6s! Hünzburg Yz. 1 ir, it wurde Heut eingetragen die ᷣ . 2 , . Pfälzischen Bank, Worms, Zweig nieder Firwa die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt ö d porsteher, Billmeier, Jofef. Sägebesitzer in Bruck s schaftsreai ĩ Firma: ss 1 Bühl bet Gü schaftlich zur Vertretung jeder der beiden Firmen a en, dank 1 e, , n, , ,,. t Mart K rũs s O. S675 ö Kaiserliches Amtsgericht 8 Vorsteherg! Schrelteelißhttan Rg, In Hunser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Firma: Darlehenskassnverein Birhl bei Günz— befugt sind. der Firma; Pfälztsche Banks, in Lrudwigsh̃fen . ann , . . ö . ,, ister ist heut! h. ö ö i, , ,, Borste her Schröter Alobs, Rauf Nr. 23 eingetragenen Rolberg'er Beamten Cin. burg, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ än der Jirma Kathetermanufattur Reform 3. Rh. folgen des eingetragen: Dem Jakob! Hiemer, Vorstand k dhe nn ,, im Rr bie Hiu'ch Gin . ,, Clmar, His. Gekanntmachung. 186241] aun in ljetracht ng. Bielmeier, Johann. Bauer und Ver aufsverein, e. G. m. b. S., in schrünkter Hafth licht mit den Sitze in Bühl. Das Gaunstatt C; m. b. H. in Cgunstatt: Purch Kaufmann in Worms, und Hermann Ott, Prokurist 8, 3 , Vorstandsmitglieder. Bei errichlete Glek ö * . J In Tas HSenossenschaftgregister Band 1V! ward? in Dochgbern dorf, Liebl, aher, Hauer in Rreutb. Kolberg, folgendes eingetragen worden: Statut wurde am j6. Dezember 19 I errichtet. Gegen⸗ n, ; e der Süddeutschen Bank, Abteilung der Pfãälzischen Re 6 ö W ö , e ,, . unter Nr. 47 eingetragen:; * Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist während Spalte 2: Kolberg'er Wirtschaftsnerein, ssand des Unternehmen? n der Betrieb eines Spar⸗ und n 5 Mfrwe ö . 27 ö P E . . . 3 m . — de Die sts 8 Bert 5 jede est⸗ 7 ; 1 3 4 5 ; ) h schäft 1 a , . Ve ö ĩ Nechners notwendig. f , augetragene Genossenschaf ; „Thaunweiler⸗St. Petersholzer Spar⸗ und e, n ,,, hemnann gestattet. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Darlehen geschãf ts zu dem Zwecke, den Vereinsmit⸗ eggendorf, 29. Dezember 1911. Dastnflicht. gliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗
Beschluß der Vers l der Gesellschafte * ) Versammlung der Gesellschafter vom Banf n Y) ; ,, , ! 15. Be 910 f 345 an m „Bank in Mannheim, tst für die Zweigntéderlassun *. ö. ö f chr n ke, ,. 4 . n nn. n oc ö . zer Siddentschen Hank. Abteilung der Vela w , n,, ö. J, 3 ⸗ Darlehnstaffen verein, eingetragene Genossen⸗ ö 76 21 c. ; 53 ö h j w. 9r folge r ir? 25 3 3. ; age vorden. ö 2 . 1 1 * . J asg d j . Regt geri —— 1 10. c ⸗ ; 38 d z ; 7 * c J II5 900 M und demgemaͤß der 864 des Gesell Ban li Worms, Gesamtpr t ura erte. . , ,,, , 9. . für jeden erworbenen Geschäfts— ⸗ schaft mit un beschrünkter Haftpflicht in Thann⸗ K. Amtsgericht, Registergericht. Spalte 6: 5 1 der Satzung ist durch Beschluß hetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, ?) die Anlage schastiwerl tagen ab gesn semne en,; Die Genannten sind berechtigt, in Gemeinschaft r , . ,,, n . ,, en ann, , , . . ; . weiler.“ . Giessen. Beranntmachumn 86235) der, Generalbersammlung Vom 9g. Nopember 1911 ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer 3 iu der Firma Conrad Harsch in Obertürk. mit k Borstands mitglied oder einem Potut isten . nit sfrẽn g. i. erf, . Die boch Zahl der Geschäftsanteile beträgt 25 - Das, Statztt ist 3m 10 Dezemher 1911 grriqtet. In das Genossenschaftsregister H eingetra en bernglich der Ittina geändert, nd wi ti chaftlichen Erkenne und den Beug zen hein! Fee e fror, Wu kann von Kriz. die hiefige Zweigniederlassung zu vertreten und . rantische Genossenschaftswesen in 6 ö. ,, * n, ,. ö Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung Moltereigenosfeuscha ft 53 ,, ,. . Der Königliche Gisenbahnkassenvorsteher a. D. ihrer Natur nach autschließlich für den landwirt— 5 e deren Firma zu zeichnen. 3 ,, 2 , n , , ., ,, ung . der zu Darlehen und Krediten an bie Mitglleder er ⸗· nnz * ö ge, gn, Otto Wichmann in Kolberg ist aus dem Vorstande schaftlichen Betrieb be timmten Waren zu be⸗ nuügr 1212 an unter der seithertgen Firma auf 13 s, Len 30. Hehembe ; In den Vorstand sind gewählt: und Verteilung von elektrischer Energie und die ge⸗ . ö 2 ; . itglte er er händler Gießen, eingetragene Genossenschaft . ö) 9 ö 9. 1st al Vor nde a. FPR 1mm 3 1 Wilhelm Harsch, Kaufmann in Obertürkheim, . , . . 1) Schwarz. Michael, Dekonom in Niederoberbach, meinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb . derlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer mit heschräukter Hafipflicht zu Gießen Zweck; utgeschteden und der Königliche Eisenbahntelegraphist wirten, 4 Maschinen, Geräte und andere Gegen— '. 1h . ö 1 j z ͤ z 2353 Wwarz. 0 . ) Anle 1 ö Der, e ö * . 2 Tad . 5 24 ry! . . z ar , ß 8 1 7 ** 5 24 nhpwwi rtf 7 * z = 2 2) Philipp Dizler, Kaufmann in Obertürtheim, Großh. Amtsgericht. Der ehr ael, Vet ieder , . landwirtschaftltthen Mascht̃e g und Ge ene , zur . e ung der wirtschaftlichen Lage Per Einkauf, die Gewinnung und die Verwertung *. ö Döring in Kolberg in den Vorstand en. des vlan wi fg frühen rer,. zu be- inge Gesellfchafter Fern ; * k 2 53 ö ( ; 2 * ö J . ö er Mitglieder, insbesondere: ö 3 M; 0, ö! , . jewählt. affen und zur Benützung zu überlassen. Der als alleinige ee gafter, be gegangen. Würrhburæ. löß ss] 2) Blümlein, Johann, Bürgermelster in Reisach, Der Vorstand besteht aus den Bauern Albert . 1 den, gemeinschastliche Bezug von Wirtschafts. 'n ilch inne ilchhrobn ten , n, n,, . ; Kolberg, den 28. Dezember 1911 Vorstand der Gen en e, beter: a. folgenden Amtsrichter Dr. Pfander. Pfirschinger Mineralmerke. Gebr. Wild⸗ Stellvertreter des Vorstehers, Gustmann, Dermann Taneré und Albert Wrege, bedürfnissen; ö . nung; Haft lumm g 100 1 . gehn. Geschäfts . römigliches Amts richt Ver onen; 1) Balthasar Deutschenba r, Bir er⸗ Peu chern. ; 865723 hagen C Falk ö. ir ngen, Unter obiger Ficma 3) Schuhmann, Friedrich, Dekonom in Sommersdorf, sämtlich in Grimme. ö 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse patch k Wilhelm Brück, Mülchhändler . K meister Verein gborsteher 2 Vin zen; 9 ft 6 . . . ; rt? betreiben die Fabrikhesitzer August X z. 4 B , Geord, Oe n siederoberb Bekannt zungen erfolger te Fi er . * . w : in danggöns; Ludwig Dönges, Milchbändler . . 2. . , . . . . i , J, , , wennn, ern, n mn , ,, ei Nr. 4 (Firma CG. Sieler zu Tackau) einge⸗ Kommerzi . , e 24 ln, George Betonom in Niederoberbach. G R mm n Gewerbhefletßes auf gemeinschaftliche Rechnung; ann, n, , , , ,. ö In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem müller, Maurer und Oekonom, 4) Josef Blösch jr * 2 ö * 26 8 . ö 3 5 2 ö 3 z ] 9 39 *. 3 J. — 1s 45 19 2 2 2 . z 49 * 1 2 5 * 1 8 6. ä. im. 4 * 1 . 3 6. 6. 9 ! 46 10 9. 9 1 5 B k 1 t 1a e * ö ü. sse ⸗ 9 isregin er 1 det em 1 2. . = vn 1 9 es 29 . J 3 tagen worden, daß die belden Erben Tes berssorbenen in Seidenberg, Hermann Wildhagen in Kitzingen in Die Einsicht der Genossenliste ist während der gliedern in dem Landwirtschaftlichen Genossenschafte ) die Beschaffung von Maschinen und“ ; Statut vom 5. November 1911. Bekann machungen esheimer S ff j Gipser O m, 5 l Schleier. Schne 6 die be d — 4 . — e. ich en on l . ; . Beschaff on und sonstigen rfosa— ; ; 6 n,, Bliesheimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein Gipser und Dekonom, 3) Albert Schleier. Schneider⸗ r F ieler. , , e, ,. er- offener Handelsgesellsch— e 5. Dezember 1 Dien zen des Gerichts jedem aeftatte bla Neuw bei dessen Eingehe De e 53. . x ö 6. erfolgen, unter der Firma im „Gießener Anzeianr ] he . ; end,. 5 ; , k . E. ig, . J 6 ö 3 J 15. Dezember 1911 D ö. , . 3 e , ied, dessen Eingehen im Deutschen k guf gemeinschaftliche Rechnung und Ebei Eingehen . 6 . r,, . Genossenschaft mit unbeschrünkter k letztere 3 Beisitzer, sämtliche in Bühl. Der metster Albin Sieler und der Zimmermeister Otto ö ö de, ,, . = uafsenverein Wald⸗ reu⸗ Mergsanzeiger, J . . zur mietweisen Ueberlassung an die Mit lieder . fra 7 . aftpflicht in Bliesheim folgendes ingetragen Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außer⸗ ft , , ö . en 22. Dezember 1911 d 6 Die Willenserklärungen des Vorssandes erfol— ein J , Volkszeitung.. Geschäftssahr vom JT. Juli Pio 36. solgendes eingetragen *r tand be ö Sieler, beide in Tackau, sich unter Fortführung de Würzburg, den 22. Dezember 1911. orf, . G. m. u. H. ie ene ertlgrungen, des Vorstandes erfꝑalgen Alle Bek ⸗ = , . . . x rden: t Maßgabe des Genosser tsgesetzes g der 8 3 ; ; 6 6 , . ö Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts 39 8 Die ser kli r worden: gerichtlich nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes n, en,. . . ,, . *. 2 Reg.. 2 = x ff n destens zwei Ve c eder. Diese J. 455 ö. k ⸗ ö . ö, 30. Juni. Die Willense ungen des 2 ands i,, . 9 erer , . ia, n. bisherigen Firma zu einer offenen Handelsgesellschaft ;. t Amtsgericht, Reg. ⸗Amt. 6 n n, r f maren Dorfgütingen, e. n n d , ,,, ö. ö. verbindliche Erklärungen enthalten, mindestens bon erfolgen durch . ö Das bisherige Vorstandsmitglied Johann Horchem ung zeichnet für denfelben. Die Zeichnung geschieht . keen f 4 9h Win rn znr. 6 34 Vith de 2 Ge ossenschaften haben neue St irma der Genoff uschaft h ihr Jlannentunterschrijt ö drei Vorstandsmitglie dern, darunter dem Vorsteher binden ungsfalle des einen oder beider durch ein her ist aus dem Vorstand ausgeschteden; an seine Stelle rechts derbindlich in. der Weise, daß mindestens Die Hesellschaft hat am 24. März 1910 hegonnen. Kirchheimer Muschelkalksteinwerke, Gesell⸗ 6 — cz . ö. . al en hen 6 . helf ngen K . 6 . oder seinem Stellvertreter, in anderen Fällen durch zwei Mitglieder des Aufsichtgratzs. Die Zeichnun ist Johann Bastian J. zum Vorstandsmitglied ge⸗ drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins Die Geschäftsführung ist dem Zimmermeister Albin schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, k a. k General per. Vas Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endigt ; den Vorsteher zu unterzeichnen und im Landwirt⸗ geschieht, indem zwei Mitglieder der Fin . wählt worden. ihre Namenzzunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt⸗ or 3 j ) M* ö 1 2 ) J z ; 70 a8 CM d II8I0 ) in * ! h aft . frak z 35 6 * 6 9 ; f 24 ; 1 5 8 f, ö . . 16. D ug eher la fung hseiurinder feld. Ale weite rer 1h . . unn . n ili K am 31. März des folgenden Jahres, das erste Ge. . aftlichen Genossenschasteblatt in Neuwied zu ver— Namens unterschrift betfügen. Die dist⸗ der Ger Lechenich, den 22. Dezember 1911. machungen, außer der Berufung der General⸗ . 2 . gꝛ0nr . ö So * 4 ; 37 * 8 2 ? T 1x 9. Me 911. 8 4 jewetltgen S ist am Degarz S Jsloge WUhres, 8 . Ve- . 9 fen 1 Ro e , ö. ; 495 , 2 Königliches Nr 89ers h ö sar fu m k Xi 93 euchern, den 16 ezember 1911 Geschäfts führer ist beltellt Otto Scho ps, Techniker . K . 116 ( 1 schäftsjahr begtunt mh hem Vene ber zerichtlichen ö öfft ntlichen, . . . nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Königliches Amisgericht. bersammlung, . werden unter der Firma des in Kleinrinderfeld. Dem Techniker Adolf Coltineyer 1 e f. . ö 51 N ; Eintra ung . n dla aun 3135 him 9f) ; ö Die Willenserklärungen und Zeichnungen des jedem gestattet 18 22 . Vereins mindestens von drei Vorstands mitgliedern vijest. 8624 in Mirdorf, dem Kaufmann Kurt Hancke! in Berlin . , , . Der Verein hat U der un ö. Wien . J 6835 er r in ben Porstandes sind abzugeben mindesteng von dre Vor? I Gießen, 5 Dezember 1911 Lnaeken walde. kö n , S346] unterzeichnet und in der Verhandskundgabe in Im Handelsregister A ist unter Nr. 25 die Kir und, dem Techniker Andreas Derzog in Heidingsfeld en . einen Mirgliedern die zu ihrem Heschäft Dsenststi . hen fr en e, ben stands mitgliedern, unter denen sich der Vereins Grothe lcheg Amte ericht In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17 München veröffentlicht. Die Einsicht der Liste der . em reer ma ist Gesamtprotura crteilt in **! Weise, daß jeder a mg,, e. uztigen Gelomittel in der 64 . . * . ö 4 . vorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß. zherzogliches Amtsgericht. Snar, und Darlebnskasse e. G. m. u. H. in Henossen ift während der Dienststunden des Gerichts zinslichen Varlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit runsom, den g, wenember 1911. Der Vorstand der Genossenschaft besteht auß den Giessen. Bekanntmachung. 86246 Schänçweide folgendes eingetragen worden: jedem gestattet. . Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 9. und Memmingen, den 29. Dezember 1911.
Vaul Ribarezik, Ujest, und als deren Inhaber der von ihnen in Gerneinschu st it?! Geschas fl 7 217 wo st o; 3 . 3 3 8 ) ö Ye 8 1 3 10. ** ö . 2 V1ori A4 Kausmanun Pan Ribarezit in Uzest eingetragen worden. der Prokuriste ö ö. w geben, müßig liegende Gelder berzinslich anzulegen. Königliches Amtsgericht. . 2 . . Amtsgericht Ujest, den 28. Dezember 1911. ode Hroturisten vertretungs berechtigt ist. Die ganze Geschäfl'führung ' dee Nenn, niche . . . engen: . In, das Genossenschaftsregister wurde eingetragen , , ei,, J , , , Würzburg, den 27. Dezember 1911. ,. . hal kJ . Ui Calenberz. Bekanntmachung. 5833 J) Reibel, Johann, Winzer in St. Petersholz, bezüglich des Landwirtschaftlichen Consum⸗ . , enn her 1911 aufgelöst. Die bisherigen Vor— Kal Amtsgericht. . 1 226 8 . 2 l 6 * * 19 2 6 — 2 5y1In. * 9 1 * 4 *** * 6 8. m 11 . z 24 8 . 2 x. ö / 8 58 ö 1 4 — — Urach. g. Amtsgericht Urach. 186725 K. Amtsgericht, Reg. Amt. . Lug an! . w. . 19. . ile, Hebung In das hiesige Genossenschaf sregister ist zu dem Vereinsyorsteher, vereins Annerod e. G. m. u. H. zu Anner od: stands mitglieder sind Hg uizgtoren. 4 Wogilno. Bet auut machung. 86260 Im Handelrregtster, Abteilung fir Einjelfirmen, VWüry nur J (86735 6. le, 3 n . 4, d sithiche Detung uhn ter Nr. Iz Unget age nen Kousumverein für 2) Werle Eugen, Landwirt in Thannweiler, Stell Deinrich Bachmann zweiter ist aus dem Vorffand Luckenwalde den ee, Tezember 1911. Im Genossenschaftsregtster ist bel der unter Nr. 20 wurde heute bei der Firma Gebrüder Holder in 65 Alber X Eie. in Würzbu Dil? en. . 8 3 e . ö. eit dem Verein kann Pattensen a. L. und limgegend, eingetragene . „ wertreter des Vereinsvorstehers, ausgeschieden und an seine Stelle der Taglöhner Königl. Amtsgericht. eingetragenen Genossenschaft Rolnik, Einkaufs- Metzingen eingetragen: . . . Hande lggefellschaft et sich . . Tie . ein g e, ber Hen , , ö Geuossenschaft mit beschrůnkter Haftpflicht heute . 3) Ernst, Jakob. Fuhrmann in Thannweiler, Karl Hahn in den Vorstand gewählt worden“ Magdeburg . 86768] und Absatzverein c. G. m. b. H. in Mogilno e Fem Kaufmann Georg Buck in Metzingen ist . ih auf David Adler! ,, , ö Wien, . R de gn n ü h f . nung . 2 eingetragen, daß der Chausseewärter Konrad Lang⸗ 4 Cn Konrad, Fuhrmann in Thannweiler, Gießen, 22 Dezember 1911. ö In das Genossenschaftsr iist r ist heut ö . eingetragen worden: z . It. * ging uber auf David Adler, . . Wurzburg. Rechtsve e V enserklärung Zeichn . * 66 86 3 ö z 55 Mo ß ; . 2 2 6. ; . 6. . ' 1ossenschaftsregister i zeute einge⸗ Kö ö , ö i g, ber 1911 Würzburg, den 27 De jember 1911 J fur ben Verein , . . . 8e . i rg. 1. gn . ; , . Den n, w nner ö 6. Heters hol Grohher;oaliches Amtsgericht. tragen bei Gia gb eburuee! Güte chan 9 An Stelle des Heundbesitzts Josef Glowacki aus n 30. Dezember 19 . 25 a, , , , 2 s 1 J ; ,, ausseher Heinrich Bähre, sämtlich in Pa ensen, aus . , Hlrich, Meinrgd, Winzer in St.? oritz, 5 5 ö . a. . 5 ö Bistritz ist der Kaufmann Kasimir v. Gorski aus Amtsrichter Wagner. R. Amtsgericht, Reg. Ami. einen Stellpertreter und zwei weitere Mitglieder des dem Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle Steinmann, Nikolaus, Landwirt in Diefenbach. 5 icht Gayni lb 60M r e, ,,. Ver, Mogilno in den Vorstand gewählt worden. ; Vinlingen. Kaden. . 86726 MWüͤürrhurz. 86736 e mn . Jeichnung n, m, indem. der Firina der frühere Arbeiter, jetzige Schuhmacher Konrad Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 3 d 6 2 tsgericht . oppingen. standsmit e ö e Mogilno, den 23. Dezember 1911. Unter D 3 26 des Handelsregisters der Abt. Moritz Weikersheimer E Co. in Gaukönigs⸗ J ,, Bähre, der Arbeiter Fritz Jitemeier und der Arbeiter de bie flu den des Gerichts jedem gestattet. 3a 2 ,, . 1 dem i glied Rons liches Am dach icht?
e,, , , . . . a. hofen. Die Firma ist erloschen. ie offene Han— Del Rnléhen von fünfhundert Mark und darunter Gustav Neiseke, sämtlich in Pattensen, in den Vor⸗ . Colmar, den 27. Dezember 1911. ⸗ un rein Salach, eingetragene . u ö wurde eingetragen: Klengener Kalkwerke, Gesell⸗ agen n cr ft 6. e n n. Die offene Han genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand stand gewahlt find. 9696 ; Feaiserliches Amtsgericht. Genossenschaft mit beschräukter Saftpflicht, Moringen, Soliinz- IlS6õ26l e. n, , ,, , dastung mit dem Sis in Würzburg, den 27. Dezember 1911. zu bestimmte Vorstands mitglieder. Bei Geldbelegen Calenberg, den 23. Dejember ! 911. . — Sitz in Salach, eingetragen worden: a,,, wetanntmachung. 8 Kö . Villingen. Gegenstand des Unter⸗— z 8. lime erich M* Amt ist außerdem die Unterschrift des Rechners notwendig. Königliches Amtsgericht Colmar, Eis Bekanntmachung 86757 In der Generalversammlung vom 4. November 3867691 In das Genossenschaftsregister der Ein ⸗ und nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von 6. 6. J 8* ; Bekanntmachungen: Die Bekar f ; 9 . n en,, ,,. z 8 . . ö . 1911 wurde §3 Abs. 1 der Satzung dabin geändert. S ; d Dar ⸗ Vertaufs⸗Genoffenschaft Hardegsen eingetra⸗
. X ö ö. i. . — ungen: Die Bekanntmachungen des — — In das Genossenschaftsregister Band 195 wurde 1 wurde §3 Abs. 1 der Satzung dahin geändert: r Spyar⸗ und Dar⸗ * a n , 1 * gsen getre Kalk und Kalksteinen in allen Arten, ev. auch andere Würrhnns. ; S5737] Vereins erfolgen unter der Firma desselben und ge⸗ Calw. K. Amtsgericht Calw. 867521 unter Nr. 48 . egister B rde Gegenftand des Unternehmenz ist, die Schaffung eingetragene Genossenschaft gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ aus Kalksteinen zu gewinnende Artikel und zu diesem Fräukische Tonwerke, Gesellschaft mit be⸗ zeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden In das Genossenschaftsregister Bo. 1 BI. 460 Ronsumaenoffenschaft „Einigkeit“ einge— und Erwerbung eines eigenen Heimes mit Garten Haftpflicht, ist heute in das pflicht in kö ist folgendes eingetragen: Zweck die Uebernahme des vormals Sch warzwãlder schränkter Haftung in Kitzingen a. M. des Aufsichtsratg in den Mitteilungen für das mittel wurde heute bei dem Darlehenskassenverein s tragene Genoffenschaft mit beschränkter aft⸗ minderbemittelten Arbeltern, Kleinbandwerkern und ter eingetragen: . Durch X eschluß Der Generalversammlung vom staltwerhes in Rlengzn gelegen. Das Stamm kapital Die Gesellschaft wurde durch Beschluß der Gesell⸗ fräͤnkische Genossenschaftswesen ins Ans bach. Althengstett, e. G. m. u. SH. in Althengstett . pflicht in Leberau. Das Statut datiert vom Angestellten zu erleichtern sowie die Verwaltung von ö aus geschiedenen Reganzeromski ist (. Nodember 1911 sind in den Vorstand 1) Land beträgt 2 oa gs. Als Geschäftsführer ist bestellt: schafter vom 20. Dezember 1911 zum J wecke der II. Moltereigenosfenschaft Stetten, e. G. m. eingetragen: ö 3. Deiember 1911. Gegenstand des Unternehmen? Spareinlagen der Genossen. dare rundbeßte Wilhelm Völtmann in Nieder, wirt Hermann Hengst in spol. Vern alter der Gustav Hall, Chemiker in Niederschopfheim (Baden)-. Umwandlung in eine offene Handelsgesellschaft auf, u. S. In der Generalversammlung vom 26. No⸗ In der außerordentlichen Generalversammlung vom * ist der gemeinschaftliche Einkauf ün großen! Hon Den 30. Dezember 1911. sebren, an Stelle des gusgeschiedenen Janz der Ein. u Berau agenossenschaft Georg Duüter in . 6 Kaufmann Emil Engesser in gelöst. vember 1911 wurde an Stelle des ausgeschiedenen 30. Nobember 1911 wurde an Stelle des zurück⸗ Lebens. und Wirtschaftzbedürfuisfen unh Absaß im Oberamtsrichter Hutt. t Grundbesitzer Ernst Musall daselbst in den Hardegsen e ,. dern aug weiden den I) Landwirt 9 ĩ ö eilt. D sells sber zu Ligui! sind j . Be. Mie öh ,, r,, tgnben , . z 14 , n 39 . . 5 — — wä 0 ⸗ Veinri oke, Haus Nr. 6 in Gepol, 2) Ober⸗ ö 8 . . e. fa f selsschaftsdertrag . Zn Li uidatoren sind bestellt die hisherigen Ge⸗ Nichael Bach der Gütler Friedrich Bohner in tretenden Vorstehers Zeller der Schultheiß Gottlieb ⸗— kleinen an die Mitglieddr und Verteilung des er— nnaigerloch. Ser 8661 ge äblt, worden ö ; — . ch 18 e, e 3 6 in 6 , Oer ist am 16. Dezember 1911 festgestellt. schaftsführer August und Hermann Wildhagen. Stetten als Rechner gewählt. Braun in Althengstett zum Vereins vorsteher gewählt. . zielten Gewinns nach Bildung einer Rückla di . k, Marientner der s 13. Pezemher 181. nnn enn hlmer, jekt in Harden, ö ? * 9 rucklage an die In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Königliches Amtsgericht. worden. Moringen (Solling), den 22. Dezember 1911.
Villingen, den 22. Dezember 1911. Jeder der beiden Liquidatoren hat Einzelvertretungs Ausb en 29. Deze Den 29. Dezember 1 . ö Jede den Xig Einzel ve g6⸗ usbach, den 29. Dezember 1911. Den 29. Dezember 1911. Genossen . ] toßh. Amtsgericht. zefltanis. Fa. Mam sgaeri ö z ; ,,, ö ; Spar- und Darlehenskassennerein e. G. m. . Großh. Amtegericht . Cr zburg den 28. Dezember 191 . Kgl. Amtsgericht. Amtsrichter Ehmann. . sch gesetzlichen Veröffentlichungen der Genossen· ö von Dießen . eingetragen worden: Meissen. 86770 Königliches Amtsgericht Vikingen. Bekanntmachung. 86727] ; ; Ansbach, Betanntmachung. 86743) Cassel. 36753 (, iel een durch den „Vogesenboten“ mit der An Stelle des Otmar Armbrufter ift der Land' : . . terschrift des Vorstandes. wirt Karl Straub in Dießen in den Vorstand ge⸗ Amtsgerichts ist heute auf Blatt 9, die Genossen⸗
Im Genossenschaftsregister des unt zeichneter ö — ; em g zeig ten ten maehen, me nn,. 86.73
35 s ö. Amtsgericht Rea. g ⸗
In das hiesige Dan dels register Ahtellung 3 ist ; K. Amtsgericht, Neg. Amt. Genossenschaftsregisteremntrag. In das Genossenschaftsregister ist zu Bäcker⸗ . —ͤ n . e, ,,,, . heute unter Nr. 144 eingetragen worden die Firma Zütlichan. lsß 738] Darlehenekassenverein Sinbronn, e. G. m. Einkaufsgenossenschaft Concordia, eingetra— . Sollte dieses Blatt eingehen, so hat die General ⸗ wählt. chaft Dam pfdresch Gen offenschaft Obermuschntz In unset Genossenschaftsregister ist beute bei der Heschwister Samuel, Elsäffer Warenhalle mit Handelsregister A 129. Die Firma Hugo u. S. In der Generalpersammlung vom 9. De. gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ö elan mung an dessen Stelle ein anderes zu be— Haigerloch, den 20. Dezember 1911. und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft wn r l- nge tragenen an dlichen Spar. und dem Sitze zu Püttlingen und Als deren persönlich Buckatzsch, Züllichau, ist erloschen. jember 1911 wurde die Auflösung der Genossenschaft pflicht. Cassel heute eingetragen: Die Firma ist stimmen, ö Königliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftpflicht in Oberimuschütz Darlehnskafsse Braunsdorf. e G. m. b. O. haftende Gesellschafter Sofie Samuel und Rofa Züllichau, 21. Dezember 1911. beschlossen. erloschen. Die Zelchnung für den Verein geschieht in der — betreffend, eingetragen worden, daß dag Vorstands?! in Braunsdorf eingetragen. Die Landwirte Her. Samuel, Kauffrauen in Püttlingen. Kgl. Amtzgericht. Liquidgtoren sind die bisherigen Vorstandemltaglieder Cassel, den 28. Dezember 1911. Wiise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge. Harpurg. . S6 62] mitglied Soker Hering in, Niedermuschüz aus. mann Lützkendorf und Karl Schmidt sind aus dem — — nossenschaft ihre Namengunterschrift hinzufügen. Gintragungen in das Genossenschaftsregister. geschieden und der Gutsbesitzer Franz Richard Risse Vorstand ausgeschieden und an Ihre Stele die Land
Offen. Han delsgesellschaft. z 3037 I Meyer, Friedrich, Ocken gh en nh nn Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. , Die Gefellschaft hat am iz. März 1911 begonnen. , . re . 2 . . Dekonom in Sinbronn 3 ; V 2 . wel Verftgndamitglieder Können rechts verbindlich E92. Dezember 28. in Ybermuschütz zum Vorsrandsmnitgliede bestellt it. Birte Dermann Köbler und Gott hried Schroter in Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Ge— Auf Blatt 1837 deg Dandelsregisters, die Firma 3 Wieser Heinrich Maurermeifter in Sinbronn? Cäinm, Rheim. . 86754 ( zeichnen und Erklärungen abgeben. Hamburger Terraingesellschaft Bergedorf. Meißen am 35. Dezember 191 Braunsdorf in den Vorsrand gewäblt. Mücheln,
sellschafter ermächtigt, und zwar jede für sich allein. Friedrich Wilhelm Junghanns hier bett, ist W i ,, 5. , . In das Genossenschaftsregister ist am 29. De— ; Der Geschafttzantei jedes Mitgliedes wird eingetragene Genossenschaft mit beschränkter DJ den 25. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht i, 8 1911 alem. ente eingetragen worden:. Me Firma lautet künftig a rn m be, ö r n,, zember 1911 eingetragen: Bei Nr. 238 „Haunt⸗Be⸗ 20 s festgesetzt JJ Haftpflicht. J. F. D. L. Harder ist aus dem nile menen wn nnuncnen J 1.
* — 1 — . 8 ö 8 1 ** 50. 3 . . 2 96 ‚ 6 I * , ,, . 2 . ——— 6 21. 8 ä ö . r , ,, n, . . Kgl. Amtẽg Ain sg etich . , n, 6 ci iner nn nicht mehr als in K Vorstandsmitglied Menenng en. 86771 Darlehen skassenverein Forstinuning i. aa. . r = — elm Junghanns ist aus⸗ . 6. ö. en Bam . eins eingetragene Gengssen⸗ Astsanteile erwerben. Zum stellvertrefenden Vorstandsmi gliede ist In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge tragene Genoffenschaft mit ubejchrũ
, e,. Handelgreatsters. ö selcker gen Here chinekt Affred Wrwin Junghanns rler ehen; Beranntmachung, 64h] jcast mi heschränkter Haftpflicht“ Eöin: Die Häftfumme mirß auf zwanzig Mark festgesetz. Meri Jö Hubertus Mellwig, zu Hamburg, nosfenschast „Worschufwereln Melfsun gen einge San ch? . — . Auf Blatt 80 des Handelsregisters, betreffend die in Zwickau ist Inhaber. Bei dem Konsumverein Aschersleben und Durch Beschluß des Aussichtsrats vom 20. November Der Vorstand bestebt aus folgenden Genossen: bestellt worden. tragene Genossenschaft mit undeschrüunkter Haft. versammlung dom X. Dezember 1931 bat M-
1) G Dezember 29. pflicht zu Meisungen“ (Nr. ) dez Registers) andermgen des Statuts nach Maßgabe des eim
offene Handelsgesellschaft in Firma C. F. Aderhold Zwickau, den 30. Dezember 1911. Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit 1911 ist fur den ausgeschiedenen Adolf Esser der auer, Josevh, Webermeister, Vorsitzender; ) Marschall, Joseyh, Vorgrhelter, Schriftführer; „Neue Leitergerüft⸗ Bau. und Leih anstalt / solgendes eingetragen worden: gereichten Protokolls beschlossen, ing besondere fol.
in Werdau, ist heute eingetragen worden, daß der Königliches Amtsgericht. beschräntter Haftpflicht in Aschersleben, ist Anton Rey zu Burg Bürboslar als Stell ver t eter La J V ö heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: bis zur nächsten Generalversammlung bestellt worden. 3) Fischer, Louis, Weber, Kassierer; eingetragene Geuoffenschaft mit beschränkter „Für die Jahre 1912, 1913 und 1914 sind als gende: Gegenstand des Unternehmens ist der Berr eb Saftpflicht. Vorstandsbeamten gewählt worden: eines Spar ⸗ und Darlebenggeschafts. Die Bekannt.
Gesellschafter Nartin Erich Aderhold, Kaufmann in zw anita 186710) N ö se ls ö 9 96. ö 410 . j 53 5 3 3. ⸗. 7 * 7 23 . der Vertretung der Gesellschaft aus Auf Blatt 123 des biesigen Handelsregiste re, Ki n, J. Vorstande auß geschieden, Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. ; . in Leberan wohnhaft. . . ; ; ten ge ̃ . 9 dau, den 30. Dezember 191 Tirma Patent Papierfabrik Thalheim i C. an seine Htelle ist⸗ Mar Oerrlinger in Aschersleben Colmar, His. Betanutrmachung. 86240 Die Einsicht der Lste der Genossen ist während In der Versammlung, der Genossen vom I) Rentner Heinrich Mardorf 1. in Melsungen machungen der Genossen chart werden unter der erdau, 9 3 3 9 1. Stto Kron in Zhnlhelln bett, ist heute einge: iu ert n mitglied em hlt In dag Genossenschastgregister Band YM wird der Dien ststunden des Gerichts jedem gestattet. 18. Dezember 1911 ist die Auslbsung der Genossen⸗ als Direktor, . Firma mindestens von 3 Vorstandẽ mitgliedern un er m, mn gericht. tragen worden: scheroleben, den ö Deiember 1911. bei Nr. 2: Beamien⸗Konsum-⸗Verein, e. G. m. Colmar, den 29. De ember 1911. chaft beschlossen worden Zü Liquidatoren find 2) Rentner Konrad Kreilein in Melsungen als Kichnet und in der Verbandskundaabe in München Wermelskirchen. lsslsg]! Prokura ist erteilt dem Ingenieur Ernst Kron in Königliches Amtsgericht. b. H. in Colmar, eingettagen: Kaiserl. Amtegericht. Ther dor 6 Bernhard n dage zu Altona, Nassierer. . bers fentkicht. DE Jeichnnng dez er fande bebt Im hiesigen Handelgregister Abt. B Nr. 16 ift Thalheim. Aug sh. Befanntmachung. S6 7461 Laut Generalversammlungeprotokoll vom 3. De Cy ereld K 4 und Julius Wilhelm Leopold Borchers, zu Dam 3) Kaufmann Georg Worst in Melsungen als in der Weise, doß mindestens 3 Verlangen kee e,, sen sees, 'in, Be n nn, dr ee schesttregisier iturde am 36. Ber. fene 1h, nnn , e m ee, Sg sen Paff , b, geen ett bee! bt, Kefer igt Saubuen a nn,, , , nnn 1 / acher e aft mit beschränktter Hastun . önigli ö sgericht. ember 1 i — — inspektor Wer 6 Fr Apel, Bahn⸗ , . . ; I ente ö e ' 36 WMelsungen, den 28. Dezember 1911. München, den 30. Dezember 611. macher, Gesellschaft sch Saftung Königliches Amtsgericht zember 1911 eingetragen inspektor Werth der Genosse Friedrich Apel, Bahn eingetragen worden bei- der Firma Junun ohn ns. Abteilung 6 das Handelsregister. Königliches Amtsgericht. 3 ö 3.
* 1
ö